Wagengestellung für Kohte, Koks und Briketts LSeiy 23 ĩ qũxer K zus) Berann fu hung. Ul33 178] . . ö ; . kig, 17. Mär (B. g B.) Säcsische Rente 6toßs ] Rima Muranv 19 450 Skoda Werke 51 009, Brürer Kohlen 1 m nd den ; ; im Aufgebotskermin dem am 16. März 1922: 5 dio Leipziger Cladb le 102 00. Allgemeine Deutsche Credit⸗ Salgo⸗Koblen 59 0900, Daimler Motoren 4169, Veitscher Nang 3m fed e z s 6 ; . e 1 Rin ehen gusen kt . nel, Die Sache , ẽ2. i Ent des Herrn ꝛ —— — —— anstalt 28100, Bank für Grundbesitz 255, 00, Chemnitzer Bank⸗ — Waffensabrit 00, Galizia Petroleum ——. glaiser e Duisburg Mel derich Aktien wirt n ö 14 Der Land fache erflart. minssterß vom 5. Februar 1522 in. de . Ruhrrevler Oberschlesisches Rebler befein 303 go, rußwig Hufe — Piano Zimmermann Ss O0, Ferdingub-⸗Rotdbahn 270 G00. ü e 5b. . hat das nfgebot oh chan elah. Nr. zo Mühlhausen i. Thür., den 11. März Stütze Fräulein Gltsabet Cmma CGzichyh ; Lelpziger Baumwoslspinnerei 175 69 Sächs. Emasssser⸗ u. Stanj⸗ KWien 17. März. W. T. B.) Notzernnger der Degen, J den 18. Män 1922 3 's ' pethenbries s vom 192. z l ö. wesdnitz . worden Anzahl der Wagen ö ö e, r. ; ö . 243 gs iz in 349 Nürnberg. 1 . H. Seytember 1917 ber eine 8 e n. Gchweibnitz m . d werke vori. Gebr. Gnüchtel siko. Stöhr u. Co. 2120 00 Thür. zentrale: Amsterdam 240 9569 G. Berlin 2422 00 G, Kopen agen Der Stadtrat? Treu. buch e Ten delat !, im Grund⸗ Das Amtsgericht. Stelle des Familiennamens Czichy den Geltelt.... 22413 3 VWollgarnspinnerei 140909, Sächs. Wollgs. vorm. Tittel u. Krüger 144 175 G. London 28 800 G. Paris 59 630 G ch 129 8. ir ar irn ebnen, ge, 9 9 S. 54 lizzbic) — Hen ie n , em n fahren, Richt gestent 1643 140 00 Tränkner 1. Wuürker 10990 00. Jimmermann-Werke 6g 69 Marknoten — Ge. Lirenoten 33 199 G;. Juqoslawische Jar lieg Sahlungęsverre. Kot fir Rr g far ' 18 S. 9h Ver minderlãbrn * Amlagericht Schweinitz. Beladen zurck ad Germanig 710.90. Heniger Maschfnenkabrif 474, 00. Leipziger Werk- S3z)0 G. Vichecho⸗Slowahtsche Noten 11572 C6. Polnisde Nenn Auf Antrag des Landwirts und Malers Hooch r) O0 iin eingetragene g an , , . . Maria geliesert ; 21 870 8 83 jeug Pittler un. Co 895,00 Wotan⸗Werke 1165,90, Leipz. Kammgarn. 166,50 G., Dellar szßo.59 G., Ungarische Noten — G. Michael Stadler in Oberhgusen hei Berg derne rh . Ion eit (Restkaunge d, ö. n. e nn un st durch (133677) Sekannfmachung. ; K S9 vvinneres 12560 09, Hugo Schneider FSg6 09. Wurzner Kunstmühl. Prag, 17. März. WB. T. B. Ykotierungen der Denssen. hben aherß Kir der, Teiche schul den, 1 b i t Ber e , e men I. Febr 1 . ; . . ö . K dorm. Kröetsch 690 00, Hall. Jucket Fabrik 1091200 Mittweldger zentrale (Mittelkurse) Amsterdam 2167.50 Berlin 20 874, Gicd. mmaltung in Berlin betreffs der angeblich ih, 4 6 . der Urkunde h en. Eiell ö *r igung erteilt Wattenscheid, geboren am 12. ung 7 Die Elektrolytkupfernoti nn Kratzen sog 00, Fritz Schul; jun 1360 909 NMiebeck u. Co 739 90 holm 1500 00, Christiania 1010 90. Kopenhagen 1212 56. irh anden gekommenen Schuldverschreibung ar I 3 . in dem auf gan an Ste 3 e i gn fortgn den zu Groß Turoscheln, Kreis Johannishurg, für deutsche Cleftrolytfupse mot siell un 26 e, , n. Thsiring. Gas 710 00, Hallesche Pfännerschaft 8560 90. — Befestigt. 1120,00. ondon 2560 560 New Jork b7, 377, Wien G87, sart⸗ er d prozenti en Krlegsanleihe des Deut⸗ h ich . 96 * 2. Zormiitags n, . a l führen. ist durch Erlaß deg Herrn , , gg — bes w , Gn dom . a 1g; J, Frankfurt a. M., 17. März. (W. T. B.) Desterr. noten 20,877. Polnische Noten 1,10. k 226 ten Reichs Nr. 12 685 231 6ber J0b0 dauf 4. 8 h Amtsgericht Riddags⸗ ,,, F n ; dom 8. März 192 i. iM 10e , lg ,, 83 . ddr, , fi, bo ; 3 auf 8228 (am 16. März auf Kredit sz 55. Badische Anilin 75s 6M“ Cem. Grickheim Fo 00, London 16 Märf (W. T. B.) Pribathäakont 3,15, 4 oh retboten, an einen anderen Inhaber als ,. 9 a. 66 Wil helmstraße 35 . as Amtsgerich die Ermächtigung erteilt werden, 9 Stelle 5! chen der Frau Glisabeth j 6. Döchster Farbwerke 720 00, Lahmever 50, 00, Westeregeln Altall fundierte Kriegsanleihe Sols. H oo Kriegzanleihe 90s, 10 en obengenannten Antragsseller eine eraumten Aufgehotetermine seine Mechle 133617 des Familiennamens Sys tows den e,. in Berlin, Schröderstraße 15,
London 16 Mär (B. T. B.) Bel der heutigen Woll, 21275 00, Adlerwerke Kleyer 595 00. Pokor Wittekind 76 Siegesanleihe 83.76 bewirken, insbesond anzumelden und die Urkunde vorzulege Custiammi ; Namen „Sassenhofer“ zu flhren. Die Klägerin und Berufungsklägerin, vertreten
ö. 1 7 2 rr h W 2125,00, 2 ö ver 595 90 Poforny u. Wittekind 750,00, Siegesanleihe 83,75. Relstung, zu bewirten, insbesondere neue s n, =, „Vorzulegen, Der Justizminister hat Ingenieur . ö ̃ auttign, auf der i5 rg Ballen zum Verkauf alen waren Dehnsern ? h gi, , gef mniabrik Grü 3 53 Mrz (W. T. B.) Silber 33 j . oder einen Erneierungsschein widrigenfalls die Kraftlotzerklärung der Gustah Rien“! jn Bre Namengänderüng erstreckt sich auch auf durch Rechtsanwalt Reinberger in Berlin, ste re Daimler Motoren 569 90, Maschinenfabrik Eßlingen 1135.00, London, 17. März. (W. T. B.) Sil 1g, Silber auf Jinssche ine mae goͤsch J 9 ustad Adolf Meseg in Breslau, ge⸗ , orf auf selne minder⸗ ale e W, gegen mn, semann,
rößere Mengen roßbtedg am Merkt, für dle zu festen Preisen gute Äschaffenburg Zelsstoff löhh h. Phil Holgimann öh, OM.“ Wartz u, Lieferung hi,. u sugeben. — 154. E. 763. 21. runde erfelgen wid horten am 8. Dezember 18555 in Mehl aufneigung hervortrat. Merinosorten lagen gleichfalls fest. Freytag 73900. Vereinigte Deuische Oelsabriken 1250 00, Zellstoff rt fr fh 17. März. W. T. B.) Devlfenkurse. Varig 46 e Beriin Ki inte, Aftetlung lb, Draun chi g. den 10. März 1922. theuer, Kreis Strehlen, ermãchtigt, an lãh ge, Kinder. Min n Kaufmann. Johannes Benz, 66 in Li ge rpogl 16. März W. L. B. Baum wol !' e. Umsatz Waldbof Mes Oo, Ruch Waggonfabrik Sb 0. Hesdelberg Jement Belgien ls]. Schwei 22 354. Holland li,. Rew Jort ; . den När . I9ꝛꝛ. Der Gerichts schrelber. Stelle des jetzigen den Famil ennamen an, ,. 4 1 . 1 jetzt ; 3 r 10 000 Ballen, Einfuhr 1046 Rallen. Marzlieferung 10,37, April 37099. Zuckerfabrik Waghäusel g03, 90, Zuckerfabrik Frankenthal Spanten 27,966 Itallen S5, 75, Deutschland 'ig go — 5 zz 09] i836 19 Ber 2 Moser zu führen. Diese Aenderung den a Gn egeng 2 . , , . lieferung 10 28, Mailieserung 1026. — Amersfanische und brastlianssche 899, 09. Zuckerfabrik Offstein Sgö, 00, Zuckerfabrik Stuttgart 85556. Paris, 17. März. W. T. B., Devisenturre. Deu n chland lig ele digung: Die im Reichganzeiger Pas A4 ö. unh gung. 3 Familiennamens eyftreckt sich a, auf liz s3 ch ö m . ugs 2085 22 . Baumwolle je 17 Punkte niedriger, ägyptische unverändert. Danzig, 17 März. (W. T. B.) Noten; Amerifanifche 400, Amersfa 11II6,00. Belgien 3 50, England 68 2. Holland om rom 24. Dezember id 1 unter 9 mtsgericht Burghausen erließ die Ehefrau und diesenigen mindersährigen . Für kraftlos erklärt wurden durch Aus⸗ seichen 1 E. 19 und 3 L. x , e e . ö ire, , , wenne hen , m l, ene g,, , ,,, Topwolle wurden heute größere Umfätze getätigt. J O 488.50 G., i0 5lo, 40 B., Polnische 6,881 G, 6.17 B., Warschau Zürich, 17. März. (W. T. B.) . Derisenkurse. Berliés st ermittelt. jsichte den! Ann . hähtalg flietlihen Gewalt, stehen und seinen Urkunden; ugeslellte Urteil der ersten Jwiltammer . r, ö, d, B, Polen —— G. — . B. , Telegrapbische 186, Wien Hof, Frag'g 00 Holland iz 753. New Her biüh Een, den Iz. 3 183. (Ve zz) zie, n än iCötentz . Feef bleherszen amen track. n,, , , Auglahlunges. donde , , F = sz a Molen zer nö, Fendon . s5, Parts 46, iß, Jäalien 36 O0. Brüel , ß, face r ien br t , G , Amtsgericht Breslau. Kyehitvertin in tztiga gt, Rn hfteke ii e, danger hte i in Herlig donn d, ll 7 . , . ] z ö, . J . z Der Pollzeipräsident. Abt. IV. G-⸗-D. 3. Adam Josef Fürst, s , r, =. z 1921 Berufung bei dem Kammergericht gericht ö - . == . Warschan 6 ost Ge Blk B Posen ag. C6] B. hagen 19750. Stockholm 13490. Christignig 86, . Madrid sJog, 636 M ö ss33 in , Oltober 127361 ut und Buchstabe RR 26 lautend 61 n, 16 len. 5 erichte von auswärtigen Wertpapiermärkien., Wien, 17. März. (W. T. B) Unter der Einwirkung der Buenos AÄlres 181,06, Budapest G, zz, Bukarest — Ugram 16, ll anger berviechtach. Der in Übennie. 29 56 Kapital ausgestelln e auf j ; Köln, 17. Märj. (W , , , Meltdung über die Beilkgung der Käahtnettskrife und auf wie Nachricht n 2 060 Die von unsfrer ReFhtsborgängerin, ersterer Glafer, letzterer Kansmann, beihe Raw Der. Bergmann, Fran Jakobczak in 1. Mal hoi, derfingklich je ju 4590, je Vorentscheidung Lie Ee der Partelen zu j on z 8309 1 e T. B 1 Amtliche Den sen lut e) bon ber Munahme cher in alten n shtkich ker Gema tung fan; Amsterd am, 17. März W. T. B.) Deyisen kurse. London der Deutschen Wbentpersichetungs⸗ Bank, mit dem letzten bekannten Wohnsitz in Buer. Scholben, Lösterfeldweg 16, geb. auf J. Januar und J. Jul; scheiden und 3 für 36 an olland 106349 40 C3. 193790 69 B. Frankreich 2512 45 G. 267 oh G. r j e, nn g, , . 1,6534, Berlin 0 9Maß,. Paris 23275, Schwelz ol, 62. Wien ot stien efellschaft in Berlin ausgesteslten, Burghausen und nach Amerlka! aus, am, 18. August 1356 in Starkowice,ů 3. Pfandbrief der Wäartt. Hy othelken, der Scheidung zu erklären. Auf die am 8 len 2345,15 G., 2349,85 B., Amerika 2779 72 G. 280 33 neuen Notstandskrediteß von 50 Millionen Dollar wurden die h gs ö nan; Allien. ö ; aus Kol fi 6 Pf rief 3 oh h ; Sen e G. 121775 B. S8 . 4h, 6 4 54 333 H, ansfündfschen werfen, deen bereite gestern eine räckliuge! Be. Kopenhagun h 56s, Stockzolm 66, 3. Christianiʒg, 6 . Jie Jer jachfolgenb be eichnelen Versicherungsscheine gewandert und ver schollen, für tot zu Ko oni ahne mn Stelle des Familien- ank in Stuttgart, Serle B J Rr. 2314. 17. Februar beim Berufungggericht . 142 5 G. 141455 B. Ha ö är fr 9. . 3. wegung engeschlagen alten, heute stark, angeboten und durchweg ob co, Hrässel Ad. Manrid 120, Jtallen 13,cat, in ab can den gekommen: erklären, Die beiden Verschollenen werden n . 233 bann Fäamittennanen lautend fer öh A.ehital, auszsftenlt ngegasese Hergs ams ln if erm z lor wegen 4905, h G. 4516 gh an ghiar che, 1 35 G. zu namhaft ermäßgten. Pressen gehandelt. Der Preigstur Am ster dam, 16, Märg. (C. . B.. 8 o Mieder ändisch zi lie lä. auf dag eben des Herrn age ordert, sich stätesteng n dem nf ,, e, , . . ene he, , feng g, nu kr 1 . nf g abe r zor, gh B. Spanten 1366, 55 G. Hir 4 4 8 * gr Ho d. der fremden Valuten wirkte auf den Cffektenmark zurijch, auf Stagtsan leihe von 1916 68,50. 3 cso. Niederlandische, Staatz. Vilhelm Brand. Gisenbabnstations. Freitag, den G. Ottober 1922, , , 1. !⸗ t 6 auf die 34 oso, je auf 1. April und 1. Oktober; n 1 ig Jun rea. 455 50 B. Budapest 31.33 G ö oh G. Wie 6 e , dem insbefondere tschechtsche und andere valutarische Papiere belrächt, anleihe n ie, 3 ole Deutsche Reichsanleihe Januar, Juli, Conn -d4bester jetzt Nangierer in Oldenburg, Vorm. 9 uhr, aubergnmten Aufgebotß; K an, . diele nigen min eriährigen 33) Schuldberschreibung ber Aktien. nn ag gz ö. uhr, vor * dritten . ne d' weder ter 23 G. ä, B. fiche Kan kabschszstd len zwmnoh e eon, günfähnerern' erlag Tre, Käönlich Ml deriönd, Petcosunm C1gde, Hrüändß änern, wd loͤöß, ausgessellt am JJ. Dhicbez Lermins beim. Knie gericht turk ! eher Genres, dien iet, se zt geselsshast Sina n, Götz nba en. r e, e nn,, Dam hurge 13. März. (P. T. B). (Hörsenschlußturse) waren. Die Grundssimmung des Marktes blieb auch Un welteren Linie 1430 Atchifon, Topeka E Santa Fo 104 30, Nec land hl c melden, widrigen falls dern Todezerklärnng . . 3 Gewalt ftehen 6 bie⸗ n Stuttgart. Huchstabe B Rr. 2535. besti ee ne, , Nr. 333. Deut ö. Austra sische Dampf schtf. Cesellschati o31, dö bis ö, o beg, Berfaufe des Herkehrs schwach. Hin regeres Interesse zeigle sich nur Tag, Gonthern Pacisie tet. Southern. Railwar, 33. 0, Uno It Less gufghäßs eben des Metrn lgen miri; Ann, gl n teich abe 6 en g , 1. Ma ö , u n 9. 1 reef a, 1 Hamehttger batetfahrt olg oo bis l öh kez, Dammbarg, Sätgmerlks fir Kruprattsen in der Kuisse, kie ihren sezttn Kulsstand Wu be Pächhte Jä5ß 5h lnäconda is fz, Anf ter Stales tech Gem lolij⸗ Zoß. Oängler, Hh mann in ichen. Lebef, oKz Tod der Nerfchollhen Auskunjt K ** rsch ats ira. an, gegen biz beänngiss in dl le . er 3 h J. * 1 södd0 bs 6h00 ber Nierddentscher Llohd 392,00 bis sh bez, hauptken vermochten. Vie melgige Prolongatson und ' der Wochen. — CGtwas fesster. hausen, ber - 26000, autgestesst am erteilen können, ergeht die Aufforderung, Das Amtsgericht. auf 3. Januar unb 1. Juli; ,, , . — nch , , iel Vereinigte Elbeschiffahrt 960 09 beß, Schantungbahn 50h, 09 kis schluß trugen ebenfalls zur Schwäche des Marktes bei. Erft gegen Kopenhagen, 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. z. Juni 1911, ö spätestens im Aufgebotstermine dem Ge, i336 18) 3h) Teilschuldverschreibung der Württ. 8 . z . . e , a —— 000 bez., Brasilianische Bani 1020 90 bis josh, 05h bez, Schluß machte sich, von den führenden Spezialpapieren in der Kalssst London 20,9. Nem Jork 477 60, Hamburg 1,675, Paris K, Nit. 131 154 des Herrn Hermann Dorsch, ticht Anzeige zu machen. Der Fabrikarbeiter Friedrich Dom Nebenhahnen A.-G. zu Stuttgart, Lit. B eren n. 77 13 ien Kommerz und Privat⸗ Bank 37, 90 bis 341,09 bes, Vereinsbant ausgehend, eine leichte Erholung geltend. Antwerpen 97-65, Zürich 93,00, Amsterdam 180, 09, Stodholm Qandwirt in Obersontheim, Württemberg, Burghansen, den 14. Maͤrz 1922. browski sührt durch Entscheid des Juft. Nr. M759, lautend Über 500 Rapital, 6 . 1 . h ö ö. 34509 bis 340 60 bez, Alsen⸗ Portland Zement 151i. 060 biz Wien, 17. März. (W. T. B. Türkische Lose —, Mair 124335. Christianta 82, 87, Helsingfors 10 25, Prag 8, B0. momit derselbe seine am 28. September Gericht zschrelberei Min. vom 21, Februar 927 den Famllien ausgestellt auf 25. August 1998, verzins⸗ 9 . a fr . 6 . ö. . 6b oh beß, Anglo⸗Kentinental 1841000 bis 89h, d) beg, Asbest rente 138, Februartente 1357 Besterreschische Kronenrente 137 Stockholm, 17. März. (W. T. B.. Dexisenkurse. London oll! geborene Tochter Lina Datsch mit des Amtsgerichts Burghausen. namen Domberg. lich zu 44 0c¶ο, je auf 1. Januar und D . fe. z n . Calnson. 4 Ge — — B. Dynamit JNiobel 7g, 00 bis zz, o0 bei. Desterreichlsche Goldrente 1686. Ungartsche Goldrente 760 Ungarische 16.39. Berlin 1,40. Paris 3450. Brüssel 32,20, schweij. Plätze 1006 versichert hat, ausgestellt am ———— Amtsgericht Essen. 1. Jul en n , Rar 1922 Gerbstof Kenner — G. — — B., Norddeutsche Jutesptnnerei Fronenrente 1366 Anglobank 15 800, Wiener Bankverein 54h, ] 75,09, Amsterdam 145, 990, Kopenhagen So, go. Christiania 67.40 2l. Uugust 1915, (133613 Aufgebot. i336 ig —— 4. Württ. Staatsschuldverschreibung ern, den 9. . d= Ge — , B, Merck Gugnd 1129, 00 bis üi3g, oh bez, Desterreichische Kreditanstalt 6760, Ungarssche Kreditanstalt 18000. Washington 383,50, Helsingtors 8. Ih, Prag 6,75. Nr. 132 355 auf das Leben des Herrn Der Johannes Siegling in Gotha und * 1 ichensteller 1 9 . Serie 5 Nr. 6013 lautend über 200 Gerichtssch ; 36 erichts Darburg⸗Wiener Gummi 1004,00 bis 1039 00 bez, Caoko 536 00 ber, Tänderbank 16 450, Desterreichisch Ungarische Bank 18 309, Wiener Ghristian ta 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. London Heinrich Bolender, Vermessungstechniker der Maßlstratgobersefretär Karl Wolf in pc n 66 ir n n. Kapitas, ausgestellt auf J. Juni 1903, a. retber de Rammerg ; Sloman Salpeter , , G.). — — B. Neuguineg — — G., Unionbank 56h, Lloyd Triestina ——, Staatsbahn R 160, Süd.] 2495. Hamburg 2,15, Paris l bh, New York 575, 00, Amsterdam in Hersfeld a. Fuida, über 4 hooo, aus⸗ Erfurt haben, letzterer als Abwesenheitz⸗ des ma 4 u 9 ö g ure 6 a, verzinslich . 34 0/0, je auf 1. März und , Oeffentliche 39. dB, DOtavi⸗ Minen Aktien — G. — — B., do do. hahn 13 950, Südbahnprioritäten 16819, Siemens u. Halske Si5ßdh,. 216,50, Zürich 111,55, Helsingfors 12.25, Antwerpen 47, ho, Stock= gestellt am 11. November 1913, pfleger, mit Genehmigung des Vormund⸗ , min e den, 2. 4 an . l. September. Die Ehefran Arbeiter Julius Dickty, Genußsch —— G, — B. — Jeemlich fest. Alpine Montan 0 10h, Poldihütte 47 060, Prager Eisen 124 000, holin 145,50, Kopenhagen 1206 78, Prag 105. Nr. 134 492 auf das Leben des Herrn schastsgerichts in Erfurt beantragt, den 9 . ö n ., cha ch 8 Den 13. März 1923. Emilie gh Franke, in Weltmar, Kramer⸗ ; . . Johann Giggenbach, Schmiedemelstet berschollenen Schrelber. Otto Louls Hein ie n n inn, / 6 an ug . Amtsgericht Stuttgart Stadt. straße 23. Prozeßbeynllmächtigter: Nechts⸗ K ö m Walkertẽhefen (Schwaben), über rich Walther Siegling, geb. am B. Jul die Ghel ug . , ef. ztigen Kinder. Notariate prgltifant Bürk. anwalt Busch in Bochum, klagt gegen ; ae / -·· · / '· '·· e — 4 , nns am 8 e in; 3 6 Swinemünde als 66 des h ö mtegericht Essen. (133630) en, ,, y , er. Hit . o ge e ⸗ ö Nr. 131 479 auf das Leben des Herrn Schriftsetzers Johann Heinrich Wilhelm (133620 Durch AusschlußurteiQl vom 14. März unbekannten Aufenthalts, un 1 Be⸗ 2. , ,, Fundsachen, Justellungen u. dergl . — . 8. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Hermann Lubenom, Kaufmann in Gberg., Siegling und dessen Ehefrau, in e Der Maschinen⸗ und Schmie demeister 1922 ist der 469 ie dr, der Preu. hauptung, daß dieser sie böswillig verlassen, . , n . ¶ e. . Niederlassung 36. Yan. Rechts amm älten. nalde 7 Mahlgzorf⸗Süd b. Berlin, Rosalle Therese Fießtin geb. Frank. Julius Majemtki in Schennebeck führt Fischen Central⸗Fodben-Credit Actiengesell, auch sonst sich ehewidrig verhalten babe. Rerlofung ze bon Werthapleren 2 9 8. hnfahl. und Invaliditäts! 2c. Versicherung. ibet ausgestellt am 23. Februar vom 19. April 1904 big 12. Aprii 1807 durch Ermächtigung des Juffigministers schaft in Berkin vom Jehre igt mit dem Antrage auf Chesche l dugg. Sie 53. Kommanditgesellfhaffen anf Aittien u Alttengesellschaften — 15 Hanlaugweise ; löl, , wohnhast in Erfurt, seitdem unbekannt den Familiennamen Mahllhvff. Di. Serie RXXRIV Lit. Nr, is 3a siber ladet in zur mündlichen Verhandlun 1h e = Verschiedene Bekanntmachungen. 1J. Privatanzeigen. Nä. 135 344 auf das Leben des Herrn wohin verzogen und, derschollen, für tot zu Ntamengsnderung erstreckt ich auch auf Id) . des Rentnerg Friedrich Kähler des Rechtsstreits vor die Ziwilammer a Rettig, Mustker und Barbier erklären. Der bejeichnete Verschollene wird seine Ghefrau und die mindersährigen in ö vertreten durch den Rechts, des , , in Bochum anf den
n Folmbach, über 4 2000, ausgeftellt aufgefordert, sich späteftens in de Kinder. walt FJusttzrat Sander in Wusterbaufen 21. Innt 1922, Vormittags 9 uhr ; 1 ge ; m. 9. . ö . ui = t ö Zimmer 38, mi der Aufforderung, sich
2 , . ;
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 4. — — ' — — 2 — — : — * —
ee efristete Anzeigen mũsfsen drei Tage . Sinrũctung termin bei der be n n ne. eingegangen sein. m9 n g. Juni 1914. den 28. Dezember 1922, Mittags Amtsgericht Essen. ng kr kraftlos erklaͤrl worden. = 84. F. ,
Wir fordern hiermit auf, etwaige An ⸗ 12 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ i362
hriche innerhalb zweier Monate bei icht, Abi. 8, Jimmer F6, anterdumten ble. Eicsoffer Franz Feloti mn Essen, Amtagericht Berlin Mitte, Abteilung 8a, 1 a.
, . den 6 , , Der für den. Schießmeister Mathiaz e r e fe r o n g.
—
2 57 ö ö . ; ö . * . ö z 2 k . . ; ⸗ ; ; ! ; . be . ö 1 ö a. 8 z uch en. trgerng des Jersteinzgrungsbermstks an Pärzell ,; t l gr, sösß. Grind, Aiittgzstele. Paul, Manthör, Neükäll, b) der Attien Rr. sas, 178, zor, tend ,a, rens die Rif barterntine an melken wäbrigenfgse führt darch, Gut schettung des Iultz; den 44 Närn 1dan. 1 Untersuchungssachen. den Namen des verstorbenen Rentiers steuermutterrolle Art. II, Nutzungsnert Weichselftraße öh . . 36) ,, 396 . ö i öhls l chetungescheine irghichtig erklärt und dis. Tote erklärung erbolgen, wird. An ininisters den Jamttienng hen Bloc, 13363 Bctannfnachung. i330) Beschtuß Hellmuth Sarre esngelragenen Gründstücks 15 ohh 4, Gebzudessenerrblls renn Wh n g, Hnzothekenpfandbtlefe ker 366 zh gr, g, d, , blsatzt kunden ausgestellt werden. alle, welche Aus?unft über Leben ober Tod ö Qn der Straftachs alien en Mot unter den Msterben besteßt. foll diefes Berni n 8 ern, ng. , Berlin, den 16. März 1922. des Verschollenen zu erteilen vermögen, — — ; ! mne den, een etz etz Grähbst nnen rpelt g ee gn nn, ner gens s. Prfuftsche, Brb'ottken Bfändbr f an ät, is, is sr, lo e, h, Dentsche Lebenghersscherungs. Bank ergeht. die Äußforkerung, spätstens im (133623 en,, , . l, Ke f en . ,,,. uhr 6 it r, , Amtsgericht Yerlin. Milte. Abteilung 37? ö. i . a, . 6 . 5 ö 6. 6 2 . i. Messniebetlaffung Beriin der Fran ffurter Änfgebotgiermine dem Gericht Änzelge ju Der Heaurer Leon Jaworski zu Gssen i 6 9 pferir bn g her, , De Fran m nn,, , Heiß, auge erhar ish wee htl eiche Hericht an Cee ?Che cel telle, trio! ginangspbezstegerung. enn tien eber len Barn? M, , , üs h, mn, Kenbhkerf Kerzn gs, Mkijer Gcfeliscest. magen, ben 14 Mär 19m fit durch, Gngicheß nig deff Justit;r. , er n Rr. s f am , gehägar n. Re J, Ralhen wer Sire C. 1. Sachsen, evangelisch, ledig angeblich Brunnenplatz Zimmer Nr. 30 J, ver⸗ Im Wege der Zwangsvsllstrecking sfoll Wi'lmergdorf, Deimolder Straße 8 14 1965, 14 300, 14 340 i4 421, 14 42 Dr. Trede icht. Erfurt; ö , , zi 2. Vie K bern 1922. zurũckgenom men worden. Der bei Weiß. n, m,, . Rechts · nig Kesttatt . I unbetdnte nd an' gert werke ag i Hetingdorf, a 48. Mal oed Uormistag! nenen dänhtder,rber zoo n Ei, it län, fte, , zin Was Antegericht. Abteilung 3. Shire ger rn, Chen sn de elne Gleitz. ran,, enthalts wegen Fahnenflücht — B. 21.3 Werder sttaße 7, belegene Grundstück ent! II Uhr, an der Gerichtsstesle, Berlin, und Rr. 80 ker 36 . Antrag ⸗ 15 235, 15 354, 15 sh3, i5 J23, ih 53, Det von utzs am 4. Qktober 1912 auf 134225 An facbot. , . 9 a r frau und die Meschede, den 3. März 1532. gegen den Giektrom onteur Robert Praeger, wird der Angeklagte für fahnenflüchtig Läht Wohnhaus,. mit abgesondertem Neue Friedrichstraße 13 15, drittes Stock, stellerin: Frau Pauline Machus, geborene gh, 16 159, i6 169. is jsl is is daß Leben des Herrn Jolef Fukas in [i34az5) Aufgebs . nin der,, Der Landrat. früher in Breslau, Ofener Straße da hä, 52 . vie ahnenflücht! 8 ö D 8 S* F * * 2 6 — 82 . 2 * u , , . Ach . 9 26, 2, ö ö * 6 * . v) Me Der Landwirt Karl Hofmann in Helten⸗ Amisgericht Essen⸗ Ruhr. em mm mmm, f erklärt. Schuppen, Hofraum und Hauggarten und werk, Zimmer m 113 / 115, versteigert Schul, Berlin, Gubener Straße I6. s 330, 16488, 16 469, 16 490, 16 492, JYemientzitz b. Scha kanau au gestellte Ver⸗ han hat bea nstan . ben berscholenen tigd2 19) 7 yen, ,. ö enthalte, 45 dem Beretert se hee, ,,,, , ,, Li, sär, iber e bees, , , ,, , , de n ne, fi el, lee n. w ö 18 Annricht Par e ? 2041 /194 3c. he 1er zr 3ße 'gene, Grund 2581 ö. 5 2 te Me 1 ,. ö ! ö e. 5 80 55 5 * 3 ⸗ en. . C. h er ‚. . 8 . j 9 4 6, ö Ge e n bn, ,,,, , Gb de , hene, , nähe , ben, , ebm, gärn n ne, , ,,, , , , 3380. 3e , , , ,, . K rbeztkt Band 6 Blatt Nr. 1927 (ein⸗ aft): 8 842 8 859, 19719, 20174, 2 n, enn ,,,, ; 5 ar m Fran . ; * s ) Ti n ; Ink Neat ö. s Komp. . ö 30 , ., ö dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ tragsteller in: Witwe Rosa Kittler, geb. 23 519, 23 5h, 23 55, 23 552, 3 553, falt ji kraftlos erklart wigz. 9 wird aufgefordert sich patestent in dem namen Bursen. ö Todeßtag: 29. September 1918. des . eri j Hine auf . 15601 1* Kaltom ; 6 4 ö. . 2 einem aht lichen Nützungswert von 45 69 rüunnäbermerks: die bpffene Handels gesell⸗ Krusch, Berlin Wilmerdorf, Detmolder 23 55 ; 23 Höh, 23 Hb6, 23 hh7, 23 558, Berlin, den 16. Marz 1922. ; f 2 Skt be 1922 Vo Frankfurt, Oder, den 13 März 1922. Amtsgericht Bremervörde, 14. 3. 1922. 9 10. 4 in Ka oli. VM S., wird geinaß berzeichnet. Ver Versteigerungsvermerk ist schaft A. W. Wilke C GEö— Baugeschaft Straße 9 93 62 237580, 23 940, 24071, 24 359 Pteußische Lebens Versicherungs⸗Actien⸗ au den 5 ber . r⸗ ) Vas Am iggericht. * w 29. Mal 1922, Vormittags Uhr 58 64. 69, 79 Mllitärstrafgesetzbuchs und am 28. Dezember 1991 in das Gru dbuch zu Walbm än ns einaetradeiis Hein, Vit Se . ö , , h 3533 337! . ze sessschaf mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten , fe ö 133628 mit der Aufforderung, sich durch einen ö sechkee , fi fähnch, einher e mn dar Grundbuch gn, wan lehne f, mr r err r f mender ;,, i. iz . Gericht, Zimmet Nr. anhetgumten Auf, i3g63) . Durch Autschlußnrteil vom 8. März bel diesem Gerichte zugelassenen Rechts—= . . eingetragen. stück: Vorderwohnhalns mit Mlttelflütge Ellsleben Aktiengesellschaft. 28 338, 28 339, 2 399. sl fer nn zn wehen wibrsaen w . ; . ; ö ⸗ flüchtig erklärt. Gleichzeitig wird gemäß Berlin, den 20. Januat 1922. und drei Höfen, Gemarkung Her in Nrn , ,, 363 3 56 96. . 669 das Aufgebot beantragt bezüglich: gebotetermin zu melden, widrigenfalls die Durch Verfügung des Hetrn Justiz⸗ 1922 ist der Fabrskarbeiter Hermann anwalt als Projeßbevollmächtigten ver⸗ ö ö sb Mert Gä Q und ses? ff. Amtsgericht Berfin. Wedding. Abteilung 6. Nartenblatt 8. arzeise n wat, Fl gutt ftr ae nen, nan eller, 4 da nn, 7 , , , e an g Un gehctzbegnt aht bezüglich: Lodeserklärung erfolgen wird. An alle, „in 17. Februar 1522 ist der Louis Dietrich aus Friedland, Reg. Bez. treten zu lassen. St⸗P. O. daß im Deufschen Reich be. sgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. . 9 an 1 10 a gutsbesitzer Martini in Przybin bei Paw⸗ Is 244, 37 870, 37 888, 6 l. des Sparbuchs Nr. 67 920 der Kreitz⸗= welche Auskunft über Leben ober Tod den n. ö. F,, g nn e , . n , 3. e tren s lden en 10. Manz 1822 indie Bern tzacn! dez em nn, mei Re, ien ig gwangsbersten, 5 gm groß, Grundsteuermutterrol „stz Bosen), vertr ich Justtz 8441.8 39 269, 39 h7 zh ö e n ; . 4. ; Bergmann Johannes = geb. N ; n. . . r sr he h,, fen, ee önnen en, de een, e, , dee n,, ,, , , , , , r , nen . n nenn anden Lyrlt Färrelllcrenthtds! Hibest etrolll l. bäh, FPestpefetet frcße Jet Tel mann, Herlin, Tauben. erfahre gen,, , d. 3 de dart Nr. lz 18 der Fiendlälscterrehh htte nn ul, Kaen, bel t an Sieh. s samien,; seas it der ib. Sfiober iöiä fest- fig Oehme, dä hennnnn ⸗ 1 Limmts echt 3 15 ihr, an zt Gerschte stest, Brnmnen — 3 ö 3 , ,,, . , ,, te e r , g, gz e f ,,, e, e n i, geh lte ian Reg. Bez. Breslau, den Die Frau Martha Storel. C Bad. 1 an, 3 Rr. 8 ah n, Berlin, den 11. März 1922. werden aufgefordert, spätestens in de ernichtet sei aute f 6 ch. 2 ö. A* ö . ö . Meyer. 1 Hg Amtagericht Berl Iftstte. Tißteilung 8Sh. auf Ken 41 n io r em u, . 236 . und 41 765 der 3. a n, gr nnn , von Sieler per lee, ee, ,,, e. . hee, s mh 3 Amtegericht . 2 . . Beschluß. , Wedding) Band 137 BiaTlt 25 kein a D,, 11 Uhr, bor dem unterzeschneten Gericht, Bergwerkegesellschast Dahlbusch u RNott⸗ Band I Blatt 27 in Ahteilung 111 isi 224] Auf / ebot. 5 ; — — ustizrat Bab in Hela llagt gegen den n der Strafsache gegen den hte ter geitasse net Eigentümer am 3. Jun oel, 196 366] ; u sfgebot. J Neue Friedrichstraße 1, . Stock, hausen, die durch Brand vernichtet sein At. fũt den Zimmermeister Friedrich Der Landwirt Christoph Prasun in 133624 134241 ö rüheren Fleischer und Wächter Ernst Pauln,Echolß Hoẽm Stanzen, zer deim tage der ühnsrgung des. Merstesge, s Flche l mbc trergen aus Antrag z3mzne. ot wh anberärmmten Nun, follen. . — ' seingetragähen, Gitund cht d, von Seßtlngen ir. g kat beantragt, selnen UU arch! Verfügung des Herrn Zustiz Burg; Ausschlußntteil won s. Mär; Storer, fröüs? in Breglau, fegt unk Kavallerteschule Hannover sst Pieser be rungébermerk; Flelscher Emss Schmidt in der nachbezeichn ten Hbersonen aufgeboten: Febtztstermine lhre Nechte anzumelden und d) der Aktien Nr. 1592, 1593, 16 818, A gebildeken Grundschuldbriefs, s we ,,. verschollenen Verwalter Loui ministers vom 36. Februar 1333 t der 1e ist den Kutscher August Neinkard kannien Aufenthaltg. unter bet Bebanp. schuldigt, am 19, Januar 1922 sich von Berlin) eingetragene Grundstück in Berlin, 1. . Pren konsolidlerte die Urkunhen vorzulegen, widrigensalls die 15 825 und 15 S822 der Bergwerksgesell, des. Sparbuchz. Nr. 67 179 der Brafun, geb. 13. November 1866 in Schreiner Johann Popläweki in Gelsen⸗ Niepel aus Friedland Reg ⸗ Ben, Breglau, fung, daß der 27 sich des Che⸗
seiner Truppe eigenmächtig entfernt zu Sprengelftrafe fa, bestehend aus Rorder⸗ Staatgsan eihe. Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen schaft Dahlbusch zu Rotthaufen, die bei Gladijphar kaffe hier über 2847, 1 4, —; ft in Gimte, ffrächen, deßs 25. September i864 geb, am 11. Juli 1889 in Ober Salz- bru uldig gemacht babe, mit dem haben, und zinar in der Absicht, sich seiner wahn haus mit. ellen ige links. re. . Nrn. 3 698 und 130 lber e 20 M. wir. S4. Gen. JX. 195. 3. rer . 169 Stuttgart nach lautend auf Fetimann Mewes, - . ie n et ᷣ n, 1. , , be⸗ brunn, für tot erklärt werden. Alg Todes 1 die * rie en zu scheiden bon ihm übernommenen Verpflichtung zum gebäude mit Nückflügel rechts und zwe gUtragsteller: Gemeindekirchentat in, Berlin, den 8 Deeinber 921. WVersgilles abhanden gekommen sein sollen. ö Les Sparbuch der Kreis sparkasse Ber bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ rechtigt, an Stelle des Familiennamens ta ist der C. Auril 117 festgestellt Veeresdienst dauernd zu entziehen = D t⸗ Höfen, Kartenblatt 19, Parzelle 2665 / Pyritz, 9 ,, . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Die Inhaber der Urkunden werden aulf⸗ het Nr, 412 220 über 3067,03 M und fordert sich spatestens in dem auf den Poy aws i⸗ den Familiennamen „Vern⸗ Friedland, Reg⸗ Bez. Breslan, den Teil zu erkl Ehen gegen 583 ö 0 des Mil. 168 2c, H a 29 qm groß.! Grundsseuer⸗ II. 3) frithHer Ww ige Yren sische konsolidierte . . gefordert, spätestens in dem auf den 18. Ja⸗ Jin en lautend auf Louis Bittorf. 18. Dttober 1922, Vormittags bach / zn sühren. Diese Aenderung des 8. Mätz 1922. - den Beklagten 39 mündlichen handlung St. GB. — Der Ange schul igte ist im mutterrolle und Gebäudesteuerrolle Nr 5830, Nr G hastsanlle ihre, 978 ‚. 113348 ; ‚. . ö nuar 19243, Vormittags 11 Uhr, Die In haber der Urkunden werden 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht amiliennamens erstreckt sich auf die Das Amtggericht des Nechtẽstre ts vor die fünfte Zivil Sinne des 3 318 der St. P. O. ale ab. Nutzungswert 14 100 M. . rh 164 . Li. und 17 33 über se ö Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, vor dem unterzeschneten Gericht anbe⸗ uf geerßert spätestens in dem auf den anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Fhefrau und diejenigen minderlährigen 133629 kammer deg m , Breslau a wesenp anzusehen. Mut Gründ des 8 2 . WVerlin, en 25. Janüat 1922. 3 Min. 12769, und, mig iber ze Abteilung Dresen, in. Dresden hat daz raumien Aufgebolstermin ihre Rechte an⸗ Jull 1922, Vormittags 11 uhr, widrigenfalls die Todegerklarung erfolgen Kinder des Genannten, die unter seiner Durch AugschlußurteilUl deg unterjeick den 27. Mail 1928. Vormittag des Hesetzeg, betr Aufhebung ders) ir⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. rh ö . 9 5 4h . 6 ' ttt Teh Inde bös zumelden id zie Ürtggden, bort ten . inn ,,, e wird.“ An alle, welche Auskunft über esterlichen Gewalt stehen und seinen bis nesen Gerschts vom Lö. Marz ion ist O uhr, mit der Aufforderung, sich durch GJ . gn hs , n, lers des, uh Balg ire sönsait, bie 'äästlotertkktmng de be imhher 8eanberaumten Ruf. Leben ober Lob des Verschgiehken zu er. her gen. Ramen tragen. der kregsperscholen. Kischler Wilbelnt Linen bei biesem Berichte jugelaffenen der Angeschuldigte daber, nachdem gegen H * dns wangz ner teige rung. je 2000 M6, Nrn. 38 206. 414 7886, 347 277 Maschinenfabrik. Aklsengesellschatt. in Ürkunden erfolgen wird. n boteterinsse shre. Rechte anzumelden erms ergeht die Aufforderung, Gelsenkirchen, den 27. Februar 1922. FSwald Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten r ö ̃ Im Wege der Zwangsvollstreckun ll über je 10 N z6 z23 und 229 339 * ᷣ t 9 j teilen vermögen, erg ) Gelsenkirch Hugo Paul Arthur Ewald Vosf, geboren , ö erhoben ist, für an 6, mn, 1327 * , , uber 1. 1 , . . nig beantragt. ( . Inhaber der 6 den 8. i 1922. hw , ,, spafestens im Aufgebotstermine dem Gericht Das Amtsgericht. am 11. Inli 1891 zu Wittenberge, zuletzt n,. i Mar ! ahnenflüchtig erklärt. , . m ,,,, ita] er e 260 , Nrn. 47 196, Hh 89, Aktien werden aufgefordert, zätestens in as Amtsgericht. GKiaftlozerklärung der Urkunden er⸗ In eige zu machen wohnhast gewesen in Wittenberge, welcher resla ; 22. Hannover, den 6. März 1922. 11 Uhr, an, der Gerxichtsstelle Berlin, ha 451 ber e 300 „, irn. 260 J6z bis dem für 18. Fanugr 1823, Vorm olgen wird ] Anzeige zu 1 ven, den 19. März 1822 131239] Bekanntmachung as 6 d ⸗ Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts. ; ; ö Fried ze 13/1 ioc. 266 338 nn gd zg, gn ige, s', 4 bad, . ö Marz 1922. 11342 . r 8. Komp. Inf -Regts. ᷣ Das Amtsgericht. 39. Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ 2tz0 Iz 8. 36d 970, 367 294, 367 855 über 11 Uhr anbetaumtenn Aufg botstermi gan Biel 1d 1 6 1922 dann. M ö m/ ) 1 5 . K ö Ute ler e R eee rei, Haren, z , n, ,,. dert dinner R 3411 . ; anb ten Aufgebotstermin (133607 Aufgebot. efeld, den 11. Mär . Das Amtsgericht. er Weichensteller Johann. Kröger⸗ Nr 140 feit dem Gefecht be Verdun, Seebohm, Amtsgerichtsrat. werk, Zimmer Nr. 113 = 410, versteigert e 200 M, Nr. Sh dog über 150. . Antrag⸗ ihre Rechte anzumelden und die Aktien! Der Mini ei et Seeger jn Slttt⸗ Das Amtegericht. 9. . ö. in Recklinghausen Süd ist er⸗ 6 9e n . 1916 1 . * e, n ; 1 . 1
und den Beklagten für den allein schuldigen e. Die 3 3 ladet
aefer de rde 0 ĩ B ĩ Fun itraße ( ste len: vorne Fir. Benr*t ; Brit: * g 5 ö 1 1 r 1 z I 96 * ; Ausgefert gt. kbren, daß . well. Gurrvstraße 14. steler: Geneindekirchentat in Phritz. borzulegen, sonst werden diese für kraftlegz gatf, dertreten durch Rechts np sste llzzhzo Auf 154226 Aufgebot. mächtigt, den Familiennamen Kröger zu mißt wird, für tot erklärt. Als Zestvurgt Berlin, Weißenburger Strafe o. Klägerin.
. F 91 hele ene, G z he 99 . 8 9 0 P 2 Ny 729 668 ber 606 ö. . g — mnwite ; . Lippstreu, Kzl.⸗Assistent, helegene, im Grundbuche vom Kottbuser 2. Nr. 72 0085 über 1000 M und erklärt. Schelling, Dr. Lencknet und Dr. Schiller inzer 3 Peter 5 wen. Der Konterbote Artur Thenerkauf, hier, führen. des Todes ist der 11. Zuli 1516 fest⸗ ö ee ,, erlin, Gertraudten t
tragene Eigentümerin am 13. Febritur Witmwe Mafor v Lautz, geb. Freiin Kut ben 3 * h . ; gesetzl. . ö . . , . D ün1Iort b. X 3, geb. e retin Knigge, den 31. Januar 1922. abhanden k 4 nhaber d (6 6 h 4 Amts erich 922 r 97. T . r, d, n, , , n,. 9 J en gekommenen, guf den en rich Gothe, geboren am as 9 Wittenberge, den 13. März 1922. / // / /// — ,, . , . . . It n stel Hagen ht , vertreien gaga lautenden ittle Rr. 1334 der Wayßh E n! , . 6 . zuletzt wohnhaft in; — Ter e eich z J een geg, Beh e u ren, e ö ⸗ uguj e durch Justizrat Nessig, Braunschweig. - 133606] Sammelaufgebot. Freytag A. G. in Neustadt a. Hdt. ju Deutschen Hank Fila * er wwe chen HMählhaujen (Thür. , Schaffentorstraße 38, 133625 1 . z — ö hler, . 2) Auf ehyte Perluft. . i , 3 1 e ,. ö . zog ö. 6 Nr. . Der Georgeg Minet in Lille, 009 „M beantragt. Der Inhaber por— Vetrag von 6 8 nn 6 6 sent dein 71, Roveniber 186i öerfchellen, Auf Grund der ,, ö . , ., 235 an mne, . J 1 heaglle Tiund ic n orßerwohnhaus ed? äber 200 M. Antragstellerin: Bouleward de Libert e ,, ,, , , , hä ö, n n ne, ren. Der bee Ver- Justizministers vom 1E. Herrigr!! au Rarolide (Garela) him . ; 9 , 2 ö (6 wit. rechtem Nückflügel, abgesondertem Witwe Mofa Kittler, geb. ö Berlin⸗ Achille Hen dh jh er g ln, 16 , 3 61 ien. . ng, Der Inhaber der Urkunde wird e , m . ee e ,, r n ö Bernard Ascho ge⸗ Bieszctad in Wanglewe Kreis Mili ch, habe und se Aufent und Fundsachen, 3h , , n n une Hausgarten, Wilmersdorf, Tetmol ker Strate g. Houleward de la Htepüblique, 3. der E. NMobember 1heg, Vor ulttu d 2. Ildert. bätesten in dem guf den schollene wird aufg erden, in Bokel. Kreis Wiedenbrück, Prozeßbepollmächtigter. Rechtsanwalt Ju. bekannt sei. Gelten ohngebände rechte, o Giall. III. 490 ige Preußeische konfolidierte F. Vernougourt in Fonruses, 4, Che , ühr, vor dem unterzeichneten Hericht, ber dem unter eschnieten Gericht immer Js. Vorm 19 ühr, dor dem unter seshelen
. mit d stellungen u dergl n, ,, , e Dial zz, Bormittags d uhr, in dem auf den L6. Oktoter **, , . bes ö choff riet r n. Wulf in 6 langt nn, , ladet den ö . zebäude auf der 16, d) Scheune Stiaatsanleihe. , Marquise d Herscourt zu Versailles haben Zimmer Nr. 12, anberaumten MWufgeböl, an n Je ᷓ te lb, anberalmtzn genannt Ralf den amihenr nen,, n, wen . nt. hen, m, , Stall baude 9 Nr. 1 gl ib über log . und das Aufgebgt beaniiggt: e eine Nechte anzumelden in e en ,, r, , melden, widr igen aß . Diese Aenderung . Familien. h . . . zurzeit un· ö. e . Zum Ir ee ö. n,, . iin . ö. ,,,, 9 . . ,,, 99 . 6 6h h2, . 6 . , , e. inn k e, . nl n err, . die Tobegertidrung erfolgen 6. . en. air n , eine Ehefrau, an 6 9 enn, J in. ndg ii n. chaft, die in Ainfehung des in Herms⸗ mit linkem Vorflügel und II. Hofe * 40 ae Preukische . ; * gf , ,, n, , 99e ellchast Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen funde erfolgen wird alle, welch. Auskunft , ,, n. ᷣ d 6 Har on n,, wei ⸗ von der a erin fernhalte mit dem dorf n . z n n, r renßische Schatzanweisungen, Dahlbusch zu Rotttaufen, die durch Brand wirb. ö 4 z nen zu erteslen ver,. Rietberg, den 6. = ö . 13 . e von Hermẽs⸗ . offener Wagen uhpen im LI Hofe Serie WII. Ni. os 343 Über do0 M im Sttober des Jahres 1914 vernichtet gtenstabt a. Sdt., den 13. März 19h h . . n t 4 1. bern l l fbds unh spaͤtestens Das Amteg Antrag dea llun der bãul , zur Zeit der! links. Gemarkung Berlin, Kartenblatt 1, und Serie XIII Nr. 82 388 äber 1600 A. sein sollen, 1 Das Amteaericht. isches mite ger icht w 6
als Gerschtöschrelber des Amisgerichts., lorbezikk and 4 Ylatt Nr, gh (einge. Nr. Oö Tic ßer 2000 „M. Autragflellerin: Amtegericht Chemnitz, Abteilung E. dafelbst, hat das Rufsgeboß der angeblich arne Flutei has das Wufgebnt Fes auf Untermarkt Ne 11, Mat, beantzagt, den Recktinghgusen, ö iz ,
1
F 1
.