139 a) Operative Eingriffe oder Anwendung der Galvani . 4 o0 -= 2000
131. Operationen am Tränensacke vom
kaustik innerhalb des Keblkopfes,. b) Desgleichen mi mit Anwendung der Schwebe⸗Laryngostopie . Naseninnern aus
132. Eröffnung des Türkensattels einsch. Voroperation
133. 134. Sprachübungen......
1. Für die Beratun
/,,
III Gebühren für Zahnärzte.
des Zahnkranken einschl der Untersuchung des Mundes und etwaiger e hic Verordnungen:
a) in der Wohnung des Zahnarztes bei . ke en, nn e h e, wege nn
b) in der Wohnung des Zahnkranken (Besuch) he. 64 .
8 ) durch Fernsprecher.... .
* bei Na 2. 2 1 1 * * 16 33 2
d) Für Besuche, die am Tage auf Verlangen des . ö, e. . ; 3 örigen sofort oder zu e ünschten unde gemacht werden, das Doppelte der Sätze von kr H
2. Bei Behandlungen im Hause des Kranken wird für
Zeitverluft (zie Wege einbegriffen) für Stunde berechnet: ü griffen) für jede halbe
bei Nacht
4. Zuziehung eines Arztes oder eines anderen Zahn⸗
arztes außer der Gebühr für Besuch und Zeit⸗ versäumnis: UI A Nr.? und Nr. 4; III Nr. 12 — b, d, .
2) 2 2 1 2 9 2 2 2 1 2 6 . 2 * 1 1. 8
v Matt.
8 0 9 9 9 9 9 9 9 468
8
vo
2
2. Auemeißelung eines abgebrochenen oder verlagerten
hns..
Za K 13. k des Alveolarrandes nach dem Ausziehen
23. 24. 25. 26.
ißigen Blutung .
für jede Sitzung
den⸗ oder Draht⸗ on Mundkrankheiten, jede Sitzung. Ableilen störender Ränder, jür jede ö . J ö. Behandlung empfindlichen Zahnbeins, für sede Sitzung Aufbohren (Trepanation) eines gangränösen Zahns Ueberkappung oder Betäubung (Biuckanästhesie) Abtötung, Amputation oder Extraktion einer Zahn- pulyg einschl. des provisorischen Verschlusses ...
27. a) Reinigung und antiseptische Behandlung des
Wurjelfkanals eines Zahns mit einer Wurzel . proviforischen Verschlusses, für jede kö . . b) ö Wurzelkanäle eines Zahns mit mehreren
ö mit Spaltung des Kehlkopf oder
A0 - 600
150 -= 3000 100 - 20090 400 - 6000 20 — 200 30 - 300
19 -= 200 26 — I66
20 - 409
10— 100 20 - 200
Wiedereinsetzen einer Anlage jüllung . Bleichung eines Zahnes für jede Sitzung
) mit Amalqam, je nach Größe.. d) Silitatzement... . e) k gebrannt..
ö Porzellanschliff g) Zinngold
h) Gold gehämmert,
Schwierigkeit. i) Gold gegossen EN. Anlegung von Spanngummi
2 9 9. 0 9 2
Abtragen einer Zahnkrone für nachfolgenden Ersatz
3. Anfertigung einer Platte aus Kautschuk 4. Reparatur einer solchen Platte . 35. Für jeden an der Kautschukvlatte befestigten Zahn.“
„a) Für jeden Blockzahn mehr 3
b) Für Zähne mit Schutzplatten mehr
2 2
Für die Anbringung von Gummisaugvorrichtung 4 Für die Erneuerung und Anbringung von Gummi⸗
plãttchen
33. Für Klammern und Einlagen Für Anfertigung einer Platte aus nichtedlen Metallen 150 — 18090 41. Für jeden Jahn an einer nichtedlen Metallplatte. Für das Anbringen von Federn und Federträgern 100 - 1900 Für die Anfertigung einer Platte aus edlem Metall 400 — 4000 Für die Reparatur einer solchen Metallplatte Für jeden an dieler Platte befestigten Zahn:
a) gelötet und gegossen b) in Kautschuf Tür jede gelötete Klammer ö
Beschleifung eines Zabnes oder einer Wurzel zur
Aufnahme einer Krone
.Wurzelaufbau zur Aufnahme einer Krone oder
eines Stiftzahns
Für Anfertigung eines Stiftzahns:
a) mit Gold ohne Wurzelring ..
Fassette) Für Goldkronen.
Entfernung eines Stiftzahns oder abe et rochenen Stifts aus einer Wurzel... .
Entfernung einer Goldkrone Wiederbefestigung eines Stiftza
Frone . Brücken aus edlem Metall für jedes Glied...
. Befestigung lockerer Zähne mittels Schiene oder dergleichen unter Anwendung von Edelmetall .
Glied
Für die Regulierung unregelmäßiger Zahnkiefer⸗
stellung:
a) vorbereitende Maßnahmen dafür, wie Her⸗ stellung von Modellen und Photographien, Vornahme von Messungen und Berechnungen, Aufstellung des Behandlungsplans
b) Zurichtung und Anlegung der Reguliervorrich⸗ tung für jeden Kiefer J
Für Obturatoren in Kautschuk oder Metall. für
Gesichtsvrothesen (künstliche Nasen und Ohren und sonstige kleinere Prothesen zur Deckung), für Kiefer- bruchschienungen ist die Festsetzung des zu berech. nenden Betraas der freien Vereinbarung überlassen.
Bei allen mit technischen Leistungen verbundenen
Behandlungen, ausgenommen Nr. 29 a — f, ist der Wert des verwendeten Edelmetalls nicht einbegriffen und den Tagespreisen entsprechend besonders zu berechnen
Soweit vorstehend keine Einzelsätze für Zahnärzte
angegehen sind und für die gleichen Leistungen in dem Abschnitt für Aerzte (1) Gebührensätze sest= gesetzt sind, gelten diese.
II. Gebühren für Zahnärzte bei Krankenkassen
(II. Buch RVO. und 52 dieser Bekanntmachung).
gebũhr)
Die Berechnung für eine Beratung ist jedoch ö wird.
35 — 350
120 — 1250
= 160 20 200
120 —1250 50 - 1500
125 - 1250
125 -= 1250 26‚ = 12bo
750 400 600
X
5. a) Füllung eines Zahns einschl. vorausgegangener Wurzelbehandlung nach Abtötung der Pulpa.
b) Füllung eines Zahns einschl. vorausgegangener Gangränbehandlung K,
c) Füllung aus plastischem Material (Silber⸗ oder Kupferamalgam, Zement oder Guttapercha) ohne Vorbehandlung .
4) Für Silikatfüllung ein Zuschlag von..
3. Behandlung von Mundkranl zeiten einschl. Zahn⸗ steinentfernung: 2 für die erste Sitzung
für jede folgende Sitzung... .
a) Große operative Eingriffe Wurzelspitzenresektion, Zystenerxstirpationen, Entternung von Tumoren, größeren Resektionen, plastische Mundoverationen, größere Ausmeißelungen verlagerter, tieffraftu⸗ rierter oder retentierter Zähne Unterbindungen oder ähnliches)
b) Größere operative Eingriffe (partielle Resektion der Zahnfortsätze, Exstirpation kleinerer Epu⸗ liden, kleinere , ,, plastische Mund⸗ overationen kleineren Umfangs, Aufklappungen, Auskratzungen und ähnliche)
c) Nachbehandlung bei größeren operativen Ein⸗ griffen, für jede Sitzung.. Hö d) Kleinere operative Eingriffe (Spaltung und Auskratzung von Fisteln, Eröffnung von Abszeß— höhlen, Operationswunden, Entfernung kleinerer Sequester und Fremdkörper und ähnliche. „Stillung einer bedrohlichen Nachblutung (bei schwierigen Fällen und größerem Zeitaufwand nach Begründung entsprechend mehr) 15
„Für die Behandlung in der Nachtzeit (von Abends
s Uhr bis Morgens 8 Uhr) tritt zu den vorge—
nannten Sätzen ein einmaliger Zuschlag von.. 30
Kommt eine neue Vereinbarung zwischen dem wirtschaftlichen
Verband deutscher Zahnärzte und den Krankenkassenbaupt— verbänden, zustande, Jo bleiht eine entsprechende Abändernm der Gebühren unter Abichnitt IV vorbehalten.
Berlin, den 15. März 1922. Der Minister für Volkswohlfahrt. J. V.: Scheide.
ö . , 9
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Der Ministerialrat Dr. Metzner in Berlin ist zum Honorarprofessor bei der Technischen Hochschule Berlin er— nannt worden. .
Bekanntmachung.
Dem Handelsvertreter Wilhelm Wigand, g boren am 26. Juli 1868 in Frankfurt 4. M. wohnhaft in Frank— furt a M., Schweizer Straße Nr. 59, Geschäftelofal ebenda, win hierdurch der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedar s, insbesondere Nahrungs⸗ und Futtermitteln aller At, serner rohen Naturerzeugnissen, Heiz- und Leuchtstoffen, vom heutigen Tage ab wieder gestattet.
Frankfurt a. M. den 14. März 1922.
Der Polizeipräsident. Ehrler.
Bekanntmachung. Dem Wirt Johann Vogt, geboren am 26. März 187 in Windischletten, wohnhaft in Frankfurt a. M., Klostergasse Il, Geschäftslokal ebenda, wird hierdurch der Handel mit Gegen⸗ ständen des täglichen Bedarfs sowie jegliche mittelbate und unmittelbare Beteiligung an einem solchen Handel wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb untersagt.
Frankfurt a. M., den 14 März 1922 Der Polizeipräsident. Ehrler.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bundesratsberordnung zur Fernhaltung unzuret⸗ lässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 in der Fassung vom 27. November 1919, in Verbindung mit 5 10 Titel 171Il dee Allgemeinen Landrechts, itt den Eheleuten Händler Erich Berges, hierselbst, Bergstraße Nr. 70, jeder Handel mit allen Gegenständen des täglichen Bedarfs uwnd insbesondere mit Schrot, Lumpen, Knochen und alsen Metallen duch Verfügung vom heutigen Tage untersagt worden.
Hohenlimburg, den 16. März 1922.
Die Polizeiverwaltung Menzel.
(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.)
—
dpernhaus. Sonntag: Vormittags: satz 9. Preisen: Der Barbier von Bagdad. Anfang 13 Uhr. — Abends: 69. Bauer⸗ bezugsvorstellung. Tosca. Anfang 73 Uhr.
Montag: Der liegende Holländer. Anfang 74 Uhr. .
Schauspielhaus. (Am Gendarmen⸗
markt.) vorstellung. Genoseva. Anfang 73 Uhr.
Montag: Peer Gnt. Ansang 75 Uhr.
Opernhaus. Dienstag: Der Barbier bon Bagdad. — Mittwoch: user und der Sängerkrieg auf artburg. — Donnerstag: Die Vögel. — Freitag: Die Abreise. — no nel ball. — Bajazzi. — Mona
Schausviel haus. Dienstag: Othello. Mittwoch: Lumpazi⸗Vagabundus. — Donnerstag: Peer Lump 3 Vagabundus. abend: ö Sonntag: Lum pazi⸗Vagabundus.
Deutsches Theater. Sonntag, Nach⸗
ags
. idr Eyrano non Bergerac. ontag und Freitag: Judith.
Theater.
(Unter den Linden.)
Kartenreserve⸗ Volksvorstellung zu ecmäßigten
70. Dauerbezugsvorstellung.
Sonntag: 70. Dauerbezuqk⸗
71. Dauerbezugsvorstellung.
Tann⸗
Der letzte
Sonnabend: unsere Leut '.
Lisa. — Sonntag: Palestrina.
Gynt. — Freitag: — Sonn önig Richard der Dritte. —
Abends 7
Kreisler. —
23 Uhr? Louis Ferdinand.
von Preußen. — Abends Die
und Dlens. abend: Karusfe
Fahrt ins
tag, M ttwoch, Donnerstag und Sonn abend: Cyrano von Bergerac.
K ammerspiele.
Sonntag., Mittags 12 Uhr: Einzige Matinee Friedrich ö Blandine Ebinger. — Nachmittags 24 Uhr: Die Büchse der Pandora. Abends 75 Uhr: Der Vertrag von Nizza. — Montag bis Sonnabend: Der Vertrag von Nizza.
Großes Schau fvielhaus. Am Zirkus — Karlstraße — Schiff hauerdamm.
Sonntag Nachmittags 23 Uhr: Dantons Tod. — Abends 77 Uhr: Orpheus in der Unterwelt. — Montag bis Sonn⸗ abend: Orpheus in der Unterwelt.
Verliner Theater. Sonntag (Gzuhy: Walzer. el T Ubr: Einer von unsere Leut'᷑. m; Montag bis Sonnabend: Einer von
Theater in der Königgrätzer Straße. Sonntag (3 Uhr): Erdgeist. Die wunder⸗ lichen Geschichten des Kapellmei ters ontag bis Sonnabend: Die wunderlichen Geschichten des sKapellmeisters Kreisler.
Uhr:
Komõdien aus. Sonntag (3 uhr: C Blaue. — Abends 74 Uhr: n, , Montag bis 9 7I Uhr: Gin Voltsfeind.
Abends
Dentsches Künstlertheater. Sonn. ag 3 Uhr : Ein idealer Gatte. — Abends , hr: Der geizige Verschwen der. Moniag bis Sonnabend: Der geizige Verschwender.
Lessingtheater. Sonntag (3 hy: Die Marguise von Arcis. — Abends ZTUhr: Faust. — Montag und Diengtag: M Faust. — Mittwoch: Flamme. — Don. nerstag: Zum ersten Male: ohn Gabriel Borkman. = Freitag und Sonn⸗ abend: Zohn Gabriel Borkman.
Vollsbühne. ¶ Theater am Bülow platz) Sonntag (26 Uhr):. König Lear. — Abends 75 Uhr: Die Ratten. Montag: Ueber die Kraft (erster Teil). — Dienstag: Der , . Schüler bannt den Teufel. — Hierauf: Der gestiefelte Kater. — Mittwoch und Freitag: Die Ratten. — Donnerg— tag: Fönig Lear. — Sonnabend: Masse Mensch. .
Schloßhark⸗ Theater. Serlin⸗ Steglitz, Schloß. r. 48.) Kleines Haus. Sonntag (3 Uhr): Jugend. — Abends 74 Uhr: Phyllis. — Montag: Dang Suckebein. — Diengtag: Fugend. T Mittwoch Der Hahn. — Der Geizige. — Donnerslag und Sonn⸗ abend: Phyllis. — Freitag: Das temporale.
Großes Hau s. Sonnabend. Abends
— Monta Lebemann.
Schille
hon
Deutsches Opernhaus. Sonntag (Er Uhr): Die lustigen Weiber von (Veranstaltung der Stadt Charlottenburg. — Abends ?7 Uhr: Tann⸗
äuser und ver Sängerkrieg auf
artburg. — Montag: Volländer. — Dienstag: Martha. Mittwoch: Siegfried. — Donnerstag: Das Hoftonzert. — Jüdin. — Sonnabend: Tosca.
Kom 7 Uhr:
Windsor.
1
Kleines Schauspielhaus. Sonntag, Abends 70 Uhr: Der kensche Lebemann. a bis Sonnabend: Der keusche
ö riheater. Charlottenburg. onntag (3 Ubr): Ein Wintermärchen. Abende s Üßc: Alt- Heidelberg! * im : ontag, Dienstag u. Freitag: zr bee ons Die Ehe im Kreise. Eiland. — Mittwoch: Der Richter von Zalamea. — Donnerstag: Die Stützen der Gesellschaft. — Sonn⸗ e Prinz Friedrich von Som⸗ urg. .
Mittwoch (34 Uhr): Wilhelm Tell. Sonnabend (34 Uhr): Prinz Friedrich Somburg. ö
Dyer. Sonntag. Abende
3 96 n der ö — Montag Sonnabend: Der Herr der Welt. .
Theater hes Westens. Sonntag E hr): Tristan und JIsolde. —
Abends 7 Uhr: Der Tanz ins Glück. — Montag bis Sonnabend: Der Tanz ins Glück.
Theater am Nollenborsplaz;
Sonntag (36 Uhr): Der Vetter an reife. — Montag bis Sonnabend:
Mittwoch Dennerstag und Sonnabend (35 Uhr): Don Carlos.
Lufffpielhaus. Sonntag (36 Uhr: Nachiäsyt. — Abends 8 Uhr: Der Werwolf. — Montag bis Sonn⸗ abend: Der Werwolf.
Thaliatheater. Sonntag 8 ht O schöne Zeit, o selige Zeit. Äbends 73 Ühr: Die Herren von und zu.. 1 — Montan bis Sonn abend: Die Herren von und zu ==
er fliegende
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Cbarletienbu Verantwortlich für den Anzeigenteil Dei Vorsteher der Geschäftstelle echnan rat e eiing in * tlin. Verlag der Geschäftéstelle (Menger; J in Rerlin . Druck der Norddeutschen Ku Kd: uger I Verlagsanstalt, Berlin, W. lhelmsttaß. *
Sechs Beilagen und Erste. ite Dritte und iert Zentral . Janceloregisien · Ver
Freitag: Die
Dingsda. — Abends 7 uhr. Die Ehe
*
m Deut schen Neichsa
Nr. 66.
Srste Seitage . nzeiger und Preuß isch en Staats ann,, 192
Berlin, Sonnabend, den 18. März
*
Amtliches.
sFortsetzung aus dem Hauptblatt.) Deuntsches Reich. Entscheidungen der Filmprüsstelle in Berlin in der Zeit vom 8. bis einschlie lich 14. März 1922.
Ursprungsfirma
Antragsteller
Ursprungẽ⸗ land
Länge
Datum der Ent⸗ scheidung
Zugelassen Erneut zu⸗
gelassen nach
Beschwerde oder
Widerru
Bemerkungen
endlichen für Jugendliche
Prũfnummer verboten
auch vor Fug
Auschnitte in m Verboten
*
—
er Harz, Nordhausen. Welt Kinematograph ene eh . . Deulig⸗Film Nesste⸗Woche Nr. 10 . ö 9 Deutscher Großgãrtnereibetrieb Samenbau Die Glocke I . ö Ke Gebirge und ihre Täler entsteben (Motibe von Berchtesgaden und dem
Königsee)
Die weiße Seuche. Entstehung. Bekãmpfung und Gefahren der Tuberkulose -
gilerlei Ulk im Fil Robert Glombec Dʒzeanogravhie der
frischer Fisch! .. . Eclipse vorm. Berlin ansekten des Gartens Robert Glombeck Bächsische Jäger am Presvasee .... Reichefilmstelle Cine Reise auf dem Niagara ..... Dusfes-Film Deulig⸗ Woche Nr. 11 ... Deulig⸗Film Messter⸗Woche Nr. II ‚ Von Gorlice⸗Tarnow bis Lemberg vom . J. Mai bis 25. Juni 1915 Reichsfilmstelle Die Eroberung von Riga ‚. In der Tierärztlichen Hochschule in . Bersin ; Deulig⸗ Film Wie ein Rleistift entsteht . Deutsche Lichtbild⸗Gesellsch Die Herstellung von Porzellanwaren .. ö Die wirtschaftliche Bedeutung Ober⸗ , Chaplin als Auswanderer. .. Don Juans letztes Abenteuer Ein großes Ereignis.... Der Todesfalter ..... Razzia ..
Hofer ⸗Filmn
Kulturabteilung der Universum⸗Film A.-G.
Chaplin⸗Fism Frankfurter Film⸗Comp. Ri⸗Helios⸗Film Ambrosio, Turin Liddy Hegewalds Verleih Karfiol⸗Film Werbefilm
Universal Manufacturing
. , 6 4 9 Film⸗ Meine Frau kann es nicht lassen. Höllenfahrt Der Kampf für das Recht:
roten Maske, II. Teil ..
To. Ungo⸗Film Decla⸗Bioscop A. ⸗G. Boston⸗Film ; Treumann⸗Larsen⸗Film M. Pasztory Willis⸗Film Adalbert Geröffy Blondel⸗ Film Internationale Film⸗
A.⸗G. Ifa
Universal⸗Film Manufac⸗ turing Co.
Carl Larsen⸗Film
National⸗Film
Treumenn⸗Larsen Film
Die Ehe der Luise Rohrbach Messter⸗Film
Die siebente Nacht.... Karlchen als Oberkellner. Die Braut des Cowboy. Ihr Junge
Der Dorflumw
Die Brautnacht im Walde Lady Violetta
Das Grauen einer Nacht..
Unter der roten Maske, III. Teil: S um Sieg
Liddv. das Teufelsmãdel . Hilf! Ueherfall!! .. Erste Liebe
Ein Wohltäter der Menschheit Film⸗ Propaganda Berlin, den 17. März 1922.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
ö
Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Vollsitzung; vorher hielten der Ausschuß für Rechtspflege, die vereinigten Autschüffe für Rechtspflege und für Verfassung und Geschäfts⸗ ordnung, die vereinigten Ausschüsse für Rechtspflege und für Durchführung des Friedensvertrags sowie die vereinigten Aus⸗ schüse für innere Verwaltung, für Volkswirtschaft und für Haushalt und Rechnungswesen Sitzungen.
Der Vorsitzende der Interalliierten Militãrkontrollkommission General Rollet hat dem Auswärtigen Amt laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“, folgende, vom 16. d. M. datierte Note zugehen lassen:
Vor dem Krieg und während desselben haben die Zivil behörden eine gewisse Zahl von r kunden geführt, die die Augführung von Rekrutierüngs, und Mobil machungshand ungen be⸗ trafen, die jetzt durch die misttärischen Bestimmungen des Friedens⸗
daß
nicht alle diese Urkunden vernichtet worden sind. Ein Teil zaKon soll sich noch in den Händen der Bürgermeister und anderer örtlicher
vertrages verbolen sind. . . Es ist nun der Kontrollkommission angezeigt worden,
Behoͤrden befinden
Die Kommission beehrt sich, um die Vernichtung der noch übrig
gebliebenen Archive zu ersuchen.
Diese Vernichtung hat in Gegenwart von Kontrolloffizieren zu geschehen, die von den beteiligten , über die in dieser
insicht getroffenen Maßnahmen zu unterrichten sind.
Bie Kommission bittet außzetdem, ihr in möglichst kurzer Frist die Schritte mitzuteilen, die die deutsche Regierung in Ausfũhrung des Artikels 211 des Friedensvertrags ergriffen hat oder zn er e fn
gedenkt, um den vorerwähnten Zivilbehörden diejenigen Dienstge iu entziehen, die der Friedensvertrag verbietet.
Das obengenannte Telegraphenbüro bemerkt hierzu:
68 al Mollet vielleicht die bei den Land; , n, ,, Mobil machungsanweisungen für
„Mobilmachungsanweisungen für
rulẽãmiern wohl noch befindlig en
Zivil verwaltungebehörden! bezw. emen en n ide. sowie die auf Grund derselben Zeit entstandenen
Alten im Auge
] hat, die bisher wegen ihrer völligen Bedentungs⸗ losigkeit unbeachtet geblieben sind. Sie betreffen nur die Pserde⸗
Welt ⸗Kinematograph Deulig⸗Film
Hofer Filin
Kulturabteilung der Universum⸗Film
Robert Glombeck
Reichefilnistelle Robert Glombeck Deulig⸗Film
Reichsfilmstelle
*
Deulig⸗ Film Universum⸗Film⸗Verleih
Phönix⸗Film⸗Vertrieb
Ri⸗Helios⸗Film
Hermes⸗Film
Liddy Hegewalds Film⸗ Verleih
Karsiol⸗Film
Werbefilm
Wilh. Feindt
Universum⸗Film⸗Verleih Decla Bioscop A. G. Mars⸗Film ; Eckerts⸗Film⸗Verleih
Creutz & Werner Adglbert Geröffy Blondel⸗
ilm Internationale Film⸗ A.⸗G. Ifa
Wilhelm Feindt
Carl Larsen⸗Film National ⸗ Film Wilbelm Eckert⸗Film Hansa⸗Film⸗Verleih
1 Amerika Inland
Italien
Inland
Amerika Inland
ungarn Inland
Film⸗Propaganda
O cn e , . . do , w ee , = K do =, — — — w— d — — W —— — —
= C D 2
Filmprüfstelle Berlin.
tag außerhalb der
Redakteur des
erklärte. Der
manns habe Kuttner
der Bitte, eigene Prüfung am übermittelt. Die
erachte.
fest, daß in dort ihr Un seitigen Berichte den
Material dort
trauen des einen gegen
bezüglichen Ver handlunge! klärung ab, in der er dem W
ferner sei festgestellt wor mann zwar einen Bericht an f habe, daß er den Bericht aber nicht vom
mann gewandt und diese über die Organisation C.
es zu prüfen.
Dr. Weis mann zurückgeschrieben, Es habe sich also der Dr. ö oder ö. .
itzelung Bayerns nicht erbrin eitel Bayern tatsã Unwesen trieben und
nach
Es gehe aber nicht an, daß derartiges in
bearbeitet man die zufländigen baverischen St
äber diese leine Aufma sung auch ⸗ . 9. dieser Standpunkt sei auch von den Vertretern der Reichs«
; e,. 6 ,. ber, um dem unwürdigen Denunzianten um auf den Leib zu rücken. ö Reich und Staat gleich ersprießliches Zusammenarbeiten sei nur möglich, wenn beiderseits alles vermieden werde, was als Miß⸗ ; den anderen gedeutet werden könne.
regierung anerkannt worden.
Mild
aushebung und die Gestellung von haben aber mit dem Mannschaftsersatz und der
Mannschasten nicht das geringste zu tun.
ner.
1922, März 5.
8. 8.
10. 11.
* ***
t tee Kt Hherttt H *
ö
Vorspann bei Einquartierungen, ] Reichsregierung lege großen Wert auf ein reibungsloses Zusammen⸗
Bayern.
diesem
lich Weg
und
m mitgeteilt,
daß ihre
das Material
politische Berlin 49
verwertet
ß die Reichsregierun
werde, ellen überhaupt höre, Er in Berlin feinen Zweifel ge⸗
Mohilmachung von
Der Minister des Innern Dr. Schweyer gab am Frei⸗ im Stagtshaushaltsagusschußz des Landtages Tagesordnung über die Zeitungsmeldungen, be⸗ treffend eine angebliche Bespitzelung Bayerns und seine hierauf 1 in Berlin, eine längere Er— olffschen Telegraphenbüro“ zufolge feststellte, daß die in Berlin geführte Aussprache folgendes Ergebnis gezeitigt habe: ö. . . ö. Weis habe ergehen lass. S t in enburg keinerlei ung assen, e , e. 26 daß der Staats kommissar Dr. die Offenburger Staatsanwaltschaft gegeben Verfasser, sondern von dem Vorwärts“ Kuttner bekommen habe, der sich bezüg⸗ lich der Herlunft des Berichtes an dag Redaktionsgeheimnis gebunden Redakteur Kuttner habe sich selbst an Dr. Weis. es sei bei ihm Material eingelaufen. Auf Ersuchen Dr. Weis⸗« . überlassen mit Dr. Weissmann habe es aber ohne 16. Februar der Offenburger Staatsanwaltschast Offenburger Stagtsanwaltschast habe aber dem daß sie das Material als wertlos Beweis, einer von Staatskommissar anderen Berliner Stelle organisierten Be⸗ en lassen, aber es stehe andererseits Beobachter da und alschen und ein⸗ finden wüßten. erlin einlaufendes
an den
Weis⸗
ohne daß
Die
arbeiten mit den Ländern, auch mit Bayern, und die baverische Regierung teile diesen Standpunkt und sei ihrerseits ernstlich bemüht. wieder eine Atmosphäre vollen gegenseitigen Vertrauens zu schaffen.
Danzig.
Die Wirtschaftsverhandlungen mit Polen wurden vorgestern tagsüber fortgesetzt. Wie „Wolffs Telegraphenbüro!“ mitteilt, wurden endgültlge Vereinbarungen geschlossen;
J. bezüglich des Verkehrs mit Petroleumprodukten zwischen der Republik Polen und der Freien Stadt Danzig,
2. bezüglich der Belieferung Danzigs mit Salz, .
3. bezüglich der Aufhebung der Wirtschastsgrenze zwischen der Freien Stadt Danzig und der Republik Polen sowie der Bestimmung der Wege, auf denen das Ueberschreiten der Danzig⸗polnischen Grenz. von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gestattet wird, .
4. bezüglich dez Verkehrs mit Spiritus auf den gegenseitigen
Gebieten. Oesterreich.
Der Finanzausschuß des Nationalrats hat in de gestrigen Vormitlagssiung das die Sicherstellung der aus. ländischen Kredite und deren Verwendung regelnde Kredit fondsgesetz mit einigen vom Berichterstatter beantragten Ab änderungen angenommen. Der Gesetzentwurf gelangt in der Dienstagsitzung des Nationalrats zur Behandlung.
Ungarn.
Wie das Ungarxische Telegraphen⸗Korrespondenzbüro“ von amtlicher Stelle erfährt, hat die ungarische Regierung den ganzen Betrag der in Rumpfungarn vorhandenen Liegenschaften des Habsburgischen Familienbesitzes in Höhe von 5 Millionen
Kronen dem ehemaligen König Karl zur Sicherung .
seines Lebensunterhalts zur Verfügung gestellt. Die Verwaltung des Vermögens wurde mit Zustimmung der ungarischen Regierung 36 Bevollmächtigten des Königs, Dr. Gratz, überlassen. ö
Grof bri annien und Ir and. ö .
Der türkische Minister des Aeußern. Marschall Jet
Pascha, hatle vorgestern eine Unterredung mit dem Slaate. sekretär des Auswärtigen Amtes Lord Curzon, der daran