*.
allgemeine Demoralisation zurückzuführen. Die ba enn, . Gerichtsvollzieher J von freidenkerischen religionsfeindlichen Lehrern untern aundel und Gewerbe. 327070 4. Die in der Generalversammlung bom 2. Juni d. J. und in ber J werke vorm. Gebr. Gnüchtel Ms, oh, Stöhr n. Co. Mö, 00, Thür, hat die Schwarzbrennereien mit ö. Energie ö ö. , 56 . 2 . eh dg f . ö Der Abg. Fink hat doch selbst zugegeben, daß di ö. 8 ; . e , . Generalpersammlung vom 10. Oktober v. J. be⸗ Wollgarnspinnerei 1446 56, Sächf. Wollgf. vorm. Tittel u. Krün Wachsen der Autorität des Staates und der Gefundung der . ö . badener Simultanschnle christlich war, und wir setzen 963 des F onds. und Aktien börs e. sch . Erhöhungen des Aktienkapitalt um 23 auf 438 Millionen 1646 50, Tränkner u. Würker SI od Zimmermann⸗Werke 70, G0, dee, err Hergen die Wuswächle ieren mengen un 3 Darauf setzt das Haus die Beratung des Haushalts ein, daß sie in diesem Geiste auch erhalten bleibe. Wenn . Berlin, 10. März 1922. Mart sind durchgeführt worden. Der Ueberschuß des Aufgeldes über Germanig 26 59, Peniger Maschinenfabrit 470 bo, Leipziger Werl⸗ usgabe ergiht sich daraus, die um Tenn h Abfälle der des Rinisteriums für Bissenschaft, Kun st Zentrunt in Nassau die Hekenntnisschule fordert, dann sordert Unter ähnlichen Verhältnissen wie gestern hat sich auch heute der die Koften der Gmisfionen ist dem gefetzlichen Reservefonds zugefübrt zeug Pittler n. Cs. 350, G6) Wotan⸗Werke 1147,99, Leipz. Kammgarn ⸗ wirtschaft, die sich in shesondere bei Witterungsumschlägen er,. und Voltdsbildun g fort und nimmt die Besprechung He ge tg auch die weltliche Schule. Das Zentrum sollte sich n Verlauf der Börse gestaltet, die wieder eine etwas ruhigere Haltung und dieser unter Zuweisung eines weiteren Betrages auf 24 Millionen spinnerei 1390, 00, Hugo Schneider 62 50, Wurzner Kunstmühl. 25 i Interesss der konsumierenden Berölterung zu berwertem. des letzten Abschnitts,Volksschulwesen usw.“ wieder auf. Beispiel Badens zum Muster nehmen. Dort hahen Zentrum un . die uch in einer gewßssen Helestigung in die Erscheinung trat, Mark abgerundel worden. Das aus der vorigen Bisanz zrfichtlichh Horm. Kriersch Sol, Jo, Hall. Jucker, Fabri 167 d,, Mittweidaer ente läßt es sich nicht sagen, ob das Kompromiß des Gesetz⸗ Abg. Kili Ko Die Revolution hat uns leider auf Stzialdemgtraten ihre letzten Schulide ale. zurückgestellt und it e ungänstigen Gerüchte der letzten Tage waren verftummt, die beträchtliche Guthaben des Reichs gug dem S⸗acchatinliefetungz= Kratzen 7hö 00, Fritz Schulz sun 1210 09. Riebed u. Co. 84s ; , gute oder schlechte Folgen haben wird. Wir sind der dem Ge diet — 2 . . zwesens nicht vorwärts ge! auf dem Boden des immerhin erträglichen gegenwärtigen Iu⸗ ö gr,. sich etwas mehr bemerkbar, auch Deckungskäufe verhältnis ist abgetragen worden. Ueber die Aussichten für das Thüring. Gas 700 00, Hallesche Pfännerschaft 848 50. — Schwach. Me ug, daß es sich hier um die langsame Ueberführung in ein bracht · ö d z amn, 6 e Kompromiß, welche; 9. standes zusammengefunden. Also was dem Sentrum . Van fa dazu bei, die Haltung zu befestigen. Im weiteren Verlaufe laufende Jahr vermag der Vorstand nichts vorauszufagen; erhofft Frankfurt a. M., 9. März. (W. T. B.) Desterr. neues Gewerbe handelt, wobei aber damrkalte Gerl uhh; nicht von acht, Schuld daran ist das unselig . mh gelches, die möglich ist, muß auch dem Zentrum Wieshadens möglich sein. 3. n Verkehr in engen Grenzen, während die Tendenz fich be, wird ein günstiges Resultat, zumal berschiedene autsichtsvolfte Betriebe Kredit 87 0h, Badische Anilin bob, C0, Chem. Griesheim 80? 50, heute auf morgen verschwinden darf. Bei del gegenwärtigen finan ! Sogialdemokratie mit dem Jentrum in der Nationalbersanimlung Prötestversammlungen die in Nassau im Interesse der Simussn , . Der Schluß war ruhig. demnãchst au genommen werden ö Ra e ne, gen, ner ,,, 22 Lage K derartige Gewaltmaßnahmen nicht ge⸗ k ö—è— ere ben un ! öh. schule ö. , . gleich tig . Irhn hauptete. 8. ; Die Sächfische ga rtonnagen⸗ Maschinen. Vä, do, Adierwerke Kiener did, Polsku u. Mitter lnd Jas öh, Die Höhe der Steuer ist beträchtlich, ie S ; ; . ; egen die Gemeinschaftsschule im Sinne des Reichsschulgefetz. K fie sellf ft, S rar nach? genie He 0 wo, Webb . wachsen in dem aße. wie sich . K , . nichts getan, um die Schulreform im Sinne der Revolution vor⸗ ö. gewidmet. Für das, was der Abg. Nilian dem . . ö! . 1. ö . e,, 26. 39. 8. 1 4 . re. ö. ö i e , of ohh bo e Ting, 9 hen . u. Liegt Line gewisse Gefahr für die Fndustrie, diere! Ümftänden in warts zu treiben, er hat nur Stück- und Flickwert geleistet. Die Joeliz zum Vorwurf, macht, für die Erhaltung, des christuun — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Mannesmann. schäftebericht fär ,, , ee 9 2. 96 Tien fnis ker Frethge e Tc Vereint? Beutscht Seen, , o Zell stoff wierigleiten geraten wird, wenn sie sich Lager auf lange Sicht 6 Ansätze zu Reformen, die unter seiner Verwastun ge- Religionsunterrichts in der Volksschule, sind mir dem Minne röbren Werke, Düsseld erf. wurden jaut Meldung des Leistungasfähi leit heschäftit, und demen igen . ie Umsätze Walbhof ho, 00, Fuchs Waggonfabrik S5 eidelberg Zemen grlegen muß. Ich möchte daher der Reichs regierung empfehlen, es affen wurden, hat sein realtionärer Nachfolger mit leichter Hih—e dankkar. Die Bestrebungen des Abg. Holtz auf Beseitigung y B. T. B. folgende grundfätzliche Beschlüsse gefaßt: Den Aktionären eine erhehliche St g gerung ga bre, er, , n, , , . zb 5d. Juclerfabrik Waghan fel S360 9 Juck r. Frankenthal g jlen, n W. z 300 009 ½ an ein Werkserhaltungskonto verbleibt ein Bruttogewinn 330 00. Zuckerfgbri n . hö, Suckerla ö. ⸗ S40, 09. Juckerfabrit Offstein 45, 09. Zuckerfabrik Stuttgart S60 60.
ü) angelegen sein zu laffen, Härten na Möglichkeit durch Stun ⸗ Aus dem Wege geräumt und die Schule wieder ganz der Reaktion Nittelschulen gehen von falschen Voraussetzungen aus. Ez'm werts-Geseltschaft Consolidation soll der 4 inschließli dung zu vermelden. D. 2 ab a e. . hsm ö i ge liefes. Schon gähnt wieder eine . zwischen den Volks⸗ k soweit sie sofort ins praktische Leben tritt, ö. n i ie. Aktien in solche . Mannesmannröhren⸗Werke vor., ven 183 864 4. Sie ne,, r, ne, üinschl d ich bertraal cer Wien 9. März. (W. T. B) Die schwache Haltung der wird es sein, für genügenden ÄAbfsatz des Brann iweins zu sorgen. schulen und den höheren Schulen. Die Volksschule muß das Fun- abgerundete Bisdung mit auf den Weg gegehen werden, das it n schlagen werden. Auf jede. Aktie der Consolidation sollen Vergütungen an Aufsichtgrat, Vorstand und Beamte, erfordern , a, Es handelt sich ja doch nicht um Trinkbranntwein allein, sondern dament des gesamten Schulwesens sein. Anstatt die Frequenz der Aufgabe der Mittelschulen. Für die Erhaltung dey sechs tu 1 Aktien der Mannesmannröhren⸗ Werke und 10566 Æ bar ent- 4 298 239 6. Zu Abschreibungen 2 e r, n, ,, elöst, die ihren Uusgang vom Depisenmarkte nahm, an bem die nnen fig allt hnäglichett mrdusttken. In biesern e, Volteschuhläafsen unter äh berührten, 'lnäl' een Get mer ele enuch der blinister sich Cinsetzen; ä ker. KGleichtetig sst ein dn teres feng in schaf 5; db, zn ließichß . Fertrggzs ger, ie ein berteilsrer Ggwini felt, die ihnen hauptsachtich msolge von Räufen fär aus- gzehung muß das Monopolamt mit dem nötigen ufmännischen meinden vorgeschrieben, daß sie mindestens 40 betragen muß, und falls sollte er ben Genteinden die Aufhebung verbieten, bevor en . Betriebsverttrgg vorgefehen. Das Aktienkapital; bon L 7ös Si? „ verbleibt Die Vorzugsaktignäre erhalten J vo, e, e. Platze e. wesentkiche en . erfuhren. In Ver⸗ ö ergeben, d, eä maß uit möglicht geringtn llt, damit gar Hölle bd zenden blen fär die mensch, indgältige Entscheidung über den Lehrgang. der Heittelsß. r Hgercemnahnrähtens erke l shhprecked er enen, ie Wtehnsatig är, bs, s, Seittennrebento merden s o'. , arfsche möglichst viel zu erreichen suchen. ; liche Kultur bilden muß, weiter verkümmert. Ke Schulspeisung überhaupt. ergangen ist. Wir wünschen die Erhaltun er . für einige bereits stattgehabte kleinere Angliederungen zurückgestellt. Als Vortrag bleiben 51 517 4. eech ,. valutarische Papiete zu betrachlich . er. ö . g. Ge rbert- Franken (B. Vp.) : Der Abgeordnete Egger⸗ ist nahezu vollständig eingestellt worden. . dem Gebiete des Rektoratsschulen und beantragen, in den Haushaltsplan für 1j) sollen die von dritter Seite zur Verfügung gestellten Aktien — Nach dem Geschäftsbericht der Otten sener Bank, esetzt In der Kultsse entwickelte sich namentlich in Staatsbahn. stedt hat den Gesetzentidurf als eine Etappe zum Vollmonopol be⸗ ö und der Schülerwerkstätten herrscht Stillstand. inen besonderen Titel für das mittlere Schulwesen eintzusckh unn br durch Ausgabe neuer erseßzt werden. Ferner soll das Aktien, Alt eng -⸗-Sttensen, für 19al find entsprechend dem auf 6. Kruphaftien lebhaftes Geschäst. Im weiteren Verlauf gestaltete zeich net Wir sehen in einem Lolchen Mongpol eine Zertrümmerung Defto freigebiger ist man mil der Genehmigung neuer Privat⸗ Für Direktoren sollten bei der Neuordnung des Lehrerbefo dun tel der Mannesmannröhren-⸗Werke ein schließlich der obigen Neu. 24 Milliarden gesteigerten Nmfatz die Gewinne an Zinsen und Pro—⸗ sich 97 . ruhiger, nahm! jedoch gegen Schluß . neuen dieler Existen zn und einen Schritt zur Sozialifie rung,. Wenn wi schulen im Inkeresse der neuen Reichen und der besitzenden Klassen Hesens Aufrückungsstellen geschaffen werden. Im Voll schuln. ausgaben derart erhöht werden, daß auf zwei Mannesmannaktien visionen erheblich gestiegen. Aus dem Reingewinn bon 924 515 M. aten, m n,, e, n, lebhafte Nachfrage nach trotzdem dem Gesetze zustimmen, o geschieht dies, um der Finanznot Überhaupt. Auch bie Lage des Lehrerstandes ist heute viel schlechter ist zuviel Sparsamkeit vom Uebel, denn der größte Reichtum en eine neue zum Kurse von 500 vH entfällt. Schließlich sollen weitere sollen 14 vH. wie im Vorjahre, zur Verteisung gebracht werden. fiadtischen Anlagewersen. Valuten schlossen fest. Ver ,, Landes sind doch die Menschen. 16 = 12 000 000 M neue Aktien, über deren Verkauf die Verwaltung Das volle Aktienkapital nimmt zum ersten Male ganzjährig daran lag seft. Ungarlsche Kronenrente stieg von 11,59 auff 16 359
des Reiches in etwas zu steuern. Der Gesetzentwurf bringt besonders als vor dem Kriege. Die Neuwahl der Elternbeiräte muß ; ; ö ,. i , . 6 Damit schließt die allgemeine Besprechung. Es soht Hestimmungen treffen wird, geschaffen werden. Nach Durchführung teil. Um die eigenen Mittel des Instituts in ein besse res Verhältnis Wien, . März. (W. T. B.). Türkische Lose —— Mai⸗ aller dieser Kapitalserhöhungen wird sich das Aktienkapitak der zu den Geldern ihrer Kundfchaft zu bringen, hat die auf den 5. Ja- rente Iz3 C0. Fecht aatren le I3Jß. Desterte ch ce min ,
für uns Süddeutsche manche Härten mlt sich. Jadunch daß man schleuni is dahi ß r uns S hy — . Da da hleunigst angesetzt ünd bis dahin das abgelaufene Mandat der , , . . . n. . borhandenen Elternbeiräte verlängert werden. Die alten eine Reihe von Bemerkungen zu den einzelnen Titeln diest egen, 6 952 * f er iche G Sidöeutshhen haben ein sröße; mneecssererckel ft dickste Tir eattiongtten Schulleseblicher sind endlich zu bejeitigen und du ch Abschnitts. Manneemgnnröhren, erte auf 180 1 Milligten Mart Felgufen. Fugrge 18e ginberufeng außerordent iche, Göenerniversammlung Pe— Desterreichische Goldrente === Unggrische Goldrente == Üngarische kleinen Brenner gen ahr ke den n 6 —⸗ 3 hte ö. Hitgemnäs zu,erse ßen; was dos kleine Desterreich konnte, muß auch Abg. Bahlke (Soz) bedauert, daß man früher das Sy Die Cinzelbeiten sollen in einer demnächstigen Sitzung des Aufsichts. schlossen, das Attientapitgl von 3 00 ob 6 guf 6 000 SoM 4 zu Frünenreen des Anglobant 17 350, Wiener Bankverein 56gö, . e JJ ö,, Brenner zu beschneiden. Wir hä bünscht, daß dle fei Abg. Katz hat soeben geg — m hdertreter ine a msie nicht schon früher zu höheren Lehranstas einberu len . , VJ Känderbank 13 300. Destzrreichisch Ungarische Vank 25 360 Wiener J , , ,, , recen e sen tear ga, hn eee nr De wgre, ,, ,,,, Qnsbesondere wünschen wir eine besondere Berücksichtigung unserer ß ur Srdnungh Wir kennen den Minister Bökitz als einen Vollsschüler sei das beste Lehrmateriol gerade gut, genug, bah auz Essen: Der Betrieß im Ruhrkoblenbezirk hatte in, der Vor— Stig che Lm, 9. Mär. (B. T. B.) Die i chwedisch bahn 18600, Südbahnprigritäten 18 300, Siemens u. Halske 19366, Dbftweinhtenneren, große Mengen von Dbst die in anfe ren Shsn Dontshartenlers er chwörr mit iner, Bartei nnch heute zuf söwwarz. Niässe Kir heil? Lehrerbildung durch die höheren Schulen und) poche einen gans erheblichen Frachten anhrang zu bewältsgen, der Reichsbank hat heute ihren Dis kontfatz von y auf b bo. Albine Montan 3 400, Poldihütte 48 900, Prager Eifen 125 666, züchtereien anfallen können nut auf diefe Kelse restios verwendet weiß rot und darauf, daß die Religion dem Volke erhalten bleiben ünibersitäten gehen. (eine Hauptursache wohl in der am 1. März erfolgten Tariferhöhung herabgesetzt. Lima Muang, Skoda. Werke, 83 zd Briten Kehlen s7 S065 werden. Deutschland kann nur wieber gesunden, wenn die alten Muß; Lehrer von republikanischer Gesinnung werden u. g. in Abg. 6 D. Nat) hält den Sozialdemokraten entgege für Wagenladungen hatte. Wenn auch der Wasserstand des Rheins . Salgo⸗Kohlen 52 400, Daimler Mokoren 4530, Veitscher Magnesst Rechte der einzelnen! beuten d Belt eln n, gewahrt werden Berlin schikaniert und drangsaliert, ohne daß ,. daß gerade sie Lin träge den Deutschnatson alen auf Erhebun e güustig und der Kanal eisfrei ist, so haben die Wafferstraßen den ö. . 86 ) R 5 ===, Waffenfahrik 4800. Galizia⸗ Petroleum 2758 000, Kaifer⸗
Braboh. behörde sie schützt. Ganz besonders dunkel stellt sich das Kapitel Sein mare in den Rang höherer Lehranftalten im Ausschuß ö Kisenbahnbetrieb doch noch nicht in dem erwünschten Umfang ent Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Ferdinand⸗Nordbahn 289 000.
we, bg dr Cöevgremm. An): Das KHranntweimanopol hat Völheschilpesen im Fiegierungsbezirt, Hꝛerstburg mit feinem Self inchea h ehen. . laftet, weil die Uehberleitung bon Frachten auf die Wasserstraßen fich am 8 Mär; 1822 Wie, e hir, g b, Rettzrngen deg Depilen. zwei Seiten. Cine fate min wirtschaftz politische . Mr. deutschniatio nalen Negierungspräsidenten v. Gersdorff dar. Im In der weiteren Aussprache, an der sich wiederholt ij nicht mit der wünschenswerten Schnelligkeit vollzogen hat und zentrale: Amsterdam 276 959 G. Berlin 254450 G., Kopenhagen Firgschaft olhche findet in dieser Vorlage ihren züädruck lehiglich Phsänimengrkeles dess arkellenden Koltes mit den in gär nich Ab9gg Oel D Nat 56 En , ,,,, besenders auf dem ana! nicht immer genügend Kahnraum Ruhrrexier Okerschleffsches Reyler 6. 3i5 G. London si dib G. bar e 33 C. Zürich rn, , in dem Pestreben, unter Hemmung des technischen Fortschtits allzu geringer Anzahl vorhandenen kommunistischen. Zehrern bag. Oel ze. (D. Net) Säm on (Sozs), 30m m. borlgg. Um betrieblich, möglichst flüssig zu bleiben, mußte Anzahl der Wagen Det , , , , ne, , ,, eine ae. Juduftrie künstlich zu erhalten. Erwöägltngäenkkee werden wir hoffe ntüsch och in abfehbarer Zeit eine radikale Um⸗ nt); Kilian (Komm.), He rmannd⸗Friedersdof borsbergehend die Abnahme von Brennstoffladungen von den h 2790 Ge. Tschecho⸗Slowafische Noten 11 357 G. Polnische Noten
Volkswohlß, die in diefer Frage auch mitsprechen, trete nnn dem gestaltung des Schulwesens im Sinne der proletarischen modernen (D. Nat) u. a. beteiligen, werden hauptsächlich Fragen a Zechen beschränkt werden, eine Maßnahme, die inzwischen wieder auf— Gestellt 2 173,50 G., Dollar 7258 G., Ungarische Noten 558 G. Anschauung zustande bringen. dem Gebiet der Besoldungsordnung behandelt. Abg. Küliar gehoben ist. Die Bestände an beladenen Wagen im Ruhrbezirk find deicht acsteit⸗ der 315 Ur gage 9, März. (B. T. B.) . Notierungen der Devifen⸗ ; 9 ö 9 zentrale (Mittelkurse): Amsterdam 2367,50, Berlin 24,874. Stock—
.
Gesetz vollkommen in den Hintergrund. Und doch täte es angesichts des sozialen Alkohrlismus, unter dem Dentschland leidet, diner Abg Sim on; Neusalz (Soz): Der Herr Minister hat gestern fordert die Herausgabe eber Ministerialverfügung, welche d gsentlich zurückgegangen, Dies wurde in erster Linie dadurch erreicht, en zurück⸗ not, auf diesem. Gebiete ganz ralehe it n , und sich nan; gesagt, daß nur M. 9 der Le , en nur 3 66 . ene e e vage, die Verfa sung im 1. ö. ö udn emma, denn s ehrt, der Sütererkehr im Ru hh erf ni ö . ,, darauf zu beschrän ken, mit der Bewilligung von Zh Min nen für Religionsunterricht wollen. Das sind noch keine Beweise dafür, heir teten Lehrerinnen zu respekti de, an Wochentagen aufrechterhalten wurde, und daß aus dem Ruhrbezirk ö London 272 00, New York 62,3. Wien O83. Marknoten 24 573, Wohlfahrtszwecke diesem ranntweinge etz ein soziales Feigenblatt daß die Lehrer den Religionzunterricht haben wollen. Man soll . . respet in. . . heraus fast nach allen Richtungen wie Werktags abgefahren wurde. k Polnische Noten 1-4, 361 ö ĩ f Ausführlich setzen sich noch die Abgg. Pischke (D. Vp, Die Verhältnisse in den Hamburger Bahnhöfen sind noch immer Die Elektrolytkupferngtie rung der Vereinigung London, 9. März. (W. T. B.) Silber 33,25, Silber auf
umzuhängen. Meine Fraktion beantragt daher eine Enischließung: nicht immer Religion und Religionsunterricht verwechseln. Ich ⸗ ; 4 . ö. )
Die , , zu ersuchen, alsbald einen Gesetzen wur vor- erinnere an den Panthisten Goethe und auch an Schiller, die hann Serrmann-⸗Friedersdorf, König⸗Swinemünde (Sz söwierig, so daß z. Ablauf der Wagen in Richtung Wir*rden ich nicht für dentsche Mlektrolytkupfernoti; stesste fich laut Berliner Meldung Lieferung s3 00. f j
Eulegen. der ie Herstelluͤng, den Transport, die Cin. und Kusfuhr lzine Voitsschullehrer n einer läönffssichn hen Schütle,sein niögen. und, Ki mp ehem, über die Rottwendigkeit und die 8. Enz glatt vollsieht, är Kohlen. Kotg und BrikettE wälzen in e , Herti mtutz März auf Tas M (am 8. März auf ,,,, 3 ; der vergangenen Woche im arbeitstäglichen Durchschnitt ein, 7705 ) für 100 Eg. Belgien b222 4, Schweiz 22444, Holland 11,54, New Jork 456, 36,
von Branntwein zu anderen ols medizinischen und technischen Auch der Gründer des Ehristentums wäre kaum geneigt gewesen, deutung der Mittelschule auseinander ; f ; Ihecken verbietet. Wer sich ein Bild mühen will ron 9 ö an einer lon fesstong len Schule an un te ichtemn ge e, . de ., ö . . 1 ö schließlich der nachträglich bestellten Wagen 25 3864 Wagen (gerechnet Spanien 27, 85 4, Italien ke. Dentschland 1121,00. ö ; Feitüüng und Wirkung des soztalen Alkoholizmus, der braucht nur von der deutschen Vollsgemeinschaft gesrrochen. Sie (nach rechts) K nm, han, n, n se s t) angefordert. Gestenst wurden arbeite taglicz durch schnit t lich gan den, s, ars, 6 , w g lan men, Se 2 die wie Päüze aus der Erde schießenden Schnapsftuben zu be. zerstören die Einheit de Deutschent Holte inden? Sie durch kon! gegangen, die Etatsposition von einer Million Mark ii l 300 Wagen (Höchstgestellung am 27. Februar 19 320). Im gleichen e nr. . w Bert erm rkt fundierte Kriegsanleihe Sh, 5 ο Kriegsanleihe 97s, 4 oM trachten. Daß in Amerika Crlassene Kiltoholoe rbot hat bill jz, fessionel. Schnlen, Gre nder fh f. und Kaftenschulen für die Zer- Private Volksschulen zu streichen. Ritwng des chlabres. betrug ; die Durchscmitkgestelung Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Sieg anleibe erg. . durchaus günstig èe, . (Widerspruch und Zurufe rechts.) Ich xissenheit eintreten. Diese ZJerrissenheit ist Schuid, daß win zu Nach weiteren Ausführungen der Abgg. Frau Po ehl⸗ 3 222 Wagen. Die Brennstoff lagerbestãnde auf den Zechen betrugen Köln, 9. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Paris, 9. Marz M. * 3 Devisenkur se. Deutschland dermeise in der Beziehung auf einen Artikel der „Medizinischen keinem einheitlichen Vollsbewußtsein kommen. Unser Zukunfts- mann (D. Nat.) Beise [D. Vp.), der für Natun! am Ende der Berichts woche 1 6893 5 t (1 39 084 t. Der Kauber Holland alb, 55 G. Si34. 45 B. Frankreich 221775 G. 22,15 B. 9, Amerika 111256, Belgien 4 00, England. 48. 59. Holland . in dem sestgestellt wird, daß in Amerika insolge ideal ist die weltliche Schule, in der wir nicht aus Feindschaft gehen h . * a a, . Xp.) * ö 8 Pegel zeigte am 4. März einen Stand von 2381 m (230 m normah. Belgien 209,40 G.,. 2074 60 G., Amerika 24S G., 17,50 B. 2,09, Italien 56,73, Schwe 2l6, 00 Spanien 174765. t des Gesetzs der sozlale Mioholismüs verschlyunde und die Fälle die Religion den Religionzunterricht den Gemein sc aften uberlaffen hefe rtrnzen an die an drehrer eintritt, Goltz u. Soz), Inn Di hanschlage leitung an, den, Kihbern der Tuiebrzg- Ruhrerter Ingland joröc G. jpöj zg B. Schweiz 136M G Lr, B. 5 W g, w, , gn ne er, . von Trunkenheit erheblich seltener geworden seien. Win wiffen wollen. Beifall) Wronka (Zentr.), die gegenüber dem kommunistischen däfen belief iich auf 132917 1 (20 61 t, der. Brennskoffumschlag Italien 1243, 3 G., 1251628 B., Dängmark 5244,75 G. Hahb,25 B. 206, Wien Ort, Prag 8, 36, Ddolland 125,23. Nem Nerk l5. 35, wohl, daß eine so einschneidende Gesetzgebung nicht von heute auf Abg. . Stoffel s (gentr): Es ist immer die Rede von Antrag betont, daß auch die privaten Volksschulen durch di in den Zechenhäfen der Kanäle auf 30 529 t (19 323 t) werktäglich. Norwegen 4425,55 G. 443445 B.. Schweden 6643,45 G. London 23h, Parig 46, 153, Italien 26, 16, Brüssel 30, Kopen⸗ morgen gemacht werden kann, deshalb wünschen wir durch unsere der Erziehung der Jugend zum Staatsgédan Der Staats. Verfasfung festgelegt seien, sowie der Abgg. Schoten — Am Mittwochabend betrug laut Meldung des W. T. B.“ 656655 B., Spanien Ig66. 10 G., Ig 73. 05 B. Prag 405,390 G.. agen 1963 90, Stockholm 134,50, Christignia 2, 56, Madrid s0, 5, ö J Ha,, wür g Jugend zum Staatsgedanken. Der Staats sassung festgelegt seien, gg Am? . g g W z R Entschließung die Oeffentlichkeit und die betreffenden Industrien gedanke kommt aber nur dadurch zum Leben, daß er von Be. (Komm.) und Dr. Quaet⸗Faslem (D. Nat.), die sich die Gesamtzahl der geschäftlichen Meßbesucher in Leipzig, 40630 B., Budapest 32,55 G. 32,74 B.. Wien (neue) 418 G., Buenos Aires 191,00, Bundy t O , Burkart Agram 172.60. bei eiten darauf aufmerksam zu machen, daß eine Zeit konnen seisterung getragen wird. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit über die Volkshochschule verbreiten, wird die Einzelbesprechun⸗ genen Daugrausweiszs terahfolgt worden waren, über 140 000. Das 23 5. ,, e . wird — und hoffentlich wird sie recht bald kommen — wo sie eine in einem Volke kann in unserer Zeit nicht tar genug gepflegt eschloff 9 3. . r . ö EÜsss eine Zahl geschäftlicher Besucher, wie sie bishet noch nie auf einer Hamburg, 9. März. (W. T. B.) (Börsenschlußkurse.) dondon 20,75, New Jork . Domburg 1,592, Paris 42. 75, Umstellung ihre Felrsebs auf andere Produktionen vornehmen werden. Alle, Kräfte müssen weck? werden, welche den Gemett? geschlossen. . — . NUcfe des In oder Uuslandes berzeichnet worden ist. Unter den Deuffch Austraftfche Bampfschi f- Gesessfchaft 575, o Fis Föö, 5 bez, WMtngrpen Cole, grich ld munter dam 18020. Stockholm müssen, die der Volksgesundheit nicht einen so ungeheuren Schaden schaftsgeist nähren können. *. Wirtschaftsleben hat die Frau Es folgt die Beratung der Gesetzentwürfe, hi NMüchern wren Angehörige gller Staaten der Welt, besonders stark war Jamburger Pakeffahrf 26 0 bis Sar 09 bez, Hamburg⸗Sidameritk 124,330. Christiania S6 gh, elsingfors Gs, Prag zo, mir en, 66 links.) . . P heute neben den Mann gestellt. Die neue Zeit hat der Frau die treffend Bereitstellung weiterer Staat Dentsch Oesterreich mit über 2500, die Tschecho⸗ Slowakei mit über 30G, dad, 00 bis 670 00 bez., Norddeutscher Vlohd 3960 0 biz 397, d bez, .. St gc . Jö. Mãärj , . 3 k 6. é gäbg. Höllein, Komm. x Bei dem Gesetzentwurf handelt gleichen politischen Rechte wie dem Mann gegeben. Es wäre aber mittel zur Siche run g der staatlichen Stron⸗ Vlland mit über 1500 Besuchern vertreten. Sogar Bulgarien hatte rund Vereinigte Elbeschiffahrt 953,90 bis 957,900 bez. Schantungbahn 13 k Waris 5 i. *** schweli. Plate es sich — darauf ist in der Debatte noch gar nicht hingewiesen verfehlt, wollte man daraus folgern, nun müßsen auch die Mädchen verso rgun im oberen Quellgebiet der ob Messebesucher entsandt. Der Verkehr aus Ueberfee entsprach dem —— G., —— B., Brasilianische Bank 1000 00 bez., Commerz⸗ Ic, Amsterdam . Kopenhagen Sl go. Christiania 70, OG, orden ent de' Auftatt zu einer Htässengüsplünberhrng bet gen n so nbteedht Knahen erzogen werden. Taraus müssen nicht P . Aust — 43 f ten der gti htigen Frühßlabrsmess. Während fenft in der weilen Hälfte and Pribat- Hank gg Ho Kies l z' ber, eremsbänlt zi dh i Wastington hö 6c, Velstngfors S,. Prag 60. brgiten Massen. Zugunsten einer borniertan hab füchtigem Kleff: Floß fü da höhere Schulwesen, sondern auch für die Volksschulen ? eseg; kür den Au shau von Wafserkräften zer MNeßweche das Heschäst abzuflauen pflegt, ist die Warennachfrage 0, oh bez, Affen Portland. zem ent Jö bh His feed, eber ngk? d, Gbr istä an za. J. März. Jö. T. B. Deyisen kurse. London 21 man in einer, Zeit der jahren gsm tte ling geil. we der die Konsequenzen gezogen werden' eä he fem sieht für i , im oberen Qu ellgebiet der Weser, für der ,,, . ö C6 M0 er, . 89 Dani 2 ge das o) n, ö . . dimmel schreit . Wucher systematisch auf bildung der Lehrerinnen die höhere Schulbildung vor, die auf der AuJusbau von . Wasserk r ã fte . dar n n teren Ablschlüsse in vielen Branchen nur noch mit erhebfichen Veferfristen Dnamit Nobel 50, 5 Kis S7 o bez, Gerbstof Renner 1666 ber, 2 3 6. ö. n n, . 9. r . 16,50, Stock⸗ ie riß treiken. Die ganze Debatte war daher kein grund.! Studienanstalt in umgewandelten Dberlyzeen der deutschen Auf. Fulda und für Bereitstellung weitere stande kommen. Zahlreiche Stande tragen das Wort (Ausverkauft!. Norddeutsche Sutespinnerei — G. —— P., Merck Guan holm 143.00, Kopenhagen 115,00, Prag g. 76. J . ö . ö werden soll. 5 begrüßen die Aufbauschuke Staatsmittel für den an geordneten Aus— Dieselbe Beobachtung wird auch auf der technischen Meffe gemacht., j179, 0 bis fi) bez., Harburg Wiener Gummi 970, 90 bis * . . eckter o Kampf der mit besonderer Freude, wenn endli ie S ; . 5 ] ; . a ftsber 2 ö. 15. 38982 hen, R 2. ze, S . . einzelnen Interessentengruppen um die Beute, die durch die brochen ist, die bisher die . ö ie r r. ; ö. 23 e,, ur aten d . 3 1 355 Akti a 29 e , * . 8 . , e. ö. ,,, , r*; z . . Schnapsberseuchung miltels dieses Gesetzes dem Volke abgejagt trennte. Es wird sich jetzt die Möglichkeit bieten eifrigen Lon n . Der Ausschuß beantragt, die vier Regierungs vorlagen ay 6 ese **? s 353m. z 24 1 159 ec, ch 6 w 5 er n,. , e, g e. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . K J wird Hhier nichts lehrerinnen den technischen Lehrerberuf zu öffnen. Auf dem 1 meer zunehmen, die erste und dritte mit der Aenderung, daß it . . f. Raff tn et und rnb sowie Schwach. . . . . London, 8. März. (B. T. B.). An der heutigen Woll⸗ rab leren, Ken rr . . 4 den ei, n zu . wir für die sesiale und pädagogische Arbeit Frauen nötig, Staatsregierung ermächtigt wird, im Rahmen des zur Ver, der Vergütungen gu Angestellte einschließlich des Vortrags von Leipzig, 9. März (W. T. B.) Sächsische Rente 60000, au kt ion wurden 12 500 Ballen der besten Sorten angeboten, für än bann gewisserntatßene als. Kuphlen . Cos? ö ö. Hedi rfnisfe der gan gb völkerung aus eigener Erfahrung fügung gestellten Betrages sich auch an einer Gesellschaft co ze ein dteingeminn, von ib zö Glo ., Babon ent, 5 e. Leipziger Siabdtanfeihe Jö Fc. Algemene Deutsche Credit. welche bei festeren Preisn lebhafte Kauflust beftand. ü. . . . K Sn, fn utsches Rultusgut ver- beteiligen. Zur ersten Vorlage beantragt der Ausschuß, det len nach dem Vorschlag des Vorflgnds 250 v auf 30 Mill. Mark anftalt 252 o, Bank. für Grundbesitz 236, 00, Chemnitzer Hant= Likerp gol 8. März. (B. T. B. Baum wolle Umsgtz der Nahrungsspiel ani ere re ,, . nl if , a . e gh cn, Naturwissenschaften und Staatsministerium zu verpflichten, über die Verwendung dez Stammaktien, 123 vd auf 16 Mill. Mark. Der Beamtenfürsorge⸗ und verein 293 90, Luzwig Hupfeld — Piano Zimmermann 876,00, — Ballen, Einfubr — Ballen, Märzlieferung 10,30, April⸗ Dahre 1918615 Kind So Millionen K Karts sehn, of ehr sflrnen le rf ö. . ö. . ö e n, . besonderen bewilligten Betrages den Landtag laufend zu unterrichten un Wohlfahrtskasse werden je 250 500 Æ sberwiefen. Als Vortrag bleiben Leipziger Baumwollspinnerei 1615, 00. Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz lieferung 10, 2, Mailieferung 1022. Getreide, 837 Millionen kg Melasse, Rüben und Rübensaft zu die praftische Seite, Handarbeit . . seine Zustimmung zu den Plänen einzuholen. , ö kö ö . ö . — Dann möchte ich dem Herrn Min dsters den n Abg. Grzesinski Soz.): Wir stimmen allen vier des ĩ w * , , . et Schnaps⸗ nten zur Erwägung geben betreffs Umwandlung der Lehrer. Kulturwerk fördernden Vorlagen zu. Befremdlicherweise hat heute . i e Rae, e , r n,. i. . ö. knen nee ob . Einrichtungen nicht in . die Deutsche Volkspartei . 3 . ö ee 1. Untersuchungs sachen. 22 . . 6. Erwerbs und Bit ght enossenschaften. ld . . 6 r'itzn, abc Schulen füß die Schülerinnen der Voltsschule umgenmatbln werden einen Antrag eingebracht, der eine nochmalige he rn unte . Aufgebote ger, u. Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. . Nieder lassung ꝛc. von r ,, die Dole nene ee. wier on en eg . 9 ö. i, Auch in den Internaten könnte eine Stätte geschaffen . von Sachverständigen darüber verlangt, ob nicht di z. a rern msn Verdingungen ꝛc. 71 1 Cr nzeiger 4 8 Unfall. und Invaliditaͤtg. .. Versicherung Verengerung des Rege e ere nnz ,, 9 . ö . Era hung der Frau im Sinne des Arbeits- und eserve für die , der Gegend der oberen . Perlosung 2c. don Werthapieren. . 3. Janlausweise. — wd 8e gedantens, Wir sehen es als eine Ungerechtigkeit des Weser auf andere Weise als durch die Vorlage sicherer, rascher ind d. Jommanditgeselschaflen auf Aktien u. Aktien gesellschaften. Anzei is für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzelgen. iert werben, benn bantit wachen rien han . Pp sensteinkommengesetzes an, wenn der Leiter ciner Schule bei sechs billiger beschafft werden kann. Hoffentlich? wird das Haus dies nzeigenpre g 46. Branniwenmonopoi ist bort schs ri n ken e re be wi en fle renn. 86 nn f ö r ann, , ,, , m, z , . : h . 1 z r Schule mit Parallelkla ĩ ur Aufbringun 3 i i i an 3 h i . . . . . i. kd r schar, sruppe bleibt; Wir erheben Cinspruch gehen hien n f e ü jagen . r enen . h in her. ,. 9. H, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM ,. J hieß Se sen 3 . . a ,, n, in der Oberstufe der Meaäbchen mit oder den Kommunalberbänden! zu bilden = * z 2. 2 2 8422 2 2 zj J . 4 8. j 5s 5 9 ) 4 * ** 2194 2 2 1. * s⸗ 134 23 2 hängen sich ein Bohltẽtigkeitsmäntelchen um. in dem sie darauf werden soll. dier bu ng g g ö. ö. . . Abg. 6 aul Hoffmann (Komm): Den unveränderten 1 é bezw. Zins- oder Dividendenabschnitte Rechtsanwälte Justizrat Darrig⸗ und zeichneten Gericht, mme ö, anberaumten je 500 AÆ Nr. O0 342, ol lo7, ol 108, hinweisen, daß ein Teil aus den Sündeneinnahmen des Monopols können, wenn in der Oberstufe der Volksschule s n Erfolg haben Regierungs vorlagen stimmen wir zu. Der Ausschußantrag be n er U Ung abhanden gekommen: Schwerdtfeger in Kiel, hat das 6 Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Ol 195, ol 110 und gl 111. zu wohltätigen Zwecken verwendet werden foll. 8 Millionen 9 2. —. er. Vol gschule schon die Grund⸗ zweckt nur die Auslieferun der Staatsbetriebe an dos Pribat= 1. Von den Aktien der Banque Cen- der Stammaktien Nr. 3301, 3302, 3303, und die Urkunden vorzulegen, widrigen Die Inhaber dieser Urkunden werden 9 . lage für diese Arbeit gelegt wird. K : . triebe an . 2 2 ̃ n z sva iermi sollen zur Bekämpfung der Trunksucht und des Mißbrauchs des methodische Prinzip der . f n, d o bleibt das berühmte kapital. sachen. trals Angersoise Nr. 6664/77, 7317119, 3304 und 3305 der Kaliwerke Ummen⸗ 2 die Kraftlogerklärung der Urkunden er⸗ aufgefordert, wätestens in dem hiermit auf z rung der Klasse, wenn eine tech— Abg. Christange (h. Soz): De ⸗ mit dem Ic. 983 88, 989 / l, 19 452/54, 14 699, dorf⸗Cilsleben. Aktiengesellschaft, Berlin, folgen wird. Freitag, den 26. Mai 192. 3.) D m Gesetzentwurf 91 . I 4 — * .
K
lkohols verwendet werden, an dessen steigender Erzeu ung der ni ⸗ irchfü z n ü ; . ö sche Lehrerin die Stelle einer mf ende n erhält, wie es vor= sozialdemolratischen Abänderungsantrag werden wir zustimmen. Ilzoꝛs z) Beschluß 14190, 1421112, 18199, Zs 299, jetzt Wefensleben, über je 1000 *, aus-, Hörde, den 20. Februar 1922 rn 14 une = 3 ñ eichneten Gerichte, Gerichtsgebäude.
Staat interessiert ist. Das zeigt den heuchlerischen Eharakter gekommen istꝰ Wo bleibt d j ü xieses Gesehen Wir haben dagegen den Antrag guf Verbot der wir so k Wert * * e. die Klassengemeinschaft, auf die Abg. Christ in (D. Nat) erklärt die Zustimmung seine ; ;
, (set ĩ — . ; ; ur end ; ! nung senn Der abwesende Gefreite Fritz Freh⸗ =. ̃ 9 ĩ in e e, , , , , , , , , n , e e d nn, ,, , , r ,,,, . =. 8 . ; und zue ulkollegi f jrate fe eßrs*; e. ng —⸗ 4 Inster — 5 900 . dig und er , mn, d. ber. . k 18318 . . a. ; sammenzuschließen, um der Gesellschaft der Ausbeuter ein Ende en wenn sie ern , , r , ,, . ö. , Abs. Rl ank Gente) spricht über die Arbeiterfrage. ö ir ee, . ga g , nm, 2. Zu. den 30M igen Yhligatighen der spätzstenz in dem auf den . DGttober löz le ne fer l. Frau Agnes bahulegen, neidrigenfglllũ ihre Kraftlee. u machen, . . kenden Sch ben zn em, een mee . . ö *. Arbeiter müsse bessere Vorforge getro . hebung der öffentlichen Klage wegen Elszrethr. , , 3 . 1922, ,,, verw. Boltger, geb. Zimmer in Cher. 2 . 2 n,, ,, ,, , , e er , ,,, ,,, , , , , , , , , , g e , , , igt vertag 9 Freitag, oer r . olle Gehalt und unter der Verpflichtung, kapital soll daher nicht ausgeschlossen werden. Redner bemängelt . 6 g e 1922. 1. Mai 1919 und vom 1. Mai 1920. ie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die ö Hic cn n, a,,. Abteilung 1 für Jirilprozeßsachen.
** 2 etun j lt I ‚ i achmittags laußerdem Fortsetzung der Etatsberatung g zu bezahlen, biz zur endgitigen Regelung der die Hustände in der Stromversorgung in Südhannoher. Die vorstehend aufgeführten Abschnitte Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Aufgebot folgender abhanden gekommener 1130664] ; — Abhanden gekommen: A 19090 50
. ; ni. Angelegenheit zu beurlaube ĩ 5 ; ;
beim Haushalt des Reichswehrministeriums)., Schluß 5 Uhr. Pihrgentelt ü heurtßuben. Diclen Vokschleg möcht ih dern kin Bert 8 itt nit ͤ : ü
be zur Erw rtreter der Staatsregierung vertritt mi —— —— — — — sind bei den in Frage kommenden aug. wird. Jagt:
gung anheimgeken. ed en meiner kurzen Worten die Vorlage. Die ern bg ern bug seipen sel an, ländischen Gesellichaften, gesperrt. Es SGrzleben, Kr. ;., den 27 Februar 1822. ,, über die im Deutsche Reichsanleihe von 1915 Lit. G
Fraktion habe ich auch noch eine schwere Ankl i ĩ 7 . re Anklage wegen Nicht⸗ erkannt. Die Abänderungsanfräge müfsen als neues Material wird daher vor ihrem Ankauf gewarnt Das Amtsgericht. f ; Nr. 4 446 301. ; . ö . e nnn ' ,, 9 wü erm Tg Grʒestn 7 Aufgehote Per⸗ und bel Vorkommen dringend ersucht. dem izoꝛss] Vn fgebot. in , e. U Berlin, den 9. 3. 1922. (Mr. 10422.) — * ö ö e d r r ür ggf. , n ö h 'n möchte er auf seine Frage antworten, wie bie Regierung il di * Reichsausgleichsamt in Berlin W. 66, Der Fabrildefitze. Emil Müller in Gbemann der Antrag tellerin, Kaufmann Der Polizeiprändent Abteilung Ly. G-. ,, de e, fe ne ne. . der Ge elch fen denkt. Es sei nicht beabsichtigt. Hribat, lust⸗ d da e Wil helmstraße 9496 umgebehd zu dem Dümmlinghausen bat das Aufgebot der Gustay Hermann Böttger, eingetragene [130663 Beranntmnadnng. 111. Sitzung vom 9. März 1922, Mittags 12 Uhr. chulen lie; 8 apital zu den Zwecken heranzuziehen. Der ohnungsfrage wer H Un Un n, i, , n. Nr. 16 963/22 Mitteilung zu angeblich ,,, Aftien der Hypothek von 1260 X. Abhanden gekommen sind: 4 69009 machen.
. r ü — ̃ etzen, die wir unsere Aufmerkfamkeit zuwenden. Ess werden Wohnungen oönix⸗Aktiengesellichaft für Bergbau⸗ u 2 des Hyvothekenbriefs über die im 40½ Lokalbahn A G. M ; P . ö. Vereins deutscher Zeitungsverleger) 66 2 Nr. . ö . Gera auf Blatt 1683 gal bont⸗ mit Jan. Jull⸗(1 D orlagen egen
gebaut, um 160 Bergarbester anzustedein. 1 s Berlin; den 3. Mär den,, d Höättenbetrieb in Hörde ;
. Abänderung des der . ö Die Weiterberatung wird hierauf um 5 Uhr an du tellungen u. deral. Der Prästdent hs é n . er gg! . Nr. i all über Abt III unter Nr. 3 für, den Antrag ⸗ zwar ü Sick Vo n i. 6. preSußischen Gerichtstostengesetzes, der Ge— nch 8 jeh, Gegen das Zentrum Freitag, den 10. März 1822, Mittags 13 Uhr, vertagt. (Uußer⸗ llzasss) Beranntmachung. k 1200 4 beantragt. Der Inhaber der steller zu 2 eingetragene Hypothek von 465. 2 Stck. 2 009 4 Ne. 180 . ordnung 55 6 e und der lan des⸗ nehmen. 6. ö . . . . über den Haushalt des Kultusministerium! . Diensträumen des 9. s⸗ 6 2 . . 2 ia. i, . 6. 7 e a, mn, n na. unn st e. ba mn, imm, esetz lichen Vo if ten ü ĩ ü — ; agt worden Strafverfo 2 * Vorlagen! i 8 sind di t ãher Rentner Wulf S er in in dem au .. — er ; 2 ö
Je ich ö. Vorschriften über die Gebühren ] ist, man ber ; Strafderfoldgung von Abgeordneten und lleinere erlag ; ö. i e Kiel, Dire ffn 16, vertreten 9 diel Vormittags 11 Uhr, vor dem unter Slabtanleihe hom Jahre 50s Lit. G von Die Poltzeid J
32 458160 im Nennwerte von je Frs. 300 geftellt auf den Hofpächter Wulf Schwerdt⸗ Das Amtegericht.
die Schulkinder in Naffau auslandischen Wertpapiere