.
. . w
un, für Pfandbriefe
tien Die Atktien Nr. I bis kö 2 2 nstr. 23, in Empfang genomm Berlin, im Mãrz . . Kursächsische Braunkohlenwerke A. G. Der Borstand.
äs Leipziger Hypothekenbank. Der Aufsichtsrat der Leipziger Hypo= thekenbank besteht aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Dr. K. Rothe in Leipzig, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrgt, Stadtrat O. Meyer, i. Fa. Mever K Co., daselbst, stellvertretender Vorsitzender,
Deutsche Weinbrennerei Aktiengesellschaft
lisꝛas j Siegmar i. Sa.
Bezugsangebot auf neue Attien.
Die orbentliche Generalversammlung der Deutf i ĩ i : n Deutschen Weinbrennerei Aktien- Sa. vom 1. Mãrz . . beschlossen, zur Ter fr, 36. oog h ö , , . der Allgemeinen Deutschen Credit. nhaber lautenden Aktien über je 4 ö. ,,. des gesetzlichen Bezugs⸗ 4 on den zur Ausgabe gelangend ĩ — ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigt sind, sind 1 .
. er Betriebsmi as Grundkapita
M 6 000 900 auf H 1090000 han ne, *. rechts der Aktionäre zu erhöhen.
500 Stück Vorzugsaktien.
Die neu ausgegebenen Aktien / sind von einem unter unserer Führung stehenden
Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teil der neuen S
aktien den alten Aktionären der Deutschen Weinhrennerei Aktiengesellschaft in Siegmar
i. Sa. in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf K 1000 R
= x r ; eten, daf . ennwert alte — sowohl Stammaktien wie Vorzugsaktien — 4 1000 Nennwert junge 9 aktien zum Kurse von 130 9 bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 10. Mär
in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir bie Aktionãre der Gesell⸗·
schaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingun ; 5 a . en ausz 2 ,,
2 . 29. März 1922,
eim emnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder . beim Chemnitzer Bank Verein in?
wãhrend der bei jeder Stelle üblichen ef fe e.
zwar provisionsfrei, sofern die alten
Akt . Aktien, nach der
Nummer
eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden
die Bezugsstellen die übliche Bezugsptopisson in Anrechnung bringen.
Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden
abgestempelt zurũckgegeben. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in
von 159 0 — 4 1500 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar
. leiß
eber die geleistete Einzahlung wird Quitt i
k e die a, . cher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstell ĩ
und Rückgabe der Kassenquiktung über die ö. ö
6. Die Vermittelung des An. und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien
übernehmen die Anmeldestellen.
7. Formulare für di ; fire mn. erh . Anmeldungen sind bei den obengenannten S Chemnitz, den 1I. März 1822.
Chemnitzer Bank ⸗ Verein.
N. j . Ausschlusses vom Montag, den 15 März 1922, dice r f e
Geschäftsstunden zu erfolgen, und
ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt aus ĩ Inmel defchein, wofür Formulare 99 den genannten uren .
bei derjenigen Stelle,
Baurat A. Käppler, daselbst, A. Kraemer, Direktor der Deutschen Bank, Filigle Dresden in Dresden, Konsul C. Naumann, Direffor der k Bank, Filiale Leipzig in Leipzig, . Kommerzienrat E. Petersen, Direktor
Anstalt, daselbst, Bankier A. Schulz, i. Fa. Vetter C Co, ö. . . L. Unglaub, Direktor der Vogtländi
Bank. Abteilung der Ii, e
. Credit⸗Anstalt in Plauen
1. . Leipzig, den 13. März 1922. Leipziger Sypothekenbank. Dr. Ju st.
tamm⸗
Altien tamm⸗
311922
II 6g r Brauerei Schwartz ⸗ Storchen A. G., Speyer a
Nachtrag zur Tagesordnung für die auf Donnerstag. den 30. März 1922, Nachmittags uhr, einberufene außer- ordentliche Generalversammlung: Der Punkt 1 der Tagesordnung er⸗ hält folgenden Zusatz: oder Abschluß eines Interessen⸗ und Arbeitsgemeinschafts⸗ dertrags mit der Brauereigesellschaft zur Sonne vorm. H. Weltz in Speyer a / Rh. ,, 39 März 1922. er Mufsichtsrat. Carl Schweickert, Geh. Justizrat, Vorsitzender.
nfolge
Höhe i zh Brauereigesellschaft zur Sonne vorm. H. Weltz in Speyer (Bayern).
Nachtrag zur agesordnung für die auf Donnerstag, den 30. März 1922, Nachmittags 2 Uhr, einberufene auffer⸗
orden iche Generalversammlung: Die Tagesordnung erhält folgenden Zusatz: „oder Abschluß eines Interessen⸗ und Arheitegemeinschaft vertrag mit der
ttung
tellen
32289
Bilanz der Firma Wilh. G. Schröder Nfl. Otto . . und Pries, ö , va. am 39. September 1921.
Vassiva.
Brauerei Schwartz. St .
w
ee , 2 , gegebenen enderung des 5 i li
gr men er h fn J
4 Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto: K Pries
Schulden
147776 lI6l 566, 66 3 50 569 ab; Abschrei⸗ ö. 12218 bungen. 196183, 66 J 1 Reingewinn 3 1 Reservefonds konto
ö 8 926 Verteilung des Reingewinns:
z0 ooo. 13 609. 13 863 — 3
Grundstũcks konto: ö
ö Gebãudekonto? ö , Maschinenkon io Werkzeugkonto Modellkonto. Patentkonto 5 Fuhrwerks konto Utensilien· und konto Moran; Guthaben Kassakonto Au iokonto Brückenwagenkon
106 100
2 2 10 v. H. auf
0 153 401 753]
! 4 305 0. . h 6059
Vergütungen. Reservefondskto.
15 0090 1
Inventar⸗ io
4M. 300 000
E Speyer, den 13. März 1922. . Der Vorstand. U
ö Die am 1. April 1922 fälligen Zinsscheine unserer 406 . karischen Anleihe von 1915 gelangen vom Fälligkeitstage ab, außer an nnserer Gefellschasiskasse bei den nach= bezeichneten Stellen zur Einlösung: . in Berlin: bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗
Il32179] Lüdenscheid.
. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktie durch Ausgabe von S 4250 0600 Stamm- und Sinngemäße Abänderung der 55 3 Abf. 1 und
Ueber obige Punkte bedarf
Zur Teilnahme an der Generalversammlung
bei dem Bankhause Baruch Strauß, Rarbu
. bei einem deutschen Notar gemäß 3 21 unserer Satzungen hinterlegt haben. Lü denscheid, den 15. März 1932.
Lüdenscheider Metallwerke Akt. Ges. vorm. Jul.
letztere mit mehrfachem Stimmrecht, zum Nennwert bon ie 41
3. Abänderung der Ss§ 13, 15, 16 in 19 der Satzungen. es gesonderter Abstimmu h Vorzugsaktien und der Inhaber der Stammaktien gemãß S8 3 det g ö 2 eilne d zur Stim . diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien it bend am 7 A b. Ia bei der Bank für Sandel und Invdustrie, i, 182 Filialen Frankfurt a. M. und Wiesbaden, bei der Essener Eredit⸗Anstalt in Gssen und Dortmund bei dem Banfhause Baruch Straus, Frankfurt a. M. *
te zu z
nlavitals um 4 189 K 550 00 *
21 Abs. 1 der Saum
er der
Berlin, und deren
rg a. d. Lahn,
bei dem Banthause C. Baffe, Lüdenscheid, oder
Der Au ichtsrat der Lüdenscheider Metallwerke Akt. worm. Jul. Fischer Basse. R Gerhardi, H e,.
1532344
Ausgabe neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung vom
durch Ausgabe von 10 0600 St Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Aktien Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
zum 7. April 1922 einschließlich bei dem
üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.
9. 24 , ,, ö , , ausgeũbt Schalter während der übli ;
Soweit die Ausübung ö ö
rechnung gebracht.
.Bei der Anmeldung sind die Aktien für die gemacht werden soll, oh ĩ ide schei ö, ne Dividendenscheinbogen Nummernfolge reichen.
gegeben.
zu entrichten. des Anmeldescheins Quittung erteilt
Die Aushändigung der neuen Aftien Seen Rückgabe des mit der Quittung zankhause Bernheim, Beer X Go. nicht verpflichtet, die Legitimation zu prüfen.
Aktien übernimmt die Berlin, den 14 Mar; e. T uaeftelle
i Bezugsrechts im Wege d erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Un.
—
Carrosseriewerke Schebera Aktiengesellschaft.
31. Januar 192 hat
beschlossen, das Grundkapital von nom. 10 G50 600 S auf nom 20 9000090 . . ztück auf den Inhaber lautenden, vom J. Januar 19) ab dividendenberechtigten Aktien über je nom. 1000 . zu erhöhen. 6.
Das geset siß
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mik? zu den nachstehend aufgeführin
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Hande lsregister ei ist, fordern wir namens des ĩ ö, , n, gg ister eingetran n ,,, des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrech
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses h
t, wie
Bankhause Bernheim
Deer Cor, Berlin Nü. J, Mitkelstraße 24, während der * diese
werden, sofern die Aktien inden eingereicht werden. er Korresyonden
Auf je nom. 1000 4A alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. 000 4
das Bezugsrecht geltend mit einem Anmeldeschein
Ausfertigung, wovon ein Erxemylar mit einem
. xen na
) ordneten Nummernverzeichnis zu versehen ißt, . . ordrucke hierzu sind bei der Bezugsstelle erhältlich. Die Attien auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt jur.
Der Bezugspreis bon 200 ist bei der Ausübun — e g. des Bezugsrechts b Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem an .
Die Kosten des Schlußscheinstempels sowie eine etwai f Ausübung von Bezugsrechten hat der beziehende Aftionãt ö erfolgt nach deren Ferligstellung versehenen Anmeldescheins bei dem Die Bezugsstelle ist berechtigt. aber
des Vorzeigers dieser Suittung
Die Vermittlung des An und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner
Carrosseriewerłke Scheb era Aktiengesellschaft.
schaft. bei der Dentschen Bank, Il 3 ö. ö C. . Trier 9. Commandit = schaft auf Actien, ö
32665
Attiva.
Bilanz der Bremer Druckerei Actien⸗Gesell schaft.
; in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein
1238 648 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 ir Wilh. G. Schröder Nfl. Oito Runge A.⸗G., Lübeck und Pries, Saben.
am 89. September 1521.
in Köln:
dem A. S ĩ Bankverein ge ffpansen 3
Berlin, im März 1922.
Rütgerswerke⸗ Aktiengesellschaft.
6 3 An nnen 6 Betriebs 9 JJ Ob 862 48 Per Betriebskosten. ..
schreib 166 163 6 . RNReingeennn .. h3 383 —
1965 137 ]
durch Tod ausgeschieden und S ĩ 8 6 er ic en i r , an dessen Stelle ist Herr Otto Runge, Kiel, in Lübeck, den 29. Januar 1922.
Wilh. G. Schröder Nfl. Otto Runge A.⸗G.
Der Vorstand. Otto Runge. Knollenberg.
1968 429 14
i . Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Stahl werksdirekor Dallmer
,
ilanz 31. 12. 1921.
S. W. Lange Co., Aktien⸗ gesellschaft.
An Grundstücks konto... Filiale der Deutschen Bank, . 1238 58 6, ei
Debet.
f 3 3 . * 1 ,, 65 . Per Aftienkapital
Mischne 877 300 Kassenbestand. .. 33. 2003 035
3 338 330
Bankguthaben. 1 Der Vorstand. H. Reinhardt. ppa. Bethge. Geprüft und richtig befunden. Heinr. Pundsack, beeidigter Bücherrevisor der freien Gewinn und Verlustkonto 1921
Gewinn..
Der Auf
Passiva. * 3 000 000 —
gesetzl. RefervefondẽN 35 Ki be
487596
r, me , . 2242291 9 S860 330
sichts rat.
D. Schnurbusch, Vorsitzer.
Hansestadt Bremen. = Kredit.
—
400 0900
den Gebäude ; l NViaschinen . 2
Aktienspeicher ö. er rr, . .
i dd 6195 401
Anlagen: Grundstück. ..
Kw
Beteiligungen.
132357 Aꝛrtina.
Ceipziger Hypothekenbank.
Bilanz am 71. Dezember 1921.
Passiva.
An Gründungsunkosten .
1921, Dezember 1. 1921, Dezem 1921, Dezember 31. Dem gesetzl. Reserve⸗ fonds zugeführt.. 06
8, 94
94
Zinsen..
5 94 Per go auf Aktien.. 1921, Dezember 31.
* 1 1 12 1
ber 1. bob 00
1 859
J
V7
5 895 4038 3 0900 000
Aktienkapital
3 89 . 397 883 07 Aktienkapital 575 000 Reservefonds
208 444 8118 1941371 3 035 625 2067 532
Kassekonto .. Wechselkonto . Hypothekenforde⸗ rungen Freie Hypotheken Kontokorrentkonto. Effektenkonto. vpothekenzinsenkto. 1745797 ankgebäudekonto 640 000 Inventarkonto .. 10
1476 503
453 821 1522 825 52 606
briefe: 34 Ysoige 35 Voige 3 451 600, — 4 bioige 167 206 950, —
Kontokorrentkonto .
er . ö ividendekonto
Interim konto
1141 686
ls 348 3 s
Soll. Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1921. Haben.
7 625 ie 16h eg 199092656 1 698 807 34
Vortrag aus 1920... insenertrãgnisse .. erwaltungsgebühren..
Kursgewinn
Ertrag des Bankgebäudes,
6
andlungsunkosten..
ö 23
292 812 6l 604
dis ss, S Leipzig, den 13. März 1922. Leipziger Spothekenbank.
12 0090 000 2080 909
1680 .
23 876 200.
194 33 750. 112405911
29 a3 1052 873 40 . L3s So 3]
249 50 büchern. lo 41h Ho 2⸗
— ? ö 300 000 3 200 000 An . ö. 000 — . . 000 — 21 T ,, ‚ 45 000 2h38 522 3. Gewinn. 361 880
. o S9h 403 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Nalonsteuer .. ..... 3 000 — 2 361 880 98 3 33 7
64 125 07 76 914 50 223 841 4
364 880 98
Vortrag aus 19290. Effekten konto
46 Ergebnis a. Beteiligungen
132290 Vermögen.
Bilanz am 30. Juni 1921.
Schulden.
Grundstũckkonto Gebäudekonto . Juhryarkfonto . ,, . HYilfswerfzeugekonto Iichlanfage furl ĩ. Inventar konto.⸗ . Transmissionenkonto kodell, und Zeich— nungenkonto Kontokorrentkonto Kassakonto. ... Effektenkonto .. Dinterlegun Skonto. nventurbestände .
Reingewinn.
fo sss;
Altona, den 31. Dezember 1921.
2ls 845 5835 83. Ter Kiuffichtsrat. An Wilhelm Q. Schroeder, Vorsitzender . Reingewinn? ... .
* Der Vorstand.
3 9 Bu bre. H. Korn dorfer.
5 orstehende Bilanz nebs Gewinn. und 62 Verlusi konto haben wir geprüst und be⸗ gh scheinigen deren NUebereinstimmung mit den 3 ebenfalls von uns geprüften Geschäfts⸗ Altona⸗Ottensen, den 3. März 1922 Schleswig⸗Holsteinische Treu! and
Art. Gef. .
Ernst Geßner,
38 1339907378 3 106 967 62
6 446 041 40
8] j Abschreibungen .... Für i, ges 20 /
. Ing. Alexander Lincke, Dresden, Oberingenieur Hugo Sarfert, Aue ü. Erzgeb.
Aue i. Erzgeb.
Der Vorstand.
Tan pp.
Grosser. Felber. Brunn er
Für Aktien kavitalkonto gARAvalwechselkonto Unterstůtzungskonto
Hyvothekenkonto.. Kontokorrentkonto.
.
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuw rt . Arno , . .
*
1 500900 45 009 15 009 136 819
9 436 902 5 106 967
SSI III
— ' — o 77d 5] ß
a Gewinn und Verluftrechnung am 30. Tuni 1921. Saben—.
6 gas oll
Firn
6 446 Olli Herren:
9
Aktiengesellschaft, Teriismaschinensabri,
Fischer a Sasn. Gemäß §z 21 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionit
am 11. April 1922, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszim C. Basse in Lüdenscheid stattfindenden ee, , he el eeleerleee ml 1g en.
Attien und Aktien ⸗˖
sellschaft wieder ausgeschieden.
zum Deutschen Reichs
Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 15. März
1. ntersuchungssachen. 2. ie,. 6 u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. tungen, Verdingungen c.
3. Verläufe, Verpach 4. Verlosung 2c. von Wertpapi
ö. Jommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
nee.
Offentlicher Anzeiger. Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.
6. Erwerbs ⸗ und
7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
2. Bankausweise. . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
1922
Wirtschaftegenossen schaften tsanwãlten.
e BPBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Ml
h) Kommandit⸗ gesellschaften auf
gesellschaften.
132346 Hauserwa⸗Hhauserwerbs⸗A.⸗G. Berlin.
Die Herren Geheimrat Hans Riese, Baumeister Sigbert Seelig und Justiz- rat Benno Schlomann, sämtlich zu Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Ge.
lz2bso] Hotel Aktien⸗Gesellschaft in München.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 6. Ayril 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München, Maximilian⸗ straße d, stattfindenden 37. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1921.
Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung und die Gewinnverteilung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Aenderung des 5 22 Abs. 2 des Statuts (betrifft Vergütung an den Aufsichtsrat). .
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens 2. April 1922
in München: bei der Gesellschafts⸗
kasse, Maximilianstraße 4, bei dem Bank hause Josef Olbrich
& Co., in Stuttgart: bei dem Bankhause z. Wittmann & Co., g.⸗G. , Lange Straße 6. in Frankfurt a. Main: bei dem Bank⸗ hause Jacob Wolff & Co., Pauls⸗ platz 138, zu hinterlegen. München, den 11. März 1922. Sotel Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Josef Olbrich, Vorsitzender.
lis 2336 Julius Berger Tiefbau Aktiengesellschast.
Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am 22. April 1922, 11 uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Beilin. . Straße 121 b, Bergerhaus, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Ge⸗ schäfts ja hrs.
„Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ . für das Geschäftsjahr
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An- träge stellen wollen, hahen gemäß § 26 der Statuten unserer Gesellschaft ihre Aktien oder die Hinterlegungsbeicheinigung eines Notars spätestens drei Tage vor der Generalver ammlung — den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet —
in Berlin:
bei der Gesellschaftskasse,
damer Straße 121w,
bei der Deutschen Bank. .
4 . Nationalbank für Deutsch⸗
and,
bei dem Bankhaus Fromberg & Co.,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins, bebufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen .
Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 5 Uhr Nachmittags.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. .
Berlin, den 11. März 1922. .
Julius Berger Tiefbau Akt. Ges.
Pots⸗
i335)
Gemäß 5 244 H-⸗G.⸗B geben wir be⸗ kannt: Das Mitglied unseres Auffichts⸗ rats Heir Kommerzienrat Ludwig Stoll⸗ werck, Köln, ist am 12. März 1922 gestorben.
1 ¶ Havel), den l3. März
W. A. Scholten Gtãrke⸗ und Syrup⸗Fabriken
Altiengesellschaft. Der J
(1326921 Vereinigte Mãrkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Donnerstag, den
6. April 1922, Vormittags um
10 Uhr, im Sitzungssaal der National⸗
bank für Deutschland Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69, ergebenst eingeladen und ersucht, die Aktien satzungsgemäß bis spätestens den 3. April d. J. ent⸗ weder an der Kasse der Gesesllschaft,
Berlin⸗Niederschöneweide, Berliner
Straße 134, oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Effekten kasse, Berlin W.,
Behrenstraße 68 / 69, bei der Deutschen Bank, Effekten⸗
kasse, Berlin W.. Behrenstr. 9 / 13,
bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗
schmidt Co., Berlin VW. 7,
Unter den Linden 12113, .
nebst doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗
zureichen. Ein Verzeichnis wird abge⸗ stempelt und zurückgegeben und dient als
Legitimation für die Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstan und Aufsichtsrat. .
Aufsichtsratswahl. ö
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um
a) nom. 10 000 900 durch Aus⸗ gabe von 106000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu nom. Kz 1000 mit Dividendenberechtigung
ab 1. Januar 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,
b) weitere nom. 1 0900 00 durch Ausgabe von 1009 Stück auf den Namen lautenden 6o / igen Vorzugk⸗ aktien zu je nom. 1000 ohne Dividendennachbezugsrecht, mit acht⸗ fachem Stimmrecht, Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1922 auf die geleisteten Einzahlungen und im Falle der Liquidation mit einem Vorrecht auf einen Einlösungspreis von 11509 vor den Stammaktien. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, die Vorzugsaktien ab 1. Januar 1927 mit vorheriger dreimonatiger Auf⸗ kündigung zum Kurse von 1150 zurückzuzahlen. . .
Festsetzung des Mindestkurses sowie der sonstigen Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichisrats zur Fest⸗ setzung der weiteren Modalitäten der Kapitalserhöhung.
Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über Punkt 42 und 4b der Tagesordnung.
Beschlußiassung über Abänderung des Gesellschantsvertrags
a) S 3, betreffend Zusammensetzung des Grundkapitals, .
b) 5 10 Satz 1 durch Streichung der Worte „und höchstens elf“,
c) 5 16 durch Streichung des letzten Absatzes und Einfügung folgender Be⸗ stimmung:
„Bei Beschlußfassungen entscheidet, soweit nicht zwingende Vorschriften des Gesetzes oder die Satzung etwas anderes bestimmen, die einfache Mehr⸗ heit der abgegebenen Stimmen.“
d) 5 12 durch Einfügung folgender Bestimmung hinter Absatz 4:
„Der Aussichtsrat ist berechtigt, aus seinen Mitgliedern Kommissionen zu bilden, denen die Bearbenung einzelner Geschäfte oder eines Kreises von Ge⸗ schäften übertragen wird; jedoch werden hierdurch die gesctzlichen Ve pflichtungen der Mitglieder des Aufsichtsrats nicht berührt. .
Berlin, den 14. März 1922.
Vereinigte Märkische Tuch fabriken
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
(132337 Danziger Clektrische Straßenbahn Altien⸗Gesellschast.
Einladung
zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung der Aktionäre auf Dienstag, den
4. April 1922, Nachm. 4 Uhr, im
Sitzungssaale der Danziger Privat⸗Aktien⸗
Bank in Danzig. Tagesordnung: ¶
1. Geschãftsbeticht des Vorstands für 1921.
2. Beschlußfassung über die Vermögens⸗ üͤbersicht, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1921 sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. .
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder über dieselben lautende
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars bis zum 1. April
1922 in Berlin: ; bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank. bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, . bei Herren Delbrück Schickler
Co., bei Herren Sardy & Co. G. m. b. S., in Frankfurt a. M.: bei der Dentschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei Herren Gebrüder Sulzbach, bei Herrn Zakob S. S. Stern, in Breslau: bei Herrn E. Seimann, in Aachen: bei der Dresdner Bank, in Danzig: ö. bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗
Bank. bei der Ostbank für Sandel u. Ge⸗
werbe, . bei der Deutschen Bank, Filiale , zu hinterlegen. ö . Die pe ier ausgestellten Hinter⸗ legungsbescheinigungen dienen als Ausweis zum Eintritt in die Generalversammlung. Der Geschäftsbericht liegt vom 18. März 1922 ab in unserem Geschäftslokal, Danzig⸗Langfuhr, zur Einsicht für die Aktionäre aus. ö
Danzig⸗Langfuhr, den 10. März 1922. Danziger Elerrrische Strastenbahn
Artien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ;
Kupferschmidt. Pape. Latteier.
(132669 Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft laden wir hiermit zur fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 6. April 1922, Mittags 121. Uhr, in unsere Geschäftsräume, Jahnstraße 2 / 16 hierselbst ein. Tages ordnung:
1. Geschästsbericht p. 1921. Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Gewinnvertei⸗ lung.
2. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl eines Bücherrevisors.
4. Aufsichtsratswahlen. ir Teilnahme an der General⸗
k sind diejenigen Aktionãre
berechtigt, welche ihre Aktien oder die
darüber ausgestellten Depotscheine
bei der Gesellschaft, Breslau, . 2/16
bel dem Bankhause Eichborn K Cy. Breslau, Blücherplatz,
bei der Commerz⸗ u. Privatbank
A.⸗G., Breslau, Roßmarkt,
oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstraße, bis einschließl ich den 1. April 1922, Nachmittags 4 Uhr, hinter⸗ legt haben. Breslau, den 10. März 1922.
Der Aufsichtsrat
des
Breslauer Lagerhaus.
(132713 Cellulose⸗ und Papier⸗Fabhriken
Schlesische Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. April 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Sitzungssaal der Bank sür Handel und Industrie Filiale Breslau zu Breslau, Ring 30, eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über ö
a) Umwandlung der bestehenden M2 000909 Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1951 ab,
b) Erhöhung des Grundkapitals um MH 4 000 000, und zwar um
1. A 2000 000 durch Ausgabe von
St. 2000 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli
MS 2000 000 durch Ausgabe von
Stück 2000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je K 1000 mit sechsfachem Stimm⸗ recht, welche dieselben Rechte haben sollen, wie sie bisher den gemäß LIa in Stammaktien um⸗ zuwandelnden Vorzugsaktien zu⸗ standen. ĩ
c) Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe der unter La und b bezeichneten Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien sowie der ,, unter denen dieselben unter Ausschluß des
. . Bezugsrechts der Aktionäre
egeben werden . . II. Statutenänderungen, die durch die
Beschlüsse zu erforderlich sind. III. Weitere Statutenänderungen:
§ 8, Abs. 1, 2, 3 und 4: durch NUebertragung der darin erwähnten. Befugnisse des Aufsichtsrats auf den Vorsitzenden desselben.
§z 15: durch Aenderung des Wortes drei in vier. .
§z 166 und e: durch Heraufsetzung der Höchstgrenze, bis zu welcher es der Genehmigung des Aufsichtsrats der in Betracht kommenden Geschäste nicht bedarf; weiterhin: durch Hinzu⸗ fügung eines Absatzes, wonach der Aufsichtsrat zur Bildung von Aus⸗ schüssen befugt ist.
F 19: durch Einfügung der Worte oder in Berlin hinter Hirschberg..
F 26: dergestalt, daß die einfache Maiorität erforderlich und. aus⸗ reichend ist, soweit nicht zwingende Vorschriften des Gesetzes oder die Satzungen entgegenstehen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ö bis spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine oder die Bescheini⸗ gung über die notarielle Hinterlegung ihrer Altien bei
der Bank für Saudel und In dustrie,
Berlin, oder deren Nieder⸗ lassungen,
dem Bankhause Abraham Schlesinger
in Berlin, Mittelstr. 2 — 4 dem Bankhause Marcus Nelken Sohn, Berlin oder Breslau, dem Schlesischen Bankverein Fi⸗ liale der Deutschen Bank in Breslau, . .
der Deutschen Bank Filiale Hirsch⸗ berg in Schlesien . nebst einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt haben. J . i. Riesengeb., im März
Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗
fabriken Aetiengesellschaft.
Der Au fsichtsrat. Hans Schlesfinger, Vorfitzender.
Ullersdorser Werke.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 3. April 1922, Vormittags 10 Uhr, in Sorau,
otel Brose, stattfindenden ordentlichen
eneralversammlung ein. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Jahr 1921. 2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat. . „Beschlußfassung über Verteilung des Reingew nns. . Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um 1 000000 4 durch Ausgabe von 1900 neuen auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 922 dividendenberechtigten Stamm-
berigen Aktionäre, Festsetzung des
Ausgabekurses. ᷣ Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) 53 Äbs. 1: Infolge der Kapitals⸗ erhöhung, AÄbs. 2: nach Satz ; Ein. fügung des Wortlauts des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1920 zu Punkt 1 der Tages ordnung unter Ziffer 4a. Prägzise Festlegung des Rüchzahlungstermins der Vorzugsaktien, sofern dieselben auf Grund der seitherigen Bestim⸗ mungen im Jahre 1925 zur Zurück- zahlung .
b) §5 3 Abs. 1: Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. Weitere Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags: ;
a) S2 zu streichen die Worte im Königreich Preußen“). . ⸗
b) 8 5 letzter Satz zu ändern in der Vorsttzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter“ statt der Aufsichtsrat“.
c) 8 8, betr. Abhaltung und Be⸗ rufung der Generalversammlungen.
4) 5 10, betr. den Vorsitz in der Generalversammlung und event. Be⸗ stimmung der Reihenfolge der Punkte der Tagesordnung. ;
e) 5 12, betr. Beschlußfassung in den Generalversammlungen. .
f) 5 13, betr. Wahl zum Auf⸗ sichtsrat. .
g) §. 14 Abs. 2, betr. Ersatzwahl von Aufsichtsratsmitgliedern im Falle außerordentlicher Vakanzen.
h) 5 16 Abs. 1, betr. Einberufung von Aufsichtsratssitzungen.
i) 5 17 Abs. 1, betr. die Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats.
k. 8 18, betr. Aenderungen der Bestimmungen über die Vergütung an den Aufsichtsrat, Erweiterung der Befugnisse des Aufsichtsratsvorsitzenden
und seines Stellvertreters.
H 8 I8 a fist weg;.
m) § 19 Abs. 2, betr. die Aende⸗ rungen der Bestimmungen über die
Anstellung der Vorstands mitglieder.
n) § 2, betr. die Genehmigung des Aufsichtsrats zu Maßnahmen des Vorstands. .
o) 5 24, betr. einfachere Fassung der Bestimmungen über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
Ermächtigung des Aufsichts rats Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.
8. Aufsichtsratswahl. ] Ueber Punkt 4 und 5. ist außer in ge⸗ meinsamer Abstimmung auch noch gesondert von den Stammaktionären und Vorzugs⸗ aktionären Beschluß zu fassen. Der Wort⸗ laut, den der e f erte nach Annahme der beantragten Aenderungen haben wird, kann im Geschäftsraume der Gesellschaft eingesehen werden.
Als Hinterlegungsstellen für unsere Aktien nach 5 9 des Gesellschaftsvertrags er nen wir außer der Gesellschafts⸗ asse
die Allgemeine Deuntsche Credit
Anstalt in Leipzig und deren
Filiale in Gera, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗
und Sagan i. Schl. die Niederiausitzer Bank in Cottbus und deren Zweigstelle in Sorau,
N. L., woselbft auch vom 20. März ab Abdrucke des Geschäftsberichts entnommen werden können. .
Die Ausübung des Stimmrechts ist von der Hinterlegung der Aktien abhängig, Die Hinterlegung hat spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht miteingerechnet, zu erfolgen. . ;
9. Bericht des Vorstands für das verflossene Geschäftssahr mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats: sowie die Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1921 liegen vom 11. März . an in 2 , 9. . ellschaft zur Einsi er ionã ; Nieder Ullersdorf, den 11. März 1922.
üldersdorfer Werke. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Röntsch. C. Ru scher.
Organe der Gesellschaft. Aufsichts rat:
echtsanwalt, Leivzig, Vorsitzender 2. . Kade, Bank herr, Sorau, N. X. ö Vorsitzender,
aul Beninde, Justizrat,
burg, . Kö
. . a ,. — 2
Georg Zeyß, Bankdirektor, Gera. . Vorstand: ö
aktien über je 1000 Æ, Ausschluß
Der Vorstand. Julius Berger.
Hans Kraemer, Vorsitzender.
Dr. Hancke.
des gesetzuchen Bezugsrechts der bis
C. Ruscher. tixasen
schaft, Zweigstelle Sorau N. S..
1. Dr. Paul Röntsch, Qbersustizrat,
an e ,, Otto Butz, Kaufmann, Halbau i. . kö Lange, Architekt, Ron ne.
,