ein, Eisenberg X Co.“ geändert. Nr. 1685 Richard Naujucks, Kiel: Kaufnnin Ahrin Sor in Berlin. K ärix shiütte, O. s. 132993) 1 purg, O. S., Seemann geber,
Dem Bankangestellten Jsmar Reiffer in D ĩ ie Elisabeth Jeder Geschä te fithrer i se or indig ber= In urser Handelsregi i .S. n . . Ratton s e Ce en ge me Rheiffer in kw e,. . ö ,, . . * D r z tte 3 ent rd 1⸗ 5p an d e18r eg i st Cr G E ö Ia ge
Amtsgericht Kattawitz. ohanna Therese Antonie Naujocks, geb. Unts *, Serlin, dent Arthur. Bade in Co.,, Bertin, Zweig nie derlaffung , Kreuzburg. D. 8. 3 1
, Pahlke, beide in Kies, sind in dag he Berlin, dem Johannes EGitze in Berlin Körne ütte“ 27. Februar 192 ein⸗ Nr. 2460 Uhren⸗ und Goldi le 1 attomitz, O. 8 132971 2 63 Niel, 1 Bertin, dem Don annes — 23 De e. 5 ni 26. Februar aren⸗ 7 8 2 * . J *. ls pPersönlich haftende Gesell⸗ ist derart Ge anitprokura erteilt, daß jeder getragen worden: De Zwei niederlassung handlung Les Dluber, Kreu . S i St ts . r irn e , . 595 A 9 364 ö . ö. . , ,. . Prokuristen 5. dor. ; eee Am tg J 2. Als i. 2. an, nn Enn Een EL anzeiger und Cen En ac Aanze ger ; . mn . Ranuat . . be- vertretungsberechtigt ist. gerich nigshütte. eingetragen: : ̃ ö z . nnen. Die 5 ist in „Richard . 6 . n, bei Nr, ig; * . an,, Lebok in Kreuzburg, O. S.; * Nr ö 66 ö Berlin Sonnabend den 18 März 192 . * 21e, aujocks Nachf. Inh. Pahlke R Co.“ lorilwerke Königsberg i. Pr. leu gshütte, O. s. 132994) mann Karl pert in 1 O. * . 2 Is in 32 — 69 . 8 6 Nr. os der Abt. Ades 2. . . ö. 8er n, hende ,. Abieisu 9 6 3 u 2 n, Leo Muße n zn — ee ö . . 46 in . 8 t isters. Bes 5 3. Dezember 1931 Firma „St . t m urg, O. S. ie. 8 ö i — Kattowitz einge. he rich a iel. . J. , 3 ,. 4 , e 4 4 3 Rafe em Einrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. e * 2
ren horten nmlich Gg n lee nne r ne len hütte, S. S., in Bis mar thütne, C. S.. Jandlun Ellschafter sind die Drogisten Stanislaus J ; . ö 1 r,, , , , 7. 9 ; ö ; ; ; ; . ö. n Henthen, So me en. r J . 2 W e, 9 . , ,, 5. r , . 2. 4 S., 26. debtuar 1 Bei Nr. 460 am 4 März 1922: In Weinhandel und Betrieb einer Wein⸗ 19. Lubwig Feilmann. Sitz Mün n stand: Franz Huber, Sensenfabr kan erzhkiewiez in Janom. B Abt * ö * s Pr. d ! 2635 . das bisher bon dem Kaummann Paul Letz restauration, Fürstenstr 2. chen. Hedwig Heilmann als Inhaberin Tenbach! Ter Vorstand besteht aus en t. A am 6. März 1922 bei der Firma führer bestellt Eingetragen am 27. Februar 1 mts. Lanmbanm. lzzooʒ ö ö h ; 3j ; * . hat am 22. Dezember 1951 begonnen. Ur. 30 L. S. Ger ger, Colani Æ& Eo, Be Ber Dante. Rricht Minne h ili? ; In unfer Handelgregister Abl! ö ö unter der Firma Paul Letz, Mühl! 11. Klein⸗Film Arnold Klein. Sitz gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Jobann Person oder mehreren Mitgliedern; Amtsgericht Kattowitz. Berlin, r, ,,, ,, in r . es . 1 ; ir Valk in Bigmarckhũtte ist als Geschäfts. am 10 März 1922 bei der umter Rr 1 nhanh ein, egister B Ba nä g en . n Ce 5 , 1 . n . 9 3. . ere i . cf ; . 11 . f i ie nden 3. e, , . giel: ; ö — J ? = . ; ö x ö ⸗‚ Handelsregister BB Ban ö. lle Letz als persönlich haftende Kautmann in München. Herfte ung und rungen und Verhbindlichkeiten sin nicht stellung erfolgt durch den Aufsickt— , ,, , . . E, , e ,, , , , Ne less fem, git ö 6, die frau Witwe Marta Gurdg, get. 5 . erg . h en, 2 . hut 3 tsgerich ö dorf bei Lauban * ein agen =. lb. fin ado, Gesellschaft mit beschränkter entstandene offene Landelsgesellschaft hat II. Veränderungen. Heilmann Nachf. Fohann Kugeblein. esnschließlich der Berufungen der Geuer⸗ Firma „Robert Kl er, e mn, 2 Ehefrau Johanna Bro owski, geb. . . . r. wee; 5 ; daß auf srund des ö 6 saftung, Zweigniederlafsung Mann- am 1. März 1922 begonnen und wird 1. Oberbayerische UeberlandZen˖ 26 Afra Gernhäuser. Sitz Murnau. versammlungen erfolgen durch de gisches Justitut. mit dem Sitz- in urdas und Ghefrau Käte Poppenberg, Geschaftsfüh rer bestelĩt . in Gemein. HK Bnishütte, G. 8 132995] sellschafterrerfamminng vom! 10 M — ̃ ber, Gier en, n. . a, ; eb. Curds, mtl rl ea 37a e m ü ; 2 ; s sederlassung der Firma „Faber Else Letz ist von' der Vertretung der Ge⸗ Die Generalversammlung vom 4. Feb ugr nunmehriger Inhaber: Leonhard Porten⸗ welche alle Aktien übernommen hal en , e , n,, , , , ,, , . err, n, , ,,, , ,. n , , e e ,, , = 6 beirn ‚ e t. 1h . ö . ; . ng“ in d eingetra⸗ ͤ ; 677 am 28. Februar 1922: um ü und die entsprechende Murnau. . Jenbach (Tirol), 2. Donauländische Kiedit⸗ getragen worden. . Dslar Cards he e Ger Durch Beschluß vom 14. April 1921 ist die Gesell ⸗ n, K 3 Amtegerich Sauban. eiten rere der Gesellschaft mit Firm W. König und Griesbach, Aenderung bes Gele sscha ftgbe tte be · 21. Leo Otto Hampp, Bankgeschäft. gesellschaft Aft engesellschaft 6 München. e
in, n Mannheim, E? Nr 21, als unter der bieherigen Firma weitergeführt. trale Aktiengeselijchaft. Sitz München. Afra Gernhäuser als Inhaberin gelöscht; Deutschen RNeichtanzeiger. Die Gründer rel
hren — 3 . . *. 3 , k . . ,, mit ,, enn ll zoon e er Haftung ist. am 17. und Hiühlganfen 1. Eh. Inhabern? ann, sablessen. Die Erböhung ist durchgesührt. Sitz München. Proökurd des Roberi s * Na, Eisenbofer, Kaufmann i,
Atto witz, O. 8. 132074 ell ist nur die Gesellf ᷣ . 1 m Handelgregister . 191 ist ge s Daun ⸗ Das un ter der Firma 8g leff e Ge ref i Curds, geb. ö 6. Bei Nr. 4898 — Haus Solingen . in — 1 der Firma S. Winterfeldt in Char. n l neh meng ih oi Fortführung des daselbst. Offene Dandelsgesellschaft. Die ö Goo 060 . Die nenen auf den In⸗ 22. Kahn Müller. Sitz München. Direktor in München, 5. Johann von Motoren merk E. Dilla= mit dem itz mächtigt. Die . bes Joseyy G. m; L. S. — Nach dem . . 12 . nng e sis, rom am g März 1322 Eingetragen; m von Hindeif Fingado in Kebl unter Gesellschaft bat amhj. Januar 1622 be, haber und je 1060 4 lautenden Aklien Sci 1. Brferer , offene Handels Jauner. Gesellschaftedireftor in Wien! in Bogutschütz⸗ Süd betriebene Vandels Schlothauer bleibt bestehen vom 31. Januar 1922 ist jeder Geschaͤfts⸗ hütte eingetragen worden, Der Hesel Die Firma ist erloschen. Amit gericht . Faber Fingado betriebenen gonnen. werden zu 150 0 ausgegeben. Vorstands⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Sigmund Kahn, Die Mitglieder des ersten Au sichtsra?: geschäfl ift auf die Polskie Toarzyst wo Amtsgericht Kiel. führer gllein vertretungeberechtigt, Pas schaft ertrag ist am 16. Whril 1G fest. Lauenburg i. Pom m. senhandlungsgeschäsfts, also der Groß Abteilung B. mitglied Hugo Dukas gelöscht. . Alleininhaber, und Karl. Gern, sind: J. Dr. Ozwald von Bren c, . . Akeyina in 3 . , n. ,. . k Lauendurg, Fm. lis ooh . e nr . . . ö , , , 2. Georg Weber. k 1 in Wünchen . 4 ö in München. ? Dr, zergegangen, u zwar unter Aus m. ; M er- , n witr mn . 2. . . anderen Brennstoffen, ihre Ver⸗ und Fahrra fabr alter u. Co., Georg Weber sen. als Inhaber gelöj t; 23. Ludwig Haefele. Sitz München. Aurel Ri ter, Bankier in Wien, 3. Ernf, schliefung des Uebergangez der bisherigen r,. . 6. Witwe Helene Minuth ist als sst . Projektierung , , . , . * tit am . Lagerung und FPeförderung Geseilschaft mit befchränkier Säafrung . Inhaber: Georg Weber jun., Franz Kleber als Inhaber gelöscht; nun. Weiser— Gesellschaftedirektor in Wien. . er Erwerber führt Abr 2 YM schäftsführerin. ausgeschie den. Ernst i. 3 Hochdruckrohrlei . lagen, 10. März 3 als neue i. dermann mmi die Errichtung und der Betrieb von in Mütgihausen i. Th., am 2. März Kaufmann in München. mehriger Inhaber: Eduard Fritsch, Kauf. Der Gründer Fianz Huber, Sen en⸗ . ᷣ nn,, nner en ir, d. Ming 86 heren een r Pr, it zun , m m e, 1 ö *. 26 Itrn am mnsggen, die den Zweck des Unternehmens 1922; Dem FKaumgnn Julius Bernhardt 3. Marta Grote. Sitz München. mann ' in Wolfratshausen. Forderungen sabrikant in Jenbach, fegt gegen Ge . Schlesisches Motoren wert E. mii beschrankter Ha g, Kiel: ö nahme von Gehe e, n ge, oder ähn⸗ Inhaber der . * 37 fördern geeignet sind, ferner die Er⸗ in Mühthausen i. Th sst Prolura erteill Seit 1. Seytembe 1920 offene Handels⸗ und Verbindlichkeiten find nicht über⸗ währung von 6h65 Aktien zum Nenner ilk Eolskie Lowarzystnoο Per Nauf mann Wilhelm Schulz ist alz del sg. mit befchrä licher Art. De Gesellfchaft wird durch gang in Lauenburg i Pom. einget öung von Zweiggeschäften sowie die in der Weije, daß er zusammen mit einem gefeilschaff. Gesellichaster. Marta Grote, nommen. die in der, Anlage 11 des Gesellscharfe⸗ lLektryczne Snpnölka Aicey jma Geschãftsführer ausgeschieden 2 lege senischaft mit beschrün ter einen ober ö. de ,,. . 6 1 tagericht E w. 6 ( i, helessigung an ähnlichen Unternehmungen. Geschäftsführer oder zweiten Prokuristen Geschäftsinhaberin — bis ber Allein. 24. Leonhard Moll. Sitz München. vertrags näher bezeichneten Grun stücke 33 ,, . Ern meh . 3 2 , re, ö J . r Bom). ah , . . an. * . . irma Suh nisch, embt . und Otto Grote, Kaufmann, k 83 a n . ö 8 . . 20z 2033 4 Müblbach, mtsgeri owitz, 25. Februar 1922. ; J 8694 j Linz, Rhein. ( Il3300t dolf Fingado, Kaufmann in Kehl, i Ei er ö Firma Böhnisch, Rembde beide in München. neubestellte Prokuristen: Friedrich Brühler. Grundbuch des Amtsgerichts Nosenheim , , . er 66 6 ist am 4 . 1922 ge⸗ en. n ber r ,, In unser Handelsregistet 1 führer. Emil Heinrichs. Kauf⸗ n. Co. Gesellschaft mit beschränkter 4 Feliz Dennhöfer. Sitz München. GCduard Gall und Karl Obermaier, je für Kierersfelden Bd. III S. 29. Blatt 197, . f A5t ö ) ö . i, ö . 3 schlosen. Gegens and des , . e , , g der , wn ö,, Firma Neuerburg, m, Mannheim, und Walter Saller, Haftung in Mühlhgusen i. Th., am Sest J. März 1922 offene Handelsgesell⸗ Gejamtprokura zu zweien oder mit einem S. 435 Blatt 255 mit Gebäuden, An—= ist am 25 . el gz bei de . * ire, . . a ,, ü Gin und Aüsfthr olgen und e nn , de oe. Atktiengesellschaft, Weinbren samann, Mannheim, sind als Gesamt⸗ L. Marz 1922: Der Kaufmann Nikolaus schaft unter geänderter Fuma: Utz der sonftigen Gefamtprokuristen. lagen, Maschinen und Einzichtungen ein. ger n e st t een. 6 , ni ber . . — 3 Daus⸗ ö . e,. . schrie benen der auf r,. de nerei und Fabrik deutscher huuristen für den Betrieb der Zweig⸗ Staufenbiel in Mühlhausen J. Th. ist an 4 Dennhöfer. Gesellschafter: Felix 25 Clektro⸗Maschinen⸗Vertrieb, Die Uebernahme von Forderungen und har en lien ger nf e s. e, n. 16 3 ö 2 7 , 1 , . 6. Eta mmm * i rt tellten Firma der 8er fn. ee Edelliköre in Linz a. Rh., sicdetlassung Mannheim hestellt. Sind Stelle des Tischlermeisters Kar Rembde Dennhöfer, Kaufmann — bisher Allein Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Verbindlichtelten des früheren Geschäfrea⸗ schau mit Zweigniede , , , , , n. ö. , n, ,. ist ph lip fuͤgt ist 2 ̃ 4 2. 3 Nr. 46. Firmg Paul Neuer- ne Geschäfis ührer besteslt, so wird durch Besckluß der Generalversammjung inhaber — und Jesef Ut, Holzhändler, Sitz München. Pie Gefellschafterner., inhaber ist ausgeschlossen. Von den gniederlassung zu Katto⸗ Leidig Nachfotger — Julius Samuel Wagner in Steinau a. Bder. ekannt. gefügt ist. ind Prokuristen bestellt, r. ei Geschäfts⸗ 16. Dezember 192 ini de * in che ö J 22 h . ingetei Schi witz. unter ber irn kinn sen ö 8 der Gesen scheft ö 57. ; dann genügt Ir Ver sretung Kar Gefell burg, Gesenschaft mit be, e Gesellschast durch zwei eschäfts ⸗ vom De zem ber l als alleiniger beide in München. Prokura des Josef sammlung vom 17 Februar 1922 hat mit der Anmeldung eingereichten Schrist—⸗ schaft Vereinigtẽr bein en sn . . lein itig ist e , n, , ige, Nr. 312 schaft die Zeichnun . durch schrankter Haftung in Linz a. Ah, er oder durch einen Geschäftsffhrer Geschãftsführer bestellt. Utz gelöscht. eine Aenderung des Gelellschaftsvertrages stücken, insbesondere vom Prsfungs— Nie derlaffung Kattowitz fol 6 er *. ö h 36 . ö Samue], an Rite tog a r * Y, einen Ges 2. e. Proku⸗ 3. . Nr. 21: Firma Gebrüber Gemeinschaft mit einem Profuristen Amtsgericht Mühlhausen i. Th. 8 Gottschalk & Co. Aktiengesell⸗ hinsichtlich der Firma beschlossen: diese bericht des Vor stands., des Aufsichte rams ̃ lolgende 5 anter, in König . k in die ,, Blumenthal in Linz a. Rh. hrresen. — Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft. Zweigniederlassung München. jautet nun: Eleftromaschinen⸗Gesell! und der Repisoren kann bei Gericht, von
sch
k Juni 1919 festgestellt. Gegenstand leute Wilhelm König und Paul Griesbach Das Grundkapital beträgt nunmehr Grünewald gelöscht. München, 4. Dr. Dewald von Bronner
. i. — : Die er ., ; . ö. , n. ö. nlich haftende Gefell . . 33 Wer n n. 5 d ist heute folgendes eingetragen worden: Ilschaft erfolgen nur durch den Deutschen Wüncheberz, Marne. 133019) Prokura des Albert Elbrechk gelöscht. schaft mit beschränkter Haftung. Ge- dem der Revisoren auch hei der Handels Spedom⸗· Aktiengefeisschaft! ver Ant *) . 1idöe bei Nr. 2301 im Geseilschafts vertrage beftlmmten Zeit Den Kaufleuten Philipp Haupt und Kean zeiger. ö In unser Handelsregister B Nr 8 ist 5. J. Kammerer d Co. Sitz schäftsfübrer Karl Binder, Mar Wieland kammer München Einsicht genommen einigter Speditionshäufer, Nieder Kurt ohm n — n Hernhard auf * unb Tie . erloschen Peter Laux, beide in Lin; ist Prokura Mannheim, den 10. März 1922. heute bei der Lebuser Kreisbank, München. Offene. Handelsgesellichaft und rt zur Mühlen gelöscht; neube⸗ werden. Gejchäftslokal: Karolinenplatz 3. laffüng Kattowitz, geändert ohlent in. Königsberg Vr. ist e. 7. März 1327 bei Nr. 425 — chean / in der. Weise erteilt, daß beide gemein. Badisches Amtsgericht B.⸗G. 4. Sesellschaft mit beschränkter Haftung., aufgelöst. nunmehriger Alleininhaber: stellter Geschäfteführer; Heinrich Hüner⸗ 2. Pag Ste inwerke Attiengese ll⸗= Amtsgericht . en erteilt goberg . Reichstreuha nd gefell schaft A. G 3e . schaftlich die Firma vertreten und zeichnen Haren. 1330191 Seelow, Zweigniederlassung Münche⸗ Johann Kammerer. Kaufmann in München. kopf. Diplomingenieur in München. schaft. Sitz München. Der Gesell — * Bei Nr. 333 — Max Seidel eigsteiie Königsberg i. Pr. *. Reichsan können. n das Handelsregister Abt. E Rr. 57 verg, sofgendes eingetragen worden: Gassharapparate Bau- Ge ell⸗ 26. Arz- Werk München Gesell schafigvertrag ift am 25. Januar 1922 Kattonitz. O. 8. . Dem Julius Mildt in Königeberg i. Ir. * Werner e in . n f mn den Lins a. Rh., den 11. März 1922 beute ei der Firma Bims.? und Vie Prokura des Bankfyndikus Or. schgft mit beschränkier Haftung. Sitz schaft mit beschränkter Haftung, mit Nachtrag vom 6. März 1922 abge—
Im Handelsregister Abteilung B ; 2 li . ; Das Amtsgericht. se Herbert Untersänger in Frankfurt, Oder, München. Die Gesellscha terversamm⸗ Fabrik chemisch synthetis Fer Arznei schlossen. Gegenstand des Unternehmens Ur. 209 . 25. Hua 1922 34 der it erer, , l Adolf Mertsch —: * ei e gg f lter len! hů , , lung vom 3. März 1922 hat Aenderungen nnict el. Sitz München. Die Gesell, ist die Herstellung und der Verttieb von
Internationalen Handels. und A ; . Be gere 5 IlIzsonn Industrig⸗ Compagnie, Gefensschaft Frau Auguste Mertsch, geb. Springer, in , , W Ofen eutsche Schuh 5 . 32996 In unler SR. B Nr. 14 ist bei der ßb in rich Pickel und Das Amtegericht. Firma und, des Gegenstandes des Unter- hat Aenderungen des Geselischaltsvertrageg ffeinen * und wan Baumaterialien aller mit beschränkter Vaftung mit dem ö ö . ö 2 ea — 2 e en lg, n . . . ö 653 lige, — 8 2 H., heir n, . nehnens beschlossen; letzterer ist die Her nach näherer Maßgabe des eingereichten Art, ferner Ausführung einschlägiger Sitze in Kattowitz folgendes Eingetragen Dem Artur Siebert In Kömgoberg i. Ir. Aren und Kansmiann ke, ubert in rion & Mar Gepor. Könige? wee , arg r . . „Jan Meernan in Mapen zum München. Handelsregister. 133020] stellung und der Vertrieb von Gag— und Protokolls, im besonderen die Erhöhung Bauten. Grundkapital: zo 9o0 4, ein- orden; Die Firma sst abgeändert und sst Hrornrt Gn . GKanigsberg . Pr. mum Vorstandsmitglieb iürte. Sffen. eszeenschaft 1 * 99 e igen, i 3 wen i. ingen Geschäfts führer der Gesellschaft I. Neu eingetragene Fi men. elektrischen Heiz- und Koöchapparaten sowie des Stammfapisalg um Z6 ooh „ auß 4geieilt in bo) auf den Inbaber und lautet * n,, Saudels⸗ 9 Nr. 36569 — Schümann d Co pr f. 1823. Persönlich haftenke Gee 8. Ln un a n,. J. Fenn worden L-Luna-Bacht Gesellschaft mit be. die Beteiligung an solchen und ähnlichen So 000 . beschlossen. Gegenstand des 1000 M lautende, zu 110060 auszugebende
8 . ; in . eil. Unternehmungen, Aktien, ; schränkter Haftung. Sitz Mün chen. Ünternebmungen und der Erwerb von Unternehmens ist die Herste lung und der Aktien. 400 Aktien Lit. A sind mit dem
otura
. . ̃ worden: list erloschen. ͤ . 9. J e i. Müncheberg, den 11. Mär 1922. des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der schanterversammlung vom 17 Februar 1g Petonhöblsteinen? ingbesondere von Pax⸗
und Indn
. . Januar rie⸗ Compagnie, Mid- . . D* ; ö . Ma ö Tommanditgesellschast für Landes- Nr. 568. n am sellschafter sind dil Steinmetz messter An, gesellschaft !. Der Sitz der Gesellschaft Mayen, den 9 März 1922. Der, Gesellscaftsvertiag ist am 1. Mär; folchen. Vie Firma lautet nun: Bavaria- Vertrieb chemischer und chemisch, technischer Rechte ausgestattet, in erster Linie 509
zmarodowe Towarzxy st wo dukt 4 h ; ĩ ton Cepof und Mar G in ⸗ An i
anom , Eereem reid nmre, brrnnte s Ann Schümann ist els Hoisieinerdanim Geh aft iu e, e see,, mn, wer Chet. Ain ist don Grefrath nach Duüsfeidorf verlegt a n 1922 abgeschlossen. Gegenstand des nter, Wert. Fabritation von Has. u. Präparate, inebesondere chemisch⸗syntße. Divltende zu erbasten, 160 Aktien Lit B
Gesellschaft mit beschränkier Saf⸗ gef lh e, . ö. 1 a. 29 r, . k worden z ; sehlank en. l33013) r,, ist 1 Pachtnnz und der Betrieb elektr. 9 u. Kochgpparaten. Ge⸗ fischer Arzneimittel. Die Gee llichaft erha ten alsdann 490 Dividende; letztere
tung (onghea,. s or Aahiczonn, Gigssing' in 6 i. Pr. als ist ö 5 z . , ne z Sobberich, ken J. Mär; 1922. däunsern, andelsregistet Abteilmng . von Schau, und ahnlichen Unternehmungen sellschaft, mit beschränktter Haftung. wird nur durch zwei fur Zeschnung be, laben zehn ache Stlnmetät und sind bis
oho med zia]nscte) ! per uch saftenbe! 6 e fte in Lt e,. r, , . ö . . E gnin shut. o. s (izeggy Preußisches Amisgericht. fh unter Nr. 77 die Firma Er ist mit Wirtschaftebetrieb sowie aller damit 8. E. A. Enders, Abt. München. rechtigte Geschã tg führer gemein sam ver. 31. Dezember 1924 nur mit Genehmigung Amtsgericht Kattowitz. r e n, einge kreten. Ser bisherige i ee zur i vhseifen bah un . In anser Hanbelgrea fler Abteilung X Lörrach. ion Unft, Holzhandlung, Mehlauken, zusammen hängenden Geschäfte Stamm- Prékurist: Walter Ruef⸗Enderg, Einzel. treten. Geschättsführer Br. Max Flaaß des. Aufsichterats veräußerlich. Sind
Katt omitx. 5. S. 1329353] Kommanditist. sst. qusgefch lden. *. Plfte ner Dan m, derlangè der Grunt? Ne. 16 , em, , merge der Handelgregistereintrag A Band tor, geändert in: Ernst Kraft, Dolz⸗ fapital: 20 000 . Gejchäftsfü hrer: vrotura gelöscht. Die Bekanntmachungen erfolgen mehrere Vorstandemitglieder bestellt, sind . S3. 5
Im hanf ten ter Abt. A. Nr. 166 anderer eingetreten. Die Firma lautet stä len Geselijchaftert, die Finanzierung Trma. „Hindenburg Prbner? it O33 58. PFonrad. Malzacher, ung un Landmir chaftliche Riichard CMuker, Kqufann in eien, är sdäietzbichler Co. Bahzrische bußh den Deniscen Reicht anzelser. Heis orf, ein Kor siandemitglied mi einein ist März 1922 die Fi jetzt: Grassing C Ego. K dieses jekts. di trieb i Sachs Inh. in Lörrach, Inhaber Malʒache Produkte, Mehlauken, Ostpr. und Joses Möderl, Buchhalter in Krailling. Kraft ⸗ und Lichtversorgung Gesell⸗- 27. Rayerische Dolzverwertungs⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt. Or⸗ it Im 6. Mär; zie irma. „ Banl jet: Grafing & Eo ö bier r ,die setz sbs ee che nh. Wabern, . Hab mhabe anfsd Mainachet Mehlau ten, den J. Har Igz. Dissen nnackrügen erglgen iin schaft mit veichränkter Haftung. gefeischast uit beschfänttet un, en, Vorstan demilglied: Sito Feuer
echt, Kohlengroßhandlung“ it gesellschaft. — Lönigshütte einget Die Zigarrenfabrikant in Lörrach. ; n , wn , . 4 . ( . w m ö. Sit 9 3 und Ile ö 26 3 Gustay Mählich. kee n er, , . . ist ö nnr r den 9. R 2 Das Amtsgericht. Deutschen Reichegnzeiger. Geschästslokal: Sitz München. Gelchäft ührer J ichard zung. Sitz München. Liquidator Wil- stein, Diplomingenieur; tellvertretendes haber der Kaufmann Paul Hecht in Niederlafsungsort:; Königsberg i. Pr., von Tagerhaͤusern und Umf lagsgelegen· hütte. . Das Amtsgericht. henden, Rr. Taeriohm. II33015] PBrinzregentenffraße 53. . Dame! und, Franz Friedbichler gelöscht; heim Follinger gelücht. Neubestellter Vorstandsmitglied; Ludwig Seemüller, Krakau eingetragen worden. Klapperwiese 12/13. Inhaber: Gustar heiten ud d Betrieb aller Geschafte bie nn nn, izzocg n unser Hanhelsgregister Abt A Nr. 131 2. 4 Sekurg Gesellschaft mit be⸗ neubestellte Geschäfte führer; Karl Reindl, Liguidator: AÄugusl Dirr, Ingenieur in Regierungebaumeister, beide in München— Amtsgericht Kattowitz, 6. März 192. l. in Königsberg d. Br. mit. diesem Unternehmen in irgendeinem 1B3nigswimter. llzr oro] gn e, Zandelteister B if mii i L er Firma Gerber chr, wafin ng, ,, da l ,, . n tra, S t. B en k . HK attnitz. G. 8. 3s] Cine Pärh a bei r, w , süsammäcnbang. teten , . ,, , . , ener, ef Hatt Cine snm w m. Handglsregister A Nr. 1699 ist am . e nr ,, kill sung a n , , e e ir e rh he, le mn. Wert zeng. und Haschinenfabriter ,, . e , nen e nnn i, Sa Tn r,, gn e n e., r n ee, kr mne e e, dc , .
6. Mär; 1422 die Firma Sugo Mende i veck 5 Dritter, ammtapital: 3: Ge⸗ Möbel h nerei und Gesenschafi mit beschrãnkter Saftung mans (rloschen ist. ö eömeng ift die Herffellung und der Ver. elf. Nunmehr ger Inhaber: Erwin schaft. Sitz München Geunderte die Münchener Jieuesten Nachrichten mit Lem Fanptsiß, zß Beuthen, H. s, Föchiestteszcer ., Ti, e g, n, . hen nnen, n, n den,, en ö g , rde, nn, nn. Yer 1922. , , mg; Sprenggut,Kgrwertung Ge. Per Kareerdertess eh esen, ch e. ö 3 n n, un. Rattomt 9 ok bb, w i nn . ier , . . e. arge, 62 . n n Unternehmens ist die Fabrikation und der Das Amtsgericht. . . , ah . 8 ilnchen. in a. n ,, . 9 96 i. ü le, . i nr . h 36 tillateur hugo an r Renzig ist auf den Betrieb schast ührer: Kaufmann George Bendir 6 , a . Schöößer Möbel! Vertrieb Pon Werkzeugen und Naschinen Lenden, K. Iserlohn. 133014) jührer; Dr. Erich Noether, Schriftrteller Johann Vogler als Inhaber geiöscht; x Eo. Kommanditgesellschaft. Perlonen; er wird vom Aufsichtsrat be⸗ . in Beuthen, O. S., eingetragen der Jie derlaffung In Koͤnigsberg Tr hr e Gin. e free r: schreinerei und Hübe llaget mn . Handel mit solchen sowie e. In unser Handelsregister Abt. B ist in München. Geschäftslokal: Mauer- nunmehriger Inhaber: Max Vogler, 29. Erich FTinster. Sitz München. stellt. Die Gründe;, welche Alle Aktien Amtsgericht Kattowitz, 6. März 1922. kessrinkt lnger nd emihcste g el, Gs, Hähnefe- e bichersßse. Hel fat. Auf, andernzilinet, eiche. hel; rd nelehhn il Inger renn tircherftraßse zo. s Wilhnnhinfbe ngen. Fetzen en und rk inc gis Inbztel 4iöcbt. Jun, Käernghhmnen kaben find Si ge ? 36. 3 2. ei Nr. 283 — Norddentsche schar te fühler der ein Geschaftz führer und Ferdinand Schrader ist alleinige Inhaber mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ ma Creditbank Menden Aktien ⸗ 3 Frank K Steinbacher. Sitz Verbindlichkeiten sind nicht übernommen mehrige Inbaberin: Maria Finster, Kauf. stein, Vivlomiagenjeur. 2 Curt Spitzweg. Lem nten, Allgin. 132987! Grostbuchhandlung Zimmermann X. en Prokurist oder zwei Prokfuristen der Firma. sammen hãngen. . 4 seselschaft zu Menden solgendes ein⸗ München. Offene Handelegesellschaft 12 Stare -Gesellschaft mit be mannswifwe in München. Dipvylomingenieur, 3. Ernst Henkels. Kan Sandel sregistereintrag. Bluhm — Die G 7. aft ist auf⸗ vertretungsberechtigt. kanntmachungen: Amtsgericht Königswinter. Das Stamm kapital beträgt 250 00g . kehagen worden: Beginn:; 1. März 1922. Herstellung und schränkter Haftung, Sitz München. 50. G. Zuban, Sigarettenfa brit, mann, 4. Dr Walter Petzl. Rechtsanwalt, NMechanische Baumwoll⸗Spinnerei elöst, der bisherige Gesellschafter Paul Reichsanzeiger. HKRäönigsn . . Per hnlich haitende Gesellschafter sinde Durch Beschsuß der Generalversamm⸗ Vertrieb von Woll! und. Strickwaren, Geschäftstührer Georg Haller gelöscht; neu⸗ Kommanditgesell scha fü. Sitz Mün. 5. Rudolf Elbogen, Kaiserlicker Rat, ö nigswimter. I13r995] 1. Ernst G. Balshüseinann, Kaufmann ng vom 25. August 1921 ist das Grund⸗ Rambergstraße 5/1. Geyellschafter: Os, beftellter Geschäfts führer: Ernst Henkels. chen. Der Gesamtprokurist Hans Herbst 6. Leopold Freiherr von SchrenckNotzing.
und eberei, Aktiengesellschaft in Zimmermann ist alleiniger nhaber der ü ĩ 234 r ; ; ! Kaufbeuren: Durch Mr g . der Firma. er Ji ,, . . 2. . * ö 46. andelgregister A Nr. 237 ist am in Pr, Oldendorf. 2. Wilhelm Vrehe hit um 1 C0 0 -M auf 3 O0 060 4s mal Frank und Kurt Steinbacher, Kauf. Kaufmann in München. hat nun Einzelprokura. ,, diefe in München, 7. Wil veneralversammlung vom 18. Hebrker Bei Nr. 3432 — Dittmann Gustab Lindner und Georg Urige sind 4 Er 1922 die Firma Biedermann Gastwirt in Pr. Oldendorf, 3. hem rich stäht. Die Erböhung ißt durchgeführt. jeute in München. 13. Otto Kerkhoff, München, Gesell⸗- 111. Löschungen eingetragener Firmen. elm Müller. Diplomingenieur in Holj= K Hese ß aftsbertrag ab. Peysack = * i. Hesessschaft ist alf GHescha te ihrer neue e Tü d. 2m 6 Gravier- Präge⸗ und Temme, Landwirt in Schröttinghausen, Die Ausgabe der Äftien erfolgt zum 4. Frey d Meichelböck. Sitz schaft mit beschränkter Haftung. 1. Weiß ⸗Blau⸗Fiim Glisabeih kirchen, 8. Ludwig Seemüller, Res erunge⸗ geandert und nach 5 des ein. gelöst. Die Firma 3 erloschen. Nr. S6. B stben i e Verlags , b. Bonn, 4 Heinrich Niedernagel, Landwirt in Ein von mindesteng 1200/0. Erding. Offene Handelsgesellschatt. Sitz München. Die Gesellschaft ut Nadler. Sitz München. Firma und baumeilster in München. Die Mitglieder gereichten Protokolls neu gefaßt. Zweck Am 6. März 1937 bei Rr. 3494 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . J 9 ren Inhaber der Emailleut Harlinahaufen Nr. II. . Menden, den 135. März 1922. Beginn: 1. Janugr 1922. Buchdruckerei ausgelöst. Liquidatoren: Edith Riebel in Prokura des Max Nadler gelöscht. des ersten Aufsichtstats sind: J. Rudolf der Gesellschaft ist der Betrieb mechamscher Nehberg X Diesel — Die Gesell⸗ iung. Sitz: Königsberg i. Pt. 5 29 iedermann und der Grargur Der Gesellichaftevertrag ist am 1I. Je ⸗ Das Amtsgericht. und Verlagsgefckäft, Mauerermeicserstr Munchen und Ernst Schilling in Duis⸗. 2 Octo Lang. Sitz München. Elbogen, Kaiserlicher Rat, 2. Dr Waller Baumwollspinnereien und webereien und schaft ist' au gelöst Der bisherige Ge⸗ Gesellschafts vertrag vom 3 Mat 1927 n. Schwertner, beide 6 3 brugr 1822 errichtet. ; 1 (l33016) Gesellschaster, Otto Frey und vindolf burg. Prokura der Edith Riebel und des 3 Gustab Meiß. Sitz München. Petzl, Rechtsanwalt, 3. Ginst Henkels. mandter Fabrikationszweige. Die Ge, sellschafter Sito Rehberg ist alleiniger Gegenstand:; Herausgabe von Zeitungen 06. ne id Tellstaft i6 um Gef ls, rer ist der Kauhnam Rm unfer Handelsregister Abteilung 6. Neichefboc, beitk Buch druckereibesitzer in Wilhelm Küpper gelöscht 4 Bhantgfus Verlag G. M. Richter Kalflnann. 4. Curt Spitzweg. SBerlem? ellschaft kain sich an ähnlichen Ünter, Fnhaber der Firma— und. Jeitschriften, besonders Fer n ik! 9 i eee el chaft und hat am Ernst G. Balehüsemann in Pr. Olden· an Meppener Torfarosthandels—- Erding. 14 Münchener Allgemeine Treu⸗ u. S. S. Schlieper. Sig München. ingenieur, 5 Leopojd Freiherr von Schienck⸗ ehmungen beteiligen, solche erwerben und res el. Anton Krön, Schuhhof. schriften er Textil markt des Astens / 7 ts n en . 8 sfselschaft im. b. S. m Menpen ein 3. RKhantasus Verlag S. Buchenan hand -⸗LftienGesellschaft. Sitz Hin. Georg Sinzinger. Sitz Fürsten' Votzing. Privatmann, alle in München. Zweigniẽderlasfungen errichten sowie alle Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., und „Königsberger Illustrierte Woche mts gericht König smwinter. Lübbecke, den 10. Mär; 1922 Hagen: Die Firma ist geändert in u. A. Häger. Sitz München. Offene chen. Vorstand Hanns von Breunig feldbruck. Von den mit der Anmeldung eingereichten ustilen, Geschäfte betreiben, die ihr für Steindamm 40142. Inhaber: Anton wie die Ausführung aller mit dem Ver Hrenzhwrg, O. 8. 133002 Das Amtggericht. dbezition und Handelsgesellschaft Handelsgesellschast Beginn: 4 Marz gelöscht; neubestellte Vorstandsmitglieder. München, den 8. März 1922. Schriftstücken, insbelondere von em a3 Unternehmen ki , erscheinen. Kröll in rien, i. Br. lagsgewerbe. zusammenhängenden Ge. Bei der im iesigen Handel gregister X Mannheim. — Il3z0ll nb. S., Meppen Ems, vormals [o22. n n, Gabe s. Richard Sritzweg. Rechtsanwalt und Das Amtsgericht. Prünungsbericht des Vorstands, det Au⸗ Das Grundkapital der Gese . hbesteht Am 7. Marz 1927 bei Nr. 34659 — . Stammkapital. S0 bo 646. Ge. unter Nr. 145 eingetragtnen Kontman dit. Jum del g er B Band 36 heppener Torfgrosshandelsgesell. berger St. z0.“ Geseisschalter;: Säea rich Syndikus, Julius Merker, Direktor, beide sichtsraiß und der Revisoren kann bei Q. 3 6
us 2 400 000 6. Der Vorstand im Adolf Mertsch —: Offene Handels⸗ tsführer: 1 Gronowski, Erich Esellschaft in Firma born X Ey. z 8 . ß è r 61 V buchhändler, und Alfred in München Gericht von dem der Nevisoren auch bei önis bes Handel sg fe, , , amn . , ü. 5 z e . 6 61 . . 8 F ch Firma „Süd deutsche⸗ en mit beschränkter Haftung in Buchenau, Verlagsbuchhändler, un r n g i , ,,, enden er fiszoi] er Cin denen rn ,.
ell liale Kreuzburg SS. ist heilte ein. be · ey f ernehmens: Häger Kaufmann, beide in München. erer oder möhreren vom Aufsichtsrat zu Peinri dertsch in . . Pr. saämtlich in Königsber i. Pr. Zur Ver⸗ , orden; Die Gesamiprokura des ,, , fn. ö 84 di Künftler Lebkuchen. Gesellschaft mit beschräuntter Haf⸗ . Neu eingetragene Firmen. nommen werden. Geschäftslokal: Leopold ernennen den Personen e , Wenn ist in das Geschäft als persönkich haftender tretun . . sind je jwei Ge- Ludwig Wohlfarth, des Georg Jung und wurde heute eingetragen: l Lagerung; Handel in Inxufftie, und fabrst Fran de Hroote. Sitz iung in München. Ein München. 1. Bayerische Tiroler Sensen · straße S/ ö er Vorstand aus mehreren Mitgliedern Hie eingetreten. ; schst ührer zusamnien berechtigt. des E erhard. Wolff ist in eine Ejinzel⸗· Das Sia mmlap af ift eu rsprechend dem nir scha ft ichen Erzenoniffen; Er München. Inhaber: Kaufmann Franz Geschäftstührer Gottlieb Kohler gelöscht., union, Aktiengesellschaft. Sit 8 Hausawerk Gesellschaft mit be⸗ iet, hat der Aufsichtsrat zu bestimmen,. Bei Rr. 345 — Sissls Æ Co. — r. hh. N. Schwarz Gefellschaft Pprokurg, umgeivan delt. Dem Karl er. Gesellschafterbeschluß vom. 365. Nlopemher ung und Handel in Stichtorf, Preß. de Groote in chtünchen. Vehkuchen. und 16. Münchener Leder. und Schuh. München. Der Gefell scha fte vertrag i schräntter Daftung, Viünchen. Sitz e Licselben ermächtigt sein sollen, jedes Die 6h aft ist 6. Elöst. Der bis⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: dem Max orsch, dem Gerhard Molle IHzI um 80 M&M] , erhört. Ez betrügt bi und Tor streu. Als weiterer allen Konditorejwarenfabrit, Max. Weber⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter am 30 Norember 1921 ab eschlossen. München. Ter Gesellschafts vertrag ist am é sich allein oder kollektiv zu je zweien herige Gesellschafter sidor Sissls ist Königsberg i. Rr. Ge fer ea und dem Grich Rieger, sämtlich in letzt 160 000 4 Durch den Gesel⸗ sinungẽberecht ig ter Geschäftsführer ist Platz 10. Haftung. Sitz München, Hie Gesell. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 15. Februar 32 abgeschlossen Gegenstand der auch in Gemeinschaft mit einem Pro- alleiniger Inhaber der Firma. . dem 2. Marz 1922, geschlossen bis zum Breslau, ist Gesamtpro ura dahin erteilt, cafterbeschluß vom Yo November I9al yeklor Carl Langhol;z in Münster 7. Max Penn. Sitz München. schasterversammslung vom 2. März 1922 trieb der Sensensabrifation unt sonstiger des Unternehmens ist die Herstellung und der rien, für die Gesellschaft * zeichnen. . Bel Nr. 86 = Thesdor Pohland — 31. Dezember 1951, f. orher mit Zu⸗ daß jeder von ihnen nr e n, mit ist der Gesellschaftaverir durch Bei⸗ gell. Inhaber: Max Penn. Kaufmann in hat die Erhöhung des Stammkapitals um damit zusammenhängender Unternehmungen Vertrieb von technischen und funstgewerb⸗ ö Belanntmachungen der Gesellschaft ge Die Firma ist erloschen. J stimmung der Gesellschafterversammlüng einem anderen Gesamtz rokuristen gun Ver⸗ fügung der Cʒ 6 ( Vern . von Ge⸗ lutgericht Meppen, den 7. März 192 München. Vertrelungen in Maschinen 236 66 4 auf 269 00 **. beschlossen. und Geschäfte im In. und Auslande, ing⸗ lichen Erzeugnissen der Metgll⸗ und Kunst⸗ e, durch Ausschreihung im Deutschen In n B am 1. März 1922 dig sonst bis zum 31. Dezember tretung der Gesellschaft ,, Amts schaftganteilen . 7 6, und ð . und Industriebedarf. Elisenstr. 7/3. Geschäͤttsführer Josef Dietr ch gelöscht. besondere in Bavern und Tirol, und Per robstoff vergrbeitenden Industrie, die ie Uzanzeiger in Berlin und tragen die Nr. 584. erliner. Spiegelglas 3, Gegen and: Vertried bon Gifen-, gericht Kreuzburg, S. S., 2 ar 1922. 7 Pauer der Gese ni schaftʒ z ö Auf die ben. llzz0i7) Prokurlst. Felix Franz. 1. M. Kirschner K Cie. Atsien⸗ CGrwerb soicher Fabrikanlogen. Pie Ge— Pflege des Cxyorts solcher Erzeugnisse . schrift de Vorstands der Hesell. Verkaufs- Kontor Gesellscha ft mit Polster.· und Satllerwaren und ahn lichen Her emahun . liszoo ] eingereichten en we , gin, Nobenber hin dandelsregister A Nr. 4 ift das 8. v; Poschinger A Vogel. Sitz gesellschaf. Sitz München. Ver sellschaft kann auch Immobnlien erwerben sowie der Betrieb von Industrie. und t und des Vorsitenden des Aufsichts. keschränkter Haftung. S6. In Artikeln. Stammkapital: 360 6h00 16. n das hie ze Handelsre 3. A 1 1921 und 3 6 orm ird 6. ug ge⸗ ien der Firma A. Meyer, Meppen, Berg b. Starnberg. Offene Fandelèt' fandem ita! ied Friedrich Bruch gelöscht. und peränfern, pachten und verpachten. Dandelsunternehmungen, die dem Gefell⸗ ä ben. deren Stellvertreter. Die Be. Berlin, e, . in Königs⸗ Geschäftzführer: no Schwarz und Hugo hene hben kern ge, . Re n n 6 6a ö. . 6 hen, ; gelellschaast. Beginn 123 Juli 1921. Ydeubestellt als Vorstandestellvertreter; Die Gesellschaf ist befugt, sich an anderen schaftszwecke dienlich sind. Stamm kay tal: rufung der Generalversammlung erfolgt berg i. Br., Göegenstgnd des. Uner= . Beuthen, O. S. Vie Ge. offenen Handel sge ell schaft nn, Schiluffe des He baff fahr? oder im gaufe niccericht Meppen, 8. März 1922. Erport von Waren aller Art und Ver. Ladwig von Gerichten. abiikant in Ünternehmungen zu heteiligen., sie zu be⸗ ig0 o)0 . Sind mehrere Geschä fta. ie ben Vorstand und den Außsichtgrat nehmeng i e ,,. in allen schaftsführer ö. berechtigt, scher die Muahet, een gr en , ein getragen eineg Geschaflen de en, teh nn Bllam ninmnaus en. TR. llözols! töerungen. Gesellschas fer: Fudwig ven Münten. Dem Vorstandgstellvertreler treien oder ihre Vertrelung jn über, führer bęstellt. lind zwei oder einer mit GJ , y. 5 , 3 k ö 3 fit . n r. u 8 en eam Can mann 6 Wende ergibt, daß 46 0 des Ir , renn der⸗ I unser Hantelsregisser ist eingetragen: Poschinger und Otto Vogel, Kaufleute in . k die Befugn iz der ö. . en,, e n n,, en, Ber J z 4 ?. . hnen. ie Fir Schwarz in. Kreuzburg, S G. rokura er- f . . 5 Starnberg. Alleinvertretung ertei eingetei in au n In elchäfis führer: J . In⸗ img beutschen Reichganzeiger. trägt 3 960 00 . Der Gel e , gt außer einer Felde nlage bon 30 006 teilt. . ,. ö. ö. * ke ee er nn, hei Nr J,, Sugo Carl 296 n n. e igttauer Vertreter. 18 Reichs treuhandgesellschaft. und je joo A lautende, zu 100 do aut. genieur, und Georg. Merkel, Divlom.« Kempten, den 16. Februar 192 beftrgg ist am Besch 10 gte elt Marr, Waren in Gesgmtwertl don . Mar; 18351 verlangen. Jule e , e en 1 ag ganenbruch Mühthansen i Thhf am Sitz München. Inhgberz Kaufmann Lüttiengeselslichaft, zwe gelle Mü. Dugebende Aftien. Eind mehrere Vor- Ingenieur, beide in München Sie Be, Das Amttgericht Registergericht. 36 h die s c Im S. März 186 009 4, 7 e Waren im Ge— ö Geschãftsführer aus , i . . Februar gr Pem Kaufmann Ludwig Mühlbauer in München. Agentun chen, Vorstangsmitglid Otto Dyckhoff standemisglieder bestellt, sind zwei oder lanntmachungen erfolgen im Deutschen ö. e , Hohe 157 e,. ; ö ö der 6e J ö H, , O. 8. 1330900] Adam Wueft i re. 2. Nh, ss al i. eitzel in Mübshausen 1. Th. ift für Schuhwaren. 1, l. 9 . ö ,,, ö. e . 1 f , Geschättelokal: Gijela⸗ . ; 66 r, an,, . ungen de ö gen. In das hiesige Handelsregister A ü J , kifma ertei e n luffen , Walt piel, Sitz Or Werner Vegel, Direttor in Meh⸗ berechtigt, ann der Aussichts rat stra ; . a6 . in * 89 zregister . n,. . ien f 1 im . Reichsanne iger. heulte folgende . K ann ei , e n, . Nãrg 192. . elt . He , Alfred Walter brücke. Prokura des Dr. Naymund Hergt einzesnen Vorstandemitgliedern die Be. 4. gögelmühle, 8 mit Mãr v Firma Stellvertreten er ist der I. unter Nr. 235 gonzertha iu ireun Badisches Amlgger gi 6 telle Gesaintprokura ist erloschen. spiel, Weingroßhändtler in München. gelöscht. fuanis der Allein vertretung erteilen. Vorl veschränkter aftung. Siß M nchen.