Berken. Döe] Die Generaldersampmlunmm pizß Mrch den richtung der Aktien i ö *. r Da, ; gesells deren Vor · Aftiengesellschꝛft kreten, iberni mm . offerte f z erlass ung 26 . . 3uf. Verstand oder durch den Aufsichtsrat be. bereitung sowie durch 1 ung offene Handelsgeseslschafl nicht. 8 ö Als nicht einzutragen. ay der maun Nötiger — me . 1 . =. sische rufen. Die Berufung erfolgt, saweit nicht der eingebrachten Gegenstände entftehen, vorhandenen Handiungsbücher ante rerrff nllicht: Auf diese weitere Erhöhung Berlin. Inhaber: 5 ͤ 55 anm h 2 legen / k . . 5 em, . ar e, , 6 ⸗ . mnt⸗ werden von itgründerin, der offenen ö en ten Aufsichtsrgt . z 000 Stück je au de nhaber un r F,. ö , n * 1. 1 . ; tschen Reichsanzeiger. Handelsgesellschaft Windler, Berlin, 1 fdirektor G . len a M lautende Aktien, die zum Bett 21. 849 . o., dir Betelli gung an anderen lauf männischen ñ schaft um Norstand mitgliez ist trnannt, Ter mn, m n, 9 ; 6 I Bankdirekter Georg von Smscn 0w 6 24 Offene e, ese e, seit hem 1. e · und ünternebmungen der Gesellschaft ist ickbur üantenberg, Ver sich ung. d nme, e, Weder ef enn, ,,, Cine ehkha zu. entrichtende Berlin, . Jommerzienrat ;. än, 6 8. , , k . Rrertor, Berlin-Friedenau. 2. Tenrad Tufsichtsrat borhanden, so kann ** e m. 8 ,, haben die derzeitigen Rauptner in Zehlendorf. 3. Zivil ngen geschnt n Wi ant nun Gem Schnitger, Kauffrau, Kurt Winkelmann, Mark. Geschäftsführer: Kgufmann Fried. Zusammenhang ehen , ,, ,, ,, ,, rn, d, m, d, de dae, , n , n me, , ,. d ; a, , n n,, nn, g en,, . berg Bei 2 1* nniversale!“ Gemachtig;ng ne, 9 icht näherer Wmgabe des esellschafts· Dr. Adam in Berlin. Von den mi m über] mann, jsämtlich Berlin. Zur Vertretung ist ei Gefell chaft mit beschränkter Haf⸗- J zur Ginberufung einer vertrags (85 26; bringt auf das Grund⸗ Anmeldung der Gesell 8 n der ,. f 8 8 ̃ Aktie ngesellschaft, neralversammlung erteilen lassen. Mit e in die neue Ge sch he ein, wie Schriftstü . einge zeichen ni der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter kung. Der sellschaftsvertreg ist am . 1 3 ĩ — ; iftstücken, insbesondere dem Berg der lung ve Befu Siegmund Falkenfeld ermächtigt. — N D lossen. Sind der Ginberufung ist die Ermächtigung diese übernimmt, die Mitgründerin der 1 rirnder, dem Prũ richte 1921 il . um D ĩ nog ö ; 3 8 dere, ,, deen, , * fn . . 3 , y 1 . das Vorstands umd Aufsi 3. 2. . n 4 ö . ge e , g srset g n ö y. 4 E. 14. ee. e e, nc l j * Ge B. werden hierdur on ihr unter der Firma H. Windler in der ndelskammer erna jetzt 99 Dur ut der 2 d i Berlin. — z ; ᷣ wir! ö . , , e ber, nehm o de, en ne , , , , amen R machungen der Hesellschaft erfolgen durh Unternehmen mik. Allen Aktiden, ing. kann auch bei der Handelskammer Lan Hel ist die . hinsichtlich der 36 Berlin. Treytom: Offene dels . en chaft erfolgen durch den Der Ge ist am een ; fe eten nur einmalige Veröffentlichung im Deut- besondere auch mit. Patent und ea n. Ginsicht genommen werden. = Nr Dll ad Einteilung des Grundkapitals (6 ) ch esellschaft seit dem 1. Januar 1922. Die Deutschen . mzeiger. — Nr. B 542 Sind ö. . 3 Che schen Reichsan ziger. Alle Bekannt- rechten, Geschäftsgehesimnissen, der Yund⸗ Den tfche Metallkor? Arn 6. andert. Als nicht eingetragen wird stel 3 Hugo arcuse, Berlin· Zahnfabrit r m. Söhne und so erfolgt wee. 6 Bestellung Gharlotten⸗ machungen und Urkunden, die vom Auf. schaft und den Firmenrecht. Die Ein. schaft. Siß;: Berlin. ann . . bekanntgemacht; Auf die Kapitals z Das Grund- KRilmersberf, und Abelf Sieben, Berlin. To. Gesellschaft mit beschränkter Ge m e. e, . , , ö . , . w r , n , n,. . =/ , die Gesellschaft allein zu ver Stellbertreters unter den Worten Topol⸗ gefũ j . hlüssen alle. Art, incheson e. ĩ m . , ift; Sr rend agen, enn ö! . gefügten Aufstellung, welche in Gemäß Ausbentu 26. hütende, seit 1. Nobember 121 gewinn- Die Prokuren des Hugo Marcuse . ernah n 2 Man 16. hohle Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat 564 der als . 3 beigefügten Bilanz . 2. i e,, i e we Aktien zum Betrage von . sind igen . 4 *. 1 ; . ö ; r Ber * Abtei n. Die Gründer der Gesellschaft, der offenen Han geen en, für den schen Reichs patenteg, sowie Bereis tt 130 dom Hundert ausgegeben. Das ge⸗ h Pers Ar. 15337 S.. Wolff, Berlin⸗ Deutsche Jahnfubrnh ellschaft Wienand Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89. welche alle Aktien übemommen. haben, 31. Dezember 19260 gefertigt ist. Diese n anderen Unternehmungen 8 mn jehnche Bezug; recht er Aktionäre t aus- Auf ⸗ Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist auf- Go . . mit Firma, . 1313 sind; 1. Baumeister Willi Cisenberg, Aufstellung belegt Artwha: Waren ahnlicher Art. Grundkah ml? hen, eb lofsen. Der licher nehmer ist der — chtigt die Ve- gelöst. Der bigherige Ge . Kauf- Aktwen md Pafsiwen, die Fertsilhrung 8 6 2 3 Berlin⸗Schöneberg, 2. Dr. jur. Gerhardt 490 93613 6, Kassa⸗ und Bankkonto Mart Artz ellschaft. Der . Pftichtet, Aktien im Nennbetrage von stellung zu Mitgliedern des Vorstands mann Sally Wolff ist alleiniger Inhaber diefes Geschäfts und die Fabrikation von R Nr. 23 547 unser ¶ Harbeltznedister ö t. B ist Schmidt. Charlegttenburg, 3. Kaufmann 35 2x5 g 1. Debitoren 402 966,68 „M, ftszberkrag issf am 18 Nobember . z 66h öh0o * den bisherigen Afflonären jederzeit zu widerrufen. Der Aufsichts⸗ der Firma. Geschäfl und Firma ist als künftlichen Zähnen und verwandten bsgefelsschaf;⸗ 2 Karl Thiele, Berlin. ä. Fabrikbesthzer 5 ö Hier e n g 2.33 tgeftellt. Nach ibm wird die Gesenn g merhalb einer hoch naher festmnseßzenden rat ist ermächtigt. stelwdertretende Mit. denn 2 Dar d Schleier. Kaufmann, Wenenstanden. Stammkapital, 3 S6 Hö mit beschränkter Haftung. Sitz:! Brung Relbeh mm. Berlin. Tempelhof, 1 149000 . b). Bauhofstraße 11 Herfreten falls ber Vorstand gus i . Frist von mindestenz 14 Tagen im Ver⸗ . des Vorstandz zu bestellen. Die Herlin⸗Wilmersdorf, übergegangen. Der Mark. Geschäfteführer: August Wienand, Berlin. Gegenstand des Unkernehmens . Major d. N. a. D. Otte Riehn, 160 9 , Maschinen und Jndentar n , irn, einer neäen auf vrei alte Alien Witglieder bim, die stelzdertretenden Mit. icbergang der in dem Wetrlebe des Ge. Sprendlingen, BVireitzr Fritz Wienand, i, der . die Verwertung von Berlin. Den ersten. Aussichtsrat bilden: 4531 715,99 6. Effekten 20 314,53 6, zu stankzmitalied selbstandig he Hen Jo jum Kurs von WM R bei sofortiger Vell ˖ glieder des ersten Vorstands werden von schäfts hegründeten Forderungen und Ver. PBuchschlaa Dem Martin Kempff ft he ern, insbesondere durch Ber ⸗· S5 ee, , . mtr chi 1 Professor Dr. Fritz Fronerg in Gbhar, sammen 26e mii. J. Paffäwg: machtigt ist. oder gime infa i nn 4. ahlung wan Hezbg? anzubieten sobel der den Hründern ernannt. Die Herufung Hindlichteien ist bei dem Erwerbs des Prolma erteil Die Geseilscheft it cine miezungen und Verp achtungen. Stamm⸗ e ö , , , ö 2 ᷣ ͤ in. i Berlin⸗ denau,. 3. or un elkrederekonto 2 9 Mitglied des Vorstands in fn] tragen ist. Die restli 400 6 ntmachnng mn dem, Deut Schleier ausgeschlossen.! = Bei Nr. I Ge Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 11 Fräulein Elfriede t , auf , e. Lentz in Berlin ⸗Frledenau, 4. Rechts n Hypotheken konto I53 253 63 , mit n n n, e, ungen. Aktien sind. von der Filiale der Reich. und Preußischen Stäntsanzeiger, Sachter C Go, Berlin; Die Gesell⸗ , . 86 der derzeltigen Ge⸗ ö. , aft . 34 . 3.
36 und. bebauten i — ᷣ 1. . r ite ebase, mem, Mchluß von bie damit im
bruar
7 m Räsammenhsng Zmwalt und Notgt Sito Neumann in St tung, ĩ ie Die Bi 6 e, , auge rs. icheri t z ann in iftungskonto 41 423,71 46, zusammen ; . . . Har für ; Die Bekanntmachungen der Gesell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schaftgf st Mön af ts. beschrä ; e, , n , , , , n, , , ,, , , , , re, s e, d, öh n,, n, , g n, , , w 3 , e, , d, n,, . e rn, , 8 s Ice g eertr . r . rr, w , . . . über 3 H. , . an kur st bei rich C Greer, Per e., 6 hlsrats zu halten. Die gesamten Kosten . 6 , , be ,, . ,, Ee. 8 . Gesellfschatt zu, andere. Geschäftsf ihrer Alg nicht eingetragen wird ver ent : ,, , , d, ,, ,, , ö , er e , Br, mm in,, rn, m, , , ,, , . , , 3 sämtlich sei 1. Jam 1431 bestellt ind, durch we. Vorstanbemit, . kann bei dem (erich Cin . ö. Sterilis gon s6sl 12 M Döbel dom 106 Jannar I9g3 nere ml tenpelsbgabe, de. Berschts: und No. haft und mit ken. Worten -Der Uuf. miar 18 Di Fäahrikbsscßer, Dr. Wil, verlreker, Als nicht eingetragen wird — hn ; i. gere, cer durch ein Worsffe n ich e'nom men werden. — Nr. 33 1. 690,56 „, Materialkonto 1538 od. I vorstebend eie gs , , wr gh a wi nrialskosten, die Kosten des Aktiendruckes sichtsrat. unter Beifügung der Namens. helm Syindler BGerlin⸗ Wilmersdorf, ist ver entlicht: Seffent liche Bekannt⸗ ei R, , nne enn, m Gememmf mir en nm me, G. Kindler Atttengesesschaft, Sitz; Mark, ohn konto: Feinmechanik 693 23 der Ge nn r,, . umd alle mi6 dem Bejngz angebot und der untenschrfit des Vorstäzenden ober seines in das Greschäst ols persönlich haftender machumgen der Gefellschaft erfolgen nur So. Airtiengeselifchaft, Där hi. Krtreten. . . Ge/ enstand des Unternehmens: Mar Bandagen K , Gisen ö , , n 3. . 9 BVörseneinführung der Aktien verbundenen Stelldertreters * n, , Die Gesellschafter Kö Uebergang durch den Deutschen e gs , e. 3 mnäß dem ben its du i Be. Banmach. Bersin, ist zum Borstard ke. S mer ung, Fortführung des unter der 326 6, Raf akonto 48176 , Post; schäfteftelle befindet fich Friedrichftt. 2 Kosten werden von dem übernehmenden Ceründer der sellfchafk, welche alle der in dem Betriebe des deschãftẽ be run. Nr. 25 543. Lealtad Handels⸗Gesell⸗ Fluß ö e iht eintragen , vet, Firm 9 Windler in Berlin, Friedrich , . 245,15 214 Banken 35 5ss, 0 Beg Grun dteh ttf bei 5 . Bankenkonsortium getragen. Das gesamte Aktien übernommen haben, sind: J. Frau deten Forderungen und Verhindlichkeiten jchaft für Erze und Mineralen mit . . betriebenen Geschifts, Her- * . 2 3 4e C68 o, Konto JeKeilt in 1 7M) auf den Jr d ne e . Grundkapital zerfällt nummehr in 1p C0 3 Dhpermann, gebotene Heft, in , 3. , . ift ,. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. h z m 3. , , . , . 8 4 . rec St. Peters, irren u! ch , den , , . Stick Inhaberaktien Mm je ich , 8 n g, 2. n Norbert . 4 7 9 6. . De. Genenstand des Unternehmens. Der An⸗ err rt. ven arthopchischen Appargten, furg zr „6, Daus wauhofstraße 19011 fortlaufende Nummern bon nn ing Be Mr. (e Ferttüer Pumpen, Cine „erg, 3. Fräulein Hennd BVerlin . Cankwitz; Ictt, ent kenf und der Verkauf von Erzen und Jal künstlichen Gliedem, Bandagen, Cleklro , J 3 d. = , Haus Friedrichstraße 1332 und *in en mnnern geen i, . sabri 2Artiengesesschaft vormals Cssenfelb zu Berlin, . Franlein Gise Handelsgesellchaft; Der Kemmanditist Hlineralfen sowse ber handel mit solchen e n en und elektrooptischen Inftru— , ö. Fatal ggfentz. 1. , ben, ,. We tan . ie Nax Brandenburg, Treptow. Berlin: n, eg. 1h Herlin 3. Direkte. Georg 1 n er n n en n,, M, jeder Art und Leren. Verwertung im ö 9 . Apparaten sowie von Kran ken Fal ,. ö onto 19 253,30) c. Ge- ee mehreren Hel nlchern e,. i Prökurist; Paul Rudat in Neukölln. Er (yser zu Berlin, Den ersten Aufsichts 65 ni ö. Vffe⸗ . lage ellsch r ü weitesten Sinne. Die Sesellschaft ist ins- vertrag ist am . Arzmöhesn ung allen sonstigen ähnlichen Fhäftentensilienkento (dä, 186, Cffekten; Reicht. er gte kde, melde ba sst ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem rat bilden; J. Kaufmann gmjl per Derlin, wen Handel geendhalts len besondere uch befugt, sich an gleichartigen Sind mehrere G dizmnischen Behar 9 o 29 Id M 60 Aufsichtsrat bestellt, suspendiert und ent— a n 63 r I ö 2 if dem 1 li 1921. Der Kaufmann Ernst 4 . 63 ig ; fsartikeln. Vertrieb hn 60 . zusammen 3 MI 81,60 ö . J t. e en i. oder mit einem Pro. Wann 9h Chgrlottenburg. 3. af ann 8. * 9 . inf eg is 6 zh dähnichen Unlernehmungen zu be. ift leder für fi Hegenständen der im borhergehenden Marg. Passiwa; Kapitalkento, J 106 878.20 Kren here, , mne stat, m aristen die Geselssschaft zu vertreten — Dr. Meyer Pines, zu . Charlgttenburg, Stenger, erl. ist in Als teiligen, sie kann Zweigniederlassungen er⸗ scha ten. Abf. 5 ö im Falle des V j s Abfatz genannten rt. Die Gesellschast Mart, Kontz pro D , , , n , r h Count än. . Urchlett Mert zenbte ü Chärlotten persönich baten. esche sei, rn, Stamm tel, ö bo d, Ge. ⸗ 1 berechtigt. Ünternchmungen ahnlicher Millan 13 7o3 5. 6, Rosenthal Job,.= 36 , . ¶ . 9. . e han, G, ern, Fer Gemen. burg. Von den mit der nmeldung der e, . 33 3 , , J. schäftsführer: Kaufmann Hans Ehrlich zu d rn gli Be ke a ee , * 1 9. I gi —ᷣ ien r oeh 2 i . e,, en en. e, m ö , , , , mr, ö. , . ie inn Ten nen, H in gi, n,, , , n r kann fer am . n nteręssengemein ö z — 66, Wechsel , an n, . ; ĩ : ãnden . . ifungs 5 ; . D.. ĩ aft mi inkte . vertrãge und ã ; 64 256 — 6, den Helleiamaeg ent änden. e, wt. Aufstchtgrat und Vorstands, lann bel dem Der Uebergang der in dem Betriebe des Gesellf ,,,, . tr. *
16 nf , , ; Kyontokorrent 13 33 Fr die. Gründer. Dem Vorsihenden cher n ö. ö S . ähnliche Verträge mit der 1 dessen Vchinderur en mee, ar, m, e. Gericht Ein sichi genemmen werden. — GSeschäft begründeten , i ann 1s. nme, n., an,, Sind 52
e, , 8 er e , ö Durch dern . artigen Unternehmungen ah zus⸗ hießen Mark, Krieggrückstellungskonto 884,359 dellen. hind w,, Stell vert ter mäß dem bereits durchgeführten n
J g,, , , ,, ,,, ,, d m, , ,, ,, , ide c, n,, ,,, , , n , n ,.
J / eien. Gi, . ; 3a. n , Deren; stgesesl, an Preußischer. Beam ten. Verem — dem Ver zn hg , hähr und betrat jest Kaufmann nun Stzin lein inn Herlin. ih . lg nichl eingetragen mird deröffent kit. dom 2. i i nr g
n, dn, e, n Ter ,,, . r 3. , e. Ver ig. Fabre, , bende ehr, fe, Hs Stiftungskonts 11 423, 17 2. schließenden Ve e ob. Bekannt 3 * erhöht un *, G riebenau, Sberst a. D. Otto Merer in 56 Anna ZJipter, Berlin⸗Lichten⸗ mam en agen e r vom 25. Januar 1 ist die Firma ge⸗
; , ' ham in (en Plätkern die Kellern, wird ble Gesetsctaff Terkrren, n'! Waßtbendt it fas gendez;: Bas Grrnndse ic Tachngen der er en,, w de denn, ge, e, ber, , , , ,,
en der . ner, e, Herstand en, e erer, m sieben, d ore hen tra, C. welches nm i Deutscken Reichannzelgee bergen, , , n , , , , , nr i.
Erkls n 26. Ben 1s. mehteren. Mitglichern be. Horothernstraß. 4 welches mit 10 0 , en, , mmeiger, der ent g derungen. Hierncch med, inchespnterr Hang i Char lattenburg ift nicht nichr di dee, let Gen,. der Reichzanzeigrr. N. 23 dt. H. Lange Gesellschaftgvertrag hinsichtlich der s5 1.
dd n, , , , 2 , n, de , , , , . . r .
Worte. . Der i e mne und. der mitglied in Semeinschaft mit cinen Pro, Friehrichstrckke Ls a sind Georg und Vöar den deim Stell vertreter erlassen, ö * Vorstandmit a , ,. liel, nnn, , . 9 , , e e,. ist. Die Herstellung und r , , me, ö
Unlerschrift des den ober seinez kuriften. Stell . Wind . Generalders⸗ i e . 9 fr , 2 r, e mmm, mr DZDoh 8 Ullrich, Kauf CGharlotten-⸗ l 2 * . ö ; ir tisten zellberlreler von Vorstandsz. Vindler zu je einem balben ruchteile. eneralberfammlungen der Aktioiiỹ⸗ 3 eg gg, , nich, a, reBromo * Film ⸗ NMFktiengesells aft. Zo annes Ulrich, Gan smann, hgrlo der Vertrieb von Schiffmumme und Y ee, . 1 1 . 2. 2 e n, ,, ü. ö 6 63 . . . . nun Ein⸗ e, i n, n. oder dem . . 37 . ** 5 des . . e, ,. ö.. 8 R 2 . pharmcheuti⸗ *. Praparaten erm e ge,, 6. 100 M, saartende nommen Wen, sin?: J. Keunfniann rn, gi 3 9 en ien, tn dern e , m, , . , ,, . Grund kepitasserhählmg werden 1000 3nd, ee nene rien geseil⸗ arts r kebete dernen unt Wer, ingbefonder; der Vortbetteb de; itt fun Cech ft ihrer zelten — Hei ard Bh Stig , , , , . , , lä Inhcberaktien zu e löhh 1 zum Nasr , ele none elgzlchn. Kedchre en dh bil em Grnrerbe des Ge. her unte Rr Firma g, nge ir (iz zZ Reich gerreißehene Ge- 33. . Ri. m org Winder, Fabrikant, mit 169090 6 eingebrgcht, Die Kata- me dersannnlung ist ordnungz mäßeig be Fsamnbckeare megegeben, und mwar Rg schaft i Der tin: ,. dem e. n crurg len Panfmähn Johannes Schiffnummfahrik und chemische phar. schäftsabteilung Geselsschast mit be—= der Ganf Rr mn,., 3 Mar Windler, ffmann, loge, Fahrik⸗ und Geschäftsutensilien bifen, wenn die Einladung wenigstens m n , er ce, r reits dur geführten Beschluß der schan urch de n Joh ich, orahorium bestehen den . . 3 6 36 ,,, er , H i en enn 6 . , ie schäftsstelle befindet In — ; un . inbringung der fen licht . 3 3 2 ugsaklten. Die Vorn tien haben vor H. ihrer, mme, n ö hh Kawack XR Co., Berlin. Rr. 66 6h Mark. Geschä 41 rer; Taufmann erloschen. — Bei Rr. in sal Schmarz⸗ beamte Paul an in Berlin⸗Lichter⸗ Len e, fich Friehrichstraße 133 . Der Vorftand Firmempechts, der Geschäftsgeheimnisss, der . cht ast. Die Gründer der 6. den übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen ar er aht und betragt r Verlag Der Tagesreporter. Inh. Hans Kröning Mn Nentölln, Kaufmaun meer Eompagnie für Industrie nnd fe 7 i Bern ; der besteht je nach Bestimmung des Auf. gewerblichen Schußrechte und der Kund⸗ se schaft, die sämtliche Aktien übernommen G e, ö. 6 Mark. Ferner die in derse hen General · 1 ; ö naort Jam olli iu Berlin. Die Ge⸗ ö ö , , , , kene n Tr, wr, , kö , , de, d, , n, . , , ö i . , . kel c j 6 dae , g e, ,,. ; 2 5 ! ; ö . ; — 9 9 ꝛ ö. ö g 2 nlage 2 in iese i 2 ñ n V 1 Dar 8. * hienge ell chast, nicht eine X Fʒoßñ daf 6 3 ** 2 ö 1160 J 5. ch 5 kt , n er ö ese hafts⸗ . 3 . 9 * — * ⸗ 1 5 me, hen Ull · ot entern en; e. ̃ * t 431 Ii 3 „ als Maschinen und In dertreten durch den Vorstand Kommerzie ö . , , . bekanntgemacht: 3 de Kapital erhöhung 6 den 6. März 1922 . . et e., ,, . 6 1. 6 i 23 m 93 nicht erstz ee , n,, . i. . e. en. . . , . e , n, , ö e, . n , e , mae He n elt. Tteilung st. ö 5 i, , , nr, nee, 8 4 * Angemeine Treuhanb⸗ . ondere Prũ simgaberi ñ ᷣ er en n n , m. . er gn R , , , , dd,, dee zan gher keiswoeiss nich mindestend ech. e rs, Inhab ßer Joo * J aftsführer bestelt, o erfolgt die Ver, Seelherst in Charkottenburg it zum Ge Ritten Selen schast, Jwelgnirter, e, wor, und w,, hne mn . . re,, , n, . Pnallißter ank eng mit lä, res Lenden eswe mn, , r im= ziz4g] lretäng durch zei Ce chte hf; ober schast firer ent . . laffung Beriin: Droökunst: 3. mr . nicht nm men 1 Bil 82 ,, . 6 schaft uf Aktien, bertreben Nennbetrages . etmpa růckständiger n,, ö. 1mm . ,, Eærlim; ae P 1 9 Durch einen Geschaftsführer in Femein. Inbnferiekohlen Geselschaft win be⸗ , Krüge in Ber e m, Gre ie wee S6. g Topostohle, fes ö ,, , k ,,, . bent Köest mit einn Benhnrisen, Te ät fchränter Haftung, ham mlche ian . 3 bers ben fee n, ie ngese icht it;, Se, Ber iin. n, , , , l, n ätznsen. Tfrückpubern dlen. zuggegfken,. , ndern enl äh geren wann, ä deb ett, fin getragen mir. erb stzntlcht: Als Cin. n öäünche n, Ae gntdersasfmg öer in , . e . gt, stamd des Unternehmenz; Die Her? ch ber Ge. se säöed , so daf bernommen werden Püsseldorf und Bank ireklhr. Albeth Die Nun der zu fündig ch mn n mehr, in 1600, Fnhg ernten i ge . Sgesellschast mit ber lagen auf das Stammkapital werden in Faufmann 9 . id n , , , e e bon und der Handel mit To ö. PKesstwen mit ü 2ös dit In den Fesdir in CKäsn und. diese bertreten laut J , d. 1a. , . ir e eiffel, . i. 43 r, ,, ö . 6 e Rr 14 6s Sun icht. Gefell schaft tele fh 6 n. . riß we aft für 91 ung barr Fohleühnl ichen und Foksahn= icks Friedrichstr. 133 a mit enthalten. e ind ; f a . J ; t . 8 ken Pradrklen m ine ner di ü. . 26 pot beten werden iber ,n men, so. . . n ese n r,, e, , , bei Fer lng n mit Wertpapieren und Ahtesllen von Ge. auf hre Stammeinlagen die Anteile, Haftung! Kaufmann Kurt ist ö Vorstands mitglied. — Bei * 3 en. an, , . der ! . 8. . ier . durch de n ch. ** e, ern. len,. n, . eu , . Sr. 9. Allse , , , . z ie n , , 2 U an dem git l i, ee, . — 236 . 3 . 0 L. Elitemagen⸗Arttengesest. cher Kohle ante ker 3 durch belegen snd 9 Hoh 6. Hernach nn. rl ven dre deten e, Räc, feht, gemein schaftlich ahr penn der n, Hä baftsführer. Paul Teide when der rm n mn ge nn mne, , n. am 2 schaft Berlin:; Genaß den, ie n, än en 6 ö. f ö. bon Tag einge ralht . Aktidn . Hierna werden gabe der ausgelosten Vorzugsaktien nebst z . 8 w. Milglled besteht. * g n : 3 abrik und chemisches pharma eutisches gesellschaft Ernst Löwenthal Æ Co. 6. ereits ; ; Di bracht: Akti ffe andels⸗ aufen ; 3. and aus mehreren Mitgliedern t zu Steglitz, Kaufmann Johannes Ziehl aborat betriebe Gesch ff Das s an durchgeführten Besch lu R der? nr, . . en. . e, Die em , F, , 9 rn, 4 k. De inf luufenden Gewinnanteil. und Ernene⸗ eder gemeinschafflich mit einem Vor , de , wesehschaft ist eme oratorium iebenen Geschäft. Da esellschaft mit beschränkter Haf⸗ versamml bom 18. Februar 162d ist zus Torf. Die Gesenfchaft 4 rodukten er rn ö , 85 von Mit. d tungsscheinen statt, unbeschadet dez Rechts ker ben fe nnr die Gesellschaft zu ber= e 656 e n. Geschäft besteht auß einer Bürdgeinrich= , Die een. lautet fortan: das D , ö . i rechtigt. in 46 * 3 Windler X auf Erhebung der für frühere Jahre etwa 4 ; . vdeutf sellschaft. mi ö 2 tung, einem Geldschrank, Emballagen, Schützenstraße 73 74 Grundftückss-⸗ . . w an M ; . 2 600 257, 11 s x ] eten. Bei Nr. 2 orbdeutsche Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 3 We 1. 7 rt und betragt etzt hoh eh ieee n (i. J. st if che in das ö zu an ch we , en, ], 6, wch nachzubezah lenden Gewinnanteile. Ver mit lungs ⸗ Attiengesellschaft. . 142 chlossen Sund Büchsen, Drucksachen und Warenvorräten Gesellschaft mit beschränkter 8a. . Ferner e ꝛ , wn n, , , ,. e Vorzug rie de; be der h, ger, Vn lo n, , n e, ad in Chemstalien. fentliche. Bekannt. ung: Waul Beschluß vam? 1 3 e, 2 . r n r und der M s 5e 9 ö 3 8 . e. . 86. H n, ö Hrn e rn, 9. gie er n eh * 1 n e ef , ⸗ lt, n , ir 8 . * felgen nur jß die . . 6 chaftsfüh rer ö ; . z hrt je immen. Das gesamie in! zeutsche andels⸗Aktien⸗ Der f ̃ in· Mr eutschen Reichsanzeiger. . Har Pothbart rufen, zum neuen e, ne,, 1 e , weng fe ö s f; J , , , , 9 51 ö 3 ; ĩ J ĩ en. Stück nhaheraktien, ' . ü 1 z . 9 2 1 ms ⸗ 1 e a, . ö , , ee n , , , , ,, . , n, ,,, e, , gig, ,, , st,. a Sn ; ; 69e R M 66 lautend. — 2 7 Industrie⸗ d stücks⸗ M. * itz: Berlin. nstand des Unter ⸗ schräukter Haftung: Kaufmann , DJ , , r , 6, wtiengesellschaft le Be. gebrachte Uniernehmen git fir Ke Sein t in? i,, ,. eg e, , und ö Lrung gen Grundstücken und zeschränkter Haftung. Sit: Berlin. ng don Päandelebelen ngen, nit m, fame gn. Dee eg ertrag e s , , d zardeigeß bom . Ja n , em, Te fr ge ; in chast, Stz: lin: Dem Mm die Vornahme aller die sen Jwellen Cäegenstand des Unternchmeng: Die Her land und den Randstaaten, insbesondere schaft Berlin, Oranienstraße Ja. ze ö ⸗ ird und dem , 7 ö iL Rechnung . Rabparb, Bani 4. 5 John in Berlin ⸗Tempelhrf ist Gesamt⸗ h affe. Gemäß dent schon en ö. 5 die Vornahme von Finanzierungen und mit beschränkier Haftung: Die irma ibm wir dem Tage der Generalbersamml mg der E i ft. geführt. Die offene Sp iokura derart erteilt. er berechtigt ier ee ö in ki . , . . 3 die , n . . ö n 1x Bezeichnung ö
sellschaftern zum angenommenen Werte Schmidt & Becker Geses
ö erf d , ng. rh otheken des Brund= dos l ots bell. ben ö . zeugen Produkten Fi * rund ̃ Loß zum notariellen Protokoll bestimmt Sitz; Berlin: Prokuristen: ritz Ahschluß von Pandelt äften aller Art on W öhh Ig in tellweiser Anrechnung Bauanäfshrungen mit . *
r it
di Vorstand aus — beide ĩ ᷣ 8ges 7 t ährleiß Vor aus ide Tage nicht mitgerechnet — sollen Handelsgesellschaft gewährleistet, daß das Olto . . . h . . . n ne, , . , die Gesellschaft gemeinsam mit einem jez sst das Grundkapital um Mg mg eh Rec astsfüh rer. Kaufmann deren zuerst ei . Go ge , Ge hafte fühler, Sc, Cie, arkt' führen wird, weiter. Der Gegenstand des Unternehmeng ist
1. Dr tobe, fn glei m meilne! Porstandsnitgkieder oder durch ein Por, seßzten drei. sein müsse ie Verluste gearbeitet har. Der von ö 7 i ĩ ĩ 5 ö. ö gleichen nian te leb erh , ch ein Vor let rei Werktag? sein müssen. Die Verluste gearbeitet hat. Der vom 1. Ja- We senieur Karl 2. Kirmfe, Berlin ⸗Shßne⸗ Hark. Durch die Beschlüs der selfarnft it cine Gesellschii mit Pe. Ef e bing md intesbaitttg den ferian ber Erne unt g 9 3 brünkter af D ell schafte
tigt. — Bei Nr. 15h54 E t Ursen, standsmitgliez und einen Prokäaristen der. Gründer der Geself die samtli iar 1921 bis zur Eintragung der Akt ĩ Friedri Simyor n . ua 9 Iiliglen und ᷣ r 2 ̃ 3. I ! ᷣ 8 9 z ⸗ en sik * nrich Nie in Aktien übemommen haber nd: 1. Fah ge sch ) Hand lsreg ⸗ ) Berl sind zu Vor nds mitgl bern be⸗ d 1. Mär 922 ist die ung 6. . und 1 1e eteiligung an ahnlichen ücken. Bei h ö . its durchgeführten Bes lt k ö e g, e. trifft die n ijt an 13. Nobember ige] Unternehmungen. Stammkapital: 300 Co Schlesische Dynamo Kohlenbürsten
Frünberg in Sclessen. 3. Inzen eur fant Georg KW . ff . e g Windler in Berlin, 3 Rauf. Gewinn der offenen e de, ö ö ' scha stellt. — Bei Nr. 18 372 Dent sche 3 un be 9 r e e, ire , ; een ige et , , et rr, n, e der , een, Sr, mr, Hegele. Gesenscha jr mit be= 3
mehreren Personen besteht, dur mindester ane gi . . . ) = ] steht, durch zwei min stens 19 Tage lie⸗ sen, von denen die Unternehmen vom J. Januar 19231 a * 9 ö , 2 rtręten 8 . . ) D er Jaugr 1921 ab ohne Vorstandsmitglied zu vertreten. In⸗ Mark erhäöhl und beträgt ießzt 1000 00 Vafsilios Konstantinn zu Berlin. Die Ge⸗ Ver ru
luß der Aktio⸗ 5 5 ; närbersammlung vom 8. Oktober 121 5st J in- Berlin sind zu Vor. mann Mar Windler in Berlin, 3 Pr. verbleibt Georg undes W 28 enge itz ; all e, ,., gliedern bestellt. D ,, . Beorg und : Werke. Kiktiengesestschast, Sitz. i (Gegen stand des Unter ang Ira ĩ sicht: 6h r e hte n r' Bere, r. , n n rr n , , . . a . k ö n , ö ö . ö 5 e , ,, eg, re n. . i. i * ie mn de Rer. . fe, de, d , , G , befreit. är, die Ginhri , , g , . lun . 1921 beschlessene bereifigurg. Als nicht eingetragen wird z Haft ei . after osef. Cbarmg Wini, Berlin. Die leutngnt un aer . — zerner die in derselk en Versammlung Aft nicht ein Etragen wird verffenllicht:; affene Handelsgesellschaft in Berlin in ö ee, k e , 2 n e r. ᷣ. Aug 3 i ire. ö. ö . 16 . i. . ö. . 1 3 3er ö 31 , ? en Höhe elche Fran killer ist erma die G . . en nhaberaktlen zu S ir, , 2 z ö h rãn ng. Der k afts⸗ escha ter * ̃ J gihßhn ng. wer n in Ken Cschäfteri 2 ee. k ist am 2 und 1. März Berlin, den 7. Mar 127.
Veiter Feschlossenꝛ Abänderung, der Die Geschäfte telle beknmn ö . ö mmen
Satz Alt nicht einzutt wird ver Pallgsstraße 6 WG et an,, 3 i , ,, em, n 9 n,, .
offentlicht: di hrs, Dallestraße, 0MCi. Dag Grundkahitgt beiden, Besesischefker Ger Veri i a . unter P d Haft zu vertreten. Grlöschen ist die e iht n un ter Ausschluß des gesel lichen Hi it : i in 1
ffentli Auf diese ndlapitals. zerfällt in 1000 Inhaberaktien zu je 19000 Windler in J, J * , a . . n . 8 1 . n ö. . . ö . ö an ö kt , 2. nn n,, zi . er An. schä ö ere 1
erhöhung werden ausgegeben 2700 Stück Mark, bie zum Nennbetr . erner Gewã e .
. g ; age ausgegeben 5. Frau Anna Windler, geborene Krü ĩ ; 3 x Erich imming in Berlin. werte ausgegeben. —
. . e, , , ,. . 3 , , , 9. n , ,, , n . ö . . ,,, , sr, geen, wh,
ĩ , . , adler, 6. Frau Helene Winbdler, 31. Dezember 1930 aufgeführt and d u g — ö 99 6 einen rer in Gemein. mn unse A ö . . 2 ö , ar h k . a 14 er rden Rr. . ————— zan n Berlin den 4. März 1922. erfol mit einem Proruriften, Alg nicht N. 1331 it. Heute Rinnen J 3 . 6 . a, m, , ,, . K gie . erlin. . 1316 7 Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89. ⸗ iger. h 1. eingetragen wird veröffentlicht: en. „Alois Gnisia“ in J , . n ssichtsrg gerufen werden; Der Auf. Quensell geborene Windler, in Berlin, schaft übernimmt die? ; , ; her ger ,, . K ö e, K ö. . Alten en ef gen e e,, J a l n th ln, ö ke g . . . in 53 ö ,, . ö 60h . e 3 ien Dr n e ,, Berlin. 3133] Ie 2 ist D m , , . e R. jetz hte Kapitänleutnant. Rurze, abgeschtlossenen Verträgen, soweit sie nicht 3 mertungs — , Siß: In das Handelsregister k . . e R ö,, Gern.
r tigt. 16 1829 Die ersten Vorftandsmitgleder werden Käth Wi üistri cha
; . , . er !; Smitglieder en Käthe geboreng Windler, in füllt si . ren ) Gege 5: ist heite ein getrage ĩ Saftung
ler- und Messing merke Aktien durch die General pernram mlung Rewãhlt. ml ig Kosten, welche k 36. J F d . 2 ö ö ö. in , , , ,, Hrarche im In- art nit ene mtr . ß 3 . * . R * 1 inge J . ö. J. 6 V t ; — 1 nog Der G e * fy 6 be⸗ X Ke ( v, . * — . 64 21 * 4 —— . * . i
Georg Windler, bengnnkt zu J, 4. bie
— — 4 — 2 5'— eie, — r .
/ — — 66 6 6