sein.
—CQ—K—uiKighꝛ . /
ö .
. e . J . ren ehe . der Handel hiermit, Stammkapitel J- Bei Nr. A 106 Norka Norddentsche Am 6. Märg 192 unter Nr., 231 die alz Entgelt für die Einlage 853 900 Töbelmam r. a . eh. ‚. . fte üb rer⸗ f t mit he⸗ Akti N nd 81167 A in getreten. tdem 0 Mö oro „6. Geschäftefüh rer: Her Cartoffelversorgung Gesellschaft mit Firma A. Kinkel, Gesellschast mit m . m e, h,. dn, ir. Handels. 3 weite 3 entral⸗ 5H andelsregister⸗Beilage ; ᷣ 3 G Unternehmens sin 24 . r cg . . e, e . visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge ⸗ Marie , . . Prokura ist am . — 2 . Nr. 65. k Kernztadt, Sachaecn. I1826 fährung de; Geschaftebetrieb der . . Waitcher Rürner * e. Bremen: e RVelriftete Anzeigen miüssen drei Tage vor dem Sinrnctungstermin bel ber Geschäftafrelte eingegangen Vertrieb von Textilien VMealleß ist 1 Juhahet der Firma. in Vortmund ist erloschen. Ver Sitz der *] auf Blatt 16 954 die offen. Handels- ist heute die Gesellschast „Jer run.
mann Stenlitz. Die Gesellschaft ist beschrä Daftung: Dr, Wilhelm schräukter Haftung, Zieignieder⸗ n mit dung ele nichast. ö ö e nr . ; e ertrag ist am 4. Fe⸗ Am er a. D. Er ig ö ; ] ,,, Deutschen Reichs anzei Staatsanzeig ö , , , nm Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö ü annt.˖ ersin, ( 1 ⸗ itions 1, Um ka a der Gesellschaft erfolgen nur Amtsgericht . Abteilung 122. und damit zusammenhängende afte, 19 n genommen werden. . . 3 . 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . ; ren Cport Comptoir der Rhein. Wes Auf Blatt 105 deg Handelsregisters ist Eisenindustrie A. Kinkel einschließli kittor reid. er, ö 3. . 2 1 . 6. der Art, ins⸗ Alfred Arhur nr tan . kesondere von. Knaben. und KBerufs— aber der Den zelämam — träßt 2 Ce Ew . Geschäfteführer der Bitkerfeid, und als deren Inhaber der D del sgaesells chat, beg⸗ sledung und Herrenkonfeftion. Vie Ce. , , stadt i. Sa. eingetragen . sind die leute Mbrecht Ingenieur Franz Dewald in Bitterfeld ,, n n, n Calau. 132526] Erefeld, den . März 1922. Gesellschaft ist nach Detmold verlegt i, Nake Æ Go. in Dresden. Montan⸗ und Maschinenhande ls be
6, März Bericht der besonders bestellten Re⸗ e ., — insbesondere die Uebernahme und die Fort⸗ itter feld, den 7. März 192. e ni hren, eli BVerlin, Freitag, den 17. Mãrz tung. Sitz: Berlin. enstand des ö urn m . . — AUnternehmens ist die . und . oer , Tree aller deren Einrichtungen und Zweig ⸗ In das Händelsregister Aà ee l. 38 e Die Gesnschen ift eufaeli . . . ᷣ . . mi 8 die Fi ; ö Die gelöst. Der Konrad ö r vertreten. Dresden. 1324001 rtl eh, s (einn el be, dä Fires Inggnienk Franz Semwak, R dehirlertzofsf A. Sotzn, Bremen: 9 Handelsregister. 3 , , e genf gr, ,n? r , , . ae, Hern, . e, , . Auf Blat 16 g des Cœister Kin 1. W., Heinrich Schulte eingetragen. Ofenbauer Reinke Dirk Harm Meier. In unser Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. worden. Durch Gefelschafterbefchluß Wesellfchafter sind der Kaufmann Karl geselsschaft, Geselsscha st mit
sellschaft ist ermächtigt, ihm Tätigkeit Amtsgericht Bernstabt guf andere Jwelge der Konfektion re e ,. in Hagen . W. Erpwoin Ferdinand Conrad Bitterfeld, den 8. März 192. off n Bremen und. der Kauf, 5 n , — ae. ö ere z t 2. ͤ . . K. n t heute unter Nr. 12 die Aktiengesell⸗ — Anton Pokorny, schräntter Haftung mit dem Site 1 . . on fe . ö t * 1 , ein 43 inrich Meierheff in, Bremen. Bber. . Gatauer Mühlen⸗ und Futter⸗ Dęssan. 132485 Heel g J r big n,, . Gesellschaft hat Dresden, 8 r folgendes ö.
. ö . ; , , . lisaass] * . ri , n Gust ci Gronen · e , neuland. 33 Siweig: Handel mit nittelwerte i Calau, N. X., ein, Bei Nr. 470 Abt. A des Handels, 1915 entsprechend der Sihberlegůng ge⸗ am 1. Offober i5l begonnen. Prokura tragen worden:
ie Geselsschaft soᷣ 84 33 ler bis. * cer e delsregister Abteil k Bmg , Fngel in Hagen Eottromp. ⸗ 1324727] Defen, Kachelöfen, Kachelherden, Ka. etragen worden. Der , , ,. registers, wo die Firma Franz Fietrich andert. ist dem Kaufmann Friedrich tthard 89 Gesellschaftavertrog ist ar: r n G . ist ö. . . . d '; umb rr, ,. in Hagen In unser Handelsregister Ahteilung sewie Bau und araturen. am 19. Januar 1922 sestgestellt, in Wörlitz geführt wird, ist eingetragen: rn 857 am 2 März 192 bei der Halle Hauffe in Dresden erteilt. Ge- 27. Janna? 1927 abgeschlossen worden. . g ö, 3 rn ggg ö neansn inter Nr. 16688 vie R n g Rn e g e; if em ist. heute unter Nummer z03 die ,. Thalstraße J. . Gedenstand des. Unternehmens ist: Die . ist erloschen. Firma „Weber und Co., Geselischaft schäfts weg: Betrich einer Schokoladen. Gegenftand bez Unlernehmeng ist zer . . ae g pe ff tn . Derr huer mit dem Sitz in 1 1 3 r, , . Sind ,, n,, . . Gremen: Die Firma ist die ,, . bon e 9. in fh, . . mit beschrn tier , . zu Dort⸗ und k Geschãftsraum: 4 39. Ma 2 ,, . ᷣ ö **, ; . z , ag f, z den,. J Fühlen und ähnlichen Unternehmungen, nhaltisches Amtsgeri mund: ist a Ei f 2. urd somtigen adustrie⸗ ütten⸗ und . . Moritz . 7 9 deren . der . , nd . . herr und als deren Inhaher zer Kaufmann Gustar . Schulz, Kommand itgeselt . auch von Futtermittel ⸗ und 696 des def ef. der Ge , ee, fe g ss, betr. die offene Bergwerk 1 und Bedarfsartikeln ö , be e r Fr . ö * chäftsführer in Hermann. Hegemann in Bottrop, Hoch ö . Seen gg ele, stihrmistelwerken, b) der Handel mit PDęessan. 132484) sammlung vom 30. k 1921 um Handelsgesellschaft Herm. Göttger ähnlicher Art sowie die Verwertung bor— : j straße 44, eingetragen worden. aft, begonnen am 3. März 1922 unter äken für die Zwecke dieser Unter- Unter Fir. 1195 Abt. A des Handels. 30 900 M erhöht und beträgt daher jetzt Co. in Vreden: Der Ingenieur genannter Gegenstände. Das Stamm⸗
mann Abam,. Berlin-Tempelhof. Die Am 4. 6 1022 bei Nr. . ührer oder durch einen ,, esellschaft ist eine Gesellschaft mit he- Handel sgesellschaft Curt Hahn e; Gemeinschaft mit, cinem Prokuristen. Der ottrop, den 28. Februar 1922. etziligung ven vier Eęemmanditisten sehmungen erforberlichen Getreidearten registers ist eingetrczen bie Firnia Jo- 66 göh M. Georg Otto Baumbach ist aus der Ge⸗ wital beträat fünfzighunsend Mark. 3
Ji m m n, ,,, n, nden Das Amtsgericht erbll geen gefllkt!! Kennen ger ere e , ehmdls'bhessemdenß lll b, d gh sn 2 Mam ige bei de , , , schlossen. Sind mehrer Geschäftsführer Prokura des Kaufman Dr. Karl Linde, treten. m Kaufmann Karl. Gogl in e, ,, Pasthren wen 2h ö . ö zu lag ö . 587 k . der Kaufmann Johann 6 ; 1 a r, n. . ö . ,. . 6 ö.
. h ö 1 26 i ü * ö z ; * 6. Y. . Grun stücken 1d An ö ch E . is ostock. n eschränkter x ung“ in Dort⸗ ar er aumba in gemein am ) Eden, r 24 10 ; nter i 2
tellt so, erfolgt die Vertretüng dinch mann in Bielefeld ist erloschen und die Bielefeld ist Prokura unter Beschränkung Bremen. lädt] Hermann Naoiters, Bremen: Die aan ben Zwecken. Die Gesellschaft Te fan, den 11. März 1922. mund: Durch Beschlu n e ere ü. ur Vertretung der SM ne berechtigt. Schönpflug in Wurgwitz Jeder von ihnen
wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Prokura des Kaufmanns Heinrich Flach in guf den Betrieb der Zweigniederlassung In das Handelsregister ist eingetragen: Firma ist erloschen. z . t ; * ar ter. ; x * ö . ü ; — arf sich an Unternehmungen gleicher oder Anhaltisches Amts bersammlung vom 22. Dejember 1921 ist Ihre Ausschließung von der Vertretung ist ist berechtigt, die Gesellschaft allein z ö , Amtsgericht Bremen. r Hirt bete l n unh ien dee. . n nn ,, . . vertrelen
w . einen stellbertreten den n. dahin n,. . fz die Firma gie n, . Maßgabe . 34 ö . J 3 ö ö. . 6 .
äftsführer oder durch einen Ge allein zu vertreten berechtigt ist. ie ellschaft nur gemein ich mit „Audree erling Gesellscha hnlicher. . ; 265. tal un ; ö , . schäftsfüh rer biw. ne n eine, Ge ⸗ Am 4. März 19237 unter Nr. 1669 die ejnem Göeschäftsführer oder einem anderen mit beschränkter Saftung !, 6 beschistẽ anteile , , ,, . Donaueschingen. 32455 höht und beträat ist. 6 obo go9 C6. ö. zuf Blatt 15 3583, betr. die Firma 3 wen dem Seiel chaftchertre⸗ wind nec schäfts führer in Gemeinschaft mit einem Firma Etageu⸗Geschäft Hansa, Bern⸗ Prokuriften vertreten darf Bremen. Gegenstand des Unterneh⸗ Bretten. 132479 mwerben, auch Zweign ieder assungen im In das Handelstegister A Ol. 137 Durch, den gleichen Se glg ind im M. Karl Krause in Dresden; In bekanntgeben; Die Bekanntmachunzen 66. ten. Die He cha f gfãhrer 55 ob ö Wolff mit dem Sitz in' Siele⸗ Am März isn bei Nr. 2 (Girma mens ift der. Vetrleh von Speditions. In das , , B Band 1 r, nb, Wuslcnd err chien. — Das wurde heute ein getragen die . BGesellschafte vertrage die 58 2 (Höhe des das n, , . ist eingetreten der Rr Gefell cf erfolgen nur durch den hilipsborn und Moritz Berendt ere feld und 1 deren Inhaber der Kauf Dürkorpwerke Liftiengeseilschast in und Kommissionsgeschäften son i der Burde unter. O- 3. 3. bei der Firma rund ital beträgt 6 O0 O00 6 und werk Wolter pingen Fnhaber Frieß. Stammkapitals, 5 Uebertragung don Kaufmann Karl Wagner in Dresden. Nutschen he geen er ; jeder die Gesellschaft allein vertreten . mann Bernhard Wolff in Bielefeld Gielefesv): Durch Beschluß der General. damit regelmäßig' verbundenen Reben. M. 2A. Lämle, Attiengesellschaft, st in bhg Inhaberaktien zu je 1990 4 rich Fallbögmer, Sägewerk, Holz⸗ Heschäftsanteilenꝰ und ferner, die Be. Die hierdurch begründelz offene Handels⸗ Amtsgericht Dres zen, Wzilung Il, Licht eingetragen wird veröffentlicht;: Am 4. . 1922 unter Nr. 15670 die verfammlung vom 3. Februar In) ist gescha te, wie zum Beispiel Abschluß nf ire , 6 i ,, handlung, Getrẽiden lihle n Wel. n, n , ᷓ. , n, ö , an 11. März 1922.
en fi ö ĩ J z ü ; ll . 5 1 . 3 ; ; iedrich Fall⸗ ĩ . de r , . ö ; ᷣ 5 Dessrntliche Bekanntmachungen ber Ge⸗ . Karl Helmold mit dem Sitz in das Grundkapital um 10 Millionen Mark von Lagerungs“ und Frachtverträgen, , Alle terdingen. Inhaber: Friedrich Fall ats nach Maßgabe der notariellen bie Ghesellschaft nur in Gemeinschaft mit Drescten. 132489
2
80 1 j ; . or *böht Bi ü ͤ . ne g an. die vom Aufsichtsrat beslellt werden. A ( at M ; ͤ ö ö . eg Ar r e, . . ,, . ih. ., ö, ö. Ei. . , , re, Bretten, J1. ee. M22. Urkunden, , und schrift⸗ behmer, Sägewerk sbesizer und z Niederschrift geändert und erweitert. dem Gesellschafter Karl Moritz Krause In das Handelsregister ist heute einge⸗
ö . ; n ; . 66 aft händler in lterdingen Dem Kauf⸗ ö J 9 , g en! Metallwarenfabrikation Gesellschasi Am ? Mär; 1832 unter Nr. I6i die den Inhaber lautenden j0 G55 Aftien von 196 O00. ,, Der dll schaftz vertrag Das Amtsgericht. . n. 6 856 . mann. Adosf Vusch in Wollerh ingen j . 2 5. . 6. . 3 ö . k o,, ,,. . , . ö n ,,, . Ji . JJ , B (Ic) teren interzeichnet oder . ö 16 . den 6. Mär 1922 Zyirltu ofen . Vertriebs ge se sischaft Blümel in Dresden. Der Fabrikant 1 schaft , M Scharfe Berlin. ternehmens ö da n In⸗ . J . e , . . unzlan. 3247 ind und sofern sie, wenn der Vorstan Dong ue ch n, März 1822. ; 3 . ö 27 ö e De nn, mm, in res den. sellschafter sind J , , , wtteeist geren d n,, , e de e e de,, ,, g,, ,, . öetgllwaren aller Art, insbeson dere her ö D. . — 8 n , . sir 395 die Firma Augu eumann mit shrift des Direktors oder diejenige zweier — Seselltcbaftspe r 6 20 Januar N . t . Schoko. in Dresden und der Kaufmann Ernst eh altunn see gen fländen, sowie anderer e. 6 . bei Ne 0 gffene Bitter red. (132469) ve, H dem 31. in , und als ihr In. fen kö Vorstand aus Dertmund. 132486) . ag, , bes Unter⸗ k e e, . Lugust Robert Carl Scharfe in Dreshen. en, Stammt zbital: 00 A, Ge. j , i . 5 , . ach. In das Hamelsregister Aist beute bei ömmes Werk Gefen scha ft mit be- haber der. Schuh machermeister Außust hehteren Direktoren besteht, bie Unter, In um ser Handelsregister Abl. B i nehmens ist der previsiongzweise vor-! 7. auf Blatt! 15 33, betr. die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Mär; 1925 fte führe Kaufmann Martin Lewin⸗ *. ger R erer Die Verlagsbuch⸗ der Firma E. Otis Dietrich in sch rnkter ĩ daftun i. Liquid Neumann in Bunzlau eingetragen n hhrift zweier Direktoren oder die Unter—⸗ . eingetragen: ; zunehmende An und Verkauf von Wein C. Ma Krause in Dresden: Die begonnen. Geschäftszweig: Metallgeßerei. rg zu Berlin Schäneberg, Kaufmann Händlgz Otto Weilhrecht in Stuttgart und Bitterserd eingetragen: Die Firma ist Ernst , . . 1 ter Amtsgericht Vunzlau, 21. Fehruar 1923 6 eines Direktors und eines Prokn⸗ Nr. 795 am 4. Februar 1922 bei der a Epirituosen Firma ist erloschen Geschäftgraum, Wittenberger Str. 74 Hhs. Erwin Nawratz i k Berlin. Wihnzrs. Dr Reinhard. Käller in Bielefeld. sind gelöscht diqu idaloren ö ö 3. ö fiten tragen. Stellvertretende, Direkt. Firm „Diebda Sicherung gegen Heß Stammkapital beträgt 50 000 . Amtsgericht Dresden, Abteilung III 2. auf Blatt 13 248, betr. die offene dorf. Die Gesellschaft . m Direktoren Einbruch, Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer sind 1. Kaufmann am I0. März 192. Handel soesellschaft Neisßland X Gump.
mit beschränkter Haftung. Der Gefesl. Gesellscha
schaftẽ vertrag ist am 27. Februar 1922 Dr. Reinhard Käller in Bielefeld erteilte h * 2 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. Prokura ift erloschen. — Deut sch⸗ Spanische ö Sandelsge sell⸗ bei Nr. 185 zu der Firma on , , Ve e , mund tl al Ge haft sft ber, u n und. t . n ( * * z ; S i um nal ige eröffentlichung im ; Delchastesußrer abberufen, Hzeschäftsführer ist für sich allein Dresden. . — führer bestellt, so ist jeher einzeln jur Am 8. Mär 192 unter Nr, 1672 die Bitterreld. (132470 n, , . Se rn en 9 e . n, , , . 96. che . nicht eine an 6 Stelle ist der Kaufmann Therdor k i. 6 hn aft 2 In das Handel zregister ift heute uf Reißland in Treghen führt die Firma Vertretung berechtigt. Als nicht ein- M ene , , Krämer. * In das Hande svegister B ist heute ein= . Mar Ochs mann in Bunzlau il pehrfteche Veröffentlichung vorgeschrieben Finkzsans Dortmund zum Göeschähtgführer “ Afz nicht ingetragen wich derbffent. Bfatt 1s oss die Gesellschaft Sföbeutsche sowie das Handel sgeschäst als hen glühen wird veröffentlicht; Oeffentliche Schlingmann mit zem Sig in, Bie le- gefkagen wöcben nnkelk Rr s Eincenn, sammlung vom 3. Dhteber 193i ift be. mann * chsmann in Bunglau iber n Die Gültigkeit de 8 öffentlichung bestellt Dem Kaufmann Gustap Werding i mn, S Hartsteinwerke Gesellschaft mit ber inhaber fort Heck. . . seid. Persönlich haftende Gesellschafter ine nn, e. 1 schlossen worden, das Slammkapital um gegangen ist. , , . . . ih. ᷣ icht: Als Einlage, auf dat Siamm Fartsts inmwere ᷣ 5 ; Bekanntmachungen der Gesellschaft er . d after Dietri Rehr leitungsbau⸗Aktien⸗ 69 e g! ö C0 . Amtsgericht Bun zlau, 22. Februar 1922. jedoch lediglich durch die Veröffent⸗ zu Dortmund ist Prokura erteilt. kapital wird in die Gesellschaft ein schränkter Haftung in Dresden. 3. auf Blatt 3567, betr. die offene folgen nur Hurch den Deutschen. Reichs- sind der Schuhwarenhändler Heinrich gefel jchaßt. Sit Bitterfeld. Gegen ⸗- I 6 G. Iz it en r. lichung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ Nr. 759 am 18. Februar 1922 bei der gebracht vom Gesellschaf ter . üher in Görlitz, und weiter folgendes rde er, eh e lt abian RÆ Co. in Geiger , , e ll; Spezial eder, 3 Fämer und die Ebesran , cer, stand Res Unternehmens: Die leer, . Deutsche Fin e en dne ke Gesell ksngt. Die Berufung der General- . Dortmunver Gerlagsanstalt, Herzog, hier, Pferd und Wagen hit zu, eingetragen worden: resden; Die , Marie waren⸗Indu ftrie Gese llschaft mit del geb. Farg, vergitwete Wilhelm um Fortführung des ven dem Kauf- chaft mit be arm, afl Bata. lis 47 tgammlung erfolgt, durch einmalige Gesellschaft mit beschränkter Haf- sammen 25 06h 4. Hiermit ist die 32 36 aftsvertrag ist am 238. Juni Louise Helene ledige Mapsel ist aus der heschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Schlingmann, beide in Vi lefeld. Die Ge ⸗ mann Ernft Sto Dietrich zu Bitterfeld re men: In Kern n e felt g, In unfer Handelsregister ist heute zu sntliche Bekanntmachung in dem Gesell⸗ tung“ zu Dortmund: Der Geschäfts. Stammeinlage dieses Gesellschafters ge⸗ 1914 abgesch . und am 16. Dezember Gesellschaft ausgeschieden. Hegenstand des Unternehmens ist die selllchaft hat am 1. Skiober 1503 be. nien d Firma E. Otto Dietrich be- sammlung os nio .. b . ffir . Alfred Hoffmann . Co. zu siftsblatt unter Mitteilung der Tages, führer . Grünewald zu Dort: leistet 18261 in § 1 abgeändert worden Gegen. 4. auf Blatt 15 sh die Firma Elva⸗ öritgtln und ber Wins und. Verkauf omen, fene lriebenen Unternehmens sowie die Aus- e n ef m rtr ; . i bor ion eingettagen wor sen; Der. Ban. mhiung. Die Grüner der Fesellschaft mund ist ausgeschiden can feine Stelle ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er- tand des Uͤnternehmeng ist der Cmwwerb Apparatebau HSerwann Th Richter bon Lederwaren und Bilderrahmen auch Am . Mirz 1922 bei Nr, el offene führung von Rohrleitun gsbauten jeder ändert worden 9 . Aenbe ge, meister Car Hofft zu Röbel ist in die nd: J. Bankier Erhard Hertzer in der Kaufmann Rudolf Kranzbühler i folgen durch den Seutschen Reichs. und Fortbetrieb der Zschucke schen Grün. in Dresden. Der Kaufmann Hermann Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen rel ge lch Miaschtnenfabrir irt, die Herstellung bon End ber Hane wird herborgehob 3 5 6. , . Sesellschaft als persönlich haftender Ge— in 2. Vaurat Mar Ehrhardt in Dertmund. zum Seschäftsführer bestellt, mmiger teinwerke in Wiesa bei Kgmenz und Th, Richter in Drest en ist Inhaber. Ge. ä, und qusläntischen Unternehmungen. Wittekind, Dtt⸗ Wiernm „* Co, in mit Artikefn, welche mit diesem Zwecke in 1 1 43 ö * 85 sellschafter eingetreten. Jeder der per. Feimar, 3. Kaufmann Mar Wegner in Nr. 958 am 27. Februar 1922 die Nr 50 am 2. März 192 bei der Gbersbach i. Sa. Ie, des Granitstein⸗ schäftnveig: Herstellung und Vertrieb Stammlapital 20 009 16. Geschaifts. Kiele feln). Die ee, , ist aufgelöst. irgendwelchem Zusammenhange stehen. Keiligun n eil; . 3 . önlich haftenden Gesellschafter ist zur Herlin, 4 Kaufmann Philipp Freydel in Firma „Friedrich lhndahl, Geseli— Firma „Zamba-⸗ Werk Dr. Fischer bruchs in Wiesa, ferner der Grwerb, die elektrischer Apparate, lnebesondere des führer: Fabrikant . Kubin zu Char. Der Fisberige Gesellschafte. Schlosfser Hie Gesellschaft ist berechtigt, sich an wan 6 ,,. 1 3. 5. ö. Vertretung der 5 Fotau, 5. Direktor Günther Sturm in schaft iii ,, , aftung“ zu d. Eo.“ Geseilschaft mit beschräuk⸗ Pachtung und der Betrieb anderer Unter durch Deutsches Reichchatent und Ge—⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge. Otto Wierum in Bielefeld ist alleiniger Unternehmen, deren Betrieb zu ihren Gas. und rer sets Werke ermächtigt. Die Firma bleibt ungeandert. teiwaldau, 6. Direktor Gkerbardt Dortmund, Müählenstr. Nr. JZ. Der ter Saftung. in Liquidation“ zu nehmungen und Steinbrüche sewie der brauchs muster geschützten elektrischen Ver. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Inhaber der Firma. Zwecken in BWöiebungen fleht, in seder Vaals Nie verlandeꝝ A 6 Außerdem ist ein neuer Kommandistist ein Hier in Freiwaldau. Die Gründer r e mn ist am 27. Deßember Dortmund: Die Bertretunggbefugnl Ankauf und Vertrieb von Steinen und gafer, AÄnwarmers. Giva', Sytem Gesellschaftsvertrag ist am 24, Februar Am 9. n. 1922 hei Nr. 1946 soffene Form zu beteiligen, Jwei lederlassungen . Viqu iv. Bremen: 23 Liqusdatisn getreten. ben sämtliche Aktien übernommen, 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter der Tiguidatoren ift beendet.! Die Firma ähnlichen Mineralien und Produkten. Das Richter. Geschäftsraum: Hofmüh len= 1, waeschlossen,. Sind. mehrere Ge. Dan elegeselschaft Bij scher &. Kirtiee eri tene bestehen k , f 53 len , Bützow, den 28 Februar 192 kee em der Gesellschaft ist Dr. Paul nehmens sst der Großhandel in Porzellan. it erloschen Stammkapital beträgt vierhunderttausend straße 15. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ in Bielefeld): Die Firma ist geändert gleicher oder verwandter Art zu über. erloschen k Mecklenburg · Schwerinsches Anitsgericht. r isch in Potsdam. Mitglieder des und Glaswaren sowie von Haus, und Nr. IJ3tz am 2. März 192 bei der Mark. Jum Geschäͤfteführer ist bestelll Amtsgericht Dresden, Abteilung III, tretung durch, zwei Geschäftsführer oder in „Büscher, Kleine e Lehbriunk“. nehmen und nene derartige Geschäfie zu „Mera Berke Gesellschaft mit be⸗ lufsichtsrat sind- J. Rechtsanwalt und Küchengeräten aller Art, die Beteiligung Firma „FJ. Schulte, Gaugeschäft, der Faufmann Theobor Eduard Arthur am II. Mär 192 Burch einen Geschzfte führer in Gemein, In unser Handelsregister Abteilung B erthtön Grundkapitaf 2 565 Hh * 6. schrantter aftun 6 e , 7 för Dr. Wilhelm Hosne in Sorgu, an anderen Firmen mit einschlgigen Geselschaft mit befchränkter Daf⸗ Cngel in Dresden. Sind mehrer Ge sckaft mit einem Prokuristen ober vurch ist eingetragen worden: Aktie ngesellschaft. Der Gesellschaftgvertrag der Gee haft 6 g e, . In Büta op. . l lI3268 f., 2. Zirektor Koriß Prer sch in Alt= Jesch ne be, . sowie duch die Fabri tung“ u Dortmund: Dem Kaufmann schäßftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Datsburg. 1324 0 zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Die Am 3. März 1922 bei Nr. 224 Firma sst am 158 Januar 19* sestgeftellt Die ih Fern han e ef nn . . In unser Handelsregister ist heute jur nphpin . Birektor Rark Hofmann in kation bon Waren vorgenannter Art. Arnold Hilger und dem 8e , . durch mindestens zwei Geschäftß⸗ In das Handelsregister Abt A Rr. 208 Jescheftsführer sind von den Be. Obbele ve . Breidenstein, Gefell seilschaft wird vertre len.? 1. Hölauge ber Gesclssche fler frag! üer. . d Firma Maak Go. zu Wü non eln. onperk Buchwäldchen bei Calau, 4. Das Stammkapital beträgt 1006000 rich Schulte, beide zu Dortmund, ist führer oder durch einen Geschäftöführer ist am 2. Mär; 18922 die Firma Her—⸗ nnn n bes 8 181 G. beffesß. schaft mit beschran keene ftnehn, , , 6 9 — n . ö . getragen; Die Gesellschaft ist mit dem BVankdirektor Reinhold Schade in Mark. Ghefamtỹrokura ertellt und einen Prokuristen vertreten. mann Ohlendorf zu Duisburg und ; ; . 6 des Gesellschafters Maak auf⸗ Gyrau, N. Geschäftsführer ist der Kaufmann *r an?? März 1922 bei der Aus dem b n, . i. As deren Inhaber der Kaufmann Hermann . 1 !
Das Stammkapita
.
ee, ,
ist eine Gefellschaft in die Gesellschaft als persönlich haftende Bitterfeld, den? März 192 i sowie die Li ͤ . . . her . 8. ,, März 192. ö ; j. zlan. 132476 hren haben mit wirklichen n ; ĩ 2m . , , Das Amtsgericht. . ,, n f rereglster Abt. A J ö. leiche Vertretungsbefugnis. Die Be—⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: Heinrich Herzog. 3. Kaufmann Franz in Dresden; Der Kaufmann Christian ĩ lin macfungen der Gesellschaft erfolgen Der Kaufmann Titus Freiberg zu Dort— Fuchs, beide zi Dortmund. Jeder der ,,, Ziegen soeck jst ausgeschieden. Die Gefell
. Haft sst aufgelöst. Der Kaufmann Mar
.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Brackwede): Der Geschäftsführer Ewald —ĩ ; ö Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. Breidenstein in Werden a. d. Ruhr hat ö 3 . ,, . gr e Le, Darn, fit. der Mitoesek after Die mit der Anmeldung eingereichten Friedrich Kühndahl zu Dortmund. Die Firma „Wilhelm Femsoth . Co., noch bekanntgegeben. Die annt⸗ Ohlendorf zu Mülheim Styrum ein= Alschaft erfolgen durch den Deutschen sein Amt als Geschäftsführer niederelent. a) entweder durch ein Mitglied allein. . 1922 j der Iesckh ! floͤb 9 aufnnann Karl Rose allziniget Inhaber Schtiftstücke, insbesondere der Prüfungs ö hat einen bis drei Geschäfts., Gesensschaft nrit beschränktr Haf. wachungen der Gesellschaft erfolgen im ʒgetragen. Neichsmnzeiger. — Nr. 23 812. Irving Der Kaufmann Fritz Bbbelode in Quelle dem der Aufsichtsvat zuck. , . die 66 dahin ergänzt, daß ke en n,. der Firma, geworhen. Der jetzige In. lericht des Vorftands und des Aufsichts. führer. tung“ zu Dortmund: Die Firma der Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Amtsgericht Duisburg. 8. Stern Gesellschast mir be- ist alleiniger, Gefchäftsfüh rer. fugn is hierzu erteilt hat, b wier durch schaftsfstbrer beste lt! fp, bin He rk. haber der . ist der Kaufmann Paul untz, kennen während der 2 Als nicht eingetragen wird veröffent— I ch ift ist geändert in „Hemfoth- Fürstenstraße 4. — Thräntter Haftung. Sitz: Berlin. Im 56. Mär; 1927 bei Nr, 155 (Firma zwei Min e' des Vorstandg, seien es ; t kin, zwel von lhnen, oder bur; Lnge zu Bützow, der das Geschäft nebst uf, unfeter Gerichtsschreiberei eingefehen licht: Als Einlage auf das Stammifapital Handel- Hamburg, Geselsfchaft mit Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, Dainhnmrx. . 132196 Gegenstand des Unternehmens ist die Drerhage & Gy. Gesessschart mit be⸗ ordenlliche, feier es sienivertrctende, einen Geschefteführer in Gemeinschaft Firma am 1. Januar 1937 von dem Kauf. nerden. wird in die Gesell ., eingehracht,; deschräukter Daf ug. , n 11. März 1922. ,, . . . 2 . 2 — . 22 . . Were sl. und Röhr renten, Sande s'
e dung und der Vertries bor schränfter Haftümg n Bennie, oder Puich ein Mitghied des rrstands mit eingim Proküurssten bertckt Malt mann Rose erworben hat. ÜUnsere Gin. Amtsgericht Calau, 66 ,, ö ö. ,. des Unternehmens ist . ühndahl zu Dortmund dag von ihm Art. Ausgeschlossen ist der Betrieb von n. . ,,,
emischen Präparaten. Stam mkapital: Der Sitz der Firma ist nach ibbevissen owentliches ober stellbertrete Werra Porzellanfabrik Üüttiengeselle tragung dom 3. November 1921, die den 2. Februar 1922. 3 , rer,. ᷣ . , P 364 1 * stha t, Wremen ere. inn. lautet: Der m Arnold Man⸗ , , bisher zu Dortmund. Mühlenstr. Nr. 12. Grundstücks. und gewerbsmäßigen Bank⸗ 1g ihandelsregister ist bunte en a, , . Ring C. Stern, zu BeJlin-⸗Lempelbof, m 6. März 1922 bei Nr. Wg (Firma kuristen, gleichgällig ob der Vorftand aug 8. Y. Peter Ludbert Bracklo ist als ist aus der Gesellschaft. ausgeschieden“, ist hr isthur 132479) betriebene Gro handelsgeschäft, in Por. geschäften, ferner von Geschäften, zu deren viell Mees nr , f wein e, n. 3 6. nis burg eingetragen i en: Dis Heseilsch aft ist ein. Hesfllschfft mit Bielffelder Sattel werke, 2iktien⸗ eineḿ Mr mehreren Me zgliebern beteht, Vorftahß. gusgeschcden. Her Kan, von int, wehen elf In unfer. Händelsregister A st unter zellan. und Glaswaren sowie. Haus. Vornahme eine Handelzerlgubnis er, rerlame - Ge je ll schaft mlt beschräurter * g , n, , , . . gien ö ö . n Ie ist bestellt Kauf nnn 1 . in Bremen j . e. . 3 1 ich. * z bei der Firma v. Tür in e 2 . 26 forderlich ist, so lange eine solche nicht Han eng nl , e, , enn a , mit beschränkter Hastung g ; ember, 1. Oktober, th Beneralversammlung GIrnst e, f zum Vorftand beftesft. rg⸗ erinsche mtsgeri r nge nnn, Fi ift eignung des genannten Geschä— e, . . — m. z — . J , , . d n , , , , , , e ng ,,,, derne erureen hgeschlossen. Die Dauer der Gesell schaft . um 2 0 20 M erhöht und be. mann Gerhard Behrens und dem In Matthes Filiale Bremen, Bremen, Calau 132529 Christburg, den 8. März 1922. bestãnden, Geschäftsgrundstücken, ein. Baurat Waller Johanneg So hn gra, ien. n ü , w em e e ft . . , J giifnj oe p n ü. . 4 3. ,, ung 12 . In unf Handelsregister Abteilung Das Amlsgerichl err r , ,,, 36 ,. ,, r n n,, Alf. 6 stand des Ante mneh mens ist die Ausmipung , ister Abt. 964 ö. ö bel . icht. ei : ⸗ Ven. auf den Bitterfeld, ist Prokura erteill. Als nicht 3 nter der Firmg Eisenmatthes ist unt 14 bei der Fi Werner ar, nnr 8 d e , rr Feschäftsführer Hang, der von dem Kaufmann Johannes Franke i ̃ ir wird veröffentlicht: Oeffentliche Befan nt Inhaber lautenden Aktien zu job H sind eingetrogen wird ch bekanntemacht: zilhar Gustad Matthes bestehenden i , , . , 2] und 2h und Gemarkung Bismark Flur? Hemfolh sind abberufen. y . ist am 2 März 1922 bei der i machungen der Gesellschaft erfolgen nur 500 zum Kurse von 110 , und 2000 zum Das n r, mn 6 allt n g . ; Haup tn iederlaffung. Die hiesige Zweig⸗· chulße vormals Sit. Mierkbach, in Cgrhaeh. ; lz nsr Nr. 1330 /179 sowie Grundbuch Watten⸗ sorderlich ist, folange eine solche nicht , n. Erfindungen ¶ ( Reklamegut⸗ „Merkur“, Tabatwaren⸗Großhand- durch den Deutschen Reichsanzeiger — Kurse von 150 , ausgegeben. haberaftien ; 067 ö X. Vorst n. niederlassung ist mit allen ier und Eghan, folgendes 6 werden; 68 das Hen delgregister a4. . 60 itt cheid Band 20 Blatt Rr. 268 Flur 16 an u rg verlegt worden. cheine, Rellamefeuerzeugt, Reklame lung, Gesellschaft mit beschränkter 3e M, s5lf Kursürften dann igd Am 8. Mär 1g lu e Mr. A30 die Di kö . 1 k afflhen und nit bam Seht. ie inn Die Firma lautet jezt: Otto Merbach 9 der Firma Karl Pohlmann zu . 3zI5 /. ferner Lagerhaus, Fontor⸗ Amtsgericht Dortmund. d,. und der Ihm dafür er- astung, u! Dutshurg eingetragen Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Brinkhoff X Ezaia Gesenl⸗ i l en, , . . wee. ar. 6 uführen, auf die Attiengefellschaft Vachoiger, . übaker gib dora folgendes eingetragen worden: gebãude Gilli und Schuppen, Kon tor. lten, Schmutzrs chte. (Gebrauchs muster. Torben: Sihlap Hessel ist als Geschafts. . * ö 2 * — ( 2 * 5 ̃ . * . ' . 9 9 7
d , , . ,, , , Alfred Hubrich in Berkin ist zum Ge. ÜUnterneh mens ist der Fortbetrieb des biz. lieder Dĩ m mn a 3 er,, burg übergegangen. Sie hiesige ö. Calau, den 1. Februgr 192. . HBesellschaftez eingetreten. um reinen Werte von insgefamt 700 055 In das Handelsregister i e ein⸗ er, findu und au rechte rer n, .
2. 1e 2 . . * 9 ) en. 8, de d A Gbe
. . ö, *r, , , ,, , , dn. . ,, . ge gerne
schäftsführer bestellt — Bei Nr. 11 622 her von den Kaufleuten Wilhelm Brink— micha 1 ; tragung ist gelöscht. da herwerr Märkisch Frieblanr off und. Karl Gaia iner Bick, kern hrerfelarn ,, Hansea rische Import. Gesellschaft Dus Umtsgericht. f, , der e,, . , (izzi) — —— geschäft des rn ühndahl H a ' Duishk . a 4 ö hee de slchenden Werbindl he . belchrünkter, Daf. Lussicht genommen. daß Fie Geselschez gien ge, elsregister bt 8 ..
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gr. , 9, als pffene anzeiger, soweit icht das Gesetz der Moland“ Heinrich Sfter berg, COnlam. lz 25/] tung: Oberi ieur mann Schmal⸗ ndelsgesells. unter de ; ; 6. Gesgh der remen: . ĩ Cxereld. 132480 h h ö t . ist 4 . . — 8 & Czaia , . 6 haltet ober sin Generalrer. Heinrich ist .. 23 ,,, jr en gf. , ö cl In n . Handels register hir A] feifen fowie die auf den Immobilien Durch Hes , ihr seicht erschfinecg ds. Waren Kertreibt ist am 2. März 1922 bei der Firma Biele⸗ Bei Nr. 14 160 Reichs stelle . Ge lagers und die Erwerbung und Beteili annum ch, ehe anden e, r. korben. An seine Stel j die Witwe in Fir: ĩ ö. hn AIlI6 st am 33 Januar 1923 bei der lastend theken. Burch die so er. Gesellschafterversammlung vem 26. Je, und sesbst Waren herstellt. Das Stamm ⸗ lver Stickerei- und n , an se nt Gon, e, ö , ,, &a nn J. e Gr ems , des selben, Bertha De 1. ö e . ö. . img 4. 1 in Crefeld 9 . . des Großhandels nuar 1922 z , f . e , 5. den 46 . beschruntter Daf
r 9 9 getreten. ĩ 71 . eingetragen worden: geschäftes seitend des Herrn in n in vom gleichen Tage da sführern sin e ie Kau un r Tuer eingetragen worden:
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kapital beträgt M 900 16. Geschäfts. i Diese führt. die Gesellschafl Die Gefellschaft hat 1. Oktober l 9 ig˖ ö ö ef di, w ffchtcraks w far jf nn, n n. 7 Hzeschäft ist als offeng Handels, socben beschriebenem simfange hat Herr ee eg, , e, 6 . r g. 2 . ebmmne . Gigfran Sujsz Petan, geb, Hiilte-
aß; wanhhen,mlderg Firn, irrer af gd, iz, Kaufente eftent is Taran a, d' amm mitem bicht ien Ciselt on enn , öffne, f, e ; Vetram. . h . ö g . , ö, beide Verfammsung i erfelgen. Die Gründer . Sie, ee, ] ö ritz Lorenz und der Kauf⸗ ier en e uflgshe i Rühndahl . , ö Dietzuf Nlitt' 6 gs; die Firma Je- Aug, den' Gefellfe stsdertrage wird mann. 9 3 e, ,, r ,, e besen me,, , cs lscht eln beben ell beine Läbe ä, , böse, ee e, ,,, . . ö ; nlel in Berlin und dem nr , . ch . *. dhe, F egsing. 1 anfhkann, Crnst Stto 97 ehruar 1 esellf 3 ,, J. man, 1922 onnen. Die Prokura * ag . 1 zmer Helene geb. Kühne iassung Dresden in Dresden, Zweig. hannes Franke bringt als Stammeinlage 13201 K . ö e beter C r ten n e chen mn, ,, e 6 2 ie Jö erte r . rn ven fee , mn , , ö 5 6 . k . 34 Georg Harmen ing und elfe e. Herner sst ; . eingetragen Die a, i . ibre Forderungen 9. . 8 r n,, 2 . . i . ö h . h 3 * 1 ': ꝛ ö. z ) ö ö * . . . Il z . 3 z eber om ) . 6 . d , f. . k . i . in n, . Gef Che e olf e D n, ,, , e, , . ö h . gr g n gift ö 4 kö e m n, ö feen, ö. y,, , . dre Cel ** — . . ö k i ile n Wenn ne,; ben ö nfboff and Farl Cöaig de iett ibutg! Hen ctten Kr tilt back. Rüldrpblähe fte en groe Häuffftsgs. s. Direkter Dr Tro i in Gbarionenburm , ,, e , . mit , , . . , , , Einrichtungen. Gut. 1. Hi . * , . t Verantwortsich für den Anzeigenteil: Crefeld, 6. ; ,, * hben i , Hife r znr I. , n,, 1l02l be⸗ , urg eingetragen worden: Es ist ein , , r, r,, er . e, , n, me, g, ü, hee e, , , ö j ] ö berner zu Char⸗ ührte d — rat Mengering in Berlin. — . — n , ge, , e, zeigniederlaffung Dres . ann umen der ellschaftt er⸗- am 8. M ⸗ 32 ,, , , , , , er. ae, g, mn, . e fel be bnd ieee, d, r, n, ,, ,, e e e e,, , ft ö Ge⸗ And eines jeden el lch lerer 4 2 . , . erg, er . l . . . = eln. J , ee ebe e ee. alt i ne g,; * n, , . iner in ö. ,,, ann gericht Dres den. Abteilung M . in 53 n ern, . ftsfüh nern. Dr. ied Binswanger, 25 00 Mark bewertet. Die Befannt⸗ ĩ Unterne it allen Aftith⸗ n ,,, mn, n , mr Nordteutschen Buchdruckerei und galleß . Ew. offene Handelegesell kan, Gefellschaft mit beschrängter Röesn, Tre Cbmund Wau in den 11. Mär iger erteilt. k weuhe ge, g elan m ri hach̃mnner r g nftaft senen. nnn, , e , g, n Creseid solgendeß ei Haftung“ m Dortzund; Di bro, Diÿeheln Böen ü . icht Duisburg. in. ; ellschaft em T d Verlogzanstalt. Berlin. Wij ker nistraße d e folgendes eingetragen 9 den. Die Gesellschaft dürfen nur je Amtagerich ,, uristen Seintich ale m vertreten. den Deutschen Reichsanzeiger. ö ein. Da Gesellschaft gewahrt d ein rh , nn. a. e e me. nrtzen⸗ kurd der lefrru Ingenieur Andreas 1 Dres . ö
führer gutgeschieden und der Kaufmann
ist am 4.