1922 / 62 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Deitermann aus dem Vorstand aus Steele 130216] j j 1 j 3 . z getragen. Gegenstand des Unternehmens: 703, Schutzfrist drei ahre, angemeldet Sehlensingen. . sind und an deren Stelle Anton In unser Genossenschaftregister (Nr. 15) Die Beschaffung und der Vertrieb von am 6 6 . er,. Ueber das Vermögen der e mem G ö 8 . jun. und Lehrer. August ist beute bei der Bergarbeiter Spar- Cheftrischem Strom zwecks Förderung des ir Uhr. Mohr, Gesellschaft mit deschran nn 2 Pan zu Saerbeck in den Vorftand und Baugenossenschaft Deramanns. Grmerbs und der Wirtschaft der Mit. Nr. II 917. Withelm Weindler A Häashiag? Sägewerk and Kistensar gewhlt sind heim, e. G. m. b. S. zu Steele, ein glieder auf gemeinschaftliche Rechnung Co., Firma in Plauen, l offener Umschlag in Liguidation in Ginger ben n und Gefahr. Die Bekanntmachungen er- mit 48 Mustern von gestickten Spitzen, Ant., ist am 8. März 1922, Vorm. In w

Münster i. 28; den 27 Februar 1922. getragen worden, daß der Bergmann Das Amtsgericht. . Duda aus dem Vorstande ausg⸗ gehen unter der Firma in der „Pfälzischen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern der Konkurs eröffnet. Konkurs Veresheim. 13oꝛog] ge chieden und an seiner Stelle der Berg⸗ Genossenschaftszeitung“ in Landau. Die 69467, 69412, 69525, 69553, 69576, An Im Gengssenschaftzregister wurde beute mann Franz Eren gewählt ist. Willenserklärungen des Vorstands, er- Sh6s , Sh, 69658, 69572, 696851, Erste eingetragen bei der Moitereigenoffen⸗ Steele, den 3. Mär; 1922. folgen durch mindestens zwei Mitglieder. 69683, 69690, 69704, 69713, 697568, April Das Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ 55s, 69836, 69877, 69883, 698865, ; meiner

schaft Dischingen, eingetr. . haßt . 6e ,, St . 130217 nenden der Firma ihre Namensunterschrift 69887, 69893, 69895, 69897, ögsgg, Mai 18922 =. . . ker dnrch tu c n nn ü chr; n stendan. ißerl ls! Heiligen. Vorstansmitglicker, Arnalf Cögös, shit, Ch, do, e, st un äö. Fehn es t an Grelle ndge n, fön aner BWnofsghschaftfreg ten ist beute Hut eil, Latin smnninrzen are! ghd, Höss, söhtf, e, dä, ö 3. dem. Vorftand. ausgeschie enen Anton beg Rer. unter Nr. eingetragenen schreiber, Karl Göttel, Gerber, Fakob 62, Sah ?, 70005, 70011, 7001s, Schiteusingen, den 8. März 192 „Weidegenossenschaft Jusel, ein⸗ Stemmler, Schmied, Gustar Müller, 0623, 70025, 760645, 769015. 70s Das Amtsgericht. ö

, n n en nne föhnen gefaltet; te. Ste abauet, len, Reich ach. , Höß, soöhrn, ggögs, Tg sfrist äh . ö gewahlt, norden. ,,,, , 9 3 y . , ,, am 22. Februar 1822, ner iim- Sen Snehbers llzlezn Zum Vorsteher wurd We ö , , ) ; er Heschaftsanteile:; 100. Die Einsi Nachmittags zr. z 2361 R mee Oel, n , en f, . ane g Ee . fend d, , , Gee it währe dr d, nes. l pustriewerte Aletsen· mon . ge. * e. Vertreter des Vorstehers der Ssldner erf . Difnststunden des Gerichts jedem gestattet. gesellschaft in Plauen, ein offener Um— 66 alleiniger Inhaber der len 5 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 48 M. 5 . f Johann. Bahmagnn, beide in Dischingen 8 Stendal, den 25. Februar 1922 Zweibrücken, den 6. Mir; 1922. shlag mit 0 Abbildungen van Künstigr= Samuel Wollen berg Bertin. Eh zun e 2 ö . 3 giehm an; für erli , Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheits zeile ö ö id,, , , e ,, . J net , , rein Den ö. Var 192. ; e . d der in dem Vergleschstermine von auch die Geschäftsstelle SJ. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. . Anzeigen nimmt an: Amtegericht Neresheim. UIim, Donau. (130218) 3696 n me,, or 0. 6 3. Januar 1922 angenommene Hwang Einzelne Nummern ko sten 2,560 iz. 21 die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers ; ) Sh hr mes s, gon , derzieich durcb, echtzüra tigen . Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. , . Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. K 6

Obersekretär Häberle. In das Genossenschaftsregister wurde f.

J, . ; ; ; 2191, 194, glos . 9110/1, gliz, 91 15/6 3 9 ztiar ist

Venruppin. heute eingetragen bei der Firma Ver—⸗ 9) Musterre ister. ö ag So 23 79 86“ vom 3. Januar 1922 bestätigt ist, hierdur 9 PPin 9 118, 02916, 029530, 02944, 02979 js, aufgedoßden.

iz oꝛio] heut ? . In unser Genosscenschaftsregister Nr 4 einigte Tabakwarenhändler, einge— Die au zländi Mist ag dh / * Gaz K ; d ö ; U 1 h 8 t ; n di chen Muster, werden 9aYsh / 8, oog ho / l, Os o3 /d, Gd, 9331,* ; 3. Mzr; Igo) e ,, , , ,, e n, d,, ler here,, , , mfr 62 teot Verli ĩ 1922 Nr. Neichsbankgirokonto. erlin, Dienstag, den 14. März, Abends. Poftschecktonto: Bertin 441821.

kasse, eingetragene Genossenschaft ) , 0 S l Vertr z Smit. Chemmitn. 131221) 03487, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

zertretungshefugnis des Vorstandsmit ; am 24. Februar 1922. Vormittags il Uhr. Roehmm. Ilzlszz

mit unbeschränkter Haftpflicht in . ; ; 8 j ist ei

, . en. 1. ö. i, ng, , ger ist beendigt. Musterregister ist eingetragen if, . gi n lein ri, Dr t fn, Das . a ö.

65 . ,. . f Nr. 5882. Fi „B * zesellschaft in Plauen, ein offener Um mögen der offenen Han delsgefellschaf ! ;. .

. . ö. ist in den Vor- be erer ich unn .. . ö , schlag mit 28 Abbildungen von Brise⸗ Trulsen Hermann in Bochum iy Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages gewählt. urch Beschluß der nitz, ein offener Umschlag, enthaltend Bises, Borden, Halbstores, Lambrequins, nach erfolgter Abhaltung des Schluß / einschtie hlich des Portos abgegeben.

Generalbersammlung vom 8. Februar vwalahbrdI. (130219) neun Teppichmuster, Deffin⸗Krn. 15 Ig bis Seriendecken aus Baumwolle fowie kunst., termins hierdurch aufgehoben. Bochum, den 27. Februar 1922.

1927 ist der 863 des Statuts (über den In das Genossenschaftsregiste z ! 20 * 9 j n ecke ü iffe. Ge⸗ RWaö5 de J 8 r des Amts. 1524, 919, 20, 92, Flächenerzeugnisse, gedruckten Decken, Flächenerzeugniffe. Ge— ru

i r fbr ne, . 3 gerichts ist heute unter . 8 die durch Schutzfrist drei Oe, , ö. ö . 93 Das Amtsgericht.

8mitglieder) S F f ĩ 2 22.3 j 920 /1, 367, OI, , ; ! k as⸗ ö ö . 26 . ; ;

Statut vom 28. Februar 1922 errichtete 2. Februar 1922, Vormittags 9 Uhr. ; 6, Gör 1Itz. l3139 Inhalt des amtlichen Teiles: zum 15. des der Lieferung folgenden Monats schriftlich Aufgabe uber In Buchstabe 9 wird hinter dem Wort ‚Rohvhos⸗

. die Mengen Thomas mehl (Gewicht und kg Pa Os) getrennt nach Gesamt⸗ phaten', das Wort Super hosphat“ eingefügt; die Worte

und s 37, lüber die Höhe des Geschäftz Rofssenbacher Elektrizitäts f Nr. 5883. Fi „in 1122/9, 352, 481, 502, 6i3, 6301, Schutz- ñ anteils) abgeandert. . 9 rizitätsgeno fsen= n. 3585. Firma Max Flemm ö . „det an *r, Das Konkursverfahren über das Vei0b z Neuruppin, den 3. März 1922. , k ö ö e. . ö ihr. ö mögen der Inhaberin eines Lebens Deutsches Reich. und zitronensäurelöslicher Phosphorsäure zu erteilen, die im vorher— „»Thomaezhosphatmehl und Thomasschlacken. fallen fort. Das Amtegericht. bach“ eingetragen worden und 626 glichen zeug isse Schutzfrist Amtsgericht Plauen, den 8. März 1922. k , in Ernennungen xc. k abgesetzt oder im e genen Betriebe als Düngemittel 9. 5 13 . ö Fassung: e an, . . . 561 zeugnisse, ; l l. Görlitz wird en erfo Abhaltun ͤ ilung. verwendet wor d. »Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften im Venstaut, Seh narzmald. 130211] Die Genossenschaft hat. die Errichtung hre, Jahren angemeldet am 9. Februar rien. . (131227) des Schlußtermins und Verteilung ö. ö ö Errichtung einer Preisausgleichsstelle für Die g, , stelz ist berechtigt, zur Nachprüfung der An Abs. J dieser , 3 mit Geldstrafe 1 Zum Genoffenschaftsregifter Band ij und den Betrieb eines Leitungsnetzes zur 1922, Vormittags 16. Uhr. . a. lien Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Verordnung ! ben die Geschaftsbi Austunftepflichti n. laff hunderttausend Mark bestiaft. 85 Versorgung mit clektrijchem zicht und Ämtegericht Chemmitz. Abteilung P In zas. Musterregister ist heute unter Görlitz, ken 5. Mär 1522 ( Thomas mehl. ö . gaben die Geschäftabicher der Aus tunstepflichtigen einsehen zu iasfen. JJ Ni en, engeirggen raren, . Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die Bildung ö 85. Artikel I. Dis Preiegusgseichstel berschnet auf Grund der s8s K und s Der Wortlaut der Verordnung über die Bildung einer Preis⸗

8 wurde heute eingetragen die ; ö ; ü Firma „Gemeinnützige Bauge flettrischer Kraft, zum Jwec. Die Haft— den 6. März 192. Schi it be⸗ Das Amtsgericht. ( ĩ ĩ i i ü ü , . 2 eincr Preisausgleichsstelle für phosphorsäurehaltige Dünge- getragene Genossenschaff mit ba⸗ der Geschäftsanteile ist zehn. Den Vorstand Ludwigsburg. i329) (e, en inf 6, nnen etz an Gntting en. j Ilzos9) ni. die n, . und teilt den Thomasmehlerzeugern den Betrag mit, der ausgfeichs telle für phosphorfaurebaltige Düngemsttell vom 3. Mar; ,, ,, K . 8 . . Das Konkursberfahren über den Nach Verordnung über die Bildung einer Preisausgleichsstelle für als Umlage zu entrichten ist. . 1921 (RGBl. S. 450), wie er sich aus den Aenderungen durch die , , n r , , . . z . en o ö laß des Schriftste lers Aifred Micha t; zphorsäurehaltige Düngemittel . Die Ueherweilung des aufgegebenen Betrags hat svätestens am Verordnungen vom 3. Dejember 1931 3. Januar 1922. 19. Januar ißesd., Göezenstand des Unternehn enge min Harl Schmrid, Landwlrt. Peter Left. Wagner und Kener in gie nz ghelah tz nnn Geschs fte kuh ink Goötritigen wirt anf rende reh, phosphorsa w, m oo. Farne nach, Schlus bes rern angtz auf zar Reeicheban girokonto Er, , ,, e . 1535, 1822 S. 26 185, 230) die Beschaffung von gefunden und zweck. Hillenbzzch, Landwirt, und Rudoif Hoff Ludwigsburg, offene Sandeisgesell 8 ö 6. lachen. der Konkursoidnung eingestellt. Verordnung üher die Umlage , nn. ; ; der Preisquegleichsstelle für Thomagmehl in Berlin zu erfolgen. und durch Ärtikel J dieser Verordung ergibt, ist im Höeschsgesetzhlatt mãßig eingerichteten Wohnungen in , . neh en, nenne, nebn nl. schaft, Muster für Durchbrüche und k , Amtsgericht Güttingen. 72. März 12. e e,, J , Höh ö ö , fe , n rr n nen betanntznmachegnæ. erhauten oder angekau ten hn ern gen ie Bekanntmachungen erfolgen unter Sickenrollenprãgemusser, Geschäfts⸗ e f, K ? K 1 . phosphat. n ,. bO üher den Lombardzinsfuß der Reichsban 9. zahlen. Berlin, den 9. Mär; 1922 . der Tre n en ef helf, J ,, 3 ,, , Preusen. Rückständige Zahlungen werden nach den für die Beitreibung ö. 9. 192. . ,,, bröler Zeitung. Die Willenserkiärungen Briefumschlag Flächenerzeugniffe, Schutz⸗ . en mg 7 5 1 . , - Ernennungen und sonstige Nersonalveränderungen. von Reichsabgaben geltenden Vorschristen beigetrieben. Der Reichs minister für Ernährung und Landwirtschaft. schaft. Je nachdem sie vom Vorstande . . 6 , . Januar 3 69 6 Architetten Heinrich Dis mer amn Verordnung über die Errichtung von Landwirtschafts kammern. Zuwiderbandlungen gegen Borschi ten in 8 5 Ahs. 1 dieser K ö Nachmittags z ten. 2 3 , r Mp ( * 6 2 . ; j ö . irt⸗ W n ge ö 3 9 PI. ach g r inuten Hannover wird nach erfolgter Abhaltung Verordnung über die Ausdehnung des Bezirks der Landwirt Verordnung werden mit Geldstrafe bis zu hunderttaufend Mark Verordnung

oder vom Aussichtsrate erlaffen werden. 59*r ̃ z ö indem zwei Mitglieder ihre 6 = jas z ; ,, ,. ; . J . ; ö ; ; e n ff e J schrist 3. . . , nn. J ö ö. ö . gi ebe, - schaftstammer für die Provinz Brandenburg in Berlin. ef n 6. an, fe fen lr n een. , 10 Konkurse. , nn, . Handelsverbot. J 5 ö . über V 6 ,, gliedern, im zweiten vom Vorsi . ; 3122 enburg. 3123 r auf Themasmehl entfalle eil am Vermögen der au e rsäurehaltige Düngemittel. J ö nn Vorsitzß den des Waldbröl, den 4 Mirz 1922. e nnn. ölen! Bag Konkurzverfahren über daß en 4 94 y. . 4 g. . . 2 ö . an. ür phosphorsäurehaltige Düngemittel vom 31. März 1921 (RGGBl. Vom 9. März 1922.

P j —— 295 1 * J * J Aussichtsrats oder dessen Stellvertreter Bas Amtsge icht! Oberndorf, Neckar. (1312231) Ueber den Nachlaß des am 18. Dezember mögen des Torfhändlers Hinrich J 3 ̃ S. 460) errichteten Preisausgleichsstelle für phosphorläurehaltige (Veröffentlicht in der am 14. März ausgegebenen Nr. 19

unterzeichnet sein. Die Bekanntmachungen In das Musterregister wurde am 1921 ,.

zr i. ; 9 I 2I zu Köln verstorbenen Kaufmanns ; . ä

erfolgen im Hochwächter!. Beim Ein⸗ Walsrode 130220) 6. März 1922 eingetragen: * 9 23 Seinemann in Oldenburg, Linden ö i in R B ö . . 2 gen: SISranz Wegeler, zeitlebens alleiniger ö . 7533 z ü ĩ Sausgleichs ũ SRI E

. . k In das hiesige Genossenschaftsregister ist . Schramberger Majolika⸗ Inhaber der Firma Franz Wegeier . x ö . Amtliches. 56 . auf die neu errichtete Preisausgleichsstelle für des RGBl. S. 239.)

. ) 0 ) E = N: 2 ö Schr 1 7 l. F 2 ? 1hilens Cr) ; ö z . j machungen n! berle, Cars grub n 3 bei der Viehweidegen affen schaft . . 6 w 8 e, , , ,. Köhn, Yiase ein esteltt * 3 6 / al. Deutsches Reich. Die Einzelheiten der Auseinandersetzung regeln die nen errichtete Auf Grund des Artikels I. der Verordnung zur Ab⸗ Badischer Staatzanze iger . fer hefe . ,, , . . m He 182. Oldenknrg, den . Sehn 12x . reißneslrichss tele lig, Tbomaemeht zd die pteschealeiche telle für änderung der Verordnung her die Blidung einer Preis—

schaft mit beschränkter Haftpflicht zu 3 g u hrung, Nachmittag w— Das Amtsgericht. Abteilung TV. ; Der Oberregierungsrat Dr. Nichard Fuchs ist zum phosphorsäurehaltige Düngemittel im beiderseiligen Einvernehmen. ausgleichsstelle für phosphorsäurehaltige Duͤngemittel vom k Ministerialrat im Reichsministerium für Wiederaufbau ernannt Berlin, den 9. März 1922. 9. März 1922 (RGBl. S. 238) wird der Wortlaut der

. ö sind für die Genossen⸗ Vethem, eingetragen: Die Vertretung. Nr. 7Je8 Dekor „Taneff“. Nr. 759 Dekor Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— Verordnung über die Bildung einer Preisausgleichsstelle

schaft, verbindlich, wenn zwei Vorstands— befugni Liqui ĩ Frühling“ Rr. 7 4 ö Re Justizʒ 3 . J gnis der Liguidatoren ist beendet. Frühling“ Nr. 730 Dekor „Glocke walter ist der Rechtsanwalt Justizrat g. 31238 . ,. . der. Gen ossenschaft Die Firma ist erkoschen. f Ur. 31 Dekor „Nanng ‘, Muster sür Dr. Feuß zu Köln Herend r esch Nr mh. . über . 2 . worden. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. ii ; n ö ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen. Amtẽgericht Walsrode, Flächenerzeugnisse in jeglicher Ausführung Sffener hlrrest mit Anzeigefrist bis zum mögen der Firma Hugo Willers und Dr. Hermes für phosphorsäurehaltige Düngemittel vom 31. März 1921 n. 300 A4; höchste Zahl der Ge⸗ den 23. Februar 1927. und Größe und für jede Form, fowohl 76. Aprif 1932. Ablauf ber Anmelde ris Walter Silte* in Sldenburg wir) ; . . j (RGBl. S. 450), wie er sich aus den Aenderungen durch chäftsanteile: zweihundert. Der Vorstand für kergmische Gegenstände als auch für an demselben Tage. Erste Gläubiger nach erfolgter Abhaltung des Schluß ö Dem Kaiserlich persischen Generalkonsul, in Leipzig bie Verorh n vom 3. Dezember 191i, 3 Januar J 24 ng ssenschaftsregist 1 ö. . ö. Aeta, Schw rist rz versammiung am 4. Aprif 1922, or; k . 265 * ö Hermann Emil Ahlswede ist namens des Reichs das Exe— B erer nn ng * k an 193 Rl. 1923 ES. 15336 1936 . Sch r in Lenzkirch, In unser Genossenschaftsregi Jahre, Ide März 1922, mittagẽe , emeiner Pri. n 2s, ener ger de J J ie Bi S. 283 185 253 1 nn a von, Hermann Wehrle, Akkordant in den: fit bei Nr. 2, Wel fin en g ,, . De Fint 4 i. J HJ ,, 8 i ., n T eh ar i. uatur erteilt worden. zur Abänderung der Verordnung über die Bildung S. 6. 183 2330) und durch Artikel ] Der Verordnung vom nn Sitte Kiefer, Werkmeister in Saig, Dariehnskaffen verrin, e. G. mr un, wn März 1922 mittags 11] Uhr, an hiesiger Gerichte. , nn n n , r nlung n. . einer Preisausgleichgsstelle für phosphorsäurehaltige 9. März 19523 ergibt, nachstehend neu bekannt gemacht. Diß Einsicht der Liste der Genossen ist Werfingawé, eingetragen wordeht Pastor Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. stelie im Justi,gebdude Reichenspergerplatz, Triberg. i331 V den un Düngemittel. Berlin, den 9. März 1922. während der Dienststunden des Gericht; Schmidt“ ist als Liguidator ausgeschieden Obersekretär Jo os. Jimmer 223. . Das Konkureverfahren über das Ver- ö . . z ; 9 ärz 1922 Der Reichs ner, fi Ernährung und Landwirtschaft. jedem gestattet. ( und an seiner Stelle Stellenbesitzer Karl Köln, den 4. März 192 mögen des Kaufmanns Oskar Egon über die Errichtung einer Preisausgleichsstelle Vom 9. März 922. er Reichsminister für Ernährung u

Neustadt, Baden, den 1. März 1922. Keil in Wersingawe bestellt. Planen, Vogl 131226 Das Amtsgericht. Abteilung 64. Wehrle in Furtwangen wurde auf für Thomas mehl. (Veröffentlicht in der am 14. März ausgegebenen Nr. 19 Dr. Hermes.

Badtsches Amtsgericht. Amtsgericht Wohlau, 21. Februar 1922. In da? Mufferregister ist eingetragen a en, i31220) 1 der im Termin ö. 8 de. Vom 9. März 1922 des RGBl. S. 2338.) . d Osterode, Harn. (l30212) wnnschenn-——— . worden: U . mn , , ') wangen emmene wangher⸗ . ö ; 6j ö über Kriegsmaßnahmen zur . ; ; w ; ö K ist 5 * In unfer ,, n mr ,, . e . . , ,, 1 k 1 . Veröffentlicht in 9. 9 8 nen . K ,, 536 . n e n 4 ) ,,,, 6 ; ; erei e. G. m. b. SG. Nr. 12 Elektrizitäts-Genoffenschaft, gesellschaft in Plauen, ein offener Um, Kantine der Hanffabrik, wird hente, Det Gerichisschleiber“ Mäd! Ar; icht . / RG Bi. S. 833 wird bnet: . am 6. Mär 1922 eingetragen; An Stesse einne . it ben schlag mit 43 Abbildungen von Künstler, amn . Mär ig77ufsaärrtt, mrird besete, Der Gerichtsschteiber Bad. Amtsgericht; ö iegs z S. 401) /i8. August 1917 (RGBl. S. S253) wird verordnet: S1. des Wilhelm Waldmann ist Helsnrich , r , n, ,,, gardinen, Stores, Halbstores,. Gardinen, 9 k 9 ö . Sick Auf J. J ,,, Artikel l. Zur Regelung der Preisverbältnisse für Superphosphat und . ö 3. e Hs. Nr. , in hente eingetragen Kort an, e , . ir, , z 1 . gehn fer h r g g, S. Ses) wird verordnet: Die Vererdnung iber die Bildung einst Preisausgseichsstelle für Rhenanigphosbhat . . ,,, ö vi ,, n Vorstand gewählt. ᷣ9 . wolle, Flä isse häfts⸗ * , . sh J c, J S. ; „Bl. S. ; ö - ,, . 7. 51. Mö. 21 * ige Düngemittel“ ichtet. Sie untersteht der Aussi Amtsgericht Osterode a. S. n e e f ihn J ö , Chi erte gr fie G che , . k 19 ö 12) Tarif⸗ un) . 51 1 i gr e , , . hell en r erf lte g e . d ,,,, . . 6 . . w 2. 49, 6, Hal, 3 ; . .. 2. . . 8 . . . in er assun . . z 8 ⸗. ö z. 366 w 2 1

Pulsnitz, Sachsen. 1130213) geschieden und an seing Stelle der Bauer. . J Zahlungen eingestellt hat und daher ; Zur Regelung der PreistKzerhältnisse zwischen dem im Inlande 5 . 1322.19. 1 iss und 3. Mär; 1527 (RGB. 1821 . k . n en,,

Ruf Blatt 12 deg, Genossenscharts. gutsbestgser heodor Wiehr in Albendorf hi9 bee dos le, Bosch, s ö, TÄhiungs un hr bisten Der Naufhn un ka?! 9 rp anbetannt. . . Il el ele,, g, e gelss ,s n, S. Ibs; 1925 S. 26 186. 230 wird wie folgt geändert: 2 9 registers. die Heim stätten Genbssen. in den Vorstand gewählt. 3935 3 k 3979, dos g, Quehl, Nauen, wird zum Konkursberwalter somie dem aus eingeführter T bomagsschlacke hergestellten Mehl /. In 5 1 Abf. i werden die Worte Der phosphorsäurehaltigen S 1422) in der Fassung ö , . . 23h ö ö 5. Pulsnitz . inne, enen, Wünschelburg, den 6. Mär; 1922. 9694 /. 67, 3l69, O3 17, C3212, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum ma un en der àntererseits wird eine Preisausgleichsstelle für Thomatmehl“ mit Düngemittel, erfetzt durch die Worte „für Superphosphat und 13. Februar 1920 (RGI S. A5, ,,, . „eing gene 35 j 3330. 03347, 03365, o3462, Schutzfrist 39 April f b ö 3 ö ben , ; ichtet ; ö der Verordnung über die Bildung einer Preigausgleichsstelle für Das Amtsgericht. z Y. April 1922 bei dem Gericht anzumelden. . em Sitz in Berlin errichtet. und Rhenaniaphos phat. aer, ie Superphosphat? vom 29. März 1970 (RGæXI. S. 336) sowie auf Im ga Abf. 1 wirt in gelle s hintzr en Warten sapie Grund der Verordnung über die Bildung diner Preisausgleichsstelle

Genossenschaft mit beschräntter Saft. drei Sahre, an * , , . n, , . . ; . h ö. - gemeldet am 1. Februar Gg wird zur Beschlußf übe Be 2 § 2. pflicht, ig Pulsnitz betreffend, ist heute ze 13 mi . sarlen ät Beschllißfaffung über die e; 6 h iguuglei f i . ö 1. Di eingetragen worden: k 'r. 65 des cenos life, 1 nn,, Aꝛrtien⸗ b'haltung, des rnannten eder, die Wahl l en 9 nen. N J n, nt nn n, gus. das Wort zei . . ö n, . für Knochenmehl vom 29. März 1920 (RGGBl. S. 388) errichteten

(ut nl oblsche. Seon utt redthte t des Genpssenschasts= lisaers r in! ges anderen Verwalters sowig über die 131219 Verwaltungsrat. . k Worte. zwei von der Thomasphosphatmehlindustrie:! ,, , Henzschel und Gdüärz Sto Sch er me fes! ers ist heute die durch Statut vom es, schaft in Plauen, ein offener Um— Bestellung eines Gläubigerausschusses und Ost. mitte ldeutsch BVerkeht, Der Verwaltungsrat bestebt aus einem Vorsitzenden sowie feln fert Preigausgleichsftellen für Thomgsphosph 1 alt Vorstandsmitglieder aus 5 ind . Dezemteg 1g. eprich ei. Ländliche shlsg mit 00 Abbildungen von Volante eintretendenfalls über die im 3 133 der fe mt tern enn m r *. 14 ordentlichen Mitgkiedern und je einem Stellvertreter der letzteren. Hinter dem Worte Knochenmehlindustrie' werden die Knochenmehl gehen mit ihren Forderungen und Verpf ,

en g . . n , , . 5 ,, . Konkursordnung, bezeichneten Gegenstände Mit Güuntigkei 6 *. 1. Ayrit 10h Von den 14 ordentlichen , e. ö Worte einem von der Khenaniaphosphatindustrie“ hinzu . ,, Preisausgleichsstelle für phosphorsäurehaltige

. r nossenschaft m 5li ͤ ; escht mmern ar 2 ĩ . ; r j i masmehl⸗ ar, J ; ;

wcnn sn erte g fender scht un tter Baft6 h e met de, meg ez sg, Gh m , g Wes, märz ige, wörmit gs werte de r nr mhed Strecke Salr J , gefügt. z ird bei Buchstabe a binter d . b) Gewerkschaf tsheamter Friedrich st tz . „uhr, und zur Prüfung der ange— 1 2 he zogen. dustrie entnommen. Ihre Ernennung g lag b Im § 3 Abs. 3 wird bei Buchstabe inter dem Worte ; . . ; V d

we ter ugult getragen. Gegenftand' des Unternehm ol6ß69, 0479090, 04714, O4716, O47 1779, . wegel Arendsee in den Tarif einbezog der Be; fc schen Landwirt mmengeschlossenen 8 eindefn sowie Sup 8 ö Die Preisausgleichsstelle wird durch den Vorsitzenden, in Otto Reinhardt, Schriftführer, e) Schlosser . Beh g , . . Gere 5, G47, Gir? io. Stegs, ungldeten Forderungen auf den 21. Wai Auskunft geben die beteiligten Güter, ler wezugsvereinigung der deutschen 3. . zusa a ö. bi. Rohphashbbzten. ing ügt »sonie Superphosphat“ dessen Behinderung durch den Geschäftsführer vertreten. Der Vor⸗ n n, Weidner, Kajsierer, sämtlich en affen ge ä stz, Die . ö 6. gli, sr, ä rz /s, GdI, gie. ö. en,, gha . . ö. ö , , , n r nn, . 56 die Worte zum Ausgleich für sitzende und ö ,, werden vom Reichsminister für Er⸗

e n, 2 . umme beträgt 509 A, die höchste Zahl 04 70 / 1, 04774, O4776, 04780, 04784, beraumt. Allen Personen welche eine ler a9 nho eran der a. Der Vorsi ende und seine Stellvertreter werden auf Vorschlag j bel der Herstellung von Knochenmehl eintretende nährung und ( andwirt aft ernannt. . J

Amtegericht Pulsnitz, am 28. Februar 1922. 39. Helge fran ein 260. Der Vor land 5 ö Olo, 9349. O87, oro, zur Konfursmasse gehörige Sache in , . der ue u n s g akffder von dem Reichsminister für Ernährung , om ie, sort. ; Der Preisausgleichsstelle ist der Verwaltungsrat beigeordnet. HRantzam. 11530214] 9 6. a drei Mitgliedern: Landwirt . 8, 9 ö Jnhre. an, Besitz haben oder zu Konkursmasse etwag und Landwirtschaft ernannt. . Im 5 4 Abf. J werden die Worte der phosphorsäure— 8 3. ; 6

Eintragung in das Genossenschaftsregister Ernst Weber, Gastwirt Max Friedrich gemes det am 1. Februar 1922, Vormittags schusdig sind, wird aufgegeben, nichts an siz 1241 Der Verwaltungsrat gibt sich eine Geschäftsordnung. haltigen Düngemittel“ ersetzt durch die Worte „für Super⸗ Der Verwaltungerat besteht aus je einem Vertreter unter Nr. is Ein- und Verkaufs . , Stock, sämtlich in 19 . 1 ze A den Gemeinschuldner zu . oder zu . W fei terverrehr Sachsen⸗ 83 pere e ft und Rhenaniaphosphat“, im Abs. 2 die Worte des Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, genossenschaft des Schieswig⸗Hol⸗ Gödnitz. ie Willenserklätrungen des ä. JIndustriemerke Aktien leisten, auch n Verpflichtung auferlegt Bahern (rechtsrhein. et Die Preisausglei irb V den, in dessen horfaurebaltige Düngemittel! durch die Worte des Neichwirtschasts ministeriums,

? . —; ; 3 ü ; ö ) . . Netz). gleichsstelle wird durch den Vorsitzenden, in vhosphorsäurehaltig h . n ñ̃ j ö k,, , , 3 * er re. enen grsher, er, ,, ,

ö! ß Generalversamm; dem zwei Mglsede der Firma ihre gedruckten Decken, Flächenerzeugnisfe, Ge= . i , ,. i, , , , . i n,, ; 1 . im & ; rn l ö e wird jewei ine i . taatsministeriums für Landmwirtschaft

k . 894 1. ,, i Liftãrn. 3 . . 3. men 9 if, Ch, abgesonderte Befriedigung in Anspruch 922 die Tari fentfernung Golzern Nürn Die zur Regelung der Prelsverbältnisse zwischen dem im In⸗ Die Höhe der Umlage . e , eine im 6 3 . . ch . r fon fta fn zoh g , kann mache ne en nfel'enüe rr deli, fe; . , . . J Far ure berihaltes bis zum berg Rbf. in 358 km berichtigt. Dres den, lande hergestelten Thomasmehl einerfeits und dem eingeführten Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichende Verordnung 66 . ü 96 der Geschäftsantesse jedes Genossen: der Genpgssenschaft in den Genossensche ' am 1. Febränr 19e Vormitkags fle Uhr. 0. Apri ö am ,, ö Memaemchl folie Fem aus einn gefshrfer Rbomaeschlach ,, ö die Worte . Düngemittel der im 8 5 ge⸗ drei von der Superphosphatindustrie, . lichen, Nachrichten des Verbandes land. Nr. II 515. J. C B. Wolf, Firma ; , Nhl hdergrfeitt, lerner diz zur. Vesfreikung sch Koften de 7 i. ten Art“ ersetzt durch die Worte Superphosphat einem von der Knochenmehlindustrie,

Rantzau, den 4 März 1922. nirtschgftlicher Genossenschaften der Pro. in Plauen, dN offene ümschiag mit Plauen, Vos . liztezo] als geschaftslübrende Verwaltung. Atgleichsstelle erforderlichen Mittel werden durch Umlage aufg htact. geen npbrerheh er aochemmett.. . einem von der Rhenanigphospbatindustrie,

Das Amtsgericht. vinz Sachsen und der angrenzenden 22. Abbildungen von Bettdecken, Tisch⸗‚ Ueber das Vermögen der Deutschen [i31242 Die obe der Umlage, wird leweils durch eine ö ö Reichs⸗ ( a. , ,,, fünf von der Landwirtschaft G (izoꝛi6) Staatgn zu Halle a. S. Hie Ginficht decken, Garnituren und Halbstores, Flächen Ten il Gefenschaft mit beschränkter ztreis Altenager Schmalspur⸗Cisen e gh, . nn . Thomasmehl Rückständige Zablungen werden nach den für die Bei⸗ ju benennenden Mitgliedern. . . enam ister ii beJ der iste der Genossen ist während srzeugnisse, Geschästs nummern hh, Sa tung in Plauen wird heute, am bahnen. ole Mmlage wird erbeben don, den Mengen Themz treibung von Reichsabgaben geltenden Vorschriften bei- Stellvertretung ist in Behinderungsfällen zulãssig.

In unser Genxssenschaftsregister ist bei der Dienststunden des Gerichts jedem ge. 25545, Vöös2, 2726, 35744, zöUd, 3. März 1922, Vormittags 114 Ühr, das Mit Gülti keit vom 10. März d. J Bilbft Cüeng ng, Lie iz Bingen iti ,, 266 ö Der Verwaltungsrat ist in allen grundsätzlichen Fragen der dem Spar und Darlehnskassenverein, fiattet. 2h b0, 25782, 25791, 25794, Zz589), Kon kurs verfahren eröffnet. Konkurzver⸗ ab wird . Verkehr mit rin e i Betriebe der Erzeugers als, Düngemittel verwende worden sind J * nien werden die Worte der im S 5 bezeichneten Verwaltung der Preigausgleichsstelli, insbefond ere au i der eingetragenen Genofsenschaft mit Zerbst, den 3. März 1922. 2öhb 0. 250bg, 25960 —=*65968, Schutz frifl walter Herr Rechtsanwalt Hillig in Pauen. Stationen zur Erhcbung?k nde Um fr Fablung der Ümlage ist seder Grzeuger von Thomaesmeb D] smittel, ersetzt duch die Worte ‚von Superphoszphat Perfonalbesetzzung und bei der Fefffetzung der Verwaltungskosten u .. , r, in Dam⸗ Anhaltisches Amtsgericht. drei, Jabre, angemeldet am 9. Februar Anmeldefrist bis zum 25. Mär; 1932. ladegebühr für Wa , 6069 very chiet age dem Preise 2 . beteiligen. Er beschließt über die Höh der Beträge, . zu be⸗

ze Tete gen, meiden; . 1922. Nachmittags 2 Ühr. . Wahltermin am 3. Vipril 1822, far é angesttngene 6h kg des wirklichen Fim Verlauf von Themasmebl datf die Um , i 8 9 Absatz 1 fallen die Worte für Thomasphosphat. willigen find ö ie Bekanntmachungen der Genossen⸗· Zweibrücken (130224) Nr. 115 ĩ f gelang ngeschla dadurch der Höchstpreis über un J Herst ann eee le nech en Cen, , ; 1 Ne 16. Walther Kurth, Firmg Vormittags 163 ühr. Prüfungstermin Gewichts, mindestens für den ,, , den auch wenn da er Höch NRebl und? jr a) zum Ausgleich für allgernein bei der ellung von 6, ge, Herner n. enossenschafts⸗ . ? . ,. wurde in Plauen, 1 offener Umschlag, mit am 10. April 15522, Vormittags Wagen, erhöht. uten wird. Buchstabe a fällt fort. Superphosphat eintretende Verteuerungen, zur k Amtẽgericht re gen, 152) ern h ge ö ö. 3 . 5 Mrshse nit ah f. Lädenscht . , , wn inn. Die Crzeuger von Thome fn sind verpflichtet, der, Preis. 3 ,, *. 6 K 9 den 6. Marz 1932. e. G. m. b. S. in Reichenbach ein. Sz, Hh, bo, ohe, Chg, zoo, zol, Jos, ö 5 . k Die Direktion. . ausgleichsstelle oder der von ihr sonst dazu beflimmten Stelle bis mehl und Knochenmehl“ fort. für Zwecke der p . . ; ö , r, .