; . — 9 ora wen werd 1 . Ser g e enn, ., r , . . 36 Handelsregister 56 . 15. 8 34 2 m,. 96 . . 3 n i gn , . . ngen 2. Bel der Firm Metscher m schluß der Gesellschafler vom J. S . B 97 3. 96 1 - 14 3 2 ꝛ ; ; ; ᷣ ö ö n . 5 e seitheri 1922. . in Hayna, Vorrate an Tabak. Die Be⸗ Peter ter Nr. 1574 derselbe iber und 21. Oktober 1921 abgeändert. r. 223 die Firma „FJ. J. Ther schaft ist Hamburg. ö Geschäftsführer gemeinschaftlich * unh g ki ist am ia 1922 8e ö. . . Amtsgericht Kattowitz m landete ungen Ker Gefclffaft . , , . ae. ; 6. . geen, 6 ee. m 21. , til n ef ef, , me . 9 . n Heten g. gar ihrer . olpen Gerin fir ge , , enschaf 6 ee, . ersetzt Hiernach gilt — — 2 ; i. u 7 *. ,. 6 1 in ö,, n in . Geschest 31. August 1964. . ö. als . n,. , ,,,
? - j = . ,, ; . de , ; g ö ᷣ ö ; : ; ! zer, Lande sprodukten⸗ önli Gesellschef in⸗ timm it verlängert, wenn nicht nehmens Frwerb und For rung irne E enfin hit n R, e def . , , in nhaber die fleute August Likuski und Tabat. , in e , r, . ef . ier. . Firma F. J. Therstappen
eorg h
Gegenstand des Unternehmens ist der Raicher ist immer allein vertretungs⸗ F ; . ö . . ; 5 ; h 1 Fe. ne 8 i ie A . nd Ver⸗ J dels ter Abt. A Mi Kü 6 G H M.⸗G be⸗ Handel mit e . Erzeugnissen berechtigt. in Hanau ist aufgelöst. Der . Ge⸗ nehmens ist die Anfertigung u Im * ndelsregister inst kinx in eslin eingetragen Herxheimweyhrr. Inhaber: at am 1. März 1922 begonnen. Dem 31. August 1924 die Auflösung beschlossen Co. G. m. b. Q. zu Gladba
und ähnlichen Artikeln. Geschäftsführer: Dr. Arnold Raicher, sellschafter Fabrikant Wilhelm. Gestefeid wertung von Maschinen leder Art.. Die ist am S4. Jebrudr 1922 Die gffen hon k . . ö Das Stammkapital der Gesellschaft e zu Berlin ch in Hanau 6. Inhaber der inn Gesellschaft darf sich an anderen Unter ef sch m , Sall Ehn worden. Amtegericht Gbslin. a K in Herx⸗ Alfred Schlupp in Berlin ist Prokura wird. . f . i nen nn,, also 1 6 beträgt 500 000 6. . Ferner wird bekanntgemacht: Die und führt das Geschäft unter unveränderter nehmungen beteiligen. Sie da Zweig ⸗ nowski, Zweigniederlassung der offen ae, . hen II. Aender ; ertilt. ; 8 k Geschäftsiahr dauert vom 1. Juli . 2, ria . J Sind mehrere, Geschäftsführer be. zffentlihen Bekanntmachungen der Ge. Firma in Hanau fort. niederlasfungen unter der gleichen der Handelsgesellschaft Sally Chrzandhweh C khelin. fizxcsn 1 zi 3. en eungen: 3. Die Firma Wilhelm Grosse bis 39. Juni. 1. . e ꝑiri . 4 er 24 stellt, e wird die Gesellschaft durch je sellschaft erfolgen in ö. Hamburger 2. Unter der Firma. „Friedrich iner besenderen Firma errichten. Die in Danzig mit dem Sitze in Kattamn Fun unfer Han delsregister B isf be halid fan in?. Pfeifer, Roßtabak⸗ Agentur u. Kommission in Magse⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft, er ⸗ . iger Genußmittel und der 86 . , e n h le, Schmitt“ betreibt zu Hanau der dorl Gesellschaft wird in der Regel von zwei eingetragen worden. Persönlich haften Nr z „Kösliner Akftienbierbrauerei“ an ng in Landau; Die Prokura burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ folgen nur im Deutschen Reicht anzeiger. solchen Gegen anden Die . s . oder durch einen . in Ge, Luter ma, Stahlgesellschaft mit be⸗ 3 Kaufmann Friedrich Schmitt Vorstandsmitgliedern oder einem Vor ⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute El . 16 März 1973 eingetragen worben; . n, ,,. . Günzburger in mann Wilhelm Grosse, daselbst, unter Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ist im ien, we. afts zwecke meinschaft mit einem Prokuristen ver- schränkter Haftung, Jweignieder⸗ ein , nel. als Einzelkaufmann. standsmitglied zufammen mit einem Pro. Chrzanowski in, Gleiwitz und Hans fan urch durchgeführten Generalverfamm. zndau if a. ; Nr, 3498 derselhen Abteilung, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 5 befugt, andere Unternehmungen in treten lgssung der gleichlautenden Firmg zu Das Amtsgericht, Abteilung 4, in Hanau. kuristen vertreten. Der Auffichtsrat kann länder in Danzig -Langfuhr. Die Gesel an sbeschluß, vom IJ. Nove ere ge min, ö Firma, hein ische Weinkellereien, 4 Bei der Firma. Tentsche Bau- Mayen, den 6. Marz IG. jeder rechtlich zu gelassenen Form zu er⸗ Geschäftsführer; Albert Edward Düsseld orf. Der Sitz der 1 J einzelnen Mitgliedern des Vorstands die schaft hat am 2. Januar 192 denn ien . n , . um geg 100 * gun , und Weinhandelsgese ll unt Handels- Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. richten oder ich den, zu beteiligen sowie Rohde und Walter Goetz, Kaufleute, ist Hamburg. Heide, Holstein. 132022 . erteilen, die Gesellschaft allein Amtsgericht Kattomitz. It a gh, nh nne, mn, e a . n,, Haftung“ schränkter Haftung, hier, unter ö überhaupt alle Geschifte u ke ö in. zu Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am . In das Handelsregister B unter Nr. 16 zu vertreten. Die öffenllichen Bekannt⸗ — 61 adtahitalsdurchff'h rungsbeschtu sst die mit dem Sitze in Maikammer: Durch Nr. 389 der Abteilung B: Die Ver Merkl. . (132066) besondere kann zu diesem Zwecke ö. Ferner wird, bekanntgemacht, Die 3. Janugt 1938 e, fen worden. ist heute bei der Kleinsiedlungsgesell: machungen der Gesellschaft werden, im Erattonwitz. O. sizn ö infoweit gender Pie h . Beschluß der ie dll schasterpersam m lung Iten he n, des Geschäftsführers In un ser Handelsregifter Abt, B ist eigentum erworben, beräußerh; en öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der schaft Norder-Dithmarschen, Ges. Deutschen Reichsanzeiger beröffenklicht. Bag unter e Firma Maria . ate en st zum enn werte erfol . vom 3. März 1922 wende, der Gesell⸗ Alexander Hantey ist beendet. heüte un ker Rr. 6 das Freigerichter und verpachtet werden sowie Zwelgnieder sellschaft erfolgen im Deutschen Reiches != Cin. und Verkauf von Stahl, ins- m. b. H. in Heide eingetragen; Karlsruhe, den 19. März 1922. merten Techn sches Büro, Fah rm s . Amtsgericht Köslin. ! e m rtr . i, ö 5. Bei der Firma . 23. Malckensen, Cartannagenmerk , : a. . e ,,, tet ,. an ghet en ce ker Rohde und. Goetz ö . 926 n, Stahl, 23 e e . e , Badisches Amtsgericht. B. 2. fundheitstechnischer Anlagen“ 6. ö, ö er Gesellschaft i a n e ,, .. 2 oa. b. H. in Neues eingetragen , n . a,. . , . und v 1 mann Kördi ist al . ö . en,, ,,, se gegn, . . s 6 . . dien 23 ö t ki . . in m e g eh er 3 6 I attomitz, O. S 132031] , . ber e, n,, l g reiter 6m e he , i e, , 1 r hn n f 9 d , ,, . wre n , ,,,, k e der Firma Rohde, Fiedler erstellung dieser Gegenstände und die? ichard Wgrringsholz in Heide ist nun, Im n . Abt. B Nr, 306 ist hierselbst übergegangen und wird ler gn, es lleh aup ein 4. oh fell nit it⸗ teilung: Dur eschlu er Hesell, der seither un 1 i Arth Gladbach. hlt. . . . 5 von aͤhnlichen Unter- mehr alleiniger le w fi er. am 4. Jebrunr 1er die Gesellschaft mit die t , C ö um . . Niederiassung Eros ter Haftung“ mil dem Sitze in Landau: schaftet vom 135. Bezember 1921 ist das Richter in Neuses betriebenen Karton. mann. Ferzinand Gather und dem tarien, Geschäftsutenfikien und Mo.,. nehmungen. 2 ben 8. Mar, Jes. m 3 rusr 2 die Gese 9 7 iesem un ter Firma Car derde· Industrie ederlassung Crossen Als zrokurist ist bestellt Hermann. Scholl, Stammkapital um 7 G66 000 erhöht; nagenfabrik. ᷓ Fräulein lene Kannen, beide , , d, reit ier dellscen Bas Ante erich. secret, wn wenne ne; ü bert kel! chnet, en bn e e, d de, d d, bes, nn, g, , , , einrichtung, soweit diese Sachen sich in beträgt Söß G66 6. ——— ,, n , , ,, n, l 5. Die we . nn, e men, er nur, in Hemeinschaft mit einem Ge⸗ mund Sporfet in Magdehurg ist Gesamt, Varstand ozgr persönli haftende Ge derart. aß 9 a,, 9 e t 4 ö. ,, 3 a r ne, 3 e nn re f i me gn, ,,, Abt . hn e nd Inge agen worden. Gegen ist dadurch erlolchen , n nnn, vom 26. November 1921 ., ö n mite cf hh! 6 e ern 396 ir, n, ,, 6 ,. ö w gr n n Firma in Hamburg, Große Kaufmann, zu Düsseldorf⸗Oberkassel. In das Handelsregister Abt. ist bei ftand des Unternehmens ist der Betrieb 1. Mär; 1822. Die im Betriebe den das Grundkapital um 265 Min 9 66 . mit einem äftsführer vertretungs⸗ Richter in. Neu ses, renfę it . 1922 festg . . 63 und 75, befinden. 1. Ferner wird bekanntgemacht: Die der Firma . HunniLuß in Hildßurg⸗ einer Mühle sowie Handel mit Ge, scha . Vetriebe des ge oll das Grundkapital um ? liehen Landau, Pfalg, den 19. März 1922. berechtigt. Vonrad Adam Benzing in Neuses, Mitglied des Vorstandes ist nach dem Se . 29 2. 7 2 . ö . . ö 5 . * N ) 41m ĩ 1 4a 18 deten Forderungen Und Ver rk erhöht werden. Dieser Beschluß Das r 169 licht ö ö . ö . 1 w 56 . l . ⸗ 6. ellsch tsvert b cht ö d Ge 1. e, , , , bis ffentlchen eam tm chen de, gs. haute e fir, , d nee,, I in ge r k Ya ; Das Amtsgericht. 6. Die Firma Medieinisches e iat Wilhelm Horst in Kleinstein ertrage berechtigt, die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag fi erfolgen im Deutschen Reichs. worden, daß der Benkbeamte. Hans . u rr rel, , ,,, ne, f Tn g, mnt lf a ji, auch durckggfübttz Yee Grund Gitzl . . Warenhaus Gesellschaft mit be⸗ heim. . chaft selbständig zu vertrelen. Der Vor⸗ ö l ͤ ! , s kapital beträgt 30 000 tÆ.,. Der Mühlen⸗ den Erwerber übergegangen. trägt nunmehr 420 Millionen Mark. E a0 ssen. 1320551 nr . — Sins ; tand der Gesell wird durch den Auf⸗ w , , , , , , , , : & go. gzustehendes deutsches Ge. * mit beschräukter Haftung. personlich haftende Gee kschafter ein. Fe ,,, 9. * ,,, eneralkausu! Föiedrich züglich der Firma Ludwig Römer in (bteslung. Gegenstand bes Unternehmens Neuses ist Prokura erteilt. weit es nicht durch Einlage gedeckt ist, brauchsmuster Nr. 12 794 von 1919, Si , en ef ö ö getreten sind und daß die . Handels⸗ r ,, . . . HRemnten, Agim. löl Fig aug e, . * . Eitinge haufen foldender Eintrag voll sst Hanel in Sanitäts- und Kranken H , oder Sahung, Ver⸗ ist voll in bar eingezahlt. e zerfällt in betzeftz 36. , er , ist. am gesellschaft am 1. März 1922 be- * , . 69 — ö . . . ne. ö ö . te, ö. 6 e. wien, g. ö. . 3 Ei n pflegcartikeln, Gummiwaren 9 Ver⸗ ö n, . 5 2 26 . e n. 6 2. le ge amten echte aus den 23. Februar 1922 b I ; d ö gonnen hat. F ö ? ö 9 z . . 4 a9 8 e rer * Tinzel srrma. Sh 2 865 1 f ö 1 , den * 1. . bandsstoffen aller Art sowie J inrichtung rem er 3 Ung 4 ese R * . ö * ö . e ö. a ,. n, 6 Die Firma ist in F. Hunnius Erben . . . 12 Kempten. Inhaber; Ven Se ger. Inn. h 3 2 4 , Hessisches Amtsgericht. bon Krankenhs fern und für Aerzte, lieber, vertrag ist am 6. Januar 1423 estgestellt r. . 9. 96 r,. 9 6 über ihre Geschäfts⸗ und Lagerräume andel., und Bearbeitung von Vulkan geändert worden. ermichtigt⸗ e 6 mann in Kempten, Fir ebüblstr. Fe K Iz. . in ö ebe, ,, 1330656 ndhme von Vertretungen für einschlägige Zum Geschäfteführer der Sesellschaft ist Heart Sti * S , ., en . . in Hamburg, r Reichen straße 63 libre und Vulfanfibreerfatzfabrikaten Hildburghausen, den 19. März 1922. Amtsgericht Kattowitz Ware nagen tur für Lebens. und. Fille mi r ef n, . * , Lgerz Ossi trio. j . ön ürtikel, Erwerb und Pachtung bon Ge der Kartonnagenfabrikant Arthur Richter r, e. R ö. . . zu . . 466 r ie er . en er. i , 3 e nn . e e gn , ö ang om * ö een er ,,, *. . 39 ie g eeih, 1 ö. a , n. . ö i ö 83 März 1922 259 . . ö. 9 n,, . ö w rivatban ien ür eine Handelserlaubnis ni er⸗ . ⸗ J teilt. ꝛ ö 21 6 t Nr; 2053 eins zenen teiligung an folchen. Da , , n . 363 egeben, . , J , ber er fi nr, n, ne,, schlossen hat. . . Das Stammkapital der Gesellschaft u ir. 18 des e g, Handelgregisterõ und Rr L3 el,, , ,, Das Amtsgericht — Registergericht. Krossen 3 ö 9 ö. cht arz . eingetragen; Die Firma ö 8 fe der Sanitätsrat Dr. Arthur Rudow und J ö 30 En fr 3. 6 dann au die ; 3 5 e , n ke ö . ö . aa. ! 9 i bel der Firma Th. Sander tes , d g e , , . 9 as Amtsgeri Amtsgericht Leer, den 9. März . . ernennt, Sin , in k k 6 . 6 , * ö . re,, . * Frier . ist a it beschra tirng“ HEäönigshüütte. O. S. . ; ; ĩ Frankfurt a. M. Der Gesellschaftsver⸗- der . man ; ö. diesem trage werden den Gesell. Wilhelm Pfützner, Kaufmann, Che . er der Firma ist jetzt Apotheker y i d, ,. , In unfer Handels regifter ab Riünzelsan. . . Lie nitꝝæ. ö 1 . lrag der Gefellschaft, mit beschränkter und WMibbelschmug-Industrie Igugh , . , ö,, 9 sHaftem Nbode Ind. Goetz ie 20 (0 4 rau Nanch Maria Pfützner, geb. Tulius Sander in e faejgsar. . bruar 1927 folgendes e . n worden: ist unter Nr ? am 13. Februgz sch In „dos Handel sregister, Abt. für In. unser Hande bregisz er Abt. A 3. 6 st an ö gchrngr d gest⸗ Schöngut, hier, jtr? Was dez Hen delt ͤ ng ; ee , g als ,, ,. Stammeinlagen an⸗ lmmermann, zu Hamburg. ,, den J. März 1922. ö ü. . re 3 , , die Firma „Johann Zyssa“ in Könist⸗ n . 6 . 2 = , n. — ir 3 . in e , , gestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist . A, . i kin free, 31 r n,, . orzu . Berechnet n: Di Das Amtsgericht. Abteilung II. h ten 46 n , , der Kn ie Firms Emil Reichert, Törz. — ist heute eingetragen, daß der Kauf. h 1 ; 1931 sestgese zt. offene n e ist aufgelöst. tlantie Im R Export Gesellschaft ö * . , . zicht zie Se sr ichs mil beschräunt⸗ 1 tek. 9 K bach. Ii e Emil Reichert, Kauf, mann Georg Jenke in das Geschäft 6 if ner 3 ae rf; Witwe ö. Schöngut, geb. Lewy, ist , n, wird durch den mit beschräntter Haftung. Der Sitz sellschaft erfolgen im . Reichs ˖ H Gm herg, Oberhessen. [132024] . . Ver Siß ist nech öhm Sh . 1 ein,, mann in Dörzbach. Herstellung von Harz. persönlich hbaflender Gesellschafter ein ⸗ shaftahelbältiz vom tjeren ! Gesellsch fter alle nige Inhaberin. Vorstand oder den Vorsitzenden des Auf⸗ der Gesellschaft ist Samburg. anzeiger. . Die e, fr,. der Sberhessischen 1689 . veglesgt s G B e g. Amtsgericht Königshütte, O. produkten. Oelen und Fetten, getreten ist und die Gesellschaft am 20. Fe; gefündigt werden. Erfolgt eine folche Mein ingen, den 8. an ,, sichtsrats: durch einmalige Bekannt ⸗ Der Gesellschaftsbertrag ist am Touraine . Jacobi. Diese offene Bergbau- Gesellschaft m. b. H. in Abs z'! und ses des Gesell. a, nee , nne nee , Die Firma Fritz Bosch in Künzelsau, hruar 1927 begonnen Hat. Amtsgericht Kündigling nicht, so verlängert sich die Thäringisches Amtegericht. teilung 1. machung berufen. Die Bekanntmachungen 28, Februar 1922 abgeschlossen worden. andelsgefellschaft ist u cf 3. Homberg haben dem Kaufmann Her—⸗ schaft vert ag sind aufgehoben, . Fri Bosch, Elektrotechniker in Liegnitz, 3. März 1922. Dauer! der Gefellschaft seweils um weitere — der, Gesellschaft erfolgen im Dentschen ö. . . Amtsgericht Kattowitz. HR önigshitte. O. 8. 17M sinelsau. Prokurist Gottlob Bosch, fünf Jahre , fizoss] Tiger e, F nne, e , ,. ; * Sandelsregistereinträge. . die alle Aktien übernommen haben,
39
n, m, ,. Gene, , , , . a .
Gegenstand des Unternehmens ist der KVauidatkon finbeß nicht statt mann Friedrich von Friedrichsdorf Pro- dalreo sfter Abte j ö Im- und Gyporthandel mit allen Die Gesellschafter Haben sich aus. kurg erteilt. — 6 r, n, Faufmann in Künzelsau. Glektromed. Legnmitg. z*0hs] allein zur Berttetung der Gefellschaft be — sist r . 8 es. zu fe, e. n ,, . 2 ö. r 16er nher ¶ Oberhessen), den 8. März et ,,. 66 vll . . ,. . 6 a 9 in i n n ö 3 9 e 6. . vin ,,, DVle ö V, ö 3 a, , 6566 ö 169 . anderen Mas Geschäft ist mit Aktien und ö ; ö en, O r me , ,,, . 2 . . 'kanntmächungen der Gesellschaft er⸗ ᷣ lor . , . 5 ö bedarf, werden diese Passiven somig mit, dem Firmen recht Hessisches Amtsgericht. Me n rr 6 die e nen, . , e n, . , n ra, — i bite, 2, . folgen im eu lschen Reichs anzeiger. berg, Dem , ten *. 44 96 a. 1 ö 2 mdelsgeschäfte erst nach Erwirkung von der Ge 99 aft in Firma Tonurgine r . F. Sprot , ,, ela z Avolf Sciimiedernoch Zweignleder⸗ ö. . 6 J enn, ö. 9 58d 3 3. und agbeburg, en 3 März 1rd, den, m, n Mertisen , 4 Kaufmann Hermann Th arpen, ibn Handelserbebn gs. bn iat eschrtnter nn, derbe, enge, wan, den, , mme, dard, kü Kön gsh6tie, n a Handan. Fra- lizsdss Kelek rden dd dne de Das Amtckerlcht . Abteilung s., stüg Säit mö & Co. in Sher, Kaselfs N tn n em e, en. J . . w n , , , gh , e ,, wunde bie , nne . g , ,, wee geren , . L , , hetrq zuft sewei ni ink d j h 8 , . , ., erkäengs⸗ Hestillateunr Mari Shbwie ernoch, ti Transport ⸗ aus ossen i mtsgeri egn . ⸗ ⸗ ; irma ist aselbst, 7. Ba . Hin beträgt 15 Jahre und läuft jeweils um, mit beschränkter Haftung. Der Kallmann Kaufmann betriehene Handels vertriebs heseisschaff mit ke. Forene Liß, in Beuthen, S. S. e . 2. . er nnn, en. ö. i 1922. ᷓ Sn das Handelzregister ist heute ein— 5 , gens enschwet ger berg cg, & Co. Kommanditze ell
fünf Jahre weiter, wenn nicht sechs Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. geschäft wird nach dessen Tod als offene 96616 . 26166 . ; He e r ii nf der Frist wen der js et, Feel Kaftznertt gg. ist am ö ff. 6 gi Jr. . e,, 2 cn 2 3. bett e,, gm g dnigshutte O. 6. , . 1 er. . , riI its 132059 ef ag, der Firma Gegrg Winkel⸗ , . k. . ben e a T ö . Mehrzahl der Stimmen elne schriftliche 16. Februar 1822 abgeschlossen worden. rf und . Albert, Kaufmann ; ger, 2elellschaftspertrag vom 24 n , . mann, hier, inter N. 3164 der Ab. schmeisee rei Reullm Joses Kugi- M. Gladbach,. . Komm,mnditge essschaft ö
1 . ; ; hend f l ; ö ; zregi . J Kündigung vorliegt. Gegenstand des Unternehmen ift der daselbst leit dem 11. Juli 1921 unter der and des Mnternchmens st, der Ankauf har mit Nachtrag vom 9. März 1er. , In, unser n, ,, 6 teilung A: Kaufmann Walter Richter in meier. Inhaber derselben ist der Pgensgen . Go. zu Düsseldorf. Den
8 ö . J s 2 lt X; h R Und der Verkauf von Gsen jedwed r 22 ij ⸗ 3290 6. st ü -. . 1055 . Tirocke 3 ! J * ö . J . ft . 3. am . 1 - n ö den 8. Mär Gattung sowig der . a . , n , m, we bt , , , 16 u. Dachfteinfabrit Magdeburg ist in das Geschäft. als per⸗ Autogenschweißerelinhaker Fosef Kugl ersten Aufsichtsrat der ,, bilden: J nn, , n 2 in nn,, . g ! n . . ug ö. . k . Art jst am 20. Februar 1dr unten git. zk 1 Eitge. n Perfonenbefsd erung nol, Kunitz, 3 inn 2 ut ein el ef mi,, . . meier in Jeu ö. Die Yrokura des ˖ h eur e,. . e, zu stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt Kohlengeschäftz, überhaupt der Handel Hessisches Amtsgericht. ewe der Cmperb und die Beteiligung an die Firma Theophil Stodolka, Bier, wendigen Artikel sowie Reparaturen getragen, daß dem Grie andrach in h , , selben wurde gelöscht. Glad ach, 2. und . ge⸗ ) ; w J hamm⸗ l fer fabri ö ; . i Amtsgericht 26. November 192 begonnen. Die in ü nannten Gründer Dr. Franz Josef Ther⸗
; hn ichen, Unterngmen, Das geg ha dnn Nineralwafsersabꝛil plc Arkltel. Das Stenmnkeplel Flegn tz. Prot ert n, ist Amtsgerich dem Betriebe des Geschäfts begründeten Men nn g, . . und wn. 4. ilhelm
die Gesellschaft allein zu vertreten. mit Brennmaterialien sowie Bergwerks — j ] z ö ,,, Willy Gompertz zu und Hütte nartikeln jeder Art Hin feld. 13226 kapital beträgt 200 000 . Geschftg · in Beuthen, O. S., mit einer Iwein betrãgt 150 000 46. Die Gesellschaft hat Liegnitz. 4. Mãrz 1922. Verbindlichkeiten und Forderungen der herstappen, 4 Kaufmann Rudol Feld⸗
ihrer ist e
; ; r Kaufman l ie in Köniashi . a. ; iftsfi h. Be ; ö —
. . . 4 9 ,,, n . 6 . ö. tal hg ö Tattomik. Der ö , , nn, , , Lindlar. i826] srühegen Inhaber gehen nicht mit auf die Mölln, Lauenb (132069) Leger zu n, . Bankdireltor
Ferner wirh bekanntgemacht: Die keiligen fowie neue berart! ge s 6 Hessische Flachsbereitun Gefell 4. Februar 1922 festgestellt. är oßha nd ung Mineralwasserfahti der Firma ist das Zusammenwirken don Bei der im hiesigen Handelsregister Gesellschaft über,. In das hiesige z Handelsrenister ilhelm Beeker zu M-Gladhach. Die zu öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ hafen ründen und alle are schaft mit beschränkter äaftung in Amtsgericht Kattowitz. Zweignie derlassung Königshütte wei Geschäftsführern oder einem Ge, Abteilung B unter Nr. ] eingetragenen .. le Firma Bürohedarfs⸗Hesell⸗ Re 26 7st . de Firm E? R. 6. genannten Gründer bringen in die
fellschaft erfolgen im Deutsch Fiche 6. e 91 ignet find, d g . Hünfeld, eingetragen worden: g ,, und als ihr Inhaber der Kaufmam gn ten ind einem Prokuristen er, Gefellschaft mit beschränkter Baf⸗ schaft Friedr. Wilh. Klesper & Ca,. i chelsen Sohn, Mölln heute ein · Aktien gesellschaft ein das unter irma anzeiger . weg z ie n . ,,, schafts ertrag. ist durch Kættgritz, G, 6. (132934 J n Beuthen. B. S, an 1 16 1 sind tung König d. Möller in Engels mit dem Size in Diagzebaurg und Rh traaen! Dem Kaufmann“ und Pro. F. . Therstappen & Co. G m, b. d.
Deutsche Oft Sandelsgesell Das Stammkapital der Gesellschaft Generalhersammlungsbeschlüß vom 23. Ro— Im Handelsregister Abt. B Nr. 129 ist Cetrggen worden ö hestellt Ludwig Iberger, Spediteur, kirchen ist, heute folgendes eingetragen deren persön ich haftende Gesellschafter die , a, a . ist die Gr in Liquidation? zu M. Gladbach bisher be.
hesthrnnrie , beträgt 1000 6000 4. . gn. , bang abgeändert, 3. das i, n, n, 56 Ie erf sf K vnigsh tte, O. S. Halen ch ö Aũulemobllhändler, und worden; 3 . — 1 66 . i i m mn . erkeit. . Firma G. Hl. . ene, 6 6 .
s4 ; ft sf ) ᷣ s65t i . e Philiv Schmi dedi i zafts lu m 11. * . z ᷣ 9. ? . . f J
. , eg . ann nrg. ; see hn n, ,, irn n gr, 31 , 33 , . ift. schränkter 3 i n nr. pl HR önigshütte. O. 8 1320 . n, , . e a n n 6 Car datgr it der Kauf⸗ unter Nr. 3499 derselben Abteilung. Die . n, , ,, ,, . Firma nach dem Hen. . Bilanz 28 Feb , , ,, ist am zwei Geschäftsfüh rer . . Das Amtsgericht 33 hes ger s in Kattowitz am 10. Fe,. In e. Handelsreg fler Abteilung 1 en 6 Pin Schmitt, vorgenannt, mann einfich Albert Schaper in Ründe⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ 9 i . und dom 31. Dezember 1921 und mit Wirkung 6. e o den iz . maren, er dure dne Geh . 8 — rugt ice folgendes eingetnagen wonben:; ist am ?. Februar ib, unter ir. mielg o' . ist durch Einbringen roth bestellt. lenbey , been n k w i. 1 Jann Lore, ferner äbernims ie Abf. . ö. a , , 4 e daft mit einem , 2 . Handelsregist . e.. . . . ist die Firma? Hermann Rösing ;. 1 Lastaufos samt Jubehön 3 Lindiar g 9 . an,, , Yi lin e 6 den 18. Februar 192. w. 3 . , . Art, insbesondere nach den zsi. ven eten. In das Handelsregister A Nr. 195 zur r., Gee ertrag bezüglich des Königshütte und als ihr Inhaber R ie Bekanntmachungen der Gesellschaft as Amtsge H D na h hi t Das Amtsgeri Semã fe ; . . „Hei ien, Widerrufs de 3 53 ⸗ e, , , enstadt Magdeburg, hier, unter aller etwa noch mmbekannten Passiden. a n Ab ; . i n., 31 ö 1 61 0, ,,,. 3 962 . . e,, it , n 6 / ö 9. . def. ch dh ger Lippstadt. (1382051 Nr. 9 der Abteilung B: Die in der Ge, aa , Für die Einlagen werden den n er,. , ö. fiehrerer. C hafteflihrer den si. , 6 ⸗ Ein . fi e ,. ble el 3 O. 6. 3. n C gin ee il ö unf ie e r , , 5 . 6 . . Mühlhausen r, m m,, . , .
erlgubnis bedarf, darf das . . tee , n, ᷣ , . 6 9 1 Eo. a nn, g zu um“ shh C50 „Ss burch Ausgabe von 366 In unser e li s ü e Nr. d Ron den mit der Anmesbung der Gesell⸗= getätigt, werden, wenn die ndels Ir bft iber beisich Lambs gen sneerten,. Hie znr e . w . Lan dan, Pfaln. zero l] In, , 3 daß di prorula Inhaberaktien zu je 1900 „ ist erfolgt. als nunmehriger Inhaber der Firma sch ft eingereichten e ere.
erlaubnis vorlegt. acohi und Fugen Max Touraine, Handel ogesellschaft hat am 1. Januar see e bestellt. Die Prokura des Fritz In unser Handel sregister Abteilung g en eine fragen wurden die Firmen: Lippstadt eingetragen, da ö. n zu Ferner ist in der . F. A. Lehmann in Mühlhausen, Ost⸗ ö em Frufungsbericht des
tem Fefeischefter. steht das Kenflente, zu Fanibang, e nn, ,, , Karensntt;;, t n e ms, mr, äcnncheälelt iin, und Ver. des scnsmehlen Fan Wiesmann zu Kamneßg nenne ö e,, freien, Kreis r. Dollent, der e ekeg.“ ech, n,, um,.
. ö , . z ö ei 4 2 ö 5. k heinrich Amt Cen d Ta m witz. kö , e, ö. . 16 . e. *r ö. , ö. n , , ö . 1922. e b um ne 5 ,, ö Ernst Bottcher daselbst ein ö ö. 26 von
3. h ] ö. ö 1 2 ; . n 9. z ᷣ ; Edenkoben. nhaber: Cugen Paul, ö icht. durch Ausgabe von nhaberaktien gen, rüfungabericht r episoren
gun it auf den Schluß eines Ge. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Amtsgericht Jünrg. , ,,, Abt A 6 Sen. , ,. , nn, Weinkommissionär in Edenkoben. Da; Amtegericht 1 659 4s zu erhöhen. Auch diese Mihthausen, Sstpr., Kr. Pr. Holland, 2 , ,,, hier, Ginsicht ge⸗
; ; mtsgericht Königshütte, O. 2. Frith Weidler, ganfektigns- * Et. aun. Sachsen. 132062] rh hun ist erfolgt. Das Grundkapital den 6. Mär 1922, nommen werden.
6 n. res zu kündigen. Die Kündi⸗ Anzeiger. . / ; . sst. üb en Samburger Luzus-Papierwaren⸗ ger lohm. . 132028] ist am 14 Fel rxuar 1922 die Firma . ö ; nm ; ; ,,, n, , e ,,, g, g, kön be, see,, , , , nes e m, el,, ,,,, , , wle, ,n, , n, h,, . . er Gesellschaft we er e, , der Aktiondke vom ter. Nr. S509 Tie Firma „Fans Fbindenburg und einer Zwejgnieder⸗ In Ünser Handelsregister MWhteil mn zabern. Inhaber: Fritz Weidler, Kauf ö gi n n fr in hirn ö in Magdeburg ist Gesamt. Maliheim, Ruhr i321 als prokura erteilt; er ist in Gemeinschaft In das ee e en ler ist beute bei ⸗
Das Stammkapital ö ö 9 R 21 h . z beträgt 60 00 ptp 2. Februar 1däz ist die Erhöhung des Nentzing jun, Metallwarenfabrik«“ lassung in Kattomitz und als Inhaber jst am 8. Mar 1932 unter Nr. 6h d mann in Bergzab in Löb n tai hbrer be Grundkapitals um 26000 969 6 mit dem Sitze in Iserlohn und als der Kaufniann Otto Gerecke in Hinden.· Fi „Faul E. Wieczorek“ i nn n erg, n. ö Wolter . Heüsel in Löbgu unge g . ; 646 ; ** . n, . 6 000 000 4 durch Aus . 269) deren Alleininhaber der Kaufmann Hans burg eingetragen worden. z ö. ir sik und als ihr l er e Gar! Herr, ne., n deren Gelen die Kaufleute Frich mit zinem Vor stan en f en, er den, d, e, d, dem me Ber , men, , derer gt, auf den Inhaber lautenden Altien zu er n, un. . 8 eingztragen. Amtsgericht Kattowitz. Taufmann. Paul Clemens Wieczotel i n,. e n, ., Wolter und . pen gg , 3 . e , i, ö , ö . 8 ee ,,, if e. . * . 1. s 9 t * 2 * F . 3 . . ' * * . 8 ]
Geschäftsführer; Hermann Johann js 1009 6 beschlassen worden. Die erlohn, den 19. März 1922. Königshütte eingetragen worden. e. Kaufmann in Bergzabern. , 1 Kommission und 135 „, die 8.00 neuen Aktien zum Hütte“ . ö R ö,, 6
4. Johannes Probst, Limongde, Grit handlung der debens ni telbranche. Kurse von 110 8. ausgegeben. 6 6. r. Ad ranke zu Berlin, Ho C0 2 erhöht
Gottließ Abam, Waster Sskar Hern. Kqhitalserhähung ist erfolg. Das Amtsgericht. , , 903. 8. 132035 misgericht Könlgshütte, O. ; hardt Ringer, Johannes Pein, Kauf 3 3 e am mlung ist Im Handelcregister 6, A Nr. 165 . fabrik und Weineinkaufsgeschäft in ö n 8. März 1922. Magdehurg, den 9. März 1222. runewald und Dr.-Ing. e. h. Carl 19 4. 3 130g Lbbau, de z 10 050 660 ch
die Wen derung der se j, und here ar 1grnhe, Hzad ess. 132020] ist am 14. Feßruar iss? die Firma re znigsminter ⸗ —ĩ r st⸗ J ee g. ,, een bs alle än e,, , , , , ,, , ,, m, e,, Dä buch , wn, n, n nn,, ,, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ in . 5. aft . tg eng K ; 37 d mit dem Sitze in Bogutschützz 3 Mir kee die Fim . 5. „Win stel⸗ Eichenlaub . Co. 129235] n 32065] helm Kellermann ist erloschen. Ewald nen n tf don 7 0b O00 M zerfällt in sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs; . . . i n , . rene , Finn, e . . He , ä ,. ,,, am Zigarren⸗ und Zigarrenkistenfabrik fr in dem Handelsregister B unter 87 13 Handelsregister B ist beute Aufermann ö Kirchhörde ist Gesamt ⸗ * g Stammaktien, auf den Inhaber . ae Comm mere de le , , n,. aft. ., earn, ?. Firma ist ge Nord einge , worden. Rhein! eingetragen worden s. ,,, * . e, , ,. 6 e n , an ,, Mülheim, Nuhr 6 3 . . ,,,. B, auf ; 1 ö , e. egenstand des Unternehmens ist der ändert in rn er. mtsgeni Kattowitz. / ist: A führ — . andel un ö = 6 9. ese ; h ra 4 9 r en ame . . . . es n ct hin Befr seb, von. Papierwaren anf r e. Zu Band VI. O3. 272 hir Firma . ö ö. gin , , alt m e , , 22 ö 6 8 kaffe Prostten/ in . 63e. Haftung in Niedermendig eingetragen den J. März 1922. einen Nennbetrag von je 1009 4 unh tung. Der Sitz der Gesellschaft ist a gn n Handel mit ,, 1 nen,, 9. 8. 132037 Art und K an ber ge e. , 1 n . niederla fung der. Aktienge se llicha worden. werden zum Nennwert aus . ur re 1, . . V0 ĩ ĩ 4 ĩ ö vn , en enn ist am , ,,. 6 din g f ger. ö den ,,,, . . 4 ,,, , . gan h , . * . aller Geschäfte, die geeignet sind, das ist Gesamtprokura derart erteilt, oria⸗Automat Gesellsch . 5. Stöger, . ͤ gate; ; ' are, J g, ,, ,,,, ,, , . , , Habe mi Te, mbc n er,, en m,, , nn 2 zur Firma üüäe temen, n Getell it amis een, m, sbegälsb Ten, Kausstrte er, vid nie ln . 24 1 agtkungen der in Moskgu m Jahre berrqh , , , , e , en, mne mu in 3 Ronstantin Lubezyk ist der Kaufmann Amtsgericht Königswinter heim. Zur Zeichnung der Gesellschaft , , * den 27 Februar 122 er ere , , ,, ,, mg O3. Inhaber; gaufmann . . den Inhaber lautende Aktien zu je . J he: Die Ge vritz Goldfinger in Kattowitz zum Ge⸗ bag are mne, der, ben Amtsgericht Ly n e nt 23 an. 6. 5 — he In
ken özhrren, und hart für Handel und Gewerbe in Gegenstand des Unternehmeng ist, die Me Giadhach. 1320727] Aktien Lit. B erhalten aus hem]
, n ;,, Zigarrenkisten. Das Stammkavitgl be, . i. Pr. ist heute folgendes teslung Und der Vertrieb aller Arten n das Handelsregister ist eingetragen Reinertrag vorab einen auf 6 & ö . Hoh 6. Ge schäftführerin s ö trägt 30 0h 46. Die Gesellschaft hat n, n: e, Zur i . dieses 66 9 . fern n Gewinnanteil mit dem hr,
787 gegründeten Firma Vassily e ef aft ist gufgelöst. Der PFisherige schaftefü ; K 3906 ist 8 Fils sowie der Betrieb aller dami k ,, gafist Reusselöstznd' er, siehezige lchäftefühzer be elt. 24 Ie sl in. . J . er Gichenlgub und Dangel . kapital beträgt einhundert⸗ f * uckst m dd . 2. , d n , n,, ,, e, d,, een ene n ee ee, , m,, , Han säfte, für welche eine be⸗ Je ,. nin! z 2 . rri ich. ihre — 9. ftsfü ; i f, T ndelsgeschäfte. fü⸗r we be, FRennnmr be. risrnhe, den 10. Mär; 1922. 10 ̃ rokuristen. erforderlich,. Au sche fteßl her,. ind: 1. Martin kauser .
(. J ö , Tt itt n, w 86 n e,, , , . ö 7 n , . ,,, . Wi der Firma Arnold wa . *. * gels. Werkführer in Nieder mendig, ohe r, in
wenn die Grlanbn e gerte st, . . . Karisruhe. Baden., iszozo] Vhs, r, le, be nn en, wonden wiess ichen u bor genannt, Worrkle an ̃ .
Abteilung r das Handelsregister. S. m 9 registers Abt. M. in Kogutschsit Sid KWilhein r n. Nachfolger, e en Utenfllien und eine Samb nrg n n , Deni zu Csfe Klempner 3
6. Hein rich Knippbenberg, Fahrikant in FIibs de Firm „ Wisheim Dien e e ak ret C jenschaft . . bel, Cern , hier , ung, Karlsruhe, 3. Karl e e , nch Trekopf“ in M. n . iher⸗ In das Handelsregister B Band V bestehende . ist auf den haber W ähling. 1 fr gdt stesbelimnn ö. 3 Gesellschafter unter Nr. 6 der 6 ziel ; Da e e , k . lbelm Drelopf Kahler in 9 6. Gladbach
beträgt 100 00 4 O3. 1 ist zur Firma Maschinenbau⸗ Kau 33 h . fmann Wilhelm Sandera in Pauls⸗ Amtsgericht Köslin. 9 v ; gesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe dorf, S. S, übergegangen und with von . i. an. . * ö 6 23. Juli ibo festgestellt und durch Be