. taz Oeffentliche Zustellung. Wilh. Keller und inr. B beide Altona, geh off g; genf ch
treten durch Rechtsanwälte Jürgens und
IMiool4d Aus losung von Anleihescheinen
der Stadt Uerdingen am Rhein.
Von den Anleihescheinen der Stadt
Dr. Durchsch klagen gegen den Kauf. Uerdin königli
1. Durch n gege ö. gen aus der Königlichen Verordnu ö ud, früher in Elberfeld, vom 21. Januar 1557 ind am 16. d. * ö. un nten Aufenthalts, mit dem folgende Nummern gezogen worden:
rage, den Beklagten zu verurteilen, J. Rr. 234 325 i X33 134 21 126
1. in die , n. und Löschung der im 1158 332 169 255 253 363 133 203 31 Handelsregister des Amtsgerichts Damburg 335 127 375 374 über je 10090 4, kLingetragenen offenen Handelsgesellschaft 2. Nr. i8s9 190 129 83 Ii7 iss 161 * irma A. Ziskind & Ce. zu willigen, und 162 über je 506 4. die Kosten des Rechtsstreits einschl Die ausgelosten Beträge werden am derienigen des Verfahrens betr. Erlaß 1. Juli 1922 bei der hiesigen Stadt einer einstweiligen r, — Aktz. kaffe zurückgezahlt. H XV 436/20 — zu tragen. Kläger laden Uerdingen am Rhein, den 13. De⸗ ö K . zember I951. lung des Jie reits vor das Landgericht er ⸗ i in Hamburg, Kammer 15 für 3 tie, , d,. sachen (Ziviljustizgebãude, Sievekingplatz), auf den 19. Mai 1922, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen ki dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum. Zwege der öffentlichen
stellung wird dieser Auszug der Klage
kanntgemacht.
Ham burg, den 10. März 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
K
4 Perlofung ac. von Wertpapieren.
1246111 Die ausgelosten Schuld verschrei⸗ bungen und fälligen Zinsabschnitte der Goth aischen Staatsanleihen werden nom 1. März 1922 an nicht mehr Vei der Staats kasse Gotha, sondern bei 2 . , , und en von ihr Wffentli ekanntge Anstalten eingel öst. Kö Gor ha, den II. Oktober 1921. Geli ietsregierung.
132550] Die am 1. April 1922 fälligen r . unserer 4 10½ Anleihe don 920 e e vom Fälligteitstage ab bei den nachbezeichneten Stellen zur Einlösung:
132340] Bekanntmachung. Die Aktionäre der
Kyffhäuser Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft
werden hiermit ju ciner auj Freitag. den 31. März 1922, Mittags 2 uhr, nach Bahnhof Kelbra (Kyffh.) anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Ii3zes83) 4 Kleinausobau alltiengeselschaj
Greiz i. B. Wir beehren ung, die Her unserer Geielljchaft zu der am 1922, Nachm. 27 Uhr. der „Erholung“ zu Gren auserordentiichen lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtz 2 Jeschiußfasfung. ber die hn
bilanz und die Gewinn, und Harn , ws Boflen, w ,. Entlastung orstands
Au jsichtsrats. d wa Stimmberechtigt ist jeder Aktionär seine Aktien spätestens drei Tage bor der V esammlung bei der Gesellichaft Pder einem Notar oder bei der Han für Handel und Industrie in Greij hinterlegt hat. Greiz i. B., den 8. Mär 192. Aleinautobau. A ktiengesellschast
Greiz i. V.
lis
6 e. 7 1 . fälligen
insscheine unserer 45 0 Anleihe von
sl esellschast, Ylbbent mg, O. 19 gelangen vom Fälligkeitstage Die LUkllonäre unserer¶ Gesellschaft ab in Berlin bei der Berliner San dels nen Hierdurch zur ordentlichen Gesellschaft zur Einlösung.
m ralver fammlung, stettfinden? am Königsberg i. Br. im Män 1922.
n * 2 era, den, , wn de. Glertricisãts wert ihn Lache gs, fr er Sante umd Straßenbahn Königsberg, Aktiengesellschaft.
mmer 6. Einladung zur Teilnahme an einer ordentlichen Generalversammlung der Herren Aktionäre, die für Dienstag, den 11. April 1922, Mittags IE uhr, zu Hannober in Kastens Hotel ( Georgshalle) anberaumt ist. Tagesordnung: 1. Bericht ũber das abgelaufene Geschãfts⸗
jahr.
Beschlußfassung über die Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Aussichtsrats und des
Vorstands.
Beschlußfassung über die zu ver⸗
teilende Vividende.
Aufsichts ratswahlen.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um 4 13000 005
durch Ausgabe von bis
a) 1 O00 000 neuer Stammaktien un
b) Æ 10009090 neuer Vorzugsaktien, die den bisherigen Vorzugsaktien gleichberechtigt sein sollen,
mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja⸗
nuar 1922 ab. Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezugsrechts der Aktionäre und
Festsetzung der Ausgabebedingungen.
Aenderung der Satzungen: Artikel h (Grundkapital), Artikel 30 Absatz ? (Einfache Mehrheit in allen gesetzlich zulässigen Fällen, sowohl bei gemein⸗ samen Beschlüssen beider Aktien⸗ , als auch bei Sonder⸗ eschlüssen der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionãre).
Ueber Punkt 6 und 7 der Tagesordnung
hat neben dem Beschluß der Generalver—
sammlung eine gesonderte Abstimmung
der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt⸗
zufinden.
Die Herren Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien — nebst einem doppelten
Verzeichnis derselben — spätestens bis
zum fünften Tage vor dem Termin
der Generalversammlung entweder;
auf dem Büro der Gesellschaft, Klein Freden, oder
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Filiale Aachen, Aachen,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, .
zu deponieren, bezw. die anderweitige
Deponierung auf eine dem Aussichtsrat
genügende Weise nachzuweisen. ⸗
Die Bescheinigung der Deponierung
dient als Legitimation zum Eintritt in
die Versammslung. .
Kiein Freden, den 13. März 1922.
Deutsche Spiegelglas A. G.
Der Vorstand. Dr. Hochhut.
132657 .
Herr Hermann Waller, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, ist zurch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Kahla, den 13 März 1922.
Porzellanfabrik Kahla.
i265 Bei der am 15. Februar d. J. durch den Notar vorgenommenen Auslosung der 4 0 Teiischuldverschreibungen von 19290 unserer Gesellschaft wurden folgende 390 Nummern gezogen. 1218 1219 1522 3364 3367 4021 4026 4039 4042 4067 4068 4114 4163 4187 4260 4239 4294 4382 4389 4405 4412 4447 4450 4451 4455 4463 4504 4548 4576 4580 4636 4652 4918 4979 5108 5127 5153 5177 5209 5233 5366 5414 5448 5512 5513 5565 5566 5572 5643 5678 5685 5686 5721 5728 5748 5754 5755 5756 5757 5778 5788 5833 5876 5925 5932 5937 6253 63607 6368 6395 6564 6586 6605 6646 6658 6659 6678 6856 6858 6868 6884 6970 7004 7017 7037 7044 7053 7057 7269 7270 7309 7313 7313 7325 7323 7670 7693 7777 7793 7797 7856 7890 7977 7986 S080 S093 8095 8112 8117 8127 8141 8160 S167 8181 8191 8198 8200 8216 8218 3221 8222 8227 8319 8322 8330 8345 8382 8386 8394 8395 8396 8399 8400 8449 8461 8811 38823 8851 8857 9007 008 9025 godg7 9140 g201 g206 9244 9365 9366 9368 9424 9463 9469 9490 94938 g593 9651 9755 9911 10294 10411 10446 10487 10503 10508 19610 10658 10660 10669 10681 10685 10701 10714 l0716 10718 10733 19910 10911 10929 11001 11002 11062 11092 11094 11157 11167 11169 HI172 1193 11268 11595 11755 11758 11760 11870 11914 11938 12201 12226 12292 12294 12328 12333 12367 12369 12425 12443 12498 12512 12555 12559 12568 12593 12666 12677 12682 12690 12694 12744 12748 12755 12777 12778 12782 12866 12869 13183 13192 13193 13194 13235 13244 13245 13275 13278 13279 13280 13281 13389 13481 13488 13494 13666 13827 13882 13890 14143 14215 14238 14584 14599 14980 15126 15184 15413 15440 15441 15451 15580 15632 15634 15639 15646 15672 15834 165893 16024 16177 16693 16694 16702 16821 16851 16955 17115 17481 17589 17669 17678 17801 17842 17867 17915 17916 17920 17944 17950 17962 17970 17972 18116 18137 18145 13164 18296 18330 18376 18377 18516 18556 18558 18601 18630 18643 18697 18701 18702 18746 18796 18906 18908 13999 19000 19941 20041 20060 20061 20065 20122 20123 20158 20204 20234 20245 20235 20297 20389 20437 20438 20606 20609 20650 20701 21077 21148 21152 21202 21216 21291 21414 21452 21521 21527 21544 21563 21580 21585 21738 21924 22043 22049 22108 22133 22135 2203 22234 22245 22279 22281 22285 22310 22395 22417 22520 22562 22579 22597 22764 22765 22777 22789 22800 22805 22826 22844 22845 22848 22899 22903 22904 22928 22940 22988 23017 23032 23054 23601 23610 23612 — 33 ͤ ; Die Rückzahlung dieser Stücke er⸗ folgt vom 30. Juni d. J. an mit je K 100, und zwar
in Samburg: bei der Dresdner Bank in SHam⸗
burg, ; bei der Deutschen Bank Filiale Samburg, . bei der Norvdeutschen Bank in Hamburg., k bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Samburg, bei den Herren 2. Behrens K Söhne, bei den Herren Joh. Berenberg Goßler K Co., i der Commerz⸗ Bank A. ⸗G. , . bei den Herren Schröder Gebrüder E Co., bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg
& Co. in Berlin:
bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Diseonto⸗
Gesellschaft, bei . Bank für Sandel und In⸗
dustrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G. , 1 bei der Nationalbank für Denutsch· land. Die Verzinsung der gelosten Teilschuld. verschrelbungen hört mit dem 30. Juni
d. J. auf. 2 Don den früher zur Rückzahlung aus⸗
elosten Teilschuldverschreibungen sind ehe r. Nummern noch nicht zur Ein⸗
ö V , Nr. 7936 7951 7964 7984
z0 mn 173 11021 12433 21233 22125 22139 22345.
Baumgarten & Co. Mkt⸗Ges., II32551] ö
132668] Minden i. W.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den
25. März d. J., Nachmittags 4 Uhr,
in den Geschästsräumen unserer Gesell⸗
schaft in Minden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Geidinn⸗ und Verlust= rechnung für das Geschäftssahr 1921 gemäß 5 260 und 246 des OG. B.
Beschzußfaffung über die Genehmigung
der Bilanz und die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichts rats. ö Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3 500 900 4A auf 6 000 000 A durch Ausgabe von 3560 Inhaberaktien zum Nenn betrage von je 1000 4K mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. .
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Ausgabebedingungen festzusetzen.
Abänderungen der Satzungen, und zwar Aenderung der 58 4, 9 und 23 der Satzungen. ; .
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 5 ihr ihre Aktien bei der Gesellschafts kasse in Minden deponieren oder die Hinter- legung derselben bei der Niedersächsischen Bank Filiale der Dresdner Bank, Bücke⸗ burg, oder einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen. Bückeburg, den 11. März 1922.
Der Aufsichtsrat. Bruns, Vorsitzender. Der Vorstand. Baumgarten. Schulz.
132667
ctien⸗Gesellschast sür Leinengarn⸗ Epinnerei und Bleicherei vormals Renner & Comp. in Röhrsdorf
bei Friedeberg am Aueis. Einladung
zur 34. ordentlichen Generalver⸗
sammlung Sonnabend, den 8. April
1922, Nachmittags 5 Uhr, in den
Räumen der Gesellschaft zu Röhrsdorf.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abschlusses vom 31. Dezember 1921 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung bezw. zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche . a. den Aktienbesitz, den sie in der Gene⸗
ralversammlung vertreten wollen, durch
Einreichung eines Nummernverzeich⸗
nisses spätestens zwei Tage vor
der Generalversammlung bei der
Gesellschaft in Röhrsdorf oder
bei der Dresdner Bank in Berlin
W. 56 oder bei dem Bankhause
Carsch Simon . Co., Kom⸗
manditgesellschaft, Berlin W. 8,
angemeldet haben und außerdem
kuf Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten Hinterlegungsschein der
Reichsbank his zu demselben Zeit⸗
punkt vor der Generalversammlung
bei den oben genannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. — Der Aufsichts rat. Wilh. Kleemann, Bankdirektor, Vorsitzender.
zz] böschorner Actien Ziegelei Pommersche . & Maschinensabrik Att.⸗Hej. Stralsund⸗Varih zu Stralsund. Beka untmachung. Zwecks Teilnahme an unserer am 22. März 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitz un gssaal der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung können die Aktien unserer Gesellschaft mit doppeltem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die geietzlich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar oder die Depotscheine der Reichsbank auch bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße, und bei dem Bankhaus Schwarz, Gold. schmidt Cie.,, Berlin, Unter den Linden 12/13, sypätestens bis zum 18. März d. J., Abends 6 Uhr, hinterlegt werden. Stralsund, den 13. März 1922. Der . itz: Aufsichtsrats: icke rt.
; in Berlin: bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗
schaft. bei der Deutschen Bank, bei der Direction ver Disconto⸗ Gesellschaft. Berlin, im März 1922.
Sulius Pintsch Attiengesellschaft. 132555 Das Bezugsrecht auf die l2 0000009. 4 neuen Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Ausgabe in der außerordentlichen Generalversammlung vom 253. v. M. be⸗ schlossen wurde, kann bis zum 31. März 1922 außer bei den in Nr. 57 dieses Blattes erwähnten Stellen in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt zu den angegebenen Bedin⸗ gungen ausgeübt werden. Barmen, im März 1922.
Vergisch ⸗Mãrkische Industrie · Gesellschaft.
Karl Lichtenberg. Herm. Schomburg.
Tage z ordnung: 1. Bericht üer Prütung der Rechnung für das Geschäftssahr 1920,21 und Genehmigung des Abschlusses der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1921. . Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftejahr 1920/21. 3. Neuwahl des gesamten Aufsichtsratz. 4. Beschlußfa ung über Aenderung des l des Gesellschaftevertrags zwecke Hegrenzung der Gewinnverteilung. 5. Veischiedenes. Wegen Teilnahme an der Versammlung und der Ausübung des Stimmrechts wird auf Sß 21 und 22 des Gesellschaftz. vertrags verwiesen. Merseburg, den 13. März 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Roscher.
Aufsichtsrat. treffend Statutenänderung. hmer an der Versammlung der letzteren als
3. Mãrz 1922. Aufsichtsrat. Hüänther Boschen, Vorsitzender.
(130822) Kaliwerke Meimerhausen Gesellschaft mit beschräntter Hastung, reden Ceine).
Bei der am 4. März 1922 stattgefundenen Auslosung von Teiischulduerschrei⸗ dungen unserer 5 oñoigen Anleihe vom Jahre 1912 wurden folgende Nummern gezogen: 216 234 392 592 616 696 764 777 791 797 812 859 968 1117 1123 1443 1480 1535 1636 1638 1665 1666 1674 1739 1865 2151 2175 2273 2309 2489 2490. Der Rest der diesjährigen Tilgung . durch . gedeckt. Rück⸗ zahlung mi 30,½ am 1. Augu
1922 bei gust Gehr. Röchling, Saarbrücken, Gebr. Dammann, Sannover, Gebr. Stern, Dortmund.
ol]
hansa Transport Aktien- gesellschaft, Vreslan.
Die Aktienäre werden hiermit zu der m S. April 1922, Vormittags lot Uhr, in den Räumen deg Hank. han es Cichborn & Co., Breslau, Blũcher⸗ haz 13, stattfindenden ordentlichen gheneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ sustrechnung für das Geschäftsjahr
920 21,
2 3. lußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnperteilung.
3 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3. Beschlusfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu S 4000 000 durch Ausgabe von bis u 4000 Stück Vorzugsaktien zum hlennbe trage von je 4 logo mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1521. Festsetzung der Modalitäten der Begebung.
s. Aenderung der nachstehenden Para⸗ graphen der Satzung: J
d, betreffend Höhe und Einteilung
bes Grundkapitals gemäß Beschluß
u ö, ; ; 17, betreffend Befugnisse der Vor⸗ standömitglieder, .
27, betreffend Vorschriften Über die Mehrheit bei Beschlüssen der General⸗ versammlung, .
31, url fend Gewinn verteilung.
Breslau, am 8. März 1922. tzansa Transport⸗Aktiengesellschaft.
ros
Porzellanfabrik zu Kloster BVeilsdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. April 1922, Vormittags 10 Uhr, in Sitzungssaal der Bank für Thüringen hormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 2, statt⸗ findenden 38. ordentlichen General⸗ bersammlung eingeladen.
Tagesordnung: l. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1921. . 2 Feststellung der Dividende für 1921. 8. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 6. Beschlußfassung über a) die Umwandlung von 1 5000004 Vorzugsaktien in Stammaktien sowie die Art und Weise, wie diese 1500000 4 Stammaktien begeben werden sollen, J b) die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 00 4A auf 5 009000 4 durch Ausgabe von 1500 Vorzugs« aktien. Dieselben sollen doppeltes Stimmrecht haben, sonst aber in der leichen Weise wie die bisherigen orzugsaktien ausgestattet sein 5. Festsetzung des lusgabekurses der Aktien und der sonstigen Begebungsbedin⸗ gungen; ferner über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
k. Anträge auf Satzungsänderung
a) zu S 4 über die Höhe des Grund⸗ lapitals und über das mehrfache Stimmrecht der Vorzugsaktien ent⸗ sprechend den Anträgen unter 4 dieser Tagesordnung. (
b) zu 5§ 12 und 13 Über die Be⸗ stellung don Vorstandsmitgliedern
und ihrer Stellvertreter.
J. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗
aklionüäre und seitberigen Vorzugs⸗ aktionäre über die Anträge 4 bis Ha.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
Jur Ee en gen, an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, di ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
Beginn der Generalversammlung nd die angemeldeten Aktien oder Be⸗ cheinigungen über ihre Hinterlegung zum achweis der Berechtigung zur Teilnahme dorzulegen.
—
(132699 Brückenbau Flender Attiengesellschast Benrath a / Nh.
Einladung zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalnersammlung am Montag, den 10. April 1922. Vorm. 10 ühr, im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 42, II Tr. Tagesordnung: ⸗
1. Vorlegung der Vermögengaufstellung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auffichts⸗ rats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Ver— teilung des Reingewinns,
Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapitals um den Nennwert von Æ 6 000 0990 durch Ausgabe von 6009 Stück Inhaberaktien zu je M 1009, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der Bedingungen und des Ausgabepreises der Aktien
„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der Satzungsänderungen mit Rücksicht auf die vorzunehmende Erhöhung des Aktienkapitals.
Aenderung des 5 11 Absatz? Satz? der Satzungen, der jetzt wie folgt lauten soll: „über die gefaßten Be⸗ schlüsse wird ein Protokoll geführt, welches von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und dem Pro- tokollführer zu unterzeichnen ist.“
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Reichsbank über die Aktien aus⸗
estellten Depotscheine spätestens am 5 Tage vor der Generalverfamm⸗ lung hinterlegen:
bei einem deutschen Notar, oder
bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Köln, Düsseldorf und übrigen Niederlassungen,
bei der Deutschen Bank, Hille Düffeldorf in Düffeldorf.
bei dem Bankhause Sermann Schüler. Bochum.
bei der Direction der Discanto⸗ Gesellschaft in Berlin,
bei dem Bankhause Hugo J. Serz⸗ feld, oder
bei der Banksirma Carsch Simon & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin. =
Benrath, den 14. März 1922.
Brückenbau Flender Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Aug. Flender.
132693) Vau 8 Gparrerein Att. Ge
Die 51. ordentliche Generalver, sammlung findet statt in dem Geschästz, lokal deg Herrn Dr Rudolf Geiger, Doch. straße 171, den 7. April, Nach minlagt
54 Uhr. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. . Prüfunasbericht des Aufsichtzrate. 3. Feststellung der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, Entlaslung des Bar, stands und des Aufsichtsraiz. Beschlußfassung über die Verwendum des Reingewinns. 5. Wahl neuer Vorstandẽmitglieder. 6. Neuwabl des Au ssichtsraig und der Ersatz männer. Der Jahresbericht des Vorstands, die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des Aufsichtergtz liegen von heute an in unserem Geschästz— lokal, Glauburgstraße 72 part., fur Einsicht der Aktionäre auf. Die Aktionäre können daselbst Vormittags von 10—12 uhr ihre Eintrittetarten zur Generalversammlung gegen Vorzeigung ihrer Aktten in Empfang nehmen. Frankfurt a. M., den 10. März 192. Der Vorstand des Bau K Sparvereins A.. G. R Cronberger, Vorsibender. W. Harth, Schriftführer.
(132658 Maschinenban⸗Aktiengesellschaft Markt⸗ Redwitz vorm. Heinrich Nockstroh i. Liqn. Die Aktionäre unserer sellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. April 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssgale der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3 en,, m, , ma.
geladen.
2. 3 4. ö
es, n
Altien ⸗ Ziegelei München.
Zur ordentlichen Generalverfamm⸗ lung am 31. März 1922: Abänderung des § 3 dez Ges.⸗Vertrg. vom Jahre 1899, Grundkapital der Ge— sellschaft bett, Punkt 4 der Tages. . ordnung: Verlängerung ver Frist für den Umtausch der alten Aktien in neue bis 1. Juli 1922 einschl. zu den gleichen Bedingungen, wie in der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Oktober 19271 beschl ossen. München, den 8. Mär; 1922. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Ziegelei München. Karl Stier storfer, Kommerzienrat. Vorsitzender.
id? dry] Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke, Mehlem a. Rhein.
Nachtrag zur Tagesordnung der auf Freitag, den 7. April 1829, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Firma in Mehlem einberufenen ordentlichen Generalversammlung: 5. Aenderung der 55 8, 31 und 12 des Gesellschaftsvertrags (Anstellung und Regelung der Bezüge des Vorstands, der. Betriebsdirektoren sowie Pro⸗ kuristen).
Mehlem. den 13. März 1922.
Der Aufsichtsrat.
J. L. Kruft, Vorsitzender.
(132338 Altiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“.
Zu der am Sonnabend, den 1. April, Nachmittags 5 Uhr, in der Reitbahn an der Steinmetzstraße zu Bielefeld statt⸗ findenden Generalversammlung unserer Gejellschaft werden die Herren Äftionäre nach Artikel 8 der Statuten hierdurch eingeladen. Bielefeld, den 13. März 1922. Der Vorstand. Dr. Carl Groneweg. Tagesordnung: 1. Verlegung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber. 2. Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands und Aufssichtsrats.
(dzb /g] Bank für Mittelsachsen Aktien gesellschaft, Mittweida.
Einladung zu der am Freitag, den 7. April 1922, Nachmittags *) Uhr, im Gesellschaftshaus „Schillergarten ! in Mittweida stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1931 und Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über Enklastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. Beschlußfassung über Verwendung des Jahres reingewinng. Nach 817 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über bei einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens am Z. April 1522 bei den Gesellschaftskassfen in Mitt weida, Chemnitz, Burgstãädt, Franken berg oder Waldheim bis nach der Ge⸗ neralversammlung hinterlegen. Mittweida, den 13. März 1922.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
1325423 Fritz Andree K Co., Aktien- gesellschast, Verlin · Lempelhof.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell.⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 7. April 1922, Nach= mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses A. Hirte, Berlin 8W. 68, Markgrafenstr. 76, stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1921. 2. Beschlußfassung über Festsetzung der
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
(132682 Die Herren Emil Honer in Mühl⸗ hausen und Carl Hinsch in Hamburg sind aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft ausgeschieden.
Hamburg, den 10. März 1922.
Chemische Fabrik Lübbe C Co. A.⸗G., Hambur g⸗Altona. 1326831
Herr Stadtrat Dr. Krumbiegel ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Dresden, am 11. Mãrz 1922. ö. Kriegs⸗Kreditkasse für den Dresdner Hausbesitz Aktiengesellschaft in Liquid.
Dr. Krumbiegel. Dr. Graupner i In der Generalversammlung vom 10. März 1922 hat der gesamte Au f⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft seine Man. date niedergelegt. Es wurden neugewählt die Herren: 1. Herr Generaldirektor Dr. Ing. h. e. Friedrich Eichberg zu Breslau, 2. Herr Regierungsbaumeister Direktor Walter Hoensch zu Breslau, 3. Herr Generaldirektor Adolf Wiecke in Lauchhammer.
Allgemeine Kunstfteinwerke Attiengesellschast Verlin.
P. Teidel.
U chu 18 o Teilschu 1dverschreibungen der Gewerk jchasit dankbaren n in' Gemäß den Anleihebedingungen wird hiermit zur Kenntnis der Inhaber ge— bracht, daß in der am 15. Februar 1923 vor Notar Dr. Walter Schmidt zu Berlin stattgefu ndenen Auslofung fol— gende Nummern gezogen worden sind: 1068 105 117 244 317 389 401 432 457 72 475 484 592 511 522 536 556 559 582 631 665 679 704 774 778 839 959 1007 10999 1123 1195 1204 1240 1260 1272 1283 1297 1298 1305 13365 1348 1377 1434 1584 1625 1675 1677 . 1744 1755 1820 1823 1857 1926 Die Rückzahlung obiger Teilschuld⸗ verschrei bungen, deren Verzinsung mit dem 30. Juni 1922 eingestellt wird, er— folgt gegen Vorzeigung der Stücke nebst zugebörigen Zinsbogen vom 1. Juli 1822 ab mit einem Aufgeld von 3 o kostenfrei an der Gewerkschaftskasse sowie bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankhaus Sermann Schüler in
Bochum.
Beesenstedt, dem 9. März 1922.
GSewer kschaft KRalibergwerk Wils.
Der Grubenvorstand.
(119550 Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Brovinz West⸗ falen und der Rheinprovinz zum 1. Juli 1922 sind folgende Nummern ge—⸗ zogen worden: a) zu 37 9/0 Buchst. FC — : Buchst. EF zu 3000 4. Nr. 14 45 66 241 256 361 362 368 418 437 501 b68 576 595 672 679 777 735 S3 822 842 872 921. Buchst. G zu 1500 4A Nr. 29 66 95 165 203 223 294 335 375 429 435. Buchst. M zu 300 Nr. 128 141 242 267 282 334 342 375 386 467 468 552? 555 646 677 687 794 813 838 gi15 979 1024 045 193 158 238 352 381 401 465 509 564 604. Buchst. N zu 75 A Nr. 98 195 198 300 361 369 437 457 481 547 583 642 644 662 7023 714. .
b) zu 4 ! Buchst. FE— 7: Buchst. EFRE zu 3009 4K Nr. 39 53 ö 158 184 188 208 221 230 250
9. . GG zu 1500 4A Nr. 34
8.
Buchst. HH zu 309 4 Nr. 18 94 158 160 250 260 288 291 295.
Buchst. M. zu 75 4A Nr. 184. Die ausge losten Rentenbhriefe, deren Ver⸗ zinsung vom 1. Juli 1922 ab aufhört, werden den Inhabern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück⸗ gabe der Rentenbriefe mit den Zinsscheinen
zu a Reihe 4 Nr. 14-16 nebst Er⸗
* neuerungs⸗ zu d 2 11416 scheinen
vom 1. Juli 1922 ab bei den Renten⸗ bantkassen hierselbst oder in Berlin CG. Kloserstraße 76 1, oder der Preuß. Staate bank (Seehandlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 46a, Vorm.
. Die am 1. April d. J. fälligen Zinsscheine unserer 4100 ph karischen Anleihe von 1919 gelangen vom Fälligkeitstage ab außer an unserer Gesellschaftskasse bei den nach- bezeichneten Stellen zur Ginlösung: ; in Berlin: bei der Berliner Handels Gesell⸗. schaft. . .. 6 Bank. ei der rection der Disconto⸗ Gesellschaft. bei dem Bankhause Delbrück Schicklůer Co., in Bochum: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Bochum, bei der Dresdner Bank Filiale Bochum, ; in Essen: bei der Direction der Disconto— Gesellschaft Filiale Essen, bei der Essener Credit ⸗Anfstalt, ; in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ , dnn, Filiale Frankfurt
*
—
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für den 30. Juni 1921 und Beschlußfassung darüber. 2. Entlastung der Verwaltungtzorgane. 3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur ß,. des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung lber bei einem deutschen Notar bis nach Ab- haltung der Generalversammlung hinter fg 9 klien spätestens am 12. April
bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder den Filialen der Dresdner Bank in München oder Nürnberg gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legen und während der Generalbersamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Empfangs bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Marktredwitz, den 11. Mär 1822 Maschinenbau⸗Aktiengesenlschaft Narr. dedw ij vorm. Geinrich Nockstrah i. Liqn. A. Hir sch. 2. Schröder. J, Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigten Porjellan⸗ werke zu Lübeck Aktiengesellschast am Freitag, den 81. März 1922, Vor— mittags 11 Uhr, im Dan ebäude der Directlon der Disc ono. Gesell char Filiale Lübeck in Lübeck, Schüsselbuden 15. Tagesordnung: 1 , . des Gejchäftebericht, Genehinigung der *. egrechnung und der Bilanz sowie Gntlastung für das GHeschãtg jahr 152. Ermächtigung des Vorstands zum Ankauf eines Porzellanwerkes in hüringen. 3. Abänderung des 5 1 Absatz 4 des Gesellschaftsz vertrag ¶ Erweiterung des Gegenftands des Unternehmen der Gesellschaft. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind die, senigen Aktionäre berechtigt, die sich nicht
132284 In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Dezember 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 5 500 009 4K a durch Ausgabe von 2600 Inhaberstammaktien zu je 1000 4 und IZ000 Namensvorzugsaktien zu ie 1000 4A sämtlich vom 1. September 1921 ab dividendenberechtiat, zu erhöhen. Das , . Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgesch en Die 256090 Inhaberstammaktien sind an die Braunschweigische Bank und Kredit⸗ anstalt Aktiengesellschaft in Braunschweig begeben worden mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 145 09 anzubieten mit der Maßgabe, daß auf 1000 4 alte , 1000 4 neue Inhaberstammaktien hezogen werden können. Den Schlußscheinstempel für die Ausreichung der Aktien an die beziehenden Aktionäre trägt der Bezieher. Nachdem die durchgeführte. Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge— tragen 1 fordern wir die Inhaber un lerer alten Inhaberstammaktien auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Das Bezugzrecht auf die neuen In⸗ haberstammaktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschliestlich den 3. April 1922 bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Attiengesell schaft in Braunschweig oder bei dem Bankhause C. L. Seeliger in Wolfenbüttel ; während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. ⸗ 2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen einzu⸗ reichen. Dieselben e, , . estem urũck; . , , ,, h Ferner von 4 und 480 Obligationen 3. Bei Geltendmachung des Bezugs der früheren Straßen⸗ Sisenbahn⸗Ges. in
. ö 2 ö 4 rechts, spätestens am 3. April 1922 sind 2 Nr. 7763 7767 7770 7096s 797
, . eq n ei dem A. aaffhausen ? verein A.-G. r n , Bochum, im März 1922.
Bochumer Verein für Vergbau
und Gußstahlfabrikation. (132854
Heinr. Aug. Schulte Eijenhandlung Artiengesellschaft,
. Dortmund. Die dies ährige ordentliche General- e nnn, unserer Aktionäre wird hierdurch auf Dienstag, den 4. Ayril 1922, Nachmittags 5 Uhr, nach Dort⸗ mund, Sitzungszimmer der Tirektion im Verwaltung gebäude, Königswall 12 (Stahl haus. J. Dbergeschoß, einberufen. Die Tagesordnung lautet: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1921 nebst Geschãftsbericht. 2. Bericht über die erfolgte Revision des Abschlusses und wn, der Entlastung an den Aufsichtgrat und den Vorstand. 3. . n Bilanz und inn⸗ und Verlustrechnung sowie Feststellung der für 1921 e. teilenden Dividende. 4. Au fsichtsratgzwahlen. 35 Sonstige geschäftliche Angelegenheiten. „Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktsonäre be— rechtigt, welche die Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank spätestens am
Dividende. dritten Werk 3. Beschlußfassung über Erteilung der vor dem d=, nn. . 6
. an Aufsichtsrat und Vor⸗ r, ,,,, bei
nd. der Gesellschaftsk ĩ
9 . an, nn . n, m, ,. ⸗ ; r Ge⸗ t ;
neralversammlung teilnehmen wollen, haben e,, . , .
b.
2. 3.
132700 Breslauer Baubank AI. ⸗GS. in Breslau.
Die Tagesordnung der auf Donners tag, den 6. April 1922, Nach⸗— mittags 4 Uhr, einberufenen General⸗ versammlung wird wie folgt ergänzt:
Punkt 5. Aufsichtsratswahlen. Breslau, den 13. März 1922. Der Aufsichtsrat der Breslauer
Baubank A. ⸗G. Dr. Korpulus, Vorsitzender. Vas I] 470½ Snypothekaranleihe
der Brauhaus Sammonia A. G.
Bei der heute vorgenommenen nota— riellen Auslosung sind folgende Teil- schuldverschreibungen gezogen:
Lit. A. Nr. 112 135 isl 237 283 * 327 ö je 10900 4.
it. E. r 422 434 443 5 . 9 ö i, zu je 500 4. . ie Einlösung erfolgt ab 1. A 1922 bei der Dresdner ar rj! Samburg.
Altona, den 2. Januar 1922. Solsten⸗Brauerei als Rechtsnachfolgerin. liz db d]
Vereinigte Portland⸗ Zement und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf
Attiengesellschaft, Schimischow.
und Privat⸗ .
Mectlenburgisch Friedrich ⸗ Wilhelm ⸗Eisenbahn. Die außerordentliche Genẽralversammlung unserer Aktiongre vom 29. De. zember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um nem. 2500 000 4 auf öz67 Ooh cs durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm. aktien Lit. A über je 1000 4 Nennwert zu erhöhen. . .
Die neuen Stammaktien Lit. A nehmen an dem Reingewinn vom 1. April 1922 ab teil. ö
Viese nom. 2 boo O0. 4 Stammaktien Lit. A sind unter Ausschluß des gesetz lichen unmittelbaren Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre von dem Mecklenburg⸗ Strelitzlchen Staatsministerium übernommen, welches sie vereinbarungsgemã den bis herigen Aftionären unter , ,, . Ausschlußfrist von 14 Tagen in der Weifse zum Bezuge durch uns anbieten läßt, daß auf je 2600 . bisheriger Aktien — ganz gleich ob Prioritätsstammattien oder Stammaktien Lit. A — eing neue Stammaktie Vit. A über 1000 Æ zum Kurse von 100 0j zuzüglich Schlußscheinstempel
bezogen werden kann. . 2 etwaige Steuer auf das Bezuggrecht ist von dem Bezieher zu tragen.
Die Entscheidung der Frage, sb und wann die neuen Aktien an der Böoͤrse den sollen, bleibt zunächst noch vorbehalten. , . dec l sen⸗ und burchgeführte Erhöhung des Grundtahttals in das Handels register ht, , e. . . wir * n,, . Gesellschaft auf, ; edingungen end z hen: k ö . fe a e gn Alte . 6. eine neue Stammaktie Lit. A zu 1000 1 bezogen werden.
2. Dag Bezugzrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 185.8. März , ns an den Wochentagen während der üblichen Ge schäftsstunden
: uptkaffe hierse '. . 2 ö. 2 * Berlin VW. 8, Jägerstraße g, bei der Mecki. Depositen⸗ und Wechselbank, Schwerin und bei der Mecklenburg⸗Strelitzfchen Shpothekenbank, Neustrelitz,
der Bank für Handel und In⸗
von g bie 12 uhr in Empfang zu nehmen. Der Wert der etwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gebracht.
Die Einlieferung der gekündigten Renten briefe kann zum Fälligkeitstage auch durch die Post erfolgen, worauf der Gegen⸗ wert in der beantragten Weise auf Gefahr
. Kosten des Einpfängers übermittelt
Schimischow, O.
Vachtrag zu der am 31. März 1922 Nachmittags 45 Uhr, in den heschã ftẽ⸗ räumen der Bank für Handel und In—= dustrie Filiale Breslau stfattfindenden ordentlichen Generalversammlung: Zusatz zu Punkt 2 der Tagesordnung: Die S§ 11 und 13 werden gestrichen. S., im März 1922. Der BVorstand. Richard Friedlaender.
Münster i. WM., den 7. Februar 1922 ber Rentenhank.
Mittags 1sihr, bei der Nationalbank für Seutschland, Behrenstr. 68 6g, oder dem Bankhause A. Hirte, grafenstr. 76, oder der Gesellschaftskaffe zu hinterlegen.
ihre Aktien ohne Gewinnanteil bogen mit doppeltem Nummernverzeichnis spatestens bis Montag, den 3. April 1922, Berlin
W. 8,
Berlin SW. 68, Mark⸗
Berlin, den 14. März 1922.
Otto Heuer. Georg Ebert
dustrie ¶ Darmstädter Ba ne)
später als am 28. März bei der Gesellschaft anmelden und .
Zentrale in Berlin, Schinkel oder deren Filiale i mund,
latz,
in Dori⸗
der Essener Credit · Anstalt, Dort⸗
mund, oder einem Notar
hinterlegt haben.
Dortmund, den 10. März 1922.
Der Aufsichtsrat. V S irt e.
er Vorstand. ict or Toy ka. A bert Weine
aldem ar Neuhaus.
r t
bis zum 29. März er. ein schliesslich ihre Attien bei unserer Gee sischa ft in Lübecꝝ„k oder bei der Direction ber , Filiale vᷣibec,
oder hei einem Notar hinkerlegen. Lübeck, den 13. März 1923.
Vereinigte Porzellanwerke
li 3
Behnca⸗
Jur Entgegennahme der ,, und A escheinigungen arüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Rrtiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die gemeine Deutsche Credit ⸗Austalt n Leipzig und deren Mhteilung in Dresden und diejenigen Stellen, die vom ic at als geeignet anerkannt werden,
luständig. Kloster Veilsdorf. den 109. März 1922.
usstellung von
für jede Nftie 1450 A sowie der Betrag jür den Schlußscheinstempel bar zu erlegen. 4. Soweit die Ausübung des Bezugs— rechts im Wege deg Briefwechselg erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Pro⸗ biston in Anrechnung bringen. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben hei den Einreichungsstellen während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden. Braunschweig, den 11. März 1922.
7977 S020 8026 8088 S335 8336 265
auszuüben.
65 825, 3268 zs g278 goss gö3g ö. z5rl gö4z 53 död l Sörß gz g7d56 dees Seiz Sieg idsss 1039 arg9 164 16342 is 1G6sg iss 1. Nr. 6297 629s 6635 6636 6693 6954 685 6986 7527 7338 i6ß 725 313 314 7317 15815 S283 890 gogs.
Hamburg, den 10. März 1922.
Beh der Änme' dung sind die Aktien, auf die das Benuggrecht ausgenßt g , ir ben bene, n mit doppelt ausgefertigtem, . metisch angeordnetem Nummern nis z 8 ung
en, 4. Zugleich mit der Einreichung y ktien n von 1000 150 4 für sede neue Ährie einzuzahlen. Den Schlußnotensten 3 1e 6. ah 5 . voss der beyehende Aktionär. 1 dieser Betrag ist gleich mi . en. ö 5. De Aushändigung der neuen Ättien an den beziehenden Aktionär erfolgt at . 2. lellung gegen Rü mit der Quittung über 6.
Der A Srat. .
11
Hamburget ea ahn A. G.
1 hl vers nen mmern ac er e e l ,