1922 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

in dern auf Mittwoch, den 6. D 1 s Dezember 3. p; 22. Vormittags ihr, bor den k . zu ß. die 3k do Ser n m, der bekannten Aufenthalte, zuletzt in Berlin, Ils 755] Oeffentliche Zustellun . l3 1779 ö 9 geb. Peukert, f 9 J anwalt irsiein in Biella, klagt gegen und Zingscheinen bet nnserer Stabt⸗ Ilz

zeichneten Gericht anberaumten Ausgeß Hypothekenbank in Hamburg Serte 120 . ots Lit. B Nr. G33 9go4 n Kottbuser Damm 8, unter der Behaup⸗ Die 6 we Fuste nung; Marie, Jaeger, ö z Mod über 1 4 p te Ghefrau des Aybeilers Einst Klapp. Den Hang, Holland, wegen EGbebnngt Frau Anna Brandt, Haushälterin in den Kaufmann Wolf Silbermann, früher haup taffe , , 40 Ko ag Stadt⸗

sowie bei den auf den Zinsscheinen be⸗ 0 penh ener

termin zu melden, widrigenfalls di 5 K n wi le Todes. 03 E Serie tung, daß er Ehebruch treibe und ; ̃ ö ö. . ö ö. . 2 in, r,. . 3 3 i 4 geb. Riechel, in Herzberg mit dem Antrag, die Ehe der Parteien Osfereistedt, vertreten durch Prozeßagent in Berlin, Rückerstraße ? jetzt unbe⸗ ö. ö . J n ge,, f hen hen, n, a. H., iebendamm 569, Klägerin, scheiden und die Beklagte für schuldi zt *. ( ö ö Kröger in Zeven, klagt gegen den Arbeiter kannten Aufenthalts unter d Beh 4 f tellen in Empf. ĩ . . n, g , ger w a,. 85 14 . den Beflagten für den allein sch len ie een her r bie n n . der Scheidung zu ertlaren. Der i u 1 . . Hermann Sifo Ritter, früher in tung, Laß der Beklagte . far 6 2 Ginlösungsstellen in Empfang pe. ihe . n, . Pätestens im Aufgebotg. über 360. ie Oo? Jit. D Nr. M32 449 Teil zu erkla Die Kläger Vöttingen, klagt gegen ihren ladet die Beklagte zur mündli ; Geri 83 mtsgerichts. Zeven, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit reicht iner V wi 3e. e zj ; e bs wee, l gel termin dem Gericht Anzei . über 300 , Serie 055 Lit. E N ö ären. Die Klägerin ladet den Ehemann Arbeiter ü gte zur mündlichen Ver 8 ö Aufenthalts, mit reichung einer Löschungsbewilligung auf. Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok. 15 t ĩ t. Anzeige zu erstatten. über? Serie O Lit. Nr. O19 569 Beklagten zur mündlichen Ver = rbeiter Ernst Klapproth handlung des Rechtsstreits 72] dem Antrag auf kostenpflichtige und vor⸗ gef ich n . ; ; März 1922 aufgekauften Obli⸗ ö , , , , , gten zur mündlichen Verhandlung des aus Jerzber ö. ung s, vor Mh löl!!! 36 ö 2 2 Richtige vor⸗ gefordert, dieser aber sich nicht gemeldet tober 1922 ab nicht weiter verzinst. i ' ; 3 1922 ů̃ i Ait. . Nr. Md 496 Rechtsstreits vor die J. Jivink ͤ Herzberg aà. H., jetzt unbekannten 4. Zivilkammer des Landgerichts pan Der minderlãhrige Christign Krugjohann läufig vollstreckbare Verurteilung zur habe, mi 9 3235 , 3 25 gationen. 2 . . . 1. Wbiikammer deg Kufen baltg, Beklagten, mit den Rn guf err m h hier, teten d . 8 3ahlu iner Geldrense von viertel e, mit dem Antrage; J. den Beklagten Dresden, am 20. Februar 1922. Lit. B 2 9080 Kr. 245 249 459 507 ; ö ö ö. , d, , zuf Len Le, Pai 1822, Vornaitt:! n Bremen, vertreten urch den Berufs⸗ Jahlung Liner Gelbrente von vierteljähr⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung Der Rat zu Dresden, Finanzamt, j . 3 3696 * . ö E Hrypothelenpfandbriefe Kfer 3 zi, San fig u we, Fh, aun, Scheidung der Ehe. Die Klage 9 uhr, mit der Aufforderung, ei mnund Moritz, Bremen, Bahnbof⸗ lich 3900 vom 15. Deiember 1921 an des im Grund n, , , ; = want; Lit. I 1818 Kr. 1657 2099 Durch Urkunde. des Herrn Zustiz Lit. Hh n m f, ren Serie 484 1922 Vorm ieags 10 uh, ö ö. 2 zum Termin am 7. Okteber dem gedachten Gerichte e , . , . ö . . ö . , , . 26. K 6 . ö ö ö . e ,,, . e . am ö ö 3 . Zum Zwecke der zen, RVille, 4 19 n, 1 Neisenden n i n nnn 36 der Beklagte nach zugunffen des Beklagten von Amts wegen 119561 . 236 6 . . . 36 - Ar. 122 ö n, Serie 387 richte zugelaf l r . ö Die Klägerin ladet den lichen Zuste wi , , 1st iedri õcke, frů 3 rechtskräftiger Chescheidung der Partei ein genen ü . . . elassenen Anwalt zu bestellen. 9g d ung wird dieser Auszug der oͤhristian Frie üher Bremen ö . 8 der Parteien Fingetragenen Widerspzuchs zu willigen, Bei der bentige; nee nn ren n m ,,,

lad ist der Maschinenf flies dit. D Jr. is 5 über ; . Panepucci in Vesb 3 Emilio st p . 3931 über 309 , Serie 77 Zum m ecke der öffentlichen Zuflel Beklagten weiter zur mündlichen Ver- Klage bekanntgemacht. ße 22a, jetzt unbekannten Auf⸗ zur Zahlung von Unterhalt an die Klägerin 2. dem Bekla— ĩ 7 . ö 37 ert, Kreis Mettmann, Tit, D Nr. 105 995 Über J00 4. b) die wird dieser neee , felgen Zustellung handlung des Rechtsstreits vor die Potsdam, 6. 24. Februar 1922 , mit dem Antrage, den . n ,, Zur mündlichen er nr n, n , ee, e, d,, . . . 3. 6 . 14 . 5 . ö

ö 22. 8 25 . 8 4 ö. 1 4 1 1 . 3 s un 2 . ĩ 2 3 9 * z 2 9. 3 22 ung des Rechtsstreit, wird der Beklagte läufig, vollstreckbar zu erkigren. Jur wer , ,. ( zal zal zal z5dh 3319 4195 4194

geboren am 24. Juli 18557 jn Pagani 00 Hy . . . 66 ; ö 3381 in Paga 0/0 Hypothekenbriefe age bekannt⸗ III. e ; richts ** . j f n Glien, ermägheig, wrden, aneh, , ,. br , en, sen, ; Heitte uten mer, dea gr , Bet Herichhtfthreibet be Lanegersht R , , . n. ; fg. e , g e g ,, ein, den 2. März 1922. Dar nin g' n m ge un! e , riss zlbo K pro Jahr für die Zeit vom Tage . . 77 auf, den mündlichen Verhandlung deg echtastkHeite kinn , ,. e. 46 en: 4135 4f95 fg 4198 4199 4265 1201 e . Familiennamen 9 7 abgestempelte 33 Hypothekenbries a, . forderung, sich duch einen 1. diefen . In Sachen des Ackerbürgers und Schi a. gang . e drin fr rng . 2 56 . geladen. . Pell agtg 3. ö. Inte ich J vr hr 9 2. hien * 5 26 . r H, H n, , ens ö ; ühren. erselben Bank Serie 19 Ist. 5 Y. 25 8 3 der des Landgerichts ( richte zugelassene . . bauers Johan 3 N h fe ö * des ö Ted, rl * 5 ö . Simmer Nr. 2, au en JInli * * 7217 7215 7219 72329 365 S067 S668 Amtsgericht Velbert. über 3. . Nr. 3261 . —— hte zugelassenen Rechtsanwalt als Un *) nes Mahnke in Boizenhur hlbar, zu verurteilen und das Der Gerichtsschreiber des Amts erichts 1922. Buchst. F zu 3000 44 Nr. 92 276 21 213 21 54 5306 r 300 4A; 1131747 Oeff Prozeßbevollmächt; ö Klägers und B oklã . voraus zahlbar, ; das ö 9 8. 2, Vormittags 9 Uhr, geladen. 9 ; 3 2 8712 8713 9553 3577 9578 9579 9580 k , ,, IUl3 147] Oeffentliche Zustellung. Proießhevollmächtigten vertreten zu lassen. Rlägers, und. Berufungsklägers, Proje teil für vorläufig vollstreckbar zu er —— ĩ en XV. Fe 92. 299 365 373 468 il 395, 1 Rn e, ,,,, 6 ,. je ö bee n gin ge ng neff e r e ee. pan n. ig mm un , 9. ien wen ZJustellung e hn ner y, gar. e ine el . 2 d He, lis ez] Oeffentliche Zustellung. , ; 6 . Sucht. 6 ja 1500 4 Nr. 10 161 . 33 ᷓ. . ö. . . ĩ izministeriellen Erlasses 8 * * ö PVamburg Serie 306 geb. Schnell, i nnen, R fürs, , w r Auszug be e . gen seine Ehefrau ares . frei . Der Reichs militä 5, vert ze rr g r , 3, 95. 285 9255 99 975 3 95 , e , , n, mhh ee, n, n, wehr berchtsäheber ä meer; rg m, zone nm, mn se, , e, wan, , ,. 2 e, . 5 in Herbern . . n mne u Höti ger n 36 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts . , , . un 9 nne 1522, Vorm. 91 uhr Prozeß bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. 1l317571 Oeffentliche Zustellung ö 1760 194 248 2. 445 4 47 ö. 6. 2 , 14 k 6 ö am X. Juli 15376 in Chludowo Rr . urg Serie 643 klagt gegen ihren Ehemann, den Hand“ fiI31756 . . Berufungsheklagte, wegen Ehescheidung ö. Iwecke der öffentlichen Müller- Aschersleben, klagt ge den Der Kant gifber 7 Geß ; Buchst. J zu 75 1M Nr. 36 38 66 t. G 6 *. 1. ; ? Kreis Posen Ost, an Stell ane mor, Lit. E. Ny 166 388 über 1050 R langer Paul Bi aun, den Dande III 756) Oeffentliche Zust ladet der Kläger di ö geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Niller Uicherc leben; fag gegen den Der Kaufmann Albert Söß, Hamburg. 89 d; 7 16530 16831 19471 1947 . des Familien zu 7. die Ait 9. 1 und anger Paul Bickenbach, früher in Die Gh he Zustellung. adet der Kläger die Beklagte zur mint. ustellung wird dieser Auszug der Klage Pelizeiunterwachtmeister Erich Rosin, un Steinstr 5, vertr Seeber mer, 80. 22 193 19. . 1 13472 183473 19472 namens Starczewski den Famil Du J. die Aktien der Hamburg⸗Bremer Willen, Bellerglohstüße i. e, n g ,, Ehefrau des Ssfeinkippers Franz lichen Verhandlung uber die Berunn ʒustẽllung , früber in Mis Steinstr ol, vertreten durch Rechtsanwälte Buchst. IE zu 30 „ze Nr. 14 25 35 19455 20114 20118 201is 20117 20183 Sta rh fer 36 Familiennamen Feuer⸗Versicherungs⸗Geself n . . SGellerslohstraße 1, zuletzt in Breidenbach, Elf PM ö . Zerufung ind diese Ladung bekanntgemacht. bekannten ufenthalts, früher in Aschers⸗ Simmonds, Dr. Beschütz, Dr. Friedländer 66 , 720119 30129 3 2 Star . Diese Ae 66. herungs⸗Gefellschaft in Ham. Dortmund, Dippekstra ze 33 . ch, Else geb. Mündelein, in vor das Oberlandesgericht zu Rost⸗ . 5 9 : 3 50 ner, 48 58. 2011! 20 20121 20208 20209 20219 ,, , , , ,, , n , , , iejenigen minderjährigen Kinder Pieeed wels, lautend auf Namen von wil igen Verlaffens. nit denn nnttee E gerellmächtigter: Re stsanwalt Dr. Donnerstag, den 18. Mai 1922 Der Gertcht? rel, mmiegericht .! sschende Kleidungsstäcke: ine Feldmätze Aufenthalt „une, unbesannten Provinz Sachsen Buchst. FFbis Ke. 2, D . l 22128 * , e die unter seiner elterlichen K ö 6 gu Ghescheidung. Die Klägerin r e. can Hagen West z), klagt gegen Vormittags 10 uhr, bestimmten Ter 131773] Oeffentliche Zuste hung. 17 4A, eine Bluse 132 A. k . des ö . Buchst. ER. zu 3990 6 Nr. 49. w. . . . , . Yes s . und seinen bisherigen Namen Der h 7 ae -. . . ö . Beklagten zur mündlichen Verhand halts . ge . Aufent⸗ mine . 23 . einen bei dem nn,, in r tcm 60 A, einen Mantel (Tuch) 180 M, eine weg 10, mit dem Antrag h . a . e. . . 204 56 545 859 724 2 2 1 . k 23 ö ö 8 Sch de Am geri hts. lung des Rechtsstreits po . des 568 B. G. ⸗B. genannten Beri hte zugelassenen Anwalt in Gera, vertr. dure einen Pfleger, en Unterhose 15 4, ei He d 18 5. 6. 3 . 2 ag, ö e ag g 58 5635 26079 176 188 228 251 348 22 ? 22 2720 27 292 26. Amtsgericht Werne. (131739) 3. Zivilkammer des Hund erichsh ö i dem Antrage auf Ehescheidung. Sie zu bestellen und mit dem Antrage, ö. BHerufzvormund Ernst Eisentraut daselbst, Paar tiefe 168 mn, 2. Hin hic gr n g n . ,. 358 3093 524 780 945 4031. as a, d deo, eg, e izle, Geben gef n,. euch, usscsnhurteil hiengeg. Stene gi ug, 3 nn, lee, Börm fiele, . i ng des Urteils des Jandgerichtz flagi gegen een e re ig, 2 ,, Dr n n es * e gd; 33 ö. 84 . ö 2. Mi 525 ) Stelle . 2 ] ? 6. che nd ing de Re htss reits vor S werin vom 12. Oktober 1921 ch ö Bräutigam, früher im Gera, je unbe⸗ ; ck 35 4 ei * licht cke 52 50 4 ö 1 . ) ; . uchst. HH zu . Nr. 42 235250 26 2327 h ; ꝛ— 3 bis spätestens * 3 fesnl vom März 1923 ist der angeblich ver r. Jimmer 39, mit der Auf- die viert 3 = , 5 8 nach dem ; iacke 35 , eine Drillichiacke bl. 12, 50 AÆ, in dem Grundstücke, eingetragen in dem 417 63 235925 23925 23927 3 2 . Angunst dieses loren gegangene Hypothekenbries er, forderung, sich durch ei n, n, , Zivilkammer des Landgerichts Klageantrag zu erkennen. Die öffentsich fannten Aufenthalts, auf. Grund des eine Drillichhose bl. 25,50 4 , . 1 23925 23926 23927 24141 24142 24161 Jahres für den eiwa o n , zegang Oypothe enbrief über die . . / nen bei diesem in Hagen (Westf.) auf den 3. Juli 1922. Justell ge kennen. Die öffentliche unn es, Bürgerl. Gesetzbuchs 1 eine Drillichhose bl. 29,90 AÆ. eine Hrundbuch von Volksdorf Blatt Nr. 125, B t. 7.) 75 4 Nr. 185 24162 24163 24164 24167 24168 24173 Nachlaß deg im Jahre 1356 id ragenden im Grundbuch von Lachen Band 171 Perichte zugelassenen Rechtsanwalt als Vormittags 1 den 3. Juli 1922, Instellung ist bewilligt, z 1601 des Bürgerl. Gesetzhuchs, mit Drillichhose 22 *, einen Lederrock eingetragenen Rechte, nämlich: 1. die Hypo- ,, 24 74 475 74328 743. 5 m in Bergfriede, Bl. 6821 Abl ik Rr G uns * * Prozeßbevollmäͤchtigten vertreten; als Vormittags 10 uhr, Zimmer 19, mit Rostock, den 7. März 1922 dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ S3 S, zwei Lederbosen je J e n, , . Buchst. ie zu 30 4 Nr. 4 5 18 24174 24175 24328 24329 24330 24331 eis Allenstein, Dftpr ge . * M. Ubt L. Nr. 6 und 7 einge. Kb. nn, htigten vertreten zu lassen. der Aufforderung, einen bei . He ge , , . deen 38 Beklagt nig ,,, zwei Lederbosen e 348 6 ther runter Nr 11a in Höhe von 7009 z, 24 35 29 35 54 87 42 44 do 53 5, 24576 24494 24664 24709 24710 24861 19655 pon Groß Buchwald orenen, etwa tragene Kaufpreis resthypothek von 12009 49 R. 450-20. G ö 6 6 . . et dem gedachten 6 Der Gerichtsschreiber utteilung de . etlagten zur Zah ung 696 Mt, einen Pelz 600 MS bei 2. die Hypothek unter ; Nr. 12 in Höhe , . 29 S5 54 * 12 44 50 52 33 57 543 95 = 3 383. 8 2 walde nach Amerika in 45 υσ Jahreszinf ed, Bochum, den 7 März 9 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Mecklenb. Dberlandesgerichts. 3.6 einer Unterhaltsrente von 35 K für die seiner Entl im Sey 1920 ni d , ,, ö 70 S0 54 g5 S3 160 ol los 117 114 24862 24863 28572. ausgewanderten Adolf Rudolf Spi . Jahreszinsen und von 4500 4c 7 n, J. März 1922 Jum w r, ö . ; esgerichts. 3. S.]. e , gn, ; seiner Entlassung im September 1920 nicht von 5000 M zu löschen. Kläger ladet den 11 3 913 z 0 * ; Af S mit 5 66 8 n m gen, ; Ha ; . 1 zwecke der öffentlichen s Poche auf die Zeit vom 1. Februar 1920 h j . ö ; 530 ' 117 126 129 137 138 139 142 143 147 d e , b d, me , e d e , d d ,, , dhe, , wen , in, den 9. März 1922. lastend auf de 166 96 Aachen, . ae , ö. gemacht. Die Amalie Dittus b. Fis z ĩ Roch v 1. Juli 1921 5 * 75 5 1 ö. 8 e 6 51 zandgericht in EE. von 370 Rentenbri d 2 ,, . Astend uf dem Grund Jül 317 , Weß . 8 ittus, geb. Fischer, ir die Woche vom 1. Juli 122 ab in von 1759.65 ein tausendsiebenhundert⸗ Hamb . Zipijustiz⸗ 31 ü Rentenbriefen der 3 ang; war. Das Amtsgericht Straße 156, fu . ie dr i. 49 Oeffentliche Zustellung. Sagen Westf. ) den 8. Marz 1922. Salmbach vertreten durch Rechtsanwalt piertelsãhr lichen Vorauszahlungen. Zur fünfzig Mark 65 ö 3 nn. , J . Sigl tin Provinz Sannover Buchst. F bis 16. Verzeichnis her die zur Einlösung am lz 7s) vera mm nnn Aachen. den 27 Mae, fd hirt.˖ orden. ,. ee Shnelden, Franz richte g een dcr 9. , 234 klagt gegen ihren , e. ee Verhandlung des Rechtessteits nird der 1522. —5 9 uh mit se . ,, nm. ir. 236 tos . tenen, 1. Hari K Das Amtsgeribt. Rast Maxie geb. Kop, in Braun- erichtsschreiber des Landgerichts. Ghemann Eduard Dittus, Goldschmied, wird der Beklagte vor das Thüringische Beklagte vor das Amtägericht in As Nufforder e,, , 187 323 547 368 413 445 bat 523 3 9. . ue rg n, . Dun, liztug] 8 e . ö re Gren ine hiish, Fer liz g Oeffentliche Zuste n , eee ler k , , ,. n , ö . r. . , k ,, Johann Bann in Schelm ltinse er , Durch R n ng. r n. Bracke in Braunschweig, Die Ehe k ng. Aufenthalt abwesend, wegen Ehescheidung hochparterre, zimmer Nr. 13. auf Mon mittags 9 ür, geladen. Zum Zweck. der öffentlichen? 1 k d nn 65 Cog gs. ö Durch Ausschlußurteil v 3. Mär klagt gegen ih !. ie Ehefrau Minna Kirschnins b. mit dem Ant Burk rer n e, 15. Mai 1922 ö h 9 r ; um Zweck, der öffentlichen Zustellung zi8 334 425 646 647 764 815 519 441 442 443 603 653 654 1013 1014 Bernhard, geb. ö Glissbeth 1931 g. om 3. März aßt gegen ihren genannten Ehemann, Plön, in Ki . ming, geb. mit dem Antrage, durch Urteil zu erkennen. tag, den 15. Ma 22, Vormit⸗ Aschere leben, den 23. Februar 1922. wird dleser Auszug a * . 1 5 II21 155 ö J , n , , , m, . Il, , ler , m hu läd. H dnl, g, e ms ng ,, Feller, geb. Daum, in Darmslad 5. K Band 32 YI. . he von Bottrop, ali, wegen CEhescheidung, und Kiel, klagt genen i Tr. Horn in ju Salmbach geschlossene Ihe wird ge era, den I. Marz 2. Hamburg, den 9. Mär 1822 7 6 , , . . Zag? 5673 J5a4t 3534 35635 3 . 5. Kauf⸗ 85 Blatt 5, Abt. If. Ne an ladet den Beklagten zur weite dLrzund Fiel, klagt gegen ihren Ehemann, den schieden; der Beklagte wird für d . Der Gerichtsschreib 317833 ? ̃ mne ,, , , . ,, lia II7 130 134 139 155 158 159 1685 2497 2325 2341 3694 2695 3679 23674 mann . z ,, . Mr: 5, auf zur weiteren mündlichen See ö . n den e er Berlagte wird für den allein Der Gerichte chrei er - ; . zer- . 9 3, . w . . . e , ,, n, d, ,, ,,,, , e, n, e, d e, T n ddr, le sene, rn , fh w duda, Daum in Herborn. Sterkel. ge,. * 6, Stenergemeinde Bottrop ein, Hierte Zivilkammer deß Landgerichts in enthattelnanfechrünröettgunbtannt n. Auf. echt thteits zu tragen. Die Klägzrin lz 774 Königstraße A456, Prozeß ichtigter 131777 11 r, ,,. Karl Da ö ö igen en. Jatob , , ö gebildete Hypothekenbrief, Hraunschweig auf den 8. Mai 1 , , n , Grund des 8 1868 Bürger ladet, den Beklagten zur mündlichen Her i Iindersẽht e Erna Marie Zarschler * . bert ibi ee i ni gts Oeffentliche Zustellung einer Klage. 2e 231 233 240 247 343 34, , 6 ,. e,, n , n ,, e gern feln . 8. Bühnen , . über 50900 4K, auf den Namen Vormittags 11 uhr, mit der , , Gesetzbuchs mit dem Antrag auf handlung. des Rechtsstreits vor * 11 Glauchau J. durch 3. ee. gene. e nnn, Bl eri. flazth Die Firma G n Cie. in ö. s ss, d, göt h, sös sö, w gs Sig, s k ebsinspettor Karl Emil D in des Kaufmanns Peine in Benin forder , ,. Auf- Ehescheidung, ever J in Glauchau, n gesetz. C Frankfurter Straße 124. kflagt ' Die ira elebnercs. Ke, in enrg, 505 zoß zig zit 350 z25 33 345 Lit. C à 363, 6 Kr. 9672 1017 rs, et bahn gere n g n. ö ne ge n, de m. , i e iiffnnher, , enge J , i er. e n i, , nnn. , a, we, F, einen dahin beantragt, daß sic als ein ine Noschka zu Lehmkußle a nn tanz Bran . ö zu bestellen. Gemesnschast mit der Klage rin wieder ig g. den 29. Mai in? Glauchau, Prozeßbevollmächtigter: mann jun, früher Kloster Mansfeld, Wintermantel. in Säckingen, klagt gegen z., 337 355 35 355 3936 he o, i iisäß 1is47 iißas 1169 11633 12336 noch lebende Abkö , rg zu zehmtuhle als Schuldner unschweig, den 16. März 1922 uf mit der Klägerin wiederher⸗ 22. Vormittags 10 uhr, mit der Rechtzanwalt Dr. Schümichen in Leipzig, Louisenstraße 1, jetzt unbekannten Auf den FJosef Fischer und desfen Chefran, 37 5. * 391 303 396 495 4 4 n , , . 546 n. ,,, . Leer gen ge,, ge ( n . . 2 1 j , 6. e 26 . ö. 3 n Gericht . 1 gegen den am 11. . 6 i . . , daß . zu ht u le ben e, jetzt ö 33 . . 429 432 433 439 446 . . . ö. 1 1 Novembe i. , rt ne, schreiber des Landgerichts. zstre ö es zugelg enen Anwalt zu hestellen. u Stéttéritz geborenen Telegraphenarbelter dem Beklagten laut vorheriger Bestellung unbekannt wo, unter der Be auptung, daß 4 ; 36599 1. 5 5 . 556 mr e teh. . . . ll 75) w . J , , , IL d , f k k n , , we, nr, gewesenen Kaufmann Ludwig Mantz Dag i . In Sachen des Acbeiter j 1622, Vormittags h, . , ,, Stöͤtterig wohnhaft gewesen, jetzt Un, habe, mit dem Antrage auf Zahlung von Schuldanerkennung 10 20, 5 . nebst . . KgFopenhagen, den 22. Februar 1922 ö . , , , . Das Amtsgericht. eins in Marienau 119, r, . Aufforderung, ,, . 5 Gerichtsschreiber des Landgerichts dzelannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 314. 50 4 nebst 4 80 Zinsen seit Rem 33 n, , hieraus seit dem n , . . 1 21 Fer gin nt e see, 2. en . ann Hin er lhre ,, Ausschlussurteil des unterzeichneten herren n . He gel ig: H nn n Cg lien. . G Oeffentliche Zustenlung . h ö kel n , , , e , , hn en , . Su fn fen. A enen r g . 178 2d 293 239 584 63s 66 , ö . E ' J 8 5 Seri * 4 8636 36 1e ; ts im , chow y2 2 SI; B den 6 2 3 . y rie Be 2 . 63 . Muß 1 cher Bale 2 u , h ; l 9 . X 2 8 an 82 E69 8 O0 ige ö 9 ĩ z N 60 wandter leicher , e,. Her. 2 vom 1 März 1922 ist der am gegen seine Ehefrau, Angeli . bing, Der Gericht 2 122. J n are s eg, geb. Sick, in Ulm, mit dem Antrage, ihn kostenpflichtig und klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte vereinbart sei, mit dem Antrage auf kosten⸗ Buchst. SC & zu 1599 ö. 16 50. y 4 nach zumei ; 9g nicht urkundlich 9. März 1863 zu Riederemmel Kreis geb. Czerwinski Angelika Hennig, Berichtsschreiber des Landgerichts Blumenschein weg 12, vertreten durch 36 6a 14 br e erlin R Friedrichffraße 12,15, pflichtige Verurteilung der Bekla en Buchst. Hin zu 300 4 Nr. 123 [i383] . 1. . stwa sonst noch erb. Jerncastel geborene Kfer Peter ar. e Heile n . un bekann en Aufenthalt. 131759) O fen ne, gn, Nechtsanwalt Büsing in Ulm, klagt gegen n,, 2 , n. r ,, k, 36 rin be . als , samfschu ener nur Zahken , Lög ,. . . 16.0 ndi j JJ , ,,, e bn ee ee ni, , , fie ee l l fe e 233 sffentlich aufgefordert, der 31. Dezember 1920 fe , 9 Antrage, die Ehe der . an Wau ngthilde Franz, geb. Späder, Karl Beck, früher ir . 18 Pi h 18d. Lebens- 18. . . i Fe, , Srtaßer 1921 * 6 , j f die ibnen zu fte henden & brech, . , ö estest. Parteien zu scheiden und die Beklahe e mn Berlin, Bir ken fre 369 . . ,, 9 is ß Ulm, jetzt un. jahre Unterhalt durch Zahlung einer auf geladen. seit dem I. Ottobher 1921. Ferner ist be⸗ Buchst. Kr zu 30 4 Nr. 491 Pfandbrie . Anleihe des Hypo⸗ ach dem Ablauf von vier Monaten umaggz ee ss d hör fe Hulgigen Cell zr erffärent ade bn Free berenmehhl fen: echtsan alk dr hte ,,, , 6 dei Monate im voraus fälligen Gels. Berlin, den 14 Febᷓmun in. anteagtz das ergehendz Urteil lien. cher. a1 3 n 35 s 7 s 3g mo zi , , theken⸗Vereins Finnlands seit der Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ 131738 Vas Amtsgericht. hauytet, die Beklagte habe mit einem Kanoldt in vyck, klagt gegen ihren Che. , nen . 4 ofen fa lig zu rente zu gewähren, und zwar auf die Zeit (. 8.) Adam ö Kanzleidiätar, . ir borsẽnßg polsstreckbar ju 4, 5 I 33 59 563 383 85 J 75 77 pon 1905 machung wird det Lrbschein Jach Maßgahe . Bech Ausschlußmnrteil dea Am ,,, ,, un lä, Ma ö, äebehhger zöets in als Herite geziert s mthseicht, äh gef atmen Fön ß ss zösß 5, ss ' igi 163; Pet der , des vorliegenden Beweiergebnisses ertesst Sin usschlußurteil des Amtagerichts sei am 12. November 1918 mit diesem wohnhaft in Lyd, jetzt unbekannten Auf. Stuttgart . 3 Standesamt Höhe von vierteljährlich 360 4, vom Berlin⸗Mitte. Abteilung 32. des Recht eit werden die SBellagten 69 115 115 1209 121 12 1241 125 1 Bei der am 31. Januar 1922 in werden. 6 ü 8 mala den bom 8. März 1523 sind zusammen nach Rußland ausgerückt m re, futhalts. Sie behauptet folgendes: 36 e ,. Seen, e mn h, egen 165. November 1921 an in Höhe von por das. Bad, Amtsgericht in Säckingen, 1295 130 135 139 140 145 151 152 15. YVelsingsors vorgenommenen Aus losung Darmstadt, den 3. März 192 für tot eiglãrt worden: Mitnahme von dem Kläger gehzri⸗ . habe am 9/22. Fun jglz mit dem 3. und ladet . . n f eklagten geschie ben iertelsahrlich 450 A, und zwar die rück- [1317701 Oeffentliche Zustellung. Jin mer n aus ien tag den 25. April , 9 151 165 167. von Pfandbriefen der vorstehend ge⸗ Hessisches Amtsgericht Darmffabt . t 5. der Farl Schmidt, geb. am 3 Ot. Sachen und zö0 . Bargelbéel Sch en flagten dor dem Slandezamt Pe H rn, . mündlichen findige Geldrente sofort, die fünstig! Der Schneidermeister Hang Han en in 1922. Nachmittags 3 Uhr,, geladen. Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden nannten Anleihe wurden folgende Num- . ober 1894 von Schmalkalden, Zeitpunkt habe die Beklagte nie . Fouvernement Suwalkl in Rußland . ü gin nnen . echte streits vor die äalig werdenden Leistungen am 18 Mat, Bonn, Kaufmannstraße , Prozeßbevoll⸗ 1 , den?. Nin gs. an den Inhabern hiermit zur Ginlösung ge⸗ erh öur Auszahlung am 1. April . 5 ammer des Landgerichts zu Ulm I. Lugust, 16. November und 16. Februar machtigter: Rechtsanwalt Dr. Adams, Der Herichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. kündigt. Letztere erfolgt vom 1. Juli

Ulzl 72 Berann machn 2. der S s f ung. 24 der Straßenarbester August Wilhelm etwas von sich hören laffe wer Che geschlossen. Beklagter 25 jens . elm ssen. Der Auf. Vöellagter besitze die auf Dienstag, den 16. Mai 1922. jeden Jahres. Der Beklagte wird zur klaght gegen den Handlungegehil en Theodor 21922 ab bei den Rentenbank⸗

Am 3. Februar 1936 ist zu Delli ; . sche G6 ö 2 zu Brambauer, Dellith., geh. am 20. Mail 1555, von enthalt der Beklagten sei d 5 eutsche Staatsangehöri = 6j ins ; . ders e nm am Anton ö. ö e . bekannt. Er . bier eg . 16146 el Ha nie , , ne er, . . e en, Auf. möndlschen Verhandlung des Nechtsstreits Müller, früher in Bonn, Kaufmann⸗ * mn, ö ; 2X. . 9 er K 4 i. * ; . J 5 . gle egi 3 2 109 2 ve 9e 5 Geri ‚— ; '. ö. . 2 8 . d ĩ . 8 . . ö. * ö . ; in Slowennien , gun rien g ln iner Viktor Teodefar mündlichen Verhandlung des Rechtestrettz regiment in Lyck zum Heeresdienst ein. zugelassenen Lan et 9 14 . (. zicht nor das Amtsgericht Leipzig, Peters- straße cr unter der Behauptune daß Be. bei der Preusischen Staatsbank (See g nuchstabe E 4 05 Nr. 70 Irben des Herbtk . . 9. ogg von en fei 64 3. September . . des Lander chis en warden und habe während des Zwecke der gen fi hen e fn ig 26 6 8 1. Zimmer 164, 5 den 6 ihm für . , 4 Verlosung N handlung) zu Berlin, Markgrafen 185 1 175 96 56 . ire Rechte die tze n gen hefe, d,, der g, mn, g ä bdng auf den. 10. Jun ö, den, e sege— bei Liesem Regiment diefer Auznug der Rege Menn m 2. Mai 1822, Vormittags 9 uhr, stücken, Kost und Wygis un; tnrosten emen . * straße 38 an den Wochentagen don *g nachstabe C zu R Si0o Nr. 256 bei bem unterz eic hnck 5 2 ai 1922 . Sch 0 er Albert Gustay Stein⸗ 1 ormittags 9x Uhr, mit der Auffo d . Kriegsdienste geleistet. Am 13. ö— k ; 6 11 ) Klage bekanntge macht. geladen. Betrag Hon 1248, 25 6 schulde, mit dem 2 9 bis 18 uhr Vormittags gegen Cin ** uchsta E zu Nr. 20 . t ericht anzumelde mann, geb. 27. Juli 1897 N rung sich durch ĩ bei dies e orde⸗ 1918 sei 21 5 dn, ,,, Vezember . 11. 22. 6, M* 922 9 . 5 koste Fflichti e Verurteilun 6 rg 770 817 918 1012 1482 1569 1572 1659 widrigenfalls festgestellt werden ri den Gch d bon Aus. ig ich einen bei diesem Gerichte zu— eiter zu den Bolschewiki übergelauf k Leipzig, den 109. März 1922. Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung lieferung der Rentenbriefe nebst den dazu⸗ 164 f n wird, daß hmalkalden, den 8. Mär; JJ. gelassenen Rechtsanwalt ne Gre zus und habe seith ck is wiesen 85 Landgericht Ulm. Der Ger ib 2 tickts. des Beklagten zur Zahlung von 1248,25 4 35 ] r , g, ,, 1843. ein ö ; ; . alt als Prozeßbebo nd habe seither nichts wiede , ne, n, ĩ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Beklagten zur j zahlbaren Zinssche ih ö * de grenssscht Fiskus Das Amtsgericht. mächtigten vertreten zu kaffe. ,, 91 hören lassen. Die , n, . ; DObersekretãr Ram sauer. . l 9 nebst 6. Jin en seit 1. Januar 1922 an i317817 Anleihetilgung. k . Buchta he Y M * 405 Nr. 266 betrigt nn gef z 3 Der reine Nachlaß [131742 Oeffent cc Ja ] Elbing, den 3. Mär, 1522. * Scheidung der Ehe auf Grund des ö 6 Iz 766] Oeffentliche Zustel lle d) = Fläger. Zur mündlichen Verhandlung des Der am 30. September 1922 Vom 1. Juli 1922 ab hört die Ber⸗ 269 413 458 452 4 7s god dos 11. gefähr 00 . ; Zuste lung. Der Gerichtsschreiber Les Kandaerihig B. G—⸗B. mit dem d des 8 1Ib6⸗* PRPilhelnine P 2 ung. Die Ehefrau des Bergmanns Vinzens ; stretz wird der Beklagte vor das zg, j w rn ; er 1418 1466 1510 1582 1620 1820 1848 schreiber des Landgerichts 3. B. mit dem Antrage, den Beklagten ilhelmine Mayer, geb. Wöllhaf, in 8cf ; 3 , Rechtsstreits wird der Beklagte vor das planmäßig zu tilgende Teil unserer zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe 5 2594 439 253 ** . en. Pie Rlanuerin . Rechts Dole in Seim Bei lang; Prozeßbeholl; Amtsgericht in Bonn. Zimmer Nr. 63, 45 co igen Anleihe vom Jahre 1913 ist auf, und es wird der Wert der etwa nicht . . ö 97 . 6 . ö 9 ö =. 5902 622 58 ö. 58

Lünen, den 16. Februar 192 Die Güterggentenfrau Ida Schw, geb. ? 2. * ; 4 Dumetat, in Tilsit, Prozeß u g geb: 131753 Oeff fir aflein jchusdig zu erklaͤren. Die Klämhrfn Reichenbach a. F. vertrelen durch Rechts= n, , . ; f ; Prozeßbevollmächtigte: 33] Oeff ö Vie lägerin Nechtz. mächtigter- Paul Schulz in Lünen auf den 13. Mai 1928, Vormittags durch Fiückkanf von Anleihescheinen mit eingelieferten Zinsscheine bet der Aus- 55 5s 37, 7565 drs S035 siss

ö

1822 durch die in den Pfandbriefen ge⸗ nannten Zahlstellen gezogen:

; Nr. 215 affen ze Biagbebutg und Herktzn ner sGnsgfatzt 4 z n os Mr. 2d

Das Amtsgericht h ; entliche Zust 1 Ber ite

Rechtsanwälte Wissi 21 Die Fp ö 5 ; uste nung. ladet den Beklagten zur 7 5 anwälte Dr. Schwarz d 8 gler 3 . ! 77 ̊‚— Thiemann. in Allen stem . la ö inetzti und Westpbal And ie Ehe sran Mathilde Fuscherg, geb. handlung des Rechtzsircit , Göppingen, klagt gege 1 . zb. Tippe. klagt gegen den Arbeiter 5 uhr, geladen. . beschafft worden. Auslosung findet zahlung vom Kapftal in Abzug gebracht. i313] Grm. n n, et gegen ihren Ehemann, Andresen, in Kiel, Klägerin. Prozeßbevoss. Zivilkammer des n bor, die zweite den mitt z gegen hren ihemann, Albert Stöber, früher in Selm Beifang, P den 7. März 1922 daher in diesem Jahre nicht statt ĩ J 1 * zug; g Restanten.

Von Miterben , erklärten in r rent s r wn l, früher 6 e en r. reg. Ihmann den 1. ul! ,. . auf wefenden , . . Cichensttaße 8, unter der. Dehauptung, J Schwind 6. r a r, ene cmr 3 Mãrz eg r, , n,. Dice, n, ü,, Huchstabe . zu. , n, s berschollenen Marie Anna Schl maarten Haltg, un er ber han annten Aufent— Chem ngel in Flensburg, klagt gegen ihren Oz uhr, nit der Auffsrdern , ,, daß Beklagter ihr 600 M Kostgeld für jchtsschresber des Amtsgerichts. , ; ö =. i g m (1. I0. 19), 333 (1. 10. 21), 464 (1. 19. 15).

. . zalts, u Be ö Fheme *. 66 2 mit der Auffo ö em Antrage: die am 2. Mai 1919 zu , gter , ,, m. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1922. als zwei Jahren rückständigen 1 de. verehelichten Sarro re ener, ö, , . j shauptng, daß er Ehe. n, den Kech Hermann Fuschera, einen bei die fem Ge . sich Durch Fieichen bach! F. zwisch eie En Monat Marz 1321 schaldig gehlizben . Der Vorstand des ' 3] en Rentenbriese ber Prövinz Sachs Buchstabe B zu . 2025 Nr. 85 31. Dezember 1908) ist . des auf Gcheibun jabe, mit dem Antrage Huletzt, in Flensburg, jetzt unbekannten Rechtsanwalt! . Ferlchhe sugglaffenen geschossen me wi hen ker Parteien sei, mit dem Antrag, Beklagten losten⸗ 13748 Oeffentliche Zustell ; ye sn o enten de gse der Frobind Sathlen (1. 9. 21), 95 (1. 19. 21), 36 i dh

; eidung der Ehe. Die Klägern Aufenthalts, Beflagten chtsanwalt als Prozeß bevoll maͤchtigten geschlossene Ehe wird geschieden; der icht . eng talten. (iz1748] Oeffentliche Zuste lung. Gemeindeverbands für das aus den Fälligkeitsterminen: n 6 53 * gememfchaftlichen Erbschemn ,,,. labet der Br gen, „Wie güklägerin ust hehre, sllagten, duf Grund des vertreten zu jassen. Zum. uecke gten Berfagte wird für de ve, e, pflichtig zu berurteilen, an die Kligerin . Der Landwirt, und, Mühlenbesitzer . ö 2. Januar 1918, Huchst. E Nr. 20 151 (1. 4. 21), 457 (i, 10. 8. 63 . Iban fn n, den a df lr t, waneeng des . ehe k mit gen Unirea, bie fen ,,. naher! 66 . erklär und hat die .. 6h ö r, gr ber mfg fen Cd . Waither Nluzorf in Bists⸗ r. eich, EClertrizitäts werk Leipzig⸗Land. nat 1513. Bucht 6 Rr. iz. enn 8. (. 4. 2, 791 (1. 10 21) , , , , , , n, , d,, e,. , n, n n, geb g n de e tr, . e,, , , , es, , , gönn e L, Mar oss , mmm eanngem ben g uhr, mit enn m, G otzmittagg renn Die Kläßrin label den Beklagten Ser Heri htöschte tn , , , nnn, , , , ., Hechttstrẽtt wird der Beklagte vor das Leah nschw ig r'tlagt gSVgen den nd. Bei der am 10 Februar 1e, verge. kö. . ker beben Sächsen . jo, zi 4 (l. ig 16) ss .in bei dem un fer cichnetẽn Hin n 3 . einen bei er Aufforderung, sich durch zur mündlichen Verhandlung des Rechts . Gre ber. Beg Landgerichte sichts zi , Rirslkammet des Lan. Amtsgericht in Lüdinghausen guf. den ner dr mu rüber in Büstedt, nommenen erstmaligen Auslosung von k 546 (1. 16. 20), 678 (i. 4 17, 715 ; Simmer It ei diesem Ge f streits vor i 6 i378 ge n, g , gerichts zu Ulm au - wirt Erich Audorf, früher in Büstedt, nommenen e . 1. Juli 1918, Buchst. EF Nr. 20. ö 3 ö ö , r ie,, , r, , men,, e, n, ne hi. 3 deter, rhei, , . e; , ,, , , h J , , , ,,,, , , sehen e ne mn n, ,, , , , , n,, nd, dh ge, ( de lh,

5 ; 3 den 9. März 1922. „den 3. März 192 Aufforder ö h m 6, doach. Neuwerk⸗Bettrat h Gerichte zugelass 2 zu ö 7 , z stehendem Antrage ge Vertrage uber; 9e 9 n, , ,. 5 gage Juli 1920, Buchst. FF Nr. 135 106 6 k R.. Thüringisches Amtsgericht 3 Der Gerichtsschreiber e e e iht , bei 6 ern er le lin bbb e 3 hestellen. Zum , ne , Dat Amte gericht. nommenen Verhflichtungen nicht erfül . zu So . Nr. 602 6582 zo. Bs on, rt 1d, 1 1 . 9 . 6 26 liz 7a] Beranntmachnn g lis i741] Oefen ii d-. * Prozeßbevollmächtigten per ger . als . ö und Giesen in Mchlad. Zustellung wird diefer Ausjug der Klage lz 176] ö und Kläger deshalb, einen Rücktritt i, 36. h mu 2000 K Nr. 1331 1396 3. 34 so Rentenbriese der Probinz Han- St. (J. 0. 2h, Sös Gd. 1 ij. Auf Antrag j. des Frösefförg Dr. Her⸗ n Sachen der r me nn, f Dien burg, . ö. e, gh ussen. gn eb er ö . 53 J b sz ice * , an, . 83 1 ö ö. 5 166 r. , 5 . ö. .. ef n eM Ji), s3t G. . 195 B33 .. 26 mann BVolger⸗ Allenstẽin h des ö . in Warder Klägerin we. * oh nn en Der erich tzschreiber pes Lund richt Iladbach⸗ . 3 . ri er in M.. Tan geri t Ulm. in Durbach, vertreten dur en Vormun rage: a) sestz 9 / 4556 556 45765 49584 5474. . 2. anuar ; 1 9 r. 453. 84 61 4 21) 989 (1. 10. 195 11 sitzers Ernst e . nn ; . = hier e, me l, e n zeß voll mãchtigter: ö e de,, , gerichts. e, g, uwerk-⸗Bettrath, jetzt unbe⸗ Obersekrekãr Ram sauer. Franz Lott in Durbach⸗Sendelbach, Prozeß Parteien zu den Protokollen des Notars, * i,, 1. Juli 1918, Buchst. F Nr. Z27 1. 4. 21) w

ö ö h 1351 046 2. 2 nt h 5 zun? 2X18 2 h erh G, sr 8 C zu 1090 M Nr. 5894 6627 2 O 3. 1 JI. 10. 2 */ 1133 (1. 10. 1 1283 Lüchow. 3 3. Da st wir t . 9 ers. Ihren chem ann . 6 in Altona, gegen l ö. . Oeffentliche Justellung. 6 lfent halts auf Stund des z 15668 131771] Oeff 5 hevollnächtigter: Rechtsanwalt Levi in Fustizrats Kungus in Debis elde vom . n, , 2. Januar 1919, Buchst. G Nr. 78. 3 2 6. 35

3. h Vhe ? Dije ; L. G. ⸗B. z öh, ' 41 ; 835 ö 5 h ' - 2 ö 545 7783 7983 8072 8105 8536 7 S 5 N 9 7 ö 21), 1387 (1. 1 . 1), 1493 Oflerende· Groden / 4. von Gan Ff. 3. It , . 6 delt Johannfen, Die Chefrau Emma Kohl, geb. Diener, J. Septemb mit. dem Antrage, die am Ü Ver hr entliche Zustellung. Offenburg, klagt gegen den Mechaniker 8. April 1919 und 8. Januar 1920 4b 663 . 3 iss 355 9295 5 2. Januar 1920, Buchst. E Nr. UI. 8 is *7 i ia zi, ini

ö ö . 1 Putzme z 2 . 11916 Neuwerk af Ver Arbeiter Wilhelm Biel 9 21 P e, 2. 3 i d dem Notariatsre ister 8548 8597 8969 9169 9255 9296 9309 R.. Ii 30, Buch Nr. 634 . 21), . (1. 217 .

nn er , B n mn ab Busse, , nten Aufenthalts. Berlagten, Putzmacherin in Heidelberg, Römer. Er nber l 6 in Neuwerk geschlossene B ielefeld zu Mathias Müller, früher in Offenburg, geschlossene und in d 9 2 , ; 1. Juli 1920, Buchst. H Nr. 6534. 3 e i. 4. 35, h ; g (Habeh, 5. des wegen Fhescheidung, ladet bie 65 ö straße 656, 2 he aus Verschuld i n . randenburg (Havel Neust. Hel : ; ö g ö ö. ter Rr. 193/1919 und 2491 9541 648 9652 N39 9758 9802 9 ̃ ; z ie,. 3 ö Kaufmanng Georg . Bellagten zur mündlich Klägerin den 3 , , . Rechtz⸗ scheiden. Ver Then der Verlagten zu alg Pfleger bei minder He destra ße ) jetzt an unbekannten Srten, auf Grund der des Notars unte . . eg, , 54. 4 00 Rentenbriefe der Provinz Hannober . 19. 3 2453 (1. 10 354

ö . h ; ; . ; . ĩ 6. if S804 9902 99035 9935 11716 136902 , ren. ; z , e. 2843 b. Emmerthal 6. hon Heinrich . Nechtsstreitʒ vor di ichen Verhandlung des anwalt August süller in Frankfurt a. M. ündl!i . Vläger ladet die Beklagte Hil ü. ö minderlährigen Geschwister Behauptung daß der Beklagte Vater des Nr. 1411920 verzeichnete Uebergabevertrag 95 9. . 36 1734 14972 1513 aus den Fälligkeit terminen: 6. J, 2844 (1. 4 ) 3050 „B. Sstreite vierte Zivil kam klagt gegen jh 5p ig zur mündlichen Verhandl 5 ildegard und Walter Kaptel t z i Ben n Büstedter Grundbesi des 159736 142093 1464 14734 143 134 1 1519 Buchst. Kk Rr. 18 19 19. Ar *. NRuffei 6. Himine pf orten 3. ing, Land erichts in nn. ö mer des 3 gegen ihren Ehemann, den Koch streits vor di rhandlung des Rechts, ge ; j eina, klag Klägers ist, mit dem Antrage auf Be⸗ über den Suite run J ; an, ess 16551 17505 17126 1. Juli 1919, Buchst. Nr. 15 19. 16 21 3235 . 4. 3245 ; . ö . ö Georg jetz ; gr, II. Zipilk r d J. gen den Arbeiter Friedrich K i 1 . ] G den vom Kläger erklärten 16521 16537 168539 16391 47 1. Zul 1556, Buchft. FF Nr. 293 355, . 1 , z. j Ergen des m , r, o. gitke . 3 dna auf den Lz. Mai Georg. Kohl, jetzt unbekannten Auf r Hie 11. Zivilkammer des Land Frößer in!“ ; gaypteina, williung der öffentlichen Zustellung und Klägers durch . I. s 1*as 17958 18015 18230 18240 Juli 1920, Buchst. FF Nr. 2 2 3251 (1. 4 3254 ; tan Vormittags 10 uhr, mit der entbalts, früher in? Frankfur Auf gerichts in M-Gladbbach auf de früher in Brandenburg (Havel), j J j 2 2 Ficker rehoben ist, P dem Beklagten 17178 17518 17958 13015 182 210 ni 8 91. . 3261 . 4. 15) derstorbenen Zahnarztes Drig gin ihr . Aufforderung, fich durch einen mit der ; er in Frankfurt . M, auf 1922, B ; auf den 16. Mai bekannte A el), jetzt un eventuell gegen Sicherheitsleistung vor⸗ Rücktritt aufgehoben il, gien 1539 315615 18516 18702 18564 1960661 HM. . . . . 3268 (1. 10. 16 . 6 , einen bei diesem Grund Bedrohung, Mißhandkunn“ e, Röormittags 95 ühr, S annten Aufenthalts, unter der He— i „e Prozeßkosten aufzuerlegen. Der Kläger 135 3 186 13835 134535 35 hierdurch wiederholt aufgefordert, die 3 ange, , Mißhandlun . * Uhr, Saal 49, . r 4 läufig vo Verurteilung dem die Prozeßkos . 3 3613 308 3 rch gef 5 ; Ge , he fen, ,, n, , ere , e er,. , n,, , , m, d ,, , mr, , , , . ö. Burch Urteil des Ämtegerichis in Hamb Alien eendsszrertt zn zu lassen. ng mil denn Antrag, auf Cher gig prézehßteroll lle dtechtsanwalt dem Antrage, untcr bähhsoden bat, ahn don seiner Geburt, d. C vom 18 Januar handlung des echt ehrnerichts jn G zs, Iigg? 2196 zado0 R653 z3i 15 enmzulbsen, m, a, n lo. l, Söis 9. 16. 163, 5035 bie sng. r, ehr h mne, Fer Geiichtelhteiteheß . anng,, Die Klägerin, lädet den Ve. affen. esterhmnächtiaten berkfeten at ahbe nr age en ibähdärihng der er, köen biz zer Botendung deg ö. Then, biüfammer des Lanzseiicht⸗ s. Baum, s ,, görz Ald's agi zists die Ginlieschung ausgeloster Stück . 4. 2. ob . 16 16, 363 16. Marg 1997 für ta. . hen, vom Herichteschtelber des Landgerichts, wagten an mine hen ö Zum Zwegke der öffentlichen Zu— 0. Amntsgerichts Brandenburg sahrez eine viertelfährlich vorauszahlbare schweig auf, den S8. Mai 1929, Vor- 669. ö e kann auch durch die Pest portofrei mit 44. j5. 2h, 5511 J. 10. 6, 949 . . t worden: [131745 O fr Rechtsstreits vor die fünfte 3ioilkan stellung wird dieser Ruszln dere fs. vom 29. Januar 1921 6K. YViil sis iz i ; ; iich lserliches mi s 11 Uhr, mit der Aufforderung, 248351 25519. , * dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetra k ,,

zu 1. die 38 oo Prämien n il effentliche Zustellung. des „wor die fünfte Zivilkammer betanntgemacht Auszug der Klage den Beklagte 2. ö . nterhaltsrente von je 5 M richlerliches mittags 1 r, ,, zi m u soo Nr 2817 Nög! en mien ern ,,, n., 8 Ji. 4. 26. 6154 (i. 19 17) 63656 der Chin? . Anteilsscheine Die Frau Heleng Bohne, es Landgerichts in Frankfurt a. M. au Gr . ö ; äaen Henlasten, zu verurteilen, an die Ermessen vorbehalten, zu zahlen und dem einen bei dem gedachten Gericht zu. Sin. olg Wädn 28438 2358465 25863 auf gleichem Wege, übermittelt werde. 15. 26, 6859 (1. 10. 14), 691 K e , m a Meiner lee fr enn ö . 4 22. Mal ige, e nen en, ,. Ren ü. März 1922. i. ts bmg 133. az. ß fahnen inden rer, Wrwenrecht zu) ber gelgssenen Anwalt zu beftellsz. 223 . , , ,, ,, e endung de Heides gebiet dann 16. 3 63 9 16. 9h 3 . ; J Maltomat, ,, ,, . e n, y n Carl r r be ge, . Hen na . . lige. ö , . . . 66 25556 32665 32176 z2995 35060 ai genh . ag . i 2 1e e os liz iche.

f esem erichte zugelassenen es Landgerichts. die Kosten d gen zu zahlen un es Rechtssfreits wird der Beklagte vor 626 9 ; 33315 333 1b 35592. e ausgelosten Re n gamburg⸗ den 8. Mar 1922 s es Rechtsstreitz zu tragen, das Amtsgericht in Offenburg auf Don⸗ als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Li, Wertg? dicfer Schuldscheine sind achn ,, vom Rorbdeutsche Bank in Samburg.

än 3. Sie o möächflgter: Rechtganwalt Justtzr n rr. . o Hypothekenpfandbriefe mund ,,,, . . Nechtanwalt ass Prozeßbevollmächtigten 131762 O , , . uh rf , ; . * übe Oeffentliche Zustellung. ö. rn, . vorläufig vollstreckbar nerstag, den 4. Mai 1922, Vor⸗ isa] Oefen He Zustellung vom L. Dttober 13922 an nebst den Magdeburg, den g. Nbruar 1922.

vpothekenbank in Damb , . e , : 317 8 113 zig oo mburg 4 bergstraße 2, klagt e ] 6 vertreten zu lassen. n m , . nt d Böhrin . rt a. Me, den 8. März 1922. (Habeh, ans gs geger, Plgue des stil nnmdligen ehandlunn mittags 9 uhr, geladen. i , . nel in bis dahin fällg werdenden Zinsen gegen Räck— . 1 dert il fe. ö ö. e , der, abe, El e le r e e eri Dor e gelen ien, , gn se ien fn Glen Die Direktion der Rentenbant.

. ; * ormittags ö. . w . . . ö w

——

ö

* . 5 ? . ö AI33VS SS8091IM I ö J 3 7 3 z . 254 2 * h ) . ; K . . 2 * * ö . h ö ö 1 1 2 ee, , ,,. . n . ö * ö. , P 2 ö

.