aus der CKWesellschaft ausgeschieden. Dr. eingetragen Dermarm Vater in Gisenach ist als dftender Gesellschafter in die ellschaft eüngetreten.
e) bei der unter inen Handel. chreyer Eo. in 8 r Sitz der Fürma ist nach Farnroda
Frankfurt
der Gesellschaft ausge⸗
schieden und diese damit aufgelöst
Frankfurt, Oder, den 3. März 1922. Das Amtsgericht.
rsönlich h Nr. 800 eingetragenen
Frank furt, Oder. ser Handelsregister i Firma Christian dem Kaufmann Christian Baerenfänger als Inhaber und dem Sitz in Frankfurt a. O. einge⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind Handelsvertretungen Lebensmittel. ö . Frankfurt, Oder, den 3. März 1922. Das Amtsgericht.
unter Nr. 974 die
) dei der unter Nr. 479 eingetragenen Baerenfänger
Firma Otto Du eger die Firma ist erluschen e) unter Nr. SI die Firma Wilhelm
Gutberlet in Eisenaih. Inhaber der
irma ist der Kaufmann Willhelm Gut—
erlet daselbst. Thür. Amtegericht, IV, Eisenach, den 25. Fabyuar 1922. FEislebem.
In unser Handels negister st bei der unter Nr.
in Eisengch:
tragen worden.
Freiberg, Sa chsem. 75
Auf Blatt 1268 des Handelsregisters ist heute die Firma Albin van Kolck ̃ und als deren Inhaber der
. Abteilung B 21 eingetragenen und Schließ⸗Institut Eisleben und Umgegend, schaft mit beschränkter Haft Eisleben eingetrg ist beendet. Die n, den 17. F
Das Amtsgericht.
ElIlre, Hann. ⸗ In unser Handelsragifter F Mergelwer ke b. S. in Cberholzen, heute gen: Die Gesellschaft ist Vertretnngshefugnis des ist beendigt. ze (Sann. ), 3 3. 192.
in Freibe
Freiberg eingetragen worden. Angegebener Handelsvertretung und Großhandel in der Textilbranche.
Amtsgericht Freiberg, am 6. März 1922.
gen: Die Liquidation Firma ist erloschen. ebruar 1922.
Geschäftszweig:
Firth, Waxyern. . Handelsregistereinträge: 1. Richard Lömenthal, Sitz Fürth, 2: Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg verlegt.
B ist bei der Eberholzen,
folgendes eingetra
Liquidators Ahrens Amtsgericht El
Finster wald e, V. L. hiesigen Handels
Baur in Fürth ist Einzelprokura erteilt. Fürth, den 3. März 1922. JJ Das Amtsgericht — Registergericht. unter Nr. 264 Handelsgesells⸗ Höhne in Sonne walde“ folgendes ein getragen worden: ist, geändert und lautet . Sonnewalde. Gesellschafter
¶Centhin. ö!
Bei der im Handelsregister Abteilung A Vr. 96 eingetragenen Firma Ludmig Siegel in Genthin Frau Else Siegel, geb. Taeger. jetzt wiederverehelichte Schneringe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. sellschafter Hans Siegel ist während der Dauer seiner Minderjährigkeit zur Ver tretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Die Befugnis, die Gesellschaft zu ver— s Gesell schafter
Die Firma
Der bisherige Elektrotechnikermeister Flechsig ist eusgetreten. ist aufgelöst. Döhne ist Alleininhaber. Dem in Sonnewalbe
bauer Otto Techniker Pa ist Prokura erteilt. Jin sterwalde, den 3. März 1922. Das Amtsgericht.
Walter Siegel zu. ö . Genthin, den 3. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Flatom, West pr. In unser Handel sre ist heute unter Nr. eingetragenen
ster Abteilung A bei der da offenen Handel
j Flato wer
Kraus Kade“
daß die Gesellschaft
Firma erloschen ist.
Flatow, den 24.
Preu ßisches
Ferst, Lansitꝝ. Im Handel gregiffer A ist unter
fabrikation õgesch
zen: Die Firma lar
ö . ;
Franz Hergesell ist Tuchfabrikamnt
Forft Quan itz), ö März 1922. Das Amtsgericht.
Forst, La Im Handel zregifter die offene Handelsgesell
Inhaber die Kaufleute
CGIeiĩ vitꝝn. - .
In das Handelsregisten A ist heute unter Nr. 9086 die Firma Josef Kneifel Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Kneifel in Gleiwitz eim Amtsgericht Gleiwitz,
) Säcksel werk eingetragen worden, aufgelöst und di
ebruar 1922.
getragen worden. den 2A. Februar 1922.
¶Gloiwitꝝ.
8 Handelsregister Nr. 114 ist heute bei der Oberschlesi⸗ Naiffeisenbank Filiale Landwirtschaftlichen lehnskasse für Deutschland in Glei⸗ witz folgendes eingetragen worden: Dem Berlin⸗Weißensee, in Trebbin,
nz Hergesell, Tuch⸗ Forst ein⸗ tet jetzt: Franz
Zentral ⸗-Dar⸗
dem Hans Oskar Zacher z Tannen in Berlin⸗Halensee und dem Fritz Möhring in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft ĩ mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗
Amtsgericht Gleiwitz, den 24. Februar 1922. Glei0mitꝝx.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. g07 die Firma „Handel s⸗ gesellschaft für ausländische Fleisch⸗ und Fettwaren Gebrüder Sicha“ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetr after sind der Kaufmann Georg Sicha in Gleiwitz und der Kauf⸗ mann Josef Sicha in Gleiwitz. Die Ge— sellschaft hat am 8. Februar 1537 be⸗ Amtsgericht 25. Februar 1923.
Vorstands⸗
Hermann Scholz ie Gesellschaft hal am
Laufitz ), den 3 M Das Amtsgericht.
Ferst, Lansitꝝx. Handelsregister 2
Frista ll ⸗ Gia sschleife versand Heinri Döbern N. E.
schleifermeist Kollos⸗ *
bus) eingetr
ärz 192. .
Handelsgesellschaft
ch C Kollosche in Inhaber die Glas⸗ r Max Heinrich und Richard
ie Gesellschaft hat
For st (Lausitz), den Das Amtsgeri⸗
Franke ru In unser. kei Nr. 82,
worden. Gesellsch
am 15. Fe⸗ 3 we, 590 é
e Mär; 192. CGmiünd, Schmwäühbisels. 129 . Handelsregister schaftsfirmen ist heute bei Der Kommende Tag, Aktie zur Förderung wirtschaft⸗ geistiger Werte, Chemische Zweign iederlassung in Schwäb. ünd, eingetragen worden:
Die Firma ist geändert worden in: „Der Kommende Tag, Atktienge sell⸗ schaft zur Förderung wirtschaftlicher
= Zweignieder⸗ Gmünd.“
für Gesell⸗
—
rt, Oder.
andelsregister B treffend die Engelhardt⸗ Aktien gesellschaft Berlin, die Direktoren Paul B
in Berlin⸗Frohnau' und in Berlin⸗Pankow al
Vorstands mitglieder Köster in Berlin-Haklensee, Berlin ⸗ Weiß 6. 3 in Merseburg, lajslung Schwäb. Den 3. März 1922. Württembergisches Obersekvetar Herte
st Kertzscher : aul. Müller in , j Merseburg, Heinz Kattein in Amtsgericht Gmünd.
. s. und Max Salge,
; ebenda, als Hrokuristen ein z
getragen worden, und zwar Prokuristen mit der aft in Gemeinschaft itglied oder mit einem anderen zu vertreten.
t. Oder, den 2). Februar 1922. Das Amtsgerich
t, Oe.
C OIInomw. In unser Handelgregister A ist heute Firma „Höfe und Holthaus“, Tischlerei mit Kraftbetrieh in Gollnom, eingetragen worden. SGesellschrf ler Tischlermeister, Gollmmw, haus, Tischlermeister, Goll Offene Handelsgesellschaft. sellschaft hat an 1. September i621 be-
die Gesellsch Vorstandsm Prokuristen
Frankfur
unter Nr. 68 die
Franke fir In unser Handelsregister A 18, betreffend die Firma Earl Frankfurt a. O. Landsberg eingetragen
Beltret zu Zweigniederlafs ungen
und Cottbus, daß durch Eintritt des Kauf⸗ i Lemke in Frankfurt a. DS. irma in eine offene Handelsgesell chafk umgewandelt ist, die am J. i. begonnen hat. Lemke ist bamit erloschen. Oder, den 1. März 1922. Das Amtggericht.
Franke gu bei Nr. 963 ae elljchaỹj
Eahmmeirer
Die Prokura des ¶ DOI.
Nr. 178, betr. ; C Daunendecken⸗
Han delsregister
Frankfurt 4 die Firma Sar
zer Stepp⸗ Ver dichtungẽõ⸗ Watte rollen ⸗ Ernst Matthias * Co.,
nt, Odem
Hanbzesfsenrster A die offene Handels⸗ ee, Mihlherg
Goslar, ist zufmann. Walter
ö
Matthias und Kaufmann Gustav Wer⸗ nand in Goslar sind als 3 haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ͤingetreten. Die Gesellschait hat am l. Januar 19272 begonnen. Die Prokura des Walter Matthias und Gustab Wey⸗ nand ist erloschen. e ; Amtsgericht Goslar, 2 1822 Gotha. 129579
In das Handelsregister Abt. B wurde . unter . 243 die ,, mit beschränkter Haftung unter der Firma , Solzbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gotha eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Baun⸗ betrieb und aller demit zusammen⸗ hein genden Arbeiten, Sägewerks⸗ und Hobelbetrieb, kö und Holz⸗ handel sowie Betei m Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 000 46. Geschäftsführer ist der Jimmermęeister Wilhelm Kallenbach in Gotha. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1923 festgestellt.
Gotha, den 2. März 1922.
99
.
=.
Thüringisches Amtsgericht. R.
ö 129580 In unser Handelsregifter Abt. A ist
heute auf Blatt 5 die Firma Robert
Otto Vogel in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Otto Vogel in Greiz eingetragen worden. Dem Kaufmann Fritz Karl Rupprecht in Greiz, ist Prokura erteilt. Greiz, den 28. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Gx iz. 129581 In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 426 die Firma Martin J. Geyer in Greiz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Martin Johannes Georg Geyer in Greiz eingetragen worden. Greiz. den 28. Februnr 12. Thüringisches Amtsgericht.
¶ x cĩx. 1129582 In unser Hemdelsregister Abt. A ist heute auf. Blatt 427 die Firma Franz Riedel in Greiz und als deren In= haber der Kaufmann Franz Riedel in Greiz eingetragen worden. Greiz, den 28. Februar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Greiꝝ. . 1129583
In unser Hamdelsregister Abt. B ist heute auf Blatt 37 die Firma Gemein- wirtschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Greiz eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 15. Februar 192 festgestellt.
Gegenstand des NMnternehmens ist 1. der Erwerb, die Bebauung und Ver⸗ waltung von Grundstücken im Interesse der sozialen Woh lrahrt, insbesondere der organisierten Arbeiterschaft, 2. die Ver⸗ sorgung von Körperschaften, Behörden und einzelnen Verbrauchern mit Lebensmitteln und. Verbrauchsgütern, sowie die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 2 (000 .
Geschäftsführer sind: Stto Forkert, Geschäftsführer, Greiz, Albin Senniger, Geschãftsführer, Greiz
Stell vertretender Geschäftsführer ist Arno Hemiger, Arbeitersekretär, Greiz. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt worden, so wird die Gesellschaft durch diesen, sind mehrere, ordentliche oder stellvertretende Geschäftsfũhrer bestellt, so wird sie durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem
Pwkuristen vertreten. .
Die Bekanntmachtnzen der Gesellschaft erscheinen im Dentschen Reichs mn zeiger und in der Reußischen Volkszeitung“
Greiz, den XW. Februar 1992.
Thüringisches Amtsgericht.
C uhran, Hy. Breslam. 129584
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 93 die Firma Max Tischler in Guhrau und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Max Tischler in Guhrau eingetragen worden. Amtsgericht Guhrau, den 2. März 1922. Guhran, Hz. Rreslu u. 129585)
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „R. F. Wandel in Guhran“, Nr. 58 des Registers, ein⸗ getragen worden, daß die Firma in eine offene e e r ,, umgewandelt worden ist. Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1929 begonnen. Als persönlich haftende Gesellschafter sind ein etragen: L. Frau verwitwete Kaufmann . Wandel, geb. Neumann, 3. Fräulein Ilse Wandel, 3. der Ah othekerlehrling HSans⸗ Jogchim Wandel, sämtlich aus Guhrau.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Margarete Wandel, geb. Neu⸗ mann, ermächtigt. Amtsgericht Guhrau, den 3. März 1922. Hagen, West f . 129586 3 unser Handelsregifter Abt. B ist eingetragen: ;
. L. Aum 25. Februar 1922:
he D. D,, Gabeisabrff Dahler⸗ brück Gesellschaft mit beschränkter BSaftung zu Dahlerbrück: Die Per— tretungsbefugnis des Fabrikanten Her⸗ mann Lückmann zu Oberbrügge als HBe— haft führer ist beendet Der Fabrikant August vom Heede zu Breckerfeld ift zum weiteren Geschäftẽführer bestellt. Jeder Geschäftsführer it für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
ter Nr. 3363 die Firma Wohlfahrt Kery Gesellschaft e,
Haftung zn Hagen. Gegen stand: Ver⸗
igung n verwandten
kauf und Vexirieb von Industrjebedarfs⸗ artikeln und Erzeugnissen aller Art sowie BVeteiligung an ahnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 4. Gesellschos ts⸗ vertrag vom 23. Februar 1922, Ge⸗ schäfts führer sind Kaufmann,. Gustav Wohlfahrt in Dornap und Kaufmann Herbert Kerp in Hagen. Jeder Se⸗ chäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ retung der k berechtigt. Am 28 Februar 1922: ;
Unter Nr. 364 die Firma Papier⸗ fabrik Delsterun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals Vorster Æ Co. zu Hagen. Gegenstand: Be⸗ trieb der Papier⸗, Holzstoff⸗ und Papier⸗ hülsenfabrikation und Veräußeung der im Betriebe erzeugten Produkte, Handel mit Papieren und Papierhülsen, Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen und Alle, einschlägigen Geschäfte, Stamm⸗ laäwital: 300 66h . Der Gesellschafter Fabrikant Theodor Steinwender senior zu
Dagen bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft das von ihm unter der Firma Vorster & Co. zu Delstern betriebene Handelsgeschäft, mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, ferner mit den Warenvorräten (Halb⸗ fabrikaten, Fertigfabrikaten, Rohmate⸗ rialien, Betriebsstoffen), Werkzeugen, Geräten, Utensilien, Bürveinrichtung und den ausstehenden Forderungen nach dem Stande der für den 31. Dezember 1929 aufgenommenen Bilanz dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Januor 1921 ab als 39 Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Es werden ferner von der Gesellschaft sämtliche Passiva des Geschäfts übernommen. Der Wert der Tinlage ist auf 150 177330 us festgesetzt Der Gesellschafter Fabrikant Theodor Steinwender jr., zu Hagen bringt in An— rechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft feine Forderung an die Firma Vorster & Go. zu Delstern aus Darlehn und nicht ahgehobenem Gehalt und Ge⸗ winnanteil in Höhe von 150 090 4, die ihm nunmehr gegen die Gesellscheft zu⸗ steht, zu diesem Betrage ein. Gesell⸗ schafts vertrag vom 22. Februar 1922. Geschäftsführer sind Fabrikanten Theodor Steinwender sen. und jun., beide zu Hagen. Sind mehrere Geschõfteführer bestellt, so ist jeder für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Am 3. März 1922:
Bei Nr. 338, Waggon⸗ u. Loko⸗ motiv ⸗Beschlagteil⸗Lieferungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Max Gerstein zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Der Kauf- mann Hugo Helwing zu Hagen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
mit beschränkter d
Unter Nr 365 die Firma Märkische landwirtschaftliche Zentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen. Gegenstand: Eine und Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und landwirtschaftlichen Ge⸗ und Verbrauchs. egenständen. Stammkapital: 90 Cho
fark. Gesellschaftspertrag vom 17. Ok⸗ tober 1921. Geschäftsführer sind: Amt⸗ mann a. D. Otto Jenrich zu Schloß Ichnellenberg b. Attendorn, Landwirt Adolf Ennebher zu Engstfeld, Landwirt Vilhelm Höll zu Linscheid, Landwirt Julius Crone zu Uetterlingsen, Landwirt Friedrich Gustar Holzrichter zu Veserde. Je drei Geschäftsfuührer find zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt. (
Amtsgericht Sagen ¶ Westf.).
Hagen, Wett. 12587] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:
Am 27. Februar 1922.
Bei Nr. 1207, Firma Adolf Schwirk⸗ mann zu Hagen: Der Sitz der Firma ist nach Holzen b. Schwerte verlegt.
Unter Nr. 1458 die offene Handels—
sellschaft Künig ( Lorch zu Hagen. ö; haftende Gesellschaffer sind die Julins König zu Dagen und Lorch zu Dortmund. Die Gesell⸗
at am 1. Februar 1922 begonnen. Zur Vertretung der Geseslschaft ist der ,,,, rechtigt, der Gesellschafter König dagegen nur in Gemeinschaft mit dem Gesell—⸗ schafter Lorch.
ö , 1 Nr 1a. ich
Bei Nr. B69, ofseng Handel sgesellschaft Nölle X Forst zu Hagen: Vie Gefell chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefesl⸗= Hafer Kaufmann Max Forst zu Hagen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 1455 die offene Handelsge⸗ sellschaft Berghaus X Dahlmann zu Sagen. Personlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Berghaus zu Dagen und Ernst
Raufleute Philip ö chaft
5. 60
— Ernst Dahlmann zu Altena. Die Gesellschaft hat am J. März 1922 be⸗ gonnen. Unter Nr. 1460 die offene Handels— gesellsch ft. Westfätischer Senf⸗Ver⸗ trie Wierhake . Co. zu Hagen. Per nic haftende Gesellschafler sind die Kaufleute Wilhelm Wierhake und Wil. helm Korflür, beide Mn Hagen. Die Ge sellschaft hat am 1. Mär; 15* begonnen. Am 3. März 1922: AUnier Nr. 1461 die Firnia Walter Schulte Lebensmittel ⸗Großhandlung * Sagen und als deren Inhaber den aufmann Walter Schulte zu Hagen. Amtsgericht Sagen We f.).
Hannover. 129588 2 5 H ossrenistor is 9 in In das Handelsregister ist heute ein?
getragen: In Abteilung A:
Zu Nr 1655, Firma Gerlach Cir.: Dem Kaufmann Fritz Glassen in Hannober ist Gefamtprokura erteist derart,
er berechtigt ist, zusammen mit einem
m deren Prokuriften die Firma zu zeichnen.
Die Prokura des Herman Vohmam erloschen. .
Zu Nr. 3472, Firma Sermaun Wegener: Dem Hinrich, Tammen in Grohn, Kreis Blumenthal, ist Prolun erteilt. . . ͤ
Zu Nr. 333, Firma Hann vversche Handelsgesellschaft Piensch u. Cy. Das Geschäft ist zur Fortführung nnz unveränderter Firma an den. Kaufmann Adolf Pigge in Hannoder t. dcber t der Uebergang der in dem Betriebe de Geschäfts hegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwer . anz.
schlossen. Die Prokura des Wilhelm hie fh ist erloschen. /
Zu Nr. B89, Firma Eisenmatihes Richard Gustav Matthes Filiale Hannover: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 7215 die Firma nnig ( Tristram mit Sitz in Hannponer, Vahrenwalder Scr 65 B, und als per. sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Georg Mönnig und rg Tristram in Hannover. Die offene Handelsgesel⸗, schaft hat am 1. März 1922 begonnen.
In Ahteilung B:
Zu Nr. 386, Firma Hannoversche Viehmarktsbank, vormals Fritz Harleß Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Der Kaufmann Willi Krüger in Hannover ist durch Tod als Geschäftz— führer ausgeschieden. .
Zu Nr. S5d, Firma Brinker Hasen⸗ gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Die Prokura des Hafeninspektonz Hermann von Bardeleben in Hannover it erloschen. . .
Zu Nr. 1227, Firma Reichs treuhand— esellschaft Aktie nge sellschn e Jieiß⸗ telle Hannover: Direktor Otto Dytz⸗— hoff ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Direktor Dt. Werner Vogel in Rehbrücke bei Berlin bestellt. P .
Unter Nr. 1568 die Firma Eisen⸗ matthes Richard Gustan Matthes Aktiengesellschaft, Zmeignieder⸗
ᷣ
laffung Hannover in Hannpver, Falkenstraße 35. Gegenstand des Unter. neh mens ist der Betrieb, Einrichtung, Gr⸗ werb und Veräußerung von industriellen Anlagen, insbesondere von Maschinen= fabriken und EGisengießereien, sowie Handel in allen mit derartigen Unter nehmungen im Zusammenhang stehenden Erzeugnissen und Artikeln, Errichtungen und Uebernahme von Unternehmungen gleicher oder verwandter , an solchen. Das Grundkapital beträg 12 000 900 M (12 090 Inhaberaktien zu ie 1000 M0. ,, lieder sind der Fahrikbesitzer Richard Gustav Matthes und Kaufmann Walter Grützemann in Megdeburg, stellvertretende Vorsten d mitglieder die Kaufleute Hans Matthes und August Bethe in Magdeburg. Ten Kaufleuten Heinrich Grützemann, Gustap Saeger, Oskar Kämmerer in Mandeburg und Mar Hayen in. Hannover ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem stell= vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungk⸗ berechtigt. Die Prokura des Max Hayen ist auf den Betrieb der ¶QNreign eder lin Hannover beschränkt. Der Gesellschafte= bertrag ist am 19. April bzw. am 29. Juni, 3. Juli 1900 festgestellt und ab⸗ geändert am I4. Juni 19206, 14. Okteber . November und 253. November 19. Die Gesellschaft wird vertreten: 1, wenn
der Vorstand nur aus einem Mitglied be⸗ steht, durch dieses allein. 3. wenn der Vor. stand aus mehreren Mitgliedern besteht, a) durch ein ordentliches Vorstandsmitglied allein oder b) durch zwei stellpertretende Vorstandsmitglieder gemeinschaftl ich oder c) durch ein stellvertretendes Vorstande—⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro—= kuristen, 3 in jedem Falle aber gemein, schaftlich durch zwei Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeigr owie in anderen vom Aufsichtsrat zu be= , Blättern, die Rechtswirksam— keit der Bekanntmachung ist von dielen letzteren Veröffentlichungen nicht abhäng? Amtsgericht Hannover, 4. März 19
Heideęlberꝶ. (1285) Sandelsregistereiniräge.
Abt. A Bd. II O.⸗Z. 43 zur Firmü Friedrich Schulze Verlag der Heidelberger Neuesten Nachrichten früher Heidelberger Anzeiger n Heidelberg. In das Geschäft ist Y Fritz Schulze, Buchdruckereihesitzer n Heidelberg, . Prokura erloschen ih als persönlich haftender Gesellschafter ein, getreten, offene Handelsgesellschaft, be⸗ goennen am 1. Januar 1922.
— 1
Bd. V O-. 27 Firma Cigarren⸗ haus Lambert Richraths in Heidel. berg und als ö Kaufmann Lambert Richraths, daselbst.
D—-3. W Firma Robert Bauer in Heivelberg, Inhaber Robert Bauer, Metallgießer, dafelbst. ö
O8 2 Firma Kratz Rom,meis in Heidelberg, offene Handelsgesellschff, begonnen am I8., Februar 19273. Persti⸗ lich haftende Gesellschafter find Miß Kratz, Kaufmann in Heidelberg, Fran Remmeiß, Kaufmann in Mannheim.
Heidelberg, den 3. März 1922.
Das Amtsgericht. V. ö
Vergn twortlicher Schriftlei ßer Direktor Dr. Tyrol in ,, Verantwortlich für den Ameigenteil:
Der i . der Geschaftsstelle Nechnungsrat Mengering in Berli Verlag der Geschäftzstelle Menge rind
ir Berlin. ö Druck der Norddeutschen. Buchd ruderei Verlagbanstalt, Berlin, Willkezmstrune (lit Warn eichenbelleæ . e ,
Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 19. März arnz eigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei
zum Deut schen Neichsan Nr. 59.
M Befriftete
) Handelsregister
atting en, Ruhr, 1 das hiesige Handelsregister wurden
Abteilung A. Februgr 1922: in Linden — Dahl⸗
— 22
der Geschãftsftelle eingegangen sein. g
,
H.⸗R. A 1186 die Firma Lödin A 4 O-3. 172, Cor., Hildesheim; persönlich ha Gesellschafter Kaufmann Hermann Kommanditg
g u. erzeugnisse im Riesen⸗ und Iser⸗ ender gebirge mit beschränkter Saftung“ ̃ Sitze in Hirschberg eingetragen Gegenstand des Unternehmens Monopolbrannt⸗ wein in dem Bezirk, der in dem Vertrage zwischen der Verwertungsstelle der Reichs valtung für Branntwein Berlin und der Hirschberger Vertriebz— Monopolerzeugnisse beschränkter Haftung in Hirschberg vom 1K. /19. Juli 1921 bestimmt w Mit Zustimmung der Gefellschafterver— sammlung dürfen gleichartige oder a liche Unternehmen erworben werden. Es darf auch eine Unternehmen vereinbart ode übernommen darf auch die Vertretung der Gese Haftung anderen über⸗ tragen werden, und es darf auch der Handel auf Spirituosen anderer Herkunft Das Stammkapital Der Gesellschafts⸗
schaftgvertrag ist am 8. Dezember 1921 sestgestellt. am 27. Dezember 1921 ge⸗ Nach ihm wird die Gesellschaft
mehreren Mitgliedern besteht, durch das⸗ jenige Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschäftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder durch ein Vorstandsmitglied, ordentliches oder stellvertretendes, i Prokuristen.
mitgliedern sind bestellt: Kaufmann, Ingenieur, Berlin.
Handelsregistereint Firma Gesellschaft f. Kleinhausban Böttcher Eo. in Konstanz: Hiers— nymus Biller, Friedrich Schellinger und alburga Schwarz sind aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschiede n. ie Firma ist in eine Kommanditgesell schaft umgewandelt. Als Kommanditi te f Fraun Walburga Schmaær, Konstanz, mit einer Gin / lag Die Gesellschaft hey t am Die Firma
e , ö ding mit dem Hildesheim. esellschaft worden.
seit 15. Februar 1922 mit einem
A 11587 die Firma Chemische Poppenburg Warnecke u. Co. Kommanditgesellschaft, Sildes⸗ persönlich haftende Gesellschafter: phil. Christian Sickermann, z. Zt. 2. Diplom⸗Ingenieur ̃ Hildesheim.
eingetragen:
Nr. 489 am ist eingetre Privatin in von 30 000 . Februar 1922 be wird underändert weitergeführt. An Fran Walburga Schwan; in Konstar / mt Pro⸗ kura erteilt.
Handelsregistereinttag Aà A O 3. 190 ĩ ĩ Johannes Ver ressem in Inhaber ist Kaufmann Ir hannes Berressem, in Konstanz.
Konstanz, dem 3. Mär; 159623
Bad isches Amtsgericht. i.
Gemeinschaft Vorstands⸗
ofgen, daselbst. alter Hoene,
Rr. 490 am 17. Februar 1922: Firma Adele Oster in Hattingen. räulein Frieda Oster, daselbst. Nr. 491 am 17. Februar 1922: Firma Heinrich Hansberg
Isernhagen. 2 ;
Inhaberin Zu Prokuristen lind uth, Berlin,. Fritz Erich von Seydlitz,
. Direktor Fritz Lange in Dem Kaufmann Ludwig Fleb heim ist Prokura erteilt.
gesellschaft, die am 1. April 1923 beginnt, Kommanditisten. tretung der Gesellschaft sin Christian Sickermann, und. Diplom⸗Ingen ieur in Hildesheim
A 1188 die Sildesheim, Hartzel in Hildesheim. . die Firma Herbert Hildesheim, als Inhaber Kauf— mann Herhert Lochte in 8 A 1190 die Böckeler in Hildeshei Frau Emma Hildesheim. S.R. B 149 Werk G. m. Die Firma ist geändert Solzwarenfabrik G. m. b. H. Der heim nach Worbis i. Amtsgericht Hildesheim. Hirschberg, Schles. Im Handelsregister B ist bei d 7 eingetragenen Werke, Aktiengesellschaft Abteilung Füllnerwerk“ brunn, eingetragen worden: kura des Oberingenieurs Richard ist erloschen. Den Herren Alfred Pe und Johannes Lilienthal zu Bre
ꝛ . be in Hildes⸗ in Hattingen. Komman hit.
in. Liesegang., Berlin, Kaufmann Heinrich Hansber in, X g.
Georg Levy, Berlin. derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichem oder stellvertreten dem, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in Aktien u je 100 46. Die Aktien lauten auf den Sie tragen laufende Nummern und werden zum Betrag von 110 vom Die Bestellung und bberufung der Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter erfolgt zu gericht⸗ lichem oder notariellem Protokoll durch den Aufsichtsrat, der auch die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder festsetzt und die Ver⸗ teilung der Geschäfte bestimmt. Auch die Generalversammlung hat das Recht, Vor⸗ standsmitglieder zu bestellen und ihre Be— stellung zu widerrufen. Vorstandsmitgliedern Stellvertretern ist jederzeit widerruflich, unbeschadet ihrer Ansprüche aus den mit ihnen abgeschlossenen Anstellungsverträgen. Aufsichtsrat handensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Zur Gültigkeit genügt die einmalige Ver— — nicht durch Gesetz oder Satzung wiederholte Bekanntmachung st. Bekanntmachungen des Vorstands sind so zu veröffentlichen, daß die zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigten Personen der Firma der Gesell⸗ schaft ihre Unterschrift beifügen. Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats erfolgen in ß der Firmg der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat und die Unterschrift des Vorsitzenden oder im zehinderung diejenige seines Stellvertreters beigefügt wird.
rufung der Generalversammlung durch den Aufsichtsrat oder den Vorstanb und, sofern im Gesetz nicht ein anderes bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanz Preußischen ͤ anntmachung hat mir anberaumten T wobei der Tag der Berufung und der Tag Generalversammlung Die Berufung soll Zweck und Gegenstand der Generalversammlung, bei Anträgen auf eine Satzungsänderung auch die beabsichtigte Aenderung nach ihrem wesentlichen Inhalt bekanntmachen. Gründer der Gesellschaft, Aktien übernommen haben, sind: J. Prä⸗ ar von Körner in Mauer bei
Beteiligung an solchen . r deren Ver⸗ . ö ; ; Zur Ver⸗ Kon stanz. Nr. 499 am 20. Februgr 1922: Firma a. Dr. phil. z Linden Dahlhau en. Inhaberin Che⸗ and Herfurth,
mit beschränkier
Kaufmanns
Abteilung B.
am 2. Februar 1922 bei der Aktiengesellschakt
anftalt: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1921 sind s ( und 6 des Gesellschaftsvertrags, betr. Grundkapital und Form der Aktien, ge⸗ ndert. Grundkapital 000 AJ auf 250 9009 0090 ν erhöht. i ist aus dem
ausgedehnt werden. beträgt 20 000 vertrag ist am t. Geschäftsführer Stabrin in Cunnersdorf und e in Hirschberg.
H rakowm, MeckIb.
In unser Hamdelsregister ist heute zur ̃ rinann Haackert Nachfolger das Erlöschen der Prokura des Kauf⸗ manns Robert Gagel sowie weiter das Erlöschen der Firma eingetragen.
Krakow ¶ Merklb. ), den 1. J därz 1922 Das Amtsgericht.
.
Firma Franz Kanfnignn Fra st Undert ausgegeben. hesitzer Otto ;
Kaufmann Richard Sir schberg i. Schl., Das Amtsgericht.
Hirschnerg, Schles. er Handelsregister Abteilung 55 die Gesellschaft
Hildesheim.
m, als Inhaber H üstrin. ⸗ In das Harsdels ist bei der Fi Aktiengesellschaft, in Küstrin (Nr. 15 folgendes eingttragen Die Eintragung vom 37. Februar 192 vird dahin berichtigt; Gesamt⸗Generas⸗= beboll mächtigter ist Abteilungsleiter Stto strin (nicht Mathes). n 3. März 192. Das Amtsgericht.
ister Abteilung B athes Fabriken, Zweigniederlassung des Registers) heute
Borstand ausgese Rr. 2. Februar 1922 bei der „Patentverwertungsge sell⸗ b. H. Duisburg — L inden⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsbersammlung vom 1. Dezember 1921 it die Firma in „Ostermann T Co., Ges. m. b. H. in Duisburg, Zweig⸗ niederlassung Linden⸗Ruhr“ geändert. Nr. 12 am 20. Februar 1922 bei der „Vereinigte Preß⸗ Dahlhausen = Dahlhausen⸗Ruhr“: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Raufmann Wilhelm C mit der Maßgabe bestellt, die Firma der in Gemeinschaft hrekuristen rechtsberbindlich zu z er. 105 am 18. Februar 1922 neu ein⸗ l Holzhandelsgesellschaft 5. in Serbede⸗Ruhr mit 200 000 Stammkapital. Geschäftsführer Friedrich Hilgen—⸗
zur Firma Waldesia⸗ b. S. in Hildesheim: in: Metall⸗ und Waldesia⸗Werk, itz ist von Hildes⸗ Th. verlegt.
y,, Die Bestellung „Paul Kempinskn ? und mit dem Sitz in Hirschberg ein— Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Wein und Spirituosen und die Fabrikation von Zur Erreichung dieses Zweckes gleichartige
getragen worden. befugt, bei
Matthes in Kü Küstrin, de
5 6 n 3 6. ist die Gesellschaft Befugnis zu er⸗ ähnliche Unternehmungen werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung 8 Stammkapital beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist 1921 festgestellt. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Oskar ĩ in Hirschberg,
Aktiengesellschaft Sammerwerke
Sofmann . .
nsertm Handelsregister A unte einge kryagene ᷣ Kania in Poppelau worden. Amt gericht Kupp, 23)
übernehmen. 70 000 416.
s in Brackwede . . am 15. November
oͤffentlichung,
vorgeschrieben ist.
Landau, EPfalx. I. Neu eingotragen wurden die Firmen: hardt, Handlung aschinen, Hans⸗ Rohrbach ᷣ Inhaber: August Mauß⸗ hardt, Kauf mann in Rohrbach.
„Holzindustrie Landau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Landau, Pfalz.
Vertretung der Gesellse Von den Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglieb Der Fahrikant Jean Paul lachen ist zum ordentlichen Mitglied des Vorstands der Gefellschaft bestellt worden. den 23. Januar 1922.
Berger, Prokura erteilt. sellschaftern seine Einlage das von i Kempinsky“ in. und Spirituosen⸗ Likörfabrikation
Januar 1922
mit Eisemwaren, ? und Küchengeräten
berechtigt ist.
Bauunternehmer Gooßens in à der Weise, d , J. er Weise, da sttock., O. Herbede,
o ö W.⸗ Herbede,
herg betriebene Engros⸗Geschäft nach dem Stande vom 1. mit allem Inventar und Warenvorräten, jedoch ohne Außenstände und Schusden, i Nach Wertermittlung dieser Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags wird der Be— trag von 40 000 S4. dem Oskar Reimann als Einlage angerechnet, der überschießende Betrag mit 444659, 85 M wird der Ge⸗ sellschaft von Oskar Reimann als Dar—⸗ lehn nach näherer Bestimmung trags überlassen. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. Schl., den 23. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Hirschberg i.
dig beide allein hl i. Schl. D Das Amtsgericht.
treten F n 535 fo zertreten können. Valle seiner
Hirschberg. Schles. J egister B ist bei der unter eingetragenen Fi Sofmann Werke, Aktiengesellschaft Abteilung Füllnerwerk“ in Warm— brunn eingetragen worden: Gemäß den durchgeführten Beschlüssen der General— versammlung der Aktionäre vom 21. De— ist das Grundkapital von 15 000 000 0 65 000 090 S auf 203 300 0090 * erhöht worden durch Ausgabe von 15 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien! über je 19000 und von 3500 Stück auf Stammaktien über je 1509 1 und von 59 730 Stück auf Stammaktien über je 1000 „, die sämtlich vom 1. Ja— Reingewinn nehmen, im übrigen den alten Stamm— aktien gleichberechtigt sind. Der Vorstand ist ermächtigt, die 15 00 Aktien über 1000 46 zum Mindestkurse von 140 vH. die 3500 Aktien über je 1500 M und die 59 750 Aktien Mindestkurse von 210 vH. an ein Kon— sortium zu begeben. zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Das Grundkapital
** festagestell icht Sattingen. Im Hande eingebracht. . . ö Unternehmens K ita eträgt Geschãftsführer: Friedrich Schenck, Kaufmann in Landau. Die Be en der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
3. Adam Vogel II., Kommissions⸗ geschäft mit Landesprodukten, Wein Böbingen. Kommissionãr
Gegenstand des Holzindustrig und alle
enheim, Brenz. 9 Stammkap
Handelsregister r der Firma immer & Go. in Giengen a. Brz. tagen Der Gesellschafter Sch lossermeiste . Giengen a. Brz., ist aus dei Gesellschaft auegeschieden. den 2. März 1922. Amtsgericht Heidenheim a. B. Obersekretär Bühner. HerhbGnrnm, DzL Ler-. . Handelsregister A. Eduard Schramm, Herborn. Heute Die Firma ist er—
Staats anze J 595 FJ ꝛ ens 20 Tage vor . ! kanntmmachun
123 360 666 Oeffentliche rechnen sind.
II. Aenderungen: l. Firma Jean Orth, Weinhand⸗ in Edenkoben: Inhaber Jenn Orth mehr Inhabe Ehefrau de
Höxter. In unser Handelsregister Abt. A ist 27 bei der offenen Handelsgesell⸗ Katz C Co., Rechtsnachfolgerin Kaufmanns
. ist gestorben. rin Emilie Guth, geb. Orth, ip lomingenienrs Heimich ͤ Als Prokurist ist bestellt gen Heinrich Guth.
Bürstenfabrik offene Handelsgesellsch bruar 1922 aufgelöst. mit Aktiven und P schafter Michael Be
sident Osk
Berlin, 3. Richard H Aktiengesellschaft Kolonialbank Aktiengesellschaft, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Direktor Alexander Hoffmann Direktor Robert Hils in Berlin, 5. Ge— heimrat Hans Riese in Berlin. ersten Aufsichtsrat bilden: Oskar von Körner,
schaft unter der Firma Höxter, eingetragen: Gesellschafters mann Samuel Katz zu Hörter ist dessen Hirschland, westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren drei Kindern) geworden. Dem Kaufmann Louis Archen hold zu Höxter ist Prokura erteilt. Höxter, den 9. Februar 1922. Das Amtsgericht. R albe, Saale. ! In unser Handelswgister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Maschinen fabrik ¶ Inhaber
runde eingetragen:
9 inze in Berlin, 4. die
Herborn, den 28. Februar 1922. Das Amtsgericht.
e n, aft ist seit 28. Fe⸗ t. Das Geschäft ist assiven auf den Gesell⸗ il, Bürftenfabrikant in Ramberg, übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma fortführt.
3. Firma „Gottlob Trost Co, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ mit dem Sitze in Edenkoben: Als Prokurist ist bestellt Albert Spranger, Kaufmann in Edenkoben.
Landau, Pfalz, 3. März 1922. Das Amtsgericht.
Herborn, Dilster. sortgesetzter Sandelsregifter B. Magnus Drahtwerk Sinn, Gesell⸗ beschränkter Heute wurde eingetragen: Die „Magnus Drahtwerk, schaft mit beschränkter Haf⸗— tung“ geändert. Herborn, den 1. März 1922. Das Amtsgericht.
1. Präsident 2. Direktor Alexander Hoffmann, 3. Richard Hinze, 4. Geheim- rat Hans Riese, 5. Direktor Julius Hell⸗ mann in Berlin, z. Rechtsanwalt Ismar Goldstein in Berlin. als Vorsitzender. Richard Hinze als stell⸗ Vorsitzender. Gründern bringt nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags in die Gefell⸗ schaft ein, wie diese übernimmt, Walter Hoene sein unter dieser Firma betriebenes Handelsgeschäft und erhält als Gegen⸗ leistung bar 1 040 75
Amtsgericht Kattowitz.
Das gesetzliche
trägt jetzt 110090 zu 199 Talern. 5450 Aktien zu 184910 Aktien 3500 Aktien zu 1500 S und 2200 Vor—⸗ zugsaktien zu 1500 „6, sämtlich auf den Inhaber lautend. Hirschberg i. Schl., den 11. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Firma ist in Oskar von Körner
Calbenser vertretender
Eisengießerei Richter und Paul Knorr) G. m. b. S., Kalbe a. S., eingetragen worden: Dem Kaufmann i Kalbe a. S. ist Prokura erteilt.
Kalbe a. S., den 28. Februar 192. Aas Amtsgericht.
Hirschberg, Schi's.
Im Handelsregister B ist bei der unter 57 eingetragenen Sofmann Werke, Aktiengesellschaft Füll nerwerk !, eingetragen worden: Direktor Carl Over⸗ stellvertretenden es Vorstands der Gesellschaft Hirschberg i.
In unser Handelsregister Abt. A ist an 28. Februar 1922 unter Nr. 478 bei elbst eingetragenen offenen Handels⸗ Firma Parfümerie Tollettenartikei en gros Elze Uselmann in Herne eingetragen worden, aß die Gesellschaft aufgelöst und uma erloschen ist.
Herne, den 28. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warth. ĩ
Bei der im Han delsregister B unter eingetragenen Ostbank für Handel und Ge Zweigniederlassung. dermerkt worden: Nach dem durchgeführten Beschlusse der Ge neralbersamlung vom 17. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 25 Millionen auf 75 Millionen Mark erhöht. Der Kaufmann Sally Weißbrem in Königsberg i. Pr. ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Dem GEdunrd Kortüm in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied vertretungsberech= Die Prokurg des Erich Pieper Dt. Moritz Licht ist aus dem Vorstand ausge schieden. herige Stellvertreter Wilhelm Papenbrock ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be=
zember 1921 ist
Abteilung
H ling enthal, Sachsen. 129606) des Handelsregisters, die Firma Hans Rölz in Klingenthat betr., ist heute eingetragen worden: T Kaufleuten Josef Dermann Graslitz (Tschecho⸗Slowakeih und Arno Dermann Haase in Klingenthal ist Ge⸗ samtprokura erteilt Amtsgericht Klingenthal, n 2. März 1922.
ist folgendes
H attowitz, O9. 88s. J Handelsregister
bestellt worden.
X Y 0h! Februs 953 enn. den 18. Februar 1922. Das Amtsgericht. Ichruar 1924 ein
Nr. 307 ist am 6. (lktiengesellschaft, 3n niederlassung Kattowmitz unter der Firma
Aktie ngesell schaf Niederlassung Kattowitz O. ; Gegenstand des Unternehmens ist der in⸗ und ausländische Handel mit Materialien f Wald- und Industriebahnen. Der Betrieb kann auch auf die Herstellung dieser Materialien und auf den Bau von Betrieb aus⸗ Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen ꝛ ; kesondere wird der Betrieb der bisherigen alter Hoene gegen eine
Hildesheim; ü a5 das Handelsregister ist am 3. Mä 1322 eingetragen:
Hirschber., Scao es.
In unser Handelsregister A ist unter r. 602 die offene Handelsgesellschaft in Sermann Lammertz, Hildesheim: Dem Kaufmann e T T achtedt in Hildesheim ist Prokura
Marhe * . Grantitiwer ke!“ Hirschberg eingetragen worden. ñ Gesellschafter derselben sind der Steinmetz August Bar der Kaufmann Jakob Lammertz, Die Gesellschaft hat Sirschberg
HR olberæꝶ.
Im Handelsregister A ift heute unter Nr. 404 die Firma Richard Zende in Kolberg und als ihr Inhaber der Kauf mann Richard Zende daselbst eingetragen
Amtsgericht Kolberg, Februar 1922.
65. A 970 zur Firma Böhme u. or, Hildesheini: Der Kaufmann Otto gngclstedt ist aus der Gesellschaft aus
Gleichzeitig ist der Kaufmann Jecht in Hildesheim als persön—⸗ ich haftender Gesellschafter eingetreten.
R. A 11I5 zur Firma Alfred Earl in, Hildesheim: Offene Handels— aft seit 1. März 1922. Der Kauf⸗ ich Zaps in Gotha ist in das st als perfönlich haftender Gesell— er eingetreten;
Eisenbahnen und deren ist erloschen.
Hirschberg. . . . 1922 begonnen. e t nden i. Schl., den 23. Februar 1922. Amtsgericht. Hirschberg, Schles. In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Ni. S5 die Gesell—⸗ schaft mih beschränkter Haftung in Firma ertriebsgesellschaft für Monopol⸗
versammlung vom 17. 4 die Satzung geändert in 535 hinsichtlich der Höhe und Einteilung des Grund
2. März 1922. Das Amt
Einzelfirma H onstanæ. 1
Handelsregistereintrag A 4 O.. 107, ü Ludwig in Konstanz: Vandelsgesellschaft ist aufgeloͤst irma erloschen.
währende bare Vergütung von 1 040 757,5 Mark übernommen und unverändert fort geführt werden. Grundkapital: 20 000 0090 Aktiengesellschaft Der Gesell⸗
Tirma Jung u.
und die F