okura des Wilhelm
ewski ist erloschen. 6B ihr S24, betr. die Firma reidehandel Sirschland
rankensiein Karl X Gustav 3 ; r , mit n
erke, Gesellschaft mit beschränkter iftung, Effen; Der Ingenieur Josef . Essen ist zum weiteren . rer bestellt. Durch Beschlu der Gesellschafter vom 3. Februar 1922 der Gesellschaftsbertrag geändert. Dem zesellschafter Gicker steht ein Tündigungs⸗ recht nur noch am 1. Juli 1922 zum 31. mber 1821 zu. Jeder Geschäfts— führer ist allein vertretungsbefugt. . Stammkapital ist um 55 Mö „M erhöht und beträgt jetzt 150 000 Re. * B Nr. 26, betr. die Firma Aktien⸗ esellschaft Katholisches Gesellen⸗ aus, Essen: Der Religionslehrer Felir Mockel ist aus dem Vorstande aus— ieden und an seine Stelle der Rektor ob Maybaum in Essen zum Vor—
ö. 5
dsmitgliede bestellt. Amtsgericht Essen.
Essen, Run r. 131984 In das Handelsregister Abt. B Nr. g27 ist am 14. Februar 1922 eingetragen auf Grund Sr ell ats ertrag vom 3. Auguft und 12. Dezember 1921 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma W. A. B. Bürsten⸗ Indnstrie Gesellschaft mit beschränk⸗ fer Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ift die Fabrikation und der Vertrieb der von dem Hauptmann Wiho Arnold Boswyk erfundenen, in Holland ö und in Deutschland sowie
ämtlichen anderen Kulturstaaten zum atent angemeldeten WM AB-Bürste. Das tammkapital beträgt 80 0) dic. Ge—⸗ schäftsfüh rer ist Evert Hekkers, Kauf⸗ mann, Kettwig. Weiter wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kaft erfolgen durch den Deutschen sieichsanzeiger. ; Am 2. März 1922 ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Evert Hekkers, Kettwig. Amtsgericht Essen.
Essen, Reufnr. 131983
In daz Handelsregister ist am 14516. Februar 1922 eingetragen:
Unter A Nr. 3316 die Firma Artur Totzan, Essen, und als deren Inhaber Artur Kotzan, Kaufmann, Essen.
A Nr. 3317 die Firma Essener Auf⸗ Haack C Hagemeier,
ssen, und als deren Inhaber Bruno Haack, Werkmeister, Essen, Emil Hage⸗ meier, Montagemeister, Essen. Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 27. Januar 1922 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist ein Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit dem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen er=
. A Nx. 3318 die Firma Geschmister Meerkötter, Essen, und als deren In⸗ aber Fri Meerkötter, Händler, Effen, Frieda Meerkötter, Cssen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Zu A Vr. 2413, betr. die Firma Georg Gans Seitz, Essen: Offene Handels. gResellschaft. Die Ehefrau Wilhelm Bunte, Glisabeth geb. Hollemann, Essen, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefeñ⸗ schaft hat am J. Januar 1931 begonnen. Die Firma lautet jetz Gesellschaft für Wärme und Kälteschutz, G. H. Seitz Co. r Zu A Nr. 2608, betr. die Firma Koch * Maifeld, Essen, daß das Geschäft nebst Firma übergegangen ist auf Ehefr Kaufmann Max Koch, Mathilde geb. Bracht. Essen. Der Uebergang der in dein Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Fhefrau Max Koch ausgeschlossen. Dem Kaufmann Max Koch, Essen, ist Pro— kurg erteilt. Ju A Nr. 3222, betr. die Firma H. Uhlenhrock C Go., Effen: Der Büro—⸗ beamtt Anton Majorahn, Essen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Zu A Nr. 323, betr., die Firma M. Sam son, Essen; Dem Geschäftsführer JItan Lambrich, Essen, ist Prokura erteilt. Zu A Nr. 360765, betr. die Firma Alwin am Mihr Bergmerks⸗ und Fabrik⸗ bedarf, Essen; Die Firma ist erloschen. Zü A Nr. 2497, betr. die Firma Heinr. Nölle . Gie,, Essen: Das Geschäft . und Passiven nebst, Firma ist übergegangen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Iltz C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Essen. Die Proknren sind erloschen. . Amtsgericht Essen. 131937
Hz sem, He uhr. 1 .
In das Handelsregister Iz, Februar 1922 eingetragen: Zu B Nr. 795, betr. die Firma Feuer⸗
le Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch . luß vom g. Februar 17 ist 6 des Gesellschaftsvertrages ( Gheschäftgijahr geandert.
Zu 3 Nr. 755, hetr. die Firma August Pagels jr. Æ Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Een: Die ö. ö ufa ft. Der ö
ilhelm ülom ist zum Kquidator hel eilt. ;
* B Nr. 665, betr. die Firma C.
e, ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
Zu B Nr. S827, betr. die Firma Weyand⸗Masuch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Der Geschäftsführer Rudolf Weyand ist als solcher abberufen. .
Zu B Nr. 538, betr. die Firma Triton Gesellschaft für Wasserreinigung und Wasserversorgung mit be⸗ schränkter Haftung, Hauptnieder⸗ lassung Berlin, rei fr e een Essen: Dem Maximilian Schulz, Berlin, und dem Louis Schieß, Herms⸗ dorf b. Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen ver= tretungsberechtigt ist.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 131985 In das Handelsregister Abt. B Nr. 929 ist am 15. Februar 1922 eingetragen Grund des Gesellschaftspertrags vom 25. Januar 1922 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Rudolf Höing Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Efsen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Weiter⸗ betrieb des jetzt unter der Firma Fabri⸗ katihn und Vertrieb Höing scher Patente“ in Essen betriebenen Geschäftes sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Berg⸗ werks⸗ und Hüttenbedarf jeder Art. Das Stammkapital beträgt 390 000 6. Ge⸗ schäftsführer sind Rudolf Höing, Ingenieur, Essen, Ehefrau Rudolf Höing, Mathilde geb. Jer, Essen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. ; 131986 In das Handelsregister Abt. B Nr. 9836 ist am 16. Februar 1922 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 19. Januar 1922 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Bücherstube Severin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Buch⸗ handel, Kunsthandel sowie die Führung eines Verlages. Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes kann sich die Gesell⸗ schaft auch an anderen gleichen oder ähn— lichen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 300 000 M. Geschäftsführer ist Walter Severin, Buchhändler, Hagen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsbefugt. Weiter wird veröffentlicht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen. Ettlingen. 131988 Unter O.-3. 217 des hiesigen Handels- tegisters wurde eingetragen: Firma Bad. Teigwarenfabrik Walter Soffmann Ettlingen in Ettlingen. Inhaber: Walter Hoffmann, Kaufmann, ebenda. Ettlingen, den 8. März 1922.
Das Amtsgericht. JI. Fischhausenm. 131959 In unser Handelsregister B ist bei der H.
Kreis siedelungsgesellschaft m. b. c ein⸗
in Fischhausen heute folgendes
getragen:
Alleiniger Geschäftsführer ist Bürgermeister Hermann Voigt, hausen. Der bisherige Geschäftsführer Haus— lehrer Schäfer, Kallen, ist gelöscht. Fischhausen, den 8. März 1923.
Preußisches Amtsgericht.
FlIenshurg. 131990 In das, hiesige Handelsregister Ab— teilung B ist am 23. Februar 1922 unter Nr. Bl die Firma Marcus Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung in Flensburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Getreide, Futterstoffen und Lehens mitteln. Das Stammkapital beträgt 30 000 M. Sum Geschäftsführer ist der Kaufmann Marcus Hansen in Flensburg beftellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft deren Gesellschaftsvertrag am 20. Januar 1922 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Flensburg.
er Fisch⸗
Eliensburg.
Eintragungen in das Ha Abteilung A:
Am 27. Februar 1922 bei Nummer 1118 betreffend die Firma Heinrich D. Hansen in Flensburg: Dem Kauf— mann Waldemar Krause in Flensburg ist Prokura erteilt. . ö.
. 131991 ndelsregifter.
nhaber: Restaurateur Johannes Nico⸗ lensburg. . Flensburg.
— 131992 andelsregister B ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Fritz Vogler Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Flensburg
eingetragen. egenstand des Unternehmens ist Großhandel mit elektrischen Bedarfs⸗ artikeln. Handel mit Grundstücken ist ausgeschlossen. ö. Das Stammkapital beträgt 100 00M 1. Geschäftsführer sind die Kaufleute Fritz Wilhelm Vogler in Flensburg und Jakob Lauritz Joörgensen in Kolding, Saxildhus. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am 31. Januar 1922 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Flensburg, den 1. März 1922. Das Amtsgericht.
. Nicola isen⸗ Flensburg.
aisen in
In unser
FI . unter Nr. 23
Frankenberg, Sachsen. 131993
Auf Blatt 560 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Weinhold Co. in Frankenberg eingetragen worden. Gesellschafter sind der Werk⸗ meister Karl Arthur Weinhold und der Kaufmann Gottfried Carl Beer, beide in Frankenberg. Die Gesellschaft ist am J. Januar 1922 errichtet worden.
Angegebener Geschäftszweig: Ein⸗ richtung und Betrieb einer mechanischen Weberei nebst Cin⸗ und Verkauf von Textil⸗Rohstoffen und Fertigfabrikaten. Ort der Niederlassung jetzt Reichsstr. II. Sächsisches Amtsgericht Frankenberg,
den 109. März 1922.
Franustaelt. 131994
Handelsregistereintragung vom 8. März 1922: Firma Ludwig Gutsche, Frau⸗ stadt. Inhaber der Kaufmann gleichen Namens, ,
Amtsgericht Fraustadt. Freiherx, Sn chsen. 131995 Auf Blatt 1189 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Krauße in Frei⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Gurt Friedrich Krauße in Freiberg als Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Freiberg, am 11. Marz 1922.
Fürth, Haxyern. 131996 Handelsregistereinträge. 1. Lippmann Lippmann . Sohn, Sitz Fürth: Das Geschäft ist mit der Firma und den Aktiven, jedoch ohne Pas⸗ siden auf die neugegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. 2. Lippmann Lippmann Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Fürth, Gustapstr. 31. Die unter obiger Firma durch Gesellschafts⸗ dertrag vom 2. März 1922, Urk. des Not. Fürth II, G. -R. Nr. 645, errichtete G. m. be-, wurde am 8. März 1922 in das Ge⸗ Ein schsftztegister eingetragen. Gegenstand es Unternehmens ist der Groß- und Kleinhandel mit Getreide, Futtermitteln, Mühlenfabrikaten, Landesprodukten, Säcken, Oelen und Fetten, insbefondere der Erwerb und Fortbetrieb des Getreide— und Landes roduktengeschäfts, das bisher unter der irma Lippmann Lippmann Ke Sohn in Fürth betrieben wurde. Das Ftammkapital beträgt 100 000 S6. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Geschäftsführer. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Geschäftsführer sind Karl döffler, Kaufmann in Burgfarrnbach und Thomas Rattmann, Händler in Fürth. . Max Offenbacher, Sitz Fürth, Kurgartenstr. 44: Die offene Handels⸗ sellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidatien getreten. Jeder der Liqui— datoren ist allein berechtigt, die zur Liqui— dation gehörenden Handlungen vorzu⸗ nehmen. Die Firma führt den Zusatz in Liquidation. Liquidatoren sind Max Dffenhacher und Luitpold. Offenbacher, Fahrikbesitzes in Fürth. Die Prokurg der Johanna Offenbacher und des Emil Staedtler ist erloschen. 4. Leonhard V Mühlstr. 29: 5.
Hotel Norden, Bertha Maaß Win., Flensburg. Maaß, geb. Clausen, in Flensburg. Unter Nummer 1584, Firma und Sitz: Otto C. Paulsen, Flensburg. Jn— haber; Kaufmann Otto C. Paulsen in Flensburg.
Am 28. Februar 1922 bei Nummer 425, betreffend die Firma Alfred Petersen vorm. Wilh. Lorenzen in Flensburg: Die Firma ist geändert in: Alfred Petersen, Jagd⸗ und Snorthaus. Am 4. Marz 1922 unter Nummer 1586, Firma und Sitz: Otto Jeß, Flens⸗ burg. Inhaber: Kaufmann Sito Jeß in Flensburg. . Am 2. März 1927 unter Nummer 1585
ehe X Go. Gesellschaft mit be⸗ schrantier Haftung. rn! Die
Firma und Sitz; Holsteinisches⸗Haus
Unter Nummer 1583, Firma und Sitz;
Inhaber: Witwe Bertha vertreten (öeneralpersammlung 16 it g
der — vom 9. Tebruar ist. Grundkæital durch Ausgabe don 330) ck auf den Inhaber lautende ammaftien über je 1000 S6 und von 060 Stück nenen Vorzugsaktien, die auf n Namen gestellt werden, über je 1009 Mark um 3 600 ho „ guf 18 659 00 MS erhöht worden. Die beschlossene Erähung ist erfolat. Durch den gleichen Beschluß Eurde der c el schast wer tran chbaeändert. Die Stammaktien werden zum Kurse von 1063 R, die Vorzugsaktien zum ö ausgegeben. . 6. Otto . Cy. Strumpfmaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter
Oswald Schmitz, Kaufmann in Erlangen J. Süiddeutsche
Offene Handelsgesellschaft aufgelöst Firma erloschen. Fürth, den 19. März 19
Das Amtsgericht — Registergericht.
Gęeestemiünde. 131997 In das Handelsregister ist eingetragen Am 24. Februar 1922: Die Firma „Seestern naden⸗Anstalt Büschen
02
—— .
Kaufleute Christoph Büschen in Geeste münde und Rudolf Witte in (S.⸗R. A 706.)
Am 28. Februar 1922:
und Buchbinderei. Martin Jacobi in Geestemünde ist Pro kura erteilt.
. Am 4. März 1922:
a2
ges ein fl
Die Liquidation ist beendet. ist erloschen
b) Zur Nordstern
Firma Attiengesellschaft!
erteilt. in Geestemünde.
A 707.) Am 8. März 1922:
minde (H.-R. A 318): Gesellschafter Alfred Koch ist Inhaber der Firma. aufgelöst.
Am 10. März 1922:
Die Firma Max: ᷓPommeresch
A 708.)
¶era, Renss. Sandelsregifster.
Kanitz Verlag in Gera: Reich in Gera. des Geschäfts begründeten
nommen. Gera, den 9. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Cera, FRenss. Handelsregister.
nicht übernommen.
Gera, den 9. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Cera, NHR enss.
Handelsregister.
führungs⸗Verlag „Non plus ultra“ Friedrich Wilhelm
Hauptniederlassung — und als ihr allei— niger Inhaber der K Wilhelm Kleinfeldt in Breslau. Dem Geschäftsführer Traugott Ohm in Gera ist Prokura erteilt mit der Be⸗— schränkung auf den Betrieb der Zweig— niederlassung. . Gera, den 109. März 1922. Thüringisches Amtsgericht. Gera, It enss. 132001] Sandelssregister. „Hier ist heute bei A Nr. 983, betr. die Firma Adolf Frauk Fieisch⸗ ea portge schä ft Gera, eingetragen worden: k Der
n 1ñ
d
J
Gera, Ie uss. lz2002 Sanvelsregister.
ö Hier ist heute unter A Nr. hoö, betr. die offene Handelsgesellschft Eduard Tischendnrf in Gern eingetragen worden: . Der Strumpfwarenfabrikant Eduard Tischendorf in Gera ift aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Saftung, Sitz Erlangen: Die Firma
Gera, den 11. März 1922. Thüringisches Amtsgericht.
132000)
Hier ist heute eingetragen worden unter A Nr. 1471 die Firma Stener⸗Buch⸗
Fried elm Kleinfeldt, Zweig stelle Gera in Gera — Iweig⸗ niederlassung der in Breslau bestehenden
Kaufmann Friedrich
sist geändert in Otto X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Als weiterer Geschäftsführer wurde bestellt Meerrettich⸗In⸗ dustrie C Konservenfabrik Johann Jakob Schamel Großhandel landw. Erzengnisse C Bedarfsstoffe, Sitz Baiersdorf: Die Firma ist geändert in Johann Jakob Schamel Großhandel landw. Erzeugnisse C Bedarfsstoffe.
8. Th. Hummelmann, Sitz Bruck:
*
Feinmari⸗ u. Witte“ mit dem Sitz in Geestemünde, offene Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1922. Persönlich haftende Gesellschafter sind die
Lehe.
Zur Firma Hermann Schwerdtfeger in Geestemünde (H⸗R. A 309): Die Firma ist geändert und lautet jetzt Her⸗ mann Schwerdtfeger, Buchhandlung Dem Kaufmann
ur Firma „Die See Fischerei—⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Geesteminde“ (95. R. B 48:
Die Firma
„Hochseejischerei ö . Geestemünde (H.-R. B 1): Dem Kauf mann Heinrich Loges in Lehe ist Prokura
c Die Firma Wilhelm Barmbold Geeste e. Inhaber ist der Gast⸗ wirt Wilhelm Barmbold daselbst. (H.⸗M.
Zur Firma Alfred Koch in Geeste— Der bisherige alleiniger Die Gesellschaft ist
in Geestemünde. Inhaber ist der beeldigte Versteigerer Max Pommeresch in 6 münde. Dem Bürovborsteher Adolf Fiesen⸗ thaler in Lehe ist Prokura erteilt. (S. I.
Amtsgericht Geestemünde, 10. 3. 1922. 131999
Hier ist heute eingetragen worden bei A Nr. 131, betr. die Firma Hermann Ber Alleiniger Inhaber ist jetzt der Buchhändler Rudolf Die in dem Betriebe äfts, be, Forderungen und Verbindlichkeiten hat er nicht über⸗
131998)
Hier ist heute eingetragen worden bei A Nr. 152, betr. die Firma Kanitz'sche Buchhandlung (R. Kindermann) in Gera: Alleiniger Inhaber ist jetzt der Buchhändler Rudolf Reich in Gera. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten hat er
Gernsbach, Wurgtal. . Handelsregister B Band 1 8.5.1 — Firma Süddeutsche Disko mdee sellschaft — A. G. Filiale Gerus bach: Die außerordentliche Generale. sammlung vom 16. Jinugt, 1922 hat di Erhöhung des rundkapitals 9 00000 4 beschlossen. Die Erhöhun ist erfolgt. Das Grundkqwital belt zt 156 C00 090 6. Kommerhsenth Theodor Frank und. Felix Ben jams⸗ beide in Mannheim, sind als Vorstande? mitglieder ausgeschieden. Kommerz ienth⸗ Termann Lotz in Mannheim und Direktor Otte Gugenheim in Mannheim sind at Vorstands mitglieder bestellt. Die e kura des Kurt Hünert ist erloschen. Crst Bleyer, Germann Flierl, Direktor Fein, rich Hunrgth, Dr Erxnst. Mandel, Dr Gustav Burchard alle in Mennh: m Karl Karcher in Gernébach und Jofef Deutscher in Karlsruhe ist Prokura e teilt mit der Meßgabe, daß sie geme sam mit einem Mitglied des Vorstenn einem stellvertretenden Mitglied des Ven stands oder einem anderen Prokur . zur Vertretung und Zeichnung der Ge— sellschaft berechtigt sind. Die Prokura dez Karl Karcher und Josef Deutsche⸗ i guf den Geschäftsbetrieb der Filiale Gernsbach beschränkt. Der Gesellschafte⸗ bertrag wurde durch Beschluß der außer, ordentlichen Generalversammlung vom 16 Januar 1922 in 5 4 Abs. 1 (Grund—⸗ kapital) geändert. Gernsbach, den 3. Mär ! Badisches Amtsgericht.
8920
d=.
Gi essen. 132004 In unser Handelsregister Abt. A wurde beute eingekragen die Firma Marie Götz vormals Wilhelm Schäfer. Daubringen. Inhaberin ist die Franz Götz Ehefrau, Marie geb. Korz, zu Miltelstmühle. Angegebener Geschäfttz zweig: Zigarrenfabrikation. Gießen, den 2. März 1922. Hessisches Amtsgericht.
¶ zi essen. 132005
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Mitteldeutschen Crevitbank Frankfurt 2 Filiale Gießen, eingetragen: Die Generalversammlung der Aktionäre vom 18. November 1921 hat beschlossen, das Grundkapital außer um 0 Millionen Mark um weitere bis zu 30 Millionen Mark zu erhöhen. Auch dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital be— trägt nunmehr 170 Millionen Mark. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 24. Dezember 1921 ist der S 5 des Gesellschaftsvertrags der er⸗ folgten Kapitalserhöhung entsprechend ge⸗ ändert worden. Die Prokuren des Richard Speyer,. Carl Stoer, Emil Flasbarth, Max Rosenthal, Karl Marquardt, Alwin Bendel, August Lotz, Carl Stölting, Jacob Stern, Jacob Zeiß,. Dr. Eugen
alle zu Frankfurt a M., sowie des Lud⸗ wig Landsberg, Adolf Mannheim, Fritz Nette, Kurt Nepke, Heinrich Krahmer, Georg Lust, Erich Pindter, Wilhelm Beurmann, Wilhelm Brühl, Richard Döring. Paul Albert, Wilhelm Koch⸗ mann, Carl Weißgerber, Georg Ober⸗ nesser, Otto Bartholomäus, Paul Linne, Ernst Mucha, Emst Thurm, Erich Burger, alle zu Berlin, sind auf den Ge⸗ schäftsbetrieb der Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Berlin beschränkt worden. Gießen, den 4. März 1 Hessisches Amtsgericht.
922
Giessen. la2 n In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma S. H. Sondheim, Gießen, folgendes eingetragen: Kauf— mann Karl Sondheim in Gießen ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gieften, den 8. März 1922. Hessisches Amtsgericht. ¶ iessen. 132007 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Molz ( Forbach, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung zu Worms, Zweigniederlassung Gießen eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Gießen, den 7.
Hessisches
März 1922. Amtsgericht.
Giessen. (13 2WMᷣl In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Carl Emme⸗ lius, Gießen, eingetragen: Dem Maior a. D. Robert Wolf in Gießen ist Pra⸗ kura erteilt.
Gießen, den 8. März 1922. Hessisches Amtsgericht. Giessen. 1320 In unser Handelsregister Abt. B wurm heute bei der Firma Henligenstaedt C omy., Werk zeug ma schinenfahrik und Eisengießerei, Ata icngeselschaft, Giesten, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Fehrugt⸗ 1g ist das Grundkapftal um 4 Mark erhöht und betrag! jetzt 3 66616) Mark. S 2 des Gesellscha tsvertrags i
geändert. Gießen, den 19. März 1922. Hessisches Amtsgericht.
Goslar. lang In, das hiesige Handelsregister. Nr. Il, betr. die Firma Bergbaugese ¶ schaft St. Andreasberg m. b. H., ist hente eingetragen; An Stelle des Ge— schäftsführers Fritz Bracht sind Direktor August. Boerner und Diplomingenienm Mar Schiechel zu Frankfurt a. M. zu Geschäftsführern bestellt.
Amtsgericht Goslar, 8 März 187
Maurer, Kurt Meißns? Stto Schwab,
m Deutschen Neichsanzeiger und
Dritte Zentral-Handerlsregister⸗Beilage
Nr. 64.
Berlin, Donnerstag, den 16. März
Preußischen Staatsanzeiger
1922
2
e Befrisftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschãfts stenle eingegangen sein. mg
) Handelsregitter.
hausen. . ken leren, hindelsyegister Abt.
nirde heute unter Nr. 43 eingetragen die ttiengesellschaft
mr. Wick, ö Co, Il
Gegenstand des Unternehmens ist a) die
Iicbernahme und irma Mer legen & Ehabelmann & Co.
er F htiken
riebenen iibernahm
e t
hen Industrie und aller damit in Ver⸗ . stehenden Fabrikationsgeschäfte die Dr,, an solchen Unter⸗
hindung sewie sehmungen
n 1. Willi hansen, 2. besizer in
der . aus einer j der Vorstand aus mehreren
denn sonen best
sieder gemeinsam oder durch ein eanihlied 1. mit einem Der Gesell
ä. Januar 1922 abge nnthllt weiter fo kegister nicht eingetragene Bestimmungen: Höhe der einzelnen Aktien, die auf den haber lauten: 1000 16. Der Vorstand
muristen.
2
nuch die Erstmalig.
Vorstands
Die Berufung der Generalversammlung
der Aktion
imntmachung : möiger derart, daß zwischen dem Tage det Bekanntmachung und dem neralbersammlung eine bestens 18
nichun gen n Deuts pellschaft Berke, v
. Wick
Eo. in Grenzhausen
* von dessen In
uis
h Rudolf helm genannt haufen. gegen Gewährung von 498 Aktien
gegeben w
gielchaft, nämlich: a merzienre Uurt Greischel, Fabrikdirektor in Triptis Thüringen,, bz Firma Gebr. Arnhold zu reden, eh Frau Louis Wick, Emmg geb. Nerkelbach, in Grenzhausen, ) Rudolf
Georg F 9 Lin
hausen haben die sämtlichen Aktien über⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗
ichtsrats hreischel,
ingen, b Stadtrat Dr. jur. Johannes
niger, Oskar Von den shaft ei
. besondere
Dorstands, Handelskammer in Limburg, kann bei Ge—
icht Ei
auch bei
Grenzhaufen, den 7. März 1922. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
dxevęnhroich. , A ist heute bei der
m ine tragen 6 ĩ
Grevenbroich, den 9.
Guben, In . un ) bei ger toffwerke Ärtiengefellschaft, Guben, gen:
In
tingetra Dem
i win fin uben Guben, den I. Mär; 1957
Nane, gane. n diz Piel tg. Handel gregister Abt. . ist heute bei der
hetrazen: Die Firma ist erloschen.
dall
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Na
n h
Merkelbach, Stadelmann
ͤ dem Sitz in Grenzhausen. ö.
haftende
00 46. 3 der Gesellschaft ist:
setteht aus einem oder mehreren ordent · lichen oder stellvertretenden Mitgliedern, nach Bestimmung des Aufsichtsrats, der
N
Wick,
ibemommen. ö Nennwerte ausgegeben; bei Erhöhung des Gundkapitals dürfen Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwert aus⸗
dem Prüfungsbericht der Handelskammer
le. 8a ale. . . bie sige Handelsregister Abt. A
1. 303 hae n Halle eingetragen: Die Gesellschaft ist
132011]
Wick ⸗Werke, ver⸗
Fabriken Merkelbach
ortführung des unter vereinigte Fa⸗ ick, Merkelbach, in Grenzhausen be⸗ Fabrikation sgeschäfts, b) die e und Errichtung von anderen und Unternehmungen der kera⸗
Wick⸗Werke W
Das undkapital beträgt Wick, Fabrikbesitzer in Grenz Arthur Weidenhammer, Fabrik⸗ Triptis. Willenzerklẽrun gen chaft erfolgen, wenn der Vor—⸗ erson besteht, durch diese, Per eht, durch zwei Vorstandsmit⸗ Vor⸗ Pro⸗ chaftsvertrag ist am Letzterer
Hslossen. Handels⸗
ah ee im
n
v e
Vorstandsmitglieder bestellt. werden die Mitglieder des durch die Gründer bestellt.
äre erfolgt durch einmalige Be⸗
im Deutschen Reichs⸗
der Ge⸗ Frist von min⸗ Die Bekannt- ft erfolgen durch chen Reichsanzeiger. Die Aktien hat das unter der Firma Wick⸗ ereinigte Fabriken Merkelbach Merkelbach, Stadelmann & . . abern a rau Emma geb. Merkelbach, Geor , Wick, e) Wil⸗ Ki i Wick alle in Grenz⸗
Tagen liegt. der Gesells
Die Aktien werden zum
Die Gründer der Aktien⸗
erden. ; a) Kommerzienrat
riedrich Wick in Grenzhgusen, lm gen. Willi Wick in Grenz
sind: a) Kommerzienrat Kurt Fabrikdirektor zu Triptis (Thü⸗
Bankdirektor in Dresden, Kreidl, Bankdirektor in Dresden. mit der Anmeldung der Gesell⸗ ngereichten Schriftstücken, ins⸗ von dem rüffungsbericht des des Aufsichtsrats und der nsicht genommen werden, von
dieser.
132012
Fisser in Elsen ein ⸗ daß die Firma er⸗
ebruar 1922. Das Amtsgericht.
ohannes
worden, st.
132013
andelsregister Abteilung B
r. 57, Guben⸗Rastatter Hut⸗
Kaufmann Albert Sailer und dem t Karl Frankl, beide in ist Gesamtprokura erteilt. Das Amtsgericht. 132018
Firmg Dr. o Krumm⸗Heller in Halle ein ⸗
e, den 7 März 1922.
132015
heute bei der offenen
aufgelöst. Kaufmann Gustav Thieme in Halle ist
alleiniger ö
Halle, Saale. ist heute
eide in Halle, eingetragen. Die schaft hat am 1.
Halle, Saale.
ist heute unter Salle sche waren ⸗ Fabrik Wilhelm Düker in Halle a. S. und als deren Wilhelm
Halle, Sanle.
Nr. 448 ist siedlung für Bergmannswohn stätten Gröbers, schränkter Haftun eingetragene
von Verbindlichkeiten für die Gesellschaft, Döhe 1900 „ im ĩè Falle
deren
Genehmigung der Gesell lung einholen, ebenso fir au
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister.
Sorst Strauss.
G. C an Carl August Heinrich Kohl. Georg A. 9 . .
Theodor Hertz.
S. Wiemers. Friedrich
Michiel Op
M
Der bisherige Gesellschafter Inhaber der Firma.
den 7. März 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
a2 (132014 In das hiesige . Abt. A unter Nr. 3184 die offene andelsgesellschaft Nachtweh K Presch Halle a. S. und als deren persönlich Gefellschafter die Kaufleute ermann Nachtweh und Wilhelm . esell⸗
ai 1921 begonnen. alle, den 7. März 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 19.
132016 , ,, . Abt. A r. 3185 die Firma Loofah⸗2 Gummi⸗ Friedrich
In das hiesige und
Inh.
nhaber der Kaufmann Friedrich üker, daselbst, eingetragen. Halle, den 7. März 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
In das h Handelsregist n g n das hiesige Handelsregister ; . bei der Eigenheim⸗
Gesellschaft mit be⸗ in Gröbers, der
Vermerk: „Zur Eingehung
bersteigt, müssen die ich tsführer die chafterpersamm⸗ Einforderung on Einzahlungen die Stamm inlagen“, ist von Amts wegen gelöscht. Halle, den 7 Marz 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
(132 M20
März 192. . rokura ist erteilt an Ludwig August Christian Harbordt. OD. Lüders. Prokura ist erteilt
nhaber: Georg Adolph Friedrich Berends, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Ehefrau Leo⸗ nore Auguste Berends e,. Tetenz. Bezüglich des Inhabers it durch einen Vermerk auf eine am 17, Juli 1993 erfolgte Eintragung in das Güter ⸗ rechtsregister hingewiesen worden. Diese . vie die an H. Hertz erteilte Prokura sind
erloschen. . Prokura ist erteilt
an Martin Ludwig Robert Schmoldt, Jes sen. Inhaber: Friedrich
Carsten Delmuth Jessen, Kaufmann,
u Hamburg. ahi ö. Laak. Inhaber: Jozef Jacob Michiel Op de Laak, Kaufmann, zu Hamburg. . Meyer. In das Geschäft ist Ludwig Meyer, Kaufmann, zu Ikehoe, als g elfe er eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1927 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
ert ö Efraim Grünberg. Inhaber: Efraim Grünberg, Kaufmann, zu Hamburg. Seinrich Besendahl. ,, ist erteilt der bisherigen. Einzelproku⸗ ristin Alice Anna Sophie
9
Bruhn, zu
eim Kock, zu Bergedorf. w Keren bern ls. Induft rie Franz Schwarzmayr. Die Firma ist geandert in Hamburger Be euch tungs -Industrie Fritz Reinert.
1 sst erteilt an Ehefrau Else Hebwig Anna Reinert, geb. Traut
mann. Karl ran, zu Farmsen. Inhaber: Tie j Thran, Kaufmann, zu
Carl Adob armsen.
On chobert & Co. Berlin Fi⸗ liale Hamburg, 3Zweigniederlassung ,,, Otto Schobert C Co., zu Berlin. Aus dieser offenen Handels ⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter Gon ⸗ sior ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ . 6 unter unver⸗ änderter Firma forteesetzt.
Otto Weis. In das Geschäft sind Lud wig Wilhelm Weis und Hellmuth
riedrich Otto Fritz, Kaufleute, zu ö als Gesellschafter eingetreten.
Die 9ffene Handelsgesellschaft hat am 1 Mär 1822 begonnen ung setzt das Geschäfl unter unveränderter Firma
fort.
je Vertretung der Gesellschaft er⸗ ö 9g durch den Gesellschafter Albert fie Weis in Gemeinschaft mit einem
der anderen beiden Gesellschafter.
M. Reese Co. Die an H. G wien erteilte Prokurg ist erloschen. Jul. Eiausen. Diese Firma ist er⸗ loschen. ö ln g X Go. In das Geschäft ist Sydner Glewdhill, Kaufmann. zu Hull.
rt⸗
heel baff Wette? & 2e,
als Gesellschafter eingetreten.
am 17. Februar 1922 begonnen und
. 5
Walther Meyer.
Carl Hirschberg. erteilt dem bisherigen
Carl Larson C Co. Zweignieder⸗
S. C. Hagemann, GesellQschaft mit
Eastern Trading Cor
Sadler . Zenner Gesellschaft mit
Cttensener Eisenwerk Aktien⸗Gesell⸗
Otto Berkhauer C Co. Gesellschaft
sowie Rauch
Ziegler, Frenzel C Co. Gesellschaft
Presson
Floerke & Tiedemann. Gesellschafter: Ahrensburg, und Carl Friedrich Wil⸗ Walter Carl Johann Martin Floerke,
Chemische Fabrik Hamburg⸗Lüne⸗ Maĩx A. Krüger.
Fester . Co. Gesamtzrokura
Italo Viacava, weich iche ana der
Die offene Handelsgesellschaft hat zt das Geschäft unter unveränderter irma fort. . ;
Diese Firma ist er⸗
Einzelprokura ist J Gesamtproku⸗ risten Christian Hermann Arps.
Gesamtprokura ist erteilt an Wil⸗ 36 Emil August Voigt, zu Blanke⸗ nese.
loschen.
lassung ,, Zweigniederlassung Rr Firma Carl Larson Co., zu Berlin. Inhaber: Carl Ivar Larson, Kaufmann, zu Berlin. Prokura für die ist erteilt an Carl
eigniederlassung bert Steckmest.
beschränkter Haftung, zu Harburg a d. E., mit Zweigniederlassung zu da nigen , e
rch Beschluß der ellschafter dem 28. Dezember 1917 ist der 87 = schaftsbertrag in Gemäßheit der no- tariellen Beurkundung geändert worden. ration Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers O. Peters ist be⸗
endigt.
beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. Fe⸗ hruar 1922 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 50 000 S½ auf 150 000 Mark erhöht sowie der 8 6 des Gesell⸗ schaftsbertrages entsprechend geändert worden.
J. G. Zenner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Frau Johanna Maria Friederike Claudine Zenner, geb. Günther, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
schaft, zu Altona⸗Ottensen, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. J. Schmidt ift aus dem Vorstande aus
geschieden. Die an H. F. Wassull erteilte Pro⸗
kura ist erloschen
mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der elch ter vom 2. März 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung geändert und u. a. hestimmt worden; Sind mehrere 8 aftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer er nee fi
bertreten.
Co. mit beschränkter Saf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. C. J. Heinsen ist
beendigt.
mit beschränkter Haftung. Durch . der Gesellschafter vom 24 Fe⸗ bruar 1922 ist der 5 1 des Gesellschafts⸗˖ vertrags geändert und bestimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr; Hermann Ziegler Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung.
Die an O. L. Frenzel erteilte Pro- kurg ist erloschen ̃
Einzelprokura ist erteilt dem bis— herigen Gesamtprokuristen Hermann
Ziegler.
Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an Frau G. D. A. Prestinari, geb. Frehse, er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Elektrotechniker, und Christian Tiede⸗
mann Ingenieur, zu e r Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
burg Kausch C Co., Kommandit⸗ Gesellschaft. Einzelprokura ist erteilt an Frau Amanda dend g Behr · mann, und an Johannes ulz, beide
zu Lüneburg. hebt Mar Arthur Hermann Krüger, Kaufmann,
** n ., .
an Gustad Bornhöft und ilhelm
Kröger.
leichlautenden Firma zu Berlin. In— che, Italo Viacava, Kaufmann, zu
Samburg⸗Marokko Gesellschaft mit
Ernst Hammermann. Inhaber: Claus
Sch ott
Cannich C Co.
Beyer, Sprenger C Co. Diese offene
Petros
H.
beschrankter Haftung. n Stelle der durch Tod ausgeschiedenen J. Marx ist Hermann Marr, Kaufmann, zu amburg, zum weiteren Geschäftsführer estellt worden.
Ernst Hammermann, Kaufmann, zu , Meiners. Gesellschafter: Hermann Bruno Schott, . 9 Altona. und Wilhelm Christian ö einers, Piplom⸗Ingenieur, zu Ham⸗ urg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. März 1922 begonnen. ö. offene Handels⸗ Hie ir ist aufgelöst worden; das ig ist von dem Gesellschafter Canni mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma r . Die an O. F. Bisotti erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen. rokura ist erteilt an Erna Anna Elsa Behrens.
, aft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Leventeris Zweignieder⸗ laffung Hamburg, Zweigniederlassung der Fü ma Petros Leventeris, zu Köln, Einzelprokurg für die Zweig⸗ niederlassung ist erteilt an Cimone . Cozas, zu Köln -⸗Lindenthal.
ie an A. 2 erteilte Prokura
J. . . , rbert Peltzer. i Max Georg Johann Er e. 6 mann, zu burg, als Gesellschafter
eingetreten. ie offene lsgesellschaft hat am 1. März 1922 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Peltzer Schenck fort. ; . Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. . Prokura ist erteilt an Louis Theodor
Bauer. Lonis Th. Bauer. Inhaber: Louis Theodor Bauer, Kaufmann, zu Ham⸗
burg. . Schul ze. Inhaber: Wilhelm Carl Robert Schulze, Kaufmann, zu
ard Fs. Jubeber. Abolpb Heini rs. : i Wälhelm Ilrs, Kaufmann, zu Ham⸗
burg. von hehe inbaben Schulze. Die Liquidation ist beendigt und die Firma
erloschen. ⸗ Paul Mathiason. Die an J. Mathiason erteilte Prokura ist erloschen. Max Jacobson. Diese Firma ist er . ö
ulff. In das Geschäft ist Carl Alfred 5 Kaufmann, zu Lokstedt, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19722 begonnen und setzt das ö unter unveränderter Firma ort.
Hanfa Rösterei und Handel Paul C. SH. Drevs. Gesamtprokurg ist erteilt an Robert Wenzin und Johann Henry Jones. Großeinkaufsgesellschaft der deut⸗ . Fischkleinhandelsgenossen⸗ schaften mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts füh rers *. 5 H. Ludwig ij beendigt. William Reichardt. Die an F. Behrend erteilte Prokurg ist erloschen. Behrens X Herbst. Gesamtprokura . an Walther Hermann Franz
mmingson und Julius Amandus
hristian Braun. ⸗
Otto Reimers C Co. In 6 offene Handelsgesellschaft sind Otto Reimers jr., zu Hamburg, und 6 Fokkes, zu Yokohama, Kaufleute, als Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellscheft wird unter unver⸗ ãnderter Firma , 1. Fp. Mutzenbecher tahl. Einzel⸗ rokura ist erteilt an Herbert Franz utzenbecher. ; ; Gesamtprokurg ist erteilt an Imma⸗ nuel Hermann Georg Sauermann und
Thekla Rosenbaum. . In das Geschäft i
Friedrich Weier. Garl Peter Hinrich Schlabohm, Kauf⸗
Hambur an kter Haftung eschränkter Haftung. ; : 2 . * C. hte . irk Hermanis Dolman, Pastor, Wandsbek, zum Geschäftsführer istell
worden.
10 , G. Daniels Gesellschaft mit be schränkter Haftung, zu Köln, mit Zweigniederlasung zu Sambur
Durch Beschluß, der Gesell
vom 9. Nodember 192] ist das 9
kapital der Gesellschaft um
auf 39 000 4 erhoht swie a
An
Gustaxd Daniels, Kaufmann
9 ckerei Gesellschaft mit 6 Stelle
fte tamm⸗ 10 090 gen,,
tsvertrag in Gemäßheit der nota— in Her nu dur geändert .
mann, k Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1932 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Peters Schlabohm fort. . Stüben C Co. 36 Kommandit⸗· esellschaft ist aufgelöst worden; das Gch ist, von dem persönlich haf⸗ tenden Eu after Stüben mit Aktiven un assiven übernommen 6 und ne, a. 6 unter unver · änderter Firma for . Adolf lebcke. In ig. offene er nr, mn, ist am 1. März 1822 ein Kommanditist eingetreten. Die . wird von diesem Tage ab als Kemmanditgesellschaft un er unveränderter Firma fortgesetz
Rolteldam, fft zum weileren Geschäftsz.
führer bestellt worden.
O
Sirche C Niemeier.
Wenmar C Kneeser.
Theodor W. Bortfeld „Libelle“ u.
„Intime Bar“ Die an C. F. D. Lüttmann erteilte Gesamtprokura ist er ⸗ oschen.
Gesamtprokurg ist erteilt an Eduard Carl Johann Mascher und Johannes Hans Lennefer, mit der i daß je einer derselben befugt ist, die Firma der Gesellschaft in a,, mit der. Gesamtprokuristin G. J Rein ch zu zeichnen. tto Friedeberg. Bezüglich des In- habers O. . ist durch einen Vermerk auf eine am 6. März 1912 erfolgte Eintragung in das Güterrechts-⸗ register hingewiesen worden.
Durch Vertrag vom 19. Dezember 1910 ist allgemeine Gütergemeinschaft nach dem BGB. vereinbart worden.
Sermann Conom. In das Geschäft ist
Emmy Marie Emilie Conow, zu Ham⸗ bug als Gefellschafterin eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft hat am
1. März 19223 begonnen und setzt das e af unter unveränderter Firma ort.
Die an E. M. E. Conow Prokura ist erloschen.
erteilte
Piehl . Fehling, zu Lübeck, mit
Zweigniederlassung zu Hamburg. Die an F. E. H. Untermann erteilte Pro- kura ist erloschen.
Gesellschafter:
Reinhold Rohert Richard Hirche und Carl Albert Niemeier, Kaufleute, zu Hambucg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1922 begonnen. Gesellschafter:
Theodor Weymar, Bauunternehmer, und Hugo Albert Ferdinand Kneeser, Kaufmann, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1922 begonnen.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide hesckfchestet gemein schaftlich.
Sans Wist. Diese Firma ist erloschen. Riekes C Co. mit beschri
ränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftgpertrag ist am 13. Januar 1922 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Tabaken aller Art, vor⸗ nehmlich mit orientalischen Tabaken, ar der Betrieb aller damit zusammen
ngen den Handelsgeschäfte.
Dag Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 0900 4.
Sinz mehrere Heschäftsführer be stellt, sg wird die Gesellschaft durch ie zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ ,,, mit einem Prokuristen ver⸗
eten.
Geschäftsführer:; Carl Heinrich
Theodor Alfred Bullermann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
überseeische Säute Compagnie mit
beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftgvertrag ist am 20. Februar 1922 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr und der Vertrieb von Häuten und sonstigen Rohstoffen für die Leder ⸗ industrie im Wege des Kommissiong⸗ und Agenturgeschäfts. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Geschsften mit gleichem oder ähnlichem Geschäftz⸗ betrieb in beliebiger Rechtsform beteili⸗ gen oder solche erwerben.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 4.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, sę wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer geme inschaftl ich oder durch einen Geschäftsfübrer in Ge⸗ 6 mit einem Prekuristen ver- reten.
Geschäftsführer: Theodor Tapper.
aufmann, zu Hamburg.
Ferner witd bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der senschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ anzeiger.
Emis Hauptmann & Co., Gesell-˖ schaft mit beschränkter Haftung. . Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ urg. —
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1922 abgeschlossen werden.
Genenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 5 jeder Art, insbesondere Fer Ervort von Fabrikgten der Chemischen Fabrik Promonta“, G. m. b. S., Hamburg. Ausgeschlossen sind Grundstücksneschäfte und 6
deren Betrieh eine hesondere
u delserlaubnis erforderlich ist. . D n na lef der Gesellschaft
Die
8 2
beträgt 100 000 Geschafts führer: Louis Emil einer wird bekanntgemacht: Die
. Gesch iftsführer ist allein ver ⸗
trekunasberechtigt. (: ;
mann, zu Hamburg, Friedrich ene
zu Aumühle, Kaufleute.
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge
ö in ,,, achrichten.