11 . — . Srste Beilage . erer r r en, ö gel super fe. fa dog ke fag. er asl den, aa — dec. Rriebipsch sios eg versch != um Den t chen Ne ö ch sanzeiger und Preuß is che * S t 9 at 8 anzei ger
do. Vorz⸗ Att. ] * Tur. gw; 6 19 o. do. 1911105 Va tzenh. Jrauerei 103 1 1.338 nos ood Zeitzer Maschinen Jos 1. 1.17 —— Nr. 64. Berlin, Donnerstag, den 16. März 1922 r — — — — 2
. as ig i 15.5.1 - 3 9. 19802 1021 1.1. do. do. 19 unk 33 1035 do. S. 1 u. 2 1031 versch. — do. do. 29 unt as 1g. 18. 5. ; ĩ 2 — *. 5 . . 5 . . do. 1908 1903 1 Hirschberg . 103 Phöntzy Bergbau. 1 1.4. 10 106, 258 8 Zellstoff⸗Waldh. . 102 141 1.1.7 100,006 i . den Kommunisten: Weil unsere Gerichte so wunderbar objektiv Nichtamtliches. sind!! — Ich habe jedenfalls in der Sache das meinige getan; (Fortsetzung aus dem Haupiblatt.)
Dt Niedl. Telegr. Ihc J e. odeb 6 do. Ho. 1 unk. aj ids Son do. de or is s iss. 11 ioo do do. Ei ; gr. Hochofen Lübeck. 193 00e v. ä i. a = 0 10 Dt.- Südam. Tel. 100 hochtten Far rr z 3 . ö ö . 35 , denn foltern kann ich nicht, und beeidigen kann ich auch niemand. Man muß hier die Konsequenzen ziehen. Dentscher Reichstag. 185. Sitzung vom 14. März 1922.
is cob 36165 ; . do. do. 19 unk. 25 102 1 1.5.17 86, 90 8 , . Tt. Sierbrauer. Hd 163 do. do. 19900 103 K Julius Pintsch . 103 4 or sede 4 4 ö. Der Herr Abgeordnete Künstler hat weiter darauf hingewiesen, Nachtrag.
— — j 8. . ö , . 2 goolog. Garten o0 100949 1.17 — — ö er, de, . n , . rn se dieß ee en, k e, ,, ö Ricting Bort. 3. E ; . 3 do. Kabel wm. 19135 162 1 ö 109, 000 G Sorchwre. 20 ur 21 102 102. 285 8 5 . h) Auslandischẽ daß Beziehungen der Reichswehr zum Deutschvslkischen Schutzbund und zum Verbande national gesinnter Soldaten bestünden. Ich wäre ihm dankbar, wenn er mir den Nachweis dafür erbringen Die Rede, die bei der Fortsetzung der Beratung über den Haushaltsplan für das Reichswehrministerium der Jeeichswehrminister Dr. Geßler gehalten hat, hatte folgenden
— — — ** .
22 — 88 22
CC
2
1
. 0 2
Meine Damen und Herren! Der Fall wird Sie sehr inter⸗ essieren. Ich bin überzeugt, Sie lachen nachher, wenn Sie die Geschichte hören. Es hat sich eine größere Wach- und Schließ⸗ gesellschaft für ganz Deutschland gegründet. Das ist keine Geheim⸗ organisation, sonst hätte der Herr Kollege Künstler keinen Abdruck don ihr bekommen, und sonst hätte ich diese Organisation nicht in zahlreichen Umdrucken und Abdrucken auch für die Reichs behörden empfohlen. Der Herr Kollege Künstler kann mich für einen dummen Menschen halten, aber für so saudumm (große Heiter⸗ teit) sollte er mich nicht halten, daß ich, wenn ich etwas geheim
— 86
2
2
DS e d .
88 . 3 3 2 3 3
D
2. 2 2 — *
—— — 3 — *
— ,
— — 86 2 8
—
.
——
2 2 222
. —
5
2
32
— — — — — = 6
ö
22
8 6 d d = 2 2
2
— 2
2
—
8
2 38 2 22
w — — — — — —
. 22
—— * 3
22
22
1821 22
— — —
.
2
2
1 *
en tat her MHasch 103 . 6 bo do. 1906 1903 Leopoldgrube ngen 102. Bergmann Gleltr. 163 1 do. do. 20 und 25 163 15) Jergmanns segen 1653 Ber.. Anh. Masch 163 o, Bautzener ure 16e do. Elettri; - W. 100 Do. do. Oi, 3, 1 199 do. H. Kai serh 30 109 do. do. 1906 19 do; do. 1508 1093 do. Kindl unk. 7 162 erl. Ludenw Wn 195 Berzelius Metallh 102 Bing, Niürnb. Met. 1024
2 . t 8 r . 2 8 28 71
ö
2 S
B. ,,, . 20 unf. 26 1031 14.10 96, 90eb 8 sz eb d Seön ard, Brnk. 108 4
. . . 14. . Felt. n. Guill. os, hs 103 1 1.4.19 2, oeh 8 ibo 28eb G6 po . Serie sii 10 1h
* 2 54 4. h . . 4 8 56 . 7 G 55 3 29
Flensh. Schiffsb. 10 2 k 4 12. ö ö n,, . , 900 Frankf. Gasges. . Ii mn 96 .
ch sos oh sz io? 3 102, 75 B 102, 756 dib, oh sd oh
1 n, . do. * 3 1.4.1006 94, 00 6 94,00 B do. Fraul. Bei. 2du 22 1 1416010, 90968 ioo, So a Lingel⸗Schuhfabr. 10211 Friedrichsh. Kali. 5, 1.1.7 —— — — Linke⸗Hofmanngs 108 ob ri r f 36 2 . r es do, ond; don gsi. i. 4 , Ausgabe IIsi0ozs 1. 365 3, 5 d 919 223 24 äs, gaebs Frister u. Roßm. 163 a wo. 3 ö. . e , nn, , ,. Wes Lanör, rt Lech om ii irn no gs go, nds, e, de unt. . 102 5 3 . Daßanst. Betrieb. 93 1 1.1.7 85508 23,50 6 Ludw. Löwe u. Co. 103 3 17 k . Deutz 20 , 1.10] 96, 9ob 96 0006 do. 1919 unk 2 Io, 1. 25 196.0 elsenkirchen Bg. 100 l zdwenbr. Berlin. 10533 ais sor ide, ef Din 66 ee, = Georgs Marienh 103 1 1 4111 1
r Kolonia, Fener⸗Vers. Köln — —
Sibyllagr. Gew. . 1021 1.4.1 Leipziger Feuer⸗Versicherung 44956
Siem. Elekt. Betr. 1085 15.1. do. do. Lit. B — —
do. do. 1901 163 4. Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1900 . *) 16256 do. do. 1907, 12 1034 1.4.10 — Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. — — Siemens Glash.. 108345 1.1.7 — * Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. — —
diem n dal e 1210 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. — —
J 9. do. 19, 20 100 ersch. Mannheimer Versicherungs-Ges. — —
102, 50 9 do. do. 18398 108 4.10 1094.09 8 National“ Allg. rn G. Stettin ns 6 ö do. 1900 konv. 103 1.2.5 103, 00eb Niederrheinische Güter⸗Assek. — —
. . Siemens Schuckt. 1094 versch. io, 09 6 Norddeutsche Versich. 1burg 1509eb 6
g6 265 6 do. do. 1912 1004 1.3.5 ioz. 30b Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 16900 M —— . * do. do ꝛ0ul as / ag 1004 sch. 102, 090b 6 Nordstern, Lebe s. Berlin 17556
10, 00 G Simonius gell. 1059 1.17 —-— 4 — Vordstern, Unsall⸗ u. Alters v. (für 1000 M —— ,, ö Sollstedt Kaliwrk. 1035 1 104. 7560 8 Oldenburger Versich.Ges.
99 00b 86 Stett. Dderwerke. 105 1 = Preuß sche z
2
1919, 20 10 13 ve
28
. — — = —
—
2
*
ö
2 4 — *
r L — . . 2 0 K
—— — 2223
— 2
4.1 rsch 4.1 5.1
222
2 — 1E, ob (C. Lorenz 20 uf. 24 1021 1. 2 . gh oeh C s zded s Vothr 6 gell, Cem o.. . do. . — — 94. 50h Ludwig. II. Gew. 13 10835 J . J) , we, erm. Br. Dortm. 1024 1.1.7 — — . M eb. Allg. Ga? 3 1 . . . 102 ch gh 00,6 8 Germania Portl. 102119 174.1 . . n w 26 6 . Vis niarcthutte .. 16. 4. ö erm. Schiffßau. 1410 94996 — — Nagirus 260 u. 26 1021 1. —— j Stett. Vulkan 1 6 . n, . . n, e. Ges. f. elektr. Unt. 65 * 14.10 9, 50d 68 ge, 50 Mannesmannr. . 10515 105,50 6 jeßt Vultanwerke 103 n do. ond. 1, , ,,,, . n . , , e, ersch sss5d6 ss De. 1013 100. 136 .11igs So o R. Gtoctu. Go. ul 23 1633 13. Bochumer Gußst. 167 i sigt oo 02 obe , , 23. 00h Marlaglick Vergb. 102 a 1.5.11] gꝗ. Oo Stbewer Rähm... 1027135 1.1.
Ges. . Tee o 10s 4 1. 38 go särk. . 1006 / 3 do. do. 19 unt i 16. 10 is zo d, ih dn 3. . 703 4 1341 26,00 6 1896, 098 . . 14101 Stollberg. Zink.. 103 1 Mart. W B . *. .
22 225
13
2
— ** 2222
o w so
4 ö 9121 1651219 Gbr. Böhl. 20 uk 35 16231 v2, 0dyb 6 91, 406 po) 19 161 26, 096 g5. 00h ö do. do. 1905 19021 BornaBrł as los m ss,, . da,, do, eng io 1.6127 gõ 90h Masch. Breuer. .. 19055 J ö ,, ,, , k 10 145 ö de gdeb 8 Gloctenstahlw. 20 10 3 Tido oh G 10. S6 B . Bergbau.. 16. , ge gos . r 6. U. eit tod mn, sioomoos fig, do, oGrüctauf Veria. 163 1 3.3.9 . —— NMeguin 2X ut. z3 12 7 libr bo w w ͤ Mel 1 ut, 2s 1025 1.2. ; Teutonig⸗ Mis b. . 1034
dn. do. 1908 1906 ĩ 3
z 5 0 . do. Dst 191211 91.3.9 . . Dr ener sd nn 5a 1 ; 18 11
do. do. 19 unf. 41 16596 ,, . 3 13. ö. . Dr.- Meyer? . b. 11 935.006 Thale Eifenhütte 10. ö ion, & Vers. Weir Braun schw. Kohl. 103 * ö 32 . os / od Dir us Genest 60 1023 1.1.7 S vod g ö . 141. ga So g k 100 Brown Boveri Mh. ] JJ ,,,. Mont Cenis Gew. 10261 v. Thie le⸗ Winkl. . 16 , ; Ditto ric erer cr, gon. ; eri Mäh. Th. Goldschmidt. 10631 1.6. 1 10a geb 8 ion ioo Min her n Beem e,, Thiele Winkl, 1024 1.1. K Vittoria Feuer⸗Versich. 285906 Buderus Eisenn 193 . nde s ggg Hnheim. , , ,,. . Ueberlandz. Sirnb 102 v — — Wil he Alg. Mandeba. 1735 do. do. 1897 193 5 3 l . unk. s 19 1. 100,50 6 Mils. Br. La ngendr 1904 j do Wese rigen 165 117 96 e , Burbach Gewrksch. 1033 Goörl. Masch. Ooh Nat. Automobil.. 150 4 hr. chem 102 4 1a.
uch Waggon 15 163 3 n ,. 1 —— eur Sodenges. 16g
ö 3
= — 81 4 d , , — —
22
= II6g 6 Gr. Aug. 19 ut. 1, 101, ob 8 98, o gebn n gr. . 2 . Hacketh. Drahtwłt. 10235 1058, 9Jebs6 Hangu Hofrauh. 1631 . SHandelsg. f. Grndb 10265 . Harp. Bergbau lv. 1001 . do. 1902, 19051 1004 . Hartmann ch. 103 41 ** Hasper Eis. u h
4 2 . = 2
, ,
& 8 r C = . .
2 — W — = 8
10st, 715 6 bd, Vorbstern Kohle los
1 — Oberb. Ueberl. 3. 102419 6, 90 G Dberschl. Eisenbed og ah — do. bo. 19 unk. 24] = 1110, 906 do. bo. 1502
Weiler 18697 102
do. 1900 108
hr. Friedr. Gw. 103
Concordia Bergb. 109 do. Braun. dufte 109
do. Spinn. 19ukz5 19234
Constant. der Gr. 103 Do. do. 1963, os 10617 Tannenbaum .. 10314 Sessauer Gas ... 19547 do. 19198 unk. 24 195
1 2 * 8 2 3 — * 23 —— Q —
do. Jute . Resteregeln ijasi ioꝛʒ ( do. do. 10 nl. 26 1974) 4 Vestf. Draht... . 1034 1 Westf. Eis. u. Drahi Langendreer 106 1 3 Westfül. Kupfer.. 103 ĩ Wickiller⸗Küpper. 103 Wilhelminenhof
2 2
9 25. 0geb 6 — St. 1 z o ig. god 66? C. Heckmann. . .. 103 1
ö eb 8 6 odeb 6 Henttel⸗ Beuthen 157 * 6. deb 8 93, 5 z do. 1913 unk. 23 1034 ; — do. 1919 unk. 30 1024 lol, 756 sios 75h a Herne Vereinig. 103 1
3 4 — do. Eisen⸗ Ind. 15 1053 = 1106, h 6 do. do. 19 unk z3 1960 19 —— —— do. do. 1896 106 —— do. gokswerke. 1006 do. do. 1900 10.
Drenst. u. doppel io ij
C KKL . 2
K
22
— 22
ichn ch Leder- 6 1 . . . dern e, dergmwerk Ig 1 es . vdr geit 1.1. 16. * 1.1. 17. 1.1. 19. 1.5. z. Kaliwertke.. 199 Fo, Odd 8 506, c ob 100 (is, es agg inisr 6, üs, . . Vilhelm s - Culau 36 ! ö. ls, üb, Fumelde Tisch, m joa heb 8 1b Cdeb B area hn o dio Ti Vilmersd. Rg... Dl , Wasser 1898 2. ; : e Io ö !. . ? gs heb 6 . Hiüttenbetr. Duisb 199 — do. do. O9 — 15 1024 2 ö. be, genre e r, i * ⸗ J Wollenw. 89 103 — . . 3 do. do. 1912 1694 al sg 8 do. El. 6. but as 162 sch 3 * do. 19 unk. 25 165 er n scht nen. . loc j a Rh. Stahl 1s vl. 1 166 gt boo Ser. C10 in der L önnte: i in j Gru es Wehrgesetzes in der Lage — . =. Jö 1 . ; könnte; denn ich bin ja auf Grund d hrgesetz . 12353 94.3 do. do. 953, o6 163 gaoded z sss60 s. Deutsch Osgfee.. . I fin on oo Kad one - . . k 3. . 3 aß Adr Iwi 15 Draht l leb tre 190 behandelt wissen will, eine derartige Anzahl von Abdrucken an Zwickauer Masch. . i5 h . e, , , gs, Te, de,, k ig og b. Reich n. Jin rtlaut: dings nicht durch die Stellungnahme der Parteifreunde des Herrn . hre 09 103 4 2. . . . Rei m. 3 ins. d 1 * * . 7337 8 ! 8nheonm ko 2 z e n e Bo Intelligenz sollte man auch einem politisch Andersdenkenden nicht König Wilhelm. . 1003 131. o zs. do. da. 1926 107 62, ob 8 S2, ob f e Gesellschaften. Kö igin Mari 6 ; w 7 ö ö ; n, N J 2 2 5 il . 8 e ssehr richtig! ö . Hk u. E e Rück; Zar meldet hatte, so hätte ich mich nicht zum Wort gemeldet, weil ich ; ; eine absolute Vereinsfreiheit allein in ihrem Sinne, (s tig! Cisenb. Verlmit. s 162: oz 6g oz zug! . 20, unk, 6 100 auch vom „Miesbacher Anzeiger“ angegriffen worden. Er hat br n g nr, ,. iisenb. Vertmit. os 1025 Iba, 15 83 102, 750 Königsborn 19906 1024 1.15 102,09 8 Rybn. Stk. 20 uk. 25 100, 16. . d ö. 100. 30b . do. Genußsch. ; ö. 3 . Sach sen Gewerk 36 ; 3. ; ; 34 Pf; 5 , 6. je dur 63 ; ö na i So; aten.) Gewi ö. . 1, . 11g ob. gitenn'ectsen e n, oe; Gebr. Yörting k meldet, (Zuruf bei den U. Soz) — ich habe nicht die Pflicht, einrichten wollte. Es heißt ja, daß verschiedene Soldaten, die durch schlägt. (Zuruf von den Unabhängigen Sozialdemokraten. Gewiß 1060. 5 tz 96. 25 6 ᷣ a de S = log varsch is dnn son, th? Dres den 10066 Ibrtings Cleltt. 563 . , nr, . heru ng g . p. Stück. ü ; ; ; ö ; ö. ; e , 33 ö ö re, ;. =. (. ö Altm. Ueberldztr. 101 . . gh. an n, , nen., los go s neute Zustimmung rechts.) Diese letzten Worte sind eine derartig „Miesbacher Anzeiger“ aufgeregt. (Abg. Crispien: Sie kennen demokraten) im Wehrgesetz durchgedrungen wäre. Auf Grund des 6 . 0 . do, do. Ho. og, 19,12 105 1 verich g6 hh be Fr. Krupp r ul s 167 . 65 de, ,, ,. . * * d 10, 12 896, Fr. Krupp 21 ul. 25 102 109,00 6 los, 25p 4. 6. ü 56 4 Am olte ewerksch. 105 do. do. 66 is in bersch. S4 de 0 e ö J do. do. 18998 102 4. . Nachen⸗Münchener Feuer (kür 1000 A) 660 e ö . * . 69 . . 908 100 g . . 200 f s S j 3 . Sebir 3 Si ir Die stehe 3 eee , 2 9 2 r j Be⸗ ü ö . Soz) 8 ö ; ; chte das glauben Sie mir. Die stehen t Tri des tages herunter unbewiesene Be do. 1566 1604 1m: ñ ö let Licht · . . il 1.5.11 106. 6b ; 3 org 8 lich 8 Echt. Sergb u. in Assel. Union Sbg. — do. do. neue — — bei den U. Soz.) Ich werde aber auf das, was Sie mir vor sind keine echten Gebirgler, das g S s von dieser Tribüne des Reichstag r ; o. Lit. B 100 . Archimedes 34 ö , n , . — h 5 2911 103 Gleltrochem. Wte. 10 1 l,50gb do. Kohlenedukes 100 109 so s BVerlinische Feuer⸗Vers. (für 1090 6 13008 5 ge; setzen! Ich ö kränkt eę* z * 9 . 2 775 8 2 ö av 889 9 *wie 79686 = . ö 4 . 2 g een Jeürnb. Mf 1g2 6. Ho nde io, ! . ü. Soz) — Herr Abgeordneter Crispien, ich habe Sie bisher Das müssen Sie uns einmal näher auseinandersetzen!) Ich festhalten, daß ich von jemand, der sich in seinem Rechte gekrän * Mf 1026 195, heb 8 Enzinger Werke, 1625 h 3 n , 3 j Fi, ,. . 8 . ( K do. don Is] ö 9 oh ibo, odeb B * gloyd == e 14.10 — . 39 dba ee o. do. 1901 19 5 h eutscher Lloyd 102. 90eh g ihn eier erg, ,, 1. do. eiter . ,,, ö ; . z ie. ; ; i g . 22 . . . JJ . ö. , revidieren muß. Ich habe Sie für einen ernsten Führer eines feit bei den Sozialdemokraten, in der Mitte und rechts. — Zuruf angebrachte Beschwerden! — von mir nicht ordnungsgemäß und 144, 5h Feldmühle Pap. 14 1006 17 10 56 1 ; Schul Cnaudt . ige * I6. 51 d · vod Gladhacher Feuer⸗Versicherung — — . gegenüber verantwortlich, wenn ich Maßnahmen meiner unter⸗ f ! 3 si 7 9 7 S2 s0ß 7. 55 * Republik einen derartigen Zwischenruf zu machen, zu dem ich — Es handelt sich um eine Wach- und Schließgesellschaft, die in ö ö ö He n stimmung in der Mitte), und ich habe die Meinung, das hohe Haus wehr, die auf Grund der Reichsverfassung eingerichtet worden ist habe ich mich selbstverständlich bemüht, sie auch in diesem Beruf ( . . 8 i ; eschi für die nicht die Spur eines Beweises —ᷣ 18 . ihrer Verabschiedung auf die Arbeitslofen= lichen einzelnen Geschichten, für die nich p die Schuld daran (lebhafte Zustimmung rechts), weil Sie heute hat, sie nämlich nach ihrer Verabschiedung ĩ . f s g5ges beraten — Und die Soldatenschindereien! Ich habe mich sorgfältig gehütet, und klare Antwort darüber hätten, wie Sie sich zur Reichs⸗ Herren, die mit uns das Wehrmachtversorgungsgesetz je Militärgerichts i fgel hört! hört! rechts) und w. . ; 35 ; doch die Militärgerichtsbarkeit aufgehoben (hört! keiten zu bereiten Schicksal will ich selbstverständlich den Reichswehrangehörigen nicht ch le 3 . 6 ö inf önnen Sie, solange diese Feststellung nicht erfolgt ünst iesen Fä ben hat, ich habe das größte Interesse daran, daß gerade diesenigen Leute, Infolgedessen l solange diese F die der Herr Abgeordnete Künstler zu diesen Fällen gegeben hat, r; ] ; s ; ste i Gericht stellt sich die Sachlage ganz ; ö . 5 fragen Mitte. — Zuruf von den M. Soz.: Wie geht es denn jetzt stelle und nachher bei Gerich te sich ein Beweis sein, wie genau ich mich auch in all den Einzelfrage Union: br. chem 102 1 1.4. 10 — . ; . do. Wagg. 19 ut ; ; . ; ; 8 ö - s au Salmon isbest.. 165 do. Wagg. 19 ut n Bezugsrechte. anlassung genommen hat, mit mir auch mir über irgendeinen . . z kieftler beher nnd watst ganz andere Sachdarstellung gegeben, nach der ich allerdings auch Ndl. Kohlen 1906 , . ; Nun kommt der Herr Abgeordnete Kün Chem, Jab. Suckan 10715 ! zism 1 . ö hn. ! 13 , Guilleaume leèsh Bräuer Masch. Alt. 896 — ; ( ö ö ö w 2 * 6 J n. Soz) — Tüchtiger General, — den Ehrgeiz habe ich me J . diesen Fall gerade deshalb, weil ich daran festhalte, daß ein So).) gig ö * ; s Vr . ; . zubringen. Es handelt sich um eine tadellose, legale Organi . . et Ihren .. ; , Fenn Sie irgendwel edenken 8 5 Li ei Gebr. Böhler Sbl. gl, 25et bi G. Dorst⸗ Schuldigkeit zu tun, und das ist in schwerer Zeit auch von Ihren Arbeiter ihr Brot finden. Wenn Sie irgendwe che B r schlagen, feste)h — Wenn Sie (zu der äußersten Linken) einen Lahmeyer Obl. 5 105, 25b36. Ludwig II.
J — k 1 5 4 e Hieler n. Hardtm. i090 SeMnb 6 2 90b e Hösch Eisen u. Et. 102 . * . Grängesberg .... 108 WMasch. 21 uk. 6 16 680, 00h B 7 S . J 6 kh 3291 . 10.006 105,59 6 tos, 0b 8s zo. do. 20 unk. 25 192 10, 7155 B do. do. 1020 102 ö. ee. J Wißner Metal. 10 Banh, ood is, sd, de woe, snes . 1 Duisb ; . 48, . Hilttenwk. Kayser. 104 836,50 9 do. do. 1919, 20 102 Jö. , . i. ö ; do. Lais. Gew. oo 4 109 n ede Mälzerei . 7 do. do. 19 unk. 24 100, 101,59 6 do. Metallwaren 1035 101, 00 6 do. do. S. 1. 105 , . 34 Dorstfeld Gew. O9 103 . 4171. . 20 g3, 7.5. 8s tos, 50 6 Nr. Westf. El. os 10 11 — . J 2 und ich habe es getan —, Reichswehrangehörigen die Zugehörig⸗ 7 ; 1.4.10 - 3 do. do. Kallw. 103 ö ö. Kamer. E.⸗G.⸗A. S. B Te, 0b G 2d ob . o. 100 ⸗ . 9 4 m, . eh reninde9Ys König Ludw. Gew. 023 . = 102,59 6 Rhenania, Vers. C. 10055 . . . . ö 2 8 ins Dhyckh. Vidm. 1920 103 gs, job 8 Ighgob u. 1303 Rückz. gar.] Meine Damen und Herren! Wenn ich die letzten Worte des Herrn n Abgeordneten Künstler gekommen; die wollten ja absolute Vereins⸗ (kntrgzht drann ren , tr, Töne, . . J Dstafr. Eist. i. zin. — —— J ohne weiteres absprechen. a) Deutsche dee do. zen is, , ins s. gb bob do. do. 1889 1004 do. 1919 unk. 24 100 ö e . ö : 6 e. , e , g eh, . geglaubt hätte, eine Antwort darauf nicht verantworten zu können. ; bei den Sozialdemokraten, in der Mitte und rechts) aber offenbar A- G. für Anitinf. 163 . dar o , unk s 1936 Mob 6 ont let. NMürnb 161, 1(. 2 gts 6 ¶ Saar u. HMiosesl gm io i 1.1. ; ö . 8 3 . 4. 1g, soh fob, oben 8 South West Africa.. 1 — Alkaliw. Ronnenb. 1033 ; n , . . Sach en. h YM. s . . n ; dier der . e . . J . . ö ö . . . auf alles zu antworten (sehr richtig! rechts, ein gewisses Maß das Ultimatum entlassen worden sind, als „Genossen“ aufgenommen znnte ich die Zugehörigkeit zu solchen Verbänden gar nicht ver⸗ dender, ss, do, id dä sößahds, L'lertrnt en b, re n er.. . k ö — ö hlw. . gs. 56 e Geschäftsjahr: Kalenderjahr ꝛ ö. — . as ge, . schwere Beleidigung alles dessen, was wir vertreten, daß ich darauf die Miesbacher besser) — Die Miesbacher kenne ich schon, Herr Wehrgesetzes habe ich aber die Zugehörigkeit zu diesen Verbänden e,. * x h ö. 3 lot, 90h siot, 00h do. do. 1899 100, . ö Aachener Rückversicherung 22506 nt. Kohlenw. 163 do. do. 19s 10. sds d Kullmann u. Co. 103 . J ; 6G 3 8 7 R * spri . D Ive⸗ J ( * 9. * . Aplerbecker Hütte 193143 31353. do. 1921 1905 1.5.11 ; . . . 6 102.006 ioo sg 1919 unk. 29 10 Berliner Hagel⸗Ässekuranz 39166 geworfen haben, trotzdem Antwort geben, damit Sie nicht meinen, Ihnen näher. (Große Heiterleit,. Das entspricht nicht den Ge hauptungen wiederholt werden. (Sehr gut! in der Mitte und 5 ; z ahmeyer n. Co. 100 3 ⸗ Aschaff. J. u. P 2 . hem; te; 1011 sz ff. d Pap. 102 4 Elektro⸗Treuh. 12 190 1 41 91. 80d 6 Hugo Sch eider 19 102 sehn — — BVerlinische Lebens Vers. 31oob 6 9 6. 33 schã ; ß ich J ine tarti Sie zu ei zrivatissi wein; das hohe Haus möchte ich s er si ich wendet, und erst, meine Herren do. 1918 1924 12. Laurah. 19 unk. 29 103, . tzt, als daß i von Ihnen einen derartigen lade Sie zu einem Privatissimum ein; das 8 ühlt, verlange, daß er fich an mie enzet, . n, . ; . — —— ie, r do. do. 1966 193 9, vob —— Deutscher Phönix ffür 1000 Gulden) — — höher eingeschãtz J 5 5 ich f ; ( . . . 131.7 jb6 ooh n los, ooh i ooß⸗ , ,, Schulth. Katzen. 1633 12 oz, sb JIrantfuirter Allgem. Verficherung 2566 a . k 41 9 ; S th.⸗ 6 2. . j f Allgem. Versicherung 2960 6 . ö. 2. ö. , . ,, ö bra . o ᷣ i Ser. G 103 ldd jh . do. 20 unk. 36 .. 102 —⸗ Teiles der deutschen Arbeiterschaft angesehen und angenommen, von den U. Soz.: Sind sind in einer Sackgasse drin!) Ich bin sachgetuäß behandelt worben sub, erst bann faz. Schwabenbräu os 102 — 6, oeh 6 Gladbacher Rüctversicherung — — n 8 ; ö Bestreb geordneten Stellen nicht in Ordnung gebracht habe. Das ist die 3 * 2 . ö 2 8d 2 3 * 6 Ihnen niemals einen Anlaß gegeben habe. (Zuruf des Abg. Deutschland eingerichtet worden ist. Da ich nun das Bestreben X 26 * 8 * Schi cksal sollte absolut an diesem Grundsatz festhalten, weil ich sonst be⸗ * 2 g X 2 * z 5 1 92 1 8 8 und auf Grund der Gesetzgebung besteht. (Sehr richtig! rechts) unterzubringen. (Lachen bei den U. Soz) Denn das Schicksal, 6 ts und in der erbracht wird, Ihnen vorgetragen werden. (Lebhafte Zustimmung. * * 39. soß 5 j stim e J noch nicht wissen, wie Sie zur Reichsverfassung zu stehen haben. unterstützung zu verweisen (lebhafte Zustimmung rechts und . 5 ö . U Zurufe rechts: Sehr genau) zu diesen einzelnen Fällen Stellung zu nehmen, bevor sie durch perfassung stellen. (Sehr richtig! rechts) Ihre Haltung ermög- haben, erinnern sich dieser Vorgänge. (Zurufe rechts: Sehr genau! S6 se daran, daß es den haben gewünscht, daß die Feststellung aller strafbaren Handlungen 4 J. 79 58 I 3 686 9. . J. 3 Aber ich will mich über diese Dinge nicht weiter verbreiten. bereiten, sondern ich habe das größte Interesse daran, daß ö. . ; . . 2 Denn S * j stli t, von mir billigerweise garkeine Erklärung hier verlangen. De j j j Ren die für Disziplin und Ordnung Sinn haben, im wirtschaftlichen ist, r ĩ 9 se g einiges zu erwidern. Daß ich das tue, ohne mit meinen Re — 5 Fer i F Herr 35 ; Sas Rflaf fJ 285 — Aus de anders heraus! Gerade in dem Falle, den der S8 fül . tr Abgeordnete Künstler keine Ver⸗- 20 000 Eisenbahnern, die auf das Pflaster fliegen?) Aus dem Unt R. Sd. Baur. 6 100 rientiert fühle, obwohl der Herr Abgeordnete 1527 , ,. j 14241 * — do. do. 1901 1013 . Eharib Bwasserm z I a, 6 CP. Goerz a6 uta 1 117 ; ö ö 2 g. . l ⸗ Gun, r. r. 32 Eharlb ada erw ai 1835 z do. Giückh . Frieb ß 1556 Wickrath Leder — Suüsch Waggon 55ob G dieser Fälle vorher zu sprechen. Hört, hört! rechts.) Trotzdem . ö . den Fall verurteile, wenn sie der Wirklichkeit entspricht. Gört! , m . , dur z mir vor, ich hätte Geheimorganisationen und versuchte nun, die J Vogel, Telegr. Dr. 10243 do. Vorz. 1900 — Deutsche Ansiedlungsbank 306 gehabt! Aber ich habe mich allerdings immer bemüht, auf der ne l rgar deutscher Soldat, der sich schlagen lätzt, nicht in der Reichswehr ̃ sation, in der neben Reichswehrangehörigen viele gute und tüchtige . * . i D ) ss S si 8 i ist 2 5 i F 2 * ** 2 . J 2 . Kuten anerkannt worden. (Sehr gut! rechts und bei den D. Dem) haben, dann lassen Sie sich von dem Herrn Minister und Reichs solchen Standpunkt einnehmen, ist natürlich nicht zu diskutieren. Obl lot, 256. — Am 14. März: Aklien=
8
1360, oh 00 ) . . Rae, . Vie s lo Tor r m, 20h 6 1860, 009 8 105, 00h 107, 0060 do. do. 1895, 98 1006 14. ; — — Rhein. Anthr. KR. 102 J Haid. La schs⸗ df. I o e biin, Gass se 1 G deb s Hob. bob cd de, Sibgh:- eh do un e ni ie, z ; . J d9. do. 21 unk. az 162 — — do. Elektrizität 11 1927, er er nö eit? — M 9 9 itten. Gußstahlw. 3 1 Werst. Obg. 20 1006 1. l s 102 ö u. 12 10847 . 2 . . nn, ,, . a er em n,. zoo geb C zog oeh C in. ed Leb, e, o Tonnersmarckh. 90 100 99 36 e, inder ll n, So, . . h loi, go d. To. do. 1397. 52 166 g] os . BVictoria Falls rom 58 5 do. do. 1905 102 z . ö . K ; 93, gob do. do. Io r iz e . 53 900 6 Kolonĩalwerte. Zi 2 do. do. 1593 109 : ? . ;. ö ; ö 31 r ö htl cb ir, . lb is. Södor enn ern, ef. e =/ . , , en, e . . . keit zu diesen Verbänden zu verbieten. In diese Lage bin ich aller⸗ Dil sseld Cis u Dr. y 105; . ö — — . do. do. 100 4 1 — — alle Behörden hinausgebe. Ich meine, ein gewisses Maß von ᷓ . ö ; 1. Sch deb 6 94,75 6 do. do. 1908 1023 7 — 2,50 86 Riebeck Montan . 103 Schuld verschreiungen industrieller iert Na shin. 3 16 * 1c siß do d ih rh , . ( —— iC. ob Ren Guinea . . 79 iheit für die Reichswehrangehörigen haben, offenbar aber nur. do. do. 20 unt e Io 3 on rn, , , n, , f ifen Ceieinm nz ; Abgeordneten Künstler gekannt hätte, bevor ich mich zum Wort ge⸗ freiheit für die Reichswehrangehörigen haben, ,, 66. k 10e geb . . Nun ist es sehr lustig: ich bin wegen dieses Rundschreibens Ties 193411 ö . 53 * 2 24 ( ( . ? Meru m. s. out: as sio e] 12 gn sos o oa do. Tiefbau 108 4 Königsbg. El. uk.26 19219 1. 83.50 6 do. 1920 unk. 26 100 4 . . e ine, nn , k 5 ö JJ f! Seite aus⸗ dien , 369 . ; . St. = I 00.4 zg3 80. 1035, 00h 6 970, 99h Sehr richtig! rechts.) Ich habe mich nur deshalb zum Wort ge⸗ mich nämlich beschuldigt, daß ich e ine „Genossenkultur in Bayern nicht dort, wo dies Vereinsfreiheit nach der andern Seite isenh. Silesig Os 10044 2656 do. Wa sserm. S. . 1631 . 6 J l , . 13. e , ,, ares, F, , do. Äbfteser Sch.. Ens oo. Fd ooh Ig. El.⸗G. Ser. 9si99 3 23 gh. do. Papier 5, og; 3 Sach. El. Lief. 1 108 . 383 Papierf. 1905 10314 do. do. 1909 10 ⸗‚. . ö * ; ö . ö 6. . ; ö. : h . ; . , , ron Würde der Antwort werde ich mir nicht nehmen lasseß. (Er- werden könnten. Ueber dieses Wort „Genosse“ hat sich der bieten, wenn Ihre Auffassung (zu den Unabhängigen Sozial . S 3 10215 llsen Fortl- Jem. 162 I do. Lie erung * Lobs⸗ . ; Sarbtti Schokol. 102 o 1004 / pp ö Schalker Gruben. nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. 80. 6. ö do Sttdwestzbutsg 1053 1.1. 161.26 6 id, eb s br. ne u,, , k be ᷣ . , , , . ö : ; ; ; 6 . . . keine Antwort habe. (Sehr gut! und Bravo! rechts. — Zurufe Abgeordneter Crispien; aber die Miesbacher, die das schreiben, verboten, und mangelnde Beweise werden nicht dadurch ersetzt, daß 1 . do. do. 1803 100 Allianz 38510 6 . ; ,,. KulmizSteinkgt A 100 i. ö ö d do. do. 1900, 04 16044 . Elentr Sas 102 Berlin⸗Hamk Wasser Tr. 570 ö 2 5. 3 ; ö . 2 links: ö 5 ; 8 . K , daß ich dieser Antwort auszuweichen habe, (Zuruf von den dankengängen unserer einfachen Leute im Gebirge. (Zuruf links: rechts) Ich muß demgegenüber nach wie vor an dem Standpunkt do. 1901 2144 1 in n ,,. 4 h 3 ! 3 3 03 102 Em sch. Lippe Gw. 102 4 14.7 gl, Seb Schuck. & Co. 98, 99 102 ö Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 680 6 192, dbeb g Erdmannsd. Spin. 16534 ö . 3. , . ; . ; J ö 2 n. . 2 Doo * '. ö D: . j 9. 2 un und Heiter⸗ ö . . 53 n . do. do. 1915 10 ) Dresdner Allgemeine Transport — 3wischenruf erwartet hätte. Ich bedauere, daß ich dieses Urteil mit diesen Dingen nicht aufhalten. (3ustimmung 9 wenn Sie mir den Nachweis erbringen können, daß Beschwerde Leipz. Landkraft 13 1001 ; ; k . 1. do. 1929 unk. 26 10: 1060, 25h 6 Germania, gebens⸗Versicherung — — 8 Seleh . . 12 un. 23 10921 1.1.7 8959008 97 ob do. 19 unk. 24.. 1031 . d ; . ; ; ; . ( r 5 j Sache ü z J een r, ,,. kö. 33 diner . 1. Sie würden es unter der Würde finden, einem Minister der nicht in einer Sackgasse; im Gegenteil, die Sache ist ganz klar. t Schwaneb. Kril. 3. hz , 1.1. * — Kölnische Hagel⸗Versich. —— q 2 8 ) **. ö J . ö 231. r richtige Auffassung von parlamentarischer Verantwortlichkeit (3u⸗ * 2 . 2 2 . 3 RX 55 9 Ho r* * 1 Crispien) — Das ist nicht meine Reichswehr, sondern die Reichs habe, die Reichswehrangehörigen möglichst gut unterzubringen, ö dacht fürchten muß, daß wir auf Abwege kommen, wenn hier alle mög⸗ ) ö ö. 35 ,, . ö Reichswehr 3 zugedas j n Wenn wir in diese Schwierigkeiten gekommen sind, so tragen Sie das die Unabhängige Partei den Reichswehrangehörigen zugedach ; wollen. Die — Zuruf auf der äußersten Linken: Und die Soldatenschindereien?) Wir könnten viel weiter kommen, wenn wir von Ihnen eine klippe Mitte), habe ich den Reichswehrsoldaten ersparen . = . : sind. Meine Herren! Sie haben ,, . , , worden. Dieses das Gericht festgestellt worden s . licht es immer wieder den reaktionären Kreisen, uns die Schwierig⸗ — Der Antrag ist dann hier im Hause wiederholt worden. Dieses . ö . j ollte. . , m. 59 durch unparteiische Organe, durch die Gerichte, erfolgen s . . k zr a4 ht, und d — . ö afnhr — swehrangehörigen nach ihrer Entlassung sehr gut geht, Ih sehe meine Pflicht nur darin, gerade auf die Ausführungen, Reichswehvangehörig . * 2 3 z 83 3 ll dar⸗ Auf g ĩ in welche Lage würde ich kommen, wenn ich hier einen Fa ö ! üss zac Fhnen Leben unterkommen. (Lebhafte Zustimmung rechts und in der in welche Lag ) ⸗ serenten irgendwelche Fühlung nehmen zu müssen, möge Ihne . r; — j ; hi . Abgeordnete Künstler vorgetragen hat, ist mir eine , e deb e . Staatsdienst heraus! Das kann ich nicht hindern. 9 ha ige o s Gottfr. Wilh. Gew. 16, do. Senftenb. Kohle 105 441 , = Charlotte Ezernitz 103 1 , ,, . ) . obs r j . 3. Bismarckhütte 21009 Riehm 3600 — Felten u. . ö ö . 2 . n . ö k 6665 dd V. St. hr i Kijs tog; narckh m 5 bin ich über diese Sachen sehr genau orientiert. (Zuruf bei den n, fan en hin. Hört! bei den Unabhängigen Sozialdemokraten.) Ich verurteile . . ge0 109 45 ö. . z ö z . 1* nnn, Reichswehrsoldaten in diese Geheimwehrorganisati Westd. d ien ere io. Berichtigung. Am 13. März 1922: Stelle, auf die ich gestellt worden bin, meine Pflicht und bleiben darf. (Zuruf auf der äußersten Linken: Er soll wieder * — . 9 6 * D feld Obl. 4 9. 1006, do. 4 0 917256. ö . 36a; Fragen Sie nur den Herrn Kollegen Simon, der auch in Ihren tagskollegen Severing, der die Aufsicht über diese Organisation, Der Fall liegt aber so: ich verurteile den Fall — das
S . — 2
— — — — M — — — 2
do. I896, 05 ... 1631
w — — — — — 8 2 — — 2 2
— — — — —
.
— — — — do. do. i084 6.50 6 93, obs Hihernia konv. ö
do. 18958, 1903 10014
— LL — Cg .
A222
D 5
O Sram / Gesellsch ion ß do. 20 unt. e be n
192, 75eb 6 abel unt. 27 1005 g5, 0oh Wilhelm sh. unk. 25 10835
Ystwerkez i unk. 27 1033
vx id r = D = . . 2 d / D C 2 2 — 2 —
ö MY, I/ Wilhelm shů 105 Tanzer Att. Gef. bbs 1 . V ilhel 18hi ne, 10555
gesellschaft f. Verkehrsw. 2300 00e. BG. Magdeb,. Mühlen 10615b3. Dorftfeld Obi. 100506. Lingel Obl. 100 506.
—
— 36
.
1
konne. Kur
Voriger Kurs
Sort laufende Notierungen.
57 44 11 17
do
de).
295
2
. do. ö. do.
3
Deutscher Reichsschatz 1915 1 do. do. 1917 11
14 e, .
.
10s IV- 865 VII X (Mgio] Jah a
anleihe Do.
do
Preuß sche Staal z sch. iii. ** Do.
do. do. 1. do. do. 1.
5 do. . Hhibernis —
. . do sällig 1524 969 rn, Deutsche Reichs 75
7166
z je e
7
do, (au slosbare —,
Darmstädter Bank...... ...... . 383356 Deutsche Bank, . ...... .
Heutiger Kurs Voriger Kurs
baker... Son 3a 4h Dampfsch. 6b 5a 7J0as3zh
40a 26h
e don ... S4 La g3d. zd iaah
ß o ago 8 ass gg
Heutiger Kurs . ISo0n geh B a 73s9h
jo6 s. hbab fagoh
. 962458 49aß3 6 I49a4d0udgh 690160906 I5827a026
E090 ali 26a 10990 saoh
6 I6na5ß0aßasßoh 7265 1550796
Boriger Kurs 82021 5h
13401 1205a90a7οu
EgSa9g d ob B aàs80h
1700053 16901700a46650
Sab Q B asß as0h
IS la6ta36h
Ioßa Jo0a l 5õb B à Qa zh
140980 8 a195260
1105201100
JII0ùs 93h
Jö las] D
Reihen sitzt, der mit mir jahrelang gearbeitet hat! . wird Ihnen das bestätigen. Ich bin stolz darauf, daß die Nürnberger Arbeiter und auch Ihre Parteifreunde mir in den schwersten Tagen das Vertrauen entgegengebracht haben und mich ge beten haben, in dieser Zeit auf meinem Posten zu bleiben. Des⸗ wegen verwahre ich mich gegen diesen Zwischenruf von ö (Sehr gut! rechts. — Zuruf von den U. Soz.) — Darüber bin
ich Ihnen keine Rechenschaft schuldig; ich tue, was ich zu tun für nötig halte. . Der Herr Abgeordnete Künstler hat eine Anzahl von . vorgetragen, die dartun sollen, daß die Reichs wehr in . . mit Geheimorganisationen steht. ; Die Spitzelberichte, ü . . der Herr Abgeordnete Künstler verfügt, sind auch mir selbstverständ⸗
die ihren Sitz in Berlin hat, ausübt, die Satzungen, die Bilanz vorlegen. Ich müßte mich sehr irren, wenn diese Organisation nicht auch einen Tarifvertrag mit dem Transportarbeiterverband abgeschlossen hätte, weil ich nämlich annehme, daß die 3 absolut tariflich erfolgen muß. So sehen eine ganze Anzahl en diesen Geheimorganisationen, von denen hier e, ist, aus. Geiterkeit rechts und in der Mitte. Am meisten er⸗ staunt war ich darüber, daß Herr Künstler mir von Braunschweig die Mitteilung machte, daß dort die Republik durch die Ueber⸗ schrift „Zahlmeisterbureau“ und derartige nnn , werde. Ich habe das Vertrauen zur braunschweigischen 23 ö. (Zuruf von den U. S.: Ihr habt immer Vertrauen) — Ja, das Vertrauen ehrt mich auch. — Ich habe das Vertrauen zur braun⸗
schicke ich voraus. Aber der Soldat, der einmal geschlagen sein soll oder geschlagen ist, hat größere Unterschlagungen zum Schaden seiner Kameraden begangen. (Hört, hört! in der Mitte und rechts) Seine Kameraden haben diesen Soldaten in einer be⸗ nachbarten Stadt — — (Zurufe auf der äußersten Linken: Was hat das damit zu tun?) — Wenn Sie mich ausreden lassen, werden Sie das sehen. Es ist sehr lustig, daß Sie von mir Ausschluß ver⸗ langen, und wenn ich dann versuche, ihn zu geben, dann schreien Sie: Das hat nichts damit zu tun! (Sehr gut! — Zuruf rechts: Wahrheit können die Leute nach links) nicht vertragen! — Ab geordneter Höllein: Das sagen Sie da drüben! — Große Heiter⸗ keit und Rufe: Höllein, Höllein!) Der betreffende Soldat hat Unterschlagungen zum Nachteil seiner Kameraden gemacht und
3. ᷓ Di ente m siandtt 4 497486197 , a ö Dresdner Bank . Ida ] Ih
. . ert . . 78 6 Seins iger Kredit⸗lnstalt. .... 284 G a4 p Karls . . . Gelben che red it Banff... Se ,. ö . Bayerische Staat sanlei he...... Lättonglbant für Deutschland ... Jag b. ö 39 9 d
9. Desterreichische Kredit. ..... ...... Zheß geb 8 Ago J r n . Wiener Bankverein 90 as i ;
lich von unverantwortlicher Seite reichlichst zugetragen worden. Ic stelle fest, daß auch in den Spitzelberichten des Herrn Rünstler nicht in einem Fall der Versuch gemacht wird, einen Beweis an⸗
16850421 Sd sßazoh .. 353 390 Subs. Gagob is ia ia 30h Ilg 6 iIosdbartzonio/ fdp lesga 190i 75igzo0b. gi J ig ai ghobh ide jdobha ob
sollte von seinem Vorgesetzten nach den bestehe nden Vorschriften angezeigt werden, weil dieser eine solche Strafanzeige weitergeben muß. Nun kam der Mann und hat ihn — ich kann nur berichten,
schweigischen Regierung, vor allem zur braunschweigischen Polizei, die Ihnen sehr nahe steht, (große Heiterkeit rechts, in der 1 und bei den Soz.) daß, wenn auf diesem Gebiete irgend etwas
Kaliwerke Äschersleben. .
45
do,. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. 13 Desterreichische ) do.
4 ; do. do. do. do. do. 41 do.
1 Do.
1 — O. O. 5h Mexitanische Anleihe 1899 .... ö o.
do. 1904 ...
Goldrente
Kronen⸗Rente.
konv. J. J. do. konv. H. N. do.
Silher⸗Rente. . 3h Papier⸗ do. ..
4, Türkische Bagdad Ser. 1
do. .
4 do. unif. Anleihe 1904. 1906
Staat schatz sch. i 373386 amort. Eb. Anl.
ashi g a30oh 269 7h
7
igob
1826
4. do. Jol. Shligarionen ..... gg b
Türkische 190 Fr.⸗Lose
123605 12000
zal d b 333336
gin gab
1 ish iagh
ig i da ieodᷣh
Schultheiß⸗Patzenho
zasbass oa ο . — ulatoren⸗Fabrik
Anglo⸗Contin. G Aschaffenburg. Zellstoff
4 608165462364 fer ...... 600560 Jago h 4. 126660 56h
oh 2agq4a 75b
ohh a6 Qa jaßgh
ho lad Sag gabßa 2h 96 Quß ᷣatßoh
go 0u6ß 9h
15462206
II6u (ga 7002
1000 6 a5 0s
444 6604466
9344 9090210h
Iba 30 h
1090a58a65h 665h
S263 0 ib igssn igoh ig Sh igbo o
issgagszh
Hon eba 23d. 10005 en sjo3gob g6baboh
*
Ludw. Loewe
Lothringer Hütten u.
1
lo08a3Baz5ß doh 8 70e6ß0oh
o5 ad abba3 46h 21302212 22004306 da io 90h 10254356
ergw. Ver. 845 363659
ind idg hb ooh d a de ßzob 3509h
10506 ßag2a] 130421
deg. o ea oe ghy . 16308
ren oppel ..... ... ...... ii jo 20 hhniz Berghan 2
11I75al20660
1050 3 alooo g aosgo s
P 108 429024 oh b9ha9ggh
1077290 S639 20 75a21 750 2b] 5h lodDa3goh 1060 75a50h 65a Jop 1245275463 1575270604 13652 14090 3 a 3706 11II1Sa 35a 1 100 1a05b 93034 l ß20h 184024689 11204 25a06aoh
zutteten. (Hört, hört! rechts.) Wenn der Beweis angetreten werden sollte, so stelle ich weiter fest, daß diese Sache an sich J weiteres zur Zuständigkeit der Ministerien des Innern , ie die Polizei in Deutschland ausüben. Ich weiß nicht, ob der . Kollege Dr. Köster oder der Herr Kollege Severing . ö. Kollegen in Braunschweig oder in Sachsen in en ben uf I Schwachmatikus stehen wie ich. Heiterkeit) Menn k Dinge möglich sind, so wäre das das größte Versagen ö. Po 4 organisation in Deutschland, an deren Spitze zurzeit 6. lauter sozialdemokratische Minister stehen bis auf ein
fehlen sollte, die Herren sofort nach dem 3 3 . weil sie nach dem Rechten sehen müssen. Sehr gut! rechts. Wiederholte Gegenrufe von den U. S. und den Komm. — Glocke des Präsidenten.)
Ich bin überzeugt, daß in dem 2 wo die Sache ernsthaft würde, der braunschweigische Nin ister mir ,,. Nit⸗ teilung machen würde; denn das ist seine Pflicht. Im ükrigen würde auch in diesem Falle die Kontrolle der Polizei zustehen, wie in den anderen Fällen. (Zuruf von den Unabhängigen
was mir einstweilen gesagt worden ist — himmelhoch gebeten, ihn nicht anzuzeigen, sondern die väterliche Zucht an ihm auszuüben. (Hört, hört! und Heiterkeit Meine Herren! Das ist eine Kon⸗ struktion, die ich absolut ablehne. Es ist dann geschehen, und jetzt ist gegen den Offizier bei dem zustãndigen Gericht Straf⸗ anzeige erstattet, aus zwei Gesichtspunkten heraus: erstens wegen Mißhandlung des Soldaten und zweitens, weil er eine ken, vor⸗ geschriebene Anzeige nicht gemacht hat. So liegt die Sache! Es ist also völlig ordnungsmäßig verfahren worden, und wenn hier behauptet wird, daß da nicht nach dem Rechten gesehen wird,
J
1250211902050
n, Ungarische Staatsrente 1913... — — . e, , . . .
4 . ö, 162 ne wufftenl.. ..... sibbaesaoioh . do. Goldrente ...... San 86ßenBß tas an 67 as ast Hubers ener. e.
do. Staatz rente 1516... . . 94. do. Kronenrente . ...... 483489348 5 fag 50h , , 4 Lissabon Stadtsch. JL. II.. I Ii0 sh Bal oh 1068p 1 Merian. Vewäfs. ...... 20 10a 65
Fermann Pöge. . ...... ..... ..... 515339 Rathgeber, , .
b. Rhe n che Bra untohfen 1. Geli. ashes
e Lao , Segen fluß entzogen ist. (Abg. Koenen: Merkt's euch) — Ja, meine
Rheinische Stahlwerke... ...... i 4basga ben Joh Iran ss. 30aißb herren (zur äußersten Linken), merken Sie sich das, Sie können 2 5 ;
Sozialdemokraten: Das ist keine braunschweigische Reichewehr — Aber eine braunschweigische Polizei haben wir, und ihre Auf⸗ gabe ist es, nach dem Rechten zu sehen. Ich darf daun auf den Fall kommen, in dem angeblich in Ich d
rechts, während mir, dem Wehrminister,
IS Jazoh auf diese Sache aber auch aller und jeglicher Ein—
dann muß ich das eine sagen: entweder geben Sie mir die Voll⸗ machten, daß ich nach dem Rechten sehen kann, dann tue ich das; oder wenn Sie mir diese Vollmacht nicht geben, sondern wenn = wie es der heutige Rechtsstandpunkt ist — die Aburteilung bei
——
1 gab gouoße 16h
ö hin;, Wwestfalische Sprengftoff . 6339 C eh' gä 5 22h ds m6 ia 77 6 sn gh
Riebeck Montanwerke ...... .. 164025024560 1676359 8
do. Zert. d. New Hork Trust Int. Südösterreichische (Lomb.) 27 ..
o. Valtim a re- Ohtoc r 6868 Ganada⸗Pacisie ... do. Abl.⸗Sch. v. Div. Bz.⸗Sch. ... Italienische Meridional ...... ....
do. neue..
102 ib
oobes gat b
5ddadoad 1b
1102406
109441 1054149821 100 150 0a25h
I36a iosoh
29a lõsob
I 0680p
II gz eiaoun l ig ii dg aße Io n ob
is z0 neh
Rombacher Hütten .. Rütgerzwerte ......
Schuckert & Co. .... Siemens C H Stettiner
Sach sen dee Hugo Schneider .... .....
— y .. 7602705
106 7 G6 a6ßbaßoh
Sd baß lad] n
So G aldas)9 80
bas 0 g aàßas5h
99a 100 νν9h 1056
19 aß0b
06 Ja90 B 380a685h 65 ha 30eaßßh 6I0ao5b
jõl So asob 10001958550
ĩ e e Heiterlei Mir ist jeder Ein⸗ auch von mir noch etwas lernen. (Heiterkeit. . fluß in diesen Dingen entzogen. Auch ich bekomme diese n,. berichte, bezahle sie aber nicht, um das gleich von . . bemerken. (Huruf von den U. Soz: Was soll das? Wer beza
Steni i te sozi kratischer Gesinnung ent⸗ Stendal ein Lehrer wegen sozialdemo 6 n
lassen worden sein soll. Die Sache hat uns beschaftigt. Es ergab sich, daß Behauptung gegen Behauptung stehe. Die Möglichkeit, eidliche Vernehmungen vorzunehmen, habe ich nicht gehabt, und
den bürgerlichen Gerichten liegt, dann muß ich eben loyal warten, bis diese Aburteilung erfolgt ist, und in jeder vorherigen Einfluß nahme des Ministers auf den Faü, in ieder Parteinahme würde . ich eine ganz unzulässige Beeinflussung der öffentlichen Meinung
erblicken. (Zuruf von den Unabhängigen Sozialdemokraten: Also zurück zur Militärgerichts barkeit) — Das habe ich nicht gesagt! Ich habe Ihnen nur gesagt: so liegen die Dinge! Aber die Herren (zu der äußersten Linken) verlangen, daß wir zur Militär- gerichtsbarkeit zurückkommen. Ich habe den Herren gesagt
ist Sache der bürgerlichen Gerichte. Trotzdem ziehen Sie mich
; . ie di eise Stöhr u. Co. vida s * 25h sie denn) — Das weiß ich nicht. Ich nehme an, daß .
do. Mittelmeer Thale Eisenhü
Westsizilan. Eisenb. ..... ..... .... . Eisenbahnen Ser. 1... . 2
do. o. Ser. 2... —— 3 Nazedonische Gold.
4444. 814166 a74a6ß6a7 ib 22 cba l h 20 ageb
Eisenbahn⸗Verkehrs mittel ,,
Elberfelder Farhenfabr. . ...... 1 66 3e
ertriz itte. Lie erung ..: . ,
Gleltr. Licht u. Kraft.... ..... U 5 ĩ ,
Essener Steinkohlen ...... , ,. z
e rr. ö. & Co. .. ...... .... 63nd os 8e gd g ag Cas oh
. 2 sas gelten uilleaume. ..... ...... 180 0h ; ,,
a ee, K,, ; = Jaßmotoren Tut... 4 sgh Veste regen Altan. ... ...... . 9h
Ana Gel sentirchen Jer gwerr ...:: fee. rr. kütt on Wardho] ...: ö Heinri . . 3 eleftr. ; Unternehmungen. . , n . , — * 5 J 3 ö. ö.
nt sen i ir ni deres übriggeblieben, als die be⸗ . ; iger“ nahestehen, und zwar inft lgedessen ist mir nichts an , ,. die . K . . in diesem Fall treffenden Herren auf den Weg e , k . . . macht wie der Miesbacher Anzeiger“. hre Angelegenheit vor dem . ö. . h . 6 . GJ verdammt? Pflicht und Schuldig⸗ Soviel ich höre, ist das abge e ö. 6 . 2. ö leit a J (Rufe bei den Sozialdemokraten. — Große Un Zurufe bei den ke, , . . ö ruhe ö Linken) mutnisten Warum) — Harum.
— 2——
ag. ga Schantung Ne. 1 — 50060 . get g aß i 2aßMaosh 0a 5nd 0s B er reichisch Ungarische Stadtsb. MIg8as60 eh e
8
elegraphen⸗Draht
v— —— y
. Th. Goldschmidt. ...... Neu- Guinen Sea ioh 663 ber Hat... Görl ber. ne nsäörir :: D = 8 .
. — 5535. 10457 n 1 tavi Minen tn. Eisenb. ö . othaer Waggon... i ide ie nr ioatioon e, n, r err: .
st K — —