SGehlenz von 1918 Lit. B Nr 1072 — widr . n, . widrigenfalls deren Kraftloserklär wvers ; ; i swyk in. Duisburg Ruhrort, flagt (1 L l000 — gehörigen Mantel ne e, ? ung er⸗ verschallene Frau Valeska Mildner, verwitwete Therese Tuise Aurora Bred⸗ 131166] Oeffentliche Zusteln Koolwyk in g⸗Ruhrort, klagt [137177] Gesfentnae Sustellung. buch von Neuzarrendorf Band V Blatt 201 l. 1920: Lit. B Nr. 60s Ji0578 . ‚) 11239 1367 1864 11775 gehörigen Mantels beantragt folgen wird. 3 Moritz, juletzt wohnhaft gewelen in schn der, geo. ö verwitwet gewesene Der Schlosser . Ic, Hon 1 . iren Ehemann ö. Bürogebilsen In Sachen Frey. Dora. minder ihriʒg, auf semen . eingetragene gin m , . ö — 893 6 12544 12647 13067 13449 . 54 Nüther, zule in Ober. unehelich der ledigen Kammacherin Mare an en, Klager aufgelaffen wird. Jur Verlost per 1 Okt. 1921. Lit. BZ Nr. 9 1397 13533 14335 14437 14s! 14631 S5 352 576 718 912 950 9g85. 14817 14820 (14859 33 15009 15557 A
Der Inhaber der Urkunde wird auf. Mü j ztef — ; ünchen, den J. März 1922. zleiwi i , , 1 gl Jewel Schle ö Gol. geordert, spätestens in dem auf icht Mü Ji. j eiwitz gebeten am 3. April 1570 in Protz, gestorben. Sie war am 27. Sep- dach in Düren, Prozeßbevoll mächtigen. ; 11. Mai 1922. Vormittags 11 ur Amtsgericht München Streugericht, PMistte chan leit Zuli . verheiratet em er 533 higr als Techter des Schuh. Rechtsanwalt Justizrat Dr. 6 . ker rn , e . e. Fier nun verehelichten Spanner in Nö n- mändlichen Rerhandlung des Nechtsstreit z J Dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer [123833 Aufgebot. J d,, ,. Auten Wiele und feiner Aachen, llagt, gegen seine Chen. d 3 ghescher dung. One 6 . 8 , a J. den Vor- Kird der Bellagte vor das Amtegericht in Tammerfors, den 3 Märi 1922. lös53 159632 (16s 13 ba) 163560 . ; ꝛ c a, J . , ⸗ . Beklagten zur mündlichen Ver⸗ berg . . e 9 ö . n, ano ih J . , 3 . i ge , , 2h
. ö ern 24, dieser vertteten Vormittag r, geladen. der Stadt Tammerfors. 8888 18 322
g, ee, He, dödß , m.
r. 2, anberaumten Aufgebotstermin Die Firma J E N Goldemann in sieders Friedrich Mor cg und seiner Ghe—⸗ geboren. Die unbekannten Erben werden bekannten Wohn⸗ und Aufenthalt ĩ ĩ f f ⸗ srüher in Säien, auf Grund kel n ö des Rechtsstreits vor die erste durch den? leistiftarbeiter Georg Spanner, Grimmen, den 23. Februar 1922. r des Landgerichte, in Duis ebenda, gegen den Schweißer Emü Raas, Das Amtsgericht. Obligationen des sreditvereins 215058 (Nos Enn) 246 28158 ; H.
seine Rechte anzumelden und die Ürk , 8 enen, . . borzulegen. widrigenfalls die Cern . . k frau Philippine geb. Krahl, für tot zu aufqelordert, ihre Erbrechte bis 25. Mai . erklärung der Ürkunde erfolgen wird. n Ge, , , . Dr. Jacob erklären. Die bezeichnete Verschollene 1922 anzumelden, widrigenfalls das Erb⸗ Verla ssens und jchwerer Verletzung der du ö n m0 Gegen . Gobienz, den 277. Februar 1922 n Berlin, hat das Aufgebot des von der wird aufgefordert, sich srätestens in dem (echt der Stadt Berlin festgestellt werden die Ehe begründeten Pflichten, mst ih f den 30. Juni 1922, Vor- zuletzt in Jürnberg, nun unbekannten Auf. 13118 Jütlandischer Landeigentümer A 1909 Kr. —— 2123 416. Das Amtsgericht? Abteilung 7; 3 Ponnnersche Filzwarnenfabrik A. J. auf den 17. Ottober 1822, Vor. wird, ö ö Untrage auf Chescheikung. Der ni mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung enthalt, wegen Vaterschaft u. a. ist inn, . d Notar Justz il is? Serie RS und . Lit. C Rr. (224 14 268 424 762 . . f . . i Pomm ausge- mittags 9 Utzr, vor dem unterreichnelen Berlin, den? Mär; 1922 ladet die Beklagte zur münel se men bei dem gedachten Gerichte zugelassenen neuerlicher Termin jur mündlichen Ver⸗ ga Ver ,, ae. . ustisrt In der gemäß § 45 unserer Statuten 896 1100 1584 1915 2016 2079 3307 tis ag Aufgebot. — checks des Datums Stargard Gericht, Zimmer 21 anberaumten Auf⸗- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 95 Verhandlung des Rechtsstreits vor 9. Anwalt zu bestẽ len. Zum wege der handlung bei dem Amtsgericht Nürnberg fa 5 . n m,, , in Begenwärt eines Notars stattgehabten 4331 4541 5629 fo720 afin) 2847 als Die Allianz Verficherun gs. Aktien. Gesell. Her . 6. . . oe ng, L821, geborstermine zu melden, widr gen falls die e ei, Ist. Ziviltammer des Landgericht. zfentiichen Zuftellung Bird dieser Auszug bestimmi auf Mittwoch, den 3. Mai hn . e. , ben ili Berlöfung obiger Sbligationen sind sst ia], os] (i en, schaft zu Bersin hät, das Aufgebot be. die' Ster ch. J, . la “, Bejogener Todeserklärung erfolgen wird. An glle, (31153 Au or- ung. Aachen auf den 13. Mal 1522, Bon der Klage en,, 192 1922. Vormittags 3 uhr, Sitzunge⸗ dern, 3 ef. ere ue 1 4 . die folgenden, nicht eingeklammerten (30h sis 3324 8631 479 10630 11335 antragt der: 1 5 Aktien zu je 1000 Æ 1 Pom ische Spar asse in Stargard welche Auskunft über Leben oder Tod Am 8. Okiober 1920 ist zu Breslan mittags 95 Uuhr, mit der Auf,. nn,, sgal Nr. 91, des Justizgebdudes an der rh. Be 8, etzt un dekannten Aufenthalts, Nummern zur Rüczahlung am 12556 12621 (13684 nn) 14625 ber Hätener jhecteltren, n , g. ö. , Der Inhaber des der Verjchollenen zu erseilen vermögen, die verwitwete Werkmeister Sophie Buhl, forderung, sich durch einen bei dien Pögg erg n g,; Justizoberse lrectãr, Fürther Straße. Hierzu wird der Beklagte . ,. den Behauptung. daß die er 28. Februar b. J. gezogen worden. (1403 n) 15291 15737 15947 Nr. Io42z, i572 3426, 385i und 5 d . . ö , ,, a e ten in ergeht die Aufforderung, spätestens im geborene Wiesebaum, im Alter von Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt n Herichtsschreiber des Landgerichts. Imil Raas geladen. Bezüglich der Ladung e, wan, rn n Voll 4. Zerhle (17300 . 1836 19992 Vn. 2 die zu 1 gehörigen Dividendenscheinẽ . . 4. Oktober 122, Vor- Aufgebotstermin dem Gerichl Anzeige zu 5 Jahren Hefforben. Da ein Erbe des Proleß bevollmächtigten vertreten zu las ö ; bleibt es hei, der bereits bewilligten öffent= ner Je, . . . taufmann Lit. A Nr. 16909 Too i944 2817 2838 (20472 ! 20886 21110 22430 233002 SDidpiten den sche imd Mien g an df n. f. ,, ee, vor dem unterzeichneten machen. — 4 F. 3/22. Nachlaffeß bisher nicht ermittelt worden Zum Zwecke der öffentlichen Zuslellung n ll ld] Oeffentliche Zuste lung. lichen Zustellung . ,, n ö g eines Patentes 2855 3755 Fes 3817 3335 4h 16563 r,, (3578 n (ar iss irg Dösno ind ö, sowie des Talons. Ver hahe . i 4 . Amtsgericht Gleiwitz, den 1. März 1922 ist. ö diesenigen, welchen Erbrechte dieser Auszug der Klage bekanntgemacht gien, . des l . ö. . des e, n , 8 . erh g' , 1888 4944 5114 5115 5117 7823 3079 e,. . (27742 Q Eob Kr. er Urkunden wird aufges ordert, spätestenz vorzulegen, widrif , —— —— an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, Aachen, den 4. März 1922. . hren .. 4 , . r Amtsgeri urn berg. , Xoss! (o, S076. 8558 8700 8864 gozl 9032 109085 — 225 .. ; ; . ꝛ zulegen, genfalls die Kraftlos⸗ I13 ̃ j 8 uni 192 Pe s 9 ö fingen (Baden), in Schaffhausen, —— tariatsakt und 6240 * Kosten des in der 3 fr. 2250 M ĩ 12. . 33 ö erklirung des Schecks errolgen . — 3 . Josef Brügge, . . ö ir, . klagt ee Friehrich [131778] Oeffentliche Zustellung. Folgezeit, wegen Nichtzahlung gegen die en o. 5 , Fg 3634 355 . 1 26 1 , 533 . Cichneten Gerit, Hetzer ca hnntzs, 19 Sargard i. Bomm, den C. Februar Anna Therefla Feb. Schroeber, zun Pähel. wird. bat. eiC anderer Erbe gis zer (lzlz43) Geffanttiche Sustestung ke, Handschuh, geboren l. Mari Der Landwirt Otto Went aus Rohra ,, ole 2573 ois zzz; 4189 iz Gh iss s I5ht 433 or söhel 6s sss, bn; Zimmer 7, anberaumten Aufgebotster 6. **. ! ; büren, Gem. Ibbenbüren, vertreten durch preußische Fiskus nicht vorhanden ist Der Der frühere Bergmann Gustav Mal 1575, Coiffeur von Hermsdorf bei Hohen- als Vormund des am 23. Mai 1921 ge— ö. 6. r J ö. ,,. . als dem Ihsg9g 55 l4 6667 8607 8041 16082 112332 7566 7722 à 1090 Kr. — 112,50 4. seine Rechte anzumelden und die r,, Das Amtsgericht. Rechtsanwalt Schlichter zu Ibbenbüren, reine Nachlaß beträgt ungejähr 2000 4 schewski in Ortelsburg, Steinbergstraße ) fein Enstthal (Szchten!. unbekannten borenen Friedrich Herbert Grimm, dasellst . Ye n f n, 3 . den län ige (iziäs ahh 13333 1815 5. Serie, 3 Yo. bornilegen., in drigenfall dee Kenne, less] Sin fgedo, hat beantragt, Ihre versdollenen Brüder Breslau, den 37 Mär, H. Frozeßbevossmächtigter; Rechtzan gal husenthalt, au She lchebbung. Der He, ertebt gehen den Bergmann Adall Cron t, rwe Ten etlcgten gar lung Jon iel ci 1hät 1ssti 153; jötss it, a. Nr srs s ißos z 2000 Kr. erklärung der Urkunden erfolgen wi ö Die Deutsche Bank, Zweigstelle Ober⸗ Gerhard Bernard Schrseder, geb. Das Amtsgericht. Wistinetz ki in Allenstein, klagt gegen se ö. faßte, hat e, e,, *. 6. Mai früäher in Hewerkichaft men nad C. Klein, v i or? 9. 36 set, , mig R d, , Hs, ißs = sd Düren, den 8. Februar 1522 . J Idar har dag Aufgebot ö. . ,, 36 Sn a y. (43. VI. 190/20) Ghefrau Amalie Malischewskl, geb . ; ie ee , n en een fh K. K a . i ift nr ö * 4 Abc; Bödol 27549 1000 Kr. it. I. Nr. 132 3 1000 Kr. — Da sgeri . eines Schecks, ausgestellt am 12. Dezemb veder, geb. 23. Ottober 1862, zu frü in Rotth ü aße 6 e fen. — e, He, ,,. , , ße dlichen Berhabblung S* A125. . 1125 *. as Amtagericht. . ] ö 2 e n n , de n, n, . 9 n, n k . äuß dem Rtatbause in Schafffeansen ber, deim Kiäger von seingt Geburt an bis zur ,, . Lit. Nr. (713 14419) (1ol7 n) 1295 Lit. G. Nr. 165 219 (2418 n/a) 399 130236) rn fgebot. von 119750 4 bon Mofes Gerfon in Amerifa ausgewandert, für tot zu erklären, Der Rechtsanwalt Lüdicke, Berlin C. 2, Nehauptung, daß sie die Ehe e,, sönlich oder durch einen Bevollmächtigten Vollendung seines 16. Lebensiahres als bas . e, ir n ren ö age . (1312 6 (3303 1 fnj 6187 7157 8161 459 à 200 Kr. — 225 6. Der Fabrikbesitzet Emil Müller Sobernheim, an die Order Josef Haas in Die bezeichneten Verschollenen werden auf⸗- Spandauer Straße 21, hat als Nachlaß habe, mit bem Antrage auf 8. vertreten, zu erscheinen, um auf die bor⸗ Unterhalt eine im boraus zu entrichtende 16 Y oe ge ng, wee, . 91 den S190 tn) 8481 1e) 10848 12475 Lit. D Nr. 5a 74 (191 1sau) à 100 Kr. nnn, , n, n, nm,, ö. ö. Neustadt, zahlbar bel der Kirner Bank, gefordert, sich spätestens in dem auf pfleger des am 6. Jun 1921 in Ren der Ehe Der Kläger ladet die 6 liegende Scheidunghllgge ins Recht zu Geldrente von vierteljährlich 609 A, und in a3 3 ormittags 9 Uhr, iss , fsöz 164 gb d —= i 5 . angeblich verlorengegangenen i . A-G. Zweigniederlassung Sobernheim den 31. Oktober 1922, Vormittags kölln, Hasen heide 6s, verftorbenen Kauf— klagte zur mündlichen Verhandlung d umiwolten. m Piz lufsotdete ng geschtz st war die tänditen Herr ige, sofgri. de 1 3 März 1922 lidl än gigi no) -z2d'g cu Pie; Berzinfung der ausgelasten Ohl Phönix Aktiengefellschaft fü . er (Nahe), beantragt. Der Inhaber der Ur 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ manns Rudolf Funk dag Ausgebolsper—= e hisflreits vor die zweite Zivilka unter dem Androhen, daß im Falle un, Hünstig fällig werdenden am 25. Aughust, *. en, . Ir, ** à 2990 Kr. — 225 . gationen hört vom 11. Juni d. J. ab auf, und Hüttenbetrieb in Löt ar M 6 kunde wird aufgefordert. spätestens in dem richt anberaumten Aufgebotstermine zu fahren zum ecke der Ausschlie ang des Landgerichts in Allen sten , . ut huldigt ,. . ö. ö . k Sid . Ar n s,, lod died än der Geöemrt fa , ,. über 1060 „c, Nr. I36 314,5 icber uf den 1. Jüni 1822, Vormittags melden, widrigenfalls die Todeserklärung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die 22. Mai 1822, Vormittags 8 uhr, schuldigten Ausbleibens Verzi t auf Ein- ledes Jahres zu jahlen und di Feten — * 6 100 Kr. — 112359 . coupons wird bei der Rückahlung in r erfolgen wird. An alle, welche Aus Nachlaßglänk ger werd a ee, n, n,, 6 r rebe angenommen und nach Aktenlage er⸗ des Rechtestreits zu tragen, das Urteil für 5. Serie, 3 o½ konvert Abzug gebracht 6 I kannt wärde, was Rechtens ist. Die vorläufig vollstreckkar zu erklären und . Lit. A. r. 313 ole Seb sitz 122, Pie Rückzahtung erfolgt: 1734 1742 1896 25 Kr. — 56 25 vz. in Vibo: f z 4 Verlosung . 96 à 5000 Kr. — 5625 4A in Viborg an unsferer eigenen Tasse,
1200 4 beantragt. Der Inhaber der EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ü Urkunden wird u fge order i der anberaumten Aufgebotstermine feine Hechte kunst über Leben oder Tod der Ver- fordert, ihre Forderungen gegen den diesem Gerichte zuge assenen Rechtsann s. ef 5 ! - , . ; Höosl z * h i 1 Dit . ; 1 ( 71 va * j —— z. . in dem auf den 3. . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, hollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Nachlaß des perstorbenen e . als rose hbevoll m ichligten per teten ö ,,,, 6 3 u . det denselben zur mündlichen Verhand— l 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aufforderung, spätestens im Aufgebots. Rudolf Zunk spätestens in dem auf den lassen. auf Ersuchen der Kantongerichtskanzlei zu lung vor das Amtsgericht Sondershausen Lit. A Nr. 177 863 10654 1088 1297 in stopenhagen bei der Käshen- Fichneten Gericht, Zunder . nen ante, lirkunde Erfolgen nird. Ferner witz der termine dem Gericht Anzeigs zu machen. S6. Juli 1922, Vormittags 10 uhr, Allenstein, den 9. März 1922. Schaf han fn , 9 is J ,, n n,. Aufgebotstermi ine Rechte an; Kirner Bank, A.-G., Zweigni Ibbenbüren, den 8. März 19822. vor dem unterzeich HJerscht in Neu! Ser Gersichtsschreiber des Landgeri Hohenstein⸗Ernstthal, den 9. März 10 uhr. D L. 2301 2683 2782 (2939 149 (2940 in Berlin bei der Dentschen Bank. 9 rmine seine Rechte anzumelden * .Zweigniederlassung Marz den erzeichneten Gericht in Neu⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz . ö 4 e ö f und die Urkunden vorzulegen, widrigen Sobernheim,, verboten, an den Inhaber Das Amtsgericht. kölln, Berliner Straße 65 / 9, Zimmer 31, . . eri iber d ᷣ 8, . zieh sgl zie, w h, dan, , in Hamburg bei der Deutschen Bank falls die Kraftloserklärung der , des Schecks eine Zahlung zu leisten. [i3 166] , , anberaumten Aufgebolstermine bei diesen 131168] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichteschreiber des eg Amtsgerichts. . Sericht schreiber 12186 . ä? 5725 6046 S374 7oß4 73683 770, Filiale Samburg. 6 6 . Sobernheim, . 4. ö 1922. Puch Entscheidung des Herrn Justiz . anzumelden. Die Anmeldung hat Die Frau Emma Weidemann geb lll l72] Oeffentliche Zuste lung. ven hingt de mn ner,, Der west⸗ und südjütische , . e,, ee, 8 rde, den 20. Februar 1922. Das Amtsgericht. nl fer) ö de Hern sustiz. die Angabe des Gegenstandes und des Gesseler, in Berlin-⸗Schöneberg. Haupt. Die Ehefrau Katharine Margarethe ······ᷣ ö . I13 109779 19885 17M) 10 1226 ‚Die Direktion des Das Aintsgericht. 131146 Aufgebot. k K . . Grundes, der Forderung zu enthalten. straße 16, k . Mare Kähler, geb. Schildknecht, in Kiel, . Maria Ciesielska, früher Creditherein. 4 . . k . Kredit vereins Jütländischet D , O 3. Ste 9 2m ms net Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ anwalt Lenz in Berlin, Potsdamer Straßehß Preʒeßbevollmãchtigte; , e nfolge 5 37 der Statuten des Verei 3. 15435 1584 1660 70s 17119 j j Der Kuhfütterer Fohann Jochmann Steinkuhle 24, geboren am 28. Juli 1875 ; zin B . Straßetzb, , ,. st 3 bet ge 5 es Vereins 9 . 11] Land t l31 144 Aufgebot. Nemshagen bel dalenden nn he . ö n Ropan tere, e, egen, ernst!“ shrist oder in Abschriit beijufgen. Die kiagt gegen ihren Cheinann Karl Weide. Zuftirat Stobbe und Dr,. Hennings in gaetündesrnten rahe 3. jetzt unbekannten sind hene auf dem Buro des Vereins k K ,,, . ö ; . rn in burg, hat bag Aufgebot ar ihmm augebiih Stelle des Fämhsennanmens h n n , . sich ö. melden, mann, 6 in Berlin- Schöneberg, 1 lat. Kaen . , ö. Heermnit kündige ich Ihnen zum 1. Juli ah eh , . n, . puh licus die Lit 3 Hy (805 e) ftolzgo] . ä bertreten, durch Rechts. abhanden gekommenen, von der Vereins, Familienngmen „Merden“ führe önnen, unbeschadet des Rechts, vor Hauptstraße 101, auf Grund der S8 löbö Arbeiter Jakoh Friedri ahler, früher i937 den in neinem H Renn! nachstehenden zu der ersten Serie der 1869 1779 216g 336 (23965 6 234 . anwalt Dr. Reinach in Mainz, hat das bank zu Wi . ,,,, nen saherden, führen; zu den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, os B. Ge- B. mit dem Anträge auf in Meimersdorf jetzt unbekannten Aufent. Srrmni en in, meinem Hause, HYerlin, Vereinsabteilung für prozentige An— 1669 1732 2166 2364 (2905 66) 3361 Grundrenten⸗ und Shpotheken⸗ Aufgebot von 16 jungen Hol ü a zu Wismar am 20. September 1917 dürfen. Diese Aenderung des Familien⸗ Vermächtniffen und Auflaͤ J rage au altg auf Grund des 1567 3 eg Oranienstraße 73, von Ihnen gemieteten * e . , n,. n- 3856 (4773 1, ) 4805 5435 6156 6328 Anstalt der Stadt Dresden. ; . gen Holzverkohlungs⸗ auf den Namen des Kuhfütterergs Johann namens erstreckt sich auf die Ehefr e , tnissen und Auflagen berücksichtigt Ehescheidung. Die Klägerin ladet den halts, auf Grund des 5 1667 Ziffer 2 des Laden. Die Zufti 63 leihen gehörenden Obligationen zur * 8 [, . . . 35 industrie⸗Aktien zu 1960 „ mit Dividende Jochmann in Kritz. ,, . n, lich aul! die Chelrau und un werden, von den Erb ? winsoweit Beklagte ündlis P Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antra aden. ie Zustimmung zur Kündigung blung den 11. Funi 1522 ar 7111 8198 8353 9594 (0925 7) 10224 Verlosungsliste Nr. 19. ö . , an in Kritzowburg ausgestellten diejenigen minders. Kinder des Genannte be ee, Erben nur insoweit Beklagten jur mündlichen Verhandlung w Antrag, hat das Mietße gamt Berlin durch Zahlung den 11. Juni 22 aus⸗ 19928 11295 12639 13575 13733 1397 j 1 ñ f ab 1921, Serie 5. Nr. 24 871 Bis 24 S835, Bparbuchs Nr. bs65 * 9 9 ö : ; nannten, Befriedigung verlangen, als sich nach des Rechtsstreits vor die siebente Zip die Ehe der Parteien zu scheid d d gt. das Mietgeinigungs amt Per in Durch st w ! 10926 11295 12639 13578 13742 13979 Bei der heutigen verfassungsmäßigem 6 . 8 chs 6 . k . ( ang 8 ⸗ ts d eb pil⸗ ie Eh Pe n 3 heiden und den 5 5 8 59 . gelost worden, nämlich: , , * . ; 9 ĩ welche er inn Frühsahr 12 Surch Ver; Sparbuchs Ur. S351 über 1957.79 , die unter seiner elterlichen Gewalt stehen Befriedi . rer Fandornichts II in' Bann,. Beklagten für den schuldigen Teil ar, Beschluß vom 28. Januar 193 erteilt. 0. ĩ 14227 14957 56970 121) 16013 163388 Auslosung von Grundrentenbriefen 1247 9. Ber⸗2 beantragt. Der Inhaber de Urk d ird und seinen bisheri e N en tr Ye ler gung er nich aus)] schlossenen kammer des Landgerichts 11 in Berlin . ag . 6 . huldig ell zu er⸗ Au diese ird rwe s 9 1359 1 10 Anleihe. 7055 7 9593 1988653 19887 537 * B . mitt 3 . . . der Urkunde wir erigen Namen tragen. ; e,, . ; n, ,,, , , ,. —⸗ 2 Die Kläge . Berlaafen Auf diesen wird verwiesen. Derselbe liegt k 8, ; 17055 18871 19593 196733 19667 (20237 ver Reihen L bis IV der Grund⸗ hehe Use, Gif Bankget, angeforte späktnz in den au den Buer i. W., en i? Hebruat 12. Flauhtger, moch eins iebersbuüß ersibt. Haie ches ir hs, Zin mer 116. an zen Krenz giedi ladet den weßlegen im Härd der Recht'zanzwätse Justiz it Kuh werich üg ddr gor; ö ft, Filiale Mainz, käuflich erworben 12. Mat 1922 V 16 Sa Amtsgericht Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung 19. Mai 1922, Vormittags 10 uhr, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ R , * Buchstabe A zu 20090 Kr. Nr. 211 37 — ; 1 hyoth * , B orm itage as Amtsgericht. a ,,, n nm, n, n ,, nnn, nn,, anne, , , enn, , , mm n, ,, ,,, o n, , n. n seinem Erbteil ent! mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Landgerichts in Kiel af e , me Fabisch, Berlin, Budapester Straße 7, 1838 1334 1377 1985 2453 h 33 26597 26952 28601 29410 (29475 1229 gezogen worden: . zur Cinsicht bereit. 35 33 z, n, a Gh zön zoölöz zizzo zlzos 325k Grundrentenhriefs Reihe 56 à 1900 Rr. — 1125 A. fällig am 1. Oktober 1932.
haben will, und die angeblich in VB t19 u ; ; erlust 9 Uhr, vor dem unt Beri nn den sejnem C k 131168 sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu n g ; . 5 19 Vormittags 10 Uhr, mit der Berlin, den * Mãrz 1922 2331 2839 2991 Buchstabe A zu 300090 K Nr. 68 74.
ö ss s Cs dss dar, d og, d, ,,,, . Lit. C Mir, (i636 Kn, 1132 23
geraten sind, beantragt. Der Inhaber der anberaumten i beantragt. nha a n Aufgebotstermine seine Rechte J 3 : äubi ichtte f ö . aufgefordert, spätestens in anzumelden und die Ürkunde . Der Bahnwärter Franz Wischnewski zu . Gläuhiger . Pflichtteils rechten, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen n ,,. ; beĩ bie Seriq 38 2. ienstag den 3. Oktober widrigenfalls die Kraftloserkla dee, Essen⸗Borbeck, geboren am 14 April 1879 zermächtnissen und Auflagen sowie für die Zustellung wird dleser Auszug der Klage Aufforderung, , , . 5 Dochzchtungsboll Rudolf, Bartj . . 1922, V k erklärung der e , , . . enen d 2. . : ; enen Rechtsanw esselle Hochachtungsvoll Rudolf Bartsch. 537 3 70 667 23 6724 68 fee,
e ,, ,,,, . fc, we , i . kJ zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. . nn, des Amtsgerichts 3537 5583 5379 6574 723 6724 6844 565 72s ü, 7579 7359 75375 R J . unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. Wismar, den 3. März 1922 Stelle des Familiennamens Wischnewski haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, Berlin, den 19. März 1922 Jum Zwecke der öffentlichen Zuftellung ga ul. änordnung fees gamte serichis §z3 7oMe5ß 7177 7514 7315 S365 S687 zen , , , , , ,,, ,, V gebot termine seine Jechte an; ? JJ, . ,, ,, , , ' erg eeng kun Fäcser Auszug der Klage bekannt! Berlin-Mitte, Abteilung 96, bekannt- gtzzz gziz 56g boss of? 153133 Fol 863d, dd, (zs g, Mels 192313 235 26 285 2d Id. J ,. Das Am loge r cht JJ , , en ble ber se, fen tgerichtz ln emacht. ö , e
n, w falls die . Aen 3 37 . men nach der Te s Nachlasses emacht. . ! 3 1181 5 ö. hahn n, , , , . 6 ö ; Kraftloserkläru . U , ,,, . Aufgebot Aenderung des Familiennamens erstreckt k . achlafser , 2 gem den 8. März 1922 33 166. , rs lä, ÄHöäß sönh den zo s is et d, diz sen s , nee gr ng der Urkunden erfolgen * gebot. sich auf die Ehefrau und diejenigen minder. für den feinem Erbteil entsprechenden Teil (131746) Oeffentliche Zustellun . 2117 ü st li, ,, , , n e dg, K ; wird. Gleichzeitig ergeht zufolge Antrag , . Otte, geb. 19. Januar 1872 in jährigen Kinder des Genannten? die unter der Verbindlichkeit haftet,. ö Die Gheh reed Wnfff el here, k Der Gerichts schreiber des Landgerichts. ig i y 3 36. 3 gr ng az 1 26 ho e. , de , , , m ,, , ,,, n , , . Neukölln, den 15e Februar 1922. , 1311731 Oeß ; 5 3 ,. . i, . in Vll seeba Abl. Buchstabe 6 zu 1909 Kr. Nr. 91 * 2 r. — ł' . K 1362 1373 1491 1471 1485 1490 1082 stell 16 in Marktschorgaft 2 . einen den l Dünker, Luise geb Möller, in Herford, 31173] Oeffentliche Zustellung. beck, Central⸗Hotel, Prozeßbevollmächtigter: 98 e , ,, , ng gg Lit. D Nr. (363 em) S236 1640 206 1621 1777 1845 1914 1933 1954 2991 . , . 2 ,. ; n Ma sschorgust, sst n 16. , ne. higher ö n,. . V Das Amtsgericht Abteilun 17 9 . k st G w; . 5 f 33 — 2 6B ö , n 198 365 378 527 547 708 g9g35 1150 . ,. 21] . 2 209 D* 11 18* 59 71* 59 94 2 Hahl ele kae Feber enden Tine, lor pen ben ltschrge n abzereene, dener, gehen, kan C, fdes ann, mne -,, , ann,, ..,, der Papiere irgendeine Lei J e 31183 Katzenstein, Bieleseld, Hagt gegen ihren Bormann, Frieda Luise gebgrene Martens, Jägerstraße 10, klagt gegen den Johannes 3515. J ,,, wirken. . nn mn b. Zeit ist er verschollen. . 3 . n . lle Ausschlußurteil von heute sind genannten Chemann, hüher in Herford in Eggstedt, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts Doebel, icht unbekannten Aufenthalts, ö C ch fta ve C zu 200 Kr. Nr 111 ; 3. Serie, 3, . ,,, Konstanz, den 6. März 1922 Subdirektor der Stuttgarter Lebengver J folgende urkunden n penn zeute sind sezt. unbelannten, Aufenthalts, auf anwalt Dr. Winter in Mainz, klagt gegen früher in Berlin⸗Schöne berg, Gleditsch⸗ zi S6 zol 284 2165 2193 ** Lit. A A Nr. 115 192 1051619 2133 2145 331 2626 26553 2633 2677 269 ö. . ö. . . . ö bellen d ür kraftlos erklär Grund des 3 166 B. G. B. mit dem ibren Ehemann Otto Johann Bernhard straße 8, unter der Behauptung, daß sie Buchstabe M . 106 zr Nr. 809 2633 2647 2760 29587 3230 a 5900 Kr. 2767 2777 2815 2853 2966 2971 2976 eu fel. auf Todezerklärung des Dtto p Durch Verfügung des Herrn Justiz 1. die 4 0 Teilschuldverschrei Antrage auf Ihescheidung. Die Klägzrin Bormann, Mühlenbautechniker, früher ihm im Jahre 1918 ein bares Darlehen 1165 1353 143) J , — gestellt. Es ergeht daher an Dtto Niche ministers vom 6. Februar 1de2 sst der Nr hs, log? 6. hn der chrei hungen ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— in Ostholen, jetzt unbelannten Aufenthalt, gegeben, habe, wobon ihr der Beklagte Diese gezogenen Obligationen werden! kJ UI3 1643 die Aufforderung, spätestens im Aufgebats. Arbeiter Karl Milolgjek in Gelsenkirchen, gefellschaft . 9 3745. der Aktien⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite uf Grund der S8 1667 und 16s B. noch 17659 * schuldig sei, mit dem An- von ung ö. en ern Bury. p i. ae dg e, g, d , d, , w , , ö . gesellschaft für Gas und Elektrizität in Zivilkammer des Landgerichts in Bielefeld G. B., mit dem Antrage, die am 26. De⸗ trage auf kostenpflichtige und eventuell Prir n than er, enn ee. ! . . ele, 6380 6616 6843 7932 8549 8628 9230 3975 4150 4218 4212 4275 4301 4305 zember 1920 vor dem Standesbeamten in gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ n ,,, oz, lotg, ti, 11474 12333 13109 435 ll 4812 15h ads , es. ? pen Han in Hamburg 13807 13339 14637 15973 1666 17545 Buchstabe R zu 300 4 Nr. 4915
6 6000 40ͤ9 Lokalbahn A.-G. München termine vom eborer Juli 1874 in T . 8 Lolalbahn A⸗G. München te m Montag, 25. S geboren am 20. Juli 1874 in Thrrze, Köln über ie 1006 4. , . * ; 95 ! 6 J. J. mit Zinsscheinen per 1. Juli 1922, Dr mien gg uhr 4 Kreis Ratibor, berechtigt, an Stelle 36 . , , , , w 5. Mai 1922, Vormittags m dem mte g . vo
22 und folgende, sind am 1. Februar sönlich oder schriftlich bei dem Amte icht Familiennamens Mikolajek den Familien- der Mascht . 6. L258 und 12056 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei Süderhastedt geschlossene Ehe zu scheiden, streckbare Verurteilung auf- Zahlung von mit einem Juschlage von IG o:
1922 in unserem Han lgebãude avhander Bern nern i liche enn 966 i , , , Humboldt in dem gedachten Gerichte zugelassenen den Beklagten für den schuldigen Teil zu 1750 „ nebst 404 Zinsen seit dem . ige . iet . lzhbä, iööb iösä 26ö56ß5 23069 23473 4973 Höß 398 vol 3182 sis 3h? gerommen. Cs dandelt ich un . . kö hen derung der Hamillenn är erf l . ö. gie . . Anwalt zu be lellen. Zum Zwecke der öffent. erklären und ihm die Kosten des Rechts- 28. Dezember 1918 an sie. Zur mündlichen ö Hrn —ᷣ nge ben ef 26280 25551 à 2009 Kr. — 2250 4. 5573 5581 5584 5639 5683 5690 5703 . U welche Auskunft übek Lehen oben Tod bez sich auf feine Ghefrau. Kösni'en ie r. .. Colonia lichen Zustellung wird dieser Auszug streitz⸗ zu belasten. Die Klägerin ladet Verhandlung des Rechtsstreits wird der werden. ö nn Lit. E. Nr. 318 509 563 691 1142 5757 780 2875 3897 3908 023 6033 * , , 1971: Lit. A. Nr. 320 und 400 Verschollenen zu geben vermögen, auf Gelsenkirchen, den 27. Februar 1922 dersicher reg ö. ölnis hen Un fall der Klage bekanntgemacht. — 2. R. d9s2 den Beklagtsn zur mündlichen Verhand. Beklagte vor daz Amtsgericht in Berlin Vie berlosten Obligationen und Coupons lzßh 136 2s z633 383 416 4685 6942 60b9 „6026 6ogd 6268 Sar 6æs( ; gag, Tt, , Hr, sög ank nrtds Lee elens en gehe, den ögen ö. enn m m . 922. ö . Se zu Köln über zob0 “ Bielefesd, den 7. März 1922. lung des Rechtsstreits vor die zweite Schöneberg. Grunewaldstraße. 66 67. stnt n De rr nn in Mart . zz 5842 6390 6866 7431 7627 S828 6356.
2 G 1000, in Summa M 5006. gebetztetmineetbenr Genen m, uf⸗ . 39 die Alti Nr, 205 der,. Colonia Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zipilkammer des Landgerichts in Mainz Zimmer 46, auf den 14. Juli 1922, 25 , zahlßa? beider Rorddeulschen Abd 19236 1I798 15431 1000 Kr. Snchstabe F. zu 209 4 Nr. 6491
München, zen 11. März 16s machen. chte Anzeige zu iz 1307 Bekanntmachung. seniscg r l wersicherungt. 1. G. zu Koln — unden 16. Mai 122, Vormittags Vormittags 9 ihr, geladen, ,, 667i Sor3 6551 S615 Cel 6zhbs 61s
Dresdner Bank Filiale München. Berneck, den 2. März 1922 Die Eheleute Kolon Friedrich August * die Schuld erschrei ö 1317509] Oessen liche Zustellung. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Berlin⸗Schön eberg, den?. März 1922. Rückstãndig n. Lit. O Nr. 258 (9667 1is) 2202 3280 7033 7038 7048 7181 7196 263 7304 . — Se n rich . , . . 3 23 ö ,. Nr 13 609 In Sachen Lr Ehesrau des Arbeiters dem gedachten Gexichte zugelassenen An— Hope, Justizobersekretär, . 3458 (3806 1469 3807 (43933 1269 7313 7321 D354 7413 7419 7635 7641
In . a g ung Beil 131148 Turf gero Bibeln geb ill ng zi. Haltfelb Nr gt, Stadt Köln ehe . . 5 ö Vogt, Anna . elt. n ,. 3 . . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ,, . * 64 . 5666 26 7695 7718 7730 7747 7839 1841 7870 27 . Beilgge⸗= ᷣ — . Kreis Halle i. . ö. Kin . ae i f ur, gesch. Borcherding, in Brockel b. Roten— chen Zustellung wird dieser Auszug der e, e, g el, . Nr. 56678 93 5 Lis) X r. — 225 6. 1.7883. dieses Blattes unter Nr. 127313 erg sfem ⸗ . unterehelichte Margarethe Char— i e und ., ö . ö. has Kanossemgnt, über ein Kaoli in Luar. Ele el bro es e olli chi. lage bekanntgemacht., [l31150]. Deffentliche Zustellung, . o. s . ö . Eit. E Mir, ish (sg dn; 3itz Buchstabe & zu 109 4 Nr. 7921 lichten Bekanntmachung des Amtsgerichts vtte Christine Sophie Beneke in Bremen Ermächtigung des Just zministe . Packleinwand, enthaltend zwei Leder, Ftechtsanwälte Dr. Helmken und Schelh,. Mainz, den 7. März 1922. Die Firma Hermann Krieger in Frank⸗ . 3 ) 359 ö S016, Buche (4999 1/9 2 190 Kr. — 112,50 4. 7936 7572 S022 S051 S103 8156 8185 Dres den, betr. Aufgebot der 0 Pfand⸗ Katharinenstraße 15, hat beantragt, ihren 5. Dezember 19231 an Stelle 3 ten, 1 und gerichtet von der Firma Bremen, gegen ihren genannten Ehemann, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. furt a. Main, Kaiserstraße 6, Prozeß⸗ fern, n. den 3. März 1822 5. Serie, 00. 8397 8499 8517 8606 8611 8657 8673 briefe der Sächl. Boden creditanstzlt muß Beh chollenen Halbbruder, den Kischler derigen? Familiennamens be! Mann Vausch & Sohn in Köln-Bayenthal an früher in Bremen, jeßt unbekannten Auf, k bevollmächtigter: Justizrat Bick in Die Zi 1 he , , Lit, A 4 Nr. 43 89 476 606 12165 8711 Ss Ss Sono 8842.
s unter Serie 19 Li. D nicht Nr. S6 lh , , zuletzt wohn⸗ Flagmeier. ; ö. * w E Ce in Tripolls, enthalts, Beklagten, sadet die Klägerin den Der Fabrikarbeiter Jakob Dielmann Vüeelgu, Jlagt gegen den, Kgusmann Di n frre elne J Grun renten bei, ,, m. e deten. n i e är tot zu erklären, Der Halle i. W., den 21. Februar 192. T3 * S. R. 2680, ein Ballen Riernei Bellgglen. zur mündiichen. Ver wlan tun in Mennhrtnrgh erthekkorpeene ern! Wilhelm Schinke, früher in Brela, Trochfdgaarb. R. Side. 314 e öh , , sss g, fällig am 1. Qttahbef 1 liz (14s) eich l e scholls se rieb, Ziff orben Das Aitegericht. J zes Jtechtestteitz vor das Lander ht. Jiri. dHaächithter, Nechtzanalt He Jordan, Vtsdfistreße e ieh en nuten lu, kanerlen. w ,
Die Zahlungssperre hinsichtli ich spätestenß in dem auf Mittwoch, — — ln, den 38. Februgr 1923. kammer TY, zu Bremen im Gerichtsgebäude hier, klagt finn r Che an' e, enthalts, unter der Behauptung, daß der —— — 254 3394 zo33 4334 464 17535 4763 100 i866.
. lungẽsper, insichtlich der den 18. Oktober 1922 131161 Das Amtsgericht. Abteilung 60 , ,, hier klagt, gegen seine Chefrau, Anna Persagze der Klägerin auf vorherige [131185 lol 433 534 5319 6 3065 6092 Buch zu 2 Nr Mäntel zn den Aktien der cn gesckt aH u 2, Vorm. 96 z 9 60. 1. Obergeschoß, auf Donnerstag, Maria Josesine geb. Hof, unbekannten e agte von ag aul vorherige 219 34 5819 6044 6065 6092 Buchstabe E zu 2090 45 Nr. 269 schaft Alkaliwerke Ronnenberg ,, richt , , . Ge⸗ . . än r i3l3os) den 4. Mai 1922, Vormittags Aufenthaltz, auf Grund! des ij 1568 Kö August , ö nn 412 oso Anleihe der Stadt . . . ae, ,, . . e, n , , ,,,
, : 8 cht. rau ufgetzotstlernmn Rn ge inders ght ge Ehrista Kathi Erna — . Ss uhr, mi Jufford e G. B., mit d . 8383 Seidenfro ür den vereinbarten Kauf⸗ ö 9325 95 5 S818 9970 19115 767 782 S807 816 876 979 1025 1139 G 3 . widrigenfalls die 3 Mund (früher Jochimsen) führt fortan Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ kö . . ö n, gar, w dnn. preis von zusammen, 1746 10 s, käuflich Tammersors vom, Jahre 1905, ing r m, n iss i, . 1. 166 ·
Vas mts gericht 356 * 5 wird. An alle, welche Auskunft den rmniliengmen Fasch. neten Gerichts vom 16. Dezember 1920 Heechtsanwalt vertreten zu erscheinen. Zum schloffenen he aus ö Che, gelie ert erhalten habe, und daß die bis Bei der am 1. März d. J. in der 12966 13513 (1389096 29 1429 14643 Buchstabe C zu 1099 4 Nr. 1231 ee. J über Leben oder. Tod des Verschollenen Kiel., den 8. Februar 1922 ist die Teilschuldverschreibung Nr. 477 der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird rau. Der Kläger . . Hin et ber I. Oktober 1921 aufgelaufenen Zinsen Finanzkammer der Stadt Tammerfors 14959 15177 12276 13436 16059 18383 1236 1242 1269 1306 1425 1514 18335 l31 1465 Aufgebot zu erteiltn germögen, ergeht die Aufforde= Das Amtsgericht. Abteilung 18. Aus. Eisemrerk Reihe rde in Dort, diese Ladung bekanntgemacht. hilft nme ge, n, in d, braten, n, , , , ef lee,,, , 5o
Auf Antrag 1. bes Kaufmanns Hans Ing . im Aufgebotstermine dem 131167 — mund über 1000 ,. Deutscher Reich Bremen, den 8. Mär,“ 1922. treits vor die drilte . Rn Bellagten nnter leg der wanne wnlelkg find fn, not,, ,,,
J . 8 46 Anzeige zu machen. ; Der Polizeiwachtmeister Venceslaus 3 nach am 1. Mai 1919 erfolgter Der Gerichtoschreiber des Landgerichts. dandgerichtg zu , auf den Kosten eventuell gegen Sicherheitsleistung verschreibungen zur Rückzahlung auf 21687 22354 22425 23023 23178 23639 2577 2593 2624 2646 2654 2687 2712 . , s . ruchhansen, den 3. März 1922. (Wazlaf) Zielinsti in Mülheim n aus Aussosung und nach Verfall der Zinsscheine 13. Juni 1922, Vorm. Hr Uhr, mit vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den J. Oktober dieses Jahres gelost 23981 24322 24981 24985 25163 26565 2720 2766 2777 2780 2899 2830 3951 k Haus und Bebel Slal⸗ Das Amtsgericht. geboren am 11. September . k erklärt worden. 131170] Oeffentliche Zustellung. der Aufforderung. einen bei dem Gern die Klägerin ish dg “ zu zahlen. Zur worden: . ö „25747 25919 27228 2729 27527 275395 3067 z1i13 3181 3227 3313 33146 3372 in Bamberg, saͤmtliche vertreten durch die (lz 149] Aufgebot Brosowo, Kreis Culm, führt laut Gin ortmund, den 20. Dezember 19206. Vie Ehefrau Wilhelm Schetter, Anng iugeclassenen Anwalt zu bestessen ini nbi hen Lerbendlng , , r m, , ö ,, , Rechts anwalte Justizrat Lust und Fleis ö Die Arbeits rau Berta Gütt, geb mãchtigung des Ful in istern . Das Amtsgericht. geb. Scheele, zu Sberhaufen. Proyeßbẽvol⸗ Mannheim, den . Marz 1922 wird der Beklagte vor, dag Amte ggricht 261 265 28, Et, 3] 7 50 oo; 30333 31143 ldd nn) l8h4 inen 38094 3836 2345 4065 4124 ls] 41536 J Bifot, anders Bin it, R Gard mn . 146. Februar 1932 2n Stelle! ————— mach iger; Nechlaanwali , , Rrlhe⸗ Der erich toschreiber ves ö in Breslau auf den 17. Juni 1922, Lit. B Nr. 127 140 144 150 154 266 32187 (32699 55a 33060 33077 33322 4191 4201 4204 4267 4324 352 4503
: ö ai ua elle des Vor. [1311665] B ächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Kri schreiber des Landgerichts. Born. Y uhr, 3 1G geladen * 307 347 569 533 5358 572 616 7056 730 35443 33534 * 3366 287 34555 1591 57 Nö 4744 45 beantragt, den verschollenen Arbeiter Franz uns, Familiennamens Venceslaus (Wala) Die , . mann in Crefeld, klagt gegen den Gärtner ö zh4a der sb J,, . m ,,, Franz Y zla ie der Frau Helene Mannsdorf, Thel Shire . en Genn 140 245/22. . 42 749 804 824 986 9o7, St. 21 A G4742 len) 36126 37741 38511 5042 5055 5077 5195 5111 5153 5218 , z ? e ,. Die Ehef Breslau, den 6. März 1922. FM. 19090. 38661 35h 38988 39569 39863 5230 5259 5288 5352 5411 5484 39998 40660 40823 40963 42460 442838 5523 5601 5703 5718 5719 5737
bezeichneten, vom hayerischen Oberberg— O Gütt, geboren am 25. Februar 1354 in Hielinski den Vor- und Familiennar ̃ . ; z ö nen geb. . ,,, ,,, ö geb. Krieger, in Berlin. Lichtenberg, Haupt? unter der Behauptung, daß der Beklagte N Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dieselben sind zahlbar vom Fälligkeits⸗ 44694 45070 47431 48406 48864 48897 5930 5944 5971 6002 6160.
. , n g, m ming, ernhard Grüncit gestellten Kuxscheine der Gewerkschaft M juleßt, wohnhaft in Elbing, X. rüneit. straße 8l, unferm 13 il 19. „Bavaria in gfürnberg, deren Versust für tot zu erflären. Der bezeichnefe Mülheim ⸗Ruhr, den 6. März 1922 weße Nas! rm 36 April 1921 erteilte mit anderen Frauen Geschlechtsverkehr ĩ 1e ̃ e e, e feln, Zhech ö. inne, nir, ese den . Har lin e er cbt ar . . g rien Gb, knterhasfe ns , fe hen, le m lis list] Oeffenttiche Zustellung tag Chee sentshenedrt. want, m g es de, de r, , desde m. rastloterflärung aukgebglen; sp i n dem auf, den 5. De“ 131 . erbung dez! am 257 Yffehän! 3 Be⸗ sorge, mit dem Antrag auf Chescheidung. Die Der Rentenempfänger Ulerander Insch Aktiengesellschaft in damburg eld Sagt ohr S368 sa36l 34M 6g 9 6684 86h doro 6bsg9 . Die Kunsche ine Mt. und lo des Hans zember 1922, Vormittags 1 uhr, 131164 Be kanntunachung. storbenen, zuletzt in 6 10 ver, Klägerin ladet den Beklagten zur münd— Th zurzeit zu Eoewig in Anhalt Prozeß hevoll⸗ und Berlin, öarzsß doll böoz8 döz34 hh rnb grog rer 576? 6569 S544 Förster vom 23. Februgr 1912, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 636 Vergnang, weichaid Vinzent gewesenen Feen herz 6 wohnhaft lichen Verbanblung des Fkechtftreits vo gel k bltgter? echt amnwait r gischer in Brrdindßtnk in gamburg, Sams 6 6, , , dn, , g, d, d, n. 2. der in, Nr. 1 des Oskar Yi. . anberaumten. lufgeh otẽtermine , . in, Westenfeld, geboren am für kraftlos er art uzust Krieger, wirkt ie gte 3 viltammn et des Lan richts 1367. B. G. B . klagt gegen den Aibciter Her burg, und veren Aitonaer Fiüiale hbhß öl? Soc 6döos zs öl zöös ö , , fs hesiri ch bon n br er ii nul ene en. mer fan die. Todes . 1895 in Soldan, Sstyr, ist Eöpeniet enn tz, Bebruar 192 Crefeld auf den 30. Mai 1922, Vor⸗ hescheidung. Sie Klägerin ladet den mann Kasten früher in Neuzarrendorf ud slI74r ölzsl sand 6yß43 62554 63h63 rid eä 7's 7öss sg nn,, , dann, , , d g, , i n, e fee d dee. , , , , e, =..., ) . ; w. ge. ö s zj Febr Nr. rei Zipi , 34. Juli ĩ ‚ . M. 8882 69107 69118 6913 ! 8547 3 Die Inhaher dieser Urkunden werden auf⸗ , ,,, zu erteilen vermögen, ergeht Lien den rr nf erteilt worden an 131184 jugelassenen Rechtsanwalt asß Projeß des a , w, . J ö ö W e rant fu e n ig. 0338 n e . . . . 6 . . 96 26 gefedert, spätestens in dem auf Donners . lusforderung, spätestens im Aufgebot 5 det Jamilsennamens Todurski den Durch Ausschluß urteil 25 bevollmächtigten vertreten zu lassen. den 18. Mai 1322 Vormittags als Gigentümer eingetragen ist. Ohne Verlost per! Dkt itz. ' Lit. B Nr. Soè. öl4s eöol 7r6i zögz köäsß6 oö 5s; Sars zzz gög u. den 2g. Ottober 1922, Kor. 6 dem Gericht Anzeige zu machen. 1 „Tüner“ zu ühren 19352 ist der gn f, vom 25 Februar ECrefeid, den 4. Marz 1922. mit der Aufforderung, sich durch dann elne Anzahlung zu leisten, hat er Verlost per 1. Oki. 1917: Lit. B Rr. 17i S63535 Sosgi 3 2600 Kr. — 22560 4 BDuchsta be . mu 19090 4A Nr. 8456 r, im Immer 7sf des . ö aten, 2d, Februar 1922. hann Hreinkich k Jo. ö. e,, bel Fiesen Herithie sieglasfenen auf das Grunzstück sahichtet was zr dem zs, ir, s, g , d, , gs, ,,, , * fen der vu itpoldstras 33, . as Amtsgericht. ö. mtsgericht. am 28 Januar 181, zuletzt 6 . Gerichtsschreiber des Landgerichtz. beet anwast als Prozeßbevollmächtigten Kläger sagen ließ. Kläger verlangt Rück. Verlost per 1. Ott 1918: Lit. A Nr. 176, lz ) 3lol 3230 (töls nm. 4656 363 8rößl os Edd Rös4 dösd ads kern gebt term; lte Hechte liztlsCk . arnfgehot, liz isn] Teer, Bürgerfelde, für tot erklärt ö 3117 . Ilten zu laffen, auflaffung und hat Klage erhoben, mit Lit. B Nr. 280 Fel 63. Räh o3 3 5b7s sos S318 (6ßßl nn isoig iöogs isl jozss 194g 101 name mchte Gerichte snzn, gere öusttzede eic Grnst Worbe in än 3 Juli mei h Dlbenrl Cet Wlcttrnar lar. iätletl Getfchtticht Zustenung nir ar Sr den . März 182. em nttage auf Bernrillhn hdeä e, lest per 1. Dit Iols; Lit B Rr so h , n, , n , ,, , n,, S uli st bier die zusetzt as Amtsgericht ; Die Chefrau Anna Rüther, geb. Sieben er Gerichtsschreiber des Landgerichts, klagten darein zu willigen, daß das im Grundl 122 34. (9174 16a) 98866 (9012 E/ 102001 1031 11036 1095 12 112 11s 2 aus Vienenburg, Kreis Goslar, Klägerin . J Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt O.
rkunden vorzulegen, Gleiwitz als Pfleger hat beantragt, die hier, Hochstraße 36, wohnhaft gewescne