sellschafter eingetreten. Die Gesellscha i i 1 e caftzr . e D . 6. in — e Friedrich destillation, Weingroßhandlung und Seft⸗ Stelle der Eisenbahnassistent a. D. Her⸗J führer. Der Buchdrucker Ernst R ; Häbergang der in dem Betriebe des He. schleden ist ausge⸗ y, . ist is hei ingsbracht mann Springer in Gehofen gewählt in Birkigt ist als siellbern tien e l des treises Salle i. M. eingetragene nianurghansen. 131264. An Stelsfe des ausschesdenden Johann 1 LFrrach 131278) Metnerahagen , g. schãfts begrũndeten Forderungen und Ver⸗ W esbaden, den 1. März 1922 ie fn 4 77 . . Grehert worden. . schäfts führer zum Mitgliede des = Genossenschaft mit beschräntter Haft Im Genossenschaiteregister N 2 wurde Göbels ist Mathias Hubberten, Cijen⸗ Genoss shafteregistereintrag and 1 . In das eng f lch af tereaiste 23 . . . e nn, , ö 12 . r pr rr, nn,. . Artern, . 1 236 a . Vorstung . . * 8 9 6 3 1 Bedheimer Darlehns. bahner in Hüls, zum Vorstandtzmitglicde O Fregn Elektriziiätsgenossenschaft nrno . 6. März 1922 zu der Ge⸗ zen. 2 — Phil. J ; as Amtsgericht. mtsgericht Freital, den 6. Mz tatut i ] r est⸗ kassen Verein, eingetragene Ge⸗ bef ö P ; - 219 te ugs⸗ Weimar, den 28. Februgr 1922. Wies daden. . (l3 1586 ae, ,. erfelgt auf Grundlage der Eucken rg. 13 1245 Fürstenberg das- min in gestellt Hehengtand, des Unternebmens ist nassenschaft mit aur d nee Sea 12 Rhein, den s. Mär 122 . 9. . . 2 . 3 3 J , . n ,, , wens, ar, mn. der gemeinschaftliche Ein. und Nierfauf pflicht in Bedheim eingetragen: Das Amtsgericht ü , 3 Fein . lle 2m satzgeno ssen . , . nn,, ,, 9 3 5. zregister is In unsen Gen ⸗Register ist hen pon bienenwirtschaftlichen Bedarfgartikehln Der Landwirt Gottlieb Vrehn in Bed— — 6 Holzen, ist. der Lan dwir 6 ieglin b. H. zu Valbert“ einge r,. . Weimar. — [131572] X Schultze“ mit dem Sitze in Wies. 1921. en olgten Aufstellung unter denselben ö d,, d f Yer. , ,., der unter Nr. 21 eingetragenen hene und Wirtschaftserzeugnissen. Vorstands. heim ist aus dem Vorstand ausgejchieden na fel. 131271 jn Holzen in den Vorstand als Vorsitzender Haftsumme durch 8 der . . er n. an ge e, ,, e,. ,. . deen, nn. ö . z gen fingen, ehlen, e. G. schaft „Korbmacher - Ein. um gi mitglieder sind: Lehrer Heinrich Book. An seine Stelle ist der Landwirt Wilhelm Eingetragen in das Genossenschaftsregister Vie ktor gen h, b 1 versammlung vom I7. Januar a Nides,st ei der irma. Strickgarn, dusgelöst, die Firma eriolchen it. eg der Firma lire Gloush. Für die Ein, mne ö fhlen, eingetragen kanfégenoffenschaft für Järstentsh meyer, Hartnisch, Lebrer Guftan König, Bischoff in Bedheim' in ben hörsfan M 3m. 2. März ide bel, der Rr. ig: Lörrach, den Fe 3. e,, 3 , . be, n n enn, ke, ne, nnr r mdf sorge in ee, aß die de n und der Ge- a. O. und Umgegend, eingetrage Kockhorst⸗Siedinghausen, und Landwirt wählt. ö Eigenheim · Baugenossenschaft Kop⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Meinerzhagen. , , bejcht in ee Gen Wilbelm Sewiemöller, Bokel. Die Hilvburghausen, den 7. März 1922. berpahl und Umgebung, e. G. m. Meseritꝝ. 131284 J Var Beschluß Ludwigsburg. 131279 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 43,
in XWBeimar ein getraren worden: Bur. sckast in' Fir Lischu ! * ti z . n: Durch c Firma „Lischu“ Ak tiengesell⸗ Son ; 2 2 ast ; ] Beschluß der Gesellschaflerversammlung srhaft mit dem Sire in Wiesbkaben meldung, der Gesellschaft eingereichten k 1922 von e r n e . a. O. solgena Rillenserklärnngen und, Zeichnungen des Thüͤringisches Amtegeriht. Abteilung J. b. Sz Kopperpahl, D 2 9 . en . ; den vom 8. Dezember 1921 ist das Statut In das Genossenschaftsregister wurde Glektrizitäts verwertungsgenossen⸗
bom 6 Februar 1922 ist die Geselsichast übergegangen. Ver leiche Rr. Soöh Schrifrftücken, inebesondere von dem Pri fol i ĩ b gelöst hen J ö re . der ; . . ü Pär it: . Vorstands erfolgen durch mindestens zwei h . l delös worden. Der b. herige Geschäfts. Abteifung B des Handel eg sterg. fungzte cht sg Ho üantßs bes Aunichts, Bückehnrg; ders wärn dr. Der erb m gferses ger Herne gie Mitglieds nter e irma der Genpsssen. . , ,, 86 »allsregister it beute Genoßenschaft in „Eigenheim Bau⸗ Am 23 Januar 38 mit beschränkter Haftpflicht in Schier⸗
fücrer Georg Toisy ist Liquidator. Wiesbaden, den 3. März 192 rats und der Revisoren, kann bei dem Ge⸗ Das Amtegericht Ila. ist aus dem Vorstand guegeschsepen! t, Befanatmachungen in glei ea er h 1922. ö [izt246 feine, Stelle ist der dor ue e i . in dem Vereinsorgan des f bes der Ländlichen Spar. und Tar- genossenschaft Krönstagen und Um. Taschenuhrenfabrit Ludwigsburg zig eingetragen? Deffentliche Vefannt—⸗ ⸗ lehnekafse Sommersdorf und Um. gebnng, eingetragene Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be machungen erfolgen durch das Genoffen⸗
Wel nar, den 28. Tebrugr i922. Das Amtsgericht. Abteilung J. richt, von dem Prüfungsberickt der Ne. Esslingen. h fr Pau] Früger getreten Hauptvereins für Bienenzucht“ event. in ,. ᷣ nd Um. gebung, eil etz — g. gegend eingetragene Genvossenschaft init beschräntter Haftpflicht“, Krons- schränkter Haftpflicht; Sitz, Eudwigs - schaftzblatt Posen⸗Westpreußen Das
Thüringisches Amtsgericht. Abteilun pisoren auch bei der Handel J z zregis
icht. g 4b. — — ore uch bei der Pandels ammer zu In das Genossenschaftsregister wurde . ö ; Wiesbaden. 131587 Wiesbaden Einsicht genommen werden. beute eingetragen bei der Einkunfo⸗ Fürstenberg 8. O. den s Nir xn der Landwirtschaftlichen Zeitung für West.! 86 h 3 2 ran .
Das Am iegericht ? feen und Cihre in Mänstenng wir Bent, init eschränkter Haftpflicht ju hagen bei Kiel. geändert en,, Amtsgericht. Meseritz, den 1. März 1922.
Weimar,. (131573) In unser Handelsregi ĩ Wiee Mä ; ssen ü e : gister A Nr. 1421 Wiesbaden, den 3. März 1922. genossenschaft für das Schuhmacher⸗ * ; . In unser Handelsregister Abt A wurde heute bei der Firma Alỹfr D A erich Abtei e. — 1 9 . 2 — ö 2 Sommersdorf eingetragen: Das Statut 9 6ge ich ; ndel ĩ ; der Gi Alfred as Amtsgericht. Abteilung J. gewerbe, eingetragene Genoffen⸗ Gengenbach. ö summe beträgt 300 A, die Höchstzahl der . gen: Das Statu Amtsne icht Kiel. 1 86 6. J Det, ar rtze tbr deln Wien nnn Korn mit den Gise wiesbaden, gts wal mit brfsrere, dann, e eennsatttegißer lll Hecht sieahlelle . Vie Cinffbt der ie lind urch de lu Len, Ker give nm, neuer nien e n,, , , mn, mn, 4 uch⸗ und Zeitschriften t erlag Jo. Wiesbaden eingetragen, daß die Gesell. ** ser K ( ö un Estlingen: An Stelle des ausge. O. 3. 14 wurde ei teregister Bd ker chen ossen ss. während er ien ' lung tzom II. Februar 1922 geändert Get ö 15 8 Liguidatoren wurden bestellt: 1. Gustav' In das hiesige Genossenschaftsregister hann Scherz in Oberwejmnar einge, schaft aufgelöst, die Firma erloschen ift. „ Bm Anler Dandelsregis er A wurde heute siiedenen “* . ; ĩ hae, 2 des eingetragen: Bezug des Gerichts sed statt (68 142 371): Die Haftsumme beträgt (ingerragen n dar, Fenossen schaftg⸗ Kleinert Kaufmann in Stuttgart, 2. Vittor ist bei der Genossenschaft Lauen⸗ tragen worden: Die . Ee s zie 8] . J unter Nummer 2I68 die Firma „Nijsim edenen Josef Looser wurde Daniel und Abfatzgenossenschaft des d stunden de er sedem gestattet. loo 4 für seden Gert aft: , register am 3. März 1922 bei der Nr 77, Mn * 2 ( Weimar . . erloschen. w ien 29 , e, Mizrahi“ in Wiesbaden und ale t Fink. Schuhmachermeister in Eßlingen, vereins Nordrach eingerta nem; dalle i. W. Jen 1. Mär 1922. , i n. Schmiede. Sie limacher. und Wagen⸗ ,,, . Werk ,,, 29 Bveimg r, 1 . ö in Firma ischu tien⸗ e . . 18 2 e , Serif r ĩ , . w , . 2 j 89 . ens n e ., 2 t , , ö 8 72 ( gen nossen Thüringisches Amtsgericht. Abteilung ab. geseiijch aft k . ö. e. Inhaber der Kaufmann Nissim Mizrahi ö (Schriftführer) be⸗ an t m ch,, 8 Das Amtegericht. den 7. März 1923.“ ö . zu Kiel, e. G. genofsenschaft für das Schreiner- schränkter Haftpflicht, in Mölln i. L. ; — baden übergegangen. Veryjeiche Rr. 50h m 1 Den 7 März 1922 zflicht zu, Norhrach. Gegenstand ig Hamburz,. Eintragung 131260) mwbenbü‚r- w Gen ossenschaft ist tzandwerk in Zuffenhausen, einge. (Nr 14 des Negisters heute eingetragen; Weissenfels. Ii31575) der Abteilung B dez Hon e ren f, Wiesbaden, den 4. März 1922. März 1927. Unternehmens ist der gemeinschafsst in das Genossenschaftsregister. . Urn. ö Il31266) durch Beschluß der Generalpersammlung tragene Genossenschaft mit be⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Im - Handelsregister A 684 ist am Wiesba ben, den . rh, . Das Amtsgericht. Abteilung 1. Amtsgericht Eftlingen. Ankauf landwirtschaftsicher Pzebharftan 8. Mãrz 1922. In unser, Genossenschaftsregister ist zu vom 18 Fehrüar 1922 aufgeiöst. Die schränkter Haftuslicht; Sitz: Zuffen, der Generalversammlung vom I9. No- 28. Februar 1922 eingetragen die Firma Das Amtsgericht Ribe lung vis ter z 131590 Obersekretãr Groezinger. und der gemeinschaftliche Verfauf lan Terrain · Geselifchaft Schmalen⸗ . unter Nr eingetragenen * änuer⸗ Schmie demęeister Wil helm Lehrmann und hausen. Das Statut ist am 27 Oktober vember 1921 aufgelöst. Die bisherigen , . Weisenfels, und als n, nn, h In unfer Handelsregister Abteilung B Fallersleben. 131247 , Statut unn becker Grenzeck, eingetragene Ge—⸗ i f 3 ,, ile ggich Drews, beide in Kiel, sind 193 errichtet. Gegenstand des Unter- Vorstandsmitglieder Ernst Wischendorf in 6. nba der Schuhbfabritant Paul Wiesbaden. . Ill31588] ist bei der unter Nr 3 eingetragenen Sn das Genossenschaftsregister ist unter Au 2. . w. e T tandẽmsigligm nassenschaft mit beschräntter Haft, Niesenbect heute folgend . . , ageri ĩ nehmens, ist die Errichtung iner Betriebs. Mölln und Car! Brüggemann in Franz achse dalelbst. ; In unser Handelsregister B wurde heute Aktiengesellschaft in Firma Schiffs. Nr. 9 bei der Landwirtschaftlichen ? ugust dehmann in Lordrach erster Von pflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst nen; Durch Fels mr . mtsgericht giel. stätte, Beschaffung und Benutzung von hagen sind Liquidatoren. Amtsgericht Weißenfels. unter Nr. 50 eine Attiengesellschaft unter werft Unterctbe 2Atiienaeelscha ft Bezugsgenossenschaft Sülfeld, ein⸗ zender, Bernhard Braun in Nordtah, worden. Liguidatoren sind: Gustav Johann ,, am 4 . . e leren, H zel. (131273) Maschinen und Geräten für die Holz. Mölln i. L., den 4. Februar 1922. der Firma „Lischu“ Llrtiengesellschaft in Wewelsfleih' a. v. Sidr“ heul getragene Genosfentchaft mit un— ,. Vor zender, und n mnrich Cbristens und Ernst, Bendir die Höhe . daft , . 13 Eingetragen in dag Genossenschastz, bearbeitungsbranche, Jeder Genosse kann Das Amtegericht. . ö beschrüntiter Haftpflicht in Sülfeld . in Aeon drach Haftsumme: hoh hristian Hartmann, beide zu Altona, . 3 33 7 * . Sen. E register am 3. März 1922 bei der Nr. 75, mit, mehreren Geschäftsanteilen sich be⸗ Törhste Zahl der Geschäftzateis. in Der Gerichte schleiber des Amtsgerichts umme beträgt . 1 ö Sch ies mig eilten , eg n, 6 . fai ö e 6 mim r ssensch . ᷣ . . asse 6 ; . iel; Durch anteile sind nicht gestattet. zie Haft⸗ . In das hiesige Genossenschaftsreg: kasse e. G. m. b. S., Kiel: Durch“ 3 ist bei der Genossenschaft: Genossen⸗
Weissen tels. 131574) mi re , De , , ; . eiteres Vorstandemitglie er ,n, , . Deffentliche Bekanntmachung f ĩ O . achungen erfolzgn in Hamburg, — , ö. ie Haft unter der Firma der Genossenschaft, , Abteilung für das Handelsregister. kö . . Beschluße der Generalversammlung vom summe beträgt k schaftsmeierei Kobe Eingetra 63 k 18. Februar 1922 ist die Genossenschaft M00 A6. Der Vorstand besteht aus drei ö , e gr.
9 956 z 1 ö
ö,, , n,, . , Direktor Paul Bauer in Hamburg be— k . N
ö n, ‚. 9 53 ( er Generalversammlung vo w j Kudesst lift der Kauni Cari. enge, e, nen beer let; le Wc! bell ahr e, d,, meme iges ds, kahn go i me ,, Lamia. lis zs n, . e, Lene, denen i. n
Amtsgericht Weißen fel bons ss Speditions. und. Kommiftions. Recht der Allein zeichnung gelöst. Lighidatoren Fund Heinrich Roll- nnd sind in Cas Bereme blatt des Vazii In dag hiesige Genossenschafteregistei Kaigerslautern-. i326, gurgtlöst. Lianidatoten sind die kieherigen Nitghicdern, nrftantgmitglieder i, e kt e er l 96 n ee hie.
g eistenfels. ges chaten dr chriktlizn em hann. Wu ler en ichn, fg heide und Christian Mohrniann in Sül— a, ,. in Freiburg aununehnmen ist heute unter? Nr. 65 eingetragen die 1. Betreff „Steinbacher Spar und Vorstandsmitglieder. Willenserklärungens . Georg Schmid, 2. Jakob Rüb, 6 Je, afty icht t. weissen teis-— izisn) . , , , sel — k . . . , mn. wren, . Darlehens ka ssen verein. e. Genossen⸗ erfolgen durch zwei Liguidatoren. 3. , ,, , 5356 , sst infolge 66 dene za fer 856 it. n Li . diefe nns rer ur e ö K en , mr, 10nn. findem tieder n Ge e n, 66 setragene Genossenschaft, mit. be⸗ . . . . . . Wen e dle „hene che, Totes dus dem Korstand ausgeschrden, J dg, , tennnu rg, Meekip. Ii3i59m as Amtsgericht. Die 3 ig geschitt schränkter Haftpflicht in Kirchohsen. ü H öln. 131274) Firma der Genoffenschaft ihre Namens⸗ 3 3. 9. ist der J ner i Johe nge] he ; ; Maack in Koberg in den Vorstand gewaͤhlt.
Oscar Wil ĩ Livmann & S bei ister ———— ö in der Weise, daß die Zeichnenden zu n ⸗ . ef, vr, a , , Wills dorf, Weißenfels, und Schultze, heide zu Wiesbaden, In unser Handelsregister ist heute Forst, Lans itæ. 131248] Firma der Genossenschast hr au g egg nstand des Unternehmens ist die Vebung Vorstandsmitglied bestellt Philipp Orth il In das Genossenschaftsregister des unter⸗ unterschrift hinzufügen. Zwei Vorftands⸗ t n der Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht . zeichneten Amtsgerichts ist am 24. Februar mitglicher können rechtsberbindlich fär die Mölln i. L., den 7 Februar 1922.
als deren Inhaber der K und Phil. Jacoby in Landsberg a. W. und unter Nr. 184 die Firma Edelbr w. ier M . . ẽ . Wilsdorf daselbst. Kaufmann Oscar k 8 Küstrin⸗ wein⸗ und Eithrsabrit K ö n,, . . e Emnsicht i und die Abwicklung von Geschäften, die Lanzwirt in Steinbach. 1922 unter Nr. 306 bei der Bau⸗ Genossenschaft zeich d Erkla
ĩ j ö 1 kati j J ; S3 9 ; ö er enossen i zäh ; ; — ; . Betreff: „S ' ; 5 ,, . (, ,. ans Genossenschaft zeichnen un „R klarungen , . e . . auen issen tels. 1 . .. ; gen enossenscha mit böe⸗ ; . 3 Mär 193 ind. ft e betr A * z ; Jer des aug, Rath, eingetragene Genossenschaft nosse ; tr 2 ; ] J / ; , „März 1922 eingetragen d ĩ z - . z . an Stelle der ausgeschiedenen Vorslands. — Heschäftsanteile 5. Vorstandsmitglieder Hz ̃ en, smllalied Eingetragen. morden: Durch Generalper. smitgli ichnet. Die Ein⸗ r 8r i d . 1 , , als deren Inhabenn die Witwe Gmmna Rudolf Pin k Clouth, tecklen urg⸗Schwerinsches Amtsgericht. die Walkereibesitzer Georg Müller und . In das Genossenschaftsregisser ist hen Kirchehsen, Hermann Naber, Lehrer i. R. in Rute mne ler g ö. . ,,, nachstehende Bestimmungen des infofern sie vom Aussichtsrat ausgehen, ,. J
g⸗ n. Wiesbaden, und wwarms. 131592 Paul Sturm in Forst in den Vorstand unter Nr. 53 die „Hansabank Oben in Steinheim, und Ludwig Isenberg, e k Statuts geändert; s 4, betr den Augtritt erläßt der Vorfitzende des Aufsichts rats, Freiberr von der Goltz. Dom hardt hat
J ae
Seyffarth. geb. Berger dasesbft der Kaufm ; aiser z '; h ; - ann Art ? 3 J. . s. ; ĩ j ; t man, , . ; Kaiserslantern, den 7. März 1922. x ; . . ; z Amtsgericht Weißenfels. berg a. WB. lese br e ng g f . , . . . . „Ge⸗ 2 h, wn e an len are e rn gare n g , , . ö .. Ha Kin ee , denheit ir cht. 3 ,, . 6 . indem 5. der i e . ö. sein Amt als Vorsitzender niedergelegt, weissen tels. liztsys) verkrag ist an 36. Ausnst Ile errichiei (ce Behm, beste hende gffene Handels. in erh färt 182. sieü6e Giciwitz. ein ein nn er der Firma der! Hen ossenschast kin laiserstiauntcrnk—— lizg6s] Fiese witdiguf'je jbbö M festge ick 33, Fazer euntschrit, s bei gt unn an, Fin Stelle ist Ren, Pfarrer Leidrelker ] und 5. J 6 6. gesellschaft wurde hen te im Handelsre ister Das Amtsgericht. z . . einge e d, worde un er er . er enossen zaft im 2X Sers MI ern. ; . 38 diese wird auf je Oe ' sestgesetzt, 5 *, Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen als Vorsi der wählt. 1 . ö . ist am Hersfß mn , . des hlesigen Gerichts eingetragen. is , iz tga9) . JJ , sich i , Zentralblatt. Das s In e Gen cen cha teregister wurde her das Betriebskapital, 35. betr. die bedient sich die Genossenschast der Jeitang er,. ö . Carl Bode, Weißen fels, und un des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Die Geselschaft hat am 39. August Im Genossenschafteregister ist unter 383 hien . sigef elt ö ö 866 mt 1. ,. ., . y, . ,. , d 2 R , . und .Das Württ. Handwerk.. Für den Fall. den 2. März 1922. Inhaber der Kaufmann Carl n Personen. Besteht er aus zwei 163 , . sind: Nr. 54 bei der gemeinnützigen Sied⸗ schluß . 9 3 ö. iner d irn und a n. . een ener. , ,,, f. , . n , r, 3 . Neckarsulm (131288 daselbst J der mehreren . ⸗ Sally Ppehm und 2. arkus Pehm, lungsgenosse / f ; , 3 u. , , ; . 1. zründen die Veröffentlichung in diesem : . ( fllt aatege igt Welhenscle. n d ale, d ke, , , ne,, V , r,, , ,,, —— n , , , , ,, ——— . . ; pflicht, in Grof Kölzig eingetragen ist der Betrieb von Bankgeschässn egenüber. Nechteverbindlichkeit haben Einkauf von Waren aus gemeinschaftsiche K Fnisgee; Lhür. löl d) so lange an die Stelle diefes Blattes, bis Erlenbach, eingetragene Gengssen ; f Unter Nr. 33 des Genossenschaftsregisters für die Veröffentlichung der Bekannt- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
standsmitglieder oder durch ein B ch Weissentrels. itgli j 2 ae en, . ger lizibz9) fanden stglierer inneren än, n dessisches Amtsgericht. daß an Stelle des aus dem Vorftand im einzelnen J. Aufnahme Ünd Ven insun ll. Die Zeichnung geschieht in der Rechnung und deren Abgabe zum Handels. Un * 5 X 2. Sitz ist die durch Statut Lom 18. Janug! 1922 nmnachungen ber Genoffenschast dürch Be. Sitz in Erlenbach, eingetragen:
Im Handelsregister A 689 ist am einem Prokurist si t 2. Mä 6 . n rofuristen. Der Au fsichtgrat kann Worms. 131593) ausgeschiedenen Schmiedes Paul Großer von verfügbaren Geldern der Müglienn, Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens betriebe an die Mitglieder, 2. die Er⸗ ̃ 5 K . Firma bei Vorhandensein mehrerer VUorstands. Bei der Firma „Ludwig Hillebold“ dessen bisheriger Stellvertreter Bergmann 2. Beschaffung und Gewährung , unterschrift der Firma der Genossenschaft richtung en g, i nen dei pienente⸗ unter der Firma Dörnfelder Spar— schluß der Generalversammlung ein anderes e der CGieneralversammlung nom und als deren Inhaber der . . ein Vorstandsmitglied zur in Worm wurde heute in unserem Su stav Hallmann zum Votsitzenden und an die Mitglieder für geschätliche Zmelk⸗ beifügen. Anlagen und Betriebe zur Förderung des und Darlehnskassen⸗Berein einge Blatt bestimmt ist. 19. Februar 182 ind an e, nn Alleinvertretung ermächtigen. Als nicht Handelsregister eingetragen: an die Stelle des , der Schlosser 3. Annahme und Verwaltung von Wan Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit- i, m. , ,, 4 ,. Ale nicht eingetragen wird veröffentlicht; herigen Porstandemitglieder August Mgel, . schränkter, Fäafthflicht in Dörnfeld Die Kinsicht ber Vifte der Genesfen ifi finger Karl Genghas und Gugen Kübel
Benjamin Tasselk ; ᷣ ö *. ; l sselltaus da selbst. eingetragen wird bekanntgemacht: Die Dem Kaufmann Jean Groh in Wormg Albert Schmidt in Groß Kölzig neu in papieren und sonstigen Werten als offen während der Dienststunden des Gerichts glieder, 3. die Förderung der Interessen Ich. ; d ( i bes Kleinhandels. Zwei Vorflandsmit- errichtete Genossenschaft eingetiagen warden. Fa hrend der Geschäftsstunden des Gerichtz folgende neue Vorstandemitglieder gewäblt worden, und zwar: 1. Eugen Saupp,
Amtsgericht Weißenfels. Aktien über je 100090 Mark lauten auf ist Prokura erteilt. den Vorstand gewählt ist. und geschlossene Depots, der An, in jedem gestattet. f ; Amtsgericht Hameln, den J. März 1922. glieder können rechtsverbindlich für die Gegenstand des Unternehmens ist die jedem gestattet. . Landwirt in Erlenbach, zum Vorsteher,
Weissen tels. lis zso] den Inbaber und sind zum Nennwert Worms, den 8. März 1922. Forst (Lausitz)!, den . März 1922. Verkauf bon Werft abieren, Wechseln in Beschaffung d Darlel d Kredit . Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Beschasfung der zu Varleben und Kreriten igsburg, 1. 1922. . h 1 an? die Mitgsleker erforderlichen Geld. Ludwig ö 2. Josef Ingelfinger, zur Traube daselbst,“
Im Hantessregister A s6s1 d Firm! Kucgeseben, Per. Vorstand wird vom Hessisches Amtsgericht. Dat Amtegericht. Schecks, und die Auesührung senssha 131252 abgeben. Die Zeichnung geschieht — n J e ; 5 . mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Notariatspraktikant Rau sch. 3. Josef Kollmar, Landwirt dort, a.
Ernst Bickei, We . Aufsichtsrat bestellt und entlassen. Di schäste für die Mitglieke . ö Kimm n rern. l31594] Frankenhansen, Kym mh. 131250) , Nein igenstagt, Eiehsgeld, der Weise, daß die Zeichnenden zu der
ö , , . gm j richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ dem zum Stellvertreter des Vorstebers
lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: das bisherige Vorstandsmitglied Karl
3 März 1922 eingetragen. Der Kaufmann stebt guch das Recht zu, Stellvertreter *. n ; ö
; ; ! ( 337 ö t ĩ ö R w , , ,. ö chne ; ö
Kurt Bickes in Weißenfels ist unn a, ben. Vorstandsmitgliedern zu ernennen. ,, In . Gen g len scha te register ist heute Mitglieder, 3. die Nebernahme bon Hin In zas Gen ossenschaftsregister ist beute irma ihre Ramenunkterschrift hinzufügen. 9 9 h in Roßlan zum Udersleber Spar. Darlehns⸗ schaften für die Mitglieder für Veipfich⸗ unter Nr. 532 eingetragen worden; Be- Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ij
ᷣ ,, des Mittel⸗ 5 ; 1 der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Lübbeman. ll3 2809] zinton Keicher, Landwirt in Erlenbach. Den 7. März 1922.
Geschäft als önli Gründer der Gesellschaft find: R . persönlich haftender Gesell⸗= schatt, sind: Rudolf a. G. Bas Grundkapital ist durch Ge kasfen. Konsum. und Absatz⸗Berein, tungen derselben ge Dritte, 6 Re zugsgęnofssenschaft unter der Genossenschaftefirma in der — ister gesellschaft hat am J. März 522 be, a. D . deurfchen aunernvereins, einge. entschen sarnelehlerd an in Kzerlin schastzhedärfniffen; z die Hersteihnng und Zn hier Hens ssenschc here ter ft, bete gonnen. baden, J ; der Absatz der Erzeugnisse des land⸗ unter Nr 48 folgende Genossenschaft ein⸗ ünttea richt Jie ctarsulm. Obersekretär Frank.
ranz Dröge, sämtlich in Wies ; ( ö ö . Jann bruar 1922 um C OO M erböht und beschränktergaftpflicht 7 , tragene Genossenschaft mit ve— e öchste e
k a J,, a n en, . beträgt nunmehr 8 MoM Gob „., We nenn, K mreten . zu dersleben, mitgliedern. behufs Beschaffung ant er er i ,. ö. ein, , , 6 a ü Zabl, 3. Titsche hen? Bek hne, de, fang, getragen werden. Str ompwersorgungé. nfe n, Akten werden zu 120 , ausgegeben. Ver Landwirt Ferdinand Schilling nn reichender Geldmittel zu Genossenschafth stadt.“ Gegenflahd. des Unsernehmenz Geschäftsanteile: Haftsum me nn een lichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaftliche genossenschast Klein Beuchow, einge⸗ .
ug L. zwecken. Die Bekanntinachungen erfolsg ; Geschäftsanteil 5000 . Vorstandsmit⸗ ö b e nende lraggne Genhssenschaft mit beschränk. Wendumm. tislesg9]
j ter Haftpflicht zu Klein Beuchow. Bei dem unter Nr. 11 unseres Ge⸗
, Die Gründer haben sämtliche Aftien j; . Weissenfels. 131581 übernommen. Den erften Rufsichtsra Zerbst, den 9. März 1923. ist aus dem Vorsfande ausgeschieden' und 4 . ist der gemeinschaftliche Einkauf und Ver⸗ füeer! lin K Im, Handelsregister A 691 lin . bilden: Bankdirektor Viktor . Anhaltisches Amtsgericht. an seiner Stelle der Landwirt Bruno Lean fr, . gu fe lauf lan dwirtschaftlichtr, Bedar art el z ye e e dern, ang, schinen und senstigen Cebtguchsgegenstän den S* ef 1 j ᷣ Hrů af! ars gz? eingetragen die Firma heim n Wiesbaden, Hberreglerungsrat Zwemheau. lisiß9s] HizKe in Udersleben in den Vorstand ge, Keel lf flch heren Con Künne sh und Wirtschaftzerseugnisse und die Be. Frähtzse senen, wn cinsicht'““‘ M Lisite au gemeinschaflksche Rechnung, zur miet. Gegenstahd des Unternehmeng; 1 der Van nofsenschgiteregisters eingetragenen Grün- Willibald Nitsche, Weißenfels? und 4. D. hebe en Franz Dröge zu Wies. Auf Blatt 178 des Handelsregisterg! wählt worden. . drag li 19 5 6 36 keiligung an allen damit in Verbindung ber Hällsssen ist während der Bienststunden weilen Ueberlgssung an die Mitglieker, und die Unterhaltung einsez Ortänetzs auf oder Spaz. nud wafie gas affen, als deren, Inkater der Buchdrucker? baden, Rechtsanwalt Vr, Dito Gigner au bett. die Fimd O. Parr n. Frankenhausen, den 4. März 1922. n ö. 6 . 8 dieses 2 ö . ö. stehenden oder ihnen dienenden Geschäften des Gerichts jedem gestattet Die von der Genoffenschaft ausgehenden gemeinsame Rechnung. 2. der gemeinsame Verein e. G. m. n. S. in Grünrade besitzer Bill bald Nitsche dafelbst. Frankfurt am Main Fabrikbesitze Georg Paul Friedrich in Ehthra, ist hene Thüringisches Amtsgerichi. die Beh anti ö ,. Den ln Die Hastsumme beträgt. 2809 4. Die Y gaiserslautern, den 8 März 1922. Belannimachungen erfolgen im Landwirt. cyug ele ktrische ö und deren Abgahe ist an Stelle des aus dem Vorstande 6. Amtsgericht Weißenfels. Rewinsohn ju Jandsberg a. W. und eingetragen worden, daß der Baumetster 1 K ee , 4. en g, . , höhte Zahl der Geschäftganteil,, auf die Das Amtsgericht — Registergericht. PHaftlichen Gen ossenichaftehlatt in NReunied, h . . 1 . . ö , n lizissy . . e, d. daselbst. Die Gustav Paul Friedrich als Inhaber aus- , ,, 3 . i verge, ,, i 2 w . i. . . . sie 3. k ö. ö 2 Karl Bänitz in den Vorstan * J n ekanntmachungen der Gesellschaf geschieden ist, ter ; ö nossenschafts. . . , . zorstandsmitglieder sind: itterguts⸗ ; 8. 312 ür den Berein verbunden sind, in der ; ; ö ͤ . 34 Hanzelgregister A 692 ist am solgen durch . Deutschen ö ichitekt in fe ie gare ger kegsters, zen Dartehns. und Spar— , . sind; Dr. Jeb nner pächter Karl Steinwachs in Rengelrode, 11 . 3 für die Zeichnung des Vorstands für den Gastwirt, als Vorsitzen der, . Neundamm, den 4 März 1922. März 1822 eingetragen die Firma und die Hianksurter gelung Kenne ger Herten ne riet ch! . kassen · Verein Niederschöna, ein- k 86. 8 9 Landwirt Norhert Ertmer in . en, under Nr. 7 die Genofsenschaft in Firma Verein, bestimmten Form, sonst durch den Brischka, . 264 . Stell⸗ Das Amtsgericht. lei le ,, , n, ,, , , n, , , , The nr, m,, n, , , dd e h , ene, , ,, , greg, , mne, ndler Jakob dur en orstand oder Außfsichtsrat des bisherigen Inhabers; 465 , w ieder⸗ Die RM ö dt., Genera ssekretär Dr. August Auster· c dla Woje wöcdztwa SlIa- zie Vorstandsmitglieder sind: in n. 2. . In unser Genossenschaftsregister ist heute Hofmann daselbst. unter Mitteilung ber Tages ord . ; herigen 3 3 es gehen auch schöna betr. ist heute eingetra orden: Beuthen O. S. Die Willenserklärunget hoff i 9 ; zi eisen d 8 eh ö ornfeld, Ferd d Neubeck, vom 14 Januar 1922 Bekanntmachungen s agesordnung mistels nicht d Re ö , betr., igetragen worden: . . . off in Heiligenstadt, Diplomlandwirt ü. Gießler in Dörnfel d, Ferdinand Neubeck, ; 2 unter Nr. 9 bei dem Neustettiner land⸗ J dJ , , , k /. gestalt zu erlassen ist, daß zwi ie ( z . , rein Nieder, i n rn ,, anntmachungen erfolgen unter der Firma 3 . aeg gen Weißleder, daselbst, Louis Bock daselbst. . 3 , ; verein e. G. m. b. S. in Neustettin . ae, w I31583] Fage . Ausgabe , die wen n mtsgericht Zwenkau, den 8. März 1922. schöna und Umgegend, eingetragene e, zwei Nitgl ieder der Firma 3 der Genossenschast in der Bauernzeitung Wareninstitut Raiffeisen für die Der Vorstand gibt seine Willenger ⸗ hafte blatt des Reicht landbundes. Die eingetragen worden, daß nach der abge— J v erke Bastert u. Co. . ltend Genossenschaft mit unbefchränfter Namengunterschrist beifügen. ü in Koblen,. Die Willenzerkläͤrnngen de, Wojemodschaft Schiesien eingetra⸗ klärungen durch mindestens drei Mit. Pillenserklärungen erfolgen, durch iwei g S 10. Dezember 19231 altenden Blattes und dem Tage der Ha ftpfl ; — fumme beträgt 100 e, die höchste Zall ĩ 1 ; h . Here Vorstande mitglieder. Pie Zeichnung“ ge. änderten Satzung vom n , aftpflicht. Der Sitz der Genossen⸗ gi 190 , die he Vorstands erfolgen durch mindestens zwei gene Genossenschaft mit beschränkter glieder, darunter den Vereingvorsteher o 11 ge e- der Gegenstand des Unternehmens jetzt ist: Die schieht, indem drei Mitglieder der Firma . gemen schafthlicher Einkauf won Gegen-
ö mit heschränkter Haftung ĩ ĩ ᷣ R. B 42. 8 1 des Gefen. , 7 ff schaft ist Niederschs 3 n, der Geschäftsanteile, die ein Genose ah itglieder; die Zei i : , Ge n n . gerechnet, ein Zeitrau i iederschöna. Das Statut ist ; n Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Haftpflicht mit dem Sitze in Kattowitz oder seinen Stellvertreter, kund. x . 36 r , , 2 Genossenschafts⸗ 33 ; äh e, e, de, , d,, ,,
schafter eingetreten. Die offe Bing, Alfred Clouth, Oberregierungsrat a. ; fene Handels z ö ? neralversammlungsbeschluß vom 15. Fe- eingetragene Genoffenschaft mit un Annahme bon EGinkahen, duch vnn Ni
Wetzlar, schaftsvertragg ist dahin geändert daß die J ; du s f 1000. Die Einsicht der dnn r r ; ö ĩ a ( 5 rich Beschluß der Generalverfamml ⸗ , , wei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ eingetragen worden. -
, , , . , 5 vom, 16. Ottober 1821 in den S5 ud Liste der Gengssen, ist während det Din unterschrift er e Siggi Einsicht der Vie Satzung ist, am 8. Februar 1922 die Zeichnenden zur Firma des Vereins EGinsicht der Liste. der ; für die Mitglieder. 2. gemeinschaftliche sellschaft mit beschränkter Haftung. sudolf Binn Alfred Clouth . register. und 30 abgeändert worden. Der Gemeinde⸗ stunden des Gerichts jedem i,, 9. Liste der Genoffen ift in den Dienstftunden festgestellt. Gegenstand des Unternehmens oder zur Benennung des Vorstands ihre während der Dienststunden des Gerichts Verwertung and mwirtschaftlicher Grjeug⸗ h z vorstand Louis Richter in Niederschöna ist Amtsgericht Gleiwitz den 2. Februar des Gerichts jedem gestattet. ift der Cin⸗ und Verkauf von landwit Namengunjeischrift beifügen. , . n 17. Februar 1922 nisse der Mitglieder, 3. gemeinschaftlicher
Die Einsicht der Liste der Genossen ist enau de ; ru Einkauf owie Herstellung und Aus—=
Der Geschäfts fü hrer Kaufmann Ludwig D H ine en d 8 V 06 zleh dei igenstadt den 2 5 8 nde des Ger ; J = nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Greif J l n li . f . ꝛ 3 . ; . 4 6 enhag M. — n und sämtlicher Lebensbedarfsartikel. während der Dienststu n icht ; ; . l i n, ᷓ .
Roelenbaum zu Franksurt a. M. ist ausge ĩ — er nter d ; 8 Arnstadt. 13121 V er Firma Alfred Clouth C Eo. . Landwirt. Meritz Luzwig Otto Kohltsdor, In unser Gensossenschaftsreg ster Das Amtsgericht. nisß itgli ; Vorstandsmitglieder sind: 1. Buschmann, jedem gestattet. und Geräte für die Mitglieder, 4, Vor= Ln dem. lizl231] nahme asler hierzu erforderlichen Geschafte
schieden. Der Ehefrau Fabrikant Hermann betri . ö ; ĩ z s . ĩ etriebene Hangelsgeschäft mit all Im. Hhiesigen Genossenschaftsregister . HalertC Emilse geb. Bäbler, zu Wetziar Atzen nn,, insbeson dere . Nr. 18 ist beute kei der Firma Gin. nd der Gutebestztt Rebert Paul Brübler, hente bei det unter Nr. 24 ein seitagenn nen ixenstadt, Viehs eld. 131263] Pfarrer und Verhandedirektor den 6. März 1922 = ͤ ** * ⸗ 6 iÿjn ( 6 . ⸗. ra z eistz n nan r, e Amtegericht. Eintragung, in das Senossen chat, Pie Pöchste Jabl der Geschä isantel ie
ist Prokura erteilt. ; a 6 , , Haun mnte ü allen Patenten, Gebraud smuftern, Ge. lau gen ossenschaft seibständiger in Piiederschöna, sind Mitglieder des Ländlichen Spar. und Darlehn d wn Pfarr ; . , ,. shäftegehemnissen, Rezepten und, dem Däckereiinhaber von Airnftadt und ,,. . ; kasse Rietzowsofeide, e. G. m. b. o. ö 37? , . n mn iu g . register Nr. 4 am 7. März i922 bei ie öffentli ,,. . . Grund der in ,,, ,,. mtsgericht Freiberg, am 9. März 1922. zu Retzowsfelde folgendes eingettahe⸗ trizitãtãg en ssenscha ft Reuge irobe 1 . 9 , , r . , e ee wenn siztazs M ei ider en ich ü b en, r z h ö. i e j : . ö v. Wet lax. emäßheit der Bilanz für den 31. Juli er Haftpflicht zu Friesoythe. 2 worden; Fattęmitz i z ; Geno 6 nn. Daf, Taglänztpenn Bekanntmachungen der Genn = Firma Mitteldeutsche . 1921 gesertigten zee, in der 3 Arnstadt, folgen des eingetragen worden:; In 4 en ossen schaftoregisiel g? 9 Durch Beschluß der Generalversann, , . Vorsitenden; s. Käawgzpot . , , — 1 , . , . . . algen in, zem; Hen merschen Genossen⸗ Niemenfabrit Ättiengeseltchast daß daß Geschäft vom 1. Auqufs 155 Die Verttetunqhhefugnis der Häckermneister ist beute bel der Genossenschaht Spar. lung, vom. d. Februgr 132. ift zie Cat! rode, Gegenstand. des ünternehmeng wann. n get , . ele er enn en n dre, lll ch ein rich an in Schlichting ist der schaflsblatt in Stettin n, Tüetzlar. H.-R. B 44. Kaufmann ab als für Rechnung der Aktien gesellschaft . ö. e August Bandke u. Darlehnskaffe, e. G. in. u. 9. abgeändert, Die höchste Jahl der Er st. . eleytr licher Gacrgse für n n ine e 5. Coppik, z , . , z . 6 n fl g n the! 3 vi en 6 ö 1922. ch ihr Aus cheizen aus dem Vor in Ramsloh eingetragen worden, daß das schästsanteile beträgt 200. n dicht; und, Kraftine ge. Tie Haft summe Beten n s hungen erfolgen unter der b. H. zu Langendreer, folgendes ein, in den Vorstand gewählt. . Amtegericht Lunden. Veustrelitꝝ. (131290
Heinrich Meier und Marinebaumeister a. D gesent gilt. Als eingebracht gilt auch f ? tand erloschen. Als Vorstandsmitglieder Vorstandsmitalied Bilter au Greife 22 Februar 2 ( 8 dem Vor⸗ nhagen, den 22 Febru beträgt 2000 4. Die Höchst ahl der zu ö 3e . w orden: r J J! Firma in nachstehenden Zeitungen: Goniec getragen worden Helchaftzsshhrer ann. Dre, Genosenscha flange
Kurt Fuhrberg sind aus dem Vorffand fie vgn der Firma Alfred Cloush, E. Co. j ö auegeschieden. Kaufmann Albert. Lehr laut Vertrag vom 25. Juni 1918 über. ind lieu gewählt: Walthzt Herrmann als stande ausgeschieden und der Hauptlehr Das Amtegericht. erwerbenden Geschäftsanteile 50. Vor. x An Stelle des . , , n,, nme, , nnn, , ist Len? ber ler Rohstoff Einkauf.
geeth ; ; j jr Vorsitzender, Hermann Berger als stell, Ä Ru ᷣ ü . n ö wurde zum alleinigen Vorstandemitglied nommene Weingroßhandlung, Likör⸗ und?? Hern ger als ste ugust Boschenbente in Ramsloh in den Greirenha 6 (izlä5) standsmitglieder sind: Gutspächter Karl ; gnigsbürte. Willenserklärungen bestellt. Branntweinfabrlt in Firma Lipmann vertretender Vorsitzender, beide Bäcker⸗ Vorstand gewählt ift. J j 5 sser is Steinwachs, Landwirt Rudolf Kobold , . ö. d u,. . z in Werne, in den Vorstand gewählt. Mardnn g Ma hm, a. 1131283 genossenschaft der Schuhmacher von D schl Gener K In unser Genossenschaftsreg ; des Vorstands erfolgen durch mindesten ⸗ . In das Genossenschaftsregister ist bei mech, d ümhegend, e. G. m. urch Beschluß der Generalversamm Langendreer, den 173 Februar 1922 Nr. 40 (Beamten⸗Spar⸗ und Dar⸗ ,, err, . worden:
Schulze. Die Firmä Glouth & Go. meister in Arnstadt; Friesoythe, den 24. Dejemb n bei ich L in Rengelrod e Zei e ] ö J Kl rnfta di! gen g. März 1922 . ö Dezember 1921. heute bei der unter Nr. 24 eingetragen beiter Heinrich Lotze in Rengelrode. wei Mitglieder. Die Zeichnung geschieh ern, n, n, . . , , e,. 4 . Corinne, tene, ö ö * ö Das Amtsgericht. . 6 ar eh ern J , n, , . 36 Wi. * ö. . zu der Das Amtsgericht. =. lehnskasse, Marburg, einge ragene In“ der Generalbersammlung vom . 5 . ö M . . j 63 ö . nel tal. 13125 ‚. sfelde e. m. b; B. ; ; Firma der Genossen 9 ihre eigen⸗ g. 277) Genossenschaft mit beschränkter Haft, * 55 * e en bo , ,, n, gegen el säen , ee ah, er, ne, m dnn, , nm, , Wetzlar, den 9 März 1922. rer Abschreibungen und RNückstellungen be⸗ bei der unter Nr. 7 verzeichneten Ge sahase e s * ima augenossen⸗ Er 9 ö ; d onl⸗ lle a Willens erklärungen und); le Gin y. r Genoßsen heute bei dem par⸗ un n um⸗ Statut ist dur eschluß der General⸗ Schuhmachermeister Bernhard Behrend ., ; i J 6 . Dres den, eingetr enst Lübke ist aus dem Verstang . 4 J ist während der Dienststunden des Ge. Verein Leonberg, e. G. m. b. H., in versammlung vom 36 Januar 1529 ge— ö Das Amtsgericht. wertet sind, Für die Einlage sind ge- nossenschast Ländliche Spar- und Dar⸗ Oer offen er. 2 ngerrggene esch ; Geigen eichnung für die Genossenschaft erfolgen erein Leg ; ö der Schuhmachermeister August Hacker in , we. ; ! t b ᷣ geschieden und an seiner Stelle der En 9g sür ? ichts jedem gestattet ; dabin, d j wer,, n, ,,,, ,, n,, cn e, ge,, i, u, e, ,, In unser Handelsregister B Nr. 276 Heineken 1 120 000 4 Akt i. , ben. eingetragen worden:; Der Kaujsmann Ewald 9gemählt. ; / fen as Am tegericht. 1 vom 28. Januar 1922 wurde die statt in die Zeitschrift des Deutschen — . 2 . , . 965 . 2560 000 4 ö. n. 4 ,,, ., . en, mn. . n n gt . . , . 1. fe r m, re e e e f, Heempen, R nein. i3 1270 6 ene ne Hon 9g A au W A. . ö. die 33 * nn, n nnn schränkter Haftung, Fabrik für Holz unter der Firina Phil. Jatob eren Lahdwirt, Friedrich Hartwig in schäfoliührer, der. Gen cssenschkast Der e , ,, glujss g'. Genossen ist in den Dienststunden des Brei n l. ü 28 Februar 1922. nehmen sind TVenstrel iin. 131 J . v zu Lande Gehofen ist augs dem Voiftand aus— Rickard Schicke ist h t. Oskar HHLalle, West. Il! Gerichts sedem geftat et Gintracht, e. G. mi. b. D. in Hüls, Den 23 Febru m ! ö . Voiste Richard Schickel ist von Beruf nicht meh In unser Geno ster ist hen 9 ; . schaitgren Amte iericht Leonberg. Marburg (Lahn), 6 März 1922. In das hiesige Genossenscha ehr In unser Genossenschaftaregister is deiligenstadt, den 28. Februar 1922. ist heute in das Genossenschasteregister Dbersekretär Büttner. Das Amtsgericht. ist heute bei der Konsum⸗ und
und Glasve mi ĩ ĩ J ̃ ) rarbeitung“ mit dem Sihe ! berg betriebene Unternehmen, Groß! geschicden. In den Vorstand ist an seiner Schlosser, sondern lediglich Geschäfts⸗J un ler Nr. 43 die Im rerg eu ossenschaß Dag Amtegericht eingetragen: