1922 / 63 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Reunthen, o. a. . ö . K H . ü ,, ,, , r r,, e g men, , , ee, gs me, h . Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Louis Taterka ĩ . * ö. M (C00 , zu erhöhen. am g. Februar 3. , 3. . * ö 2 de. dieser . . wenigstens zwei . ö ö DJ m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

14 März 1322 als Geschäftsführer Die an Herbert Heuse ereilte Gesanmt= ö . l gusgeschieden. Der Kaufmann Sito ö . * ear n. 1 K . di ,, ,, z er. Reingeninn ker äktiengeseisckast gewehrt, schrift eines Proturisten Kg le Nr. 63. Berlin, Mittwoch, den 15. März 1922 k

mann in Bremen ist zum Ge⸗ mann in Ber in⸗Grunewald ist ee. —— .

zu führen. 3 ührer Di ] . ,, . chäftsführer bestellt. Die an Hermann estalt. Gesamtprokura erteilt, daß er D em, z ; ö fFfigt in tsgeri 3. 5 ; inri 6 Ehefrau, Anna ech igt ist, die Firma gemeinschaft⸗ , nn e nn,, dn 9 r, n, , 1 2 . . mer den l steht, d rift beiggn ber Befeiftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

Denriette Elisabeth gen. Else geb. ich mit ͤ if 3 ; ige Hllgen, ert tz Hrotu ta ist e lsesche. . Gesamtprokuristen Geschefts ein Drin] des Reingewinns ist. Zur Vollziehung von *

fziwera gh a. 4. Riss. [131335] In Vtto uhmann Chef der. Aktienge ell für dig cheini üher 9 4. ies 1 l Rühmd frau, Gatha. F. Boffe, Bremen, als ieder Tre mttiengesellschaft für die Dauer von bescheinigungen üher den Im Handelsregister, Abteilung für Ge. ine geb. Frank, ist Prokura erteilt. laffung der in , ö fünftehn, Jahren vom 1, Januar 1921 Briefen oder sonstigen . 2 35 ö ; . . 5 nbkapitals ab, gerechnet. Dieses Drittel darf jedoch Werlbriefen und eingeschrü ben ena Detmold. 3137111 Aktien für Industriebeteiligungen, I 5. auf Blatt 16980: die offene Han⸗ mehrheit des vertretenen Grundkapita h Han e regt er. In unser Handelsregister Abteilung A Sitz Düsseldorf. Gesellschafts vertrag delsgefellschaft G. Hoffmann . Co. zu fassenden Beschlusses der Generalver⸗

( Haftsfirmen, wurde heute bei der Firma Ter X Desi i f

ö . seg, lefon Deginfector Cr. derselben Firmz zestehenden. Hand- nichf e hl ele, Orte k ; ĩ

, , , , ,,,, e de , ,, wn, , ,,,, e e 3 eim ? 18 2 rischaft⸗ ij man,, . J. 26 die Aktiengesellschaft innerhasb der fünf. Un . ne genügt die . 2. Nr. Simon Klenke in Detmold, Unternehmens: Die Beteiligung an Kaufleute Ladislaus 8. Lanyi und Geza mit einfachem Stimmrecht mitwirken.

licher Kreditverein Ervlzheim ein. arte e , , , n , die zehn 3 5 Vn me, nr, . ö 1 TI des Handelsregisters, als deren Inhaber der Kaufmann Simon jndustriellen und sonstigen gewerblichen ö bare in Sreecten, som⸗ der Die Nummern der zu fündigenden un

2 heim K ö. . , ge . git. omit fich mr F er, m, n, 3 Die . nie Firma Langer * Endler, Klenke daselbst. Geschäftszweig: Gast⸗ Unternehmungen sowie die llebernahme Kaufmann Georg Eres in Veliki⸗ einzuzehenden Vorzugsaktien werden von d * Gtamm⸗ erh. Gesesschafter Johann * ä. standen erklart, der Verluft. eines jeden Gefellschaft erfolgen im Deutschen n der und Metallwarenfabrik, Ge- wirtschaft und Kolonialwarenhandlung. von Vermögensverwaltungen. Die Ge⸗ Beckerek. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ dem Porstande nach der Generalversamm⸗

hafter Krum⸗ R ö. eit 3 mit beschränkter Haftung Nr. 349 Ernst Franzmeier in Dei⸗ sellschaft kann im In⸗ und Auslande tober 1521 errichlet worden. Geschäfts. ung durch das Los notariellem Proto⸗

Die Zweigniederlassung der Gesell⸗ Jesinfektors in B Bas * schaft in Gro chemin , ufa obe el esinfe kors in Bremen. Das Stamm⸗ I h ehren . . ) geh und ital beträgt 20 009 S6. Der Gee land das Geschäft unter Uebernahme der Jah in erster Reihe aus diesem Fonds, anzeiger. Nach Ermessen des ufsichter⸗ . ist heute n , mold, als deren Inhaber der Kaufmann Zweigniederlassungen errichten. Grund⸗ weig: Handel, mit. Vegetabilien und kolle bestimmt und spätestens in dem der

if *. Geschäftsraum: Serre⸗ Auslosung folgenden Monat einmal im

1 F die Vertretungsbefugnis der Herren Loren; 4 ft ö ; Akt oweit dies ; 5 z . z ellschaftsvertrag ist am 25. Ropemb Aktiven und Passiven und unte psoweit dieser dazu ausreicht, gedeckt. Vor- können die Bekanntin z h ; j un . zer kaufmann, Mhigust. Burger 19 . und am 3 ng, anderter ö 6 ö. stand: Die rufe Paul Dtfte in, in anderen Blättern er den: Da Sia mmtapital 32 dätch Ernst Frgnzmfier. dale ft, Geschaft/ wet sb ooh , Pe nichghaftemer ,,. Aufkündi veröffentli Die A * 9 der, und Dans Marquatf, bruar 1533 abgeändert. Geschäftsfühler Heinrich Demitz, Bremen: Die an Fritz Gomille und Mar Spiegel, säamtlich Klärungen und Beken nt machu ö der Gefellschafter vom 22. No- zweig: Kolgnialwgrenhandlung. Gesellschafter Arthur Schmolz, f g straße 5 III. . Aufkündigung veröffentlicht. Die Alus. . ultheiß, scmmtlich in Erolzheim, er= sind der Kaufmann Wilhelm Töteberg Epugrd de⸗Vegt erteilte Prokura ist zu Breslau. Der Hesellfchaflsvertrag ist Auffichtsrats sind rechtsgülti nen wb 6 ber A161. um hun ertzwanzigtausend Nr. 350 Dtto Haferbeck in Detmold, in Düsseldorf. Sind mehrere perfönlich 67 auf Blatt 11 931, betr. die Firma zahlung der ausgelosten Vorzugsaktien eschen. . . in Bremen und der Reue amn Vanl erloschen. f . am 2723. Dezember 19231 festgestellt. wenn sie die irers e er, mithin auf zweihundertvierzig⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Otto haftende Gesellschafter vorhanden, so ver- Arndt Herrmann in Dresden: Der findet nach Ablauf der halbjährigen 23 tz Mär; 126. . Randt in Bremen. Die Gesell. G. A; v. Halem Export- und Ver- Der Kaufmann Paul Gottstein! ft zut rat der Stahlhammer atron z sisti ichte. Mart, erhöht worden. Dement. Daferbech daselbst. Geschäftszweig: treten zwei gemeinschgftlich die Gesell. Kaufmann Arndt Crich Herrmann ist Frist gegen Rückgabe der Gli e a, 2. Rif. schafterin die Tedesco Telefon Des- f mg Gejellschaft mit i gen Vertretung der Gefell chuft . Pawpierfaßrit e i n. ; hend ist 8 des Gesellschaftspertrags . ger ee e en,, n , , m. ö ö . . war,, Eérmann. infector Co. mit beschränkter Haftun eschränkter Haftung Co., rechtigt. Die Kaufleute Fritz Gomille Namensunterschrif 8 ö. n. handlung. . rundkapital ist eingeteilt in; nhaber geschaft und die Firma haben erworben einen unheschadet des Rechtes nie dene , 131350) in Hamburg bringt in , 9 Bremen: Die on i g e er, und Mar Eyiegel vertreten die Gefesl. die eines ie Lee e wi fragen ö Nr. 351 Albert Kla sing in Detmold, aktien von je 1000 t Die um. ennwert der a,. Rudolf Richter und der 3 . der . . In en, e elare fte A Käte! hre, Gin ne, deen mn gnen. ist aufgelzst worden, gleicherfg*ist'olt schaft nur genzeinschastlich!! Ae . ener alpe fa mn unn den en re,, 22 Als deren Inhaber der, Kaufmann Albert ausgegeben werden. Die Aktien , 1ẽrogist Paul Fritz Georgi, beide in . ändigen. Swwinnanteie. Irgen? ,, h ermt nacht gnes Telecbh n. Bäinfekt bh, . Firma erlaschen. irung der Firma geschieht in der Weise, hammer ver n elne ein Stihl. 31 Klasing daselbst. Geschäftszweig: Kolonial- bis 3 sind. Stammaktien, die Aktien Dresden. Die hierdurch begründete offen; Pelche anderen. Rechte, insbesonderg auf Biedenkopf heute gelöscht und di ee, n BHesenschatt ein. Rertbulh gilt die Wilhelm Kaftens, Bremen: Am daß der Jeichnungsberechtigte zi der Ein berufum bekannt nugabe . bei der then. Amhalt. Lölöbs] waren. unb Delikate fen handlung Nr. 51 bis 2090 sind Vorzugsaktien mit Handelsgesellschaft Hat am 5. März 1937 Gewinnanteilberechtigung oder Anspruch Louis Schä fer n Gier rum Finlage der Gesellschafterin der T 1. Janugr 1922 ist der hiesige Kauf. Firma. ber Gefellschaft ,, 9 d ire n n Orte it. zd Abt. A des Handels. Nr. 353 Carl Mesch in Detmold, Anspruch auf eine Vorzugsdividende bis zu begonnen. Die Gefellschaft haftet nicht uf Zinspergütung nach der Verfallzeit, Ingetragen worben ä ler deseg Telesen Veönnketkterke dent e, mann Walter Jarl Wllhektns pfl, kmnterschr ft hin fuß nn , . 3 ga , 66 . ö. ars it. die Firma udmwig gls deren Inhaher der Kaufmann Garl 6 Prgzent und dem Recht auf Nachzahlung für die im Betriebe des Geschäfts ent. stehen den Inhabern von agu gelosten K 3. s ,. . ö ö ö ;, D, eg eslelh n me, , ö . ö ö e dez H . 6 nat 3 ilsy r nch Mesch daseldst. Geschäftszweig: Kolonial⸗ aus Fehljahren owie vorzugsweise Be⸗ standenen Verhindlichkeilen des früheren , . nicht zu. Die Vor zugs⸗ ee, ee, d, s T, sh, , ,,, , , , , e bir, , dn, e, dh e, nen ,, ,, ,, anntme ; 58 5 J X 83 Co. remen: Di glied. Die Bekanntm 8 Fesell⸗ B. g z * 8 261 8a 5 1 Nr 5. uise Dierks w., et⸗ de ö 1 igen ende . Vile raße 13. . ö ; , . . ö. ö . nntmachungen der Gesellfchaft er . n Hie . Diß, e'kanntmachungen der Sesell Bekanntmachung dergeftenst, daß, züischen ö als e,. Inhaberin die Witwe Aktien Nr. 51 bis 7 haben je acht . 77 auf Blatt 16981 die Firma Hans gattungen dies in getrennten Abstimmun⸗

8 olgen durch' den Denutschen Reichs. Einlage des Kommanditisten ist erhöht schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dem Datum der die Befa setragen. 35 ; r is 200 f t einf i Bocholt. 131357 f ö , . „Nutlchen Neis. em Vatum der die Hekanntmachung ent= 6 aft. ie, Dieren, darch Heschafts weig: Stimmen, die Aktien Nr. 71 bis 200 je in Dresden. Der Kaufmann gen mit einfacher Stimmenmehrheit be⸗ 131357 anzeiger. geschä . Dierks daselbst. Geschäftszweig: Ferch in in Hresden ist Inhaber. 4 und wenn daneben in einer ge⸗

worden. zeiger. Sie sollen in der gleichen halt Zei rm n. ö Epezialge In des Handelsregister Mel *g ge, Ormelu: ggerk- B ö,, . en in der gleichen haltenden Zeitungsblätter und dem Dahnm ene 9. März 192 . ine Sti Alle Bekanntmach a. * z ; Bt. zeser Wer ö Schok * Bremen vorm. Dr. Weise unterzeichnet werd elche des Vers⸗ bztages bee? Cöthen, den, 5. arg lde. Kolonialwarenhandlung. eine Stimme. e Bekanntmachungen Hans Herth ; nha 3 e ner r , Her, bei , , mms Fried r. Dalla ö , . ge Das Amtẽgericht. 5. fnichkrgerßlhier in Deimot,ů e, F erden e, BRK ig e, n,, ., ,,,, Baldus in Bocholt folgendes ) „r remen! Kaufmann Hans Joachim von , vorgeschriehen ist. Erläßt der Aufsichts⸗ von mindeftenz achtzehn Tagen 1 6 . gattungen der gleiche , eben falls l . a , . Parmsta

——— 3 ö, f ͤ 8 . k eingetrag 3 ; t . ls deren Inhaber der Kaufmann und Die Berufung der Generalversammlungen fabrikaten. Geschäftsraum: Ferdinand⸗ gattung Jlei luß all einge en: In der Generalpersammlung vom ist j 1 .I; 5) ö 2 ö r. 2 3 g . . 131366 4 . , ) . ** ol t d ch * ö 9 rsönlich haftenden . 2 5 mit einfacher Stimmenmehr eit efaßt

em f 44 3. Marz 1953 find f , . ist am 1. Juli 1921 Als Gesellschafter rat die Bekanntmachung, so soll der Firma Gründer ö want,, Bäckermeister Carl Peter daselbst. Ge- erfolgt. durch einen persönlich haften straße 12. . k . ꝛ: . ; ) in k 6 mi nmermann . ö ,, . r Seitdem offene i h * 0(6*sellschaft die khr ge,, , , ö ict fi kit i In 66 V4 6 schäftszweig: Bäckerei und . Gssellschafter ö durch . , 8. auf . 15 836. . 66 356 3 w ,, le, J Protum e , rr lal gesellschaft. ufsichtsrat“ und be s i, . 3 6 [er r,. ; n,. d: 1. Fürst= urden bei den nachstehen . J, , . ö und zwar ur einmalige Bekannt⸗ Rudolf Elsner C Go. CEhemische * halten durch entstehen ue Bocholt, den 7. Ma 55 zetrag von 11 000 000 0 sowie ferner 8 . . ö ie Unterschrift des lich Plessischer Generalsekretär Karl He, a, Sintre Uzogen: andlung. . it der Maß 6 zwisch 8 ; ,. Stammaktien dasselbe St echt wie e e üg ' um den S e n mer, gr mn, d C. Wu sichtsraidorsstzenden ter fein. 8 i S. 2. Firssf⸗ icke vermgztten Cöhträgfgnzlöogen: Nr. 355 Fritz Dett Detmold, machung mit der Maßgabe daß zwischen Industriemerke Zweigniederlassung Stammattien daäsflke Rtimmtecht n . den Betrag von 2000 906 ö Die an G. Sborsitzenden oder seings Stell- reuter in Pleß, O. S.,. 2. Fürstkh ) 2 März 1922: 365 Fritz De e er ch dem ; in Dresden. Zweignieder⸗ die bisherigen. Sollten Aktien mit mehr⸗ Fürstlich Am 1. März als deren Inhaber der Kaufmann Fritz dem Tage der Bekanntmachung und Dresden in Dresden, Zweignieder a . ,,,,

s Amtsgericht z ; . „6 zu F. Neumann erteilte Prok ĩ vertreters beigefü Di lessis lmeif 9 . . . erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch ich erteilte Prokura ist er- vertreters beigefügt werden. Die General. Plessischer Renlmeifter Eugen Hill ĩ dt: Pet T fs Hi sfri in Wi Fi . ö. orhöhnng if durch schen , i, g. . Hisch lter, Cugen Hiller, Leon Beuer in Darmftadt: Peter * Die ft Tage des Ablaufs der Hinterlegungsfrist der in Wien unter der Firma . it e ; . w chli! hne e beben eres gahnsier, Prehn, ,n ern m , , , d, , m,, en ; Am n ie,, en; und Zshh0 zun Rärsel gen Khan ä, Caschst mird feit dem j. Häärz zchkhhntmachung Anberusen. Her Paif eöhiser Winne, eren, m in Tafsnstatt, ind Hcwäelsmttze;, Rr. äs Friedrich Schmidt in Det⸗ liegts Dißs Gründer der Gesellshafth die Jndustziemerke, bestechenden Hampi, Yekelsbaft Eels merten, fr igen n ; 1922: 200 ; n 105 8 536 . 6 * ne ,, , . len. Ver Pe rebilor Wi n Wanlblinger, ebenda, j e er Maßgabe, daß ö * ; Da w. sämtliche Akt bernommen haben, sind: R Der K G Tragung. Im Falle der Liquidation der Bremer Bruch e, ie en ,, se. von 105 3 aus 102 unter der Firma Gevrg Straß Gottstein erhäkt für feind Benin tee enn, ; er, Eben? luristen bestellt mit der Maßgabeg. . , n sämtliche Aktien übern aber sind: niederlassung: Der Kaufmann Gesa n, . k on r geen, zugebende Vorzugdaktien, gro; u,. der 4 865 h Line Bemühungen . Direktor Dr. Oscar Netter in Berlin h einfam zur Zeichnung der Firma mold, als deren Inhaber der Kaufmann J Arthur Schmolz, Kaufme Büffel ⸗· J e Die Gefell Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien schaft, Bremen: In der General, 1Gb0 M, gezeichnet worhen sind.s Dle Tnnr. Leer g , Lei Verbereitung der Gründung und als Den ersten Auffichtsrat bilden dit r.! ,, . ; Friedrich Schmidt kafelbst. Geschäfts. 4, irtzu Fcenmgh, nemme, Hercßeg Est ausge schieden, Dir Gele. Bescbenrg renden ihr,, , bersammlung vom 20. Februar 1e ust Stammi cktses' ren nrdese f bie Torf Keri Gekr, Katfcher, Brennen: Hatschdigttng h h d, nn ier, und Be, gehen tet m fich ren betechligt sözd. . Marr 192. jweig: Kolonialwarenhandlung Wil m' deen zehegattin, un ern ne ff ist, aufgelöst. Der. Keufnehn rr, d, mene m,, f orden, das Göunbtäbiklt die Votzughak n ahl den Mhaber, Sarl Ernst Julius Katfcher ist am Gründer der GHeselljchaft, die die bet Schiel s err, , en, säss in Am e. Mär 1, Je 33 glu eff tartehlh Detmold, Schmglz geb. Fahnenschreiber, in Düssel , Rubolf Elsner, führt, daz Handels. (Stammaktien is mi lz0 ihres Nen = . ö apital ie Vorzugsaktien auf den Namen, I8. Feb 1563 als Gem ö. Gelellscheft, die die per- Schädlitz bei Pleß, O. S., Vorsitzender 1. J. G. Jacbb, Meitestes Schuh. Nr. 35. Rudolf Starke in Detmold. dorf. 3. Döwald Hickenbach, Kaufmann in nde unrl gergzn s alleiniger In. hetrages zuzügsich ihrer Gewinnanteil⸗= ; ; 3. ? ; . ; d 360070 T. Generasdin Oscg n . adt: Der Gesellschafter als deren Inhaber der Kaufmann olf * 7 Sto Eckar . beträge. Die Ausgabe weiterer Vorzugs⸗ ö . 7 ö General. gt andern. Von den ,, ö , , n 6 . . , Paul len och ln lber tende Vo! . , , n. ist en, Tod Starke dasels ft . Kolonial⸗ ,. git n el n, hee n. Dresden, Abteilung 1IJ 3, mit gleichen er besseren . , , i. haft hie if n n. , in, dessen Chefr 5 . Gottftein sBende 3 Asseffor V⸗ 55 k, Vb) 1 ) 3 -. . . . w 8 Wil : 2 Sgerich Sden, teil u . * , 8 zua3* er e er J J . 1 öbrh e , b,, , , . k,, G ure belenter mn Zet Si lör Enge, ge seltorsststtet, im . Marz 1h n e m rg inrmn, , ,. = ö . l Deinrich Julius K 6. ö ; , , , , , , mme nn, inet Erbi vou a 0 . 8. e Düsseldorf. Den ersten Aussichtsr r ö ö . ie ber schaft. Gegenstende dez ltere e . , ö n ,, 3 Geschäft mille Kaufmann Dear Dhiegel, amtlich er, Gesellschaft eingereichten Schrij k geborene Becker, in Darmstadt mold. ö. deren Inhaber der Taufmann 6 m , —— versammlung durch besondere Abstimmung 2 2 ah der Akt 5 8 2 * 883 . Varel Akttienge sellschaft, ist. jLetzt ferner: „insbesondere die Fa⸗ Passwven und un ter und rn . und X Breslau. Kaufmann Kurt Tuch in stücken, insbesondere von dem Prũfungs⸗ sortgesetz; wird. Die Prokura der August Warner daselbst. Geschäftszweig: Mannheim, 2. Frau Ärthur Schmolz, Dresden. 31374] herbeizuführen ist. Der zustimmende Be⸗ , Des orf min lied brikatzen und der Vertrieb von Er sort anderter Firma e,, , Susanne Lewin, ericht des Vorstands und Auffichtsrals, Fiargarete Jacob, geborene Becker, in Kolonighwarenhandlun g. Karoline geb. Fahnenschreiber, in Duft Auf Blatt 12964 des Handelsregisters, schluß bedarf einer Mehrheit von drei 5m ric . . heißt richtig eugnissen ö. der Marke „Goldina“. August Richter, Bremen: Die Firma Uusstchtsre* ö K ernsten lann bei Gericht Einsicht genommen Darmstadt ist erloschen, k. ( Nr. 359 Augu st 6 n e,. dorf. 3. Sswgld Bickenbach, Kaufmann in betr. die Aktiengesellschaff Dresdner Viertel des bei der Beschlußfassung ver⸗ Gr g ,, i. . . ö ö Absatz 1 des Besellschafts· ist erloschen. 2 k w. Slo ö . ö. Frohma nn & , ,, . beck, als deren Inhaber der Dotelier Düsseldorf. Von den mit der Anmeldung Strickmaschinenfahrik Irmscher tretenen Vorzugsaktien api tals. . schaft des . . ber fa ö nämehr; Das Grund. Oscar Weber, Bremen: Inhaber ist Korpulus in ö Dr. Ma . Nr; 1922 sadt: Die offene Dande ßgesellichest i Auguft Ste ding zaselbft. e e flames: der. Gesellschaft eingereigten Schrift, Wirte Alktiengesellschaft in Dresden,. PNeiter wind nach belanntsegeben: Tire ronhäntdler der ere ng? remer 3 . er. Gesellschaft beträgt der Kaufmann Sgcar Hugs Weber in Bolt schmidt in Fe. r . Fritz Das Amtsgericht. nfgelöst. Kaufmann Julius , 3 und Som merfrische. 8 stücken, inshesondere dem Prüfungsbericht ist heute eingekragen worden. neuen Stammaktien und Vor zugb alien verwandten Sram ng . V zakti A und zerfällt in 3060 Falkenberg bei ilien tn Faulen der Anmeldung der H el mn ffden, mal Rreslam. 131363 in Darmst dit ist um . . 5 Mr, sto Carl Grohe in Det mon des persönlich haftenden Gesellschafters Die Generalversammlung vom 25. FJe— , , Kurs von 100 c ausgeg hen. schrüntter Hatun . 3 ö , . . . 8 . reichten Schriftstücken ö In unser Handelsregister Abteilung . , , , . e , gn n fn 3 ö. . sowie . . . hat nech el e e n. ne, II der ,,, . e,, e, n, . d öh er ar ei, Bremen: Die m G. F. dem Prüfungsbericht des Vorstem ds des ist unter Nr. 1147 die Ostfilm⸗Aktien⸗ n. a . ö söst Geschãst an . i. Bi tere, ö ind , . ann beim 8 ericht, von dem ö kapita un er den im Beschluslle Ange⸗ . * 5 *. sn Februar 19822 ist der 6 des Ge. groß. Direktor Grich Carl St d NR Coquille erteilt. Prokura ist am Vufsichts rats unt de? Repisoren kinn gesellschaft mit dem Sitze in Breslan Ilschaft. is ug ae , en,. hel ge,, Vacterei- Kolonial hericht auch hei der hiesigen Handels- gebenen Bedingungen zu erhöhen; ) um . sellschaf tsv 3 é . J . are Fitomar 30. September 121 erloschen. Am kägh hren Dien, n, kahn heute eingertragen worben. Gegenstan ima it auf die seitherige Cesell chaten, waren hand lung J ; kammer Einsicht genommen werden. drei Millionen Mark durch Ausgabs don resin, 5 131376 res seniß lis . , Cr früh n k Gemen e, run,, ff Deng Cee, an, en gl, aer ge, 23, . zachgeltzgen wurde bei, Nr. Zzsß Hrertensent, Stick, auf ben Inhaber Uf Hias 16 gr9 des Handel cehisteth Karl Herneng . Co. Gesenschatt⸗ ich! At stet ck nn , Fähren eli. Bifi, men gan beg dnl aufseren Wart b ben n, nerd, nn rmstöbt als Cin WJ ,,, ,,, JJ,, ,,,, , , , r rr e n , , ,, i. kene r. 1 ö ist als Ge- a nu e ,, bestellt Amtsgericht Bremen. He m, 53 3. März 192 sowie der k sundt: Die Firma ist, ö 92 8 2 Handel sregister Abteilung B vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom ben Jh her y,, zu Weißig bei Dresden und weiter fol—⸗ ,,,, uz 4 . , ) 5 8 3 22 1 * 2 S V . a 87 2 . e. 1. M ' . 7 1. es 18 J . 3 3 2 ö Sr 0 9 X 8 d= h * 3 n J Prokuren sind erloschen. ur in e, J . Bresl . 6. 5. . . . 3136 de hen e Tenn heute eingetragen. dor lite nge seff che s, in. Düssel⸗ e nr ig ö,, far, Mil⸗ ,, 6 persammlun . 3 ö en ah lugust Centzen ist dergestalt Prokura Adolf Brauns in Bremerhaven. 2 , . 1431561 36 auf den e , lan nr m lber inn Darmsta dit. ; ,, Gegenstand des Unternehmens ist die dorf: Zum weiteren Vorstandsmitglied lionen fünfhundertausend, Mark und zer⸗ stand des Unternehmens ist der Handel J , , , , , , , , , ,,, s A. Jellsch 8 aft m im Idol K . . V. e L , . d , 3 r Fi ö 1 de in D . in Düren, abe tende S i Heizmateri ie die Beteiligun 3 , 6 ort⸗ . Verlagẽbuch. Vorstgnde mitglied zu . einn , ,,, , mit beschrünk⸗ . ,, Auf . 5 ist der . ö Aktiengesellschaft, , k ,, Düsseldorf. , ö. . . di ö ö G z. ö. ef 6 ö 5 der , Waespy erteilte Prokura portbetrieb, Svedition, Ticsan ij e. K. . dem Ste n Hres. Die Rense gte . . n Darmstadt eingetragz, n, Das Stammkapital beträgt 30 009 . ö den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je nehmungen. Das Stammkapital beträgt ; sürsert. und Ver⸗ eibt in Kraft. Gleisanlagen. stand des n,. . , . Sander und Arthur Ssoll. 56 66 ö . Veschhe . ö Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. März , eintausend Mark. Der Gesellschafts⸗ zwanzigtausend Mark. Zu Geschäfts⸗ des Unternehmens ist die Vermitte⸗ d olle, sämtlich zu lung vom 27. Oktober 1921 ist der Ge⸗ 19 errichtet. Dres d em. (1313751 vertrag vom 12. Dezember 1911 ist durch führern sind bestellt: ) der Handlungs⸗

ab chandis g eff t mn W, e Wed ak 2 ö ‚. ö an und Schoko- Bre 7 z 23 ö x schränkter Haflung, wonach die letzter lade Gefelsschaft mit b . remerhaven, den J. März 1922. lung und fachmänn iche! Breslau. Der Gesellschaftsv ist saft3ver ö i, , z ö P ; 84 . ö., ; . FE. n g, ) te 82 eschränkter ; ; ; ö achmänn ische Beratung von res! Der Ge ellschaftsbertrag ist am sellschaftsvertrag geändert. . * z . = 2 lsregister ist heute ein⸗ selb eralversammlun ) * i . gehörige, unter ihrer . Haftung, Bremen. J des k r eitßeeierng unt ihn cen. unte 1 sestgefte t, Hesteht ke We n D de, n nch Hie , , K . 2 , . 5 Sen n Chur , ftriebetn. Geschäft mit, fämklichen Unternehmens ist der Crwerb und . zu nehmungen bei Neueinrichtung, der In. Porstand aus mehreren Personen, so ist Heneralbersammlung beschlossene Cre Gänmmann Bskar S in Del mol Blatt 12 243, betr. die Gesell⸗ Tage de ichend in 8 4 und weiter in Dresd F on shnen ist be⸗ Akt d ; ; alk. die Rreslan (131360 ; ed V 85 . am ; Kaufmann Oskar Schwer in Detmold, 1. auf Blatt 12243, 54 s Tage dementsprechend in 5 4 und in Dresden. Jeder von ihnen ist be . n sopis. mit allen richtung, senbie der Hetrieb von gen gendelsreaister it bläßlähh! khn. Verkauf. diz Verpachtung ind jedes PVorstandsmitglicd allein. der ung des Gringtspitals um 100 Co0 zernlteusnann' Jack Schkesinger in Bet, schaft Biattmeigürollen Cöfellschaft in ken 33 und 9 pri durch Cin. rechlig,. 6 Sseilschaft alen zu ver Rechten und Tasten einschließlich des Schokoladewerken, die Hefte lung n . unser Hande sregister ist heute ein Finanzierung bon Lichthildtheatern sowie tretungsberechtigt. Prokuristen sind nur Mark ist durchgeführt. er Kaufmann Jack Schlesinger V ö n ,, , in * 5 ö. eg gt, r n ft liz i be. än, , m, ee ere , ee e d, ,,, n e een e d, de ene s , e, ,, ,,,, . j 3. . e . 3 * J * 4 ö bei der . 5 ' 9 X . ; 5 2 6 . N 9 s. 23 Ver ( 8 er chwel 16 II. = 8 . 2 7 6 32 8 = . '! e * 7 2 572 j 9 . . = „A. r tern n n er ffn. ö 3 . ö. S. A. Goöttstein & Sohn! M 6 . . ö ö. . , 6 . ö. . 3. ö . Vorzugsaktien über je in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer k . , . 6 ö trage . . . . Amtsgericht ,, ö. schränkter Haftung, Zweignieder= aller damit nach dem Gen fe . Gottstein, hier: Das Geschäft ist mit in Verdindung s Dee, dermit e ghnend e,, ,, n, nnn, sen röußesntkte Anbaber Kuhl, der Geschähtsführer Schlesinger Oesterlein sind erloschen. Gesamtprokura zugsaktien erhalten aus dem verteilbaren am 9. März 1922. . l ĩ Frme AF ̃ .: dung stehen. Stammkapital: Feichenden zu der Firma der Gesellschaft K) M Nennbetrag, auf den Inhaber Rühn, ͤ ie renn dem . Julius Hein] Fahregae dem B rechte vor lassung Bremen“, Bremen als Gesellschafterbersammfung feng er Aktiven und Passiven und dem Firmen · W 000 Ig Gefchãftsfũ e . ihre Namensunterschri , . ß , , n 0 I aus- ebenfalls nur in Gemeinschaft mit dem ist erteilt dem Kaufmam Ful Vein Jahresgewinn mit dem Vorzugsrechte. J Zweign ö ; Lchht in di l ann Cöign, eb, War 'eschäftsführer: Kaufmann e nnter r ift Finzufigen,. n utnd, zum Betrage von 1000 aus schäftsführer Kuhl die Gesellschaft ver⸗ rich Kurt Schamlott in Dresden. Er allen üb Aktien einen Jahresgewinn⸗ . ö. Imeign iederlaffung, der in Beritn inbung stehender Geschzfte kund *. Fecht in die . A. Gottstein C Sohn Fabian Bardaf gi, derselben Weis en di Vor zegeber . Geschäftsführer Kuhl die Gesellschaft ver- rich, Kurt Schamlot. ,, allen big, , men dane g Du 131383 ö s . br gh, eschäfte und die Nachf. W. Goftstei e nd, , , , . Barhasch, Breslau, und Licht- en Weise erfolgen die von dem Vor= Theben, . /s. ö zeichne d nur mit einem antei ystbetrage von 77 „. Düssel dort,. . unter der ö A. Kinkel Gesell⸗ Beteiligung an anderen Geschäften und ö 363 ö. . für spieltheaterbesiher Georg Sonnerborn, stande ausgehenden. Bekanntmachungen. S5 lautet jetzt: Das Aktienkapital he⸗ n n rn, . ö . ö . ur Im Handelsregister B wurde am , ö . . ö. . deshalb . ö . ö , See ss hartz. 3 , , K * 5 . J , ö. ner n , 36. auf Blatt 12 509, betr. die Gesell⸗ Bezahlung dieses Vorzugsgewinnanteils . w h erlassung. Gegen⸗ Ark, Da ammkapita etrãgt Ih em, . . ertrag ist am 21. Dezember 1e fest. 31. März des darauf folgenden Jahres. in 1500 Stammaktien zu je 1 5, be⸗ Vippisches Amisgerlcht. 1. , dhaus⸗Kolynie a , . . öso findet eine Nach⸗ die Gesellschaft in Firma Deutscher stand des Unternehmens sind ESpedi 190 000 6. Der Gesellschaftsvertreè Abtzilling B unter Nr. 1141, die L. A stellt. Jeder der bei e , , Die Bekanntmach d Alschaf zeichnet Nr. 1 -= 15660, und in hundert Vor⸗ schaft Bauverein Lan 86-Kr von 3 6 mehl ars, lo finder einen ach en handel Aktiengesellschaft ons * 3 Mor. 1796 ertrag Gottftein C Sohn Rachf. We ateltt e eder der Heiden Geschäftsführer ie Jeranntmachungen der Gesellschaft k . 131372 Coschün⸗ Dresden, Gefellschaft mit zahlung der Gewinnanteilreste früherer Tohlengandel. Aktien gese n tions-, Lager, Umschlags, Fracht. und jst am 2. März 1932 abgeschloffen!) tstein C Sohn Nachf. W. Gott sst selbstandig zur Wertt . ind wirk auch 3 gsf ; 10066 6, bezeichnet Detmold. 131572 Coschütz⸗ Dresden, sellschaft Ahl ung ; uh Si Düsse ld Gegenstanh Unter , BVager⸗, 9 Fracht un mm. . z. 1922 ussen. z 1 Ww. ; dig zur Vertretung der Gefel— wirksam, auch wenn sie nur im Mgsaktien zu je 1009 bezeichne 9 , schränkt Haftung in Dresden: Jahre aus dem verteilbaren bilanzmäßigen Sitz Düsseldors. Gegenstand des Unter damit zusammenhängende Geschäft Geschäftsführer ist der Direktor Cn stein Aktiengesellschaft für Pelz⸗ schaft befugt * R f eutschen Reichsanzei folae Die Nr. 1-100 Fi Vermehrung des In unser Handelsregister Abteilung B beschräntter Haftung in.; ö Vähre aus dem. 2 , Bergwerks⸗ insbesondere die Uebernahme . Carl Ottomar Hartung in 3 bedarf mit dem Site in Breslan. et , , 3 k . ie nls uu tl fegt '. ö ist zu Rr. 48 Deutsches Haus Hotel Die Gesellschaft . ur g, . Dar n ö. ö . 2 . Er gf 2 Fortführung der Geschäftsbetriehe der Sind mehrere , , e beflellt, Sete de, Uunkegnehmnens ist zie rin den Widerruf ö , . Rorftand oder dem Lufsich rant ein karufe! ben Generalverfammlung. und Weinhandel, G. m. b. S, chluß . 9. nn , , J d . J, n ne , gönn, ,,,, me , ohls; don Hiffer 4 an, ist wie folst 8 e ' tsgeerr rcd benennen e Wen, R werken, Wcltich de reges, He. zestf. ECisenindustri „Kinkel ein— men einen Geschäftsfüh ö aller z l ie F li 8 e,, . ĩ e esti is 6. gefaßt: D . , e, ,, , tu don Bergwerksgerechtsa er schließlich aller ö J . ö Prokuristen . ih und 4. Handel mit allen in e ö n J durch den Deutschen Reiche. ö ll leb werden an die Vorzugs⸗ fi D ist . der Lokalrichter Franz Freyer k ö . 2 . 6 igni . kanntm ö HeseJs einschlagende Arti insbes Broes ; ; . ; m , Veutsch eichs⸗ , , , n mn in Dresden. . Ge anteilrest stets demsenigen für den Ramel nn wehre gegen tan denn, JJ , , e, , , men du shlecec , , e b l d ee biet. . e e ,, 9 3. i e . g ); * . ; X A en. 2 ; =. 1 ( Ges 1 . Fjinrei q os Söinpibeonden⸗- aller Magi Mech tsgesche z ; sellschaftsvertrag ist am 1. J Zebaldsbrücker Chaussee J25. berechtigt, sich auch an anderen J. mtsgericht. ; . n 5. Von de zerbleibenden Gewinne schaft Dres duer, Haus Gesellschaft folgt gegen Einreichung des , an, , n,, n, ge schaf sz Tobember 3 n gleich beraumten Termine cu erf ger ri , 6 ö. . e ad en. * init befchrentter ,,,, k für das , 2 k . . ,, . ö ifi in k ist Aus . g ohr ae ie, e,, 6 . bare n g tg Abteilung B . iber men aben, sind; Banker ,, dert 5 ch , here m r, , k kö. 51 l. 3 . * . „Schulte in Bankier Itt? Sch s bl chleben zg. zer jr h wel b, s int eingeteilt ist umter Nr. 1145 die Stahiham mer Werner eil, Rechtsanwalt Mar (, , , ; kolls gleichen Tage der Gefell winnanteil erft dann gewährt, wenn die abgeändert am 23. Februar 1, Sin Dagen i. W. Erwin Ferhindnd Conrad Yantier Otto Schroeder in Bremen in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien Vatronzellstoff⸗ und Papierfabrik Weinert Bankprokurist Alfons Kühn, die Differ 7 wie vorher Ziffer 6. ö 22. e g. 8 vom gleiche Fier eng f!“ i f des, laufenden mehrere Vorstandsnfttglieder bestellt, her. Soest . . W. Arnost Rinke! 5st. zum Vwonstandsmitglied bestess. über je 1600 M, die zum Rennbetrag Aktiengesell . Ka e 2 n , . 8 32, Absatz 1, Saz 2, lautet; Jede chaftsvertrag vom 31 März. in Vorzugsgemwinnanteile ,, , ei Borstandsmitglieder ge⸗ in Wien, 56 Rieck in Berlin Wi. „Weser Verkehr Gefellschaft mit ausgegeben werden. Herz Paul Genn, 1 . n. . . 9. a, , . ö i en, nn enk gewährt eine, jede Vorzugs⸗ 13137311 e ö 1 * ̃ĩüĩ e m gl h 8 ; ; beschränkter Haftun Bremen: bringt als alleiniger Fabaßker der R ö Ut, eingetragen worden. Arthur Stolle, sämtlich zu akt ö PDæetmold. 131373 38 S8, 9 und 10 abgeändert worden. Der jahre vollständig beglichen sind. Die me zaftlich oder en . k . . . . Auf. Grund Be ie den dre. 2 ö ie ,, 2 . 6. H ungen, ne, , ,, nnn, de et ff ne, len ann,, nan , Mänz 1920 In unser Handelsregister Abteilung 6. Je hafte fuhrer le letzer Georg Os Ke ug een haben das neunfache des mit (inem Prokuristen die , ö n, Werner schafter bom 9 Nn nn ,, dene, ,n . ne ahn zähl, e, Gott: stellung und der Vertrieb von Natron. Tie vorgenannten Herren: Werner Beil 364 , , , jst M Rn 833 8 dt Frankfurt Hotel 6 ig, Gesellschaft Stimmrechts vo leichen Rennbetrage Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor Ingel in Hagen i. W. und Friehrich hafter kom . Mär 1721 bezn. Be, stein in Bressau in Cie Aktien gefellschaft zellulose und Pabier some' die Herstanenn, H Feiner w Dessischeß Ämtsgericht Darmstadt J. ist zu Nr. 673 Stadt surt Hotel wald Preil ist berechtigt, die Gesellsch immrechts vom gleichen ,, e n,, ; und Fried g e . , ; A ! 0 Papier somie die Herstellung Max Weinert und Alfons Kühn. Von ö , ei vel G. m. b. S. ein⸗ Meir en. Zu Geschäftsführern der Sta ktien, d. h. je 1000 M Vor standsmitgliedern die alleinige R Grohmann in Hagen i. W. Sin schlusses des Aufsichtsrats vom 15. Fe- as bon ihm unter dieser Firma betriebene von Er jffer 3 1 , ung d j Paft P 31368 und Weinhande . ö. allein zu vertreten, Zu Gelchg 9. e e , St funnis teil ch wenn ,. ; . bruar 1922 ist die Geselsschaft aufgelöst Geschäft nit Akt 4 i . n (röeugnissen aus solchen Rohstoffen den mit der Anmeldung der Gesellschaft etmold. 131368] getr find bestellt der Kaufmann Karl. Kreuz zugsaktien gewähren je neun Stimmen tretungsbefugnis erteilen Au en 1 . De) aufgelöst Geschäft mit Aktiven und sive . . h n - ö 8 J . getragen: . ö sind bestellt der Kauf uz 3 k 9 h . ] imm ne ,. . . 9 . 3 w ö ,. s fig rf ; e mann Harry Johann Karl Riedem. Gesellschaftsver . Hit uõd Handelsunternehmiümgen von zem. Prüfungsberichte des Vorstande, üunter Nr. Ih? die Firma Friedrich Dehmold ist zum welteren Geschäftäfäührer Gertrud led. Puder Heller, beide in Stimme. Während der Dauer der Ge. Zu. Vorstanzsmitlider 2 i ,,, 36. een 6. l 1 i ,,, . in 8. 6 im In und Auslande int J. , und der Revisoren kann Multharnpt mit dem Sitze in Sermoid eftthld Une mhinur in Gemeinschttt Werten led, ö 36 3 ee, r, ( ; mem Pro,. Bremen, Bremen: An Wasthet e g, ng, , den sl. Vezember Leben rufen oder sich an solchen Unter bei Gericht, von dem Prü icht de nd alg deren Inhaber der Kaufmann tl Ee, , Göörchäftsfübrer Ernft Kraska E gztatt 16 1455. betr. die Gesell üer ch Zahl 120 35 ihres Welter a d. Ruhr, Heinrich Troost, n ; . . zalther 1920, gefe h *. 3 ,, en Unter ö ö em Prüfungs richt der als deren Inhaber der 5 im mit dem Geschäftsführer (EErnst Kraska 4. auf Blatt 16 455, betr, die Gesell, aktien durch Zahlung von 120 * ih 3 12 ö er rer re ,, ö . gran u . e erff ist vom 35 . n . . n . j e el schaft it ö . ö . ich Murthänpt in Detmold eim— perten geber n gt, ebenso kann der 6. scheft hint on! . , i . auf wor nn n fünf zu . . T . a,, ö ö! n, ö 5 ür die hiesige Zweigniederlassung Ge- stück Furfürstenf z . 1 lederlassungen zu er⸗ Tinsicht genommen werden. Agen. schästsführer Oskar Schwer nur in Ge⸗ mit beschränkter Haftung in fünf Jahren, und zwar erstmalig zum kanntgegeben: X ; vertreten. An Friedrich Heinrich Kothe amt 2 rfürstenstraße mn, das in ber richten und tehende igni Breslan, den ö ; De den? März 1922 scha ts führer *. , nf gfn⸗ K k. ; . jäbria Auf 1060 Stück auf den Inhaber lautende e , hee, s, , een de , , db, ,, . . ,,, , nr , ,, , ,,,, n , . ö . ö bielige 1. Januar 1922 ist iesi f wird ni j „S und ist eingeteilt i . ö. p etzlichen Vor⸗ Nennwert ausgegeben werden Vor⸗ Imeignieberlgsff ung. in 6e ren e , ö ir nights eines änach, ehen Höss anf en, Rahel, e , n Ve . . Pema. Uäätssg) zehrt, den 8. März 1h rg, ,, an ,, , mit einem Söeschäftsführer ober einem érleschtn l engt irn, , unt ? , ien ge en , über an Aktiven über je jo , die zum Nennbetrag gus. Dire rantwertliher Schriflleiter In imser Handel zregister Abteilung erm ice nitsgericht. J folls 3 kiesem Tage geändert worden. kapitals (68 238 bis 2535 H-G-Bz, als feöchtsrate aus einem oder mehreren Min anderen . n zu vertreten, Be- hafter eingetreten. Seitdem zYffene an Faffwen 56 k Tegen ae sen werben, Verstanz, Kn Ber. Din. bar r, dein Cberioltenbun. hinter JJ JJ Fäenftend'incn Kr ernehmens ist die auch oßne Beachtung dieser Vorschriften, aliebern. sireftoren. Sie werden durch * . lItz b ch '. Die Aktien⸗ nickel, Fabrikdircktor, Ältdamm bei Verantwortlich für den Anzeigenteil: Löllmann Kaffer⸗-Bersandhaus mit 131377 Hescillgung am Weinbgu und den insofern die Tilgung vollftändig is dem den Aufsichtstat in notariellem Protokoll

kanntmachungen der Gesellschaft er Handelsges f 8 De : ö H elsgese schaft. . „36, , . . J . ; 8. ; 3 . folgen n. den D gesellcchaft währt für die, Einbringung Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am Der Vorste her der Geschafisftelse nh Sitze in Detmold und als deren Hücseldorf. 3 Weinkültuten m Produktionsgebiet, der nach der jährlichen, Bilan; verfickähen i 24 K . . 4 Weinkultu im ellschaft erfolgen im Reichsanzeiger, un

—ĩ eutschen Reichs Engen Bauer, Brenten: 89 15 F 5 h f anzeiger. Yutfilterstraße FsMiz, 111. bruar fo ft der hre böses, don S5 üöhe2s „s abzüglich der iber. J. Februar 15 en tn Rech—hungsrat P engtee e! Berlin Jühaber der Kaufmann Theodor Köll. Im, Dandelsreaister B wurde am em tte, das 8 inne i äßbeit des Gesellschafts⸗ en ü Eo. mil beschräntter ion leite dk hiesigt Kaufmann nemmenen Paffiben von 6 gt 04 n, lrh , , , JJ . , nge r geen, Weingroßhandel und. das Lagern und Gewinne in Gemäßheit des Cöesell chats . . Hans Christian D Echns z e . 6 tt, A, Urkunden und Erklärungen des Vorstands Verlag der t ; ann in Detmold eingetragen. Marz ü- eingern ng der Verk— Idel⸗ v 9 letzterwähnten zwar einmal m ö stiag Detlef Schnogt als ahso für lz dr3 n, ee ,, gans, e nenn r, . . ag k . 9) ö erkauf von Gdel⸗ vertrages erfolgt. Zu der letzterwähnten z ö

Saftung, H r Dor. s ‚. Rr. 2459 die Gesellscheft in Firma Ausbauen und der V ö nnr ö schafterversammfung vom 14 Februar ö Seitdem n . 50 M 6 Aktien der T. Il. Gott, ie mit der Finn der Gesellschaft ver. Druck der No . TLippijches Amtsgericht. J. Freya, Kommanditgesellschaft auf! weinen. Tilguna es eines mit Dreixierte⸗ mehrmalige Bekann ö . . 4 lttein & Sohn Jacht. W. Götkstein sehen sind und, wenn der Vorstznid mute ö ö rer n 9 i ,, . k . .

1951 age offen. Gescha fte in „Werbeverlag. Akttengefellschaft“, artigen Unternchmungen in eder zu Hreslanm. 1313621 Gründer der ,

. iter ch Streichung der Jahres und die rückständigen der Vor⸗ mitglieder 8 und weiter durch ung Jahres und die 1 9 Vorstandamitglied

.