1922 / 59 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ul 303533

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schant ist durch Tobesfall Herr Bankdirektor Willy Riedel, Leipzig, ausgeschie den. Die jetzige Zusammensetzung des Aufsichtsrats bleibt im übrigen wie unterm 16. Februar 1922 veröffentlicht bestehen. . geln Bez. Leipzig, den 8. März

Lipsia chemische Fabrik. Der Aufsichtsraf. A. Uhlemann, Vorsitzender.

C. A. Gruschwitz A. G., Olbersdorf i. S.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Paul Stalling aus Zittau ist durch sein Ableben aus dem Auffichtsrat ausgeschieden.

An seine Stelle tritt Herr Bankdirektor Geißler, Löbau i. Sa.

Außerdem ist dem Aufsichtsrat beige⸗ treten Herr Pastor Paul Schulze, Olbers— dorf i. Sa. 1306391 130657

Pausaer Tüllsabrik, Aktiengefell⸗ schast, Paufa i. gn.

Die Aktionäre unserer Besellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 39. März 1922, Vormittags 195 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Vogtländischen Bank, Plauen, Postplatz 2, stattfindenden 11. ordent lichen Generalversammlung eingeladen.

k J. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Genehmigung der Bilanz und Ent— lastungserteilung an die Verwaltungs- organe.

Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

3. Satzungsänderung. (Anträge

endstehend.)

6. Verschiedenes.

Das satzungsgemäß für 1922 aus— scheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikant Arthur Seidel, Plauen i. Vgtl., ist sofort wieder wählbar.

Aktionäre, welche nach § 12 des Gesell⸗ schaftspertrags an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens bis ein⸗ schlielich 24. März 1922 bei Pausa

der Gesellschaftskasse in 1. V. oder

der Vogtländischen Credit⸗Anstalt

A.-G.,. Plauen i. V;, während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Hinterlegungssckeine sind bis mit 28. März 1922 dem Vorstand in Pausa i. Vgtl. oder dem Aufsichts⸗ ratsvngrsitzenden der Gesellschaft, Herrn Arthur Seidel, Plauen i. Vgtl., Kaiserstraße 45, einzusenden.

Pausa, den 9g. März 1922.

Pausaer Tüllfabrik, Artien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Arthur Seidel, Vorsitzender. Anträge zu Punkt 5 ver Tages⸗ ordnung: Satzungsänderung.

§z 6 Satz 1 soll künftig lauten: Der Aufsichtsrat muß drei bis fünf von der Generalrpersammlung gewählte Mitglieder enthalten

S8 5 letzter Absatz. Aenderung der Worte „des Aufsichtsrats“ in „des von der Generalversammlung gewählten Auf— sichtsrats⸗. und Einfügung der Worte „dieser Art“ hinter den Worten „Aus⸗ scheiden die Zahl“.

§ 7 Abänderung folgender Worte im ersten Satz: „eine Sitzung des Aufsichts— rats in eine Sitzung des durch die Ge— ing gewählten Aufsichts⸗ rats“

§z 8, Absatz 2, 1. Satz: Aenderung der Zahl „zwei“ in „drei. . 2, 2. Satz: Einfügung der Worte von der Genera- , gewählte“ hinter das Wort re,

§S 9 Abänderung der beiden Worte „jedes Mitglied' in jedes von der Ge— neralversammlung gewählte Mitglied“.

Sz 10 soll künftig lauten;

Außer den durch die Gesetze und diesen Gesellschafts vertrag angewiesenen Rechten und . liegen ausschließlich den von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ gliedern des Aussichtsrats folgende Rechte und Pflichten ob:

1. Bestellung und Entlassung des Vor⸗ stands, die Erteilung der Genehmi⸗ gung zur Anstellung und Entlassung herausgehobener Beamten, darunter der Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ mãächtigten.

Ehemaliger Absatz 1 des 5 10.

3. Ehemaliger Absaz? des 5 19.

Ehemaliger Absatz 3 des § 10.

Wie bisher.

3. Einfügung der Worte von der Ge—⸗ neralversammlung gewählten vor den Worten . Aufsichtsrat⸗

§z 11 Absatz 1 Satz ? soll künftig lauten: „Sie werden vom Vorstand der Gesell⸗ schaft oder Vorsitzenden des Aufsichtsrats einberufen ꝛc. . Absatz 2 letzter 96 soll lauten: Sie trägt die Unterschrift entweder des Aufsichtsratsvorsitzenden oder des Vorstands.“

S 169: Einfügung der Worte „‚von der Heneralerigmmlung gewählten! vor das Wort Aufsichtsrat“.

Sz 16 vorletzter Absatz: Ersatz der Worte der Aufsichtsrat! im ersten Satz durch die won der. Generalberfammlung ge⸗ . „ebenso im zweiten

atz. .

dazu

Curt Findeisen.

130628)

Zu der am Mittwoch, den 29. März 1922. Nachmittags dz unr, bei Gast⸗ wirt Wiechens in Hohenhameln siatt⸗ sindenden austerordentlichen General= versammlung werden die Herren Aktio- näre hiermit frdl. eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung des Baues einer Rüben⸗

schwemme.

Hohenhameler Zuckerfabrik. Der Aufsichtsrat. Albert Rauls. Der Vorstand. H. Boes. O. Bültem ann.

130368] Nãhmaschinen Teile Aktiengesellschaft, Dresden.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 16. Januar d. J. hat be— schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um nom. 3106000 auf nom. 5 Millionen Mark zu durch Ausgabe von 1700 Stück neuen Stammaktien und 200 Stück neuen Vor— zugsaktien zu je nom. 1000 Nenn— betrag, die sämtlich ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigt und im Übrigen den alten Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien gleich⸗ berechtigt sind. Das gesjetzliche Bezugßz⸗ recht der Aktionäre ist auggeschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind von dem

Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden übernommen worden, mit der Ver—⸗ pflichtung, sie den bisherigen Stamm⸗ aktionären dergestalt zum Kurse von 130 o zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue dergl. entfällt. Nachdem die Eintragung der Kapitals— erhöhung im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Stammaktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf zwei alte Stammaktien zu je 1000 M Nennwert kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 130 be⸗ zogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung deg Ausschlusses in der Zeit vom 13. März bis mit 29. März d. J. einschließ lich in Dresden bei dem Bankhause

Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis mit Æ 1300 4 Schluß . in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung ge— bracht. 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkanfg von Bezugsrechten einzelner Aktien. 5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt, sofort, die Ausgabe der neuen Stücke nach Erscheinen. Dresden⸗Berlin, den 8. März 1922. Nähmaschinen⸗Teile Aktien gesellschaft Gebr. Arnhold.

130632 Mahn & Ohlerich, Vierbrauerei Ulti enge ellschas zu Rostock.

inladung zur austerordentlichen Genera lversammlung am Freitag, den 31. März 1922. Nachmittags 2 ihr, im Geschäftsgebäude der Gefellschast zu Rostock, Doberaner Straße 77. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 3 306 005 durch Ausgabe von

a) 3000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je A 1000 und

b) 300 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit zehn- fachem Stimmrecht über je 1000, jedoch unter Beschränkung auf eine Döchstdiwidende von 6 o.

Ausschluß des gesetzlichen. Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung der Mindestkurse, zu denen die Auggabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Ausgabebedingungen, insbesondere auch der Rechte der Vorzugsaktien.

Aenderung des Gese schaftsvertrags entsprechend den gefaßten Veschiüsfen, insbesondere in den S5 7. 3. 9, 13 Abs. . 14 Abs. 2, 27 und 25.

Sonstige Aenderungen des Gesell. schaftsvertrags; durch Fortfall von Absatz 2 in 85 2, Abs. 2 und 3 in § 11, des letzten Satzes in Abs. 1 und ben f in Abs. 3 des 5 19 und von Abs. 2 in § 28. . Fortfall der Höchstzahl in 15 Abf. 1. Erhöhung der Zahl der antrag stellenden Mitglieder auf drei in 515. Uebernahme der Tantiemesteuer feltens der Gesellschaft (5 21).

Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre ent g. welche ihre Aktien oder ein von einem Bankhause ausgestelltes Besitz zeugnis bis zum Donnerstag, den 36. März 1922. Abends 6 Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegt haben. Rostock, den 8. März 1922.

Der Aufsichtorat der Mahn Ohlerich Bierbrauerei G. zu Rostock.

A. A. Clement, Vorsitzender.

(izossnj Düsseldorser Thonwaarensabrit Altiengesellschaft Düsseldorf⸗Reisholz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. März 1922, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf stattfindenden zweiund zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

L. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1921. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . ; Genehmigung des Vertrags über den

II.

erhöhen 1

Erwerb des Geschäfts der Lack⸗

Farben und Teerproduktenfabrik

Eisenschutz Zonca Union“ und Fort⸗

führung dieser Firma.

Aenderung der Satzungen: a) Abänderung des 5 1 (Firma), P) des 5 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), entsprechend dem Beschluß

zu III, z

) Aenderung des 5 174 (Tantieme

des Aufsichtsraks).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalyersamm lung bei der Gesellschaft in Düsseldorf⸗Reisholz oder hei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichs bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

, , Reisholz, den 8. März

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. H. Carl, Vorsitzender. 128705

Die am 1. April 1922 fälligen Zinsscheine Nr. 6 unserer zu 3 oso berzinslichen Schuldverschreibungen werden mit dem Nennwert von „(', für die Schuldverschr. Lit. A und np 4459 für die Schuldverschr. Lit. B vom 15. März d. J. ab eingelöst: in Berlin bei der Bank für Sandel und Industrie, der Commerz⸗ und Privat Bank, der Deutschen Bank. Dresdner Bank, Mitteldeutschen Creditbank und der Nationalbank für Dentsch⸗ land, in Breslau bei der Bank für Sandel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank, und dem Schlesischen Bankverein (Filiale der Deutschen Bank), in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, in Hamburg bei der Commerz und Privat⸗Bank und dem Bankhause J. Magnus & Co.,, in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Sannoner, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank. in Leipzig bei der Commerz und Privat⸗Bank und der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank.

Berlin, den 10. März 1922.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗

Gesellschaft Actlengesellschaft.

130618 Eisenacher Ziegelei⸗Actien⸗ Gesellschast zu Cisenach.

Einladung zur 46. ordentlichen Generalversammlung am 29. März 1922, Vorm. 10 ühr, in Eisenach, Werneburgstraße 11.

Tagesorbnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Beschluß über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung. Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4 Aenderung der Satzungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zu Punkt 4 der Tagesordnung:

a) die 55 3, 6— 13, 5 16 Absatz 3 a- 0 und n; 4 und 5, die S8 19, 21, 23. 5 2 Absatz 2. 5 39 Absatz 3 und 4, ; 30 Ahsatz ] Ziffer h und und Abfatz 3 ind zu streichen, da sie lediglich zwingende gesetzliche Bestimmungen wiedergeben.

b) in den Ss 1, 2, 4, 5, 16, 17, 22, 24, 29, 30 sind Fassungsänderungen vor⸗ zunehmen.

o) es soll neu bezw. abändernd bestimmt werden:

in 5 17, daß die Reihenfolge der Verhandlungsgegenstãnde vom Vor⸗ sitzenden bestimmt wird;

in 8 18, daß die Aktien zwei Tage bor der Generalversammlung zu hinterlegen sind; in § 22, daß die Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder von der General= versammlung festgesetzt wird;

in 5 24, daß der Aufsichtsrat auf Antrag von drei Mitgliedern berufen werden muß und bei Anwesenheit bon mindestens drei gewählten Mitgliedern beschlußfähig ist; U

in g 25, welche besonderen Pflichten 9. Befugnisse der Aufsichtzrat haben o

es wird ein Schlußparagraph an— gefügt. daß alle Bekanntmachungen der gesellschaft nur ducch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

e) der Aufsichtsrat ist mit Neufassung der Satzungen nach vorstehenden Be⸗ schlüssen zu auftragen.

Der Vorstand.

Wasserwerk Oppenheim.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am 27. März 1922. Nachmittags 3 Uhr, im Stadthaus zu Oppenheim stattfindenden 33. ordent Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung: .

L. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Betriebsjahr mit Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung;

II. Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns; .

III. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats;

II. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens am 23. März d. J. bei der Gesellschaftskasse in Sppenheim vor⸗ zuzeigen, wogegen ihnen die Eintritts— karten zur Generalversammlung ausge⸗ liefert werden. .

Oppenheim, den 27. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. 130647 Schmidt, Vorsitzender. 1306161 Continental Linoleum⸗- Compagnie, Aktiengesellschast,

Berlin.

hierdurch zu der am Sonnabend, den 1. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellschaft. Berlin N. Id, Oranienburger Straße 67, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

Grundkapitals um nominal K 9000000 ß durch Ausgabe von S000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. M 1000 und 1000 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je

nom. M 1000, letztere ausgestattet mit mehrfachem Stimmrecht, einer bevorrechtigten Höchstdividende von 6 οί und einer Vorzugsausschüttung bei der Liqui dation bis zum Höchstbetrage des eingezahlten Betrages.

Festsetzung der Gewinnanteils⸗ berechtigung und des Mindefst ausgabe⸗ kurses sowie der sonstigen Modasi— täten der Begebung der neuen Aktien unter us chluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Satzungsänderungen, soweit diese durch die Beschlüsse zu Punkt 1 der Tagesordnung bedingt werden, insbesondere des 5 5 (Grundkapitah, §z 6 (Ausstattung der Aktien und Einfügung einer Bestimmung, wo⸗ nach die Gewinnanteilberechtigung neuer Aktien abweichend von 5 214 des SH⸗G⸗B. geregelt werden kann) und § 34 (Verteilung des Rein— gewinns). .

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

der Generalversammkung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm lung) den HSinterlegungs und Ber⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskaffe oder bei dem Bank⸗

des

Berlin N.

hause Steinberg, Meckaner Go., rlin 24, Friedrichftr. 120: a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme hestimmten Aktien einreichen, b diese. Aktien oder die darüber lau! tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Rolars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalyersammlung daselbst belassen. Im übrigen wird auf § 27 unserer K Bezug genommen.

Berlin, im Maͤrz 1922. Continental Linoleum - Compagnie Aktiengesellschast.

Der Auffichtsrat.

Lilienthak, Vorsitzender. id gg Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zwölften ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend. den J. April 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 153/183, er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

lustrechnung für das Geschãftsjahr 1921. 2. Beschlußsaffung über die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns. 5. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Ausübung des , . in der Generalversammkung Haben unsere Aktis! näre ihre Aktien gemäß s 20 des Gesell⸗ schaftsstatuts bis fpätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei den Bankhäusern ĩ Commerz und Privatbank Aktien gesellschaft, Berlin, Feimann, Breslau, oder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder einer Behörde zu hinterlegen.

19 Yerlin· Winmersborf. den 9. März

Eulsit. Cellulose . Fabril Tillgner 9 Co., Atltiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

Bilanz und der Gewinn- und Ver S

(I30633

Langbein⸗Psanhauser⸗ Wen /

Aktiengesellschaft, Leipzig Aufforderung zur Vollzahlung auf junge Aktien.

Wir fordern diejenigen Aktionãre mene Gesellschastz welche die durch Beschin. * außergrdentlichen General ver unn fn vom 30. November 1921 geschaffenen na 15900 900 neuen Aktien unserer ze. sellschaft bezogen haben. hiermit auf, di Restzahlung von 50 430 auf jede neue Aktie zum 15. Aprij dieses Jahres zu leisten. ! Die Zahlung hat an die Allgemeine Deutsche Credit. An stalt in Leipzig ; zu erfolgen. Quittung über die gezahlt Beträge wird nur auf den in denz der Bezieher der jungen Aktien kenn lichen Anmeldungésormularen JI. Aus fertigung erteilt. Diese Formulare in deshalb bei der Zahlung vorzulegen. 6 , den 5. Min

922.

9/9

J

Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesell schaft. Dr. W. Pfan hauser. D

G8. . Vr. Wir 8

lzo3?72 Ansere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. April 1922, in den Geschäftsräumen de Pyrophor Metallgesellschast, Aktiengeses. schaft zu Werden⸗-Ruhr, Kastellplatz , Mittags 12 uhr, stattfin denden Generalversammlung unter Bezug nahme auf nachstehende Tagesordnung en, Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschärisberichts für das Jahr 1921, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- ind Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung der Mitglieder des stands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichts rats mitgliedern.

Behufs Ausübung des Stimm rechts is

die Hinterlegung der Aktien bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, be der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W. 8, bei der Kasse der Ge— sellschaft in Werden⸗Ruhr oder bei einem dentschen Notar bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung erforderlih, Die Hinterlegungsscheine müssen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, arithmetiich geordneten Nummernverjeich⸗ nisses spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung his J Uhr Nachmittags bei uns ein, gereicht sein.

Werden⸗Ruhr, den 7. März 19.

Pyrophor Metall gesellscha Akttiengesellschaft.

Der Vorstand. Max Vester.

130667] Bekanntmachung. Concordia Spinnerei und Weberei Vunzlau und Marklis.

Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hiermit zu einer ordentlichen Dauptversammlung für Freitag, den 31. März 1922, Nachmittags 3 uhr, nach dem Geschäftslokal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. Behrenstraße 43/44 1, Zimmer Nr. 9, eu gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftäbericht des Vorstands nebst Vorlage des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1921 und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung dez Abschlusses.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für dat Jahr 1921 und über die Änträge de Voistands und des Aufsichtsratẽ, he⸗ treffend die Verwendung des Rein= gewinns. K

Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Aussichtsrats und sir den Vorstand.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind, nur Aktionäre und deren Be— vollmächtigte berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Attien oder die hierüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen vereins nicht später als am dritten Tage vor der auptversammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau oder hei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Frankfurt a. Main oder bei der Bank fur Handel und Industrie in Berlin und Franl— furt g. Main oder bei der Allgemeinen Deu ischen Credit⸗Llustalt in Zeinzig hinterlegt werden. Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Stamm aktien und die Vorzugsaktien getrennt na Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einen Notar, so ist die darüber ausgestellte Re= scheinigung gleichfalls spätesteng an dritten Tage vor der Hauptversammlin bei dem Vorstand einzureichen. Die B vollmächtigung zur Siellvertreiung is spätestenß am zweiten Tage vor det Nauptversammlung dem Vorstand zu Prüfung vorzulegen. Die Vollmachten bleiben in. Verwahrung der Geselischaft (gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags bon 7. Dezember 192.

Der Au fsichtsrat.

Vor,

Der Auffichtsrat. Marx Gassirer, Vorfitzender.

Friedrich Fap.

Nr. 59.

Dritte Beilage un Deutschen Reichsanzei

. Berlin, Freitag, den 10. März

ger und Preußischen Staatsanzeiger

1922

ö

ware

achen. . , u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

; aufe, V tungen, Verdingungen . ö 2c. von Wertpapieren.

d. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

e, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrũückungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen sein.

ꝛcC.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenyreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 9 4.

8. Erwerbs. und Wirtschaftzgenossens ö Unfall⸗ und Invaliditãtz.˖ n 2. Bankaugwei se 2 ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

59 Kommandit⸗ gesellschaften auf Aitien und Aktien⸗

gesellschaften.

Ilo0 bh]

Kammgarn⸗Spinnerei Vietigheim.

Die 64. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft Kamm⸗ garn⸗Spinnerei Bietigheim findet am Dienstag. den 4. April 1922, Nach- mittags 3 Uhr, im Sitzungsfaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz. „Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. ;

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Abänderung von § 17 des Statuts

(Einberufung von Sitzungen des .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweis auf 19 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis des Aktienbesitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bietigheim oder bei den durch den Lufsichtsrat als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stuttgart:

Württemb. Bankanstalt vorm.

Pflaum G Co.,

,, n der Disconto⸗Gesell⸗

chaft,

Doertenbach Co., G. m. b. S.,

Agl. k Sofbank, G. m.

b. 2

SG. S. Kellers Söhne,

Württemb. Vereinsbank zu geschehen hat.

Die Vorlagen für die Generalver⸗ sammlung liegen auf dem Büro der Gesellschaft in Bietigheim sowie bei den obigen Bankhäusern auf.

Stuttgart, im März 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fr. Blezinger.

(l30642 Hamburger Tabaklfabrit

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre. unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 2. April 1922, Vor ni ags 12 Uhr, im k der Gesell⸗ schaft. Alsterdamm 7, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1921 sowie a nnn über die Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

ö k Dem Absatz 1 des § 17 soll binz gefügt werden: Die Tantiemensteuer tiägt die Ge⸗ ellschaft. Aenderung des 5 19, be⸗ treffend Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung.

Samburg, den 14. März 1922.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

130643 hien Schuh⸗ E Schãste⸗Fabrit Manz Altiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 29. März er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Kontor der Fabrik stattfindenden XXIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts— berichts über das Geschäftsjahr 1921, sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, die Erteilung der Fntlastung und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Abänderung des 5 11 (Zeichnungs⸗ berechtigung), 5 15 (Zeit der General. versammlung) und F 144 (Rechte des Aufsichtsrats) des Statuts.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Vorlagen liegen vom 14 März cr. ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Bamberg, den 8. März 1922.

Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.

Il30357

Attiva.

dberschlesische Portland⸗Lement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschast, Groß Strehlitz.

Bilanz ver 31. Dezember 1921.

Passi va.

An

Anlagekonto: Umfaßt sãmt⸗ liche Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen, Uten⸗ silien und Gleisanlagen laut Abschluß per 31. De⸗ zember 1921

Zugang für Grundstücke, Neubauten und Neu⸗ anschaffungen pro 1921.

1419000

161 123 1280123 3001235

1280 000

4 2869

644 6600 299 782

160 000

oss 1823 ** 8 a g2zßz

Der Aufsichtsrat. Dr. Korpulus, Vossitzender.

ab: Abschreibungen pro 1921 .. .

09 9 9

d gstektenkento..... Bestẽ nde lont Feuerversicherungskonto vorausbezahlte Prämie) Debitoren inkl. Bankgut⸗ haben

Debet. Gewinn⸗ n. Verlustrechnung ver 31. Dezember 1921. Kredit.

Kreditoren

. 4000000 235 000 go0 000 100 000

Per Aktien kapitalkonto. .. Obligationenkonto .... Reservefonds konto... Dispositionsfondskonto .. Obligationenzinsenkonto, noch nicht erhobene Obli⸗ . gationenzinsen. .. 3300 Dividendenkonto, noch nicht erhobene Dividende. 4830 Talonsteuerfondskonto 26 000 Unterstũtzungsfondskonto 1 669 20 k 136 000 rneuerungsfondskto. 4 2650 o0ο,— Zufũhrung pro 1921

Do Mo.- oo ooo -

11161917

Gewinn. und Verlusikonto 1452021

8 474 9223

Der Vorstand. Dr. Otto Spanjer.

Ff andlungsunkostenkto. inkl. Steuern, Versicherungs⸗ Prämien, Gratifikationen, Tantiemen ꝛc... 864 917

2 L 1 702 949

9760

390123 250 000 1452021

3 569 771

Der Aufsichtsrat. Dr Korpulus, Vorsitzender.

Die in Generalversammlung 300 in der Gene

Aktie zahlb

H

16 da 1 5

lbar:

amtlichen anderen Groß n 3. Wr,

st gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr 24 mit 309 auf jede

bei der Bank für Sandel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau, .

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren

e, .

er Vorstand. Dr. Otto Spanjer.

6 3

S4 711

3 385 763 8799 0 498:

Per Saldovortrag aus 1920 Fabrikations onto Mietenkonto al nnn,

.

3569771

Ter Vorstand. Dr Otto Spanjer. vom 3. d. M. festgesetzte Dividende von

(130268

Stuttgarter Väckermühle

(30359

** Draung weigssche Kohlen ˖⸗ Bergwerke. 3

Bilanz ver 31. Dezember 192 1.

Eßlingen A. ⸗G.

Die Herren Afsionäre werden hiermit

zu der am Mittwoch, den 29. März.

Nachm. 5 Uhr, in Eßlingen, Hotel

Zur Post“, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von 2250 000 auf Æ 7 00000 durch Ausgabe von

a) 4500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien,

b) 250 neuen Namensaktien mit zehnfachem Stimmrecht. .

Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Ausgabe dieser Aktien bzw. Bekanntgabe des diesbezüglichen Aufsichtsratsbeschlusses.

2. Abänderung des § 3 Abs. 1 und § 4 der Ges.⸗ Stat.

3 Aufsichtsratswabl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktienmäntel spätestens

am 25. März bei der Gesellschaft

selbst oder n

in Stuttgart: bei dem Bankhause G. H. Keller's Söhne oder bei der Direktion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Stuttgart,

in Eßlingen: bei der Direction der Dis conto- Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Eßlingen.

oder bei einem Notar hinterlegt und sich

eine Eintrittekarte bejchafft haben.

Eßlingen, den 7. März 1922.

Der Vor and.

(130371

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu

der am 1. Apr 1 1922, Vormittags

12 Uhr, in den Räumen rer Dresdner

Bank zu Dresden, König⸗-Johann⸗Straße,

stattfindenden 7. ordentlichen General⸗

versammlung ein Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das 7. Geschästsjahr 1921.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Kohlenfelder und Kohlen⸗ berechtsame

8 3 Grundstücke der Gruben Grundstücke der Brikett⸗ ,, Gruben und Wohngebäude Brikettfabrikgebäude. Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude Helmstedt ...

Brikettfabr. Maschinen .. Abraumbetriebsanlagen. Elektrische Zentrale Seilbahnanlagen . Anschlußgleise für Brikett⸗ JI Wege und Eisenbahnen der Gruben Geräte der Gruben. Geräte der Brikettfabriken Pferde, Wagen und Auto⸗ mobile. . Allgemeine Mobilien und Gerate Holzbestande Materialbestãnde der Gruben und Fabriken Materialbestande Abraumbetriebes... 1 k . rikettbestãnde .. Hypotheken an unsere rhein, Anschluß an die Schöningen⸗ Oscherslebener Eisenbahn 1 Bürgschaft für die Schuld⸗ verschreib. der Ueberland⸗ zentrale Helmstedt, A⸗G. Helmstedt 4 2000 000 Wertpapiere, von uns als Kaution hinterlegt... Wertpapiere, freie. Kontokorrent Kassabestand

1 1 17 000 9000 219070570 1500009

300 000 160 909 50 000

1000000 1000009

2000009 7 200 0090 1129075 268 544 14100 896 000 1440000

70 080 49 657 119106 1345 030 30 594 144

583 1 360 009 z72 ool

gungen ꝛc. Rücklage für U 92

J, Rücklage für Werkerhaltung Rücklage für Talonsteuer Krieasreserve Rüd age für Reichs notopfer Obligationenanleihe 1 Obligationenanleihe II.. Agio

J

verschreib. der Ueberland⸗ zentrale Helmstedt A.⸗ G. Helmstedt 4K 2 000 060 Gewinn

8 K—

b odd Sl 4

des

:

31773 112 257

35 000

2 ——

68 10

la 6e 2 953 si Bs oh z 2368 D sss 7 7 s

Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Dezember 1921.

konto über die Verwendung des Rein⸗

gewinns und über die Entlastung des; Ilufsichtsrats und des Vorftands.

3. Wahl zum Aussichtsrat

.Beschlußfassung über Aenderung fol—⸗ gender Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags:; 8 4 (Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien), 5 5 (Hinzufügung eines Absatzes, wonach bei Erhöhung des Grundkapitals die Gewinnverteilung, abweichend von § 214 H⸗G.“ B., geregelt werden kann) 5 15 (Regelung der Gehalt⸗ und sonstigen Bezüge der Vorstands⸗ mitglieder durch Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats), 16 (Aenderung der Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats) § 17 (Aen⸗ derung der Zahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder sowie ihrer Amtsdauer). S8 30 (Aenderung der Voraussetzungen für die Gültigkeit von Generalver⸗ sammlungsbeschlüssen, insbesondere die Beschlußfähigkeit und das Stimmen⸗ verhältnis). .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die späte stens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskafse oder bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Dresden, sowie bei den Dresdner Filialen beider Banken

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme berechtigten Aktien einreichen,

b) diese Altien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zum Schluß der General versammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem . Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungetrist den Anmelde⸗ stellen ein ordnungsmäßiger Hinter legungs⸗ schein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungs— mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unte scheidungsmerkmalen be⸗ zeichnet sind und überdies darin hescheinigt ist daß diele Papiere his zum Schluß der ,, bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Ottendorf Okrilla, den 19 März 1922.

August Walther C Söhne Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Max Walther. Hugo Walther.

Abschreibungen auf:

Verfügungsfonds, Zuweisung . Rücklage sür Ackerentschädigungen ꝛ4., Zuweisung .. Rücklage für Werkerhaltung, Zuweisung

Rücklage für Wohlfahrtszwecke, Zuweisung

Rücklage für Talonsteuer, Zuweisung Betriebsausgaben inkl. 4 33 681 091,99 für von den

Handlungsunkosten . . Unterhaltung der Pferde, Geschirre und Automobile.

Obligationenzinsen. Gewinn

Gewinnüberschuß aus 1920 . . Einnahme aus einem verfallenen Dividendenschein

Einnahme aus Tonnenzins per 1921 Erlös aus Kohlen und Briketts

Interessen... K Wertpapiere, von uns als Kaution hinterlegt, Kurs⸗

Wertpapiere, freie, Kursgewinn

von heute ab

tp.

.

Debet. 4

Kohlenfelder und Kohlenberechtsame 1090 900 Grundstücke der Gruben ö 105 286 Gruben⸗ und Wohngebäude.... . 45 000 Brikettfabrikengebãude ; 97 892 Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude Helmstedt 17 000 Maschinen der Gruben .. 34 999 Brikettfabrikenmaschinen .. 97 311 Abraumbetriebsanlagen .. 217 000 Elektrische Zentrale.. 140 000

K .

S54 488 350 000

67 978 97 6260 164 998

ö500 900

128

Gruben Treue und Trendelbusch übernommene Brikettkohle ..

192 762 873 9

bas 135 54 3064

150 000 300 000 140 000 3 745 804

187 052 799 oll 222

zentrale Helmstedt per 1. 4. 1920 bis 31. 3. 1921

6127 233

9 8861

I 1982 75 87382 Dividende erfolgt

gewinn ö

Die Auszahlung der für 1921 auf 300 festgesetzten

bei der Direction der Disconto - Gesellschaft. Berlin, bei der Bank für Sandel und Industrie, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, bei dem Bankhause Jacguier R Securius, Berlin, ben dem Banktaufe B. . Friedmann & Co., Berlin, bei der Gesellschaftskasse in Selmstedt

Lund deren Filialen,

gegen Einreichung des Dividendenscheing für 1921.

I dt, den 6. März 1922. ö Bree e, r ce Kohlen Bergwerke. Pfist er. Kraiger.