Der , ., ; die J. Imssbieftgen, Handelsregttter Abt. iz Ntrslau, 2. der Landesrat z be, ane, e de ; ü 1 8 Ahr, geb. Steuer, in Berlin. Nr. 612 is beute die Geselkschaft mit be U,, 3. der Kaufmann iure 9 ie wurde nach Gerolz . eng, ]
Po . schränkter Haftung unter der Firma Ge. Rz ⸗ todam M 22 br =. örner, 4. der Kaufmann Carl Zemma, Rhönb ; ,, üder Klein Eo. mit beschränkter 5. der Bankdirektor Ernst ges 6. der , . n ,. Men der e t.
Das Amtsgericht. Abteilung Saftun igni erich, m g als Zweigniederlassung in Saar Bantvorsteher Alfrer Pitklit, 7 der fa ᷣ Sies en. WB 5 3 Potsdam. br cken 3 ber in B 2 ee e, i der stadt wurde Prokura erteilt. . ; 15 3 2 ö , ierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 6 ͤ 234 . . 6 . 1a lin ef . ö . . ö. jur. Gott.; dam meib nr weren Schwanfeld nach 2 3 6 Deutschen M ich ; ĩ er ] ö iengesellscha ; r 1921. Gege es hard Schwartz, 10. d ittergutsb ⸗ ; ö 2. aftung in 5 S t 8 3 ig kJ , , , mim ann n, n,,
; er Fabrik ⸗ M ? Braunau, Kr. Lüben, 11. der Direktor — ul Grund des Beschlusses der . ĩ̃ besitzerswitwe Frau Bertha Lehmann, geb. teiligung an Unternehmen gleicher oder Paul Hellmann, 12. der K Frei. Schwerim, Meek Ib. 131538) schafterversammlung vom 27 Gj. N i ö . 64 , ö. e,. Pan eie: ist ö. ö 1921 ir Ter mn re nr, 1 rnsn Ur: 63. . . Verlin. Mittwoch, den 15. Mãrz . 1922 Hes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
Frer A ist j Saar . . . . J ö j . 3 Drücken, ltsls23] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in in Frankenwinhbeim. Der Sitz der offenen ö. Daß t er den R, aj — ö eschã
Elsbeth Lehmann, geb. Leßmann ide trägt M 30 000. Geschäftsführer sind: 13. der Kauf — ͤ i i d ? n, t süh 4113. Kaufmann Helmut Schwartz, W. Gehrcke R Sohn, hier, heute ein. erhöht und beträgt jetzt 260 69 = Potsdam, Gesamtprokura erteilt wor⸗ . Sang, Kaufmann in Sulzbach 14. der Kaufmann Leonhard 8 getragen Die . des beg eech Siegen, den 17. Februar n en ist. aar), 2. Wilhelm Klein, Kaufmann in mit Ausnahme bon Joh und 12 amtlich Bleeck ist erloschen. Den Herren Carl Das Amtsgericht — . 6 . *. * 9. 4 ö 6 3 6 ersten Aufsichtsrat Johrens * Wismar und Otto Genz und ga sun Rech e in enn hff 8 den Ib . sind als n: z orstandsmitglied i Aaybach Dagr). ] — e⸗ bilden die vor tehend zu 2— 4 und 7127 Hermann Diehn, beide u S werin, ist in . ⸗ 1315. d ls j echnung u in mmi ion. Stamm⸗Ernst Schott, 14. Geh. at Dr. Ernst nun 15 000 MS beträgt. (Es wer eim, beide in annheim, ind a om ö Vertretung der Gesell⸗ hi lte sihrem ist jeder allein zur Ver⸗ ent, Personen. Von den Gründern der Weise . tha In unser Hanzelsregister B nl. ien h Han E teg tet. kapital 30 000 466. Geschastsführer: Eber⸗ . 15. Han . Dr. . W600 80 Aktien zu ö. 1 „ zum stanggmitglieder bestellt. Die Profura chaft ermächtigt. — 8 ung der Gesellschaft berechtigt. Die bringt die Breslauer Creditbank einge⸗ ie zwel von ihnen die Firma gültig zeichnen heute die Firma Ernst Herliug. Gesel hard Ludwig. Berrer, Kaufmann, hier. Vogt, alle in Stuttgart. Von den mit Nennbelrag und 30 Stück zu je 1000 des Kurt Hünert ist erloschen. Dem Bote dam, den 6. März 1922. anntmachungen der Gele hschaft er- tragen, Genossenschaft mit beschränkter Schwerin, den 23. Februar 1922. schnft mit beschrãnkter Saftung nm Gtenda]. 1315867 (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft der Anmeldung eingereichten Schrift, zum Betrag von 135 . — burchweg auf Grnst, Bleyer, German Flierl. Direkter Das Amtsgericht. Abteilung 1. folgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Haftpflicht in Breslau ihr Ban kgeschaft Das Amtsgericht. dem Sitze in Siegen eingetragen. Gegn In unser ndelsregister B ist beute erfolgen nur durch den Deutschen Reichs., stücken, insbefondere Von dem . den Inhaber lautend — neu ausgegeben.) 8 Hunrath, Dr. Ernst Mandel und preussisch ö rr, . den 2. März 1922. und zwar die Hauptniederlaffung in Breslau signde des Unternehmens ist der Han Kier unter Nr. 3 eingetragenen . dansa- anzeiger) bericht des r, des Aufsichtsrats Württembergische Eigaretten⸗ Dr. Gustav Burchard, alle in Mannheim, Zu Handelsre . 3 Nr. 2 Ilz ol Das Amtsgericht. und die Filialen in Kattowitz, Ziegenhals, Schwerin, Mecheln. l3 i539) mit Lebens- und Futtermitteln im rohen zrauerei⸗Aktiengesellschaft ! in Sten⸗ Grosßhandelsgesellschaft mit be⸗ und der Revisoren, kann bei dem Gericht fabrik Aktiengesellschaft: Die Firma ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß 63 Milter 2. Aktien⸗ Landeshut in Schlesien und LÄlf Reichenat In das Handelsregister ist zur Firma Die Gesellschaft ist befugt, h men bel eingetragen; Durch Beschluß der schränkter Haftung, Sitz in Stutt- Einsicht genommen werden, von dem ist ändert in: CEigarettenfabrik sie gemeinsam mit einem Mitglied des ; henera lpersammlung vom 22. Februar gart . 15 AH. Gesellschaft Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Wallruth Comp. Aktiengesellschaft. Vorstands, einem stellvertretenden Mit⸗
iellschaft, . Dftbank für Sandel und Saarbrücken l31529] mit Atti : leichartige . del. ; ; tiven und Passiven ohne Mecklenburgisches Holz Konto? Ge- gleichartige Unternehmungen zu ern i f ; rr . nge berg, eignieder. 6 izsigen Handelsregistet Abteilung 2 Rerark. in die Bee 9. ee rn. sellschaft 1 , e , 1 sich an solchen zu beter gen denn, hr ist mit beschränkter Haftung auf Grund Ge. der Handelskammer hier.) Durch Beschluß der, außefordentlichen gliek de. Vorstgade der, einem anderen , ,, ,,, , , ,,,, ,,, , ,, e ee, d, re en wer,, ,, h ,,,, und 4 ; — elg. 5 6 g — J! . ö as Stamm . kl . 5 f un . ̃ ter ; ; 1 ! — 1 ele R erechtt ind. le ro⸗ , 34 3 . . in Saarbrücken olgendes ö. ß en . 4. . k m 200 000 4. ee r n wehr, e her Altien geändert. Das Grund— ,, , , * Jäck . Die offene . ö . ö kura gilt sowohl r di Hauytnieder⸗ 5675 enn , n. tium , . Bilanz für den 31. Dezember 65 zu den herige Geschäftsführer Bankier Erhard an . erg in Siegen. Ten intl . , Stammtchital 3a Con , Sin mehrere Kandelggesellschaft hat, sich , , Stadt n g u , Wilheim Vapenbrog ig ei ent. ist Immel nd Win nn . ie. * ert dort angegebenen Wertheträgen von Herter zu Berlin, Friedrichstraße Nr. 169, 3 . ö Herling in Siegen i; EHlob0 Aktien zu od , , e Oe ' , Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils , ist mit der ö auf. den Se. en, , nn, ,,. 1 . 5. den 6. März 1922 dd e relurg erte lt Den, Hesesisckcfseett; ältn uri, , ,. „ fer derselkem Bemelnfarn, oder wenn Pro. sellschatter Kugust Jäck allein über. e,, , nnn n,, ste sxertzeten de) mitglied (früher . en, lit Cesamtprokurg stteilt in zu der Cinlage dag in der Bikanz nich' Schwer in, den 2. Year, 1922. ist, am 18. Janusr 192 . 3e mio ättien gh ie 20d n, = He ogö es, wnristen befke sind, auch e ein Geschl ts. gegangen., S. Gingzef— Wmerkung; Ble Klammern bedeute , Morlz Licht ist ern, eise, daß sie nur gemeinfam die erwähnte Geschäftsinventar, dessen Wert Das Amtagericht. Bekanntmachungen der Gesessschist . it auf den Namen, lauten. Die Ueber- führer mit einem Hroküristen e,. „Volta“ Licht- u. Kraft⸗Baugesell⸗ „nicht eingetragen“. gges d ht ist aus dem Vorstand Firma zu zeichnen und zu vertreten be- mit 7.3 angesetzt wird, hinzutritt. Das ren,, n,. folgen im Deutschen Neichsan zeiger. nom der eälltien sst an die Genehmigung znr Vertretung der Geesischaft berechtigt, schaft Juh, Karl Schindele u. Her⸗ ,,,, n ,. . 2 ⸗ rechtigt sind. . miteingebrachte Bankgebäude ift in Bresfan Sebnitz, Sachsen. (131540) Siegen, den 17. Februar 153. ber Gesellschast gebunden. Heschäftsführer: 1. Jofef Friederich in mann Späth: Die offene Handels Sülne, Meckel. AMäülsbg] Zum Han delsregister 6 O. 3 19, betr. sen r, 9 e. Königsberg, hat Ge⸗ Saarbrü gen, den 4. März 1922. Jauentzienstraße 14, gelegen und im Im Handelsregister ist heute verlautbart Das Amtsgericht. 2. Die Bestimmung des 57 der , Mergentheim 2. Isaak fel Hzier, gesellschaft hat sich aufgelöst, das Ge. In das Handelsregister für Sülze ist die Rheinische ECreditbank Mann- ö be er e ann mit Das Amtsgericht. Grundbuche Lon Breslau, Schweidnitzeꝛ worden: a) auf Blatt 50s (Paul Reuter gien iber Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ 3. Sewin BViehrig in Geislingen, St. een ist mit Aktiven und Passiven auf zur Firma VW. L. Boeckmann Co., heim Attiengesellschaft die derlassung k . ö ellvertretenden . lis iszo Vorftadt. Band 3, Blatt Jbg, ein gettagen & Co. in Hertigswalde): Der Kauf— 5* . H Uälhh) ichtsrats ist geändert, ;. sämtlich Kaufleute. Prokurist: Heichard den, Gesellschafter Hermann Späth, hier, Gesenlschaft mit beschränkter Saftung Überlingen, ist eingetragen: Die außer⸗ Die . . 4. , n ,, n, hiesigen Handelsregister bt 9 Die Pasfiven werden mit Äugschluß es mann Paul Friedrich Posselt in Großen, t * naher m n n,, mn en , k Act, Keufmann, Kier in Gemeinschaft glein übsggangen; welckft ss untetg dei in Sülze, bent, gen Kohdens ordentliche Generalpersammlung vom ers en e rich Pieper ist , . * g Abt. Geschãftegutha hen kontos von S5 h hd. 3 * hain ist in Jas Handelsgeschäft eingetreten, 3 e e bei der Firma Hundt & Weher, Das Amtsgericht. mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ — „Polta“ Licht⸗ K Kraft⸗Bau⸗ Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ I0. Januar 1923 hat die Erhöhung des . 9 Beschluß . Hemd lee eh heft bent i in offenen alfo im Gesamtbetrage von 16 oh 5 3 , er ist zur Vertretung der offenen Handels z ese n n. mit beschränkter Haf, — — berechtigt. (Die Veröffentlichungen der Unternehmen Hermann Späth fort. mann Hang Fromme in Sülje. Grundkapitals um 120 090 0. 9 4A be⸗ . uß dom 17. Dezember ö, , , ö ert in übernommen. Der iert gen hr ig h gs. gesellschaft. die am J. Januar iz? er, tung, in. eisweid folgen des eingetragen: Stuttgart. (131558) Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen führt. S. Einzelf. . Sülze (Mecklb), den 3. März 1922 schsossen. Die Erhöhung ist erfolg. Das Kn tod ant, Wen seines e ge ele sich Krach nh d, richiel rden ct niht zeregh zt , srl Gel mti isthöus Len än stel eän Handelsretister wurke bentc Fe sen ngen Gummi an dels ge sells haft Siga Das Amlegericht tundtzpitgs beirägt jetz Id bos Göo6 . Br. Ey lane den w bert i änerige Als Gntgeit für die eingebrachten Gegen. zen gs mlättern 33 (Br. Köcistgerer . üihrer ausge chieden. tisetrngen; . Stuttgarter. Mineralbad Berg Baetzuer e Co: Die gssene Handelt. Tettnang. [i316 Die neuen Pttien üher je 1000 . lautzn ; 3. ö. ö Inhaber der Firma eubert ist alleiniger stände gewährt die Geselsschaft der Bree; . Sohn in Sebnitz) und 585 (Ge— iegen, den 1. Februgr 1322 a) i eilung für Cinzelfirmen: Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart e ft hat. ich zufgesöst, undgist in Im Hankelsregister für Gesellr̃hafte. auf den Inhaber, Davon werden oe oö . Saarprügenn gen 6. Mär; 1922 lauer Greditbank eingetragene Gendsfen. Krüder Schneider daselbstz: Die Das Amiegericht. . Neu folgende Firmen; Verg, Poftftt. 2B Ine 1g). Aktien. Kiguizstion getreten; Licuidatgren sind Lie sirmen wurde. Keule, bei der Finma Stück zum Jiennhetragz und, zo so Stüc Rn annexon. isis d Siesen. ö ,, , In unser Handelsregister B ist bei der . den amen lautende lktjen zum Kurse Amtsgericht Sebnitz, am 8. März 1822. In nmnser. Handelsregister A hf . 3 K ö hät bon s. Derrner iss mt Mae ltere Recht, ies Grselscheft allein n seälschast mi deschrär ter Haftung, He. fel fchalt derte n däähh den Tirma. Westerburger Säge. und Saluungen. 131531] don 19 * umd 3709, 25 4 in bar. Von siegburg. — (l3 541] ist heute bei der offenen Dan desegesessschnt nantes ted rr efmann hier. zem B. wm Rö, Februgz if. Göen. ve g e Beck: Di Handel sgesell ,, z k h a Dobel werk, Gesenlschaft mit be⸗ Im Handelsregister A Nr. 206 wurde den mit der Anmeldnng der Gesellschaft In das Handelsregister ist eingetragen in Firma H. Schleifenbaum & Co. i Gummiwaren und Fahrräder, stand des Unternehmens ist die Emwerbung sch* * * . 9 6 an , 3 1 Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ hersammlung vom 10 Januar 1922 in schränkter Haftung zu Wester burg, die Firma „Schmidt X Butzer / offene eingereichten Schriftstücken, ingbesondere die Firma „Mheinische Registrier. Geisweid folgendes eingetragen: 1 Ludwig Gunzen auser, hier (Rote und Fortführung des Stuttgarter Mineral- 'r 2 . führers Johannes Spann, Kaufmann in Artikel 5 Absatz J (Grundkapital) ge⸗ heute folgendes eingetragen worden: Handelsgesellschaft mit dem Sitze in bon dem Prüfungsbericht des Vorstands, waagen. nnd Metallwarenfabrik Der Gesellschafter Guftav Bechelhäuser silst. K cr. Inbe ber: Eud is ö,, badz Berg. Die Sesellschaft ist berechtigt, er . c Gern: Die offene Han- Langenargen ist beendet; ö n n enn, Spalte h, Landwirt und Forsfkandidat sangenfeld, und mit 1. Kaufmann des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Heinrich Kellershohn Co. Gesell⸗ ist gestorben. Die Geselischaft wird mi hanser Kaufmann hier. Textil-, Agentur weitere ähnliche Ünternehmungen zu er- det; art hit i ,, Here G ell tte reedb vom J. Mär Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug 9 ul Gerhardt Krauße von Neufeefen Richard Schmidt. 2. Fabrikant Hermann hei dem Registergericht Breslau unter schaft mit beschränkter daftung! mit seiner Witwe, Helene geb. Schleisenbaun . nm sstonege schaft . Herden und sich n solchen un et bestebigr ö ist er lochen. . 1a marde an seingz Sielle bet, Se eh, e,, den 7. März 1922 J H ö. e en ö. persönlich . ö . . k der ö ö. , Gegenstand ö Buschgotthardtshütten in fortgesetzt : . Sebesta, hier (Eßlinger ,,, t ,, . W. Buck P Eo. in Liquid.: Die , eber ese mt ,, . . dt ist als halle . astern eingetragen. au Handelskammer des Unternehmens; Fabrikation und Ver- allgemeiner westfälischer Gütergemeinschah , He e. * ö Liguidation ist beendigt, die Firma ist er⸗ dorn . ; ,,,, Seschãftf — Iren lan Ein ficht e ,, an ö hahe . ababer; Wenzel Schesta Vorflandsmitgljeder vorhanden, fit watior 9 Kd , , 6 , 3, , g n, ennerod, den 2. März 13227 und Vertrieb von elektrotechnischen Bedarfs. prolura dahin erteilt, daß derselbe zu. strukfion obne Kirpgesäße und einschlämlaen kardtszbstten, und der Chef nn, n,, , gellscheft eindeln oder, sisammen ber, page: Hi Handelsgeselsschaft jn Langenargen, und, Maul Ebnet; jeder ter Nr. 199 bei ü Vas Amtsgericht Abteilung 3 artifein sammen im einem Mitglledè Kes' Ber, wnseün, Pac, gesäße und einschlägigen KWrotsbütten, un 1” Ehefrau Hanz Matthias Ridmeih, hier Olga tzeien. Sleht danach nicht chem einzelnen pagnie: Tie gffene Kandel gese f fur sich berechtigt sind, die Gesellschaft zu ist heute unter Nr. ei der Firma . ; . = ; gung an ähnl Kirpenberger, Getrud geb. che D. In — i italied di bständi löst; das Heschäft ist mit g . 8 . Rudolstadt. I3 1522 Salsungen, den 8. März 1922. stands zur Vertretung der Gesellschaft be., nehmungen. nnn behn . in Sie ,. * re hei r gibs . . . k ö . d. e, ef, V , . i,. nf. Im Handelsregister Abt. A Nr. 444 ö! Thürinzisches Amtsgericht. Abtenlung N. . a, Seschäftzführer; Heinrich Kellerghohn, Dechelkäuser ist den der Jertretung der e n ee n ne. ß . . gi g Cigctettenfzhrit trag , . n. a trnan i en mn be ,, 1 — ö. . . öltzer Sayda, Erzgct.- lizi5sz] 197 JJ . ö 6. k 5 . 3 3. ö ö 4 , ren är. Freund Wusland, wätgticbet nnn fig Hehtere züfemhen . . zn ie wa,, ö 9. ö , . . n Teichert ae me e har erer l . . . ; mann in Troisdorf. Ge.“ mann Franz Schleifenbaum in Geizweld Fick & Hilfenbeck, hier. Inhaber: h ü inschaft mit ei Firma. n ö w en 3. Mär 1922. Thüringisches Amts ka e , ,,, , n en, d em . Das Amtsgericht ke been, ee ,, ,, m, e le een, Leser cc, fn, dnnn , When Gönb., kttlenefeüscaft?« , ner. isis] gerii Rubgistadt ben J är; 5rd. , / e kehngt ein ellen. Jun Verstand. isft ber genommen n dn dan delorcg ster Ibte lung, , wee lizi Thuringisches Au erricht . ö 6 ö. ne a e . k ö in e irt, . X i stellk Karl Blankenhorn, Architekt, hier. * , , . 3 wurde heute ,. . ö Fire,; hiesige rng ea . ny . storben. haber d ; kie n . ; , , ; . eschäftsführer 1 V 1 er Gesellscha ternehmen Hermann Späth, hier. Das Grundkapital ist eingeteilt in 10 0060 räankter. ng: Vur „Schuhhaus Wolf“ Gese aft mit, ; ; Göde 6 fe , ,,, , , . in Dresden, d a Gli daß z . : ich ü sein gen. 1922. er. S. Gesellschaftsfirmen. ( j 46. di ag vo 6. zu er eingetragen, ; ĩ zen: n, br Hedwig Elisabeth verw. worden, daß dem Kaufmann Gußftap Max Stammeinlage durch Sachwert, nämlich Das Amtsgericht. Folgende Veränderungen bei den hie⸗ . ee, in,. et befteht vertrag durch Neufassung des f a6. Gere on des Unternehmens ist der ben he f e seg een , ,. Die
Dandelsgesellschaft in Firma „Gebrüber Pöttger, geb, Müller, in Rauschenbach. Köhler in Neustädtel Ginzelprokura erteilt cine NeFolbbant und eine kleine Dreh⸗ sins n Firmen: aus einem oder mehreren Mitgliedern. geändert worden. Handel mit Schuhwaren, Leder und ver⸗ t erlof Christian Pfleiderer: Dem Kauf⸗ Ber Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Elektro. *. Wasserleitungs⸗Zen- wandten Artsfeln. 5 1922.
Jurer EBracia Zurck)“ mit dem Si, Amtsgericht Sanda, den 8. Maͤr; 1522. worden ist. bank. Die Bekanntmachungen erf Sięs em. Ilz löth
n Rybnik eingetragen worden. Persönli Amtsgericht Schneeherg durch den Deutschen , ,, krfelten. In ner Handelsregister B Nr 39 1 — ᷓ ser i af ͤ ä Da ̃ i
. — ö . . han zeiger zser Handelsre Nr. Rilhelm! t Pro ben. trale Gesellschaft mit beschränkter tammfapital heträgt 250 009. K. ;
haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Sehmiedeberꝶ, , den 4. März 1922. Siegburg. den 25. ger l 1922. heute bei der Firma Gebr. Achenbach, . , . ehen i f , Haftung:; Durch Gesellschafterbeschluß e nn g fg Fr ef after find: Das Amtsgericht. II. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Dahl-⸗Schulze K Leunarz: Das einschließlich der Berufung der General. vom 26 November 1921 ist das Stamm- . Wolf, Kaufmann in Trier, und viel. 13 1569
Wladyslaw Zurek und der Kaufmann ** n . ; Das Amtsgeri Andres Jurek, beide in Kattowitz. in „ Sn ginser Hande ßregister B ist beute Senönechk, Vogtli. Iz 1535 . in Weid fol ; ; schfft ist mi ĩ ö ᷣ ; l : ; ⸗ tz. under Rr 0 die Sch ien, ö V ; 535 ; ; idenau folgendes eingetragen; Geh 265 uf Alfred d Veröffent. kapital um 15 200 M auf 6) o) M er⸗ n Dreyfuß, Kaufmann in Essen. j = ie Schlestsche Privat Im Handessregisser ist heute eingetragen Siegen 3152] . Dem Kaufmann Wilhelm Achenbach j. . . ,,, böht; Zum weiteren , . , , , ö . ** ,, er, r ruar 1922 festgestellt. eder der Ge⸗ Grünebaum in Rendel, Inhaber
Besellschaft hat am 1. Januar 1922 be ö N F che . ; * ber bank, Attien . ĩ 5 in Wei . . ᷣ C 8 gesellfchaft, Breslau, worden n unser Handelsregister A Nr. 575 in Weidenau ist Prokura erteilt mit der 3 welcher es unter der Firma Gründer welche samtl Aktien über; bestellt · Paul tlei n
gonnen. Amtsgericht R ik. 4 j i .
i ge, he gerich vbnit . 46 ,. , ,. e len 1. auf Blatt 29, betr. die Firma k die Firma Bankhaus Heinrich Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit ahl-⸗chulze X Lennarz Nachf. nommen haben, find: 1. die Stadtaemeinde Installationsgeschäfts in irkach. Der schäftsführer Jösef Wolf und Hermann Rhrah Gen n , ,,
; 3 Fi- Vogtländische. Tapifferie Fabri? mann in Siegen und als deren einem anderen Prokurssten zur Vertketunh Alsted Blankenhorn fortführt. Die Stuttgart, 2 Karl Blankenhorn, Archsteft, Gesellsschafter 66 Hertlein in Birkach Breyfuß ist für sich allein zur Vertretung ar, n . ö ine Stammeinlage auf das er⸗ der Gesellschaft berechtigt. Wilbel, den 2. Februar 192.
In unser Handelsregister Abt. B ist liale Schmiedeberg“ betriebenen Zweig? schrů Inhaber der K Heinrich S f zcheint? ,,, * 1 9 22 . e , enn . Schau⸗ e n, ,. . säecäftsforderungen Und Verhindlich; 3 Ludwig Häberle, Fabrikant, 4. die Firma leistet . ef babucch, aß er in . schränkter Haftung in Firma ziemin eingetragen worden. Gegenstand) des Heinrich Feilchenfeld ist ausgeschied * Siegen, den 28. Januar 192 , bite des bißzher gen Inhabers sint af Württembergische Treuhandezseilfckaft mit öh enmnkchitcl Terre de 65 . Die Bekanntmechungtn den Gesesschsst Dessisches Amtegericht k , . stwo hand- k itz 1. Erwerb und Fort⸗ Zur Geschh fte ib. eri ist s , . Das Amtsgericht. . K . ö 3 . . , J ö di 9. , n e, . . 3 ö urtt. ,,,, , . as Amtsgerich Sinzis 13135 Stuttgarter Fasthandlung u. gefellschaft unter der Firma ert Materialien u vent — anzeiger. Waldsee, Württ. (l3lõbꝰ] niir beschrsnüter alten Wesenschtit Cant ehe rag's, dehe! geschiedz Schäßer, geb. Schütz, in Berlin. Sies on. n,, . Weinkommiffion Gottlob Müller- Schwarz, 6. Albert Eitel, Architekt, die wert von 25 00) M6. Hierauf wird dessen Trier, den 6. März 1922. zanbelsregister fstr Ein elfteme Sitze in Ry bn ik ein get igen ,. mit beschrankter Yin cht! o , Tempelhof Hestellt. . In unser Handelsregister B Nr. 247 iss is mn Handelt register A. Nr, 12 ist e schön; Dem Kaufmann Julius Nestle e e unter der Firma Stammeinlage im Betrag von 15 200 Das Amtsgericht. Abteilung TJ. h . ö . den . Der Gesellsch n.,. Haftpflicht Pieslau 2. auf Blatt 88 das Erlöschen der heute bei der Fi inri irma ctarl Kollbach jun, in Remagen t dne sst. Di Di verrechnet; den Rest mit 9300 S erhält . ĩ De g 3. 9 ,,,. ist am 4. März ,, Ban geschans 2. Betrieb von Firma Therefe Ludwig in Mulden! X Go & el aft dern 14 Donnat ind als deren Inbabel der Verlagehäch, n t ,, ö ef j ch 3 n, , . 1 d enn, e, e er har von der Gesellfchaft Tuping en. isis) l. Sigtus Ott, hier; Has Ge aft n ber r e n erg K J J dal ens e ie e mit f nner , J , . k . 6 ö ,, . . k .. zu erwerben ö ine ü, watts. . Beschluß der Gesellschaf . . . . ö . e e ed, . ,, . ö R h un tr , , D W inghgr de R ere 6 zirt benötigten Rohstoffe, Oele, Fette, oder sich daran zu beteiligen. Die Er— ⸗ . dach dein Beschluß der Gesellschafter⸗ — ĩ Her in Cisenwarengroßhan ninger in Stuttaart, 11. Hermann Leins, de . ar 192 i ö e,, , Höller und ähnlicher Artikel, der Ein- und richtung von Zweigniede if j saar bersammlung vom 27. Dezember 1921 ist Sinzig. 36e! CErwin Maile. Fahritant n Sintt art, 13. Hermann Keo, R. Yltoleg 1e und, 21 Feßfua; nhaber Wilhelm Wörn, gan dee produften. e Schmid, geb. Beck, Verkauf der in Polen hen ger, nn sulassig, Das? , , n, . . . Handels reaiste IlI31536] das. Stammkapital um 259 609. 4 2st Die Velöffentlichung vom 6 lh. dermann Einstein: Der bisherige Fabrikant in Mühlacker, 13. Kar Rau, sind die ss 5 Abl, 3, (10. 41, . händler in Detten haun rn. Jandeshrozuten. . . ö schlesischen Industrigerzeugnisse, Vertre⸗ . Millionen. Mark. Vorstand: Ern tt 1 d, 3. . 3 it bei nd elauft sich daher jetzt auf 300 06.6. 1822 H.R. A Rr. i 71 ird dabm te. Pkabe! Hermann Einstein, Kaufmann Fabrikant in Stuttgart. Der Krründer und. 15 des , infa großhandlung. b) Abt; für Gese lichalte -* Den 7. Mar, 1932 e ,, ,, , , ,, , ,, , ,, , gs e geb, dn ,, e, g, ,,, ,, , , e,, , , , e. geschäften aller Art. as Stammkapi vorsteher, beide in Breslau. Der Gefell ⸗ in Schöni . J on n, bern, erhöhte Stammkapital bringt der Gesell. J. de Jongh in Remagen. Et Firma auf seine Witwe Jenny Ein⸗ Elise, geb. Burghard, bringen in die Ge—⸗ 1 ; ; ,, . bersekretãr Müller. beträgt 90 9009. 46. Gefchaftcfnh ö ö schaftsvertrag ist am 9 ina ir een, re, n ,, Der his, schafter Kaufmann Heinrich . in Sinzig, den 23. . ther, sten, geb, Dampf, hier, übergegangen. ir. ein: Die Grundftücke der mehrere Geschäftsführer , 6. schast zum Betriebe eines Kalonialwaren- . ö di. 966 n e, ä Merelhwäiß Jgeftelt. Biz Hesehhchaft hier benelel, inn e. ,, . Sieg g en Horund stick Mir Rr ls n Das Amtsgericht. , ,. ö Späth: Die Markung Sr sthart ö . 2A . her di g , 46. e , n,, 9 , ,. we llwurg. 131570 ybnik, den 8. März 1922. l von zwei Mitgliedern dez Vorstands Äls Geschäftstührer! sinntkeststerchießt, fen dteuszbmneinde Siegen nebst auf— — 8, ing ist erloschen. ind B und N. 4 6 Paststraße, in einzeln, ; ᷣ . 24 In unser Handelsregister B sst unter ö wor : n d ih estellt: Kauf. stehen den Ci, Sinzis. 3635) z , . ; ; 563 / 1) vertrag zur Einzelvertretung befugt sind, Baur, geb. Merckle, Kaufmann szwitwe, und . ; ; f Das Amtsgericht. . ö . des Vor⸗ mann Rudolf Haas und Kaufmann . i 63 eh e unf, hen tungen Im Handelsregister A Nr. 158 ist bei . . l ö , . 9. — 2 , durch ich Geschaftsführer oder Paul Flücht⸗ Kaufmiann, beide in Tübingen. Nr. J . ß ö. org, enn; , , d , n , k , . gern , . . , , e e ie unter Nr. 301 des Handelsregissers Vorstands die Befugnis erteis s schastsanteile des Fahrikbesitzers Hubert auf dem Grundftück hypothefarisch ein!? zu Bodendorf eingetragen, daß der Sitz ägwerke, Gesellschaft mit be⸗ 3 ha 05 a 40 ain mit der Hälfte an P. einen rokuristen, Nie e 9 e ter berechtigt. ö den: . ĩ Fi ich , r . die Werwach und dessen Ehe sind an di z S hohe larisch ein. nach Köln verlegt it schri . itz i 35 ̃ ĩ is der Geschäftsführer Paul Brust i 8. März 1922 lol, , meren, eingetragene Firma Kranichfelder C ; ö 3 )und des Afrau sind an die getragenen Schulde ; ; , , ., — chränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ 7 in Sandwiesen 39 am famt befugnis der Geschäftsfüh ut, Tühingen, den 3. März 1922. ie nen bi. fran f . kö ö e. e e, , fe, 2 . 56 5* hee l . , , ni, ö n ,,,, Kin senbersische⸗ An gericht. cb inn gl ö erger Inh. Kar eidel in * . Daas und Oskar genommen wi etrã 2 mtsgericht. it beschrä f Ge⸗ Dezemhe 21 vo ; ler, ist. ö. J , g mmm m n. ⸗ h K r ar . . ö une ele 8365 K , Die Pro⸗ k 1 e bas . lz laß n deren e . . ö ö hee en führer ist Df lhric Slahl, Hofbuch Tati ingen. j n . 1. ? n 6 , R Saalfeld Saale), den 9. 9 Y aul den Snhaber lauten; kura. der Frau Marie Werwach, geb. Kaufman , , , , . ö genst ist der dienen inden, Vorröten und händler, hier, und als ste lber te tender ne ag. Handelsregister, Abteilung für beträgt iz feld ), den 9. Februar 1922. sie werden mit einem Ruff ßlage ven Iherker ist eK mie geren, 9g fmann. Wilhelm Loh in 6 ist Sommerfeld, Rx. Franks. O. In and, des Unternehmens ist, der dienenden Gegenständen, Heschäftsführer der bisherige ordentliche Soesellschaftsfirmen, wurde heute zu der 8 4 Absatz] des HSelellscha to dertrag⸗ . . ausmann zum weiteren Geschäftsführer bestellt. In unser Handelsregister X ist die in- und Verkauf von Weich und Hart. Drucksachen mit den im Gesellschafts⸗ Geschctsführer Emil Barth, Elektro. Firma „Trommer & Co.“ Sitz in ist 9 ,,
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. 16 vom Hundert ü i i g Hu üher den Nennbetrag auß, Höfar Hadz in HMeagdeburg ist dergestalt Jeder. der beiden Geschäftsführer ist ut Firma August Kunze. Gaßsen, und äs its hlntn um. Schniltwaren fowis Ber Kertrag näher bezeichnen Ansznabmen. techn ker, hier, bestellt, je mit dem Recht Tuttlingen, eingetragen: vom
Sa ar hrůcken. isbn gegeben, auf alle Aktien sind, soweit nicht Gesamtyrokura erteilt, daß er berechtigt i indi h ; luaus i i ĩ i 2 gt ist, selbständigen Vertretung der Gefellf deren Inhaber der Auguit ih Die Wegen der weiten Einzelheiten mird ᷓ R lautet nimmmehr; Hesellschaft h er Kaufmann Augh, G auf den Gesellschaftsvertrag, verwiesen. zur Einzelbertretung Der Wortlaut der Firma ist geändert . ,, der Gesellschaft be⸗
Im hiesigen Handelsregister Abt. K andere alꝗ durch Barzahlung zu leistende die Gesellchaft in Gemeinschaft mit ei ů N
Nr. 87 de ei der Firma Einlagen hedungen sind, 25 d . g gf nit eigem ermächtigt. Tunze, daselbst, eingetragen worden. cht *in den di Betri ch . ö. 25 O0 kr. S74 wurde heute bei der Firma ; om Hundert Keschäftsführer oder einem anderen Pro, Siegen, den 4 Februar 1922. Firma betreibt ein r r mr ele h 1 ,, . . ö ger r. . . e, ö Ser ö. oe z , . J, ö nd Ge⸗ ᷣ ; = ( in 1606 Aktien J. Gattung zum Nenn⸗
Saarbrücker Senffabrik Gebrüder und das Aufgeld mit 10 vom Hundert kuriften zu vertreten. Das 5 r . sond G indlichkeiten , , e ö ,, 6. , er, , n n ,a, . betrag. von le, gsöö ' n, lb, wültlen
getragen Die beiden Gesellschafter Mori ! erfelgen im Deutschen Bas Amtsgericht Sieg en. 131547 S Amtsgericht. pe Nel añ̃ ; O00 zt. die Gesells aufgelöst und zum Liqui= Gerichtschreiber Vollmer. 2960
und &us Serz sind nur e fc fr Reichsanzeiger. Zu ihrer Wirksamkeit ge⸗ ggerich In unser Handelsregister B 363 31. staxrg ard, Pomm (lz lo] f . De l gg T anf ee kö dator 6 August, Goehler, General ,, 564 Een mm. e, eee. ,
, n,, * e n, dee htigt. are , ,. penn ,, I3 1537 . ö . . Firma Elektrizitäts. In nn ser Handelsregifser A Nr I. be Zweck Gründer Karl Blankenhorn 3000 Stück , H gatalog / . B O. 8 . 1 . . . . . aarbrücken, den 2. März 1922. aß das der ( ; rag oder In das Handelsregister wurde heute Freudenberg, Gesellschaft mit der off Robert Die Gesell⸗ Akti m Auszabebetrag von zusammen „Deutscher. Indu . h e mie, m e,. 209 .
26 ; ein Heschluß der Generalber ö * eu , l. er offenen Handelsgesellschaft Robe ien zum Ausag . mit änkter die Süddeutsche Discontogesellschaft Die durch die Generalversammlung vom
Das Amtsgericht. rsammlung noch⸗ eingetragen: beschränkter Saftung in Freudenberg Surlin, Stargard i. Pomm., iss heute 3 300 009 ½ gewährt, sobann übernimmt , . dae e er. De 6 e 7. Januar 1922 beschlossene , des
7. März 1922 unter Nr. 156 die offene
malige Belanntmachung anordnet. Die SDtto Lochner, Sitz S ĩ ( Kreis Si des ei sasser ĩ ĩ Sitz Schweinfurt, Segen), folgen zes fingetragen? Angetragen: Ver higherige Gejellschatte⸗ ln ł die Gesellschaft eine auf den eingebrehten Rath aftgfü ifel, Ueberlingen Hauptniederlaffung Mann⸗ Grundkapitals um 3 636 000 4 ist erfolgt 9 Hypofhekenschusd Kisherigen Geschäftsführers Eugen Stifel, gen Hauy ⸗ durch . von 100 neuen auf den
Saarbrũckem. 151526 * ? ind X ö Iügsöeb] VBekanntmgchungen des Rerstands find Inhaber. Otto Lochner, Kaufmann in . Durch Beschlüßz, der Geselijchafterber— Fritz Hursin ift alleiniger Inhaber der Grundstücken lastende
83
Im, hiesigen Handelsregister Abt A mit der Firma ber Gesessschaft und der Schäwernfutt aftszweig: Fabrikat sammlung vom 25. s 3 ᷣ ö ö lagcdireftyr, hier, ist been digt; neuer heim ist eingetragen: Die außerordent⸗ . , . ne Unterschrist der Vertretungs berechtigten zu 2 Gr eh 3 f . ,, 1922 ist die . ,. Selen aan r af rn Gern chat , m. 6 . 2 ö. . * 5 6 Stifel, geb. J Generalversammlung vom 16. Ja⸗ Inhaber lautenden on,, . im rr del . , ,, g ö , , . ; ö bicherige Geschtftflhrer ist Liau.· ; 6 e . Mir . 6. , win n, . Yig dll brit Stuttgart: Durch Be⸗ 3 g e tg c nn . 9. 3 . 9 . Inhaber u en, Fesellichafter sind: 1. Tiefbohringenieur Auffichtsrat“ und die Üünterschrift dez Vor ful r n,, eme, , Siegen, den 1 20 Star nr, E zlö5hb ihn Rehellschitt durch mai Cie chiftt. . Otcrbürgermeister Kg. rute glager, luß de General ber samm lung vom Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grunde Aktien J. Gattung Stammaltien) im Louis Clemeng in Brehach, 2. Fabrikant sitzenden oder seines Stellvertreters! Vie , e, 1 J ö. ere, mmer. In un er 8 23 g zt hn der durch, einen Geschäftsführer 2 Nommernienrat Albert, Säcmar) in,, 1932 ist 5 22 des Gesell⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 00 AÆ. Die Nennbetrag von je 1209 . ö . m,, . , . — . Auf⸗ ö * , rn gen Six en Te nene ü. 131546 . , n en ö Aba . ir, r ner, sch ee n ge, . . und ö sᷣ u oo n. 3 a ,,, ö n , 2 bel n. Ge sichtsrat oder vom Vorstand durch ein⸗ wi im. Di; Gen⸗ saster San , , . 131546) mit dem Si i. mm. . ; 36 f . ctien⸗Gese a . . Tiefbohrunternehmung und malige Bekanntmachung ein bert sen⸗ y. ß 2 ist ö Handeleregister Nie 168 und als , und e de. Gern Gesellschaft mit w , , nne, ,, Monierbau. Abteilun Stuttgart, um eurse, von 20 g 261 eben s Der 1 i ne abrik. . Hründer, der Gesellfchaft, die sämtliche schieden.“ nls Senf ö . ö ü der Firma Triumpf, Han, Fabrikbesitze: Rudolf Boldt zu Stargald ränkter Faftung, Sitz in. Stutt. Bersin, 7 Gemeinderet Friedrich Fischer, Sitz in werlin, Yweignie rlassung hier. Gesellschaftgpertrag ist durch Heschluß der Weimar. 1 131571 aarbrücken, den 2. März 1922. Attien übernommen haben, sind: J. die treten: Simon Hirsch, Kan lian? nge; ö , i. Pomm. ei bree e n ng, ö ,, , Durch Ge n e ,, ; ,, . ae neren n * . , 86 J. 1 Sir! . gendes ein- . . ; ö ; i und⸗ Janua ; ⸗ Ortwe ein nkter Haffung güf Grund Gesest⸗ meinderat und Landtagsabgerrdneten Karl gl at , o s erhöhf und find (Grundkapstal) geändert. Theodor Frank in Weimar heute eingetragen worden:
ü ; etragen. — Das Amtsgericht. Breslauer Credithank eingetragene Ge⸗ Geroljhofen, und Isaak Hirsch, Kaufmann getragen? uren, me, e,, wan ihr. ö. Leins, Fabri Das Antegerlcht ertrags bom 22. Februar 1922. Hausmann, 10. Hermann Lein abri⸗ die z 5 und 11 des Gesellschaftsvertrags und Felix Benjamin sind als Vorstande. Offene Hanxelggesellschaft, Der Kauf=
enstand des Unternehmens ist der kant, alle in Stuttgart, JI. Hermann ö g 4 ] j j sikia c 2. ndert worden. Die Erhöhung des mitglieder ausgeschieden. Kemmerzienrat mannn Jagob Appel in Weimar ist in . , ,