off, solange nicht das Papier für die d ss rã Fran
ichen Preisen sichergestellt ist r . cutsche Presse zu erfräg⸗ mit voller Aushielung der d ; j ĩ en * 27 , ller 9 t For erungen der Bank. Unter Kürzung , g00 09. Zuckerfabrik Waghä 24h, 0, Zuckerfahri
K, ö 3 ie Auf der auf die Hypotheken des Sypothekenregifters noch . gh, 00. 3am, O h , d g. c i .
der Pres. knen, wn e e nee,. . erbe steuernng Kapitalsreste von 169 200 * stellt sich der Betrag der als Pfand⸗ Danzig, 14. März. (W. T , . ? . 2 — 1 — E
der Sesbfibilfe mit uns inn Derbsüeen wir, auf dem Wege briefdeckung dienenden Hypothekdarlehen der Bank auf 5ls 0s 6 — 9) n: 1 j ; h 2 G., 27728 B., 3 j ; . . dd e , , e Deut en Mei Sanzeiger und reu ö en Staatsan eiger nend rie. ge erg uu bandesn nah e gef fern ö 6 6 auf Preußen, 33 114 555 auf Württem 653 G., 6,369 8. , Hl &. gs i R, ö
n wir Tann noch eine allgemeine Verlegerversammk len, „Baden und Hessen, s I5 567 M auf Sachsen. In Shypothen . 26 G., 6,29 B. ͤ werden. Die zettnngelese' wehen ener emnfrsemmlung ein beuten guf l. wdwirtschafttichen Frundbesitz find angelegt 7 s dee ten te nsht Mä, W, d. d, wenerunggn de N = Bezugs- und Anzeigenpreise, die in den ö , . in Hypotheken auf städtischen Grundbesitz 469 i is und . . Fe, e dhe n e cr ze Tr. 63. Berlin, Mittwoch, den 16. Mãrz 1922 .
4 24
getündigt werden, ausnahmelos nicht einmal die Kosten es Papiers decken. . letzteren auf unbebauten Grundstücken, Bauplätzen 1 837 951 Pöarknoten 2557 G.; Liren ten 35 490 G. fich i
und daß daher für sämtliche Zeitungen nichts übrig bie Nach der Darlehensart treffen von der 5. Ts s Jugoslawisch ö. j Heutgor Soriger Neunigor] 8 nenujger ¶ Vor Heutiger Sorig auf diefen a sls enn e , Je. 86. . f m Gesamthypotheken⸗ 109190 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 14447 G e Amtlich festgestellte Kurse. Rurs 11 d n, ,,,
bestande. lg 2 56h , au Annywität isatio nz 6 3643 G S0 elnif oder die Sti — lehen e, ö , Kaul Aunwnitäten-(almortisations- Dar, 177 G, Dollar So48 G., Ungarische Noten Mo ß ch ; i . . Stillegung bereits zum J. April vorzunehmen in den Fällen . 244. doc M auf kündbar Darlehen, 54 385 500 M auf Prag, 14. März. (W. T. B.) Notier be G Berliner Bõörse⸗ 15. März 1922. ubecãh 2806, 1910 es o s an, a, heitbro 1897 M ö . , Belastungeprobe nicht einmal mehr auf 2 fa Terminen . Darlehen. Der Gesamtumlauf zentrale (Mittelkurse): Amsterdam 2080 060 e gen der, Den , , , n, , 6 do. 1915 L1.10 * en issn g , F gere r, auszuhalten ist. Die Verantwortung für die Folgen der er Pfandbriefe am Schlusse des Jehres 1921 betrug Ende 1921 bolm 1460,00, Christiania 985 00, Kovenbagen 155766 3 ö, ung. R. = d d, ib. üb. . 1 1 2 . ̃ ; . i
* j — 2 * . F 2 1 —̃ FEinichränkung und Slillegung von Betrieben müssen die deutschen sls 148 300 4, was gegen den Umlauf am 1. Januar 1921 ein London 241 50. Nen Mork So 37, Wien O. 68. Marknoten in,, , , n , ,, , n,
hz 1 Zeit ungsverlege 3 ö Me 306 * ; e ; g . g. . 6. Aschaffenburg. . 1901 v. 19053 39 4 g ger ebenso ablehnen, wie die dadurch entstehende Ver⸗ hr von 15 967 500 * ergibt. Der Gewinn beträgt 3 08 369 , Polnische Noten 1,333 i r! . . 8 . ee r, Augzburg Gi. o. 13 Hildesheim. ... 18905 . e. . 1510 ö
mehru Arbei j j J ; ; i n. ; ; n JJ Die Verantwortung dafür tragen allein davon erhalten die Aktionäre 8 vH. Vorgetragen werden 433 143 . London. 14. März. = d , 1 Peso (arg. Tap) — do. oni. 18356 a ,, e, , e e ü , i ,, n. d un. ö (die die: Zustände üher, die Presfe verhängen und di Erleichterune für den B Wi Lieferung 33,00. Dollar = 20 . 1 Pfund, Sterling de. 1800, , g,, ,. . J 39 . , gn. zulassen, daß Presse und Pr ffefreihei r. 9 ie es Mefs , gen für den Besuch der Wiener 98 55. ] , n,, do 1880, 34, 1901. os vamberg ... 1900 Ma] 1.6. früher Inowrazlam . 1. ie. werden. Hressefreiheit willkürlich zugrunde gerichtet 2 zi Für Die in der Zeit vom 19 bis 25. März stattfindende i 3 ga , dee, nn, besagt , 6. . 36 Homburg vd. x. 309 41 - 313 ** k e . k . . eine Reihe umfassender * e r ee e nenn der Gerten der dett , . eis unt. ol z. r, rück; Dea e, , . ; . k anche, ö r ö ö ö orhereitungen getroffen und zugleich sind wesentliche Erleichterungen 26, i fon lieferbar sind. do. = 0, 12 * ⸗ , Deimar sss 39 11. ö ö . 5 ö März. (W. T. B.) Zwischen in, 31 . ermöglicht worden. Für den Here re rg, Devisenturse Denst , e m n ö . ö 3 ie , . bi ierelantern . — Ki sbed n gi 6. J nitza = erdings . äßigun i ; . ; 56 j . o. 1662 0. mv. 3½ 1.1. Ausg. 8 u. waffneten Einbrech ern kam es . ö. . ö. ; 1 a5 Preisermäßigungen nicht durchzusetzen gewesen, doch England 8 g . and icht glatt findet. Sachsen St. A. 1919 do. 87. AM, 6, ol' H. gerlarnhe. . 1807 I. do. 180 M XI. !-
ist. für den Frachtenverk ür Ausst ũĩ ĩ ö ol der zweiten Spalte beigefügten 1 U.. fecht, das über eine h — ; ; enberkebr für Ausstellungsgüter, ine gebührenfreie aunien 175,5 und ta Les en in der zweiten Shalte beigefugten do. St-Rente. 1604, 1905: ; do. lond. 1902, os aꝝ) . do. os 2. u. 5. Ausg. albe Stunde dauerte 3 50. nen den vorletzten, die in der dritten warb. Sonb.i ĩ 8. ; . ; ö ; sich nach Verluften urch Die Banditen zogen Schwarz b. 1690 Serlin 1901 S. Z ul. 2 ; do. . do. 1911 unt. 3 3
Rückbeförderung gewãäh fof e Rück ĩ .
k ⸗ rt wo ; . n bezeich d
von vier Wochen 1 . ef w 3 D . a 36. ee n , err r ne u. R 1912 — giel . .. 1898, 1904, o7 ; . , ,. mer ö n ö ⸗ l a1 x . n z. 36 Rybnik, 14. Mä . von den ausgestellten Waren, die nur zum Tess verkauft worden sind H j f lnb hun hne datum angegeben. so in en das senige e, ; J 9 . klett zufolge Hunde . . T. B) Dem Rybniker Stadt⸗ . unverkauft gebliebene Menge gebührenfreie Rückendung, ge , 9 vori c gn n , n. gan ehmnr lie Sarnen n . Rentenbriefe⸗ 166 . * pvurde gestern gegen die Woh gewä hrleistet. Ferner ist ei Herabser , . ö 9 id 8 G) Die Notiz - Te ; ersche ... .... 158865 3 Mol kereibe 18 8 , e hnung des S,, Ferner ist eine Herabsetzung der Visumgebühr be 9a msversteht ich für je 10 Gulden, Franken, bo. en, . Es wurde . 86 6 e ier. ein Anschlag verübt. Vorzeigung des Me ssegusweises vorgesehen. Für die Vel r binn, D . lib . r r wl Lite, Tees, Lei Cefsen⸗Rasau... . eworfen. Die rin dgranate in das Schlafzimmer der Kinder Rnügender Auskunftsbüros auf der Wiener Messe ebenso wie für di ö e lden * hen , 15399 6 . eig . ö Tochter wurde durch SpGren g st ů cke Sicherstellung von Quartieren in ausreichender Anzahl ist 8 . . 3 uh ö . r (r. . * Groß 66 En
. ⸗‚. . l ⸗ 64 5 ; r Unzahl . ; t M h Groß Verb. erheblich. Der A* ch ler Brust verletzt. Der Sachschaden ist ,, . wie auch Erleichterungen postalischer Natur während . Madrid 41 en gi . water Sauenburger ...... dee Harden m, , 3 Seltsi cht 16, r anscheinend gegen den Sohn gerichtet, er Messezeit für die Messebesucher durchgeführt werden. Inter⸗ ö Niederland rnlsis rich Pommersche. ...... do. Stadt shn. 9, 9s, 12 a. cn mn ährend der polnischen Aufstände tätig gewesen k Srfahren Näheres durch die ehrenamtliche Vertretung der disch erlsmisze m chin x . gere ed e Hr , . tener Messe hei dem Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Wirtschafts⸗ ö * i Telegraphische Auszahlung. . 02, — * 1! 0
verhand, Berlin W. 35, Am Karlsbad 16 selbst M — ö 12 i zri. (WB. ö , . . r a woselbst auch Messeaus⸗ .. . fsntsqor Rairs Voriger Kurz ochum 1913 ulv. as Vattensche id. 14 Mär. (B. T. B. Der Gemeinderat weise ausgeffeslt werden. . st auch Messear Linie 148,5 Dulland. Amen Held Sri Veld Zrief . da 1h bon Höntrop beschloß einstimmig die Bere nt d 432 ö. ä ; Rock Illu = Jois 6s diss s ids oasis sᷣ . ,, ung in de zn e, , nme d n, ö 1 0 ] e . ö . Ton do . ; . (W. T. B.). Der Wert der Ein fuhr Pack 33 Lu i, di ol sg, 15, 1. ö 1965, haben sich samtliche sie⸗ de ; t W. h h ami ug im Februar 69 374 882 Pfd. Sterlin über d h CG. ! Juenos Alres .* 21 26 0. 1801, 1905 3 r en, Gemeinden des Amtsgebiets Wattenscheid Februͤe Vori erling, gegenüber, dem Monat — Luft! blss ,, n,. , 9 9. für den Zusammenschluß mi e . attenscheid Februar des Vorjahres bedeutet dies e Verminde dustlos. . 6 a ĩ
h mit de ot? ; ö 7 grjahr ' dies eine Verminderung um . Ihristiania 1 hrandenburg a. . ol 1 ß r Stadt Wattenscheid zu einer Mitkel⸗ N 536 579g Pfd. Sterling. Der Wert der Au's fuhr belief sich im Kopenhagen, lt. März. (W. T. B) Dewvisenkurse gihen ha Ch ; ( .
adt erklärt. Da sich auch die nördlichen Gemel s Lanckrel ᷣ . 19 6. . em, r 12. ch die nördlichen Gemeinden des Landkreises gleichen Monat 58 385 Pfd. S ; ö m London 20 50, New 7 ] ktych un dothenb. * do. Breslan os N., 1809 Fellgkkirchen ir d siteistat. Kanne dere, e ö ,,, 366. edo , n, en ben,, . ö we . . n=. ih an sl areesprecht. beßen, st Tie Hrandlags gefchaffen fin gt. edit önnen ssb nch, rin ö,, Tian sr, Heisnigfche nm ele , Stock . ü. , 6 * . . 56 sung des Van drreifes Gelfenki rchen und dit Sterling, d. 7 2869 85 rausfuhr belies sich auf 16 174 139 Pfd, Stockholm, 14. Mär 1 * ; 00, Prag S,. , Wms Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. fin, , . 1 ⸗ bo. k ildung von zwei Mittelstädten aus dem jetzigen Kreisgebiet. ili Vorjahr weniger 37 Pfr. Sterling für den gleichen Monat 1675. Berlin 1,17, zart 34,35, . — enn , ä, Tirp. Candö. , wn n. Ess an z n re, ins 3 ig. . ö ö Mmh,. . 93 ö Dö2n, Amsterdam 145,55, Kohenhagen 9 sc 6j hen gi in ,.... eig K J . 2 ,,, . kia i , . nn,, 33 Montag in Nordspanien. Er war , schen Finanzministerium vom hristianta 14. März. W. 27 n . ö 342 do. do. unk. 31 von reichlichen Schneefüllen begleitet. In ö Märi lin Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu 25,29. Hamburg 2.26, ber e , , , Tb, London Destert. abg... 9736 d
do. O. wurde durch gießbachähnliche Regenfälle ei 1 dem Stande vom 28. Februar) j ) i. ö u ö ö. . 1mstema 666 , JZä, Fachs⸗lltenb Lanz. hervorgerufen l C er ben . . schwemmung ö I) in tausend Kronen: Forderungen an 216,50, Zürich 112,50. Helsingfors i2 25, Antwerpen 5 60 Jan dudapest. ĩ ee ed do. do. . n. 16. R.
die Oesterreichijch⸗Ungarifche Bank 16 696 5g Lunberä h f ö k. ; . Ee e nr e 8 . ,, k liel. = F . e. ukarest, 13. März. (W. T. 8) Wie gemeldet wird Zun. 47 715), Vorschüsse auf Wertpapiere 1 187 470 (Zun. S365) ; e ; ane. Finden in der Dobra d] cb mehrer: Ortfchaften ven der Wenz! Putbcben im Aulandniund, Verl sen kesfände z31 Sag (äßn. 2 3), stiani . ö Hl a en . iat einige Mißionen. Spfer h, . zn ner fe. Zun. 115235.. Son stige Aktibc Berichte von auswärtigen Waren märkten ö 9 Bien J nicht zu betlagen. , n. 2 bei Abstem ĩ . Eaweiz sr. Stockholm 8. Wien J. ; 7 265 (Abn. 24 61h, de r nnr. r . e git ö hn J 663 13 März. (W. T. B. Auf der Wollau ktion 1 und Banknoten. i en n i, , zr , wee üg ren . ur hoten, fig die leer; rf , F256). sonstige Passia 1435 539 (Jun. 78 77), Notenreser Prem 2 e Holten wurden verkauft, und zwar nin. Dulaten. ... das Stach
6 ö . e. Veröffentlichungen des Reichs 497 921 (3un. 463 354). ) serve zu ö . . . entlprechen. Für bes . . eitsamtsn vom 8. März 1923 hat folgend i e 9 sester. Zodereign w Gang der gemeingefäͤhrli ran heren, Agenden Inhalt: z i gegpock. 13 März W,. T. B. Baum wollÜe Ums r, , re,,
e , g,. , ,, . ,, Wagengesterluns für Ceble, Coks und Sritetis Kahn fit ibn ö zich dar,, n,, .
usgabe. — , Rauchschieber. — Gervais Fäse. — Deu sche am 13. März 1922: Baumwolle je j? Punkte, en db , e e nn gg, ind brasiliansh . für 359 g
Arzneitaxre 1932, Nachtrag. — (Berlin! ja r. ö 6.6 ür 100 Rbi. chtrag (Berlin). Heilgehilfenordnung. — Brad lord. 13. März. (RB. T. GS. Wo ] ö ö er dnn g,.
(Provinz Niederschlesien; Schlacht . ; . ** ö . tvieh⸗ 3 ? ö 5 z ** ö . ' Wir nber , , n, , ö . . . ͤ ,,,, Revier K , nahm das Geschäft lebbafte Formen an. In . r ndr. ö no. 20. ran kheit und Blutarmut der Pferde, Entschadigung 6. pfer . Anzahl der Wagen . sabrikanten notierten allgemein höhere Preise für Termm? n . en s ü ö. , nn, ,, n., 1. . Ziegenverluste. . Tierseuchen im Auslande. Zeit weili M Gestellt. 21 859 ö din iche Sanknoten ⸗ Srdog Vom m. 5, 2d 4M versch. de. 1563 Tegeln gegen Tierseuchen. (Baden Preuß ge aß⸗ Rich Testeit; 21 85 9777 ẽnglische Danknoten, große... 3. Deutsche Komm lis 1410 Dresden.... 1900, os Württember Hamhur . Vaden, Preußen, Bayern, Sachsen, *. gestellt. 4752 23 da. do. Absch. z. u. darunter Fomm. Komm. Anl. 4 1.4.40 do. 1895 Tũbech gamen , . . urg⸗Schwerin, Oldenburg, Bremen, Beladen zurück = ö , wesen (e en eli erelt r s 10 ibi S . ind g . . . e,, ., 38. zen). r ; . i Franz bsische Banknoten ...... 2 ö s j Fi ; . 1803, ö 97 39 1.4. Do. . hee schen rem ch 9. Preußen). Vollkursus an der sozial⸗ geliefert. 21 200 9 669 A z an. ö Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen . , 1 Czles w. Sh 8. . . nie Charlottenburg, — Geschenkliste. — Wochen- eronantisches Observatorinm. ultenische Van knoten. ..... 1366,80 BSergisch.· Mart. S. asag 14. 8250eb 6] ea 36 . , ,,, 6 ag ö er Die Gehurts. und Sterblichkeitsberhästnisse in? de Lindenberg, Kr. B gorwegische an knoten Mãs 2s Nagdeßg. Wittenbge. 3] 14. o od 6. , do S. 3. 4. 6 Ms] 1806. 1, 14, 14 . . . 9 ö Orten mit 100 009 und mehr Ginwohnern . Die Elektrolytkupf t . 12. Mar 192 8 Kr. Bees kom. he e nin; ales ib cn. 10 , ,,, . . do. Grundr or. . 10 1. . i, . gleichen in einigen größeren Städten des A / . 6. ö. 616 tkupfernotierung der Vereini Mãrz — Drach ĩ ; do. do. alte zu 16 — 100 r. — sälzische Eisenbahn, Duisburg 99, o7, og o. 86, 87, 85, 90, 4 3 . do. k ! ĩ uslan des. — Erkra ür Var = z Vereinigung enaufstieg von 5 a bis 88 a. d Abschn. ooo dr. t Zubrig. Nar . Norbp. 4 L410 ss oo6 * 1olz do. 1597, 1399 39 do. d nkungen für deutsche EClektrolytkupfernotiz stellte fich laut Berliner Meldung ̃ . 1 1 ,. ,, h. 9 , h . , , .
an übertragharen Krankheilen ;
ü n in deutschen und außerdeut des W. T. B.“ Ma 9 3 , ar 1 , .
Ländern. — Witterung. 6 schen 653 5 6) i ,. . 14. März auf 8020 4A (am 13. März auf Seehohe Luftdruck Temperatur Oo Relative Wind kJ ; do. 1978, so, ss. gs. od] ., ire n re g 1. ; . * 8 * V . I. I X 1.1. I. 9 *. 6. n . 2
. do. Feuchtig⸗ Geschwin Russische Banknoten Wismar⸗Carow... .. 5 1888 3 —— . 2. Folge s
do. keit Ri 8 za. da. Ab sch. zu soo Rh]. Yi sch. vstasr 8 d do. 1899, 1808 X34 ö ; Folge Selund sch. zu Disch.⸗ sta fr. Schuldy. J vo. . 9 9 Richtung 8 ba. do, do. 3. Su. 1 RI) vom Reich fichergest. ad 14. Ho, io Durlach Mänden (Hann.) O1
Stuttgart ↄ5 X, toes 1919, os Ausg. 19 * 97, 8ob B 1802 3g 1.2. — 1900, os, o9 4 36. 265, 00b d w 15695 3 ' .
— 22
4 — —
8 s — 1 — = *
2
353 2
28
—
Ce 8 e e ö e d e r o .
2
X 2 CSC
2 864 , , ,
s D — — 2
do. 18 Ag. 19 Lu. H. 9 14. unl. 1925 do. 1883 37
S
—
do. 1898 87 1.1. 3. do. 1901, 1902, 180 39 114.7 BTsb e do. as. a8, i, os Mö Köln 1900, os, os, 12 4 h. 96, 30b 6 Wilmersdorf(Gkln.) 99 do. 1919 unk. 294 1L.1.7 263066 do. Oo, 12, 183 4 do. 94, 96, 98, oi, os 3 S710 6 Wormz ol, os, O9, 144 , 4.10 85, 15 6 do. Hp. 92, ga, O3, Os ax; do
— —— - — 22
z 1599, 01 4 Zerbst 1905 Ser. 2139 . 1910 Ausg. 33 4.1 . 1891, 93, 95, O1 3 n z — 2 e , n, nd,, . Preußische Vfandbriefe. Krefeld 1901, os, o7, Benin en 5 1909, 13 M. . don. 4 do. 888 39 1.1. do. 4 do. ; . . 4 do. . . 39 Krotoschin 15600 S. 1 14 fr. 35. . 89 1.1.
39 1.4.10 do hen, N, 25 6 31
8 8 — *
3 222
2 .
* 7 K
—— 22 — T — 2 2
— 2 22 2
4
S 2 *
— 2
Brdbg. Stadtsch. Rfdh. 4 1.1. g2, 0 00 Calenbg. Treb. p. i 3 . ö 2 39 1.4. do. D, E kündb. 89 do. — Lichtenberg (Berlin) Dt. Pfdb.⸗Anst. Po sen
1900, 18909, 1913 4 1.4. — S. 1— 5 unk. 30 - 844 81, 15h Lichterfelde (3In.) 95 39 1.4.10 Kur⸗ u. Neum. alte 3h — Liegnitz ..... ... 18909 4 1.1. . do. do. neue 3 do.
3 — N 0
8 —=— 2 3
— r 3 2 6 4 4 2 3828323
M = —
2
r 28
90. 106 88, 30h 91,256 Sb, 00b 77,00 6 86, 09h II. I0h Gn 67, 99 6
—' . —— — 2 22 8
C b L — — — 2 2 * 22
ntral. 185739 1.3. do. 1890, 94, 1900, 2 . 35 gl, b G ] do. 1901 37 14. ö Magdeburg 9 1.4.10 do. da. 3 36 6b 6 66harlottenpg. Sn. os, g do. isi. 1806 . Dstvreußische ..... g6, 0b G do. 07, s, 11 u. Ausg. do. 1902 410 do.
VB, 00 B 12, 19 ulv. 22 - ] do. 15, 1.4. 21b. ukv. 81 ch. do. . bo. 1885 — 90 39 do. do 1918 3. u. 4. Abt. 4 1.1. bo. PDsch. Schuldv. g5, 000b G da. 1902 — 065 3 . do. 39 1.4. Pommersche .... .... * gc 0oh 6 Coblenz. ... 1910 M 4. do. 1891, 1802 34 versch. do. . Id, oeb 6 do. 1885 k. . do. St.⸗Pf. R. unk. 22 4 1.1. . 3 v6 o h do. 1897. 1900, — Mainz 1805, 1905, 97 — Coburg.... 1802351 1.1. Lit. R, 11 Sit. S, T ö bo. do. 92, ob G Colmar (lsaß) 19074 ] 13. do. 191928. U. VuF. a9 d bo. do.
Is ob 6 9 5enic 111. do. 85, 91 l. 9s, os 39 do. 1
61
e 3 —
3 * se, , 98, 8oh B86, So v 6 T6, 0b s
158, 40b G is 40b 26, hh 24, 8) 6
20. 000
m
— C — — — C CCC C ö ö 3 3
or FEFLFLFHFLLFLCLFCLLBE 5 , — 322222242
T C — k
41 8 58
Cöthen i. Anh. 80, 84, Mannheim 1914 49 1. do 0, 9865, S6, 1903 39 1.1. do. 01, 0s, o7, os. 12, e,, k 19800 4 1.4. . ö 19 1. u. 2. . J o. 1909 F., 1913... é s0, a. 188 det , ,, da. 1633 3 L116. . isor, i683 3] pa 5. = 11 F 4.10 io, 00 do. . ,,,, : ö 6 338 * 0. 1804 39 1. — — Marburg M 4. du 2 . n, ,, ö a Darmstabt. . 10 30. 50 6 NMerseburg 1991 440 ⸗ Sächst sche alte ...... . — 6 . 2 . . do. O7, Os, 15. 13, 20 4 g82. 75h . Minben 1909 do. neue ..... 1 85, 50b h ,, ; do. 1891. 1302, 5 39 do. —— dn. 1898. 1892 z Sächs. LIw. Ef. . S. 25, . eff — Muhrhaus. l Th. 1871] . / Da. do. w Dtsch.⸗Eyl an.... 1907 7— Mülhausen i. E. os, O7. Schles. altlandschaftl. d 5 8 25 9 ö Dortmund.... 1907 87,4000 1918 N. 1914 ö 100 80 6 do. landsch. A 5 K da. 12 J.. 15 1. Mülheim (Rhein) 909. da. G1 81, 50b 6 1904, os, 1910 N 4. — — — do. D —— do. 1899, 1904 39 1. — w. altlandschaftl. — Mülh Ruhr od Em. 11 J landsch. A! u. 13 unk. 31, 35 ? . C0 39 bn. 1914 bo. 1919 unk. 304
de ee e o = e e 2 2 —
ö
1
ausgest. bis 1. 1.20*
. 1
J
1 =
111
—
6
—
90 oo do
.
14
0 0 990 g OoJdD oOo s =
68
*.
.
⸗ y, .
kJ 2 2 2 W 2 22 222212222222 2 222 222
8 — 2 0 2
1028068 lo? on B
1 10 do. 1882 . ; do. 1885. 16369
ö
0 do. 1896, 92 Düren H 1899, J 1801
— —
2*
28 8 6 , r , h * 2 * 6
—
1
2
. Kartoffelpreise der Notierungs kommi . 3640 r w irtf mmissionen des Deutsch da Soll Soup. J. 100 Gd. Kehl . ; Su ffelpỹ iss oo os Nünster 18393 d. de. S.
Landwirtschastsrat ö ur Sy 91 Deutsche Provinzialanleihen. ö .
3 * ats. Erzeugerpr ei S J bo. do. kleine ö eutsch 7, Mi. 7 -= 11, 19 . dy. 1897 3 Sandel und Gewerbe. Mark je Zentner ah ,, JJ . ö 9 ö. . 5 , er. e , n, ,, , or doe * r,, eine s. . * 2 2 z 2 . ' . . iz en ...... 1 18-26, 191 8 ö ' 1 . . aum 1 . Fonds⸗ und Aktienbör se. ze Bertin, 14. März: Weiße und rote 120— 135 4. Frũhmarkt 616 — 445 ö. 338 3 y ae den ,, ul. as Elena. s VM 14. Neum snster 1907 Berlin, 15. März 1922. ein Angebot. 5960 65 Ni W 5 zshecho slom. Staat anot. neue do. 1689? Eiberjeld .. 1919 NMIn Li- z Neuß 1919 Der schon seit einiger Zeit bestehende G s. ; 40 NW 10 de do. unter 100 Ar. cal date der e G F. 1 ; ä ere , oi ; feria. 5 ö. . ĩ J 5 — i : j 2 . . S838 - 3. e 2. 04. k — . 218 der Haltung des Devisenmarktes und der , , . B ick t ' . ö Sicht: 3 km. Dentsche Staatsanleihen. ' . 21 din 14 O9, 15 1. 5 rn! 1914 g0, 25h do. neulandsch. .. 3 trat auch heute zutage; trofß der Festigkeit 6 grse erichte von auswärtigen Wer tpapier märkten — feen e, HForiser X r rn ʒ oz 3g 1.1. do. 1930 unt. 36 ö inkl. Coupon 1. 1. 21.
; ö . r o. Prov. ;
do. ö Jorker We . New ʒ 9 Qeaden. . 1808 Hl., S , bi do oi, Ss ie. O0 * s, chselkurses zeigte äuch peute die Kö ln, l , Mörzs . W. T. B. (Amtliche Devisenkurse) 13. März 1922. — Pilotballonaufstieg won 9 a 24 big 9 a H8. vi n deins s 1
. oben unten
neulandsch. .
— — *
A — 2 — 222 2
— — — — Q — — — — .
* 8 *
ö
S. 23 neulandsch. .. rittersch. S.
222
3 4 * 1 3 5 3 8 3 3
F FLFLPFLLFLPELPHELLCCLLLCLCLLLCLELL
.
kö EETIT*z
— — — —— — — — — * n , , 2 2 22.
.
— — — — — . . 2 — — n — — 3 2
223
schwaches Aussehen, welches im wesentli ; Pörse ein H 59 75 G hg 10 ( Umtli . 3 ; ie, , , Deutsche Lospapiere. ,,, , e, , , d,, ds i d, m,, , er, , J ,, , i ĩ ĩ 6 ö ö Oßen Institute 5. . ika 276,22 G. 276,783 B. ; gr fall, 326 3, nm. do. do. 1809, 18. 1 do. 5 V. 1 M 4.160 a. 1900, 1 144 . — raun schw. 20 Tlr.⸗8. = 7. St — — . e,, lle ,,, , Gechehe Luffbruc Temperatur o r, 2 d ö ; . z nach Möglichkeit einschränken ; 3 328.65 G., 1331,35 B. Dänemark 5710 25 50 75 R“ htig⸗ m. , e, ,,. . ö 8. Se 83 ollen. Der Bergwerksaftienmarkt sowie bie nieiften Se, , me en Nerwegen 4660,36 G. 465615 B. e n d, 3 ö. 2 en enn r eie. * .
Eschwege 1911 4. 1 do. 1902, 1905 39 14.10 — . , bien burn ¶ 150, os io zs. 3d, , od b ; Ie, ,,, . ; ; , ö, fs wood fs Dh waren schwächer. Der Rentenmarkt h ö 706. . m oben unten Setund⸗ d Reichzanl. ul.ꝛ bo. &. 8-1 war wenig verändert; henmi 863 16 B. Spanien 229 77 G., 1329, 25 ö 22 d reer a e. . Anleihen waren behauptet. Der Schluß war auß dert; heimische G., 4229,25 B. Prag 482350 G. Vomm.
2
— — *
ö * * 86 r 3 — —— — — 1 2 d VN — — —
2
S — — * ⸗ F***
2
da. 19185, 131341 ver Sppeln 1002 39 1. nn r,, , el is, e, nie r bo A. Iod. 7 n. i800
da. 1898 34 1.41. — Dana růck 1909 f 2 ö do. bo. ? 6 Ham burg, 14. März. (K. X. B.) Börlenschlutturse.) 1400 3 8, ,n, I. d n,.
; 1901 36 Lai — ine 1003 sg 1.1. . ; geuaburn ot. os, 13 y . oi. o7, 10, J Aus ländische Staatsanleihen.
s i schi sells z 1919, 190 1812, 1820 ö Die mit einer Notenziffer versehenen Anleiher Deutjch Australische Dain vfschif⸗ Gejellfchaf. 607 90 bis 0,00 bez, 2399 e ,,, 83.1 waere, m, r ri ö
do. 1896 do. 1895, 1905 39 1.5. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: — In der am 11. d. M. S Ham ; n ᷣ ; Teantfurt a. M. sh. Virmasens lap ' ra. . ö , , , e, . ö . ,, r ,, K eißen, wurde beschlossen, der für den 37 Apris d &. *, Vereinigte Elbeschir fahrt 987 00 bis 1007 . n , . de. do. G 51. 12. z ; ,,,, . 12 4 11. i. 18. n 1. 2. is. 1.8. ig. 1. 1.8. 6. juberufenden Generalversammjung die Verteilung . . obo, 90 bis 590. 00 ben, Brafillanijche , , . Bewölkt. — Sicht: 8 Km. oißern ) . 1 .
2 86 r — 7
ö 5
do. 1906 M. 1908 893 185,39 B. Budapess 3511 G. 34,198 B. Rien 3b3 G.,. 357 . 13 . , , . rs, ,, ser
Rr
D — 2 — —— 2 — — 2 — —
do. — 8 ö ö do. 18 (1.3. Ausg.), , 3. 56 v 1. 9. 18. 6 1. 10. 18. 1 1. 11. 18. 1 1. 12. 18. bo. do. 14 ausglosbar 4. Ausg. 30
1929 G6. Aus ü, . 21.2. 15. FI. S. 1. a1. 1. is. 15. i i. zuschlagen. Außerdem soll der Generalversammlung die Erhöh ung Fom merz. und Privat-Banf 341,00 bis 344.06 bez., Vereinsbant gun konsol. Anl.. J Aug *., 3, o.
; m e. a h 101 n . J 3. v1. J. 19. EI. 7. 18. n 1.8. 1g. M 1.9. 19. es Aktienkapitals um 1860 506 4 S ö 345,09 bis 348, 00 do. Staff elan. . A en, ö . , 300 0 Stammaktien und die . is 348 00, bez, Alsen „Portland. Zemen 1608,00 dig . 2. * 534 = f, er *
6. do. ö . ch. Quedlinburg 1908 M Ausgabe von Vorzugs . in 665 5 16652, 00 b r, . ö ; ; bo. 1819 1. u. . Muzg ö n, n, n . ken stblszen ene, Gee fre, h weh euer r,, Hie, , (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 2 * . , ner, e ser,, , . Söder, nee, r. e nee gen Föe eh läd w in der Weisz angebsgten weren, 1 . KHerbstes Nenner 1106 30 bes, Jiorddeutsche . an n. kö Anzalt? Staat 1910. 1. ö . ö ö . ,. Stammaktien eine neue Stammaktie von 1500 A. en han Merck Guang 1125. 00 bis 1I45. 00 bes, Harburg! Wer Han Ä w e nn,, de. ö do ö ö Die . . 53 . 4 ,, werden. ß 1 3 Caoko 240, 00 bez., Sloman a . fi . . 2. , , kirstenwalde Sy. ; ; tärz d. J. zu Bres ; . e, —— B.,. Neuguinea — — G., —— ; v.. 2. Schl ez w. Holst. o7, o Generalversammlung der Aktionäre der O ppe 1 1m ug k Vlinen⸗Aktien —— G. . ö . Gen 8. y Theater. . en . K*, . . idr — 9 . 1 . 1.
1 ]
—— * —
2
a W L=
— d .
0 114 !
——
111 . 11
8 od dD0ODNDd
2
J
22266 4
.
2.
* 6 1 8. 2
22
1920 unk. 1985 . ö do. 1913 unk. 24 X do. äußere 1588 1901 3 do. 189113 do. Ges. Nr. 0878 Rostock 1919, 1920 Bern. Kt.. A. 87 ky. do. 1881, 1884. 1895 e, 21 142 teßen ol, O7, , 183, 14 ö. do. 1893 o. Invest. 19 6. 1805 . Rummel. (Bln.) 29 do. Landes 961 Glauchau 1894, 1908 3 1. Saarbrück. 10, 14, 8. A. do. do. O81 Glogau... 1919, 1929 ö do. 1896 do. do. ö 95* Gnesen. . 1901, 1997 31. St. Johann a. Saar Suen. Air. Pr. os do. 1901 ö 1907 M do. Pr. 10 Görlitz.... .... 1900 ö do. 1896 do. do. do. 1900 4. Schöne b (GBln)o 07, og Bulg Gd Hyy. 92 Graudenz ...... 1900 . 381. do. 1912 unkv. 28 25r24 156 1.346560 Güstrow. .... ... 1895 83 1.1. do. 18965 or 1215512196560 , f. . 41808 1904 r 615814586650
0
2 28202 — * 85 3. G oOo coDO—J—Qd oQOoOcoO9 n o o
d — 2 c — 2 2 8
82 d , . — — —
. do. Fürth i. B. ..... 1901 4. Nheydt 1599 Ser. 4. do. innere Cement ⸗ Fabriken vorm — — F de, e, og, ge, os FW. Grundmann zu Oppeln wurde . Fest dyernhaus. (unter den Linden Donnerttag; 67. Dauer ; ads. . . go bestii. Ribr.
4 3 3 8 die Jahresrechnung für 1921 s f . ipzi z . owie die Verteilung von 30 v Leipzig, 14. März (W. T. B. Sä z 3 2 2 * f 9 1 . 5 . . . 4 1 2 83 2. 2 GJ ö Aae self Ceög. beugte l ehiäng, Tie ganberteier muffin mir. w . 96 . Erhöhung des Grundkapitalsnm anstalt 291, 90, Bank für Grundbesitz 255,00, Chemnitzer Bant. Freitag: Mittags 12 Uhr: Symphonie ⸗Mittags⸗ stonzert. in. 18063 s prozentige Vorzugsaktien und d herein —— Ludwig Hupfeld — Piand Zimmermann 965) 6. Vortragsfolge wie am Abend.) — Abends 7 Ühr: vin. ymphonie⸗ hinern :.
5
3
3
5
4
4
3
5
2 2
Qn fs * Ausg. est fa . . do. do. Ausg. 86 da. do. Ausg. * do. do. Ausg. =* do. do. Ausg. * Westpr. Pr. Ausg. 6-8 do. do. Ausg. 37
Kre Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10— 12. Flenzburg. Kreis ol
— C — = k , — Q — — — — — W — — ü
A — —— — 1 — — — 222
2 ,
cer EE
. * — 2
— — e 3 2 2 — — — òö— 3 3 h
883
dadurch bedingten Statutenänderungen beschloss. Die Mp di Leixziger Baumwoll spinnerer 1740 00. Sächf 6 . Konzert der Kapelle der Staats—⸗ . ; gelangt z . i g derung . hlossen. Die Dividende . born Ce , , k . ö Shan leth Oper. Bo. ere dl chz hem gäsfcäftaberich dé güde tschen Soden Röhl ftfuitzne e Cr, Sch, Woltgt vorm. ißt. e beutel , n , ten r ier e , d n chen für 1421 gelang es den auf. Aus. Genau Drntner 4. Wütter ro. mmeringnn- Werke ohh: betuge derftellun Dom Carlos. Anfang 76 Uhr. zo, do, S8. * , ,,,, ö der Bank, den . . i lh . 498, 90, Leipziger Werk Freitag: Genofena. Anfang 74 Uhr. . , .
ne namhafte tei. s ug Pittler 1 Co. S060 60 Wotan 235 0, Pep ; 3, os, JJ , . ö , Rechnung des zwenen Halbjahres geht; dieser Ersol . um so (
—— 8 e o 0 8 . O em o ee en en d 3 22
22
— r — — — —
, ,
6 do.
agen 1919 M, 1920 1. ; Schwerin i. M. 189 1r l-20000
1806, 1912 . Solingen 1899, 092 Spandau 1891 do. 1909 M do. 1802 4. do. 1895 Salle... 1900. os, 19 73.59 ob Stargard i. Bomm. 985 do. 1919 8. . 1901. . . 2 ** ... . 18865, 1882 J v. Eis. Susuang 3 8 doo s] 1. Glerttn 1013 Su. 8 ee e n, een ameln. ..... .. 1898 1. unk. 22 do. Erg. 10 1.
Chilenen A. 1911 da. Gold 88 do. 1906 Chinesen 1896 do. Reorganis. 18 unt. 24 D. Int.
8
= 2 — 5 — *
ö 8
vorm. Krietsch 74500. Hall Zucke -Fabrit 1012 00 M itwei . h J , . ,. Kratzen 818 00 . V . 3 N tweidger bn mn , ene, 2. . n nl. ö hege, ö 1 ilialen arbeite . 306. Rritz Schul; iun 1340 00 Rieber u E 51, iftlei ., nan ürlichen Zugangskanäle für nene ö. nn, Thürsng. Ear ish, C6, Haslejche Piännerschast zd Oo J Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Ty ro l. Charlottenburg. ere , , i. ö. ö n bezug auf Finanzierung von leinwohnungs bauten wurde ihre
Tätigkeit vielfach in Anspruch genommen.“ Die Zahl ö rgen k fut a. Pär, 145 Harz. W. T. B.) Desterr. Verantwortlich für den Angeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle ö ede n, , ö inte err dor z; verste 9e en. Die 3 hl der Zwangs⸗ Höchster ; . . . ö 5 xz... iiz dy 1559 3 eigerungem und Zwangs vderwaltungen wal urn eden en . ster Farbwerke 7563.06, Lahmeyer 580, 00, Westeregeln Alkali , Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. 1816 rz; 33] 1 dn. do. 1801 . n,, Daͤntsche ct. A. g
w 2
—ᷣ
— — — — — — ö — * 2 * 3
26 . *
1 2
Se . O
Kredit 93,00 ss che 9e; C , „O0. Badische Anilin 775, 00. Chem. Griesheim 83 6 echnungsrat Mengering in Berlin. 1611, 1918 rz. Ss, da. da. 140 2 9. ö e iss di, sz, s n g, ö, M. Deutsche Stadtanleihen. anau ..... 1809, 12 C gnpit schegar i.
Rack gang aufzuwersen; auf 19231 gingen 10 zber S200, Azlerwerke Kieyer SI Gh, Pokornz u. Mitten! , . 3 8 über, die s . ö. gare s 9 Zwangs verwaltungen Daimler Motoren 5935,90, Mas . ö 5 775,0, Druck der nir, e n frei und Verlagsanstalt do. 1686. 97, 19303 3 . ; nagen 10 , dannover ...... is 3s a3 Li. Straßburg i. do. priv. . Irg. volle . Ber 895
zu Ende geführt wurd — , ü ĩed ber Uu ; 9 T urden und Aschaffenbur ellstoff 1 . ; 9 denen go. bos, s. 3M ob, 1s, i s versch So ao arburg a. G.... 1903 4. ; (u. Ausg. 1911) 54 . do. 2 ooo. lob Gr igung der Guthaben h ten; . endeten die Freytag e e, n ben. irn, . Wer gr n em e. . . ö. 7 ö e r r.
angigen und anhängig ; gi 3g La. —— eidelberg ..... 180 DW gewordenen 14 Zwangs bersteigerungen aldhof 1015, 0(, Fuchs Waggonfabrik S0 o, Heidelberg Je . . .
3 8
= . . 2 2 E
— — - 2 281 te = = 2
41.16 . . * do. 99. 94, 97, 95, O9, 9 3M versch. len t ö Fünf Beilagen . . ö go, id a — Aitendurg 39 S. 1, Als lverich!l⸗— tient and Grste,Zweilk, Dritte und Vierte Jen ktal. Handelorrwistet⸗ Seilen ö