edland, Bx. Oppeln; 130915 * Vorstand der Gesellschaft mit dem in Waltershausen tragenen Mtien / Stommel i, Hamborn. Kommanditisten Hampel X Espenkotte. Gesellschefe. 3 . . ö 4 . 20 1 33 . . 6 s. gien a e , ie Prokura des sind ö ö de, 24. . 3. ö ö. 8 w 8. t 3 t z 6 il 22 ‚ 5 nung derselben i estellt: ĩ = d Di Emil Gögelei öln mi tte, Kaufleute, amburg. Aubon in Jo n eingetragen worden. 233 . in — 9 ß . in altershausen ist er ,,. ö 6 ö . n 6 . . . . ö. . 8 1 E E N EF 67 * 5p ¶Gkhn 8 2 18 E C 8 1 st E 18 2 B E ¶ 8 E entli
Amtsgericht Friedland, S.⸗S. nicht eingetragen wird veröff Das Gotha, den 6. März 19822. Tie Gesellschaft hat am 1. Januar 6. 3. März 19 begonnen. lh 2 ie. e , ee, T= m, e , mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
unser Vandelsregister X Rr. 6 ist zu je zaen en kid werden zum Ggünhberg, Sehles. 130930) , am 7. März 1922 die Firma Wilhel ennwert ausgegeben. Die Bekannt⸗ an — ᷓ J schalter eingetreten ĩ ĩ d e, geri, ö fie e gi 8. nach n, e, e when ,,, 53 ö. , . . 21 . Hamann. (30483 Die offene Handels gesellscheft hat an r. 62. Berlin, Dienstag, den 14. März 1922 N worden. Deutschen Reichsanzeiger. Die . eingetragen worden Sie Firma lautet setzt Eintragungen in das Handels register,. I März 1927 begonnen und setzt dat —— — ; *
mtsgericht Friedland, O.⸗S. der . geschießt Mag Ltevest, vo Final &. Leh fats. . März 1922. Geschaft unter unveränderter Jum He, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
. ö
1 mindestens 3 Wochen vor Tage der . Beier C Co. Die Gesellschafterin ort. a9 Grünberg i. Schl. Alleiniger Inhaber Beier Eo. Die Gesell ö, K Lüchom. Gesellschaftn .
Versammlung durch einmalige Einrüickung ; ĩ ĩ Beier führt infolge Verheiratung den . . wdschmiebemeister ,, . Willy Erwin Ernst Robert Berthos
Gehren, Thür. 130916 ; In Abt. A des dar e e . int der die Tagesordnun enthaltenden Ein Mar Liebelt in Grü gg. ̃ tl d J 2 . . gn im . Reich an iger. mtsgericht Grünberg i. Scht., Oscar Götz R Co. G amtyrokurn Ludwaldt und Gustab 3 Christia h Han 3 Sreg ter. nimmt. Reichsanzeiger mindesten ; Pelle , 31. Februar 152. ist sertelt an Wilhelm Robert Carl, Lüchem, Faufleute. fn, mn utß. z. Die Weserkreuzung Farge⸗Verne,ů dem anberaumten Termin, den Tag der Kündigung, zulässig auf den Schluß des sst Cinzesprokura erteilt.
e. 1 . .
abr asserhammer C. A. i J . . ö —
ĩ 1 lich! Aktien übernommen haben, sind: Cölln und Otto Julius Sannek. Die offene Handelsgesellschaft hat a Hamburg. (Fortsetzung. bestehend aus vier auf betonierten Fun⸗ Versammlung und den Tag der Be⸗ Kglenderjahres mit einer Frist von sechs Unter Nr. 7216 die Firma Heirich U Das Stammkapital der G⸗ Fom. Ges. mit Sitz in Hannover,
in Oelze“ eingetragen morden, daß nach ? ; / . s
dem Ableben des allein ar Kübler, Hohn erkmeister in ö S. Roggenbuck Æ Sohn. In das 1. März 1922 begonnen. erk Unterweser Aktiengesell⸗ damenten stehen den Haupt⸗ und Vor⸗ kanntmach icht mitgerechnet. Monaten.
Fenn n (e male , gde, gingen, Wen. Gatte, drt, Sher s e at nd, gelbe it Ccorß Zechmh Med, as, rekstn, Denner R Gig, Rag, ieren iz der Geselschae it; , un dne cela, lane ff artien i, m,, , , Bödererft., S3, und als perfönlich haf=
gesetzlichen Erben: 1. Wit ee hang ö. Kübler, geb. Diethelm, daselbst, Emil it eum, n. . worden, deß das Kaufmann, zu rg, als Gesell, folger. Der Inhaber F. S. IJ Stih Hamburg. Starkstromlitungen, die Starkstrom⸗ übernommen haben, sind: Geschäftsführer: Theodor August tender Gesellschafter Diplomingenieur
seb. Asperger, in Selze, 2 Der nine, Kübler, Hefwerkweister, in, Stuttgart, 1 . ru Feen hc? schafter eingetreten 56 31. Januar 1M] ved gr den dar Der Gesellschafte⸗ ist am leitungen Weserkreuzung⸗Verne und 1. Waldemar Conrad Pagels, In⸗ riedrich Wulf jr, Kaufmann, zu Carl Heirich in Hannover. Die Kom—⸗
jährige Serbert Witte In Gotha, gesetz⸗ 26 GHettin. meli Kübler, gr. hiersesusn betriebene k Die offene Handelsgesellschaft hat am schäft wird von deen Bitwe n 7 Jamnar 1922 festgestellt worden. Berne ⸗Delmenhorst mit Stichleitung enieur zu Groß Flotke amburg. manditgesellschaft hat am 1. Januar 1922
. bert en Tur feng mern, ,. . Th e n n . w. * . K Ernali e f ö — . 1e be me, und . r,, . , geh enstand . 1 1 . ö 2. n, Albert Hanke, Kaufmann, zu Ferner wird bekanntgemacht: . e,. Es sind sechs Kommanditisten
ĩ . 66 , ? Sr 5 , Ge unter unveranderter Firma sort. g, ? erte Frrichtung un Betr n = rans orma grenstation Farge. amburg, ö5ffentli kanntmach der Ge⸗ vorhanden.
2 eich n ö. ,n , n, l ait .., dne. i ben ig , e, n, , J., Sr Douglas Söhne. Prękhra ist Firma y, ĩ . her e len zur Ge⸗ 4. Die Transformatorenstation in 38. ,, August Wenzel, Kauf— if r en f n, m, Reichs⸗ ö Nr. 7217 die Firma Eugen
86. Margarete Witte, i. 3 = in Delze 1. k 9 3 w i fort. Der Frau rm uuf sffeilt an. Dr. Phil. Georg Johannes Dit lan ä au Stuhr erteilte p winnung und Verteilung von elek⸗ Altenesch und. Deichshausen sowie die mann, zu Hamburg. m geiger, Edm. Lampe mit Nlederlassung in Ee un ge enn , lr f feen , ö ö. bleft ler. n, Wan dshen, ᷣ Z0herlt rc. Juhgber: Jean mn, Kt ieh, chhttenz; . nent Cinch, der Krenäfrnz. é. den Simon. Hiplomüngenieur, Räekteczesehschaftze Th. . Z. Wulf Sennen nel tr, wenn gr
ihre zu 1L genannte Mutter, dag Handels- n ee, 4. 1 6 Hanh! 9 Prokura etellt. Dammer stemn * Er. Aus die se Kom; Johannes Bre der, Inhgber Jehanm besondere die Erricht und zer Te, to ranstation Wolltammerei Delmenherst 5 un Hamb sen. bringt in die Gesellschaft Sachwerte haber der Kaufmann Eugen Edm. Lampe
— 22 — . ' h 1g, . 2 ö. ö ö . F 1 2 ** . gi als offene Handel sgesellschaft un ter dire rtr in Göppingen. Von den mit der Amtsgericht Grünberg i. Scht., n tt , . m , , hieb eines an der Unterweser hei Seweit die vorstehend . und 4 Henning Nartin Jarck jr, Kauf. Köntorelntichtung und Lagerclntich in Hannober. Pie Mr rlaff un iff boön
. : ö Linzelprokura ist er ꝛ tichtenden Kraftwerkes so⸗ bezeichneten Leit d f ; Alfesd n .
behal ! bish Fir *. ) — 56 . R 1 . , Farge zu errich en iwwer 0 ezeichneten Leitungen un ans forma mann, zu Hamburg. tun . Alfeld nach Hannover verlegt. ö ö tung der bisherigen Firma weiter Anmel dung eingeräumten Schriftstücken, 1. Mär⸗ 192. Bie Gesellschaft wird von den ver⸗ teilt an Heinrich . Joachin n mern aller damit im gr torenstationen sowie die Türme der Der erste Aufsichtsrat besteht aus: . dieser Einlage ist auf Unter . , August
Die Gesellschaft hat Ayrit 1920 insbesendete don dem Prüfungsbericht bleibenden Gesellschaftern als offene Schröder. sammenhang stehenden. geschäftlichen Wasserkreuzung sich auf Grundstücken . Carl Igcob Simon, zu Hamburg, 40 550 4 festgesetzt worden und wird Eggers mit Niederlaffung in Hannover b ie Gesellschaft hat am 1. April 1920 des Vorstands und des Aufsichtsrats, Grünberg, Schles. 139931 Dandelsgesellschaft unter unveränderter Gesamtprokura ist erteilt an Conta , wirtschaftlichen Maßnehmen jeber befinden, die nicht der S. G. B? ge⸗ 2. Benno Neimcke, zu Hamburg, diefer Setra . Gesellschafter Th Knochenhauerstraße 6, und als Inhaber 6646 der Gesellschaft und zur e. bei dem Gericht Einsicht genommen, In Uunse Hindelsrensster Ah A ift . . aul. Rudolyh 3. und Brum r Die Hesellßthaft ist auch berechtigt, hören, kommt die „S. C. B. Fafir af, 3 Bihllam Manner, zn Ultona, *, ,, ane n ,,, Ger g fre f h nn ö . i. i werden. Amtsgericht Göppingen .. ö daß . Ludwig Bing. Prokura ist erteilt an ,,, n,, 6 ic sch en . , , . daß diese Grundstücke für die bisherigen . sämtli 86 erfolat einlagze als voll eingezahlt angerechnet. ö. In Abteilung B:
. z ö . . 2 n U⸗ 3 j . Go. * nese —⸗ 69 . . 14 . ens ' 336 Tjrr Far⸗ allein berechtigl, soldnge nicht ein be— Het git, 2, . schin k ö ,, , Inhaber: Mol Carl? en, e elfen äh, ö n zu igen . . e, re, . , e der Aktien erfolgt zum „Hapenit“ Lack⸗ 26. , , . 6 ö 56 Rudolph Kar sonderer Geschaftsflhrer besteslt ist. ; n Grünkerg e n ,. ; doi mhach. Inhaber:; Ade 3 n n, ,, ,. Jem md solche zu betreibe 3 6ysen . werden dürfen, wie dies dieser mmer. 4 w der G Ge sellschaft mit schränkter Saf⸗ stadt ! ienge sellschaft, Hamburg,
Gehren, den März 1932 ne Atti . . mn zohannes Harry Lambach, Architekt und sellschafter Augustus d Vorper Das Grumdbnhtöcl, der Gesehsschaft Gesellschaft bisher auf Grund ein— Von, den mit der Anme dung der Se. ting. Der Sitz der Geselschaff ist Jweigmiederlaffung Hannover: Dunch
. he. re . j Gotha. 130922] eine Aktiengesellschaft erloschen ist. Raufmann, zu Hamburg. durch Tod ausgeschieden. beträgt 30 000 00 A, eingeteilt in 3 Grunddienstbarkeiten zusteht sellschaft eingereichten ,, ., Samburg. Beschluß der Generalperfammlung vom 9 ; In das Handelsregister Abt. A wurde Amtsgericht Grünberg i. ẽchl., Böge E Ross. 5. after: Carl Die Gesehlsschaft wird von den ber z) G0 auf den Inhaber lautende Aktien Diese Grunddienstbarkeiten find unver- a, . von dem Prüfungsberich Der Gesellschaftẽvertrag ist am 31. Januar 1922 ist die Erhöhung des lizogin heute bei der umter Nr. 1197 eingetra⸗ 1. März 19. Gotthard Fritz 8. e . unter under zu je 1000 . . züglich und weitmöglichst auf die des Vorstands und des Aufsichtsrats, 23. Februar 1923 abgeschlossen werden. Grund ap itals um 75 0000090 M durch Geil enkir ehen-Hinshoke,m! ö K unter 66 n e e,, lizoosz) . Martin Ross,. Kaufleute, zu . forte t ö . rr , , . . ö . . . ,. . e Gericht Einsicht ge⸗ ,. ts ,, 9 =. . den, 5 009 . . 3
* e n. . er irma * r eivrich“ in Aabelschwmwercdd t. 3. amburg. ( 2 J 2 82 bestellt, so wir 2 Ge) ; „S. C B. alle Rechtshandlungen vor⸗ ommen werden. . rstellung und der Vertrieb von Lacken, lautende Aktien zu je 1009 „1 beschlossen d niere end enn ,' n Heft elägeselschaft hat am Söhnen he ndnd , n, renne wem, ehren, die zu eier llebgtzagzn Deniftz Seeschiflnzt Gesicht . wnneheich r, , met wee en, H, n enn bliasflhe sa brit en, Mttis gesellsch ast in eri kura des Robert Heidrich in Zella⸗Mehlis Nr. 13 ist bei der Aktiengesellschaft Bank 1. März 1922 begonnen. ö gesellschaft; ist ,,,, chaftlich Wer durch ein Vorstandsmit⸗ dieser Berechtigungen auf die K. . W. mit beschränkter . Der Sitz Benutzung des dem Gesellschafter Hans geführt: Das Grundkapstal beträgt jetzt Ʒweigniederlaff ung Brachelen fee ist erloschen. ö für Handel und Industrie, Zweig⸗ Gröhnke C Co. mit beschränkter n, n findet nicht statt. ö lied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ erforderlich und zweckdienlich sind. So· der Ge ellichaft ist Hamburg. Pein gehörigen, gesetzlich geschützten 50 Mo C00 AM und ist eingetellt in Reiragen Direktor Ludwig dr pist 1. Gotha, den 4. März 1922. stelle Habelschwerdt, in Habel⸗ Haftung. Durch . der Gesel⸗ Die Gesellschafter haben sich ausein. uristen vertreten. . . weit die Grundstücke der S. E. B.“ Der Gesellschafts ertrag ist am 24. Fe⸗ Warenseichens „Hapenit“, eingetragen 250 00 auf den Inhaber lautende ÄAktien , g Frank ist nich Thuͤringisches Amtsgericht — R. schwerdt heute folgendes eingetragen schafter om 18 Februar 1922 ist das andergeseßt,. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, gehören, ist sie verpflichtet, daz Gigen.! bruar 1932 abgeschlossen worden. unter Rr. At Hsß Klasse 1j Akten- zu je 1000 Sp Von den neuen Aktien find
. . ö Mär 162 . eg. K ö. Stammkehital der Gesessschaft in . e, . . . . . ö , . kin 3 . 1. ü. bis kee ne , Gin r r, . zeichen ö 17 ö. . Kö 45 009 . 140 . 2 .
; 34 . 3 ö 1309 Dur Auß der Generalversamm⸗ 80 000 S auf 100 000 M erhöht unther . : Nie Befumis erteilen, die ö Juli 2 zu übertragen, ohne be JZetrieb bo , , , , Gg. 1920 in die Zeichenrolle des Patent- zum Kurse von 109 3. ausgegeben. Dur
Das Amtsgericht. . Handel tzregister Abt. ö 6. . vom 26. ,,. 19591 sind die worden. : . , . zu Hamburg, übernommen schgt i, J 5 o Albert sondere , ; . 3, mri we . amtes in Berlin. e n e, 8 ,, Beschluß . , 6 3. 45
8 1 d 11I48 eingetr. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages Prokura ist erteilt an Eduard Paul womwden. VWorstand: Kim elfen und Alber 5. Alle Rechte, die der S. E. B.“ Ebersee, und der Vetrlen, ol ae, Ferner ist der Gesellschgft der Be⸗ schaftsvertrages (Grundkapital) ent⸗
i308) heute bei der unter Nr. 1148 eingetra schafts 8 Prokura is e — Die offene Handelsgesellschaft hat am Teschemacher, Direktoren, zu Hamburg. aus dem Verleihungsbescheid des Hhäfte, die mit. Schiffahrtẽ⸗ 62. 3 von Geschäften afler Art gestaltet, Prechend der erfolgten Grheh n des
Bezirksausschusses Stade vom 22. Ok⸗ Needereigeschäften in Verbindung stehen die mit den vorstehenden in Verbindung Grundkapitals geändert.! Das Borstands⸗
. i ̃ ** . in⸗ über den Gegenstand des r x bach. . . en, m, , . 16 8 . qesenschaft 1 Januar Ighi begen gen und seßt zun , wid bekamm oem acht? teigesche öerbind n . , . 36 heute unter han, e d r, e, n. und bie Beflellung des Jorst urs * 61 mit deschrkntter Saftung. Gamt— Geschäft unter unveränderter Firma Die , , e. Bekanntmachun tober 1917 — B. J. S0 — und aus oder sie zu fördern geeignet sind. stehen oder sie zu fördern geeignet find, mitglied Sigismund Wey ist durch Tod n w nn =. . Felliuger Thüringisches Amtsgericht — R. geändert. s Grundkapital der Gesell⸗ prokura ist erteilt an Josef Stuhldreier fort. ; . Lkr. Gesellschaft erfolgen im Deuts dem Bescheid des Regierungspräsidenten Das Stammkapikal der Gesellschaft Jedoch jst der Gesellschaft der Betrieb aus dem Vorstand ausgeschieden. Das bis d , . Haft beträgt nunmehr 29 gö6 Ohh 6. Und 3 Felix Ser Schnewer. Die im Geschäftébetziebe begründeten Rechsamzeiger. Stade vom 17. September 1519 beträgt M oe n. je! Folcher Geschöfte verboten, für die eine herige steslvertretende Vorstandsmitglied 2 3 K 130926 is nenen Aktien im Betrage von Die an G. Pe. Schröder erteilte Verbindlichkeiten und Forderungen sndd Der Vorffand der Gesellschaft bestcht = H. D. 7137 zustehen. Gesellschafter, die mindestenz die besondere stantliche Handelserlaubnis Carl Weyl zu Bocholt ist zum ordentlichen hel nge, alesbst, eingetragen worden a, delsregister Abt. R a6 AVC 000 000 S werden von einem Kon—⸗ Prokura ist erloschen. nicht übernommen worden. as einer Person oder aug mehreren Die „S. E. B.“ hat unverzüglich alle hälfte des Stammkapitals der Gesell= erforderlich ist, solange eine solche nicht Vorstandsmitglied bestellt mit der Be⸗ eilenkirchen, den 4. März 1922. In das Handelsregiste; wurde forkium zum Nennwerte Üübernonnmèén. Dekage Handelsgesellschaft mit be⸗ Dis an Ghesrau Smith und d. . Gedern. welche vom Aufsichtsrat. Nechtähandlungen. vorgzuneh nen, bie schaft hestzzen, können unter Ginhaltun vorliegt. fugnis, die GHesellschaft allein zu vertreten. 1 Günther erteilten Prokuren sind er⸗ bestellt werden. etw . ̃ ; einer sechsmonatlichen Kündigungsfri Das Stammkapital der Gesellschaft Dem Kaufmann Friedrich? Johannes twa noch erforderlich sein sollten, um ; 3 ap uin . die Gesellschaft zur Auflösung zuerst auf pefrägt S Goo M. Peter Christian Melis zu Hamburg ist
Das Amtsgericht. heute bei der unter Nr. 1158 einge⸗ 2 . i ö I tragenen offenen , , ö Bin Ten grbisherigen. Worstemhs sehrä he ef Safe, Wich Tech uß loschen Die Berufung der Generalversamm⸗ die rechtswirktfame Uebertragung dieser r ; , , li yolg9] den 31. Dezember 1925 kündigen. Er⸗ Jeder Gesellschafter kann die Gesell⸗ Gesamtprokura derart erteilt, daß er die
er 7 *: 1 n d ö 6 f „ mitgliedern sind hingugetreken die Binkiergz der Gesellschafter vom 25. Nodember ö. . . ; — der Firma „G. 8 Ens nk! C Co. 36 ob Goldsch ö — 2 . 26 . D 8 st . ) Akt ; J t d . b 7 .
. . . ‚ * midt, Friedri incke, Dr. 1921 ist d 12 des Gesellscha Albert Bohne. Diese Firma ist er. lun der ionäwe erfolgt darch ein- Nechle auf die „K Ü. W. herben ar. ; e rart ert aß er
. ö. . 2 7 ist . f k . Dial mar Schacht, Di ö. 9 , 6 . ö. hel . e, . loschen. ; halig. Bekanntmachung im Deutschen fi en. 6, at die S &. . hlt 33 , ,, schaft unter Einhaltung einer sechs. Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem — mann in . ö und Emil Wittenberg. fam in Berlin. Beurkundung geändert worden. Walvemar Wilh. Koch. Die an M. Reichsangeiger und im Schweizer schen ann die Gesellschaft in 9 monatlichen Kündigungsfrist, zuerst auf nicht zur alleinigen Vertretung berechtigten
J j . ! ᷣ ü kommen, daß diese Rechte ! . . Kleitnitz folgendes eingetragen worden; ist, aufgelbst, 236. Dandelsgeschäst ist Und. . j i teilte Prokura ist er⸗ handelsamteblatt mindestens 158 Tage afün gufzukommen, . Weise auf den Schluß jedes weiteren ae, , r. Vorstandsmitglled oder stellvertretend . ö — . 5 e,. 3. . . mig . ü ö * ö 2 Ig? Hö ö J Termin, wobei e , . . 8 84 . werden. tellt . ö ö Ce ri . rn, d u ö. . 1 3332 e,. Gleiwitz, den Heng n . nh . k ann ll , fen nnn Pech a . Friedrich Ba J. * ‚, der Tag ö ver, n, ,, und 3 leistet der K. l. Wer Gewähr für die ö. 49. ,,, . . . ö i ,,,. er ne . . kö einem anderen . ar = ere, , j : an, ̃ ö von Godbar Ludo org Theodor Tag der Generalversammlung ni Rechtsgültigkeit und Rechtsbeständig⸗ n,. per, . Besellschafter die Gesellschaft alsdann Gesamtprokuristen zeichnet. Luifenthal übergegangen. Halberstadt. 130034 Dane legesellschaft ist aufgelöst worden; 8369 ö. , , e e , e. echt elt nndig. Geschäftsführer gemeinschaftlich. oder nn,, 2. V 1351, * 5 Vereiniagt aer g,, , dd , , ,, , r nJc,, , , ⸗ ] . chüringisches Amtsgericht — R. ; ; en, n, n 5 ᷣ h ö Firma fortgeseßzt. iberremmen beben, find: 3. 21 ) an,, , Hzaft, mit, cinem Preoturisten vertreten, Isfung kündi beschränkter Haftung: Kaufmann Will In das Handelsregister wurde ein⸗ Aron Hirsch Sohn, Halberkavt, übernommen worden und wird don ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt Undertnemme ; : ; „S. E. B.“ ist verpflichtet, soweit sie Geschafte führer: Abolph Stto Sicl.! lösung kündigen. ö ᷣ Da stung;́? Willy Raaen; e, ̃ ; 2 ö irme Die an G. L. G. T. Albrecht erteile. 1. Aktienge sellschaft, in Firma zan in der La ist, alle Rechts- Helchg . 5 ö Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Koch ist als Geschäftsführer ausgeschieden. e btzg fir Cihwelftmen: Am gthe; ionen, ,,, nnn, nn, nnn, wre, m, ,, re,, n, e. ö. S,, , n wesehschft? lit ern endende re n fell, e, , , s. März 1oe3 11 Ber reren Cant , In das Handelsregiste. Abt. wurde ö. , ,. 29 . . wilhelm Wen Habenicht X Möller. Die Lien ⸗ gestrische Industrie, zu Glarus. unchmen, die erforber lich aber weck, Schiffs fi. 9 . ö. die Gesenfcheft allen ni Verttelen. norm ft . G*eschefte lhre. be ltell. ah ere n Gs pve den 6 f 3. e bei . ö, ö. e af . . , di e ele. mil Ludiwig Gottlies. Der Inhaber Nation ist beendigt und die Fitma e- 2 ,, ,, Del n. , sind, um die eingebrachten 3 , Die e, ,, . Ludwig Pein, gern nm n, : — ß 95. ; ragenen Firma Nettu Schm z ; n w. ⸗ ; , . . 2 ö J mens. Elektrische Betriebe ien⸗ 3 ; fi el Fern emacht: . aufmann, zu Hamurg. G m schränkter Haf⸗ ö 1. ö . ö Werkzeugfabrik ⸗ In Je lla Mehlis i. ba n, . 5 , rn ö ö &. ger gf . olle erlag Kanrad Hanf. I ⸗ gesellschaft, zu Hamburg,“ k . nge öffentlichen e, , 8. ö. Ferner wird, befannkgemacht: Die tung (Beka); Gemäß Beschluß der lichkei h gen und „berbind eingetmgen: Die Prokürg des Karl Dan 1 evollmächtigten die Gesellschaft ; , ,. haber: Romred Hanf, Verleger, ! 3 Dr-Ing e. h. Carl Friedrich von; üherkl agen und le Rue öe Ärzübuld sellschaft erfolgen im Deutf ö öffentlichen Bekanntmachun gen der Ge⸗ Gesellschafterversammlung vom 28 Juli a . w Schmibt und Josef Welters in Zella⸗ . 1 ö ö ö ae g ö. Gee, gie e, . Siemens, zu Berlin, . . 3 Cigentums. 96 ,,, Gemeinschaft Gefell! sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ö. ist das Stammkapital um 58 000 M ä ö . is i . . . 3 ; ⸗ Ich ) 1 j 1 n. ohil. 2 ö ĩ 4 775 5 t erbe⸗ . * . ĩ erhöht ̃ trä 9 . Firma Cart Mähr le na e e ,, 1922. Das Amtsgericht. bkeflung z. von Bertha Sophie Marie Adam, zu . ist erteilt an Carl Hemh H Der fg ö zu , . . henden aft mit beschranster . ,, chteschreiber ä . und beträgt nunmehr . der . a,, 3 Thüringisches Amtsgericht — R. bon 6 e,, . nn, ,. n. Bernhard Mildner. Bezüglich de Adolf Lerche, Baurat, zu Berlin. kö t auf j ö 2 Sitz der Gesellschaft ist Sam— des Amtsgerichts in Samburg, Zu Nr. 1436. Firma Duckerhoff sabrit Baus n hefh nm, 6 ( w Halberstadt. . 130935 f he t . 9 girma Inhabers B. H. Mildner ist dach De erste Aufsichtgrat bestehl aus:; Jö ob G0 6 feftgesetzt worden. Hier⸗ 169. 8 Uschaftsvertrag ist am 23. Fe, Abkeilung für das Handelsregister. Win ann rtiengesellschaft Biebrich pingen: 3. das i. a 92 28 Handel ster Abt e, D . Sr. 6 cand. Die Prakurs des 1 , . a g, . ö . . , Friedrich von entfallen 500 000 A1 auf die Grund⸗ 1 85 . K ᷓ namen 130940) ö i f ,, Geschmay, Kaufmann und Fabrikant in n dasz Handelsregister 30 wurde Ce . j 1 * ; C. F. R. Schäflein ist erloschen erfohgte Gintnagung in d = don Siem Her lin, stücke. ; Gegen land kes Un kerneh mens ist die eln. . J nuf 3 . Gärnbengen, ung ma! Geschna echt tdi heüte bei der unte! Rr. ls einge. Co. in Halherstadt ist heute ein—⸗ rn Core inf. r enn rechtsrenister Hinder sesen worden. 2. Dr. phil. Alfred Berliner, Scher Burch diese Sacheinlagen werden die mh möhernhretgöerbentbelt in Als jetige Inhckerin der im Handels. Gnerglverfammlung vom 13. Delember n , rm ö . 1 getragen: Der Kaufmann Emil Mayer in . ese Firma ist er⸗ be, Benne, da meisel i. d. Neumark 5. 3 6 n ; ns hrung möherne register à unter Nr. 265 eingetragenen 1921 ist nach Inhalt der Niederschrift die ,, ,, , , , , , g , , , , n o, , ,, , ,, . ; ö j ters. ' 16⸗ z ; ) ten irekt 2 . ; azuge ö . ö Taffeeschnellrösterei in Hameln kapitals und der Anzahl der ien (85 in offener Handelggesellschaft unter der Gräfenroda eingetragen: Die offene 8 1 8. r . 6 9 tn eier ist aufgelbst worden durch einen Vermerk eine am H h ktor, zu el⸗ iel Wied A969 009 4 sowie das gesamte Aufgeld sich sowohl mit dem Uufnehmen und 5 e e rm, ng ü , ,,, ,,,, bisherigen Firma en. Siehe Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ ; ie Gesellschaft hat am J. i 1921 Hie Raul bation ist beendigt und die B. Februar 16 erfolgte Gintrammng Xr. jut. an Pail Daniel Wiede, von 1499 760 A6, d. h. also zusammen Weiterbesorgen von Inseraten als auch ĩf heu 8 die Witwe Ma . e Ru he. ge n tel , 16h Vas, Grun ö ,, schäft wird unter der veränderten Firma begonnen. s ; . in das Güterrechtsregister hingewiesen mann, zu Basel.. 8 496 700 1 belegt. Der Rest der mit d Vermieten beziehungsweife borene Kohlhgus, in Hameln fingetrggen. wcital ist um ; „4 erhöht un z. m 4. . 1922. 3. Bei der . . 6. . Ge⸗ , , , n., San , n, „men Tie ge le ern . ö. . . e,, 3 Aktien erfolgt zum 3 . g 7 . 4 1 3. — 3 a ,, 6. Amtsgericht Sameln, den 4. März 1922. , ö ö irma Lu enchel in Groß⸗ sellschafter 39 ritan ur arx in ; ; ist erloschen. an mann. haber: 9m 1 m. ; ; S. E. B' bar zu vergüten. ⸗ stellung von Drucksachen sowie Vertzie k . , . ö , ,, Eislingen: Die . des ö. Grafen roda 2 H . Ole seches. Inhaber. Osia? rng Dar Büllmnm. Kwimam . . Pons den mit der Anmel dung der He- bon, Reklame leglicher Art. auch He. Hammovęr. , a slisbtzs] giti . noh k öl Faufnanns iñ Göppingen, ist er- 6, T, wh. Halperstaqt. iter Blhoes, . Wgeches Ten smamg, i' amn . e n 9. kla rer Sammmutg shachttehend sellschaft. eingereichten Schriftstitken. Hebung von Handlun gsgeschästen adler In das Handelsregister ist heute ein- g; fen é cho nnen, chen. Thüuͤringisches Amtsgericht — R. Bei der im Handelsregister B Nr. 3 Eberhard Faber. * 5 ist Gebr. Wieland. GSesellschafter: Frieh ö . , . von dem Prüfungsbericht Art, sofern diese geeignet sind, das getragen: ih Soh Stnrmattien n fi * i r, zu
sich ergebenden Vewflichtungen über⸗J liche Delanntnas unf im Deutschen. Werktage des letzten Kalenderviertel⸗ Scheinaug, und dem Kaufmann Max ens 17 Tage vor jahres kündigt. Für die Zukunft ist die Desser, genannt Scheinaug, in Hannover
Rinder rünberg i
5 ; . S. GC. B.“ genannt bringt. in di . ; ö ö . ver auhl 533 ; j Altona mne? S. C. B.“ genannt) bringt in die z ; ö 8 ⸗ ; ; ; A Sg ] — J
Am . e, ,. . , . 86 Christel F Kaufmann, n . . Frafhwwerk Unterweser Aktiengesellschaft ö , n n, . der Gesellschaft Zu Nr k Sansens Verzug; aktien Lit. B zu 1033 ausgegeben. tuch fabr it ö Da vid Ge . io dit. Cin) lä oe seute eingetragen: Dem Kaufmann Willy . , . Die offene Handel agefellschaft ha lmchstehend KR. R. W. gen mntz ein: Einsicht genommen werden b , 150) O0 .. Guümmi- u. Packung s⸗Werke Paul 31 Nr. 1306, Firnig Hannobersche i . Offene ö hen , ,. ö 6 . . in 2 tadt ist Prokura für die 1 D 8 er e e n, m, 3. . h . J . . Von den Prüfungöbericht der Reni, eee, mehrere ,, bestellt, d John Hansen:; Dem Kaufmann . Hic lr
j . . . ar ,, i i 3454. 3 ; is bur 8 ) zerch ; ö. h bei ; ie Gesellsche ; wei Frithjof i ̃ amt⸗ ni ö 1 *
JJ e ,, e , da, , d,, ,,, , d,, d,, ,, , 5 t . ; irma Den, man Grundbuch des Amtsgerichts Ar müäturenan in tiengeselsfcha ft. urch einen Geschäftsführer in Gemein— . Firma zusammen mit einem 3 h . erhoht . 3 * o 63
avid Geschmay, öppi j ö . ä 1. * ? ig ‚— may nen sbtng Kunze jn. Bolz Ptelits mit nen Worftan kan dtgl be ern e; ; ĩ weigniede sassung der n schränkter Haftung. Prokura ift er⸗ Prokurist ttrete en hro uren zu bertreten, Mark. Durch denselben Beschluß ist der
ra? A* wie hko, Blumenthal eingetragenen Grundstücke Der Sitz der Gesellschaft st Gau,. ert mlhhernem Prütgristen vertreten. a 0
ät. den darauf befindlichen, Vaulich, Geschäftsführer: Wilhelm Georg Zu r. 38, Firma Wilhelm Helms:
6 ö 2 * . Hans Geschmay, Kaufmann und Fahri und als deren haherin Fräulein Hed⸗ anderen, Prokuristen zur Vertretung Ter allt an Rar ihn, Hr, wm bi. 6 n . z 3 idelbeng lsl⸗ ö ; ; burg. h Su) . . ! Duisburg ten so Bie alles fleht und liegt, ohne 2. Gesellschaftsbertrag ift am Hubert Dziambor, Kaufmann, iu Klein Die Firma lauter f t Wilhelm Helms ne *.
in Göppingen, und Irma Geschmay, mi ĩ 3 8 ei ; ; Hg, . ö. . . . ö. Engi hr f wrineetragen. g . 9 ö.. Die . . a her
ertretungsbefugnis der letzteren ist aus⸗ ina icht — n Sta 1 leb. der de d. ⸗ Gew. ö z ü =. ⸗. 2
schlossen. 38 Einzelf. 2 Firma Snd⸗ Tbitringisches Amtagericht — R. e , , ,. beschränkt. ö. 21 ! i mer f mn er, 9e schest he 3 ieh JJ Februar 159, festgestellt und am Flyotthek. e n ,. n, ,,. aft. ö ka. elle ber, Hereichelltter Herne ,, eur sche Selzha slenbau - dll engese s. ö nn , n ö. , aa die, Rechte aus nachstehenden 21. Februar 1322n geändert worden,; ,,,, dingen re Cre, e, mn Gel fte, ten a . ger dn n 2 . 2 rngz Handelsregister Abt J . e . . e, , n n, . samburg,. Ge⸗ . Can, , Strom ieserungsber trägen: , . . . . . 3 Amtegericht Hannover, J. März 1922
er J ⸗ 2 P ö ö z n, ͤ n) J na⸗ 5 ö . . . ö. ) 1 . J
bom 2. Mär; 1g 2. Ser Ghegenst ant e, hen. aner Mr, Lehr nie Firma „ din, annere a 13093 , wir mn , sberno . ö. N . be , , kuren sowie der Crwerb und die Beteili= Ferner wird, w,, ,, 3 andwirtscheftlicher Maschinen . Appa⸗· 3 Unkernehmeng ist die Errichtung frei. Apethelg., zu, Bell Mehl. Dr. Herder n, , dels ister 2h 3 führer H. Koym rn e derte Deimenhorst vom 44. Redember Ilg ung an Untemehmungen, die ähnliche sffentlichen Vekanntmgchungeg ee rate, Gösellschaft mit beschränkter Haf- Hrannονt. 13094 tragender Holzhallenbauten aller Art und Gustav Kunze“ in Zellg Mehlis und verzeichneten j beendigt. ; jop r ö chir ee, vom Zwecke verfolgen. ellschaft erfolgen im „Hamburger tung in Hanngher Die Kommanditgeselll In das Hendelsregister ist beute ein- , , Dr. j n eee. ö Das Grundkapital der Gesellschaft Fremdenblatt“. e hat am 7. März 1922 begonnen und getragen:
die Vornahme aller Handelsgeschäfte, die als deren Inhaber der Apo Wilhelm Benkenst Carl Adolph Odenthal und Heinrich Nobember 1921 4 ö . 21 . j 06d , eingeteilt in Ib Cta⸗Werk Chemische Fabrik Gesell⸗ hrt das von dem Kaufmann Wilhelm In Abteilung A b) Vertrag mit der Elektrizitäts- beträgt 1909 ingeteilt in e 6 ö. ,, . ö . . Quwnpe r
damit in unmittelbarem eber mitte ßkarem Fustav Kunze in Zella-Mehlis sowie anber Otto Sri
— eingelragen: Der Frau Em Vn , ue Hamburg, sind ö 4 e lautende Akti ᷣ ; * ö k . . . in Zella⸗Mehlis j 22 . . beren kö Aus zh er e n gn, k . k Der Sitz der Gesellschaft ist Sam j ö der in dem Betriebe des Die Firma ist erfoschen. Die Prokura des gl ᷓ sch . ĩ ist der Gesellschafter . PVern iͤt der Elektrizitäts-. Besteht der Vorstand aus mehreren burg. ; . Heschäfts begründeten Forderungen und Faufmanns Gurt Kind ist erloschen. ̃ , n. wee, ü Personen, so wird die Gesellschaft durch Der vel fh er er r ist am Verbindlichkelten auf die Gefelsschaft ist a Nr. 347 Firma C. Aug ust Lücke: . 2X. Februar 19272 Pgeschlossen worden, ausgeschlossen. Es sind neun Kommen. Daz Geschäft ist zur Fortführung unter
n⸗ und zu errichten, sich an Prokura erteilt. ö 7 ard beeschock X 28ahrmann. Diele anderen Unternehmungen ile ei oder Gotha, den 4. März 1922. offene Handel gges 1. ist 6 422 cnzssenschaft Deichehausen vom J 11. ihnli i ringisches Amtsgericht — R. z gesellsch aufgels Die . wind von den ver⸗= Jenschaft Deichehausen 11. nn, ,, 9 . e e der, e . gr or,. . ö i. ö . . ,, , unter ur ; . ö der Elektrizitäts⸗ har n een 6 . Volss en, Gegenst nd des Unternehmens bildet ditisten dorhanden t unveränderter Firma auf die Witwe des erwerben. Das rundkapital, beträgt Cotha . i3og zs) Hamborm. (1309381 he , er , ,, veränderter Finma sortgesetzt. e ee sar hes r Hirn, mitglied in Gemeinschaft mit einem . 4 , . 6 i en, 2133 ö , . ; ĩ ᷣ i j ĩ ⸗ t 19g? . iste d Fetten sowi di ; . i 6 . . ma Lücke, g , . 3 . penn n , , an . 33. , , . Ii. Re re . d 9 . der Gemeinde Has⸗ . rie ö gulius Wilhelm ö ug n 8 inn . e . . an die . 8. und den r. chisrat, Bestimmt if Zahl, der, Voi; spritze che fert erm än Sirahca, ee, , ,. eres rich, Thhssen in J. Man ahr nm gnn. Inhaber: bergen vom g. Jun 1531. Jar Kaufmann, zu Hamburg Phertes ist die, Geh Fhefran Luise Köhler geb. Tesmann, in saährigen arl-Hein; Licke, eb, am 3). De. tali i en ö in⸗ ledrüh M . Me ö ; ĩ ö l tige oder ähnliche Unter- Hannover veräußerf, dabel ist der lieber ber 1919, vertreten durch seine Mutter, ö ,. . . ,, . . g z , ern, , , Wahrmann, Kauf⸗ , , , . ö. 2, , 3 Firma Neugebauer . ö ö . 6 erg re. . . '. 6. 9 . . 66. . —ͤ in , . ö. 3 1 ß . z ö eren ; er rer . ; ; ⸗. . urg. * Tyrol in 9 2 ; z ; e ‚ im Beursch u beteiligen oder Vertretungen zu r⸗ vrün eten Forderungen un rbindlich⸗ egangen. einzeln ober gemeinsam die Gese ö mann Straßenmeyer in Frankenhain, , Dr ilhelm Heckel ist er o re. 3 — n, n Verantworsich fir den Anzeigentel: ö 36 . e re mr ln 9 . erfolgen im Deutschen 1 Der Gefellschaft ist der Be⸗ keiten auf d Erwerberin ausgeschlossen. 9 =. Nr. 7219 die Firma Sermann
vertreten und ieichnen, bew, ob einzelnen S. G., efngeltagen - aft ÜUnion mit be ifte ni ᷓ ; it Ri ü eich j - G., K. . ö trieb solcher Geschäfte nicht gestattet. Ju Nr. S7, Firma Sans Sster⸗- O mit Niederlassung in Hannover en ihnen, sei gs im all meinen ox nut Ger a, den 4. März 1922. Antteherl at Ce mern. Der Werlte et der Oe schftesten eg, en ls, wegs ide, fi J, 6 die eine staatliche Handel serlaubnis hagen Waren⸗Agenturen: Die Firma a n, 105 . . . der
; 8 32. „8 . tung. An Stelle des ausgeschie denen r 363 d . ‚ K nu, rg Thüringischeß Ämtggericht — R. m n m. 13g . Max ö Rauf⸗ Rechnunggrat Mengering in . e n ren, fer df 46 e. Metal rern nelche dom Anfsicht trat , ist, solange eine solche nicht ö i ö . Kaufmann a, Oergel in Hannover, , , , nr, , ,, dd, ddr d= nr, , ,,, , ! ufsi ju, Mãr j . a zwi er . ; j ; n 6 ö ellung von H. retern n das Handelsregister Abt. B wurde ( 6m. r, . it en , in 6 eich agen 469. ng. Einzelproku Druck der Norddeutschen Buchdruckt rei und S. C. * K Gründern 56 t. ö . . . . 3 ,, . ö. J i . 3 aber ieder und die . * bei ber untzt Mr. 863 unte der bern eingetragen. säönlich haftender ist erteist an Arthur . rtr, Reriaronftelt. Verstun, Wistelegstt: e . Dom 13.25. Juli 1913, wäß rend. die Die Bernkung der Generalherfamm.- lan He eb schaf ter ji enn an e, Han, n . Dessẽr , tähling in ung solcher Vertreter. Firma „B. Polack Aktien gesell schaft⸗ desen ü. ist Bauunternehmer Karl onrad Friedrich Carl Adol hen rr n Mit Waren zeichenbeilag. Nr. & Au. B R. n. 3. bie aug biesen Verträgen! lung der Aktionäre erfolgt durch öffent / der Dem Kaufmann Mare er, genannt ! Hannober. ö
Kaufmann Gustab Friedheim als Ge—⸗ schäftsführer abberufen und an seiner
Maßgabe, daß er zusammen mit einem ar ber, Die