1922 / 66 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesesschaftevertrag ist am 4 Marl 8 Bayerische Sandelsgesenlschaft M . . K 3 9 cha . 8. . z Wyslowitꝝ. = 1330291 0hlam. 133033) mindestens zwei Wochen bor r . K ; . ö ; . versstorbenen Ge⸗ . J 3 . Unter. für Wassersparibedarf A. Pütierich In unter Handels regist. A ist unter In unser Handelsregister A Nr 170 der Generalversammlung, 2 ö ̃ antt u. Com v. Gefen Gesellschaft eremhtigt. Vie Bekannt Ar. g., mud ale Iukaber der Canfinaan TI. . ,. , n. i 5 ne. 336 G Sn ernberg. ene e die rms, geiz Poppe n ißt dei r e, näsrt Vergär 'r ran den. Tag ker är le rn, eng, n Haneen be, wee üschaff erzclzen um Lr, go ler ne Runenerf, R,, bfg, Ha n, , Hemrech! Zierenkorben in Werden zum ö . . n nwesenz Daus gesellschaft au gelöst; nunmehriger Allein Beuthen O. S. mit einer Zweignieder— und Sohn Inhaber Fritz Mestuer verfammfung nicht mitgerechnet, um g . Deut schen Neichsanzeiger. ö ; getragen worden list am 6. Mãrz 1 m. 9 er * He ne nef r e e, sewie ener, daß 517 ö ö . . in Müncken n Anton Pütterich, Kaufmann in lassung in Mys owitz, letzlere unter der in Ohlau heute eingetragen worden und müssen die Tagesordnung anf fn m ist Saarbrücken, den 6. Mãrʒz 1922. Sorau, den 6. März 1922. eingetragenen Akriengese 9. 56. dem Kaufmann Wisbeim Pörting in 96 66 , * n 5 8 , 4 64 n ö e . Emil Hoehn in Ohlau . 82 der 9 zeig e n * * Das Lnnte gericht. Da; Amte gericht. err, , . Weener, nslt Frerang erteilt ist, daß 59 9 d 2 . J 3 P w . ö 1 . In ⸗* . 1. J ö dessen . 1 ** J ö / . . . f ö 6 . I ö 121 J h w J * ' n , . einrik schaft Zweigniederla fung *r n en- haber 2 Felix . 1 än e elch h lan, 25. Februar 1922 unf, eigener len , ne m Bonn mn Geichätte fahrer r . ister 6 *r, abe le n , ,, . m * 1. . 3. : n in München. Geschãtts⸗ Prokura des vermann Kohlbeyn gelicht Beuthen O. S. eingentiagen werden . e Amtsblatt! in Chemnitz. ere Mn n i . Nr. 614 it heute e. En ar⸗ eingetragene Firma „Theodor Van e bren? a g ö 1 3 . dem re e ere en, Räuhr. 16 ĩ . 2. . . e. Syreitzer Eo. Sitz München. Amtsgericht Vn sl oꝛvitz. den Marz 1922. Farehim. 1133039 e n gilt jedoch für gehztig ing nm, , m., z . Mär; ez. landes pro duttengrosthandlung, Ge⸗ de, Sorau ist gelöscht worden. Nich ael I iedner an ee, —— er,,

, 1 mr er,, erde, . Venstadt, vekeIp. (133 25) ae,, de ene, ene. na j i , . . gte hen . —— sellschaft mit beschräntter Gaftung Sorau, den 5. Mär; 13237 . . Tilfit, sinz Wesen. . K ö . 41 ö Ind ; ister ] ] mg . 8 3160 1, veröffentli orden ist. , 9 re,, 1 ö 3 ** ,, ; . und Dugo S derer,, eil ung München. Hauphniederlassung Mann Filiale Mänchen und Ziweigfte le n Hesige Handels gitter it bete schaft Bohl und Köpne, Geiellchaft * 1 ä e. ner r sief igen 965 ,, ,, 2346 ae nn i 33033] et . ö , . 65 . eingetragenen

r erm it : , * Firma A. Beyer, Wesel, solgendes

heim. Der Gesellichafte vertrag it am Tegernsec. Die Gen gtaldersammlung mel Fel. Mr loo. ttt die Lederwerte init! beichr anten Taftung,; in dem Vorsitzenden oder seinem! ch 463 ; 24 II. Oktober 1320 abgeschlossen. Gegen, vom 25. November 1921 hat Aenderungen i, ,. G;: m. b. O. in Neu stadt Parchim eingetragen. Der Gesellschafte⸗ ö 6 d, , Etelbe renisters, die Fit ma Dear Germann n . ist: 4 In das Handelgregister Abteilung A isss Die Prokura des Eugen Stroppel. ö sland des Mitetnebmene ist der Handel auf Leg Geseilschartzherträgs nach hähren i. Vi. folgendes eingetragen worden? rtlag, ist am 6. Mär, 123 abgenchlo sen Amtsgericht Ra veberg, a lz Min n Rochlitz (alleiniger Jnhaber Raumann , e. . d n, len unier Rr. a6 die sinma „Thill Milter“ Frau Serermann nad Hugo Sfandinger e rma jst i. e Fommanblt= * *an it Ragast Söcat Bermann daselbst herr, Düngermitt k, dernen, Gögen, mit dem Sitze in Soran di. C. und als st eroschen. Arolf Fatrerfnecht in an, , , mn sst der Eintritt zweier Kommanditiften ständen. Das Stammfapital. beträgt gesellichaft umgewandelt, di

ö n, . 9 5 6 . . , im w . 9 36 ö , die Aus⸗ ö . 36. , . f gd! utlermilteln, Jelsaaten somig in besonderen die Erhöhung des Hrundkapttals * . . . lühtung elektrischer Kraft⸗ und Lichtanlagen, adebnurz. 3 der . 3m z ö re. ( Duhaber der Kaufmann Willi Müller in ann als Gesam i pr . nt. 8 13 Es sind sechs Lebensmitteln. Stammkapital 210 000 4. um 200 Ol C909 4, beschlossen. Die Er⸗ ist 3 =, . 2 ; . bon Ortenetzen und Eigenanlagen sowohi Auf Blatt 78 des hiesigen e spewie, daß dle ren man dit ge fell chart am 60 dh,. k len 6. Sorau eingetragen worden. . Amtegericht Tiisit. rr, , , Jeder Köeschäflsführer si galiein ver. böhung ist durch zetührt: das Gründtapital 9 . der ö . 9 0 Adler in sür einene als sür sreinde Rechnung registers, betr. die Firma Dünger s. Juli 1921 errichtet worden ist, einge⸗ Her 5. 6 e, wenn n, ff 9 n. BReschäftszweig: Taba kwaren⸗Kngros⸗ 3073 baftender Gesellichaͤtter ist der Kaummann tazlungehenechtigt. Geschztsführer: Albert beträn; nunmehr 426 00 000 A. Der 0 46 . 8. er n, Tan. Rielerung bon Motoren, sandmwirtschartlichen handelsaktiengesellschaft ju rene fragen worden. 9. 4 3 . ö 9 f 4 . . geschäst. Tuttlingem. 13313 Adolf Bever zu Weiel. Die Pioturg der Maier, Albert Wenner, Karl Wagner und Gegenstaud des Unternehmens ist dahin 86 21 in, Tn . cl. ö Maschinen, Heiz. und Kochavvaraten, Zweig teile Radeburg, vornn Rochtitz, en 8. März 1922. . feen ? . . 91 6 Sorau, den J. März 1922. Hente wurden in das Handelsregister ian Jatob Neyer, Mathüde geb. Voigt, Nilins Lecrold, alle in Mannheim wie erweitert, dan die Gefelsschast gemäß dem . mah, ermann Gäottwa 't in Nen, ferner der Verttieb von Cleftrokonervaroren Ärihmnr Lehmann, ist heute eingeuah 8s Amtegericht. : * ü g e n. ö 6 * . ö. Das Amtegericht. folgende Einträge gemacht: ,, , . 6 Befanntmach̃ngen erfolgen durch den mit der Nationalbank ür Deutschland, u. 3 Meg. 8 a. , ü. Maß⸗ eigener Konstruktion. Das Stammtapital worden: . ; be SG. G6 iz nag! ö an e. , . un *. an —— siszotza] A) Neue in frãge: ; a8. sel, den 4 Mär 1922. k Geschãrtslokal: n, ,, . er e⸗ r , , , . ö,, . e ,,, . . ; * r die err e mn n don 4 Handelgregister A i3z i. Gesessschaft nag, e , , , * der Veroffentlichung vem 26 Fe. 1 ,. Bar Amte ccc Vote! Yreelsigr. ossenen Vertrag die Interessen dieser * . w . nn, führer sin Ingenieur Bernhard Poh DOftober 19 eschlossene Erh zz . . , ö . . 65 , , . . . 2 die ? ; 4 s, Un verig! Verlag Walther K ietzteten Gesellschaft wie eigene fördern berechtigt ind, als Irn. die Firma aus Möllen, 2 ier web, ü, Oswald des Aktienkapitals ist . 2m die en ae , ,,, . omas , Regierung fon uiihfion des Saar. . ,,,, , ., Hauptniederlassung n Tuttlingen. In. weseI. 133079 Putz, Sitz München. Offene Handelg, und keine diesen abträgliche Sonderinter u e, . 6. 5 13 Köpbe aus Spandau. Hründkapital. beträgt nunmehr sg Nm ilheim 22. . Se f . 6 ge 2 arbrücken, den 6. Mer; 192 En,, den i. März üer? * haber. Louis Haberer, Karmann in In wunser Handels register Abteilung gel ichatt. Beginn; 1. Januar 1922. essen verfolgen wird. Die neuen auf den 92 . t (Mecklb.), den 13. März Parchim, den 3. März 1922. Millonen siebenhundertf ni sistaun era n gn ö. f er . 6 n ,. richt n e Das Amit gericht Hut ingen. (Handel. mit, eder 5 ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen B rlagsgeschäft, Orffstr. I1. Gesellschafter: Inhaber und je lo)009 Æ, lautenden ; Daß Amtsgericht. Das Amtsgericht. Mark und zerfällt in sechetausend Ein der , mn der aut . 1 n legen icht. ö Schuhfabrifationesartifeln jowie om Firma Riederrheinische Güter asse/ mil Walther, Verlags huch handler in Aktien werden zum Nennwert ausgegeben as Amtsgeri . : auf den Inhaber lautende Stauimafsi⸗ Friedri⸗ 9 e. 18 2. 8 2 Saardrũckhkk en. l 33055) Stallnnönen. 133065) mijsionsgeschã ft); „kuranz Gesellschaft in Wesel und bei München, und Georg Putz Privatgelehrter Neubestellte ordentliche Vorstandsmit⸗ erg med. 133026 Pex am. . 133035 zu je eintausend Mark und siebenhngmhn Henn in * 5 1922 2 Im biesigen Hande'sregister At. A In unser Handelsregister A sind am 2. die Firmg „Hermann Koftmann der unter Nr. 37 eingetragenen Vesalia, Firma Emil Lie beck schatt bat an. 1. ar; hegor gen. Nr. 212 wurde heute bei der offenen 8. März 1922 folgende Firmen ein⸗ Hauptniederlassung in Tuttlingen. In—⸗ Versicherungsaktiengesellschaft in

in Pasing lieder: die Bankters aföb Goldschmidt, Jin hiest zen Handelsegister 6 wurte . Auf dem für die und sünfzig Stül auf den Ing 1436 —⸗ ; s : eüroitzsch ßeführten Platt loh, des jgutende Vorgugsaktien, zu se . Amte icht Nesenberg. 8. S., Dandelegesellischaft E. Leonhard Söhne, getragen, haber; Herman. Kelmann, Kaurmang in Keel eingesragen? Vie Pr kura des

. Siidd. Spielwaren⸗ n. Car KBerlin, Friediich dincke, Bremen, Dr. hent Nr [zz die Ri 8 l ; 1 tonggenfghrik München Senxiette Hjalmar Ccach, n,, in nf , n ,,. e, n biesigen Da nde lsregisters ist beute ein- Mank. ; ö den . Nag 1922. Saarbrsicken 3. folgendes eingetragen,. 1. unter Nr. 451 die offene Handels Tuttlingen. ¶Nannsalturwarengescha ft. Deneralinsperters WMortz Mallinckrodt in ,, , en w wie e ben gn ger gr n, , Ke ln. de,, n,, , zern, m, mer , fart , n, nn, nn, , mn, ,, en, ,, e. Kae Ten n baer München. Geichäftslokal: Pestaloizstr 33 13. 3. A. Henckels Nie verlage e . 3 ,, ist der Brinkmann zur Rertretung der Gesellschaft 3 Inhaber lautenden nn, ö 1 83 . 6 A. Malthtr in ger n at. , Die Gesell⸗ sind bie Kaufleute August Werner und 1. zu der 6 „Württem hergische ; Das gan nr.

. Zachs Lichtspiele Marie Zach. Zweigniederlassung Minchen. Jen Ein; Handel mit Waren aller Art im Inlande nur gemeinschgftlich ermächtigt sind se 1650 A nnd jwelhunder fun ng . . eingetragen worden Dem schaft ist aufgelßst. Ter bleöherige Gesesl. Gustab Kian, beide in Eydtfuhnen. Die Sarmonitafabrik Ch. Wei“, Sitz mie, geen , de.

Sitz München. Inhaberin; Marie Zach, getreiener Perfönlich hantender Gesell, und im Ausfande. Amtegericht Begau, den 6. März 1922. auf den, Inhaber lautenden Cann Faufmann Alfred Walther daselbst ift schafter Paul Leonhard zu Sagrbrücken Gesellschaft hat am 1. März 1920 be in Trossingen, Oberamt 6. . Wismar. ö 133080 in München. Ge⸗ schaster Dr. Walter Gentermann, Kauf,. Das Stammkapital beträgt fün fund— piikanen.— siggozg aktien M je 106 4 . Gun grtelsn. = fübrt das Geschäst unter ünderanderter gonnen. ; d ö,, 9. . . - In unser , ist 3

. y eanèplatz 2. ö mann in Solingen. Cin Kommoandttist Lebenzigtausend Mark. Kaufmann Chriftian In unser Handelsregister A ist beute Amtsgericht Radeburg, Rudgalstadt, den 11. März 1922. Firma dort. t e. 2e unter Nr. Log Fritz Seidler in zungen und Ver . ei 63. ö . Nr 5685 ,, die un. 9 283 Die, ,, n ge. ern, ug , . Fr nt Sitz Münch f , be e ier a fie Ge wätn. unter Nr 57 bei der Firma Ludwig . , n , tren na ee, Tn eric. enn, . 6 n , . * .. . e, . din f, ,, Altltenge el chan e, . n me? dann nn Inbaher: Stadler in Frank. Sitz München. führer. Der Ges f i r ; , egenicht. mn, . e,. ̃ ir 6 f

München. Tabakhandlung, Sendlinger Gesamtprofufa* des , Fuchs und . e n ser ,, 6 Pra chroge Wr fsermütze Las nastaut. lan Rb. ; 133049 9 nr 3. . Nr,. 459 das Raugeschäft anter der Firma; „Christian Weiß, zu Wismar“. In Stiasfund hbesteht Straße 24. ; Josef Möthwurf gelöscht. Hermann selljchast wird fir a . big i. 7 . i. k worden: In das Handelsreg ster B wurde ben In un ier Dan e gregister Abteilung A Schwerte, Ruhr. . 133056] Hubert Scheiler, Stallupönen, und Akttiengesell chaft in Trofsingen. De eine Jweigniederlaffung. Gelellschaft mit . , ,,, , , ,, , . ic en, öri hte h uh 3 r g nen. schch⸗ 3 , err gr, , nen , ,,. Gesellschafter in 4 Geschäft eingetreten Durch Beschluß der . heroris domizilierte offene Dan de ee f. De ch ern,, dee , n., 1522 an,, Dr ne ge. 2. zu der Tirma Ghristian Weiñ ne bin eng it der Einkauf von Genreide, Lersnemite band lurg; Sitzen in. . München. Die Ge ell schafterversamm⸗ Retündigi, da sa nt . , . k e,. . . Gesellschafter vom 2. September hel schaft in i ma r, Bender und Scafer ist die Firma Kühnholz, Pflug und geb. Scha ke, und dem Maurermeister Attiengesellschaft , , . Rauhfutter, Fotterm itte ln Rartoffeln, je renbund Pertrieß tech. lung vom 3. Merz gez - Kat eine Aer de. Jebn dinner? M zi heren ehingungen . Te wesckfänftt een lan b er das lnmnmtspitgh an öö it. erich Wige söst,ist. Was Geichäst mird, unter Commbannte., Häselsehäft? mm e, Kad Hübner, beide in Siallupönen, ist In der außerondentlichen Göenergler. Selsagten und vernandlen Artifeln, anch . dir Gef en] Haft. nit er an, der Gesellich fierertree fa, me e, for. Te elke irt e e , n n, ö . hat am 16. Februar Nastati den 13 Mär; 1, . 5 * * 3 schränkter Saftung. mit dem Sitz in Prokura erteilt. sammlung , . / len , , en mn ite, . . , n Ie, . D 6 2 . Ii tinchen, r, des eingereichten Proiotolls m felgg den Wehn nicht swätestens bie, Iur Vertretung der Gesellschaft ist jeder n , in . e n n. 2 See, 393 Amte geri t Sta nnen, 6 9 e. . eingereichten wn. ö. , 2 . ö d pr r , e , , e , , e ,, C06 3 zum 1. April gekundigt ist, und so fort der eellichaster ermächtigt. err HR egensbnunræ. 13h 6 kon, ne, Rybnik w . n , . . f 2. 2 , ,. da h ian lautet . . ö. 5 ö internehn ene ist der Hande mit . beschruntter if ng. i n nere , enn en, 1923 e, . den 6 März 1922. 8 . ,, wurde Ie. Rybni. 6 i33048) ider g , n ür, , n , bat stonweræ, Frugeb. 133066) setzt: „Ch. Wein Aftiengesellschaft!. , endlich ple Uebernahme bon , , , d,, , , ge , n w, en,, , , ,, , nn,, ziele e sen e he neee nns, as Enie nnen oörtäbe orernhaunaes, hci. lslgaozn rg, kit, lane, ee n se, , e, ge e nl nn , , Gerlchtoschtelbet o lkbmäẽrtr. S fi wa, Heseüischafter Rr Vertretungen wie überhanmnt den Bet . z goh * 6 96 5 SGingetragen an 31. Januar ibz2 in. Fu mier Handelzreg ker A ist beute 4 6 6* 2 . j u d , Hande chf sel cheft S. Uher er Sßhne, en gh; 6. * fee, r , bol ein deren Gesellschafter die Strumpffahri⸗ 6 —— Karthens und Paul Friedrich Meier. Sin J ,,, e r,, , Knör mil em Sit te ndr en, m , K Mar velvert, Rheinl. liszo a] dertreten die Gesellschaft gemeinschafifich

zahlte g g,, nnn nher, n, , , tanftgit ig Sberhaufen;: eißgeß Tyhaber Ehrisfan Leiber, s ung, in Regensburg. De Kragen worden. Perfasich, baltente seter ür , . nser Hantesstegister ist eingetragen . hne die irie, m hele eli,

schärtißbrer befsestt, nn merle er, rd, als Fe öscht; nenhestellter Ge. Durch Beschluß der Generalverj Polwitz, eingetrahen worden. seltjchaste ner irg wrde an m Hesellschatter sind, der Landwirt Hans tiefung der Firma Feugt sind⸗ ] . a . und zeicht 8 an e g, n

8 Föellt, ind je. zwei ver schäftéührer Hugo Mohr, Kaufmann in ul er Generd lverfanm ung Rnitegemn 1 1922 abgeschlossen. Gegenstand der Mn . d Maschinentechnifer Wern Schwerte. den 13 März 1922. zetiagen worden. ie Gesellicha worden: ; Unterschtift. Der Gesell schafts vertrag

tretungsberechtigt. Geschäfteführer: Franz München. vom 22 Dezember 1821 sind die S8 1 Am caenicht Goll witz. A Februar Io22. nehmens ist der Handel mit Binn hberel 2 f . en . Das Amtsgericht. am 1. Oktober 1920 errichtet worden. n Abteilung A: dauert bis zum 1. Februar 1932.

De, Grön, zufinann in Großbadern? Die is Konzertdirektion und Mustt. nde 6, des Heiellichattepertrags Grund, pulsnitz. Sach mater alien jeder Art und mit Schw . 6 ö. 2 a. , Angegebener Geschästszweig; die Fabri Am 21. Februgr i873 unter Nr. 95 Wismar, den . Mar 1923.

n , . erfolgen in der Baveri, verlag Otto Bauer. Sitz München. 2 . 8a , . geündert. , 35 . . Die Gesellschait ift befugt, gleiche n e n, ,., K ,, 6 9 . kation von und der Handel mit Strumpf bei der Firma Arn. 9. . . Das Amtsgericht. ben. Staagtszeitung. ö ; elch, nn,, Da rund kapital i (, , , ,, , Handel *, ahnli zen zu er lber ben 4 a ö 6 . e ndelsregifter Abteilun , ii z ikan er ,, .

e e,, , , nn n nn, ö. ,,,, Millionen Mark erhsht auf H De Fiima. Ed. Ferdinand Körner in 6 w. 4 ,. fud, bat am 1. Februsr gl de begennen , . 14 . * die Heels e g ssches Amtsgericht Stollberg, , ,, ö . Tod aus Wattmun d. nne, 2. Zs5ter Gesellfchaft mit be D frre , Otto 6. ä undfünfzig Millionen Mark. Banfdireftor n , Feiteffend, ist beute ein. . ,, 7 r . g m , 12 . mit. beschränkter Gaftung Karl den 11. März 1922. der Gesell chaft aus eschieden. 6. . n,,

25 , ann , . t orden: n , ,,, Vertrieb von Ziegeleierzeugnissen. Amts⸗ 23 6. ü jedrich i ute un .

e 9 Dröge, Nevargturaustalt für Wasser gtutt e . IIizzoJz . Gleich zei g ist der Fabrikant Friedrich Cg. Giagge m Hzieiinund, folgendes eu

Ithränkter Saftung. g München. Hermine Karztine Bauer Kon em umjer. Konsult Valter Hid ist aus dem Vor. inna Ks ; kapital betrält 300 000 6. Geschsn ö ĩ . Wet Gesell schastspertrag ist am 3 Mär; nehmers, und Verse drstochter in München. stend gaegeichied. Nag Loerffantemit, ard erdinand Förher istẽ qus. h Michel Kobler, Mausu gericht Rybnik. und Gasmesser mit dem Sitz in * 3 64 . Er Wilhelm Kiekert in Heiligenhaus in die 1. : ; e n 2 gie t . 4 ** n geichieden. führer sind: Michgei Kehler, Kaufüjh ir, , , t w. 9. 2G. In d nadelsregister, Abteilung für ih! 6 33 ; irma ist erloschen. 9 Lied. Wilbelin Bauersselp ist jetzt in gelchieden. Der Kaufmann Anton Gustav n Sinzing, und Heorg Hilti, Fan Saarbrücken fizzos4] Schwerte eingetragen worden, Ber Ge. r n ne,, a n. f , Föesesschait. als verfönlich haftender Ge, getragen , . Wr e,

1122 ahgeschloßen. Gegenstan? des nter⸗ Iz. Böhm Go. Autoreparatur Törner . ist Inh nebmens ift der Vertrieb von Waren alser Maschinen baumerksth ite ii ve, Gssen. wohnhaft. örner in QMnsnalze ist Inhaber. 66 Lin Rezenekurn. Sin rere Heschh Im hiesigen ndelsregifter Abt. B sellschgfts vertrag t am 7. Jannar 1922 ö . lieelliche fter eingetreten. . . * Art sowie Im ort von Rohhrodußten und. schrant ter Saffung. Gig . . Amte gericht Ovberhausen. Amtsgericht Bu lsnitz am 1. März 1922. s , g , 9 r zen 66. e bei der Firma testgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ ei,. 12 . , . Am. 7. 8. söäs unter Nr. 6 bei den 2. Marg 1922. Crbort von Fabrifaten. Stammkapital: Geschäfsführer Johann Warnberger sen. Owen daen, gain. (ls3 028 Radeberg izz0oz9]) durch zuei Geschästtführer pder d Saar nnd Mosel Kalkwerke Aktien nehmens ist der Fortbetrieb der biber von Fier nch h, , irn der Firmg Carl Kirchmann, Heiligen ur reden, dn, 133082 0 In „6. Geschäfteführer. Gustay Jeser, gelöscht ö In unser Handelßregister wurde ein, Auf Hatt 464 des Handelsregifterg ist einen Geschäfts ihrer und einen Prokunh gesellschaft in Kleinblittersdorf fol- Herrn Farl Dröge in Schwerte, Brück⸗ r geandert . Oehler! dans; Der bisherige Gesellichaftsr Paul In unser Handelsregister Abt. A ist Raman n Bale Tie Befant. 18. Delia Fltm Gese sischaft mit be, ge nuten g ish e Fine beute die nn digen eren, nen, d, Plone, ers neirahgn, straße 25 betrig tenen Au alt für die 3. ii en. Mär 1923. . KFichmann ist ale niger, In kaber der benie unier Rr 196 we Firma Den machungen erfolgen im Deutschen Reiche, schränkter Saftung. Sitz München. Mastner . Raiß, Gesensf aft mit Verein 3w r gen nn. * * 69 * Gesellschaft erfol zen dutch den Deuhcht 1. In der Generalversammlung vom jassung von Wassermessern und Gar Anz er] Sinjtgart Amt. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst mann Hauschild in Neu Trebbin und anzeiger. Geschärtslokal: Augustenstr. 8J. Geschärtsführer Jnton Strohmeier qelbscht. beschräunkter Saftung in Sffen ha ch Rabeber 6 ö. 4 n, Reichs an ʒeiger . . Derrmher ol ist zsaCrböbn . Tes mestern, ferner tie Anizrtiging be Tessen . Sbersekretẽr Gottwit. n, , . , , As ihr neter bez rim Hermann 3 Ge be le K Dammer, Gesellschaft 19. Schmels K Eo. Sitz Unter. a. M. Lu / Grund Grell , ü, . , . 8. weiter solgendes ein⸗ If br e, Firmg „Otto Bad. Grundkapitals um 76 000 A beschlossen zu diesen Messern und die voll ssãndige ö. ö. , Hetterscheidt ist Prokura erteilt. Hauschild. ebenda, eingetragen. m, beschränfer Haftung, Dersteslung haching. Gejessschafter Mar ind Fe, zm! o November 193 und 21. Febrnar * Bie he enn att ist Zweignieder⸗ lellfchaft mit beschränfter Haflun worden. Deistell ung der letzteren sewss der wandel sainemünde. 33079]! An 2. März beg unter Nr, a3 bei * Wriczen, der . Mär, 152. 3 Vertrieb un stgewerblicher derike Brock gelöscht. Der Gefellschafter 1922 Gegenstand des Unternehmens ist laff ang? der i Cbemni . er. in Regensburg: Joles Geller jst z 2. Der Beschluß ist durchgeführt. Das mit diesen und ähnlichen Gegenständen. In das Handelsregister Abteilung A der Firma Gustav BVoßhoff, Velbert Das Amtsgericht. PYetall, and Tunstschmiedearheiten. Johann Schmesz int nihn allein zur Ver der Bettseß einer Metallwaren ahr se' Hauvinieder lafsung. 5 ke,. Gesch̃ fis rer zurück getreten Grundkapitg! betiägt nunmehr 100 90 6 Vas Stammapital beträgt (od 00 n, sst Heute un er Rr. ß Angeltagen: Die Allelniger Inhaber ist nunmebr den Kauf. : 1am, ö . , . . Gesellichatt ermächtigt. wie die dene , an iolchen Bettleben. Gegenwärtig allt der in der General- III. bei der Füma „Brüder Wetz und ist in 100 auf den Inhaber lautende Zur 6 n, , Firma lautet jetz R. Schnitz Buch‘ nan . 9. Fabrikant Hermann Voßhoff n,, rem n, 9 m 27. Februgr un Mãrz „1. Löschungen eingetragener Rirmen: Das Stamm kapita betrat 105 00 * bersammlung vonn 31. Mai 19 neu, Filiale Regensburg“, Hweihni Aktien unter fortlaufenden Nummern der Gesellschafter Karl Dröge i Musikasien . und n, , in 85 He me. , , , .

fe, abgesbhl gen. Gegenstand dee , un er nl Berlag Laise Cönher, Gf , nn t ; . 8 . Al . , . , eg. ö Era! . zrübrer ist Fabrifant E 8 j lassung in Regensburg: Dem WM eingeteilt. Die neuen Aftien sind zu in die Gesel 5 andlung. Die Prokura des zie Pro nn ö ll wnen meg ist die Farikation ber Sitz München. Fina und Prokura des zu Gutenbumg , , . r , n, ,, , . . , 3 Gesamtyyol 10 on ausgegeben word n. Die S5 und 4 zeuge und Baustoffe für die Anslassung 6 sᷣ erloschen, Kanmann Karl somie diejenige der Frau Gustay Vashoff stalt. Attiengesellschaft, Zweignieder—⸗ Hen erbert wen tunflzenerßlichen mil. Walther zetöth Offen bach a. M., den 8 Mär; 1822 3. April folk 2m rn ngen . in der Wenne erteilt, daß derselbe bes Gengllichaftcdertrags int enispreheert abe Anfertigung von assetmessesn und Schüle ist in rag Geichäst als versönlich n Velbert ist erioshen. Dem Fabhikanten iaffüng Jeulenroda bers, ist heute ein, . , i er, Kabitalcsrbztung bgränderi Die We segmesserteilen zum Gesamtpieise von Laftender Geselischalter eingette en. Sitz Guftad Poßhoff in Velbert Ist Prokura getzagen e n ä

Metallarbeiten, ferner der Handel mit 2. Süddeutjche Sandelsgese sunschaft Hessisches A ü igt i i gweign id n , , *. ; Ich mtsgericht. 1921 und 29. Oktober 1921 5 ö rechtigt ist, die Firma der Zweign id ; . j anttären Artikeln, Armgfuren jeder Art, Boge . Eo. Rommantder! ł , an eschlossenen it ei aher smitglieder · Jo 1909 009 4 Hande wine · erteilt. Die P

9 it Gejenn lassung. Regengburg mit einem andel! bisherigen Voꝛstandemitglieder Johann der offenen Handelsgesellschaft ist Swine ̃ Se Abteileng B. ,

Röhren, Heiz-, Koche Brat und Rack. schoft. Sitz Mir 6 e Oenbach, Mnin. (l33030 Abãnderungen. , , fim eren . * . ie Geschäfte führer sind: J. der Direktor f c ack⸗ schaf itz ünchen. Die Gesell . der Zweigniederlassung eye Tabelllon und Nikolaus Burger baben Die Geschäftefübrer sin münde. Gesellschafter ist außer Karl g Schach in Me er beg, m

abrat len. Vrese ffer ng unn Anis, , f ri men, In unser Handeleregister wur! Gegenstand des Unternehmens ist der . ; * ; t eue r. Karl Weiß in Breslau. 2. der Fabrikant die Witwe Clisabeth Schul ) ; ug, mn cht, , mn, , , g . . Zur 6 die Gesellichaft mit beschränkter Haftung Walter Wieler in Markneukirchen ist

von Grofkküchtnanlagen und die lieber, 3. Asbestgesellschaft mit b änk, Lagen unter A203 jur Firma Raphael Vetrieb van. Bank- und. Han tdelsgeschäften. hn n men, 9 an. rj Sröge in Letmathe, nahme ven Vertretungen einschlägiger ter ö r e e nen, Litörfatrik August Kinzler 4 Co. Die Geiellschaft ist berechtigt. 963 ,. i , en . , 6 n. 9. eg m n, den 13 Mär 1922. tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ unter der Fümmg Hermann Altenfeld erloschen; dagegen ist dem Bankbeamten , 0 O0 106. Jeder min nn 1 . . 3 9 n . . , 35 in * Sören nd ir M reh nn Ern A man Bongert, Bauunternehmer in Das Amtsgericht. sellschater berechtint. Die Gesellschast Söhne, , mit . e mn y f nin n n. w ö KGeschäftsführer jst allein vertrefungs Gebrüder Se C Fabri 1 Juliu aaß zu Neu Isen⸗ 1 . ; J Yi K S Nenent 3 My ; ; . PMz Swine⸗ t mi Sitz in Velbert. alkenstein Prokura dergesta ertei ber büigi Ge Cre führer Bernd Cel, e . vboth chem. Fabrit. burg ist erloschen 9 * nee h p li n, en mn ert ö ir gan 3 6 1 * er rn gen den 8. März 192. Sehwigbus. eren, . 2 * 4 ist der n, . daß dieser die Gesellschaft in Kaufmann, und Andreas Dammer, Ge, München, den 11. März 1922. Offenbach a. M., den J. Mär 1922. n n ma med Er s lt in och tuch . abrit᷑ j * v . . Q tg ee n. Das Amtegericht In znserem Handelsregister Abt. A ist AUmtegeicht zandel und die Fabrifatign von Türen⸗, Gemeinschaft mit einem Mitglied des schäfteinbüber. beide in München. Ge⸗ Das Amtsgericht. Dessisches Amtsgericht utiega s e e Siück zi in, iboöß . ud 3 ind nu * Hoyt ichs Arth . hente bei der inter Nr. 160 einge gagenen ——— e ge n und Eisenwaren aller Vorstands oder einem anderen Prokuristen schüstslokal: Implerstraße J. Orenpaeh, Main,. 13309 nt Cao Stück zn se 1065 * auf den Hen . 9 1 ne . r i. Saarhpruchken. t 1330532 Firma „Otto Schobert Eo, Bertin, 8 winem i nas. 135063. et owe die Beteiligung an anderen der Geselschanl bertreten kann. II. Veränderungen. . ̃ r n, , me, nan , 7 3 lautende Attien. , . mhh ne, , , ö Im biesigen Handelsregister B Nr. 278 Zwelgniederlassung in Stentsch unter der In das Handelsregfster Abtellung A st hai, harre hm n gn. Zeuienr oda, den 8 März 1922. 1. Franz Sausmann. Sitz Mün,. Mänster, Westi. siszoꝛo ,, 2 16 ur . einge⸗ Zu Mit lie dern des Vorstands sind be⸗ JFer gear e 53. uz ft . Bren hh wurde heute bei der Firma Oertgen Firma Otto Schobert Co. Berlin heute unter Nr. 257 eingetragen: Die Das Stammkapijal beträgt 240 oc0 A. Thüringisches Amtsgericht. chen. rokunisten; Johann Hirschenguer In unser Handeleregister A ist heute Grüne ban 8 Firma Arthur stellt die Bankdirektoren a) Genera fonful R 5 ä , n 26 n X Schutte. Gefellschaft mit be. * Finaie Stentsch nge tragen Firma laufe jest. Otto artung, fte führer sind der Fabrikant * und Jol. Niederhofer, Gesamtprokura ä ders unlen en eingerragenen offenen Nied . * . *, d deim. en merzicnrat. Bug , . Eu br schränkter Hgftung, Fabrik chemisch⸗ worden: Der Kaufmann Ludwig Gonfior Rachflg. G. Baum Swinemünde. Albert Altenfeld und der Fabrikant Oskar 3. 3 miteinander. Dandelegesellschaft Max Goertke zu von ö ma, ist berger, h Wilheim Dannho, e) Friedrich n, , . , n, . jethnischer Produkte, Saarbrücken, ist aus der Gesellschalt ausneschteden. Inbaber ist. der Installateur Gustap Altenfeld, beide in Velbert. LX. Neichenbergers Nachf. Sitz Münster felgendes eingetragen: Dem e , nne . , , , . pon Aun, 4) zum stessver treten gen Vor⸗ 5) n an, dd ü . bon Slreh sol gendes eingetragen: . Schwieb no, den n 1622. Dann. in. Shrine ne , , , re . Kangmann Hermann Altenfeld in 6) Vereinsregister. Ninchen. Prokura des Alfred Baltbler Caufmam Na Coder n, shünjter kent e, nnn . . Göhner fands mitglier der Panftn iior Johannes irn 9 , ie Prokurg des Gottlob Schüler in Das Amtsgericht. s tte Hartung ist urch sichergang des et,, , m ln. K *g gi e Döner des etz tcstzis en, nn, ,. , ö . ievns--- iszosg] Hesch n rlescen. Me, lleber en der ng r. tehertrag ist am 25. Ja· Furth, O en mn. 13366) 3. Kaspar Kammerloher, Spedi,. * 6 Q. 53122 die Befugnis zur Ge⸗ 6 i Her m ee ich tz * Die Zeichnung der Firma erfolgt dadurch, Herre, ung derselben sich ergeben Saarbrücken, den 6. März 1922. , me. 2 deleregister h A ift im Betriebe des Geschäftg begründeten nunr 1932 seitge ste lt In dem Vereinsregister unterzeichneten tipne, und Möbeltransportgefei, hält führung und Vertrekung sär die ee, e eri rh, , , Fe me e mnbei ** Fer Kaufmann Jofef Güittz 3 Vas Amt gericht 1 n er ehr f, ,, dne. Handels. Fordetingen und ge hnnlichte len bei Jeder Gad lieber ist allein zur Ger chᷓiz wurde be dem wd, chart mit beschräntter Haftung; Sitz gffene Hande segesellschaft in Firma Ma OHlsrenbach, Main. liszos 1] Hetgestellt Namen der Firma die Unser⸗; Negene bn 2. m, 6 der Fin * f r zo Stanikomwety Co. Fm Erwerbe es, Göeichafte durch Hustav Vertretung der Gesellichaft befugt Oeffent⸗ ein Lindenfels e. V. folzender Eintrag München. Gefchäfte führer Hang Gleste. Goerfe in Münster entzogen. In unjer Handeleregtster wurde einge? schrürt jweier beichnungsberechtigter Ver, Men r, . Eiger Snarpru chen. 133059 ge . ere, e n nns. als Baum guegeschlossen . liche Bekanntmachungen erfolgen im voll jogen r mann geläscht, Neubestellte Geschästz, Münster, den 13. Maͤrz 192. tragen unter Als26 zur Firma ÄAugust treter beigefügt wird. k 60 en, g , Im Hhiesigen Handelsregister Abt. B mit e el alter die Kaufleute Högo Amtsgericht Swinemünde, Deutschen Reichg an zeiger. Kurt Backofen ist aus dem Vgrstand ö , , de, ö e , , , , ,,,, rr, , stnchen. - 22 rsön J e Gesellschafterin Christian . 9 f e ( g, ; 5 Mann fakturwarenhan ana e⸗ , , . 3 . ö . ri Lehrer Herne:: Stierle els J. P. 2endrée und Co. Nachf. Mryalomitz. liüzoꝛn] Licht gruss Wwiap ber hrins ee zlaumann, * en sellpeftretenden Direktor Arthur Lafteßbrgdahten alier art,. . f a , veschrüntter Haftung niger, säh ,,,, s gmem ane, , 1 beste lt . . ö. . ; ; / Dffenb p 66 Fröbesf in Dresden VII. Das bisher von Johann n 1 6 ] worden. Die Gesellschaft hal gm 1. Fe. In das Handelsregister Abtellung A ö 461 J Seefrachten und Spedition sgesell= n unserem Handelsregister B Nr. 26 zu Offenbach 4. M., ist mit Wirkung vom J . en, lot inter ber g gõhann hey aarbrscken eingetragen; 1 2. begonnen. Jur. Vertretung ler Ir. 3 eingetragen; Wer dem,. Rmhr. 1 Fürth i. Odw., den 13. Mär 1922 . . , , 6 3 3 ,, . 6 ö r, m. , m n, Near Venter in ö n Ware ngeschi 6 . rn. e. 8 re g esfschafl isf, nur der Raufmann . , , Sievert in Wii n In unser . A Nx. 8 . Der Gerichtsschreiber Hess. Amtsgerichts. gt ünchen. Geschäftsführer Hans Gleste er schlesisches Hanveiz⸗ und Kom. u leden. . = . e . an nnn schafteführerin abberufen. An deren Ste z n n , , Ingenie Dye , März 1922 bei der offenen Handels. JJ , , ; e , e, deres e, m, , n, dern . , . 6. , e. nzifrr nm ,, ,., sührer: Alfted Bergmaier, Kaufmann in s1ig8 om Komisowo- Fan- , essi mtsgericht. , ö Fi Mi 1R pf! in Hemar zur ts ührerin bestellt. Schwiebus, den g. März 1922. ; en jchait hat qu 1. Zan ua cheidt in Kettwig eingetragen wolden, Auf Bla lesigen Vereint München. Ad my, Gesellschaft mit beschräntter ü dd den Per sonasdirettor Mar Näbberdt, Firma z wrichge aht op fe em, Saarbrücken, den 6. März 1922. ch . er wb m , , ,. irektor und Kaufmann Ernst registers ist heute der Verein Gemein de⸗ , ne,, rr, et ,,,, , mgennenrn, gan, elne, ,,, en ren. n, 8 De e e ,,,, , 1Mhgft mit beschräntter Haftung. Sitz eingetragen worden. Hegenstand des Unter etragen unter All6z zur Firma O . ruten ich 29 6 r m. lloyd gorau, M. c.. 133060) sellchast ist t 2 den 10. Ma e 6. einem der übrigen Profuristen erteilt ist. eibersdorf eingetragen worden. Vlünchen, Gescählte führer Jiaimund nehmens ist die Vermitttang und Fätigun 6a , . n dle. ju bis s in Chemnitz Zeder von ihnen Negensburg, den Il. Män lh. 8 rũüch en (133061 das Handeltregister Abteil ng Swwinemsnde den 10 März 19 en, nn. w , GRe Sagung lit am JI. Januar 1920 Häger gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ von Räufen und Verkäufen oni 2 2 , . gene, i. darf die Gefellschaft nur in Gemeinschaft Das Amtsgericht Neniltergetig Im WPHe Handelste er Abt. 1 In [. Nr. 344 die Rirma n e ͤ Das Unterer cht. z errichtet. ken rte nen des Vereins ährer? Wilhelm Grtsch, Kaufmann in geschäften allet Art. Das Stammtapfai Birfun an, ef * * t n n en enlendem ite, Lder ehem Relehenstein— 16m] r. beute die Füma S 4 2 aus“ mit dem Sig in Soran Tessin, Meckip. I1330r1 Werden, M nh. 133077] erlangen Gültigkeit duich deren Abgabe Mün hen. detäht sl ode , Wer Gesrischtztz. ersen tz. sefsenk? g sellscha nter ö * , , der einem Handlunge - In unn Han ze eregister Abl it welt n gls Jnbelen der Jaihlhiahn rar S waz bie daidelggenzster e In unis; Hanzelgregister Nr 16g jeitenz des Vorsitznden eder feines Siell. 5. Bagyerische ö,, , vertrag ist am 17, Januar 1h22 Fest— Heinrich Senden, Jabrikant zu 4 2, *. mnächt gten vertielen,. Ar, 33 ist heute bei der Firma Reichen He schräntter Haftung ö. n Sorqu eingetragen worden,. ur Schmallpurbahn, Tefsin, Hesell, ist am J Mär; ids. eingetragen, daß die verkrelers und elne wesleren Vorstands · ö,, , , , ,, nn,, he an 2a n⸗ und tot * nne olzyk in vtz⸗ ist Afti un ö : . 1 ; J ö Sspertrag vom 25. De ej j ra erteil . ; j s . . erden gufge un r kraut i rie nder, J , , , e, h ,,, . , . . , . ir , , , h nde n g 33. 6 oe , . ee , , erna, wi, nr, dnn, d, , n,, . , n Werle. ö Rarl Andreas Kirmair gelöscht vertreten die ellscha emein⸗ ; f . 1 n, . ichts⸗ j 16. He . ehme n⸗ un ö ff auida sind Ri t idator ist. orsitzender, beide in Reiberedorf; we J , e se, n e ern, dehnen lächteld. rn n, r e,, , een, e, we. e ne , e, ,, ,, , ,,, e n e, m. Heimann. Sitz fel und ihren beiderjeitigen Unter Firma e,, gegndert hat 8 nitglterer zu ernennen. Die 2 Das Amtegericht. . Baumaterialien. amm apital be⸗ e Das Amtegericht. Ninisterĩalrat a. D. r d von semitz t , , 1 1 40 ee 1 Nei⸗

Oer CGeschã fis führer ausaes e nr.

2 Se re . ,

J n de, okura des Ernst Otto ge, en zu 66 . und glg CGinjelfaufmann weiterführt. ö 9 , n. orstand 1 ——— ia j kgöägt 200099 MA. zeschäfts i , n n ,,, (i88061] auf Zarnemanz und Febrifdirektor a. D. mee, lane, . ue . 1 9. ö 1 ,,,, 1h. nn, . berufen. 3 . * , üer B nr n e! H z . 9 Iin dez be le g lle gl rtl . 2 ,. . r, ö , e e, . 7 4 en, . a, ngen sind zwelimnal, das eiste Mall der Fiheluischen alt, nd ü 164 Wem me teführer sind * n . . ß . die b urgisckee Au 7 ö

nur 1 ertretung der