Oesterreich. itanisch
ö der gestrigen Sitzung des ud . amerilanischen, Besetzungskosten fordert, haben die Finanz ] lä is zum gleichen Zeitpunkt s asse zerichtiice Glä s herbeigefũh wenn . g n getaus schu minister . = anz⸗ länger werden. Bis zum gle ie mi ( zem Vorgang am Kurfürstzndamm müßsse zexichtliche Kl t ĩ ö ei s werd di ,, r , J . ö , ,, . ge getretenen i ö erungen aum bie M eteilt, daß in da . enbüros“ mit⸗ des Reichstags erlassene Verordnung des Reichzarbeitz ¶Anutschu ez ut. eantrage Beseitigung der Sicherheitskommissare. zeigt; auch die kot ische G indigkei n zmlich: di ze , n,, 9 ĩ ni nahmen der Selbsthilfe hin, igen auf die Maß⸗ geteilt, daß in das alliierte Finanzabkommen vom J. März ie Verlängerung, der Künzi zn e. winister iter panel ch, Heer (Dem) trat dem Ver fuch enlgegen, parteipolltis ce Dieffe uche Se hheineehiell. becinfthht dee Fetten, nnn el rigkei e ert, wen e , ell, . . . erreich seit Februar i331 eine Bestimmung aufgeno men vo Mãärz ö ündigungsbeschränkung, zugunsten Sn Eo 6 m . entgegen, parteipolitische Diese Beobachtungen sind freilich schwierig, da dle Verschieb arbeitsrechtlicher und in beruflicher Bezi Ferner wurde die ängig von der Kreditattion des Völkerbundes r. Vereinigten mmen worden sei, die die Rechte der schädigter vom 23. April 1921 in Geltung bleiben s Hit unkte in die Schutzholizei bineinzutragen. Ohng eine gewisse der lichtschwachen Sternspeftren äußerst eri d. V . Beitrã . sserung seiner staats finanziellen 2 teinigten Staaten wahre, und daß nicht die Finanzminister Der 5 12 Abf. J des Gesetze; über die Beschäftigung Str, hung laffe sich zie Schutzolize nicht in ibren Aufgaben an. Jnteresse. sind ferner die Krgeb Fe * . ,, . enn, ,, . ber g fen. . ziellen Lage getro habe. sondern die asstierten Regierun gen fin . 9 . ö beschädigter vom 6. April 1926 bestimmt, daß 34 iftigung Schwer. n enerweise organisieren. er Reichsminiffer des Innern schwindigkeit, mit Die Grgebmsle der Vor chung über die Ge⸗ besproc unter gleichzeitiger Bezugnahme auf die itragepflicht J , , Regelung bieser Frag: han terre e nn, daß Schwerbeschl dg. syrr* e fc fur die Der cht: ie, n schwindigfeit, mit der sich die Gestirne bewegen. Es wurden da Ge⸗ der Härtnerei in den Handelskammern. Jweckz weiterer Bear itung preise sowle die Einführung neuer Steuer; rife, Monopol⸗- g seien. tr iner Kündigungs frist von, 4 Wochen entlassen werben bh ur r Kö st er gin mr gg htigung des Reichs zur Prüfung schwindigkeitsziffern gewonnen, neben denen die der Sonne, die in d der Angelegenheit wurde eine befondere Kommisston gebildet. Andere . . ö. euern ergäben insgesamt — Der Senat hat dem K . . sofern nicht durch Gesetz oder Vertrag eine längere Frist vor irfer, rage aus, ie Schutzpolizei den an sie gestellten Sekunde 20 Km zurücklegt winzig ,, er r . 3 . ,, . on 294 Milliarden K die S ammerbeschluß, durch welchen ist. Da diese Bestimmung bei der, besonders schutzk ü borgesehen Die,. Schutzvolizei selbst und das . ĩ Sterne, die rötliche n ,,,, , ßerdem sei es gelungen, die Zuschüsse für die V Kronen. die Sommerzeit von 1923 an aufgehoben wird , eg , z der, besonders schutzbedürftigen aꝛæ , n 8 wegen sich Lie weisen Sterne, die rötlichen am schnelsfen, Aus Wtchngh men, ber Pee risn ellen und, hehe mr, besẽg c der Lebensmittel von 10 Ml zuschüsse für die Verbilligung — Die Fi . 5 8 zugestimmt. 9 ,,, . nicht ausreichend erschien, wurde dan lt sische Min . och Sache der der Intensität der Spektrallinien kann man auf die Temperat der Jestsetzung von An . eitspreisen für Gemüse und 1 n. iarden auf 29 Milliard . e Finanzkommission des Senats hat den Be— urch 3 18 Abf. 1 des Gesetzes angeordnet, daß für einen; gneben nr, Der vreußische, Minister des Innern habe wegen e strahlenden Kö schli ; e . ü ö ĩ sens ie drücken. Der Finanzminister teilte iarden herab- richt ihres Voͤrsi h at den Be⸗ von! 6. Monase en r , „daß für einen Zellnn in if der Verbände scharf Stell ablenden Körperg schließen uhnd bat die Temperatur an der „Regelung des gärtnerischen Bilsungeme en. Dieser letzte Punkt . Finangnminister teilte sodann mit, daß die Art ei orsitzenden und ihres Generalberichterstatters üb n 6 Mongten nach, dem Inkrafttreten des Gesetzes Küren n hehergrife der , . f ung genommen. Zu einem Ein. Oberfläche der erslen Sternklasse auf 106090, an der der zweiten S Berichterftatter Or. Ebert) wurde sehr ei d erörtert, und es . Verwendung? bern aug lan bi . . Al eine Unterredung mit dent Minister hrästh ers über gegenüber Schwerbefchädigten zu ihrer Wir ksamkeit Dün zigungen streiten des Neichsministers lieg; noch kein Anlaß vor. Im Anschluß klasse auf 6000, an der der dritt 30050 er der zweiten Stern (QVerxichter statter 2 . 5 wurde sehr eingehend erörtert, und e Gesetz festgelegt werden soll. Ei ne Kredite durch ein gegengenommen; di linisterpräsidenten Poincgre ent⸗ er Hauptfürforgeftesie bedürfen. Durch d r Gift immun än guesprache wurde ein Antrag des bg. Dr. Schreiber Kiaffen an es en lien anf Fööss beschert, n rs, aten mes eln ee dh, n, e n , 8 entsprechende Regierungs⸗ nun „die sich auf die Repgrationspolitik b ist diese Frist bis; Ayr 19 sesetz vom 22. Oktober j 9 Em men, wonach hei kaänkern Nachr. e n, ,,,
. , m, Eine ent e s- und zwar auf bie in Kentuh ind &' . ezog, iese Frist bis zum 1. April 1921 verlängert worden. h mr) an gen n,; wonach bei den Ländern Nachfrage ge. wickelung man sich durch theoretische Erwä ä Gemüsebau, Gärtnerei und B l
⸗ annes eingegangenen Ver⸗ Gesetzes hat n. 0 de dite ö den soll, ob die Regierungekommi 8 dei 29 durch theoretische Erwägungen zu erklären versucht üusebau, en, m ,,, n.
ö ,, , , , ; Mite Aus chin i n, , 9 ; , . ö 9; en doch i A w n en Wissenschaften preußischen andwirtschafts kammer, nämli usschuß für fen üisch vorgen omm vird. Der Etatstitel für die Zwecke des auch, fich an die Lösung einer Frage stets wieder neue Fragen zu Steuer- und Buchführungswesen, der Ausschuß . Verkehrswesen ö. ür Arbeiter⸗ und Siedlungswesen, die ih in eingehender
Das vom Finanzminister ei — ö 9 ö 3 ster eingebrachte Bundesgesetz er⸗ vom 11. März 1922 die Regelung der interallierten S chulden des Reichstags die Frist im Bedarfsfalle noch weiter zu verlann! umi Schutzes w ö — . ; - erlängem, poltsellichen utzes wurde nunmehr vom Hau ptausschusse knüpfen. t der Ausschuß für Weise mit den zurzeit in der Schwebe befindlichen Fragen befaßten
mächtigt dem „Wolffschen Tele r. . . e h, e. elegraphenbüro“ zufolge die Re⸗ die Tätigkei . — schstags die z gierung, zur Sicherstellung der Verzinsung und der Rückz Wtigkeit der , und bie Einnahmen Jedoch nicht üer den 1. April Lö22 hinaus. Von diefer 4 . Sch 3 nmehr. . . . 'dite dorbehaltlich der k 1 . 26 , der von Deutschland zu erstattenden ö ,, en,, . ö ,, , ,,, e igt, gr * ö *r ge gn ft? . . . K g. . . verpfänden. Die aus diesen Kredit⸗ . . ö. , . der. Finanzminister werden re 1 . . . J. pril 152 ide, e den für den ö Die Hans Th ö, n b nn,. r und Vorschläge und Richtlinien für diese ausarbeiteten. e, nh 6 ö . . Beträge werden zur Bildung beantworten. ifgeworfenen Fragen persönlich neben der Verlängerung der Schutzfrist wichtige . enlhilt an rtschast arferderlichen Vetrag Lon 3 Mill ionen Maæl zu streichen. galgrie, die am Montag eröffnet wurde, nl zt egen go Wen. Die veiteren Verhandlungen der Abteilungen und Ausschüsse M ; 'stimmt, der nur zur Regulierung des ; . Kündigungevorschriften, deren Gelkungsd 53 ungen der Iz müsse das Jiel sein, die Technische Nothilfe entbehrlich zu machen. des Meislers aus allen seinen Schaffensperioden. Da é finden heute und 16. März statt. arktes in ausländischen Zahl ⸗ ? R 187 . godauer gleichfalls am f. Ayr] ö a , he ) ; n. X., t gherioden. e sih v Zwecke des Haushaltes ,. . 5 für Der Kommissar für usfland. . htischen pn n gn, ? , . , . die ug 1 Verl handelt, die sich in Priratbesitz befinden, ist aß ,, , er Kommissar für auswärtige iten Tschi Bei der praktischen Handhabung des Schwerbeschädigtenges⸗ Technlsche Ro 3 Millionen Mark und die fort! in der Ausstellung die wohl nicht wiederkehrende Gelegenhei ; mäßige Verwendung des Fonds wird unter anf f an, tscherin hat an den polnischen ,, Tsch i⸗⸗ hat eg sich, wie in der amtlichen , n kaunnben Änggeben in Höhe ven zs 799 0b . wurden nunmehr nen erweiterten Einblick in das Schaffen e. enen . 93 . e, , . von dem Vationalrate zu wählenden fünfgliedrigen Ausschusses in der es heißt, das Treiben der we! Note gerichtet, ausgeführt wird, herausgestellt, daß die ,,, senesjmigt Nach der hiermit erfolgten Verahschiedung des Haushaltßz zu gewinnen. In Anbetracht der großen Koslen, die der Trangport Die Akademie des Baupwelens bält am 22. d. M. gestellt. Der Finanzminister wird ferner ermächtigt, zur Er— Organisationen gegen Rußland sei eihgardistisch en nn auch un u tft cht übe , nnn . en s Reichzministeriums des Innern vertagte sich der Ausschuß. und die Versicherung der Bilder verursacht haben, muß für diese Aus⸗= Abends 86 hr, im Fgreten Sitzung saale des Pele daner Täahnhofe 2 z n ,. des e. die Verstarkung? seiner . worden, es habe im Gegenteil 9 . 6 en, nn n, nr mr, den Schwerbeschãdigten m. in gin 6 e , , en r , ist 1. Sęenntag und r r ,, e fn ö. * . 2 ,, arischen Mittel durch sonstige geschäftliche Transakti Innere Rußlands sei ö h Va ies ingung zu sichern, würden vereitelt werden, wenn * irischafts volitisch . ; ĩ aber so niedrig bemessen, daß den weitesten Kreisen der . er Marien⸗ ¶ Depositeneinlagen, Leihgeschãft usw.] he, Transaktionen Banden Henl ü won neuem durch bas Auftreten von dem Arbeitgeber jederzeit freistünde, dem Schwerbeschädi el dien ,. Der wirtschaftspolitische und der. finanzpolitisch. Ausschuß Besuch der Ausstellung ermöglicht ist. . burg sprechen wird. gen, Leihgeschäft usm) zu ermöglichen. auch K und anderer bedroht, die , nach sorgfältiger Prüfung fer r J Reichswirtschaftsrats hielten heute — . ungarn. russische Regierung e. 33 ma hen e t . . J kündigen , , e ie J Land ⸗ und Forftwirtschaft. i andi ; 5 fie im F he Regierung darauf auf⸗ folchen WMaßnahn rn ie Notwendigkeit einer Die T . x K . , J . , teater und Mußt. . war gestern beim Finanzminister Dr. zwischen Banden und Tegulla im erbei leinen Unterschied deren Entwurf den beteiligten Stellen Fers irbeschad gte gesg⸗ Statistik und Volkswirtschaft. Am 11. März begannen in Berlin die Sitzungen dez prenßischen Im Opernhause wird morgen, Donnerstag, Die Zauber- regulären polnischen T d ts zugegangen , prenhij . ö ; ruppen machen ie Kündigungsvorschrifsten mit den Einschränkungen, die he . Arbeitsstreiti ; Hauptlandwirtschafts kammer. Mit Genehmigung des Mlinisteriums flöõte“ unter der musikalischen Leitung des Kapellmeisters Ehrenberg z reit rbeitsstreitigkeiten. für Landwirtschaft, Domänen und Forsten im Juli vorigen Jahres aufgefũbrt. Anfang 7 Uhr. J Im Schauspielbause geht nwrorgen Don Carlos in be—
Kallay, um im Austra i ) ge der Alliierten über Fragen des t Ay Angar lfchen Staslshkuszhaftanerarnehehr after des, werde. — in der vorgenannten Verordnung ho 2 3. . ö , . 7 . 40 . ae e re,, In Augsburg beschloß, wie die „Frkf. Itg. meldet, am F affen, hat diese als Spitze der geseßzlichen landwirkschaftlichen men. Auch Menlag eine vom Deutschen Metallarbeiter erband erufsvertretungen Preußens ihre Arbeiten nunmehr in vollem kannter setzung in Szene. Anfang 74 Uhr. Umfang aufgenommen. Wohl hatte schon im Herbst vorigen Jahres Heute, Mittwoch, den 15. d. M., hat im Großen Schau⸗ spie lhause die z. der Dauerbezugshefte für
nz des auswärtigen Handelsverkehrs, über die arti Vorkriegsschulden und die währen P : i ; : : ö . jrend des Krieges kontrahierten Die Leitung des Sch . . sonst waren wesentliche Aenderungen des Gefetzeg vo di e, Aufklärung einzuholen. Der Finanzminister und die bundes hat, wie e is 5 . chafts⸗ ö der Praxis gemachten Erfahrungen . , . . ie hen n berufene Meta ltarhertfzver kam mlugg, daß auch in M1 n . t mnzugezogenen Sachsverständigen erteilten die gewünschten Auf— beschlossen, auf die A Telegraphenbüro“ meldet, jufolge un gorhergesehener Ereignisse, insbesondere wegen eu. lugöbumg die Arbeiterschaft mehrerer Betriebe in den die 1. Hauptbersammlung der Dauptlandwirtschaftskammer statt;. Y eh) 2 2 flärungen, und sagten zu, über ein elne Fragen noch labellart tri sfenh Gtellun ö nfrage des Bundesrats, be. Eilenzahnerstreis grundlegende, berelts anberaumte Benn . Lusstand tritt, und zwar gus taftischen Gründen vorerst die der gefunden; aher es bestanden damals noch nicht die einzelnen Ab. i Spielzeit 1822 23 begonnen. Die sechs für den Dauer⸗ Aus melfe an ufer ligen . ĩ arische , , gnahme zur Genueser Konferenz, zu 5 mußten, war es nicht möglich, die Verhandlungen h ungen Ircfunternehmungen, der Maschinen fabrik Augsburg; leilungen und Lu schüssg deren Bildung erst gelegentlich der 1. Haupt- bezug in Autsicht genommenen Werke sind: Hebbel; . Nibe⸗ . . sie die Kauferenz begrijße, einen Erfolg der ,, so rasch zum Abschluß zu bringen, daß dem e e ern, Nürnberg und der Na schine n und Broncewaren fabrik versammlung in die Wege geleitet wurde. Dieg ist nun geschehen, lun gen? (1. und 2. Teih, Shakespegxe: Die Zähmung Großbrit . . lon ferenz aber nur dann für wahrscheinlich halte, wenn a inreichend Zeit zur Beratung geblieben wäre. Es ist ag uo L Ried ing er. Der Ausstand sollte nach dem Beschluß der und so tagte als erste die Fachabteilung für Fischerei am 11. März. der Widerspen stigen 3 Grabbe: „ Napolegn ; itannien und Irland. diejenigen Fragen, die von vornherein aus geschiossen we ö. notwendig, die gegenwärtig geltenden Schutzbestimmun . 2 Fersammlung heute. Mittwoch, beginnen. Die Gewensschaftsführer In Vertretung des erkranken Präsiden ken der Hauptlandwirtschafts⸗ Koszzi:; Turandot; Raimund; - Der Ber ö Im Oberhaus äußerte sich der Staatssekretär für Aus⸗ sollen, zur Diskussion zugelassen werden, so die J d h en um 1. Oktober 1922 zu 2 In der ar,, e. kes Christlichen Metallarbeiterverbandes und des Gewer wereins kammer, Staatsministers a. D. Dr. von Schorlemer, Vorsitzen den schwender“ und ein heiteres muß ikalisches Wer k. Als wärtfa Angelegenheit n b emden, enter ere nnn . ö xision e Friebe lller lech . n l ; * . er Re⸗ Reichstag der Entwurf eines Gesetzes zur . 3 ö ; 9 em Deutscher Metallarbeiter gaben namens ihrer Verbände die Erklärung der Landwirtschaft kammer für die Rheinprovinz, eröffnete die Darsteller werden u. a. folgende Mitglieder der Dollaenderbuühnen des ehemaligen Staatssekretãrs für! Indien M gelegenhei Frage der Abrüstung zu . . 1 problem und die beschädigtengesetzes zugehen. 1e g des Schwer⸗ ab daß sich ihre Mitglieder ebenfalls am Streik beteiligen. Verlangt Tagung der J. Stellvertreter des Präsidenten Dr. Brandes, Vor⸗ tätig sein; Werner Krauß, Eugen en Paul Hartmann, Berichl bes Wolff ö : ontagu laut schafiz bundes ha ö 1 . des Gewerk⸗ kö wird von den Streikenden die Beibebaltung der 46 Stundenwoche, sitzender der Landwirtschaftskammer für die Provinz Ostpreußen. Raoul Aslan, Ragul Lange, Hermann Thimig, Max Gülstorff, ie Taten 8 . . kratischen Partei bel 3. . 5 der sozialdemo⸗ . . mer Bezahlung der im Nürnberger Schiedefhruch zugeslande nen 6 Fa ah ge n . Fischeren bilbete nach Friedrich Kühne, 6 Richarn Paul Gres Hang Schweikart, haltungen innerhalb des Kabinetts B de, auf. Privatnntes, gestellt, die an den Bundes z eine Reihe von Forderungen auf, mM Yaup taus schuß des Reichstags wurde gestern d Lobnulagen vom 20. Februar anstatt vom 3, März ab and Be, einem Bericht der Hauptlandwirtschaftskammer den in n Lribert Wäscher, Wil helm Voelker, Paul Günther, Heinrich Gegrge, ger G fichte ches br k hr e, , ne,. habe, stehe in ( 1 Bundesrat übermittelt werden. 3 guns b alt des Reich gin in ste rin m? he, . . der miligung eines Ürlaubs, wie er in den Perhandlungen vom 25 Ser der Tagesordnung die „Förderung der Erzeugung der. ischerei?“. Wilhelm Dieterle, Fans Brausewetter, Ferdinand von Alten, Dito sei der Hauptleidtragende bei der . fiich r, Lord Curzon, ö. . Zur Debatte stand, wie bas „ Nachrichtenbüro des re. 9 tember bergangenen Jahres von den Metallindustriellen in Aussicht Linen eingehenden Bericht erstghtete der MNinisteria rat. Dr. Tramer, Gerhard Ritter, Gertrud Cyjold, Helene Thimig, Agnes Telegramms, denn seine Stellung auf ö nt ung des indischen Tschecho⸗Slowakei. eutscher Zeitungsverleger“ berichtet, zunächst der Saushast 3 setest wurde. Von dem Ausstand werden vorerst ungefahr doo Mann ,, , pe i ,, . ö. err, ge , m, g, dadurch ernstlich in . fi er Pariser Konferenz sei Nach den Ministerberatungen in Bular st und Reichsamte für Landesaufnahme. Es wurden be * , . ttroffen. ; Domänen und Forsten die Angelegenheiten der ö bearbeitet. Seonie Duval Charlotte Hagenbruch, Hertha. Muß, Anni Mewes, kontagus sei ungehörig und n. Piogen. Dag Verhalten usammenkunft des tschecho⸗slowaki arest und nach der Abstriche beschlossen; fo soslen am 31. Delember 332 en, e, g. 9 * Seine beachtens werken Augführungen sollen auf Wunsch, der Ver. Erika bon Thellmann. Die Preise für sechs Vorstellungen ein. wohl n zffintlichen! tig und wider spreche allen Gebräuchen, so. inisters des A ho⸗slowakischen und des südslawischen kommen unter Gruppe A XI ein Regierungsr e,, , unst und Wissenschaft. sammlung durch Druck allen beteiligten Kreisen zugängi gemacht schließlich Steuer betragen 36 bis 130 6. Diele Preise gelten nur Erklärung für . i. in gripater Beziehung, Cs lasse sich keine Rich iini Aeußern in Preßburg wurden einheitliche sine Stelle, unter Gruppe 4 . ae . , . Den letzten diegsãbrigen öffentlichen Vortrag in her Akademie perken. Dig weiteren Verßendlungen betrafen u. a. die uch hkbtig. für die bis zum 36. April d. J. erworbenen Dauer“ daß Montagu nn ö ö3è 1 Konfere . . . den . auf der Genueser . A VIII zwei E dier un ein t hren dnn, bet Wissenschaften belt? am Sonnabend Herr Kü ster äber 6. . , ,,,, 8 flicnhn 2, Curzon verlas hierauf einen Brief an M len gelen, habe, Ueber den einheilli enden endgültigen Standpunkt erziest., Ybähregiezungs sefretär, Von den Betrz en für Hisfzleistungen „rte ee ens (bo m Fipsternbim mel. Sen inn , ,, . ö i iges ei in eine nnertragliche Lage . in dem es heißt, er er den einheitlichen Standpunkt der refer Regi Durch nichtheamiefe Kräfte wurde cin: Million , ,. Homer, so führte der Vortragende ctwa aus, kannte die Sternbilber grimmmit, fonie Tests sung der Fischerei zus den. Werufsgenc hen.! Mannigfaltiges. ; . glie ge ; durch, daß er nach wurde laut Meldung des „Wolf hegterungen Ferner fsoll bei wurde eine Million Mark gestrichen 8 ö . ; schaften der Binnenschiffahrt! Die einmütige Ansicht der Ver⸗= ö. ; r ; ; gris zu, einer Konferenz geh. solle er nm vorher ei mti g des „Wolffschen Telegraphenbüros“ fol en bei der Zweigstelle Landegaufnah f deß Bären, des Orion, des Bootes und der Plejagen. Mit zahl⸗ r g g. 7 . Der Verein Deutscher Zeitungs ⸗ Verleger hat 6 ge ; ein gender am tl 3 . fol⸗ unter Gr 4 . esaufnahme chsen en , — i, e, , w. 14 ö sammtung ging dahin, daß die Fischerei unbedingt als ein Teil der 22 ! . 3 18. ,, , , ,, , , , , n , in der fee n ,, , en, gh len, wie sie sich der polnischen Republik nb er an , n „Rumäniens, durch die, zilen ä erb n gebäle eln , , zbmohl wir wissen, daß ni, n . rn nr , n 3 Berich terstatte Gcheimer e, , . w , . . e n. . Hern, ̃— ihm n , . . 51 . der e,, von Genua e srne . . , w, e. e g, Ea wenste i , . . . ern 2e, . . 66 n ,. ee. n. Er ee 6, r . . . 3, ien au verlangen mit Bezug auf die britisch wilt n, nz men. Von dem Gedanken geleit , 6 4 : . J le herführung der Druckerei in den ; r Dellination, d. h. ihres Abstandes vom Aequator, geme sen auf einem Di Ve 3 j 2 1 rfein wis, Kundgebung he ossen: ö ; ⸗ ; earpten. em Sähn Hir sstn 6. r, ,. , . . ö rolitisches und wirtschaftliches Leben . 5 . ö , Fine vom Redner beantragte ee r, durch die beiden Weltpole und den Stern gehenden Kreis. Die (ab- , e, , ,. ger r ren fg, ,, Wicherholt sind. die Notrufe der deutschen Zeitungen in die sich zin solcher Fall nicht wieberholen werbe e lach Verlcslüg d lusse gekommen, daß folgendes erreicht werden muß: zu 3. ruckerei möglichst bald wieder in vollem Umfang? . weicheng des Gesfirng wird durch die Beobachtung seiner Höhe beim preußischen Fischer eine Vertretung erhalten hätten bie ihre Inter⸗ Deffentlichkeit gedrungen, aber der furchtbar⸗ Zwang der Gewöhnung Briefeg schloß Curzon seine Rede, indem er sagte, er habe h ung ; ö Das in Cannes von den Vertretern der allüierten Groß icht 1 , und auszugestalten, wurde angenommen D Durchgang durch den Meridian und die darauf folgende Subtraktion der essen . mderem Maße, als dies bisher habe geschehen konnen, in Zustände, die man vor nicht langer Zeit noch für undenkbar wmaßpol! ausgedrückt und überfaffe es dem Oberhause, ich 1 g. sestgesetzte Programm für die Konferenz von Genua wird ein af e 1 rigen Etatsposten diefes Kapitels, wurden bewilligt, ebense Jegugiorhöhe des BeobachtungzortJs gefunden. Die Engländer waren hlruckfichkigen konne. Es würde dem Wunsch Ausdruck gegeben, daß hielt, hat es mit sich gebracht, daß die sem heredten Sumptem iner Ürteil über die erwähnten Tatfachen zu bilden. se, lich selbst ein ere ie und über die Punkte, die aus diesem Programm tuen fe n . st Ir eln für die Chemisch⸗technische Rel che⸗ die ersten, die als schiffahrtstreihende Nation die Bewegung der Sterne pon der nächsten Sicung an auch Vertreter des preußischen Fischerer besonderen¶ Gefährdung des öffentlichen Lebens nicht die Auf⸗ — In der gestrigen Eitzun . werden, , nicht diskutiert werden. Shejchlossen . ö Bei der Beratung über die Film oberprüf Ecstzustellen suchten. Halley (1656—- 1742) entdeckte, durch Ver verbandes der preußischken Abteilung des Deutschen Berufshinnen⸗ merksamkeit zuteil geworden ist, zie notwendig gewesen wäre, J J nterhauses kam es fim n. . nach elgrad einberufene Sachverständigenkonferenz be Sch e f urde ein Antrag des Berichterstatters Alg Hr gleichungen der alten Sternkataloge mit denen, die seine Vorgänger fischerverbandes und der preußischen Abteilung des Reichsberbandes das Schlimmste zu verhüten. Das Zusammenbrechen der Zeitungen Die Redner der Spe e n 3 I ñ . wirtschaftliche Richtlinie, welche 6 ber , , angenommen, der eine Revision des Lichtspses. . Greemwicher Sternwarte angelegt hatten, daß Siri und dentscher Jer und Küstenfischer als Mitelicber be. Versammlung teil, at, erst, Mit inf Reihe in der großen, Deffentlichkeit wen ger egyh irn blen keusl en r gtadelten ez, daß man den r ren, enug eingehalten werden muß. 1 . eier, Staatssekretär Schulj führte aus, daß die IUldebaran in zwischen ihre Stellung etwas geändert hatten. In der nehmen könnten, beachteter Einzelfälle begonnen; es schreite weiter, und die Be- gemacht habe, denn in di . 9 ie, mißt eh dh dre en yortbe ier ie Notwendigfeit, die internaliongsen Handelg, und Trans Jen . Licht spselgesetzez bereits erwogen. werde. Was die Felge gelang es, eben durch Verglzichung der Sternkataloge und Am 15. März fand die erste Sitzung der Fachabteilung ratungen, die zwischen iner großen Anzahl ven Vertretern zum Teil lorden fein · Die 66 h. an, würden die Unruben vermieden Yi i. ungen zu erleichtern, muß im Einklang stehen mit den Y anbelgnge, so seien dos Filme in einer Länge von dreieinhalb nenerer Berechnungen über die Stellung der Gestirne, festzustellen, für Forstwärtschaft. statt. Die Abteilung setzt sich nicht nur fehr belannter und alter deutscher Zeitungen und ihrer Berufe za giul Pascha. 4 en ferner die Freilassung von und ö . . die Selbständigkeit der einzelnen verbündeten Staat k Metern in 420 Kammersitzungen geprfft worden. Im daß auch die andern Firsterne bis zu deren neunter Größe in Be⸗ uns Rertratern der Landmärfschaftsfammern, senherm auch erg, eorganisation notwendig gewesen find erbrachten die Gewißheit, daß r , G n er e . Townsend erklärte dagegen, 3 wir zwischen ihnen kein Unterschieb gemacht werden nern,, ie, seien 0 Filme in einer Länge von 153 658 Metern, d. regung sind. Die Gesetze aber, nach denen sie sich bewegen, blieben tretern des Landesverbandes preußischer Wasdbesitzer zusammen; es Beitungen aller Art, kleine, mittlere und große, in kurzer Zeit zur umw di . me,. we er irisch und der indische Horizont . Jeder der verbündeten Staaten wird sich nur an der 6 3) der Filme, berboten worden. Auch ein zweiter Aut 19 ö unbekannt. Wesentliche Förderung erfuhr die Sichtung und Sicher wurde ferner von der Versammlung einmühg anerkannt daß nuch per zt illegung oder mindestens zu weit gehen den Betriebs⸗ anal, die den e England Aegypten, und den Suej⸗ bee und Entscheidung der Fragen, die seine Interessen ber ef ö *. st a Dr. Schreiber (JZentr.), die AÄrbeiten der gie d feeling, der inzwischen auf zahlreichen Sternwarten angelegten bäuerliche Walzbefiz durch mehrere eigene Delegierte vertreten sein ein schränküngen gejwungen sein werden. Schhld daran ist ver ö . . . westlichen Teil, des Reichs mit⸗ xteiligen. 8 treffen, si * telle als Referat im Reichsministerium des Innern ju ataloge durch die sogenannte Bonner Durchmusterung, die müsse. In diefer Sitzung wurde dig „Förderung der Erzeugung der allem eine nur dem Namen nach freie Wirtschaft bei der in Wirk- lid uber *, bellt n uf. en. Chamber lain gab einen Ueher= ürtei 59 edigen dergestalt. daß die Oberregierungzratsflelle künftig in Fortfall Utgelanzer leitete. In noch jüngerer Zeit, hat die Wiener Akademie Hor Hrirkfherl !* (Herichkerstatter Gcheinner Regierungsrat don lichkeit die deutsche Presse der rücksichtlolen Preis dict ta freund 3 3 i, . Zaglul Paschas, den er als Türken⸗ wa . Turkei. ommt, diese Stelle also aufzulösen, fand 1 Billigung deg Ausschusse⸗ miäßlich der Feser ihres 20 sährigen Bestehens ein Bürs für die llt ing) besonders eingehend beraken. Es wurde u. a. arm Aus der Syndika te ausgesetzt ist. Die Papierfabrikanten schicken sich n, , , ,, . n Ert es sei Marschall Allenby überlaffen, tat- ach einer Havasmeldung ans Angora hat die Kampf— 7 Beim Statstitel (Denkmal für die Kolont 66 ve chichte des Firsternbimmels “ begründet, das vor Jusbruch des dend eh'rüht, , da die mand ssche Gt zeugung einen derart starken an, den Preis, der schon im Januar auf das Fünfunddreißigfache des 3 6 zu . Chamberlain sagte weiter, ätigkeit an der Front wieder begonnen. Die 6 6. * 266 en, sprach sich Abg. D. Mu mm m (D. Nat.) für ander⸗ Veltkrieges den ersten Folioband seiner Publikationen vorlegen konnte. ee en bermöge, der Brennholz Friedenghresses gestiegen war für die nächste Zeit auf das Fün fzig⸗ 6 n. 36. ö, gewinschtz einen Vertrag mit hätten mehrere offensive Erkundungsunternehmun Friechen . 4 Aufstellung des früher in Dstafrifa errichteten Wissmann⸗ Et enthält die Sterne der ersten Stunde (also 19) des nördlichen bis Sechzigfache des rriedens preises zu erhöhen. Das übersteigt alles, hee pee, ue ö. . er ö Agitation Zagluls habe es nommen, namentlich in den Bez ren 9 , vorge⸗ . en ö. aus und forderte, daß die . dieseg Denkmals uu Fternhimmelg. Mehr als 4090 Sternkataloge sind ker zu bearbeiten. F was felbst in diesen Zeiten der Teuerung dagewesen ist, wenn man eine Erklärung betten r ere , Marschall Allenby habe geraten, Kodja⸗Ri. 1 on Tschipril und . 3 gestaltet werde, die den festen und unbeugsamen Fir die Astronomie, die zeitlich möglichst weit auseinanderliegende . bedenkt, um welche Mengen Druchrapier es sich handelt und welche , . Y. 4 1 jebung des Proötektorats abzugeben, in . en des deutschen Volkes, auf eine koloniale Zukunft nicht zu ver⸗ eobachtungsergebnisse vergleichen muß, bedeutet das langsame Fort⸗ enormen Gewinne aus dem Holzstoff, dem Zellstoff und dem Papier . , arschall selbst eingesehen, daß eine derartige Griechenland. sichten, vor aller Welt bezeuge. — Die einmaligen Ausgaben . f, reiten dieser Geschichte des Firffernhimmels“ keinen Nachteil; herausgewirtschaftet werden. Die Notlage der Presse ij jeit langem bon . Iictggß 56. und daß ie britischen Interessen unbedingt Wie die Agence Hapag ! melbet ist der . ordentliche Haushalt wurden nach welteren kurzen Beratungen un— üngend erwünscht ist eg nur, daß Rie Wiener Akademie ihre Arbeit s Regierung und Parlament anerkannt. as bat aber leider Vorbehalt geschützt werden müßten. ; Otranto“ vs s meldet, ist der deut sche Dampfer verändert genehmigt. — Zum Titel Reich swa'f fe rf ch . ortzusetzen in der Lage bleibt. — Fragt man nach den bisherigen nicht verhindert, daß andauernd die Presse trotz ihrer Net- * von Hamburg kommend, im Hafen von Patras von den Abgg. He rgt (B. Nat.), Ko ch (Gem) und 21 Si i, Ergebnissen der Erforschung der Gestirne, so sind diese im Hinblick wir 4e Abreilr lage als ein Objekt der Luxusbesteuerung angesehen worden ist. Zu ö 36. . auf die Prenge des noch Üngeklärten zwar gering, an sich aber doch scheftötkammer nicht bedrfen, bes den ungeheuren, ganz plötzlich und in noch nie dagewesenem Umfange Bewer eintretenden, unerschwinglichen Verteuerungen des Papiers kommen wieder enorme neue Tasten für glle anderen Materialien, Löhne und
N
— Im Parlament von Nordirl erklär ü ** . der Premlermsnister Craig? et irland erklärte gestern Pinter der Beschuldigung, Kriegs konterbande an Bor Zentr) ein Antrag eingebracht, der die Bei , . nach . zu ö ö Vilson . worden. Das Schiff wurde nach . . und dessen ö ö. d , ,,, bon großer Bedeutung. Zunächst ist die Sonne um ihre die Sternen⸗ tzgebung, die 6 end⸗ gebracht, um dort seine Ladung zu löschen. ö ö der Beamten des Kasserschutzes . .. a en e Stellung ga onnmgh, Die Astronomie hat n, ft . e. , . z , , ĩ 9g dienen, der die Regierung aufforderte, die Landes mern . n,, . 5 n. fand Mär) * 3. e in Keine iu über n g e ten , , Fug he re öfen iche r. ger Art und aber verzweifelte Rettungsversuche erschütternde
gültigen Herstellung der Ordnung in Belfast ; ⸗ zu ergreifen. Er egierungen zu vergnlassen, bei Neueinstellungen in zei gen in ihre Schutzpolizei Das nn e ; ; ; ⸗ ö 2 icht erreicht die Erde in etwa 8 Minuten, während es schussfez für Getreike nn ö ten Tatsachen bekundet worden. Es steht zu befürchten, daß von . . gen großer Betriebe eintreten. Wir
habe dem Marschall versprochen, daß alt : ü Hwersorgungꝗ nötig gehaltenen Maßnahmen ohne ö. kö . . ö 13r anf ine, Na . . ngehörige des Wasserschutzes, die we ü ; Folg einer Havasmeldung haben im amerikanischen En slassung kommen, horah R . i . mfr, nur. Sterne gibt, deren Strahlen 30 Jahre und mehr brauchen, um zu uns fe statt. Die wichtigsten Punkte ker f Sti 9 zu gelangen. Wenn man die geosvektrische e ung der Sterne, die Pier di Brotversor im scunsenden Wirtsafts.˖ 6 auf morgen. Stillegung ; b bes Saalengnerkennunggwesens. Dabei itten dringend, keine derartigen Schritte zu tun, ohne vor⸗
und Kosten zur Durchführung gebracht werd ü 90 ᷣ en würden. Senat z ̃ ohnson, und Borah lange über das Abkommen angenemmen. Die Ausgaben für den Jteichemafferschutz urden be urch bis Vewenung ker Sonne entsteßt, cbnieht. bteißt die Eigen ö n ; mit der ef mmer reer, 98 n . Dang 4 3 otstandsaktion möglich und prakti
— Der Führer der in London einget kemalisti über d j ge fürkischen Mission Ju inge roffenen kemalistisch⸗ der den Stillen Ozean gesprochen, das si Mel willigt, ebenso nach kurzer Aus ö ch ; Jussuf Kemal Bey erklärte dem Ver- mächtebündnis darstellten. Der Senat hat . Re ich spe fig ns gmter r f. n, e nn, . . kzwegung der Sterne übrig, Man bat zwei Hauptrichtungen ihrer Wurde der Ansicht Ausdruck gegeben, a , ie dermehrte — . g be- m a cht die hierfür erforderlichen Beträge. 9 hr ee ung festgestellt. Die a. Drift * 6 ö. der Anw Saatgutes Ve Produftion der beutschen Bandwir Kern ch nir g e meg 2 ,,,, . onnen⸗ irmmerei i ichtlichem mw rhalhb ührbar erscheint. Un ich erscheint allerdings e arfe , . 6 , k . , Einschränkung der , . Befriebe. In letzter Stunde erheben
treter der „Agence Havas“, daß er von i ürki ü . der großtürkischen schlossen, über den Abänderungsantrag Robi g g Robinfon ab— Schreißer Fentr besprach sobann die wach seiner ,, Er eg fg bas Slernbiid mög werrer Beit Rfeige rt weden, mme, , g. ö i . , oört, ble zurück und beweg gegen da ern hãltnismãßig Zeit gestei — 5nne. ö ö . n 3. * . ö die ausgeber der dentschen Tageszeitungen ihre warnende Stimme 14. Mär taßte die Fachabteilung für Gärthergi. nr gr, einer Gefahr, die nich nur eine große Gruppe von
Nationalversammlung nach Europa sei zusti n 6E gesandt worden sei und üstimmen, der den Si ü f , g. Dr. a ä. , . ö. Signatarmächten gemeinsame Ve . J 6. 3 . n . che Nation vertrete. Es für jeden Fall einer ö ö . gefährlichen Zu stände in der fach sischen Pol izer— Ylem iu . n, . führte er dem „Wolffschen Telegraphen⸗ stimmt, daß hel künftigen Zwistigkellen alle N ferleg und be- Die Autorität der Offiziere werde dort erschüttert. Die Re . e Herkules. Die Gesetze, nach denen diese Bewegungen er⸗ Am 1 , er ge, , , ds die Ansichten der Regie⸗ AIbkemmen unterzeichnet hoben j . . . ö. das affe . vielfach in Sachsen eine ber , il, . ö. uns noch gaͤnzlich , Nur so *,, Zwölf Mitglieder derselben sind von den preußischen Landwirtschafts⸗ , r, . gelben 5 Gir ef ng von Konstanti⸗ Konferenz eingelaben werden zu. n n g tenden olizei ö . ; . ,,, daß sich die abel e ni gos. e ellen . e rer e e, ** . er, nigen n , pn i ir nmz von deren Ife hr eit und , Aufenthalls in Konstantinopel hab eines viergehntãgigen Der „Chicago Tribune“ zufolge hat der Senator . Dies. gelte, für Preußen un uflösung befinde Planeten bewegen sich in einer Richtung, die Firsterne in ent⸗ ver preußischen Abteilung der Deutschen Sk stbaugese llschaft und zwei Notwendigkeit man sich vielleicht leider erst überzeugen pe! hahe er das vollständigste Mae Cümber im Senat einen Vorschl Senator Porter Schuld seien die be? der dolle ht paß ar ,,. gegengesetzten Richtungen vorwärts, Da es sich bei der Milchstraße e den. g fern reitung kes NRechebürbanbeg deutscher ird wenn, eg n hät ist. Schon vermag die deutsche Vorschlag zur Bilbhung lichen und. Berufzverbande. Ihr wen n eirtsche Im viele Miillonen Sterne handelt, hat man sich entschlessen, nur e g , . Mitglieder. der Fachabteilung; . 6 fast keine Auslandsbertreter zu unterhalten. Schon reisen ge. 9. nfluß un die hellen Sterne in ausgewählten Äusschnittsflächenstücken der Milch. wird noch in Vertreter der preußischen Ahteilung des Bundes deuscher chäftige Agenten von Ort zu Ort, am nicht nur große, Jondern selhst ᷓ aubsungen, denen mehrere mittlere und lleinere gen zu retten auf eine Weise, die sie achte und fremdländischen Kapital
Einvernehmen zwischen den beid ö ĩ 1 . en Regierungen sfest⸗ einer Gesell ⸗ ĩ ; estellt. te E. ! 1 2 2 37 . 1. ö. 9 2 2 1 scha t der Nat 0 ö 8 j 9 2 gest Die geographische Lage der Türkei und ihre wirtschafi⸗ britannien, die ken ile en, n. green ch, 6. Groß- . J der Koalitionsfreiheit. seitens dieser Ver siraß ö ö * ; j . h, Italien, Japan, bände habe soggr den preußischen Minisser deg Innern zum k , e. wie 4 * ile, . n. ,, ig . 6 dre Herlglest gun ßẽtannie;
8 1 ellen der Ozeane Lotun nim Fort⸗ issare des Ministeri . Landwirtschatt, Domänen un ; 3 3 n ,
. ommiss gr ö . ngb sonbere bie , derung. k G' bringen wirt, Schon wird die öffentticke leinung auf eine 63
unkontrollierbare Weise beeinflußt durch Massenfabritation von fertig⸗
lichen Beziehungen seien so beschaff ĩ irtscha 6. haffen, daß es unverständl Dentschlan d. Syan ler ; rankreich, J * . ; ich tschland, Spanien und Rußland einschließen soll. Flucht in die Deffentlichkeit veranlaßt. Die Diszteltnkosigkeit Hhrilt zeobach dialen B d ' at man in der Beobachtung der radialen Bewegung der Forsten beir Sbsthaues, des Gemüsebgueg imd der Gärtnerei Nam ; J 4 . n i gesetzten, jür billigstes Geld gelieferten Artikeln und sanzen Jeitungẽ
ei, daß die Türkei von der Genueser Konfer s ö , , ferenz ausgeschlossen werde erhöht durch die alle Autoritä . r Türkei zu dieser Konferen; eingeladen er nie gr, ö politischen Konmmiffgre. Sh , . n , nnn, Sterne, in der Vösüng der Frage, ob in Stern sich der Erde währt, Fengung des ,, ö. , i eit müfse al, der sich weiter entfernt, gemacht. Scharfe Beobachtungen hafte Fachleut (W. Poenicke chäftsführender Vorsitzender der . Jeiung, wonach bie eglerung ven Anderten eim ff 1 Parlamentarische Nachrichten. i n n er e ckermmg e ka nue, ell Sa,, . . Heften in deischtden Jalrebteiten, green, Kätschzn ,, . Leg ae, 2. 65 Ie ee. e ü e. ö. . geiniesen hahe, an der Genueser Keanferenz teiljunehmen, selbst , ist der Entwurf eines Gesetzes (Unggh. Ka rb e 1 n 8 , wa e er n e delle , ,,, ;. i . . 3 ö 3 ,n, nnn nn, n,, ,,, 266 ,,. e hen auc der Asttenomie Lus der Speitralanglöse. ie ver. Alfesß . d in frefslatteen ein ehenden Bericht und re , n Hos Reichstag, die var a mentaziscen Körper schaslen legte mitteste uns die Kenntnis der Stoffe., aus Lenen die Gestirne be. der volkswirtschaftlichen und technischen Seste aug di Wiögsichteif 4 den Länder auf, an die Stelle der Beteuerungen ihr he en ibncbe guch auf wie Nohwendigkein Meinung von der e und der platonischen e n n. die Dinge
ch r s zu mog j diger Be chluß⸗ 9 ein, die Schutzpolizei durchgängig ihre tehen; man erkannte in ihnen d ähnliche Himmelskör 1e ö ? lttz⸗ irn — gländischen Erzeugni f . tif 9.
; fassung zugegangen. Aufgaben nicht erfü ; ⸗ i f. Danach nr. in , , ange Zelt besonpes6 be die sich in verschledenen Phasen der Entwicklung befinden, und konnte hingewiesen, die sesen Tagen hei en sie in prei große Klassen einteilen; die weiß glühenden, leuchtenden inbedingt notwendig? Maß zu beschränken, um so das Emporhlühen Presse gebunden aug, der deutschen Prodüktign nicht zu erschweren oder gar unmöglich zu . .
In Beantwortung . af nz 18 Abf. 1 des Gesetzes über die Be— e m Vertreter Amerikas it, 4 er. der e fa , hn 1929 bestimmte geh, ed Wich ö. ,. : e . n wirksam eingeschritten. Deliumsterne, die bereits einen Metallkern bergenden, gelblich leuchtenden fick zahlung der tie n , = . die . Ech werbe sch rigen ö. 2 ue 0 1 e. J e. ane cht v e . ö. 2 a, n, g e, . . 9 . . abgetuhlten e, nn auf ie e ö 36 leni ö. In ö. n , ei, . i r n , , ; 2 enen. 1 tfur sorgestelle a n!. c en Vorgang handle, der ; ö ische Verbindungen eingegangen sind. Aber, au ie raziale rechtlichen Jugehbr igkeit der Gärtnerei behandelt ie Ansi bat. bis zum 1. Dttober 19 wer. J Schutzbenmie enk st und ber inf er e,, , en deen genen lit Pötte ker Sretkral. der Werfamnthäa gas bin dat kier die ben lit Mkren alte . . mem, . ö k 1 6 ö D . n 63 ö 8 ie 8 . 3 .
; 1 28 ö * * . 8 2 . rn, . , n
* * 3 666 * . , , . r g. en. 6 323 46 2 .