1922 / 65 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

EIis3355)

Zheinherg a Co. Kellerei Schloß

Nheinberg, Attiengesellschaft, Geisenheim (Rheingau).

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 6. April im . des Bankhauses S. Marx Go. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 8 / 9,

1922, Vormittags 11 Uhr,

eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht der Direktion.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung. Bericht des Au fsichts rats.

1 Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung f an Direktion und

der Entlastung Aufsichtsrat. Berechtigt zur Teilnahme sind nur die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor GSeneralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht entweder bei der Gesellschaft in Geisenheim oder bei dem Bankhaus S. Marz R Co. Komm.⸗Ges. a. Aktien, Berlin 8wW. 19, Hausvogteiplatz 8 / 9, oder bei der Mannheim, Filialen oder bei dem Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt, Main, Neue Mainzer Straße 25, hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar und von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. ö Rheingau), den 16. März

Die Direktion. Dr. Herbert Rheinberg.

mitgerechnet,

oder einer ihrer

der .

Rheinischen Kreditbank, s

lisa ass Knnstmühle Kinck A.“ G. Godramstein.

Die ordentliche Generalversammlung vem 7. März 1922 hat beschlossen, das Stammaktiankapital von Æ 1 um Æ S00 g00 auf M 20990 0909 durch Ausgabe von 800 Stück auf den Inhaber lautenden, vom J. Januar 1922 an gewinnanteilberechtigten Stammaktien über je * 1006 zu erhöhen.

Von den neuen Stammaktien sind lt. Generalversammlungsbeschluß A 400 000 von der Rheinischen Creditbank, Filiale Landau, Pfalz, übernommen und von dieser zufolge des mit uns getroffenen Ab⸗ kommens den Aktionären zum Bezuge an⸗ zubieten. .

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Landau, Pfalz, auszuüben. Auf je nom. A 3000 alte Stamm⸗ aktien können 4 1000 junge Stamm⸗ aktien zum Kurse von 120 frei von Stückzinsen bezogen werden. II. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. März 1922 bis 31. März 1922 einschl. bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Landau, Pfalz, während der üblichen Geschäfts⸗ tunden zu erfolgen.

III. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Verzeichnisses zwecks Abstempelung einzureichen. IV. Der Bezugspreis von 120 0 A 1200 für jede Aktie sowie der Schluß⸗ notenstempel sind bei der Anmeldung in bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rück— gabe die Auslieferung der neuen Aktien seinerzeit bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Landau, Pfalz, erfolgen wird. V. Die Bezugsstelle übernimmt auch

2M 009

133128] Wir geben hierdurch bekannt, da 6 Julius 664 Ertel infolge seines Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Metallbank C Metallurgische Gesellschaft Altiengelellschast, Frankfurt 9. M.

A. Merton. Sommer.

Altiengesellschaft für Handels stätten der Schlesische Leinen weberei und Wäschever landhaus

Kramer Co., Berlin SW. 68. Die Aktionãre unserer Gesellschast laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. April 1922, Vormittags 1L1uhr, in das Hotel Kaiserhof, Berlin, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 1 000 000 auf 10 000 000 4A durch Ausgabe von a) 1 006 000 M 6 υσm igen Vorzugs⸗ aktien mit zehnfachem Stimmrecht, b) S 000 000 ½ Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre; Festsetzung der Aus—⸗ gabebedingungen. Aenderungen des 5 4 des Gesell⸗ schaftspertrags entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 1 (Grundkapitalsziffern und Einteilung des Grundkapitals und Festsetzung der Vorrechte der Vorzugsaktien); des 5 18: Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien; des § 24: Aenderung der Gewinnverteilung unter Berücksichtigung der Vorrechte der Vorzugsaktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der Satzungen, die nur die Fassung be—= treffen. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 17 des Gesenschafts⸗

32262]

Nachdem die Uebertragung des Ver⸗ mögens der Nordstern, Unfass⸗ und Haft pflicht Versicherungs · Actien⸗Gesellschaft in Berlin Schöneberg als ] an, r Liquidation auf die Nord⸗ ern emeine Bersicherungs.

ctien⸗Gesellscha ft in Berlin ⸗Schöne⸗ berg. Nordsternplatz, in das 6 register eingetragen ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Nordstern, Unfall. und Haftpflicht ⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesell⸗ schaft auf, sich zu melden. . , den 10. März

Nordstern Allgemeine Versiche⸗

rungs Actien/Gesellschast.

rr n,, mern n, Geheimer Regierungsrat, Generaldirektor Radtke, Direktor.

iss sj

Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung der

F. W. a, Alliengesellschaft

nig auf Montag, den 10. April 1922, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credil⸗Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststr. 15. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratt. 2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnver⸗ teilung 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 1 400 600 . auf 4600 000 durch Ausgabe neuer Aktien franko Valuta, auf zwei alte sollen eine neue Aktie entfallen. 5. Statutenänderung, und zwar: F 3 soll lauten: Das Grund⸗

kapital der Gesellschaft beträgt vier

Ganzes unter

(133492

Vereinigte Bestheut che Rien

bahnen Attiengesellschan z Köln a. Rh. Bei der heute stattgehabten notariese Auslosung der viereinhalbprozent Schuldverschreibungen unserer 5. schaft find folgende Nummern gegn worden: iös sst 374 444 sg, Mis zso zl 694 719 747 8098 822 853 872 905 1glg 11106 1176 1196 1272 1422 1431 1 1547 1628 1629 1707 1854 1873 gl) . , . ; ie ckzahlung der vorgena Teilschuldverschreibungen ersolgt unn 1. Juli 1922 und kann der Nomina betrag derselben von 4 1900 mit einem Aufgeld von 20/0 gegen Einlieferung der Stücke nebsi Talons und den noch nicht fälligen Zingcoupong vom 1. Jul ig) ab, mit welchem Tage die Verʒinsum aufhört, in Köln bei Kasse der Gesellschaft, Bankhaus Sal. Opyenheim jr. X Co. A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. , in Berlin bei Bank für Handel & Industrie, Berliner Handels. Gesellschaft, Bankhaus S. Bleich. röder, Direction der Disconto, Gesellschaft, Bankhaus von der ; Sendt d Co., in Elberfeld bei Bankhaus von der Sendt⸗Kersten & Söhne. in Stettin bei Bankhaus Wm. Sch luto w, in Düsseldorf bei A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein A.⸗G., in Efsen a. d. Ruhr bei Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei Deutsche Effekten und Wechselbank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bankhaus 2S. K E. Wert⸗ heimber in Empfang genommen werden. Rückständig sind noch die Nummern: . deren Verzinsung mit dem 30. Jun ö

Id Nahrungsmittelfabrik A.⸗G., Lands⸗

zum Deutschen Reich

Nr. 65.

1. Un , . Aufgebote, Verlust⸗ ; 1 e ern Verpachtungen. Verdingungen BFerlosung ꝛc. von W

ertpapieren. J. Tommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

VDffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4.

Vierte Beilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 171. März

1922

e

/

10. Verschiedene

6. Erwerbs und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall! und Invaliditäts / ꝛc. Versicherung. 9g. Bankausweise.

tsanwälten.

enossenschaften. lten

11. Privatanzeigen.

Bekanntmachungen.

e FBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

5) Kommandit⸗

gesellschaften auf

gittien und Aktien⸗ gesellschaften.

llsss io) Landshuter Keks und Nahrungsmittelsabrit Altiengesellschast, Landshut.

Gesellschaft Europa“ in Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 7. werden unter Hinweis auf die erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ schaft und Uebertragung des gesamten Vermögens auf die Frankona Rück- und Mitversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 7, auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der letzt⸗ genannten Gesellschaft anzumelden.

versicherungs · Altien⸗Gesellschaft.

133233 . Die Gläubiger der Rückversicherungs—

Frankona Rück⸗ und Mit⸗

Der Vorstand.

Die Aktionäre der Landshuter Keks⸗ f

hut, laden wir hiermit zur ordentlichen Heneralversammlung für das Ge⸗ schästs ahr 1921 ein auf Dienstag, den 11. April 1922, 11 30 uhr Pormittags, nach München, Notariat , Farlsplatz 101.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. :

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Genehmigung

gefellschaft, Bremen

vom 9. März d. J, womit die Stamm⸗ aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert werden, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 14. bis 28. März inkl. bei der J. F. Schröder Bank C. a. A., Bremen, auszuüben, machen wir hiermit

135777

„Goldina“ Akttien⸗

(früher Weser⸗Werke Kakao & Schokolade A. G.). Unter Bezugnahme auf unsere Annonce

133130 Rheinisch⸗Westfälische Voden⸗Credit⸗ Bank, Köln.

Verlosungs liste. mit fetter Schrift d Nummern sind Restanten aus früheren

Die

Auslosungen.

11. März 192

1874 2616 3419 3999 4780 5700 6124

27465 29 3604 37 4114 42 4823 51 h8d20 h8 6134

Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1922 wurden in der Auslosung vom

35 Hypothekenpfandbriefe Serie II und IV.

50900 Nr. 95 193 328 452 454 510 563 612 803 932 940 975 19097 1160 1207 1250 1277 1302 1397 1573. An 1000 Nr. 470 501 514 552 625 677 701 730 804 834 853 1219 1310 1449 1681 1693 1695 1725 1797 1911 2102

6178 6203 6368

gedruckten

2 gezogen:

Serie II.

32 71 1066 184 372

1846 1851 1862 1868 2216 2226 2313 2443 3045 3158 3353 3411 3743 38227 3844 3952 4363 4508 4719 4741 20h 5413 5494 637 5919 6046 6048 6101 6697 6641

08 29 75 66 23

131076

Aktiengesellschaft in Liquidation.

dersammlung der Automobil- und Aviatif⸗ Aktiengesellschaft zu Leipzig⸗Heiterblick vom 22. Dezember tragung des Vermögens unserer Gesellschaft als Ganzes auf die J. Mehlich Aktien⸗

Automobilwerke Heiterblick

Nachdem die Beschlüsse der General⸗

1921, betreffend Ueber⸗

gesellschaft, Berlin, in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit ge⸗ mäß 297 H-G.⸗B. die Gläubiger der Automobil⸗ und Aviatik⸗Aktiengesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden. Leiyzig⸗Heiterblick, im März 1922. Antomobilmwerke Seiter blick Artiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Wilhelm Pierburg.

Borkwerke Aktiengesellschast in Liquidation. Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung der Vunal⸗ Werke A.-G. Fabrik für landwirtschaftliche und haus⸗ wirtschaftliche Maschinen zu Bork vom 22. Dezember 1921, betr. Uebertragung des

133239

Gemäß Beschluß unserer außerordent⸗

lichen Generalversammlung vom 30. Ja⸗

nuar 1922 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Herrn Dr. Ernst Goldschmidt, Berlin, Herrn Dr. R. Kohn, Nürnherg, Herrn Dr. Albert Frank, Berlin, Herrn Dr. Fr. Bamberg, Berlin, Herrn J. Rosenberg, Berlin.

Aktiengesellschaft für Ozon⸗ Industrie, Berlin Wilmersdorf, Mecklenhurgische Straße.

isn

dehringen Bergbau Attiengesellschan.

Bezugsaufforderung an die Aktionäre der Sohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft.

Das unter unserer Führung stehende Konsortium, welches die nom. 4 20 9000 900 Stammaktien der Oehringen Berghau Aktiengesellschaft übernommen hat, hat sich verpflichtet, diese den Aktionären der

. . .

die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. Godramstein, den 14. März 1922. Kunstmühle Künck A.⸗G. Der Vorstand.

Vermögens unserer Gesellschaft als Ganzes auf die J. Mehlich Attiengesellschaft, Berlin, in das Handelsregifter eingetragen sind, fordern wir hiermit gemäß 5 297 G. B. die Glänbiger der Idunal⸗ erke A.-G. auf, ihre Forderungen anzu⸗ melden. Bork, im März 1922. Borkwerke Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liguidator: [131077 Wilhelm Pierburg.

fis mcd Hasbrauerei Altiengesellschast, Krombach, Kr. Siegen.

Bei der am II. Februar 1922 1 ) nommenen Anslosung unserer Teil- schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden; .

Nr. 13 116 134 170 208 230 234 280 285 zii 335 3534. .

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Oktober 1922 ab mit einem Zuschlag von 299 auf den Nennwert von 1060 4A, also mit 1020 A je Stück, bei der Kaffe unserer Gesellschaft und bei der Effener Eredit⸗Anstalt in Essen und deren Zweiganstalten eingelöst. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1922 auf. Die zu den Stücken gehören⸗ den, später fällig werdenden Zinsscheine müssen deshalb mit abgeliefert werden. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapital abgezogen.

Gleichzeitig wird an die Abhebung der Beträge für die am 2. Februar 1921 be⸗ reits ausgelosten Teilschuldverschreibungen Nr. 168 301 310 313 und 315 erinnert.

Krombach, den 14. März 1922.

Der Vorstand. Otto Eberhardt. 133133 Flensburger Vrauereien A. G.

Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je fünf

ktien der Hohenlohe⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft je eine Stammaktie der Oehringen Bergbau Aktiengesellschaft bezogen werden kann.

Im Auftrage des Konsortiums fordern wir hiermit die Aktionäre der Hohenlohe⸗ Werke Aktiengesellschaft auf, das Bezugs recht auf die Stammaktien der Oehringen Bergbau Aktiengesellschaft unter nach- stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je nom. Æ 5000 Hohenlohe. Aktien kann je eine über nom. 1000 lautende Stammaktie der Dehringen Bergbau Aktiengesellschaft zum Kurse von 1105/9 zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist unter Ver- meidung des Aueschlusses vom 16. Mär bis zum 5. April 1922 einschließtli

in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf

Aktien, bei der Bank für Sandel nnd In⸗

dustrie, bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗

schaft. bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Breslau: bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, . bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft. . Breslan,

os 7112 z4106 ib zäh zo „rä för sor 5175 S266 560 3445 sar 86g Sz7 Sol Sid glstz 345 oz 9äo gez gz 17 56h ghöl ion jg 16143 16lß 14231 16135 löss4 10693 10827 10995.

, so Nr. 2 I l03 133 209 258 301 560 635 6783 763 85 logs 1oz5 ii ilzs 1208 i276 13585 1568 1559. .

ä 6h Nr. 346 98 114 327 355 361 356 418 Rob 541i §oz s6z Ja 913 öl 958 öl 1477 156.1 177i 1826

1931.

Serie IV. 45000 Nr. 49 253 278 326 367 374 bol 503 768 985 1077 1144 1253 1451 1479 1528 1648 1674 1677 1678 1733 1771 1908 1923 1957 2391 2403 2467 2558 2658 2770 2908 2922 2984. „10900 Nr. 71 91 227 105 530 575 657 662 676 788 895 915 g84 1109 1181 1276 1355 1370 1372 1428 1485 1575 1668 1871 z191 2144 2186 2210 2471 2491 2972 3186 3628 3689 3728 3751 3782 3895 3930 4012 4013 4035 4270 4358 4423 4553 4705 4789 4891 4931 4935 4975 5118 5235 5375 5394 5412 5444 5714 5931 6018 6156 6223 6248 6793 6874 6930 7320 7369 7410 7429 7437 7599 7717 7726 7741 7791 7897 7993 8151 8254 S552 8589 8758 8908 9034 9184 5473 9534 g579 9582 9595 9655 9664 739 9893 10499 10609 106638 10678 10725 10734 10765 19767 11276 11323 11547 11566 11746 11778 i815 11865 11911 11920 12012 12146 12198 12322 12327 12342 12350 12375 12314 12455 12702 12739 12876 127883 12888 12894 12909 12942 12957 13028 13069 13168 13272 13387 13493 13539 13577 13578 13582 13767 13946 14068 14158 14292 14387 14465 147160 14731 14787 14882 15050 15329

159 167 323 1322 1769 1899, deren Verzinsung mit dem 30. Juni 1920, 168 185 294 1385 1467 1887 188 . deren Verzinsung mit dem 30. Juni 192 aufgebört hat und deren Einlösung in Erinnerung gebracht wird. Köln, den 27. Februar 1922.

Der Vorstand.

6751 7684

bertrags ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins spätestens am dritten Werk⸗ , ,,, Tage der General⸗ . a) bei der Gejenschafts kaffe in Berlin

llsscaen Koch & Eterzel Linden trage Ib. gder . Schickler C Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ b) bei einem deutschen Notar erfolgt durch die Aufsichtsratsvor⸗

straße 61/63, stattfindenden 25. ordent Aktiengesellschaft, Dresden. zu hinterlegen und ein Verzeichnis der 4 zu notariellem oder gericht⸗

lichen Generalversammlung ein⸗ Bilanz 86 21 hinterlegten Altien, nach Nummern ge⸗ ; e den. Bilanz zum 39. September n. ordnet, dem Vor lande 'der Ge eh ghfr lichem Protokoll.

Tagesordnung: Aktiva. . spätestens am Tage der Generalversamm⸗ 1. Prüfung und Feststellung der Bilanz Grundbesiß 252 500 X lung einzureichen. ünd der Gewinn- und Verlustrechnung Gebäude! ? 8311 . .Das Verzeichnis wird abgestempelt zu⸗ für das Jahr 1921 sowie des Ge. Maschinen ? 495 827655 * . frückgegeben und dient als Eintrittskarte schäftsberithts. Berichterstattung der ah Äbschreib . lÜlin die Generalversammlung und als Gesellschaf ts organe. in 1926sel . 35 000, 461 627659 Tgitimatien, zur Empfangnahme der 2. Beschlußfassung über. die 1 silen * 3 Stimm karte. ö . SBeriin, den 19. März 192. 3 Entlastung des a , 285 000 2 Der Aufsichte rat Aufsichtsrats. in 1920 , Wo der Aktiengesellschaft für Gandels⸗ Erhöhung des Grundkapitals Patente und Gehrauchs. stätten der Schlesische Leinenweberei , 200 90, == 6 co Vorzugsaktien muster .. 6 57 072,0 und Wäscheversandhaus mit Nachzahlungsrecht und mehr⸗ ab Abschreiz. Kramer & Co. II33507] sachem Stimmrecht; das gesetzliche in 192021 79 Tsche rn, Generaldirektor. Bezugsrecht wird ausgeschlossen. Warenlager Schachschal, Bankdirektor. 5. Erhöhung des Grundkapitals um Wechsel und Effekten Frhr. v. Reibnitz, Oberstltnt. a. D. 1300 o Stammaktien; das ge⸗ Gassg 133455 ö ; ĩ Bezugs yt i ausge⸗ B 1. habe ' setzliche ezugsrecht wird ausge . Bremer Tauwerk ⸗Fabrit A. 6. vorm. C. H. Michelsen,

schlossen. z. Umänderung und Modernisierung der . gestrichen S5 4, 6 Finlal Hrohn wegesgct strichen 4, 6, Einladung zur dreisigsten ordent⸗ lichen Generalverfammlung am Dienstag, 11. April 1922, 16 uhr

9. 8. 10, 15 jetzter Satz, 7. 31, 25 zibs. . 25, 27. 23 bf. 2, zo Al. 4, 4 Abf. 4 letzte und vorletzte Zeile, Vormittags, im Sitzungssaal d DJ Beuthen Cank, Miele Hr nal der Es werden im Wortlaut geändert . . n. , . gehreer e , e g anheben 13 18 20, 22, 31, 32, 38. 57 f j ö. 6e. . ö ö ; 2. Genehmigung der Bilanz sowie der m n Gewinn- und Verlustrechnung. Be— schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. Entlastung des Voistands

bekannt, daß gelegentlich der Ausübung des Bezugsrechts die Aktien und Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen werden sollen, aus dem die Firmenänderung ersichtlich ist.

Wir ersuchen daher die Stammaktionäre, leichzeitig mit den Mänteln auch die ewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung einzureichen.

Des ferneren fordern wir die Inhaber der Genußscheine unserer Gesellschatt auf, diese ebenfalls in Begleitung der dazu gehörenden Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, zur Abstempelung vorzulegen.

Bremen, den 14 März 1922. „Goldina“ Attiengesellschaft.

Il 33240]

Deutsche Wald und Solz · Industrie Aktiengesellschaft. München. Bezugsangebot auf 4 15 000 9990

nene Aktien.

Die Generalversammlung der Deutschen Wald und Holz Industrie Aktien gesellschaft in München vom 7. Februar 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Mark 30 Millionen durch Ausgabe von bis zu 30 009 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 4 1000 beschlossen. .

Von diesen neuen Aktien werden hier⸗ mit gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung 15 000 Stück den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 4: 3 (auf M 4000 alte Aktien 4 3000 neue) mit Dividendenberechtigung ab J. Januar 1922 zum Kurse von 120 09 zuzüglich 5 o/ Zinsen aus je 1000 ab 1. Januar 1522 zum Bezug angeboten.

Millionen Mark, es zerfällt in 4000 auf die Inhaber lautende Aktien von je 1000 K (Eintausend Mark). Die Aktien tragen die fortlaufenden Nummern 1 4000 usw. 3 10 Abf. 2 soll lauten: Die Be⸗ stellung der Mitglieder des Vor— stands und die Abberufung derselben

der Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, laben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Altien bei der Gesellschaft oder der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, oder der Frank⸗ surter Kreditanstalt, Frankfurt . Main, oder dem Bankgeschäft thralla, Zimmermann G Co., Nünchen, oder bei einem dentschen kotar zu , Im Falle der Hinterlegung bei einem otar ist der Hinterlegungsschein spätestens im Tage der Generalversammlung in der Generalversammlung vorzulegen. Landshut, den 15. März 1922. Landshuter Keks⸗ und Nahrungs⸗ mittelfabrik A.-G., Landshut. A. v. Magirus, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

ddr so dog = Vadische Landeselektrizitãts⸗ ö wversorgung Attiengesellschast

id 83 Vassiva , * . ( Babenwerł) Lari erihe. ; . z n der Generalversammlung vom , K , 1. Juli 1921 wurden als weitere Mit glach e llun cr llebergangs . 1 Aufsichtsrats gewählt die wirtschaft . . nee, l. Direktor Dr. Aengenheister in Frei⸗ 200 ooo =

Rückstellung urg. 65 361 R 2. Ministerialdirektor Dr. Rudolf Fuchs

umbau in Karlsruhe.

Kreditorenkonto . 6 Gewinn und Verlustkonto 1 X . Oberregierungsrat Ernst Schellenberg 2119 8730) in Karlsruhe.

. 4. Ministerialdirektor Ludwig Sammet gern und Verlustkonto. . , m Debet. K

133555

Wollwaarenfabrik , Mercur“. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf SS 17 der Statuten zu der am 10. April 1822, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Delbrück

/ / /

ID d]

Ber ẽmigte Cichorien Fabriken A. G. (A. J. C. Kallmeyer) O ltaschin bei Breslau.

Bilanz.

Aktiva. Anlagekonto ... Vorratskonto ... Fuhrwerks konto. Effektenkonto. Kassakonto .... Niederlagekonto⸗. Kontokorrentkonto J... Kontokorrentkonto II. Vorschußkonto Hypothekenkonto

sz 11 Abs. 1 soll lauten: Die Aufsichtsratsvorsitzenden können auch Stellvertreter der Vorstandsmitglieder stellvertretende Direktoren er⸗ nennen usw. Prokuristen und Handlungsbevollmächtigte werden vom . Vorstand bestellt, doch muß der Vorstand vor der Bestellung die Ge⸗ nehmigung der Aufsichtsratsvorsitzenden einholen usw.

§ 12 Abs. ] vom Aufsichtsrat“ sichtsratsvorsitzen den.

Abs. 2 soll lauten: Aufsichtsrat!“ den vorsitzenden. .

Abs. 3 soll lauten: anstatt vom Aufsichtsrat! von den Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden.

§ 14 Abf. 1 soll lauten: Der von der Generalversammlung zu wählende Aussichtsrat besteht je nach der Bestim⸗ mung der Generglversammlung aus vier bis sieben Mitgliedern“.

§z 15 Abs. 3 soll auf Zeile 4 beißen: drei bon der Generalversamm⸗ . gewählte Mitglieder vorhanden ind.

S517, Abs. 1, 2. Satz soll lauten: Er kann in seiner Gesamtheit über diese Angelegenheiten Berichterstattung vom Vorstand verlangen oder durch den Vorsitzenden oder dessen Stell⸗

Gewinn⸗

Vorstands und des

177 0707

soll lauten: anstatt von den Auf⸗

statt dem Aufsichtsrats⸗

um 120090

188 79210 416 21859 6h 0 =

. T 8 888 999 91 145 002 20 241 953 39 1355 9235 8 161135 8

16 886 341 49

. Passiva. Aktienkapital Reservefonds tber, Delkredere u. Ausfallkonto Garantie konto

Kieditoren

Steuerrücklage Talonsteuerrũck lage.. Werkerhaltungsfonds .. Reingewinn

6 500 000 hh0 000 186 000 500 000 440 000

i . 150 000

13 000

3 774 152

hs C3 41

bei dem Bankhause Eichborn z Co., bei dem Bankhause E. Heimann, in Barmen: ; bei dem Barmer Bankverein Sins⸗ berg, Fischer & Co.

58. Stadtrat Emil Maier in Heidelberg. Karlsruhe, den 14. März 1922.

52 Fassung des Gesellschaftszwecks. §3 Grundkapital. * ggo 30g Me

Mer

5 8 Ort der Generalbersammlung.

512 „vierzehn Tage“ statt „drei Wochen“).

F 16 Festlegung der Beschlüsse, für die J Majorität notwendig ist.

§ 18 statt „mindestens drei? „drei bis fünf“.

§z 22 „dreier“ statt zweier“.

S 25 Recht des Aussichtsrats zur Bildung von Ausschüssen. Besondere Rechte des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats bezw. dessen Stellvertreters.

§ 29 Erhöhung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.

332 A0 666. statt (15 000. S534 „Ende April“ statt „längstens Mitte März“.

5 39 wir unter „Allgemeine aufgeführt. .

. Ermächtigung des Aufsichtsrats,

etwaige weitere Fassungsänderungen zu beschließen.

8. Aufsichtsratswahl. (

Zu Punkt 4 und 5 erfolgt getrennte Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien und sodann gemeinsame Abstimmung. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum Ablauf des dritten Werktages vor dem anberaumten Versammlungs⸗ tage bei dem Bankhause August Gerstle, Augsburg, oder bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co. in Berlin bei der Gesellschaftskasse in Liegnitz hinterlegt haben.

Augsburg, den 11. März 1922

Der Aufsichtsrat. Dr. Lerchenthal.

mit Wortlautänderung Bestimmungen?

16 S6 3 1 460 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

J 4 3 Fabrikationsunkosten .. . 11 657 215 65 Abschreibungen 377 071 01 Reservefonds bh0 000 Steuerrũcklage 180 00 Talonsteuerrücklage .. 13 000 Werkerhaltungsfonds .. 3 774 152

bos 63441

Nettogewinn, Saldo. 7 610 573 *

HDSDaben. P Fabrikationsertrags. . 117 640 073 22

7 640 07322

In der Generalpersammlung vom

II. März d. J. ist die Dividende für

das Geschäftsjahr 1920sel auf 1620 fest⸗

gesetzt worden. Diese gelangt mit A 109

gegen den ersten Gewinnanteilschein Rr. ]

unserer Aktien zur Auszahlung:

bei der Commerz und Privat- Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Dres den,

dem Bankhaus S. Mattersdorf in Dres den,

der Bayerischen Staatsbank Hof und

unserer Gesellschaftskasse.

Kommerzienrat Fabrikdirektor Fischer, Hof, Vorsitzender, Kaufmann Franz Joseph Koch sen., Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Carl Herschel, Dresden, Dr. med. Hans Walther, Dresden, Direktor Karl Goldstein, Berlin. Dresden, den 14. März 1922.

Koch & Sterzel Akttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Ak besteht aus den Herren: ; i Emil Filiale Bremen, oder bei der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar hinterlegt und , ,

Gemãßh

6 n ,, bei der Deutschen haben.

und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen in den Aussichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Soo 000 durch Ausgabe von bis zu Stück 1000 Vorzugsaktien über je t 1000 mit mehrfachem Stimmrechti 6 9so iger Vorzugsdividende mit Nach⸗ zahlungsrecht und Liquidationsvor⸗ rechten.

e,, der Bedingungen der Altienausgabe. Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung an den Ausfsichtzrat, die Einzelheiten der Alttie nauegahe festzusetzen. Ermächtigung des Auf— sichtsrats zur Vornahme der durch den Kapitalerhöhungsbeschluß erforder⸗

lichen Satzungsänderungen.

5. Aenderungen der Satzungen;

§ ) (Bestellung des Vorstands).

§z 13 (Ermächtigung der von einer , Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Ausschüsse zu be⸗ stellen).

5 20 Absatz 2 (Stimmrecht). 25 (Soweit gesetzlich zulässig einfache Mehrheit statt der bisher

vorgesehenen 1⸗Mehrheit).

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

tionäre, die spätestens am 8. April

hre Aktien bei der Deutschen Bank,

8 am 9. April in eit des 5 20 der Satzungen Ein Filiale Bremen, abgefordert

Bremen, den 15. März 1922. Der Aufsichtsrat.

Generalversammlung Aktionäre berechtigt, d, , . vor der an⸗ mten Generalversammlung bis §z Uhr Abends bei der ; kaffe in Chemnitz oder meinen Deutschen Filiale Chemnitz: a) ein

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

einreichen.

vertreter oder durch andere von der Hesamtheit des Aussichtsrats zu be⸗ stimmende Mitglieder usw.

5 19. Die von der Generalver⸗ ammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtgrats beziehen außer dem im 8 31 festgesetzten Gewinnanteil eine jährliche seste Vergütung von 3000. 4. Der Vorstand erhält 6600 44. Die entstehenden Reisekosten und Aus⸗ lagen sind den Aufsichtsrats mitgliedern zu erstatten.

Sz 20 sollen auf der fünften Zeile nach dem Worte älteste⸗ die Worte n n, werden von der General⸗ versammlung gewählten Aufsichtsrats⸗ mitglied.

S 21 Abs. 3 soll es heißen: anstatt zwenigstens drei?! „wenigstens vier“ Mitglieder usw.

S 31e soll der Satz angefügt werden; Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft?⸗

6. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung det Stimmrechts in der sind diejenigen

welche spätestens

Gesellschafts⸗ bei der Allge⸗ Credit Anstalt

. Nummernverzeichniz der zur Teilnahme bestimmten Aktien, n Hinterlegungescheine der Reichsbank

, am 11. März 1922. er Aufsichtsrat.

Generalunkostenkonto .. Abschreibungen ..

21 6 Reingewinn ......

ö

. 64 285

LM 6 J Kredit. Vortrag aus dem Vorjahr Fabrikations konto.

Grundstücksertragkonto .. Niederlagekonto .....

17163 1, 065 4 3 2 395 69

23333 3 rp 746 n 0g liaschin bei Breslau, den 31. August

Der Vorstand. Dr. Lederm ann. Se Georg Lederm ann. Mit den Büchern verglichen und in Ordnung befunden.

Breslau, den 2. Dezember 1921. Die Reyvisionskommission: Theodor Ehrlich. Dr. Bie— Mit dem Geschäftsbericht und mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ein⸗

Der Aufsichtsrat. Theodor Ehrlich, stellvertretender Vorsitzender. Die Herren Komm. Rat Louis Leder.

verstanden.

mann, Sltaschin. Justizrat Dr. Albert Breslauer, Breglau, Justizrat Dr. Bie⸗ Breslau, Bankier Ludwig Hirschel, Glogau⸗ sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, erstgenannter durch Tod

Ber Aufsichtsrat besteht laut Be⸗ der Generalversammlung vo

, ü 11. März 1922 aus folgenden Herren:

Rentier Georg von Stadler, Nürnberg,

Kaufmann Fritz Scheuer,! Berlin⸗

Dahlem,

. Heinrich Scheuer, Magde⸗ r

Koch. Sterzel.

Wilhelm Nünder, Vorsitzer.

Karl Diezm ann, Vorsitzender.

——

urg, gon Theodor Ehrlich, Breslau.

6

Badische Landeselektrizitäts⸗ versorgung Aktiengesellschaft Badenwerk).

Der Vorstand. O. Helm le. Fettweis.

(lz z 226] Automai⸗Aktiengesellschaft

in Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hierdurch zu der am Freitag, den 7. April 1922, Nachmittags L uhr, in unsern Geschäftsräumen zu Dresden, Strehlener Straße 32, statt⸗ sindenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:; l. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ technung per 31. Dezember 1921. 2. Beschlußfaffung über die Genehmigung des Nechnungswerles und über die orschläge der Verwaltung. 3. Entlaftung der Verwaltunggorgane. 6 Diejenigen Aktionäre, welche an der söeneralbersammlung teilzunehmen beab. schtigen, haben dies spätestens am ten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage der Gefenschaft anzume den. i der Anmeldung sind zur Ausübung öh. Stimmrechts die Aktien nebst einem ohpelten Verzeichnis zu hinterlegen. Diese Anterlegung kann auch durch die Be— heinigung eines Notarg ersetzt werden wonach im zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung die Aktien der Verpflichtung zur Aufbewahrung is nach Beendigung der Versammlung ibergeben sind. Dresden, den 13 März 1922.

Antomat⸗Aktiengesell 1 B5hm e. , . T . e r.

recht auf obige A 15 000009 Stamm⸗

Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗

aktien bei Vermeidung des Ausschlusses bis spãtestens 31. März 1922 ein-

ließlich ö ch dem Bankhause S. Aufäuser

(CKommandite von S. Bleich⸗ röder, Berlin), München, oder

bei der 2 ,

Gesellschaft, Filiale München; a, der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. .

. Ausübung hat unter Einreichung der Mäntel der alten Aktien, zwei gleich lautenden Zeichnungsscheinen und zwei gleichlantenden mit arithmetisch geordnetem Rummernverzeichnis versehenen Anmelde scheinen zu erfolgen. Formulare der Zeichnungs⸗ und Anmeldescheine können bei vorstehenden Banken in Empfang ge⸗ nommen werden. Die Mäntel werden nach Abstempelung zurückgegeben.

Der Bezugspreis von Æ 1200 pro Aktie ist zuzsglich ganzem Schlußnoten⸗ siempel und oo Zinsen aus je M 100 vom J. Januar 1922 bis zum Tage der Einjablung bei der Anmeldung bar, zu entrichten. Ueber die geleistete Ginzablung wird auf dem zweiten Exemplar des An⸗ meldescheins Quittung erteilt. Gegen Rückgabe dieser Quittung werden bei vor- stehenden Banken die neuen Aktien aus.

händigt, sobald die Stücke erschienen er Zeitpunkt wird bekanntgegeben.

Die gendnnten Banken sind bereit, den An, und Verkauf von Bezugsrechtsspitzen

zu vermitteln. 14 März 1922

ü den . S* B eü. und Dolz⸗Industrie

i Il ,

ind.

21986, 2

1681 1711

zogen zur R

1920:

Köln, im

s kar L. Keau t. 69 Eugen Quadt.

15566 15624 159625 15662 16275 16286 16339 16372 16507 17365 17409 17448 179512 17929 18175 18192 18508 18338 18350 18442 18847 18970 18984 18986 19686 19706 19777 19834 19939 20151 20182 20183 260227 20357 20398 20415 6654 20619 20910 20959 II 557 21597 21607 21640

ten gg go r 598i bis eto, Æ S906 Nr. 2301 bis 2400, M 300 Nr. 2301 bis Woh. A 100 Nr. 25301 bis 2490.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte gegen : ;

ypot hetenpfandbriese, der nicht verfallenen

insscheine und der dazu gehörigen Talons.

19764 15860 16483 16769 17465 17677 18226 18234 18512 18680 19609 19662 198658 19870 20187 20210 20450 20584 21132 21357 21716 21878

Nr. 26 84 1065 117 211

500 423 613 677 689 730 774 839 926 245 10654 1117 1367 1452 1915 1609, 1819

1723 1923 2053 2059

2055 2099 2259 2379 2398 2475 2648 2821 31665.

. 160 Nr. 292 349 444 617 682 758 800 s39 961 1114 1162 1219 1237 1320 1321 1335 1466 1541 1542 1617 1781 1839 1862 1984 2064 2166 2269 2422 2303 2626 2629 2749 7761 32783 29656 29659 3109 3155 3328 357 3584 3580 3745 3925.

Von den 4 , Hypothekenpfand⸗ briefen Serie VII wurden bisher ge⸗

ückzahlung am 1. Oltober

1520 in der Auslosung vom 12. März

4 5000 Nr. 1611 bis Ar. zol bis Abb,

ückgabe der ausgelosten

März 1922. . Der Vorstand.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Flensburger Brauereien A. G. in Flensburg vom 23. Februar 1922 hat be⸗ cl ysen das Grundkapital ihrer Gesell⸗ schaft um 4 10590 099 durch Ausgabe von 1050 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1009 zu erhöhen.

Nachdem die durchgeführte Kapitals erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuũben: .

1. Die Anmeldungen zum Bezuge baben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs⸗ rechts vom S1. März bis 5. April 1922 einschließlich zu erfolgen

a) im Kontor der Gesellschaft in

Flensburg, b) bei der Creditbank EC. G. m. b. G. in Flensburg. .

2. Auf eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 170 0/0 bezogen werden. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn der Gesellschaft ab 1. Oktober 1521 teil.

3. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktien⸗ besitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahme stelle ohne ö einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht aus— geübt ist, werden mit einem Stempel auf druck berseben und sodann zurückgegeben.

4. Zugleich mit der Anmeldung ist so⸗ fortige . in Höhe von 4 1700 für jede neue Aktie zu leisten sowie der

anze Schlußscheinstempel zu entrichten. . neuen Aktien nebst. Gewinnanteil= bogen werden sofort aus ö

Flender; den 15. Mär 1822.

Vorstand.

d Baarts. Bandholji.

an den Werktagen während der bei jeder , üblichen Geschäftsstunden aug⸗ zuüben.

3. Die usübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, solern die Aktien der Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi- dendenscheinbogen, mit einem doppelt . Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ svondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung

bringen. * Die eingereichten Hohenlohe⸗Aktien

werden nach der Abstempelung zurück

egeben. . . Bei Geltendmachung des Bezugs

nom. 1100 sowie

berechtigt, veg . uittung zu prüfen.