llsoz sa Leipziger Credit ⸗Bank. ie nenen Aktien unserer Bank ge⸗ langen . Rücgabe der Kassenquittung äber erfolgte Einzahlung bel uns zur Ausgabe. 66 . Lein ng den 8. März 1922. eipziger Credit⸗Bank.
30645 .
Köln. che Gummifäden⸗ Fabrik
vormals Ferd. Kohlstadt Co., Köln ⸗ D .
Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend. den 8. Aprit 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsen. haulen 5, stattfindenden einund fünf⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
6 . — 2 — des Vorstands und der ußrechnun zum 31. Dezember 1921. kö Bericht des Aufsichtsrats über die Prüsung der Abschlußrechnung und des. Vorschlags zur Verwendung des Reingewinns.
a) Beschlußfassung über die Ge—⸗
, n. der Abschlußrechnung
Lewie über die Verwendung des Reingewinns.
P) Beschlußfassung über die Er— teilung der Entlastung an den Vor— stand. -
e) Beschlußfassung über die Er— teilung der Entlastung an den Auf— sichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat für zwei ausscheidende Mitglieder.
Fa) Beschlußfassung über eine Aende— rung der Beträge für die im 8 10 der Satzungen vorgesehenen Fälle, in welchen für den Vorstand die Ge— nehmigung des Aufsichtsrats er— orderlich ist.
b) Beschlußfassung über eine Aenderung der Bezüge des Auf— sichtsrats.
c) Aenderung der 55 10 und 11 der Satzungen entsprechend der zu 2 und b gefaßten Beschlüsse.
Diejenigen Uktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 der Satzungen ihre Aktien oder die darauf Jautenden Hinterlegungsscheine eines deutichen Rotars nebst Nummernverzeichnis bis spätestens zum 31. März 1922 bei der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 5, einzureichen.
Köln⸗Deutz, den 6. März 1922.
Der Aufsichtsrat.
2.
entscheidet im Zweifel der Vorsitzende der
sos sij Gemäß § 244 H.-G.-⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr rofessor Eugen Schmohl in Berlin neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewãhlt vorden ist. Berlin, den 8. März 1922.
Guftav Genschow E Co. Altiengesellschast.
Der Vor ftand. Voß. Karl Gensch ow.
(130272 Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik in München.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, die am Samstag, den 1. April, Vor⸗ mittags 10 Üühr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München stattfindet, ein.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmigung der Generalversammlung zum Er⸗
werb eines Fabrikanwesens (5 207
DO. O. 7 S. ].
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesell schaft um 500 000 Æ durch Schaffung von Aktien Lit. B mit mehrfachem Stimm recht und Zusicherung weiterer Rechte dieser Aktien unter Ausschluß des ge⸗
setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Modalität über die Ausgabe und die Begebung der neuen Aktien.
Aenderung des § 3 der Satzungen, betreffend die Ziffer, Bezeichnung und Einteilung des Grundkapitals und Beschlußfassung über die Festsetzung einer . betreffend das Stimmverhältnis bei Abänderungen des Gesellschamtsvertrags.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist nur derjenige
Aktionär berechtigt, welcher spätestens
am dritten Werktage vor der Gene⸗
ralversammlung bei der Kafse der
Gesellschaft oder bei dem Bankhause
Martini Simader in München
eine Aktien oder einen mit Angabe der
Aktiennummer versehenen Hinterlegungs—
schein der Reichsbank oder eines deutschen
Notars hinterlegt.
Stimmherechtigte können sich durch einen
mit schriftlicher Vollmacht versehenen Be⸗
vollmächtigten vertreten lassen.
eber die Anerkennung von Vollmachten
General bersammlung. Der Anfsichtsrat. Dr. Schad, Vorsitzender.
W v. Reckling hau sen, Vorsitzender.
welche als Ausweis gilt, bis zur Beendi⸗
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar spätestens Samstag, den 1. April 1922 bei dem Vorstand bis zur Beendigung der Generalversammlung zu
Badische Achengesellschaft fũr Rheinschiffahrt C Seetransport,
lisdeso ,. Mannheim. .
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Serr Karl Hagen bucher, Heilbronn.
Zu Aufsichtsratsmitgliedern ernannt sind die ee. Ministerialrat Dr. Karl Steinbrenner, Karlsruhe, Mühlenbesitzer Eugen Werner, Mannheim, Dr. Ernst Wecker, Heilbronn.
i306 Mitteldenrsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.-G., Frankfurt . M.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 4. April 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße 16, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Kapitals der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien um 20 Millionen Mark,
(130650 Vermögens verwaltungsstelle für Deutsche Versicherungsbeamte Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung 31. März 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Rud May, Berlin, Baͤr— waldstraße 62.
am Freitag,
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921 sowie des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser
Vorlagen.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Gewinns.
2
Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Aktienübertragung. ; Wahl des Prüfungsausschusses.
—
Zur. Abstimmung (legitimiert ist nur derfenige, der als Aktionär im Aktienbuch verzeichnet ist oder dessen Bevollmächtigter.
Berlin, den 10. März 1922. Der Anfsichtsrat. Georg Lehwald, Vorsitzender.
den
Erteilung der Entlastung für den
I30654 Sonderburger Bank Aftzen. gesellschast in Sonderburg in Liquidation. .
Die dies ährige ordentliche General versammlung der Attionäre findet fall am 1. April 1922, Nachmittage Kuhr, im Feschäftslokal der Dan Landmandsbank Sonderborg Afdelung in Sonderburg.
Tagesordnung: Vorlage der revidierten Ja hresrechnum ver 31. Dezemberl 92 zur Anertennun
Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm recht ausüben wollen, haben gemäß g 2 des Statuts ihre Altien spätestens an Mittwoch, den 29. März, bei Den Danske Landmandsbank, Sonder. borg Afdeling in Sonderburg hinterlegen ö
Eine Abschlußgeneralversammlung finde! im Laufe des Sommers statt. ĩ
Der Liqui dations ansschuß.
8
13069)
Dresdner Albuminpapier⸗
wobei der Generalversammlung vor—⸗ geschlagen werden soll, die bestehenden 10 Millionen Mark Vorzugsaktien in Stammaktien umzuwandeln und neue Vorzugsaktien auszugeben. Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der Begehung, insbesondere über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Gewinnberechnung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien sowie der Mindest⸗ ausgabekurse Von den neu gewonnenen Stammaktien sollen 15 Millionen Mark den Stammaktionären zum vorzugsweisen Bezuge angeboten werden.
Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen der Ziffer 1.
Es findet außer der gemeinschaftlichen Abstimmung auch gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. Behufs Ausũhung des Stimmrechts müssen die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens am Freitag, den 31. März 1922 bei dem Vorstand der Gesellschaft, oder einem Notar, oder bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, oder dem Bankhaus Otto Hirsch Co., Frank⸗ furt a. Main gegen eine Bescheinigung,
2
h
ung der Generalversammlung hinterlegen.
ist dessen Bescheinigung bis
hinterlegen. Frankfurt a. M., den 8. März 1922.
Der Vorstand.
Generalversammlung am den 3. April
versammlung ihre Aktien bis spätestens Donners⸗ tag, den 30. März 1922, bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu
130266)
Tellus Aktiengesellschast
für Bergbau und Hüttenindustrie,
Frankfurt a / Main.
Einladung zur
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz für schäftssahr 1921 Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Aenderung des F 18 des Statuts: Bezüge des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aftionäre, welche an der General⸗
teilnehmen wollen, haben
interlegen:
bei der Mitteldentschen Creditbank, Frankfurt am Main, .
bei der Fa. Gebr. Sulzbach, Frank⸗ furt am Main,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deuischen Notar.
Frankfurt a. M., den 7. März 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Sondheimer, Vorsitzender.
16. ordentlichen Montag, 1922, Vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bockenheimer Landstraße 25.
das Ge⸗ und Bericht des
fabrik, Aktien Gesellschaft.
Die siebenunddreisfigste ordentliche Generalversammlung unserer Aktionat⸗ soll Donnerstag, den 30. März 1922 Vormittags il ihr, im Sitzuss zimmer der Gesellschaft in Dreßden Blumenstraße 80, Erdgeschoß, abgehalte werden.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäfisberichts und . en enn, auf das Jahr
2. Bericht des Aufsichtsrats über di Prüfung der Jahresrechnung, Ge— nehmigung des Rechnungsabschlusfe⸗ und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrgts jowie Beschlußfassunm über die Verteilung des Reingewinn.
Der Ausweis zur Teilnahme an der
Generalversammlung erfolgt durch Vor,
zeigung der Aktien oder der über deren
Niederlegung bei der Gesellschaftskasse
oder bei einer öffentlichen Behörde
oder bei einem deutschen Notar oder bet der Dresdner Bank in Dresden ausgestellten Depositenscheine.
Die gedruckten Geschä⸗tsberichte nebf
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnun
liegen vom 20. März 1922 ab in unseren
Geschäftshause sowie hei der Dres dne
Bank in Dresden zur Einsicht der Alti
näre aus.
Dresden, den 2. März 1922. Dresdner Albuminyapierfabrit, Aktien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Konsul StallÜling.
iss
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft,
Bilanz am 30. September 1921.
Bochum.
Aktiva.
30. Sept. 1920 4
Zugãnge Abgänge
13 4 13
Abschrei⸗ bungen .
30. Sept. 1921 66. 13
Passiwa.
d, . II. Dortmunder Union... III. Friedrich Wil helms⸗Hütte. IV. Nordseewerke V.
burg XI. Werksanlagen in Meggen. XII. Werksanlagen in Grüne i. W. VIII. Werksanlagen in Altena. IX. Werksanlagen in Düsseldorf
18 439 39 001 652 6187936 4188 8d 26s
3 289 01735 538 128 93 705 909 488
. , 359 72
46 11
8000 13 000 2000 2000
2000
46 13 6s0 775 30 7176058 14
l3 194 249 73
2 22360 70515
35
2. . 20 32
299 32
50
16 2500 366
10 493 M7688 39 195 90219 6 408 644 27 6 96 647 64
7912566 775 347
23 705 2826531 1423995
000 666 666 666 000 55 82 39 32
* ö
000 000
102
——
547 371
6 D i T d
75 ü Töff is 104735 5706
Bestand an Materialien und Fabrikaten Kautionen und Bürgschaftsdebi⸗ toren M 32 917 805,03 Dauernde Beteiligungen ... D Kasse 8 Wechsel und Schecks .. Debitoren: Kö Verschiedene
Solss.
97 774 169 75
25 zg go] zõ gz 6g 4] 14444493 7ldõ S0 za
142 588 535 04 S57 321 372
os Zoo glo 2 So 5 os p
Aktienkapital:
8 1 2
a) Stammaktien Vorzugsaktien...
b
.
Fundierte Schulden:
Anlein Hypotheken.
abzüglich Hypotheken zu
unseren Gunsteen .
vis s]
217 980,51
1 794 21 74 664 813!
Unfundierte Verpflichtungen: Löhne Kreditoren
Rückstellung für genossenschaftliche Beiträge
Aufgelaufene Anleihezinsen Rückständige Gewinnanteilscheine
Noch nicht eingereichte, verloste und ge⸗
kündigte Schuldverschreibungen
Gew nn nd Mart etre mmm, om 209. Schemer 1921.
8578 24549, 34091 . 2 94474 — ö
90 705 -
10297031531 327 738 h
11 lol 75lß
57 643 390 622M 3 1450 905 1630
ö
Abschreibungen Gewinn
Vögler.
Berthold. Borbet.
. *
30 00 000 —
39 452 29033 35 d, Ds v Der Vorstand.
Gewinnvortrag aus Betri ebsũberschũsse
dem Vorjahre.
1 2 0 8 1
, 8 9 9
1 2 0 21 1 26 2 . 0 2 8 1 8
hs hꝛg 83 **
69 452 290 3
4 7 2 2 0 1 21 2 1 2 . 0 . J
9 9 9 9 2
Burger s. Funcke. Klinkenberg. Knevper. Knuve. Krueger. Semvel!l Wenzel. Wirtz.
(130638
Nachdem in der Hauptversammlung der Aktionäre am 4. März Dinidende unserer Gesellschaft für das Geschäftsiahr ig20 21 auf 26 oso für die Aktien Nr. 1 1530 000 festgesetzt worden ist, erfolgt die Einlösung der bezüglichen
Gewinnanteilscheine mit je M 200 von
schaftskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗Ruhr, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Commerz⸗ R Privatbank A.⸗G. , bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, ; in Köln bei dem A. Schaaffhhausen'schen Bankverein, in München bei der Baherischen Vereinsbank, ei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause Sal. Opyenheim jr. K Cie., in Essen hei der Essener Credit⸗Austalt und deren Niederlassungen in Bochum und Dortmund, in Frank furt a. M. bei dem Bankhause Ferdinand SGauck, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Nordveutschen Bank in Hamburg, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abieilung Becker Co.,
in Köln
in Luzem burg bei der . Bochum, den 6. März 1922.
Deutsch⸗Luxemburgische und Hütten⸗Akticngesellsch aft.
Vergwerts⸗
Vögler.
Der Vorstand.
1922 die
heute ab außer bei unseren Gesell⸗
sowie bei deren sämt⸗
lichen
Nieder⸗ lassungen,
ationalen Bank in Luxemburg.
Knu pe.
i360]
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 7. Ayril 1922, Nachmittags 5 uhr, im Haufe Breite Straße 9 in Hagen i. W. ein—
9
130279
Die am 1. April 1922 fälligen Zinsscheine unserer 4 0 Teilschuld= erschreibungen werden bereits vom 15. März 1922 ab bei den bekannten
Zahlstellen eingelöst.
Edderitz, den 10. März 1922.
Grube Leopold bei Edderitz Akftiengesellschaft.
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1921. Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ ö. Verlustrechnung für das Jahr
,, , , ö . Erteilung er Entlaftung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. t . 4. Wahl des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. „Um die Berechtigung zur Stimmabgabe in der Generalversaminlung zu erlangen, 6. 3. . ö. Aktien bis zum ö r — ei der deponieren. , dagen i. W., den 7. März 1922.
Hagener Grunhstück Al. .
er Vorstand. Wilbelm Funcke.
Aktien oder die darüber lautenden Deutschen Bank Filiale Hamburg Deuischen Bank Filiale Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden gegen Die Hinterlegung der Aktien kann auch
hinterlegen. geschehen. .
iss! Wandsbeker gederfabrit Akltiengesellschaft.
Dreiunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre an
Mittwoch, den 12. April 1922, Nachmittags 2 uhr, im Gebäude der
Patriotischen Gesellschaft in Hamburg, Zimmer Rr. X.
Tagesordnung? 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrechnung für das Jahr 1921 und Entlastung.
2. Wabl zum Aussichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts
ei der
Damburg, den 23. Februar 1922.
in Hamburg bis zum 8. April 192
ö — in der Generalversammlung sind diejenigen Astionäre berechtigt, welche ihre mit einem dophelten Nummern ver elhn ' verschener Hintere en gs rent von der Reichsbank oder den
Gesellschaft in Wandsbek oder bei de
Empfangnghme der Eintritte laita bei einem deutschen Nota
Der Aufsichtsrat. G. W este ndorff, Vorsitzender.
Nr. 11 201 - 13 334 gelangen abe der alten Erneuerungss
n Deutschen Reichsanzeiger und
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 10. März
Nr. 59.
1. Untersuchungs sachen.
bote, Verlust⸗ u. Fund sachen, Zustellungen n. dergl. . Verpachtungen, Verdingungen 2c.
. BVerlosung ꝛc. von Wertpay
ieren. . Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ber Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.
2. Bank
5. Erwerbs. und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und
Preußischen Staatsanzeiger
1922
enossenschaften. tsanwãlten. Invallditãts. c. Versicherung.
ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
bei der Geschãftsfstelle eingegangen sein. Mg
5) Kommandit⸗ gejellschasten auf Aktien und Aktien-
gesellschaften.
iz]
bhraunschweig⸗Hannoversche
Hypothekenbank.
Die mn J. April 1922 fälligen
ginsscheine unserer Pfandbriefe werden
hen vom 15. d. M. ab unter Ein⸗
zaltung der gesetzlichen Bestimmungen an unnseren Kassen zu Braunjchweig und
Hannover sowie an den früher bekannt⸗ gemachten Zahlstellen eingelöst. Braunschweig und Sannover, den 3. März 1922. Braunschweig⸗Hannoversche Syypothekenbank. Der Vorstand. ; Tiefer s. Sieber. Severit.
fiöhe s)] lgjen und Stahlwerk Hoesch Attiengesellschaft in Dortmund.
Ausgabe neuer Dividendenbogen.
Die neuen Dividendenbogen mit Erneuerungsscheinen zu unseren Aktien gen Rũck⸗
eine vom 0. März dieses Jahres ab bei
dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A. G. in Köln a. Rh.,
Bonn, Düũsseldorf und Crefeld, der Dresdner Bank in Aachen,
Bochum, Düůüsseldorf, Dortmund
und Köln a. Rh..
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
der Nationalbank für Dentschland
in Berlin,
dem Bankgeschäft Sardy R Co.,
G. m. b. S., Berlin, der Siegener Bank in Siegen, der Dürener Bank in Düren
(Rheinland). ; . dem si, . A. Leyh in Köln
a. Rh
der Gefsensschaftskasse in Dortmund
. 1 der Geschäftsstunden zur Aus⸗ abe.
Den Erneuernngsscheinen ist ein
nach der Nummernfolge geordnetes Ver⸗ ʒköeichnis in doppelter Ausfertigung bei⸗ uufügen.
Dortmund, den 2. März 1922. Der Vorstand. Trowe. Springorum.
mar ss)
Keramische Werke Offftein und
Vorms Akt. Ges. in Worms. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden lerdurch zu der am Donnerstag, den
ö. März 1922, Vormittags LI uhr, im Sitzungszimmer der Handelskammer,
Vorms, stattfindenden ordentlichen dauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1921.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, Be— schlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gleich seitig laden wir die Aktionäre neter Gesellschaft ein zu der im An⸗ Hhluß an die vorfte hende ordentsiche Haupt- hersanmlung stattfindenden außer ordent⸗ lichen Sauptyersammlung. deren Be⸗ inn auf 119 Uhr festgesetz! ist. Tagesordnung: Beschlußfaffung lber Vergütung an
den ersten Fufst h rat gemãß S 245 Absatz 3 des Handelsgefetzbuchs.
Zur Teilnahme an beiden Haupt⸗ bersammlungen sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens amzweiten Werktage vor den Haupt- dersammlungen (Sinterlegungs / und
ersammlungstag nicht mitge⸗ hne. ais päteftens an 27. Marz. eder Gesellschaft oder der Rheinischen edit nr Filiale ,. .
n. Die Hinterlegung ist auch bei der Neichs ban? oder k einem deutschen Rette zulässig; in diesen Fällen müssen e Hinterlegungsscheine in? der gleichen grit wie die Äftien hinterlegt werden.
Worms, den 10. März 1922.
Der Aufsichte rat. dans Joachim von Oheimb,
Vorsitʒender.
4.
130625] Villeter C Klunz Att. ⸗Ges.
Aschersleben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. April d. J., Vor⸗ mittags 12 uhr, im Bestehornbaus zu Aschersleben stattfindenden 22. General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die zu verteilende Dividende.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis zum 321. März d. J. einschließlich bei der Kafse der Gesellscha ft oder der Aschers⸗ lebener Bank, NRasmussen & Co., Aschersleben, mit einem doppelten Nummernverzrichnis zu hinterlegen.
Aschersleben, den 7. März 1922.
Der Vorstand. J. Billeter.
130629 Alfelder Aktien ⸗Vank Aktien ⸗ Hesellschaft, Alfeld / Leine.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur neunzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. März 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Post“ zu Alfeld (Leine) eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschãftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.
Genehmigung der Bilanz nebst der Ge⸗
winn⸗ und , . für 1921.
Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
5. Aussichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenhogen oder die Hinterlegungs⸗ scheine darüber bis spätestens 25. März 1922 entweder ;
in Alfeld a. d. Leine bei unserer Gesellschaftskasse oder
in Einbeck, Rinteln, Seesen und Gandersheim bei un seren Filialen oder
in Hildesheim bei dem Bankhause
Adolph Davidson zu hinterlegen. : .
Der Geschäftsbericht liegt vom 15. März d. J. ab im Geschäftslokale unserer Bank zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Alfeld, den 8. März 1922.
Alfelder Aktien⸗Bank Aftiengesellschaft. Der Vorstand.
130621] M. Achgelis Söhne Akt. Gef. Geestemũnde.
Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung am Donners tag, den 6. April 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen, Wachlt⸗ straße 14/15.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Abrechnung und des Ge⸗ ö für das Geschäftsjahr 19:
Beschlußfassung über die Bilanz und . ö. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 sowie über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtã rat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals um M 1000000 auf Æ 3000 000 durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Einzelheiten der Begebung.
3. Aenderung des z 3 des Gesellschafts. vertrags hinfichtlich der Höhe des Grundkapitals. .
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ire Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung im Geschäfts lokal der Gesellschaft oder bei der P F. Schröder Bank, K. a. A. remen. oder dem Bankhause Fr. Probst Co., Bremerhaven, hinter⸗ legen. .
i, eflemituve, den 8. März 1922.
M. Achgelis Söhne Akt. ⸗Ges.
(130652 Die Aktionäre der
Varther Aktien ⸗Zuckerfabrit
laden wir zu einer aufterordentlichen Generalversammlung in Barth auf Donnerstag, den März 1922, Vormittags 113 uhr, im Hotel zur Sonne“ zur Beschlußfassung ein Über nach⸗ stehende
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von 10090000 4 auf 1400 000 4K bis 1500 000 M durch Ausgabe von 400 bis 500 Stück neuen Aktien mit , ;
Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs, betr. Rückvergütung des Unkostenbeitrags für 1920721.
Barth, den 8. März 1922.
Der Aufsichtsrat. Meinhold, Vorsitzender.
(130622 Geraer Clektrizitãts werk und Straßenbahn ⸗Attiengesellschast,
GeraReuß.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 24. März 1922, Nachmittags 53 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Philipp Elimeyer in Dresden, Viktoriastraße 2, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1. Beschlußfassung uber , ö. h
Grundkapitals um 10 500
durch Ausgabe von für das Geschäfts⸗
jahr 1921122 zur Hälfte dividenden⸗
berechtigten Aktien zu je 1000 4
Nennwert, und zwar:
a) 3 000 000 A neuer Stamm⸗ aktien,
b) 6 900 000 4K neuer Vorzugs⸗ . Lit. A mit einfachem Stimm⸗ recht,
) 1500 000 4 neuer Vorzugs⸗ . Lit. B mit mehrfachem Stimm⸗ recht,
zu b und mit einer 6 oo igen nachzahlungspflichtigen Vorzugs⸗ dividende.
Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe der neuen Aktien, des Ausg— gabemindestkurses sowie. Beschluß⸗ sfassung über Begebung dieser Aktien, derjenigen zu b unter Ausschluß des ge ehlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre.
Festlegung der Rechte der , . aktien beider Gattungen sowie über Art ihrer Tilgung.
Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands, die zur Ausführung dieser Beschlüsse erforderlichen Ver⸗ einbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
2. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags: .
§z 4. Aenderung der Ziffer und Einteilung des Grundkapitals und Rechte der Vorzugsaktien nach obigen Beschlũssen. .
§ 12 Abs. 3. Einschaltung der Worte „von der Generalversammlung gewählte! zwischen den Worten mindestens drei? und „Mitglieder“.
§ 18. Einfügung der Worte von der Generalversammlung gewählte“ zwischen den Eingangsworten „Jedes“ und Mitglied.. .
S5 24, 25 und 26, betr erforderliche Mehrheiten bei der Abstimmung, zsa Mehrheit nur in den gesetzlich zwingend vorgeschriebenen Fällen.
§z 25. Stimmrecht nach den Be⸗
schlüssen zu J. a . Gewinnverteilung nach den Bk s zu 1 und , . in Abs. d der Worte erhält der Auf⸗ sichtsrat! in erhalten die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗ glieder des Au ffichtsrats
8 29. Verteilung der Liquidations⸗ masse nach den Beschlüssen zu 1. Ermächtigung des Aufbsichtsrats zu Aenderungen der Fassung der Satzung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wellen, haben spätestens bis einschliesrlich 21. März 1922 ihre Aktien
in , ö bei dem Bankhaus
hilipy meyer.
in WH nr bei der Mitteldentschen
Cre ditbank, in Gera bei der Kaffe der Gesell⸗ schaft
zu hinterlegen. . Gera, Reuß, den 4. März 1922. Geraer Elektrizitätserk- und Straßenbahn Attiengesellschaft. Der Auf sichtsrat. A. Paderste in, Vorsitzender.
Der Auffichtsrat. G. Achgelis, Vorsitzender.
— —
(130644
Eisenwerk Wertheim A.⸗G. (vorm. Wilh. Kreß) Wertheim a. M.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer am 5. April ds. Js. Nachmittags 4 Uhr, zu Heilbronn im Gesellschafts haus Harmonie stattfindenden a.⸗o. Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 1,5 Millionen auf 3 Millionen Mark, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Verschiedenes.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der a.. Generalverlammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien bis spätestens Sams tag, den 1. April ds. Is., Mittags LüÜhr, bei der BSankkommandite Eugen Karaszkiewicz Co. in Heilbronn oder beim Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen,
Die Hinterlegung kann auch in Depot⸗ scheinen der Reichsbank und deren Filialen oder eines Notars geschehen.
Wertheim, den 8. März 1922.
Der Aufsichtsrat. Otto Lang gu th, Vorsitzender.
llxosss) Stettiner ortland⸗Cement⸗Fabrik.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zu der am Donnerstag, den 30. März d. J., Vormittags 11 uhr, in unserem Kontor Bollwerk 1, Eingang Frauenstraße, stattfindenden 67. ordent⸗ — Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands bezw. Aufsichtsrats nebst Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1921. ö
. Beschluß über Entlastung für Auf- sichtsrat und Vorstand.
Beschluß über den zu verteilenden Reingewinn und Festsetzung der Ver⸗ . für den Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl.
Abänderung der Satzungen, und zwar: des
§ 7. Aufhebung der Absätze 2, 3, 4, 5, betr. Amortisation von Aktien und Ausgabe von Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen.
S8 8. Aufhebung des letzten Ab⸗ satzes. betr. Termin für Auszahlung der Dividende.
9. Die Direktion soll Vorstand heißen. Absatz 2, betr. Bestimmung über Zeichnung und Geschäftsführung, wird aufgehoben.
§ 16. Abänderung der Bestim⸗ mungen über Vertretung der Gesell⸗ schaft durch den Vorstand.
§ 11. Aufhebung der Bestimmungen über Legitimation und Festsetzung der Bestimmung über Wahl des 6 standes.
§ 12. Anderweite Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitgfieder. Aenderung des Abs. 2 und Aufhebung des Abs. 3.
§ 13. Abänderung der Bestim⸗ mung, betr. die Aufsicht über den Vorstand, Aufhebung der Absätze 2 und 3 und Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
§ 14. Abänderung der Bestim⸗ mungen über Berufung des Auf⸗ sichtsrats.
SS 15 und 16.
Fassung.
8 16. Aufhebung der Absätze 4 bis 6 (Bestimmungen für die Ge⸗ neralversammlung).
§5 17. Aenderung der Fassung Abf. 3 und Festsetzung, daß zum Be⸗ schluß über Abänderung des Gegen⸗ standes des Unternehmens Dreiviertel mehrheit erforderlich ist.
Genehmigung der nach vorstehenden Vorschlägen und den früher gefaßten Generalversammlungsbeschlüssen er⸗ forderlichen Aenderung der Satzungen. Vollmacht an den Auffichtsrat, Aenderungen, die die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.
Laut * und 17 des Statuts sind
Stimm- bezw. Eintrittskarten vom 23.
bis 27. März d. J. während der Ge⸗ schäftsstunden im Kontor der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow, hier. Kl. Domstraße, gegen Vorlegung und Abstempelung der Aktien bezw. Depositenscheine in Empfang zu nehmen. . Stettin, den Jh. März 1922. 2 * lee,. der g. er Portlaud⸗Cement⸗Fabrit. & Kirsch. Dr. Jahns.
Aenderung der
Vollshoiel⸗Alktiengesellschaft
izos 6) „Ledigenheim nm.
Einladung
zur ordentlichen Generalnersamm⸗
lung auf Freitag, den 31. März
1922, Vorm. 9 r, im Rathause
zu Charlottenburg, Sitzungszimmer J.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlage
, Geschaften ch lusse für das Jahr
2. Erteilung der Entlastung. Stimmberechtigt sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre, und zwar gibt der Besitz einer Aktie von 500 S eine Stimme und, der Besitz einer Attie von 1000 4 zwei Stimmen.
Die Jahresrechnung nebst Bilanz und Geschäftäbericht werden vom 12. März d. J. ab im Rathause, Stelle III, zur Einsicht unserer Aktionäre ausliegen.
Charlottenburg, den 9. März 1922.
Der Aufsichis rat.
ö 8 Ring.
Mech. Vaumwoll⸗Spinnerei E Weberei, Bamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am Donnerstag. den 30. März 1922, Vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Fabrik in Gaustadt stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Berichterstattung der Gesenlschafts⸗ organe, Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Verlosung von 4 30 000 4060 Schuld⸗
scheinen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß die Aktien svätestens am dritten Tage vor derselben und bis nach deren Schluß mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis bei uns oder der Bayer. Staats bank in Augsburg. Bamberg, Ludwigshafen a. Rh., München und Nürnberg oder der Firma Grunelius G Co. in Frankfurt a. Main hinter⸗ legt werden. An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Be scheinigung eines Nolars über die bei diesem deponierten Aktien bei uns zum Umtausch gegen Hinterlegungsschein einge⸗ reicht werden.
Der Hinterlegungssche n berechtigt zum Eintritt in die General versammlung und zur Abstimmung.
Gauftadt⸗ Bamberg, den 6 März 1922.
Der Vorstand. H. Semlinger.
I öobd rd] Mechanische Seilerwaaren⸗ fabrik Bamberg.
Die . Aktionäre werden hiermit gemäß § 9 unserer Satzungen zu der am Donnerstag, den 30. März 1922, Vormittags 10 uhr, in den Räumen der Mech. ö und Weberei Bamberg in Gaustadt stattfindenden Geaeralversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe, Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung uber die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Auf. sichtarats. Aufsichtsratswahl. Kündigung und sofortige Heimzahlung der noch . Prioritãts anleihe von 370 000.
Neuausgabe von 5o/ gigen Schuld⸗ berschreibungen im Betrage von 3 Millionen Mark, rückzahlbar durch Verlosung oder Kündigung zu 10200 innerhalb 40 Jahren.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien spätestens am 27. März 1922 und bis nach Schluß der Gäneralversammlung mit einem nach Nummern geordneten Verzeichnis bei uns oder der Bayer. Staatsbank in Nürnberg, Augsburg, Bamberg, Ludwigshafen a. Rh. und München oder der Firma Grunelius q Co. in Frankfurt a. M. hintersegt werden. An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem depo⸗ nierten Aktien bei uns zum Umtausch gegen den Hinterlegungsschein eingereicht werden. .
Der Hinterlegungsschein berechtigt zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Abstimmung. .
Bamberg,. den 9. März 1922.
Der Vorstand.
W. Barth.