nn, . . Le n Narres jo, a e de i hr, mi Stag, den 29. Juni 1 Fünfte Beitrage J um Deutsehen Reichs anzeiger un Preußzischen Staatsanzeiger
Fan Uugust. Kudemiromstk, geb, am ids, zu 4 ber 8 An j ⸗ pril ssg5 . . 56 August 1915, Nachts richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Wilhelm Büttner, Hamburg, Rostocker . i n. Joh , 2 der Kran · 12 Uhr, festgestenrft. . den 7 März 1922. Straße 8 t , ö durch zugelassenen Rechtsanwalt., zu bestellen 7 2 — 1 ö.. Schkeuditz, . 2 86 1922. . n. w h 1th. an , el rund 6 ö . 3 ir, , n, . Hide nn Nr 60 Berlin, Sonnabenb, den 11 Mãrz 1922 s * ö . . 2 4 m gert 8 ĩ 6 i es — gert . i e ri n, 2 — * mindersährige Elisabeth. Kudzmirowsti . . . ö ö ö 65 J f Der Gerichteschreiber des Landgerichtz 2 3 = j —
geb. am 2s. März 1965 ebendort, fämtlich [30301] Oeffentliche Zustellung. ; Mumien . des Tamiliennameng Kudzmirowzti en geb Wen lawẽeßz, in Jschekau, Kreis Peiren. s In, der CEhelgche der Fran Ann Hilde Antrage, die Cbe Ter Partelen zu scheden l Per Herr Veinrich' Dia we G t J dfachen, Zustell Familiennamen KRirschner n . rozeßbevossmächtigter: Nechts⸗· brandt, geb. Pabst, in Berlin Schmargen⸗ und die Beklagte für den allein schuldigen burg. Schloß sfraße 62. Yrcheßber 6 2 e 27 Fun ö. ö Zustellungen u. dergl. Witten, den 3 Har; 922 anwalt Neumann 1I. in Allenstein, klagt r., ef berg e , ., . . . . 9 J. die . tigter: Jtechtsan walt Sr. Kun kel. . ⸗ , von 2 n 6. * j ; ö ; ; j j nkuch in arlottenburg, Knesebeck⸗ de e eits aufzuerlegen, j j ; . H, ; ; J ĩ ĩ Des Antegericht. J . traße 67, gegen ihren Ehemann, den ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ k arc . Fommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Maum einer S gespaltenen Cinheitszeilm 9. A. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Ilzo? si An gebot. Neidenburg unter der Behaurtung daß Chauffeur alter Sildebrandt. früher handlung des R tᷣstreits vor das geb Bloch jetzt unbekannten Au entf — —— — — — — . ꝛ Der Kaufmann Silo 53 in Char. er t ebt uch getrieben und ie veriasseñn in Berlin, ladet die Klägerin den Be. vandgericht in nn iwvilkammer II früher e, , mr n, Win enn nt ; lötehturg, Keplegfease ä, bat al Nach, babe, mit en Wnrage zus Scheit ang Lagten zt mündlichen, Werhzndlung Fe, Hiwüüsusizaczärke, & ekin ria; an Wider ge ben tiefer äche mne, def ner Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g laßpfleger des Nachlasses a) des am der Che. Die Klägerin ladet den Be Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des den 12. Mai 1922, Vormittags dĩe Bekiagte ihm an Kehrlohn insg j ö . . ver⸗ klagten zur mündlichen Perhandlung des n. e, . . . . 4 e renn . Mahnportis aus den Jahren 1921 und lözz . ; oberen eenbändletg Edmund Kraemer Rechtsstreits vor die zweite Zivilkamner eg. Teo. Saal 110, aufden 24. Mai hei dem gedachten Gerichte zugelgssenen zal schulde, mit dem Anträge. bi X. 613 627 678 2098 232 513 663 696 8i9 [izos26] Bekanntmachung. 131085 Bekanntmachung. versammlung bervorgegangene r, Ab- aus Charlottenburg, b) der am 18. August 1922. Vormittags 10 uhr, mit der Anwalt zü bestellen. Zum Zwecke der klagfe kostenpffichtig und e. Sicherheitz⸗ 7 Aufgebote, Ver⸗ 206 276 3051 283 368 429 461 4052 24 ο0. Anleihe von 1902 sowie A000 Das Aufsichtsrats mitglied Herr Kom- satz 3 abfoluter statt einfacher t Anleihe von 1909 der Stadt Leer merzienrat Richard Butz in Augsburg F 27 Absatz 1 Satz 2 „drei“ statt
1920 in Charlottenburg verstorbenen 3 =, , Aufforderung, sich durch einen bei diesem öffentlichen Zuftellung wird dieser Aus— leistung vorlaufig? vollftreckbar In b. 366 267 47 37 dos dis i 0 6s? hat sein Amt als Mitglied des Aussichts⸗ zwei. Absatz 3 Satz 1 wimrd ein⸗
; g ; 1922, Vormittags 9 Uhr, ul! Caroline Schimangki aus Charlottenburg, mit der Aufforderung, st ñ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als zug aus der Klage befanntgemacht. ; ö n,, . . ; aus m g, fich dur h. einen bei safe ᷣ 8 itgemaqch urteilen, an Kläger 33 M nebst ; ü Fu df ch gi5 vris zs? I? og 73d ß *r3 zo gstfries land.
. , , , , ,, . k . lu nnd Sund sachen,., Düie diesjährige Tilgung ist durch ratz niedergelegt. An einer Sie. ud geschaliet nach Fem Worte brei don *r r, , . ien nn 13 Nach als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Der Ce chef . e n mm richts chreiber des Landgerichts. Jur mündlichen Verhandlung des Hiecht. S258 958 79099 164 179 347 414. Ankauf erfolgt. Amtsdauer ist Herr Direftor Pacific der Generalversammlung gewählte. n er aten d erf, n, ,, e. gen den 3 Mä r ern ends lizos i Oeffen ti d Jnstesiun w Zuste Ungen n. dergl. i Df, S r sg, err, fe, brug 12. Fe dor Zärsch zum Miglien des Auf, 3 , erat holgenben W, . , ,,, 6 *. ibre Allenstein, den 3. Nãrʒz l322 . e , e , mtl , eln gh gericht in Charlottenburg. Amtagerichtz, ; Nr. 229 235 362 715 1066 183 312 357 Der Magifstrat. sichtsrats gewahlt. »Zur Teilnahme an der General- k . 8 wann . der Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Il30806) Oeffentliche Zustellung. Krappe, geb Ben aus; . Nr bias. Sarl, l; , Sich, erf ne llzoolil Oeffentliche Zustellung. 490 34 610 643 700 717 798 Sto 206 ¶nterschrift⸗ Berlin, den 3. Mär 192. versammlung ist jezer Altionär ber b) Caroline Schimanski yt e, r 130602] Oeffentliche Zustellung. Der Fabrikarbeiter Heinrich Lutz in Klägerin und e e ee. pertreten . , . ar ff 8 uhr, Die Firmg ö ,,. kö 226 351. ; (izosæa] Der Vorsitzende des Aufsichte rats per ,,, 1 gem auf den 29. Juni 192, Mittags „ Die Ehefrau Martha Biedermann, geb. Darmstadt, Soderftraße 62, vertreten Furch durch die Rechtgzanwäste Geh. Justizrat ge , . . assungsfrist ist auf m pertreten durch ö ö . 6. ö 586 Stic Buchst. 6 6 09 ; lsi Stadtanleihen Bayerijchen Flugzeug · Werke i. . k . stimmen 12 ür, vor dem unterfseichüieken Gericht. Erft. in Alten., Dürpesstraße 3 zH. Rechtsanwalt. Windiich in. Darmstabt, . Schulte Und ge Gchuite n Hann ein W'echen festgescht. 66 hann , Häeobebn m iast een mie R i W, ss sr e, ls is ee, Helfingforfer E Attiengeseinschast in München ü. e nnible, r enrehd Zimmer 1094 1, anberaumten Aufgebots! Proöeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. klagt gegen seine Chefrau Anna Marid Wefff. gegen ihten Ehemann, den Schau— Sheer, den, , Tn mn suntorishjn Clara Cr mann, unhbelannten 6e 33 30 715 sse Jas ü 2h65 go3 In der am 1. Februar d. J, statt⸗ eng h näherer Anordnung deg Aufsichtsrgtz⸗ lfermine bei diesem Gericht . Sternberg in Altong, kiagt gegen ihten Lutz, eb. Wagenknecht jrüher in Darm spieler Fri Krappe! n Münster ? W., Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. infenthalte wegen Schaden ger satzlorde rung Lz 10 bol st sl , Ts, 2h, gefundenen Berlosung den I ä Q- Justizrat Albert Pinner, Berlin. n, r. eder des Vorstands spä⸗ n,, , , ,,,, , , gnn gef, rene, , de, h, , , n, ,, h, , , , e. ,, mann, früher in ona, jetzt unbe⸗ Ehescheidung, mi ntrage, di . . ö =. ö n , . j J . ; 1 715 2 396 35 28 * — ; . x
egenstandes und des G ] scheidung, mit dem ge, die Lor Aufenthalts , und, Berufung., Der Julius Maaß in Hambun siußgg vollstreckhar zur Zahlung., von 6000 oö os 997 215 220 294 296 302 195 sind nachffehende Nummern zur l Ln lung zur ordentlichen General- n n ,,
Forderung, zu enthalten. Urkundliche kannten. Aufentbalts, auf Grund des dem Standesanzt Arheilgen am 31. De— beklagten, wegen Ehescheidung, hat die z e. 6i 2 — 39 395 z : ; . sind in Urschrift oder ö. 5 ö 6 3 , , iber . ,,. ö. er Streit. i n. gegen das Tie Klages ahweisende , , ö . ö. 61 . ,,,, . Lucht. s , 1. August ig J ersam n mm der lten, effet , wen. sich een, . den Beklagten für den zschu digen . ö. fil e r ens gn r . . r e m n g k . . den ö e, wen, . Hellagte zur ö 39. , 6 . . 3 ö. ö. ö ö 696. 14 . 1. 3b Kinteitze kon 1895: Bremer Kaufhaus . . * I 3. . e 6. e e, , zren. e isn Ben Idi , , dn, . , . „in Solingen, zurzeit unbekannten Auf— Rechtsstreits vor das Landgerich in 37 547 553 603 725 935 ꝛ A Rr. 125 177. 2. 8 über die Hinterlegung, ausgestellte . 9 Verhindl ch keiten aus ö id fg n , , e. eln r f nhl nh n . 24 . n . . enthalts, aus Forderungen für Pension k— 96 Zivilkammer 3 Gixiljustiz 93 29el 124 160 189 293 309 333 713 3 3 * Dr 7 106 182 358. , Er, , ,. Bescheinigung muß drei Tage wor ö rechten, Vermächtnissen und Auf⸗ ,,, bed die Ve lagte jur m . ndhung iter die, Vernsung, vor das und käuflich gelieferte Waren, Negzset zrbäude, Siedekingplatz), auf den Lz. Mai 775 S867 395 3184 bsh 761i 754 775 837 Lit C Re 67 1385 157 235 213 343 * 9 dunn r e n g Beginn der Generalversammlung bei agen berücksichtigt zu werden, von den ö 5 ö. iv . . des ,, . vor die erste Oberlandesgericht, 10 Zivilsengt, in Hamm worterung! den Nlägtt von Ker ien . e Teens geuhr, nit Rr fer s Fs 4, s, sss Sens z e für Handel und . ö ; iale Bremen der? Gese lischaft beponert trerben = . —ᷣ ng nag verlangen. 3. 3 3. am, e. 1h uh?! J , e. . , ,. ö. J Kramm zediert, mit dem Antrage, den Aufforderung, einen bei dem gedachten II. 300 e r er ft (et, fr. 493 527 532 635 724 vormals , 3 5. 31 Abfsatz? im Reicht anzeiger eschlossenen Ga h. n er night aug. int der Aufforderung, einen bei dem ge? 10. Mai i922, Vormittage )) uhr, Termin mit der Auf , . 9 ellagten kestenpflichtig zi. Perurheisen Herichte zugelassenen Anwalt zu besteslen, ghiuliefern mit Zinsscheinen Reihe 2 957 io? 167i 169g. Berichterfsat kung und Rechnungsablage statt in den Celllchaftsblättern. . Auch bern e mn ee 1. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu mit der Aufforderung sich . einen bei Vertretung einen ö . dem m,. ,,. 6 . * Zin en Zum Zwecke ; der nnn ift lun k 3 und , ,, ,. 4. II. 40 Anleihe von 1909: Entlastung 6 e f n ge. des , wird k hestellön. Zum Zwecke der öffentlichen diesem Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt Berufungsgerichte zugelafsenen? Ifechtz— 1 ö , ö Auszug der Klage bekannt⸗ 3 33 3 . 6 26. 2 . 6 . ,, , kee. ) 9 5 . Der Aufsichtsrat. gangenes Aufsichtsratsmitg lied, welches
J nn, mn, m,, n, nne, . J feinem Srbteil entfprechenden Teil * g zug age als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der einschließlich der Kosten des Arrestver= hen e n purg, den 4. März 1922. 3 Stück Buchst. GG zu 1500 4 Sit C Nr 500 984 1139 1205. George Albrecht, Vorsitzer. die Kbrigen anwesenden durch General
Verbindlichkeit. Für di zul bekanntgemacht. lassen. Zum Zwecke der öffentlichen öffentlichen Zustell d ieser Auszug . , n, n. . e, w. . ö ,, 3. Altona, den 27. Februar 1922. stellung 38 ire . ö. . ö . ährens . J. X S9 /a. . aufzuerlege Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nr; 149 23 345. Lit. D Nr. 1317 1494 1511 175090 Siimmberechtigt; sind nur diejenigen . . en sowie für die Giaubiger, denen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Terminbeftimmung bekanntgemacht. Damm, den 1. März 1922. Kläger ladet den en, kt. münd, ; Stück Bnchst, Mm zu ä n 1330 1872 A158 214 2365 2291 2391. Affiondte, welche gemäß 5 10 der Statuten ,,,, hervorgegangenen ie sich nicht melden, nur der Rechts, ! Die Frau Gertrud Idg Grnestine R Kredel, Oberjustizsekretär, des Oberlandesgerichts. g iin fustigcbaude, Gin n o 86 . ; a. 61 oben genannten Tage ab ber 1922 inkl., bei obiger Bank gelöst haben. nach dem Worte leine abel, nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Cordes, geb. Schmidt, Elberfeld Heu⸗ Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts. ( ; , 3 . . , ae. J—ᷣ 7 . si R ief ,, nnn, . 37 Aßfatz 1 wird' ene gltet der Teilung des Nachlaffes nur für den bruch li Klägerin Proꝛeßbebollmãchti⸗ ; (l305 5] Oeffentliche Zustellung. platz), auf den 22. Ma Vor⸗ J. Jürgermeister F. Herkig in Erding Die ausgelosten Rentenbriefe werden fors. 131064 . P ; . = gter: ö 6 mittags 95 Uhr, mit der Aufforderun in Vro treten durch Rechtsanwalt den Inhabern mit der Aufforderung ge⸗ s l 7 nach dem Worte Hof oder an einem ö ; Be 130807 Oeffentliche Zust ; ; h nittags 9) — ; I im Prozeß vertret. ich n en J nit 98 der Finlands Bank, Helsingfors, . Jö Teil der ,, . , l . . . . ö. . Ghr⸗ . ö . einen bei dem gedachten Gerichte zu 6. , dag in München. Müller- kündigt, den Kapitalwert gegen Ruck ,. Fisialen, . ,, anderen vom Aufsichtsrat zu be. Shariottenkee g, den z1. Zebraar igz2ꝛ nd zufts lr en gr tee , . . ä , Das Amtsgericht Eordes, unbekannten Jufen halte früher Rechte anwalt Felir Meer in Eröurt klagt Magdeburg, klagt gegen den Arbeiter Zwecke, ; e , ,,, ⸗ ; z . ningebgnten, Oelstugfors, und Menking-⸗ Berlin zum Mitglied des Auf 41 Buchslabe b wird Tingeschaltet — — ⸗ 3 ihren Ghemann, den Gärtner Alfred Wilhelm Benernignn, früher in Magde, dieser Uugiug aus der Klöge belanntgemaht,. bekannten Aufenthalts Verlagten, wegen und jwar⸗ deren Filialen. h uchstabe b wird einge schalte i3oSoo] in Berlin, Potsdamer Straße 51, Be⸗ * i ö ü ö ] ᷣ J n Mag Samburg, den 6. März 1922. Forderung, ladet die Klägerin den Be⸗ zu L Reihe 4 Nr. 14— 16, der Attiebolaget Svenska Saudels⸗ sichtsrats gewählt worden. nach dem Worte die bon der Genera. Der am 18. September 1915 bon dem Häagten, unter, der Behauptung, daß der , 16 *. 3 ,. e. n ng e Der gar his re ber des Landgerichtz. . ren zur mündlichen Verhandlung des zu 11 Reihe 2 Nr. 11—– i6 banken, e, sowie bei Berlin, den 9. März 1922. verfammlung gewählten. Absatz ? KRechtestreits vor die 1I. Zivilkammer des und Erneuerungsscheinen der Bank für Handel und In⸗ Actien ⸗ Gesellschaft ,, . , von dem
unterzeichmeten Dericht hinter ber amn Beklagte die Ehe gebrochen habe, mit dem haupt d bös k z h j — Antrage, die Ehe der Aptung, Riß ct ien bölz Klan nisses, nit dem, Antrag, die Ehe der I30819] Oeffentliche Zustellung. Landgerichts Mü h ; ᷣ ; sandgerichts München IJ auf Donners vom 1. Juli 1922 ab bei unserer vustrie in Berlin imd . und Monierbau. Schwarzenbach a. Saale, den
für Veton X. März 1922.
11. November 19814 in Wiesbaden ver. Mn Parteien wird ge⸗ abe, auf Ehescheidun ie Klägeri i schei storbenen Witwe des Obersten 3. B. Ernft 6 der . ist schuld an Fer ö. . . . ue la er ir er rh , , n. Der Kaufmann Franz Roeckerath in fag, den 27. Aprit 1922, Vormit, Kasse hierfeibst, Tragbeimer Pulverftraße der Vereinsbank in Gamburg, Bleibtren, Bertha geb. Danzer, erteilte ff . . Die Klägerin ladet den Be— handlung des Rechtsstreit vor die dritte fen ., lagern er 66 Be. Köln. Hohenzollernring 37. er e,, tags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen Nr. 5, bezw. der Rentenbankkasse in Sam burg. Koenen. König. ; h Erhichein wird für kraftlog erklärt. . . 3 ,, ö Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt flaaten zur . Verhandlung dez mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Sieger lei diesem Gericht zugelassenen Rechts- Berlin, Klosterstraße 76, J, und der Kasse Die Obligationen der Anleihe von Spinnerei und Weberei Schwarzen ⸗ Wiesbaden, den 4. Mär 157334. ,, , en n , zuf den 25. Apris 1322, Bormittags eechtest'r tg E ffn h Zivilkammer und Dr. Decker in Köln, klagt, gegen walt zu seiner Vertretung zu bestellen. der Preuß; Staatsbank (Seehand 1906 werden auch bei den Herren i306: sj ö mee, , . . Das Amtsgericht. Abteilung H. ö in, mit der n m, sich durch des Landgerichts in Magdeburg, Halber. ö ö . n,. i . . ᷣ eee. . e . , M. i Warburg Eo. Hamburg, Spinnerei und Weberei , 4 130797 e, mn. ; nh einen bei diesem Gerichte zugelassenen flädter Straße 131, Zimmer 193, auf zu = , n. Rantragen, zu erkennen; . Ter Bellagte an den, ; 2 eingelõst. . z - . l n ö Aufgebotssache Sprute und Ge⸗ ö e n, m , Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten ö 26. . . . ,. Schurstraat 112 en Kaufmann Hensch t schuldig, an Klagetei! 21 4446s t. Vormittags in Empfang zu nehmen Vom 1. August 1822 an hört jede Ber⸗ Schwarzenbach Aktien⸗Geßell⸗ T. v. Hofer. W. Niessen. ö hat bas Amtggertcht in Biclefcsz Cella ln, Hel fen chef men die lets verhielten zu lasen. g uhr, nist der Aufforderung, sich vuth Stempler, früher zu Amsterdam , Hauptsache nebst 0. Zinsen higraus seit Den Inhabern ven, ausgelosten, und zinfung auf. ; schaft Schwarzenbach a. d. Eaale . für Recht erkannt: Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen Erfurt, den 6. März 1922. einen bei diesem Gerichte zugelaffenen lande) ietzt ohne bekannten Wohn. und dem Tage der ö des Zahlungs gekündigten Rentenbriefen steht es auch Bon den bei früheren Verlosungen e . (131120) . Die Hhpothetenbriefe über die im Grund, Berlin, den 2 Jebruar 1923 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechtzanwalt als Prozeßbevolimächtigten Aufenthaltzort, 3. den Kaufmann Keo sesehls zu, bezahlen, Ji. Der Bellagte Kei sie an, diz genannten Fassen durch die getogenen Ibligatiönen sind folgende noch Die Aftionäre werden hiermit zu der Deutsch⸗Nesterreichische Asbest⸗ d — ö n , 2. vertreten zu laffen. risch in Haag⸗Scheveningen (Nieder. hat die Kosten des Rechtsstreits einschließ Post portofrei und mit dem Antrage nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: am 3. April 1929, Nachmittags Bergbau. A. G. Münch für den Landwirt Friedrich Stölting ein. Gerichtsschreiber des dandgerichts I [130808] Oeffentliche Zustellung. Magdeburg, den 3. März 1922. ande. Middelburgschestraat 189. unter lich der Kosten des Mahnverfahrens zu einzusenden, daß der Gelebetrag ö 30/0 Anleihe von 1898; 2 uhr, in den Räumen unserer Gesell= bergbau⸗A.⸗-G., nchen. etragene Hypothek von 5600. 4, ien k Die Ehefrau des Fabritarbeiters David Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Behauptung, daß er, gegen die Yer trügen. II. Das Urteil wird gegen Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Lit. A Nr. 10 (igog), 6t (1921), schaft in Schwarzenbach a. S. stattfinden⸗ Die in der Einladung zur General- eld Band 89 Blatt 32 Abteilung ii [120805 Oeffentliche Zustellung. Plorin, Maria geborene Steyppat, in 4.7 ——— klagten als Gesamtschuldner einen An— Sicherheitsleistung für vorläufig voll streck⸗ Empfängers, übermittelt werde. Vom Lit. B Nr. 10 (19205. 126 (1925), 285 den ordentlichen Generalversamm versammlung vom 22. März 1922 Rr 4 für den Kaufmann Jacoh Schmitz . Die Frau Henriette Resnik, geb. Kar. Effen-Alteneffen, Ham merstraße 156. Pre lI30316 ; . sprüch auf, Krstgttung von Steuern in ar erklärt. Jun weck der öffentlichen 1. Juli 1922 ah hört die Verzinsung (121), 330 (isl), 355 (isis), 54 1nng eingeladen. angekündigte Tagesordnung wird dahin eingetragene Hypothek von 23 23647 * funkel, in Berlin, Schönhauser Allee 1672, zeßbevoll mächtig ter Rechtsanwalt Goofe . ie Frau Pauline Christine Ernst, geb. Höhe von 1210 63 A habe, und daß die gistellung wird diefer Auszug aus der der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es (igs7). . Tagesordnung: ergänzt: - ) Bielefeld Band S3 Blatt 5 in b. Prozeßbeboll mächtigte: Rechtsanwälte in Effen. Klagk gegen den Fabrikarbeiter Fischer, in Mannbeim. Prozeßbebollmäch⸗ Beklagten sich hierzu durch notarje lh daanng bekannt gemacht. wird. der Wert der (twa nicht mitein. Lit, 9 Nr 185 (1921), 225 (1920), Vorlage des Jeschaftẽberichts und 4. Neuwahl, des Aufsichtsrats gemäß teilung il Nr. I für die Witwe Lehrer Bergmann und Karfunkel Berlin, Kaifer⸗ David Plorin früher in essen, Wege⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Hilb in Mann⸗ Akt beim Kauf des Hausgrundstückz München, den 8. März 1922. gelieferten Zinsscheine bei der Augiahlung 249 (1920) 357 (1919), 327 (1920), 525 des Abschluffes für das Betriebsjahr 8.6 der Satzungen. Humke, ira geb. Kolle, zu Bielefeld ein! Vilhelm⸗ Straße 20, klagt gegen ihren disteln f, jetzt unbekannten Aufenthalts, heim, klagt gegen ihren Mann, den Haus Königsplatz 10 verpflichtet hahen, aber Der Gerichtsschreiber hom Kapital in Abzug gebracht. Die Ver⸗ (i920), 555 (1820), 536 (i918), 561 1521 durch den Vorstand. München, den 9 März 1922. . Ehemann, den Kaufmann Elias Resnik, auf Grund der S5 Jo65, 1568 B. GB diener Alerander Ernst, früher zu Mann- trotz Mahnung Zahsung nicht leisten. des Landgerichts München II. jährung der ausgelosten Rentenbriese tritt 19175, 577 (1320), 573 (19f9). 2. Bericht des Aufsichtsrats. Der Vorstand. nach 6. des Rentenbankgesetzes binnen Lit PD Rr. 57 id ig; 72 (igl9), 179 3. Beschiußfaffung ber die Genehmigung
getragene HYopot 0 ö s . ; ; ⸗ ö . z ö 3 ,. ß zurßeit unbekannten Aufenthalts, mit dem müt dem Antragé auf Scheidung der Che. beim, setz unbekannten zinfenthalts, mit mit dem Antrag? die Beklagten a6 e e, n. l nge n Diele fe lb, den 3. Har gz ntrag auf Ghescheidung, wegen Che, Die Klägerin ladet den Beklagten zur muünd. dem Änitrage au Chescheidung. Die Gesamtschuldner kostenfällig und fal Uzos21] Oeffentliche Zustellung. 10 Jahren ein. Hierbei ingchen wir (1930), 204 (igi6), 316 (1920, 386 des Jahresabschlusses und die Ge⸗ 1131129) Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ gegen Sicherheitsleistung vorläufig doll⸗ Der Gutsbesitzer Hans Georg Oeder in darauf aufmerksam, daß die Nummern (19215, 398 (116, 560 (19165, 561 winnderteilung sowie Erteilung der Idarer gemeinn. Giedlungs⸗
as ᷣ serrüttung. Die Klägerin ladet den Be. sichen Verhandlung des strei — . ; H wagten zur mündlichen Verhandlung des hen. ö Eee r lichen Verhandlung des 'chtsstreitz vor streckkar zu verurteilen, an den Klage, Bretsch, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts; aller gekündigten bezw. zur Einlösung noch (ig?) 535 (1811, 1000 (182), 1113 Entlastung für Vorstand und Auf— 130798] . . ͤ Rechtsstreits vor die 39. Zwilfan ner des Gssen ahn den 2. Juni 1922. Vor die L. Zivilkammer des Landgerichts zu 1216.63 4, i. B. Zwölshundertzehn Mark cnwalt Linden in Seehausen i. A, klagt nicht präsentierten Rentenbriefe durch die (15215. sichtsrat. gesellschast A. ⸗G. Ibar.
6 lich Ausschlußurteil des Amtsgerichts Landgerichts 1 in Berlin, Reues Gerichts: mittags 9 üihr, miJz der Aufforderung, Mannheim au Mittwoch, den 31. Mai Hö Pfennig, nebst 406 Zinsen leit den gezen den Arbeiter Taul Brundowski, in Grünberg i. Schl erscheinende All. 4060 Anleihe von 1909 Wabl zum Aufsichtsrat. 1. ordentliche Generalinersam m- Hirschberg i. Schl. dom 6. März 1523 gebäude, Grunerstraße,. Zimmer 121371. sich durch einen bei diefem Geriché 1922. Vormittags 19 uhr, mit der J. Januar 1922 zu zahlen. Der Kläger sriher in Bretsch, jetzt unbekannten Auf gemeine Verlosungstahelle im Februgr Lit A Nr. 4 (ig), 31 (igll). 77 3. Erhöhung deg! Grundkapitals von lung am 18. März im Kasino zu sind für kraftlos erklärt worden: ren, uf den 12. Mai 1922, Vormittags zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß Aufforderung, einen bei dem Gerichte zu, ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen enthalts, unter der Behauptung, der Be⸗ und August jeden Jahres veröffentlicht (igis), 34 (1920), 85 (ibi), log (iöt7),“ 74h Goh S auf bb G . an. .
L Felgende Hypothekenbriefe, nämlich 190 uhr, mit der Aufforderung, sich durch bevollmächtigten vertreten zu lassen. gelassenen Anwalt zu bestellen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das klagte schulde dem Kläger den vereinbarten werden. Die Einlösung der Rentenbrie e 121 (1914), 12 (1919), 132 (1921). 3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Zusatz zur Tagesordnung: 1. der Brief über die auf dem Grund einen bei diesem Gerichte zugelassenen Efsen, den 3. März 1922. Mannheim, den 8. März 1922. Amtsgericht in Köln auf den 4. Mai bachtzins eines 14 Morgen großen Kar hat nach den Vorschriften der 88 1—3 Lit. B Nr. 218 (1918), 252 (ig20), inghefondere: . Satzungrãn derung stücke Häuslerstelle Blatt lo? Cammers. Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mãächtigten Nölke, Sustizoberfekretãr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1522, Vormitiags 9 Uhr. Zum toffelackers für das Wirt schafts ahr 132 2 der Verordnung über Maßnahmen gegen 295 (1921), 333 (19158), 362 (1921), 437; z D letter Satz der Aussichtsrats ; Der Vorstand.
ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 337,50 4, mit dem Antrage, den Be⸗ die Kapitalflucht vom 26. Sktober 1919 — (19265, 4533 er, 475 (1917), 860 volsigendẽ start Lussi rat?. C. A. Be der. P. Ge't b mann. 1918), 540 (1919), 565 5 . , 1. Das Grundkapital
waldau Abteilung 11. Nr. 4 für den vertreten zu lassen. = 73 R. 549. 21 zerichtsschrei ̃ . . ! ; Re, dd. 21. ͤ sschre 2 ö 3 ) Doläbänzler Ernst Schwandtner einge, Berlin, den 24. Februar 1922 K, Il31175] Heffentliche Zustellung. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. klagten zu verurteilen: J. an den Kläger RGBl. S. 1820 — zu erfolgen. Nicht. (19215, 502
bankiers haben daher den Wertpapieren ein gr, 559 (1915), Hol (1917. der Gesellschatt beträgt 400000 * 13105)
tragene Post von 156 4, 3. der Brief Der Gerichtsschreiber dez dandgerichts 1 (130509) Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Elise Hulda Gertrud Köln, den 24 Februar 1922 ä, , n. 63 Win (
t . ö . er 81. ᷣ 9 ' 8 . . . ö 35 dem
über die auf dem Grundstücke Hirschberg Zivilkammer 39 Die Frau Klara Wollermann, geb. Grob, geborene Bruder, ju Dreher bei (L. S.). Petermann 6 , n ,,. Fi ätigtes Stu ichni it. 0 3 e st ̃
i ; J 9. Fiau Woll . ; . z ) 8. ' ; Oktober 1921 zu zahlen und die Kosten vom Finanzamt bestätigtes Stückverzeichnis Lit. O Nr. M5 (19260), 44 (i918), 2 1000 4 *. ; ⸗
J ,, ,,
y, ,, ö ie 3 3 336 , g se Ge,, wProzeßbevollmächtig? r 1208. ĩ suwilligen, daß der von ihm in Arrest⸗ önigsberg, den 15. Februar 1922. Lit. D Nr. 1299 (1918), 93, 56 Absatz 1 fällt weg, ebenso Tro ire e 3
Poftsefretär Harfmann eingetragene Post g. Die Frau Martha Schlosfacek, Cb. mon in Guben. kiagt gegen den Glas RNechtganwalt, Sch rmann in Münster, [120829] Seffentliche Zustellung, lachen Se . nr srekti 5 36 ö satz 9. waid, Trabener Straße 25 wohnhait, am
nget ; * . 19 , , . . x ö e an ms ar, Sr, Ba chen Deder 8 wski hinterlegte Direktion der Rentenbank 1466 (1920), 1864 (1921), 1561 (1920), ⸗ 3 2 8 ⸗ (.
bon 7306 46, 3. der Brie über die auf Luscher, in Breslau, Gellertftraße 13 1, macher Fritz Wollermann, z. Zt. unbe⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Berg⸗ , . 8 Betrag . 3553 ö 3. Kier für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ 165256 (1921, 1639 (1920), 1721 (1920), k ö . , ; ö . . s preusten. 19227 (19215, 1946 (1919), 2057 (i318) § 12. In Saß 2 werden zwischen Berlin, den 2. Mar; 972 ; ĩ
dem Grundst icke Rohrlach Blatt 22 Ab rozeßbetoll mãchtigter: Rechteanwalt Dr. kannten Aufenthalts, frühen in Züllichau, mann Einst Fob— ö ) 1 12 teilung 11 Nr. 3 sür den Bauctgun s. ahn. , e in Beuthen, klagt gegen unter der Behauptung. daß der Beklagte früher nn,, 9 klagen gegen den Kaspar Greine, un me , s, ö 2104 (1921), 222 (1915), 2144 (1921) j ; steslt! befitzer August Friese eingetragene Post ren Ehemann, den Bäcker Richard dadurch, daß er die Klägerin, seit dem straße 60 3 Zt unbekannten Kr thalts, bekannten Aufenthalts, früher in Sen! n en an den Kläger ausgezahlt wird. izosz4 219 , *., , i die Worte „durch · und bestellt Internationale von 1800 4A. Schloffarek, jetzt unbekannten Aufent⸗ 26. Mai a0 verlassen und seindem nicht auf Grund der Behauptung, d Benne! A6 horst i. Well. auf. Grund der 2e 4 , Stabhtanlei a , 5. . a, ,, . j
11. Folgendes Sparbuch, nämlich 3z 831 balts, früher in Beuthen O. S, un ier mehr ür sis und seln Kind gesorat bah fie be lt oer fa ? n e ,. fare banbtung. daß derselbe Ken Kan n, ä bir e, d iacte r das inis, 40/0 Weihenselser anleihe Hein g fore n e ü. Sener pet am mung. en regan. Induftrie n. Handelsbank A. G. der Srarfaffe des grgise, NRirschberg, der wehauptung, daß der Beflägte sie die durhh die Ehe, begründeten? fichte Ken Auf'ehe 2 idung de 6e K a; Z. äs in Lohbon . i, Hanrten Fin fen i iim däfnden vom Jahre 1886. * genen Mitglieder des Aussichtsrats. Der Vorstand. lautend auf die Sparkaffe in Buchta lbs. lfm g . . a. . gufs schwerste verletz und ein jo tiefe Rläg?rin enn den J . ö West , , e . J ¶ Millionenanleihe. ) n n. ö ' , Lepn Hurwitz.
ö ö. März 1922. , n, mit dem An⸗ Zerrü * he ichen V e inb zeise 2000 Stu 83421 ⸗ z er ihe i Ok⸗ 3 25 . .
J . . . , ; ze am ll f, gen egengenen Mit. fis. . —— — Klägerin ladet den Beklagten zur mund. nicht zugemutet werden kann (§ 1555 Mänster 65 B e. 8 ,, Driginal. Automobil Bosch⸗Zündlerzen fit Döltz, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kasse rückzahlbar. Die Verzinsung hört andit⸗ glieder des ALufsichtsrats . Generalversammlung der Spar⸗ & liz C7 gy] . Beschluß. ö lichen. Verhandlung des. Nechtsftreits B. G. Bz, mit dem Antrage 1. Lie Che Vormittags 9u 3. it unn , , o . geliefert habe, die ihm auch ,. da . ; . . omm 3 17 Satz 1 nach, dent Wort? Gorschmustbank in Siqu. Ortensen,
Der Exbschein nach dem , n beer vor die zweite . des Landgerichts der Parteien zu scheiden und den Berlagten rung ., bei . . 1 . zahlt worden seien verpflichtet sei, diesen bon g ei ens den 29. Februar 1922. Feiner“ wird eingeschaltet: durch Mittwoch, den 25. März 1522, JJ ! . , . ,,,, ke e H n bien ne in, Der Magijtrat. gesellschasten al ö , J ; nn, , 7 ö 6ecBor⸗ auch ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Zwecke der ᷣ ̃ ntrage: Das Amtsgericht wolle un J P I ö ankvereins für egwig · Dol ftein A. G., ö * ö s . mittags 19 uhr, mit der Aufforde. zuerlegen, J kill fe, , ,n, . ,,, 3 borläufiger Vollstreckbarkeitgerklãrung zel 4 er D Ung . 130825] Akttien und en⸗ s 20 Ablatz 1 nach dem Worte Altona, Königffraße S6 70. 3. lbs. G.⸗. ö. ra er⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge— Igstenpflichtig zu verurteilen, die häusliche Münster j. W., den 3. Mar, Ker. Urteils gegen Sicherheitzleistung den Be ö 40 Weißenfelser Stadianleihe Fünf. wird eingeschaltet; von der 1. Vorlage der Liguidationghi lan, lärt, weil er seinem Inhalte nach un richte zugelassenen Rtechtsrnwalt alz Pro. Gemmckhscha Knit 'lbth Klägerin wieder Der Gerichts schreiber des . ig. klagten berurtellen, an die Kläger oll hon Wertyapieren ö Generalb ers amm lung gr walten, Festsetzung der auf die Aktien ent= richtig ist ‚— zeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. berzustellen. Die Klägerin ladet den ,, tt Zessionate des Kaufmanns A. J. Frazet 4 vom Jahre 1909. gesellsch en. Die gleiche. Ginschaltung erfolgt fallenden Duote.
Danau. den 1 Mãtz 1922. Beuthen, O. S., den 4. März 1922. Beklagten zur mündlichen Verhandlung (i311 77] Deffentliche Jnstenung. in Londan 2443 4, in Buchftaben: zwei 123654 Eine Auslosung für 1922 hat nicht in Absatz 3 nach dem Worte drei. 3. Entlastung der Liquidatoren.
Das Mmtegericht. J. Runge, Jes Nechtesireits vor bie zuelte ziyik, Marie Inhof geb. Schwalßach, abril, tansen z erüunderldtelundolet ig? Man Bei der nach den Bestimmungen der stattgefunden. Die Tilgung ist durch Die Bekanntmachungen über den Letzter und vorletzter Absatz fallen weg. Die Liquĩdatoren: Bohn. Gerichtsschreiber des Landgerichts. kammer des Lanbgerichts in Gußen arbeiterin in Stambach, Proießbevoll. nebst o o Zinsen seit dem Klagetage Fe 41 und 47 des Gesetzeß vom Ankauf erfolgt. 2 von Wertpapieren befin- §5 24 Satz 1 werden die ersten Frercksen. Klingwort. mächtigter: Rechtsanwalt J. R. Bartel zahlen und darin einzuwilligen, daß die Mã Nüũckstãnde: den sich ausschließlich in Unter⸗ drei Worte ersetzt durch die durch
März 1860 und nach unserer Bekannt
uch Ausschlußurteil des Amtegerichts Ver landwirtschaytliche Arbeiter Otto . — dtn Fine 1. ditz vom 24 Februar 922 sind die Pabst in Kästorf, Pro jeßbevollmächtister: durch, einen bei diesem Gersche zu— ., ö nhof, Fabhse'chuster ven lage razer genen Hreive durch Hzersckt, ien öffentlichen Veriofung der auf. Lit. A. Nr. iss it e e derschollenen: Rechtsanwalt Tony in Norstesde, flagi ge asse en Ne -anwalt als tezsß(evoll- Fl de,, ner lea nter Autenthalt in volle der Erbeck hinterlegten itz Hund bes Gesetzs vam . Just 1591 ie joo 4. 1 Kürschner Friedrich Reinhold Raue gegen seine Chefrau Marie ger Libbe, mäh tigten ve. esen zu lassen. , . M r fee gs, Mun unbe, nebst Hinterlegunszinsen an die Kli zugegebenen l sr und 4 4, Renten. Lit. B Nr. 2ß1 Sol 613 6s über je Aktie ĩ ĩ d d aus Schfeuditz. früher in Bortfeld. jetzt unbetannten Guten, den 3 März 122 ö Au entba ls, mit em Antrage, die gusgehändist werden. Zur mündlichen briefe der Propinzen Ost⸗ und West⸗ bo0 4. ; . h * Absatz 2 fällt weg. Auf. die 2 ang 9 * am 2. Krschnereiarßeiter Adolf Gustav Aufenthalts, wegen Ehebruchs sowie ehr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ffü Tin geteshfsb=n cr zu Conthbig am er bandinng dez Rechtesteitg wöl; öh kene sind zum 1. Jui is nach, it. . Ne. ss 15 207 215 äber je Den . 2 ö an Biehweg aus Schkeuditz, losen und unsitzlichen Verhaltens mit 1130810) , Tttober 1318 zwischen den Partesen Beklagte vor daz Aumtsgerlcht hier, Aibt ß stehende Nummern er ozen; 206 4A. ; Generaldireklor Hans Wolff⸗Zitelmann, , , , , , 3 e ter Hustav Franz Lehnert aus gin Antrage, Le Kte zu scheiden and 1. Verichtigung von 126032 in Nr bo: s'lchlsssen Che sus Werschtnwden ber we Immer Nr. Lg, an; ichen zpergetrsah 1. 31 5 Ren tenbriefe Aus der Luslosung für 1920: Berlin, R e, n , ,, Ech fkeuditz, Beklagte für schuldig zu erklären. Der Parteien kin 3 att a n, , lte zug scheiden und ihm die Kosten zuf en 7. Zunt 1922, Vormittag zbzuliefern mit Jinsscheinen Reihe 4 Lit. A Nr. 40 über 1900 .. Direktor Alfred Müller, Berlin. bestellten Mitglieder des Aufsichts ats Punkt 5: Nufsichtsratswahlen, , Karl Bräntig am aus er's pl Ger e r n liche. Lern m elnm h. 4 ürmer, Kis ö 6. ö . 1 26 . 566 , ist Nr. . und Erneuerungsscheinen. Lit. B Nr. 103 36 e r . ö 6, a. D. Dr. Eduard Heims, n g.. . 1. 34 . i. nen, , 1922. 6 . mind auf zwei en festgesetzt. un 30090 Weißenfels, Februar 192. erlin.˖ ͤ . h er lh e. . ( ü
apitz Verhandlung des tsstreits vor die Dale a. S., den 8. Mär; 1922 ᷣ des den
n erklärt erden. Au wätrunkt Kiri kiltammrr dez Canzgerichz z.. Verchen des mel bene ghthanlung dess Recht streiß n Abin, den . Marl ! z ! ; reihere gerichts. pie öffentliche Si der zweiten Zivil ö V
. len ¶ Braun sch eig auf den, s. ier har, br nn e. ; i, umteaerust -. .
1309s 130805 Oeffentiiche Jute slung. If Fan. 2. Juni 1832, Bormiit g; Rach tet. J ü dl hr, Fihrher Anf onen tt e in Zn brichneéh ,, ngen hren s nenne n, nenn, l Alrest ma ; slosung für 1921: abteilung z. Wahl der Generalversammlung be. 131118) hr, mit der, Auf ordenrung, sich he⸗ beim Amtsgericht in Köln in der chung vom 16. . Hf. Heute sialtgefun Aus der Au zi n ni ger . sfeslten Hiitglie der des Auffichlzratz Artiengesellschast Porzellanfabrit rüder
2 1
Nanbstaaten⸗ de g 4 3 af r nnen ö Venen Geb *