lies esh
Attien hrauerei Ihehoe (porm. Vuhmann C Wiese).
u: Verlustrechnung am 30. Sertember 1921. Saben.
5 60 ooz h
22 400 30
15 613 85
1532 06 Bilanz am 360.
— 240
Il3lo?h]
Gebrũder E Kommanbitgesellschast auf Aktien Rinteln.
Einladung
zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. April 1922. Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Bank für Handel & Industrie, Filiale Bremen, vorm. Bernhd. Loose & Co. in Bremen, Domshof 26/31.
lisios ]
Dobbenhaus Attien⸗Gesells chaft, Br
Debet. Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 30. Jun c 2 Grundstũckkonto, Abschreibung Hypothekenzinsenkonto Konto für Versicherungen .. Steuernkonto Unkostenkonto.
Se ch ft e Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Sonnabend, den 11. März 3 1922
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
An Betriebsunkosten. Abschreibungen Reingewinn
Per Vortrag 1919/20.
Einnahmen.... Nletenkonto....
, 13 37
m Deutschen Reich Nr. 69.
tersuchungssachen. . !. . ote, Verlust⸗ u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl.
13 *.
632 016 Pa ssiva.
2 8
Attiva.
eptember 1921.
—
In Immobilienkonto .. Maschinenkonto Faßzeugkonto ; . u. Wagenkto. Flaschenkonto .. Dyvothekenkonto. Bürgschaftskonto Nontokorrentkonto. Vorräte Barmittel
1 1
B 9 a 2
59
Arthur Lin
94 585
587 224 Mit den Büchern der Gesellschaft
000 00 500
Per Aktienkapitalkonto. Aktienzuzahlungskonto Grundbuchschuldenkto. Kreditoren konto. Delkrederekonto Reservefonds J. Reservefonds II. Erneuerungs⸗ und Steuerrücklagenkonto Reingewinn .
63 18 45 45 49 587
verglichen und übereinstimmend beeidigter Bücherrevifor.
185
— 8
2.
Genehmigt in der Gengralversainmlung am 5. Januar 1922.
Aktienbrauerei Itzehoe
(vorm. Buhmann Wiese).
Der Vorstand.
82 09
2
udwig.
befunden.
183 a0 = 36 H00 — 130 000 —
264 83
16 000 —
300 — 14666
ooo 6138,
224 34
131082
Attiengefellschaft
Taunus Schuhmaschinenfabrit
. zu Oberursel a. Bilanz per 31. Dezember 1521.
Taunus.
Attiva. J IJ. Anlagewerte ,, w Abschreibung. Wasserkraftanlage K Abschreibung. Elektr. Kraftanlage. Abschreibung. Wasserleitungsanlage Beleuchtungsanlage Abschreibung .. Heizungsanlage. Abschreibung Werkzeugmaschinen Abschreibung. Transmissionsanlage. k ö Abschreibung... Vorricht, u. Meßinstrumente Abschreibung. Debe⸗ und Transportvorr. Abschreibung .... Modelle und Zeichnungen. Abschreibung .. J J Abschreibung .. Wascheinrichtung Speiseraumeinrichtung .. 9
*
Telephon⸗ und Schellenleitung
Klischees, Holzschnitte und Kataloge
Abschreibung . . II. Wertbestände: k Haben Gf rtten
. III. Außenstände ben Debitoren
IV. Material⸗ und Warenvorräte .
Aval (Eisenbahn) 1000,
; Passiva. . II. Gesetzl. Reservefonds ... III. Verbindlichkeiten: 1 Kreditoren.
TV. Uebergangsposten
V. Reingewinn... Aval (Bank A 1000,
8 2
Ue ᷣ en für Löhne, Versicherungen, Steuern, Vereinsbeiträge, Provisionen usw. .
. S0 000 —
4 ö Mh be gha 16 262 40 D 7 138 6
T I 2167 64
54 992 —
1 —
1
1
98, 60
697. 60
8.375
7,20
199 905, 85 39 981,65
J 1092 ; —⸗ 63 geg 7 . ö . 209 = . 7 1 354 h 4s
. 155 77680 446 90592 — ——
,
J
k
64 435 66
1331 945 46 1058 662 45
— — —
2749 976 57 , , .
. T Fs Gewinn⸗ und Verluftrechnung per 31. Dezember 1921. .
Soll. J. Generalunkosten: Anlageunterhaltung. HYandlungsunkosten Betriebsunkosten .. Werbungsunkosten . I. Abschreibungen ... III. Reingewinn. ...
. Saben. G,,
Der Reingewinn wird gemäß
bom 7. März 1922 folgendermaßen
für Errichtung einer Delkrederereserre ...... für Crrichtung einer Talonsteuerreserve⸗ für Errichtung eines Unterstützungsfonds für Beamte
und Arbeiter...
für Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds?? ?. Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat . für 12 0½9 Dividende an die Aktionäre pro rata temporis für Bonttgg anf hene Rechnung
für
Die Divibende von 12 0
kann gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins 1921 an zu Oberursel a. Taunus oder beim
Frankfust a. M. erhoben werden. Der gemã gewählt. Er besteht aus: Herrn Bankier Ludwig sitzenden,
Herrn Justizrat Carl Wertheim zu Frankfurt a. M.
sitzenden,
§ 243 H.⸗G.⸗B.
3 82 656 97 535 203 45 142 13416 52798 30
Beschluß der verwendet
9 Hoh
10 200 60 0090 24161
6 609 * * .
782 822
92 310
277 661
— — — 1152795 —— —
1152 795 — 22 7266
1152 795 — ordentlichen Generalversammlung
A 125 000, — 20 000,
10 000. —
1
J ö
15
zusammen. MS 277 661 pro rata temporis — AM 40 für M 1000 der Gesellschafts
zurückgetretene Aufsichtsrat wurde w Heidingsfelder zu Frankfurt a. M, als
als stellp.
Derrn Bankier Dr. Friedrich Neubürger zu Frankfurt a. . Obernrsek a. , ben . Hen, öh, rer zu Frankfurt a. M Dannus Schuhmaschinenfabrit Artiengesellschaft.
Schmidt.
Deckmann.
Bankhaus Heidingsfelder X Co. zu
Vor⸗
755 nom. kasse
ieder⸗ Vor⸗
Tagesordnung:: 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗
verteilung. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗
sichtsrats.
lautenden Genußscheinen zu je Æ 1000 sowie Festsetzung der Einzelheiten der Begebung.
Festsetzung der Rechte
scheininhaber.
3. Beschlußfassung über die durch die Ausführung der Beschlüsse zu 4 und 5 notwendig werdenden Satzungsände⸗ rungen. .
.Das Stimmrecht kann nur für die— jenigen Aktien ausgeübt werden, die spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Bank für Sandel & Industrie, Filiale Bremen, norm. Bernhd. Loose K Co. in Bremen, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Gesellschaft in Rinteln hinterlegt sind. Hat die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank oder bei einem Notar stattgefunden, so muß der Hinterlegungsschein spätestens am 6. . bei der Gesellschaft vorgelegt werden.
lz lloꝛ]
Consolidirte Alkaliwerke Westeregeln.
Wir beehren uns, die Aktionäre, die
Inhaber der Stamm⸗ und Prioritäts
Aktien unserer Gesellschaft, zu einer am
Freitag, den 31. März gez, Vor-
mittags 11 Uhr, in Frankfurt am Main
im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung einzuladen. Tagesordnung:
1. Befchlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 31 500 006 durch ie, von 30 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigten Stamm- aktien zu je 4 10600, und bon 1560 auf den Namen lautenden, vom 1. Januar 1922 ab dipidendenberech⸗ tigten 6o/ igen Vorzugsaktien zu je M 1000, die mit den bereits be⸗ stehenden 6 (0 igen Vorzugsaktien gleichberechtigt sein sollen.
Beschlußfassung über die Bedin⸗ gungen der Begebung der neuen Aktien unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre⸗
2. Den Beschlüssen zu 1 entsprechende Aenderung der Satzung, insbesondere des z 4 der Satzung (Grundkapital und Einteilung).
3. Sonderabstimmung der 5 woigen Vorzugsaktien stehend zu 1 und 2 Gegenstände.
Sonderabstim mung der 47 0/oigen Vorzugsaktien stebend zu und 2 Gegenstände.
Sonderabstimmung der 6 Coigen Vorzugsaktien stehend zu 1 und 2 Gegenstände.
Sonderabstimmung der Inhaber von Stammaktien über die vorstehend zu und 2 aufgeführten Gegenstände.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der Satzung insoweit zu ändern, als es durch die Beschluß⸗ sassung zu 1 bis einschließlich 5 nok— wendig wird.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be—
rechtigt, welche spätestens am dritten
Werktage vor dem Tage der Ge—
neralnversammlung bis 5 Uhr Nach⸗
mittags ihre Aktien ; in Westeregeln:
bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt am Main:
bei der Mitteldeutschen Ereditbank,
bei der Firma Gebrüder Sulzbach oder
bei der Firma E. Ladenburg,
. in Mannheim: bei der Süddeutschen Gesellschaft A. ⸗ G.
. in Berlin: bei der Mittel deutschen Creditbank,
*
bei der Nationalbank für Dentfch⸗
land oder der Bank des Berliner Kassen⸗ dieser jedoch nur für
Vereins, bei
Mitglieder des Giroeffektendepots, oder gemäß den gesetzlichen oder satzungs⸗ gemaßen Bestimmungen bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Für die Legitimation der Besitzer von Namenaktien ist der Eintrag im Aktien buch der Geselschaft maßgebend, einer . bedarf es nicht. Die Namengs⸗ aktien sind aber spätessens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei einer der vorgenannten Stellen gegen Eintrittskarte anzumelden. Im übrigen verweisen wir auf die 55 20
der Genuß⸗
Inhaber von über die vor⸗ aufgeführten
Inhaber von über die vor⸗ aufgeführten
Inhaber von
über die vor⸗ aufgeführten
Dis conto⸗
4. Ausgabe von 500 auf den Inhaber
Aktiva.
An Grundstũckkonto.
P öso Abschreibung
Mietenkonto, Vortrag
,, Verlust in 192021
Michiel Onnes van Nehenr oe
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 150590, 29
1123346
Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 18. Januar 1922.
Aktienkapitalkonto Hvpot helenkonto. Hypothekenzinsenkto., Vortrag Steuernkonto, ö Unkostenkonto, . Konto für Versiche⸗ rungen, Vortrag.
G. Paethe, beeidigter Bücherrebisor.
i31056)
Cisenwerk Brünner, Akt. Gef., Artern
(Frov. Sa.).
Bilanz nom 31. Dezember 1921.
An Grundstückkonto. Gebäudekonto
Maschinenkonto . Zugang..
Werkzeugkonto
Zugang..
Modellkonto .. Zugang..
Zugang..
Dampfheizun
Ackerkonto.. Abgang.. Tontokorrentkonto Effektenkont⸗ Kassakonto: Barb
Materialien
Reserve konto. Delkrederekonto . Verfügungskonto Baukonto.
Kontokorrentkonto
8 d ne a
Büro⸗ und Ausstellungs
ö
Fabrikationskonto:
Aktiva.
Abschreibung. ..
9 9
4 2 2 2 2
Abschreibung..... Elektr. Kraft- und Lichtkonto.
Abschreibung .. Fabrikutensilienkonto.
828
Abschreibung. .
Abschreibung..... Holzschnitt⸗ und Klischeekonto
8
Abschreibung.. ... gsanlagenkonto Pferde⸗ und Geschirrkonto
9 9 2 8.
. 28
Debitoren
estand Bestand an
2 *
2
Va ssi va.
Aktienkapitalkonto: 2165 Aktien 3 4 2 000 000 S Aktien und 100
ö 2
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo aus 1920.6. Reingewinn aus 1921
9 28
Waren,
9 9 2
e
29
utensilienkonto
1000
O00 MS Vorzugsaktien)
2 8 2 —
—— 92 2
Unterstützungskonte für Arbeiter und Angestellie Dividendenkonto: Unerhobene Dividende
.
* 0 9
Geminn und Verlustkonto pro
9 ,
4 5 103 soo = 3 1260 Uᷣ— 60 19536 dd T pd
S5 15 g
16 15 000 100 500
— 709515
14
b ggg 6e
Teilen und
2261 845836 352
(dabon 2 100 000 — 275 673
27 80l 70
8 M6 9h 100 000 — 29 750 -
1 836 — 1914517
* 1 — 2
ö —
28
2 725
9
2
Abschreibungen Gewinnsaldo aus Reingewinn aus 1 Verfügungskonto .. Delkrederekonto .. ö Unterstützungskonto für 40/s0 Dividende. Werkerhaltungskonto.
Per Fahrikationskonto:
Die in
gegen Einreichung der Lulisch, Kaempf R Syhröngerts,
Edmund Hesse und worden. An Stelle Brünner wurde Herr Die gegen Einreichung der Kaempf C Co. in Halle
und 21 der Satzung. Westeregeln, den 8. März 1922. Der Vorstaud.
Ebeling.
Artern, den 8.
ö der heutigen Genera 20 0½ gelangt für die Aktien 3
Soll.
1920 921
. 9 9
—
Arbeiter und Angest
d
Rücklage für Erneuerungsscheinstener. 1 Yo weitere Dividende. Vortrag auf neue Rechnung. ....
Saben.
Gewinn aus demselben Gewinnsaldo 1926
tr.
Co.
in
des verstorbenen Direktor Herbst i
abgelaufenen Ab
8. .
Mã rz 1 922.
Generalunkesten: Handlunggzunkosten, Reise Saläre. Reklame, Ausstellungen, Tantieme JZJinsen, Skonti, Steuern ꝛc... Betriebsunkosten und Löhne ꝛc.
. * * *
2
Gewinnverteilung:
ellte
9
ldersammlung festgesetzte Dinidende in lk t. 1 bis 1009 sofort zur Dividendenscheine pro 1921, J Salle a. S. ert i,. * 6 in ö
. Vie, unkte der Tagesordnung fanden einstimmige Annahme. sind die bisherigen Herren des Aufsichtsrats, . Plantagenbesizer Thegder Nippoit, einstimmig wiedergewählt Aufsichtsratsmitglieds
n
5m y.
spesen,
2. G9 87185)
* S03 6s
1381 53126 2133 05652 S4 18226
17 41577 . ob 435 556 637 853
. .
160 000 2285435 657 8
804 59 e
1 2 855 092 82 — ö J 9 1
1
S3] 67 g)
17 4165671 2 S555 O92 82 : Höhe von x Auszahlung, und zwar beim Hall. Bankverein bon und beim Bankverein Artern,
Unter Punkt z Goethert, Kaufmann
—
Herrn Direktor Otto
— Halle a. S. einstimmig hin zugewãhft. Ausgabe der, neuen Dividenden bogen der Attien . . ö ö erfolzt schnitte beim Hall. ͤ
Bankwercin von Kulisch
Der gerttanz.
den 4. April 105 uhr, im Geschäftslokale des Bank⸗ whauses Gebr. Fürth C Co. in Frankfurt 2. M., . sitattfindenden 22. ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen.
Gesellschaft, Stiftstraße dem Bankhause
( deutschen Notar hinterlegt sind.
werk Dr. A. Schroeder A. G., Stralauer Straße 36/37, werden hiermit ü der am Dienstag, den 4. April cchäftslokal stattfindenden
geladen.
z Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Ferlosung 2c. von Wertpapieren.
3. Tommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
ö
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 3. Bankaugweise. ; - 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
——
He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsfteile eingegangen sein. M.
—
9 Kommandit⸗ gesellschaften auf Attien und Aktien-
gesellschaften.
lan ioo]
Elsflether Bankverein.
Ordentliche Generalversammlung am 4. April 1922, Nachmittags 4 uhr, in Geißlers Hotel zu Elsfleth.
ö Tagesordnung:
Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Feststellung der Dividende. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtorats. . Elsfleth, den 8s. März 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Steen ken.
Actiengesellschast für Bauausführungen
vormals Georg Lönholdt Söhne G. m. b. S. in Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 1922, Vormittags
llzllob
Neue Mainzer Straße 74 1,
Tagesordnung: Bericht des Vorstands 22. Geschäftsjahr 1921. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Verwendung des Ueberschusses. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihte Aktien bei der Geschäftsstelle der 9.17, oder bei Gebr. Fürth Co. in Frankfurt a. M. spätestens bis
über das
des
inz 533. März 1922 einschließlich ju hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗
bringen, daß ihre Aktien, bei einer Frankfurt a. M., den 8. März 1922. Der Aufsichtsrat. Simon M. Bock. Der Vorstand.
Jacob Krickser.
ih sj Die Herren Aktionäre der Margarine— Berlin O2,
1922, Nachmittags z Uhr, im Ge⸗
ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
. Beschlußfassung ü der Bilanz und Verlustrechnung Geschafts jahr. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfaffung über die Gewinn⸗
verteilung.
Vahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6. Satzungsänderungen hinsichtlich 527 a.
ur, Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be— zechtigt, welche spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten Ge⸗
neralversammlung bis G uhr Abends
i der Gesellschaftskasse in Berlin
der bei der Dresdner Bank und der
TZistonto.· Gefesischaft, Berlin, oder
ihren Deposttenkassen und Zweig—
stellen ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
ihre Aktien oder die darüher autenden Hinterlegungsscheine der Reichs—⸗ nl hinterlegen.
9 em Erfordernis zu b kann auch durch
ö interlegung der Aktlen bei einem deutschen iar genügt werden (3 17 der Satzungem. Berlin, den 8. März 1922. ;
Der Aufsichtsrat der
Margarine werk dr. A. Schroeder A. 6.
Ritscher, Vorsitzender.
ber Genehmigung der Gewinn⸗ und
das verflossene
ür
UI31112 Unter Bezugnahme auf die Anzeige in Nr. 6 des Deutschen Reichsanzeigers vom 7. März er. wird bemerkt, daß der Aus⸗ tritt des Herrn Dr. Kurt v. Eichborn, Breslau, aus dem Aufsichtsrat bereits am 2. Juni 1921 erfolgte. Berlin, den 10. März 1922.
Eckart Verlags⸗Akt. Ges.
Der Vorstand.
Nähmaschinen⸗Teile Aktiengesellschaft in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 12. April Je Nachmittags 127 Uhr, in den Gef hãftʒrãu men des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 20/22, stattfindenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorleg ng des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung für 1921.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be— rechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung entsprechend 8 22 unserer Satzungen hei einem Notar oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder in Berlin oder bei der Gesell⸗ schaftskafse zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Be⸗ scheinigung dient als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung.
Dresden, den 9. März 1922.
Der Vorstand. 131103] Würker. Schädler. in F Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahri⸗Gesellschaft zu Köln. Bezugsaufforderung.
In der außerordentlichen General⸗ bersammlung unserer Gesellschaft vom 30. Januar 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 4K 4149 60 auf 4600099090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von neuen, auf den Namen lautenden Stammaktien, welche für das Geschäftsjahr 1922 voll gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen.
Von den neuen Stammaktien sind „ dg925 290 von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge an⸗ zubieten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. März 1922 einschließlich
in Köln:
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
ir. G Cie.,
bei dem Co.,
9.
bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein A.⸗G., Köln, unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Auf je nom. M 21406 alte Stammaktien, welche ohne Gewinnanteilscheinbogen ein⸗ zureichen sind, wird eine neue Aktie im Nennwert von AM 1200 zum Kurse von 200 os) zuzüglich des ganzen Schlußnoten⸗ stempels und einer etwaigen Steuer auf Ausübung von Bezugsrechten gegen Voll⸗ zahlung gewährt. . .
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gehracht. . ⸗
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung, welche besonders bekanntgegeben wird, nur gegen Rückgabe dieser Quittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimalion des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Die Vermittlung des An, und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An— meldestellen. .
Anträge auf Umschreibung von alten Aktien auf die jetzigen Inhaber sind vor Ausühung des Bezugsrechts rechtzeitig bei der Gesellschaft zu stellen.
Köln, den 10. März 1922.
Prenßisch⸗Rheinische Da myfschiffahrt · Gesellschaft.
Schaufuß. Schmidt.
Bankhause Deichmann
is los Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Hermann Waller durch Tod aus dem Aufsschtsrat geschieden ist.
Berlin, den 9. März 1922.
Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. .
Enzinger⸗Werke Attien⸗Gesellschaft.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1918 ist der Name der Filter⸗ und brautechnische Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vormals 2. A. Enzinger in Enzinger⸗Werke Aktien ⸗-Gesell⸗ schaft geändert worden.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien Nr. 1— 3000 der Filter⸗ und brautechnischen Maschinenfabrik vor⸗ mals L. A. Enzinger auf, ihre Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den nach⸗ stehenden Stellen erhältlich sind, ohne Gewinnanteilscheinbogen
bei der Bank für Sandel und In
dustrie, Berlin oder Darmstadt
oder deren Filialen in Breslau, Frankfurt a. M., Mannheim und
Worms oder
bei der Süddeutschen Disconto⸗
Gesellschaft A.-G., Mannheim, oder deren Filiale in Worms oder bei dem Bankhaus Baß G Herz,
Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden zwecks Abstempelung auf den neuen Namen der Gesellschaft einzureichen.
Worms, den 11. Februar 1922.
Der Aufsichtsrat. 1310858 E. Ehrich. Vorsitzender.
(130679) Bekanntmachung. Neue Norddeutsche Fluß⸗ Dampsschifffahrts⸗Gesellschast, Hamhurg.
57. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 12. April 1922, Nachm. 2 Uhr,
28 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Klostertorhof, Hamburg, Bahnhofsplatz 1, J. Stock.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz für das Jahr 1921 nebst Be⸗ richt des Aufsichtsrats.
Erteilung der Entlastung sichtsrat und Vorstand.
3. Wahl zum Aussichtsrat. .
4. Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft unter gleichzeitiger Umwandlung der früher ausgegebenen 300 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien in 300 auf den Inhaber lautende Stammaktien um MS 6 700 000 auf M 10000000 zu erhöhen,
a) durch Ausgabe von 4200 neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je A 1000 mit Gewinn— beteiligung ab 1. Juli 1922 unter
Ausschluß des
an Auf⸗
des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,
b) durch Ausgabe von 25090 neuen mit einer sechsmonatlichen Frist jeder⸗ zeit zur Rückzahlung zu 100 ½ künd⸗ baren Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht, die zu Pari ausgegeben werden und aus dem Jahresgewinn vorweg eine auf 60½ beschränkte Dividende erhalten, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, .
auch den Mindestausgabekurs für die zur Ausgabe gelangenden 4200 neuen Stammaktien festzusetzen.
„Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗
rats, den Aufsichtsrat zu ermächtigen, die zur Durchführung der Kapital⸗ erhöhung erforderlichen Maßnahmen zu treffen und die durch Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, die Erhöhung des Stammkapitals und die Schaffung neuer Vorzugsaktien notwendig gewordenen Satzungsände⸗ rungen zu beschließen.
Ueber die Anträge zu 4 und 5 wird außer durch Gesamtabstimmung durch gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktien und Stammaktien Be⸗ schluß gefaßt werden.
Einlaß⸗ und Stimmkarten zur General⸗ versammlung sind in den Tagen vom S. — 11. April 1922 zwischen O und 12 Uhr Vurmittags gegen Vorzeigung der Aktien unter Aufgabe eines geordneten, mit dem Mamen nd ĩ Nummernverzeichniss bank Hamburg, Alterwall fang zu nehmen.
bei der Vereins= 22, in Emp⸗
—
Der Vorstand.
und der
1922,
ꝛ L. April 1922 fälligen Zinsscheine Nr. 6 unserer zu og verzinslichen Schuldverschreibungen werden mit dem Nennwert von
4K 9, — für die Schuldverschr. Lit. A und
t 450 für die Schuldverschr. Tit. B vom 15. März d. J. ab eingelsst: in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Mitteldeutschen Creditbank Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Breslau bei der Bank für Sandel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank, und dem Schlesischen Bankverein (Filiale der Deutschen Bank), in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, in Samburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank und dem Bankhause J. Magnus & Co., in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover, in Hildesheim hei der Hildesheimer Bank, in Leipzig bei der Commerz und Privat⸗Bank und der Dresdner Bank, in Dresden bei der Dresdner Bank.
Berlin, den 10. März 1922.
Allgemeine Denutsche Kleinbahn⸗
Gesellschaft Actiengesellschaft.
136677 Die Aktionäre der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft laden wir hierdurch zur diesjährigen General⸗ versammlung ein, welche auf Diens⸗ tag, den 25. April 1922, Vorm. 11 Uhr, in Stettin in den Räumen der Börse (Kommissionszimmer) anberaumt ist. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 21. April Nachmittags 1 Uhr, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,
J
schließlich ihr Bezugsrecht unter V
ö . . ü. —
tion ars versehenen
bei der Bank des Berliner Kassen— vereins, Berlin, . bei der Commerz. und Privat⸗
Vayerische Brauerei⸗Schuck⸗ Jaenisch⸗A. G., Kaiserslautern.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft ein zur ordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag,
den 1. April 1922, Vormittags
11 Uhr, im Sitzungszimmer der Rhein.
Creditbank, Filiale Kaiserslautern.
Tagss ordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920 21.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
Aufsichtsratswahl.
5. Auslosung von Schuldverschreibungen.
6. Verschiedenes. (1306731
Kaiserslautern, den 8. März 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Geh. Kommerzienrat Dr. Brosien.
(1306761 Einladung
zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung der Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft, München.
Auf Antrag unseres Aufsichtsrats werden gemäß 5 253 Absatz 2 des Handelsgesetz⸗ buchs die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 4. April 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München II, Neuhauser Straße 6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Mitteilung der Amtsniederlegung der sämtlichen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, nämlich der Herren: Kom⸗ merzienrat Max R. Wieland, Ulm a. D., Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Otto Kahn, München, stellvertr. Vorsitzender, Kommerzienrat Karl Freiherr von Michel⸗Raulino auf Schloß Tüßling.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind nur diejenigen? Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel
4.
Bank Aktiengesellschaft, Breslau, bei Herrn E. Heimann, Breslau, bei den Herren v. Wallenberg⸗
Pachaly R Co., Bresiau, oder der Gesellschaftskasse, Stettin,
niederzulegen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, des Abschlusses 1921 und Erteilung der Entlastung.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Aussichtsratswahl.
Scholwin b. Stettin, den 8. März 1922. Der Aufsichtsrat der
Feldmühle, Papier⸗ und Zell⸗ stosswerke Altiengesellschaft.
Dr. jur. Georg Heimann. 1 ö Gallus Aktiengesellschaft, München.
Bezugsaufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1921 hat die Er⸗ höhnng des Grundkapitals unserer Gesellschaft von M 500 000, — auf 1000009, — J durch Ausgabe von 500 Stück neuen Stammaktien ð M 1000, — beschlossen. .
Die sämtlichen neuen Aktien sind sofort in voller Höhe in bar einzubezahlen. Sie sind ab 1. Januar 1922 dividenden⸗ berechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien wurden von dem Bankhaus Tyralla⸗Zimmermann E Co. München, mit der Verpflichtung über⸗ nrmmen, die Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 125 , zuzüglich Schluß⸗ notenstempel, jedoch ohne Stückzinsen, in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie be⸗ zogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, innerhalb der Ausschlußfrist vom 15. März bis 31. März 1922 ein⸗
or⸗ lage der Aktienmäntel zur Abstempelung und gleichzeitigen Einzahlung des Betrages während der Vormittagsstunden an der Kasse des Bankhauses Tyralla⸗Zimmer⸗ mann R Co., München, Maximilians⸗ platz 12, auszuüben.
Für die geleistete Einzahlung werden Bezugsscheine ausgegeben. gegen, deren RMRückgäabe bie neuen Aktien später in genommen werden können.
Die erforderlichen Anmeldeformulare sind hei genanntem Bankhaus erhältlich.
Miinchen den J. März 1922.
Galns Akttiengesellschaft. Graßmayr.
ihrer Aktien spätestens bis Freitag,;
den 31. März 2. c. bei der Kasse
unserer Gesellschaft in München oder bei der Dresdner Bank Filiale München oder bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig oder wenigstens inner⸗ halb der erwähnten Hinterlegungs frist bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ein genaues Nummernverzeichnis der deponierten Aktien einzureichen. München, den 9. März 1922.
Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
(130677 Einladung .
zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung der Metall⸗Aetzwerke Attiengesellschaft München.
Auf Antrag der Bankfirma Josef Olbrich C Co.,, München, welche nom. M 400 000 Aktien unserer Gesellschaft bei der Bayerischen Staatsbank, München, hinterlegt hat, wird gemäß 8 2654 Absatz des Handelsgesetzbuchs eine außerordent⸗ liche Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 5. April 1922, Vor mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des NVotariats München II, Neuhaufer Straße 6, einberufen, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Die Antragsteller haben folgende
Tagesordnung vorgeschrieben: .
1. Abberufung des derzeitigen Aufsichts⸗
rats.
. Neuwahl des Aufsichtsrats. .
3. Feststellung der Bilanz und des Ab⸗
schlusses für das Geschäftsjahr 1921 durch die Münchener Allgem. Treu⸗ hand⸗Aktiengeschaft, München.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens bis 1. April Aa. C. bei der Kasse unserer Gesell. scha ft München oder bei der Dresdner Bank Filiale München oder bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. M. oder hei einem Notar hinterlegt haben. Im Fall der Hinier⸗ legung bei einem Notar ist gleichzeitig oder wenigstens innerhalb der er wähnten Hinterlegungssfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Num mernverzeichnis der deponierten Aktien
1 1
einzureichen.
München, den 9. März 18922.
Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.