2853.
280109. ö 046 B. 1696 280115. 280119. S. 20465. Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗142. 280129. Il. stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberef .
25. D n. z und Druckeret als Hilfsmittel bei Verwendung 3 * ; ] ; von Teerfarben benutzt werden, ferner chemische Produkte . für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosme⸗ 22
, K , . * 22 881 66 . Beste, Hildesheim, Alms⸗ . 10 1921. Müller Co., Essen· Ruhr tische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, phar⸗
2 — D 3 ę . ö * 5 ö 2 J. . E49 * . ö . . j . ö ö ; 46 ; . *. amn ; 31 iar el,
8 2. W. 11,2 1922. X ᷣ - Geschäftsbetrieb: Pumpernickelfabrik. Waren: „Geschäftsbetrieb: Teusitinstrumentensabrit 9. 6 1921. , . K— a J . , n. 5 . Pumpernickel. Musikinstrumente und deren Teile. ril. Van sirdinn, . Fabriben feuer⸗ und saurefester
j aren: ümeri 8⸗ ö ie, schäfts be ; ĩ ö ;
metische Wü, 2 5 —— . 37. 280110. Verbandszeichen. B. 41667. 34. 280116. y, Chemische Produkte für industrielle 13. 280122. E. 14168.
ln g. , Fund un . ninerasche Ahe, rede nien
pen ärmeschutz⸗ un oliermittel,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmi : 31 . sch un Bleichmittel. 7 . 8 7 n, Deutscher Architekten B. D. A., ; materialien, O V** . ; 0. . H ; 33 V O 1 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und 33
Berlin Wilmersdorf. 11/3 n wer. . 1922. an daraus, Pu- und Poliermittel, Schleifmittel, Waren: Bauwerke und 3. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 11/5 1921. Eßlen C Co., G. m. b. 5., Berlin.
Bauteile, Zeichnungen und . i Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, 13,2 1922.
Darstellungen jeder Art, ; ; en, Schornsteine, Baumaterialien. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
z 1 Schuhcreme, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Lederdich⸗
schriftliche Außerungen, ins⸗ ; 225 s besondere Gutachten! und * 6. 36 280120. C. 22518. tungs-, Sederimprägnierungs⸗ ,, Klebstoffe,
118 * n n n n n n n n m Planerläuterungen. 8 . mittel, Schuhputzpräparate, Ausputzwachse, ; , en. . ug sbenebant vom sio ) ; Wichse, Bohnermasse, Beizen, Glas. und, Metallput 5,11 1920. Schweiz, 410 1920. Les Usines 2610 1921. Dr. S. Sander & Co Chemische * . 1 r mittel, Puttomade, Putz und Poliermittel, Scheuer Thécla S. A., sabritafson, St. Urfanne Schweiz); Fabrjt! G. in. b. S., Mainz. 13,3 1923.
Offenburg, Goldgasse 19. 1173 . n z ss ̃ pulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Ofenpolituren, Vertr.: Pat Anw. Dipl.Ing. K. Ranfft, Berlin Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
1922 V 23. 280111. . Węe 8 , 1921. Leopold Cassella & Co., G. m. b. S., Rostschutzmittel. Sm. 61. 13/2 1922. Chemisch Pharmazeutische Produlte, cemische Produkte *gg e, ne, n, m, n e, me e, e, m, m mn.
H Herstellung ö J ertrieb von Bureaubedarfs- ; M. 13/7 1922. K enfabrit B sür medizin isch? Zivecke, medizinische und techn ische . , n n, n,, 280123. EC. 14170. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. aren: . 4 , , , n, n X n * K* /.... e w ( Teerfarben benutzt werden, ferner chemische Produkte . medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosme⸗
maschinen und Bureaubedarfsgegen⸗ 13. 1 ; 9. ĩ ; . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Trane,« n,. . . ö . abraten und chemischen Twodutten. . garen; Farb, erzeugnisse, Jener schmittel Glocken, Schlittschuhe, Mo⸗ Fischabfällen, Klebstoffe, Fischleim, kosmetische Mittel n öffe, sowie chemisch Rr mlt, welch; in der . . 66 toren und landwirtschaftliche Maschinen, Stall, Garten- und Parfümerien.
. Druckerei, als Hilfsmittel bei Verwendung und landwirtschaftliche Geräte, Schreibwaren, Bureau— ö 5 de ,. ,
34. 280093 tis⸗ ö ee, .
3 369. ische Geräte und Präparate, Kerzen, Putz und Polier⸗ . ; ö mittel, Putz und Poliermittel, Spielwaren, Turn⸗ und mittel für Metall, Holz, Leder und Glas, . und z sche, ( en, ( — Sportgeräte, Uhren und Uhrenteile. A 1 So Ont , 11/5 1921. Eßlen E Co., G. m. b. S., Berlin. 3
4. 5
2 n mn m HH EL
8 2 6.
— Beschr. 283 *
ständen. Waren: Schreibmaschinen. und Kontorgeräte, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz ifenpu ʒt — 5 Stärke, medizinische, ätherische, kosmetische und tech— da ki k kllꝑll Vll nische Ole und Fette, Smetische ech tlandstoffe. ö ö 6. 6 ö hãst 18,7 1921. Saccharin⸗Fabrik Akliengesellschaft vorm.
25, 10. 1921. D. Staack C Co., Kiel. 11/2 1922. 3 Geschäftsbetrieb: Seifenpulverfabrik. Waren: Waschpulver.
280102. D. 18719. Kolberg. 11.2 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und P
6. J.
Ingros ; J . a tungs⸗ Lederimprägnierungs, Lederkonservierungs⸗
ö . . Waren: Arzneimittel, chemische . G8AL 410 ; A v IN mittel, Schuhputzpräparate, Ausputzwachse, Klebstoffe, U f n it utte für medizinische und hygienische Wichse, Bohnermasse, Beizen, Glas- und. Metallputz⸗
Sch e, Farb Firnisse, Lacke, & Lederdich⸗ ; Schuheveme, Farben, Firnisse, Lacke, Harze ; Geschäftsbetrieb: Saccharin⸗Fabrik. Waren:
Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.
Petroleum. 14112 1921. Exterikultur G. n s : ‚. R ö ö. w k st . 7 2 Fahlberg, List C Co, Magdeburg⸗Südost. 133 1922.
S0 139. W. 284735.
Chemisch⸗pharmazeutische Werke Bad 2.
PSoog4a. W. 28612. . ; . e Zwecke, h ö . mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verhnn M 1921. Leopold Cassella Co., G. m. b. S., mittel, Putzpomade, Putz und Poliermittel, Scheuer⸗ 26* 10 4921.
34. 2 9 stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgung'mittel Denim ;. . ulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Ofenpolituren, Homburg A.⸗G., Bad Homburg. 13/2 1922. M tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitt ken anhfurt . M. 13/2 1922. ⸗ ö - . . a, , , em. d Vertrieb he⸗ ö oSmittel, fh , ertrieb von] Rostschutzmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ertrieb che 6. n Ra . a-Mi ö H w ö ö. Präparate. Waren: Chemische * 3
. J ö ö, — Heizungs=, Trocken in misch⸗pharmazeutischer 22. ; entilationsapparate und Geräte, Wasferleitun 38 . wuhte fü aebiz in ische, wissenschastliche, industrielle, . 235/1141 1921. Wehber C Co. m. b. S., Altona Fri: Sprengstoff Fabriken. Waren: 28/12 193 anlagen, Borsten, Bürstenwaren, , he. . k , ir fc, Zwecke, ,, JJ . ; K ö . , . J Pußmateria, Stahlppin n, pharmayculische und therapeutische Präparate, Hreilmittel, ien, ö Waren: Arz⸗ Hheschäfts ö . . ; 22. chemische Produkte für industrielle Zwecke, Düngen, neral we 9 . ö . ; J ö . und ubmittelfabrit. 36. 280103. W. 28466. Geschäftsbetrieb: Werkstatt für Feinmechanik. Pflanzennährsalze, h , n, ,n. i, ä 2220 Mineralwãsser. . neimittel. Seifenpulver, Waschmittel, Metallputzmittel. Waren: Mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Ma⸗ emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren 36 792 = . — a8 a 2 49
280132. C. 23013. 2. 2801469. 3. 6308.
. Polysanon Rind mit gien ill 20.5 1921. Zimmerer⸗Werk Chemische Fabrik,
Landshut i. Bay. . . 564 ö n ff j Heschäftsbetrieb: emische abrik. ‚. 31 92 6 2 azeutische Werke Bad Geschäftsbetrie ö ö . . ö j, uns ze, . . und Schwaben, . ö akte Mäuse, Wanzen jund Läuse.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Ratten und au ð
misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische ga. 280141. EC. 14606. Produkte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosmetische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke,
pharmazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel, : * Mineralwässer, Mineralsalze. ; M
. K ? ; chinen zur Herstellung von physikalische hemischen, Firnisse, Lacke, Bei Harze, K fe, Wichse, ge 35. 2 5 l 4. 91 physikalischen, chemischen, se, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. *
3 280095. A. 15247. . optischen und elektrotechnischen Apparaten, Maschinen= putz und Lederkonservierungsmittel, f m,, . Kerbmittel, Bohnermasse, Spirituofen, töutsche ae
2 2 89 8 j ?. 66 NM ineralwas koholfrei q 2 2 2 36 23. ⸗ 2 X agr. neralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen? n „Ki ki Ri ki ; 2 . 280n2. R. 24852. . Gummiersahstoffe and We nnn, 20/7 192 . aerianlz x 4 ö ür technische Zwecke, Waren nus Holz, Knochen, gn 20/7 1921. „Adoca“ Cahen K Friedländer, Berlin⸗ t = . ⸗ ö ⸗ 95 Ruka⸗- 5 Horn, Fischbein, Schildpatt, Elfenbein, err e, dh
Wilmersdorf. 2 1922 — . 5 b . ll d ö . . file ch, gli, en dini, ee, : Ssbetrieb: Herstellung! zertrie ar ¶ . ; . . rechsler⸗ Schnitz⸗ un 6 ! elo bechnischer , len. — e. ,,, J 3 ⸗ ö 1920. Runge C Kaulfuß, Rathenow. 11. ö für e mn. KJ 26 . ; ; 8 ö ö ö. ö 3 9. 922. . . Zwecke, gesun Gestlt einer Cier legenden denne. 91 ; 6 Geschäfts betrieb: Wert ö . „heitliche Apparate, Instrumente und Geräte . 1910 1921. Ruma⸗Malz⸗ und Korn⸗ . — * . . . J ö Apparate. Instrumente und Geräte, Fruchtjäfte u. iset⸗Werke Garvens Söhne, Hannover. 1. 15375. ; . . schinen zur Herstellung von he en . ö 3 a. waren, Honig, Kunsthonig, Tee, Essig, Nährsatze . 2.1922 . ( . ö. J hh alischen, chemischen, tetische Nähr- und Kräftigungsmittel, Mineralsch Heschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ heile . rotechnischen Apparaten, Maschinen⸗ Malz und Futtermittel, photographische und Drug sieb von Kaffee⸗Ersatzmitteln. Waren: —— — — erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Ind imsee, Kaffeesurrogate, Kaffeeersatzmittel. ; 34. 280113. P. 19031. 5 K Sattler⸗ Riemer⸗, Täschne⸗ 59 1921. Fa. P. Eugen Aldi Stutta ; ö und Lederwaren, Parfümerien, kosmetische Mittel, ih 1112 1922. ö g dinger, Stuttgart. 94 . de,. 6 J kund Bleichmittel, Stärke un d ii . . 1artepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfn tin rcd! . . ö. Vertrieb von . . nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und i n, Di n . em pielwaren. Waren: Spielwaren. 18,10 1921 . ; ausgenommen für Leder) Schleifmittel, Spielwaren 95 J — 191921. 21, Weinrich Co. Kommanditgesell= Turn ang Geert ,,,, Eyielwam] 35. 280097. A. 15418 schaft, Berlin. 11/2 1922. h, —— ———— Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyro⸗ . 14. 280118. m. zan
J technischen Artikeln. W k . w 0 he, tti aren: Zündwaren und Feuer— I ö. . „hh l öllll wer börrer Gusgenommen r en ls d . 6. 29/9 1921 Adoca⸗ 37. J . ; 2 9/9 1921. oca“ Cahen K Friedlä . 41445. ; — Wilmersdorf. 1153 1922 gritdlůnnr̃, 8 ö 7f 280126. E. 13613. 1935 Engros · ngros, Export technischer Neuheiten. Waren? Spiel. z . PRosREũSs . 26, waren, insbesondere Würfelspiele. aren: Sp e, eff ei n rz Tauer, München, Ziebland⸗ . Marx Pelzer, Stuttgart, Wächterstr. 2. ; Träumerei Emm] Ess G Landwirtschafts⸗esellschaft, . 3 cha wgre kern , n, ö . ö. . ö. . ,. . , schuhe) für Kinder, Mädchen, Damen und Herren, in 35. 280098. g. 1207? rieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 ; Geschäftsbetrieb: Allgemeine Förderung der Land ö .. ö . Bausteinen. Waren: Bausteine. kosmetischen Mitteln. Waren: Kosmetische Mittel und . 1921. Fa. Ma Krause, Berlin 26 . ö a. wirtschast, Veranstaltüung von Ausstellungen, Herausgabe anhanergeebes en lung, öwi. Unschuhe mit Lcher= cor m mor, e. d ben. w 1 33. . ,,,, . ,, . ., von Zeitschriften, Bezugsvermittelungen von künstlichem sohlen Vacheleder und Ehromleder) und Sandalen in . ,,, o Haßfabri, Paxiergraßhandlung, Druckerei, Cheni⸗- Berlin G. m. b. S., Berlin. 13523 1923 k,, J 280114. S 20837. 304 1921. Carl Mez C Söhne, Freiburg i. K. saphie, Handel und Fabrikation pon Waren aller Art, Geschäftsbetricb? Einkaufshaus. Waren: Brief— ,, Futtermittel. We 38 Leberau führung . . usuhrhandel, landwirtschaftlicher Betrieb. Waxen: ordner, Schnellhefter, Bleistifte, Stahl federn, Feder⸗ sch h an. . J ö k halter, Schweißblätter. Packung von Reißnägeln, Druck⸗ . kö 30. . .
37. iG, 19e J 1666 , bt E Co Attienge sell⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Seid ; i zrßen wier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ ar ; 16 6 * 8 * — J z mn s ö ö — 2 . ö ; z ; . — fhalt. Benin. 1/2 1922 99 Herstellung und Vertrieb ,,, ne, nd halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photo⸗ knöpfe, Parfüms, Seife, Sicherheits nadeln, Stecknadeln, cha mnbhische und Bruckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Kragenstäbchen, Damenbinden (ausgeschlossen sind
2 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Svieln Näh⸗ und Stickseiden Sch 3 e ele. Waren: Spielwaren. r 23112 1921. Müller C Kö nch unter leiter Waren . (ar,, suthstben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib tosmekische Geräte, Putz und Poliermitteh. 665 J — — heim rs, Timburg- Lahn). *r . . S. T 25/8 1921. Za. Sossidi Gebrüder, Hamb „färbte Seide, rohe, gezwirnte se, . Schaphesch . Mal- und Modellierwaren, Billard= und Sig⸗ ö All 66 968 l ʒ 280099. K. 88445. Geschäftsbetrieb: SJententwarenfabkif Kies, und 1924 rüder, damburg. 11/2 für Weberei und Nähzwecke, rohe, gezwirnfe unb g e en uregu⸗ und Kontorgeräte (au genommen za. 2so 128. R. 26541. 96 Kies färbte Kunstseide, rohe, gezwirnte und gefärbte Baum öbeh, Lehrmittel. — 21/11 1921. Rothenburger
t Sandwerke. Waren: Mühlstei 8 z ö ; . Mühlsteine. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. W Pob- : 66 w tabak, Tabak abr kate . ti . a ren: Roh⸗ woll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne Tapiss am Untel⸗ ö . ö . ; . . . m. J eider aus Sei w . Seifen- und Vifabrit Schmieg 22/9 1921. Georg Klippel, Krefeld, Jägerstr. 71. „Mlimeister ; . leider aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und gam m . . kHhen 6. si b. S., Aurn 13,3 1922. .
1. 280133.
9/12 1921. Christian Ehlermann G. m. b. H., Berlin. 13/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Hutfabrik und Großhandel. Wa⸗ ren: Damenhüte.
3p. 280142. A. 15338.
Gloria
24.8 1921. Andrae K Stratmann, Neukölln. 13/2
4
22
. r
a w a ng ee
8g pP GP .
ö .
ü 77 777
ü 77227 .
ö
280125.
. 280106. M. 32746. dd . d mm berg. 1352 1922 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
9f ö ; 280117 28575 ö 2 ; Sch. 285 ö Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ 3 . D 10641. ͤ 9 J . ; ⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, en n 4 1 Lreuzer . Cor, Kommandit⸗ Ha 70 . / und Olfabꝛi. Waren: Fir- chemische Produkte für medizinische Zwecke, Pflaster, Ver⸗ 6 sc aft . ö ö 11/2 1922 . ; J 5 eren en, . bandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 27.6 1921. Mitt n Klebstoffe, ichse ebẽrprh⸗ . Sportartikeln. W , l.. Mitteldeutsche Seifen sabrike ö ö. . ö sittetrtten. Karen; Tennäächläger un Hodeh- gessiishnst, Kähren e, ö Senf sczhriten Atien . . 2. 280135. g. 38383. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfü⸗ ö J De rern ffse, Leucht tffe, technische Ole und
k —————— —— merien, kosmetische Mittel, ätheri e ; ö iermi ĩ ine, Speise ö 35. 280100. ,, ; „ ätherische Ole, technische HJ Fette, Schmiermittel, Benzin, Margarine, Speiseöle und . 2x67. FJelte und nr e ent Dasch nn . . w Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Ulk nlll]
nd Stärkepräparvate, Farbz usä Wäs 17110 192 ; j 8 ⸗ ; chm! ta ärke
9 . n mi Boer s säke, zur Wäsche, Flecken ⸗ 17, 1931, Ja. Paul Schweizer, Schwein⸗ 22 r m ee n r we ee e we. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke
s6 , l fichte, Putz- und Polier⸗ e, . . k . . ö 2 . . . * . ee . ö. ö .
1 J 8 ; stgewerbliche etall⸗ . l Sasse . mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermit us⸗ . ⸗ ö .
ö ö , warenhandlung. Waren: run st gene hlich Me⸗ k ö. genommen für Leder), Schleifmittel, Bleichseisen 4 11 1921. Rudolf Kaps, Brieg, Ring 15. 13/2
91 S007. St. 11160. ,. ö. edlen und uneblen Metallen, 22 pulver. 1922. . 18.2 1921. von Loebßen E M öfalß ö 1 . w 1 asoi30 moe, ,,, 3/2 1921. n Loehen eum 0 . Mn, ra uchtische und ⸗servide sund d - . . F. 19792. tische Präparate und Verbandstoffe. Dresden⸗A. 11,2 1922. er s,. * belli Teile, Schreibzeuge, Kassetten, Beleuchtungs⸗ . 5 . 8 * . , 61 ö 280136. F. 20149.
f 1ap. Heigkörper und deren Teile aus Eise e,. 37
von K 61616. ö 10 1 1921. P. Stauß E S. Ruff. Cottbus. 1153 blechen, Kupfer, . . ier. I 1 k— 66 . ö ellschaftsspiele, Turn⸗ ⸗ platten und ⸗inschriften, Urnen und Plaketten . 8 . ,
ö. 95
2. und Sportgeräte (mit Ausnahme von Kinder⸗ Geschäftsbetrieb: Drahtziegelfabrit 7 ; K ; ö 7 pisto len und Schrecksch ist inder⸗ Drahtziegel, Pußzflachen⸗ Einf wd rege a eri, a ren: u upfer, Messing und Bronze, getrieben, . ⸗ . [a n. JJ Deecbe, Ton, Fement— . . lee e ee : / 8 ziehe drnter antef, Berlin Hbershöne SSUIFEFO 29/8 1921. Gebr. Rhode, Nottuln, Bez. Münster i. 34. ö J ,, , nn menschalen mit Glaseinsätzen . d. weibe. 15 / ; ö. ger, i / 1932 ö 2 280108. m. 3686. . ö bert e der fade . ; ö wel hbältsbetähb: fab ür rrchtz Heiß and 212 921. Farbensabtiten vorm. Friedt. Bayer Ile lese . Strickerei. Waren: Strumpf königin V0 Mallagagtan H re,, n,, , , n, ,,, , ,,
ö! geräte. Waren: Elektrische und optische Apparate, In⸗ ; . ; ö ö . strumente und Geräte, Beleuchtungs, Heizungs- Koch, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von gp. 280143. S. 20488. ß Fa. Rut. Ferrmann Berli 11/2 ne . Trocken⸗ und Ventilationsgeräte, Wasserleitungs⸗ sund Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ ö . . I 312 1921 . ; linkauf auf Schutz ma cke ö; Badeanlagen, bezw. dazugehörige Armaturen, Haus- gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für * Geschäfts betrieb: Seifen- und Parfümerie fabri6 11 . 192 * Oscar Martz, Stuttgart, Neckarstr. 150. Sers dasseip nnn, mund Küchengeräte aus ediem Mekall, Metallmöbel, z. B. Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizini= War . Seifen, Seife npulver, e n e n , 653 ö Uhren d Zähl . 22 . 2 Rauch⸗ und Ziertische, sowie Möbelbeschläge, ,. ö nische . k. 3 e ,, , mitte ᷣ i eri j mp, . un ählerfabrikati 16 elgeschi ubehörteile, mazeutische Drogen un räpa rate, . * U
aus Seife, Parfümerien, Toilettemittel, kosme- Waren: Uhren, Zähler und deren Ter bern, . gehn nn g, . ö kJ jar en g r , cf Tier⸗ 3 nr n ner me und Konser⸗- 20/6 1921. 8. Schuhfabrik Hermann Mö⸗ . haft s bet rieb: Seifen fabrit Waren: Seifen. Leichen verbrennungen. U 1(11fvierungsmittel für Lebensmittel. . bius, Meißen. 18/73 1922. .