Coblenz von 1919 Lit B Nr 1072 — widr q ; isburg⸗Ruh 1 1644 1775, J 919 Lit. . idrigen falls deren Kraftloterklärung er-] verschollene Frau Valeska Mildner, fiwete Ther sse Breda ] fis i i66 tliche 3i Koolwyk in Duisburg⸗Ruhrort, llagt [137 Desentnehe gustellung. buch von Neuzarrendorf Band V Blatt 21 Verlost per l. Okt. 1920: Lit B Nr. Hos Cioßr8 n 1238 113671 1 . w beantragt folgen wird. eb. Moritz, , wohnhaft geweien in . 2 J. l . 6 2 enn; e. ihren Ehemann, den Bürogehilfen In Sachen Frey, Dora. minrer ihr auf sernen Namen eingeiragene Grundfflück 637 p . . 127 12544 12617 13057 6 . d ö n ger kunde wird auf⸗ München, den 7. März 1922. Hien ri gebeten am 5. Mpril 1876 in Protz, gestorben. Sie war am 27. Sep- bach in Düren, Bbroee bedols ch u. hbert Rüther, zuletzt, in Ober, unehelich der ledigen Kammacherin Mare an ken Kläger aufgelassen wird. Zur Verlost per 1 Okt. 1921; Lit. B Nr. 9 13972 13378 14335 its 14561 14654 ü . 1 ud? Amtsgericht München — Streitgericht. Peiskre cham, seit . Juli 1356 verheiratet mmer Fa3 hier als Tochter des Schuh. Nechtsanwast Justtzraͤt Dr. Jar . J ö ker n i,. . rer . , K 2. n,, . n,, ,. 83, 6. . 1922 3 . . 33 . 19.
9 * . . . ⸗ ĩ ö Mi m s ; s 5 sei , n An⸗ berg, gesetzlich vertreten durch den Vor- wird der Beklagte vor das Amtsgericht in! Tammerfors, den 3. März = 2 s 21 dor dem unterjelchneien Gert, Jim mer r 23833 * mit dem Schonnsteinfeger Anton Mildner machergese len Anten Wiele und seiner Aachen, klagt. gegen seine CGhesrmn Fhescheidung. Die KRläg * Maschinist in Meer Gen . ö . 35 og * 17740 17302 ; . Aufgebot. in Pe 96 ; ne, 9 ; . . j auf Ehe g. Die Klägerin mund Josef Frey, aschinist in Närn⸗ Grimmen auf den 14. Juni 1922, zinanz kammer 167883 17016 JJ , . den Beklagten zur mündlichen Ver- berg, Kreutzerstraße 7214, dieser vertreten Vormittags 9 Uhr, gescder der ö k 5 — 2 6 — 23 5 22505 22617 2 5 r
Nr. 22, anberaumten Aufgebolßtermin Di ir F y N in si ehr: oh n ie Firma J. K N Goldemann in sieders Friedrich d seiner Ehe⸗ en. Di ö; . kannten Wohn⸗ z ne et ; .
ders Friedrich Morcgz und se Ghe⸗ gehoren. Die unbekannten Erben werden . r . ar nn,, in. des Rechtsstreits vor die erste durch den Bleistiftarbeiter Georg Spanner, Grimmen, den 33. Februar 1922. ; ; ; ;
ae , wn J r des Landgerichts in Duis⸗ ebenda, gegen den Schweißer Emil Raas, Das Amtsgericht. Obligationen des Kreditvereins 245398 (A031 10) 27246 28158
seine Nechte anzumelden und die Ürkunde Berlin SG. it, Körenicker Straß sllippi ĩ f ; mel die Urt Alt, Köpenicker Straße 114, frau Philippine geb. Krahl, für tot zu aufgefordert, ihre Erbrechte bis 25. Mai srühe bormnlegen. widrigenfallũe die Kraftloß. vertreten durch Re4ltsanwalt Dr? Jacoß i , ; dn, e ,,, ne, mne, , d, . vi ö *. J ö. n dure dääsanwalt Dr Jacob erklären Die bezeichnete Verschollene 1922 anzumelden widrigenfalls das Erb- Verlassens und schwerer Verletzung d villammer der . 6eg e ö ʒ. . 8. K, k n Berlin, hat . , 9 . der wird aufgefordert scch spätestens in dem echt der Diaht Henn aft ftenr werden ie . begründeten rr uuf ö 3 n . , . ö . ö l31185] ö K ö . 5 29. . 424 762 s den ** 22. ir 0 Fi fabrik A. J. t 922, Var wi ö ⸗ f ; x . , . Tung enthalt, Vate u. a. Per 4 31187 Seri — . Nr. ein) 2 Das Amisgericht. Abteilung 7. ö ö . . üg? 6. 4 . ö Mär; 192 k K e n, , weng , . . e. K re e , . . . 6 . 1 ho 3 6 3. 1e r r, . ssellten Sched des Datums Stargard Gen,, g. 6 h g. 4 . , ,. K. r; yen nwalt zu bestellen. Zum Zwege der handlung bei dem Amtsgericht Nümberg é. ac Sbaden, stratßzt é. in Gegenwart eines Notar stattgehabten 4331 4541 5629 (5 19) 5 si30754 Aufgepos. 6 ; 1 . ericht, Zimmer anberaumten Auf- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 935 Verhandlung des Rechtsstreits vor de n lichen Zustellung wird dieser Auszug bestimmt auf Mittwoch, den 3. Mai klagt gegen den Photographen Willi Verlof — Dhligationen sind (6842 ins) 7099) (7153 E,) 2276 Die Allianz Verfich 8 Mrfzen 5. Penm,, den lz. Jobember 1921, gebotstermine zu melden, widrigenfalls die — erste Zivilkammer des Landgerichts öffentliche g . ; = G, nn Miöchelis, früher in Wiegbaden, Nieder⸗ zerlosung obiger OSbligatio 366 * / , , , , e e, d ee ,, , e ; ; 119 die Städtische S rgard welche Auskunft über Leben oder To Am 8. Okiober 1920 ist zu Breslau mittags 9 Uhr, mit der uf. ui . Nirsis i pere, n, e, ; de, ee. Grund haupt dieser Tummern zur 303 int. 1 antragt der: 1 5 Aktien zu je 109090 4Æ i Pomm., beantragt. Ber Inhaber des . z ; ; , . 9 9 ö er Auf. Böggering, Justizobersekretär Fürther Straße. Hierzu wird der Beklagte au Grund der. Behauptung, daß dieser . 3. D. J vaen worden (igoz in, 5 15201 15757 15947 ber Härcner Meter R G,, gr, ö. ö. . nn er des der Verschollenen zu erteilen vermögen, die verwitwete Werkmeister Sophie Buhl, forderung, sich durch inen bei diesem chisschreiber des Landgerichts . Emit R ad ö , , . ihm für Ausstellung einer nokariellen Voll ES. Februar 2. . og ͤ i „, m h, ,. 34. * 2 . rt, s in ergeht die Aufforderung, spätestens im geb Wiesebau n von Gerichte zugelassenen Rechtsanw Herichtsschre 9 9. Imil Raas geladen. Bezüglich der Ladung mah ; j ö 4. Serie. r,, ö 55 Nr. 1542, ids, 3426. 865i und 387 der . 1 n ,. . 9 ulle 1g. ; geborene Wiesebaum, im Alter von Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alz ; i, n. e. macht, in der dieser den Kaufmann 2: a 38 (20477 3, 20855 271110 22430 23092 - . 3426, 38 ̃ 852. = Oktober 18322, Vor⸗ Aufgebotst dem Gerich! A 5 Jah , geen, l k 241 bleibt es bei der bereits bewilligten öffent⸗ * . Rgaulmann Lit. A Nr. 1699 1700 1944 2817 2838 (20472 ο, 20886 21 23092 . ; ; em auf den aan. 9 ermin dem Gericht Anzeige zu 75 Jahren gestorben. Da ein Erbe des Proseßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . ; 2 Niedermayr zum Verkauf eines Patentes s ñ . m 9 3 2771 (7678 125. 12 12 . Sie bene nt . k 3 . 6. 2 , . machen. 4 FP. 3/22. . Nachlasses bisher nicht ermittelt worden um Zwecke der öffentlichen Zustellung ö tu en een . ö. lichen duftel ß i ere bevollmächtigt habe, in olg protctollarij cher 5 . . . . . . . ., 4. . 26 — ,,,, . . 4 . , Amtsgericht Gleiwitz, den 1. März 1922 ist. ,, . . e, e, 6 n. ö . 1e nntgentht. 365 16 8st in , , des An eme h g rf n erg Kostenübernahme 19 . für den No⸗ S376 h. ge dee 7 953 goͤs? 16665 ** 23 . . der Urkunden wi r. k K an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, achen, den 4. März 1922. . Jstanen (Bad sᷣ ,, Jö ö tariatsakt und 62 40 4 Kosten des in der 2 1 774 F , g 90 12 K J , J , d , i, ne, n g s d, di, ists id eg a, ,, ern,, w , , ,. ormi , , ,,. ᷣ ; Brügge, melden, widrigenfalls festgestellt werden — — cher, f * . 3 . 6 erlassenen Zahlungsbefehls nebst 400 5 ,, n . ; 661 r nr en uber chahennntz, 1 Saräard ö. Pomm. den s. Februar Ing Ste ei fei, hroeße, hn Pähl, rte, dal ö , , , , w,, e,, , . ö,, Jimmer 7, anberaumten . nin Das A icht hüren. Gem. Wbenbären, vertteten dürch preußtsche Fiskus nicht vorhanden ist. Der Der frühere Pergmanht Gustat. Mah, . 6 n (e6achlen], une kannten gear er fr Ce er ge, dafel i hetzten Mahntgge verschulde mit den . a. 7 13 63 1515 3 , feine rechte anzutne ben umd! gie ren nnn, . Rechtsanwalt Schlichter zu Ibbenbüren, reind Nachlaß beträgt ungefähr 2600 . scheweki in Ortele burg. Stein hergstraze elbe, auf G'hescheibimg! Ver Her. er kleene er g 2e Cn. tze, Ben ehlagten znr rhsuzg gon lt ll 1h 36 zb 163 Lit. A NM 375 *, ssos d Zoo Kr vorjulegen, widrigenfalls pe ö i307 66 Aufgebot. Hat beantragt., ihre verschollenen Brüder Breslau, den 3. März 1922. Prozeßbevollmächtigter: Rechtzamwall u u hen Mittwoch dan 16 Mai ih, k . öl 40 1 nebst 4 50 Zinsen seit J. No- nl nn. . 6 . . — 3 ö . erklärung der Urkunden erfolgen wird os. Die Deutsche Bank, Zweigstelle Ober⸗ Herbgrd. Bernard Schroeder, geb. Das Amtsgericht. Wistinetzki in Allenstein, klagt gegen sesne lag, Vormittags 8 Üihr . furra. 3. It. unbeka . senthalts Kl , vember 19351 zu verurteilen und das 3 16. 56843 H . 8 3 hos Kr. gin, n 9 132 2 1000 Kr. — Düren, dee s Herre sg. wire. sstein er in Var hel dä Uufteroet nr ae, ii, nde mar Hofe Sn ad C6. II. 19020) Che frau Angle rs ische nner gen ü . rricht des Nantons Scha ff hauen in ken halle . Dienern, fei für vorläunsßig pbzisttegta; zun er., gd, d ,,,. JJ . Das Amtsgericht. eines Schecks, ausgestellt am 12. Dezember m, ,. geb. 23. Ottober 1862, zu. früher in Rotthausen, Düppelstraße s, 31 n eau in Schaffhaufen per. dem KRlager von seiner Geburt an bis . klären, Zur. mündlichen Verhandlung git. C Nr. (713 1 (i017 n,) 1298 Vi. C Nr 165 210 (268 nas) 399 ; 153i in teu sadt (Sdenwalb), in Höhe 1. wohnhaft in Ibbenbüren, und nach 131154 Aufgebot. . etzt unbekannten Aufenthalts, unter der 3. lich oder durch einen Bevollmächtigten Vollendung seines 16. Lebensjahres als des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 15s , 33s u i, d, ,, godit Co r , gas . II3oꝛs5)] Aufgebot. von,. 118 750 .. von Pöoses Gerson in Mnerika ausgewandert, fir tot zu klären. Der Hechtgammna f Aldicke, Berlin G9. 2, Behauptung, daß sie die Che gebrochen Aicen, zu erscheinen, um auf die bor. Knterhalt Leine in voraus zu entrichtend' des Mmntegerichtz in, Wiec baden aufer den (ig Lü) sl d, oss, 1317 Lit. B Nr dä R sißi 1a) 3 100 gr Der Fabrikbeftzt? Grail Müller in Sobernheim, an die Order Josef Haas in Die bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ Spandauer Straße 21, hat als Nachlaß habe, mit dem Antrage auf Scheidung . . EGcheidungsklage ins Recht zu Gelbrente von vierteljährlich 6b A, und 16. Mai 1922, Vormittags 9 Uhr, 12865 823 . 163684 19070 * 112. 50 A. ; ö ö Dümmlinghansen bat das! Men ler d, Neustadt, zahlbar bel der Kirner Bank. gefordert, sich spätestens in dem auf pfleger des am 16. Juni 1991 in Ren⸗ der Ehe. Der Kläger ladet die Be— les . Die Aufforderung geschieht zwar die rü kständigen Beträge sof . Zimmer 92, geladen. 15175 1 ) 1977 12 22979 6 Di V zinfung der ausgelosten Obli⸗ . . ö. A -G. Zrheigniederlassung Sobernheim 21 a Oktober 1922, Vormittags kblln, Hasenheide 66, perstorbenen Kauf- klagte zur mündlichen Verhandlung dez 6 Androhen, daß im 6 16 Ii fin . e, e, e. er, gn r. Wiesbaden, den 6. Hir; 1922. 8263 ern 2236 oo) (22979 e ö . , ,, 6 j 6 ; . 6 ) be ) Der F ö 1 ze Se⸗ Fur 38 Aufgebotsver⸗ Nechtsstreit⸗ zwei ivilk ;. J ö 5 35 . öh R 24 56 2 Amtsgeri i 7 8 , 5199 * . . ,, j Phönix. Aktiengefellschaft für Bergbau⸗ , , , 5 der Ur icht G ö. 66 k ö. kö , ,, . die . Zivilkammer entschuldigten oder nicht genügend ent⸗ 23. Nobember, 23. Februar und 23. Mai Das Amtsgericht. Abteilung ?. Lit. 3 Nr. 1717 2372 3109 5129 und der Gegenwert etwa fehlender Zins⸗ und Hättenbetrieb in Hörde NR. gl. 269 kunde wird aufgefordert, spätestens in dem. he . e, . Ie, zu sahren zum Zwecke der Ausschließung des dandgerichts in Allenstein quf den schuldigten Ausbleibens Verzicht auf Ein⸗ jedes Jahres zu zahlen und die Kosten J 5 8 — à 109 Kr. — 112,50 4A. coupons wird bei der Rückzahlung in äber 10606 44, Nr. 135 314,65 scber auf den 1. Jüni 1822, Vormittags mn e. widrigenf lls die Todqerklãrung bon Nachlasgläubigern beanttagt. Die 22. Mai 1922, Vormittags 9 uhr, ehe angenommen und nach Aktenlage er⸗ des Rechteftreitz zu tragen, das Urteil für R. 5. Serie, 35 o konvert. Abzug gebracht. 1200 . beantragt. Der Inhaber ber 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht , ö 3. . Nachlaßgl u biger werden daher aufge⸗ mit der Aufsorderung, sich durch einen bei Hunt wöärde, was Rechtens ist. Die vorläufig vollstreckbar zu erklären und Lit. 8 r. 35 sid sss ziz 12 Pie Rüctzahtung erfolgt: r Tod der er⸗ fordert, ihre Forderungen gegen den diesem Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt öffentliche Zustellung dieser Ladung erfolgt ladet denselben zur mündlichen Verhand⸗ 4 Verlosung * 1734 1742 1896 à 50090 Kr. — 5625 A. in Viborg an unserer eigenen Nasse, . 2 Lit. A Nr. 177 863 1054 1088 120 in Kopenhagen bei der Kighen-
Urkunden wird aufgeforderf spů anberaumten Aufgebottztermine seine Rechte un! ᷣ . . in dem auf den 3. . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, . u , ,, die Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu auf Ersuchen der Kantongerichtskanzlei zu lung vor das Amtsgericht Sondershausen 4 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. widrigenfalls die Kraftloserklärung der orderung, spä Ehen im Aufgebots! Rudolf Funk spätestens in dem auf den lassen, Schaffhausen. auf den 4. Mai 18922, Vormittags 7 1225 1291 1359 1570 1624 2044 2261 havns Handelspbank Richneten Gericht, Zumner i ank rann, Ürkunde erfolgen wird. Ferner with der te , n. , , , g. S. Juli 1822. Vormittag 10 hr, Allenstein, den . März 1922. Hohenstein⸗Ernstthal, den 9. März 16 uhr. . von ertpapieren. Ahh 2553 275 (hz üg gh üsle] in Berlin bel der Dentschen Bank. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden . . . Zweigniederlassung 9 . e ger rn i 9 . K in Nu⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgericht.. 1922. . ( Sondershausen, den 6. März 1922. 3421 3704 3729 Hog0 5igßh bag? 5543 in Hamburg bei der Deutschen Bank , e nien vorzulegen, widrigen⸗ ö . ,, 4. w , Tele t. . , . ß Oesscr i Daten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ¶ Der Gęerichtsschreiber 131186 5412 5725 60465 6374 7.064 7368 7705 Filiale Samburg. zerkla de es S 3 z ; 3 6 re Aufgebotstermine be em (131168] Oe iche lung. . e,, , Tringi zgeri 38 56 73857 967 S182 96020 9616 9765 ĩ Ta ł . der Urkunden er⸗ , . Ine , Entschebbtng deg Herrn Justh Gericht angumel ben Ti , 56 Die Frau 63 . geb. ö n , . th J,, Der west⸗ und süd jütische , n, K 1 ö Das Amtsgericht. , ,, s, Perrn Tustiä⸗ die Angabe des Gegenstand des Geiseler, in Berlin⸗Schöneberg. Haupt. ie Ehefrau Katharing Margarethe k j ĩ 53 118387 125681 1373 1. 35 it j tin Sörde, . (isi n, ,. . . ö . 3 ö. . . ,, 36 , — , . Marie Kähler, geb. Schildtnecht, in Kiel, n, Maria Cieftelska, früher GCreditherein. 66 . . 1 . J Kreditvereins Jütländischer ö. . . 2 * ; 2 2 Ue 2 rk j B * 3sHYß cke n* ö. . te . ,, 1 38 Sir. az ) ze be ächti 9 R dä 2 - 7 C. . . z . ] 5 c 2 ĩ z ; . . 28 2 28 ö J 51 1311 Der Kuhfütterer Johann Jochmann in Steinkuhle 24, geboren am 28. Juli 1875 d ge ö 34 i. anwalt Lenz in . r n,, Dr. . Berlin, Oranienstraße 73, jetzt unbekannten . dn . . (17339 Ee) 17436 8014 18683 Landeigentümer. — ö , m. e s Reinshagen beigglen orf frühen in Kritzen, in Kopaniarze Kr. Löbau, ermmähligt, an hre lage ud ger ö gh ö 6 egen ö e, . . . ä klagl gegen ihren Ghemann. den Aufenthaltz; bon dem hiesigen Notarius puplicus die & 29 99 3 2X59, 6. . . . . Shu tg 9 . ö. ö. Aufgebot des ihm angeblich . , , n, n,, n, . können unbeschadet bes Miechte, ö. e fta uf auf Gern ee, w, Arbeiter Jakob Friedrich Kähler, früher 66 a . 6 ö — 23 nachst' henden zu der ersten Serie Fer 1 ern, zr g gd r, . 9 lichen drenten⸗ und Sypotheken⸗ ainz⸗ . i ur echts⸗ abhanden gekommenen, von der Vereins- Familiennamen „Merden“ führen zu kn. C unbesch e Nechts, vor Hauptstraß auf Gru S8 löbh nsenncreterß, fetzt unbefanhten Aufent! Lö den in, meinem Hause, Herlin, Bercinsabteil für lnnchthe ore 1669 132. 2166 2364 (öhos a) zr rundrenten⸗ un anwalt Dr. Reinach in Mainz hat das bant n Wismar an 20 2 8 . . 9 ö den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Io63 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf in Meimers dort, jetzt unbetaunten Ausent⸗ Oranienftraße 73 on Ih setet ereinsabteilung für prozen ige An⸗ 3355 (4773 ) 1505 dr35 6166 33 Ain stalt d Stadt YVres d ; ; September 1917 dürfen. Diese Aenderung des Familien. .*, ü. n ge, n, , ,. , , ö astt Frund 3 2 des Yranienstraße 3, von Ihnen gemieteten e en 380zß Kees n 48095 äs, S156 632 nstalt der Sig res den . , , indie I tien zu 1900 „ mit Dividende Jochmann in Kritzowburg ausgeftellten diejenigen minders. Kinder des Genannten, 2 j 46 von den Erben fur insoweit Beklggten fun, mündlichen Perhandlung gie Che der Partesen zu scheiden und den hat, Tas Mietsein gungsamt Berlin durch Zelost worden, nämlsch: 1h fe Leörn lählsß zt. 16s g Pe. der heutige verfafftnge mähen ab 1921, Serig b. Nr. 24 821 bis 34 S360, Sparbuchs Nr. 53551 über 1957,79 „ die un er einer elterlichen Gewalt stehen Fern . als, ich nach des Nechtestreits vor die siebente Zint. e n ern für den schuldigen Teil zu er— Beschluß vom 28. Januar 1922 erteilt, z Loo Anleihe 14277 14957 Clög7o *) 16013 16338 Auslosung von Grundrentenbriefen welche er im Frühjahr 1921 Furch Ver begntragr. Der J e, ,, . ind sei bisheri R 8 . zefriedigung der nicht ausgeschlossenen kammer des Landgerichts 11 in Berlin, hagen lun en . Auf diesen wird verwiesen. Derselbe liegt e ,, ,, ,. ; 17055 18871 19593 19623 19667 (20237 ver Reihen L bis EV der Grund⸗ mittl der Al . Ver In trag Der In haber der Urkunde wird und seinen bisherigen Namen tragen. Gläubiger noch ein Ueberschuß bt. Hallesches Ufer 29/31, Zi 116 d klären. Die Klägerin ladet den Beklagten RJ z ö. 3 1. Serie, rückzahlbar 1100¶: 12 / 5 296933 71168 316 518 515 3 lung der ligem. Elsäss. Bankgesell⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den Buer i. W., den 17. Februar 1922. 6 J. it in och ö 36 zerschuß ,. dalle hes ‚ Zimmer 119. au] den zur mündlichen Verhandlung des Rechts- im Büro der Rechtsanwälte Justizrat Buchstabe ü zu Too Kr. Kr. 211 mn 20933 21168 21614 21689 22150 renten⸗ und Hypotheken⸗An stalt der Föjt, Filiale Mainz, änlich erzorßen ze. Kai igzæz, Vormittags Das Amtsgericht. a waftetihnen je det Erhe nach zer Teilung 19. Mai 1922, Vormittags 10 uhr. lä! mworlchzie drittel äosltam ner ß Dr. Marmwitäß Dr. Munk und Dr. zös' zhß 3g Sh itz Tarrenz ?, , d, zähl 2d Aas ot Stadt Dresden find folgende Nummern baten nit und die angeblich in. Verlust 6 ühr, vor dem umntctzeichs crm, ,,,. — fe ase er für ne eteil˖hi. ml der usferrerung! inen, Ceindel e, ‚erehls e Keelearß en ere fabi Her ins, Budabester Straße s. z' gg is 19s zg zeäs zs fe hl ond em,, eto worden. P geraten sind, beantragt. Der Inhaber der anberaumten Aufgebotzte?mlne fine Rehe Iz31 1568] JJ e 1822, Vormittags 10 in it ber zur Cin icht berejt 2851 2855 2991 3553 377 442 6s (dos esg) 30104 31320 31308 3254 Grundrentenbriefe Reihe , Urkunden wird aufgefordert, svätestens m anzumelden und *die ürkun?“ ,, Der Bahnwärter Franz Wischnemskt zu Ze, Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, hestellen. Zum weck. der öffentlichen 1 , ,, ö bei e . r e er Berlin, den 1. März 1922. 5315 3875 J336 33 hs sh 3 ü 1900 Rr. = 11 25 „. fällig am 1. Oktober 1932. dem auf Dienstag den 3. Oktober widrigenfalls die Kraftlogerklärung Ter Essen⸗Borheck, geboren am 14. April 1828 Ir micht nissen unde'luflagen somie gür, die Fustellung Hird dieser Auszug der Klage . tganwalt. zu beflellen. Hochachtungspoll Rudolf Bartsch. 3357 5353 576 Ss Feez sz 584 „Lit, . Nr, (1731 Ea). 1733 2755 Buchstabe A zu 8999 ½ Nr 68 6, 1822. Vormittags 9 Uhtzr, vor dem Ürkunde erfolgen wird. *** in Groß Boeßau, Kreis Röffel führt an Fläubiger, denen die, Crben unbeschränkt bekanntgemacht. . , . i ngen goflen en Auf Anordnung,. des Amtsgerichts zzz 7073 7177 Biz z3is 93535 55, 566! C228 E) 6rd Job (zs75 1, . Buchstabe R zu 2000 4 Nr. 232 unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. Wismar, den 3. Mar; 192 Stelle des Familiennamens Wischnewski haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, Berlin, den 19. März 1922. ö. i , , . Kl . . . Berlin-Mitte, Abteilung 96, bekannt⸗ 3363 9713 gh69 dos 103 15135 8146 8699 9205 (3302 66) 109718 109962 237 268 285 294 298. , . Diese nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Il . hr J 31 1I7is 1815 144i 15G 1633 109994 (120946 dei) (12472 1h) 12713 Buchstabe C zu 10909 4 Nr. 433 gemacht. ö 1531 160258 16597 16255 17443 17735 130656 (13095 1/9) 15032 17095 (17598 449 4523 54 577 618 722 742 867 871 w 35 üsg) (hs nm 1690 (z6z6 in al oö 19t5 10435 1izo 1343 156
gebotstermine seine Rechte anzumelden und 5 Ami sgerich den Familiennamen Wisner. 6 die Urkunden vorzulegen, widrigen alls die Das Amtsgericht. Aenderung des Familiennamens erstreckt ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur — ——— 8 . 90 131147 7 Kiel, den 8. März 1922. 31179 ; . 131179 Oeffentliche Zustellung. 7984 17987 18498 18525 19 — 8 ö : J. ö m. X 200 Kr. — 225 6. 1362 1379 1401 1471 1488 1490 1582
Kraftloserklärung der Urkunden erf Aufgebor. sich auf di ef 3 t für den seinem Erbteil entsprechenden Tei 31746 fentlich ö — läru erfolgen 1. z ö sich auf die Ehefrau und diejenigen minder⸗ en Jeinem Erbteil entsprechenden Teil (131746) Oeffentliche Zustellung. , . wird. Gleichzeitig ergeht zufolge . Michel, Otte, geb. Ig. Januar 1872 in lährigen Kinder des . ö ; er der Verbindlichkeit haftet. Die Ehefrau des ÄAnftreichers Hermann Der Gerichts schreiber des Landgerichts. Frau Marie Kunze in Sstseebad Ahl⸗ 6. J J ufolge Antrag Nũrnhe ; 2. ahrig en, die unter ö . . r 5 z Buchstabe R zu 19000 Kr. Nr. 91 ; * b. . : und gemäß 5 1619 J- P.⸗S. an die Aus? ,, Da stpirt und K seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen Ngutöhn, den 15. Februar 1922. Dünker, Luise geb Möller, in Herford, U31173] Oeffentliche Zustellung. beck. Central ⸗Hotel, Prozeßbevollmächtigter: 198 3565 378 537 547 7.08 535 159 Lit. ID Nr. Gos wen) S26 1540 20967 1621 1777 1845 1914 1933 1934 2001 stellerin, der Urkunden und an etwaige . ist am 185. November bisherigen Ramen tragen. (Verfg. des Das Amtsgericht. Abteilung 17. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Die Ehefrau Otto Johann Bernhard Rechtsanwalt Dr. FJ. Abraham in Berlin, 1180 13359 1452 2835 2914 3654 3355 2560 2777 (3385 Ee 24167 42h 4362 2039 20M 2129 2162 2163 2175 2181 Zahlste llen das Verbot, an den Inhaber 6 ö. Marttschorgast abgereist, um J⸗M. v. 20. 2. 22. — IId 679162) . —— — Katzenstein, Bielefeld, klagt gegen ihren Bormann, Frieda Luise geborene Martens, Jägerstraße 10 klagt gegen den Johannes 3515. ö ; (4618 14sau) 3 190 Kr. — 112, 50 4. 2182 21383. . der Papiere irgendeine Leistung zu be, nach Amerika auszuwandern. Seit dieser Essen⸗Borbeck, den 2. März 1922. 131183 genannten Ehemann, früher in Herford, in Eggstedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts Doebel, jetzt unbekannten Aufenthalts,“ gz, — * ö 5. Serie, 3) 0. Buchstabe D zu 500 4 Nr. 2401 en * 3 H . 5 Buchstabe C zu 200 Kr. Nr. 111 ; h ö ; wirken. ö, er berschollen. Konrad Graf, Das Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil von heute sind etzt unbekannten Aufenthalts, auf anwalt Dr. Winter in Mainz klagt gegen früher in Berlin⸗Schöneberg, Gleditsch⸗ zi f S6 Sol 2584 2166 1g! * . Lit. AA Nr. 115 192 (1081 ng 2133 2443 2331 2626 2653 2658 2672 26972 Konstanz, den 6. März 1922. 9. direktor der Stuttgarter Lebensver⸗ i31159) n m e, folgende Urkunden für kraftlos erklärt Grund des §z 1667 B. G.⸗B. mit dem ibren Ehemann Otto Johann Bernhard straße 8, unter der Behauptung, daß sie Buchstabe M . 1066 Kr Nr. 809 2633 2647 27760 2987 3230 à 5000 Kr. 2767 2777 2815 2353 29665 2071 2976 Das Amtggericht. , Bamberg, hat den Antrag , m mn, de s gusti ,, . ö Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin Bormann, Mühlenbautechnifer, früher ihm im Jahre 1918 ein bares Darlehen 1155 1353 14395 r. m D — 5625 . ö , , 284 zit ß 3136 3333 3336 Deu fel. ul ode ger lärung des Otto Michel minlstecd 9 ge n Justiz. 1. die 45 d Teilschuldverschreibungen ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— in Osthofen, jetzt unbekannten Aufenthalts, gegeben habe, wobon ihr der Beklagte Diefe gejogenen Obligationen werden Lit, A Nr. 50d 6oö 1061 1473 2179 3358 3445 3447 3518 3558 337 3324 1 Eilts, Es ergeht daher an She Riichei wier ham shrsebugt Lö stder Rr sss, äoob' und ät ter Attlen. bandlung des züechtstreitz vor die wein guf Grund der s§ 18567 und 15s B. noch 1759 „ schuldig sei, mit dem An, von luns Fr urtsercin Bürbds! pen der z366ß zig zaß! 3737 It? 5373 3hiß 3660 3696 334 333 1 331 zac 6 6060 40/9 Lokalbahn A.-G. M die Aufforderung, spätestens im Aufgebots— ö , . ie. Gelsen kirchen, Eesellschaft für Gas und Elektrizität in Zivilkammer des Landgerichts in Bielefeld GB., mit dem Antrage, die am 26. De⸗ trage auf kostenpflichtige und eventuell Prin nian e, Feder, fe, eee, z ö. 6380 6616 6843 7932 8549 8628 9230 3975 4150 4218 4242 4275 4301 45305 Obl F F* md gal dahn A.-G. München termine vom Montag, 25. September geberen am 20, Juli, 187 in Thrrze, Köln über je 1006 , zuf den 5. Mai 1922, Vormittags zember 1920 vor dem Standesbeamten in gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ . ; ern. . . n 9698 10440 11185 11474 12354 13490 4361 4411 4512 4546 4653 4747 4753. o . a, , per 1. Juli 1922, Vormittags 9 Uhr, sich per— Kreis Ratibor, bryechtigt. an Stelle des 2. die Aktien Nr. 12878 und 12056 16 Uhr, mit der Au forderung einen bei Süderhafledt geschlossene Ehe zu scheiden, ftreckbare Verurteilung auf Zahlung von . , ,. 3 ö Et . 13307 13929 14627 15972 167506 17549 Buchstabe E zu 309 4 Nr. 4915 23 solgende, sind am 1. Februar sönlich oder schriftlich bei dem Amts erscht Familienngmens Mikolajeh den Familien⸗ der Maschinenbau- Anssalt Humboldt in de dachte deris ö e den Beklagten fur den schuldigen Teil zu öh A nebst 40, Zinsen seit dem mit (einen Pulchlags, ben elo im 18605 19900 19369 208569 22099 23495 4926 4563 4968 5012 5182 5195 sho] 1922 in unserem Bankgebäude ab R e, n. 9 ; Nikolai * , , ,. . * Humboldt in dem gedachten Gerichte zugelassenen 9 . 9 5 st. 40/0. * — 11. Junitermin d. J. eingelõös nach 5s hah 33ßsn . k ,, ,, 46 836 * fgebaäude abhanden Berneck zu melden, widrigenfalls er e , führen. Diele Köln-Kail zu je 1266 4, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ erklären und ihm die Kosten des Rechts- 28. Dezember 1918 an sie. Zur mündlichen rar mch, de,, Kögel, nan 25280 25551 à 2009 Kr. — 2250 4. 5573 5581 5584 5639 53683 5699 50; . s handelt sich um folgende tot erklirt wird. Zugleich werden alle, Aenderung dez. Familiennamens erstrect 3. die Akltie Rr. 1515 der „Colonia“ chen gustellung vͤird Y dieser Aughug streitz zu belaften. Die Klägerin Jadet Verhandlung des Rechtssfreits wird der . warm eme dinlen hetabhlt Lit. I. Nr. 318 509 563 691 1142 5727 5780 5875 3897 3998 923 6033 . J helch Auskunft über Leben oder Tod des , seine Ehefrau. . Köhnischen Feuer, und Kölnischen Unfall, der Klage bekannlgemacht. — 2. R. 4927. den Beklagten zur mündlichen Verhand- Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Vi JJ 15590 1581 2745 3635 3899 4161 4885 6042 6059 6096 6099 62608 6279 6284 2 m g 3 24 5 3 ö 199 Verschollenen zu geben vermögen, auf— ö den 2, Februar 1922. versicherungs⸗A. G. zu Köln über 3000. Bielefeld, den 7. März 1922. lung des Rechtsstreits vor die zweite Schöneberg, Grunewaldstraße 66,67. sinb 6. 6 . in Mart ö 3254 5842 6390 6866 431 627 8828 6336. 3 loc, its . und 4126 gefordert, hiervon shätestens im Auf⸗ as Amtsgericht. und die Aktie Nr. 2581 der „Colonia! Der Gerichts schreiber des Landgerichte. Zivilkammer des Landgerichts in Mainz Zimmer 46, auf den 14. Juli 1922, . rd schen 9855 10236 11798 15431 à 1000 Kr. Buchstabe F zu 209 4 Nr. 6491 ADG, in Summa P 6090. gebotstermine dem Gerichte Anzei Kölnische Rückversiche rungs-. G. zu Köln! Ter E den 16. Mai 192 ittaas Vormittags r Ws“, zahlbar bei der Norddeutschen — 1125 4 6521 6528 6581 6619 6742 6758 68185 ö. . chte Anzeige zu c Tölnische Rückversicherungs⸗A. G. zu Köln J 3 auf den 16. Mai 1922, Vormittags Vormittags 9 Uhr, geladen. LIL23 „6. 521 6228 62 517 6742 5 , r. den 11. März. 1920 machen. I31160]! Bekanntmachung. über 1660 h liglg5o] Oessen ie Justeslu d Uhr, mit der Anfsotketung einen fe Beritu⸗Echön berg, den J. Mär; 1922. Bant , n,. Lit. C Nr. 258 (967 169 2202 3280 7653 7606558 7045 7151 7156 7255 7304 resdner Bank Filiale München. Berneck, den 2. März 1922. Wie Gheleute Golon Friedrich August . die Schuldverschreibungen Nr 18 609 lr Cächee , Fe nf n eier dem gedachten Gerichte zugelässenen An, Hop ke, Justizobersekretär, . ztos (38806 13. 3897 (4393 ki) 7313 7321 7334 al 7419 7630 7641 Das ii . Schlũpymann enannt Fl ; . . 9 . In Sachen der Ehesrau des Arbeiters . 9 n. — ; — 1. Serie: e, n, 21 as E) Jö 131596 cht Vas Amtsgericht. n . , . HFlagmeler. und und 21 295 der Anleihe bon 1906 der Karl Heinrich Vogt, An b. Weseloh walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. N J . zember (M24. 1d) 5639 5865 S206 29465 7699 7718 7730 7747 7839 7841 71870 l3ls86]! Berichtigung. 13114 . Wilhelinine geb Fülling zu Holtfeld Nr. V4, Stadt Köln zu je 1060 J lichen Zustellung wird dieser Auszug der ne, e, n, Von er Herlosung her 11s, Denz mber (läßt neh 3 2690 Kr. — 225 16. 683 3m Ter in Ni. 8. w,, Beilage — lg! ufget z. Kreis Haüe . Aestf, and deren inder, S6. Kaze Cas hssenfnh ict ein Koll in süd. Be berhging, i. reden bsi, F, dnnn, J z iche an Bnchstz gz 3 Len , Bäch, , ät. ' tr ish (sg *g; itz Buchftabe & z 109 S6 Nr. zan dieses Blatt . 313 g. Die unverehelichte Mar ; , , ,, l „das Kanossement über ein Kolli in urd Klägeri Proz eslbeyollmächtigte: age bekanntgemacht. 131180) Oeffentliche Zustellung. ö 28 7386 1510 3 , 1. (8 z). 3113 uchstabe zl r. J ,, wia gz. e , här 160. Pie Jen eren hegen mn Frank ele d Fir s, ‚ss 160 a5 16. Buch, (öh nn) ig sr. = 1183856 M ,, , , , . Dresden, GJ Fathar nenstra e 19 . 8 . 353 . a . In. . pon ker Firma Bremen, gegen shren genannten Chemäm, Det Gerichte ichtelber beg Landgerichts. 1. , J ö . fee e gn, den 3. März 1922. Lit. A w . zos 1216 9 . . w bri j. erebrtarssos and, verschollenen Hal . 5 . , . k Bauch EC Sohn in Köln⸗Bayenthal an früher in Bre jet e Auf⸗ . evollmächtigter: Justizrat Bic in Die Direktion des west⸗ ,, ö 6 e , ,,, es . en e hl 866 Wiüiam Heinrsch . ö . . den Namen de Firma Malwo E Co. in Tripolis, n e, . ö. . Jakob Dielmann Vreslau, flagt gegen. den, Kaufmann i n, n m, nn 3 . . 6 ö , ,,,, * 9 sondern richtig Nr. 9618 heißen. k tot zu ,, Der Salle i. W. den 21. Februar 19822 V3 ö. R. 2680, ein Ballen Riemen ö ö . nich i ben se ertha rozeßbevoll⸗ , Troenseꝗ . N. Skjöde. h. 3 6 Nr 5 Dom 95 . 1800 Bu ,,, i d Rr 6 96 — — 2 ete Verschollene wird aufgefordert Das 2 9 ĩ . des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivil⸗ mächtigter: Rechtsanwalt r. Jordan . 3 5 ö Laueren. 2376 3394 39835 423 W, ns, 4g ö . . 131143 ic atessẽ ] 9 ert, as Amtsgericht. Köln, den 28. F 199 4 z ; Fi n, , . ! (. nwa Jordan, alts der Behauptung, daß d s, ,, d, 25465 3394 3985 4334 4674 4756 4765 109 186. ⸗ ns öln, den 28. Februar 1922. at ͤ Re Se 6. J — enthalts, unter der Behauptung, daß der 2 2 (d 6 ‚ . Die Zahlungssperre hinsichtlich der . 66 1 ire ech, 131161 , Das Ausgerlcht. Abteilung 60. * , ö k . 5 . Ehefrau . Beklagte von der Klägerin auf vorherige [1311853] dlol 5433 5734 53319 S044 6065 6097 Buchstabe R zu 2090 6 Nr. 269 . ö. 6 . Aktiengesell. 10 Uhr, vor dem unter e schneten 6. Die am 14. August 1910 zu Rensefeld ‚ l . 9 , . 6. , e,, ier r . gehe he ö . Bestellung im August . 3 m 41 2 9s9 Anleihe der Staht 96 . . ö 6 ö . 39. . ö. 33 . 4 a9 aliwerke Ronnenberg zu Hannober richt anberaumten t mn. ihneten geborene mindersährige Christa Kathi G 31308] ; 3 w. . ; B. G -P. mit de , 836 Seidenfrotts für den vereinbarten Kauf⸗ 9090 9325 95 5 28 — 115. 767 782 8 7 816 87 7 ,,, , , s gene gem e e e, , ,,, , , cnuer mers bon are ä,, , ne, rn „den 4. März 1922. erfo ird. . „e den Faämiliena men ;. r neten Gerichts r 6. Dez 15 , n, , ö ö ; — ) eh geliefert erhalten habe, und daß die bi t. Marz d. S. der , , 384. z zu „m, Jer. 3 Das Amtsgericht. 38. j gen 2 An alle, wel he Auskunft 1 ,, Zasch 20 ist die Tei 9 . . . 6. Nechtsanmast vertu ten zu ersche nen. Zn lo ssenen Che aus Verschulden der Ehe⸗ 7 Oktober 1921 aufgelaufenen Zinsen Finanzkammer der Stadt Tammerfors 14950 13177 18276 153456 16059 16383 1236 1242 1269 1306 1425 1514 153385 9 über r oder Tod des Verschollenen . 3 5. Februar 1932 1.6 e n , n, Nr 477 der Zwecke der öffentlichen Zustellung wind rau. Der Kläger ladet die Beklagte zur Ii3, 10 M betragen 1 dem Antrage stattgehabten Verlosung der obenge⸗ 16616 16866 16896 17129 17166 17602 1594 1595 17038 1716 1796 1802 1830 ang. u erteile erm 6 ⸗ Da icht. lun A.⸗G. Cisenwerk Ro Frde i pdiese 8 ‚. ĩ ünd , 8e. F ; * ragen, ; . geh 2 . ; , 14 . 2 2. . ö. . 13 145) . . , 8 Amtsgericht. Abteilung 1. , , ,, l, Ladung J ö Verhandlung, des Rechts. den“ Beklagten nter Auferlegung Fer nannten Anleihe find folgende Schuld. idzss iss75 26766 20759 21166 zidzz 198857 2149 315 2337 244 2145 2666 Auf Antrag 1. des Kaufmanns Hans Gerichl Anzeige zu ö ermine dem [131162 . währung nach am 1. Mai 19g erfwlgter Fre en, . . er, land erh die dritte Zivilkammer des Kosten eventuell gegen Sicherhertzkeistung verschreibungen zur Rückzahlung auf 21637 223564 22425 23023 231738 23639 2577 2593 2621 2646 2654 2687 2712 ef e ö. Nürnberg, 2. des Kaufmanns Bruchhènsen' den 3 März 1922 a. 5 n, Auslosung und nach Verfall der ind cer Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 . . . 21 borläuig vollsttegkar zu verurteilen, an ö Diete ßer die ses nn, n,, . k . . . 3 . . . . . 1 . ekar Hellrich in Nürnberg, 3. der Kauf— — . ⸗ ö ielinsti in Mülheim-Ruhr, für kraftlos erklärt w . een ee, I 6. 5 mie nnn die Klägerin 1859, 59 A zu zahlen. Zur worden: 3. 23919 27228 27291 27527 275693 3062 3113 3181 3227 33 3 9 guf Das Amtsgericht. geboren am 11. September isgz in J 1920 ö Deffentliche Zustellung., i enn, einen bei dem Gerichte , Verhandlung des Rechtsstreits Lit. A Nr. 45 80 146 169 172 237 28156 258541 28695 29283 29295 29752 3413 3486 3587 3620 3663 3708 3797 . 20. Vezember 1920. Vie Ehefrau Wilhelm Schetter, Anng Hhassenen Anwalt zu hestellen, wird der Beklagte vor das Amtsgericht 251 252 282, St. 9 3 FM. 59099. 30388 31115 (31322 1161) (31854 1241) 3804 3836 3945 4066 4124 415 4158 32187 (32699 5.5 33060 33077 33327 4191 4201 4204 4267 4324 4352 4503 121
mannseheleute Hans und Babette Roth Hrn w . in Bamberg, samtliche vertreten d 1131149 Aufgebot. Brosowo, Kreis Culm, führt laut Er— , . ; 2 g ch eten durch die Pie Arbeit, nere Gt, geb. ng , , e,, . Das Amtsgericht. geb. Scheele zu Dberbausen Prozeßhehal. Harheim, den 6. är 1922. 11 , 333 212 ,, mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Krüse, erichtsschreiber des Landgerichts. Zorn g uhr, zimmer 168, geladen. zos s47 6g Foz 55 orz Sitz zös 7509 zig 33534 33663 zäes? äs; 5651 4537 40h 4744 4554 4695 4945 745 749 864 82d 986 997, St. 21 à [34742 is, z 36126 37741 8511 5042 5oßs Sor7 5165 5ili 5i53 Sols 9
Rechtsanwälte Justizrat Lust und n ö — in Nü ; ; ijot, anders Bigott, i f 14. Feb . S* ö J 9 ach k . a n nn ür. . an, , ,. n, 2 Beschlu ft. mann in Crefeld, klagt gegen den Gärtner liz 761] Oeffen liche Justellun I G6 245d ö amte in Manchen über je ö. ö 6 Gütt, geboren am 23. ehrugr Izd4e Zielinski den Vor- und Familiennamen geb ö Ian, . Dann darf, Wilhelm Scherter, . in Cree Die Eiche, , ,, . Breslau, den 6. Mär, 1922. FM. 1990. 35666 337 38988 39869 39863 5230 259 5288 5357 5411 5484 gestellten Kurscheine der Gewertschaft Notzendorf, zuletzt . in Elbing, Bernhard Grüneit. Craße 5 u ö. k en he, Daupt- unter der Behauptung, daß der Beklagte Neideck, in Uichterigz b Weißenkelßz a. S., Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dieselben sind zahlbar vom Fälligkeits⸗ 39998 40660 409823 40963 42460 442838 5523 5601 57093 5718 5719 5737 Bavarsa“ in Rürnberg, deren Verlust ür tot, zu erflären. Der bezeichnele Mülheim ⸗Ruhr, den 6. März 1922 welle . 2. April. 133] erteilte mit anderen Frauen Geschlechtsverkeht Prozeßbehollmuchtigier⸗ Nechte anwalt Sr. — tage ab in Deutschland bei der 44694 45070 47431 48406 48864 48897 5930 5944 5971 6002 6160. glaubhaft gemacht ist, zum Iwesfe der Verschollene. wird aufgeforderl, sich Das Amtsgericht. scheins ö. a n . ö Gib. unterhalte und nicht für seine Familie Hrelse in Raumburg a. S., klagt gegen [131181] Oeffentliche Zustellung. Commerz und Privat ⸗ Bank, 49362 50848 51180 51238 (514650 9) Buchstabe D zu 500 4 e rf n. aufgeboten: spätestenß in dem auf den 3. Den, erbung des am ed pen, ö 7 Be sorge, mit dem Antrag guf Ghescheidung. Die hren Ehemann, den Zünmermann Bruno Der Rentenempfän ger Älexander Finsch, Aktiengesellschaft in Hamburg 52155 b3414 53677 53687 54361 54446 6438 6439 6584 6601 6670 6689 1 Die Kuxscheine Nr. 3 und 10 des Hans zember 1922, Vormittags 19 uhr, 31164] Betanntuachung. storbenen, zuletzt in E c . Klägerin ladet den Beklagten ur münd, Theuring, srüher in Leiha jetzt un⸗ zurzeit zu Coswig in Anhalt, Prozeßbevoll⸗ und Berlin, 54776 55161 56038 56334 56635 57020 6709 6722 6762 6809 6844 6864 Förster vom 22. Februar 1912 bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Dem Bergmann. Richard Vinzent gewefenen ze 6 ohni wohn hast lichen Verhandlung des Rechtsstreits vox bekannten Aufenthalts, auf Grund des maͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Vereinsbank in Samburg, Ham 286 57300 57s. 5s0h2 535667 S775 So62 6o73 S991 7105 7124 7Jzo3z 3. der Kuxschein Nr. 1 hes Oskar Nr. 114, anberaumten Aufgebotstermine Todurski in Westenseld, geboren am für kraftlos . ugust Krieger, wird die erste Zivilkammer des Landgerichts in 1367 B. G. B. mit dem Antrage auf Grimmen, klagt gegen den Arbeiter Hen⸗ burg, und deren Altonaer Filiale 59039 59117 60309 60608 61282 61364 7353 7368 7526 7597 7596 76490 Hellrich vom 3 Februar 1914 zu, melden, widrigenfalls die Todes- 22. Januar 1895 in Soldan, Sftyr, ist GCöpenet benrtz/ b Crefeld auf den 80. Mai 19282, Bor- hescheidung. Die Klägerin ladet den mann Kasten, früher in Neuzarren dorf, und 61742 61781 62440 62648 62894 63063 7715 7745 7799 7878 789658 7926 3 der Kuxschein Nr. 1 der Babette erklärung erfolgen wird. An alle, welche durch Erlaß des Herrn Justizministers Das An m, Fehguar 1odz. mittags J uhr, mit der Aufforderung Bellagten zur mündlichen Verhandlung unter der Behauptung, daß dieser laut bei den Herren J. Dreyfus & Co., 63298 65487 67617 67777 68207 68229 8015 8056 8182 8234 8275 83390 Roth vom 26. Juni ihia. Ausfunft über Leben oder Tod des bom 14. Februar 1922 (Nr. III d 376/22) utsgericht. Abteilung da. sich durch einen bei dem gedachten Gericht! des Nechtsstreits vor die III. Zivilkammer Kaufvertrag vom 24. Juli 1908 im Grund- Frankfurt a. N. 68813 68882 69107 69116 69132 69635 8429 58467 8547 8609 8663 8683 Die Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Ermächtigung erteilt worden, an 131184 . zugelassenen Rechtsanwalt als Projeh es Landgerichts in Naumburg a. S auf buch von Neuzarrendorf Band V Blatt 201 Rückständig : 70338 (71802 12 ) 72058 73397 74326 8851 8861 8886 S888 8894 8984 gefbedert, spätestens in dem auf Donners die Aufforderung, spätestens im Aufgebotg—= Stelle des 6 Todurski den Durch Ausschlußurteil vom 26. Februar . er , , . Mai 1922. Vormittags als Eigentümer ,, ., . ver . 7M ö. 1 ö br . . . n,, 6 ö e. — 1 4 Nr ö. . eld, den 4 März 1922. r, mit der Aufforderung, sich durch dann eine Anzahlung zu leisten, hat er Verlost per 1. Okt. Lit. B tr. ö ; uch ta he * u 24565 351 Lit. E Nr. (202 1 822 875 94738 9486 9555 588 9596 9615 9632
lag, den 26. Sttober 1932, Hor, termine dem Gericht Linzelge zu machen. Namen „Tln er'„ zu führen 1922 ist der verscholl
gs 9 ur, im Immer 7st des Elbing, den 6. Mär; 1522. Wattenscheid, den 25, Februar 1922 hann Heinrich A alen ha rnesohn. Jo eldmüller, zien bei diesem Gerichte zugelassenen auf das Grundstück verzichtet, was er dem 361. as Amtsgericht. gust Meyer, geboren Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechtsanwal ze icht: q seß. Kläger verlangt Rück, Berlost per 1. Okt. 1918: Lit. A Nr. 176, (2132 (é) 3101 3230 (4516 Mu) 4666 9682 9751 Nos 9872 93884 9885 99 erich 3m ʒ gerich e n nnn, ,, r, , , bäh dög shze dos dais (Seht inen sgi iöd lo sozs3s long 157
. an ber Luitpold frre s gn, H J e Genu is , wn ö . e k zuletzt wohnhast in wetteten zu lassen. auflaffung' und hat Klage erhoben, mit . . ; ) . bei unterfertigten Gerichte an , Alufgehbot. (131152 Aufgebot zerfelde, für tot erklärt. 131171] Oeffentliche Zustellun Naumhur S 9. März 1922. dem Ant ben ,,,, , e, ett ner ;,, . ,,,, . *. usth oe feen Hnft Worb n . ö Olpenburg, den 25 Kehr ar 192 . * ig. rg a. S., den 9. März 12822. zem Antrage auf, 9 e Ver X 10 . 8. melden und keinen vorzulegen, Gleiwitz als Pfleger hat beantragt, die hann gf, , . Das An en gl ö Diz Cel ten Anga, er geb , we, Der Gerichtescheier Ses Landgerichts. klagten darein zu wilsgen, daß das im Grund. 127 Ziz. (6174 ür) 9855o (popi2 Kii) 19260 11051 110 1ioss itz itz 1
aus Vienenburg, Kreis Goslar, Klägerin,
Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Di ö