1922 / 64 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ostpreußen und dem übrigen Deutschland das mit P = ,. j volen und Am Menkag, den 29 März. Nachmfstkags 31 'r, findet faut! Sam b 15. März. B. 9 . . Ta abgeschlossene Abkommen über den Meldung. des W. 2. B. eine Vengmunrlung der Mn iber des . . ern e . nr , ute B 5 B urchgangsverkehr und die in Betracht kommenden Tar fe!“ Rheinisch,Wesrfätlifchen' Kotenfyndikats““statt 1360.09 G. 1380990 B.. New York 274.50 G., 275, 0 B. . örsen⸗ eilage

. , nig

ö 6. d,, ne. 2 schon vor Inkraft⸗ , steht als einziger Punkt: Beratung der Er. 242500 G., 24560 00 B. l r gemein verwendet werden; in diesem e, n fa tsvert gaz. Leipsig 15 März (W T B.) Sächsis 7 9 Talle sind jedoch im Verkehr von und nach Ostpreußen 9 8 Wen, 15. März. W. T. B) Die DOesterreichisch-Ungarische 5 of eilen Stadtanlelhe fo2 bo, ane e g oh zm Cu En 3 anzeiger und ren 1 Een Sta atsan ei * orte zwischen den Bindestrichen zu streichen. Sle Strei chung . teilt mit: Die Verhandlungen in der Angelegenheit der anstalt 235.900, Bank tür Grundbesitz 251,606, Clemme⸗ Eheit ** 2 sst vom Absender anzuerkennen. 0 4 ich ,, 1 . verein 305 00, , K, Piano Zimmermann g Nr 64 Perli * ichzeilia i j z ö ; Sinigun ü ie getroffenen . eipzi zollipi ĩ 5,90 ächs. ill ier. ; * 3 9 25 G . erlin, Donnerstag, den 16. März 1923 , , n. ; gultig großen und kleinen nd einiger ie sich die ffikati 0 S250 ĩ n,, Frachtbriefe bis zum 30. Juni d. J. verlängert worden. Zum Die , n , w, nn. , , . ö ö ö 1 e Amtlich sesigeftellte Kurse. entlge Boriger Heutiger] Voriger eutlger Voriger keutiger J Vortn 1. Juli treten voraussichtlich größere, noch nicht endgültig Ffest⸗ unterhreiten, Es wurde der Veschliuß gefatzt, besäglich der von Germania 77a, 00. Pentgen Maschmensabti 45 ah ver big z Lurz Kur? aus . stehende Aenderungen des Frachtbriefmusters ein. Im Verkehr Ten Nachfolgesaaten aus dem Verkehr gezogenen Jiotenmenge die ns PFittler n Es S856 Wotan⸗Werke 11500, Leih; 66. er tzerliner Dörse, 1 ee 1806, 1912 von »nd nach Ostpreußen dürfen die bisherigen Frachtbriefe n vorgesehene Unterscheidung zwischen den vor und swinnerei 1296 00. Hugo Schneider S660 00, Küren nn er ger r, fürn ge, = n,. du. 1310 lohne den Zusatz nach Inkrafttreten des Durchgangsabkommeng sf fen, 7. Oktober 1918 ausgegebenen Banknoten mit Hisfe einer vorm. Friessch 7oöl, 06. Hall. Zucker-Fabrit 161250 Pl nil gen eee dd , R, = d, , wid. fi. , e. . nicht det schlüsselmäßigen Feststellung durchzuführen. Dadurch wurde die * —, Fritz Schulz i 250 00 Ye veidaer 1 gror 615. hol. B. 1.70 6. 1 Mark Zanco gan g. 1825 h mehr verwendet werden. G 9 ; ö J . c Kratzen ritz Ulz jun. 90. Rieheck u. Co ] E12, 00. . he ge Meckl. Lande zanl. 14 Grundlage für die Verteisung der gesamten Aktiven und Passiven im Thüring. Gas 7235 60, Hallesche Prännerschaft 81200 * Sch = , n siand. Krone== 116 C. ü Ftubel saiter hem Sta e dm er. Sinne der Friedensverträge von St. Germain und Trianon Frankfurt a. M., 15. März. W. T. B. ö . ,

.

22

Altona 1901, 11, 14 . 7a, 59 6 Heilbronn .. 18897 MM J 1.6. 4 Stuttgart g3 M, 1906 do. 1887. 1859 39 do. Herford.. 1910, rz. 394 1.4. 10 3 1819. 0s Ausg. 19 4 versch. do. 1893 37 do. 19174 1.4. JI2, 40h do. 160 Ms 1.2.8 Apolda. ...... .. 1895 ö Herne 1909 unkv. 24 ; 2 Thorn 1900, os, 99 4 f Aschaff enburg. .. 1961 ö ba. 1963 ; do. ...... 1895 37 Augsburg oi, oJ, 13 Hildesheim. 1895 39 1. Trier. ...... . 1310 4 do. 18689, 97, os ö Höxter. ... ..... 1896 do. 14.1. u. . A. ul. 23

Baden⸗Baden 9s. os M ; Hohensalza. .... 1897 3 ] do 1919 unk. 30 do..

d 2 2

. 3 j v R K . .

** F , , , / 2

w A 2 8 8

238222 22

Q S

* 2

22 8 228

kee en , . er e g , , . . , h 8

; ßewennen. Es handelt sich hierbei darum, daß das nach Be. Kredit 9: Radi 11 V5). ; ĩ . H. ö zie ar, . fFredit 93 00, Badische Anilin 735, 00, Chem. . 6 de 1800. oa, 1001. o5 s 00 . . Gs ist bortcilbaft, bei Brieffendungen nach West. friedigung der Ansprüche! der angländifchen Noten besitze' Und, Höchster Farbwerke 705 C5. Labmever 550 00 C e bein h ds. g Stzanghai Tael 0 . Oldenburg 1909, 1 1 ö , . ee, g . J . (hen ier Polen e, . uta e, 6 ö ö. na 6 t. 9 . é . . z er Farbwe 5. ö Lah ; n e te regeln , . Payĩer beigefügte Bezeichnung V besagt 9 9 . 0. 19603 39 1.6. 2 Homburg v. d. H. 18909 7 Im ... e e, n,, . n 9 . ie en) in der Auf⸗ ich rledigung ö. auf ausländische Währung lautenden Ver⸗ 2230, 00, Adlerwerke Kleyer 599 60, Pokorny u. Wittet ind 730g . bestimmte Nummern oder Serien der betr. ö mi,, 1. . do. lonv. u. 1902 ; 2 Viersen 1804 3 eben. da andernfalls Verzz ie polnisch; Ortsbezeichnung anzu, pflichtungen der, Vank verbleibende Reindermögen nach dem oben TFaimset Motoren 575,900, Maschinenfabrik Eßlingen i, n nue serbar sind. do. . oi M. n, rück . Jena.... 10, 16 4 Do. Bandsbei o. 10 M * hoff . a erzögerungen auf polnischem Gebiet nicht aus. erwähnten Schlüssel unter die Nachfolgestaaten verteilt wird und die Aschaffenburg Zellstoff 1605 00, Pbil. Solzmann S650 09 n das hinter w 836 ö ö. ö H m, IE. ob 6 ,, . * 2. . ö glass sh 3 Wckuldverp lichungen, ref sste'teichlichen und der ungarisen Re. teres d o. Wgteinigt Veutfäe, Se nabe en 1s ho, , e, e e . . ; . ö e. tone e , Lu, D,. ge genüber der Bank in Liquidation bezw. gegenüber den Waldhof 970,00, Fuchs Waggonfabrik 831,00, Heide ber 2 stof van n Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. St Mente. ö do. S7, n 6. , 134 1.2. . 1308 1. Ag. 3 37 Die Post führt zum J. April d ö Nachfolgestaaten als Inhabern der nach dem 27. Oftober 1918 aus- S750 00. Zuckerrabrik Waghäusel 925,00, Zuckerfabrik R emen gifern bezeichnen Ken vorleKten, die in der dritten Sczwarzsé. Sond. 1 5564 Ea ente ie n,. ; 2 en,, 6 . . 1 ; ö ö April den Zeitungsdienst mit gegebenen Banknoten als tilgt behandelt werd Di i . fie Ze, e Franfens fl ee beigefügten den letzten ur Auzschütt ung ge⸗ Särtte m ber. , 3 1, 3 e ern f 7 i n,. ein. Saintiche ö 169 w, ö 6j . . . a. u . 919, 00. Zuckerfabrik Offstein 999,00. Zuckerfabrik Stuttgart diss n e Gewinnanteil. 6 . en , . da . . 25 do. . a. e . . ö do. 18 Ag. 19 . a estellungen auf französische insbesondere auch elsaß-⸗sothringisck en,, , . . men, erhobenen Amrrüche au Frankfurt a. M.. 16. März. (We T B) ae . oni ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige ; ; t . . ö . r. ae, . . elsaß⸗lothringische den Goldschatz fallen, b bei der Eimi 6 n, ,. . ö We d, B). Amllit 3. Gescha ts jahr. Preußische Rentenbrief . 16g . 1 ; . 5 Zeitungen entgegen. Aus folgenden fre 6 , nn, Ge az gallen, bringen kei der Ermittlung des für ihren Anteil Devisenkurfe) Amsterdam-Rotterdam 10 21770 G., 0 23; de bor tttzn , dn, ? . 356 a, 1 Son sr . 862 . en, mden Gebieten können je Att 26 X Plssess 3 an Devi dam) ? 214 70 G., 10 23530 i' Kaori, , Telegräphische Augzahlung- sowie Hannoversche...... 137 , K , , . Ireitunzen burg . Dot ö. , . k . . n Fgebenden Schlüssels ein gewisses Opfer und geben von Brüssel⸗Antwerpen 2247,70 G. 2252.30 B, Christiania 4760 jh . e ner, werf, flir ⸗. 100 Gulden. Franken, 8 ersch . . h 1556 9 Köln 1900, 6, os, 127 4 ; Bilmersdorf( Bln. 99 0 Gebiet der Freien Stadt Danzig, England, Esfland, Finnland, , . *. K Golde ie 3 . 161730 B.. Kopenhagen 564,30 G., 5695,70 B., Stocken är dänn nniice Kick. Butt, Feietaz. Zei Cesen⸗ecsaü,-, , m. 1 , H . . in Estland, J d Goldkronen ab, die unter die anderen Nachrolgestaaten nach befondere 7182 6731 80 B. Helsinafors = ö. ö, und ir * unden. e da. do. ; * . vn ig sb. 6r u Tit, . 3 = , e. . Frankreich, Holland, Tettland, Lure N . ; i, , . ach belonderen 6718 20 G., 6731 80 B., Helsingfors —— G., B.,. Jae * ; ö 126 nie mm me n,, k Desterreich. Schweben, 3. , Norwegen. Vereinbarungen vesteilt werden. Die Gegenleistung besteht in der 365 16 83, 1363 gh P. London 1175, 80 G., 181,26 B nm . . r , 69 J 36 180 S. 13 . oog, g, , verich, 1. gerbst · Hao Ger 3. Wi. n ech Ungarn. oben erwähnten, Oesterreich und Ungarn zugestandenen völligen 271 45 G. 272 095 B. Paris 2435,00 G., 244600 B. E . Here wrd. berichtigt werden. Irrtümliche, später Lauenburger ...... . ge n,, . , 9 rr 5 3 D.. * . Y). 4417. B., r . zal 5 . * 8 1er 8 . 91, 93, 95, 5 tsch. 3 z mntlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald * 1 h. ĩ 6 Sia isyn e , gonstan ..... 9d s] 1! Preußische Pfandbriefe. Krefeld 1901, 06, . rr, 1969, 13 M. ö o. J ; ; J . 1

ö 8

Entlastung von allen Verpflichtungen i er Liquidations 57 Sym mi ? Verxflicktungen gegenüber der, Liquidations, 5257 20 G. bzb? 80 B., Spanien 4220,70 G. 4229 35 B, M me, ,. ; e e. masse und gegenüber den Nachfelgestaaten als Inhabern der nach (neu) 3335 G, 3383 B Prag 18 560 G 2 35 3 Win , , n nm e n , o . k. do. do. 15s, 104. 05 3 ö e, d ,, 66 St. Germain und Trianon zu behan⸗ 32,584 G. 32 66 B Soßffa . 6 J 3 DO., BVudapest Telegraphische Auszahlung. g ö. . h e i ict, . 2 5 2 -. * 2 26 . 2 56 * 4 ö. 1 Mh. 98 S. 1, 3 3 elnden, nach dem 27. Oktober 1918 ausgegebenen Banknoten. Für Banzig, j5. März. (W. T. B.) Noten: Amerifan 8 herne, nr, , mges . 1 . Bochum idm ur ds Yi]

ö isce Geld I Brie, Held Brief M do. do 1931

Handel und Gewerbe. ihre im Auslande seguestrierten Guthaben und sonstigen Werte 270,73 G. 271 28 B, Enali 71 30 6 73 70 53 * nan h ' Gg gh mg nch, , , e, de,, . . J

1, w,.

2 * 5

r = . e = 3

do. 1885 37

z 13313 do. 1203 39 Krotoschin 1900 S. 141. Landsberg a. W. 90, 96 89 Langensalza .... 1903 39

neue. ..... L1.7 92, Sob 92,256 alte. .. ..... 83 11.7 . neue. ...... 3 1.1.7 78,B500 6 69, 09060 ü nn,, , I, 10 6 Brdbg. Stadtsch. Pfdb. 4 1.1.7 92009 92, 00 6 Calenbg. Cred. D, F 3 ——

bo. D., E kündb. 3 do. ——

Verlauf der Börse vollzogen, deren charafteristisches Merkmal wi R . ö 18.15 6 so, 25 , . örse, voll . grafteristisches Merkmal wieder Nachfolges⸗ ; ö f ; . . ö ĩ o, men, ons , n, e, , ,, . ; der chen seit. einigen Tagen beslehende Gegensct zwisch Nachtolgestaaten die bei den Bankanstalten ibrer Stgatsgebieie auf enträse sahitteskurfe * Amfterdam 3Io0 od Berlin 20, 75, S Jinllen. .... 7 ,. Tichterfelde Gin. z 3h . Hur u. Reum. alte s . K r . . Degensatz jwischen der Kronenwährung lautenden kommerziellen Aktiva und Passiv pa5fiin; , , . , nn n Fh, n, , ins 3 isi z0M liz 3 1172 ect. Schwer. Rnt. I do. 15913 Siegnitz ...... do. do. neue 3 Festigkeit des Deyisenmarkts und, der Gesamtverfassung der Börs ̃ w . alsinn gegen holm 1480 00, Christianig 985 00, Kopenhagen 1097.50, Zürich 12sohl i, , . 2 2717 j ; ; ö Bromberg. . 1902, o do 315 4 13. 4. do. Kom m. Oblig. 1 bildet Diese ließ auch heute eine gewisse Schwäche erkennen . ö . K. übernommen haben. Das Ab. London 2äh 60. New Jork 56,123, Wien G, 73, iar fu ole 0 s Jen hort.! . , i D. a Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 3s 1 ,,, . . . *. . besonders für Bergwerksaktien. Maschinenbauaktfen“ . Emmen enthält weiter Bestimmungen über die Verwendung der Polnische R 1.32 . K ö Karle sr,. Sas 0 bs so Szäd.s Szßs, zs Lipp. Dandb. Lu. zg 11.7 Ss, d ] so,idd6. Burg. , 1560 X 117. * 1. do. . NMiasch auaktien, Waggonfabrik. Gebäud ĩ ie Besti 3a . Polnische Noten 132 Echweiz 1 8 8 2 hh. 4 S6. 1. 3, 5 udmi 3 ; 8 gent: i. s ] erg ] n, Wagg 5 e der Bank sowie? * . 3 ; . Schwe . . o. do. unk. 26 1. . Cassel ol, os S. 1, 3, 54 1.4. Ludwigshafen.. 19064 1 Lanbschaftl. Zentral. 36 a ö e, d ö sowie Bestimmungen bezüglich der pensionierten n ö. on 4 14 Mär, (W. T B.) Privatdiskont 5 40 n. J Kees ss . e. err wgre e,. . . 165 n 13. bo, is e, g gos. o, ; 8 . Geldknappheit sowie der Dru hlrei Akt! isszone ö. ß ö undierte Kriegsanlei 85 , . kriegsanleihe 95.25 , ,. ö Aldenbg; staatl. Lred. sch. 31,1 6. 19013 141 . Magdeburg. . ... 1919 1 1.4.10 ; o. de;, auf dem Markte lastete r J 8e B . 6 ö 16. T. B) 3 Ter, Sch weizerische r ere ren g, NJ Haefs, e, , d, er , , nt sr, de, asd W ere ,, J ü —— ge reufisce .. ö. ; . h 2 Bundesra ha e 1 s , ; 2. , 25 2 ; 9 do. . . . , , o. O7, Os, 11 u. Ausg. do. 19024 144.10 o. . Schluß war ruhig. Febensberfich? , ö. Nachste benden deut schen London 15. März. (W. T. B.) Silber 3318, Silber a aße, , L, e, ke, echt, lktenb. Sands, , ,, is döbé dre, io kt. n ,, de. Mäg30bY, bo. 18 11. 2b. uft sta verjch 0. J ö ! rings gesellschaften: Atlas. Deutsche Lieferung 3275 . läd s foo ll ad jz 20 do. do. . n, 16. R, ö do iss =ds g da. i do 6 do 1 117 do. wsch. Schub. Lebensversicherunesgesellschaft in Köln a. Rh. Germania, Lebens— London, 15. März. (W. T. B.) Devi ; . ulserigh rer; , d,, e,, dm,, do. ⸗-gob, Cdrbt ard mn, gö, gb Le, do 1603-63 3 do. Ii ßod. Ho. zs a 1.4. Vom mersche ...... versicherun ge · L= G. in Stettin, Gothaer Lebensberficherungs bank A. G. in ö evisenkurse. Paris 48h J . ; WKotha Landkred. h, 2 goh G Cobtenz.· .. 110 6 , r. do. 03 3 Bo. . Zur Verkehrslage im Ruhrbezirk meldet Gotha, Karlsruher Lebenspe sich gaefellschaft in Rar , . Belgien 5250 Schweiz 22.383, Holland 11,523, New JYort 436i, Bankdiskont. do. 02, og, 05. 3 1.1.15 79, oo do. 1565 w. 3. 1.1 do. St. Pf. R. unt. 1] 1.1. ; do. 6 W. T. B.“: Der Eisenbahnbetrieb i R hrbezi ! sger Tebens . 9 run geg e schaft, in Karlsruhe, Lei Spanien 77, S7 Stalien S5, 25 Deutschland 1167 00 . Herlin 5 (ombard 6). Amsterdam (. Brüssel s. do. Meining. Sdkrd. 4 1.1.7 86 006 do. 1897, 1900 3 versch. Mainz 19605, 1908, 07 do. neul. f. Klgrundb. v T B Der E nbetrieb im Ruhrbezirk hatte auch in ziger Le ensversicherungsgesellschaft in Leipzig. Stuttgarter Lebengverfiche⸗ pa rie, 15. Marz 6 ö ghehtiania 8. Helsingfors g. Jtalien 6. Kopen. do. de. lonv. 3 1.1.7 J 18962 35 131. Lit. R, 11 Lit. 8, d do. do. 39 . ) 3 ö (ü, Wevilent ure, Deutschlanm hagen zi. London 146. Madrid 6. Paris s. Prag 38. do. Weimar. Ldkred. 5.11 82,50 Colmar (Elsaß) 18907] 13. . do. 1919211. L, Vuł. 20 . do., Ga. 3 ; do. 35 Cöpenict 18014 1.4.10 . do. S6, a1 kv. 94, os 35 do. i, ,, 32

2

S

2 * 22

wird die Oesterreichisch⸗Ungarische Bank in Liquidation von den 8 21025 8 polnis 33 3 j Fonds⸗ und Aktienboörse. Regierungen Oesterreichs und Ungarns nach dem . Vor⸗ . . . m . ö. . ö. . zuenoß Aires. . ,, .. ö . 4, . do. do. 1801 16 2 * Friegä fon ö z ö n . , J ( . ; en laphische Antwp. ö 1 ö r . 9 * 4 , Berlin, 16. März 1922. , ö, , ö ent. Auszahlungen? London G. B. Polen 244 h . , ,, , g, , . 266. . 8 Beste s jetzt zustandegekommenen Ueberein⸗ w sch 3 6 339 Fossn g Js G k e n.. ... B64, os, 10 56689, 39 2 . ; ; 0m ; , nc n g n,, Feng, G, ä . . e iz os js M Sage, oo ö 88. eelan o , , i

Unter ähnlichen Verhältnissen wie ; j j ĩ ö gestern hat sich auch heute der kommens gilt auch die Abmachung vom Juni 1921, wonach die Praga, 15. März. W. T. B. Notierungen der Leyne sors S64, 40 585 578. 40 54, 60 . . . 1. 5 2D. P X. 71 19 3 X . ĩ 0 2 * 1 * * 138 ü . 1363,89 1366, 47 1363,680 1366,40 6 . do 1399

= 7 CPCPCLCSCCLCCCM

* = * * 2 t r 22

S 8222 22

8 T* 2

686, 50b 90, 19h 85, 50h 86. 90h 9,006 g1, 756 65, 008 85, 00h 77,50 6 77,00 6 S5 25h 6 86, 250 6 Iiod 8 N, i 6 625 6 67. 99b 6 h .

986, 00d 98, Cob 8 dõ,. 250 6 87, 5ß9b 6 15.00 8 70. 9h g, 256 6 95, 0, 32, 00b 78 00b

**

e w 3 E 2 3

. *

28

C —— W kJ

2212222328 22

rr 8 7

der bergangenen Woche, einen slarken Güterverk alt in S . ich ; verkehr zu bewältigen. rungebank in Stuttgart, Teutonia Versicherungs A.-G. in Leipzi ? ; ö. ö ? ö . gart, Ven gs A. G.. 2 4 2 5 937 . 8* , e Fon den, 326 . . 2 ( . er durch Rückstände erschwert, die wegen des und der Niederlassung der Nordstern⸗Versicherun gs⸗Aktiengesellschaft . 9 50 . 6 . 3 ö 3. dollun . G3warl '. Reud. gdrr. M 11. Cöthen i. Anh. 30. 84, Mannheim 1914 1 1.4. do. Lit. 220m 8 23 269 ockenden Verkehrs nach Hamburg nicht ablaufen konnten und daber Leipzig werden Za hlungen für Rückkäufe' und Be; . 197 Mars Me lch 3 ö . Geldsorten und Banknoten. 6 wi. . Do, ge s, sos z 131. , ö ö erheblichen Gleieraum in AÄnspruch nahmen. Auch die Wagengestellun leihungen für Polic i ĩ 15 4 Züpich 15. Mäiz. (W. T. B.) Deyisenkurse. Berlin —— . do. Sondh. dkredit 3] versch. Cottbus. ..... 1900 L210 J 15 1. u. 2. Ag. 261 z neue lg 256 ; z genges 9 g en, ihres schweizerischen Ver 19 g 2 geld Brie . ; ließ obsckan sie sich gegen Lie Vorwoche günffiger geffalfete, hoch zu ficherungsbest andes bis auf wéektewneg in rer fagt . t ,, rng 218. Hellanz 194 23 New Jerk sitz. guns Rulhten. . daz Stud = Fesf. ds. Shy for. k , . , , n 25 ; ö . '. g ? n ö 2 2232 j 2595 7 578 Munz mn 1 8 an n,. ; ; . ; 4.10 7, 1898 8! . Lit. 9 . . 6 Kohlen, Koks und Briketts wurden in der Der Beleihung gleichzuachten ist die automatische Aufrechterhaltung bern nz 66 . 1 , . 9 . . hun. du lnten.« Da. JJ Danzig... 130 00: Tuo i020 ioioο.!. da 1504. J50. ; . 4 e n f. ; ö ö. k, Durchschnitt einschließlich der der Verscch rungen in voller Höhe bei Ginftellung der Prämien? Buenos Aires 184 00, Budavest 66 9 mc at, , 5 do. Zomm. Sas - 263 1 1a. . . . nech g , r.. . ' träg este ken Wagen 26 61. Wagen (gerechnet zu je 10 t7 zahlungen. 2. Das Verbot findet auch AÄnwendung auf Verkäufe * , Man 23 6 , 6 . ee si. ; ines don ; us... sg h 2 . B. * 2X. le. Lblldo osd⸗Dollar .

8 * . 4

2 * 3

14 *

N 1

* o 000 0 O QO oO

3 6

ö

.

gb, 00b 8 895,020 6 . ga, 90 8 18. 75h

ga, 00b 6 894, 25b 6 gc o0b 66 gc, 00b G ga, 2560 6

67.508 87,536 6 97, 50 6 67.5905 6 37450 6 397,50 0a Ic00b G 4,9009 6 I4.09h 86 006 I400b G6 74, 00 6 102,809 10901. 01b 6 —— 96 00h

1cs vot 8 i528) log ob los son ß

k . . da. or. Oo, is, 19. 30 3. erich si, jöd. S52i6d. Ninben 18061 141 8e ; do. o.

angefordert, Gestellt wurden arbeitstägsich durchfchnittlich 22 36 und Versicherungsbe ĩ iesem Erlaß ei j n . ; 3 , . ; 5 3 . 802 3 Wagen, hei einer Höchstgestellung von 25 243 . am 9. . 3. Das Verbot *in 5. . Berlin, C8 Paris 3339 Schͤeiß bl, se, Win Goh . 9 . ö 3 Hen w, * —— . . . De. n , Im gleichen Zeitrgum des Vorjahres betrug die Durchschnitts⸗ ö Kopenhagen 26 18, Stockholm 69,090 Ghristiania 46,809. New Jon G 38, , . , . ö Kopenhagen, 13. März. (We T B). Wochenausweis der 2665, Brüssel 22.02, Madrid 41,32, Italien 13,35. ö n gh, , n, , do. 6. 8. , , 10 ze, n 7. rich tswoche langsam zurückgegangen, für bie Schiffahrt jedoch Nationalbank in Kopenhagen vom 11. März (in Klammern Am sterdam, 15. März. (W. T. B.) 9 0,90 Niederlandische za, do. 2 u. 1 Doll. 86. do. Lredit. b. 21. 281. Rhein vo, : - 2 5 immer noch als fehr günstig zu bezeichnen. Der (auber Pegel wies hoe Stand, vom g. März) in Kronen: Goldbestand 223 zz4 687 Stagtsanteihe von 19185 S713. 3 Ci. Niederlaͤndische. Staal e e e, n,, . de, , igt h. .

am 13. d. M,. einen Stand von 251 m auf. Die Kipperfeistung 3 350.212). Silberbestand 4201 513 (4261 9935, zusammen anleihe 97. 3 Jo Deutsche gieichsanleihe Januar Juli-Eoupon , n, ö 2 3 vr en, m, , d ; 0 144 ö

in den Duisburg, htuhzorter Hafen stien von 18517 ** nen . 5352 ö. Notenumlauf 424 674 130 (440 403 435), k Fön glich Niederländ. Petroleum 411,50, Holland Amerika, . . . Deni iche Komin. ais]; . zs Dresden. .. 1900, 0 1. eckungẽ verhältnis in v och 8 (662.9) Linie 14325. Atchison, Teveta E Santa Fe Rock Iflad . ,, 16 vors un g, lg 1

und der 2 ennsto um chlag in den Ke ne lIhã en der E . 6 7 14 3 en 9 n 4 8 * 3 . Br ff s ang f er ech vo Southern Pacific 95,00, S outhern Railway 23,50, Union 16. 54 ̃ ; .

9 0 0

21

n

1904, os, 1910 MIM 1.4. do. 1899, 1904 89 1.4.10 e. altlandschaftl. 3 Mülh. Ruhr o9 Em. 11 ; landsch. u. 13 unk. 31, 354 1.4.16 . do. 19144 2.5 77.25 6

de e o ed .

2

2

e , r 1 **

2

20 529 auf 33 214 t. Die Lag ö. , she * 214 t. Lagerbestände in Kohlen, Koks und x ; un zosische Banknoten ..... r, ; ,,,, *. 1 ; ; j Briketts betrugen am 11. Mär. l 6bl Göts (1 Cg zei t. Seit dem 98 ö Pacifie c Anaconda 1055/6, United States Steel Corp. lözbüß. ne Haninrten =. he,, e wlnleihen verst ag lichter K Tread. erdysob. S Nünchen iss. * . = G chteaw. vSis. 25. Februar haben sich die Bestände 5 13 ö Wagengestellun g für Kohle, Koks d Briket Ruhig. Jllienische Janknoten. .... . . 1351159 Zergisch⸗Märt. S. 339 11.7 S6. obeb 0e 2. 3, 7215 . bar I Sho, oi, os, we.

D den e Bestände um rund 139 900 t verringert. . . 5 unn riketts K ö 2 . Torwegische Banknoten 425,26: 4734,16o c Magdebg. Wittenbge. 3 1.1. de, to G. 1. , 8 d ĩ 1908. 1 12. 1 gę. ob ioo 20h a. ö Reich sberband derGlektrizitätsabneb mer am 14. März 1922: open,; agen, 15. März. (W. T. B.) Devisenfurse des. Rin ln. alte glb sc n. 10d sr. = me,, Hledr Fran d. M 11. , ö weer, an, Mnsänische. .. * teilt dem 3K. X. B. zufolge mit: Der nm de K dondon 20,57, New York 476 50, Hamburg 1577, Paris Hob, . . alte 9 , ,., ; ; ,,,, J Duisburg 90, 07, os e. se. sr . 6. 3 sch. Is 3eb 6 . s. olge 2 6 4 8 p ö ö . 9. 99 sta* 70 . ; ; neue Abschn.lo00Kr. * Ludwig, Max, N * 44.10 913 . 697, 9 35 4 ö 39 16 am 13 März gegründete und in das Vereinsregister ein— Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 3Y„5d., Zürich Wo, Amsterdam 79, 09, Stockholm ö ö 1881 39 141 . . . g . 6 6 . ragende Verband bezweckt den Zusammenschsuß aller Anzahl der W 2 10 Christiania 6 Helsingfors 10, 0, Prag 8.50. Run antn. Ab sch. ooo. 1 dobdei 6 do. 18 9, so, ss, ss, Ss 3 1.3.10 e. 1865. 1365 vb Gladbach g. p05 . : Felle Abne h mer und Ver br au ch er elek tr sch en Stro mes Anza er Wagen St ockholm ö 15. M arz. (W. T. B.) Depisenfurse. London ö F ö. unter 500 Lei 26 ö ö . 4. 10 De. 3 1896, , . ö 1911 unk. 9 . 90. 60 6 . 3 3 1 in z 2 ö ; 3 76 j 56 Mr 392 s sj ztz ussische Banknoten. ), ; r ,, , K Düren H1S99, q 1901 9. S888 39 —— ; 2. Folge sam ö. 9. . vinz Brandenburg. zur ge mein Gestellt⸗. 22 553 957 16336. . 1-46, Paris 3460, Brüssel 3220, schweiz. Plihe nean an zirs6s zißf. P K do. 1899, 19056 Ms 82 5b ; 2 g,.

n,. Wahrnehmung und Fö5rderun g ihrer Richt gestellt 4194 ö. 5,25, 2 msterdam 145. 75, Kopenhagen 81.65, Christiania 68,90 za. do. do. ze8 u. 1 Rbi. p 11.7 go, ios Po, ios Durlach ...... .. 1006 Nünden ( gann 6 . Mẽestvyr. ritter sch d elektrizitätswirtschaftlichen Fntere ssen. Zum V n , , 4. 52 Washington 389,50, Helsingfors 8,25, Prag 7,60. do Zoll Loup. f. 100 Gd. Rbl. e n, n, , n, ih Sn sfsel df. is . 18do. od MNünster 1965 K d do. S. * . 1 d, in nl Christian a 15. März. (W. T. B) Devisenkurse. Londo Aa. do. ; Deutsche Provinzialanleihen. L. M. OM - ii, 15 do. 18373. k neulandsch...

RArz, „W. X. B.. DVevisenkurse. London Schwedische Banknoten Brandend. Prov. os - 1 da. 1888, 90, 84 83 d J Nauheim t. Hessen 02 31 k ritterjch. S. 1

do. 1800, 1903 55 ) Naumburg 97. 1900 kv. do. S.

' do. 5. 2

ee,

ö

2

2 2

w ö. ; . 1. 2 2 2

2

2 7

ö

re .

29 2 1 1

2

ö

de / . 3

2

sitzenden wurde Fabrikbesitzer Dr. jur. Hankwitz⸗Berlin und zum geliefert?. 21 309 . . J W. J is 24370. Hamburg 225, Paris 50 75, New Nork 575,00, Amsterdam Schweizer Banknoten ..... ... R.i3- 256, 3517 R783 4 14. 10 1.4.10 Eisenach. ... 1899 M] 1.1.7 Neumünster 1907 neulandsch. .

stellvertr. Vorsitzenden Amts- und Gemei q / . n Amts⸗ Bemeindevorsteher Schäfer⸗ üri 0 Helsi 6 d. . gewählt. Zum Zwecke des engeren Zufammen⸗ Iiß, 00. FHürich 11109 Helsingters i 25. An werpen 45,50, Stoch ö e wn bes l , . Elberfeld... 1318 Yig Feuß 3 3 S ö. 3 K 9* slow. Staatsnot., ne . 28 3 144. feld . ; j J n rn z team ver rang eigen sollen. Bezirks. Die Elektrolvtkupf ti 26. holm 147, 0. Kopenhagen 120 00, Prag 10.20. M. do. unter 50 Kr] io, (eelgdalr. Ser zm. ,,, e,, ,, e ,. . . vpe 9 bi det wer en. Die Geschäftsstelle des Verbandes für deutsche Glekt ytkuyfe . *n 0 ti e r ung der . Vereinigung Dentsche Staatsanleihen. do. Ser. 39 unk. 301 do. 1583 1889 89 1.1. = r Nil rnberg n . . do. . / ö ,,,, Futsche Clektrolytkupfern gti; stellte sich laut Berliner Meldung fou sige 2 . d , ü, . J . J . ö. k . . des W. T. B. vom 15. Mãrz auf 7997 M (am 14. März ö . 2 B Heursger Voriger Hann. Landeskredit * do. 1908 39 1.1. ö da. 1930 unk. 30 95, 09h 6 inkl. Coupon 1. 1. 21. Aktien He ren f dn r . für 1921 der Terrain 56020 An) für 100 kg . März au Berichte von auswärtigen Warenmärkten. in! 1 . i, 2 ö. e , 6 Nie s z ö J C. 5m . do. Ser. 9 31 Emßz .... ...... . 1905 39 1.4. 6 ; . uuts ; ie t Nieder Schönhaufen war das K London 14. März. (W. T. B. Auf der heutigen Woll ing. fi. Reich Sch. ö e, , ger er., Erfurt os, oi, os, 19 do. 1903 8 Li. Deutsche Lospapiere. tig W 1b fällig 1322.. 1.1.7 989, 90 ! Obhess. Prov. z0 ul. a6 4j) 1914, 1919 s ; Offenbach a. M. 1920 498 1433.11 Augsburg. 7 Guld.⸗8. M p. os, 00 6 4 do, 2

Grundstücksgeschäft im vergangenen e Jahr etwas lebhafter. Verkan für n ; 2 7 fst auktion bestand für die sehr gute Auswahl lebhafte Nachfrage bel do. II. 191 fall. 1823 . do. bo. 1909, 13, 143 1 M., oi 3g Lm Mn, . do. 1900, 1907 M. 14 41 versch. Braunschw. 20 Tlr.⸗ . = p. S ö do. IV.-V. 16 v. 23-32 h Eschwege 1911 9] 1.4.10 do. 1992, 1905 4.10 Hamburg. 80 Tlr.- L. 3 affen. 801

wurden zu steigenden Preisen 33 Bauf D315 Sveis ö ; ; = 2571365 . De , 39 . . . 15 . . ö 5 ö. 4 ö . , ö ö. den voll behaupteten Preisen. ä , irn 6 redn n ., , i , ö . h ——— 3 Insolge der anhaltend regen Nachfrage Liverpool 14. März ( . 3 ? ö 1 Offenburg 1898, 9. 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 89 1.4. 10230006 239. 75h z v 14. März (W. T. B. Baum wol.le. Umsaz s 6b . e , . . r h , . , do. versch. pyeln 1002 X . Sachs⸗ mein. Gid.· . Ax. Stlize o'. i is b

do. 39 1.1. Os nab ruck 1909 j .

15 ha 89 a. Die Zinsen auf unsere Hyp 3 , ; ö ; ö sere Hypotheken, en ten frischer Butter nicht zur ) * h . v die sämtlich an genügten, die Zufuhren frischer Butter nicht zur Deckung des Bedarfs. T7000 affen, Ginfuhr öl doo Pallen. Maͤrzlieferung' 10, 38, Aprfs⸗ 56 ) ; 5si dn. 92 Dob do. do. S. 8 1135 do. go zg 1.. Reine 193 3 11.7 w = Ilensburg ol, od. 12) Pforzheim oi, od, 10, Aus läudische Staatsanleihen. 1912, 19820 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

2

ö

1 1 1 1 1 1 1 41. 1. 1 1 1 1 1 1

7 7 7 7 7 4 7

*

2228 2

38 2 0 0 2 2

6 2 * z

2 *

r 3

2

n h D* * 533 25

2

s 7

erster Stesle stehen, find eingegangen. Es v f s 6 3 ; 363 ; gangen. verbleibt nach Abzug der Die Preise stiegen d eiter 2 96 ; ; 36 1 57 . 6 satzungs mäßigen Gewinnbeteiligung ein Gewinn . oh 39 . ist 94 haber 3 er um n Fü. Die heutige, amtliche lieferung 10 30, Mailieferung 10,2. Amerikan ische und brafllianishe Veammm. Rrov. . 3-11 2I6ß 637 44. Dem Reservesonds werden 15 554 , der ,, Ia Si zl 49 . . einschl. Faß frei Berlin: Baumwolle je 8 Punkte niedriger, ägyptische unverändert. 1 . . e . do. do. 11. Ser. 3 3) . . . die Aktionäre erhalten 8 vp, vorgetragen werden Margarine. , ,, , ib. w Da g . 14 * sn ; 69 . 6 in ret Inn n, , ö . 1913. 1926 56 M. 9 . 35 R,, ,. . Sch m alz. ie amerika⸗ ar die Stimmung nicht gleichmäßig. Ga ĩ w b. Spar- Eräm.⸗Anl. = . j Brovinzial . 4 fr. Bs. do. 1896 39 1.1. do. 1895. 1905 39 1.5. ( 5 ; ; nischen Forderungen wurden zwar etwas ermäßigt. dagegen führte die besserer Nachfrage ö gleichmäßig. Garne lagen bei durchwe⸗ Ir. Eiaatʒjch. j.. 11.32 6 g9, oh 889, 90 in, 96 Tan furt a. . 93 Vftma sent an . . mi 3 ö . zwar . do. do. f. 1. 5. 24 5 ho 1893 3 do. 9 . o7, os, 10, 11 sch. 903, 90 Plauen 1903 34 ö Sein 1. 12. 14. 1. 1. 185. = 1. 4. 185 1. 5. 16. ; / * 1605 39 *I. 12, , 21. , 8 n s 1g. n 1. 80. 19

Die Rheinische Hypoth j Stei hm,, z ö. . ) y ekenbank in Mann eige rung der Devisen hier eine Erhöhung der Preife herbei. Di ; j ; ĩ schJ z 5 . ĩ. * , 39 zerbei. Die do. : j ; 709 99. Job ? ö ö bie im leitet ihren Geschäftsberscht für 1921 mit einem Rückblick auf Abnehmer verhalten sich noch immer sehr zurückhaltend, da ö ) * . 36 3, orhpörov. Ausg. 20.1 12) da. 1818 utv. 20 i. . J le 6 Hibernia ö ö Ausg. 6 , do. 1 , ,. ; er, , 4 ) Ausg. 22 u. 23 3 8. 192 Ausg. 2 é, . 389 ö . ; 2 109. 18. 11.18. 32 4 i ii.] do dx. G. M. ds sy do. S Voisdam trg Y, La. ö

Die füntzigjährige Tätigkeit der Bank ein. Ueber d Konsumnachf ñ . ; ; . . as ver sumnagchfrage schwach ist. Ümsäͤtze sin r n Jahr teilt der Bericht mit, daß das Hypothekengeschäft e g heutigen Notierungen find: k grun . h. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten da, Lo, 1 auslosbar . ; Ausg. 80 um private Darlehnssuchende handelte im Berichte jah in Lard in Tierces 40 A, Pure Lard in klei . pure kreuß lon ol. Anl. , . Ausg * z, 7 ah 1.0 ,,, . e. ö w 454 zerichte jahr, recht ruhig Berlin tr * Pure Lard in kleineren Packungen 40,59 Az, und Zweiten Beilage.) do. do Staffelanl,. 3 ss bod 67268. . 8. 6 , . i en, m,, . * . nütiger Bau ssenschaften s ,, seitens gemein- in ö glaten hmglz 41 . Speck. Ruhig. Amerikanischer . . 12 = 11. 6. 2.6 3) versch. Fraustadt ..... . 1866 10 Regensburg 1908, 0g sch. Argent. Eis. 1880 tiger Baugeng nschatten sehr lebhaft. Der Bedarf an Kommunal, gesalzener Rückenspeck 32 35 4, je nach Stärke. j e ss. Job . w,, i, , , n, d een, bean, g ge, darle ben, insbesondere zum Zweck der Wohnüungshersiellung.? near pr aaa mer men mem me e u e e e e ere ama re men m e e e mie eme e e in . , Ausg. t., I rä, ö. wi e e, n, . . ebentalls ehr groß Hyrothekarische Darlehn waren 1521 in daben 150 ... 6 got e,, . 3 3 36 . . 146 un, . ö Döbe bon sz0 Mill. Mark bewilligt (920; 626.5 Mill. Mar Bericht . a izos os, i' iz 13. . ö; gern emwahe en,. , , r,. . 1 . ö. davon im Register 628,7 Mill. Mart. Von den zur Deckung ver⸗ te don auswärtigen Wertpapiermärkten Theater. 1 r, . Tosß Sach. Vrev. Ag. 35— fir g i hende g ee ge, 2 ; mn ere ö 3899 irtsch ĩ ; 6 z J j . ! . * . ** 07. 9. 20 19261 1.1. J ! do. 3 52 J. . 9. äußere 1888 i e bel, wufen, 1 Dpernhans. (unter den Linden)ꝭ Freitag: Mittan ien, Wenn , oel g,, ,, , , . , , , , . J . . 2 4 92 35 G. 2. . ö ö . 1 Witt 36 3 6 , . . 6 . Amortisations⸗ und 591 S859 200 4 auf andere Hypotheken 36 Belgien 223275 G. 2237 23 B. . . . . 8. ö , . (Vortragsfolge wie n r 1862, ö. 3 3. ; * , e sr e, 3 1881. 16684. . 2 ö. / ĩ 3 Mill. ; ͤ z 767 z , . ͤ . ö nie h ĩ M, os. 1, . ; ; est. 14. . e , ere e e e, , 3 i n , . * . Schweiz Salt, 5 G. 52oh, 2d P.., Kapelle der Etats Dp J , J . ** Ausg. , ; Rummelzb. Gin) 39 539 i. da. Jandes dnn Inde 192 m 631,4 (614, ill. ö 1356, 40 B. Da ; 3 ; . = ö . Trg ne,; Kommunalobligationen 44,A,2 (22,2) Mill. . 6 ö Norwegen 4715,35 G. . . og h ö Sonnabend: Rigoletto. Anfang 73 Uhr. ö 189631 12. o 3 . ͤ ö k Zoy do. do. Ausg. 2

141 J

(ddr.

3 i

441 11 000

. 1 3 28

———

2

150 1894, 1903 31 Saarb rück. 10, 14. 8. M. do. bo. 0210 werden verteilt 9 vH. 6456,95 B Spanien 4160 80 G. 4169 26 B ; . . 2 ; . , , ,, ͤ . 20 B., Prag 468 50 G. , . ; 9. ö 16.26 6 9) 6 res 3 ö. .

Wie der Cisen⸗ und Stahlwaren In du st rie 469,560 B.. Budapess 32396 G., 35,04 B. Wien . ,, ; Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Freitag: 68. Dauer⸗ 1 aki, öl. J w , . adm g ö ; e . ; 22. . üs. bund in Elberfeld mitteilt, Fat aut ann, . par n en, Ham burg, 15. März. (K. T. B. Vor en iiur bezugsvorstellung. Genofena. Anfang 73 Uhr. . do. do. Ausg. s- 713 14.101 do. 39 1.4. . ; i. ,,,. Kreise die Außenhandelsstesie zu Ciberiesd für Cisenz und! emnh Mn Ten e . n sffa sssy Dampfschift Gesellschartt 619 90 bis 623 00 be Sonnabend: Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 75 Uhr. kens. Cin. Sd. . ** irn iss 38 1. a warten für den Terkauf von Schnürriemenblechen und nadeln in das nner tzhsabrt 6 bis äs bo bez, Häni birg Cüöm nls . finn * . - ö es jos Hader leben.. 1303 3] L. do , D r (iss 1.8360 usland folgende Restmmungen getroff 'n: Ab 5 Mär 3 hs, Co, bis oz C0 bez., Iiorddeutscher Mot! 400 00 6 . , ; m schergen. 1 13; 1 ,d ö 1919 M., 19290 4 1.1. , Schwerin 1. M. 1897 36 I2oob Ir L20000 D Vereinigte Gsberchirfat is 9 , , be, . ,,, ; ,, . Kreiz enn ,,,. 0. 1906 igiz 1 141 . Solingen 1699. oꝛ 19 =. 2 Chilenen A. I911 s benbiriahrt 980,400 bis 990,90 bez. Schantungbakn a 1867. 1899, 1905 3 do. o. do. 19184 1147 b Hajberttadi 0. 123 19 6. Sandau issi . 1.4.10 go no 8 do, Gold 69 1896, 1902 10 74,25 6 . Hadertzleb. Kreiz 10 M . do 1897 3 1.1. . do. 1909 Y, 1.4.10 ü I6.00 du 1906 42 1902 39 do 1898 5, 1.4. 10 7 Chinesen 18695 *

Wwsiuhrmindestpreise für die Länder mit sch . wacher Valuta mit? . Uuenglh me der Tschecho-Slowakej und Fi / 500, 90 is H4a0, 00 bez., Brafillanirqh, 5 ] ö ö ö. ö schecho⸗ Slo ale und Finnland für Commerz. In 6 ,, 3e 6 192000 bis 19069 90 be; Verantwortlicher Schriftleiter . Direktor Dr Tyrol Charlottenburg, a. Lothring Reni ü . Lanalvb. D. Wilm. ö * 16 ; schwarz braun weiß ze oe ig ig Bant 25 bis 342,50 bez, Vereinabant Verantwortlich für den A ö ! , . ) Rr lan, d ente 23 18, 0. 3506 u Tett. 1 14. Ji,co s Cee. .. ioo. o. 1] In Bol ) Gtargard Bomm. en 3 nn =. 2 k

; . bez., Alsen⸗ 4 ortlanc⸗ Jemen 160,00 bis den Anzeigen teil: Der Vorsteher der Geschäftsstelll * k 2 . 2 5 Lauenbg. reiz 1919. 4 do 1910 ; Stendal 1991 1995 1 ] versch. s3, 900 6 8 I0ο0. unt. 31 B. In;

66 u. * 3 1892 5. sch. ; ; ; 908 ö . Eiß Hulud! 1. . de, ,, , . 7 klein 1912 au 8 ö bare Tenne

2 2 2 45, 4, 1 . 640, 00 3. ) ö ö Re 98 4 5 J k d E63. A nalo 2 l ontinental J G B., Asbes nung rat er 11 ö erli w. do. St.⸗Anl. 1g00 4. 900 6 Offenbach Kreis 19... 3 0. do 90039 wor 39 1.4. 10 61,59 6 81, 2 do Erg. 10 t. 6 Hameln 898 1 0 rg. .

Rrade Nadeln. 48,59 50 8 35 ! z . . r,, ! Calmon. 32.00 bis 756 0 bez, Dynamit Nobel Sb 0M bez. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. da . os. go Ser. L. ne es zs, ,, 1 1. ! . = o. do. z 4. n Hamm .... 19134 1.1. . 63 0. 1. do. s] versch. 82 306 Danisches8i. A.] d ] . äntsche 1

—— 8 c 2 en en en ern en

n

e C ö 2

do. do. Ausg.

O —— Q 2 Q

1.1.7 15.5. 12 1.4.10 1.5.11 1.3.9 L. 1.7 1.53.9 15.4. 10 1.5. 11 1.5.11 1.6.1

14 0 0 oO oc

D .

ear

; Spitznadeln .. H 49, 25 . 56, 75 92,765 Gerbstoff MRenner ; . Ul . I F*6ti ö. . 45 . Merck Guano. 3 66 . ,, . Druck der e e, Buchdruckerei und Verlagsanstalt. da . 3 de, de, börse. d tone or 3 . ö . ** . ) 35 : J . bez Caoko 280,00 bez., Sloman Salpeter . ö 32. ö. , . n e cht Stadtanleiben. ,, . 1 . n , , r gs, , bäsdö, , ea, Minen siitien , Tuned, , d, gem Bätz. Sechs Beilagen i e gr, ; ar fer e n, berg aan ,, ; 1 ö He , , ebergãngbestimmungen wis bigber. —— B. Schwach. „do. da. Genubsch. G. leinschließlich Börsenbeilage) inn. Ct · Eist⸗ und Erste, gweite, Dritie unt Vierte gen tral⸗ Handels register · Beilaa⸗

*

1919. R. 10, 1908, o, 12, 17 ho. 9 . . 68. 25 y 189839 14.10 e, . n ö. tr a labs, er , , , . Alienburg os S. . ali lverich !=