1922 / 64 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1

Be stdeut sche Jutesp. 0 Besteregeln Altali i

r

Dtsch. Atl. Telegr. 100 do. Lux. gw. 1 1033 do. 1902 102197 do. 1908 193 . Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Sildam. T el. ioo az Dt. Bierbrauer. M 163 44

Dee ere, er.

; Srste Beilage . un Deutschen RNeichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Nr. 64. Berlin, Donnerstag, den 16 März 1922

ĩ J mmunisten: Weil unsere Gerichte so wunderbar objektiv Nichtamtliches. den Kom munisten

sind!! Ich habe jedenfalls in der Sache das meinige 2 (Fortsetzung aus dem Hauptblait.) , Dentscher Reichstag.

Man muß hier die Konsequenzen ziehen. . Der Herr Abgeordnete Künstler hat weiter darauf hingewiesen, 185. Sitzung vom 14. März 192. Nachtrag.

daß Beziehungen der Reichswehr zum Deutschvölkischen Schutzbund und zum Verbande national gesinnter Soldaten bestünden. Ich Die Rede, die bei der Fortsetzung der Beratung über den Haushaltsplan für das Reichswehrministerium der

wäre ihm dankbar, wenn er mir den Nachweis dafür erbringen JReichswehrminister Dr. Geßler gehalten hat, hatte folgenden

m / · . e Q ᷣ· e aer e e . , e 12904. 0bo. Passage . . ... 1912

Hirsch. Kupfer 21 sloꝛ. Sob 8 sio2, 50 a d Paßtzenh. Brauerei

o. do. 1911 z 96, 006 do. S 1 n. 2

do. do. 19 unk. 25 Hirschberg Leder Phönty Bergbau. do. do. 19 unk. 24

Hochofen Lubeck. 95, 006 6 do. Braunkohle.

dachte arb az n a,. 0. 0. 1990 us Pintsch⸗. Dt. Eisendsign. 0 1033 83. ag 6 Hohenfels Gwůsch. do. 19230 unk. 26 do. Gange en sch. os 1 2 50h86 Sohenlohe⸗ Werke Vom Zuckfalnklam Kabel. 1313 16 m.,. Dorchmw re. 20 ur 162 Rrestõwert gut. a5 do. 1900 103149 1.4. Dörder Bergwerk oz Reisholz Papierf. 1031 do. 1919uk.2⸗ 103 1 1. Hösch Eisen u. St. 107 do. 1919 unk. 24 1034

Kaliwerke ... 1005 197. 00h do. do. 1845, 98 1006 Rhein. Anthr. K.. 102 Wasch en ukes 1023. 1.35.1 1199,13 gz. Cb Hum boldt Masch. 1603 do. Braunl. os, 69 1074 Syglay- d. las ig 14.7 fios, So 6 sios, odds ba. do. Sonne; . do. do. 1920 1035 . 1808 1024 1.14.7 2 * do. 21 unk. 26 1023 do. Elektrizitüt 14 1023 w. 9. 1921 ,. büttenbetr. Duisb 100 do. do. og 15 1024 2548, oob . er erde i.. , 1.1. Ss, ooeb o lichen e ie, , do. do. gig. 20 10 in

. ollen. 89 10934 1.1 . Ise Bergbau 96 102 do. El. u. Klnb. 12 103 , No. Kai Gew voi 100 94, 25 6 ) do. El. W. our 3 16; 06. Tonnersmarckh. 9o 1001 1. —— bo. waren 1635 jäss ad, do, nenn, , , e,, gisch 3a. Mets green lo sgob,. TDorstfeid Gew. gt 10 ibi, ß 720, 39h do. gi. 006

do. do. 1912 10904. do. do. 19 unk. 24 1001 . 101, 00 0 Do. do. 1897, 02 108 1 Rh. Stahl 191.24 190 3 , Ten , . ö ob e , e do. neue 6895. 005 do. do. 1908 10314 1.1.7 97). 50h 9 5 oz, Os 163 De do, Bor wit. Isg lis, deb s do. de, , ö . 7 do z . 1 3. dae, ,. JSZimmerm.⸗Werke. 19 12 Slo, ogeb 6 630, 0ob Drahtl. Uebs Vkre 1 1008 1.72 100, 750 . do. do. 1897 1035 Iwickauer Masch. 15 3 Eso ood. siozö, st. Hüsfel sr dm, bös do. 185 19 * do. Röhrenind. O9 103 4 1. Dyckh. Widm. 1926, 10349 1.

do. do. 1965 1021 Rhenania, Vers. E. 1093

Eckert Maschin. O5 1034 1

Eintracht Braunk. 100 ,

Hech. Kriebitzsch . 1049 Zeitzer Maschinen 108 47 ö do. do. 20 unk. 28 105 3)185. 1084 109, 25 6 Zgellstoff⸗Waldh. . 102 1. 100 147 106, 50b 6 do. do 1807 10611 105 —— do. do. 1808 1019 e. do. do. 19 unk. 25 102 49 101, 00eb G goolog. Garten oe 199 19 . do. do. 1880 10014

J Hop b) Au gi. vor Seit 1. 1. 18. 1.1. 17. 1.1 Grängesberg ... 108 Haid. Pascha⸗ Hf. 100 104 909ebB Naphta; rod. Rob ) 1006 . Ru ss. AIꝗ. EE 96 * 1006 do. Röhrenfabrik 100 . do. Zellst. Waldh. 100 Steaua Roman. * 105 Ung. Lo Cib. S. 4 * 10011 do. do. S. 1. 105 Victoria Falls Row Ser. AC I06

1023 , 10818 1.5.5 los, oo 1031 .

X n o L. * 1 28

r d R 9 L e 3.

288 2

? 2

C C C . 9 8 T L ids

ö 2 2 828

*

.

1326 6h 3 Us86b, ooh I66, Ooh 669. 06 s 3256, oeh g Igo. oh Da jb, Ooh B26. ooh id,. goh o ü nsißos ooh 20d nh

13 16. Ohh 1360 009 6 S0, ot 6b mio Go, Rs06, Cob Igg. Sop

1 ge oss. ga one Meine Damen und Herren! Der Fall wird Sie sehr inter— . essieren. Ich bin überzeugt, Sie lachen nachher, wenn Sie die Geschichte hören. Es hat sich eine größere Wach- und Schließ⸗ gesellschaft für ganz Deutschland gegründet. Das ist keine Geheim⸗ organisation, sonst hätte der Herr Kollege Künstler leinen Abdruck don ihr bekommen, und sonst hätte ich diese Organisation nicht in zahlreichen Umdrucken und Abdrucken auch für die Reichsbehörden empfohlen. Der Herr Kollege Künstler kann mich für einen dummen Menschen halten, aber für so saudumm (große Heiter⸗ keit) sollte er mich nicht halten, daß ich, wenn ich etwas geheim behandelt wissen will, eine derartige Anzahl von Abdrucken an alle Behörden hinausgebe. Ich meine, ein gewisses Maß von Intelligenz sollte man auch einem politisch Andersdenkenden nicht ohne weiteres absprechen.

Nun ist es sehr lustig: ich bin wegen dieses Rundschreibens auch vom „Miesbacher Anzeiger“ angegriffen worden. Er hat mich nämlich beschuldigt, daß ich eine „Genossenkultur“ in Bayern einrichten wollte. Es heißt ja, daß verschiedene Soldaten, die durch das Ultimatum entlassen worden sind, als „Genossen“ aufgenommen werden könnten. Ueber dieses Wort „Genosse“ hat sich der „Miesbacher Anzeiger“ aufgeregt. (Abg. Crispien: Sie kennen die Miesbacher besser Die Miesbacher kenne ich schon, Herr Abgeordneter Crispien; aber die Miesbacher, die das schreiben, sind keine echten Gebirgler, das glauben Sie mir. Die stehen Ihnen näher. (Große Heiterkeit, Das entspricht nicht den Ge⸗ dankengängen unserer einfachen Leute im Gebirge. (Zuruf links: Das müssen Sie uns einmal näher auseinandersetzen! Ich lade Sie zu einem Privatissimum ein; das hohe Haus möchte ich mit diesen Dingen nicht aufhalten. (3ustimmung und Heiter⸗ keit bei den Sozialdemokraten, in der Mitte und rechts. ö Zuruf von den U. Soz.: Sind sind in einer Sackgasse drin!) Ich bin nicht in einer Sackgasse; im Gegenteil, die Sache ist ganz klar. Es handelt sich um eine Wach⸗ und Schließgesellschaft, die in Deutschland eingerichtet worden ist. Da ich nun das Bestreben habe, die Reichswehrangehörigen möglichst gut unterzubringen, habe ich mich selbstverständlich bemüht, sie auch in diesem Beruf unterzubringen. (Lachen bei den U. Soz.) Denn das Schicksal, das die Unabhängige Partei den Reichs wehrangehörigen zugedacht hat, sie nämlich nach ihrer Verabschiedung auf die Arbeits losen⸗ unterstützung zu verweisen (lebhafte Zustimmung rechts und in der Mitte), habe ich den Reichswehrsoldaten ersparen wollen. Die Herren, die mit uns das Wehrnachtversorgungsgesetz beraten haben, erinnern sich dieser Vorgänge. (3Zurufe rechts: Sehr genau Der Antrag ist dann hier im Hause wiederholt worden. Die ses Schicksal will ich selbstverständlich den Reichs wehrangehörigen nicht bereiten, sondern ich habe das größte Interesse daran, daß es den Reichswehrangehörigen nach ihrer Entlassung sehr gut. geht. und ich habe das größte Interesse daran, daß gerade dieienigen Leute, die für Disziplin und Ordnung Sinn haben, im wirtschaftlichen Leben unterkommen. (Lebhafte Zustimmung rechts und in der Mitte. Zuruf von den U. Soz.: Wie geht es denn jetzt 20 000 Eisenbahnern, die auf das Pflaster fliegen?? Aus dem

Staatsdienst heraus! Das kann ich nicht hindern.

1 a.

soi Sb g

** D w . , . , —— 222

2

a oed s

g. 5d

*

24.25 6 109, 09 8 892, 25h Cu, 75 6 953,756 S886, 90h 88, 00h 97006

8 8 C C 6

* h * . 18 2 10 2. L C0

9 job deb G6 Io οeb e 161. 5 6 jo. 0b i 366. 0 6 96 gs, 5p

*

loi zog joliz d

D = S

2

Valiw. Aschersl. 19 10247 do. Groỹh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw. .. 46 Kattowitzer Bergb. 00 3 g6, 0b Köln. Gas u. Eikt. 16: 11 do. do. 20 unk. 23 10311 Se bd 6 Konig Ludw. Gew. 102 49 94, 75 6 do. do. 1908 102 103, 150 König Wilhelm.. 10614 —— do. do. Uv. 1892 1024 2b, 50b Königin Marienh. 1024 g6, Sob do. do. 1889 195 4 Lönigsbg. El. uk. a6 102319 Königsborn 1906 192 : Dun Kont. Elett. Nürnb 1024 Eisenh. Silesia os 1 do. Wasserw. S. 1,3 1031 Eisenwerk Kraft 14 102 108,806 Gebr. Körting i106 Elberfeld. Farben 10249 1.4.10 123.3 ö do. do. 1902 193 do. Papierf. 1905 19 11, k do. do. 19091 Körtings Elektr. Krefeld. Stahlw. . 9 192, 26 6 W. Frefft 29 unt. 3 1036 25, 9Oob 6. Fr. Krupp 21 ul. 5 1626, 190,59eh 6 do. bo. 1593 169 92, 25 6 do. do. 1908 100

do = N . 2

J Kolonialwerte. * deb 6 Deutsch⸗Ostafr. .... 5 3000 6 cn ooh ö Kamer. C.⸗G.⸗A. L. B 22], 00h 6 2a ob . ö. 1000 .

. do. do. 6 M. d —ᷣ—

2, , (v. Reich m. z Zins.

9, 10b 8 191,0 u. 1x6 d Rich Jar . 102, 00h Neu Guinea 620, 00 8 s20, o

—— . Dstafr. Eisb. G. nt. 1

2

10269 6

3

ö

gäyß0 6 Riebect Montan. 10 97 266 do. do. 1926 1021 —— Russ. Eisen Gleiw. 1033 Rütgerswerke oa 100419 do. 1919 unk. 24 100419 do. 1920 unk. 26 16041, Rybn. Sti. 0 ut 8 190 1 Saar u. Mosel gw io n Sachsen Gewerk sch 109 Sach senw. 20 ut. 22 1024 g5, 5s0eb 6 Sächs. El. Lief. 21 . 6, Seb 6 da. do. 1910 1084 Sächs.⸗ Thür. Prtl. 1903 1 Sarotti Schotol. 109 —— G. Sauerbrey, M. 193 109, 090 B tos, 25p Schalker Gruben. 100 do. do. 1898 102 10, 9969 siot, 9ob do. do. 1899100 —— do. do. 1903 100 191, 715 8 102 00 6

Schuld verschreibungen industrieller Gesellschaften. a) Deutsche.

Accum. J. 20ut. a6 102410 1.3.5 97,506 gg 000 Adl. Prtl⸗ Zement 103 4 7 106 oob g *

—— 2

do. do. 20 unk. 25 10217 do. do 192110249 do. Tiefbau 103 17 Eisenb. Verkmit. 9s 102 do. do. 20 unk. 26 10

5

* as. S0 o 152 99 6 ga, as 6 10, Seh

.

e g. J (v. Reich m. 3p Zins. 10e, oqeb 8 . u. 1204 Rückz. gar.) . Dtapi Minen u. Eb. 1St. = 100.4 393 80. do. Genußsch. South West Africa.. do. Abliefer. Sch. . ..

nn . D ö 2 2

Io, 2s 100. 306 190, 5h os. 59 100, 90 t

joso, gop jos6, 9ob e 0

10h oo O0. 00h

Slo ooh

70, ab 160, 5 6 100, 00e B

ö in A.-G. für Anirinf 10631 1. . z do do. 191 1. 1. 1

2

2 P 2 k k ——— 2 2 ' w * . . /

K 2

2

12, 006 8 102, 000 123, 008 122,906 105,250 6

101,50 6 Alkalim Ronnenb. 1035 14. .

7 io, ooh 1.1.7 ies, ooh erich ig d

106. 69h

in

2 = 2 2

Allg. El. G. Ser. 9100 49 do. do. S. 56 8 100 * do. do. S. 1— 5 100 Alsen Portl⸗ Jem. 102 1 Altm. Ueber dztr. 107 11 . da od Am lie Gewerksch. 105 1 Anhalt. Kohlenw. 10 1 do. 1896 190 do. 1906 1001 Aplerbecker Sütte 193 41 Archimedes 1911116 Aschaff. Z3. u. Pap. 1 do. do. 1993 192 Augsb. Iurnb. Me i, do. do. 1913 10247 do. do. 1919 102149 Augustus J. Gew. 16711 Bachm. & Cgadewig 1993 Bad. Anil. u. S. S iz ioh⸗ do. do. Ser. G 102 do. Landes elertr 1556 BVasalt A. G. 1911 102 Daher. Eleltr. Cief. 165 Denrather Masch 103 Dergmann Gleltr. 194 1.1 Born dsr, bund as e e verich is gon s ih oh gmannssegen 1035 1.25 iz, 75 102,75 6 Berl. ö 105 4.10 jg. on oh ob do. Bautzener Jute 192 . .

r 22

* d 1 8 8E R R 2 2.

1

——

Eleltra Dresden 1006 1 Elektrizit.⸗ Anl. 12 1034 do. Lieferung 1410 do. do. O9. 0s, 19, 12 10 do. Eildwest?zhutzg 10 1.1.7 1601, 258 do. do. 06, 12 102 versch. 94, 59h do. do. 1906 1024 1.10 89,956 S856 Kullmann u. Co. 103 Elekt. Vicht⸗ n. Er. 1608 1.5.1 1165, 59 6 ib 26h Kulmiz Stein et X 160 do. do. 1921 1005. 103, 250 do. do. Lit. B 100 do. do. 1900, 96 gm 144.19 100, 599 102, 758 Lahmeyer u. Co. 100 1 Elektrochem. Wre. 2 —— do. do. 1901,92 1034 Elektro Treuh. 1 1 5,998 244 09b 6 do. do. 1508 1635 Em sch. Lippe Gw 4* 95,5 0 8965, 256 do. do. 1920 1021, 1 Enzinger Werke. 1025 —— Laurah. 19 unk. 29 10341 Erdmannzd. Spin. 1034 1. . 0. 1904 100. Eschweiler Bergw. 1084 1.1. do. 1595 160 da do. ao unt. 1901 1.17 Hos doh ß tos, oo Leipz Landkrazt ! 60, Fasson Nanstaedt 1034 11 do. 20 unk. 25 .. 100 do. 20 unk. 2 do. 19 unk. 24. . 103 1 1 26. 9eb d 7,o00eb g Leonhard, Brnk. . 103 103 i . IO, oeh g ioo 280 do. Serie I 1083 41, 12086 10236 144.10 —— ö Leopoldgrube gem 19235 1 *. 3.8 . D.

s6.. 100 1 do. 1904 10219 4. Jranif Gasgef. io d 1a. ga gos gap. de 1919, 20 10 ve Frank. Bei zou. e load 1.4.10 191, 098 100,50 8 Lingel⸗Schuhfabr. 102 149 Friedrichs h. Kali. 102 ö Linke⸗Hofmanngs 103 ö, 10248 1.1.7 S6, 5s0eb 6 96, 59eb 6 do. konbv. 1801 00st 1. do. Elettriz.⸗ W. 109 gr ogh s . , a . 1 . . do. do. on, de, T5 160 4 verfch öder, inn ech en, n , , n, gs goh , e, , un, me,, . d. gaisern gs 1j 10 , D* dasanst. Gerrteb. 163 6) 117 35 50 g I. S0 e gun. m r , '. ; . . , 10 k Gasmot. , D S6, 0b B 6 G0b . 1919 un. 24 103 . 1.4. 10 do. Hindlerunt. 7 162 bios, son ider é. Felle, ,, , d, versch; ioä, os 1 g. ,, * e , 33 . 102,5 5 j 2 25 14.19 8. 9 00bB . Lorenz 20 . 36. . der n . m ma gö, Sęꝰdeb 6 968, Sꝑeb a Lothr. Portl. Cem. 1021 1. Dinh. Nürnb. Mei erm. , Toll n, r Lt 6dd. udipig . Gem 13 1035 . ö ö m. 102 4, , „* . Nag deb. Allg. Gas 10st, do. 19290 unk. 237 erm g hh . . 9 , 5 Vis marckhütte e. GJ agiru s es ul, as ioz n . ö seßo 8 aso 8 Mannezmannt... 166 I. o85,5o 6 895,960 6 do. 1913 100 —— g3, 00h Mariaglück Bergb. 1024 1 8986, 00 6 96, 009 rl. Clettwie as 100 2 gs, 00 6 85, 90. Wär- Westf. Bg.. I 66, 95. 00h Masch. Brtuer . 0s 10,80 Maff. Bergbau 1624 Meguin 21 uk. 25 10265 9 Dr. Meyer 20 ut. . 1106006 los, o) Nix u. Genest 25 102 Mont Cenis Gew. 103 Millheim. Bergw. 102 Müis. Br. Langendr 10 Nat. Automobil.. 100 4 Neue Bodenges. 1024 do. do. 1901 10137 do. Senftenb. Kohle

89a 60 6

lde he e sch gs Hoh

ö

2 ,,

C CCC O C C C . . . P

K

Ce gos Schl Bergb. u. unt 1025.00 6 1819 unk. 29 102 —— do. Elektr. u. Gas 10347 ve

2

e ö. —— 2 2 2 1 * k

* ö r 2 —— 2 * 5 2

2

2 igs / ogeb g ig vgeph g ids geh 6 857566

——

r C C D m

ö —— 10 id .

88

d d =

, 4310 144. 759 1.83.5 44, 15h ioi, Goh

go. oo s 6 o e

95, o 97 0b G

Feldmühle Pay. 14 1003 144, 750 do. 12 unk. 23 1021 lol, ooh 6 do. 20 unk. 35 10934 = Beit. u. Guili. 5, 5 103 So, oog Do.

Flensb. Sch

& C C C C L 2 Rr io X . . =

8

dem

.

A 1 2 2

102, 00h

10 ios, Sob

z ios bh

io. oo 6 jog heb

efch. j 62, gs a 3.3 102. 80h 102, 096 Nordstern, Feuer⸗Vers. tsch. 102, 07D 6 io, 00b sg Nordstern, Lebe 1 ö Nordstern, Un 104. 5 686 irger

. zreußische Leben ö!

ibo, ach g

; iG, jep d

102563 join g 106, d

ss 25 o sot oo e gg ooh e os do g los vo g

Versicherur . National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 15 6 Niederrheinische Güter⸗Assek. Norddeutsche Versich. Hamburg 1609eb 6

; 5 ür 1000 M)

41 4

102 0h

2

2

; ö k .

gg, ooh io, IS a lol, H00eb 6 iot, o ; ö 102 06 6 . lo ioo, sos Do. konv. —— 1920, 21 10 Vochtzmer Gußhst. ih 4 1 igt oo os gob e Ges. . Tee rvernj. r 103 ) do. do. 19 unk. 24 10543 14310 5 90, 09h do. do. 191210 br. Vöhl. ad ut A 314 21498 do. do. 15198 16 Borna Brk. 19 ut. s 7 4153. 26 .ä9deh G Glocenstahlw. 201 Braunkt. u. Brikett 100 . 1. 100, 00 6 du. do. 1908 No. do. 19 unk. 24 Braunschw. Kohl. Yrown Boveri Mh. 10 Buderuz Cisenm. 1931 133312 =

do. do. 1897 1.4. 10 ö! Burbach Gewrksch. 1633 7 66 ig,. 900 g Zujsch Waggon 15 103 g5, 00h Lalmon Asbest .. 1051 1092, 75 B Eherlb Wa sserw ai 163 ioe, 00

2

*

do. do.

1900, 11 160 do. do.

gg bob e ing

Rückversiche ? 1500

es. Feuer⸗Vers. Sekuritas Allgem. Thuringia, Erfurt 62096 6 Transatlantische Güter

Union, Allgem. Vers. —.

Union, Hagel⸗Vers. Weimar

ga50 6 Zittoria Ulgem. Verf. ür 1000 M 3oos . Viktoria Feuer⸗Versich. 28506

Wilhelma, Allg. Magdebg. 17336

Stoewer Nähm. . . .

——

m ns0 a

ID ogb e ob h

io sh

do. 1905 10924 Tangerm. Zucker 19364 Teleph. J. Berlin. 1026 Teutonia Misb. . Sao d. Thale Eifenhntte 10ς. m. Thür. Ei gief 1 x6 105 98, so g b. Thiele⸗Winkl.. 10 Ueberlandz. Birnb

d D 0 2

2 h ö . ** 2

r ioo o

Sew. Sondh. 1925 do 10341

Th. Goldschmidt,. 1934

do. dy. 20 unk. 2

Görl. Masch. O 90

do. 1

do. Wagg. 19 uk.

C. P. Goerz2zo uk.

Gottfr. Wilh. Gew

12 ia, ageb g io, ob ; ion so

8 8 . / . . 7 22

. b 10

S.

1 ach 00 g 244 67, 50 6 1004

Ver. Cham. Kulmiz 103 1 do. rank. Schuhf. 102 45

könnte; denn ich bin ja auf Grund des Wehrgesetzes in der . .

und ich habe es getan Reichswehrangehörigen die Zugehörig=

keit zu diesen Verbänden zu verbieten. In die . ö .

Vortlaut: dings nicht durch die Stellungnahme ,, 3. .

Weine Damen and Herren! Wenn ich die letz ken Worte des Herrn Abgeordneten KRünstler gekommen; die wollten ja m,. ,

Abgeordneten Künstler gekannt hätte, bevor ich mich zum Wort ge⸗ feinen ,,, re. e , , ; nich ig

meldet hatte, so hätte ich mich nicht zum Wort gemeldet, weil ich 264 n,. ö,, ö. ö. ö. 35 i .

geglaubt hätte, eine Antwort darauf nicht verantworten zu können. bei den K der 3 3 . .. aus⸗

ö richtig! vechts) Ich habe mich nur deshalb zum Wort ge= nicht dort, wo diese Vereinsfreiheit nach der andern Sei —⸗ .

. 14 Guruf bel ben n. Ses) ich habe nicht die Pflicht, schlägt. (Zuruf von den Unabhängigen Sozialdemokraten.) ewiß

. . auf alles zu antworten (sehr richtig! rechts), ein gewisses Maß we, re, deln le e, wehe e .

. 23 i / bieten, wenn Ihre Auffassung (zu den Unabhängigen Soʒial⸗

. ö . . . neute Zustimmung rechts. Diese letzten Worte sind eine derartig demokraten) im Wehrgesetz , , . . Auf ö .

= gachen Münchener Feuer ir Jgoo M) seg e schwere Beleidigung alles dessen, was wir vertreten, daß ich darauf Wehrgesetzes habe ich aber die Zugehörigkeit 3 de, . . s

ö i ener Rn w erni cherung Tae leine Antwort habe. (Sehr gut! und Bravo! rechts. Zurufe verboten, und mangelnde Beweise werden nicht dadurch ersetzt, 2

k— . bei den U. Soz) Ich werde aber auf das, was Sie mir vor⸗ von dieser Tribüne des Reichstages herunter 1, Be⸗

. , . . . ö geworfen haben, trotzdem Antwort geben, damit Sie nicht meinen, hauptungen wiederholt werden. Sehr gut! in der . n.

gi ob &,. daohl en dul, h, 100,506 derlini che e ert h 1. 6 1309 t daß ich dieser Antwort auszuweichen habe. . Zuruf von den rechts. Ich muß demgegenüber nach wie vor an dem Standpun dre e e ,, , ., n. Soz) Herr Abgeordneter Erispien, ich habe Sie bisher sesthalten, daß ich von jemand, der sich in seinem Rechte geträntt ö d e He ien, m , . i, a . höher eingeschätzt, als daß ich von Ihnen einen derartigen fühlt, verlange, daß er sich an mich wendet, und erst, meine ö do. do. r , : ,, . . Zwischenruf erwartet hätte. Ich bedauere, daß ich . . wenn Sie mir den Nachweis erbringen können, 23 Beschwer . ö , . n nn, , nl . 6 revidieren muß. Ich habe Sie für einen ernsten Führer , angebrachte Beschwerden! ö. von mir an ,,,,

Sh e, , , w12 ( zeiles der deutschen Arbeiterschaft angesehen und angenommen, sachgemäß behandelt worden sind, erst dann fühle ich mich Ihnen Schwabenbrau 5 104 11. ö gg. heb lab bacher Ric ern che runz 2 Sie würden es unter der Würde finden, einem Minister der gegenüber verantwortlich, wenn ich taßnahmen . ö k abüt Sen derargen Iwein zu machen. Mn den i a, ,, ,, n, , , s . r . ar, n,, . Ihnen niemals einen Anlaß gegeben habe. (Zuruf des Abg. richtige Auffassung von parlamentarischer Verantwortlichkeit (u- V d rigen) Das ist nicht meine gteichcwehr, sorbern die Reiche ,,

w ,, ; 3 . ö los d less weht, die auf Grund der Reichs verfassung eingerichtet worden is sollte absolut an diesem Grundsatz festhalten, weil ich sonst be⸗ ,, J un auf Grund der Gesetgebhung beseht., San richtig: recht fürchten muß, daß wir auf Abwege kommen, wenn hier alle mög K ö Me Wenn wir in diese Schwierigkeiten gekommen sind, so tragen Sie lichen einzelnen Geschichten, für die nicht die Spur eines Beweises K die Schuld daran (lebhafte Zustimmung rechts), weil Sie heute erbracht wird, Ihnen vorgetragen werden. Cebhafte , ed e e n,, noch nicht wissen, wie Sie zur Reichsverfassung zu stehen haben. Zuruf auf der äußersten Linken: Und die Soldatenschindereien?) . 3 zur . Wir könnten viel weiter kommen, wenn wir von Ihnen eine klippe Und die Soldatenschindereien! Ich habe mich sorgfältig ,, nan oe k . um klare Antwort darüber hätten, wie Sie sich zur Reich 4. zu diesen einzelnen Fällen Stellung zu nehmen, bevor sie durch K perassung stellen. (ehr richtig! rechts) Ihre Haltung ermög- das Gericht festgestellt worden sind. Meine J, Sie haken . . J , . doch die Militärgerichtsbarkeit aufgehoben hört! hört! rechts) . , leiten zu bereiten. . haben gewünscht, daß die Feststellung aller strafbaren . Aber ich will mich über diese Dinge nicht weiter verbreiten. . 1 . . 1 ie . Ih sehe meine Pflicht nur darin, gerade auf die Ausführungen, Infolgedessen können . polo nge diele Dan, nn . ö die der Herr Abgeordnete Künstler zu diesen Fällen gegeben hat, ist, von mir billigerweise garkeine Erklarung hier ,. 369 einiges zu erwidern. Daß ich das tue, ohne mit meinen Re⸗ in welche Lage würde ich kommen, , ich hier ö Fall dar⸗ fen ten ugendzelche Pihl ung nehmen zu müssen, mage Ihnen stelle und nachher bei Gericht stellt iich die Sachlage um ein Beweis sein, wie genau ich mich auch in all den Einzelfragen anders, heraus! Gerade in dem Falle, den der derr orientiert fühle, obwohl der Herr Abgeordnete Künstler keine Ber⸗ Abgeordnete Künstler vorgetragen hat, K nlassung genommen hat, mit mir auch nur über irgendeinen ganz andere Sachdarstellung gegeben, nach der ich allerdings auch

g2 geb e

1 —ᷣ

Bezugsrechte.

1054 1. Wickrath Leder Busch Waggon ob 6

Charlotte Czernitz 10349 Chem. Fab. Buckan 19 do. Grünau . Hönningen. Weiler 18

do. do. 1960 1031 1.17 (Ehr. Friedr. Gw. 163 13 174710 Concordia Bergb. 109 1* do. Braunł. 20ufeß 109 *, do. Spinn. 1gukz5 10231. Gonstant. der Gr. 1015 do, do. nos, os 199 Dannenbaum 103 Dessauer Gas ?.. io e do. 1913 unk. 24 1054 do. 1898, o5 ... 10533

do. do.

171,50 0

H

do. Hart

do.

do.

Gr. Aug.

Handelsg. f. H rndb 192 arp. Bergbau kv. 10901

Hencktel⸗Beuthen . 10621 1 do. 1913 unk. do. 1918 unk. 30 10241 Herne Vereinig. 103 4

Hibernia konv. . 1601

19 uk. 26 1021 st. Bergb. 102 1 wk. 1

1902,

mann

, 23 10349

do. 108 J

18958, 1903 10014

22A 2281

D 2

90,

.

go. odeb e rode

33,90 8

do. do.

do. do.

Oberschl. Eisenb do. 110, 90G da. do. os ooh. . do. do. do. do. Drenst. u. Rypp

do.

go. zo g 86d 0 6b

dd, 25 6 do.

Ndl. Kohlen 1906

1920 102 Nordstern Kohle 1031 ö DOberb. lieber . 3. 102

do. 10 unk a4 102 1902 10314 do. Ei sen⸗Ind. 16 do. 19 unk. 25 1895 Kokswerke. 1108 10414

G98 Osram“ Gesellsch i523 20 unt. 25 102 4. Ystwertea m unt. a7 1935 w Panzer Att. Ges.. 10515

102

2 2 333 2 2 22

D 22

44. ed 108 41

9 11

10955 . 39

10014 100135

el . 44

gb, 00b 99, 15h

Eis- = L RE K-

35, lol õbeb e ioo eb e 162 6 a

1 do. Glückh. Friedh 100 192, 090 8 BV. St. Zyp u. Wiss. 1029 L.. 102.00 3 Victoria Lũn. Hhw. 103 4 1.5. Vogel, Telegr. Dr. 102

Guilleaume 1Esh

Vismarckhütte 2100b

Riehm 3605

Felten u. Bräuer Masch. Alt. Sab do. Vorz. 1900 Deutsche Ansiedlungsbank 30h

*. 47 1.4. ; . , , , 100 1. do. Jute 5 7 Westeregelnè Alkali 1025 1.5.11 ios, 00 do. do. 19 n d g, 4.10 Westf. Draht .... 1084 1 Westf. Eis. u. Drahi Langendreer .. 108 4. Westfäl. Kupfer.. 103 Wicküler⸗Küpper. 103 Wilhelminenhof 102, 7J5eb 6 Rabel unk. 27 109035 ö god Wilhelm sh. unt. 2 1035 99, 75h Wilhelmshütte .. 1085

7 0

100, 50G. Lingel

js, hb

Berichtigung. . N Gebr. Böhler Sbl. 91, 25et bzG.

Am 13. März 1922: Dorst⸗

100, do. 4 91, 25G.

Lahmeyer Obl. 5oυά 105, 25bzG. Judwig . Obl. 101,25 G. Am 14. gesellschaft f. Verkehrsw. Magdeb. Mühlen 101563.

März: Aklien⸗ 2300. 00et. bzG. Dorstfeld Obl.

Obl. 100,506.

, Deutscher Reichs schatz 37 do. do.

. do. do. 1 do. do. 166 do. do

1918 M. 1917 111. 1916 IV- V Viẽ lx Mgio) fällig

3 Deutsche Reichs anleihe .

49 do. . do.

** 3 * 4

Do. do. . d;. do. ! ißi sche Staats sch. fällig. ö do. do. do. . 3 do. do. do. do. do. (wHibernia) do. do. do. kon solidiert⸗ Anleihe do. do. do. do. do. do. 13 Bayerische Staatsanlei he 39 o. do. J 5 Mexitanische Anleihe 1899 .... 45 do. , oe, do. Zwischensch. d. Equit. Tru st⸗Co. reichische Staats schatz sch. 1

3 5

35

do. amort. Eb. Anl.

Rronen⸗Rente.

konv. J. J. do.

konv. D. N. do.

Silher⸗Rente. .

. do. Papier⸗ do. .. 13 Türkische Vagdad Ser. 1 ...... 1 do. do. , 4F do. unif. Anleihe 19021906 1. do. Zoll⸗Dbligationen ...... Türkische 1499 Fr.⸗Lose. .... ...... 1 Ungarische Staatsrente 1913. . do. do. 1914. . Goldrente ...... ö

Staats rente 1910...

. do. Kronenrente .. ..... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. ...... 1 WMexikan. Vewä do. Zert. d. New Hork Trust Int. Südösterreichische (Lomb.) 2*5, 0 .. do. do. neue .. Baltimare⸗Ohio ... ..... H ,, do. Abl.⸗Sch. v. Div. Bz. ⸗Sch. ... Italienische Meridional ...... .... do. mern er,, . , Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... do. du. Ser 3... ,

ental.

Heutiger kur?

36 6

1.5.25

(lau slosbare) -

6b G agh S6Ias canph has h . 360oh

7 Yuggh

29h 6 a30oh 36979

igob

1826

os 6 lade rꝛood

sal gs eas sag2h

. Iihen g e ih 2d ide fs

.

soo og 8 ofdag ob 9

4286

1ag; dab

360d eb g i zaßMaosh

Voriger Kurz

iggih 386 1h

7

zasb as oba sa 0asoh

32rd b

33330 zi 32h

1865

ide igsh

Iod oa h iz ohh e

6, Tad ssb 1 Sinan Soc Idch

Web

1026 b

obus! boss

isi haz . bis se ey

90 16 fo 33 oda oM

9

Hansa, Tampfschiff ... ......

2 X

R

J

6

E 6 E F . 6

5

k

Damburg⸗Amerikanische Hamburg⸗Südamerikan.

Leipz

Mitteldeutsche Kredit⸗Bank ..

Desterreichische ,,, Viener Bankverein Schultheiß⸗Patzenhofer ...... .....

k Bergmann Elektrizität .. Berl. Intzalter Maschinen ... ..... g34 9602 oh Verl. Elektr.

Buderus Charlottenh Chem. Gri

Daimler Motoren Deutsch⸗Atlant. Telegraph. ... .... Deutsch⸗Luxemburg. Bergw. .

Deutsche Kaliwerke

Gelsenkirchen Bergwerk ...... ... Ges. f. elektr. Unternehmungen. ..

Skonto⸗Kommandit oͤdner Bank iger Kredit⸗Anstalt . . .

dationalbank für Deutschland ....

2

(ccumulatoren⸗Fabrik ..

—— 22

Adlerwerke Actiengesell schaft für Anilinfabr. .. Allgemeine Eleltricitãts⸗ Gesell sch.. Anglo⸗Contin. Guano. .. ...... . Aschaffenburg. Zellstoff. .. N

ugshurg⸗Nürnt. Masch. d. Anilin u. Soda ..

——— ö

——

Werle

—— 2 —————

br. Böhler Cy.

——

do. von Heyden

——

—— 2 55

isenbahn⸗Verkehrsmittel .... .... lberfelder Farbenfabr. ..... .....

lektrizitättz⸗Lieferung ...... .... 7

Norddeutscher Lloyd .. ...... ..... Ss ga gz ga. gh zerein. Elbeschiffahrt ...... ..... Barmer Bankverein .... ..... .. 29012929 1d Berliner Handels⸗Gesellschaft. . Commerz⸗ und Privat⸗Bank. .. Darmstädter Bank.

Deutsche Bank,

r tla ufende Notierungen.

Heutiger Kurt

ab ada ah

Dampfsch. 66 5a 70a5 8h

Ms Sa g can 1d Sion b

89 ago 8 asBzaggh 497m 66a97 Ih M4a 71h

284 G ad ih

J08a0 7b

348 b

Deb & gꝛeb B aso ot

Hb ish ans h doo ag iaißzo ud 1268 b 6b

s ug da jßᷣb

ob o oas i asgh

Sb i sab zupa jz Ih aßßaßoh

go hrisjh

Is ß 26h

Ilse Ika o ua ip iboon abs dba ißh

; ö job zz ao uon

gab ag ouobßa lbb

does ay 6 ad a bd jb jijoaaoh.

ioo dai isa idosaij joo ißooazsh

isa iogob Isa i tzob

Sid s y

daa dasßa id

agb jobabgd xa osh jb hoh

leltr. Licht⸗ n. Kraft. .. sener Steinkohlen. ahlberg, List & Eo, 6 elten C Guilleaume. .... ...... asmotoren Deutz .. ......

ß

h. Goldschmidt. ..... 22264 örlitzer Waggonfabrik .

s la gd Nga isa joh

130 0a l aß5õh 530 24h Iiso0ag9h

; ie, ee e or

1945 oasoh

othaer Waggon 22 2 988220.

1140aßhh

Voriger Kurs Keutiger Kurs - a9 ßeh B òù780h 35525

259

Hackethal Draht .... ......

H. Hammersen . ...... ..... Hannoversche Waggon ..... Harpener Berghau 55 Hartmann Sächs. Maschinen . Hirsch Kupfer ...... ö

212

... 96358149353 6 .. Id49a40249hb

.. 690480390 6 13271026 1090411265a109021140h ß I6GaßQaß ßaß 0h 7T26h is ba/gh Gehr. Junghaus ... .... 4 630a15a20h Kaliwerke Äschersleben. .... ...... 19001 5a 5b Karlsruher Maschinen. ..... ...... i i908 lobi 1 20a070 Kattowitzer Bergbau ...... ..... 16500 19090218753 19206 Köln⸗Neuessener Bergw. .... ...... i4 joa 400. Eibln⸗-RNottweiol-. . 16030138425 1405 870naboh 1060 5 af ooo gasioso Shad. abba32a46h

Philipp Holzmann. .... Humboldt Maschinen ..

Tähm ener d gr, Saurahlitte. . 21602212 22004305 Linke⸗Sofmann⸗Werke . 200410 ν6h J 10251359 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw. Ver. 84a 3 ahh . ,,, .. 12354391206

gat Mannesmannröhren 1500h G6 700 , , gr ,, 66 70ùß0b r ne, , Leos as Saga] 130226 e, ese I Qag0u20a30h IBßa 50h 10853984955 6b ug 0a 0h

11685. Pheinische Vraünkohlen u. Briiett. 1481589. I2bal 90h Rheinische Metallwaren BVrz. A. ö ja. jo I000α 90h KRheinische Stahlwerke. .... ...... 134026540 οh I63nsoh. Rhein. Westfälische Sprengstoff ... Ilsa 50adoh Riebeck Montanwerke .... ... ..... og0 on sg 6. Rombacher Hütten .... ...... se as S ls e w, IIgsal goa 19h ; Sachsenwerk. . .... ..... I180135a199 l ih Hugo Schneider . ...... ... Soß G aldas 0 6 18 0393s nh Schuckert & Co. ...... ..... 7 & ß Sah, Siemens K Halske. .. ..... ...... g9ga jo ugg3h Stettiner Vulkan... ...... 66h Stöhr u. Co., Kammgarn ...... 22 cba sh Thale Eisenhütte ... ...... ...... Leonhard . Tilrkische Tabakregte , Union⸗Gießerei Ver. S

65a 180 0a 8 75h 10006 136 9a43h

gobb C a/ aha ozd

Is Guß h

Johr Job

io r gas abob Ss bab ssa

. az o 8 as Is ih . , eech

Vogel.

. Weser S

940a25h zoMba ißᷣQa2 i ooh 44. 9706509

immermannwerke ... 620406 Neu⸗Gui

ü

do. do. Genu scheine. ...... 10d 0us3hahoh

5h IIoßal ol ui] 1190a70h .

36 Minen i. Ei enz. ...... aso) uth West Afriea 26200

E9Sa9g 3b B as80h 1700055169021 709041660 OISa8o ub B ass 6 lasoh JIS liu6Ekasgh

Joßa Jo0a 5h B àldasz 14095 6 a135260

116 5öa2d ul ioo

Ilg 93h

75 las 1b

1650420

6506

asob i3 iouibalẽ3) oh

i 7zag uh

i gas 5b ids Bi abnsoh i og ago a quuß6b oodaghh

dr ahhh

5696

20 /Baz 1 75e ba 5b io4ba3 h

ids zo 6684726 124575639

iS /a / 0ag0 adh ish ßa idgo d ai 37 ob II IS. 354 1 00 g30us3d4n ai ß zh i640 46h

IIe azS3οsaαοb I230a ] i90a sæg5h Sd 03D adh

ib ba jd30h 5984659 lad 5a s8 30a 5b I52nag5h 16764698

79 aßob

108 7Ja90 B a80uß5h 655 zen hh Sind I6 I- 60150 i0oonsgg59 Idas * 25h 2289306

zss Sia ih

Phi goon ob 93a 9e gd s das 0h

(Hört, hört! rechts) Trotzdem

dieser Fälle vorher zu sprechen. Tro ; (Zuruf bei den

bin ich über diese Sachen sehr genau orientiert. ͤ U. Soz. Töchtiger General, den Ehrgeiz habe ich me gehabt! Aber ich habe mich allerdings immer bemüht, auf der Stelle, auf die ich gestellt worden bin, meine Pflicht und Schuldigkeit zu tun, und das ist in schwerer Zeit auch von Ihren deuten anerkannt worden. (Sehr gut! rechts und bei den D. Dem.! Fragen Sie nur den Herrn Kollegen Simon, der auch in Ihren Reihen sitzt, der mit mir jahrelang gearbeitet hat! Der ö Ihnen das bestätigen. Ich bin stolz darauf, daß die Nürnberger Arbeiter und auch Ihre Parteifreunde mir in den schwersten Tagen das Vertrauen entgegengebracht haben und mich de beten haben, in dieser Zeit auf meinem Posten zu bleiben. Des= wegen verwahre ich mich gegen diesen Zwischenruf von Ihnen. (Sehr gut! rechts. Zuruf von den U. Soz.) . Darüber 39 ich Ihnen keine Rechenschaft schuldig; ich tue, was ich zu tun für nötig halte. . Der Herr Abgeordnete Künstler hat eine Anzahl von . vorgetragen, die dartun sollen, daß die Reichswehr in Verhint . mit Geheimorganisationen steht. Die Spitzelberichte, über die der Herr Abgeordnete Künstler verfügt, sind auch mir selbstverständ⸗ lich von unverantwortlicher Seite reichlichst zugetragen ö Ih stelle fest, daß auch in den Spitzelberichten des derrn Hint ꝛr nicht in einem Fall der Versuch gemacht wird, einen Hemer n. zutweten. (Hört, hört! rechts.) Wenn der Beweis angetreten werden sollte so stelle ich weiter fest, daß diese Sache an sich ö. weiteres zur Zuständigkeit der Ministerien des Innern gehört, die die Polizei in Deutschland ausüben. Ich weiß nicht, ob der Herr Kollege Dr. Köster oder der Herr Kollege Seve ring 6 . Kollegen in Braunschweig oder in Sachsen in demselben Ruf de Schwachmatikus stehen wie ich. Heiterkeit) Venn 6 Dinge möglich sind, so wäre das das größte BVersagen ö. Po . organisation in Deutschland, an deren Spitze zurzeit 4 lauter sozialdemokratische Minister stehen bis ö auf . 9. 1 shört, hört! rechts, während mir, dem 2 r. auf diese Sache aber auch aller und jeglicher ö. fluß entzogen ist. (Abg. Koenen: Mertt s euchh . w, . herren (zur äußersten Linken), merken Sie sich K . auch von mir noch etwas lernen. (Heiterkeit. Mir ist keder . fluß in diesen Dingen entzogen. Auch ich bekomme diese , berichte, bezahle sie aber nicht, um das gleich von 66 bemerken. (Zuruf von den U. Soz.: Was soll das? Wer ö. ö sie denn) Das weiß ich nicht. Ich nehme an, daß sie . . bezahlen, die dem „Miesbacher Anzeiger“ nahestehen, und 6 oshalb, weil mir Herr Künstler ausgerechnet auch in ö nau dieselben Vorwürfe macht wie der Miesbacher 2 . Ich habe es nämlich als meine verdammte Pflicht und Schul is. leit angesehen (Rufe bei den Sozialdemokraten. Große Un⸗

Nun kommt der Herr Abgeordnete Künstler daher und wirft mir vor, ich hätte Geheimorganisationen und versuchte nun, die Reichswehrsoldaten in diese Geheimwehrorganisationen hinein⸗ zubringen. Es handelt sich um eine tadellose, legale DOrgani⸗ sation, in der neben Reichswehrangehörigen viele gute und tüchtige Arbeiter ihr Brot finden. Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, dann lassen Sie sich von dem Herrn Minister und Reichs tagskollegen Severing, der die Aufsicht über diese Organisation, die ihren Sitz in Berlin hat, ausübt, die Satzungen, die Bilanz vorlegen. Ich müßte mich sehr irren, wenn diese Organisation nicht auch einen Tarifvertrag mit dem Transportarbeiterverband abgeschlossen hätte, weil ich nämlich annehme, daß die k— 5 absolut tariflich erfolgen muß. So sehen eine ganze Anzahl von diesen Geheimorganisationen, von denen hier ,, ist, aus. Geiterkeit rechts und in der Mitte ö meisten er⸗ staunt war ich darüber, daß Herr Künstler mir von Braunschweig die Mitteilung machte, daß dort die Republik durch die Ueber⸗ schrift „Zahlmeisterbureau“ und derartige Dinge gefährdet werde. Ich habe das Vertrauen zur braunschweigischen ö,, . (Zuruf von den U. S.: Ihr habt immer Vertrauen) Ja, das Vertrauen ehrt mich auch. Ich habe das Vertrauen , schweigischen Regierung, vor allem zur braunschweigischen . die Ihnen sehr nahe steht, (große Heiterkeit rechts, in der k und bei den Soz.) daß, wenn auf diesem Gebiete irgend etwas fehlen sollte, die Herren sofort nach dem Rechten 166 würden, weil sie nach dem Rechten sehen müssen. (Sehr gut! rechts. Wiederholte Gegenrufe von den U. S. und den Komm. Glocke des Präsidenten.)

Ich bin überzeugt, daß in dem Augenblick, wo die , . ernsthaft würde, der braunschweigische Ninister mir ö Mit⸗ teilung machen würde; denn das ist seine Pflicht. Im ührigen würde auch in diesem Falle die Kontrolle der Polizei zustehen, wie in den anderen Fällen. (Zuruf von den Unabhängigen Sozialdemokraten: Das ist keine braunschweigische Reichswehr!) = Nwber eine braunschweigische Polizei haben wir, und ihre Auf⸗ gabe ist es, nach dem Rechten zu sehen.

Ich darf dann auf den Fall lommen, in dem angeblich in Stendal ein Lehrer wegen sozialdemokratischer Gesinnung ent⸗ lassen worden sein soll. Die Sache hat uns beschaftigt. Es ergab sich, daß Behauptung gegen Behauptung stehe. Die Möglichkeit, eidliche Vernehmungen vorzunehmen, habe ich nicht gehabt, und infỹ lgedessen ist mir nichts anderes ühriggeblieben als die be⸗ treffenden Herren auf den Weg des Gesetzes zu verweisen, das heißt hre Angelegenheit vor dem Gericht zum Austrag zu bringen. Soviel ich höre, ist das abgelehnt worden. (Hört! Hört! und Zurufe bei den Unabhängigen Sozialdemokraten und den Kom⸗

ruhe auf der äußersten Linken)

munisten: Warum?) Warum, weiß ich nicht. Guruf von

den Fall verurteile, wenn sie der Wirklichkeit entspricht. G Hört! Hört! bei den Unabhängigen Sozialdemokraten.) Ich verurteile diesen Fall gerade deshalb, weil ich daran festhalte, daß ein deutscher Soldat, der sich schlagen läßt, nicht in der Reichswehr bleiben darf. (Zuruf auf der äußersten Linken: Er soll wieder schlagen, feste! Wenn Sie (zu der äußersten Linken) einen solchen Standpunkt einnehmen, ist natürlich nicht zu diskutieren. Der Fall liegt aber so: ich verurteile den Fall das schicke ich voraus. Aber der Soldat, der einmal geschlagen sein soll oder geschlagen ist, hat größere Unterschlagungen zum Schaden seiner Kameraden begangen. (Hört, hört! in der Mitte und rechts Seine Kameraden haben diesen Soldaten in einer be⸗ nachbarten Stadt (Zurufe auf der äußersten Linken: Was hat das damit zu tun?) Wenn Sie mich ausreden lassen, werden Sie das sehen. Es ist sehr lustig, daß Sie von mir Aufschluß ver⸗ langen, und wenn ich dann versuche, ihn zu geben, dann schreien Sie: Das hat nichts damit zu tun! (Sehr gut! Zuruf rechts: Wahrheit können die Leute nach links! nicht vertragen! Ab⸗ geordneter Höllein: Das sagen Sie da drüben! Große Heiter⸗ keit und Rufe: Höllein, Höllein Der betreffende Soldat hat Unterschlagungen zum Nachteil seiner Kameraden gemacht und sollte von seinem Vorgesetzten nach den bestehenden Vorschriften angezeigt werden, weil dieser eine solche Strafanzeige weitergeben muß. Nun kam der Mann und hat ihn ich kann nur berichten, was mir einstweilen gesagt worden ist himmelhoch gebeten, ihn nicht anzuzeigen, sondern die väterliche Zucht an ihm auszuüben. (Hört, hört! und Heiterkeit) Meine Herren! Das ist eine Kon⸗ struktion, die ich absolut ablehne. Es ist dann geschehen, und jetzt ist gegen den Offizier bei dem zuständigen Gericht Straf⸗ anzeige erstattet, aus zwei Gesichtspunkten heraus: erstens wegen Mißhandlung des Soldaten und zweitens, weil er eine ihm vor⸗ geschriebene Anzeige nicht gemacht hat. So liegt die Sache! Es ist also völlig ordnungsmäßig verfahren worden, und wenn hier behauptet wird, daß da nicht nach dem Rechten gesehen wird, dann muß ich das eine sagen: entweder geben Sie mir die Voll⸗ machten, daß ich nach dem Rechten sehen kann, dann tue ich das; oder wenn Sie mir diese Vollmacht nicht geben, sondern wenn wie es der heutige Rechtsstandpunkt ist die Aburteilung bei den bürgerlichen Gerichten liegt, dann muß ich eben loyal warten, bis diese Aburteilung erfolgt ist, und in jeder vorherigen Einfluß⸗ nahme des Ministers auf den Fall, in jeder Parteinahme würde ich eine ganz unzulässige Beeinflussung der öffentlichen Meinung erblicken. (Zuruf von den Unabhängigen Sozialdemokraten: Also zurück zur Militärgerichts barkeit Das habe ich nicht gesagt Ich habe Ihnen nur gesagt: so liegen die Dinge! Aber die Herren (zu der äußersten Linken) verlangen, daß wir zur Militãr⸗ gerichtsbarkeit zurückkommen. Ich habe den Herren gesagt: das ist Sache der bürgerlichen Gerichte. Trotzdem ziehen Sie mich