lisoes)n
o ; ö 060 ? ** . * Woll⸗Wäscherei n. Kämmerei in Döhren bei Hannover. Nachdem: die 342 3 n mor erung.
zen außererdentlichen Generalpersammlungen vom 28. No— dember und 37. Dezember 1921 beschlossene Tapitalzerhöhung in das Handelzregister . ii d, . hiermit . e e. unseret Stammaktien auf, das
3 on einem ium ü ĩ . . ö . onsortium übernommenen Stammaktien
ö ie Anmeldung muß bei Vermeidun — geschehen, und zwar bei den gie der e fan J Sandel und Industrie und . . . ** , Atkt.⸗Ges. . n 1 Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Augsbur und Mühlhan en i. Thüringen während der üblichen . ; ö ih Die alten Stammaktien sind nach der Nummernfolge geordnet und ohne . endenbogen einzureichen, und zwar in Begleitung eines doppelt ausgefertigten nmeldescheins, wofür Formulare bel den obigen Bezugsstellen kostenfrei erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt an [ee Schaltern der Bezugsstellen
provisionsfrei oder im Wege der Korrespondenz gegen die ubliche e nge chr, „Auf eine alte Aktie bon 1600 A kann eine neue Stammaktie über 15h) 4 mit Zinzbegen für 1921 und die folgenden Jahre um Kurse von“ 120 55, zuzüglich Sclußsche instem el bezogen werden. Der Bezugspreis ist bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts bar zu erlegen gegen Rückgabe der abgeffempelten aften Aktie unde einer Kassen⸗ Kir e, e nnr e en, der neuen Aktie an gleiches Stelle berechtigt. die rechtigt, abe i Legitimati Vor⸗ , , , ,, . nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor k Bezugsstellen sind bereit, den An, und Verkauf von Bezugsrechten zu Hannover⸗Döhren, 6. März 1922.
Der Vorstand. G. Heintze.
der Bank für
liz i 121]
Hotel ⸗Aktiengesellschast Vad Elster zu Bad Elster.
⸗ ö. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die ordentliche Generalyersammlung der Hotel⸗Aktiengesellschaft Bad Elster zu Bad Elster vom 23. Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gefell⸗ schaft bon 10000900 44 um 3000900 Æ auf 4 600 000 4 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 4A unter Ausschluß des nn, K . zu erhöhen. . Von den neuen Aktien, welche ab 1. Oktsber 1921 dividen denberechtigt sind sind 2500 Stück Stammaktien und 500 ück V ĩ ̃ hier nd Stück Vorzugsaktien mit mehrfachem Die neu ausgegebenen Aktien sind von einem unter unserer Führung siehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den nf bf, der Hotel- Aktiengeselllchast Bad Elfter zu Bad Elster ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß guf 1000 4 Nennwert alte Aktien 2600 6 Nennwert junge Stamm ˖ aktien zum Kurse von 120 0 bezogen werden können. ⸗ Nachdem der Erhöhungsbeschluß fowie seine Durchführung am l. März 1922 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, Das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts Haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 25. März 1522 einschließlich beim Chemnitzer Bank Verein in Chemnitz, Johannisplatz 4 oder beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Dresden, Pirnaischer Platz, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar probisions⸗ frei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divpidendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare beim Chemnitzer Bank-Verein in Chemnitz und Drezden . ö werden. „Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird di übliche Bezugsprovision in . gebracht. s H Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden über die Aktien, für die das Bezuggrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne Geminnanteil. und Erneuerungsscheine, einzureichen. Die Aktien“ urkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt
zurückgegeben. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar
von 120 6/0 — 1200 A für jede einzuzahlen.
leber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung
hat neben dem Beschluß der Beneral= versammlung eine der Stamm⸗ und zufinden.
des Statuts sind:
Geheimer Kommerzienrat Emil L. Meye r,
anne, . ö = usland und Heimat Verlags Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März 1922. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft im Neuen Schloß (Nord⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. , des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats hierzu. , ,, der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. — 4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. März 1922 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und sich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen. Stuttgart, den 11. März 1922. Der Vorstand. Dr. Fritz Wertheim er.
2.
flügel) in Stuttgart stattfindenden zweiten
Isieszss] ‚ Renault Automobil Aktiengesellschaft i. S., Verln. sirg.
LZiguidationsbilanz per 309. September 1921.
Glãubiger . 528 53 Aktienkapital! .....
Aktiva.
a nguthaben autionen .. Fehlbetrag
An Verlustvortrag aus 1919/20 Dandlungsunkostenkto. Werkstattverkaufskonto Separatkonto ..
der Gesellschaft befunden.
Hugs, samtlich in Paris.
31909 —
118 B65 41 784 127175
5 805
178 973
Per Zinsenkonto..... K per
Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchen
Alwin Kleinhempel, beeidigter Bücherrevisor
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht derzeit aus den Herren: Berteaur, Vorsitzender, Georges de Wilde, stellv. Vorsittzender, Louis Feen d
as
,
173 m5
J
Paul
Der Liquidator: Freund..
Il3losg]
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Ibs hij Aktien⸗Zuckerfabrik
Neuwerk bei Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 4. April 1922, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Ephraim Meyer Sohn, Hannover, Luisenstraße 9, stattfindenden außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Umwand⸗
lung der bisherigen Æ 3 000 000
Vorzugsaktien in Stammaktien.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapikals um 4 7500 005
durch Ausgabe von a) 1M 4500 9099 Stammaktien, b) M 3 g00 Ogg 6o /g Vorzugsaktien
mit vierfachem Stimmrecht. Beide Gattungen sind gewinn⸗ berechtigt vom I. i 1931 ab.
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre und Festsetzung der
Ausgabebedingungen.
Abänderung des 3 4, betr. Grund⸗ kapital, des 5 10, betr. Stimmrecht, des § 24, betr. den Reingewinn.
eber alle Punkte der Tagegordnung
2.
7 onderte Abstimmung orzugsaktionãre statt⸗
Vorzeigungsstelle im Sinne des 5 160
das Bankhaus Ephraim Meyer 4 Sohn, Hann ver, die Direct an der Tiseynto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannoher, ; die Süddentsche Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim. Sannover den 7. März 1922. Die Direktion. Röber. Ritgen. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändi gabe Kaf Sinzah gehändigt. Die Vermittlung des An, und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernimmt die Bezugsstelle. Fermulare für die Anmeldungen sind beim Chemnitzer Bank-Verein in Chemnitz und Dresden kostenfrei erhältlich. s Chemnitz, den 9. März 1922. Chemnitzer Bank⸗Verein.
6.
* [
130672)
Br aunschweigische Bank und Kreditanstalt . Theaterplatz 3, stattfindenden außer⸗ A. G., Braunschweig. , ,n. Generalversammlung
. Bezugsaufforderung.
DMDle außerordentliche Generasbersammlung vom 28. Februar 192 hat be⸗ schloslen das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 560 0600 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je S 1000 Nennwert, die vom 1. Januar 1922 ab ertragsberechtigt sind, zu erhöhen. 9 (
Von diesen neuen Aktien ist ein Betrag von S 30 000 000 von einem Kon⸗ sotium mit der Jerpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern alter Aktien in er Weile zum Bezuge anzubieten, daß auf je M 5000 alte Aktien 3666 neue
Aktien zum Kurse von 155 o½u, zuzüglich 5 Go Stückzinsen vom 1. Januar 1922 ab
bis zum Tage der Vollzahlung, bezogen werden können. ö J
Nachdem die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals in das Dandels register eingelragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer alten
Attien auf, das Beangsrecht unter den nachstehenden Bedingungen ausjunben:
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. März 192 einschliesslich zu erfolgen ö bei der Braunsthweigischen Bank und Kreditanstalt Aktien gesellschaft in Braunschweig und ihren Zweigniederlaffungen
in Blankenburg am Harz, Einbeck. Goslar, Hörter, Holzminden Northeim in Hann., Oschersleben, Osterode am Haͤrz, Sued linburg, Salzwedel, Schöningen, Wernigerode am Harz, :
; außerdem bei folgenden Bezugsstellen:
in Verlin hei der Fiima S. Bleichröder und der Deutschen Bank
in Braun schweig bei der Firma Gebrüiber Löbbecke M Co., nr,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Gredit-Nnstalt während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.
Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien nach Nummernfolge geordnet in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit w wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen.
und Kreditanstalt Aktiengesellschaft, Braunschweig, und ihren Filiaken sowie an den Schaltern der übrigen Bezugsstellen probisignsfrei:; soweit bei den letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden diese die übliche Probiston in Anrechnung bringen. Die Aklien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
Hei der Geltendmachung des Bezuggrechts, spätestens am 23. März 1822, ist die . auf jede Aktie nebst 65 o/o Aufgeld, zuzüglich 5 o/o Zinsen auf den Nennwert vom 1. Januar 1927 ab bis zum Tage der Einzahlung und zuzüglich Schlußscheinstempel, bei der Stelle zu leisten, bei der die Aktien eingereicht werden. Eine etwaige Steuer auf Auibung von Bezugs— rechten hat gleichfalls der beziehende Aktjonär zu tragen,
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort nach Fertigstellung bei den CGinreichungsstellen während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden.
d
9
Isos : o
werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 4. April 18922, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Dis
ordnung hat neben dem Beschluß der Heneralversammlung eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ aktionäre stattzufinden.
bn und Stimmahgabe berechtigt, wenn Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Braunschweigischen Bank 2. ,
mit einem doppelten Nummern verzeichnis hinterlegt bjw. den Besitz ihrer Aktien an
Actien⸗Zuckerfabrit Vennigsen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
onto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover, Han⸗
ingeladen.
,,. z
1. Beschlußfa ung über die Umwandlung der ö K I 500 000 Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 3 600 0065 durch Ausgabe von
a) 4 2190 000 Stammaktien,
b) 66 1500000 60½ Vorzugs— aktien mit vierfachem Stimmrecht.
Beide Gattungen sind gewinn⸗ berechtigt vom 1. Juli 1921 ab. Aus— schluß des gesetzlichen Bezugzrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
3. Abänderung des 5 4, betr. Grund kapital, des § 35, betr. den Rein— gewinn, des 5 15, betr. Stimmrecht.
Abänderung des 5 17 betr. Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
. Aufsichtgratswahl.
Ueber die Punkte 1 bis 3 der Tages⸗
und Vorzugs⸗
Sämtliche Aktionäre sind zur Teil⸗
age vor der Generalversammlung
bei ö Direktion der Gesellschaft oder
bei der Direction der Discouto⸗ Gee nschnf Filiale Sannover oder
bei dem Bankhaus Gphraim Meyer Sohn, Hannover, oder
bei der Süvventschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim,
iesen Stellen in ewiesen haben. Bennigsen, den J. März 1922.
Der Aufsichtsrat.
anderer Weise nach⸗
Draun fahne lg. ger g, Prat, as. Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft.
Grund und Boden Zugang... e Zugang...
Abschreibung Maschinen
Zugang..
Abschreibung Utensilien
Abschreibung
Gleisanlagen Brunnenanlagen Pferde und Wagen Fabrikneubau
Abschreibung
Kraftzentrale .. Zugang.
Abschreibung Beteiligungen... Zugang..
Rückzahlung.
29
49
Hypothekenschuldner Debitoren:
2. son
Artienkapital Erhöhung 1921:
b) Stammaktien.
zurückgezahlt Reservefonds
Spezialreservefonds . Hypotheken
1 .
,
Kreditoren Werkerhaltungoͤfonds Reingewinn:
360,
10 0 .
5 oo *.
Aktiva.
a) Vorzugsaktien.
Obligationszinsen, unerhoben.. Dividende und Bonus, unerhoben .
2
1 e . aus Kapitalerhöhung tige Außenstãnde ..
Faphrifationshestinkiĩ - ..
9 4
4 0/0 Obligationen ausgegeben
Agio aus Neuemission
.
* 2 2 24
ö 1 Vortrag auf neue Rechnung.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1921.
— —— . 4 . 351 663 7 . 14630 346 23 HT Fs-= 6i 0 s ö 61 so
1317 620
1 2513 832514 2513
1 126 227 126 2238 126 227
1305 833 1843 890
E ide iz is 207 zi
VI zIs, -= 2487 17 XD os 77 75 715
6b db 150 000 d dds 36 002
3 102 823
180 00 587 65 60 o/ 19075 06069
. 1 S1 6 oh dez 43 3 lb)
Teo mis
l0 000 000 —
2000000
25 000 000 1500000 1079000 2 2600 000 23 450 000
6 160 6881 1296041195
Maschinen Utensilien ö Neubauten Steuern und Versicherungen Handlungsunkosten
* 2
n,, Obligations agio. ..... Qbligationszinsen ..... Bankzinsen
Reingewinn
Gewinnhortrag Fabrikationsgewinn ....
Dividendenscheins für 1921 bei der Bank für
zur Auszahlung.
Grünberg i. Schl.,
A. Ku se s. Vorsitzender.
z J . J J 7 8 . [ . . ĩ ö ö. ö J * * 2. F 1. ö 5. * *. * ' ö. * * 13 ! J m , 2 z 4 é . 3. . 7 ; U * 1 ; . K . 1 — ; ö 1 j 5 . . 1 56 ⸗ R 2 . 1 ? n . I 5 z . J J . s — . . — . nn, ,. . ) . ö . 22 ö k 22 ö ;. ., e ? 2 , . *
Deutsche
Wollenwaren M
. Soll. Abschreibung auf Gebäude ..
2 . * 2 * 2
Sandel und
bei der Bank für Handel und In mals Breslauer Disconto⸗Ba
Krankenkassen⸗ und Unfallversicherunggbeiträge .. Invaliditäts⸗ und Altergversicherungsbeiträge Angestelltenversicherungsbeiträge . .
den 8. März 1921.
Dr. O sterse
anusattur
K 8 oi ooo
. ö r iss so 6io ssi
563 3
Din
114241 * 156 731 50 .
id ih 7i3 h)
„ Die Dividende gelangt mit, 3c os für tie alten Aktien und mit 10 co sie die jungen Attien somse mit 6 oo für die Vorzugzaktien gege: Ginreichung dᷣ
bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Grünberg i. Schl., vorm. S. M. nm ac 2n . 1
Industrie in Berlin,
ö Filiale Breslau, vor⸗
n
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder It Schweitzer, Berlin⸗Zehlendorf, um r Waldenhurg, wurden wiedergewählt.
die Herren Bankdirelter 9.
und Direktor Dr.-Ing. h. c. Jeorg Schwihtzl
. , 0 28 C. . , , n ,, w
Attiengesenl hel.
München
pense. Perliner Cementbau⸗ glaien⸗Gesellschast in Liqu.
Die 50. ordentliche Generalver⸗ sammlung sindet am Freitag, den 1. März 1922, Vormittags 10 uhr, in Geschaͤftshause der Nationalbank für Deusschland, Kommanditgesellschaft auf Ilten, Berlin, Behrenstraße 68 / 69, statt.
Tagesordnung:
1. Geschãftsbericht des Liquidator, Vor⸗ segung der Bilanz und des Liqui⸗ dationskontos für 1921, Bericht der Repisionskommission und Erteilung der Entlastung an den Liquidator und den Aufsichtsrat.
2 Wahl der Revisionskommission für 1922.
Diesenigen Herren Aktionäre, welche ich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersuchen wir, ihre Aktien mit doppeltem Nummernyerzeichnis und etwaige Vollmachten ihrer Vertreter bis späte⸗ sens am 283. März d. J. bei der Nationalbank für Deutschland. Kom manditgesellschaft auf Aktien. Berlin, Behrenstraße 68 69, zu hinterlegen.
Berlin, den 11. März 1922.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Georg Freund. Der Liquidator:
Paul Rumpf.
ihn romschröber Aktien⸗ gesellschaft, Osnabrück.
Bie Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. März 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Han⸗ dels ammersaale zu önabrück stattfindenden z. ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung einge⸗ laden:
L Erstattung und Vorlage des Ge⸗
schaftsberichts.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .
4 Neuwahl eines ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieds. ;
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre oder deren esetzliche Vertreter oder Bevollmächtigte Helfe, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Saupt⸗ versammlung ihre in der Hauptver⸗
siammlung zu vertretenden Aktien entweder
bei . Vorstande der Gesellschaft oder bei einem Notar oder . bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗ brück oder bei deren Zweiganstalten oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar spätestens an dem der Hauptversammlung vorhergehenden Werk- tage die Hinterlegungsscheine beim Vor⸗ stande der Gesellschast eingereicht haben. Osnabrück, den 7. März 1922. Der Aufsichtsrat der
G. Kromschröder Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende; Ludwig Bödeker, Justizrat.
migsor g)
Umtausch von Aktien des Bürger⸗
lichen Brauhauses München in
in neue Attien der
Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Nachdem die Fusion der Aktienbrauerei
zum Löwenbräu in München mit der
Akttiengesellschaft Bürgerliches Brauhaus
(Münchener Bürgerbräu) in München in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre des Bürgerlichen Brauhaufes München in München auf, ihre Aktien
München
nebst Gewinnanteilscheinen für 1921/22
n. ff. sowie Erneuerungsscheinen einzu⸗ teichen zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nebst Gewinnanteilscheinen für 1921/22 u. ff. unter Vorlage eines
Jtummernderzeichn isses in doppelter Aus⸗
, wofür Formulare bei den Um⸗ tauschstellen erhältlich sind.
Für je nom. 4 1500 Aktien des Bürgerlichen Brauhauses München in München mit Gewinnanteilscheinen für 1921 / 22 u. ff. wird eine Aktie der Aftien⸗ brauerei zum Löwenbräu in München zu
je nom K 1500 mit Gewinnanteilscheinen
für 1921 / 22 u. ff. sowie mit Erneuerungs⸗ schein gewährt.
Aktien, welche nicht spätestens bis zum 1. Mai 1922 bei den nach⸗ genannten Stellen:
bei der Bayerischen Vereinsbank
in München und Nürnberg,
bei dem Bankhaus Merck, Finck
Co. in München, J bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg und
bei dem Bankhauß Gebr. Bethmann win Frankfurt a. M. zum Umtausch eingereicht worden sind, erden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien, welche auf die für kraftlos er— lärten Aktien des Bürgerlichen Brau—⸗ ause; München in München entfallen, werden gemäß z 290 Abs. 3 H-⸗G.- B. berkauft; der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.
zie Verwertung von etwa vorhandenen Spitzen werden die Ümtauschssellen, fei es urch Verkauf des überschießenden oder Jin zukauf des fehlenden . unter Rägtundelegung des an der Münchener Dorle zuletzt notierten Kurses, vermitteln.
München, den 8. März 19272.
Attienbrauerei zum wen ·
II3 1097)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, ven X Apris 1922, tachm. ö ühr, im Sitzungssaal der Dregdner Börse, Waisen⸗ . 23, stattfindenden außer⸗ h chen Sauptversammlung ein⸗ geladen.
Die Stimmberechtigung ist, abhängig bon der Hinterlegung der Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Deutschen Bank Filiale Dresden oder beim Notgr. Letzterenfalls aber ist die k, des Notars binnen gleicher Frist bei einer der Hinter⸗ legungostellen einzureichen.
Die Hinterlegungsscheine sind dem in der Versammlung amtierenden Notar vorzulegen.
resden, am 9. März 1922. Der Aufsichtsrat der
dresdner Malzfabrit
vorm. Paul König. Oberjustizrat Dr. Thürm er. Tagesordnung:
1. Unter Aufhebung der entgegenste henden Beschlüsse der Hauptversammlung vom 31. Dezember 1921 soll Be⸗ schluß gefaßt werden über die Ver— äußerung der alten Malzfabrik an eine von der Gesellschaft mit anderen Personen zu bildende neue Aktien⸗ gesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren.
Aenderung von S 1 der rn, betreffend die Firma, und 5 2, betreffend Gegenstand des Unter⸗ nehmens.
3. Genehmigung der Aufnahme einer Anleihe behufs Abstoßung der An⸗ leihe II und Gewinnung weiterer Betriebsmittel.
(I13 1098
Die Aktionãre der Deutschen Celluloid ⸗˖ Fabrik in Eilenburg werden hierdurch zu der am Freitag, den 31. März 1922, Vormittags 111 uhr, in Berlin NW. 40, Hindersinstraße 8, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.
Gegenstände der Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das am 31. Oktober 1921 abgelaufene Geschãftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
Nach 5 8 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung jeder berechtigt, der dem die Präsenz⸗ liste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder mehrere Aktien vorzeigt, zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen aber nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Ge— neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft., bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei dem Bank⸗ hause Delbrück Schickler C Co., Berlin, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei der Hannoverschen Bank, Hannover, bei dem Bankhause A. Levy, Köln, bei der Norddeutschen Bank, Samburg, bei der Rheinischen Creditbank Mann⸗
eim, oder bei einem deutschen Notar is zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen. ö
Eilenburg, den 9. März 1922.
Der Vorstand der
Dentschen Celluloid⸗Fabrik.
131125
Gemäß 8 265 der Statuten unserer Ge⸗ sellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am 31. März 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Mittel deutschen Creditbank, Berlin, Burgstr. 24, stattfindenden zweinndzwanzigsten or—= dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. J
Tagesordnung: 1. Anzeige gemäß 5 240 Absatz 1 Handels⸗ esetzbuch (Valutgschulden).
2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. ,. 1570 bis 360. September 1921.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung (6 29 der Statuten).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat (8 20 der
Statuten) ö ö
Diejenigen Aktionäre, welche sich au der Generalversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 8 26 der Statuten ihre Aktien oder Reichsbankdepotscheine über ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, den Tag der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin oder veren Filialen oder bei der Basler Handelsbank in Basel zu
interlegen. ; . den 11. März 1922.
„Siemens“ Glełtrische Vetriebe Attie ngesellschaft.
er Vorstand.
bräu in München.
Hi hranerel Attiengesenschast auerei Attiengese ich
Der erste Vorsitzende des Aufsichtsrats . F. W. Hesemann, Düsseldorf, ist am 5. Februar 1922 durch Tod ausgeschieden. Der Vorstand. Pa efgen.
ls lohg9 Hrieger Stadibrauerei
Aktiengesellschast, Brieg, ter Pleß O / Echl. n.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1920 ist die Firma umgeändert auf: Bürgerliches Srauhaus Aktien e ge,. in Tichan O / Schl.“.
ie Herren Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien zwecks Ah⸗ stempelung binnen zwei Monaten an die Deutsche Bank, Filiale Katto⸗ witz O. Schl., einzureichen. Tichan O. Schl., den J. März 1922. Der Vorstand. M. Gautzsch.
lisliss] Alpursa A. G., Die ßenhosen (Bayern).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, die am Dienstag, den 4. April 1922, Vor- mittags 9 Uhr, im Hotel Bayerischer Hof in Lindau stattfindet.
Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapstals um acht Millionen Mark auf sechzehn Millionen Mark durch Ausgabe von 8000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien ä nominell 1000 4. Festsetzung der Modalitäten der Begebung. Folge⸗ weise Abänderung des 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags. ö
fir Teilnahme an den Beschluß⸗ assungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem 4. April 1922 über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien in den üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftskasse in Biesten⸗
ofen oder der Bayerischen Staats⸗
ank, München, oder der Deutschen Bank, Filiale München oder Augs⸗ burg, oder der Schweizerischen Nationalbank in Bern oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt und bis nach der e r , gn mn dort belãßt.
Bießenhofen, am 7. März 1922.
Alpursa Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Lenherr.
iz i105] . Generalversammlung der Aktionäre des
lbenburger Möbelmagazins am Montag, dem 27. März 1922, Abends 7 uhr, zu Oldenburg in
Stolles Gasthof, Lange Straße 7. , ne ,,
l. Rechnungsablage und Bericht.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtgrat.
3. Wahlen für den Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. .
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die 6. am 22. März ihre Aktien beim Borstand hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank dem Vorstand nachgewiesen haben. ö.
Die Hinterlegung kann am 22. März, Nachmittags von 4 bis 6 Uhr, beim Vorstand im Geschäftszimmer, Heiligengeiststraße 32, oder vorher täglich beim Vorstandsmitglied Herrn Kaufmann Otto Wulff, Staustraße 14, Vormittags von 9 bis 10 Uhr und Nachmittags von 5 bis 6 Uhr, erfolgen.
Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmachten ist die schriftliche Form er⸗ sorderlich. Die Vollmachten verbleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. Die Vollmachten sind stempelpflichtig.
Der Aufsichts rat. J. A.: Ad. Willers.
(l13 1094]
Theodor Reitel Aktiengesellschaft.
Die Aktionärs unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 1. Aprit 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Bankfirma Georg Wolfsohn . Co. Kemmandit⸗ gesellschaft in Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäfteberichté, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das 1. Geschäftsjahr 921
1921. Gr d fa f n, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtẽrats. .
Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Tage vor ver Versammlung bei der Gefen f h ft oder einem Notar ange⸗ meldet haben. ⸗
Zur Entgegennahme von inter⸗ legungen und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind der Vorstand, ein Notar und die Bankfirma Georg Wolf- sohn & Co. FKmmanditgefellschaft, Berlin W. 8, zuständig.
Berlin, den 9. März 1922.
Der Auffichtsrat.
2
* 9.
Georg Wolfsohn, Vorsitzender.
Ilz loss⸗ Gem 244 des 6 , öffentliche ö
in der 8. sammlung un eres Vereins auf Grund des S 16 des Gesellschaftspertrags als Mitglied des Verwaltungsrats gewählt bezw. wiedergewählt worden sind die Herren:
1. Kommerzienrat Dr. jur. Wilhelm
Ulsiiin
ĩ , ,, ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat un erer Gesellschaft ausgeschieden
Ge⸗
Charlottenburg, den S. Mär; 1920.
Atktiengesell schaft Sohannes Jeserich.
Baare, Bochum. 2. Wirkl. Geh. Oberbaurat Dr.Ing. Karl Müller, Berlin, . 3. Dr. Gustar Sintenis, Geschäfts⸗ inhaber der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Augsgeschieden aus dem Verwaltungsrat ist infolge Ablebens Herr Bankier Hugo 8 i fn, Berlin. Bochum, den 4. März 1922.
Vochumer Verein für Bergbau
mn muh enn.
is or g Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden gemäß der Satzung zu der am Dienstag. den 28. März 1922, Vor⸗ mittags 113 Uhr, im Geschäftslokal Berlin, Magdeburger Straße 25, stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ergebenst eingeladen, Tagesordnung: .. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie des Rechnungsrevisors. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung der 55 3 und 26 der Satzung (Kapital⸗ erhöhung und Aufsichtsratsbezüge). 6. Wahl des Revisors für das Jahr 1922. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Jahresbericht liegen von heute ab im Geschäftslokal, Magdeburger Straße 25, für die ö Einsicht aus. Berlin, den 11. März 1922. Berliner Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Der Aufsichtsrat. Mertins, Stellv. Vorsitzender. 131066 . Nach der in heutiger Generalversamm⸗ lung vorgenommenen Wahl besteht unser Anufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Herr Geh. Kommissionsrat Trautmann, Cöthen, Vorsitzender, . Herr Justizrat Lezius, Cöthen, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Herr Oheramtmann Hädicke, Cöthen, Herr U, Max Wittig, Cöthen, Herr Kommerzienrat Dinglinger, Cöthen. err Rechtsanwalt Dr.
Berlin W., Herr Staatsrat, Bankdirektor Lux, Dessau, Herr Direktor Ernst Ziegler, Dessau. Aken a. G., den 8. Maͤrz 1922. Halen und Lagerhaus Actien⸗Gesellschaft, Aken a. d. Elbe.
Werner,
131083
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr
Hermann Waller durch Tod aus dem Aufsichtsrat geschieden ist.
Berlin, den 9. März 1922. Deutscher Cisenhandel Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Dr. En stig.
131101 „Eintracht Braunkohlenwerke und Briketfabriken Atktiengesell⸗ schast in Neu⸗Welzow N / .
Die Tagesordnung der am Donners⸗ tag, den 30. März d. J., Mittags 18 Uhr, in den Räumen der Mittel. deutschen Creditbank Berlin, Burgstraße?4, stattfindenden XXV. ordentlichen Generalversammlung wird wie folgt
ergänzt: Punkt 3a: Aenderung 24 9. Absatz Ack sichtsrats⸗
des Statuts (Zahl der mitglieder)
„Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briket fabriken.
Der Vorstand. Dr. Wolf. Dr. Voigt.
(l5l 104]
Miltenberg K Kriete, Alt. ⸗Ges., Bremen.
Einladung zur ordentlichen General versammlung der Aktionäre auf Mitt⸗ woch, den 5. April 1822, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der J. F. Schröder Bank. Bremen, Wachtstr. 14115.
Tagesordnung:
J. Erstattung des Berichts und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des 5 11 der Satzungen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Attien oder den Hinter. legungsschein eines Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung im Geschäfts⸗ lokale der J. F. Schröder Bank g. a. A., Bremen, hinterlegen. 4
Bremen, den 9. März 1922.
Der Aufsichtsrat.
Eichler. Bauer.
J. F. Schröder, Vorsitzender. 2
——
—
128464] Soll.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Bilanz zum 31. Dezember 1920.
Kassenkonto und
stände. Darlehen und
Forderungen Gebäude und Grundstücke. Maschinenkonto . Mobiliar und Faßgeschirr. Vorrãte
Außen⸗ za
83 28 75 72
8 S0
19953 51 177 23 816 22 025 31913 207 736
sonstige
2
Die
eingetragene Genossenschaft Josef Glöcklhofer.
Gläãubigerkonto Geschãftsanteilkonto Reservefonds Rãckstellungs konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
207 736
Mitgliederstand am Anfang des Jahres 65, am Ende des Jahres 66, 33 der Geschäftsanteile beträgt 239, die Haftsumme 69 700 . Burghausen, den 9. Oktober 1921.
Genossenschaftsbrauerei Burghausen und Umgebung
mit beschränkter Haftpflicht.
Martin Steinberger.
l279877 Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Vassing.
M. 391 400 198440
400 1000
Bankguthaben Kassenbestand ... Inventar Telephondarlehn
394 784
23 9600 249 250 7 884
4650 394 784
Genossenschaftskavital Kreditorenkonto Liquidationskonto 5 9 Genossenschaftskapital⸗
Verlustkonto.
Gewinn⸗ und
k An Unkosten, wie Löhne, Gehälter. Mieten, Licht, Versicherungen ꝛc.. w nn sen Für wohltätige Zwecke ver⸗
251 10760
17797423
433 73127 betrug am 31. . der Genossen . 112 Zugang im Jahre 1921 — Abgang im Jahre 1921 19 Bestand am l. 12. 21 33
Gsfsen, den 31. Dezember 1921. Ale an em, , er
. . ,,, Geprüft und für richtig befunden.
Jakob Robert.
die Haftsumme
Per Bruttogewinn. Den Reservefonds und Rück⸗
stellungen entiemmen 146 540
433 731
Dezember 1921: .
112 009 das Geschäfte⸗ guthaben A409 953,1
19 ooo
— 29631 * ö oo * —
aft, e. G. m. B. S., Sitz Gffen. orstand.
C. Overbeck.
Der A t. .
Friedr. Arens.