5. Borsten, Bůrsten war Pinsel Kämme, Schwämme, Toiletteger t . Sta hlspine⸗ Chemische Produke für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke.
Klebstoffe, Wichse Lederputz- und Lederkonser⸗ vierungsmittel, dohnermasse.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
Waren aus Holz Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Drechslerwaren.
leisch⸗ und Filchwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurtggate, Tee, Zucker, Sirup, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditorwa ren, Hefe, Backpul ver.
¶ Dictet iche Naͤhrmittel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren.
Photographische und Druckereierz eugnisse, Spiel⸗ karten.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder).
35. Spielwaren. .
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
23 280249. Aktiengesell⸗
23/7 1921. schaft Arbeitsgemeinschaft ver⸗ einigter Zivilingenieure, Berlin. 1452 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Lieferung von Kraft⸗ inlagen, Betriebseinrichtungen, Maschinen und Maschinenteilen. Waren: Dampfkessel, Dampf⸗ maschinen, Dampfturbinen, Dampfgeneratoren, Dampfdynamos, Dampfkraftanlagen, Lokomobilen, Zuglokomobilen, Lokomotiven, Dieselmotore, Dieselgeneratoren, Dieseldynamos, Benzollokomobilen, Benzollokomotiven, Benzoldynamos, Gleichstromdynamos, Gleichstrommotore, Akkumulatoren, Drehstromgenera⸗ toren, Drehstrommotore, Transformatoren, Sauggas⸗
und Explosionsmotore, Pumpen und Kompressoren, Hebezeuge, Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbei⸗
tungsmaschinen, Fabrikationsmaschinen. — Beschr.
25.
24,11 1921. Fa. Hans Nölz,
Klingenthal i. Sa. 143 19235 Geschäftsbetrieb: Herstellung
und Vertrieb von Musikwaren und
Musikspielwaren aller Art. Wa⸗
ren: Musikinstrumente für Kinder
und Erwachsene, Kinderspielwaren
mit und ohne Musik, Streich⸗
Blas⸗ und Schlaginstrumente, Mu⸗
sikwerke, selbstspielend und zum
Drehen, insbesondere Mundharmo⸗
nikas, Akkordeons, Konzertinas, Bandonions, Harmo⸗
nikaflöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Violin⸗
bogen, Violin⸗Etuis, Cellis, Bässe, Mandolinen, Man⸗
dolas, Banjos, Balalaikas, Lauten, Waldzithern, Gi⸗
tarr, Akkord⸗ und Schlagzithern, Trommeln, Tam⸗
280250.
R. 26559.
For no- ade ne?
**.
Hi3 nG-Harmonihke
musikinstrumente und deren Bestandteile, nämlich Kinn⸗ halter, Saitenhalter und Bogenhaarbezüge, Pfeifen und Signalinstrumente, Grammophone und Platten, Saiten, Apparate zum Anspannen der Saiten, Notenpulte, Puppen.
bourins, Klarinetten, Trompeten und sonstige Saiten⸗
31 280251. B. 39591.
„Zussardc
71 1921. Fa. Carl Busse, Mainz. 14/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Lederwarenfabrik. Waren: Militär- und Marineausrilstungen aller Art, nämlich Helme, Tornister, Leibriemen, Militärledertaschen aller Art, Tschakos, Mützen, Tschapkas, Uniformen, Wagen, Sportartikel, Sportbälle, Fußbälle und dergl., Feuer— wehrausrüstungen, nämlich Helme, Gürtel, Ledertaschen, Schläuche, Kupplungen, Leitern, Wagen, Signal instru⸗ mente, Mützen, Uniformen, Treibriemen aus Leder, Baumwolle, Haaren, Stahl, Näh⸗ und Binderiemen, Fußmatten aus Draht, Leder, Gummistoffe, Stiste, Zwecken, Nägel, Schrauben, Hakeneisen, Knöpfe, Haken— ösen, Schnallen, Garne, Riemen, Schuh- und Stiefel⸗ leisten, Schuhan⸗ und ⸗auszieher, Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren, Bürsten, Schuhständer, Schuhbehälter, Reiseartikel, Koffer, Wäschestücke, Schreibmappen, Portemonnais.
32.
280252. K. 38167.
pistz Hanthen
äs Haus fün Fünnbelarf in Hamhonn a. ih.
2419 1921. 1412 1922. Geschäftsbetrieb: Fachgeschäft für Bureau⸗ und Kontorbedarf, Papiergroßhandlung, Lichtpausanstalt. Waren: Bürstenwaren, Pinsel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗= Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Meßinstrumente, Maschinen für Bureau— zwecke, Maschinenteile, Farbbänder, Bureaumöbel, Pa— pier, Schreibmaschi nenpapier, Kohlepapier, Wachspapier, Durchschlagpapier, Durchschreibepapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗= Pierfabrikation, photographische und Druckereierzeugnisse, Spiellarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöche, Kunst⸗ gegenstände, Sattler, Riemer, Täschner und Leder⸗ waren, Schreib- Zeichen, Mal- und Modellierwaren, einschl. Tinte, Tusche und Malfarben, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, einschl. Ge⸗ schäftsbücher, Ringbücher, Durchschreibebücher, Schnell⸗ hefter, Briefordner, Schulgeräte, Lehrmittel.
Fa. Fritz Kanther, Hamborn a. Rh.
280253.
löollls annezon 8 ohn Düs Haus fün konfonbedanf in Hameln
249 1921. Louis W C Sohn meln. . arneson hn, Hameln
Geschäftsbetrieb: Fachgeschäft für Kontor- und Bureaubedarf. Waren: Bürsten waren, Pinsel, Farb⸗ stoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb—⸗ stoffe, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perkmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Meßinstru— mente, Maschinen für Bureauzwecke, Maschinenteile, Farbbänder, Bureaumöbel, Papier, Schreibmaschinen⸗ Kohle⸗, Wachs- Durchschlag⸗, Durchschreihepapier, Pappe, Karton, Papier- und Papßwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, photographische und Bruckerei⸗ erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände, Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal- und Model⸗ lierwaren, einschl. Tinte, Tusche und Malfarben, Bil⸗ lard- und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, einschl. Geschäftsbücher, Ringbücher, Durchschreibe= . Schnellhefter, Briefordner, Schulgeräte, Lehr⸗
ittel.
32. W. 28348.
280254. W. 28349.
olli Nannezon 8 Sohn
Nas Hals fün Bünoheldanf in Hameln
24.9 1921. Louis Warneson C Sohn, Hameln. 14.12 1922.
Geschäftsbetrieb: Fachgeschäft für Kontor- und Bureaubedarf. Waren: Bürstenwaren, Pinsel, Farb⸗ stoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitzt und Flechtwaren, Bilderrahmen, Meßinstru⸗ mente, Maschinen für Bureauzwecke, Maschinenteile, Farbbänder, Bureaumöbel, Papier, Schreibmaschinen⸗ Kohle⸗, Wachs⸗, Durchschlag⸗ Du rchschreibepapier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, photographische und Bruckerei⸗= erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöche, Kunstgegenstände, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib- Zeichen, Mal- und Model sierwaren, einschl. Tinte, Tusche und Malfarben, Bit⸗ lard⸗- und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, einschl. Geschäftsbücher, Ringbücher, Durchschreibe⸗ bücher, Schnellhefter, Briefordner, Schulgeräte, Lehr⸗ mittel. .
32.
280255. W. 28185.
36.
23/8 1921. Vestfälisch⸗ Anhaltische
3 Sprengstoff⸗ ,, Chemische Fabriken, Berlin.
14/2
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Fabrikation und Vertrieb von Sprengstoffen. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmättel, chemische Pro⸗ dukte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Dünge⸗ mittel, Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gummi⸗ Gummiersatzstoffe und Waren daraus, Leuchtstoffe, Benzin, Waren, die aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen oder aus an der Luft erhärteten Kunst⸗ und Ppeß⸗ steinmassen hergestellt sind, insbesondere Deckel für Appa⸗ rate, und Apparatteile aller Art, Dosen, Apparat⸗ gehäuse, Sockel und Unterlagsplatten, Isolierstücke, Druckknöpfe, Tastenknöpfe, Schalterteile, Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Holz konservierungs mittel.
34. 280256. Sch. 2
Seheollo
111 195 i emni . ö L. A. Schellhorn Söhne, Chemnitz. Geschäftsbet rieb: Seifenfabrikation, sowie Handel mit Rein igungs⸗ Putz und Scheuermitteln. Waren: Seifen, Seifenpuloer, kosmetische Mittel.
St. 11118.
„Samoanol
19310 1921. Ernst Studt, straße 18. 14/2 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Haaröl. Waren: Haaröl.
34. 280257.
Hamburg, Michaelis⸗
280258. K. 38225.
1010 1921. Tschecho⸗ Slovakei, .
99 1921. Fa. V. A. Kridlo, Prag; und Maschinen⸗
9f
Mas sohn, Berlin SMW. 68. 14/2 1922 J
Geschäftsbetrieb: Eisengießerei
Vertr.: Pat. Anwälte E. Peitz u. W. Industriefeuerungsanlagen.
fabrik, Spezialfabrik für
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stantiew cy Buchdrucke
Waren: Maschinenguß, Transmissionen, gegossene Baubestandteile, Heizungs, Koch=, Trocknungs, Lüf- tungs- und Wasserleitungsvorrichtungen, deren Bestand⸗ und Zubehörteile, Feuerungsvorrichtungen, Feuerraum⸗ türen, Roste aller Art, Rostbeschüttungsvorrichtungen, Dampfkessel, Dampfkesselarmaturen, Rohrleitungen, Werkzeuge, Eisenbahn⸗Dberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Haken und Osen.
10. 280259. K. 38002.
79 1931 14/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern, Nähmaschinen und deren Ersatzteilen. Wa⸗ ren: Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ teile, Nähmaschinen und Zubehörteile, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Ma— schinen, Treibriemen. — Beschr.
Gebrüder Kroschinsky, Krefeld.
23. 280260.
711ñ1921. SFeinrich A. Thänhardt Komm. ⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 14/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Ma⸗ schinen⸗ und Apparatebau. Waren: Ärztliche, gesund⸗ heitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗In⸗ strumente und Geräte, phy⸗ sikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek⸗ 9 trotechnische, Wäge⸗, Sig⸗ nal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automoten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall., Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte.
T. 12128.
31. ö1. B. 39193.
22,11 1920. Gustav Becker heim Ruhr. 14/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Treibriemenfabrik, Herstellung und Vertrieb sämtlicher Spezialriemen. Waren: Schuh⸗ waren, Dichtungs und Packungsmaterialien, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Lederputz und Leder—⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Seiler⸗ waren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Maschinenteile, Riemenlederkern⸗ stücke, Textilriemen und Transportbänder, Riemen⸗ scheiben und ⸗verbinder.
G. m. b. 5., Mül⸗
32. K. 38344.
„Genius“
210 1921. Fa. S. C. Kurz, Nürnberg. 14/2 1922. l . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗= Farb⸗ und Kopierstiften, Federhaltern, sowie Schve ibgeräten. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier-, Pastell⸗ und Schiefer⸗ stifte mit und ohne Fassung, Bleistifthalter, Bleistift⸗ feilen, Briefbeschwerer, Brieföffner, Federhalter, Feder⸗ halterträger, Federkasten, Federwischer, Griffel, Gum⸗ mierer, Kreide, Kreidehalter, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, Lineale, Maßstäbe, Radiergummi, Radiermesser, Reißzwecken, Schreibtafeln, Schreibzeuge,
Siegellack, Stempel, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tu⸗
schen, Tuschnäpfe, Winkel, Zirkel, Zweckenheber, Schreib=, Zeichen- und Malwaren, Lehrmittel.
38. 280263. 3. 6269.
„Cigarettenfabrik Parclola G. m. b. H.“
466 1921. Zigarettenfaßrik Pardola G. in. b. H., Hamburg. 14/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
23/6 1921. Fa.
Westf. 14/32 1922. Geschäftsbetrieb: Seifenpulver⸗
F. 5. Siekmann, Minen
Seifenfabrik. Waren: Sij⸗ . ö
18,11 1921. Sanatol⸗Werke Frankfurt a. M. 14/2 1922. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik.
Seifen. 2s 0266. 8. ain
⸗ Telestra
1811 1921. Sanatol⸗Werke Aktie n eselsshi
Frankfurt . M. 142 1922. ; Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Seifen.
34.
Vatin
Varen
280267 8. hh
Jason
2113 1921. Koller C Co. G. m. b. 14.2 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für kosmetst und pharmazeutische Präparate und sonstige chem Produkte. Waren: Parfümerien, Wasch⸗ und Blen mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pn und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schl mittel, Farben, Farbstoffe, Fußbodenöle, Gum Gummiersatzstoffe und Waren daraus für techn Zwecke.
34.
S., Veil
280268. W. 26g
31112 1920. Adolf Weigel, Präzisionsmassensch kationen, Berlin. 14/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Präziü ionsmassenfabrikation Waren: Rasierseife, Nasierereme, Alaun, Alaunsts Alaunrollen, Druckstöcke — Beschr.
34. 280269. Zimmerit 4/10 9g21. Dr. C. g. B. Zimmer, Berlin- mersdorf, Pariserstr. 30— 31. 142 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Rostschutz und Anstrichmittel. 36.
3. 64
Ware
280270.
Marke Sonne
7.9 1921. Ferd. Wicke Nachf. Zündwarenfahti Barmen. 14/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papieramottch Zündbändern, Knallkorken und pyrotechnischen Artikch Waren: Papieramorces für Kinderpistolen, Zündbändet Knallkorke und phyrotechnische Artikel (mit An schluß von Munition, Dynamit und sonstige Sprengstoffen).
280271. A. I56z
. So-Sii - Uerbindung
3.12 1921. Allgemeine Säuserbau⸗Aktien⸗hess schaft, Berlin. 14/2 1922. .
Geschäftsbetrieb: Projektierung und Ausführm von Bauten, Vertrieb der dazu gehörigen Material und Artikel. Waren: Baumaterialien, Steine, th Träger, fertige Konstruktionsteile für Häuser, Dielen Platten, Verbindungsstücke aus Blech oder Eisen.
280273. B. 0m
Allionin
26/8 1921. Dr. Büchtemann & Co., 6. b. H., Hamburg. 142 1922. .
Geschäftsbetrieb: Import und Export, chemisch- th nische Erzeugnisse, Chemikalien, Mineralöle. Warth Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische hhgienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Tier- n Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektio nsmittel, Kon vierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produlte industrielle, wissenschaftliche und photographische bi mineralische Rohprodükte, Farbstoffe, Farben, Il Lacke, Beizen, Harze, Bohnermasse, Weine, tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn und Badesalze, Brennmaterialien, Wachs, Leucht ; technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, del Nachtttichte, Dochte, Fleischextrakte, Konserven, Fri säfte, Gelees, Speiseöle und Fette, Mehl und Woch Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koc Back- und Konditorwaren, Backpulver, diätetische Ii mittel, Malz, Futtermittel, ätherische Ole, Seifen, M und Bleichmittel. .
(Schluß in der folgenden Beilage.)
rei G. m. 6. S., Berlin Sss. II. Bernburger Straße IJ.
WB. 28nn
des Deutschen Reichsanzeigers
5 24 B.
Warenzeichenbeilage
Berlin, Freitag, den 17. März.
und Preußischen Staatsanzeiger,
1922.
Warenzeichen.
bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag Inneldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land heitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten das Datum hinter dem Namen — den der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine . Beschreibung beigefügt.) (Schluß.
280272. G6. 19550.
6G6EGO
M 1919. Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Con⸗ heteine m. b. S., Hamburg. 14/2 1922.
eschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von
en aller Art. Waren:
J
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
ö. e bedehtungen, Putz, künstliche Blumen. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs—, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Stahlspäne.
Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
g. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
E. Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗
schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel, Bohner⸗ masse.
Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
ier.
Weine, Spirituosen.
Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Irennmaterialien.
. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
enzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Arztliche, gefundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, lionsmaterial ien, Betten, Särge. Nufilinstrumente, deren Teile und Saiten. Ileisch⸗ und Fischwaren.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ iöle und Fette.
Juttermittel, Eis. schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau. und Kontor⸗ Fräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. leifmittel. urn⸗ und ohrengstoffe,
Schlosser⸗ und
Tayezierdekora⸗
Sportgeräte. Zündwaren, Zündhölzer, verlskörper, Geschosse, Munition. kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ nittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Fäuser, Schornsteinc. kbohtabat, Vababfabrikate, Zigaretten papier. ehhiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, rhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. en und Uhrteile. b. und. Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
280274.
Miwemnã
19e0. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 14/2
S5. 41544.
Haftabetries: Allgemeines Versandgeschäft.
1
Acherbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗
treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische
und Wildbret.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hhygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen.
Schuhwaren.
„Strumpfwaren, Trikotwaren.
Sonstige Bekleidungs- und Wäschegegenstände außer den vorgenannten.
Beleuchtungs- und Heizungsgeräte, Kochapparate, Kochgeräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.
Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Blumendünger.
Messerschmiedewaren und Werkzeuge.
Nadeln, Fischangeln.
. Schlittschuhe, Haken und Osen.
Kinderwagen, Fahrräder, Fahrradzubehör und Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhereme.
Garne, Seilerwaren, Netze.
Bier.
Weine, Spirituosen, Liköre.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Schmucksachen, Christbaumschmuck.
Gummiwaren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Schmiermittel.
Kerzen, Nachtlichte.
Waren aus Knochen, Horn, Kunsthorn, Fisch⸗ bein, Bernstein, Zelluloid und dergleichen.
Photographische Apparate.
Maschinen, Maschinenteile, Feuerungs- und Rei⸗ nigungsgeräte für Maschinen, Gartengeräte. Musikinstrumente.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Ge⸗ flügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflau⸗ menmus, Marmeladen, Kunstmarmelade.
Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Talg, Rinderfett.
2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren, (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelensatz.
Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipan masse, Makro nenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot.
Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ mittel.
Papier und Papierwaren.
Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer⸗ Tonwaren, Glas und Glaswaren. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stiche reien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder. Turn⸗ und Sportgeräte.
Zündhölzer.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr.
K. 37996.
und
280275.
ö
Eingeir. Seiz morke.
1.9 1921. Herm. Kipp & Co., Velbert, Rhl. 14.2 19227. . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren:
Kl. ö 1 ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
6. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirt⸗ schaftliche Gerate. .
42. 80276. 5. 41994.
g an
2551 1921. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 14/2
1922.
Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versandgeschäft. Waren: Wildbret, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, che⸗ mische Erzeugnisse für photographische Zwecke, Blumen⸗ dünger, Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eier⸗ farben, Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhcreme, Garne, Seilerwaren, Netze, Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum⸗ schmuck, Gummiwaren für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dgl., photographische Apparate, Maschinen, Maschinenteile, Feuerungs⸗ und Reinigungs⸗ geräte für Maschinen, Haus-, Küchen⸗ und Gartengeräte, Musikinstrumente, Gemüse, Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Zucker, Reis, Hefe, Back⸗ pulver, Puddingpulver, Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer⸗ und Tonwaren, Glas und Glaswaren, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Zündhölzer, Segel, Säcke. — Beschr.
280277.
ffanhosin
7/3 1921. Pfirschinger Mineralwerke Gebr. Wild⸗ hagen C Falk, Kitzingen a. M. 14/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Abbau, Weiterverarbeitung und; Export von Mineralien. Waren: Mineralische Rohpro⸗ dukte aller Art, Ton und Tonerden, insbesondere Feld⸗ spat, Kies, Erze, Quarz, Schmirgel, Alaunerde, Ton⸗ erdehydrate, Magnesia, Magnesium⸗Hydrosilikate, Alu⸗ minium und Aluminiumsilikate, Kaolin und andere Ton⸗ arten für keramische Zwecke, Farberden, Fixiermittel für basische Teerfarbstoffe, organische und mineralische Farb⸗ stoffe, organische und mineralische Ole, Fettstoffe, ferner Firnisse, Harze, Lacke, Klebstoffe, Ol⸗ und Wasserfarben, Farblacke, Tünchnerfarben, Tinten, künstliche und natür⸗ liche Steine, künstliche und natürliche Putzsteine und Bimssteine, sonstige Putz., Schleif⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Dünge⸗ mittel, Bleichmittel und Filtermittel für organische und mineralische Ole, Fettstoffe und Säuren.
6. 280278. S.
Cahellidc
27/5 1921. Süddeutsche Oelwerke J. Grötzinger & Co., Freiburg i. Br. 14/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Herstellung und Vertrieb von Teerprodukten. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Töt⸗ mittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolierymittel, Asbestfabrikate, Mittel für elektrische Isolierung, Farbstoffe, Farben, Lacke, Beizen, Harze, Kunstharze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Kabel, Bestandteile von Kabeln, Leuchtstoffe, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Teerprodukte, Holzkonservierungsmittel, Dach⸗ pappen, Baumaterialien.
280279.
Heelhorn
2/8 1920. Fa. J. Arend Kiegel, Hamburg. 1922.
Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Soleforschung und Soleverwertung, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und d
agd. de iche Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Tischwäsche, Korsetts, Krawatten, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs- und Packuungsmaterialien, Wärme- schutzf und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemi
P. 18513.
20366.
42. K. 35482.
14/12
Hosenträger,
ittel.
ö Wachs,
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶MNesserschmiedewaren,
t — Verkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb nn 'üchwajsen
2. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Ilechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, . 4 Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederlonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier. Weine, Spirituosen. .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel! und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, technische Gle Schmiermittel, Benzin.
und Fette,
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
ba. Ileisch. und Fischwaren, Fleische tra lte, Konser⸗
Kaffee,
ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon-
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= gegen stände.
Porzellan, Glas, Glimmer und Waren daraus, Waren aus Ton.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen. Mal und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möben, Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrilate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und UÜhrteile. Web- und Wirkstoffe, Filz.
T. 12118.
Dirvin
25 / 10 1921. Gebt. Tertuhn, Berlin. 1452 1922
Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und
hygienische Zwecke, pharmazeutische parate, Pflaster, Verbandstosse, Tier- und P fian gen ⸗·
Drogen und Prä⸗
vertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konserwi
mitte für n, . ö Produkte für
dustrielle, wissenschaftliche und aphi 3we strielle, wissenschaf ö mn ,
Feuerlöschmittel,
Härte⸗ und
für zahnärztliche Zwecke, Za Rohprodukte, Düngemittel, m
Za rdstoffe, Farben, Blattmetalle, Firn isfe, Jade, Beigen,