errichten, sich bel Handelsgeschäften be 2000 Geschãftsanteil teiligen sowie Grundstücke erwerben und zerfällt, fawse da Ale r lee we Rerke, Gęfenfczaft mit veschränkter Coburn. 1306881 nung des Vorsitzenden d . ; , , ö . — ig. e68sel im auggeschiebenen Vorstandsmitglieds] folgen unter der Firma d ich erklä run ö. 6 ö. 1 2 . . . ,. ö r ,, . 3 . . a . 44 ee, e., n,, 3. l= . 9. 36 , . und w., 26 ß, ehe, n, en ,, , . e , n ,, . e ,, ,, a) arektor Willy Reichmann genossenschaft für Schney 4 Umg.,. Willenserklärungen des V u ier schast: versa n . Februar 1922 den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im aus gehenden Einladungen zur G 1. D schluß der General ö 3 n, . , , . b . ö 9 am , — . e, , ,, Ih e nn ber Schneidermeister Ludwig Meyer in Amts dlatt des Oberamtsbezirks sowie im bersammlung d 9j eneral. Durch Beschluß der Generalversammlung durch zwei Alquidatoren. c . n ; in Lelpia⸗ ; ö H. Am 3. ens mw led. in ö . r ᷓ mmlung Durch dessen Porsitzenden im vom 24. Oktober 1521 ist das Statut ge. . 3. 1922. . ĩ liziongh , , n r, ed , . . r we dee, dd c fiene e hark ndrirtschaftlchen. Genasse. n,, r,, , a, , , , K. ; z . ; Leipzig. olge W er Be⸗ der Firma ihre Namen unterschrit?! ameln., den J. schafte blatt. U ö. reund, Frankfurt a. O. Die Willens, jetzt: Lieferungs- und Rohstoff, . J , , , , ,, eee en ; und als Juhaber Kaufmann und Klempner— mitgliede oder mit einem andern Pro—⸗ gonsfumperein für Neitsch 8 Um⸗ . en, gde n . 19 der diy sae nr e, k . durch den Vorsteher oder n, el in ne n, i fer. . 2, k , . er, frönen, gegend, e. G. m. b. G. in Reitsch; Frankfurt, Oder, den z Mia ö nützigen Ban verein eingetragene . 221 weiteres Mitglied des Fenossenschaft ihre Namenzunterschrift bei. Pfiicht. Gegenstand deg Ünternebmenz schaft, eingezagene Gendsenschast 11 Henossenschaft mit beschränkter Haft. Vorstand. Die Zeichnung erfolgt, indem fügen. ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum mit beschränkter Haftpflicht. in Betrieb des Sattler! und Tapezierer, Wengenroth. Die Genossenschafst, mit
gemein sam durch zwei Norftandsmitalicder meister Karl, Aaron, Kupferdreh, ein. shristen bertreten. ! durch ein Vorstandsmitglied und . . 2 Amtsgericht Zwenkau, den 6. März 1922. , ,. 1 . Das Amtsgericht. . der Firma die UÜnterschriften der Jesch,! Vie Einsicht der Liste d ö - 2 neubestellt: Kestel, Geor . ,,,, . i in⸗ ; * n der ⸗ i is Gier a. Reitsch Friedrichstadt. in pflicht zu Hilchenbach ist heute ein nenden hinzugefügt werden. ; wah end . . gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halb. der Satzung vom 16. Januar 1922 ist Die Vorstandsmitglieder sind; 1. Bene. jedem gestattet. sabrikate und Werkzeuge und die Abgabe y. eingetragen worden. , , 8 ute
einen Prokuristen oder durch zwei ö kuristen vertreten. Dem Aufsichtsrat . Das Amtsgericht. Coburg, den 8. Mär; 1922. In das Henn senschaftzreg h getragen: gister fmann Adolf Klanke 3 ⸗ J Der Cen Ene mn lden Bikt. Dangel, Landwirt, 2. Josef Klöble, Neudamm den 160. Fehruar 1922. an die Mitglieder sowie die Uebernahme des Unternehmens ist, das selbst 1 resch⸗
die Befugnis zu, auch beim Vorhanden fein wetrtan— 13 Das Amtsgericht. ; ö tr iax. 1045) . der unter Nr. 13 ei i mehrerer Vorstandsmitglieder einem Firma Stahl⸗ und Ei ö 7 Geno ssenschafts⸗ Coch J 3 ö , ch ist aug dem Vorstand ausgeschieden; ; ⸗ Inzelnen Vorssandemitgliebe dag ahein fe garn d mn . . J . . ssenschaftsreasst l. 6. und Darlehnskasse, e. G. m. . seiner Stelle ist der Magistratssekretat Landwirt, 3. Benedikt Aich, Landwitt, Das Amtsgericht. von Arbeiten durch die Mitglieder. Höchste Getreide der Mitglieder mit der 2 9 e nen, Alle Franz Teichmann und Hermann Lichte register. unter Rr , a . e . r e, J Nobert . dilchenbach in den 1 (in es finger. Genossenliste ist Vendamm.— 130716 Zahl der Geschäftsanteile; acht. 5 zu ,,, kann Hesetze un esellschaftsveri d 2 un k . n Non (and gewahlt. . der Genossenliste 6 2 . Be Benossenschaft auch für andere Zwecke gebraucht werden, . , ,, ; . ö e en z n fieber Altena, Rliwe,. Sint agung i30681] . . e fh rg e nn, older . Ren . März 192 . den Om hin 1, 3 . worüber die . zu ga e ĩ j ch e de rel. ö ; 14 r Ste zrunnenß an ĩ ö g ö n, Einrückung in di . utsche Hand bestimme ; olgen in der Wesse, daß, Das Amtsgericht. ins GenoffenschaftSregifter. . . 59 Sehl bei in Fwerg in Sudersiapeß n n Das Amtsgericht. . Laupheint, den 7 März 192 felde, eingetragene Genoffenschaft . . , nd: 1. Wühelm n, m, ,., . ü egenstand des Unternehmens siand gewählt. Hos ssenschastt C [130 06 Das Amtsgericht. Ii e , e. . ö 3 dder warde az andern Gründen ie B. Holn, , Worte ber, J. Guffan Ferger, „Vangenossenschaft „Eigenheim“, Oberamtsrichter: Kauffmann. , ae, eg , kanntmachung in demselben unmöglich, fo 5. Wilhelm Müller 2, sãmtlich Landwirte 2 ; tritt an feine Stelle der Deutsche Reichs. in Wengenrath.
je nachdem die Bekanntmachungen vom 6 7. März 1922. Witten prerntz, Meek kh. 1310477 Gn -R. 61: Gemeinnützige Bau⸗ ist, in gemeinnütziger Weise den in Sebl Friedrichstadt, den 7 Mar 19h . e. G. m. b. S., in Liquidation“ in ) J Selb: Liquidation und Vertretungsbefug⸗ Meseritn. 41130711] Gegenstand des Unternehmens ist die ; ; ; ö Die Bekanntr gelte are fg Im Fengssenschaftsregister ist bei det Beschaffung von Kleinwohnungen! und Hier. bis ut Vestimmung elneg anderen cer . g. ,
. vom 1 ausgehen, 3 j er Vorstand oder der Vorsitzende des n unser Handelsregister ist bei der genossenscha Siedlun soni i ᷣ Da ĩ . t J 8 ansässigen oder Aufschtsrate ben. desen Stellvertreter FJirmg F. Martens Hier feute eingetra. Kidelstab'h. ö e nn Dan 3 , . a8 Amtsgericht. schaffen. Vorstandsmitglieder. 1. Kon. Färnth, RÆayerm. , s der Liquidatoren beendigt; Fi = ) lz nis der Lig ndigt; Firma er. unfer Jrng] eingetragenen Landwirt. Gartenland für Landarbeiter und andere Amtsgericht Osnabrüct Kirkung? verbunden sind, unter e e . 1 r , 6 — — mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗
der Firma der Gesellschaft ihren Namen gen, daß die Witwe Ina Martens, geb schaft mit beschrã ĩ beifügen. Die Berufung der General., Trosky, afleinige Inhäberin der . . . t h 7 ; na, Eidelstedt. Durch Beschluß der General? stantin Loosen Pflastermeister, Vorsitzender Gen ofsenschafteregi stereint . ; J . ö Beschli — 1 n, y ; ꝛ e egi * eremntrag, schen. ; . ; . ö. 1 k in . ,, Elsbeth Martens Pro- versammlung vom 25. Dezember 1921 ist 2. Jakob Hafer, Bahnarbeiter, stellver⸗ phofener Spar⸗ und Darn e den 8. März 1922. schaftlichen Bezugs. und Absatz, minderbemitteste Landbewohner (ändl. drei Woch nzeiger mindestens Witten bur Nie Genossenichaft aufgelöst. Das bis. tretender Vorsitzender, 3. Peter Heinzen, kasfen. Verein — e. G. m. n. d Das Amtsgericht. genossenschaft eingetragenen Ge. Hantwerker n, dergl in Pärfelöe, Ri. Me. Osnabr ek [130719 zeichneten Firma bezw. B 6 Wochen vor dem Versammsungetag. itten burg, den 17. Februar 1922. berige Vorstandsmitgließ Graboms ky. der Bahnarbeiter, 4. Heinrich Hartung, Ober. Das Statut wurde geändert. Höh n nossenschaft mit beschränkter Saft Der gesamte Grund und Boden bleibi In das Genossenschaftsregist ist be en, n,, ie, Gründer der Gesellschaft find. Mecklenburg- Schwerinsches Amtsgericht. Arch tek Werne Vehrmner Hamburg, und leitungsaufseher, alle zu Gehl 3 hast. fanntmachungen werden un g d zh noryers werda-. 130707 pflicht in Meseritz eingetragen: Die ve nen,, unverdußerlich im Besitz der d 3 . n. 1 8 fin. ee, eam, ,, 24 a,, . ,, lis loss) der Kaufmann Erich Meyer, Ein n; Die . iit a,. 3 4566 des Vereins mindestens urn lain In unser , , , , ist Hafifuümme sst bon Jboh , nn fe hoo . Genossenschaft. wie auf dem . . e e ie ne un . ,, ae, Haftung in Essen, i iqui Di ] . ltgli 6 ter Nr. 53 die Wirtschafts⸗ erhöht. Amtsgeri eri den ei der ft ruhender ank ö n n, dd . be een, dn, ,,, ,, h, dia öl cker, er , e, , mee , , dle, eee, e. mit heschränkter Haftung in Ham. und? tagericht. Abteifr andsmitgli n schri n. rswerda, eingetragene Ge- — , tagt zoo M fur den Nn hne. schtuß else re, n,, burg, 3. Frang Block. ö . . ö 75 hen — C. Ebeling Das Amtsgericht. Abteilung 6. , ,, und in . ö. h hen , mit ir r re r Haft ⸗Militsch., Ez. Ereslam. 130712) hf (mm fs w 1 d 6 , ö. Durch w. Ihre, Zeichnung erfolgt in der . daß . . Julius, Bruch, Kaufmann worden: . Die , Alten, nipe,. Ginta gung 130632] lichen. Das be n , gr , ,,. a G. V. Regensburg ben f pflicht, Sogerswerda. eingetragen In, nser Jene senscha te reg iter it uni e el, 3 e , , g ub n r n Tt e nhen, . ö . . . Se , ꝛ J 1 ö 29 9 130682 . ? deschafts De ; . ; 1g, feng . * , . 2 2 S 2 , . , ,, ,, , . ean dert. Vie schaft oder zur Bene . ässelborß g. Pau] Tenhägen, Fabtit. Womit fed n n, Mãärz 1922. ins Genosse nscha isreg iter. l. März bis 1. März. Zur Vertretung mit Ausnahme der Ginberusung kern zrorzen Die Satzung ist am 18. Jannar rm ige lscheuner Spar, und Den Vorftznz bilden; Gustah Mensf, Haftfumme ist auf söhh 4 ertzoht; die en Mr n mer,, mg m, erstan Fier in wü seldos, Diese Gründer Das A 7. März 1922 der Genossenschaft sind berechtigt d standesitzungen 19) errichtet. Darlehnstafsenverein e CG. i. n, S. Arhhlteft in Gichwalde bei Verlin, Adolf Bekanntiach ,,, . q i. e fn r. ö as Amtsgericht. Gn. R. 72: Klein. Siedlung. Hafer⸗ sitzende oder der ö 6 * Mãärz 1922 Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ in Ziegelscheune — eingetragen worden, / 6 8 in gurke ie ö ,, e , , 4 o le, Tg er, e,, u 26 . 7 ö ö 88 ö 9 . ; ͤ . ,. 7 3 4 ö K ,,,, ö , . 55 . 9a, ö. . ,,, ö e , , en,. eingetragene, Genoffenschaft in Gemeinschaft mit Linen der übrigen Das Amtsgericht Negistergettzt i lg . e, . X. e. g' ee r e e e, , , Laut Satzung vom 12. Februar 1822 für Genossenschastswesen oder in eine der Geiß Tin , e be M hen Gade hl ö . . zn ,,, . B sind 6 e, , , , . Altona. , . Die Einsicht in die Goslar. ö lzuh — 1 cl, . k ö stelle Gottlieb Rontar zu ö,, die , ,. unter der ö erscheig enden ageszeitungen. Pie Ginsicht der Liste der Genossen ist glieder bes i fsichtera' , g . . zie 0 mirste ter Draht⸗ aus dem Vorsiand ausgeschieden; Liste der C enossen ist wã hrend der Dienst⸗ In das hiesige Genossenschastsn dar artikeln j . t 100 4 für je aus dem Vorstand ausge chic h. Firmg der Genossens haft im Neudammer Am 8. März 1922; Die Generalper . in den Dienststunden des Gerichts jedem m , , . 1 Gesellschaft mit beschrãnkter , Jolef Vochkmann, Hamburg, stunden des Gerichts jedem gestattet. mi , er. kor un err , Die Haft umme eth 6 * ire , mne eee. a fs eren en Tageblatt, die der Generalversammlung sammlung vom 21. Februar 1922 hat eine gestattet. d ver d h , f,, ,, ,, , , ds, ,,,, , ee, ki, e, ,, wer, d, ere me, 5 h . I h z * * 9g XX. . j . 8) ⸗ elch 6 1 S9 9 , 1 . oha j * . , . Der . ; . 2 9 . 85 2 69 icht. ͤ ö Fir, 5 ö Yirelter in Wei ßen herg. Kan fmann in Katt ꝑwitz. Das Amtegericht. Abteilung 6. Crivi — ö e re, ,,. Fh Den Vorstand bilden: Karl Petsch, . . Mohaupt in während der Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Osnabrück. n neger, In das hiesige Genossenschaftgregister (iner, Stelle der Bahnarbeiter Hein Landwirt, Seidewinkel, Friedrich Braemer, Militsch, den 5. Jebrugr 1922. Neundamm, den 16. Februar 1922. , , * In unser Genossenschaftsregister Nr. 45 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. . JJ ist bei dem Meckenheimer Spar und . 9e e, , g . Darlehnskassenverein, eingetragene
eingereichten Schriftstücken, insbesondere sottenbu . ĩ Hern . 8. r urg, 3. Paul , nengtel. Gues, 139663 ist heute eingetragen: mene. . . Rendant, Hoyerswerda. mtsgeri oslar, den 8. März lg Die Bekanntmachungen erfolgen unter . . ö 6 ᷣ . . ; — 130713 enmwied. 130717 liche Arbeitsgemeinschaft Ostmark“ *. n ; 6e. h ; . Genossenschaft mit 1
—— —
dem Prüfungsberichte des usfichtsrats in Wolm . . ; . ; zolmirstedt. Der Gesellschaftsvertra Beim Lösnicher Spar⸗ und Dar— t . des Verftands sowie dem Prüfungs, ist am j. Sftober 1931 keftgestelkt? ö lehnskassenverein e G. m. u. H. in . J. bei zer Viehverwertungsgenossen⸗ of , ,, nichte der Nevisoren, kann bei dem unter,. Wolmirftedt, den' ö. März 1922. Lösnich ist folgendes eingetragen worken; schaft Kladrum, eingerragene Ge, Goina. (zol der Firma, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ M än mn mm, n, , 6 1 g Oft ma rk, . ugssenschaft mit veschräntkter Saft. In das Genossenschaftsregist mitaliebern, im Genostenschafteblatt des Zum, Genossenschaftgregister Band 11 . In unserm Genossenschaftsregister unter e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Ki aftpflicht eingetragen: Der! Fabrikant s Genossenschaftsregister wi Jie ehunbde Im Falle des Eingehens würde Ie unter O⸗3. 67 eingetragen: Nr. 7 wurde bei dem Feldkircher Dar⸗ Kirsteinsdorf, Kr. Osterode, Ostpr., ein- . Schein 9. . e oe,
Nel chs e8. In 15 alle 8 J! 5 Län 2 9 2 3 IlIehnskaffe ver ir folgend 3 ęingefraasm: tr zord Begenstand 4 fer, Slelan 8 zel ] au ändlicher Kreditverein Ober- lehnskassenverein folgendes eingetragen: getragen worden. Gegenstand des Unter ansgeschleken. An feiner
zeichneten Gerichte Einsicht genommen Das Amtsgericht. Die S§ 43 und 45 Äbs. 3 S 3 ; ö 9 Abs. der Sta⸗ ; werden. Der Prüfungsbericht der Revi= , tuten sind d pflicht K! : Di nge ö ö. urch General versa as, Pflicht zu Kladrum: Die Genossen, heute b meer FR,. 3 soren, lann auch bei der Handelskammer Müs tegz erzdor r. ; 131049 beschluß vom * , d,, schaft ist durch Beschluß der . y,, 6 dieser Zeifung tritt an deren Stelle der ĩ ; . ng lennerenm,; des eingetra * 6 ö . In unf dan de sgregiser Abt. A i . Vezem be 21 ge⸗ versammlung vom 5. November 1321 auf⸗ 22 . . . 3 . rstädt / el Ventsche Reichs, 6 Preußijche Staats. eggenen, eingetragene Genossenschaft Die Genossenschaft ist durch Beschluß der nehmens ist: a) die Uebernghme bon lande Fabrikant Jean Schmitz in Meckenheim Viersen, den 7. März 1922. heute unter Nr. 33 die Firma Sermann Berneastel⸗Cues den 27 Februar gelöst. Zu Liquidatoren sind Ortsvorsteher berg 9 kte 1. n,. af 64 lj . so fang. bis die Generalversamm⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, in Generalpersammlung vom 19. Februar und sorstwirtschaftlichen Arbeiten sowie 2. her ,, vom 19. Re⸗ Das Amtsgericht Knote in Wüstegiersdorf und als r, we. en 2. Februar 1922. Fritz Abrens zu Zölko Tehrer B eschränkter Haftpflicht in Mecht 1 6 , he nn, . Obereggenen. Gegenstand des Unter⸗ 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind: a Lehrer der Ankauf, die Gewinnung und Ver- n der Hö um Bor 98 d i, deren Inhaber der Kaufmann Hermann Das Amtsgericht. 16 . ehrer Burg⸗ ö K Ernst Salimam si , 2 zs Tebmens it: Betrigß einer Spar. und Vossmar. in Hüllenberg. b) Jehanneg äußerung bon landmirtjchaftlichen Ve, bruan, 122 zum Vorstandsmitalied bestellt note in Wüstegi ⸗ 1. . . . kltelt. aus dem Vorstand ausgeschieden und Vie Willen sertlgrun S Rorslands Darlehenska fle s Geld⸗ und F in Wollendorf oba med cen , n nn , n n , . Wnrburg. ,, . eingetragen worden. P Hann. 139684 2 bei der Elektrizitãtsgenossenschaft seiner Sie sse der Cisenba hin ben mie Fern erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. ö,, sse . Pflege . 8 eld. an iu ö . . Iohanne . 1 ,, ui te g n 1 eigene ind Rheinbach, den 8. März 1922. ᷓ uncle orf. den 3 März 1gzz ; . Senossenschaitgregister ist bei Zöitom Kladrum. eingetragen]? Ga! Bechmann in Mechterftädt in den Ja Die Zeichnung geschieht, indem zwei , wie ir d derung den , n . . ,, , ce. . ö. Der Detrieh enen Das Amtsgericht. s 2 — 6 ** = . bl ! 231 1 1 . z 57 S zarsinns. — esch zefinde ch Ble 232 ) — 3 Fuhr I erei, 2 An⸗ und Ver auf 14 . , r neff. 1 in , gewahlt. . glieder ihre Namensunterschrift der Firma Harn; Albert Müller, Landwirt, in n n, ,. ] . 6 66 . e ff hafen earbre e, , n FR heinsberz, Mark 130727 1 2 2 Ua 0 n 9 2 99 2162 . — 1 * 3 ei, E 1 9 . 1 . 3 9 * 2 6 ; 1 764 111 1 5 3 1 232 4 . 4 ' 2 3 — * zar (Mindemnhp (130945 Schloffer und Schmiede im Kreise Verteilung des Genossenschafts 31 Gotha. den 5. ,, 1922 . , schäffgsahr beginnt am 1. J Obereggenen, Vorsteher, Wilhelm Brucker, Das Amtsgericht. 1. ieder Art. 4) der Ankauf von Grund. In unser Genossenschaftzregister ist heute na mbung C,, 8.) Blumenthal, ei 5 ĩ ending Thüringisches Amtegericht. R Das Geschälts ahr beginnt am J. Januar Jandwirt, in Sbereggenen. Stellvertreter, n , enen en, stücken und die Beschaffung und Hergabe under R ᷣ Im. Handelsregister A Nr. 375 ist am schaft ö n,, , . 6 Vollmacht der Liöquidatoren erloschen. 8 — — in und endigt am 31. Dejember. 1 m , egg en, e ert reer, iztz29 ut Da ch . . . , unter . hee, n,. 9 der 23. Febtuar 1577 bei der Firma Gugen er Haftyflcht in Crinitz, den 23. Februar 1922 imma. 30h Die Ginsschkt der TListe der Genossen ist r ⸗. 6 kö. Chen ofen fchaffzreaister wart. doll, Marlehn zur Einrichlung von Siedler, Firma „Elektrizitäts und Maschtnen ** ö - Blu 618 3 . 35 . . Re . greaist 6 n = le , Statut vom 8. Januar 1922. Bekannt, In das Genossenschaftsregister wurde stellen. Haftsumme 250 Æ. Höchstzahl 5 ' s ,, z Ruda eingetragen, daß enn n. ; ů ö. lea fterc Mecklenburgisches Amtsgericht. 95 k . 9 . Dienststunden des Gerichts jedem e,. . , nat , beute bei der Berbrauchergenoffen. Ker Geschsstsantenle: 4 3 1 n,, 977 ' 5. ö gen,. 6 . . . 4 z . 141M 8 h Den dllen nh P 5 Schr 3 ö e. z 8 11 dan 3 e, . 1. 1011 2U18 — 9 ;. ; . 8 , irma. erloschen ist. Amtsgericht Der Schlossermeister Wilbelm Beenert Mark ehmen. 130869 zugsverein Riinga und Standnh e . 28 X 22 unter deren Firma, gezeichnet von zwei schast e , . n, e, bilßhen: Franz Wagner, Landwirt in Herr pflicht zu Linom “, mit dem Site in zabrze (Gindenburg O. S.) l Hoyerswerda, den 28. Februar 19 ( 6 b. S Schramb ö ben, e,. ] 6 . ist auß dem PVerstand ausgeschieden und In unser Genossenschaftsregistet Nr. 19 eingetragene Genossenschaft mit i . 6 Amtsgericht. ***. Vorstandsmitg liedern, im Badischen Land. 6. LM,. mf b; T in chramhberg einge. hutten, Obergmtmann John Pegcock und Linow eingetragen worden. 30946] an seiner Stelle der Scmiedemeister Molkerei Genoffenschaft e. G. m. beschränkter Haftpflicht in Kling) n J wirischaftlichen Wochenblatt in Karlsruhe. tragen: a) In der, Genera l ver sanmlung Landwirt Walter Raabe, beide aus Dag Statut ist am 21. Februar 1922 arge Göänqewnpäang . Gd, Fehann Fön l den Bär ebf g. ., n AWerusschesansft , zn; er i fin nw n,! nirehrerz, saehven; i39oo B Fiehtzberbindliche, Wilteneerttirungen mtu ses rtl wie ns dt, es f. Kicfteinsderff Kn, Statut, Kzem feffge ten. „Im Handelsregister 4 Nr. 487 ist am Amtsgericht Blumenthal, Hann., eingetragen; Die Satzung iff abgenndert. Auf Blatt 4 des Genossenschaftaregisters, und Zeichnungen der Genossenschaft mi ssen elt gener, 65 5 . ö C3. een ber, h/ 6. Ytteber 1221. . Gegenstand des Unternehmeng ist der Das Amtsgericht. ö Februar 1952 die Firma „Jofef den 22. Februar 1922. Rittergutzbesitzer Karl Freiherr von des Beschlufses Blatt 31 der Rega Firma Spar⸗, stredit⸗ und Bezugs⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. cheidenden Vorstandsmilglie en tgn Geschäftssahr ist das Kalenderjahr Die Bezug, die Benutzung und Verteilung von w „ Lossqh. in Ruda O. S. und af beren reslan.— Albervhll, Adamsheide, und, Rittergut. akien. . verein Kärenzaide unt, imzs gend, e, Cinssßt n de Tl, er Gänollen Eren, n d Ee sbaftt; Wähtenägzitähungen zes 3rd oigen settt ihr Gnrg ie, ie Heschtung! mb 2 , 1310940 *mhaber der Kaufmann Josef Loa da⸗ mien ell hä 6ss] besltze Rügust Wehmann, Albrecht gf, AÄurisgericht Grimma, am 8. Mätz ihn eingetragene Gen ofenschaft init un, jst dem mährend der Dienststunden des serrgäärra'k Echlarler in Schraldeg in durch mindesten? jwei Mitglierer in der Unterhaltung eines elertrischen Verte lunge. Ian das end reifer rande we, we eingetrazen intcherikcht Jäabzze f dl Halt Hengeler er R, lä d, nern deen ll ien = n wn. beschränfter Haftvflicht in Bären. Gerichts gestattet. dens orstand näht bhjn, dehdenftgl Weise ß Fießs zn der unc zei Ge getzes (ewe die gemennfcrasttiche Umlage en Richter . Co.“ Si, (dindenburg S. S.). ze ist . dem Protsch geider Spar⸗ Rittergus besitzer 66 Otto 1 Grünberg, Schles. llonns walde, ist heute eingetragen worden: Müllheim, den 6. März 1922. per sammlung . 19. , . . nossenschaft ihre Namgnenunterschrift hinzu. Ünterhaltung und der Betrieb von laub t chönkirch. A G. Tirschenreuth. Gesell⸗ un Dar lehnstaffen⸗Verein einge⸗ Quadt Adamsheide und Gut hes zer ans In unser Genossenschaftsregister ist s Albin Fink ist ausgeschieden. Der Guts⸗ Das Amtsgericht. ur r an . des anf scheidenden Vor⸗ fügen. Bekanntmach ngen erfolgen in wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. schafter: a) Richter, Anton Georg, Gutg⸗ 130947 k mit un be⸗ Bergmann Lehnthal find als e. 896 Nr. 34 — Drehnow'er Spar⸗ im bestzer Martin Kunzmann in Bärenwalde Veiss e J io engl 356 e,, ga ens der Osteroder r ns im Falle des Ein. Die Befanntmachungen der Genoffen⸗ aftpflicht in Protsch—⸗ ft , , ö ö f j ĩ j Mit ale e , nn . alder mann Ehristian Eberhar n S gehens im Deutschen Reichsanzeiger. Die schaft erf at — Fi sch andsmitglied Darlehnskassenverein, eingetragen ist Mitalied des Vorstands. * . fiaron: n 2 bens im Veutschen sanzeiger schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet sta e mig lic der gngehhagen morden r, . ü, In Junser Genossenschaftsregister ist berg in den Vorstand gewählt. Ein sicht in die Lie der Genossen ist auf ben! zuet Vorsianbemitgliebern, in ber der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. Tan zwirtschaftlichen Gen offenschafts zeitung
besitzer in Schönkirch. und b Aptermann, n,. ¶ I indempburg O. 8.) * 2 ö e, In H 9a 8 537 r 5 J hr 83 S — Bayreuth. Offene Mn Handelgregister B. Nr. 46 ist am Weide, Kreis Breslau, heute folgen. Dartkehmen, den 28. Februar 1522. Genossenschaft mit un beschränttt Irchberg (Sachsen), den 6. März heme die Elektrizitätsgenoffenschaft, Ven g. Minz Ih. 22. eingetragene Genossenscha ft mit be⸗ Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Osterode,/ Ostpr., den 1. Mãrz 1922. fur die Provinz Brandenburg zu Berlin. t Wilhelm
Julius, Kaufmann in ö Handelegesellschaft. Betriebs beginn; 7 Ja. *. Hebrugr 1923 die Firma „Heinrich des eingetragen worden: An Slelle eg Preußis zgern ftyflicht in Schlesi n nuar. 1877. Unternehmen: Perlmusfer⸗. Go., Gesellschaft mit beschränkter ausgeschledenen Vorstandemitglieds Rein Dre ß che Ant gericht ,,, Das Amtsgericht. H ; 1 . , . knobffabrik und Großhandel mit Perl. Jaftung,“, mit dem Sitze in Hinden. hold Vetter ist der Gasthofbesitzer Arthur Elinenstochkè. 130692 ist aus dem Vorstand ausgeschieden in e , „s schränkter Haftpflicht. e,, . Obersekretãr Iæos. — Das Amtsgericht. Vorstandsmiiglieder sind: mutterknöpfen. urg ( berschlesien) eingetragen Elsner in Weide in den Vorstand gewahlt. Im Reichsgenossenschaftsregifter des an seine Stelle ist Otto. Vol n M Langenbrg. II30708) tragen worden. Gegenstand des Uanter⸗ . . 3 1225 bull 130721 Wulff, Landwirt, Linow, Heinrich Stto 23 t 233 8 f . ö. . 9 , k z . ,,, iti heute Cuil hatt J. Vorfsan gewahlt h ö. 9 k . ef e mbe sn ö 2 Hie m e, ter . In . Berossen schafforeis jr el Um mermann Linom, Richard rer as Amtsgericht — Registergericht. ist der Erwerb und der Betrieb einer as Amtsgericht. etr den Gemeinnützigen Bauverein Amtsgericht Grünberg i. Schl. zeute die durch Statut vom 1. März elektrischem Strom, Schaffu , , g, ,,. Kreis stẽdelundSsenosstinfiafllziil Stellmacher, Linow q Druckerei und Rerlu gsa flalf Trier ü, de, we zu Eibenstoch, eingetr deu gm misgeri m g , 1922 errichtete Schäfereigenossenschaft haltung eines Ortsleitungsnetzes. Haft⸗ Blatt 196 wurde heute unter Nr. 18 neu der t reissie delungsgenossenschaft Pill ire, ann, 2. 2 n ,. . ki , . . ; , gl ft er , , . mit ach n er er, . den , e de g , , , ,, , . . ee. , ,. e. . , ö. . . n,, , . . ö 5 ö. 8 i,, , , 6. . register wurde ein- hlagenden Geschäfte. Zur Erreichung ist bei! * i ; r. s Gibenstock, eingetragen worden: nmmersbach. e chaft mit beschränkter Haftpflicht schästsanteile 00. Wilghter , ,, J,. ⸗ len If n der Justizsbersekülta Vorstandsmirgiieder. Bie Zeichnung ge getragen: dieses Zwecks ist die e fich besugß eber e deter Fischler, Ntoh stoff. und Ber Buchhäsn fin Benno Kändl, d „ Genossenschaftsregistereintragung. zn zn Biningsvach einge tagen, Gögen, jtande find: Kipper, Jost. DanetNitzke, ichs. Begirksberein. Sternzorf nden gn erf der K in ber Weife, daß die Zeichnen den „Snkel Ly Spielmwarenfabrik, Ge. Klarer edel tzbif; gi, Werkgenossenschaft eingetragene Ge d . 8. er und 7 Mar igen. g irtschaftl. e tand . mens ist, die Schafzucht Dominikus, Bauer, Christ, Josef, Bauer a. N., eingetragene Genofsenschaft Schesski als Kassierer gewählt itt. cie dt n K . selischaft mit be ren gr , l, u 83 . k 3g ifa st niit bfffhhräntter Hafz. l kö e, dent e. . Abs Kn e. . ö gilt Ge eee. sämtlich in Greilau. Satzung hom 1 Fe mit beschräntter Haftpflicht in Gbern. Pilltallen, den 3. Mär 1822 haf eim, e, Weizen i. Sil. Gs, buen zn, elitzrte. e Gim fich Kfticht gun desenthgl benen e, där bs f enh gef dz, ö. Bee ot, fu en di, Säntnedei vabttt rds die eben in behar izr, e Hefennhäach nf , don asd, cn gönnen 't , e nicht zer Atte der Gengssen . . ö rh n ger, nnn, 21 . Mz. & fich ihrer find: ee. 5 i . J ö Eibenstock ist Mitglied des Borstands g y f. 37): ,, ,, ö ,. ,. , , ,, k . . 6. * . . liz, wien ar, Dien stftunden des icht ö 6 r orf, öllerer. at hias, der ꝛ artei e retär tto Heinri in 3 ⸗ w — 1 mtsgeri t Eiben tock, am . 8 0 z e aftsantei ind auf 500 4 erh J. ver su yt und dur . ns ha ung von gu em gezel mei ö we 835 an ; ; 6 ph 2 ae. ande ; In un er Geno ens aftsregister kr. 29 jede n estattet. Möbe sa rita nt. Weiden Ges n sche t mmi Berlin- Tie nen esshht m' der n , . Die nan . — Mar 182. Gummersbach, den 7. März lb Zuchtmaterial den Schafbestand zu ver⸗ durch die Monats schrift des Sclesischen le, e. ö. ,,, t, n fenfchnfr Ln. , S ch r et Can ark), den Mar 1g beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. Waldemar Ossowski in Hindenburg, O. S. 2 Bibel if ger die Tischle⸗ * , 61IlI30693 Das Amtsgericht. bessern bemüht ist. Auch soll den Mit⸗ Bauern vereine . . e in Hir de, fern r hann Er 26 Darlehnetaffe, eingetragene 3 Das Amtegericht. vertrag ist errichtet am 6 kt ober 1921 Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Fanuar Schulz sowie . . .. ö Adolf . a8 Gen assen shaftore g ser wurde . /i gliedern der Erwerb billiger Wolle und den n, , , ,,, e,. ö 3 ö er . . J. . 6. noffenschaft mit un beschräntter Saft. k und geändert am 5. Jan nar 1923. Gegen. M22 feftgestellt. Sind? mehrere Gescha fts⸗ Fir dals u Grey 6 er C uard ban. e, ,. bei dem Darlehens⸗ 3 . sig. Genossenschasteez t aus derselben der gemeinschaftliche Bezug die Generalversamm lung ein 3 . a 1 ) ö. ,. e. SGchlachipieh Die pflicht, Bamme, folgendes eingetragen Rheinsberg. Mark-. 130728] stand, des Unternehmens ist die Herstesinng führer beftellt, so wird die Sese ßschsft datoren best kt Fang , , , , . köngen, ein getragene kö , benn esener Ferligwaren erm zg icht werden hestimmnt. . Da Ge cftej hr Wee, 34 ö. sgen der Benossenschaft er- werden;: — . In unser Genosfen schaftgregister ist heute und der Vertzieb von Spielzeugen, Ge durch mindestens zwei Geschäffsführer in Gaebel hal auf . . Franz e, ,,,, unbeschränkter . off 2 n n, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 1. Juli bis 30 3. 26 . . e n, , ,, , . 37 des Statuts wird dahin abgenn bert, iner ‚Nr. 14 die Gengssenschaft unter schenl · ind Jlertlamearsstesn und. kunst, Gemein haft mit chander betreten tem! , ,, h ; k h d ö 4 * an m e gn, ee, H erfolgen unter der Firmg derselben und erklãrnngen des ö 5 . , n geneihner, daß der Geschästsanteil von 200 auf der Firma „Elektrizitäts, und Ma⸗ gewerblichen Hol gvaren soie Kerken, gern gänr, Chiu dendarg? B. e). . i wird durch n 25 er verstorbenen Vorstands⸗ nnen fh, . ngetz . 9a e e, durch den Vorfteher bezw. den zwei Vor r,, die ö 9 mug 3 ,. ,,, bo0 M und die Pflichteinzahlung von schinengenossenschaft, eingetragene aller in die Spiel und Holzwarenbranche , 130 Has ln e. * . . ehe, . san Kill run, ef wien pflicht n I , . um dl Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amts, geschisht, indem ö. . d. . ian ern; Echwar zwaͤlber Boten) und 20 4 auf 209 4 erhöht wird. Genossenschaft mit beschränkter Saft · fin lägigen ande egeschaͤfte Das Stamm ga pu (ita de mmm, O. 9489] Deen ch. ire ersh⸗ 3 3 Ruder, Rektor, und 1 mf nete, , gen blatt, des Oberamtsbezirks. Nechtsver⸗ der , we, t . 9 e, . atsgerlarharkaechennfsenscäatehlart „An Stelle des us dem Vorstand ge. Pflicht zu Dienz. mit dem Sith in hape beg Keselstaft bens fwanzig. er, , mn mr mn, g, mtegericht. en,, nn, nen, , nn, mne, m, der et g,, bindliche Wihlengertlgrung und Zeichnzng schrittzbeifüctnedi Eilbühtshünenlte ze. Mitciett der Barstants i resrens sch denen Otte Göese ö der Landn rt Vins Engetragen worde). fansend Mark. Die Gesehschastrantlgt,;. Im Handelsreglster A Jr. s ist am 1 öngen, und gleichzeitig das seitherige und. Darlehnsgeschäfts zum 9 6 sür die Genoffenschaft erfolgen durch den Genossen während der Dienststunden des Mitglieder des Vorstande 12 Wilhelm Sternsdorf in Bamme gewählt. Das Statut ist am 17. Februar 1922 pon zwei Geschäfte führern vertreten Jebe 2. Februgr e, die Firma Pau . . [130687] Vorstandsmitglied Johannes Flaig als Förderung der wirtschaftlichen Vethi Vorfteher und feinen Stellvertreter und Gerichts ist sedem gestaltgt. Amtegericht Siegel, Gutspächter in Lichen cg. Karl Rathensw, den 8. März 1523 fessgestesst. eg dig, Firma zu zechnen und de Fabian teh, ln ner n , s wen mi, 336 , ilfe? Silent bes fie bers beck. 4 , , n, mm,. , In westeres Mitglied des Vorftands. Die Neisse, den J. Mär 192 ,, Das Amte gericht GBegenftand des Uüwternehmens ist der ; — ; ! re In aber er au 3 1 en 6. 2 6 eri eten 8 ; J 69 2 . . . 2 h — . 8 15. * * E ö. 8 ö Gesellschaft allein zu vertreten. Die Ve— Habien Green e br i; . . Bezugs. und Akfatz. Geno fen cha ft⸗ a , m eg ungen. w ee i, i e , g, 6 endamm : ö liz 18] dorf a. N., 4. Josef Glatthaar, Landwirt Rathenom. k k 4 er . ̃ O beträgt zöd d, für jeden Geschästeusts . 3 ö 4116 ĩ nig unf, Genestzichath cgi stz ät bent . Befsendorf. 3. Frichhich, Simen, In unzer Gghossensckastfrexistet, r. 16 und Unterhaltung eineg eleftesschen i erden. Die Haftsumme beträg die Konsum und Spargendossenschaft Brguerelbessze in Sberndorf 4. R., it bei der Genessenschatt onfu8 Teisungsnegze sowie die gemelnschafüfiche Verein für Rathenow und Umgegend Anlage, Unterhaltung und der Betrieß
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Täablan, e, e . ) nur durch 1. Deutschen , en gericht Zabrze (Hin deuburd O. S.. ö J berset tete eL zimn ger höchste Zahl der Geschäflsanteile lo. Im
8 ö. ? — —— — 5 ö 8 X 1 ö ö * , * fat 3.
Weiden i. O. den 3 März 1923. 2s8chopan. 131050) 5genstand des Unternehmens ist der Frank tart, der- , i. , n gh, . tee ee, 8e ge en nl . ,, . ö! * ud 66 . , . 1 Genossenschaf .
ö z flap Namtet⸗ ,, . . an, gegend, ein ̃ iffer 4 bis 6 stellvertretende Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ⸗ ᷣ ;
mann, Oherpost ekretär. Gustap Friedrich Kellermann, Bauer, Friedrich mit beschränkter Haftpflicht, mit dem 5 glieder. Willengerklärungen und. Zeich schräuntter Haftpflicht in Rathen om“ k Maschinen und
Das Amtsgericht — Registergericht. Auf Blatt 297 des Handelsregisters ; . . lIzos och 8 ,. gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaft, In unfer Genossenschaftsregist Weinheim. 131042] bert die Fizma Johannes Frahl in sicher Vedarsgartikel und der gemcinschsst. un on hafte regi ter ist hente man , ̃ Zum Handelsregister B Bd. 1 O3 32 Zschopgu, jst beute eingetragen worden: liche Verkauf landwirtschaftlicher eigener e e n n n , , ,. erlich i,, d, ö R fr ,, Har gn, g nen ö Sitze in Neudamm, unter Nr. 20 ein nungen sind für die Genossenschaft ver- folgendeg eingetragen worden Die Bekanntmachungen der Genossen⸗˖ , ,,. , ,. ö. m. a ,, ,, ,. . . 3 getragene Gen ossenschaft mit 63 bruar 1922. Bekanntmachungen ih! , 1. fia ᷣ. ne en n . g nnternehhneng . der , , , 9. . , irg . 31 a ,, (e. schaft erfolgen unter der Firma. gezeichnet zw nin Weinheim wurde ingetragen: Weg 6 ine n gn, 8 ugliedern ; Fangwirt, Johann schräntter Haftpfiicht „munter der Firma in der Jeltschtit R n ; 4 e ag egenstan mitgliedern ersolgen. Die Zeichnung erfolgt lau eneralversammlungsbeschluß vom er Worstande mitgliedern, in der ; S ? 2 6 ist Inhaber. aft kbrer ᷣ zu Frankfurt . j ö Die Einsicht der Liste der Genessen i schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ daß d 93 ; ven zwei in, ,, lere d,, ,,, , , d, f fe, , ger , , , , , . ä e e glstüanten des Geiiti⸗ , n . , g, , ,, ,, ,, . 5 Sohanne 49 in opau. 1 ö h ; . 2 en⸗ h , — e., Yi ; gestattet. Ablaß im einen gegen Barzahlung . fügen. aftsu 00 4. ; = 6 Aussichts für die] 3 2 ⸗ ] ö J ,, , e J,, , , n,, , rinrue, an, , , , n err, n, , h nnr, nn, , de,, ee, rl, ih m, Weinheim, den 8. März 1922. San delsregister. ügung ihrer Unterschriften zur Firma der ssoffe ĩ . mn er . ) ichnung Oberselretãr Lay h. Heifteilung vem Lebens. Ein icht der Ute der Genoffen ist während Ratheuozp, den 8. Mön. ) R ban rn e n. 9 Das Amtegericht. gina Piel , ner, e Candele. ß die Bekanntmachungen ll e , ic n der gen, , Lamphoeim. 130710] bedürfnissen 96 ,, der Vienftstunden des Gerichts jedem ge⸗ Das Amtsgericht 3366 Menz, y Schulze, Lehrer, nen, , , . unter der Firma. mit der Unterschrift deckergewerbes und. ihre Ausführung durch ihre Namengunterschrift der Firmm. h Im Genossenschaftsregister des Amts, nahme ven . k stat ter. . w fizorza] Hi. Wilenserklirmmg und Zäichmm hit gerichts Laupheim wurde heute eingetragen von Wehnunge 9 l 1 Oberndorf a. N., den 1. Mär; 1922 ö ‚. ] Fauth z e j 3 ts regist die Genossenschaft erfolgt d Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ Wirt lembergisches Amtsgericht enossenschaftsregister. für, dig 6 ; u ö ö „Westerburger Baugenossenschaft zwei Vorstands mitglieder.
Weiss maus ct. 131043 3 elschaft. Sitz, Zwes brücke n. Die unte, 6 ; eckerge wer
ö n ĩ Gesellschafter Karl Weker und Grnst sweier Vorstandsmitglieder in der Münffer⸗ die Mitglieder. Di zal Genossenschaft beifügen. Die Eins vn
1 Friedrich Welker, Kaufleute in ret ländischen Tageszeitung in Cloppenburg. für en, er n r n die Liste 2. enn . ist während ö. in Band 17 Blatt 15 Molkerei⸗ für die den geschlossen werden ö
Statut vo zel Diensistunden des Gerichts jedem Aish. genofsenschaft Baltringen, einge⸗ n ö. ö. in L Zahl Oberfekretär soos. , n, e. ,, 6.
9 mit unbe⸗ ie He Os nmabrij che. 1Iz0M18) Die Genossenschaft ist durch Beschluß . 6 der Firma lhre unterschrift beifügen. .
bel der unter Jr. Id eingetragenen Firma ; z ö J * brücken, sind berechtigt, die Firma zu m 3. Janugr 19227; Haft- höchste Jab! der Geschäftgante . zeichnen und zu vertreten. ö zu sinnme 2666. A; Pöchftzahi der Ge. Mun lied gehn?. ö Amtsgericht Hameln, den 6. Mär ea gene, Genosenfchaft xi der Geschäfte anteile; 1. ein Helfer Tn (nee, Zweibrlcken, den J. März 192 schäjtsanteile 6. . it Ti, s chdeckermeistern Emil Piet ch. Fritz amelln—— iI) Chr au ter , . i ltzingen, deren Gefen beiden. Nobert Mäler, n. das Genossenschaftsregister ist am der Generalversammlungen vom 25. De— da 3 . f Das Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Kerrutt und ranz Fraaß * 5 . 6 Fäahung vem 3 Februar 1722 und Nach n er Matte, Kaufmann, 8 März 1922 bei der Lieferungs- und zember 1921 und 11. Januar 1922 aufgelßst. Die Einsicht der Liste der
10 auf Grund des Beschlusses — * 3— jedem während der Dienststunden des Ge⸗ a. O rankfurt . In das hiesige Genossenschaflötzi! trag vom 22. Februar 1922. Kaufmann, Hermann Matte, , Fi ie Liquidati f däldb., ist wahrend det Dien sstunden
gi e a. O. Dig Bekanntmachungen erfolgen ist zu Nr. 60, Gemeinnützige lim * j ist die Emil Jaeke, Zimmermann, zu Neudam mn. Cinkanfsgenossenschaft der selb- Die Liquidation erfelgt durch 1. Apo- ist während der Dienststunden . er Zweck der Genossenschaft 1 ut Satzung vom 4. Dezember 1921 ständigen Sattler und Tapezierer thefenbesißzer Ther Theißen, 2. Gegen, jedem gestattet. .
cha der für den Bezirk der Handwerks⸗ buchführer Karl Wengenroth, beide bon amn,
Fritz Oswald, Landwirt, in Obereggenen. Oberndorf, Yeah ar.
. vom 1. März 1922 das Twenklenn II31052 richts gestattet der Firm m q ; z t ich : nnter der Firma und Zeichnung zweler wirtschaftliche Pacht. und Sie dh n Verwertung der Milch auf gemein ! die Bekanntmachungen unter der Be⸗ erfolgen die kammer zu Osnabrück eingetragene ! Westerburg. .
ö ki e n, . Ve fe fell er. Firma der Genossenschaft mit Unter
; lanntmachungen der
Stammkapital um 200 Oo M erhöht ist, Auf Blatt 201 des Handels regi 9 rg m er rma genossenscha e. G. m. z lt, Vg gisters, Amtsgericht Cloppenburg, V ĩ
jetzt sonach 2 O00 4 beträgt und in! betr. die Firma Deutsche Klebemittel ö n 6. . 4 . n , kun i . . — 31 ö eute eing tragen —
* e 1 A