1922 / 66 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

II 33565 Sschocke⸗Werke Kaiserslautern Aet.⸗Ges.,

Kaiserslautern. In der Generalpersammlung vom 6, März d. J. wurde u. a. beschlossen, das n en ap itar um 4 4250 006 auf 7 000 009 zu erhöhen durch Aus⸗ abe von: —⸗ Stück 250 auf den Namen lautenden neuen Vorzugsaktien zu je 4 l000, Stück 4000 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu je Æ 1006. Die neuen Aktien nehmen ab 1. November 1521 an der Dividende teil. Ven den von uns übernommenen neuen Aktien bieten wir den Aktionären der Zschbcke⸗Werke Kaiserélautern Act. Gef. einen Teilbetrag von 2500 560 neuen Stammaktien zum Kurse von 150 0 zuzüglich der Reichsstempelabgabe (Schlußnoten. steinpel) unter den nachstehenden Bedingungen an: 1. jede alte Siammaktie kann eine neue Stammaktie bezogen werden. 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeldung des Verlustes desslken in der Zeit vom 18. März bis einschliestlich 31. März Grundstückkonto 1922 ausschliestlich bei uns zu geschehen. Effektenkonto. Zur Geltendmachung des Bezugsrechts find die alten Stammaktien ohne Debitoren konto“ die Gewinnanteilscheine mit einem AÄnmeldevordruck, welcher bei uns er- Kassenkonto ... hältlich ist, ut Abstempelung einzureichen und gieichzeitig ist der Bezugs— Heis von 1290 . 15800 für jede neue Stammaktie fowie die Passiva Veichsstempelabgabe (Schlußnotenstempeh zu entrichten. Eink etwaige Aktienkon o ; ö. 3 Einräumung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär gteserveronto anteilig zu tragen. . . 4. Ucher die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, welche , ö nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umgetauscht werden. Versicherun gionio? 5. Soweit das Bezugsrecht durch Briefwechsel ausgeübt wird, werden wir die ; g übliche w in Rechnung stellen. 4. Verlangen sind wir bereit, den An, und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Kaiserslautern, den 17. März 1922.

Rheinische Creditbank Filiale Kaiserslautern.

fi3ioss3] iz oꝛs) iso Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921. Herr Rechtsanwalt Sichel ist aus dem Die diesjährige ordentliche General 5 2 . . seine , * J. ; Stelle ist Herr Hermann Militscher in den 13. ö r, im Per . 2 5 der Generalversammlung vom 10. Januar „Fürstenhof⸗ in Münster . W. fdr Jinlentonto 2 1922 in den Aufsichtsrak gewählt worden. Tagesordnung: 80 Berlin, den 17. Februar 1922. 1. Vorlage und eh nn

An Unkostenkonto. ... 85 Pro domo 3 . des n, wi K Areuhand. Alltiengesellschaft , n ne e dan, . ö für Grundbesitz.

J 95 Entlastung des Vorstands und Au Aero⸗ Union A. G.

sichtsrats. ; 120 20 80 fig zog] Wahl zum Aufsichtsrat. echt Bilanz am 81. Dezember 1921 In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1921 ist Herr Direktor

Ahänderung der Satzungen in er E auf die Rechtsverhältnisse und Or Richard Merton in Frankfurt a. M. in den Aufsichtsrat gewählt worden.

ö. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Satzungen) ö Dag Zentral- Hanzelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Jonanfalten. m Berlin Dat Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Be zug s⸗ Aero⸗Union A. G.

. Srste Zentral⸗Handetsregister⸗Beitage m Deut fchen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rr. 66. Berlin. Sonnabend, den 18 März 1922

Der Inhalt dieier Beilage, in weicher die Vetannimnachungen äber 1 Eintragung ꝛzc. von Batentanwälten, 2. Vatente, 3. Gebrauchsmuster, 4 aus dem Handels- 5. Güter⸗

„6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen, 9. Munrerregifter. 10. der Urheberrechtscintragesrukis jowie 11. i ĩ i if en . e 2 . . rre⸗ . ö über Konturie und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbefanntma chung ijenbahnen enthalten sind, erjcheint nebn der Warenzeichen beilage in einem be ronderen 2 unter dem Tite! ö

er ··· , as

K /

Aktiva. 16

4130 000 26 158

111315 23 643

591117

9 = rn ö Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Jieichs. und Siaatsanzeigers, S5 18. Wilheim. vreis Vetränt 21 A fur das Vierteljahr. Einzeine Nummern kosten 1,25 4. Anzeigenpreis G., Greven estf. maße ze, bezogen Terden. für den Raum einer 5 gespalienen Einheits zeile 9 .

450 000 Bilanz der Treuhänder Aktiengesellschaft, Berlin, 90 000 ver 31. Dezember 1321. tiven. Passiven. 117 50 Inventar 6M . Fasfenbeftand.. 591 11750 Bankguthaben

Die Auszahlung der Dividende von Postscheckzuthaben J Soso oder M G6 per Aktie findet von Debitoren heute an bei der Bank für Handel Effekten. u d Industrie, Filiale Stettin in Wechsel Stettin, statt. Aktivhypotheken t

Stettin, den 16. März 1922. i. , fr ehr 4344 ..

j 168 i. Aktienkapita

Neue Gtetzner Zuge Giederei..

Kreditoren Georg Saehn. Interimskonto

2 000 - 134046 Hypotheken Lützowstraße . 197 91108 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921. Gewinnvortrag aus 1920 zo O0 * f 5 Gewinn in 1921 124 054 Per Vermietungs 211 6325: J 15 29 65 p r V gskonto. 211 63295 2 997 589 151 2997 589 Mo * ö. 8 383 6* ; (i e. 3 = 9 . 5 459 Zinsenkonts..... = . Gewinn- und Verlustrechnung. Soll. Haben. ö A 17 067, ĩd 2 2»I6 60 . ; ö Vorsah 16 * Ibschreibung ., 3618 90 8 444 ö. n na Vortrag aus dem Vorjahre... . 7— * Un kostenkonto .. 63 736 20 Inventarabschreibung .. ..... 8 97340 Abs 1 . 2 133. Dividendenkento.. do zog = Handlungszunkosten .. bö0 70061 e Abschreibung. = 660 Hrundsticgt konto... 5 333 = gan n, ö Inbentarkonto.·.. 19 719,59 Tantiemekonto... 600 Sonftige Einnahmen ?... Abschreibun g 5916535 Versicherungskonto .. 40990 Gewinn . Warenkonto JJ Reserve⸗II⸗-Konto * 490

21g 3s sp Bilanz am 31. Dezember 1921.

;

18I5888S8I

Vom „Zentral ⸗Handelsregifter für das Deut che Rech werden heute die Nrn. 66 A. 666, 666 und 669 ausgegeben. es Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen fein. Ma

Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

1. unrichtige Angabe von Schulden kein vorsätzliches Ver⸗ feigen von Vermögen im Sinne des § 3 des Steuernach⸗ hhtgesetzes. Es mag zweisel haft sein. ob ein innerer Grund dafür be—= cht, denjenigen der in der Absicht einer Steuerverkürzung nicht bestebende hulden vorgibt, anders steuerrechtlich zu behandeln als denjenigen, win der Steuererklärung aktives Vermögen nicht voliständig sibt. In beiden Fällen wird das steuerbare Vermögen in seinem seamtwert zum Nachteil des Reiche fiskus zu niedrig angegeben. frechtlich werden die Steuerpflichtigen unter sonst gleichen Vor— hietzmgen gleich behandelt. Gleichwohl bedioht 8 3 des Steuer— shschtgesetzes, wie insbesondere aus der Fassung des Abs. 2 zu ent⸗ hnen ist, nur die vorsätzliche Nichtangabe aktiver Vermögens— sandteile init dem Verluste des verschwiegenen Vermögens. Der sehag der ju Unrecht angegebenen Schulden fann daher nicht als fsitzlich verschwiegenes Vermögen als dem Reiche versjallen erklärt tren. (Urteil vom 19. Januar 1922 111 A 2II2I53

2. Bestenerung des Erwerbs von Kuzen älteren reußischen Rechts. An und für sich gehören diese Kuxe zu den lelechtigungen, auf die die Vorschristen des B. G.-B. über Grund⸗ ile . finden (Allgem. Berggesetz 5 228 Abs. 2). Ta—

Er

134054

20 oo *

334 561, 8

57076 85 441 911

14443981 496 370 20 000 75 000 00 000

entsyrechen. Die Angemessenbeit wird daher auch nach der sozlalen Börsenpreise namentlich im Hinblick darauf zu, daß die Rũck⸗ Stellung und den Vermögensverhältnissen der Beteiligten zur Zeit fichten auf die Gläubiger und Aktionüre es gebieten, der Zuwendung zu beurseilen sein. Ist sestgeflellt, daß die Zu, daß nicht Gewinne verteilt werden. die durch zu hohe wendung zum Zwecke des Unterhalts gegeben ist, überschreitet die Zu. Schätzungen der Aktiva des Betriebs entstehen. Eine unter wendung aber den angemessenen Betrag in dem erläuterten Sinne, dem Börsenpreis an einem bestimmten Tage liegende Bewertung dann wird nicht dig ganze Zuwendung steuerpflichtig, sondern nur der wird aber nur unter ganz besonderen nachgewiesenen Vorausetzungen den angemessenen Teil übersteigende Betrag. (Urteil vom 18. Januar zugelassen werden können Denn der an der Börse für getätigte Ge⸗ 1922 Ja A108. 21.) schäfte amtlich notierte Kurs gibt grundsätzlich den für die Geschänts⸗

( bilanz allein maßgebenden gemeinen Wert eines Wertpapiers an 4. Zum Begriff des unmittelbaren Besitzes im Sinne j bestimmten Tage wieder. Immerhin ist z. B. die Behauptun des 57 des Umfatzsteuergesetzes. Ein Veresn betreibt die linem bes z . - ! bunt ng.

9 atz : innere Wert der Kriegsanleihe schon an dem sür die Ver⸗ Versorgung einer Mitglieder mit Waren in folgender Wesse: Er 366 maßgebenden Eiihre! den Kurs von or vy nicht erreschte, sammest die Bestellungen seiner Mitglieder und gibt die Sammel⸗ und daß bei einem Verkauf von größeren Beträgen an diesem Tage bestellung in eigenem Namen der liefernden Fabrik auf, welche die sener Kurg unerreichbar gewesen ei, rechtserheblich!! Denn. wenn Ladung an die Anschrift des Vereins verfrachtet Bei Ankunst der es richtig ist, daß der am 31. Dezember 1917 amtlich notierte Kurs Täöhnsendung benachrichtigt der Beresn feine Besteller bierven. Diele bei ene Werler Hon größeren Beträgen der Wertpapiere nicht zu holen mit eigenem Fuhrwerk ihren Teil von der Bahn ab und be⸗ erzielen war, dann war die Aktiengesellschaft vom Standpunkt eines sorgen sesksts das Gntladen des Eisenbahnwageng. Datei ist regel— vorsichtig rechnenden Kaufmanns nicht nur berechtigt, sondern auch mäßig, ein Vertreter des Vereint zugegen, um gcstzustellen, wie verpflichtet, die Wertpapiere zu einem hinter dem amtlichen Kurse viele Zentner die einzelnen Mitglieder aus dem Ba buwggen ent- zurfckbieiben den, den tatfäͤchlichen Veihältnissen am Stichtag ent⸗ nehmen Der 8? des Umsatzsseuergesetzes kann auf diefen Fall nicht

or V dert in die Geschäftsbilanz ein e Urtei ib mäßte ihr Crmerb der Grunderwerbsteuer nach dem Gesetz vom angewendet werden, weil der Verein bon der an ihn abressierten . n e Se bf bilanz einzufetze. (Urteil September 1919 unterliegen. Zufolge besonderer Voischritt im Sendung unmittelbar Besitz ergriffen und weiter übertragen 6. Grunderwerbftenerfreiheit beim Erwerb der Ab- Asind sie aber von der Grunderwerbebesteuerung ausgenommen. hat. Benn zum Begriffe des unmittelbaren Besitzes gehört rz li . Gitern durch Zuschlag in der Zwangswer— ch die Tarifstelle 1 des Neichsstempelgesetzes gilt für ältere Kure lediglich, daß jemand die tatfächliche Gewalt über eine Sache erlangt. . 166 Jach . 83 Ziff. 4 des Grunderwerbsteuergesetze; wid t weitet. Denn durch 8 37 Abs. 2 des Grunderwerbsteuergesetzes Wie lange dieser Zustand dauert und ob von vornherein die Absicht ,,, nn ,, Fehde n: d die Vorschriften des Reichsstempelgesetzes, wesche die . bestand, die tatsächliche Gewalt alsbald zugunsten anderer Perfonen 3. 56. z Großeltern und enen en, ge n,, fe Abgabe von Grundstücksübertragungen betreffen, mit Wirkung aufzugeben, ist unerheblich. Die Anwesenheit des Vertreters des 1 gien, auch vor, wenn einem Sehn in der gerichtlichen Zwangè— nl. Oktober 199 außer Kraft gesetzt. Unter Grundstücksäber⸗ Vereing, der die Vertellung der Waren unter die Müghlieder über⸗· . . egen Ken Tate? ein dem ge n,, . mngen sind auch die hHebertragungen von grundstückegleichen VBe⸗ wacht, hat die Bedeutung, daß der Verein, der jeweils Adressat der ö. é. . 66 ber Ker er ng m gn , hligungen zu verstehen. (Urteil vom 5. Januar 1922, 1 A 567121.) Sendung war, durch seinen Vertreter die Waren an der Bahn in ] st . ö if allerdings kein abgeleitete? son dern ein up pen. . Emptang nahm und unter die anwesenden Besteller verteilte Dieses den steigerung ; ö. Wr nn. der d , ,,, 3. Begriff des steuerfreien angemessenen Unterhalts im Verhalten entspricht zem 8 a5 Satz ? des Handelsgesetzbuchs wo licher loriginärer) Erwerb. Derjenige. dem der Zuschlag er eilt wi, d, me des Erbschaftssteuergesetzes. Stenerpflicht besteht nach der Adreffat der Sendung berechtigt ist, die Auslieferung der erwirbt das Grundstück nicht so, wie es der bisherige Eigentümer be⸗ mn hinsichtlich des den angemessenen Teil übersteigenden Waren pon der Bahnverwaltung zu fordern. Durch diese Vandlungen sessen hat, jondern so, wie es nach den Vel steigerun gohe dingungen Iirages. Nach 5 42 Abs. 1 Nr. ? sind Zuwendungen zum Zweck selner Vertreier bat der Verein an den Waren unmittelbaren Wesiz uf ihn übergehen soll. Der . ist ., Rechtsnach, Fangemessenen Unterhalts von der Schenkungesteuer befreit. Zum es esiz an die Misglieder weiter übertragen? folger des bisherigen Eigentümers. er. Zuschlag überträgt 18 a6 0 ö ftlangt und iesen Besitz an, die Mig ö t das Eigentum des bisherigen Eigentümers guf den . gemessenen Unterhalt gehört aber das, was unter Zugrundelegung (ürtesll vom 18. Januar 522 V A 361/21.) nich a igentum d 9 9 299 verständigen Anschauung aller gerecht und billig Denkenden und .

Dividendenkonto .. 5 oo Gebäude und Grundflůck Erste her, y. . begründet . ,, ö. ö 6 db0M = f q ö ü ; S 7 b ib f Wertpapiere bei! richterlichen Ausspruchs. Um dieser rechtlichen Konstruktion willen l mpfindenden, nickt bloß der Standesgenossen der an der Schenkung 5. Zuläfsigkeit der Abschreibung au ertpyapiere 26. die hen ö 39 . 2 300 = . Persgnen, als zur Lebensführung in dem Bevö ferungs. der Veranlagung zur Kriegsabgabe. Die zum Ketriebs ver, aber anzunehmen, daß die Befrei0nngsporschrift im F 8 Ziffer 4 des 3. C0 = Dividenden kento. .. z , K dem der Juwendunge ein änger angehört, unter den herrschenden mögen einer Aktiengesellichast gehörenden Wertpapiere kommen bei

Tantiemekonto..... 600 Noschwig . ͤ Gesetzes beim Zuschlag in der Zwangsversteigerung an einen Ab- 8070 = Kontokorrentkonto .. 46 G69 6 hzemeinen wirtschaftlichen Zeitverhältnissen als ausreichend gelten der Bestimmung des von ihr erzielten, nach den gesetzlichen Vor—

. .

124 09564 7o9 002 75 . ö 6 und

, , mn m Moorerxtraktanlage .

6s sls sg „Die Auszahlung der Dividende von 3676-43 kömmssing des bisherigen Eigentümers feine Anwendung finde, würde 3 909 * Reingewinn... ... a6 188 6h Iz. Die Unterbaltsgewährung braucht sich nicht auf das schriften und den Grundsätzen ordnunge mäßiger laufmãannischer Buch⸗ der Absicht des Gesetzgebers nicht entsprechen. Der Zweck der Vor— 13713 35 r Eihaltung der phrsischen Existen; des Unteistützten not- lsührung berechneten Geschäftsgewinns lediglich als Rechnungsfaftoren

10019 findet von heute an ben der 3 62613 64 , . 6. ul. Kaffa, Wertpapiere u. Zinsen J J x schrift ist, den Familiensinn zu fördern. Erwerbe von Abkömmlingen, ; : ; 193 ald 9a mnise Maß zu beschranken, sondern kann auch noch in Betracht. Für deren Bewertung schreibt 8 261 des Handelsgesetz⸗ die dazu dienen, den elterlichen GrunLbesitz in der Familie zu er= * 23 k angemessen angesprochen werden, wo es sich um Zuwendung buchs vor, daß Wertpapiere, die einen Börsenvreis haben, höchstens halten, sollen begünstigt werden. Es ist daher durchaus am Platze, 529 D273 529 24135 Mitteln handelt, die über die unmittelbaren Lebenénotwendig⸗ zum Börienxreise zur Zeit der Bilanzaufstellung, sofern dieser jedoch

762 61564 zeitig die Ausgabe der neuen Dividenden. Kontokorrentkonto. daß einem Abkömmling der den elterlichen Grundbesitz der Familie Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1921. Haben len hinaus die Erlangung von Annehmlichkeiten in der Lebens, den Anschaffungspreis übersteigt, höchstens zu jetz terem angesetzt . * 2

134071]

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1921. Passiva.

2 5 zb0 oo *

ho) M). 10 00

2 026 223 2 3609 360 M0)

30010 * lh

Kassakonto ..

Postscheckkonto

Bankkonto J

Kontokorrent (Debitoren)...

Maschinenkonto .. 4A 59 719,51 Abschreibung . , 11 943.90

Aktienkapital. Reservekonto .. Kontokorrent Kreditoren) Werkerhaltungskonto Betriebsreingewinn

228 107 47775

4197825

13 803 6 236000 . S537 Js3 d; Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.

. De bet. . Aktiva. Generalunkosten ö 564 482 77 Grundstückkonto Abschreibungen auf: Debitorenkonto

Maschinenkonto 11 94390 Effektenkonto. Modellkonto. .. 5 499 07 Kassenkonto .. Wer kzeugkonto 3 61890 Utensilienkonto .. 213360 Inventarkonto 5 915385 Dubiokonto 15 007 55

S0 010 , 735 784 37) 735 3G Unser Gesellschaftskapital ist am 13. Dezember 1921 um 200 000 4 poll.

bezahlte Aktien auf 590 990 * erhöht worden. Berlin, den 15. März 1922.

Treuhänder Attiengesenlschaft.

Der Vorstand. B. Manasse. ig los r

Kaiserbad Schmiedeberg Attien⸗Gesentschaft zu Bad Schmiedeberg.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Aregl⸗Moorland Quelle⸗, ͤ Aktienkapitalanlagekonto.

. . ; Sandgrube⸗, Bergwerk⸗ Hvpothetenkonto Versicherungsfonto. ... 10 999 und Bahnanlagekont 1I8 000 204 670

1a 1 116

2 O

Passtva. Aktienkonto Reservekonto Reservebaukonto ... Reserve⸗11⸗Konto

5hh 000 80 000 40 009 17902

Aktiva. assiwa.

30 M0 - l SM

16161

22

M

15 0006 Yo/o Dividende 15 000 Tantiemen y 189½ Superdividende

Reservefonds konto... RVückstellungs konto Moschwig Talonsteuerkonto .. Werkerhaltungsfonds.

26 654 4 9660 20 600

Betriebe gewinn

Kiel, den 25. Februar 1922.

Aluminiumwerk Kiel Atktiengesellschaft.

Gustav Ewers.

scheinbogen mit Talons. Inventarkonto.. ... erhalten will, dessen Erwerb auch im Falle der Zwangsversteigerung hrung ermöglichen sollen, wie sie, ohne den Charakter des Luxus- werden dürfen. Diese Höchstbewertungsvorschrist läßt somit an sich

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ 4 genden Herren: Soll. durch Wegfall der Grunderwerbsteuer erleichtert wird. (Urteil vom 3 6233 Randes anzunehmen, den Sitten in dem Lebenskreise des Bedachten N auch Raum für eine Bewertung von Wertpapieren unter ihrem 3 wem ter 141.11

ssb der h 8 ö k 2 —̃ k.

Konsul Rich. Kisker in Stettin als . WVorsitzender, Kaufmann Rich. Henning in Stettin 90 , ger e, St . . J 1921 ab f Von den mit der Anmeldung d Gesell Kaufmann Ad. Sell in Stettin, 2 Har aft i eschluß der Besteht der Vorstand der Gesellschaft der Firma als vom 1. Januar 1 für on den mit der Anmeldung, der Gesell⸗ Tn n N ordahl inn etettin, h Handelsregister ef e sndur d . ist aus . einer e . jo it diese allein drechhuan n der Aktiengesellschaft geführt schaft eingereichten Schriftstücken, ins. ö erloschen ; berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und gilt, daß die Aktiengesellschaft alle Aktiven besondere bon dem rüfungsbericht des (132863) 2. Unter der Firma „Gebrüder deren Firma zu zeichnen. und Passiven der offenen ca e e Vorstande, des Aufsichtsrats und der von n Reichert“ mit dem Sige in Aschaffen⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Per- schaft übernimmt, daß quf die Aktiengesell' der Handelskammer zu Chemnitz bestellten burg, Landingstraße 24. betreihen die sonen so sind je zwei Vorstandsmitglieder schaft, insbesondere guch alle gewerblichen Repisoren über den Hergang der Gründung, Kaufleute Leopold und. Oskar Reichert, zur Zeichunng und Vertretung berechtigt, Schutzrechte, alle Ansprüche und Ver- kann bei dem unterzeichneten Gericht, von n seit 1. März . sedoch ist dem Aufsichtsrat geftattet, ein- er⸗

22 624 794 55 Vortrag aus 1920 .... 12 887 05 Betriebzeinnahmen.... 46 198 60 6. 83 880 20 4 683 860 2d Die Dividende auf das Jahr 1921 ist in der Generalversammlung dom 12. März 1922 aut 100i festgesetzt worden und ist sofort zahlbar nur durch das Bankhaus S. F Lehmann, Halle a. S. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Oberleutnant Walter Schuchell⸗ Stettin, neugewählt sind die Herren San.⸗Rat Dr. Stto Schuckelt, Rolika, Di. it. Georg Zehle. Magdeburg, und Bantherr Helmut Spiel, Leipzig.

Betriebsausgaben Abschreibungen Reingewinn

134053

Ma Hahn Ghemische Fabrik Attiengesellschaft in Verlin.

Bilanz 31. Dezember 15921. Passiva.

11 . 3 26 884 45] Aktienkapital ... 3 000 000 2

Kreditores hs gh 8h doo z74 34 Deporkonto. 6066 Hyvothekenkonto. 456 6900

Reingewinn... zi oo 19 ig Gn

ug.

Stettin, den 16. März 1922.

Stettiner Speicher⸗Verein.

Der Vorstand. Georg Saehn.

Kassakonto

Debitores 115 060. 42 Bankguthaben... 845 313, 92 Grundstück n. Gebäudẽf on fỹ. I Jakobstr. 1c, Simeonstr. 18 Maschinen⸗ nnd Apparatekonto

lenstein. ; n, unser Handelsregister Abteilung A öh trugen wir heute bei der offenen DJ. ö Jnuzentrale Kaschubs u. Gredigk in beide in ha . ; in offener Handelsgesellschaft die

pflichtungen aus laufenden Verträgen der dem Prüfungsbericht der Revisoren auch

bol 281 . Firma übergehen. bei der Handelskammer zu Chemnitz Ein⸗

zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis

* Abschreibungen

Warenkonto

Laboratorium Mobilienkonto

1493 218.23 149 32223

1343 896

1 421 563

1 1 1

I ds, s] Gewinn⸗ und Verlustkonto.

n

Steuerkonto

Lohn- und Gehaltkonto

Altien⸗Gesellschaft Handelshalle. 1921.

Gewminn⸗ und Verlustkonto.

Dr. Albrecht, Sanitätsrat.

Bad Schmiedeberg, den 16. März 1922. llenstein ei ß di s c = , . in ein, deß die Gesellschaft auf

Per Vermietungskonto. .. An Unkostenkonto

22 90156

.

Zinjenkonto 3941 85

3 iss

Eisenwerk Wülfel, Hannover⸗Wü

Vermögenswerte.

Rechnungsabfchluß

am 30. September 1921.

lfel.

Terhindlicht eiten,

2 100

.

361 380

Dividendenkonto Tantiemekonto Erneuerungskonto. ..

Grundstücke .. ͤ Gebäude 22 041 150 Fahrikeinrichtungen . Kasse, Wech el. Wertpapiere,

6 3 185 00 Sh6 000

21

Aktienkapital.

Anleihen... Rücklagen .. Werkserhaltung

Das Geschäft wird unter der ma „Allensteiner Elektrobau⸗ strale Albert Gredigk“ von dem sheten Gesellschafter Elektrotechniker bert Gredigk in Allenstein fortgeführt. [i neue Firma ist unter Nr. 550 des r loregisters A eingetragen worden. Allenstein, den 3. Mär; 1922.

Das Amtsgericht. hnuaberg, Erze. li dem Blatte 9 des andel gregisters m Gerichtsamts Annaberg, die Firma

132864

stellung und den Vertrieb von Leder- und Kunst lederwaren. ( irh der nrg, den 11. März 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Augustusburg, Erzgeh. 132867

Auf Blatt 365 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Schuh⸗ fabriken Haug & Leonhardt Attien⸗ gesell schaft mik dem Sitz in Eppendorf, Sachsen, und folgendes eingetragen

worden: J Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗

zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. .

Außerdem findet eine Vertretung der Gesellschaft statt durch, ein ordentliches Vorstandsmitglied und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied, durch zwei stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder, durch ein ordentliches oder ein stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Willibald Schneider in Eppendorf.

Er darf die Gesellschgft nur in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitglied oder

Das Einbringen erfolgt zu den nach⸗

sicht genommen werden.

tehenden Werten: Grundstücke 2 570 000

ark. Maschinen und Betriebsinventar 280 000 A6, Rohstoffe, Halbfabrikate und erf Waren 7041 724,60 S, Außen⸗ tände und Bankguthaben 2 631 911 Is. Kasse 63 186.17 6, Wertpapiere 537 237 Mar , ,. 6 000. , Aktiv. eingetragen. Hotelier Gufstav Reinke hat Pvpothelen 34 69 „e, Fern sprechersicher⸗ . Amt als Geschäftsführer niedergelegt. beit 00 „6. Anspruch aus einer Lebens. KUlleiniger Geschäftsführer: Bauniei ker bersicherung 90 510,15 46, jusammen Franz Mar maeßschke, Quedlinburg, 1462. 913 02.0. ö in denstraße 85. .

Die Ausgabe der Aktien ist zum Nenn⸗ Bad HJarzburg, den 9. März 1922.

Amtsgericht Augustusburg, am 5. März 1922.

Bad Harzhurg. lUli33870] In das Handelsregister ist bei der Harzer Hotelgesellschaft m. b. H.

Bilanz am 31. Dezember 1921. ö. 3 1 . Bankguthaben und Außen⸗

Attiva. K gg stände Grundstückkonto 145.000

it ei andlungsbevollmächtigten ver⸗ betrage erfolgt. . Das Amtsgericht. . . . 5 . 5 nach ,,, .

Wei ird bekanntgemacht: ie des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren —⸗ 287 & r gin etliche gin n übernommen Personen. Die Bestellung sowie der Ban ,, abt l ! haben, find; Hermann ttz Leonhardt, Widerruf der Bestellung erfolgen durch ist n,. 2 9 1 Kaufmann in a,, Alfred den Aufsichtsrat zu gericht lichem oder . 0 Geer genen, edman er

Wohlfahrtskassen.. s Küttner in Sehma betreffend, ist zember 1921 festgestellt. 1 6 788 776 90 Gewinnantetle der Aktionãre it folgendes eingetragen . In . Gegenstand des Unternehmens . hie 3232 Warenschulden, Anzahlungen , . ne , , sind als persznlich Uebernahme und. Fortführung der, im 9 39 9 Dehitorenkonto 13 . 17 137 00 ür Aufträge und fonstige Ine Gesellschasfter eingetreten Margä Jahre 159 georündelen unter der Jirma 2 889 55 Kassakonto. 1069 410 ̃ Verpflichtungen... . 16 230 466 6 ltier und Urfula Küttner, beide in Haug & Lernhardt in Ep rc. be⸗

5071 3 , , ,,, z irn ; f 5 ; en ande ogesell chaft, d i 29 . 62069 a 8 ö. 6 266 797 9o S6 266 ] . ö . . 3. . . eh fe und dem Leonhardt, Kaufmann in Eppendorf, Karl notariellem Protokoll. Es können auch zr bel wer l ere , Or fte, er en Passiva. Soll. Gewinu⸗ j . Jul ; ;

gt . b 3 n n n . Hermann, Kurt Leonhardt, Kaufmann in stellvertretende Mitglieder des Vorstands n, m ,,

. . ; Aktienkoꝛ J Tee. . n , , n an Bg ieee er fee sich auch Eppendorf. Luise verw. Haug, geb. Berne erngnnt werden. 6 . worden: .

zb hd 15 k . 175 e, k k 24 7 hir Vertretung der Gesellschaft be= an ö zu bete ligen, hard, in Cppendorf, Julius ,, ö . 4 ö. , ban nn, V 3e ö Ge ; 5 z 3 8. . 271 ö . neh mlt, . , , J Gonfm— ndorf, 1 5

Dividendenkonto ... 6 ie neten ( 5 g; 3 39 Vtrlebenbherschtt = a 6g Rolf solche aufzukaufen und ihrem Betriebe an⸗ Walter Mug; Kaufmann fin ppen . ufsichtsrat eder der Vorstand du: persan mln von mn, m m. Neserbe hh; 2400 Werkeerhaltung ..

Amtsgericht Annaberg, ; ; inand Reinhold Haug, Kauf- öffentliche Bekanntmachung. Die Ein . k e neue Gescheftszweige auf Wilhelm Ferdinand Reinh 3 . chen das Grundkapital um 1 009 00h M erhoht derkeerk h Go 965 . . zugliedern som e neue Ge ann in Eppendorf, Wilhelm Dannhof, Ladungen erfolgen innerhalb der gefetzlichen . it erfolg. Bas n , ö 23 1 Reingewinn... 3 6352 50 ; man werden. Die Erhöhung ist erfolgt, 6

den 10. März 192. zunehmen, auch Zweigniederla . in Bankdirektor in Chemnitz, Siegfried Mindestfrist und müsfen die Tagesordnung 2 6036h 665 . . ö. Bankdirektor hemnnn, ,,, ͤ ital beträgt jest . 1 137 7X 77 ; R, I at enn nrg; 130865 nderen r, in und auzerhalb Deutsch Gin eff. Direktor in Berlin, Smil enthalten. k 16 Februar 1922. 62 ob 40 Heprüft j , n,, . . zeraeannesre istet Burde dis Firma lands zu rr ö beträgt sechs Mil Stecher, Fabrikbesiter in Freiberg, und die Alle, von der Gesellschaft ausgehenden Das Amtsgericht Die Achten ber nn Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft sibereinstimmend gefunden. knn Schacht, mi dem Site in. Das . ilk fh. rk ag, klingelt fäaft für In. zffentlihen. Hekanntmäthn ngen. sfolchn nn n,, . ci. h uu 4 4 i 67 29 . . Bern h, Schapira, Bücherrevifor guten berg, ö 415, eins lionen Mark und ö. elend Alten Kahn und Technik in Bafel. durch den Dentschen Fieichs. und Pren = . Gan f 9 4. 6 ö 9 6. . Auszahlung der ür 1929/21 festgesetzten Gewinnanteile erfolgt mit 1 nhaber der Firma ist der tausend auf den * Peerk mit den' fort, Bie CGörtnder Hermann Otto Leonhardt. schen Staatsanzeiger durch einmalige Ver⸗ D nne i dan! 9. und In dustrie, 30 0 für die Vorzugsaktien gegen Auslieferung des Hell nnantes 'n. mann Hermann Schacht in Milten⸗ über se eintausen , öh Paul Alfred Leonhardt, Karl Hermann , soweit das Gesetz nicht mehr⸗ ; ö l 6. ettin in Stertin. scheinz Nr. 1d, ̃ h egenstand des Unternehmens: laufenden. n,. Porstands sind be. Kurt Leonhardt, Lulse, verw. bag geb. malige ,, nn. 51 chaftsfirmen, . eute . r . Aufsichtsrat besteht aus den 5 oo für 4 r g gettien Lit. A gegen Auslieferung des Gewim—= ii . mit 2. und y, . sr . ö . Bernhard, iin . ö ñ 24. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats er nne, . . . . ; ; ö . anteilscheins Nr. 1 halt. sowie ellung und Vertrieb stellt die Kaufleute: zilhelm Ferdinan nhold sind: ö ; Konsul. Rich. Kisker in Stettin als bei den Bankhäusern? iche Papiere . un gan gehörigen a) Hermenn Ottz , . . . nen . sin a) der Bankdirektor Wilhelm Dannhof getragen? ö . 6 dahl in Stetti Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Sannover, Ua , J ö aur Alfred , Leonhardt bas Unternehmen der offenen. Handels⸗ in Chemnitz, . . Die K, ö. mit , Fasp. Nordahl in Stettin als Karl Katz (früher S. Katz, Hannover. Ihnen burg, den 11. März 1922. Far Hermann. Feinbold. Haug, gesellscheft Haug & Leonhardt in Eppen. b) der Fabrikbesitzer Emil Stecher in ö. en j . 18210 g. Stellvertreter desselben,. Sannover⸗Wülfel, den 15. Maͤr; Jh22 it Amtsgericht RNegistergericht. d) Wilhelm Ferdinan de, borf nach dem Stande der Bilanz vom Freiherg, ö ; Den 1g. März 1929 Kaufmann Rich. Henning in Stettin. Der Au fsichtrat. sämtlich in Gr nn rechtigt, die . Dezember 136, mit dem Necht der c Ker Birektor Siegfried Steigelfest in Amtzagricht Ralingen a,, 17. März 1922. S. Ka tz. Vorsitzender. 5 De un et Henan te l . und bern Fortflihrung der Firma Haug & 8e , Berlin. . Obersekretẽrt Wag ne ö. er Vorstand. Der orstand. . nit Witzel . und mit der Maßgabe, daß das Geschäft . eorg Saehn. Otto Klein. M. Schwarz⸗mtra nn. ö uburg Damm: Die

J. ö 233323 822 28233333 1 R111 1d

ö Zinsenkonto

Reservefonds

150/09 Dividende

Tantjeme des Aufsichtsrats Tantieme des Vorstands Steuerreserven

Vortrag auf neue Rechnung

100000 150 000 15 000 12 000 34 000 29 606 19

Di s

.

al! ! 3 n i Hindel reg ister Abt. für Ge⸗

Saben.

Warenkonto 979 0732

r ds 7

Berlin, den 23. Februar 1922. .

Verstehrade Bilanz sowie, die Gewinn. und Verlustnachweisung habe ich geprüft und mit den ordnungsinäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gesunden, was ich hiermit bescheinige.

Oskar Reimer, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

1 .

atrè 132666) : rg, geiche ll6*ch ge er ere dee

offene! Firma zu zeichnen.

A. Herrmann.