1922 / 63 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

niederlassungen , . 8 o ffn, , de Aktien über je 1000 * b. S. zu Marggrah 14 . lzldss] Reuss. i312] Zementwaren * Presson⸗Wert de 8 . ge. ieden 1 ist . an, die Bankbeaniten r. jur. . , ,. n. * be . 8 3 16 endes eee. e ist heute 1 Ih. unser Handelsregister B it am idenb kti ö J ellschaft t , 2 enn wer r ausg ** . 5 9 das ! . m Franken zu 4. Mär, Isar es el nnter Mir. 1 8 ein. S enn c d n n , 6 9 r if 6 . s . . * 63 tee 2 *,, en 1 ichtsra 2 2

t ern, in 23 Alt a. S. 23 jur. ö. 3. 67 . kr. ; * . oi eren getragenen Gesellschaft in irm e. * ö 4 . ö. . ö 2 ge enn 6 5. d e ö . eslschafter. är ie. . . K um 533 0 ĩ ö en Kauf i Nenuert , r, 83 24 ö don visoren, kann

be. Bankier, mit. einem . r. enden Im tsa . ; Amtsgerscht Ma i r. mit heschränkter waslung“ in * . . n. . . . . 3 6 . 2 6 2 ö . . . 2 24 K elm . in . ; * 2 . 55 kon 6 ken,. . auch , gdug⸗ De te sesss kur isten bestellt ophburg, MWerthr In ' ils mit, den westeren Geschäfte omg glle anderen Ge 1. der ammer zu Brandenburg 137 . . Bustaf par r, Bankier, . 2 lve en, en i . . andelsregister A 33 wn Ruhr, 3 6. ma som;e mit söäfte, t Theod 3 * Ce. Ge- ein eschen werden. Am 18, . der Firma Gelen lin a. 6 660k 2 . ö , . , d 13 * mn ö ö dick un siwen ver ußert 3 ibn , s . 2 ö . m. renn, . eberg, den 3 März 1922 Georg Tuba, Sitz Kornwestheim: . . unter Beschränkung auf den e. Armin Semmer .. werden. Dig 8 . hat die Firma be 26 l ie za Amtẽgricht , , . de ! n,. aber d j Kön, zien, , , de,. . ni e, der e, , . 1. 8. . 26 ö , . . 6 ? . . . 26 36 . . J enn, , , n enn, ,, gie Gr, me, ,,, r . 2. eg nner , , aan nz er Geor k, Kaufmann in rung des 6 ; = von Amts wegen gelöschl wor Alsberg“ zu Sie ist dur der Gesellschafter⸗ KRornwestheim, 6 . Geschaft als 6 w * . wi h fan . e . 1 . , . 7 ,, , en 5. Man; 21 e,, * agen; 6h dersammlung vom 15. Dezember 1531 e , Der Gesellschafts. 6 aunhn 6. 5 6 in 13 , . . . . . .

Ernst ichsa . unter unveränderter . . ö. Dir ge, , 6 nde des Aufsichtergts kann 6 ande Das Amtsgericht. eim Ruhr 0 n , n 1. n n ist am * e , , 4 64 zern, . 2 1. 192 . . . i r ö.

irma fort Die Prokura des Wilhelm oschele, Kau . in ö . 2 3 ö = , , n, ü, n. er i. . e . e r. ö 6 2. di 3. lrost, ? Kai ü ö. lieren, ch . e e Tie ger, mir n fei he, m it. i are; n , . 4 ne ö enn e,, . ne e, . . ö ö 34. r ne n nn,, 23 . ; i, ge, mg hee 1 . ** BH . 9 ori = kJ 3 J, , , , , . r, , r, n, , lie iger g en, . bre r,, Hör, n, mühe, g, he, . ö . . . ö . . = . ö chaft ist . 6 eren Prokuris . 7. eignieder · Ge ö sowie die i, ,. 8. Mär 1622 bei . 2 . 82 ge . . ö. . * Das e ee, 5. 6 mil dem Gin u verie 66 . 2 6 .. 236 21 6 ignieder , , , . br,. . ker e, n en nn,, , ,, ngrnne ie,, m nig . keen g , n, ,, ,, otelshu fuss, e, . a n ,,, . ö 2 . 3 ö. ĩ . bel e ö * ö 1 * w, r 3 Y 4 bc n n, nen m g gl 6 id, , eee wen. 1 ö . . ö r n ö 4 . eg m . 6 i in In e r welpe ser Abt. 63 1 stgestellt . tand des . werb und in 5 8 l dertrags sässigen Form m 9 igen. Das Grund- 18. Juli io geänder! ö aften den Gesellschafter sind , liz, zehn din ima ö . ö ö , , e pach hein 6 Nr. II die . Gee, linter . i . Erperb. und die . lente und , .

̃ beste Sie e. von ire, . * e na rienhber, Sachnꝝe ümtẽgerich n , Erklärungen müssen gezeichnet Amtgerich lellicha ft. mit dem e en, a ,, auß, 123 * . r w * wei , . 19 . . ö. 16. on einem ands· P ö Der Gese rtrag ist am 3 er i e n . cb rns ui .

mitglicde und einem Prokuristen oder bon dels regi il dos alls nur ein Vor⸗ i ff. eh . 16a unter Ir. f e, n= des Untzrnehmens i 6. ste

Ischaft in Firma een ö und der Vertrieb von .

Dom i. Januar 1832 Den Gegensfand aal etrãgt 1 A6. Die Ge ur rechtsverbi 3 ä indl ei Gründe grat Gusla, Falken- schaftspertrag vom 26. t des von der Gesellschaft in ndkapilal bet m 22 ist . 16ʒ chtsverbindlichen Zeichnung der 1. Rechnung ta Falken Schu ster in Mar kneusir en; no if entzen Amtsgericht Nossen, den 9. März 1822. und 9. y 1922 errichtete gemein- a en Heinrichs . Go. Gesell⸗ in d 10900 44 2 legt,

des ö her die Herstellung ft wird . mehrere Vorstands⸗ Fi 2 I J Firma gehort die Namensunterschrift berg, üicher e sor Ludevig Diehl, Kauf⸗ nit a,. . K J , 6. e , , vg e. urn, eee ei, e, di,, . inen, sowie der Bau und . mitgliezft oder zrch ein Wontahbs. an eren. Steile auch Prokuristen glifi ä, anin Fekelbers, Sie geschift. eingetteg. Dien Gef u . ? 1 tz Im hiesigen. Handelsregister wurde , n ,. n , , , , , deen eren . Beere, , mitglied gemesnsam mit inem Prokuristen leichnen können. ** sämtliche Aktien übernommen. Der 1 ö . 1g. errichte r r, RFaumburg a. S., den , bel Ker Firma J. B. Deuten mit beschränkter Haftüng mit dem fatlon und der Vertrieb von Möbeln aller Vorstand ber Ce elsschaft 32 , . . Hesellschaft ist , 9 24. w nenn n, i. Run gt ,, eue, dn, 2. auf Blatt Ish. betr. . 1. U. Amtsgericht Söhne in Mülfort eingetragen. Sltz in Ortelsburg eingetragen. Gegen Art und von verwandten Artikeln der wer mehreren Perfonen, welche don dem ,. , Gmvin Schell, Kaufmann in Stuttgart. haftenden e aftet⸗ ist die Zu⸗ Kart 6 Rechtsanwalt, Heidel verre e rie in Hag in e ed , 1 Kaufmann Grih Venen ist in zie tende des Untessehmen i e (die Fohhbecrbeltußgebranste sowig Crwerß ähh srat besten weer. . . t. ö. . . . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: stimmung der Mehrheit . übrigen und berg Sah, penber , n, kirchen: em mann l, 131489 Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Schaffung von billigen Verkehrsmöglich⸗ von anderen Unternehmungen are ch, o sellschaft e fn n , 6 ** artigen bell n, Ds, Grundkahstl ist eingeteilt. in 68 von wenigstens zwei Dritteln der zur Jeit . Karlstuße. Lnpin Felgen. Scherzer in Ha m, ist . NMgnmh ugs; , , Abteilung A sellschafter eingetreten. keiten zur Erleichterung des Personen. und hnlicher Art und Beteiligung an solchen, nüsfen, wenn der lichen Unkernehmungen zun weteüßfgen eh flttien zu ie lgg9 „, welche gif den vorhandenen Hell ede des . puk, Hanp iber n Sbleb geiz b. fen. Ku! ne IM das Handelsregister Abteilung denkirchen, den 27. Februar 1922. Frachtverkehr für den Kreis , Das Grundkapital betrag o G . Pe besteht, . n. sok he zu erwerben, au welgnieder⸗ haber lauten. Bis zun vollen del stu eiforderlich. . Go 6 Mayer, Postinspektor, 3. Auf Blatt 347, betr. die gi ist anget aten ö. ** An tegerichl b) die , Waren aller Art und ist eingeteilt in Wo Aktien über ie zh rn desfelben oder von 1. lasst ingen im * und . n er⸗ k kicker nr cg, au 2 6 . gen 7 Gesellschaft , 6. in n n Start Co. in Vn zue uin hen nnter h nge r n. Therese ̃ . , 3 F en ,. 9 nn,, ,, . . 2 n . . 2 mtli len wer- erfolgen durch einmalige Einrückung in ühlen 8 i. Kinzi . 9 gemeinnü igen eresse J erden. uff 1 i , . . d . ö . , e r , , , , re,, oe , rene ern,, , 6. . ; ; teht zu⸗ ie Generalversammlung der Komman—⸗ r iki ugen Maier 1 j n 616 hett. ; . ,, nächst aus nur einer Person. r ge 6 wird durch die . haftenden 6 in Rastatt, Johann Seinrich . 39 . e e, mann in ,, S. puswar 6 n nn g ehannes Quack mit 63 ö 3 Besitzer, Stolten⸗ ph 3 Perleberg bringt das bon ihr J,, ca , d, e, s dr ,, ,, ,, . , , ,. 1 ö ufsichts⸗ Einherufen. Zwischen dem Datum der die ercher in Fra einge ret: ; telsburg d ö, . 66. ,, were gr,, ,, nr, , , r., ,, . . zweien berechtigt, die Gesellschaft zu ver= kaninchen ossentli e eut . 1 Reich . und dem ell scha , en viftstücken, am ärz 1922 577 die R Peter eine Ringofenziegelei. 1g J Hecht 5 . ing unter e der Tages⸗ , . de. Versammlungtztages, beide insbesondere von rüfungsberichte des a cke ee tr, nnn Unter Nr. ie Firma e ; Albert Haugwitz ang, Wohnhaus mit Tage ab und mit dem Recht zur For . Sr , e rn ien , ordnung seiteng des . chtsrats oder Daten nicht mit eren, * . Vorstand s, det i n f, 6 8. Ne Męseritꝝ. izitss Seinrichs be, ,. ,,, 1. . , Hera e ,. don 23 Ho , von dem führung en, Firmg mit oder 63 21 die Gesarllschaft allein zu vertreten. ct . 6 ö fit gc 414 al bent un bon 2. 17 Tagen . y er n . 2 k h 3 e, , n nr, 1 14 . Far lr dlnn peil Inhgher der, Kaufman Wilhesm 9, , . r, . Un enfin hr e gn, ere Vor tan pe ausgeben. die üfun oren ĩ 1 ; J Rn erg. ae e, K, de,, ,, , , n e, , ,,, ö . 1

Veutschen R ammlung derart, daß zwischen mlegericht genommen en, 6 der Kaufmann Albert Konopka in nnter Nr 5sß Ke gema Friedrich tretungen. Felix Stoltenburg a mn . n . e , ü n. .

la

olgen din ch den Deu f e n, de er , , 83 n,. dem 2 der Bekanntmachung und dem Mannheim, den Mãrz 0 etsche eingetragen worden. 1 r emnrchen, den 1. März 1922. ĩ en , , . rn , nn· . . , , , 1. r Ib9g, zum vereinbarten Presse von der Generalbersammli

emu b Tag der drei volle Wochen Badisches neren Amtsgericht Meferitz, den 4. 22. Paulus Dürr in sammen ö * liegen. öffentlichen Bekannt . r,, . ist m 9 e, . n. ö im alt deten. Inhgher der rm. De n nr ? einlagen als Einlagen eingebracht. Die s . tung, Sitz e, n,. , 6 . Gesellschaft 66 3 im n oefter nMannh n. iz iar] Minden, Westt. lz y. Paulus Dürr in Naumburg Oodenkirehen. llzldos] Beanntmachungen erfolgen durch die ier wn . 6 ö. Werk eg mit beschrärkter Haftun Grund 8 haft , 1 ei ber Firma Adolph Michaelis, um danhelaregister E. Band XXI . 16 *. , ern n, Unter Nr. 579 die Firma Carl Berg⸗ Im hiesigen Handelsregister, wurhe , n, y Marz 192. j finn Fi harten Prelfe von 36 59 , , , ö. [. 26 . 663 263 . 83 e 9 el e n, . ? 3 . 6 e n nm,, 6 n 344 16 . ; mann, Handels vertretungen 3 i. a . 6. * , , 9 36 . . ; , . . r, * en eques . agdeburg i n arenhau ese Naumburg a. S. und als deren In⸗ Len mit dem r n rn, me n reife von Mp, e) Fabrik⸗ un üro⸗ 7, der Herstellung und der Vertrieb . Uhr mann Rr eberg, 6. Prokurg erteilt. mit beichränkter Haftung“ in Ma iiber. i. W. ist am 28. Februar 1g B und als deren Inhaber der Mühlen t vereinbgrten Mreise von werke und He rwandter Artikel. . . in Offenburg, . 2. Die Firma Gücherrevistons- LES R HE * 1 3 eingetragen: Hen er . nn , . besttzer Auguft Tenßen, dafelbft, ein. Ozehersleben. lzl5os g g un dini ; 7 s * Beilin 82 6. p, einge 3 e ie Firma lautet jetzt⸗ Heinrich Naumburg a. . In unser Handelsregister A ist am 2. 3 ö. 66 ., . . . .

n an dee, wee i , Gch ngen in gn a ig. Qesellschaft KGꝛerrur . R. Jledl 5. nf dan Me ne, gr g Hie, . . ,, 2 , ker , der Gesell mit Weber, Kinziger Inhaben ist der Kauf. Unter Nr. 530 die Firma de, ö . Marz 192 3 arg , unte, *r. ee, M We sk ußen .

berechtigt. sich an anderen Unternehmungen J 9 1 sst 19. Veh Naum 8 6 oder hnlicher Art zu beteiligen 2 hen Aufsichtsrats . Carl Schurr, agdeburg. en, , e, am ruar mann Wilhelm Weber in Minden. Die Römbach in Naumburg a. un 2366 ö h J , . , er, nnr den , , n, nr, , , . ö reifen und alle Geschäfte zu machen, die 2 2 un persönli de fell. Krant ö = . ] Oehri f dhl Gh, 0M 4. JJ, re, n, r, dnn d,, ,, rn, , 9. , , , , n. ann nntag in r = z men, wurde heute hei er ö . n, . 8 , ins 6. e bon * . 6 6. . . ö ö. 64 sol 1 kor ä e han en en n o., . 2 86 3 ö ru * en , , Oscherslębem. 131507] . . . n u nn enienr in Kormwestheim, 2 Bskar Mock, den Prüfungsberichten des Vorstandg, det 9 am 8. . un 1921 begonnen. . Artikel 6 . ig , r e, Fibel m 3 , ,,. 3 * ein . In ber g upt . In unfer n, e, wi, r n ar s. Ap. Von 6 def n abrikant in e,, Jeder derfelben n, . und der Rebisoren, kann bei i Ran sch in agbeburm ist , , Sie sall ferner . Gefell schaft ist am 17. Februar 4 am 1. März 1922: 53 d 2 Jahuat 19827 ist der unter Nr. 33 eingetragenen Firma ,, , ö , , , , n, , e,, rn, . ö , m, , , ,, 1 ung an diesen zu 5 Das Stamm Einzest lter. a der Kaufmann Heinrich en 65 ö ; . erwaͤhhten Bilanz mi Stto Rerckhoff Gesellschaft erfcizen durch den Deutschen werden 3. De rn RNothschild 9 * e , n m . n r Ann gr M lite miaide Cihhark), den 6 Min , Sans Fenk s k 46 der . ein 3 e , ist ausnelsst, Die 6 . ö gewährt. die ng 1 6 , . erte ene chi e , irma ist erl. Ak . chaft der 9e ö in 3 Rirchstraße Ja. der Bankier Le Michels

hie each iger Am 24. Febrmar 1922 die Firma mit dem tze in e, . und B . 5 Ene . , . ,. W. &' ssig * 14 *. 3 heren e. 2 3 9 ö. . 3 n , a,,. Das Amtsgericht 3 ir, . 461 33 M,. 6 46 ben wor 5 chõ . ,,, e. . . aa n esellschaßt Il⸗ Of mn eute 0 ild un ar 1 vi allein berechtigt, Mitte 140. M 31661 , ist erfolgt s nicht eingetragen wir eschränkter Haftung ien im Von bei der A ö. schaft mit beschrä⸗ ai aftung J. Januar 19822. Sesellscha ter; J. Wil. Voß, beide in Magbebur unter Nr. 3497 r , Fir en . , mr, Reambugg a. S r Von den neuen Aktien ae enn. v od ho 4 is der Anmeldung ein 8 . , . hel f J i e! 6 4 e einn 5 offene . ** * Doi . . 1 . . . 146 861 . . ö Ein . n n, . Oger eig i, . , n. 6 . Pa e * ug r, e , r ,. * rer ; = . ig, gesellscha am 1. Januar 522 be- 66 ift Chen i ; ; von 35 Prozent und dar Verpflichtung zur s Han Mar Schb rn, welche durch den Versißen ö ter te art, ist abberufen. Durch Beschluß der lung Möbelfgbrikant, alle in Benningen gonnen. ; i ein misch Pharmazen haber der Kaufmann Willy Zeuch in ele er i Frchenk gls often. 36. Nr. 54 die Firma Max Schün⸗ Uunffichtzratk in Gemeinschasf mit uffsichternnte, bei dem unterzeichneten esellschafter vom 25. Januar 1923 ist e , von Möbeln ind Holz⸗· 4. Die Firma Bauhütten⸗Betriebs⸗ he 14 ne. re, e, nnn munnhurj a. S. n omit im ganzen zu 3. rozent brodt, Pitz schendors, . mae der 9 en Stellvertreter bestellt werden. re Gericht y , m z 642 ö G we lh a stenertez , ber unn, hen . Art und verwandter . karttnd, Sachen inhait , Gelen. ne, wn 1 el i . Wer er Minn nber Re ha abi nn ine Grtel 1 ele e ,, 3. e, , , . ginn 3 . dcltinpt e, fn, , erte . de, re.

das Stammkapital um „. auf somie solche zu verkaufen und zu k . = ;. ap f ch f ju kaufen, schaft mit beschrankter Haftung g haft j ee , m 18 n Naumburg a. S* und als deren In., wer n mit einem Aufgeld ö. 23 9. 6. Pes gimtẽ e richt ö 3 e nn, 866

200 000 ½ erhöht . Zu Stell⸗ auch die hierzu erforderlichen Materialien init dem Sitze in Magdeburg, unter din V cht ur li 7 ; z e. getriebgmit weitere fünf 6 bis eine Kündigung Das ban, haber d n Stto Ertel in und der Verpflichtung J

vertretern des Ge , . Erwin riebsmittel zu erwerben. Nr. Iög der Abteilung B. Gegen land 2 erfolgt. Alle zZffentlichen Bekannt ö . . belt, n, Henn (he ne, , un, re,, n. 34 ke e, . e . Landbez 2.

53 ind bestellt: J. Konrad Michael Am 25. Februar 1927 bei der Firma Unternehmens ist G rundung und en zu 185 Prozent aus⸗ Ost Ix-Scharmbegḱ. ellschaft und eich ug für die d, . 3 ,. ö , , er ee r; e, , . mcg, de. , . e, . w , . Hanbelsregist ilch Unt 9 . , Wilhelm , ö 3 Abt. A 16. hd nur zwei Vor ll nei lieder r 2. 1er; ö i. ph. ö r 2. er . . e, Fin . Co., Ge⸗ auf Priwat witalistischer Grundl lage Gesellschaftsbertvag berufenen Srgane im die offene Fare (ee i ft in , h deri * . Firma ist jetzt Mãärz 1922. ist heute bei der unter Nr. 12 einge⸗ , nn ert t R Piz 3 , . . 96. 1 . ö . K 3 6. Sitz Uhren, y 6 un ö k i ge. enn. . Reichs. und de, 6 Den tsche ge. Hoe , . geln, e geborene . , ,. . 96 ö , el tg 2 a. a f . 2 ==. 2 y. 2 1 2. Am z0. Janngr 19d bel, der Firma Kühlbrey, Kaufmanng in Bietighein- it ne son e re, Hertrets g egen . e e een durch einmalige Ein⸗ Mittweida Gebr. Köhler Günther Weide, in, Naumbhur e rern 3 kin mn worden: guf mechanischem . 1 tellt mn hel bst. , ist Bauer C Zimmer, Sitz Zuffen⸗ ,. eb 6 ü rückung, soweit das Gesetz nicht wieder- in Mittweida beireffenden latte 16 Tam 7. * i922: 131501 gendes eiern gr ‚. ft bel . n e . gon ,, . . ce ö i. man ileag für Ginesstrmen den gesetzg ne, Körperschaften, Be . Beh an ntma chungen dorschreibt. in getragen worden, das der Tischler Olto Unter Nr. 599 die Firma Berthold , , Handel ec en 9 e., . e f, ern 2 . . nt g ö n en ö m, 3 ,

enn⸗ in Berlin, den ziger Str. 66.

ben g 1 wirtschaftlichen Drganisatignen M Bauer, Kaufmann, in Zuffenhausen, ist an 18. Mnugr 190 die Firma Geyrg im Benehmen mit dem Perbend annheim, den 7. März 1733. Dökar Hofmann in Mishpe da als per, Joernaꝛndt in Naumburg a. S. und latt 349 die bmann A durch den Deutschen . unter der i. Firma alttin ort, aus der Gesellschaft ausgeschieden und i. Tubak, Sitz Ko heim. Inhaber Baubetrieb, ö mit 43 . Hadische wn aer . 2 1 6 . fer ; . 6 ö. e, . 7 , h . ge e , ng. CGelch Neubert , ,, J 66 des Auf⸗ rt. Prokura des . Geschaͤt mit Ahtiwen und Paffiven auf den der Firmg ift Georg 33 Kaufmann in Haftung in Hambun Has ei. 1 2. aft inge tzeten ift Ftheld. Boer nandt in aumhatg , Ws, n lbernhau und welter: Ferner ist daselbst unter Nr. 143 neu . d ö w , mr, n ö dem e r

weiteren Gesellschafter Konrad Zimmer, Kornwe n Fabrikation Hemi ch ech= . beträgt 451 6 Mannheim. 131474 Amtsgericht Mit ttweida, Unler Nr. 50g die Firma Bernhard d: der Taufmann Tors⸗ Kerne, . ichtgrat zu berg hen 1 erteilt 43 16 1922. Schwanitz in Kaumhurg a. S. und Gesell after rel in Niederneu⸗ , , „, und von dem a itzenden deln g . Guido Kahl in Dohna.

Kaufmann in Mühlacker, übergegangen, nischer Produkte und verwandter Artikel. führer . '. 6 8 * andelsregister B Band XXI am 9. i 6. 63 ö 368 h wurde gut die Firma Als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ i e ibfh der Geschaftsgehilfe Kurt eri ner, Kreis Osterholz. In -= ratg oder dessen Stellvertreter zu e. 3 Amtsgericht Pirna, den J. Mär 1922.

1 * r ö s⸗ y. eng 9 9 ; . 24 5 f * , . d 5 ö ire , , ark, Gesellschaft mit beschränk⸗ M löl Ss] hard Schwanitz Naumb a. S General

inzelkaufmann sor 1 9g eg. Februar ei der Firma un der de . . dn, . 9 5 9 elchränk⸗ tz. 1 zwanitz in Naumburg j K . bernhau. haber sind: 1. Kaufmann Johann Sand⸗ 6 nen. Die Beruf ung der eral⸗ J B 3 9 r 8 ung, Fabrik landwirtschaft⸗ h Unt 601 ma Wilhelm Kreher r in 4

. . , . . , . gi sfi. licher ann if . Innen gende feen e ö, ber, ö 6 dals Die Gesellschaft bat . 18 * 0 mann . in Kirchhuchting, 2. Nauf⸗ ber . e n, n . 3. , , . 8

Am 31. Januar 1922 bei der Firma haufen: Der Sitz der Firma sst nach aftspertrgg 2 Gest mit be⸗ Maschinen, , n. in der unter Nr. 315 eingetragenen Firma Hahn in Naumburg a. S. un Angegebener chäfts⸗ Kirch⸗ den Vorst ,, d, ,. . * Stuttgart verlegt werten die Firma . , am 5 . . ern, , n . 6 6. z rm Beinr. Hessels, Ingenieur, u . . . . nn, Wilhelm 16 b r ion , mit Dolz⸗ , n e,, . , ,. Ifentliche Bekanntmachung im 9. . . . winner, * i en, ke Ca 65 e , . den 1. Mann 192. r , . 2 so 93 mit beschrankter 6. * am . ö! ö. e, e, e . en,, den 8, März 1922 . e nr., Mimi und an. B, h. 0 4 n , n g * Tin, in 6 nig , ist er 6 Das Amtsgericht die Gesell ** durch zwei eschafte—. benber 6. und Ir eh ge, 66 Ghefrau ve h gd 3 Glse F ein ee. Amleger cht. . Amtggericht Olbernhau, a , mn 6. Gesell . 3 ö ,. en g 6 6 . ö o ellscha

irma Notariatgpraktikant Rau sch. führer gemein k. oder durch einen etz ezenltand des Unternehmens geh. e. * pi ist Prokura erteilt . 1491 1922. Der leberga neck, el e, Sitz gen ehr en, Geschäft führer in en fg, mit be n en e , Mör n 53 n ö . . und der . n big · Kung 6 ö 2 . ah . . 2 . as zu Berlin,

e. Hande t .

Die Firma ist erloschen einem Prokuristen verlreten. Ferner 1 i,. und Geräten, ing⸗ en mtogeri ö unser . . 8. e taat. 131503) Fi zalte 8) Ber

Am X21. . 1922 die Firma Lxelg. ö ., wird ö Die e 3 36 . r . unb leere let. Hie * nn, m, , dn, m ,,, A ist heute . V , 3 Alerander Herglag, Cbenda, Kiwalfabrik ö, n Gesell⸗ n das San Heere fe, B ist heute e, 7 Gesellschaft erfolgen im a mn sich auch mit dem An= Mönrs. 131685 lallwa ren industr ie sen i. inter Rr. 662 zur ,, ö. . Ante he ich 8e n 1 e mien a D. Kar . ö. pęotsda ĩ J , , . a ,, , r ne ö , , .

ald. agdeburg, den ö der unter n. enen Firma getragen; Die Firm . 66 ma ist erloschen alfeld zu Berlin, Hausvoig

b 4 und ll⸗ ij aft Zweigstelle Prostken“ er⸗ e nnn, beteiligen und solche er⸗ ö . in . rI B. Nolte mit dem . 4

. kter Haftung f . 9 . 36 . P Das Amtsgericht A. in. 8. perben, u enn f e; ö un nit. Weyer Æ Eo. in 5 en Neheim, den 6. . den J. März 1922. Osterode, Ost 131519] Diese n . Gründer haben sämtliche n f n er. ( .

e

ichiederlgssung der Rom. —— d n Amtsgericht. V e fler A5t. B ir isa Kitten äbernbmmnen. Vorstand fade der ie m , auf Aktien „Direction PMHWannh eim. 131472 baren, usammen kan, mil en Hanpt⸗ . rokura des C Georg en Teel. e n ; , ö rf ch Getreide- Hanptmann a. D. Karl Nolde, der Fabri ö. Inhaber der Kaufmann Carl B , . de e, , nene , m ,, , ,, , ; wu e Firma „Süd⸗ ö eute ĩi Dans Nlle reinigungs Und *. . egenstand . Unternehmens ist der dentfche ,, , und , , err in. 2 5 . . . 3 ö. . u 6 7 1 Ein ein⸗ e. rd, , ann, . , n e, * n, ,, e , me , e 5 w n (T. D ar ; ö * . getrag worden: Die Firma ist erloschen. ö . elle 9 iz! Benne, nu ieffung i bon Werhtn nach Nen babele berg

unter der gesetzlich ützten. Bezeich. Betrieb van. Bankgeschiften. Das Grund, Krebigesellschaft r , n che, e r lere , rf, , e l, ö ö ,. n , . . e e, . 'in wirs tie. ers ble er derer ee ,,, fin ion, . ber e

möhtben Kirkel urs de ehernchhe el i b ruf E nber wngeten en, e, een ne. a . . m n g. 1 der ,, 3 Amtagericht. * . 4 , , . , , , e ? , i , de n , , eee, w, ann, rere wan err. . ͤ ; ; erstellung u Pęrleherꝶ. 5 zu be . 3 . Namen , i, 9 win, , fer. e. dee len., . , 0 e . ,, 3 . a . ,, Ki . . ir. einem Pro nee,, , ö In unf er ,, 33 e . . i Arthur Bodansky zu ö izisis) erwe ingabe . n 22 razzo = i de. 6 .. 6. 8 8 53. 6 An⸗ . K 4 24 . i * 5 . n, nn. K . . . . . ge uli. ö . une e e bon. a,, . U . . . 3. . 6 uche ö . er,, z ile Nr 2 on je a i Per . nie. e lee ; den: Die Firma bei ͤö. der Raufmann Alexander eilun . . 1200 6 und agen Anteil (Nr. Ilz S6 / 6 h J e , e., n ,, Badisches AUmtagericht. B. 6. ür . ,, . ist beendet. Die Firm ö * er sen. Osjgewhurg; N die, 131309 . w, ud H . Werke Berlin, Heselsscha ft. mit heschrẽ big . . mn n gibeim. kon 150 , g) gg böh gef. Cen Inhgher h e , . . M. i . 317 Mörs i . 1 In nnen Hindelsregifter B. ist bene Santin und Zambon, Die Prokura 7 der e meister Otte Ortel zu Berl ö * 6 . elben sst allein u, Vertretung lautende ie, Nr. 516 667 = 666 ot) . e n ndkehita . . un ser Handel gregister Abtellun ; * . Amts i . unter Rr. 131 als neue Firma ein der Fran Vier ska Engel. ga. Lleverenz; 8. Frau Margarete Nolde, geb. . , beschräukter Sa 3 wa schaft berechtigt. Als nicht ein bon je 1000 6. ih gh ö 656 it in 1öoh auf en ist . nee, * ae . ge getragen: ift erloschen. Der Kaufmann Louis Gngel zu Perleberg. heute folgendes 3 worden: