die sich bei Industrie, Handel und Banden nach der Kopfjahl Wohlfahrtö pflege. deutschen Aerzte zugegangen, die er in Am erika be lan al . Börsen * Beilage
gegeben hat: „Der Deutsche Aerztevereinsbund und sesne win
der Beschä ftigten, in der LTandwirtschaft nach der bebauten ö ; adshbil Quundfläche richten könnte, für die endgülftge Zahlung nbi Vie Re Dentsche Zentzalaneschtf, hr die ftuslsndshsiie baftkiche Abteiluä, der Leinniget Kicztederkand, die Vert! d t ts ei er Pranlagung zur Vermögensfteuer zum 31. Dezember 1937 n graz C. V. (Berlin Wi. 7. Dorotheenstt, 2 mitteilt, hat, der ven 40 05 deutschen Aerjten, sprechen allen an dem green cut Een Mei San ei Ek Un ren i Een S aa an ! . ö J ᷣ zemh ) Verein Heimatspende in Buenos Aires in letzter 2 k der anmerikanischen Quäke zin
stein cbätzung oder das Neichsnotepfer ist fein? genügende . wieder einen Betrag in Höhe von 170 009 Mark nach Deutsch⸗ k ö been aufrichtigen Dank aus. Die lbeusg
Grundlage. Die angedrohten Strafen sind angesichts der fort- h : schreitenden Geldentwertung bedent ; z and überwiesen, der von den Spendern zur Linderung der Not in fe, die dieses Wert in seinen Wirkungen verfolgen 5 53 ‚ ö ö vo sein, 3 u i i , Sr. w allen Teilen des Reiches an die verschiedensten Organisationen ver- ö. drohen gel dargn mitarbeiten können, wissen am benen . r. * Berlin, Freitag, den 10. Mãrz 1922 ingla t des Reichs . wird. Die Amortisation ist nur durch teilt worden ist, — Der geschäftsführende Aus sch 55 ö . 8 ö. ö. Segen es 2 . mn ö . . here nn ac sn —
Jugend gebracht hat; aber die Not hält an, und darum verbind . . J Amtlich sestgeftellte Kurse. , . ö neutger ¶ Soriger
Auffauf auf dem frejen Markt möglich. Di äbigkeit der für notleidende Kinder in Deutch 661 n Anleihe bei den Darlehnskassen vort! ö. . ö. , rn ent acas hat dem Deutschen Zentralausschuß für die Auslands. Fir mit unserem Dank den Wunsch und die Hoffnung, unsene amen 266 j e, . die, doch durch die Jwangsanseihe gerade eingeschraͤnkt werden oll, zur hilfe durch das Auswärtige Amt, wiederum einen Betrag von kanischen Freunde möchten nicht müde werden und das begonnen, r Börse, 10. März 1822. Folge haben, da die Darlehnskassenscheine als Notendeckung der Reichs⸗ 50 009 Mark, der das Ergebnis weiterer Sammlungen in Caracas Werk solange fortsetzen, bis eine genügende Ernã hrung des deutschen Gerline . Velen 0 80 dhe, däbec? idsos, zol sversch 85, 9908 Altona 18901. 11, 1410 ] versch 46,15 6 ank zugelassen sind Auch in den Ginzelheiten ergeben sich gifo und La Fungirg darstellt, überwiesen. Der aus Gera Neuß ge! Voltes in alen feinen Ichichten dauernd gesichert ist. Verband ! . gilh. stere , = ., re. ö . 2 e,, gus Finner Zwangsanleibe mehrere Schädigungen. Eine freimissne bürtige Deutschamerikaner Carl E. Schmidt, der bereits mehr= Aerzte Deutschlands: Dr. Stre ffer, Deutscher Aerzieherein e, ge. od. ung. B. — Mes . 7Gid. säidd. 8 be. 13953 — QWvpolda. ...... 13353 L Anleihe ist daher unbedingt vorzuftehen. — Der zweite Bericht⸗ fach Geld für die Kinderspeisung in seingr Vaterstadt gespendet hat, Fund: S. Dippe-“ . ,, Den weesenbuzg. g erstatter von Men del sohn . sich im wefentlichen auf den hat neuerdings dem Zentralbüro des American Friends Service r r, w ö,, ö, ,, n Boden des Steuerkompromisses und führte aus: Die Zwangsanleihe Committee (Quäker) in Philadelphia wiederum einen Betrag don Mit den Dampfern „Ostseen und Aleardi⸗ de e n n, — 100 *. n Fess arg. Fap)== do. lan 396 26 gde ee e e er ; i . ist ein verkarvte Nermögensabgabe, nur mit dem Ünterschied daß sie Vog Dollar für den gleichen Zweck zur Verfügung gestellt. Die Deutschen Levante-Linie sind im Monat Februar ein ig; ., , Donar. 34 J nn Eterling do. 1300. za. 10. 6. Bamberg.... 1900 M L. früher Inawraz law. finen Anspruch auf Zinsen und spätere Rückzahlung gibt. Sie ist Kinderspeisung in Gera wird nach den allgemeinen Grundsäßen Punke ate Rot Gffet ten deutscher Reichsanz! ö ,, z. 13096 ad 183.123 2 gering e. . 1 daher das g. ingere der möglichen lÜiebel, da als Grsetz für fie nur weitergeführt werden, die in allen anderen Srten zur Anwendung hböriger in Hamburg eingetroffen. 71 Kolli hahen den;. e r ern mne Nummern oder Serien der betr. 3 , n,, ond; n, 1903 3) lersen
ö
*
Stuttgart 5 Y. 1908 Y] 1919, 0s Ausg. 19 4 versch. 86 090b 8 93, CQeb s
1903 M231
1809, ot 05
* 1910 4 do. 14, 1. u. 2. L ut. 254 do. 1919 unk. 38054
eilbronn.. . 1897 M4 erford.. 1910, rz. 394 do. 19174 Herne 1909 unkv. 4 MI] do. 1903 3 Hildesheim 1895 35
l
—
— Q —
77
l
* P
m
6 , , ö 2 2
3
1 [
CCC i e e, , , , . H KE KKR
** *
22 147. J
l
2 — — — * 22 228
222
LEH * —
D
* 164 ü
2257 2
14 — 40, 17 M . 1902 39 1.1. Weimar 1885 3 1876 Kaiserslautern ol, os ; Wiesbad. 1900. 01. 08 do. 1882 do. lonv. 39 1.1. Ausg. 38 u. 44
nastlg- dadurch (e. untergraben., dag bei der schwierigen e Januar 12 voin Schwedischen Koten Kreuz für die deutche Be. Ren ihre Gigen um srEechts Kis zum 1. Apa! 192 r nigh Kattfindet, aer eren wachen, , , lors bo. sr, zi. os, olf arlsruhe. 130 , , , bo. 13s 1 . 6. den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten p, 1904, 1905 do. konv. 1902, o3 ; do. Os 2. u. 5. Ausg.
. ö. * i ,. ö . d . J 4
feststellung in Zeiten schwankender Währung an eine erhzhte Be. völkerung 756 G0 Mart zur Beschaffung von Lebensmitteln zur bei der Deutschen Levante⸗LZinie in Hamburg, Möncke bergstrafe Jie den A art ; Et Rente... .
steuerung kaum gedacht werden kann. Die gleichfalls als Grsatz ge,. Berfügung gestellt worden. In der Provinz Oerebro Schweden) Lebantehaus geltend machen. Die bis dahin nicht abgeholte Roll giffern e re. 3. ,, ,, . er, , is; *. gerlin ꝛc0 8. u 3 ö. 10e sz äs a i. am. . nannte Erfgssung der Goldwerte ist bisher weder gedanklich noch find ca. 3 560 Mark zur Verteilung von Lebensmitteln an die werden meistbietend versteigert. (W. T. B.) n, w nmanteil. Ist nur eim Gewinn⸗ d., . . n , ,, 8. n, .
als, praktisch durchführbar erwiesen. Trotzdem das Defizit des hne Datum angegeben, so ist es dasjenige 190 do. 1593 3 13. ; do. 166 3
. 1 atz für s : 6 ⸗ ; h ö = nnen den fim da. Gi j. os. rich,. igõ0. 10 . Bands bei 6. 10 außerordentlich hohe Besitzsteuern in Frage kämen. Die Besitzsteuern elangen — Nach einer Mitteilung des Schwedischen sitzern nicht zugestellt werden können, da die Kolli keine An, ission gie ferens Werrpaxier beßmdriche zeichen ⸗ gern 2. k ;
Roten Kreuzes sind in den Monaten Dezember 1931 bis schrüjten oder 'sonstigen Bezeichnungen trügen. Die Besitze ,. d 1 *
d e W = 3
.
8
Und aber bereits derartig überspannt und haben die Steuer—
CC — .
8
S* 8 8
2
deutschen Kinder, die in den Jahren 1919/21 in dieser Provinz zu ——— unis o ; ; ;
z ⸗ ; . ; ö15 ö ; = ; . 2 . eergebniz arts jar = 63 Reichshaushalts mit 59 Papiermilliarden nicht gedeckl ist und Besuch gewesen sind, aufgebracht worden. Ein Privatmann aus Für die Deutsch⸗Schwedische Vereinigung hãh ie orig ien ,, Aaushahftung· sowie Preußische Rentenbriefe. — i . 13, io, a5 e m. . i . ils . der Inflation also nicht Einhalt getan werden kann, wird Götehorg hat gegen 22 009 Mark für Notleibende, hefonders heute? Freitag, Abends 8 Uhr, in der Univerität, Nen. We noten, wersteht ich für se 10g Guten, Fra ltken, n ,,, ; 16 , , 3 Zwangsanleihe doch einen Teilerfolg bringen, der Familienväter gestiftet. — Eine unter den Kindern der Eo nn Aula, Hörsaal 1, der Professor Dr. Günther Roeder zr din l nn he Mart, Lire, Pejetas, Lei 410 ⸗ 160 bo. gz, s, os, or, ss 3d verjch. — ö Worms ol, O6. gh, 11411
i itis irts i i i Eine Er⸗ 5 in Ki staltete S zur Linde s sdir in Hildeshei ei Tichtbi J : * und 1 *. ; ; ; ; 1598 Königsb. 20 L u. IIutz ö. do. lv. ga, g4, 95, os 39 do. j politisch und wirtschaftlich auswirken wird. Eine Er tagsschule in Kioto veranstaltete Sammlung zur Linderung Mußseumsdtrektor in Hildesheim, einen Lichtbildervortrag: Bau, kee hre ehter . ben Ventthen rk. r e. . ö . , ö. J
ar des ö ist J nicht e,, da sonst eine un⸗ ö. Not . ö Deutschland ö . Betrag von geschichtliche 6 18e * a u J alten nie . rdeutschen zanden werden am nächfen Bär entage 3 . J do. Groß Verd. Fin do. igio Aue 1, erträgliche ersteifun es eldmarkts in ũßte. 3 Yen — 68 368,39 Mark, die dem Kaiserin Augusta Viktorin⸗ Städten und ihre Bezie ungen zur wedische Poriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später . Handels la ; a, — ; ; . . . . . s . k . ö - n i , r sesteüliee l dier nn en we, en mill hf Han ; . . re, , rer. Preußische Pfandbriefe.
Schon jetzt leidet die Industrie an Ravitalmangel. Ihre Haus in Charlottenburg überwiesen wurden. Außerdem erhielt Baukunst.“ Der Eintritt für Mitglieder beträgt 2 4, sonst 354 mtl 166 . ; e ; Rückstellungen, sJ hoch fie scheinen mögen, wen,, der diese Anstalt Spenden . Privatpersonen im Gesamtbetrage von —— 1 MJ ; 3 w . , 3 . nicht Für die unbedingt gebotene Produktions. 65 335370 Mark und einen Betrag von 12 085,52 Mark, der unter Ein neuer, einge schleppter Getreide schädling Telegraphische Auszahlung. . k ; ; steigerung der Landwirtschaft sind gleichfalls größe Mittel notwendig, den japanischen Angestellten der Firma H. Jamamoto & Co. in Die Einschleppung eines gefährlichen neuen Schädlings wurde i 66 lien ger urs Voriger urs Jochum 1613 ukv. 33 die der Wirtschaft nur zum Schaden der Gütererzeugung entzogen Osaka gesammelt worden ist. Der japanische Verein für Berlin und am Niederrhein durch das Laboratorium für Vorratz Geld ] Brief Geld I Brief ö. . Ji. werden können. ö50 Milliarden sind mehr als das 21 fache Kinderforschung hat eine Nummer seiner Zeitschrift im und Speicherschädlinge der Biolocgischen Reichsansta⸗ Rien ß en, , ,. do. 3 do. do. ö *yoh des Betrages, den die Aktiengesellschaften im Jahre 1921 Interesse der deutschen Kinderhilfe herausgegeben, in dem um Bei⸗ festgestellt. In mehreren Silos und Schüttböden fand sich, wie dit , ,. z ö . do. 1801, 1905 3. aus dem Markt gezogen. haben. Aus diesem Grunde der träge zur Linderung der Not gebeten wird. Die Sammlung ist Frankfurter Jeitschrift Die ümschau“‘ mitteilt, an indischem Weizen 606,3 5 ! . c e , . Erhaltung einer gewissen Geldflüffigkeit muß die Be— noch nicht abgeschlossen; das vorläufige Ergebnis in Höhe von in großen Mengen der Khaprakäfer, Progoderma Ehaput . J 2 po. löol zy lihbarkeit der Zwangsanleihe gefordert werden. Da die 360 300 Mart ist dem Auswärtigen Amt zugegangen. Durch Arrow, ein naher Verwandter unserer Peli! und Kabinettfäfer. E . ; ö, RKreslau os M. 190 Beleihung nur mit 20 oder 30 vH möglich sein wird, ist davon sonstige Sammlungen und Stiftungen von Einzelpersonen sind zu⸗ Käfer selbst wird nicht durch Fraß schädlich, da er nur eine Leben, . . ; ; ö. . ; eine wesentliche Steigerung der Inflation nicht zu erwarten. Da sammen Seß Yen — 69 310, 39 Mark aufgebracht worden. Ein dauer von etwa 10 Tagen hat. Er ist ein unschein bares, obalet undon 99 ; an e, . Yromberg. . 1902. os 2. G . . . e r re, japanischer Schlächtermeister in Tokio, S. Takahashi, hat . . etwa 3 . , . schwärzlicher Farbe mit roh Cen Hork.· . Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 3 isg5, 1899 ird, wird sie auch den der anderen Reichsanleihen wahrscheinlich star außerdem 2582 Pfund Speck für die notleidenden deutschen Kinder raunen Binden auf den Flügeldecken, keulenförmigen gelben Fühlen i i833 3 gg 8. ** isa ? beeinträchtigen. Eine Behinderung der Unterbringung von Induftrie= n er ö ö sch und gelben Ven ch Dagegen verursacht 5 bis 5 . . . le 826. 65 . . j . . ier , w * ö . ohligationen ist dagegen unwahrscheinlich. Im einzelnen kann als ö braune, stark behaarte und an ihrem Hinterende mit einem Schoy ken, altz g. . Oldenbg. siaatl. Kred. ga obs ga obs do. 1501 37 110 Magdeburg.... 1313 1 Gsundlagz der Vorgutiahlungen die Veranlagung zum Reichsnofepfer Kunst und Wissenschaft. längerer Haare persehene, sechsbesnige Carve in Indien befönde s (än . . ö . gelten. Eine Selbsteinschätzung am, . Oktober 1922 für den Ver⸗ Die Münchener Kunstausstelklung 1922 im Gras, an lagerndem Weizen, aber auch an Gerste, Maig und Hüllsen, gg.... 1 9 Cech. Aulenb. Zandb. . kö mögensstand vom 31. Dezember 1922 ist unmöglich und auch durch die palgst wird am 1. Juni eröffnet. Die Einlieferung der Werke hat früchten ernsthafte Schäden. Der Khaprakäser legt feine s3 „h ua het 383 j656 8 do. do. 3. u. 16. R. — — do. 15855 - 90 . — do. 1913 3. u. 4. Abt, Dandelskammern nicht durchzuführen. Der Zinsfuß soll nach drei Jahren pom 1. bis 15. April (für Münchener vom 18 bis 29. April, mit Eier an Getreidekörnern ab. Die junge Larve lebt dann zunãchs 66. ⸗ — — . ,, n,, ie, N dob e . 1 ; — ö. ö. 1 fest etwa. 4 9H betragen. Als Ausgabekurs kommen S0 vH in Frage. Ausnahme der Sonntage) im Glaspalast zu erfolgen. Die Aus. nur vom Staub und vom Mehlkörper zerbrochener Körner um . Bankdiskont. ö ,, . ö kö w. . ö. et Pe unt se, ,, . do. 3 Eine freiwillige Anleihe auf lange Frist ist unmöglich und auch eine stellervapiere sind vom 10. März ab im Sekretariat des Glaspalaftes hält sich gern in Rissen und Fugen des Mauerwerkes und der Dieler gerlin 3 (dombard SJ. Amsterßam . Srüsser 8. do. Meining. Vtrd. ] 1317 ss. 15d do. 1697, 1900 30 . Mainz 1960. 1908. 97 do. neul. f. Klgrundb. kurzfristige, etwa in dreijährigen Schatzscheinen mit 6 oh iger Ver⸗ gegen Erlag von 10 4A zu haben. Die Zusendung erfolgt auf Wunsch auf. Später dringt sie aber auch in unverletzte Körner ein und rig Hhrrtianig 6. Heisingfors 8. Italien s. Kopen. do. do. lonv. 39 1.1. goburg. .. 02 39 1. zit. . zi Fit 6, gg. 9ob 3e . do. 3 er Aangsanlethe ni ichz ö Be⸗ 8 ölli Sc i ei D ; n 38. London 48. Ma ; 5 . ö . ; i ö . J ; ö f . . nur vor der Zwangfanleihe nicht gleichzeitig An die Be gegen Nachnahme. . sie völlig leer, so aß nur die Schale übrig bleibt. Da sie duich ihn. mn zr. . , k . — ,,, . richterstattung schloß sich eins kurze Darlegung des Staatssekretärs starke Behaarung ost an Kleidern und Säcken hängen bleibt, kam a err, , 5 , . warb u. gdrr. I HE Ge bob g Forken . Kinnh. Zo sn enn heim , , , ne. 100 0b B d 2a 5
J , . 6. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ sie leicht ven einem Setreidelager zu einem anderen verschlern⸗n⸗ — go. 85, gs, igos z 1. do. ol, os, os, os. 12,
11 **
— — * — — 28 22 22
— *
— — 2 2 2 2 2 82 ö t *
T . w SCC MC
ö.
—
= R r 3 2 8
22
ö 8 A235 2 öi
X.
— 83 2 .
d 2 8
D — 2 2 2
RBæader 6 N, 00enh 6 92, 900 0
7 — —
62, ) 0b
do. 8 Krotoschin 1900 S. 1
Landsberg a. W. 90, 6 Langensalza ... 1903 Lauban ...... .. 199713 9 ,, 1902 4. o. D, E kündb. 81. Lichtenberg (Berlin) Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
1900, 1909, 19183 S. 1-5 unt. 30 - 34 Lichterfelde (6ln.) 953 Kur⸗ u. Neum. alte 3;
Liegnitz .. ...... 1909 do. da. neue do 1915, do. Kom m.⸗Oblig.
z do. 1892 39 do. 8. Lipp. Zandb. I u. III4g 1.1.7 89, 15 86 1 989, 15 6 u ö. . güßee⸗e 1895 3 do. d
— 2k — — CC — 2
* 8
23
.
2
2 C S2 * S 22222
— = 823 * — 7 *
90. J5b dd, 0b 92, 50b gd, bob 7006 S8]. 50b B NS5h0bh a 68, 00 G 7
ad, 0ob g5, 00D 6
ö ;
, , — 2
6 3
. 8522
4 — — ö , s oob e * do. J k I6. 75 6 Ostpreußische. .... 4 BK, o 86 ]76,76b 6 do. 44 8 IB, 00b 6 do.
T, 5b 6 do.
22
— —
2
1 2
. 332
2 8 2
2
233 —= —
F553
*
r LTL LC L L ·
5 111 — — — — — — — — — 1 — 2 — — — Q — — 2 ** *
64 *
2 — 9 0 2 SS e r BBEFECCLFCCLCCC CC C 77 S 55 5
D o o P D o 0 au gest. bis 1.1. 20* G , .
* 2
22 rr TTI*
k
n . . . — * * . *** 2222 2 2222
222
0. do. 39 1.1. ö Zwangsanleihe und eine lebhafte Aussprache unter den Ausschußmit⸗ werden. Die Larve ist gegen allerlei ungünstige Umsstände seh Geld ,,, ,, ö ö ö gliedern an. Die Beschlußlassung des Ausschusfes wird am Sonn⸗ maßnregel n. mäderstandsfähig. Bei fühler Temperatur bersällt sie in Winter en. dat Stüc me,, oo Cob e 1 ä mer, ,, , . abend, dem 11. März, erfolgen. Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlöschen der Maul, schlaf. Da der Kbaprakäfer sich bereits sest mehreren Jahren in d da. S. 1 -= 113g Kr, o Cob s Hansig .. 100 ,, r. do. 190M. 1903 Der Revarationsausschuß des Vorläufigen Reichswirtschaftt⸗ und Klauenseuche vom Schlachtviehhokt in Zwickau am (England eingebürgert hat und dort besonders in Brauereier zo Frantz Slüce ...... ...... do. Lomm. Sas - 23 1M I., ioo, so . 6 3 1 rats hielt heute eine Sitzung. 8. März 1922 gemeldet worden. und Malzlagern ganz erhebliche Schädigungen verursacht, besteßt die Gulden. Stücke. ..... 2 3 k . 66. od, er meg, s i, sch. NMinben 1869 r do. neue ..... Gefabr seiner Einbürgerung auch in Deutschland. Alle beteiligter , de ö do. e , üs, 10? ; alte · ··· Statistir und Volkswirtschaft Kreise werden daher zur Mitarbeit aufgerufen, um schwere Schid, mne für zug 8 Sächs. Idw. If. b. S ,, irn rr e n,, te aiich ei ö ⸗ gungen der heimischen Wirtichaft zu veihüten. Die Biologisch; Neues Russ. Gold für 100 Kbi. . s ö,, vorlmund .... 90, 6 verich sr) ; 1813 R. 1srâ L. do. Jlandsch. X Arbeitsstreitigkeiten e Theater und Musik. Reichs an stalt bittet, überall auf das Vorkommer kurt. Sannot. a0, , Ze. , , . . , . Der große Ausschuß der Vereinigung der Deut Spielplanänderung im Opern haue. Wegen an ⸗ Divses gerährlichen Schädlings zu achten und ibi de; de, goup. z. . 5 3 d , m ; inn da. lg, 1964 39 Lrio = ̃ ltlandichaftl. schen Arbeitgeberverbände hat sich mit der im Reichs haltenter Erkrankung dez Herrn Talen wird heute, Frertag, bei jedem Verdacht seines Auf tretens Prober gelgische n, . J . . 1583 Millh. Ruhr os Em. 11 landsch. A arbeitsministerium, im ich s ; 5 t Barbier von Baudad“ Y ,,, . des befallenen Getreides ein zusenden. Außfnnß r n nnter 3 Lrdhg. stamm, 19 ash Xa god . do. 18986 u. 18 unk. 31, 35 = x za. um, Reichstag und in der Presse in statt des Barbier von Bagdad? . Mignon“ mit Frau Marberr⸗ * ö - ᷣ n änglische Banknoten, große. .. Deutsche Komm,. ii 1.4.1 96. obs g6. 368 res den ... 1806 86 i914 D der letzten ö. vielfach erörterten Frage der gleitenden Wagner in der Titelrofse (Anfang 73 Uhr) gegeben. — Morgen, über Belämptung dieses, und anderer Speicher- und Voriatesch⸗k— do do. Absch 3. u. darunter Tamm. Fomm, Anl. 144410. 80, 569b8 so 3d. dos. sg 110 unk. 30 ö . ! ka . a . beschäftigt und ist hierhei, 3 3. T. B.“ w geht „Der Troubadour“, mit den Damen Bindernag f. linge wird kostenlos erteilt. , , ,, nen, nicht . . . 2 ,. do . erichtet, in Uebereinstimmung mit der ständigen Auffassung des Arndt⸗Ober, Jörn und den Herren Kirchner, Schluenus ö zobtndische? ö Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. ; 2 2. ö 3 ö 9 f 9 H chner, Sch Greve als Bremen, 8 März. W T B) Die Rettun ga statton Follandische Banknote ö ,, 4 1 . 4. glam - Sm. 3
— — 1 — Q — — * X ds d . . .
r CEFPPLCLL 22
— x.
2
Err rr rr EEI·Eã·LELEEEELETC· I · ..
ho 100 So e ioo So ů
* 1 — — .
2
2
53 F
Tarifausschusses der Vereinigung zu folgendem Stand.? Gast, Rrafa und Philipp besetzt, in Szene. Musikalischer Leiter ist Inltenishe van noten 1908-11, 12, 14
2
—
k
2 5 * — r LFEBF LLC
6 *. 288 63. 75h G4. 00v 8 To, 0d 8
sy fd oz 50o 8 873008 h], 60 6 — — — — 60, 0 6 6
2. 8. Westyr. rittersch. do. d
do. G 1891 kv.
C rHFLCCCCCH z h
, , , 7 — 2 21222228
2 r C rPLCCLCPCFLCLC— T
ö
282 b C — , , , ,
*
C CCC — C — — E ö 3 3 , , n. C — d — N 6 2 .
punkt gekommen: Die Lohnhöhe kann sich nicht lediglich na Carl Ehrenberg. Anfang 7 uͤhr. Helgoland der. , Deutschen Gefellschaft zur Rettung Schi- Ware che dantngten ; Dagdehg . Kiitenbge 11, ö bos. Si, dnebs d, do Ss, , ,. 2 den Lebenshaltungskosten richten, . ist in . Im ö J wird morgen ‚Lumpazivagabundus“ brüchigers telegraphiert:; Am 3. März von dem amerikani— . . ö er ie m,, ö ⸗ e, n, ,. 3 3 . ,,. . Veit ttische Maße von der Leistung des einzelnen Arbeiters, der mit FRarl TFtlinger, Fritz Hirsch und Otto Laubinger in den Haupt⸗ schen Dampfer. We stm an ham “, Kapitän Henry Newman, da. do. neue Abschn. 1000 r. Lubwig, Nax, Rordd. 4 1ãé4.10 g6, 00 6s . . iorn3 * . 1am, , 2 Art seiner Arheit, den Verhältnissen des Unternehmens und rollen wiederholt. Anfang?? Uhr. gest han det an der West sei F Helgolands, mit Mais von Portiam K , e el da. 169363 do. oe, 10s 3 der wirtzchastlichen Gesamtlage abhängig. Ist es schon danach Die nächst? Eistauffürung, der Kammerspiele des fach Rußland bestimmt, 2 Personen durch das Retkungs— k . ö 1. — ö. g ,, 1 falsch, die Lohnböhe lediglich auf einen Lebenshaltungs, Deutschen Theaters, Lois Vernenils dreiaktiges Lustjpiel boot , Elaus Dreher der Statson gerettet. heussische an noten Wenner garen, , , . — ren R 1. h e nr wee, ; inder abzustellen, so birgt das System automatischer Lohnsestsetzung „Der Vertrag von Nizza“, ist auf Donnerstag, den 16. d. M. an— . e do. He,, n,, . Tisch fat Sch nid] J — de. 198. 1803 3 außerdem die große Gefahr in sich, daß es das eigene Verantwortungs. gefetzt. Die Dauptrollen find in den Händen der Herren Hermann Thin? g Bremen, 10. Mãärz. Nach einer Meldung von „Boermannt ö gal K ouyꝰt k vom Reich sichergest. 34 1.1.7 6e, oo 6 88. 006 ; Denen (Hann. 2 gesühl, des Arbeiters beim Streben, nach höherer Gntlobnung wer-; Anton Fhtboser, Emil FRamegu, Wilhelm Völker? Friis Dagbofei; Tölzgrapbischem Bürs, ist die, us engiijchen Quellen stammenꝛ?! det ern lein Deutsche Provinzialanleihen. in , m , . ringert oder gar beseitigt und damit die Arbeitsmoral und die Arbeits. und der Damen Hertha Ruß (die in dieser Rolle ihre Tatihtelt an Meldung von dem auf See erfolgten Untergang des deutschen hne dische Hantnoten Brandend. Prox. 936 11 da Iss. go. or Nauheim 1. Hessen Oz 3 leistung ungünstig beeinflußt. Es würde sich auch gar nicht vermeiden den Hollaender⸗Büähnen antritt Paula Ebert d Ol ̃ Dampfers . Greothoft“ (val Rr. 57 d. Bln icht zu, Shnetzer waningten Res os. 1912 Re 6 do. 1860, i gos Naum hurg ar. 1600 lv. ] ! . h meld 4 s . ert und Olga Wojan. ; 2 6 . Spanische Banknoten do. 181 4R. 34-32 uf. a3 91,000 Eisenach Neumünster 1907 lassen, daß automatisch eintretende Lohnerhöhungen eine ungünstige Das Spiel leitet Iwan Schmith. treffend, La es einen deutschen Tampfer gleichen oder ähn ichen Vshhecho low. Staat s not. ne ne 6. 1839 ay a6 oo s 6 ö 19419 8. auf w. GJ Namens . ö gibt . bandelt es sich um den de do. unter 1ö6 Kr. ; iets ee, ö . 3 r ge e , ener * z ; j a fie zu einer ebenso automatischen Verteuerung der gesamten Lebenz⸗ ĩ j norwegischen Dampfer „ Gröntost“ (20565 Brutto Deutsche Staatsanleihen. o. Ser. 2e unn. 39 . do. 1555 1535, Rurne rg 1s: or os z ; 0. 22 haltung führen und so wiederum Anlaß zu neuen Lohnfteigerungen Vannigfaltiges. registertonnen), der von New Orleans nach Gebjerg abgegangen wan in,, . ger r, ih he ,, ö 83 5 * a,,, 26
—
2 Se eo ee , e o o = w . 0 Q o d d o . . o, . m.
— — —
.
S — ——
do. gi. s sM. D g. . Deutsche Lospapiere.
do. 19608 Offenbach a. NM. 1920 —— Augthurg. 7 Guld.⸗. — 4 6p. St — — tos, 00d do. 1900, 1907 , 14 h. So, 75d 6 Braun schw. 20 Tlr⸗. —
do. 1802, 18908 39 14.10 — — amburg. 59 Tlr.⸗8. 3
Offenburg 18968, os 39 sch — — öln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. s
do 7 Oldenburg. 0 Tlr.⸗L. 3
Sachs⸗ Mein Gd. . —
3. . —— — — * 2 2
— 2
eben. Neben diese sozialen und wirtschaftlichen Gründe gegen die In der gestrigen Sitzung der Berliner Stadtverorde und bereits seit längerer Zeit überfällig ist. bo. Prov. Ser. 15, 16 ge, hod 6 Emden.. 1908 H. J inführung der gleitenden Lohnskala tritt das weitere Bedenken, daß netenversamm lung wurde ein Schreiben des Ma gi⸗ ,, visd if. feiqhs Sch da . . nn . . . ein fester, von künftigen Entwicklungen unabhängig bleibender Aus. st gts verlesen, aus dem hervorging, daß der Magistrat dem Be⸗ Lille, 9. März. (B. T. B.). Gegen Mittag wurde die 1a silig aan , . (. gehe nr g ak k gangspunft für die zeitliche Gestaltung der gleitenden Löhne fehlt ich lufse der Versa mm ung auf Wahl eines Aus schusses mittlere Kuppe] der Innenhalle des biesigen Ba bnhoft n ginnen , n do. bo. 1903, 18, 141 und daß sich kaum einwandfreie und praktisch brauchbare Inderzahlen, zur Kontrolãle der Geschäftsfübrung der Meterei dutch den Sturm abgedeckt. Fiferne Trümmer stücke zerstörter e b i T gere e, . Ostpr. Krob. Aung. 131 auf welcher Grundlage man sie auch errechnen mag, werden finden Bolie nicht beitreten könne. Der A eltestenausschuß die in der Nähe befindlichen Droschken. Menschenleben sind nicht zr da, do, sallig 1323 4 14. d lassen. Daher ist eine Durchführung der gleitenden hat sich, wie der Vorsteher mitteilte, mit dem Schreiben beschäftigt beklagen. u c geichtanl. ut ai sch ; , , ee ,, Lohbnskala unter ausreichender Berückfichtigung und iff zu der Ansicht gekommen, daß, ohne Ki rechtliche Seite 8 do. nn, , . aller wirt schaftlichen, fachlichen, 5rtiichen' und weiter zu erörtern, die Versammlung nach 8 37 der Städteordnung Beulegne fur Mer, 10. März. (W. T. B) Ein ir in dt. 3 do. 8 .
persßznlichen Verbhältnisse nicht möglich. Sie würde, wohl in der Lage wäre, einen solchen Ausschuß zu wählen. Die der Nahe befindliches en glisches Schießbedarfslager, d Thutzgehiet Int. L. * Tee, gu g, ne , 1915, 1530 113, iss si, od o d are wenn sie durch zentrale Maßnahmen oder gar durch gesetzlichen Zwang Wahl von 17 Mitgliedern für den An sschuß wurde das in das Eigentum einer englischen Firma uͤbergegangen war, it n n , 6 . Posener Provinzial ö do. 13363 ; do. 1895, 1955 e, 2 . . er, ,, Anleihen erfolgt, eine ernstliche Störung des gesamten in natürlicher Entwicklung hierauf vor genommen. Der Umwandlun g des An in die Luft geflogen. Bis jetzt sind s.ie ben T ot . . . h . 2. . . ö . 3 do. 33 ö eg. — . ; . . 3. . . *. 1. 18. 4 3 15 *1. 8. 16. . . 16. . 2. ö n . ö
; . ; 2 . , g. ; J . ; ö . z do. aufgebauten Systems fachlicher und örtlicher Tarifverträge nach sich Ichaffungsamts der Stadt Berlin in eine G. m. b. H. darunter fünf Frauen, und zwanzig Verletzte festgest it. Die Ja . 6 Neprov. Ausg. 26, 21 ö. o 1913 utv., 24 iSi 104, 00 ßß do. 1505 l n. do. f. 81. 12. 34 49 1.1.7 Posen 1900, 1808. 1966 1. 1. 18. 11 1. 2. 18. * 1. . is. 1 1.8. i8. 1. . is. 1894. 1. . 16. 4 1. 10. 16. 1 1. 11. 18. 11. 12. 18. 11.1. 16.
ziehen und deshalb den Wirtschaftsfrieden nicht fördern. Wenn die wurde nach den Beschlüssen, äber die der Stadtv. Hallensleben (Vp) der Opser dürfte noch größer sein. SHibernia A 1 14 ; ö 6 106. 00b ß d S904 1903 . . 2 u. 28 * 1. 9 * j . * . usg 1820 (. Ausg 9 . T1. 2. 15. fi. 8. is. 11.4. is. * 16.1. 18. ic 8. . 2X1. 6. 18. * 1.7. 19. * 1.8. 19, n 1.9. 19. *1. 8. 39.
gleitende Lehnskala nach vorliegenden Erfahrungen vereinzest in eng berichtete, zugestimmt— Hierauf, folgte die in voriger Sitzung durch do do. 14 auslosbar 4 1410 ö . ᷣ ; begrenzten Fällen auch ohne Nachteil zur Anwendung kam, vielleicht eingetretene Beschlußunsähigkeit vereitelte Abstim mung über n ton ei int.. , verich. , . . ö. Tan . 4 H do. Ausg. 3. 4 19. da. 1010 1. u. 32usg, . oerjch oö. o5 . Quedlinburg 1806 X 1. . 2. ; Argent. Eis. 1899 do inn. Gb. 190
sogar gewiss Vorteile geboten haben mag, so lann sie doch aus den die Vorlage, betreffend die Bildung der Bezirk chul⸗ : 7 ür die Privati ir di deputat ir? . (Fortsetzung des Nichtamtli ᷣ Ersten Beilage e, n eh e, 2 = 17. I5. 23 =*5 ag versch. Fraustadt : 36 2 Regent burg? 1508, dp dargelegten Gründen weder für die Privatindustrie, noch für die von p ton und des Bezirksausschusses für die F hung ch chen in der Ersten Bellage , bo. do. . z ,, n ,, 66. , , do. . . 1909 9. 9.
65
⸗
ö . 88
0 * — — Q
— *
1905 N, 1909 1913, 1919
— 38 2
Sey?
Sypeln ö — ö 1898 3 Os nah rũck 1909 S5, 090 6
do. 1901139 1.4. Peine 1903136 1.1.7 — — ö ö.
Flensburg ol, oo, 12x) Pforzheim ol, o, 10, . Ausländische Staatsanleihen.
382X235
—
111
C TCC G ü . — — — — — *
n ,
71714117
——
.
7 ö ⸗
7 2 6
k 2 2
* 3 2 6 —
— K 0 2
83
—
222
J 1
6 3 — — 8 ‚ 1
6
d
* 1 J
J
111
— 6
. 11
8 8000 0
denselben Voraussetzungen wirtschaftlicher Lohngestaltung abhängige Bezirke 1 bis 65. Die Abstimmung ergab die Annahme der , dr. Ausg. II. Ils .
Staatsverwaltung und J als allgemeines Ent 2 ö 66 h ö ö. den Vorschlägen des Ausschusses mit den dazu — at Etat 1019. ö . ; e , eh. 51 * . 3 —ᷣ . ĩ gestellten 8 q , m. r 6 6 — * Komm. Ban. 1.5.1. . gos zg 13. d 1559,
lohnungssystem übernommen werden und ist deshalb abzug änderungtanträgen. Eine längere Geschästs— . , ri; ö . . . . .
ä 6 s j 9 ö. lehnen. Dnnngegussprache verursachte die dann zur Beratung gestellte . Sächs. Bra. aig, - Jürth 1. B.... asi e 1 Rheydt 1836 Ser. . ; do. 1920 unk. 18354. 1.1. do. 1913 unt. 24
Ein Ausstand sämtlicher Angestellten in Halle steht, Magistratsvorlage, betr. die Gebühren'ord nung für die T w. v. is 8 3 123 ,,,, zrsen⸗Cour.“ ö ö 5 6Gemei ĩ 5 3 heater z 1518, 13 3) versch. 30 Wusg. 2. . wie der Berl. Börsen⸗Cour.“ erfährt, bevor. Die Angestellten emeindefriedhöfe. Sie wurde unter Ablebnung aller ö 1850 3 1.1.7 — 6. . . . . . 5 n ian . —
haben den Schiedzsptuch des Schlichtung ausschußses Abänderungsanträge nach den Vorschlägen des vorberatenden Auer dpernhaus. (Unter den Linden Sonnabend: 63. Dal ne, e Line, Tn, n r, i, ; kö ꝛ rj J Gießen ol, o7. os, 12,14 15
mit 90 abgelehnt und den Arbeitgebern ein Ultimatum! ss breitesten Raum d 7 ; j do. . ! vH abg ? 9 s bezugsvorstellung. Der Troubadour. Anfang 73 Uhr. ö 10902, 1904 3] versch. en fat. 23. Ausg. NM Li. . , g‚mmelzb. Bin 3 .
gestellt, bis heute, Freltag, Mittags, die Forderungen der Angestellten 8 . z ö ; — ; ; * 9 onntag: Der Ring des Nih . : Gõtter 3 r do. do. Ausg. 3-6 ; Glauchau 1894. 1803 37 1.1. . Saarbrück. 19. 14. 8. A. du. da. O21
restlos anzunehmen, ige h der Ausstand Sonnabend 9 dm ne, e, me,, 3 . elungen. 53. Tag 3117. 9 ; , e, gun, , nnn 3 68 . . 2 moss . . . j ; Do. Ausg. 2-4 3 1.6. Gnesen. .. 1901, 1967 . — St. Johann q. Saar Vuen. Air. Pr. os
beginnen würde. Das , n ist ö telegraphisch unterrichtet worden. j i,, L, rsc. ö n , , . .
legraphisch ch Schauspielhaus. Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.: 62. Dauer 1 . 2. Vestyr. Rc. An gh. S3 . 116 6s ps geas=-· . . 91 . do. da. 3 re ö 0. . 07.
In der Ascherslebener Maschinenbau A.⸗G. ist, wie Drohung bezugsborstellun 1. — i do. db. Ausg. 3. ̃ 1500 I. guig Gd. zx. oꝛ zugsborstellung. Lumpazi⸗-Vagabundus. Anfang 74 Uhr. enn, inn, n. Kreisanleihen. graudenz ..... 1600 . ir. 6 isi unip. 2 d, n, ee.
Börsen⸗Cour.' mitteilt, die gesam te ele aft ; m wirr der Berl. Börsen⸗C 1 s B gs f zu A Sonntag: Genofeva. Anfang 7 Uhr. mie Tin. ., , . 18696 ö or 121656 1- 133560
4000 Mann, wegen Lohnstreits in den Aus stand getreten. e : 9 n ; ö ] rücht pr ? t . Davers leßen ... 10s s 11. ieh — r Sitz i- S330 Aus London wird dem W. T. B. gemeldet, daß die Ver⸗ h f cmen 110 unl. 30 1 1. Emschergen. 10-12. 12. ö . — n 15. ö. .
; ß ; 1908, og, sch. . 1.
hand lungen zwilchen den Arbeitgebern und Arbeitnehmern der e iges. s' ihn when k ,, kö fung , renn englischen Metall'indu strie, die die Vermeidung der Aus—⸗ V i . . , ib . Hadersieb reis 15 3 110 — ö . ann, . serrung am 11. März bezweckten, endgültig gefcheitert find. erantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr Tyrol. Charlottenbun a n r n mnie , rr, . z . wmöos do. is 3] 13. ; do 16 Enn en 1393 Vach einer von W. . ö englischen ian ge J , Der . . Geschaft stelr 1 , j gauendg. greis 1315. . Reue. leo o . ger s .
aus Johannesburg in Südafrika die Lage im Rand“ rechnungsra engering in Berlin. , , 641. Lell Kreis 1103; 83. do ...... 836. 15923 ; do. 19. do. Ei duluang . St. ⸗An i. 1900 92, 900 6 Offenbach Kreis 19... . . n 6 ne. do. Stettin 1912 Lit. 8 . do. Eis. Tients. .
1 8 ' 3
— *
ee r. 3 l l
1
8 . d e n . 2m
. =
1.
do. Anleihe 168 do. abg. do. innere do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 8378 Bern. At. M. 87 ky. Bosn. Esp. 142 do. Invest. 141
*
111 61.6
1 0
Co e 2 . o 2 ö 1 , , , —— — 1 — 2 — Q — * 22 222 22 K r L e e 8 = o o oO O DO O O MD ..
883
883 —s P 2 * See . . .
, , , , 2 —— — **
1 a m;
— * —
.
. — — — 2
— — — — — — — ** 22 2222
—
*
. —
minengebjet fehr ernst. Eine große Anzahl Arbeiter aller Er— ; Verlag der Geschäftsstelle (Men gering) in Berlin. de ie e Ser. I, Telt. Kreis 1000, o 3] 1.6. . 1 ö ! 1913 T3. 583, do. da. 1890 * 44 — 1. XW ö . 8 ö Di X do. ö 1898
d. Bl Folge geleistet. Im Müttespunkt der Stadt 3 de igen ii ; . sn verich du. do. iger ss id. dd 20 oon, —ᷣ,,, Berlin. Wilhelmstr. 33. n, , d . Deutsche Stadtanleihen. ganau ..... 1009, 13 1 H.. do u. n ,
vgl. Nr. nd Tie Läden geschlossen. Der Verkehr ruht. Die Regierung hat 1666. 7, 1662. . Tit. K Rückficht . ö essen 55. 1jos, s,. g,. 1 Aachen 1893, 02, S. 8 Hannover.. .... 1898 35 1.1. etre, n ö . . .
mit die zu befürchtenden Unruhen mehrere ie Bo — . durg a. ... 1903 3 —ĩ . Sieben Beilagen Lig, R. 18, ui. 2a I. u. 10, 1 80s, os, 12. 17 . —⸗ r , . da. rie ale do 2300. zoo Jr. . .
5
8 . —
9 . A ö, werb zwe 4 hat dem Befehl zum allgemeinen Ausstand ch ö der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt.
D o r . em, m e.
*
—
2
ee = .
382
Infanterieregimenter mobilifiert, um die olizei Dem Deu tsche . ö n 3. 16 — don Johannesburg zu verflarken. ; . ö hir fe it W . ch * . tralauss . g. Aug lands leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr 224 und s er , . 147 len urn os S.! . r, po. ginn. St. Ei.
dloe nachsteben ließzung der! and Erste, weile und Dritte Zentral · Hande lgrea ister / Beilage