1922 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. m ie ,.

e , , , , ,

Effekten. und Kassa⸗

Aktiva.

Maschinenanlage .. . ⸗‚. . asserbau. Vorräte an

Vorräte an Materialien Kassabestand ...

nasa Augsburger Localh ahn.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustlonto per 31. Dezember 1921. iwa. Bilanz. Bassing.

1700090 1285 009

4500 1 874 952

3 894 092 122 335 1710 000 300 000 114 68728 200 099

12 850 488 541 9

10 166 359 Saben.

2 5 75 932 45

Aktienkapitalkonto 4095 Anlehenkonto. Ausgeloste, noch nicht zurückbezahlte Schuldverschreibungen Erneuerungsfonds⸗ und t Unerhobene Coupons, Stückzinsen und Kreditoren Personalunterstützungskonto ... steservefondskonto Wagenparkergãnzunge konto Spe ʒialreservefondskonto Dividendenrese wefondskonto Talonsteuerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Anlage⸗ Grnndstũck=

Materialien und

Emrichtunge konti itoren

5 574 376 41471 189

120 793

Repa⸗

Soll.

Generalunkosten. Saldo.

9 22

4 430 849 73

701 781 10688 1141 1176 1280.

10 Stück Lit. E à AK 500 Nr. 16 127 138 231 274 317 438 440 680 717

Rückzahlung erfolgt am 1. August d. J. beim Bankhaus Friedr. Schmid K Cie., Augsburg.

Die schon früher ausgelosien Schuldverschreibungen Lit. A Nr. 97 215 637 und Lit B Nr. 30 578 787 sind noch nicht eingelöst.

Augsburg, den 9. März 1922.

Augsburger Localbahn. Pfeiffer.

1340721 Bilanz am 31. Dezember 1921.

A iva. . „.

Maschinen⸗ und Utensilienkonto 38 12

Abschreibung 26 652 Waren konto: Warenbestand lt. Inventur .. 3 465718 Kassakonto: Kassenbestand . 49166 Effekten konto: Effektenbestand 101 649 Debitorenkonto:

Debitoren

Bankguthaben

Wechsel konto: Wechselbestand. .

229 25 Il. 385 20 4400

15 6933789

Passiva. Aktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto Reserve fonds konto Talonsteuerkonto Kreditorenkonto Dividendenkonto Delkrederesondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1920 Gewinn 1921

6 000000 300 000 630 000

30 000 5191089 14 700 150 000

1774051

2 700209 49 2718 00 Ilh o33 789 0 Dezember 1921.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

rr

/ Debet. 4 3 Maschinen⸗ und Utensilienkonto: Abschreibung 11 472 , wen 37 831 34

alonsteuerkonto J 20 000 Versicherungsprämienkonto .... 34 622 50 Maschinenreparaturenkonto 63 041 78 Steuern konto 2175 45058 Dandlungsunkostenkonto .. 310336430 Delkrederefondskonto . . J ĩ 150 000 - Ueberschuß ö 2118 on 8 313 790650

/ /

; Kredit. Gewinnvortrag aus 1929... , d H ö . ; Effelten konto... ö JJ

17740 651

8 292 12869

392130

8 313 790 50

Die in der heutigen Generalversammlung auf 30 s0 309 für jede

Stammaftie und auf Go 4 60 für jede Vorzugsaktie festgesetzte Dividende

gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 24

in Berlin bei der Dresdner Bank und deren Filialen und

bei dem Bankhause Braun & Co,, W., Eichhornstraße 11,

in Magdeburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗

gesellschaft.

zur Auszahlung. .

Berlin, den 15. März 1922.

Aktiengesellschaft für Strumpswarenfabrikation vorm. Max Segall.

Kalinke. Casper.

133541]

Hanfwerke Füssen⸗Fmmenstadt A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1921. Va ssiva.

A6 I AM 8 1874 895 91 Stammaktienkapital 30 000 000 3 201 716 43 Vorzugsaktienkayital 2 000000 39 207 10 Anleihen... 2136 02480 Reservefonds 27 639 352 6h 487 116 Spezialreservefonds . 3927 648 6 068 197 65 Erneuerungsfonds... 6 000 00 266 393 97 Delkrederekonto 967 071 12341342

Unterstũtzungs⸗ und 648 073 Pensionsfonds 163530538

Rohstoff

und Waren

. 3

435491728

Guthaben bei Banken. Warendebitoren Andere Debitoren

13 124 143

hb 238 0975

14 196 786

191 368 740 9

SEvarkasse Tratten Bankschulden .. Rohstoffkreditoren Andere Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn in 1921

211513

I6 980 388

17750146

26 952 265 3 25 349 994 056

28119010

191 368 740 95 Soll. Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1921. Haben. * *.

Generalunkosten

nleressen

eiträge zur Kranken⸗, Un⸗ fall. Invaliden und An⸗ gestell tenversicherung

Amortijationen

Erneuernnge fonds. .

16 71 256 957 9 427

7580 723 281 353 6 000 0090 2119919

5 ö Bruttogewinn ..

87 447 471

87 447 471

M

2. 65

87 447 471

Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt

liz a2] J. G.

Mit dem heutigen Tage sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschait aus⸗ geschieden:

Herr Michael Gabler, Großkaufmann

in Obergünzburg,

Herr Julius Christmann Gutebesitzer

in Leũkirch.

In heutiger Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt:

Herr Dr. Dietrich,

München, ; . 9 Mößmer, Bankdirettor in Herr Max Najork. Bankdirektor in Frankfurt a M. Füssen, den 14. März 1922. Der Vorstand. Fritz Knispel.

Bankdirektor in

133543 Han werke Füssen⸗Immenstadt A.-G. in Jüssen.

Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung werten die Gewinnan—⸗ teisscheine für das Geschättssahr 1921.

mit 125 4 bei den Stammaktien der

1II. Emission 1921, mit 250 ½ bei den Stammaktien aller übrigen Emissionen (unter Abzug der Kapitalertragssteuer in gesetzlicher Höhe von 100) sofort ein— gelöst, und zwar: in München: durch die Baherische Vereinsbank, durch die Deutsche Bank, Filiale München. in Frankfurt a. M.: durch die Deu sche Vereinsbank, durch die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Augsburg: durch die Bayerische Vereinsbank, Filiale Augsburg. durch die Deutsche Bank, Filiale Augsburg. in Kempten: durch die Bayerische Vereinsbank, Filiale Kempten.

Auf die Vorzugsaktien gelangt ein Gewinnanteil von Go /o zur Auszahlung.

Füssen, den 14 März 1922.

Der Aufsichtsrat. H. Schoener, Vorsitzender.

n, „Fulag“ Film⸗ n. Lichtspiel⸗ A.⸗G., Stuttgart.

Anläßlich der in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 18. Februar 1922 be⸗ schlossenen Kapitalserhöhung wurden einem Konsortium 2000 auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1922 an divi⸗ dendenberechtigte Stammaktien über je „tn 1000 mit der Verpflichtung überlassen, dieselben den Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf eine alte eine neue Aktie zum Kurse von 115 bezogen werden kann. Wir fordern die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis 30. März d. J. bei der Ulmer Treuhand Schurr C Co. G. m. b. S., Ulm, sowie der Bankfirma Franz Burk⸗ hardt, Uim, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

2. Auf je eine alte Aktie entfällt eine neue zum Kurse von 115 04.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstemplung einzureichen unter gleichzeitiger Entrichtung des Bezugs— preises für jede neue Aktie im Betrage von 1150 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel.

4. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt alsbald, die Ausgabe der neuen sofort nach erfolgter Drucklegung.

Sinttgart, den 14. März 1922.

Der Vorstand. Fr. Schilling. Burkhart.

dg rd Wieland⸗Werke A.⸗G. Messingwerke, Ulm a. Do.

Bilanz per 30. September 1921.

Aktiva. 4 38 Noch nicht einbez. Aktien⸗

n, 859535 9h Wertpapiere u. Außenstände 21 540 749 Vorräte an Rohmetallen,

Halbfabrikaten, Waren

Avale Hd 14 300,

24 274 420

31 n .

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Verbindlichkeiten Avale· S 14 300, Gewinnsaldo

400 000 31 720 323 20 3 C0 31g g Pi Sld 1g Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921. 46

783 450 3694846

k

l ——

28 535 4337574 42186

4 478 296

Soll. An Steuern u. Kureverluste Gewinnsa ld /

Haben. Per Vortrag Fabrikationsgewinn.. sonstige Einnahmen

Ulm, den 15. März 1922 Wietand⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.

Unterschristen.)

66 Heyligenstaedt C Comp. Werl zeugmaschinenfabrit u. Eisengießerei A. G., Gießen.

In der außersrdentlichen Generalversam nung der Aktionäre der staedt ö Comp. n, ,, er und Eisengießerei A.-G., Gießen.

6. Februar 152) ist beschloffen worden Tas bieberige Aktienkapital der Gesessa um nom 1 506 000 auf nom A 9090 009 zu erhöhen und zu die lem 4000 neue über je 1009 auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividemen. berechtigung für daz Geichäf siabr 1922, im übrigen mit den alten Aktien gleiz. berechtigt. 6 300 neue Vorzugsaftien über je Æ 1000 aus zugeben. Das geschsie Bezugerecht der Aktionäre ist ausgeschlossen ; *.

Die neuen Æ 4 600 00 Stammaktien sind von einem Konsorljum uise Führung des Bankhauses Baruch Strauß in Marburg und Frankfurt a. M. min de Verpflichtung übernommen worden, diejelben nach erfolgter Eintragung der du geführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister den Inhabern der alten Stamm. aktsen um Kurse von 2050/0 dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alt Aktie eine neue entfällt. ( ö . ;

Rachdem die Cintragung der Kavitalerböhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Stammaktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: ;

1. Auf M 1000 alte Aktien können 1000 neue Aktien zum Kurse don

200 o/ bezogen werden. 1 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des

Ausschlusses in der Zeit vom 20 März bis 5. April 1928 z erfolgen. Daeselbe kann ausgeünt werden:

in Frankfurt a. M. bei dem Bankbaus Baruch Strauß,

in Cassel bei der Dresdner Bank. Filiale Cassel,

in Gießen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweig,

stelle Gießen,

in Marburg bei dem Bankbaus Baruch Strauß, und zwar gebührenfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilbogen mit einem doppelten Nummernverzeichnig der. sehen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Anmeldung im Wege des Brie jwechsels erfolgt, werden die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht werden.

Die genannten Anmeldestellen übernehmen auch die Vermittlung, des An— und Verkauss von Bezugsrechten einzelner Aktien. Zugleich mit d An. meldung ist der Bezugspreis der Aktie mit 2400 zu ügl. Schlußschein, stempel und 5 o/o Stücklinsen vom 1. Januar 1922 in lar einzuzablen

4. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Gieszpen, den 14. März 1922. J

FSeyligenstaedt C Comp. Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft.

1392 Schramm'sche Lack⸗ und Farbenfabriken vorm. Christoph Schramm und Schramm CK Hörner A.., Offenbach am Mein.

Die ordentliche Generalversammlung vom 29 De emher 1921 hat beschlossen das Grundkapital von 2500 9090 auf * 7 690 909 durch Ausgahße von n 4500 000 Stammaktien und A 600 000 tz o/) mit zebnfachem Stimmrecht aus gestatteten Vorzugsaktien zu erhöhen. Die ab 1. November 1921 dividenden⸗ berechtigten A 4500 000 Stammaktien hat ein Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, hiervon M 4000 000 den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. M 5000 alte Aktien M S000 junge Aktien zum Kunse von 138 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden können.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Nachdem die durchgeiührte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Auzübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluseß

in der Zeit vom 18. März 1922 bis 3. April 1922 einschlieslich in Frankfurt a. M. bei der Firma E. Ladenburg. in Offenbach a. M. bei der Firma S. Merzbach

zu erfolgen. .

.Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wolür Formulare bei den Bezugk— stellen erhältlich sind während der üblichen Geschästsstunden einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz er— , werden die Anmeldestellen die übliche Bezugeprovision in Ammechnung

ringen.

Auf je Æ 5000 alte Aktien werden Æ 8000 neue Aktien zum Kurse don 138 09 gewährt. Bei der Anmeldung ist der Bezugspreis zuzüglich Schluß— scheinstempel in bar zu erlegen Eine etwaige Steuer für die Einräumunz von Bezugsrechten hat der Aktionär zu tragen Afktienbeträge unter b0O00 bleiben unberücksichtigt, doch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

.Die Aktien, ür welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Ueber die Einzahlung wird auf einem det Anmeldeformulare Quittung erteilt.

„Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung erteilt hat.

Offenbach a. M., den 17. März 1922.

Schramm'sche Lack und Farbensabriken vorm. Christoph Schramm und Schramm G Hörner A.-G.

134031

Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschast, Verlin.

Bezugsaufforderung.

Unsere Generalversammlung vom 23. März I922 hat die Erhöhung den Grundkapitals von 75 G06 666 , um 75 050 660 A auf 156 0906 006 4 duch Ausgabe von 25 00 000 4 neuen, auf den Inhaber sautenden Stammaktien un 30 O00 900 A neuen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts de Aktionäre beschlossen. Die Aktien sind in Stücke über je 1006 A eingeteilt und von 1. Januar 1922 ab gewinnberechtigt. ö -

Die neuen 25 096 666 „, Stammaktien sind von einer Bankengemein chat mit . Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Besuhe anzubieten. k

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein. getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: ö 9h

. Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom 20. März 192 bis 12. April 1922 C(einschliestlich) in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. in Breslau ,, der Dis conts⸗ Gesellschaft Filial Breslau, bei dein Schlesischen Bankverein ( Filiale der Deutschen Bank) Ab⸗ in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1Anstalt, ; teilung Dresden,.

in Leiyzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 6 unter Einreichung eines mit zablenmäßig geordnetem Nummernverjeichnis versehen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. 9j

. Auf je 2000 4 ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Stammnhhe wird eine neue Stammaktie im Nennwert von 1000 (6 zum Kurse von 1786 ö von Zinsen gegen sosortige Vollzahlung gewährt. Der Schlußnotenstempel soh eine etwaige Steuer auf Bezugsrechte gehen zu Lasten des Beziehenden. n

Der Bezug ist propisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls 99 Wege des Brieswechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprobision in Ar rechnung gebracht . gi

Gegen Zahlung des Bezugsvreises werden Kassenquittungen ausgegeben. = neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe digser Quittungen . gehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht berpflichtet, die degil ini der Einreicher der Kaffenquittung zu prüfen. Der Zeitpunkt der Üusgabe der nen Aktien . nn, . a 5 ie

e Vermittlung des An, und Verkaufs von Bezu ten übernehm Anmeldestellen. ; . Berlin, di c 6 j entscher enhande tiengesellscha Der Borstand. , Dr. Lu sti g.

ch unte ter Spinnerei und Weberei in Augsburg.

iMsitiva. Bilanz ver Ende Dezember 1921. Passida.

16 2 800 000 254 000 2 10 0 000 3 660 288 300 00 240 000 160 000 2 0000090 722 943 7 262 724

3149406

2070549 205180 372 874

8 628 808 235 133 o 049 lo4

Amortisationskonto Reservekonto . Sve ialreservekonto Dividende nreservekonto . Werkerhaltungskonto .. Sparkassakonto Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 4A isz5 11 354 79 Gewinn pro 1921 1299746. 23

und Gewebe Materialien Debitoren

o 92

1311100

19711 057 Saben.

. * 11 35470

(9 198 441 74

81

19711057 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

86

Arbeitslõhne, Unkosten usw 17 470 S6 47 Vortrag vom Jahre 1920

6 n ö Bruttonberschůsse des Jahres i Tsisation . 1921 ö f 131116093

Gewinnsaldo 19 209 795 4 19 209 7s N Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der per 1. April l. . silige Dividendencoupon mit A 609 für 1 Aktie von 4 20900, 4 3090 für 1 Aktie von A 1000, - 6 514,30 für 1 Aktie von Fl. 1000 bei der Bayerischen Disconto K Wechselbank A. G. in Augsburg und bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg von morgen ab eingelöst.

In den Aufsichtsrat neuzugewählt wurde Herr Carl Weireter, Fabrik⸗

direktor a. D. Augsburg. . . geben wir bekannt., daß von den Partialobligationen unserer ell 17 Stück a 4 1900, Nummer 65 71 222 263 270 366 375 k 461 468 492 531 538 627 635 647, J. 8 Stück 8 4 500, Nummer 48 65 181 191 243 267 278 293 ur Rückzahlung ausgelost wurden.

Die Rückzahlung der ausgelosten Partialobligationen erfolgt am 1. Juli (l. J. bei der Bayerischen Tisconto & Wechselbank A. G. in Augshurg und dei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

Von der Verlosung vom Jahre 1919 ist die Nummer 174 à 4 500, vom Jahre 1920 die Nummer ößz8 à A 1000 und von der vorigjährigen Verlosung die er , , . . *. 6. . , bereits am 1. Juli 1919

w. J. Juli 1920 un endigte, noch nicht zur Einlösung vo ;

Angsburg, den 14. März 1922. ö HJ

Der Vorstand. J. Tausch.

bhemische Werke Prockhues Att. Ges., Niederwalluf a. Rh.

33678] Bilanz am 31. Dezember 1921.

L. Anlagewerte: 38 Grundstücke. 9 2 228 Zugãnge

2. Gebãude. Zugänge

3 00 Abschreibung 3 ,, Zugãnge

100709 Abschreibung vom Anschaff⸗Wert ß I Gage,

25 0;9 Abschreibung vom 5. Fuhrpark Zugänge

25 960 Abschreibung. II. Greifbare Mittel; Kassenbestände .. . . Scheckbestände .. JJ J k kJ ankguthaben Effekten (Kriegsanl. u. Debitoren Beteiligungen 10060 Abschreibung .. Ill. Warenbestãn de: 1. Warenvorrãte..

19 210

9 2 28

1541 315

oo 334 8

N 4305

158 ih 5:

21 637:

ge 29 fh 1134 867 —— 4 423712

6 355 75

210 493

29 C0

233 881 03 23 3882

Ja

3070 3632 i ss

J. Schulden und Verbindlichkeiten: 1. Kreditoren einschl. Steuerrücklagen.... 2 . 3. Nicht erhobene Dividende aus 1918 u. 1919 4. Wohlsahrtskonto . n sedenekontzs;, . II. Vermögen: . 2. Reservesonds 3. Reingewinn: mrting gug one, .. Gewinn 1921

4494 425 92 207 5765

63 816 4694

8 000 900 600 000

2 ,

d 836

71 873 37 1826972 58

1898 845 15 159 653 0. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

ö 4. *

4 401 841 6

ame, m.

Soll. ‚— Heneralunkosten, Gehälter, Provisionen usw. . ... Abschreibungen: auf Maschinen ... auf Mobilien... auf Gebäude... G. auf Beteiligungen.. . Reingewinn: Gewinnvortrag 1920 Reingewinn 1821...

72 840 49 200 47 669 59 40661 23388

233 759

8 er, r

71 873

1826272 1898 84595

534 446 64

71 87337 3979381 6422779 465

6 534 446 64 ut Die Divivende für das Geschäftejabr 1921 ist auf 159 für sämtliche e

Saben. e nder lreg 1 JJ 1 J ,,,

sen festgesetzt und sofort durch die Commerz, A Brivat-Bank, Akt. Ges. in rlin, und deren Zweigniederlaffungen zahlbar Niederwalluf i. Rheingau, 20 Februar 1922. Chemische Werke Brockhues AÄktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[1335679] Bekanntmachung.

Chemische Werke Brockhues,

Alt. ⸗Ges., Nieder walluf a. Rh. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren; Justizrat Dr L Fuld in Mainz, Vor⸗ sitzender, Bankdirektor Curt Sobernheim in Berlin, stellv. Vorsitzender, Dr. H. Serin in Mannheim, . Fritz Brockhues, Rechtsanwalt in

öln. Heinrich Müser, Fabrikbesitzer in Köln⸗ Lindenthal. ; Dr. F. L. Schmidt, Fabrikdirektor in Aachen, Alfred Vorster, Fabrikbesitzer in Köln Niederwalluf, den 14 März 1922. Chemische Werke Brockhues, Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Dr. h. 9. Hermann Brockhues.

(133680) Bekanntmachung.

Chemische Werke Brockhues, Aktiengesellschaft, Niederwalluf a. Rh.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. März 1922 ist die Erhöhung des Attienkapitals um 4 15 Millionen auf M 23 Millionen durch Ausgabe von Stück 15 600 Inhaber⸗ aktien zum Nennwert von je Æ 1000 be⸗ schlossen worden. Die Aktien werden zum Kurse von 120 060 ausgegeben und nehmen ab 1. Januar 1922 am Gewinn teil.

6 12 Millionen werden den alten Aktionären in der Weije zum Bezuge an⸗ geboten, daß auf je zwei alte Aktien drei neue bezogen werden können. Bezüglich der restlichen 3 Millionen ist das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen.

Das Bezugsrecht auf die neuen Aftien ist in der Jeit vom 20. März bis 5. April 1922 einschließlich bei der Niederlassung der Firma in Nieder⸗ walluf b. Wiesbaden geltend zu machen. Zeichnungescheine für die neuen Aktien versendet auf Verlangen das genannte Büro. Schlußnotenstempel tragen die Altjonãre.

Auf die neuen Aktien ist bei der Zeich⸗ nung 25 0,69 sowie das Agio von 20 0so, also A 490 auf jede Aktie, einzuzahlen.

Zahl⸗ und Ausgabestelle für die jungen Aktien ist die Commerz⸗ K Privat⸗ bank, Akt. Ges. in Berlin, sowie deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Mainz und München.

Niederwalluf, den 14. März 1922. Chemische Werke Brockhues, Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

Dr. h. é. Herm ann Brockhues.

133534

In der am 2. Dezember 1921 statt⸗ gehabten Generalversammlung der Aktio⸗ näre der unterzeichneten Aktiengesellschast sind die früheren Mitglieder des Aufsichts⸗ ratg, nãmlich .

Herr Direktor Friedrich Löfler,

Herr Kaufmann Heinrich Wolf und

err Ingenieur Paul Kaufmann

abberufen und es sind zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden:

1. Herr Dr. Paul Mendelssohn⸗Bar⸗

tholdy, wohnhaft zu Berlin, 2. Fräulein Dora Cohn zu Berlin, 3. Herr Bankier Otto von Mendelssohn⸗ artholdy zu Potsdam,

und zwar bis zur Beendigung der ersten ordentlichen Generalversammlung, welche nach Ablauf eines Jahres seit der Ein⸗ tragung in das Handelsregister (das ist der 7. Dezember 1921) über die Jahres⸗ bilanz abgehalten wird.

Berlin, den 14. März 1922.

Berliner Finanzierungs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schalow. Rinne.

1310761 . Automobilwerke Heiterblick

Attiengesellschaft in Liquidation.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung der Automobil und Aviatik⸗ Aftiengesellschaft zu Leipzig⸗Heiterblick vom 23. Dezember 1921, betreffend Ueber⸗ tragung des Vermögens unserer Gesellichaft als Ganzes auf die J. Mehlich Aktien⸗ gefellschaft. Berlin, in das Handelsregister eingetragen find, fordern wir, hiermit ge⸗ mäß 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Automobil und Aviatik⸗Attiengesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.

Leipzig - Heiterblick, im März 1922.

Automobilwerke Heiterblick Attiengesellschaft n Liquidation. Der Liquidator: Wilhelm Pierburg.

idr m

Vork werke Aktienge sellschaft

in Liquidation.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung der. Dungl Werke A. G. Fabrik für landwirsschaftliche und baus⸗ wirtschaftliche Maschinen zu Bork vom 22. Dejember 1921, betr. Uebertragung des Vermögens unserer Gesellschaft als Ganzes auf die J. Mehlich Akttiengesellschaft, Berlin, in das Handelsregister eingetragen find, fordern wir biermit gemäß § 257 Oä-G.⸗B. die Gläubiger der Idunal⸗ Werke A.-G. auf, ibre Forderungen anzu⸗ melden.

Bork, im Mär 1922.

Borkwerke Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liguidator:

Dr Re. Hermann Brockhuez. Gg. Suh. S. Voger.

Wilhelm Pierburg.

134073

Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. BPassi va.

4 23 95 350 079 Aktien kavital .. 4509009 680 (000 Hypothe .. 750 900 1800 000 Kreditoren... 8 28 715 3009 . Nejervefonds 1150 000 6

Grundstũcke

Gebäude

Maschinen ..

Kraftwagen

Heizungt⸗

anlage, Inventar und Werk⸗ n

zeuge w 1 Gewinn

Jacquardkarten u. Schablonen 1 Vortrag aus MZ.

Gleisanlage 1— 1929 370 761,31

Hypothek I 000 9690 —4 Gewinn

,, 230 598 4 1921. 2675 983 44

Schecks 65 951 55 .

Außenstände einschl. Bankgut⸗ .

9713 71077

Beteiligungen und Wertpapiere 1 674 302 50 4162715

19931 573 0h]

Soll. Gewinn⸗ und Verlnstkonto per 31. Dezember 1921.

Spe iialreservefonds .. 22590 009

Dividenden, unerhoben 5115

3 046 744

9 3 1 573 05 Sabe 3 1

k 36 3 046 744755 Vortrag aus 1920. ; 370 761 31 1 Fabrikationsgewinn ö 2676 3 3 046 71 7 3 016 7175 Plauen, den 21. Februar 1922. Industriewerke Aktiengesellschaft. A. Mocker. F Leupold. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß gesührten Geschäftsbüchern der Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen, bescheinigt. Leipzig, den 21 Februar 1922. Gustav Jacobi, vereidigter Bücherrevisor.

Bilanzkonto.....

i33530

Spar⸗ und Vorschußhank zu Hermsdorf i. E.

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1921. Va ssi va.

. 2411 . 3 35 088 05 Aktienkapital 250 000 Reservefonds 20 551 02 Kontoforrentkreditoren 41153375 Spareinlagen 2373 033 29 50 Unerhobene Dividende .. 175 Reingewinn 48 582 24

Kasse

Giroguthaben.

Wechsel

Effekten Kontokorrentdebitoren Hypotheken und Vorschüsse Inventar . Zinsen per 31. 12. 21 fäll. Aktienkapital fehl. Einz.

2 Sa olg.

16 059 65 131 250 3 603 M75 30

3 603 975 30 Debet. ewinn⸗ und Berlustrechnung. Kredit.

= . . Unkosten 24 27290 Zinsen 131 29705 Spareinlagezinsen. g6 Hor 4] Propisionen. .. 38 14 13 e, nn,, 18 383 24 . 169 442 48 169 v Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Herrn Clemens Polster, Vors., Herrn Hermann Hennig, st. Vors', Herrn Karl Böhme, Herrn Reinhold Fischer, Herrn Hermann Walter, Herrn Hermann Fischer, Herrn Ernst Geißler, Herrn Ernst Hennig,

Herrn Wilhelm Liebscher. Hermsdorf, den 14. März 1922.

Hennig.

Theuerkauf.

133600

Allgemeine Hochbau Gesellschaft Atktien⸗GSesellschaft, Düssel dorf.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva. 4 3 95 2 5 O0 = 31 52271 206 000 4258 24 1991 5 97

Immobilien Kassenbestand Bürgschaftsschuldner .. Materialbestand Holzbestand

Kraftwagen Büroeinrichtung

Zugang

Absch eibung. . Gerüste, Werkzeuge und Maschinen Zugang w

1 79 4346 79 430 6 79 4346 3 365 654 365 657 77 * 654. 3 4120 948 2 627 256 3 824 750 17 13573

6 400 000 664 000 200 000 205 600

Abschreibung ... In Ausführung begriffene Bauten Schuldner V Beteiligungen..

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklagen J n wagen Bürgschaftsgläubiger . Schulden: Banken Sonstige Gläubiger Rücklage für Beamtenunterstützungen 1

S467 lol 2? öl 233 37

7864 325

100006 1700408

7 133 733

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. 4M ; 16 Allgemeine Unkosten, Gehälter, Steuern, Berufsgenossen⸗ schaft. Zinsen und dergl. . wd 2 545 612 Abschreibungen: Büroeinrichtung Gerüste, Werkzeuge un

Reingewinn:

79 434 62 3650 654 27

445 088

Vortrag aus 1920 Gewinn aus 1921

Vortrag aus 1920 Rohgewinn aus 1921

schäftsjahr 1921 au

Dividendenscheine bei dem

erhoben werden. Düsseldorf, den 11. März 1922.

Barmer Bank⸗Verein Sinsberg, A. Schaaffhansen'scher Bankverein A. G. zu Düsseldorf

Allgemeine Sochbau⸗Gesellschaft Der Vorstand. Alfred Bergmann.

36 M6 05

1700 498

8

1664 331 99

4691148

27

36 165 4655 032

26 21

4691 108

25 Ooso für die Stammaktien Nr. 1— 32090 und 123 0, für die Stammaktien Nr. 3201 = 6400 . sofort zahlbar festgesetzt. Die Dividende kann gegen Einlieferung der bezüglichen

ischer Comp., Düss

97

auttien · Cesenschaj.

2

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Ge⸗

eldors, und