1. Nachtrag und Berichtigungen ; . . zum Verzeichnis der anertannten Absaaten von Sommersaatgetreide in Nr. 42 des Dehshe D rx — t t E B E — I a 9 E
nere — zm Deutschen NReichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
ö Aner⸗ Anerlam 2 dr. 60. Derlin, Sonnabend. den 11. Mãrz . 1 922
Eisenbahnstation Fruchtart cher y, bug 1 1 — —— — ———— —
Flãche Fortsetzung aus der Zweiten Beilage.)
Größe der mit Original- saatgut bestandenen Fläche
1
Name Eisenbahnstation Fruchtart
. 6 * n Wohnort oder Vermehrungsstellen L
Lang, Kasp., Landw. Lang, Mich, La ndw. Lang. Wwe., La ndw. Lanzer. Johann, Ldw. Enkingen Link, Friedr., Somdw. Hürnheim Löff lad, Friedr., LZdw. Enkingen Löfflad, Gottf, Low. Enkingen Lutzejer, Andr, Ldw. Hürnheim Lutzeier, Joh., Landw. Hürnheim Maier, Konrad, Low. Großsorheim Meier, Kasp, andw. Möttingen Metzger, Balth. Ldw. Hürnheim Nördlingen Metzger, Gd, Landw. Enkingen Mõttingen Metzger, Kasp', Low. Balgheim 2 . ö ö Andr, Landw. k ⸗ eyer, Fr. Hüůrnheim Mittring, Frdr, Ldw. Hohenastheim Mölle, Kasp., Tandw. Alerheim Mühlbacher, B., Low. En kingen Mülbacher, O. Low. Balgheim 75 Mühlbacher, Wwesi, Appetshofen 30 Landwirt Mühlbacher. Wwe. Balgheim 22 Vagel, Mich., andw. Hohenaltheim Desterreicher, La ndw. Kleinsorheim 60 Pñister, Irdr., Landw. Hohenaltheim Pfister, Johann, Ldw. Hohenastheim Pflanz, Gottfr., Low. Alerheim
Großsorheim Möttin : : Name und Stand Mönchsdeggingen 30 ö . gen Gerste
Appetshofen 35 .
Anbauort
Wohn⸗ bezw.
ha
Nr. 2. Grenzmark. ⸗ . n o* . gisf Pr Ger / 2 ; 3 Wohn⸗ bew. ne,, LEissau Prechlan Gerste ; . . r ö . . bahnstation Fruchtart Absaat! kannte Anerkannt . J ; b. Prechlaun ! ⸗ Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Un k 2 . . ᷣᷣᷣ . . ; Anbauort . Fläche ö Nameund Stand Damerau Schlochau Gerste ü . 6 J ,,, b. Prechlau . nan. * 2 5 5 ö K ö ö . ö. . ö Nr. 12. Rheinprovinz. 36 Grotesche Gräfl. Güter Varchentin mit Kl. Plasten A. Regierungsbezirk Aachen. i, mg Carolinenhof Burg Dreiborn ] Schleiden 6 J even A Schleiden Hafer Dam borg, Hofbesitzer Nostorf Gemünd 33 Heid hof, Gutsverwaltung Heidhof k Denckel, Hofbesitzer Alt Greschendorf Moor Huchting, Gutsbesitzer Rambemw 1. M. Mecklenburg Hüniken, Gutsbesitzer Tüders hagen Hoppenrade
Schwerin Schwerin
9
Aner . kannte Anerkannt
Fläche durch X. ha
Vöordlingen Möttingen Möttingen Vördlingen Nördlingen Möttingen Möttingen
Keferstein, Rittergute⸗ Mehne ben . Wohn⸗ bezw. . J
esitzer J Eisenbahnstation
Scheunemann, Ritter gutsbesitzer
. Fruchtart Absgat! Anbanort chtart Absaat
9 2 8 S X
Gerste Hafer Gerste Hafer Hafer Hafer Hafer Roggen Gerste Da fer Weizen Dafer Hafer Gerste
— —
Nr. 3. Pravinz Brandenburg. X. Regierungsbezirk Potsdam. Haesen b. Guten⸗ Weizen
germendorf
. M., Kreis Ruppin Jahnkeshof
418 8 83 C - d
Kl. Plasten Schwanheide
=
C=
4 w. 8 Steffens, J., Ritterguts⸗ Gräfl. zu Eulenburg⸗ pächter b. Dertefeldsche Gutsver⸗
waltung Haesen
—
XD e e. SS ds?
N oördlingen Möttingen
Nr. 16. Freiftaat Sachsen. H. Freishauptmannschaft Chemnitz.
— D , = e.
—
Jahnke, W., Gutsbes.
Strasburg ʒGerste 1 J Seehof
Fus kop, Gutsbesitzer Langenbrütz
Leezen Langenbrütz, Gutsherwaltung
Niederhermers⸗
‚ 828
8,70 dorf
1
J
20 Felix, Richard, Mühlen Nr. 14. Provinz Pommern. 3 , . A. Regierungsbezirk Stettin. ywerwaltung
Ruhnow Hafer
K
O O.
—
— —— —
Tãnnicht
Roggen NMoggen bei Elterlein .
Ha fer
1,50
— R — — — — 1 — — — N 1 — 190
Malchow mit Wismar Niendorf und Gollwitz
.
k Lembke, Gutsbesitzer C. Kreishauptmannschaft Dresden.
Quoos Hafer 11, — streichen
—
von Doetinchem, Ritter⸗ ggutsbesitzer . 5 Langlet, Rittergutsbes.
Ruhnow
Gerste Yafer
Luga u. Oupos ] . J . Tuga u. Quoos Libke, Gutsbesitzer Passow
3
17 Kaufmann, Dr., Wil⸗
Plönzig helm, Gutsbesitzer
Gr. Latz kow b. Plönzig
Rammelmüller, . . Räthinger, G.,
Edw. Ldw.
Roser, Johann., Ldw. Rößler, Hch., Landw. Rotbauer, Frdr., Low. Rothgang, H., Landw.
Ruff, ⸗ Ruff,
Johann, Landw. Johann, Landw. Ruff, Kasp., Landw. Rupp, Landwirt Rührer, Johann, Low. Schabert, Kasp., Ldw. Scharrer, Joh., Ldw. Scheidle, Gg., Landw. Scherer, Johann, Ldw. Schick, Johann, Ldw. Schick, Kasp., Landw. Schmid, Mich, Ldw. Schmidt, Kasp., Ldw. Schneider, Joh., Ldw. Schneider. Foh., Ldw. Schnörzinger, Loemdw. Schnörzinger, K, Ldw. Schön, Johann, Low.
Alerheim SGroßsorheim
Möttingen Balgheim 73 Alerheim Enkingen Appetshofen 35 Balgheim 66 Balgheim 55 En kingen Appetshofen 24 Großsorheim Möttingen Mönchsdeggingen 141 Balgheim 17 Alerheim Alerheim Alerheim Balgheim 50 Hohenaltheim Hohenaltheim Alerheim Alerheim Möttingen
— — — —
——
J
C — 8
—
x 2D S*
— 2 3
0 cx
8
—
O C ND
22 3 —
———— * 8
8 . X SSS 8 8835 =
—
3 Livonius, Mach, Rittergutsbes,,
Derselbe Neitzke, Rittergutsbef.
Pommersche Saatzucht⸗
Schultz, Rittergutsbes. von Schwerinsche Guts⸗ z von Stegmann & Stein,
Wahnschaffe, Ritterguts⸗
Weizen Weizen Gerste Hafer Hafer Hafer Gerste Hafer Hafer
Gutsbef. Stöven St ven
Hohenbenz Naugard
Sallmow b. Daber
Sallmow Ruhnow b. Roggow Kicker b. Schön⸗ hagen Warsow Rgutp.,
Schönhagen
— — K O20 20 — d N
Züllchow Roggen
gesellschaft, Stettin
Ppyritz
Anklam
Gerste Gerste Weizen Gerste Gerste
Roggen
Klücken b. Brietzig Spantekow verwaltung Repplin Blumberg b. Brallentin Rottmannshagen
Rittergutsbes.
Stavenhagen besitzer
von Wangenheim, Ritter⸗ gutsbesitzer
Klein Spiegel Klein Spiegel
ö . Herrmann, Hans, Ritter⸗
15 rr r — Rützengrün, Ritter
Alt⸗Gufhendorf, Guts⸗
Behncke, Gutsbesitzer
37 Schuster,
1 Karl, Guts⸗ besitzer
gutspächter
ö 8üld⸗
verwaltung
verwaltung
Großsteinberg
Rützengrün
Alt Guthendorf
Reinshagen
Reichstãdt
Dippoldiswalde
(
HD. Kreishauptmannschaft Leipzig.
bei Grimma
Großsteinberg
Gerste
Gerste Daser
Hafer
1 *
HE. Kreishauptmannschaft Zwickau.
]
Rodewisch
i. V. Gerste
ö Gerste
Nr. 19. Mecklen burg⸗Schwer in.
Weißenborn, Ritterguts⸗
Stein mocker
Anklam
Gerste
Kölzow Doberan
Dettmannsdorf⸗ Hafer
Gerste DVaser
0.80
2408
3 Lueder, Gutsbesitzer Iv. d. Lühesche Gutsverw. 8 vw. Maltzahn, Freiherr,
Guts besitzer
v. Oertzen, Gutsbesitzer
v. Dertzen, Gutsbesitzer Peters, Guts besitzer Peters, Guts pächter Petersdorf, Klosterguts⸗
Pohl, Dr, Gutsbesitzer
Prömmel, Gutgbesitzer
pächter
⸗ ! J
Rödiger, Gutsbesitzer
Schulenburg, v. d., Graf, Schumann, Klosterguts⸗
v. Treuenßels,
Gutsbesitzer
pächter . Gutsbes.
v. Voß, Oberst, Gutsbes.
Wolde, Gräfl.
Redewisch
Hoꝛnstorf
Gützkow
Mannheim, Dr, Gutsp. Prieschendorf
Neckel, Gutebesitzer Kambs
Ließow
Tessin Holdorf Meetzen GCarlewitz
Wessin
Nistrow
Neuhof Tressow
Volkenshagen
Herzberg
Katelbogen
Wolde
Klütz Dornstor⸗
Tützpatz
Prieschendorf
Röbel
Ventschow
Ventschom
Holdorf
Doldorf Ribnitz
Ruthenbeck
Tessin Bobitz Plüschow
Mönchhagen
Lübz üb Bützow Japzow
Wei — *
Hafer
Gerste Gerste
Hafer
Daser
Hafer
Hafer
Dafer
Roggen Hafer Hafer
zen Vaser Hafer Vaser
Hafer Hafer Hafer
Rafe. Gerste
Schwerinsche Gute verw. Hafer Nr. 20. Mecklenburg⸗Strelitz. Kl. Daberkow Gr. Daberkow Hafer ] bei Oertzenhof HJ
Safer
Balgheim 48 Großsorheim Apvetshofen 18 Möttingen Balgheim 72 , . iederaltheim Möttingen Möttingen Ederheim Appetshofen 9 Ederheim
chreiber, Frd., Ldw. Schröppel, Landwirt Schröppel, H., Ldw. Schröppel, Joh, Ldw. Schröppel, Joh., Ldw. Schräppel, K., Landw. Schurrer, orch., Low. Schwab, Fritz, Landw. Seiler, Mich., Landw. Seitz, Chrüst, Leindw. Staufer, Mich, Ww. Steinmeyer, Brgm.
Steinmeyer, J., Ldw. Stolch, Friedr., Ldw. Straß, Math., Landw. Strauß, Gg., Landw. Strauß, Hch., Landw. Strauß., Johann, Ldw. Stumpf, Johann, Ldw. Thum, Hch., Landw. Thum, Kasp., Leindw. Thum, Math., Landw. Tischinger, J., Landw. Trüdinger, Johann,
Landwirt Trüdinger, J, Landw. Ulrich, Fr., Landwirt rich, e. Landwirt AUlrich, Hch., Landw. Ulrich, Mat., Landwirt Voak. Fr., Landwirt Vollhüter, Joh., Low. Wall müller, Landwirt Welser, Friedr., Ldw. Weng, Johann, Low. Weng, Kasp, Landw. Wetzstein. Zoh., Ldw. Weng, Ww., Landw. Wiedemann, Fr., Low. Wiedemann, Fr., Ldw. Wiedemann, Fr., Ldw. Wiedemann, G., dw. Wiedemann, Gg., Ldw. Wiedemann, G., Ldw. Wiedemann, H., Low. Wiedemann, Hch., Ldw. Wiedemann, Joh., Ldw. Wiedemann, J., dw. Wiedemann, K., Low. Wiedemann, Kasp.,
Landwirt Wiedemann, K., Low. Wiedemann, M., Ldw. Wiedemann, Wwe.,
Landwirt Wunder, Hch., Landw. Wunder, Johann,
Landwirt
Frdr., Landw. Gg., Landw.
W Gg., Landw. Wurm, Hch., Landw. Wurm, Mich., Landw. Wüst, Maria, Landw.
b. Crien Wietz w Gülz oder b. Daberkow Sternfeld
Silligsdorf Ruhnow
Wismar Rostock Möllenhagen Planz
Netzeband Kl. Plasten Kröpelin Schwerin
Dafer Hafer Hafer Hafer
8
—
pächter
Wolff, Rittergutsbes. Gaegelow
Biestow Gr. Varchow Wendorff
Behr, HofbesFrer Beutin, Gutepächter von Blücher. Gutsbesitzer von Buch, Major, Guts⸗ besitzer Bünger, Guts besitzer Canel, Guts besitzer Cramer, Gutspächter von Daacke, Gutebesitzer
3818
Gerste
Gerste Gerste Hafer
— L — — — Q —
—
w d W s OM CO C
von Zitzewitz, Ritterguts⸗
besitzer Ramm, Dom.⸗Pächterin
*
— *
878
6, — 12,50 350. —
Netzeband Sorgenlos Brusow Carlshöhe
Hafer Dafer Hafer Gerste Ha fer Kl. Vielen Penzlin Weizen Hafer Kl. Ridsenow Laage Hafer
K
Nr. 26. Sachsen⸗Gotha. Büchner, H., Ritterguts⸗ Kalbsrieth Artern Weizen
besitzer Nr. 33. Staatsgebiet Hamburg.
N. Mackeprang, Hofbef.,,
satt v. Mackeyrang t .
Schomacker, Hofbesitzer De jendorf Schiff bek⸗Kirch· Roggen
sstein über Tief ·
— ! stack Veröffentlicht auf Grund des 8 20 des Gesetzes über die Getreide vom 21. Juni 1921 (RGBl. S. 737).
Berlin, den 4. März 1922. Direktorium der Reichsgetreidestelle. Tiemann.
—
K. Regierungsbezirk Köslin.
Chinow Goddentow⸗Lanz Weizen b. Althammer Roggen Kuhnhof Hafer b. Stresow x Kriwan b. Raths⸗ Stolp Safer damnitz Wussow Schivelbein Hafer b. Rützenhagen q . . ö ö 3 . II Fleischmann, Gutspächter
— —
Nördlingen 18 Pitterautae . Nad ting n Block, Rittergutsbej. 1 d n Nördlingen zu streichen. . . Möttingen Möttin
Alerheim . Mönchsdeggingen 1 ꝛ Enkingen ö. Appetshofen 2 s Möttingen J . . . Hohenaltheim Möttingen Hohenaltheim 6
Niederaltheim s
Appetshofen 36 z
S — —— — O cc P, X
Stresow 23 Dittmer, Gutspächter
2 7 9 7 9 9 a2 2 d . a 24 —
Steifensand, Ritterguts⸗
hbesitzer
von Althen, Ritterguts—⸗ besitzer
Boenki, Guts besitzer
von Blumenthal, Ritter⸗ gutsbesitzer
Boldt, Rittergutsbesitzer
Buchterkirch, Ritterguts⸗ besitzer
Fey, Rittergutsbesitzer
Fließbach, Ritterguts⸗ p besitzer. Rurow Gaede, Oberamtmann
ö — R — — — — *
von Engel, Kammerherr, Guts achter Eschenburg, Gutsbesitzer
Roggen Hafer Hafer Gerste Hafer Ha fe T Weizen Hafer Hafer
. . Banzin Brahlstorf
Marin Kleeth
. ö ö
Gr. Flotow Gädebehn
— —— —
Floto, Gutsbesitzer ᷣ ᷣ . Regelung des Verkehrs mit
Segenthin Schlawe Gerste . Hö
Weizen Hafer
Althütten Uhlingen
Gr. Wardin b. Redel Chottschow
. b. Neuen jagen Schwemmin
Lustebuhr
b. Degow Kasimirshof b. Groß Kröͤssin Grůssow Zarnefanz
b. Zarnefanz Mahmzitz b. He⸗
bronzamnitz Gr. Machmin
Althütten Fiꝛeest
Redel Garzigar
Kavelstorf Gr. Brütz
Kl. Plasten
Dummerstorf
ö . ö. ö Gildemeister, Gutsbesitzer ? Gottesgabe
Gutsver⸗
Gottesgabe, waltung
Gr. Gievitz, waltung
— — — — — — 48 — —
Hafer z Gr. Gievi Daf Gutsber⸗ Gr. Gievitz
nee 9 9
Hafer
Weizen Gerste Weizen
. . = Hürnheim Nördlingen Hürnheim 38 . ,. ! Wöttingen Mõttingen Appetshofen 23 ? Kleinsorheim 29 Kleinsorheim 26 Balgheim 39 Enkingen
Alerheim Appetshofen 31 Lierheim
Balgheim 4 Kleinsorheim 30 Mönchsdeggingen 2 Appetshofen 46 Enkingen
Enkingen Appetshofen 48 Alerheim Möttingen Lierheim
Aler heim Balgheim 52
Kleinsorheim 1 Möttingen Appetshofen 29
Rügenwalde Nassow Degow und
Fritzow Lucknitz
von Gerlach⸗Parsow, Fideikommißbesitzer
von Helden, Ritterguts⸗
besitzer
Hübner, Rittergutsbes.
—
7. Mãrz 1922. Zuge la ssen
27 — CMO
Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin in der Zeit vom 1. bis einschließlich
Hafer
—
Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerruf
Datum der Ent⸗ scheidung
— 1 D — 1
Roggen
Ursprungs⸗ Lange
land
2 —
Ursprungsfirma Antragsteller Akte Bemerkungen
sür Jugendliche
— —
bon Schaumann, Ritter⸗ gutsbesitzer in m
Schultz, Rittergutsbef.
Hafer
ugendlichen
Prüfnummer auch vor
verboten Ausschnitte in n
Hebrondamnitz Hafer
x 8
Uckermann, Ritterguts⸗ Stoly besttzeer b. Karzin . ;
von Zitzewitz, Rittergut · Muttrin Stoly fer l 1 bestzer fer
Weizen ö 2. J H . 1922, März Kulturabteilung der Kulturabteilung der
Universum⸗Film Universum⸗Film Inland Eclipse⸗Brl. Rob. Glombeck . Deutsche Natur⸗Film⸗Ge⸗ 2 sellschaft ö . Riquetta: Ein Sang aus Venedig... Film⸗Propaganda Film⸗Propanda Aus dem Reich der Mitte ...... '! ö
Ein weiser Urteilsfpruch !.... . . Berg⸗ und Sport⸗Film Berg⸗ und Sport⸗Film
Die sterbende Stadt.. Reichsfilmstelle Reichsfilmstelle
, C. Regierungsbezirk Stralsunb. Dresden, Haupt. und Residenzstadt Grihew b. Zũssow Gerste
Züũssow Hafer
Wilmshagen b. Miltzow Tribsees Haf Demmin 5
Düůmel, Guts besitzer
Hahn, Rittergutsbesitzer
von Heyden, Ritterguts⸗ besitzer
Holsten, Rittergutspächt.
Modrow, Ritterguts⸗ pächter
9 Rosch, Gutsbesitzer
Sendel, Rittergutebe.
Bunge, Rittergutsbes. .
d , , , , , 2
147 2 7 9 8 2 2
Die Frau als Kriegshelferin bei der Her—= Astellung von Wurfminen. .... Besuch der Besatzung des Hilfskreuzers - Wolf in Berlin... Der Gärtner in Not: ; n,, . Unmiperfum Film AG. Hie Kinderstube des Kinderfreundes . =
Schönhest am Meeresgrund. .
Lando dorf Breechen b. Jarmen Brönkow Goh bin b. Lanken⸗ Granitz Altenhagen b. Miltzow
4 tIHMH **
Grimmen Putbus
Miltz ow
Der Apfel. — * Kleinsorheim 12 . Universum⸗Film⸗A. G. Hohenaltheim 20 260
Möttingen Balgheim 38 Balgheim 28 Balgheim 26 Alerheim Kleinsorheim 52
Nr. 16. Freiftaat Sachsen. Kirsche⸗Pfiffellach, At, Trautzschen Saatgutzůchterei Vermehrung sstellen für A. Kirsche⸗Pfiffelbach, Trautzschen. Provinz Hannover: Cordel statt Cordes, H., Wriedel Peters, August, Stadorf . Stuhtmann statt Stuhlmann, Jul.,
ö Arendorf Versffentlicht auf Grund des 8 2 des
Getreide vom 21. Juni 1921 (RGBl. S. 737). Berlin, den 4 März 1922. Direktorium der Nelchs getreidestelle. Tie m ann.
=
Glödenhof Allerhand Tierhumor ö ; b. Züssow ben im Unbeiebte n.. ie Seele der Pflanze ... ;
Ar. 7. Provinz Sachsen. , . R. Regierungsbezirk Magdeburg. i ; Koch, Mar, Gutsbesitzer Barleben Barleben Gerste ö Nurra, das große Los.. . Duskes, Berlin . Im Lazarett Aßfeld iCn Sedan dir g, S. Ritterguts Kalbsrieth Artern er
Reichsfilmstelle ĩ ö, F. Oberamt Stapelburg Gckerthal
= . * * — — — *
Film⸗Pape
. , . 0 M, , ge g, , K
il m⸗Pape
Roberl Glombeck Reichsfilmstelle
ö
M . —
*
einübergang deutscher Dragoner und Jäger mit
ihren Pferden bei
ö
Lrrg Woche, das lebende Witzblat⸗
; . tan legt J Verheft li 2 z Deulig⸗ — . Deulig⸗Fi Deulig⸗
Hafer 3 . 2. Provinz Sannover. , . . ö . eulig im Deulig ö
2,75 PD. Regierungsbezirk Lüneburg. Was wisl die deutsche Lichtbild⸗Gesell⸗
Ehlbeck Amelin e Saß eschaft? 2 , CGhibeck J 6. in zug des sie greichen Generals von Manner⸗
im in Helsingfors ... vortseKiing in der Dritlen Beilage
Weizen
36 Lemke & Go. Lemke To.
***
5453 5460 5436 5462
5463 6464
Gbstorf
.
106 Becker, Adolf,
Hofbes. 107 Stegen, Wilh. ohe
Gesetzes über die Regelung des Verkehrs mit
hen . Reichsfilmstelle Reichẽsfilmstelle I har hiacht igis an der Somme ; = Alle im dritten Kriegssahr .... . ; Vogesengraber 8 2 a *
***
. 9 9 d a
F
. 6