1922 / 62 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

mmren, Altmark. Ilz 30] General versammlungen jedoch, sofern sie i 2 il etragene G it unbe⸗ 6581, 6682. 6583, 6584 6587, Schutz⸗sd. J. ließlich. M i gene Henofsenschaft mit unde he z . Warenzeichenbei age

das Gen gssenschaftsregister ist heute vom A ; , zom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vor— chränkter Haftpflicht zu Seifersdorf, frist drei Jahre, angemeldet am J. Fe⸗ . Bank sitzenden des Aufsich Frats oder dessen heute eingetragen worden bruar 1922. Mittags 12 Uhr 15 Minuten. bigerversammlung den 5. April v. Apparateban Mittags 12 Uhr. Allgemeiner

getragene enofsenschaft mit be. Stellvert nkter Ha icht . vertreter. Vacha, den 4. März Der Stellenbesitzer anz Dinter in Nr. 3376. Fi . 1 u. 3 . 1922. Thüringisches Amtsgericht. . ö 2 . . aus⸗ 3. 0 Comm m. b. H. in n, den 7. Juni d. J., Vorn. F F J ö . e deg verftorbenen Mar hne wal ieden. der Lehrer August Wachsmann Frankfurt a. M., Umschlag mit einem r. E , der Van fbel mt Genre . , . lie e, . Seifersdorf it an seiner Stelle in den Fiuster suär ein cieftrüchez el les len. Ddamburge den 8. März 1922. des Deut en Reichsanzeigers und Preußis h ten taatsanzeigers. hausen i. Altm. ajs stellbertretendes schaftsregisters, den Darlehns= . Beggn genäht. 1 . mne gewählt. Sparkassenvere n zu Tirsch heim und Wünsche l burg. den 8. März 1922. nisse, Modell lion, Du rist 3 mern, nn,, fi. Cenlutosachen. ü . , mn wn n gege , ,,. i . . Des Amtegeich. . ö in 3 ir r, 1922, Vor⸗ . . 9. izt ; 23 4 Berlin, Dienstag, den 14. März. ; ränkter Sa t em. 30746 , ; eher das Vermögen '. rrumhard beirgfenb bent ein. en „das Hengssenschastzren lter at in Hr? Hur ima h. nn er ens . , 3) ich M., aft mit beschränkter Haftung? n arenzeichen

Solingen. 1 lan n Retragen worden, daß das stellvertretende beute unter Nr. 25 bei dem Gemein⸗ Muflern lr Plakate, bersich ell Kilachen 1a. . e n ec. rin kum wird heute, am 9. März he) ö Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land nn anner“ 91

A. 15242.

In das Genossenscha ĩ , ,. ssenschaftsregister wurde er n nl ien nin ig, in ö 3 Bau verein ,, , , , , . ei der Schreiner⸗Genossen Umbach ausgeschieden und der Guts⸗ derich. eingetragene Genossenschaft len . ̃ . Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren ; kesitzer Reinbold Gleibe in St. Egidien mit, beschränkter Haftpflicht, Bü— 8 . il! eröffnet. Der Gemeindevorste her 3 1 haun deen Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den Brinkum wird zum Konkursverwalter en sniitere den Tag der Eintragung. Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. S. 43351.

chaft, eingetragene Geno mit öbeschr intien , e erte endes Vorstandsmitglied ge⸗ derich (Kreis Mörs), eingetragen worden; 50 Minuten orden ist. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Mir. lr, Firma srlimsch's Druckerei, . r , nn be um 279963. Hai Ih zumelden 1417 1921. Aye & Haack, Altona a. E. 10/2 1922.

lingen: Die Vertret ; ö retungsbefugnis der Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, der Generalversammsungen vom 27. Ja⸗ , ,, ö

* e o.. G;. m. b. S; in Cs wird zur Beschlußfassung über die Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:

Liquidatoren ist beendet Yir. ö ñ am 7. März 1922. nuar 1922 und 7. 1922 aufgelöst. 385. Hansa Bezugsgenossen⸗ 4 Die bisherigen dee ne le shz Frankf a M.: Päeglih des ti. Veibehaltung des ten oder d ; fettenmusters mit Fabriknummer hö85 . . 3 . die Wahl 8 , Homeyer s sri e e, in.

chaft im Kolonialwaren. und Weiden m 8 . ; 13033 , ebensmittelhändier Verein So. In das Genossenschaftsregi die iauihateren ñ ö Geno gister wurde ; verlängert um weitere 7 Jahre. . ö F536 lingen. eingeiragene Genossenschaft Singetragen * Darlehen stessenv?ei, Fanten- J greg fn rs ar wegen. ' kruar 192. , . e gern e Huff; n

Das Amtsgerlcht. Abteilung 16. Ron furgorbinng ber ichneten Gegensti get WES F A LE 6. 7. 2 2 X II2

mit beschränkter Haftpflicht in So. Neuenhammer, e. G S lingen. Gegenstand deg Unternehmens Reuenham mer. 3er g d, . ,, r,, . 16. 279976. ; Magdebur. Berichtigung. 131598) auf den 4. April 1922, Vormittags 21. Jos. Homeyer, ? K 11 uhr, und jur Prüfung Fer ngemeleest n ie en, J bester lackanstrich B 55 . . Irgscha

B. 40782

ist a) Kommissions, Speditions ? sch

nm ö (. d dem Vorstand ausgeschieden Neu⸗

Lagerhausge schäfte mil Kosonialswaren , t Gmel 7

und bestelltes Vorstandsmitglied Gmeiner. 9) M ( ! In der Befanntmachung des Amts⸗ Futtermitteln nnd anderen Waren, wie sie Baptist, Gastwirt, Neuenhammer. Ul erregi el. gerichts Magdeburg vom J. März i522 Forderungen auf den 27. Juni 1922, en für 27

Vormittags 11 uhr, vor dem unter letze rieß; Drogen⸗ Aussen d Innen hobel Fenster Iüren· hieirungs anlagen.

h Bade finrichtungen · Schilder aller Art

Kelonialwarenhändler verkaufen; b) ĩ ; ö Mr 12836 z t b) ver, Weiden i. O. den 6. Mär; 1922. Die . Nr. 1253356, abgedruckt in Nr. 5h, 5. Han⸗· V . ausländischen Muster werden delsbeilage d. Bl. muß es unter Rr. 524 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. ih ite handiung. Wa⸗ mit t 1 acsssrorcdentlicher Schiffe Waggons · hrauereien . 4 ; 1036 1921. Fa. Bardinet Ges. m. b. H., Berlin. 20,9 1921. Berger E Comp., Berlin. 102

hilligender Großeinkauf von Waren im Sag Il r , . . Das Amtsgericht. . z. ; . 6 ö des einzelnen ] ö unter Leipzig veröffentlicht) richtig heißen:. Kin derspielzeug., statt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse J ofen und Großhandel mit den ge— fare; 30 0! Ansbach. 131646) Kinderspielhaus. gehörige Sache in Besitz haben oder zur . Lacke. e , , . 2 n ., eingekauften Waren, wenn es bie e Tm ,,, wurde heute Musterregistereintrag. k Ronkutgmãsse etrag I Hhuspiz Tin ö. 6 . . krankenhquser etc 9 9 6 —ͤ ! . ur afu Feß f z . ö. re ( ; ] un. 2 1922. 238. . k errichtete e enn . kö. Kö, 5 ö Musterregister . , e JJ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Wein⸗ Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosengroßhand . 3 k * . 3: . ö , U 9 . ; 284 N ö irön . . S 21 of e ,, n ,, Fernaegergfsesh f, (, m , dn, de ,d en dcr Süein seerit ttt. e, dee enn en rn, nd, Litöre ung. 2 men . . alkulationen, gemeinfame Min⸗ , 9. y Umschlag, enthaltend acht Lichtbifder von . jaft in Annaburg, heute ein, der Sache und von den Forderungen, fůr n ö. ö. hr fel hsetzungen und gegen⸗ selbftgepflanzten Tabak ; mins 6 den Kinder. bezw. Promenadewagen, Nrn. lö66, . 3. . Plastisch ; welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ ͤ . K rgitige Unterstützung in wirtschaftfsichen gbernehn en, in Hoh gemein schaftlich zu itz. 2423 21253, 213.7. 21353, 2440 Si . 62. Plastische Erzeugnisse aus friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— S. 20281. 114. 279968. 8. 38099. in rohem Zustande zu ver⸗ 24403, Mußter plastischer Fre ugnisse. . sahstig em Mate il. Wasch kurgverwalter biz zum 4. April 1633 k Anzeige zu machen. K 28 16/9 1921. Fa. Gustav Koecher, 0 Greiz. 16535 19323. 99

166. 279978.

und in berussständischen Angelegen— z heiten aller Ärt? ; ö kaufen, zu verrären und ev. zu werarbeilen. Sfr nf mn; . . ö Vrlann fen achun gen bend Gen e, , fle. . rf am Nr 63. Flächenmuster zum Dekorieren Amtsgericht in Syk K. die r von mittelständi⸗ kJ gz. nba 3e. ö. . ö ö. n , gi . . k Geschäftsbetrieb: Vermittlungs⸗

nr, auf. genossenschaftlicher Grundiage s e,, Das Amtsgericht. nd on kigem igterig! Dekore Nr. 1000 gedise fir Kela eintrs dr: arbeitenden Banken; . umme bo) M6. Höchste Zahl der Ge⸗ . bis 1028, in verschlossen ĩ̃ Herzberg, Marx. 5 . ikations arbeit mit J schäftsanteile 100. Der a besteßt Rryemen; 1üUlz3167] Schutz rift drei . . In dem 6, . z 1921. Sonn C Hertz, Gießen. 10é2 1922. Webgarne und sonstige Fabrikations- in einem Verbande des westdeutschen aus drei Mitgliedern: Friedrich Mayer JJ, In das Musterregister ist eingetragen: 4 März 1992 Vormittags z Uhr. Vachlaß des am 21. April 1921 verstorbenen heschäftsbetrieb: Mineralöl⸗Import. Waren: garne.

Peter. Vürgy. Farl Bitzel, Landwirte, Nr. 1098. Firma Carl Büsing in Amtsgericht Prettin, der. ärz 19222 Kaufmanns Karl Götte in Herzberg nd Farben. . a. Harz, alleinigen Inhabers der Fuma

Lebensmittel handels. Di f ; ; ; : trägt 926 ö. . e f rg Froßsachsen. Willenserklärungen des Vor. Bremen, ein ver chlossener Briefumschlag, f wei enthaltend 9 Muster von Reklame. Wächtersbach. (131650) Karl Götte in Herzberg a4. Harz, ist zur 279965. Sch. 28582. 14 Prüfung einer nachträglich angemeldeten Geschäftsbetrieb: Handel mit Weinen und Spirituosen. Waren:

der Geschäftsanteile i . GJ . 9 . . . . ie i n . durch , n. . . . . 8, 9, t 9. ö hiesige Musterregister ist heute P EHE J KR . 1 ekanntmachungen er Beifügung der Namensunterschrift von ( J , n; . 3 ⸗. ĩ M ö 6. ö . ö ö. , , 1923 Nütagẽ Spalte ee m n,. 1 83. Horn gh , Oc chHee Io en- Deutscher Weinbrand. vom NRussschtsrat ausgehen, geheichnen hgne Einsicht der Genossenliste ift während der 12. Uhr. Sate 2: Wächtersbacher Stein. Amtsgericht in Herzberg a. Harz an— n , genf n Ben Dienststunden des Gerichts jedem geftattet Nr. 1099. Kaufmann Curt Carl gutfabrik, G. m. b. S. zu Schlierbach. beraumt. (N. 121.) „M0 1921. Fa. Heinr. Scherzer, Hellenthal, Rhld. Mo. nn: „Der freie Handel?. Die JI 192. , , . en,, einen ver⸗ 85 1 9 Tag und Stunde der An. Herzberg a. S., den 8 März 1922. J . . . illenserklã R gericht. Brielum schlag, enthaltend ein meldung) 1. März 1922. V . . . ö 6 , . 26 Unie gere , 7 . z . ö. ö ,. . 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 178 1921. W. Winkelmann's Nachf., Frankfurt z zwei. Mitglieder. Hie 130740] papierumsätze, g, . . Briefumschlag, ent⸗ eme, Lederappretur, Metallputz, Putzpomade, 21922 Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. Wiehl, Her. Gummersbach abierumsätze, Nr. J, plastisches Erzeugnis, haltend fechs Blätter mit photographischen Katt witz, 9. 6. an k ö . ,, . glieder der Finmg der Genossen aft itt. In das Genossenfchafscteztek kz, arde Kchutztrist dre, Jahre, angemeidet an Abbiidungen Csastiter Cröeuzhntse Fabr. In dem Konkurse über das Mermögen ttz, Seist und Hohnarmachh Geschäftsbetrieb: Fabrik für Strickgarne. Waren: J It r e, , be . k . 49 6747, 6775, 6753 , 6. . 279966 S5. 438709 Strickgarne, Strickwolle. J Firma Roland⸗Werk Ge⸗ 6745. 67465. 6758, 6759, 67 5j agene Genossenschaft mit be—⸗ . ; . Hz, S7h5, schränkter Haftpflicht in Kattowitz ist

standsmitgliedern sind beftellt: Kaufmann für Wiehf und Umgegend, einge⸗ , . S267, . ; zur Abnahme der Schlußrechnung dis Sinol

. 7 31½0 1921. Fa. Johannes 279970. WB. 28135. Baars, Stettin. 10,2 1522.

279971. W. 28136.

PElirSchi᷑ Maß / xE- 2

14

l

kJ , , Astwall 1 Nr. 28. Kaufmann . In den Helfen . haltend Mu lter einer Tintenflasche, Fabrik, Spalte 5: plastiche Erzeunnisfe . Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ nummer S009, Dreisiegeltinten“⸗Etifett. Spalte 6: Schutzfrist) drei Jahre. dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei

8

Kirschbaum in Solingen, t 31. Kaufmanns ülfri f ̃ Hochs 1. 31. ns Gusigv Heuser, Wülfring. Muster für piasfische Crzeugniffe, Schutz,. Wächtersbach den! J. Mär; 1972. der Verteilung Au, beiücksichtigenden For⸗ 0 1921. Franz Heinisch C Co., G. m. b. S derungen der Schlußtermin auf den ,, 19 n ; J MW ö ((E

Die Einsicht der Liste der Genoffen ift bausen, der Sattlermeister Wi : ; während der Heschäftestinker ehh, Klee, Wicht? . . . rt drei Jahre, angemeldet am 5. Februar Das Amtsgericht. ö e jedem gestattet. summe ist quf ibo K erhöht be, wettags 1. Uhr, 31. März 1022. Bormitiags 10 uhr, 4 Amtsgericht Solingen, den 1. März 1322. Wiehl, den 7 März 122. Amtsgericht Sremen, den 9. Marz 1922. vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 74, be⸗= zeschäftsbetzieb: Fabrik chemischer. Produfte, Wa— ; ö Spri Das Amtsgericht . Frankfurt, Mn stimmt. 6. N. Sa / 16. : Bohröl, Motorenöl, Separatorenöl, Maschinenöl, 178 1921. W. Winlelmann's Nachf., Frankfurt

n m iso! 3) n gericht. , n , . Amlegericht K Ishichsen packung, Hatz ag Abbichtangsmittel für g. O. 105 1922

Im biesigen Genossenschaftsregifter ist Wittlich 1307 In das Musterregister ist eingetragen on ii e. mtegericht Kattowitz. nnn, ö, . bei dem Haushalts verein Ering? Im hiestgen Gen ossens hafter 29 Nr. 3176. Firma Klimsch's Druckerei . e n, . tizis5nj . w k auffer⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Strickgarne. Waren: 20/8 . Hans Hertrich, und Umgegend, ei ö ö. . ; h . Maubach u. Co., G. m. b. S. ö. erlim. 13165 8 2 6g Maschinenfett, otorenfe Wag . Hof. 10,2 1922. .

geg eingetragene Ge. heute unter 10 bei dem Cröper Winzer Frankfurt a. M., bezüglich es an e. . an. . . der . . J, ö. ö Geschaftsbcttieb: Litörfabrit

n Vau⸗ und Betriebsgenossen⸗ tiv⸗ in? 7934. 14. . *. . R freier Getränke. Waren: Spiri⸗ tuosen, Liköre, Grundstoffe zur

nossenschaft mit beschränkier Haft⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft ) ü * pflicht in Springe, heute folgendes ein., mit ,, . ver schaft für Grof. Bering 8. Er n , * H sieben J ; ? Le. G. m. b. S. altan, wird nach erfolgter Abhaltung . Mont-Blanc Herstellung von Likören.

M. 33269. und Großhandlung, Fabrik alkohol⸗

getragen worden; ie in, folgendes n ; scha/ auf 300 A erhöht. . J. f . ,, we nn, it Nr. 2743 Firma KijimschM's Druckerei, in Liu,, in Berlin, Friedrichfir. 235, des Schlußtermins hierku ch aufgehobe gied Stur Rerzog ist anse n, der Wer Phln elter sreß Furte J. Maubach n. Co. C. m. K. e i iltaam ig. Mär Sas, Kgäm tags ü iz, Schr, e, eren dg ä rchgz geheben. und an seine Stelle Arbeiter Heinrich den Vorstand gewählt röb in Jegnkfurt a. M., bezsglich des Ciiketien Ras Jonkursverfa hren eröffnet. Verwalter Thũůringisches Am tsgerscht. Abteilung I. . Giesecke in Springe in den Vorstand ge— Wittlich den 2 Mi 1920 musters mit Fabriknummer 4663 ver⸗ Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 36 ; . 9 1c 1921. Vereinigte Ladfabriken Hamburg⸗Wil⸗ . ö ö ; en, . längert um weitere fünf Jahre Barbarossaplatz 3. Frist zur Anmeldung Solingen. . (131658 mnsburg G. m. b. H., Hamburg. 10/2 1922. 19.9 1921. Mez, Vater Söhne, Freiburg (Baden). Das Konkursverfahren über das Ver⸗ heschäftsbetrieb? Lack- und Farbenfabrik. Wa⸗ 10,2 1922. . .

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. 63

wählt. 90 Amtsgericht Springe, 7. März 1922 Das Amtegericht. Nr. 3373. Firma Klimsch's Druckerei, der Kon kursforderungen bis 36 April 1923.

. K,, 1307421 J. Maubach u. Eo., G. m. b. B. in Erste Gläubigerversammlung am 5. Aprii mögen des Kolonialwarenhändlers Beizen iu 12e, Hittags e uhr. Prüfungs. Franz Peitz in Wald, alleinigen In— ; Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und W. 28132. ⸗garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und ⸗garne,

Sv inemũmde 130733] . In unser Genoss isten 3 . a, fh. h 8 er senschaftsregister ist heute Frankfurt a. M., Umschlag mit Y

Vorstandsänderung bei der Elertrizi⸗ bei Nr. 37 Ele rizitätsgenossenschaft für Etiketten, ö i n termin am 24. Mai i922, Vor habers der Firma Carl Lauterjung Nachf., .

mittags 19 uhr, Neue Friedrichstraße lz, aselbst, wird auf, Antrag des Gemesn= rohe und gefärbte Stickseibenzwirne und ⸗garne, rohe

und gefärbte Kunstseidenzwirne und =garne, rohe und .

tärs. und Maschinengenossenschaft Dorf- Leubns e. G. m. b. B. Fabri 3 ! . G. m. b. S. einge⸗ Fabriknummern 6537, 6538, 6539, 69490 . sö4t, 65d2, 5543, 6544, 6h46, 6546. 3, Stock, Zimmer 111. Sffener Arref müs schuldners eingestellt, nachdem er die Zu— ö r, . ( 245, s, mit ; ö r e f? gefärbke baumwollene Zwirne und baumwollene Garne.

Benz auf Usedom e G m b 5 J ach de 3 s F 8 J * * * 1 8 * tragen worden: N m X eschlu der A f st R 2 * m 1 2

60666

165 2 ; ö

398888089099 09828090999999

5. 43822.

Für Wilbelm. Janzen und Kar Appei. Generalperfammlun ö r 7 3, 66 ; d, ne, ö Appel 6 vers⸗ g vom 5. Oltober S547, 6548, 6549, 6550, 655, 6552

mann sind Eigentümer Gustap Gamradt 1921 ist jetzt Gegenstand des Unter! 65663. 6554, 6565, 65b6, . 3. Der Gerichte sch iber Ve un e c, gebracht wat. s g, .

Berlin⸗ Mitte. Abteilung g3. Amtsgericht Solingen,

und Schmiedemeister Robert Fick in den nehmens: Bau und Unterhalt 65h 9, 6 . ö ö ert 1ehmens: , ng von Sohg, Soͤß0, 6561, 6562, 6553, 668 ö . Amtegericht Swine⸗ Hochspannungsleitungen und In neren Soßh, 55666, 6567, ghos höog 33. 2 den 11. März 1922. 33 16. den 4. März 1973. 61. gemeinsame. Rechnung; gemeinfamer 6ö? l, Schutz frist drei Jahre, angemestei Hlankenhali(n, Thür. 31650] 8 n,, . * zug elektrischer Energie und deren Üb. am 23. Januar 1922 Mittags 12 Uhr Ueber das Vermögen des rivat⸗ ö. , ö. ö 38 V , . Ee ; ö n. 1 Im Konkurs über das Vermögen der J

279974. N. 10978. In das Genossenschaftsregist ĩ 3 i ssenschaftg tegister Band i ingungen der Kreis-Elektrizitätsgenossen, Nr 3177. Firma Klimsch's Druck hain wird heute, den 10. März 1922, * uckerei, gn it ns eln, Coife s rerfls . irma, Gres Hande ie gese liche ft, ö ö fen Wetzel Sigrist in Stuttgart, Gerber⸗

* w d h 8 ö 1 1 Jränki schaft anerkennen; gemein samer Bezug J. Maubach u. Eo, G. m. b. S. in l Vll

sches Getreidelagerhaus e. G. m , n, en landwirtichastlichen Maschinen uns Frankfurt a. Bj., bezüglich der Mufter, eröffnet, da, der Gemein schuld sei . . in, . ie , leihwesse Üeberle ang ur blakattlunnmct n mg . Zahlungs un fähigkeit eitlir K : straße. ) wurde nach voll ogg ner Schluß Ils 1921. W. Pinkelmann's Nachf., Frankfurt schieten; an dessen Stelle wurde Ludwig ie Mitglieder sowie die gemeinsame Ein bogennummer bob verlängert um weitere kurseröffnung beantragt hat. Der Nechts⸗ ö ad s ide , Neckermann, Landwirt in Bi ß richtung von elektrischen Hausinstallationen. sieben Jahre. anwalt Dr. Heck : . , , , , et rie . ö . 2 . irt in Vilchband, in [ en * Deckmann in Bad Berka wird . beschäftsbe 215 k Strick W Brüderge meine, Neuwied. 10,2 1922. ; Vöchstzahl der Geschäffzanten? jetzt 50. . Rr Firma August Osterrieth jum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ 1 , ,. Stadt. hene ie,, Fabrik für Strickgarne. aren: ern r rn, . Ha en, Hier ersekretär Baur. . . ekretã . ; K. 38310. 29,9 1921. Fa. Hans Sertrich, Hof

den Vorstand gewählt. 3 Tauberbischofsheim, den 6. Statut geändert am 6. Oktober 1951. Bei in Frankfurt a. M., Ümscht e forderungen sind bis zum 17 197 1922. .. März mfiützgelz, Pbslschten der Gengssen, Vorstand, Mustern zu Etiketten ö he em Gezicht anz unciben. ge . Wwilnelmsn ü Beschlußfassung über die Beibehaltung des Sen , n , n sber e e, wenn,, k Eber] ö Geschäftsbetrieb: Likörfabrit und Groß⸗ handlung, Fabrik alkoholfreier Getränke.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Autsichtsrat, Anleihem. Bekanntmachungen versiegelt, Flächenmuster, Fabritnum

gerich erfolgen fortan im Genossenschafteblart 4265 a, 4255 b, 4265 , 43332 n Fannten der die Wahl eines anderen des Händlers Edo Stindt in Wi ' 9

Waren: Spirituosen, Liköre.

Uchte. . des Reichs z ; 3 , , , 239323 ,, . Il30735) des Reichslandhundes. Gutsbefitzer Erich 483, 4283 d, 4284 a, 42534 b, 3335 a, Verwalters sowie über die Bestellung eines helmshaven wird hierdurch aufgehoben.

In unser Genossenschaftsregister Nr. is, Klose und Schlosfermeister Gustaäb Sion, 43855 , . i6, Slotth b, Höß a, 42566 b, 4336 e, 4ägg d, 6'läutigergusschusses und 'intreten densalle icht W über die in 5 132 der Konkursordnung Amtsgericht Wilhelmshaven.

Landwirtschaftsiche Bezugs. und in Leubus find in den Vorftand gewä ; j eubu gewählt. E87 a, 287, 42587 c, 47388 a, 478 h Absatzgenoffenschaft e. G. m. b. SG. in Amtsgericht Wohlau, den 2j. Februar 1927. 4333 é, 14293 b, 4293 c, 4303 ö . 9 bezeichneten Gegen ffände auf den 5. April Weilheim, 9. Rayern. II31307 4303 c, 4305 b, 436065 , 4566 a, 4506 b, 18922, Vormittags Sz Uhr, und zur Das Ron kůͤrgher fahren siber daz .

ö ist ö. r . woitennnnsß.—— J „Die Haftsumme ist au 46 . 30743) 43 4. 66 ü 2 z n,. jeden Geschäftsanteil erhöht durch Heschluß In das Hengssenschaftsregister sst . . ö. ö b, Hos c, goh , rl fung ne. angemeldeten Forderungen mögen des Baugeschäftsinhabers Karl der Generalversammlung vom 11. Sep⸗ ei der Henossenschafi Krnfumperein ir ff ö . 8 un Mai 1822, Rormittags Kröh in Murnau! wird als durch , ,,. . Sailsdahln m? lg rn , nber zi 52, 21756, 21760, Schutzfrist . Ihr, Kor dem unterzeichneten Gericht Schlußeverteisung beendet aufgehoben.

Autegericht uchte, den 3. Mär, 1922 een worden, daß in nern Geher? ö. , en genf n n 285. Januar , ,, Allen Personen, die Weilheim, den 7. März 1522.

. a ö. i ) . h .

Vacha. l1I130736 J we, ne rr, nr Nr. 2750. Firma August Osterrieth in Besitz Das Amtggericht.

In das Genossenschaftsregister wurde ausscheidenden Zimmermeister ö y,, e m, ü, htlängert, am . . (n 49

heute bei der Berleidungsgenoffen⸗ Gbeling der Dachdeckermeister Alber m weitere fünf Jahre bezüglich der Muster gegeben, nichts /in Al. Theodor Krampf, schaft der Schneivermeister, einge gewählt ift. 6 4 , 1 12) Tari⸗ und FJahr⸗ han, k . Genzossenschasft mnit ke. Worfendüttel. den ꝑ6 Februar 1923 3. . z ö. . 1, Druckerei, ö . l deschäftzbet rie b: Bierbrauerei

,,. ö, i ö as Amte gericht Iranrtun * * ö ö. e ge. un p anbekanntmachungen saren: Bier. Bi . stand ist an Gielle des Kausmanns Äholf Wenrenhütren; lz 44 31 Fabre bez ch der Hufes mit den gebied h der enbahnen 16b. 279979. x. 41817. 166. 279980. Tröger in Vacha. der Schneidermeister In das, Genossenschaftsregister ist bel Fahriknummern 466, 466, 4608. ; ! bi Mai ö

elt erden „dak äh n dei g Viehrgrmnrttng enen icht hr ge, gitzha Kitmnsccs Drucerei, inzeig . . lis Tesrdentich Stelle des alten Statuts ist das neu— 4 m. . 8. in Wendessen ein- re,, , , Co., G. m. b. H,. in Amtsgericht Blankenhain, S dwe stdeutscher Verkehr. n n. . ieh vom 1. Januar 1922 getreten. ö , . en: Die enn, , ni ö ö. a. M., , . um weitere den 10. Marz 1923. Mit Gültigkeit vom 185. April 1922 U . Er Wo jkela⸗ erla ö . g n., 1 Etac für ir , . ö . Firma , , n, 3 kuster mit den Hamburg. lis sz) . . ntfernungen der Stationen . eschäftsante . d er Liquidation er⸗ J ö . . h rechen, Köln⸗ . .

a. Die durch Gesetz und Statut olfenbüttel, den 25. Februar 1922. . irn. ach æ Ce, G. m b. S., in Hesellschaf⸗ mik beschr e rkert cr e,, durchweg üm i Kn. giböhbt. Hab. 911 1921. Fa. J. Brennflec, Edesheim (Pfalz). 4111 1921. Seinr, Fromme, Dortmund, Weißen

, Bekanntmachungen er⸗ Das Amtsgericht. . 6. a. M., Umschlag mit Mustern Hamburg, n,, ö ker haftung. lägzung der Verzffent lichungsfrisf gründet x . 163 burgerstr. 26. 192 1922.

. e. der Genossen · Wunschelrỹnrz- 139.46) , . , ., Nachmittags 1230 Uhn r , r ich auf die borübergehende Henderung des Geschäftsbetrieb: Weingut „Schloß Kupperwolf“ JGeschäftsbetrieb: Westsäl. Kognat-Import-Haus, . V ie n in Vacha durch In unser n, , ,, . ist bei S572, 6575, gh gbr meg , tit ren, ö beeidigler Y hene fe. Bre fil en e,. ö veteer t,,

orstand ö ; ange, Esplanade 6 II. Sffener Frankfurt, M., den J. März 1932.

adun en * 2 gen zu den ! Nr. 4, Spar- unb Dariehnökasse, ein. os, beg, 6h85, sos, Plakate: 6oͤ8o0, Arrest mit An zeigefrist bi zum 4. April 1 . CGisenbahndirerti an.