Der . 5 am] Hasne. / 131428) 2000 M erhöht, so daß das Stamm) diesen Gesellschaft s ver sich cz
18 ö 4. 2 6 . ti l 3 46 . 26. r,, kapital ö ' t. . . n, erweisenden *. . * ĩ t t e ö en t ra — *. 8 ö an d el 5 re 9 ĩ st er⸗ E i —— 8 9 E — 7 ö x * . ö J , um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
⸗ vörde heute gelöscht worden. — ktien zu i
JJ , Cee, n, mn, , m, er. 53 derum Mmwoc, de. 16. Mi 1522 rhengu m fen lde Cem 9 ; ⸗ . ndels register ilung A zu je 25 6, welche N * 1 ö 1 er gr. ilch 8 — ist, hei der Firma Karl Medler in kerle Die Aktien 1 . w — k 8
Feasff ad. fen, reid elner. lisigeo] Hünfeld N * ee egisters . e nem än
scha owie b d ö e . 8 Regifters Nennwert 10 ꝛ; 2 a. ö ö
. ,,, , dend E eg ibtereinträg.. J . ö ö was, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi i
itglied —⸗ f j ister . am e, schef ö. J oder ö ů— 6 ö *. 83 8. e Tel. aus einem oder meh reren Mitzl —— orhanden ö j j . 8 in 9 Sünfe 8 i 2 j . ster ame ee, . , r 835 *r . er an ü. rau Änna Schnartenerger, geb. Bähre ö ö . r , Aufsthteig bestell ) von Hermann Marx und Artur Metzner! schäftsreisionen und allen mit der Orga-] Firma Eisenmatthes Richard Gustav Inhaber Johann Galonska, Schneider= cchtigt, einzelnen Mötgliere n Ces Bee, fh ef ichmuterg nn. n einez hier, ist aus der e r er ausgetreten, . . erfolgen im 6 Rei Ge el gt h Hande egi ter. sind erloschen. nisatlon, Reorganifation und Kontrolle Matthes Äktiengesellschaft; bestehenden meister in Leschnitz, D. S; 6. am 27 Fe. stands bie fugnis zu ertellen, die Ge. ken Schluß eden Hern, 1 3 auf Jakob Hoock, Kaufmann in Viernheim, Huüntela ö . . . 1. e. en, Reichsanze⸗ ert. Nr. 5541 bei der Firma „Dumont kaufmämnischer, indarstrieller und land. Hauptniederlassung eingetragen und hruar unter Nr. 36 die Firma Karl sessschaft allein zu vertreten. kundigen Dil Künd ; abr zu ist als Ferssnlich haftender Gefellschafter n X , esl d439 . 6 ö ö. ,,, . zulassig, plenꝝ 13149] E Co.“, Köln: Dem Walter Kluth, wirtschaftlicher Ünternehmungen zufam Heiler folgendes verlautbart worden; Glowatzkti jun., Lejschnitz, O. S. ; 465 Chi Leinbas, General! früheren Termin als 4 Wwe re, er in die , . eingetreten. it. Ei as Mamelszenister Abteilung ,, ö 21 enn machun für aus⸗ Kę bas hiesige Handelsregister ist ein Köln, ist Prokura erteilt. menhängenden Transaktionen in wirt. Der Gefellschaftsbertrag ist am 19. April Inhaber Karl Glowatzki jun, Kaufmann dircz tot, zu Stuttgart. t de. * har r nen, e f: 66 Abt. B Bd. 11 S. J. I3 zur Firma Hi 3 * ermg Emil Feimüller in Gefellsch in . w le mit der n worden: Nr. 58189 bei der Vommanditgesellschaft schafllicher, rechtlicher und steuerrechtlicher 1900 abgeschloffen und zuletzt am 28. No in Leschnitz, O. S.; 7. am 2. März unter fugnit die Gefellschafl allein ö. zu dies. 1. ĩ ü 3 . i, n, , Verlagsanstalt und . rs. des Registers) am , ( — uud. dem Namen eines betragen J. In Abteilung A: Josef Kortlang & Söhne“, Köln- Hinsicht. Stammkapital: V6 O66 o. vember 1521 abgeändert worden. Gegen Vr. 39 die Firma Bahnhofshotel 1 Hiusset D* 64 . . . wn des ructerei, Geseslschasi mit beschränk- 3. Mãrz 162 eingetragen worden: Die Mitglieds des Vorstands oder det Auf⸗ s März 19522 unter Nr. 1144 Mülheim. Die Prokura des Verner Geschãftsführer: Vr derber Auerbach. stand des Ünternehmeng ist der Betrieb, Deschowitz; Jnhaber Walter Sang Kühn, Dlertst. Wel . so 1 6 ß ter Haftung in Heiveiberg: An Stelle in, 1 erloschen. , . , . und einmal n . ö. Vern' S. Sickey“, Koblenz, Ramme ist erloschen. Köln. Gefeilschafts vertrag von 25. Ja. Lie Einrichtung, der Erwerb und die Ver TWnoßalla. Deschömitz und als deren . Direktor, zu Stat n ; zwei Jahre weiter 96 . * des zurückgetretenen Kurt Fischer wurde nfeld, den . Mär; 1922 . 3 , er erschienen ist di ö eren Inhaber der Kaufmann Rr. 7787 bei der Firma „Peter Josef nur und 24. Februar 1g23. Sind kußerung bon industrieilen Anlagen, ins. Inhaber. Gastwirt Waster Knossglla in Gefamtprorneg ist erteilt an Heinrich jeweils um zwei Jahre, so ö 3. Dr. Friedrich Schulze, Verlagsdirekktor in Das Amtsgericht. 2 usang deff Gen gra ber ammlung e , Octen zu Koblenz. Bex“, Köln: Dem Anton Kesser, Rözln, mehrere Geschäftskührer bestefft, so ist besonder? von. Maschinenfabriken und Deschgwitz; S. am 3. März un ter Nr. 38 Verner, zu Stuttgart, Dr. Walter zum jeweiligen Ablauf der 3 nieht Heidelberg, als Geschäflsfurßrer besteht. k Tölgt urch öffentliche welannhnagi ng Ihn , g März 1923 unter Nr. 1145 ist Prokura erteilt. . jeder zur Verttetung allein? berechtigt. Eisengießereien, soöwie der Handel in allen die Firma Kolgniglwarenhandlung Kehler, zu Schm. ⸗ Gmünd Arnold ö kündigung erfolgt. Jö O.. ö zur Firma Maschinenfabrik Ihurg. 131439 3 ih , . le . CEiemens Erben“ (Möbel-, Nr. Ss44 bei der Firma „Hans 5Ferner' wird bekanntgemacht: Oeffenlliche mit derartigen Üinternehmungen im Zu⸗ n, , =/, NRoswadze BVlickle, S . y . Pas n , n der Gesellschaft Leimen Gesenschaft mit beschrankter In das Handelsregister B Nr. 8 zur af nin . mr r , u. Spedition), Koblenz, Behrend, Elektro- Ingenieur“, Bekanntmachungen erfolgen durch den en n ,,,, ft n . in,, 2 ö ẽ . n . . * — ö.
Friedrich Böhm, zu Hedelfingen, jed beträgt 3 000 000 S Haftung in Leimen: Durch Beschluß Firma „Dissener Volksbank, Aktien— 5 r aber der Kaufmann Berlin, mit Zweigniederlassun in Deutschen Reichsanzeiger. . ae,, . ; 25 mit der. Befugnis, die Gefe ih . ? ö. ᷣ , n n n ,,,, . Köln: Die Zweigniederlassung mn ist ln aericht r g 2A, Köln. zerechtigt sich an ůnternchmurge gleich. ö ö. n, ,,,, 9. 2
) n Sind mehrere Geschäftsführer be. der Versammlung der Gesellschafter vom gesellschaft“ in Dissen, ist am 3. März? s . ob nehn Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit., stellt so ist Köder von . 2er Fehrugt 1823 wurde. ů Gesellshaft 184 eingetragen; Die gina ist 1 , Dei ln aufgehoben und deren Firma erleschen, w i,, lewn ia, 9 zu vertreten. Einzelprokurg für die Geses cha allein zu vertreten. gufgelöst. Direktor Fritz Braus in Heidel- „Norddeutscher Bankverein, Aktien- n bem die Bel an ntmachun * zr Tag, gira Nr. 8637 bei der offenen Handels- IEpnigsee, Thür. 131451 beteiligen, solche Unternehmungen zu über 8 . . peer . a i lch nr, ie K ist erteilt an Geschäfts führer: Georg Futter, Rauf⸗ berg ist als di idator bestellt. Die seit⸗ esellschaft⸗ geandert und der Si nach der Ta i Ve i, er, er cheint, Un 7 esellschaft „Dergwi ll Söhne“, Köln: Im Handelsre ister Abt. A Nr. 238 ist nehmen oder neue, u errichten. Das z 2 é Pl rogisß J 1 . ge . n Friedrich Wilhelm Frank, zu mann. zu Berlin- Grunewasd. her gen Geschäftsführer sind abberufen. erlin verlegt. Durch . der k nee, . . mit. * Kaufmann Reinhard Wünks ift aus die Firma „Alfred Siegmund, vor- Grundkapital beträgt zwölf. Millionen *, 27 . [ eng ö gen Bexrlin⸗Stegliß. gerne, wird, bekannigemacht; Die Heidelberg, en. Mär; ez. FHenegalperfamsminng in Berlin? vom hndeens een, e, nne, dr fit der Gesellschaft ausgeschiehen. mals 21. E. Ludwig Witwe“ in Mark. ig Pwölstairsend Attigz, zn e diane, Edin einmnni ,,, Terner wird. bekanntgemacht: offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Das Amtsgericht. V. 17. Februar 1922 ist die Q hn ab⸗ por dem Tage . . rei Taz goblen Nr. Sh bei der offenen Handels. Mellenbach und als deren Inhaber der kau end. Mark zerfallend. Die Vertretung 28 In? * ö 19 d n,, 4 ä. . ie öffentlichen Bekanntmachungen sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ — — ändert worden, und zwar hir des offentlich bekanntgegeben * ian II. In Abteilung B: gesellschaft „B. Schmitz * Co.“, Glas, und Kiftenfabrikant AÄffred Sieg⸗ der Gesellschaft erfolgt: . wenn der Vor⸗ per leger ,, . i. sch i 8. * Hesellschaft erfolgen im Deutschen anzeiger . Hildburxhansen. Il31430] Geschäftsiahres, des 8 2. dritter und HBeschküsfe nech! 36 ö ö 2 Am 6. März 1s unter Nr. 160 bei Köln; Der Kaufmann Albert Lohmann, mund in Mellenbach zingetragen worden. stand nur aus einem Mitgligde besteht, n , . . 9 . 6 . . . Der Gerichtsschreiber In das ,, . Abt. B. Purde dierter Satz, des 8 3. Abfatz . zweiter, die De iu in? i (fer, nl ö. fe Firma „Deutsche Bauk“, Filiale Köln Lindenthal, ist in die Geselschat, Königser, den 4. März 1822. durch dieses ↄder durch swei . ga, , ö , , . besteht er n s gn, in Hamburg, heute unter Nr. 12 die Firma Thürin⸗ dritter, vierter Satz, des 5 4, erster Abfatz. mehrheit nicht 6 ö. ' 2 b enz: Den Hankbeamten, Jof als perlönlig: Kastender Föesellfsaft! Thürinn iche n wertcht. . * . . . ö k . er aus mehreren ng für das Handelsregifter. gische Maschinenfabrik . und Re⸗ dritter Satz und ganzer zweiter i. Bekanntmachung 4 ö Bode und Julius Miesen in Kohllenz ist eingetreten, Der Kaufmann Paul Andrés w , gel g eln 6. h eee durch Limbach, Sa chen. iz 1463
.
Gern welche vom Aufsichtgrat paraturwerkftatt für das graphische der S§ 5, 5, Absaz 2. 5 J, z ens 14 Vage und ie Zweigni ĩ ied 581 ; ̃
1 ? 9 2, 5 9, 5 10, 5 11, ei 6 l weigniederlassung Koblenz be⸗ ist gusgeschieden. Köslin. 131453 ; ein) * ͤ ; . , ö Ben en, k fis cls] iöcmnsrie, Helen chef nnn elch er, , Tf, e e i n, i n, n, ,, , ,, . geh tender Zirna „Aug. Höhne YF! Uher Hendelsrmiste A . h Poel liehen Götte e me gend dsa, besisße Heandelcreifter ist em 1n ö. n er SGeneralversamm · In das Handeltzregister A ist heut ter Haftung, mit dem Sitz in Hilde künftig aus zwei oder mehrern Fersonen. CGrflarun é. sind ß. die C6 h ,. . Am 6. . 1932 unter Rr. 157 bei Söhne Zweigniederlasfung Eöln“, ist. bei der . Emil Stadie in durch Fin stellvertretendes Mitglied und Am 6. Mär) 1922.
. folgt dureh ein. unter Nr. ä wie gene, Karlchen burghaisen gingetragen. Ber gefamte bicherige PHorstant it ab. Kn hrn ern n, nt der . el 6 ken Fung „irection der Disconto. Köln: Stte Arnold Mar Höhne und Köslin am s. Mär; 133 eingetragen inen Prohurists. M wer ,. ö ; Auf Blatt i615 die Firma Ert JJ , , nn, ,, , , n, d ,, d dee e lei , . GJ . Sitze in Hameln und als! dercn sen 9 0 n . ö . e en. 14 n, . i n Dr Isaak Lewin. Bank chrift eines zur Alleinvertretung be— Bankbeamten Ernst Harms und Karl Hamhurg, sind in ö Beschäft als per⸗ Amtsgericht in. Htg ö . . . haber der Fab kant Rinaldin C7 ich schzinungstag der die Bekanntmachun ö. gef , ö. , , 1 R . . ö He. leg ö. Fehnnit, Wanhditekter rechtigten Porstandsinitgliebs oder Ahn arb, . Frankfurt, g., Main, un sönlich kaftnde See lschaftet einge ten E, nent w 131454 ter Grützmann, beide in Magdeburg. Zu iner in Simbg h, Ge haft ei,,
nlhallen gen Blatter und. Ken teen, . * treibesitzes Karl Schatzberg, Rudolf ö 5 5 ug 6 a ö. ; ng sämtlich in. Berlin, als zweier Bolst e e i en bezw. Stell. Richard Doeußler zu Koblen; ist für die Die nunmehrige offeng Hande sgesellschaft HKäslin. J 9j nner, tghiebernd eg Vör, stellöng von Wirkwaren und Handel BVersammlung sind bei Hercchnun ber Ichatzberg und Paul Fipfert in Hameln shinen, des graphischen Gewerbes, Ma- ordentlich; Vorstandsmitglieder. Bank- dertreter von Vorftands mitgliedern od weigniederlassung Koblenz Gesamt- hat am 1. Januar 1922 begonnen. In unser Handel sregister Abteilung anden ren ett e genfleunte Sant damit. .
1 ! e eingetragen. Ko j chinenhandel, wie überhaupt die Aus⸗ direktor Alfred Coßmann Berli 8 2 NVorf fia e 26 kur⸗ i 11 der Satzung erteilt. Nr. 9322 bei der offenen Handels- ist am 5. März 1922 bei der unter Nr. 1 stgndes sind beste ie Kau Han Am 7 März 1922
Ir . en n n,. ö Ih. g edruer 3, , hrung aller in den 8. weig stellvertretendes . . J fun . ien nc ae, 1722 . 23 die Xsellschasß „M., Boy * de. bermerlten i len, der Ver. Matthes un, ugustg Sethf; ö n Auf Blat rl L n gin
e, gi . liche Aktien ditisten. ö ; gllenden Arbeiten sowie der Abschluß von Amtsgericht Iburg. ehen sind 3 . . ö. her⸗ Firna „Albert Kamper . Söhne, Köln: Dem Johann Lindenberg, Köln, einigten Kleinbahnen der Kreise Magdeburg. Prokura ist erteilt den gu Steinbach in Limbach betreffend: In
Dr. Rudolf . zu Stuttgart Amtsgericht Hameln, J. März 1922 Gsschsften., welche mittelkar zer. un. ind: Hern, e,, , bee chef mir , , gan it hre g . ff Handel , ö k . K , . 5 . . 1 gin fern. =. . . . ö. ; J „“, mit dem Sitze in Koblenz. . i der offenen els⸗ getragen worden; z Fahrikant Eugen Paul Karch in er- tung, mi l tz . NMagdeburg, und an Günther Georg e. Die Ce rn bat am 1. Mar
; . ; ittelbax mit dem genannten Geschäfts⸗- I 2 z ; . Ra 2. Imi Molt, Romin?tzienrat Mah min m g h I8ęrIohn. 131440) Klucze, Frau Katarina von Zielewicz, geb g . ö. 16 8 8 Stutt . Harburg, EIpe 131424 meg; zulammenhan gen. In unser Handelsregister A Nr, 85g Maube, in Kl Dr. 3 ie Gegenstand des Unternehmens ist die gefellfchaft „Schraube . Eo. Filiale Nach dem Beschluß der Generalber. 1, . Das St ; 2 . ; d tr, 858 Miauve, in Klucze, Dr. Iygmunt bon 8e . i r. . 3 Werner Henfling in Leipzig. Jeder von 9 . 31424 Stammkapital der Gesellschaft be⸗ ist heute bie offen endelsgehsschaf leich in r bs bel d, en, gern Fortführung des bisher von Albert Köln“, Köln: Dem Paul Blaeß, en ren , 53 . en . 1 die Ge'sellscheff rur in Gemein · 1922 . 8. Mar 192.
Art. 3. Emil . Direktor, zu Stutt⸗ . In unser Hamelsregi ü . Riste? B Nr. 168 trägt 75 M60 . i , . 6 m . ; in K etri deburg, . h Bechtel * Schöitte mit dem Sißze in Wanda bon Jielewicg, geb. Robingkä, in Famper d. . in Koblenz betriebenen Magdeburg, ist . Handels Herden und beträgt jcht 3 756 069 4. Die . mit einem stellvertretenden Vor, Auf Blatt 951. die Wen; rzeug—⸗
Automobilgeschäfts. Das Stammkapital Nr. 9478 bei tanpbsmitgliebe oder einem anderen Pro— ma sihincuf dr it Mar? un .
i ist heute Stempel * Weitz, Gesest⸗ Jur Vertretung d 1 Alfred Meebold, Fabri chaft mit b n Göesell, uz Wertretzzng der Geselllchaft ind Leimathe eingetragen. Hi Swika bei K s Sʒafarkiewi ᷣ idenheim, . . . ,,, . . Gesellschafter notwendig. Sie handeln Hat am I5. Fe . . . k i g bett 0 d eh, g Vellscheft Sans Worringen & . J . ö ö 6 kuristen vertret 5 Karl U . . eingetragen. Der elichefte⸗ emeinschaftlich und haben mit der Ge⸗ fäönli 7 ꝛ; ; ñ — ** n, Reschäftsführer sind: Albert Kamper d., Eo.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf. geändert. Die neuen Aktien werden zu kuristen vertreten. : Gesellschaft mit beschränkte r Haf⸗ t Guter nger, Fabrikant, zu , ist . 6. Februar 1922 fest⸗ sellschaftsfirma sowie ihren beiderfeitigen en ben. 6 n n 2 Gründer ee mne ,, 36 ö. 1 Mh; Kamper d. , gelöst. Der bisherige Gefellschafter Hans 1000 M ausgegeben Weiter wird noch ,, , 9. tung in Limbach betreffend; „Jer Sitz . elt. Stanmkt wit 3 ⸗ ? Vach S an nommen. e es V Ko ann, Che be A., 1 . ö 15h — 26 aft hö , II. K . * is,. geen. ; 6 Stko raf von Lerchenfeld, z 366 4 . beträgt Unterschriften zu zeichnen. der Kaufmann Ie e ite 3 6. sind: Dr. ,. 3. gie r, o e, Maria geb. Kuhles, Heinz Kamper, Kauf· Worringen ist alleiniger Inhaber der Amtsgericht Köslin. . ,,,, , . n der Gesellschaft ist nach Fich tigsthal Koͤferi umu Gäcgen tand des Unternehmens Geschäftsführer sind die Gesellschafter: erm Zur? e,. R ann und Albert Kamper d. J., Kauf⸗ Firma. Die Firma lautet jetzt „Hans K a, ee, ñ n, P'rlegt. ermg, ist der An und Verkauf von Althrodukten' 1. Karl August B Kom ; ; athe. Zur Vertretung der Gesell, bei Kempen, ordentliches Vorstands⸗ mann u ert Jamper d, s. ; r . jetzt * au (lz 455] Mitgliedern. Für Behinderungsfälle Amthgericht Limbach, den 8 März 1922 J ar dan, ,,, ,,, , r,, e,, e, , , , e d e mene. , W e eg ,, d, ,,, d, re, de,, nne, nbach, aller Art, der Men ar re,, ,, . 2 Iserlohn, den 5. März 1922. Swihica bei Kempen, stellpertretendes he cha stẽ uhr . ö Nr ĩ Ge- mitgliedern ernannt werden. Dig Be—= =, , Haucke, Karen, ne , , , n,, ,,, e, g, , gelen de Le e . . nn, , dane ee g dhe seen r, , , ,,,. J . 6 nt, Arbeiten sowie der Betri , , y Aufsichts rats sind: 1. Direktor und Gutz⸗ o . . . Ghemisch⸗technisjche Produkten 24 ar, 1922 ei daß d nitglieder sowie der Stellvertreter liegt Nr 130 i ie tn ,, Kühn, Kaufmann, zu Stutt. im Su lan e e. n, n n gu k ; 6. März 192 Jena. 131442 . Stefan von Zielewicz in Klucze, gheleute Albert Kamper d ö. . ö. schaft mit beschräunkter Haftung“, . ,, ,, 6 n. , 3 ö gehe 6. e. 8 10 Ert ; . Geschäftsführer i Kaufmann Kalman Thũringisches Amt gericht 26st ö J Im Hendelsregister Abt. A Nr. 171 2.5 Frau Katarina von Zielewicg, geb. llarig geborene Kuhlez in Koblenz das Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter zom jf Dezember . unter Nenderung zu gerichtlichem oder notariellem Proto Dffene Handel ggesellschaft wmnd als derrn l . 4 Monte, Fabrikant, zu Stempel in Harburg. Die Vekennt! ; ö Firma Guftar Hußfeld's Maupe, in Klucze, 3. Frau. Wanda on. ihnen ortselbst k . vem 1. März 122 n die Gesellsteft des 8 5 der Satzung das Grundkapitg koll zu erfolgen. Die Generalversamm- Alleinige Inhaber: 3 Pran Fuchs. 0 1 d. . handgesesl machungen der Gesellfchaft erfolgen in Höchst, Maim. 131432] Nachf., Luise Möhring, Jena, heute bon Zielewicz, geb. Robinska, in Swiba betriebene Automobilgeschäft in, die *. aufgelöst. Kaufmann Karl Keßler, Köln, von 5h auf 75 Ruͤͤlionen Mark erhöht ift. lungen finden in Magdchurg statt. Die⸗ b Mathian Fuchs, h Ankkon rih In, . CMHeth u . schaft des den Harburger Anzeigen und a richten Veröffentlichung eingetragen: Hic Firma . rloschen bei Kempen. Von den bei der Anmeldung Ulschaft ein, das mit 50 0Oo0. A6 auf die ist Liquidator. ü Amtsgericht Köslin. selben werden vom Vorstande einberufen, 43 Jofef Stockhausen, e Carl Stock= ee gun . J. it, ö. ö. m Teufen Reichs anzeiger. aus dent Sandelsregister Jena, den 5. März 192 . 6 ten , e, n. en, ö der Ce. h . . bei ,,,, ö ,,, 3. n,, . . samtlich Baun ternehmer in 3 ; Stuttgart. Amtsgericht, X, rg, 7 3 192 In das Han ö, f äringi ic üf ich D entliche ge, e, de, dn, e, Söln, Gese . 131456 Aufsi rer Personen hier⸗ Erpel, ei n. k , , , , eee wre, , , ,, ern,, ,,, e . r Stuttgart, Marburg, Ihe. 131383 Wolf. Höchst a. Main, und als deren Tenn 131411 berichte der Nebisoren, kann hei dem unter. . Nobember 1921 festgestelst worden ist, Gesellschafterheschluß vom 9. Februar Filnma A. Mildlinger in Konftanz! lung erfolgt durch Veröffentsichung im 1833 begonnen. Hur, Vertretung ber He- ö , . ö mil. Molt, zu J, . Handelzregister A ist heute. Inhaber der Kaufmamn Abam Batter lun. Im Han delsregister Abt. A . 3 1. Gericht Ginsicht Cnommen e n nik zr l ers i fein ö. i n. n i. . . 0 , . 3. . . r nie, . 9 . .. . * 464 3 . ö eingetragen: . daselbst 8 —; en z ; 5 P * ö 36 werden. Amtsgericht, Abd 58 5 eute Xtto. er in Vuisbur ; Dandelsr isterein tra B O.⸗3. 3 . des Vorstands 9 er wenn die l meinschaft mit einem an eren e ĩ e , dr,, dr d, e, m r,, , , , , , weren ner ae d T , r , , n n, 4. Dr. Karl Unger, Fabrikant urger Kaufhaus Conrad Matthens Preußisches Amtsgericht. AÄbteilimg Ta. eingetragen: Die Firma ift erloschen . Köln. n , , * G m. b. 8; in Kanstanz: Die Prokura Artmomrs, (dn . it des Auf 63 1 Stuttgart . zu mit dem Niederlassungsort Harburg — Jena, den 5 i, 1922 Kiel l5145 In bas Handelsregister ist am 7. März Nr. 6s bei zer Firma ,, des August Kreis ift erloschen. erfolgt, die Unterschrift des Aufsichtsnnt?⸗ . . J , , n. 6 26 ; . e i , . in, , . ‚ . ö 83 3 ‚— ] ; t 8 j j O.⸗ Swe Akt — Be⸗ 2 . ö . . de Monte, Fabrikant, zu ö ne. Inhehbez . der Kaufmann Höchst, hann: ls 1431] Thuͤringisches Amtsgericht. Iv. Gingetragen, in, das Handels register 1 enge ran, . W n 4 . ,,, . 5 . ö ö 6 eolhen . B rag ö Stuttgart. donrad itheus daselbst. Verffentlichung , Abt. à am 2. Februar 1922 1.1 der Ahteilung &. 4 gen n Bar haken bas mim. Ewa Kleinkunst⸗ nn ,. 5 durch den * Deutschen Reichsanzeiger«. heüße bei der Firrna Soldiner Ein⸗ Die Aten der Serie A haben * WUunter Nr. Sol die Firma Peters aus dem andelsregister. Tai 13114121] Firma Nr. I63, Neu feldt . Kuhn ke Nr. 632 die Firma „Ear! Hansen . Khan ne m e ! mn Konst anz Gesellschatt mit beichrän?. archzne rem nemme, Sve ] . faches Stimmrecht und Anrecht . . ,, in Neugraben und als In das Handelsregister A 4 heute , ,, . . 131443 Kiel: Die offene Dandelsgesellschaft it Köln, Florastt! 26, und, als, Inhaber eie r rr ir nn e ge, Be. ö. er, nnn ö. n u . 8 . ere et er e, 3 n, R Voraus bei Liquidation Fer Ge! deren Inhaber die Kaufleute Otto Peters unter Nr. 395 die Firma Willn Laufer gam, Bie offene. Handelsgesellschaf **,, nch sesesslhalt'e tum Carl Hansen, Kaufmann, Köln ⸗Nỹypes, eschäftsführgr bestellt ist Albert Becher, Stammfapital wurde auf 43000. S (er- mäßiqteitegrunden ; te , her . ; . len ch ft. , r , , Rr, F6g die offene Handelsgefellschaft Kahmann, Köhn. ö. Föht. Burch Veschluß zer Geselschafter such in, einem oder Snehterg weren niberlassunß wih enn, singefragen Antwerpener Schiff⸗ und Maschi Han delsgesellschaft seit 15. August 63 haudiung Höch fi a Dr nn ö . *. Gibs & Flockenhau s mit dem Sitze ,,, K 3. Reich . Co.“, Kön ge , Nr. öl bei der Firm „Gebr. vom 31. Januar 923 wurden! die Blättern anguordnen; die Rechtswirksam Keren, daß pas Stammkapital auf zwei bau Attiengefell schinen⸗ Amtsgericht, X, Sarbur 9 , e, , Als zu Faiserslautern, Gartenstr. 1, hat handen Die Prokuren des Di Bruhn, Hersenli 6 After! Julius Iven Gefellschaft mit beschränkter Satzungen geändert, und zwar § 7 in feit der anntmachungen ist von diele illionen Mark erhöht ist. R. Bresina 1 aus . K 3. . ö ,, . ö, . 60 auf gels st. Das . bet e, Fe. Keist unß Cihmmah, . 2 . Daftung“, Köln; Wilhelm Jven, hat Bezug ö. . Reingzwinns, setzteren Ver ffentlichtngen nicht . Livpehne, den es. er zwar 17k. . ande aus⸗ . n, wn fer . * . . Großverttieh in Vapler * uns ph ic? 6 , , Prokura des Wol ers Margarete geh Effe Kauffrau, sein Amt gls Geschäftsführer 1 unb d 12 neu beigefügt: Darnach ist, wenn y. Die Aktien lauten auf den In⸗ Das Amtsgericht ; . . 3. 26 . . , m . f, mr ,,. Pasfiurem Schmid erloschen. ga rs, n, nn,, de,, m, sn e, Feimich da K t ere Geschäftsführer b ind. ʒ aber. 2 ö,, e,, Amtsgericht Kiel. E d, Gecsellsbeff Kah an is. Fe. gen ee rell Tilt gl Knecht lte gericht eitzig. Milan mmh, rahherickh. lis uss schaft, mit. beschtänkter Haf. heüte untzr Nr. 5. i — — GHeselschaf ter. Rarl Flockenb us bringt 1, begznnen , ,,,. , ü k 265 i ge Der Kitz bl re fer 4 e, , Ce scnlf ö na enst, Mam 13163) K in ; . lber ö islam zir. gõgl . „Frauz Stollen⸗ ,, * g ,, nung 37 36 die ö ven . am J. Mar; 1933. . . ö ß mburg. schränkter S ̃ 5rd? Verbsfe . e, gegangen, der dasselbe unter der bis⸗ Hs il. 636 werk /, Köln, Wall 25. und ist, der Gesellschaftsvertrag hin ichtlich s zwei Geschäftsführern erferderlich; As J . 18 ĩ f De hesehs efteher beg ist am ic Westf. M aus k herigen Firma am gleichen Sitze weiler⸗ Eingetragen in. das Handelsregiste ils In . ne e, Kauf. Vertretung) geändert, Sind mehrere zreiterer , e. ist bestellt Dr. Ini, za . 9 3 ; nrg . . 8. B. Februar 1823 4bgeschlossen worden Zweck der Gesellschaft ist die Herstellun Sandste in,. nnd Dla bmnorwert führt. Abt. B. am, 2. Mär lor bei der Firn mam, Köln Beschaftsführer vorhanden, ö. i ö. die Herbert Roffhack in Hhynstanʒ . Im Handelsregister ist heute eingetragen u en e e mg fair f 6 Haft ist 9 Verf 9 II. Die Firma „Guftav Rodrian“ Nr 352, M. Th. Ehrich, Inh. Julius Rr, Z6zz die Firma „Louis Lion“, Gesell chaft durch jeden Geschäftsführer Konstanz, den 8. März 1922. 1 Blatt 370 die Firma Arno Lobberich, den 37. Feßrugt 1922.
genstand deg Unternehmens ist die und der Vertrieb von Höch sellschaft . Sch 7 6 zertrieb etallwaren allet Höchst a. M., Gesellschaft mit be⸗ mit dem Si ĩ ĩ sellschaf i änk⸗ ) ĩ Badisches Amtsgeri Sitze zu Röckwe ile Ehrich, Gesellschaft mit beschränk⸗ 9 Bis e . als Inhaber) allein vertreten. ; Badisches Amtsgericht. J. —⸗ ; ; rhof, * köln, Bismarckstr. 4, und als Inhaber ge is e der Firma „Rückforth z ar. Schmid! in Leismig und als deren Das Amtsgericht.
pnenmatische Herstellung und der Ver Ärt, insbesondere von Fs ö ist die schränkter Haft in Liguidati trieh von. Buchtruckwalzen sowie 9. hefellschaf — Felsen J . ung, in Ligznidarion,. Gemeinde Worfstein, i erfeschen. ter Haftung, Kiel, Tunch Beschluß Wuis Lien, Kaufmann, Köln Handel mit technischen Brucke re e ri! ahnliche J . . Der e r ie, s it Das ,, ist mit den im dom z. Dnusr 12 ist die Firma Känden gi. k „Franz Aktien Gesellschaft.“ Jöln; Dem Hanuhban. . izt]! glleiniger Inhaber der Kaufmann Arne rbenstein. Kenss 131467 lungsgegenstänken , n, ,, V. iqhuidatoren Geschäftsbetriebe begründeten Forde in „M. Th. Ehrich, Inhaber Julius Schmidt“, Köln, Weißenburdftr. 18. FGustav Peischke und dem Rudolf Vogel. Die in unserem Handelsregister Abe Franz Schmidt in Leisnig. Angegebene , ( Bas S n ml i ita der Gesenschaft en gehen J. . ö den . 192 Ungen und Verbindlichkeiten an die unter Ehrich und Friedrich Hanke, Hesell— md als ö . hm, Köln, ist Gesamhprokura erteilt, derart, teikung A unter Ni. 428 eingetragene Geschäftßzveig: Fahrikation. und Handel 29 . ö * 9 etãgt ö ; . Das Stammkapital beträgt a oo preußisches Amtsgericht. olbteslung va Fi, Il, bezeichnete. Firma. „Gustap schaft mit Vbeschräntter Saftung . Ingenieur, Köln. daß sie gemeinsam oder iger mit einem Firma Leopold Sagendorff, Lanban, ven Epielmarenmassenartikeln. 1e FRi gesellschaft e n n , Schiefer e e, f imer it clen e m, ,, uilches mm e,, n Tiefen e, ene, Then ei. Anm egericht Kiel. ö, Gz die Firma „Jean. Seck K nur Kertrernn er, , hen, wan, , ö , K ö nn,, ., ze , lten, e. lists! ,,,, ien, JJ,, J,. e, , . . ,, Füumann und Heinrich Julius Souig Tabrikant r Y ir X der 7 9 . , . * Röck ; 3144 , , , ,, , 46 *mit tie naefell s i J haft ist 6st. Der Gesellschafter 16h 66 ĩ ⸗. ö,, ,, , sere üer dee ,,,, hne, ds neg g e dnn, , e gen g deere, e, , , rr, ae e be, , , , d hae, d, esc, mid, bekanntgemacht: Die Gefesischaft' und? if iüth gent die mie Kea nd, Jacht, Cöeselsschaft effene Vandelsgefelischaft, begonnen am bt. I an s. Mäh; 13 bei det einm J rr Penh Frenkerg und dem Gar Schmibt, In unser Handelsgeister Abteilmng . schafter Leher? Anthracen ͤ bft. n, Hen d karre e et, Tie g. Haft und ist berechtigt, allein die mit beschränkter Haftung, Krijtel een ga elllchak, wennnen am Rr. Iz, Handelsgeselsschaft Embeka unn erteilt. ; nen e Wanl Fregberg und dem a ö KRdie fährt das Handelsgeschaft und ie Firma Großmann. Kaufmann, daselbst ein⸗ Ge- Firma zu zeichnen. —. An S zerstütben n Rel 16 Jannar 142. zum Yetriebe eines e ge. 1 ö Nr. I638 di andelsgesellschaft Köln, it Prokura erteill derar daß eder ist am 4. März 1922 unter Nr. 46. die führt zas. amndelkges cht 1 . n,. erfolgen im Deutschen Reichs. a , der Gesellschaft er= 4 a ef n , , en erg . . ö . 1 . . . i gn, ,, ,. . 1 einem anderen Prokuristen Firma g ub aüien 8 Jae , e enn fh gi ., 6e , hn hat am 14. Neben her P. Koepcke Gesensschaft mi olgen durch den Reichsanzeiger. Johann Änton Hasenbach zu Kriftel 2 * 6 n nn,, en, , di, , — dei sgesellschast Sternengasse 8. Persönlich haftende Ge⸗ ; ( ö n, t, be⸗ 2. Mär; 153 ia e m . . a. . fabrikaten sor 3 Wehl. ist die Firma in Haudelsgeseltscha afte — , u⸗ ichti schränkter Haftung. Der Sitz der g , e, März 1322. zum Geschãftẽ . bestell. handlung. en n 6 5 6 Mabcka mit beschränkter Haftung ki et, lauflenkt erna n, hre gn n, . er, Leroi & Co., ingetragen worden. Gesellschaft ift Sa mbnrg⸗ Das Amtsgericht. Häöchst a. Main, den 4 März 1922. Rodrian 2 dessen Len. . 9. . geandert hee, Frankfurt a. 1 und Rafael Nr. . 6 , 95 beschrãnk ö nn, . Lauban ) ö . Preuß; 8 z ,, . ,, Sohne: Friedrtc; 6 . * re Mies ? Di Ki ⸗ ꝛ * 8. J ö. ] e e n, . it. em . . Dreußisches Amtsgericht. Abteilung Ta. . 6 . . 7 5 ö. 1 Amtsgericht Kiel. ö . , , . . k Köln, . 8 ö. ö izl450] Lg8sehnitz G. 3 131462 Thuͤringisches Amtsgericht. e, me eh, rt, renn; ie,, nnn aan minderjährig, alle Landwirte und Kauf= —— . got nen. ö Gegenstand des Unternehmens: Dandel ger Osttrigel, telling 3 . In unser Handelsregister 3 sind ein. Sn . ist; In unser Handelsregister A ist heut? Härdec. e, Ran ll 435] Leute zu Räckweilerbof., Gemeinde Wolf- Ie 131465. Nr. 618 bei der K itgesell Haft u ilati r biren Piitein In des. Hanelsfistz. bt e, . ö . . nn, ö. e , Tf gr edel g nen ö,, . . ken U. e . 1. 33 , in das Handelsregistei . ar, ,, . . ri lie, ,. , . r i. . Li. — trag 6 ö . k A ö. ö eiterkleidung . r. Haspe eingetragen worn . in Schulie, Hörden, und. Als Keren In,. ge lezen, Vertretung der Gesellschaft Abt. B am 3. März 1922 bei der Firma Adolf Wolff ist durch Tod aus der Ge⸗ und zwar sowohl im In- wie Ausland. Firma „H: BVackhan zar n watzki. Leschnitz Inh; verm; Ker O3 155 vom 8s März 5nd. „Kier. eiter ; 4 ; ö ł In⸗ ausgeschlossen. Nr 49, So waldts wer e, Kiel: Durch sell . Di Hesellschaft kann Zweignieder⸗ schaft mit beschränkter Saftung in richtssekretär Pauline Zolondek * 3 m,, . . fiene erg n J ö . ,. e, . . ö, K ö. den . Har, e Vischtijß . Generalrersanimlung ö 1. . ,, Handel ẽgesell⸗ . sig . anderen ,, Zweignlederlassung Leer“ ein⸗ *. Hinmwnl 3 d an n am 2 . — . rer , ag, länft ftissfchwe gent. zoester, fal Karweg 11, . Jäbrikant G; flstlß Walter. Schulte zu Renminghansen It Das Amtsgericht — Registergericht. 25. Januar 1922 ist der Gesellschafte⸗ schͤft „R. Starck . Ch.“, Köln: Unternehmungen gleicher Art, in jeder getragen: ö o 22. Februar unter rn si der Firng en ; n schwe ; Karmweg 11,ů 2. e ustap ö inghausen Nr. , , ne, 34 2 ** i Stammkapital: 21 O60 Durch Beschluß vom 13. Januar lor? ; ficht B. Lober s erlgshen i nicht die Aufl ung beschlossen . 9 kasesbst. . e j ltfeld st Proknr⸗ ertein —— vertrag in den 88 19. 26 und 27 geändenr. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Form beteiligen, Stennmkapital: * . er hug it beschränkter Haf⸗ H, Hane aese n e, . ; Lörrach, den 8. März 1922. . Fas Sr ne der Gesensche in Vagcpe. VBorderstt. 42 . a, . ff Sirde. Te r fear; 192 l 2ttomitz, O. S 131444 Amtsgericht Kiel. Firma erloschen. Mark. Geschäftsfüihrer Kommerzienrat jst die Heselsschaft . rere et, Wwe - a. Gos, Deschrwitz; Der bis, Das Amtsgericht. igt. 3 G9 . nt eie, Haften Minen, m,, Das Amtsgericht ,, ,, ö zir. dr kel der Firma „Rheinische Simon Bamberger, Fabtitgntzn Otto tung aufgelöst Wsidatotrnist der wöbril. herige Geselschaster Kaufmann, Franz ö ; zgemann in Dach, Das Amtsgericht. ; unser Handelsregister B ist unter ö 8 ; ö; 8 , . . nager und Klfred Leroi, besißer Rudolf Alfermann in erlin⸗ Piechullek ist alleiniger Inhaber der pen zeicrri int. Nr. 1s an ih ch euch e dil Ai ter 151159 unstfiguren Fabrik., Bender K Lorenz Benzinger unde * Leroi, z doll . Piech ; ö ĩ 3 . p 131469 hre istr. I5. ö . 1 W . e 3 ; an Gesellschaftsverkrag vom Dahlem, früher in Herford. irma. Die GSesellschaft t. aufgelist; Lad wägs-hunrg;, * 2 , Koepcke, Kaufmann, 3 . 9 . 1. i Hi tenglehem. 131436 ,,, 2 6 12 * R heinische ker , 6 nn , . . 6 . Amtsgericht Leer, den 7J. März 1922. am 3 i mn ir, . j 2 6 das HDandelsregister wu 33 , ö , . etun ell In unser zregister B q ö ; 3 Rr. 3 ; 5i „Wilh. führer ist für sich allein vertretungsberech= , irma Heinr udowsehn, Leschnit K . ,, , , , , , ,, ,, , ,,, n, d, , , ,, , . let felgen im Hamburger einen, der übrigen Gefellschafter er- schränkter , ö r. , mit, dem. Sitze in unter der . Rheinische Papier- . . Jö Otto ö. , . it? Kerle die Firm; Eifenmatthes Inter N. B die Firing Jose Rieger, Direction der icon Gee sschafn Wweserhhtte Gevrg Futter K, heute eingetragen; Ünter entfprechender r en. . kern. , ie, nm r Tenn ern un, nn, n, Lin se⸗ Uhl . en,. fit mit dehrs elften „erifins-zefelljchaft Richard Gustai, Matthes Aktien- Seschnitz, S.. be. Hef Nieger, nig elle ,,, . Ge señsschaft n e 2 ij n ie ren , tion und Handel Lenderung des Statuts s I. ist das 1925! . . k 6 . 3. . 6 . der Fitma ge , e wie Firma mit reschrährkier, Haftung: Köhl, gesellichts⸗ n n, Mich ö hn ̃ ö irn h. . n 2 . m: aj⸗ ifen. t raren. Gt i 9 3 tellt. egen and de nter ⸗ Köln eingetragen worden. Dem = . ngehrgcht 8 ö 5361 24 * 6 des zig in Leipzig (Auenstr. Zweig⸗ 27. Februar unter r. 39 die irma hausen in en . . eie 5863 ͤ . . 2. . n , , . 6. g 193 ie fr en st 6 ö n. (hiistian Bell in Köln ist Proburn , m , n. 5 9 . ne,, 6 e . ker in Magdeburg unter der! Johann Galonska, Leschnitz, O. S. folgendes: Gesamtprokura die rern . gern. . ö ericht. kom 2. Juli 1971 und vom 5. Dezember Ünternebmu it W n , . ** j . . ; er Mee i rlin. — 1921 um 3 C0 4 ben. 23 C6 . enn, fowie be in ö mit ge, ne, drr Mmtenericht Crömgamtnter. — * so ᷓ uß aller mit Rücksicht auf
nit Sig in Tauban ung als Reren In. begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗
kaber der Fanfmenns Emil Lange in eig ig, , Mar; 142. kee kenn, e, eselkschefter Amtsgericht r den 1. März 1922. e g fstllh . Hiigt
, Lobenstein, den 7. März 1922.
oder einem Vorstandsmitgliede zur Ver⸗
I