ĩ i j essnam. 130666] vollbezahlt geltende Aktien der neuen) schaft mit beschrãnkter Saftung“ dem Sie in BSrsiggen. Perssnsich Zar er sind , . ab , n. trages vom 185. Februar 1920, die Ein- r en Der bisherige n e, dürfen noch solche Gegenstände hergestellt oder stell vertretenden Vorstendoms vg Nr. 223 Abt. A des Handels, , , aft fag Nennwert mit 20 * . . Nr. 2 2 85 * Gesellschafter derselben sind die nur die Gesellf W n Grun ata td . gesamte lage Mu b bis f auf Grund der Aufstellung ist Liquidator. Bonndorf, den 2. März werden, die in den Rahmen der erfleren oder mit einem Prokuristen bern i registers, wo die Firma Fritz Senoch Aufschlag, d. i. 1200 659 6. Der Ge. sell schaftsvertrag ist am 11. Januar 1920 e. Heinrich und ber 8, T Bentrodt, und der Fabrik- . . allt . in s6o0 vom 24. Februar 1922. Als Entgelt für 22. Badisches Amtsgericht. fallen und unmittelbar vertrieben werden. Bekanntmachungen der Heselschnj in Naguhn geführt wird, ist einge lragen: famtaufwand, welcher zu Lasten der Gesell, estgestellt und durch Beschlüsse vom beide zu Brüggen. Die llschaft hat beñ Tepper in 5 in Nr. 15 e mern ü . K . Bei diese gefanmen Cinlagen erhält der Jabrik⸗ J Die Gesellschaft dauert bis 30. Juni folgen im Deutschen Reichsan; mn z Dem Kaufmann rich Henoch in Raguhn schaft j die Kosten der Gründung ein. 36. Sehgtember 1939, g. Dezember isi am 1. Jammar Ida Ddegonnen. Geme t . . . . Disconto⸗ 5 Arnold Goldstein in Berlin- EBoymndort, Schwarz. 1306659 1931. klärungen des Llufsichtsratz, n sst Prokura erteilt ließlich Stempel und als Entschädigung und 8 Februar 1922 ab eändert. Gegen 4 unter Nr. Ci die Firma „Klein⸗ mer len rat Theod itz erltn; Kom 6 arlottenburg Aktien zum Nennbetrage Handel gren isterein tte Abt. A. Bo. 1 Geschäfts ührer sind der Kaufmann Urkunden und Bekann tmachungen Ain Dessau, den 3. März 1922. ür deren Vorbereitung gewährt wird, be e. des Unternehmens 1 der Hindel mit haus⸗Büschges, Inh. Gans Kiein⸗ * ö 2 lich . rag in Berlin ist von 3190006 4. — Bei Nr. 23 19g] 2 182 Mur Firma Ernst Vöhringer Robert . in Hannover und der Kauf., mit dem Ramen des Vorsihen e Anhaltisches Amtsgericht. trägt 759 000 . utomęebilen und Zubehör, elektrotechni⸗ haus“ zu Dülken, und als deren In⸗ — . önli ö Gesellscha ter ein⸗ Landlicht . Aktiengesell schafi, Si in Stühlingen: Die Fimma ist in Ge- mann F. W. Lichtenberg, hier. Jeder eines feiner Stell vertreter unten ie Bestellung des Vorstands und die schen Ärtikeln, Werkzeugen und Gisen⸗ ö ns Kglesnhant, ö . . 1säheft Riitei. Berlin. Henn. den Berdlle durch drüder Böhringer geändert,, Heinrich Geschäftsführer ist berechtigt, die Gefell, fein. Die Generalversammlungen n Pessam. 130ö5hb Festsetzung der Zahl der Varftandsmit. lo mun. ebenda. Der Chefrau Hans Kleinhaus, 9 4 ieee, . enge sellschaft für n, e. Beschluß der Aktionärversamm. Böhringer, Kaufmann in. Stühl ingen, ist schaft allein zu vertreten. von dem Vorstand oder dem Lui ö Bei Nr. 293 Abt. A des Handels., glieder m durch den Auffichtsrat. Das Stammkapital beträgt 109 000 4. Ghristine geb. Büschges, zu Dilken ist . r. , . Berlin: * , Riß. irg dom 16. Hebruat 1a z das h. des Geschäft als Versönlich haftender Mag Stammkapital beträgt 40 Cog. n. durch einmalige dzffenl lich Ln registers, wo die Firma Wilh. Herr⸗ Die Bekann tmachunq'n der Gesellschaft Geschẽftsführer st der Jabrikani Einzelprokurg erteilt. fairen hai 5 K n Hrn 1 en: rr von Nuls Grundkapital erhöht um 13 900 000 1 Gesell schaf ter eigmwetreten. ie, offene Braun schweig, den 6 Mär) 1822. machung einberufen. n mann in Dessan eff wird, ist ein erfolgen durch den BDeutschen Reichs. Diedrich Keune zu Blenden. Dem Rauf · H unter Nr. Ce die Firma „Gustav nn,, 833 = . in- o neberg, Felix Sagawe in Stamm und J G00 G96 „ Vorzugsaktien delsgesellschaft hat am . Februar Das Amtsgericht. 24. Breslau, den 3. März 19 getragen: Den Kaufleuten Wilhelm Herr. anzeiger. Die Berufung der Generalper., mann Heinrich Hemm in Unna ist Pro. Ditges, Fabrik für landw. Ma— 53 9 1st . Wilh. 3 . sind ermächtigt, emein- und beträgt jetzt 15 00000 4. Ferner 1 * ee, Bonndorf, den 3. Marz . Das Amtsgericht. mann jun, und Paul Herrmann, beide in sammlung der Aktionaͤre erfolgt Durch kura erteilt. Bekanntmachungen der Ge⸗ schtnen' And Elektrotechnik ⸗ . , . cha 4 ie r ban zu vertreten. — die in . Versammlung noch be⸗ 192. disches Amtsgericht. Hyannsechweig. 1338676 Dessau, ist Cinzelprokura erteilt hen s, Bekanntmachung in dem Deut. sellscheft 5 lediglich durch den Dülken, und al deren Inhaber der Rauf — 6 ch . ⸗ . 4. ö 447 Handel s⸗ und schloffene bänderung der Satzung. Als In das Handelsregister B ist heute bei Breslam. iz Defsau, den 3. März 1923. scben Reichsanzeiger mit Frist von zwanzig Deusschen Reichgzanzeiger. mann Gustay Ditgeg. Benda. mtsgericht. eiberei Der un Die e nme, Sis, hicht Lnzutragen wikd Verbffentticht;: Kn EBramd- Er bh isel or f. 130670] der Firma er r, weigischer Lan- In unfer Handelsregister Abt Anhaltisches Anitsgericht. Tagen. Der Sitz der Gesellschaft war bisher Dutken, ben 3. Mär; 1822 , , ie Prokura der Dr. Ida diese Grundkapitalserhöhung werden aus,. Im Hande ls vegi ster ist heuhe einge tagen des- Einkauf Gesellschaft mit be⸗ Nr 53 ist bei der Erste Sch ö Die Gründer der Gesellschaft sind: Menden. Das Amtsgericht Engen, Badem. Hon B arg gn, in lin ist rleeschen. e geben auf den Inhaber und über 10600 women auf dem die Firma E. laut schräunkter Haftung, eingetragen; Der Steuer-Prüfungs. und . n UI 30887 . der Kaufmann Karl August Schmidt Amtsgericht Dortmund. HYandelgregistereinttag A 7; **. ö. I sbs elttien ge fein schaft fn . lautende Altien, die seit j Februar Mitter in Grosshartmannsdorf belt. Liquidator Wilhelm lt rüher hier, ist Gesell schaft mil beschranttenß pg *. 3880 Abt. A des Handels. u Fröndenberg, 9 Dä äs be Herne, Firmg Sohann , , , n n, e; . . L. 13 900 . r, 25 kö als solcher ausgeschieden. 26 tung hier heute eingetragen . reg fflrs wo die Firma Otto Scheid in 2. . e,. Diedrich Keune zu een, ö it n . . Handelsregister Abt. B ist 6 in 2 267 ö ö ; Stammaktien, 26 ätck um Nenn- !. . ; Braunschweig, den . Mirz 1822. Durch Heschluß des alleinlgen G itz zeführt wörd, ist Eingetragen: Die engen, ; n das egilter ist heute ein ͤ 5 ein geir ändert in: E. 33 Intercontinenta le Akt iengesellschafi j betr. Blatt 166: Die Firma ift erioschen . ; ee, alteinigen Gag Jonitz g . 3. die Nationalbank für Deutschland, gef? rden auf Blatt 14863, betr. heute bej der unter Nr. 5 ein getragenen Jar it rr Föscertrüg ? n ,,. für. Transport- und Vertehrd! . 1 66 Amtsgericht Brand- r ptsporf, . . . 5 ö 9. 4 nr y 2 ec . Tommanditgesellschaft auf 1. bet Je n, nr , , n. Firmg Brüggener 1 waren, rn ne,, 262 2 ir n er , . Mitt; aftien zun. Menz betrag. Wie Vorhs. n mn, Len. nęeslau ltöos ?] ficherize Cel Catering (teen, pe, ue man 192 e elk. Mülheim a. d. und , . n, , , — ö , nen e,, Sugo i. whit . er Jetrieb aktien haben an Fechten; Sie werden mit = . 96 9. nn aun den 3. 2. . . sc; rankt: nung ! in res ben: — — Hebel er in zh rien nr s Her sn= Wen bdienllebet ahmt von Træanähorf, d , Tenn. 6 laltet bei der Hgangnegh Six; 6 — 8 h ff er e ng nn ein, ( geren err. 1 1M a er, ,. . zie fene Handels gesellschaft . Durch Beschlüs der Gelehlficbfterrerfsmar f, Durch Heschluß der Höereralrer amm ich haftender Geseslschafter in die i
. ; ; n r . * ; — 1 4 1922 ist das Grund⸗ 6 n. . 33 e. 1 e n [. Au . 66. . . . ö. i , , Das Amtsgericht. Pæasam. . 6 Ser r fbi Eigels . Co. 4. ,, . ö ö n ,, ** , . 5h 000 4 . — e, ,,,, ö. hängenden Geschäfte jeder Alt! nnn. . ere dun, uon fchast Chemisch * phartn eutische Möaftlichen Zentral- Darlehn okasse Inter Nr. 1188 Abt. A des Handels- . . 8 e, e, d. erhöht. , 866 ö. auch 1. en, f. . . n ir. aer, mit ** 6. in , . ,, ᷣ6 9 . Handels register ll j . e, . 2 . y. =. . en e , eig en er. Wh an HJ t . ce, 9 r , ,, 6 den . März 1922 onttnen ten sewie die Uebernahme aller lösung der Gesellschaft oder Veraußerun weig in fa en. 22 ; 46 t 2 . d teilin ] mann ulzezin Dessau und als deren Die fünf Gründer haben sämtliche Mark erhöht und der Gesellschaftsverlrag Jung vom 5. Januar 192 ̃ Das Amtsgericht. hiermit im Zusammenhang stehen den Ge— , , f g Der Hefe y, ist vom 3. Ja. Horden Dem Walter Krause in Berlin. Nr. 1136 ist bei der Sstdeutsche Et lleiniger Inhaber der Kaufmann Her 6 33 Nai 1919 in den s§S 1 und J Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt -
mit. ögens der Gesellschaft im ; 8 W 5 s Os Trebb trizitãtõ⸗ Mt sell se ; 9 f Aktien ü ernommen. ö vom g. Mai 19 in den 8 D * z . Gesell⸗
⸗ g 96. . nuar 1957 t eißensee, car Zacher in Trebbin, triz enge sellschaft hier n lze in Deffau. . e, geändert: Das Grundkapital der Gesel J, e e , , n , , , mea. a ö weg, When Sorn — . Fri löhring in Berlin i amt. Keupbelt, Ott Valdix und Fan ᷣ ggeri 26 * EImil Fo ̃ ̃ i besh r ) ien zu je z . mn dieligen , m,. ᷣ
rechtigt, im In⸗ und Auslande Zweig Stimmrecht wie die Stammaktien, ) dle emischer. End pharmaeu i cher Hr prokurg, derart erteilt, daß jeder von Ihnen Gawalla in Breslau z 2 6 , . ,, , . Als nicht ö wird veröffent ⸗ eingetragen unter Rr. 1 die Firma
niederlassungen zu errichten und fich an parate, Nahrungs und Genu mittel, m ,,,, t 24 : . . ᷣ . 6 ; knterng nnn gen mit, gleichen e dh,. n, , . . n echnischer Produkte sowie . e Besshtnistanne Grsneinsstast mitgfinem in der Weise rte l, ab se, mee de, Dortmund. 130899 z Mitglieder des Aufsichterets ind: Der Gesellfchaster“ Alfrco Bernhard licht: Die nenen Aktien werden zu dem Marth Heeren, Reuserien, und als
i 3r ili J 1 ̃ ü if Varstandsmitgliede oder mit ei u⸗ ten berechtigt sind, die Aklienng⸗ ; 22 niffe , 36 t ausgegeben. deren Inhaber der Landwirt und Pferde⸗
k e , , . ö n, n , n wn ben , en, ,,,, , . ke , ,,,, ĩ . ann erhalten die mm ĩ ? ; 4 ö - '? * . olg 5 : ; . 6 . d e . J . n ; ö ö — ;
k dom 26. Janugr 1922 5 Dihidende. Aus . . e, Cern ,, 60 err for Herbert ö . ö den z. Mär 192 Nr. 825 am 27. Dezember 1921 bei der a. d. Ruhr, ; juftehende Jorderun im Teistetrege bon Das Amtsgericht. , . . ig
Was Srundkapital um 300 000 4 . Reingewinn erhalten die Vor. 41 6 hig estellt. . * Dag dim *, Firma „Kolonialmaren- Großhand⸗ z. Generaldirektor Albert Schöndorff zu nm. einhundertsiebzigtausend Mark in die a , , Firma ist erloschen.
erhöht . 6 jetzt 6 000 009 . zugsaktien wel lere 2 3. Did idende., er. 8 . . Gesellschaft verpflstenden e . i306 ) a,, eee, e. lung Lene, Ge ssellschaft mit be⸗ Düsseldorf ; Düssel Gesellschaft einzubringen. Der Geldwert, PDulken. 130895 Amtsgerlcht Esens, den 6. Mär; 19.
er era g sin ger selben Generalgersamm—- e,, glso Höchsteng 83. Der dann Kitlazungen mä ,, Herta In un fer Handelsregister ist hal ein! Meesnan. lp schränkter Haftung 1 Dortmund: 4. Bankier Otte Liesenfeld zu Düssel— für welchen difse Einlage angengmmen In keg. Handelsregister Abl B *in 8 hg. eschlosse nen weiteren Satzungs⸗ noch übrige Reingewinn wird Mschlich n eing. . esteht, entweder von 9 r, dee, r , e in In un fer Handelgregister Abtellön! Das Stammkapital ift auf Grund des Be⸗ erf, in. Bird,, wird guf einhundertsiebzigtauend deni bef?der unter Rr. 1 eingetragenen anderungen. Als nicht — en wird lich auf die Stammaktien verteilt. Reicht dieler allein oder von zwei , get ag . Nr. 896 ist bei der Wernicke 4 lin schlusses der Gesellschafterbersammlung 5. Bankier Jullus Schwarz n Berlin, Mark festaese ht. Und auf die von dem ge⸗ Firma Westdeutsche Thonwerke Esslingen. 130908 ᷣ —
noch bekanntgemacht: Au ie Kapitals⸗ / ; wenn der Vorstand aus mehreren Der⸗ Abteilung A Nr. 1057 bei der Firma mann Schlefische Milchindustrie C bom 24. Oktober 1921 um 20 000 6 er, 6. Ban kdireflor Georg van Meeteren zu nannten Gesellschkafter zu übernehmende , . beschränkter In daß Handelsregister wurke erhöhung werden 3000 Stück Inhaber; k , senen besteht, entweder von zwei Mit⸗ 7 Schwerin & Söhne hier: Das i,, lescht benen höht und beträgt daher jetzt 50 009 „. Mülheim, Ruhr, , . das erhöhte Stamm , r, de. sene e, eimgetranen: aktien über je 1000 6 zum Betrage von icht aus, fo st e e,, ,. , gliedern desselben oder von einem Mit- FHeschaft ist. mit allen Aktiven und dier heute eingetragen worden: 9 Nr. 6135 am 13. Janugr 1929 bei der 7. Kaufmann Wilhelm Post zu Hagen kapital angerechnet Der — 1 Jakob Simons hai Register für Eingelfirmen: 110 vom Hundert ausgegeben, bie seit folgenden Jahre in erfter ne zur Nach! gliede und einem Prokuristen oder von Das siwen nebst. dem Firmen recht auf die Beschluß der Generalpersamm in e. irma „Dortmunder Handelsgesell⸗ i. W. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, sein Amt als Geschäffsführer niedergelegt. Firma Dtto Scherrieble Fabrir 1. Januar 19622. gewinnanteilsberechligt ang , , n. 5 z zr e zwei Pzokuristen abgegeben werden. Fe Schwerin & Söhne Aktien gesellschaft 1. August 1931 ist die Gesellschaft z chaft mit beschränkter Haftung“ e Zu Gesamtprokuristen der Gesellschaft am 8. März 1922. Dülken, den . Marz 1827. ein geflechtener Tafelgeräte in Es⸗ sind. Das Grundkapital zerfällt . Voyzugsdip dente u der, 9 296 Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit- übergegangen, die Firma wird daher hier allen Aktiven und Passiwen nebs in Dortmund: Friedhold Klasen ist als sind bestellt: ./ , , n. Das Amtsgericht. lingen. Inhaber: Otto ö Fa⸗ in 6000 Inhaberaktien zu je 1506 „6. Falle ber Liquibalton , n gliedem des Porstands die Befugnis er. gelöscht. ⸗ recht auf die Kominanditgesellschaß e. Geschäftsfüh rer ausgeschieden. Dem anf 1. der Justitiar Hermann Kohlhepp ju Dr τsdem. 130891 brikant in Eßlingen. , ,, , n,, n, , n, Lhmn, keiß de eln t alen fe zeigten, äblnnns 3M. zn Bei der ertul— mann & Co. (Handel sregt et d n; nn,, In dan Handelzregister ist heule ein— , , Bei ber me, Metallwert C). ar e rtversicher ung - PDiftien= ationserlöses an die ö i. Ds, Grundtez n beträgt lühob Go 4, rn eie. Alttien geseni cha fi Bres⸗ iberaegangen It, gufge ostt bie ö Prokura erteilt. 2. r Kaufmann Friedrich Somborn zu gestagen worden; Eher smalde. lo0osor] lingen, Geseisschaft mit beschränkter gesellschaft. Sitz: Berlin: Prokurist: Nennbetraa zuzüglich efnes Aufi es e zerfallend in 1000 Inhaberaktien zu je lau, hier: Die Firma ist geändert in wird deshalb gelöscht z ö . Nr. 669 am 13. Januar 1922 bei der Bös perde. 1. auf Blatt 16833, betr., die Gesell. In unser Handelgregister Ahteilung A Haftung in Eßlingen: Durch Beschlu iich Hollmann ju Nebhrück, ei Polz. 30 , desfelben. * In en welter Gel logg . ⸗ . rene erin. , e hne Lttien Breslau, den . Mär 192 Firma „Shemische Werke, Gesell⸗ Dig Gesellschaft wird vertreten: ) wenn schaft Fakgde Separator Gesellschaft ist bei der unter Nummer 475 einge, der Gesellschafte' von z. Dezember 199 dam. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft sellfchaftsbermögen haben , , . Anteil, „ls nicht eingetragen wird veröffent. gesenlschaft, Breslgu. Gegenstand des Das Am erich schaft mit beschränkter Haftung“ zu der . aus einer Person besteht, init befchrünkter Daftung in Dresden; Lagenen offenen Handelzgesellschaft Ri. und W. Februar 1922 ist das Stamm ⸗ mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ 3. Vi i wein er gr g. kö. licht: . Unternehmens ist Errichtung, Ewerb, . Dortmund: Durch Beschluß der Heselh durch dies, b) wenn er aus mehreren Per- Per Ranfmann. Carl. Fbuard Paul LI. Yiösch lu. Cz. in CGberslbaibe ite un 13h C9 d, nuf D o ., ellschaft zu dertreten. — Bei Nr. 22 931 nge den ö r,, er , e Der Vorstand 6 aus einer oder Zusammenlegung, Finanzierung und Be⸗ Brühl. lx schafterversammlung vom 36. Dejember fonen befleht, durch zwei Vorstandsmit⸗ Uhlitz sch ist nicht mehr stellvertretender folgendes eingetragen worden: „ erböht und gleichzeitig der Gesellschafts⸗ erliner Papier⸗ Teppich Aktien⸗ Serrvewflichtung in Ker . 6 , mehreren vom Aufsichtsrate bezw. dem trieb industrie er und kaufmännischer In unser Handelsregister Abt . 1921 ist 8 6 des Ver n wie folgt ge⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Geschaflsführer. as Gesessschafts verhältnis der his. vertrag nach Maßgabe der eingereichten esellschaft. Sitz Berlin: Die Firma fügungen Über diese lbenl zn u G 1 dazu gewählten Ausschusse zu bestellenden Unterneh mungen der Textilbranche, ins⸗ am 3. März 1922 unter Nr. bei zn ändert: Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ und einen Prokuristen. Auch wenn der 2. ous Blatt 4990, betr. die offene herigen Gesellschafter ist aufgelsst. Dag Rrkunden geändert worden. Die Firma t mes lnenienn s Wüsten fabri nnen, Böorfeent. od efffhls enn Pero en. Ditz. ö erhberf ml besöader der, Kerthetriek deg Lisher Paselbst. elngeträgenen. her lom⸗ Hitgfüblfr n, Die sen t. berech gt, Bie Porstand ug. mehreten Persanen besteht, oandess seüss tt er, C' Kunath in Keschäft ist anf den Kaufmann Guftar guet mm nehr, Württ! Draht? m irre nel uschsft. Der Gegenstand des meinschaftsich u fassenden 8 6 wird durch den Aufsichtgrat berufen, und unter der Firma J. Schwerin & Söhne lierten Kemmanditgesellschaftt mit h Gesellschaft allein zu vertreten. Der Ge⸗ é kann der Aufsichtérat einzelnen von ihnen Dresden: Gesamtzrokura ist erteilt dem he, g, in Berlin und den Kaufmann Kabelwerk, Gesellschaft mit be- Unternehmens ist nunmehr: Ausbeutung innerhalb i er . open . . mindestens zwei Wochen vor' dem urch den. Kommerzlenrat Dr. Ernst Firma „Import Agentur Hennsf⸗ schäftsführer Gwald Weber hat sein Amt die Befugnis zur Alleinvertretung der Ge— Bau meister Gustax Bernhard Rodig, dem Hans Naumann in Gberswalde als per⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des und. Verwertung der ber Ge i e we alb e, . . ö. *. . n Tage der General versammlung durch Be. Schwerin in Breslau betriebenen Fabrik⸗ eingetragen worden: Die Gesellschist als Geschiftsführer niedergelegt. Der selschaft beilegen. Prokuristen können Architellen Wilhelm Wguro, dem Kauf. sönlich haftende Gesellschafter über ⸗ Unternehmens ist ietzt die Herstellung von . ö und Erwerb, Har dunner r . g e . 1 kann tmachung bon Ort, Zeit und Tages— unterneh mens, endlich Vornahme ber da— aufgelöst und die Firma erloschen. Kausmann Anton Gräve ist alleiniger Ge⸗ nur in Gemein schaft mit einem Vorstande. mann Conrad Oswald Robert Schneider, gegangen. Das neue Gesellschaftsverhält⸗ Metalldrähten fo ie lsolierken Leitun Ausbeutung und erwertung gewerh⸗ , . rn ordnung im Rejichsanzeiger. mit direkt oder indirekt zusammenhängen⸗ Amtsgericht Brühl. schäfts führer. mitglied oder zu zweien die Gesellschaft dem Architekten Paul Reinhold Müller, niz hat am 1. März 1922 begonnen. Der umd Kabel der Gleftrobechnik und licher Schutzrechte aller Art. Durch die Aktien 14 0090 Stamm- 1066 X . 9 Vie Bekanntmachungen der Gesell. den Ses chäfte,. Das Grundkapital ist um Ur. M8 am 18. Januar 1922 die Firma vertreten. l in. sämtlich in Dresden, und dem Baumeister Uebergang der in dem Betriebe des Ge. Handel mit diesen Waren. bereits durchgeführten Beschlüsse der Ge⸗ amen. . orzug aft erfolgen durch den Reichsanzeiger. M G09 6 erhoht und beträgt jetzt Calbe, Milde. 2M „Deka, Elektrowerke Attiengesell. Von den bei der Anmeldung ein⸗ Clemens Alwin Baumann in Demitz⸗ schäfts begründeten Verhin dlichkeiten ist Den 6. März 1922. neralpersammlung vom 27. Januar 1922, Bertin, den 28 Fehr 192 Der Aufsichtsrat kann noch andere 8 000M 0 Es besteht aug 860 In das hiesige Handelaregister A schaft“ mit dem Sitz in Fröndenberg gereichten Schriftstücken, ingbesondere von Thumitz. Jeder von ihnen ist berechtigt, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Amtsgericht . 17. Februar 1522 und Iz. Febrn . ht . r gen, gy Zeitungen ki die Bekanntmachungen be⸗ Aktien bzw. Vorzugsaktien zu je 1009 1, heute unter Rr. 46 ein getragen: Fim a. d. Ruhr und einer Zwelgniederlassung den J, , ne,, . des Vorstands und die Gesellschaft nur mit einem anderen neuen Gesellschafter , den, Obersekretär Gro eztinger. 1g ist das Grun dkapitak um ger lin- Mitte. Abteilung lim men, o ne daß jepoch von der Ver— näm lich.; 630 Aktien Relhe A Nr., I Paul Ahrend K Go,, Cal . Dortmund unter der Firma „Teka des Aufsichtsrats sowie dem Pri ungz⸗ Prokuristen zu vertreten. Eberswalde, den 6. März 1922. göõ O00 , bezw. O0 000 0 bezw. fen lichung in diesen Zeitungen die bis böh 0. 1500 Vorzugsaktien Reihe B (Milde). Inhaber sind der Kaufmm Elektrower ke Aktiengesellschaft bericht der Revisoren, kann bei dem Amts. 3. auf Blatt I6z gz, betr. die Firma Das Amtsgericht. wren oon 3 600 900 60 erhöht und beträgt jetz Herlinehen. ; 130664 Nechtsgültigkeit der Bekanntmachungen Nr. bö0! bis 800, 399 Borzugsaktien Paul Ahrend und ESchlossermen u Zweignie derlassung Dortmund“ ein gericht Unna Einsicht n men gh . Johann D. Herklotz in Dresden: — In unser Hendel ren ter sst bei 4000 O0 A160. Kaufmann Paul Friedrich In mnser Hn dels enister Abtes amg A ab hang. Reihe C Nr 7801 bis og. Sämtliche Heinrich Krebs in Calbe a. Milde. Ni getragen. Der Gesellschaftspertrag ist am Der Prüfungsbericht der Repisgren 3. Desamtprokuna i erteist Len Fauslenten⸗ . ö. Wagner · Becker ist nicht mehr Borstand. Vr. 128 sst beute bie Firma Rudolf Die auf den Inhaber lautenden Aktien Aktien und Vorzugsaktien lauten auf den Desellschaft — offene Handeltgt 13. September 1921 festgestellt. auch bei der Handelskammer in Dortmun Richard Paul Tietz und Johannes Poy,. Ehingen, , m Abt 1 ai e n Jane one fel chaft 3 abrikbesitzer Arnold Gold lein, Berlin. Specht, Nats schiei dem ihle, und als werden zum ennbetrage ausgegeben Namen und werden zum Nennbelrage aus. schaft = hat am 1. März 1922 begomn Gegenstand des Unternehmens ist der eingesehen werden. In das Handelsregister, eilung Wen .
dolf Sye Ra gonn ; beide in Hreaden. Jeder von ihnen dar n * j é L in Rieber Galzb . ; ; * ere . ? ͤ g des Unte . ide ö . e. n! me in Nieder Salzbrünn ein. rlottenburg, ist zum Vonstand be. ren Inhaber Fmdolf cht. ts. wenden. geseben. Sie sind für das Jahr 1hne Zar Vertretung der Gefellschaft sind in Giwerb und die Weiterführung des wen der Am 253. Januar 1922 bei derselben die Firma nur mit einem anderen Proku— ,, Venn getragen worden: Der Fabrikdirertor
stellt. Ferner die in den Generalper, schne demühle bei Berhinchen, eingetwagen Die. Gründer der Gesellschaft. als doll dibiben denberechligt; Verkauf und deide Gesellsch ft einsa ach 2kfenen Handelsgesellschaft unter der Firma Firma: Die Zweigniederlassung ist auf- risten vertreten. . 2 in Ri ꝛ . pom 27. Janugr 1933, kö . . 3 hemiker Dr. Michael Nöhren, hier, son stige Verfügungen über . ist 6. e . ,,, ö. a. . . Fröndenberg mit allen gehoben. J 6. auf Blatt 13276, betr. die Firma Ehingen a. D., e, Ger w ü ,,. ee, , . 2 17. und 18. Februar 197 beschlofsenen . Die Firma betreibt ein Mählengeschäft Arzt Dr. Erich Hofmann, hier, Kauf nur mit Genehmigung des Aufsichts rats Das Amtsgericht. Zweigniederlassungen betriebenen Ge⸗ Rr. Ilz am 31. Januar 1922 die Firma Echubert Zahn- Kräris Margarete Bleicher Kaufmann in . r, , , ,,,, Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen in Fate schreidem̃ih z, ! mann August Krenge, bier, Kaufmann gestattet; ihre Cinziehung darf von der a n Häfts, Fabrikatign und Großvertrieb von „RMuiomobil Sande lsgesellschaft Schubert: Die Dentiftensehefrau Clise Dig Firmg Georg a n in ner Das Antes cht. ; wird . bekanntzzemacht: Auf die Berlinch i R , den 6. Marz 1922. érmann Schulze, bien Fabrikant Otto Henera bersammlung nur zu einem Kurse Camburg, Saale 19 , Motoren und anderen Mark mit beschränkter Haftung DM NMargarele Schubert ist ausgeschieden. Der a. D., Pelzwarengeschäft, n r. . Kapital serhõh ungen werden insgesamt Das Amtsgericht. ölle, hier, Und, Fabrikant Otto Kaefe, von nicht mehr als 129 vom Hundert bes In unser Pandelgrezister Abl. gleftrotechniscen Artikeln sowie der Be Dortmund, Schillerstr. Nr. 77 3 Dentist Charles Louis Georg Schubert handlung und . f nha . n, , ae eg 3095 Inhaberaktien über je 1000 46 zum bier haben sämtliche Aktien übernommen. Nennbe trages beschlossen werden. Ge hente unter ö. S8 eingetragen wonden, trieb und Vertrieb aller mit diesen Unter⸗ Gesellschaftsvertrag ist n 3. z. b in Dresden ist Inbaber. Die hm erteilte Georg GErtle, ürschnermeister i Fyiedeb erg, Queia. 9 e, . k seit der 6 , e nem , r,. ir in, 3 . , . winnanteilsscheine, welche nicht binnen vier Berbig X Becker ö u sessa hn nehmungen verwandten K. e . ß K Am 25. Februar 192 ist im Dandels. lagung der Kapitalserhöhung in Das ter dr, ö, bteilumg. Kts sind: Notar red Koch, hier, Jahren von ihrem Verfa J in ⸗ Ma 3 Si Gesellschutt Gewerbe. Die Gesellschaft ist berechtigt, Gegenstand des Un ünftig Schubert⸗Zahn-Praxis, Georg ; ; andelsregister en en, n abe s ch, Sean delt renisters ist bei der Firma Kammerherr W. von 6 in Weicha, löfung penn . ,, . . . , . 36. Gegenstand zu dem und Verkauf von Automobilen, Motor⸗ k 3 Ehingen a. D Inhaber; August Panpenindnsfrie Friedeberg a. Qu. ter:
3 f ö . h ** j Ri ikßes ö ! . — . ö f Zu⸗ ö j ö ö Deiß⸗ 1 dies oes te Grändteh tai zerfalll Fr. Ginger“ in Bernburg, än! uts. und Fabrikbesitzer Ernst Leke. gunsten de Gesellschaft. Kommerfien at Gesessscha Otto Berbig, Pinse⸗ Zweck der Gesellschaft in Bessehung steht, rädern und Fahrrädern sowie allet Zu 5. auf Blatt 12 459, betr. die Firma Skeinhauser, , ,. und . ,,,
nunmehr in 4005 Inhaberaktien zu se PetrMen, daß der Kaufmann Fritz Gun Her bu ch, hier. Dr. G Schwer! ingt in die Geses⸗. Ni S Heimich Me er sich an solchen zu be! behörteile, insbesondere von Personen, Sermann Funke in Dresden: Die Wollwarenhandlung in 1 ĩ ; ö 9 n. Der e, er A olf e nn ,,, Kö 1 1 ift 6 ein· r er lt . . . ir ec , ,, , bir , fe, g, Cre . . , im in ö, . . irn 6 . ee e. r Larven ,. oldstein in erlin⸗Charlottenbur schafter eingetreten i die dadu gereichten Schriftstücken, insbesondere von Schwer 5 ah r, Rr , , , etreib ie geeignet sind, die Gesell⸗ der Bergmann ⸗Auter k Berlin, zericht Dresden, Abteilung II, ) ( a Inh e. F a. . . e . a,, ein: a) das 63 n off ende sse sellschaft hat am . . ö . und ,, e nt ,,, he beg welt r n, n,, . . . . . i. ae e. n e nh Amtsger ö. r T, woe, r. . e , . ö ö , . m, unter r Firma Helnemann 8 1. Januar eMrhnn en. es „Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht zusdrücklich ausgenommen, fowie allen Io begonnen Zur Vertretung ben Ce apital beträgt 9 M00 000 4 und ist ein trieb einer Repgraturwerkstätte olle — — . a, Ee ,, okur 3 Büsten fabrik in Berlin, Kurstrahe 51 Bernburg. dem h. März 1922. Einsicht genommen werden. hafsid ĩ echt ei ,, e, f n del gn eteilt in oM Aktien über je loh0 C, mobile, Motorräder und Fahrräder endlich 61 lzosbe] Ehingen a. Dr. Lebkuchen Teig. und stritz i Se. J dem Kaufmam betriebene Fa git e , e ff tree dem Das Amtsgericht Braunschweig, den 3. März 192. ss , ne , ,,. 6 . . gift ö . e ig, 2 den Inhaber lauten. Die der An⸗ und Verkauf sowie die i 9 , nn, , ist heute ö. Zuckerwarenfabrik, Inhaber: Paul Don. Wit ne⸗ in lh ener n. k Firmenrecht unter , . der Forte Das Amtsgericht. 24. Grune stücke Km. Grundflucks telle . che we , . Aktien werden miß einem Aufschlage von Vermietung von Grundstücken und Ge— Bett 16 M5 eingetragen worden die Ge fried, Fabrikant in de,, 6 Amtsgericht Friedeberg, Queis. rungen und. Verbindlichkeiten nach Maß. Hit hr. 130866 die für ihn auf dem der Wohlfahrts.— an,. . 5 ge ee zwanzig Projent über den Nennwert aus. bäuden. . ägt 65 000 4. sellschaft Jun ker . Martin, Gefell, Die Firma . 8 g . 6 n, ,,, gabe des bei den Akten befindlichen Ven. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 157 HBxauns ch weiꝶ. ⸗ 1308673) genossenschaft eingetragene Genossenschaft 1 isch es J 6. licht hee cben. Die Kgufleute Diedrich Feune Dag Stammkapital nn * fmann schaft mit beschränkter Sa nrg, mit hingen a. D., 6 39 ft * Friedland, Ra, Oppeln, 180909] krags vom 16. Februgr 10622 und Ter ist heute die offen SBandelsgefellschaft Im Handelsregister A ist heute bie mit beschränkter Haftpflicht, zu Breslau , ö. zu Menden und Karl August Schmidt zu Geschäftsführer sind: J. , dem Sitze in Moritzburg. Der Gesell⸗ säuflerei, Sr peng, 0 . ien In unser Handelsregister Abt. A ist Aufstellung vom 24. Februar 1927 zum unter der Firma Fohaun Weber und Fikma Unna S hweitzer gelöscht. Lhörigen Grundstücke Grab schen Band 109 Cehem, lobby Fröndenberg machen als alleinige Inhaber Robert Escherhaus. 2. Kaufmann He schaftsberkrag ist am 1. März 1920 ab- Schuhmacher in 1 . Preh di heühe unter Rr. s. die Firmm Rani Werte von 900 O00 S6, wovon 669 og A Gebrüder Schaefer, Hoch. und Tief- Braunschweig, den H. Mrz 1922. Ilatt Nr. 323 eingetragene Amortifati ns Heute ist in . Handel bregist der Firma Diedrich Keune ju Fröndenberg Kraft, beide zu Dortmund. Geschäfts. geschloffen worden. Gegenfland deg Unter. Fhefrau Maria Kuhn, ge? 6 Sanetra in Lam sédorf, O. S., ein- guf das Warenlager, 100 5 * auf die ba ngeschäft zu Nattenheim, eingetragen Das Amtsgericht. 24. hypothek von urshtün glich 1 200 4. . Abt, B Nr. 18 fo gendes eingetranh auf das Grundkapital folgende CFinlagen: Die Gesellschaft bat zwei d . I. nebmens jst die Herstellung und der Ver- Ehingen. Ei jn getragen worden. Maschi nen, 1090 065 4 auf das Inventar, worden. Persönlich haftende Gesellschafler , ,, ebenda eingetragene 63 oͤhypothek worden; Firma Kasino Ediger mit a) an I&wnmmobilien die Grundstücke ein⸗ 6 welche nur gemein 9 2 6 trieb von landwirlschaftlichen und Spezial- Bei der in. . s * * Amtsgericht Friedland, O. S., 10) 000 4 auf Formen und Modelle sind: J. Johann Weber, Bn Braunschweig. l30674] von einer Milliyn Mart 6 , . ke schränkter Haftung in Ediger. getragen im Grundbuch von Fröndenberg schaft vertreten können. alls 69 zer, maschinen fowie die Beteiligung an sintert. Ehingen, (leftrotee nise . fil a . — ben 1 Mar, 162. entfallen, b) das von ihm unter der ge / u. Nat lenheim l ef In das Handelsregister A ist heute Maßgabe des in Bezug genommenen z r Gegenstand des Unternehmens ist An Band 5 Blatt 22ß und Band 2 Blatt 5J, kurist bestellt wird. so . fh 6. neß mungen welche den gleichen Zweck ver, geschäft:; Das Geschäft , 86 em e, dn, e, dachten Firma ebenda betriebene Detail · Maurermeister Si eingetragen die Firma Univerfal⸗ Gesellf , Febru 13 kauf und Verkauf der Erzeugnisse ze serner das in der Stadt Duisburg an der tretung durch einen Ges 9 f zer gn; folgen. as Stammkapital beträgt Tod des bisherigen Inha 3 . e * geschäft jum Werte von 560 065 s, Schaefer, M Zur V Matratzen ⸗ Fabrik Arnold und beigefügten und auf Grund e n . Winzer und der Ausschank von guten I ri Wilhelm - Str. 98 gelegene Gemeinschaft mit einem * uri 6. n wan zsgtansend Mark Sind. mehre ne Witwe, Maria Stippe * 3 übe ein Last. und ein Personenauto zum tretung ber ꝛ — Walter Schmidt, als Inhaber die Aufsichtsratsberichts in der her I und gepffegten Edigerer Weinen Wohn ⸗ und Geschäftshaus und das in der Dauer der Gesess be 1 . . Geschäftsführer bestellt so wird, die Ge. gegangen, welche es unter der bisherigen Well bon 18 Haß „, die von ihm Fschafte ah ietech behärfe „te Rahrikznten Arnold Schmidl und Walter sanmlung vom 4. Februar 533 st., mäßigem Pre se in eschlossenem Krest Stadt, Mannheim gelegene Wohn und 1. November 1923 tzstin g fl ft zu sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Firma ,,, in Berlin, Landsberger Str. 43, unter 80 9M us, Schmidt, beide hier, als Sitz Braun nehmigien Cinbringu ngsbertraqe g 3 zu dem Zwecke, die . Weine in Geschäftshaus Alphornstr. 14 zum verein- der Gesellschafter 6 a. gn durch einen Geschäftsfübrer und einen Pro. Den 7. . 66 ee ü. dn der gedachlen Firma“ betrsebene Wachs. Ein sonal. der Einwilligung schweig. . Handelsgeselschaft seit 2.4. Februar 1922 ö. . s 3 3 eeigneter Weise bekannt zu machen. Gi barten reise von 1 515 947,23 4, m g, . . ung ist kuristen vertreten. Zu Geschãftoführern Am tggerjcht m z . getragen wor ö grieblanmd O. 80 küsten fabrik nebst drei Kesselanfagen mit Dig Gesellscheßt hat 15) Februar 1922. gütun g die 306 kt: . Re n 1 NR 1. . ührer: Leonhard Probst, Wein, D- Maschinen. Wer zeuge, Personen und I9ê3 fünbigt, Eine a. hi . h) sind bestellt: ) der Maschinenfabrikant Not. Prakt. Handsch uh. Amtsgericht D. S. Inventar, Waren und Rohstoffen zum beggmmnen am 1. Mäm 18923. Braunschweig, den 6. März 1922. his 6396 mit o zol h i, * 1.1 3 Josef Feiden, Weng Lastgu os unb sonstiges Inventar zum unzulaͤssig. Nach dem 1. 6 hat. Marx Junker in Naundorf. b) der Kauf wa . k . Werte von Ho bo A, e die bon ihm Bitburg, den 8 Mär) J92z. Das Amtsgericht. 24. den. Vorstande mitglieder; . r er, defitzet, Clemens Servaty,. Wen pereinbgrten Preise don S9 6z9 s, fann die Kündigung m,, der mann LKrnst Martin in Dresden. Fihenstoele l30899] Eriediand, m,, ,,, in Leipzig. Thomgskirchhof 11, unter der Das Amtsgericht. , a Dre g , gn . komissionär, alle in Edlger. Gesellschaft⸗ d ausstehende Forderungen und Heteili; ähriger Frist, jum sp en rrerden: , Aus dem Göesessschaflthe rage wind woch (Im Handelstegister ist beute auf In unser ,, . . irma betriebene Zweignieder⸗ Braunschweig. 1309675] Martin Yniomwe 3 9 9! , dertrag vom 26. Januar 1527. Stamm, gungen zusammen 4 40 424,53 A, kom menden , . pro nf der bekanntarmacht: Die Bekanntmachungen Vn 3 r e, Landbehirk Firma Nr 3 ist am 3. Mär 193 bei der Firma assung zum Werte von 29h 0560 M6, h) daz Hlumenthal, Hamm. II30867 In ag Handel sregister A J heute flant on it ice. G ft hn ft , . n f 105 0909 16. Die Gesellschaft e ch. Bank und Postschedkonte, Kassen. UÜnterbleibt die Kündigun ahr weiter der Gesellschft erfolgen durch den Speciai⸗ No ststab - Gießerei Schön Josef Tierig Lamsdors folgendes ein von ihm in Stuttgart, Blumen traße 40,ů In das Handelsregs fter Ab teisu ß ist bei der Firma A. Runge Blech wa ren und Kaufmann' Bre ind . . iger stellt drei Geschäfts ührer, von denen sede bestand zusammen 151 9654. 10 A, Vertrag jedes mal um . erh ü licht: Wutfcben eicksanze ter Geschästsraum; , de. Cartel grier Von zRetragen worhen: Dig Firma i er gh unter der gleichen Firma betriebene unter Nr. 1 bei der Aktiemgesellschaft in fabrit eingetragen, daß ein Kommanditist beide zu B 9 jej ; be shal. allein die Gefellschaft verpflichten lam e) Warenvorräte zum vereinbarten preis Alg nicht n ft ,. wird Eisenberg⸗Moritburg.) - Suer fürth in Schönheiderdammer mtsgericht Friedland, O.. Zweigge bäft zum Werke von 215 06 „6, Finma „Ham mer sberfe?! Ziegel⸗ ausgeschieden ift. kandsmitgsi * ö. . . Der, n ar. scbristlich Jo, . * zs 23s ge Kautignen 12357539 Ul Gilt 6. 1 bracht. a) von der Amtsgericht Tre en Mieilung I. eingetragen worden: e dn n m r, das Geschäftsvermögen der Schmiede-; werke“, At tienge sellschafi in Hern ns tig, den 6. März 1922. Alleran del Ce, J al ö i ü stenneĩ ine , , hark. Der Gesan en, r ,, gel ch . re. Frieda geb. am 8. Mär 1922. ö Diplomkaufmann und Betriebs. Friedland, Rz. Onpeln. 130911 ĩ ö ie, fen ö. . 8 , . ö. ö ir erteilt ml . . 36 ö h ö De s. di . de gdf, , ,n die fäntlichen zum , 130894 leiter Hugo Edler von Querfurth in In unfer e 6 . industrie Gesellschaft mi ränkter Kö ) j . eellschaft erfolge en ermögensstücke beträgt na r . : st r Dültren. - . onhei ist i = Mã ie Fi Daftung mit e, der 167 . nn,. , n Brannsehweiꝶ. 130672 ,,, nend . . n d . n, , , e, ,,, 6 nan ; eren ,, Abt. A ist . ö — . Eri dmr 8, orde It hn ausge schieden. An In vag Handelsregister B ist heute tretenden Vorstandsmitali j uche, den 3 März 1922 a. sesem ne nen,. 9 le bereits eigen fümlich auf beule eingetragen werden; j Die Gesellschaft ist am 20. Juli 1921 eingetragen worden. . erte seiner Stelle ist Friedri, Wehrmann in ei . 5 . Worstandemitglicbe oder mit —ͤ kommen die Passiven der Firma Diedr. siände, welche sie berei ; i der unter Nr 153 eingelrgaenen el , . sbeck zum Vorslandemltglied ,, n n . . ö ; J Cgoldit ö 130886 i, e 53 Hier rr e. n, ,, ,, , e 6 „4 n, 6 in Dülken: n ö. L Eibenstock, e , 5 36 . Ge se ll nit be 2 . fe , , ,. ; 2 z. amtbetrag von . 1 ug. besitzt, ann Die Firma ist erloschen. ; 5 ö l 2 0nnelm. 3091 krieg ge, el Bann,, 36. . 3 . ö ,, z, di,; . , nh, . 8e ,,,, n , n nem, K,, , 6 Man lan r, w , zo ö ruar er, Gesellschaftsbertrag ist vom 4. M. Hef sases ee ng, msn ? regilters, die Fa. Karl Rober n Filmg Diedr. Keune zu gewähren? d ihm gehörige Büroeinrichtung Firma Rheinische aschinen ta . e . w . dember ih pi Ge ag! ; SH Renera versammlung vom in Eon mich n e leberlassungenreife von J3 23 03 55. n handene und ihm g Hiermit ist . Gifengteßeret Anton Röper, rich. 139900) Mr Fr e ,, EReęmmd ort, Sh warrxw. 130868) nehmens ist die 5 i. . Ml j . n uf enn . Ai lat in sachltehznder Weise. ö . In. . nr , 1 6 gommanditgesellschaft in Dülken! m Handelsregister A Nr. ! ist bei . 3! ,,, Ins , ,. B Bd. 1 34 4 waren aller Art mit der Maßgabe, daß fer f, , . ich ö fen in 3 2. n re , 1 e,, des Gesellschafters Die dem . 6 24 i ,, , gira, , 69 . ö ist irma. Bounderfer Schäfte⸗ in erster Linie biesen gen elektrolechni . n , , h . von . 6 c edeckt. Düsfen erteilte Prokura ist erloszen. . ⸗ . 3 a jedoch unter e. adm . Gesell schaft 1 be⸗ . . , . , gi , fn ,. it erm ächt gi. die rl überngmmen 8 ferner . der , . . . n 3 antzt Nr. 490 die offen. Sn ä Tepper“ in Ellrich heute ein. An et cht en e hh Kamm schränkter Haftung n Bonndorf Herre RReelk! F. geschützt sind und von jeher?“ den n . . während mehr d her Kar aufmann Wedr. Kenne und Karl ie . chnische Bertriebsgesell⸗ gesellschaft in Firma „Gebr. Wai tragen: — nach Maß⸗ 4 Durch . der Firma Alb. Hun ke bertrieben werden. e , . u fens gel in Gonin ichgu) idt n Jrhndenberg je 50 Stück 2 ö findlichen Ver⸗ l wom 19. Februar Jes ist dis 6 Neben diesen elertrotechnischen Artikeln z he, Por rr olditz, den 3. Marz 1933. 3 ;
. — j Oe Ri . hingen. ; . z ⸗ r n, nr n, ,,,, Ebebzhanlft . e , u , se, n , .
41
Das Amtsgericht.
*