In Abteilung B: riedrich Hincke in Bremen Dr ĩ ᷣ e m 5 9 Or. Köln ist Prokura erteilt. Die Prokura] der Versammlung durch Beranntin m. Meeoß. Straug, Kaufleute, erfolgen durch den Deulschen =. ö k a, , , s, ,, ,,, , , , , , , , r r n, ene , , ee, m, , Baftung: Die Firma ist geändert in: M tenberg in Berlin. Die neral⸗ 2 Ir ils be der 6 ndelsgesell⸗ n, nn,. . ö. z 65 der aus m, sen tha mit ee, , . bn 3 . 5 w e ,, , err gn. . 2 3 5
in⸗Ind ĩ sellQs 5. 4 J ß Baustein⸗Industrie Gesellschaft mit bersammlung vom 26. November 1931 hat schaft „S. Loeven lch Compt., mitgurechnen. Au erdem sakth nenen besteht, entweder von? wel Köln, Marte nse n . de n; n 2 36 — Ludin: hae; H hein. IDM)
brut ee, ist, er Gesellschaftͤnertrag ab- stanke kes Unternehme r nn Gesellf znli ; eg ner, zn 3 ᷓ llschaft K als persoöͤnlich haftender Gesellschafter ein. Brief geladen werden, ohne walt j lich oder von zwei kuristen Il * f ze di 1 . NMisk⸗ ö ö . ; KJ I n, n, d, d, dn, n,, ,,,, d ner n e,, , Alufsichtrats h. 7 und § 9. Dentschland Kom manditge sellsch ; retung zer Gesellschaft ermächtig 2uß. die 9gteit der Beschlüße ö z tern und Jaceb Straus oder einer licher Art,. Stammkah kal; 30M 000 9. Leck, den 24. Februar 1922 am 8 Harn 1922 mit beschrůnkter Haftung, in Kall⸗ Fr. 15ll. Firm? Beanrten Bau. eschth l or. afk auf Nr. 3199 bei der offenen Dandelsgesell⸗ fi hat. Zur Einberufu . bon ibnen den Vorstand der 3 aft Seschäftsfüh rer: Nechtsamvalt Dr. Phi⸗ Das Amtsgericht. ; ; stast (Pfalz). Geschäftsfübrer simde gesellschaft v. del chi enen age dem eschen, schaft „Loevenich Æ Denprictz“, hem Vorstand auch der . lden oder in Porsian der Ge sellfchaft br öh sen, Bern, , gin gh. ee e eee m. 5 . ⸗ e 3 le e r, dei, , r segfr 1921 die tere en dieser aeafi Fre en; Frau Heinrich Hendrickx ien. behgzt. . ̃ .. rene, diese berechtigt sein . y, ., Leger, Oattfriesl 130οοο Lg 96. Hande e ger,. e ii e, , , , nn. kura des Oberregierungssekretärs ihr ö . , n k 1. . fuß, , , , ,, ö ien ellgin die 8 3 e. . n. her . 3. Sind mehrere In das Handel gregister Abteilung A 6. ,,,, . Mah lp Schuster, alle in Kallstadt. r ? z Jakob Gremer, , 1 Ulcha ft mi h ten. erner wir ekanntgemacht: äftsführer bestellt die Nr. 290 e s Rio sett⸗ z mn Amtsgericht Hannover, 8. März 1922. ich sein könn ien? . l am 2. z r ss. . Toni Breuer, Kaufmann, Kerpen, schränkter Haftung“, Köln: N 8 H and der 3 besteht je ö wel gar r r. 2 6. Wm et gern, Vetr reg, Gele llschafi mit heschrän. * k 2 * Hunt . ier, n n,. . .. k 9 en miufolge die de. rau Justizrat Hermann Flatten, Maria Gesellschafterbeschluß vom A eng nach Bestimmung des Aufsichtzrats aug Ferner wird bekannfge macht: Deffentliche eingetragen: Die Firma ist erloschen ter Baftung in Leipzig (Hlüächerstz H des Kinternehmens ist — in Fortführung : , , . ; (130942 ö 6 ung . , Hir j. en, 8e . . , hie kern er den, . e, ͤ i . 5 23 . 8. , , erfolgen durch den Amtsgericht Leer, den 3. März 1922 de,, n, weiter folgendes verlaut · x Geschaͤfte der 6j auflosenden offenen uf Bl * ; ; ͤ ; neister a. D., Lommel m), J i ; geandert. Die g itgliedern (Direktoren). Die Bestellung Deut ĩ iger — 6 — ] z ; . s . i . k D k 35 Herre , ,. ai an 2 2 y ö j b) die r chen Masch Geräten Maria Cremer, Lehrerin, Köln. Dr. ist geändert in „Drochem ea, 6 ö. Gier n, erfolgt durch 1 e hg . n Co. Gesell Leipzig 1230967 Der Gefell schaftspertrag ist am R Fe i rm gen e mae . 1 Wechnnts cher nnd Handmheberei, hn 94. Ini ei. 6 ; 1 . ; er Wiens lte. Kirbich renten Ken dal der Medizin, änd Shemikal ien. Gesellschat n Kufsichtsrat zu nętariellem Protokoll mit schaft mit beschränkter Haftung“, In das Handelsregister ist heuse ein! Fruar 192. qbgeschlossen worden, igene Rechnung wie in Kommission , . . 61 . . perbunden mil rr, . für * jetzt Arzt, Köln, Frau Therese beschräntter Haftung. Auönahme des ersten Vorstandeg, der on Kpln, Lorenzstr. J. Gegenstand bes gefragen worden: stand des Unternehmens st die Pachtung, er e bie Branntwennkrennme e r ist beute eingetragen worden: Pig Zweig⸗ , , . ö . 6 e Aktien landwirtschaft liche Maschinen, Geräte und Jacobshagen, geb. Cremer, Jena, jeßt r. 2B7'0 bei der Firma „Hesntk den Gründern, ernannt wird. Das Ünternehmengs? Der Verktsch won Er. I. auf Blatt zo Saß die Firma Wilh. Hewirtschaftung und. Neinigimmg. von ie Betätigung aller Geschäfte, die geeignet ziederl gung ist aufgehoben und die Firma haben, e . 3 * 5j f , . Die eslschaff lan sich a. Helbig, Jofgf, Hendrigfr, Nechtaanm alt, Sch min: . Go. mit beschen Grundkapital ist in 1690 auf den In. jeugnisfen der Eisen. und Melgllin duistrie, Leickenbach d Eo. in Lelpzig (Klein. FSisenbahnflosettanlagen, Dig SGesellschaft erscheinen, das Unternehmen zu fördern. hier erloschen. e w . gan en art . ähnlichen Unternehmungen beleiligen und Roln, und Mathias Gremer, Landwirt, 6e. Köln; Heinrich Sm haber lautende Aktien à 1000 e ein. e Kahrikation einschlägiger Arn fene schocher, Dieskaustt. 68). Jefellschaftet kann gleiche Lder äbnlichs Betriebe guch 3 Stammkapltal betrggt 369 Co 4. 6 wanderung de Zweigniederlassungen errichten. Stamm. i rn. sind in die Gesellschaft als per⸗ Köln, ist, als Geschäft führer gögh, geteilt. Die Perufung der General Wetallbranche und bermandter Metz et . a) ber Fabrikant Friedrich Wilhelm an an genen Orten als Lein gig errichten Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ . n ̃ j Der sich an solchen beteiligen. Das Retungsbern eig. ler egt.
beschränkter Haftung. Durch * laut Notariatsurkunde vom glei kbesi ini i ; gleichen Tage f T rechen: Der Fabrikbesitzer inrich Aktienbuche eingetragene Gesel rstandsmitgliedern oder von einem Unternehmeng: Herftellu ᷓ ᷣ abrttben l ; doͤmitg! ; 8: Ve ng und Vertrieb eingetragen. och bekanntgegeben: Die kannt⸗ ndrickr, Frechen, ist in die Gesellschaft mit . er Frist durch einge u Dorstanosmitglied und einem 3 bon Margarine, Felten, Selen und ähn= gere. ist die Firma auf den Kauf- — 6 2 Gesellschaft erfolgen nur Handel
der Se n ge , vom 22. Fe⸗ beschlossen a) die Erweiterung des Gegen⸗
Grote ist erloschen. welche jenen der genannten. Ban abtrag—⸗ ' ö d
Amtsgericht Herrnhut, den 4 März 1922 Gesellschaftgvertrags; ; . . ng J ĩ gs ce die weitere Ab. Fail: 1090 600 * eschäftsführer: soönlich haftende Gesellschafter eingetreten. R bei der Firma „Ech . i i i ; ; 6. öesch rer: . O. hei nEchilln rsammlung geschieht 364 den Auf, Stammkawhisal: jh ö 6, Geschästz. Franz Leick bach, b der genen ; ; . iu chenbach. 13013 n. des e , den Anton Enderle Kaufmann in Kempten. Jur Vertretung der 6 ellschaft 6 nur T Co. Gesellscha ft mit beschtänn kin, oder durch den Vyrstand mill h führer. Johanneg Benedict . an 6. 22 beide in . Stamm lapitg. beträgt dreißigtausem 2. Chateau Filmwerk, Gesellschaft Hei der unter Nr. 55 unseres Handels- zl mm, en en äber zien Ausgabe bon Kempten, ben 4. März 1922. die Gesellschafter Jakob Cremer und Hein Hastung“, Köln; Heinrich S inmaligen Ausschreibeng in den Gesell. Köln- Dent Gesellschaftavertr bon Die Gefells aft ist am 1. März 3 Mark. Di Gesesl haft wird mnächst bis mit beschränkter Haftung, in Lud⸗ reg ers Abteilung . . tien (C8 . die an er. Vor⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. rich Hendrickx, und jwar jeder von ihnen das Amt ald Liquidator nichern g. ö ättern. ie ist von dem *. j März 1522. Sind meh rere Jes . errichtet ? Der unter a Genannte ist zum 31. März 19866 abgeschlossen. Sie wig aha sen a. Rh. Jliesenheimet Firma Bernh. Lobs in Dah st rin ist a, ,. 8 6 die Wahl der ehen ie, ü , ee für sich allein ermächtigt. jur. Weinrich, Harth, Köln, wn n , . zu unterzeichnen und so zu führer bestefft, sö ist jede del dali infolge Verzichts — von der Vertretung dilt auf fänf Mahre perläncgrt, wenn sie Straße 39 Ge schaftefũhrer sind: 1. Dr. enn folgendes vermerkt: Die Firma j ffihrt mitglied. , die, Re e Kempten, Allgęk u 1300549 Nr. 4680 bei der Kommanditgesellschaft Lrnzidater hestellt. beröffen lichen, daß zwischen der Bekannt. führer für fich allein zur rte, we. der 8 sellsch ausgeschlossen. (Ange. nicht bon seiten eines Befel haftet Adols Basler, Photochemiker, 2. Hermann erle chen. . 3. . . 39 Dan ders reite reintrag Echnog 4 o,“, Köln: Bie Firma , 2's bel Rr Hema, um machung und dem Tage der Versammlung Gefeslschaft en, ,, Ferner ö be · gebener 163 * 2 Fabrikation . Ründigt wird. Gee, der Seschafte. il ite Cg beide in Ludwigs · SBiichenbach, den 2. März 1922. die V dung des Jrelngewi ! zi, Faag und Müller. Einzelfirma in Schnog &. Horatz Gesellschaft mit be. mann *. Go. Gesellschaft mi snzestenz 18 Tg liegen. Der Tag ber kanntgemocht: Deffentficke Bebemnk. Vertrieb von ohzbearbeilungsmaschinen) führez it. art selbäntigen Merlretung hafen a. Rh. Der Gesellschaftsvertrag ist Van Amtlager ich e Herwendung des Reingewinns 9 Kaufbeuren: Dem Landwirt Alfred schränkter tung ist als persönlich haf⸗ schräutter Haftung“, Köln; mer, . Bekanntmachung werden machungen erfolgen bu ch ben De 2. auf Blatt s) sag die Firma Rö! der Gesellschaft berechtigt. Ju Geschäfts n z Februar 192 errichtet. Gegenstand . , . Piller in Kaufbenten ist Prokura ert it Kader ee n we und leicheitig ein nennen, Köiln bat, fein am ke nicht mitgerechnet 3 Bekannt. zr e, e 6 3 ber Var fr n Leih ih Cegerhof⸗ führern nt beftellt der Kaufmann Hickert sr, Ünternehmeng ist die Herstellung und PHiichenbach 130904 und Jie Abberufung ben lufsich trat Kempten, den März 19 Kommanditist auggeschieden er Kauf⸗˖ Haͤfcührer niedere ent. Den h machungen der 9 Haft geschehen zurch Nr arne. Sp. F. Meyer Gesell⸗ straß 9 E Raufmann Friedrich Carl Ws har Krgsselt, in Leipzig, beg Kaufmann per Vertrieb bzw. der Verleih von Filmen e fer Millan rg und n, 5 33), die ö 1 3 3 . Koln ist? Josef Schoemann, Köln, ist Ein ben Berg tand, sowelt nicht Hern Gef, fa, mn. & ie, 16 ell⸗ ie 3 e. f Inhaber Gustav Max Feldmann in Dresden und sowie Ausführung aller in dag Film- und ist Beute unter Rr ö GHesess ch 6 ö. a en, er m e l cheft e än, bow j . . persönlich haftender . chafter in die vreuma erteilt. ü oder die Satzungen den Aussichtgrat ber bonn Alherti df n, er . . . 6 , left hr Fin und der Taufmann Gustan Hermann Ischiesche nofa einschla genden Gescha fte. Bie iesch unter Haftung unter der it . k d ddt 66 ö. H zin. 1304986) Gesellschaft . l Ie Horatz 2 9. eg fh ft . 6. andere Personen als hierzu berechtigt und Üinternehmeng: ont issie ee , in 8 von Waren aller Art, Tin. und . . ,,, . , lann e n leichen oder ähn JJ Fe,, , , n, g,, e r , 26 . ing 6 rei neuen Pgragraphen über das Ver⸗ 18* * . , , . gufgeläöst durch Gesellschofterbeschluß 8 . Aa 3 ,,. ö, , ; w, amn 6. März 1922. h x ft fü —⸗ ? , . e , r nim hältnis zur Nakionglbank für Deutsch. Nr. 9621 . * i, ne. eb if . , , ,, 21. Februar 1973. Fru Jaka 1 ö . . 3 a ,,, 6 3 . 29 ie, 5 . — wa , ,,,, J , . ,,, e , . 6 . ; 2 h. Der Gesellschaftsbertrag ft chließlich 6 * ir. n. e n . l i nn. 395 9 6. . ** gr inn Liqnibater bestesst ch ß Kau n Kö 3 ellschafts vertrag . auf ? ,, ; ö 2 96 „nf kit 2m 853 dez Hendell gie ler dite m, mn , . pachlmeife Wer gen , . J, Fer n gens, 9 . e hzn rt, Tech . . ne. Inhaber Ker in. M Rei der Firma Juda 9 ralversammlungsbesc ö. eine mehr⸗ . en . . 33 39 Hagar * 6 In ö . 16 K heult dis Firma Merlamz-Fatzris im . pon o **, K r e sher Ken orden, De hefchlassene Erhöhung des 6 . , . w , an R, ss mg, K dit 1 ö. . anordnet. Ma ,, , 5 s . a . iel n. Hero Gesellschaft mit beschränkter 3. Seisenha ns Jakob Günster in . . n Hähn unter der Grundkapital ist 3 Die 203 C00 i. K Hande ge sellschaft schn , , . , , ite ell mit beschränkter Haftung, 6 323 i 91 Une, ,. . sein er Stamme nlage von 10 00 M ringt Hrandt, ist al 4 erin au 1 g en. , g , , g,; . 1 , Vahn . e, heugn. Aktien werke guggegeben , nner, ab n, Maga, Die Gesell an, arten kv, Köln: Purch Geselichzfterhefchluß bon R are en . wech, f ö 1 der Sesellschcfter ns n, , Neher , . b g! strgße J, eingetragen und weiter folgendes Jakgh Güänsser, Se fenh! ndler in Speyer iind enf, Fei . und Schleife rei so. Polen von 1. 1360 009 Stück, auf die Hilf Str. 19 , , haften de Ge⸗ ie ö schaft ist usgelsst Ver big. bmnar 153 ist der 8 J dez Geselstz 6 Ein agen J ke chaf * bon vorgengnnt, in die Gesellschaft enn: Schreiber in Leipzig 4 Inha n. e. , ,, g er, nr, : . nge K Her nf ,, 3 nb g lter; bet. ell ide den 6 . u et Borbets ist , d e , ,,, ,,, ,, . , , ,, dla dnn fhersal. Motorpffun= ; ö ö . ö 3 en. Gewinn ergchtzi ung vom J. Januar 192 Bie gc e, a. ,n. a ,, . . n . schaft, abgeändert, Der Sitz der dhl * ö. ie,, dr, nner fen w S et, , . 2 ö. . nur 1935 ahgeschlosten und am 25 Je⸗ gabrit Gesell schaft niit beschrunrter betragt. 50 Hh 40. Scr hq fe m, 3 9. . 6. So Ste uf die eben onnen JJ Brunner“, Khin: Tem Ada 53 = gt . w . . Gebãuden e, . ausstehenden Ak . 1 . r n aki e — i a, , begründeten Forde. rugr 1932 abgeändert werden. Gegen. Haftung, in Speyer. Der Sit ist won . erbähteführer sind: falls verläufig 25 8 einzuzahlen sind, 9 Ienggæz die Ki „ bardi, Röm? Hi ent ham ein. Julius Großmann ist als Geschäftefün r n , mn n g,, Wchrant, 1 Jeinen Pa , nnn stand des ternehmens ift bie Herflesting Ru chr nach Speyer verlegt. 3 h 3 ö . Vähn zu Fern. Rren Gewinberechtigung Aber bis zur 2 3 , n „Grund Rur n sln⸗ 3 enthal, ist Prokura abberufen. . , e. ) i ö 2 Oefen 1 Neral, 1 ; aschtoilette, n. 1 ö. 3 hett die Firma Und ber Nerkr leb Ken we n sowie 3. Veranderungen bel ein tragenen Firmen Gir der ech ier. te, Thn daselbst, Vollzahlung gusgefeßl Heibt. Sämtliche Köln, Krieler Str. 2j, und als Inhaber re . ist Fänkert in Nr. Zcgz bei der Firma 20 i 9. ue ö. i nne edis menen, meh rere, Pais fe n n nn , en, 14 2 , n. * rte glier in dag grcphische Fach einschlagenken* ** hren nnn renn, mm, Ein . beiden Ges häfts führer 1 neue Aktien sind unter Ausschluß des ge. Kqufmgnn und Inhaber einer Verlags. artin Brunner kaschinen⸗ Ans. und Cinfuht Ge se ll schaft i Die 6. Wi n . h 5 men bewertet mit 10 000 6. Oeffentliche Be, A. Pippig « , ,,, a . Arbeiten. 3 Stammkapita beirgt schaft nit be schränkter Haftung, für i, allein berechtigt, die Gesell schaft etzlichen Vezugsrechts von ginem Kon. und Reisebuchhandlung Bruno Rur, ö 35 ei beschränkter Haftung“, Köin: Du Ulti ven ie. e ,, . 16 lanntmachungen erfolgen durch den in Leipzig: Die Gese e, if in ö. wan zigtansend Mark. Zum Geschästs. Vorm. Lern Wälst, in? ubtelgdha ch . ertreten und die Firma zu zeichnen. ortium unter Führung der Nationalbank Kön Linden thal. Nr. 6325 bei der offenen Handels gesell · Gesell schafterbeschluß vom 17. Jm Sicheinlagen von 6. em Tear Deutschen Reichsawyeiger. löst und die Firma — .. ie au ier ft ber technische Leiler Grich Sertei a7 i Ee, mn e lt ung, in Miann⸗ Der Fabrikant Heinrich Hähn und der für Deutschland Kommanditgesellschaft rn Lb die offene Handelsgesellschaft haft 21m bo Etahlhandelsgese ll ⸗ hg ist der §5 des Gesellschaftevernn Käöwenstern und, Jace traus von Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. eine Gesellschaft mit beschränkter Haf . in , heim: Ah . ten nn . Techniker Otto Häbn bringen auf ihre auf Aktien zum Nennwert übernommen „Isidor Goldsckmidt“ in Tortmund schaft Maver e Co.“ Köln: Jie betreffend das Stammkapital, abgeinz 10 000 A alt vollheyahlt geltende K tung übergangen ist = erloschen. Antlgericht Leipzig, Wtteilnag 1B, stelt: 1. Mar Frlden, 86 ning, Ge ch af tsah teile die nachstehend näher auf- worden mit der Verpflichtung, von den , in Köln, Gereons⸗ Firma ist geändert in WUmtzo Stahl Dag Stammkapstal ist um 50 000 4 sltien . e bon f,. 9 Rönnern, da a0. 130955] 5. auf Blatt 17 . 7 Firma n . Henn oe, . heiß n, min, . geführten Maschinen nebst Jubehör, welche Aktien, zu 1. 63 hd öh As den alten hof z. PVersoönlich baftende Gesesfschafter fe n, Mayer X Co. “. 159 000 M erhöht. 2. Swen ten . 2 n, w In znr Handel egister Mteilung Oh al fun ft erte e sta? 2 ss — — 4 Fir Mohr in Mundenheim— 86 kihem jeden von ihnen zur ideellen Hälfte Aktionären der Gesellschaft im Verhält⸗ Tanfleute dol ; Goldschmidt, Düsseldorf, ir. MGB bei der offenen Handelsgesell · Nr. 36592 bei der Firma „O. Bel Jacob Straus fr 1 16 6. er ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Leiyzig: Ferdinan z , unger i enen tell. Vog tu 130969) Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember Fboe zn. in die Gesellschaft , nis von 4:1 zum Kurse von 2090 3. an. Josef Weiß, zar Löwendorff und Her⸗ schaft M. Koyem aun Düßsfeldorf, Æ Eo. Gefell schafl mit beschrant ber e ,,. fi. * . . effenen Hen de le gese sschaft Fr. Pitschke als K . e . i eg 6 I w egen he de ö wunbe dan! Stammen ia an Hie he Drehstrommotor 20 jj eine zubieten und die restlichen 75 000 000 4 mann Goldschmidt, Dortmund Die Se⸗ mit Zweigniederlassung in Köln: Die Haftung“, Köln: Durch Beschhiß n Mar Löwen 36 . z . * Go. in Löbnitz a. d. L. folgendes 6. auf den Blättern . n . iris Ea, de ,,. ln eh, oh 00h auf 00 Go „ erhht und Fei i wmngschin. Nr. 1, eine Fei enhau . freihändig zu verwerten. An dem aus der sellschaft hat am 18. September 1591 be— Zweignieder assung Köln ist aufgehoben ie pom 2. Mär 192 i) ö ic Mar Lömens rg e z ür eingetragen worden; Zur Vertzetung den betr. die Firmen * 6. th . Erebit!. Mn stalt, Mrlieneschschaft, 3 8 des Gesellschaftzdertrags entsprechend . Nr. 2, eine Debelmaschine, Bezugsttansaktion, und der Verwertung gonnen. Dem Siegfrled Goldschmidt, und, deren Firma erloschen. Gesell schaft aufgelöst. Otto Bechet, Mi 6 4 Frau 23 ang ch . Firma sind berechtigt: der Gutsbesitzer und Hwithetn e n. — * we igniederlassung Lengenfeld, erganzt. wei. Schleifsteine und zwei Trans, borerwähnter Aktien . Gewinn Huisburg, ist Prokgra erteilt in der r. B36, bei der Firma,. Bertha sst Liquidator, 66. Fischel. und . Kan . ö 9 Iulius Bunge und ber Gutshestßzer Erich Leipzig: 961 Irn g 1k . 1 Firma betreffend., ist heute eimgetwagen worden; . Banque de la Sarre et des mission San agen mit Riemen und Riemen. ist die ant für Handel und Industrie Weise, daß je zwei Prokuristen gemein- Aull . Köln: Die Ehefrau Karl Nr. 3778 bei der Firma „Vendttn . lraus, Köln. Die Gründer 8. Schilling, beide in Löhnitz a 8. x. . auf lot ,, 65 en aft De wirren der Bankbennten Cant Pays Rhenans — Societe anonyme ; eng; Durch diese Sacheinlagen find derart beteiligt, daß dem Konforllum eine r . die Firma ju zeichnen und die Nell, Hedwig geb. Aull, Köln ist in das Berkaufskontor der Köls Moth sömtliche Aktien üternommen. Di Mit, Könnern, den 9 März 1922. Schwarzglas Vertriebs⸗ e z ; . n. Fasltkenftein, Ernst Richard — Bank für Saar⸗ und Rheinland, die Stammeinlagen von Heinrich Hähn Probision von 45. guf den Nennwert der Gesellschaft zu vertreten? berechtigt sein Geschäft als berfönlich Raftender Geseil! Aktie ngeselsscha ft und Nhe nns lieder des Aufsichtsrats sind: Bgnkier Das Amtsgericht. nit keschränster Sa n H . 9 ö tmrann Schlacht in Reichenbach und Aktien geselsschaft, Filiale Ludwigs⸗ und tt Hähn 1 einem Betrage von äIhernommenen Aktien zufließt. Die sellen. Dem Theodor Vandenhoff, Köln, schafter eingetreten,. Die nunmehrige Westfälischen Sprengfloff Atti lbert Bendir, Kaufmann. Ernst Meyer — Die Gysell cha . rh, d. 3 ö. Her er Were n, Har ene, n, hasen . h,, Gäfgen rohra 4 je 15 00 S gedeckt. Die Bekannt. Aktien zu sollen vorläufig in dem Be ist Ginzel rokura erteilt. 6 Hande lsgese llschaft hat am 1. März Gesenlschaft Geselsschast mit un. Fabrikbesißer Ferzinand Muhr, ,,. ⸗ 130955] mann . 9 16 2 che . erloschen. Pwenrg ift ertgist dem Benmk. fam mit einem Vorstanbsmitglied oder machungen der Gesessschaft erfolgen nur sitz der Nationalbank fir Heutschland Nr. bsc die offene Handelsgesessschaft 18 begonnen. Die Yrofura der Ghefrau schrünkter Haftung“, Gerlin, n Köln. Die mit der Anmeldung ein. In unser Handessregister Abt. A ist ist als , . 8, beannben Fnonz Wilhelm Obto Marschner einem Prokuristen, 6, ie Filiale durch den deutschen Reichs anzeiger. Kommanditgesellschaft auf Aktien ver— „Carl Hamers“ in Duisburg⸗Ruhr⸗ Herwig Nell, geb. Aull, ist erloschen. Zweihiederlassung in Köln;: Dem Cn kreichten , r,. insbesondere der heute unter Nr. 31 die Firma Bruno zum Liquidator 133 . enz zi m Falten fteim Ludwigshafen a. Rh., ist erteill dem Hilchenbach, den 6. März 1922. bleiben. ort mit Zweign iederlassung in Köln, Die Prokurg des Karl Nell bleibl be. B Bh erich Köln, ist Gesamtpywin ö es Verstands, des Auf- Bartsch in Kobzig und gls deren In. 3. auf Blatt 26 6itz, betr. die Firma Amtsgericht Lengenfeld, Direktor Karl Raffall in Ludwigshafen
Das Amtsger Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Kunib 8 sof ᷣ. stehen. Die Firma ist „B. - eilt derart, daß er berechtigt sst. die G ichtsratß und der Revisoten, können r der Fleischermeister Bruno Bartsch Thürmer C Neumann Aktiengesell⸗ ö as Amtsgericht. gericht Hohenst stthal, Kunibertsksoster 25, unter der Firma) die Firma ist in „B. Äinil K erteilt derart, daß er berechtigt ist, die ö Herred, de, D nn e, w, , err, i ,. si, . ö . den 8. März 192. a Rh
h. 3. Becker C Co. in ,
6 51 den 7. März 1922. „Carl Hamers Zweigniederlass Co.“ geändert und unter Nr. 9624 der sellschaft in Gemeinschft mit einem h . ; , — — Hor. Sandelsregister bett 130949 — Cöln“. Persönlich n n ern h nn Abteilung A des Handelsvegisters neu ein, ae rn, . fee. Gesam hit lichte schreiberei einge sehen werden; von Amtsgericht Köontopp, den 6. März 1922. in, Leipzig; Mar Neumann ist als Mit. Lennep. (l2309568] am Rhein, Ludwigstraße 5s0: Die Ge⸗ Miirse, enen wiechan ssche Wrberg ahanntgegrgenstadt. Ilzoosl] Gar Fafers und ,d Rauf. geh hagen, ristzn ni werireten. uz. a, . en, r, . ,, he i, Trttgnds ansage sten, mn, ,, wen, h Gan, nn, ,,,, fur Marlesreuth Ernst Richard Funke“ Auf Blatt 147 des hiesigen Handels, leute, Duisburg. Die Gesellschaft hat amm . Nr. 7595 bei der offenen Hanbelsgesell⸗ Nr. 3972 bei der Firma „Leon auch bei der Handelskammer Einsicht ge, Lamm, Rn dem. 130957 Mitglied des Vorstands ist ö 7. die Firma Richard Haeger mit Handelssachen 1 in Ludwigshafen a. Rh. in Marlesreuth, A.-G. Naila: In. reglsters betr. die Firma Nestler K 5. Januar 1921 begonnen. schaft „Sonnenberger Süß“, Schlosmacher Gesellschaft mit h nommen werden. Zur Veröffent ichung deg, Handels. Zipilingen icut Paul Krün er. in 9E Niederlassungsort Lennep und als deren vom 2. Janugr 1932, rechtskräftig seit haber; Fabrikant Ernft Richard Funke Breitfeld, Geselsschaft mit be- Nr. Sb? die offene Han delsgesellschaft Lölnz; Die Gesellschaft ist aufgelost' schräntier Haftung“, Köln: Frienh Nr„4l o.. „Werner E Feldsicper reßiftereintrags Abt. Q-3. 39 vem WUmtsgericht Leipzig, Abteilung glleiniger Inhaber der Schuhfabrikant 18. Februar 1922, aufgelöst. Aktenzeichen in Meerane. Geschäftszweig: mechanische schränkter Haftung in Wittigsthal, „Diepenbrock, Ring à Eo.“ Köln. Der bisherige n Franz Jofej Pflaum hat sein Amt als Geschäftcfuühn Gesellschaft mit beschränkier Hafe 22. Februar 1922, betr. Grundkapitals⸗ am 8. Marz 1922. Richard Haeger daselbft. H. -K. A. 4515321. Anstatt der gesetzlichen Lehnweberei. Zweigniederlaffimg der im Handelẽregister Dürener Str. 132. Persönlich haftende Süß,. Kaufmann, Köln, ist alle niger rl niedergelegt. August Schloß macher tung“, Köln, Alteburgerwall 27, Gegen- erhöhung der Rheinischen Creditbank 130965) 2, die Firma Carl G. Brüning mit Liquidakoren ist durch 536 des , deinrich Schöpf, Gesellschaft des Amtegenlchtz Schwarzen berg auf Gesellschafter: Kaufleute Heinrich Blepens haber der Firma. um Geschäftsfüh rer bessellt. Durch sand des Unternehmens; Uebernqhme ban Filiale Lahr, wird ngchgetregen: Von Heinzig. ka. rs Niederlassungsort Hückeswagen und als Registergerichts vom 1. März 1922 Hits beschtänkter, Sastung“ in Fos: Blatt Wö ein getragenen glehfellenkt! brock, Werten Walter Ring, Köln. Nr. Ins bei der Kommanditgesellschaft ,, vom 2. Februar n Atretungen im, Vesfrieß don, Fabrrgd. den nenen 13 6h Mhgberallign zu i; Anf Blatt 2 350 deg , er? deten gltetntger Inhaber, der Kauf chn Htelsa walt! Or! derg als Liquidator Nach dem notariellen G*esellschatsbertrag Firma Nestier & et Gesellschaft Chbrenfeld, unz Frepheric Gero! Staller, „Panagiotis ‚vramitos Zweig⸗ st 5 5 des Gesellschaftsvertrages en tzilen und gu der Verttich so cer, för jöh0. de nd, d Mo Stügt um hen hert it beute die Firma r , tn 2 Carl G. Brüning daselbst. ernannt. , Haftung in Eri dat Kmste bam. Hie Gesellschaft hat ani hiederlassung Köln“, Köln: Vie Pre. ppreckend geandert. eigene, Rechnung Stam mtahitgl: und 30 000 Stück zum Kurs von 200 R anfetonte r, der 6 Rinnen! 3. zu der Firma Gattl. Langenberg 4. 1. Mel * Forbach, Gesell⸗ 8 206 000 46. Geschäftsführer: Fritz Feld⸗ ausgegeben. Aktiengesellschatt. un. Actien⸗ zu Hückeswagen: Die Firma ist er schaft m, beschränkter Haftung, in Sprengstoff Aetien⸗ loschen, Ludwigshafen a. Rh., 3. Molz R
Unternehmens Gründt ; . ö . z ir; 1922 ö . kuren von J. J. derms 5 981 be F . t. . tündung und Betrieb heute eingetragen worden: Die außer. 1. Mär; i522 begonnen. Zur Vertretung . sind . . r, n, ,, sieger, Kaufmann, Köln. Gesellschafts Zur Veröffentlichung des Handels— We stfä li schen . . af rä r Or- 3. 33 vom Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ 4. zu der Firma Kirchhoff Co. Forbach, Gesell schaft ni. beschränkter
einer Mehl-, Getreide, Kunstdünger. und erdentliche Generalversammfung vom der Gesellschaft sind nur Heinrich Dicp 2 ; Futtermittelgroßhandlung Zur Er. 30. April 19731 hat die Erhök brock We z wee, ee, ,, ,. Josef Brungs ist e ellschaft Köln: F ara Becks a Gh bertrag vom 17. Februar 1922. Sind registereintrags Abt. B ; — . Bu groß . ' Er. 30. ; zrhöhung des brock und Walter Ring, und zwar jeder Josef. Brungs ist aus der Gesellschaft Köln: Frau Maria Becker, geb. 6 9 4 55 . . ö Leipzig . ö reichung dieses Zweckes ft bie i Grund kan h 6 ; 6 6 ̃ pt . ausgeschieden. Köln, ist z ite ren Geschäfteflhah mehrere Geschäftsfüh rer bestellt, so er · 23. Februar 1922. betr. Grundkapitals schränkter Haftung in FM, in Radevormwald: Die Gefellschaft ist Haftung in Speyer Hauptniederlassung ;. 6. ist di . Grundkapitals um zwe Millionen Mark, für sich allein ge r gz Ferner wird ö. ist zum weiteren Geschsteflhn olgt die Vertretung durch jeden der Ge. erhöbung der Südentschen Diskonto—⸗ wreigniederlasung der in ö auf elbft, Der bisherige Gefell schafter in äorms: Die Lighadation und Die lautenden csellshaft. Kaufmann Albert Kirchhoff, Oberbrügge , des Liquidators Ida
J e , r, e en,, , Unter ö ., fi , 1 chäftsfüh rer Ferner, wird bekannt. Gesell schaft A. G. Filigle Laß, wird flehenden gleich Reparatr L 2 j 88 6j Nöpoesyts zfüh rer. ner. A. G. Filiale ö leh . ö , en, m, r , mn, , macht: Jur vollständigen Deckun ihter nachaetragen: Die neugn Sh Ho0 Jnhnaber. eingetragen ünd weiter folgendes verlaut,? W. ist alleiniger Inhaber der Firma. Danziger in Berlin ist beendet. Baumwoll spinnerei Speyer in
liche Unternehmungen zu erwerben sich an schlossen. Der Gesellschaftsberkrag ist zu neh mens ist Herstellung und Vertrieb lolchen zu beteiligen, beren Vertt ; . . ö ür Mu , , ö Hein ri Ecker Inh. J Nheinisch⸗ erreichische Warth —ĩ —; ; ; zu fer n. . Ber, wen cn . K 56 . fůr Ille häte und pelt. . Köln: irn mr , n tammeinlagen bringen die. Hesell aktien zu je 1000 4 sind zum Kurs von Fark worden; . Der Nieberlaffungsort ist nach Ober. 3. nerei S ; tichten.; Stammkapital: 60 000 H Die 30 April 1921 laut Notariatsprotokolls Nr 9628 di Fi K 1 loschen. Haftung“ aöblh 'i. r 8a Gchnnn schafter Fritz Feldsieper, osef Werner 2090 935 ausgegeben. Der Gesellschaft vertrag ist am 26. Ol: brügge i. W. verlegt. Speyer: Dem Betriebsingenieur Wolf Söelellschist wind durch zwei Geschäfls. don bemfesben Tee aber free, nen, DR niere un ir fer, , ,, Nr. 39s bei der offenen Handelsgesell, Froich und Cumil Se! Rein,. nr und. Heinrich Stollenwerk in die Gesell,. Lahr, den . März 142. leber 100 öoeschlossen und am 1 Altri Cn ber Firn Cfaebachmerk Josrf (ang Mark in Sperr e em Wir tung frührer gerichtlich und außergerichtlich ber. worden. Amts richt Fohaun . . Inhaber n ö ö hrenstt; 5. un als schaft „Klump . Spie cker“ u kur ; teilt 23 t . e schasll schaft ein dis von ihnen bereits be⸗ Badisches Amtsgericht. 1921 abgeändert worden. Gegenstand des Senck Co. in Lennep; Die Gefell, ab 11. Februar 1922 Gesamtprokurg erteilt. ; t . f genrgen. nhaber earl herd Dümler, Kauf— Die Gesellschaft ist aufgel fr. Das me G n . i r i, . . Geschift, bestehend aus Ver 59 un berneh nent ist der Aerkarf h 6. lt äist, aufgelsst. Wer bisherige C;. 6. Cellensiet . Schalß Ak ien. iguidalion mit der Ne. 40nz 5 k Alste kretun gen zum Vertrieb von Fahrrad hilen. Laubach, Lesen. ö , andere Verwertung , . i bell Jofef Heuck zu Lennep sst gesellschaft n Spener: i, . ; t *. . Im einzelnen werden von den Gesell⸗ In unser Handelsregister wurde neu Gesellschafter. Das Stammkapital be⸗ alleiniger Inhaber ber Firma. mann Georg Sepp in Speyer ist Gesgmt⸗
J,, . ö stadt, am 6. März 1922. mann und Rahmenfabrikant, Köln. Heschãft lit! in ; öpf, Mar Kühnert und Hugo sir. bed die offene Handelsgeselischaft Sele nne ; . Firmg auf den Kaufmann Simon Müsfer X Co. Gesellschoft mit le 1 Büroeinrichtung eingetragen die Firma Ernst Mönnig trägt dre hunderttäufend Mark. Die Ge— g. zu det Firma J. W. Fsaecker in prokura gemeinschaftlich mit einem Vor⸗
renz in Hof. Hekanntmachungen er— Rempt II 130953] „Franzen . Co.“, Köln, B folgen durch den Hofer Anzeiger , e , s Ts 81 He, f3nli⸗ ns, Honner Serphog übertragen worden. Dem schrünt ftung!, Köln: di schaftzin eingebracht. n ͤ e. ; ; , 5 an nr orggistereinträge. ⸗ aße 26. 6 . haftende Gesell · Goff e, n witer Haftung, bn: . im W on 40h09 A, Warenborräte in Laubach. Der Ernst Mönnig Gh, seistcchaft kann durch die hel Geschifts. aaa sagen, nm, Weschstest . tandem deen. . ei e , , degree lg wr: , . . ir e e, rann, . 4 ,, 9 ih feen . n r fn 9 Wet pen, , n me ern. hr ene ger. Hahn, in Laubach ist ih rer geh ,, , , el e m i ee . ien ne e e
n ,, 3 6. ing Han ; itz, Nonmen⸗ Jose ; Kaufmann, Köln⸗ 6g, ; ö. n , r n, , mn, . ĩ te von 1625 M ein Prokura erteilt. und einen Prokuristen oder je wei Pro- löst. Der bisherige Gefesl. bockenheim: Julius Mayer, Kaufman ö . J, r ent, aeg . . i n ö , . ö i , n w, nh! ö h ,,,. er . 5 A, ein e ge, . 9 ann g. kuristen i n 1 i e r, 2. ö . 5 ist . . ist als . haftender
tst Gegenstand des Un ternehmenz Einkauf , Ahot he ler in War go ; ö. ; e Gelellscha Ir. gl bei der offenen Handel . d fer. Geses⸗ hiben bei dem A. Schagaffhausen'schen essisches Amtsgeri führern sind bestelll die Laus alleiniger Inhaber der Firma. HGesellschafter eingetreten.
, . 661 n Apothe Wangen im hat am J. Januar 19522 begonnen. n, wandel ggesell. und Dannoversche Landeier, Ges ̃ ö 34 066 ds, zu- . en Dauber in Berlin und Di. Rudolf Car Enrl Berghaus in S8. Pfälzische Chamotte⸗ n. Thon⸗ e i, e, ung, won San, Allg. Beginn: 1. Dezember 1921. Nr. 9659 Pie offene. Han delsgeselsschaft Ker ee , ö. kin . schalt nit beschränfter ba un , . gw entfallen ö Laubach, Lesen. i303 . in Köln. Prokursg ist dem Ernst 3 . , Die werke (Schiffer. und Kircher) i me, me, den, 69 . Fabrikation pharmazeutischer und Fos. Comp X Oster“, Köln, Brüderstr. 4. herige Gesellschafler . 6 * bis Köln, Ghlodwiqgplatz 20. Gegensten ij zerner und Stollenwerk je 17 909 M In unser Handelsregister A wurde fol= W. Bblerich in Köln erteilt. Er darf Firma ift erloschen. Aktiengesellschaft in Grünftadt: Zur nh burt ndestenz e 85 ö , Praharate. . i ai haftende r ,. Josef ist alleiniate Gr , . ird uthmann Unternehmen: Nertrich von , r. und auf Feldsieper 16 000 40. 5 genber Eintrag vollzogen. ; die Gesellschaft nut in Gemeinschaft mit Lennep, den 28. Februar 1920. Vertretung sind berechtigt der Prokurist führer oder deren Stellvertreter 6. e, , n, ir g ö. n i tg nf n 6 Nr. 280 Fei der Firma Eolonia 6 , . ! . liche 6 mochungen erfolgen durch n y. 2 e rr er, g nem g . doer kinn, Das Amtsgericht. 1 ö. e nn,, . ; fr f el. ; pffen e hgt sich ohne To er, Kaufmann, Köln. ie Rin. ; 4a . ( lern in Kommission iger. ortitz Katz in ( J h‘ Prokuristen vertreten, ; = , n e, einem stellvertretenden . K a. f enk: v er r et on aufelzft. ö gira ist er . Haft Hat an J. Jan ict he be, Film . . * r . . . 96 1h d , 5 wen r eh ier, ,, . Ges ef erte ir rana. ioo? der ß ae i he, a
. ; r. g ö Yen. ; . gönnen. . ; ̃ ; en. ⸗ ( gent gegen robision, sowie 9 ih ni. . h ränkter Ha f⸗ ift ist Kan mam * oritz Ir ch bekanntgegeben: te etannt- ; delsregister Abt. A ist meinsam mit einem orstand sm . , ö jun. in „Xi. Hiebeler“, Einzelfirmm in Nr. 9631 die , ., ic ui ,, . Gel. e , ane Att. Stamni kin n n, , . tr. 21. Gegen⸗ e rn fe als persönlich haftender Ge= de, . der Gesellcbaft erfolgen nur SR dnn, 33 . worden; oder seelspertretenden Norstandemitglie im Heutschen Reichsan . er En nur Jing di , firm iserlg e, zenramert r, Buer ä Co, Kom gegangen kö Ge hafte ihne. e land des Unternehmen: Die Fortführung sellschafter eingelre en. Die Firma, 464 durch den Dentschen Reichsan zeiger. die Firma Linder Ziegelei Linde und 9. Süvveuntsche Kistenfabrik, Ge⸗ 4, Ga rhs . n Munch⸗ Gebhard Steuer, Wijln Guidin manditgesellschaft“, Köln, Gupener r. gez bej d ff . pier, ele, Köln, Reinhold lr . von dem Beteisigten Kürten als 8. nun mehr die offene w Amtsgericht Leivzig, Ahe lung 1I1B, gi beren Inhaber: F zbändler Ernst sellsch. m. beschränkt. stung, in de , Den, de, eselsschö) 6 ö * Emil Flach, Dolzgrosßtßandlung Straße 155. . haftende Gesell, schaft M 3 ia n andel gg en. öln Al erbeim, unt, Cem Noch Tinzelkaufmann un fer der Fitma „Colonia betrieben wird, ist in * und Hir am 8. März 1922. Wäster in Däörl bei Linde, 3. Bahnmeister Bastloch: Weiterer , 1. Mär 93 Her Kaufleutt. y Bal be, een Szport, cd Import, schafter; Dr. Henrich Buer, Fabrikant, ge Gesellschaft . 6 müöln: Köln Lindenthal. Gesellfchaftsberlrag Film Verleih Peter i. belricbenen geändert. Die Gesellschgft hat am J. IJ Otte Wipperfeld in Kevelger, 3. Landwirt Joseph Klein, Kaufmann in Haßloch. ö Mär 19* g. Sachs, Gesellschaft mit ̃ stgist aufg söst, Der. bis. ig. Jan nat und. f Mh, miss, n , Fleihgeschiftes fore der Grwerb nnr 1922 begonnen. Siß der Finmagi Leimri 1309649 Rwe Woöncrfeld, in, Miltesscknepren, sst berechtigt, nur in Gems nschaft, mit ⸗ n , ,,, m. Ange gebener, Ge hist;. , fit WM ö85l deg Handelsregisters 5. Witwe Wilhelm Lunz, Emma ö einem der beiden anderen Geschäftsführer
z ̃ ell
26. Ranft , , ae. e une weil rein bof zun Be. mug,, Gig, Linke ner ef, in n n,, . al! , . 3.
J ; ; . felb, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft junior, KFaufm ö Jöbges der drei Geschäfteführer ist für sich alt bon Ui die Aufführung von Gttingsheusen. Auf B 2 . 16
Kaufmann, Köln, sst on Lizenzen füt h 6. van Manu. e n, Dette, m P 56 in Li ff Germ fl n ,,
9 ; iniger ist bete e n, dünne d ed, döner, m end, d ; . ee ge, Durch Beschlu
r. H, ; ⸗ miar 1922 hat am 31. Dezember 1921 begonnen., Eg . vertretungsherechtigt. Ferner wird bekam ö d der Ver weig besleht im VUertrie = Höf, den 8 Matz ibsn, Kselblzstgt. . Genstend de Unter. fin sieben Fommman di tissen rmhas ken & Inhaber der . p. gemnscht: Heffenl liche Belann ima, . 9 Bamit im att. in Weiß. und Wollwaren Agne hä selsshnst mit beschränkter fte fen den di. e e, hm ] e wurbe der Gefell. . , . erfolgen durch den Deutschen Ri Zusammen bang flehenden Geschäfte, ferner fomie Haueschüben. Haftung in Leipzig Mikolaistr. S5) wre der Czsellschaft * de. Gesell vom 28. Februar 191 wun ⸗
Das Amtsgericht. e we. ist der Handel mit allen Rutz. Nr 250 bei ĩ Geme . „2 ei er Fing Joh. Hein. Nr. 639 bein! Firma „W . Wirtschaft⸗ an 1 „den 24. Janugr 1922. ; = Ernst Köster und Wärherfelb schafteberltag in 8 2 Gegenstand Le . nr e nnter, lerne, n, ä ,,,, ar ꝛ , ermächtigt, die übrigen ö — ergänzt durch den
J ; holzarten, Lieferung und iebernahme rigs“, Kÿsn: JYleuer Inhaber der Fi ĩ ili Hoh enateih HErnstthal. 130050) santtliche: in das Parkett geschäft ein. ist Wil we Jofefine . ei ders eirma liche Bereinigung deutscher Gas- Nr 4 an die we en,. n ? sches Amtsgericht. n⸗ t f g6, geb. En gels, werk ; . r. 4106. „Löwenstern * Str nel die Gründung und Hessi bart worden: . ĩ ö
prz. 6 , , n,, Der Ce seschaftever rag ist am 8. Fe Gesellschafter sind von der aus⸗· , , geb..
Auf. Blatt 407 des hiesigen. Handels. hiagender Arbeiten sowie Crport und P * Aöln: Artie ngesellf Ki 86 Ahn ** Durch Generalverfammlungsbeschl , . halt., Kön, et, ʒ ber Erwerb von Fismthegtern und die Be⸗ 130962] ungabeschlu rom z6 25. Gegenst and. des Üntetnehnie kelligung an . Stamm · Cha ch. 14 beute hruar 1622 abgeschlossen warden. Segen Filler . 3. Mär 1922. . n Ludwig chgfen a. Rh.: Pre— as Amtsgericht.
11 . für die Stadt, die Aktiengesell.˖ mport der bezeichneten Holzarten; ferner N S805 bei d
Fchast Bank für Handel und ? fann die Gefellschaft au. Tausch geschafse cet n . Hoffen. en delsgesen. 16. (Januar 1923 ist 3 18 des Hefschh! sself nn ze g rer : Handelsregister - ist d ( ᷣ * ; „7 rina gegen⸗ rstellung bon Putz und Modem Fal. 000 t6führer: m hiesigen Han . des Unternehmens ist die Fabri⸗ tn 14 , ger d, Gnesen fr, m, ,, d, D fer mn 6. den , . kl , , , ar e' . fig b e n ef , , , , ,,. ö. 6. fear , hen , , , , 5. . 8 ere de nn n n , betreffend, ist heute eingetragen worden: tammkapital: 120 009 A ere! ö. 36 ommerzienrgt und Major a. D. und 11 desselben neue Bestimmun b , lh Kite, Köln. Gese t in, , . tich J häntgen, Lebach, Rn, modewzren sowie all im Jusammenhang 130971] Mitglied in den Vorstand ein ö 91 , . ; qpital: 16. 6 dur ö ; gen, besondere die Ueb und Fo meh Ge⸗ haber Friedrich Jo . . tehen den Geschäfte. Des Stamm, Egrsch, Hęeasen. 130971] Mitg 22 . . ordenti ichen , nn rn i Geschäfts führer Steuer, Gifbin und 3 , . . y,, di ge g, . des hr ern, 3 . 6. . . . jeder de e. 6 ö Mar 192 . ie , en,, Mork. i ge o,. . — . 183 2 er. . f r (. 6. * ; J 9 . z ö ) ö 1 1 9 ü 2 * ö 8 fts ü ĩ ĩ 2 t . ; ö . . 2 g, = . . 6 . J
nen fern ' Et in, en, ' t e ch e Jeder Geschäftsführer ist l . gz. 4 — ** ; 2 Ri. Die Dertreiun be
ud weiter besteilt die Bankiers a) Jakob Fl ist allein vertrefungsfähig, Ge Nr. 1674 bei ᷓ
* . sfähig. Ge „M1676. bei der Firma „Wilh. 6 n, 9. tretu Gesell⸗ i 4 . k De Le n s. . . . Votstand: enacht , —