——
2 Antrag der Sandelskammör Dillenburg, betr. Frachte rmãßigung a) des Reglemenks der Westpreußischen Landschaft bom 2. Juni der Erwerbslosenunierstützung im Rahmen der versß J Die Rep aration atom m ifsion teilt mit, daß gemäß schäftigt d inderheit i i berechtigternaele von der Miierten Be)ahlung der 3 Hr. Wohbraunlobls des Neft andes, ids l. ö : Mittel . . tfichem Heidung der Ricnaratians gnamsff en. e, en g ö. 13 . reer e rr f 1 k nicht verlangen nne. * 3. Antrag der Handelsfammer Dillenburg, betr. Frachtermãßigung b) der Satzung der Neuen Westpreußischen e g. . 3 ö. . . & B. Januar getroffen wurde, Deutsch land in Auslands Leltung des Reichs inisters 2. D. Simens mit ð zu ameritanischen Truppen, so erklärte Borah, sind, wie wir annehmen, . or m m ö e 6 das n let. . erh; Har emnerder lt. 8 Sonder · J ö. , . . . 13. 46 ö Haushalt ken an die von dem Garxanlieausschuß bezeichneten Banken feen den zwi gh n e. re n mn, 5 6 um Vorteil der lierten in Eura geresen. 5 ö ] 4 ain. Gew ö. . 3 —ͤ en fü e . ö 9 * R ua] . . 91 21 ñ schei = J h ʒtig. e n er J e e ngen für gewöhnliches e n en, gez . . 265 ; De ien Staats ministeriums vom * . ⸗ für Steuer⸗ wtf Zollwesen, erg n, n siebente dehnte gez hlung in Höhe von 31 Millionen Einigung darüher erzielt werden konnte, ob die gemischte e, , , 6 ,, le g,, ,. unserer on spielwaren. J . 2. Januar 1922 betreffend die Verle hung Fes Enteignungsrechts an pflege, für Reichs wehrangelegenheiten und für Seewesen echtes. jidmarl geleĩste hat. ; interngtionale Kommission, die auch dentscherseits Ee lda ln Der Senator Pointderter hielt eg für n nc, daß & Verschiedene Antrãge der dandmirtschafts kammer Cassel, die Vestfalische Kieinba nen-Aktienggsellschaft in Letmathe i. W. für hene eine Sitz ung. sen hien Die englische Regierung hat, dem Echo de ris“ ewũünscht wird, für die Minderheitsfragen zustãndig sein Amerifa infolge seiner Vertretung in der Reparationskommission 3 er , na für landwirtschaft iche Erzeugniffe die Herstellung einer Starkstromfernfeitung von Ronsdorf im Freise . ige, vor ein gen Tagen in Paris und Berlin den ericht soll. Auch in der Frage der 1 . der gemischten in die zum großen Teil vohttischen Wirten Gurrpag ber- und Bebarfartitei. Lennep nach Ssräne (Gemeinde Sestrich,. durch das Amtsblatt di 3 , ,. Genueser Kon ferenz n,, für die Aequivalenz der Gesetze, wie die * ig⸗ ö . 4 ,, ,. 9 . rn. ö. errei Jen. er ; i ch⸗ kei 8 gemischt ür i Ent⸗ kostenfrage mit der Reyarationskommission ni zu k klerreichen la 3. er heute den allüierten Sach seni ten g hier fee ät um telbar Enn 2 rr, beruhe auf dem Waffenstillstandsab ommen.
6. Antrag des Herrn F. Wüsfeferd, bett Lagerplatzmiete und Regierung in Arnsberg Rr. 7 S. 93. auge heben am 18. Februar 1925 Als die Franzosen kurz nach Abschluß des Waff än. Anschlußgebũhren. ö ö 14 der Erlaß deg Preußischen Stagtsn inisteriums bon 3 Feßrng: standes Clfaß⸗Kothrku bee t d e nin ( ĩ ; 5 schei ĩ ĩ i f ; ian , . - e ; . gen besetzten und damit die Verw 3; 2 amerifanische x ⸗ st saß set altung indigen in London unterbreitet werden wird, beschãftigt scheidungen in gewissen Entschädigungsfragen liegt noch kein Her ⸗z oer is ertlzrte, bie ble nng i re, emneritankschen
L Fahrplanãnderungen. 1922. hetreffend bie Verleihung des Gnteignungsrechts en den Kreis de ti ichsei ö ö tt . . . . ; ö . . r dortigen Reichseisenbahnen übernahmen, wurde auf den l infichtlich Rußlands nur mit ; . endgültiges Ergehni Abgesehen von d r ;
Frankfurt a. M. den 16. Mär 18222. , ee n eme . f 263 schem Gebiet zur Unterbringung der aus Lisa och en . iht 336 und der . k in nf en 2 . . 65) . . Forkerung stellt [ w . , ce e. 5 e Eisenbahndirektion. Stapff. nah lat der * . in ö Itt. 85 S. 3 (aug ae neben, wandernden Eisen bahnbediznsteten . e, Der Übrige Teil des Dokuments behanbelt in 12. Unterausschuß seine ö und schwierigen Arbeiten yr, . earn , KFerst een 3 . on,
. ; 3 stelle Karlsruhe ins Leben gerufen. Sie überna r Hauntsache die Wiederherstellung der Golbwährung— nunmehr beendet. Zum völligen Abschluß kann er naturgemäß Ffönnten diese eben ognt beschlie zen, irgendwelche ankeren Jahlungen
am 25. Februar 1 ö m, e, . 5 . 15. der Erlaß des o en Stgatsministeriums vom 4. Februar noch die sonstigen Abwicklungsgeschäfte der Reichgeif — In der vorgestrigen Vormittagssitzung der Kammer werst kommen. wenn man eine Löfung in allen anderen Fragen abzulehnen. Der Senator Lodge antwortete, die amerikanischen Fre, , . gefunden hat, von denen 4 die endgültige Form der Vertrags⸗ Truppen würden so rasch wie möglich nach Amerika zurückbefördert
122, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt in Elsaß⸗Lothringen. Nachdem der größte Teil d Ge ie Interpella lion des Mbacun 8 Gronau i. W. für die Frrichtüng eineg Zollamt nehßst zwei Denst! sch äfte nunmehr erledigt ist, wird die Stelle, wie 5. , ,. bgeordneten von Gugdeloupe iber Hi j j ; . ,. . das . Regierung in Münster Nr. 9 k ö. 4 1. April . u i , n rern , , 3. 5 3 e e f r JJ Ai sten 3. 93, ausgegeben am 4. März 1922; ö 63 ; ; 9 . Fiten 86 uutsche d nien, nament⸗ a g9J. z — . ks nee wn etoministetiemns vom 8 Febtuar k , 53 ö gien g geen, ah Togo, und über (pie schlechte Behandlung der eber den Stand der Verhandlungen am Beginn der Der Emir von Asahben isten hat einer Reutermeldung Eingeborenen zur Debatte. voraus sichtlich letzten und entscheidenden Verhandlungtz⸗ zufolge im ganzen Gebiet der unabhängigen Stämme eine
ĩ f 1e, betreffend die Genehmigung der vom. Verwallungsrate der 1 n,. h z Reich zeisenf . des t Westzreutzischen andschaft und der Neuen Westhreußif ten Landschatt waltungsstelle, der ehemgligen Reichseisen ahnen Rtetpell᷑ tt fährt den Wolf chen Welegrgphenbkro. zu. Woche kannn, daher im allgemeinen zusammenfaffend gejagt machn! verbreiten lassen, in der er mitteilt, daß er Der. Bundes rateęberor am 11. Jarück 1432 deschlostenen lemnderungen der Hestimmungen in Elsaß-Lethringen aufgehoben und findet die Ge icht. . ker die Cisnl ler mn . , g den, ö Alle in den Unterausschüsen 1 bis 3 bearbelteten mit . Frieden ges j en hat, und den 5
ö
. p ; . 68 ; ; ; ö ; 237 ö
60 ĩ e 29, Te 8 rep in Reglen er eine ü ng ihren Abschluß, die in beinahe . . ; 6 s 659 ; — t eher ; . .
os) durch V a) X. k ; . , der . r , ne,. ö . e. * . . 0 snhtiger ö unn iellte n., a, mit. daß Ter französische Staat der Ge, Fragen mit Ausnahme der Frage des Verkehrs über zu verstehen gibt, daß sie bei feindlichen Handlungen gegen die
Berlin, den 16. März 1922 p) . 6 8 Reuen Westpreußischen Landschaft, S . 4 5 d 1. d ihres ö . n , shicelt r, die, Wuckentng ones br umfangreiche Heblee Kreuzburg und alle Fragen des Unterausschussesß 11 sind sndische. Jiegierung? auf eln. Unterstũtzung von seiten Berlin, den 16. März 1922. e , , , nen Selthten ichen Landsckatt, Segen des Vaterlandes und ihres e geren Wirtungskreises fs Jahre abgetreten habe. Er verwies auf die elfaß lothrin. erledigt unb haben zur völli Eini ischen beid is j ĩ
n n,. k . ö ; welche die Vorschriften über die Amtsdauer der dort ul ( nelld e . ö e U; Riedigt und hahen zur völligen Einigung zwischen beiden Afghanistans nicht zu rechnen haben. Diese Kundgebun hat
Der Polizeiprãsident. Abteilung W. JF V: Froitz heim. gengnnten Janbschaftsbeamten enthalten, 6 erfüllt hat. — i 4 de, r,. w,. n ,, 9. t ö eilen geführt. Daneben ind mir einige allerdings wichtige bei ben Stammegangehörigen, die von altersher * 2
. durch das Amtsblatt der Regierung in Marienwerder Nr. tz Sonder- . 2. . hen 8 ga, ringe! , ner rz 3 3 En Ihen aus den Unterausschüssen 10 und 12 ungelöst geblieben gehetzt haben, Bestürzung hervorgerufen. Wie erichtet wird,
8erannt machung. blatt, ausgegeben am I5. Februar 1837. Durch das mit dem Tage der Verkündung, dem 17. . n, fen wundern daß die gleschen Stankalee an Lene feen b in diesen Fragen noch eine direlte Kiniging möglich it hat einer von ihnen die Kundgebung öfsentlich verbrenen. oder ob fit vor allem die Frage der Liquidation und der Das Wolffsche Telegraphenbütro“ meldet aus
. * 9 zes⸗ ö
Der Händlerin O! ; ; in Kraft getretene Gesetz, betreffend Aenderung der Ge ⸗ , weesnnen , Fran re, , , f. Kolonien alle ader ob fie e ; Liquide . ga Enderlein in Glatz ist vom bührenordnung der Zeugen und Sach verständigen, . . dem r . 2. en e , gh, Zuständigkeit der gemischten Kommission für Minderheitsschutz, Ah medabad, daß der Nationalisten ührer Gandhi zu sechs
Jahren einfachen Kerkers verurteilt worden ist.
heutigen Tage ab der Kandel mit Eiern im Gebiete Fes — w dern, i biete re vom 10. März 1521 (5th Gi. S. 21) haben bie Zeugen unn zegen den Beftimmungen des Versailler Vertrags unter den Cin! moch der Vermittlungsaklion und auch dem Schiedsspruch det 5 wen,. . 2 ssigkeit u n ersagt worden. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 Sachverstãndigengebühren eine wesentliche Erhöhung erfahren. ö angsre hrutierungen v ö Prãͤsidenten der Konferenz unterbreitet werden müssen, darũber 2 der Preußischen Geseßsammlung enthält unter ; Zeugen erhalien für Zeitversaumnigs nunmehr eine Entschän. re n fähre. br,, nnen, smhniatzn werben die alsernächsten Tage Wustlarung bringen Afrika ; ng. oe bel. Nr,. 1 BZ6 das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über gung bis zum Betrage von 15 S und Sachverständige eine z englischer Que sle zurüch deren Verbreiter war Frankreichs Freunde — Das Völkerbundssekretarigt gibt folgende ami⸗ ĩ rs ĩ — zeefhädihmg der Mögilzzer ndl reg, rg frghien des Ver üätung bis Rm d enn, bahnen hne, ,n, nem ce, dee, her, ges, ,, liches Mihetiung heraus: Klizber Zeitpunkt. Und Hrt der vora? ern, Rolfe. TeleghahhPn irg, ans Katr seldet, fanden Bekannt m a Ereunßisthen Landtags vom, V. April 1521. (Gefetzsamml. Jeihtungel bick zu Ih far sede angefangene Stunde,. Bt boign en. sprach demgegenüber seine Verwunderung darüber ug, Ahnen ge chebe: wöhlfs dn, nnn en, nnn, m e enn, n nn, Auf Grund der S. 35h, vom 3 Hir; 162, unter ; — , , ‚— gelang . uiß seine Erklärungen bestritten würden. Es sei offenkundig, daß er . Tagung. des Völkerbundes wird gegenwärtig kehrte, fe ind liche Demonstratio nen statt. Die Menge 8 1 . S. ,, 4 nag. 2. ö. w . Aufwandsentschädigung bei Abwesenheit vom Aufenthaltsort ist ait bahe. Er behauptete, daß in der Kosonialverwalkung bor verhanbelt. Bis jetzt ist noch kein ber . gefaßt worden. bewarf die Pollzei mi Steinen. Die Polin ü wee. 6 Be h dem ne, l . S. 665 fir 9. ; 9 e Ten, Ae . g . Staats schulden ⸗ auf 5h „M6, das Uebernachtungsgeld auf 30 M erhöht worden. än nicht alles zum Besten steke. Der Koloniaiminffter felbsf habe. Sollte das urfyrün liche Datum, 2B. April, abgeändert werben, Menge, wodurch mehrere Personen vermnn ke wurden 7) P M3 ber. , e . 3. 3 ; . 2. n ͤ . än dieg zegenüßer in seinem Kabinett vor zwei Tagen jugegeben. so wird darüber sofort eine Mitteilung erfolgen.“ . . ö r. 6 eine e . . ö nderung des in. Bidersrruch von seiten Sarrautg zitierie Beisneuf mehrere Dbenstehende Kundgebung des Völkerbundssekretariats bes *, nrg, r len Artike ö 7 , , enn ö hen m. . r Aus⸗ Bren ßen. Dolumente, e. . die ,,,, in einem bezieht sich auf die Pariser Meldung. wonach der Völker⸗ git, und zwar vom 25. Aprit 1833 , ,,, ö, . Nachdem die Preußische Staatsregierung bereits im Johte bn feln, ne, re, , , m, m, de emen bundsrat demnächst — und zwar in Parig — zusammentreten heren laren Macsagentlinetesolkre d' sesczsamml. S 6s. semie zur Ergänzung, des Ürtikel 1 1920 den besonderen Verhäsmissen der nel ge fachen, Hsfft J würde. um sich mit der Frage einer Beteiligung bes Völker Parlamentarische Nachrichten. chriebene gerne In nine , ,. der Peroro nung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und ihre , durch ee. h er, , Im weiteren Verlauf der, recht, lebhaften Debatte ver⸗ bunte an der Konferenz von Fenug zu befassen. Nach der Cine Den kschrift üb ü 2 ; g⸗ en und des Artikel 4 des Aus führungsgesetzes zum Handelsgesetz⸗ . '. 2. zen, mgte der Kolonialminister schließlich, daß die Verhandlung Mitteilung des Völkerbundssekretariats ist also noch nicht J . ? . . V
* buch in den Füůrstentũmern Waldeck und P rmont vom 26. De⸗ die sich insbesondere auf das Gemeindewahlrecht bezogen, I Montag nachmittag vertagt erde, damit er di . 38 323 ö . ö 96 , en, . eg · Hi G r g, rn nt gr Februar Nechnung, getragen, hatte, hatten die Helgoländer eine ehe , . . fern e e 2 becher h k , e Die Polizeiderwalt Deer ra ne fer ö 922, unter ᷣ . weiterer Wünsche in einer im Oktober v. J. eingereichten hem Sinne. ö Polen. ö n, n. an Reichsta 3 zugegangen. Sie behandelt nach nner, e erunhtran. Nr. 12 B eine Perordnung über die Ausdehnung des Denkschrift 8 ,, die 1. . fder . Italien di. Nach. Mitteitzngen der Presse beabfichtigt die Regierung, üer. . 2 2 n , n , der . Beirks der Land,wirtschafts kammer für die Provinz Branden⸗ ö as 2 stverwaltungsre 6 . anf euer. md ö . . die Frage der Unterzeichnung des Dokuments über Die , ist aus dem ehemal gen militãrischen burg in Berlin, vom 6. März 1922, unter 9. rechtliche Fragen bezog,. Wie „Wolffs. Telegraphen In der Kam mer gab der Finanzminister Bertone vor— die Vereinigung des Wilnger Gebiets mit Polen Silde und Filmamt hervorgegangen, dem während des Kriegen bie Bekanntmachung. Nr. 13 246 eine Verordnung über die Errichtung von büro“ von zustãndiger Seite erfährt, fanden sie anch fee einen ausführlichen Ueberblick über die finanzielle erst nach der Genueser Konferenz definitiv zu erledigen. Aufnahme und Sammlung des für die Kri zgeschichte 5 Nach. Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1332 Gt Landwirtschaftskammern, vom 6. Mär; 1922 und unter Riermit hei 53 Staatsrsgirung durchaus, Cntgegenkommen. Hge Jlaliens und erklärte dem Wolffschen Telegraphen— = Von den baltischen Ministern ist in Warschau ein Phötographischen und lingmatgraphischen Bilbmatettgls obge enn 8 enn e, wsekes vom C. April 162 (öestzsammnl. Mr. dl einen Erlaß. betreffend Aendemnmng des Tarifs Das an der Erledigung Pieser Fragen eine Jieihe preußische:. folg dies innahmen * ge e Millarden zegen po litisches Abtommen unterzeichn et worden, das nach tze e e denn, nent aide eite n käber , e , , n , e, w 23 San, für die Gebühren der Kreizärßte und des Tarife für die Cc FRessorts und Reichsressorts beteiligt werden mußten, waren mgefähr 11 Milliarden im Jahre 1921 betragen würden. Einer Melbung ber Kemi schen Fel e ü ra e, des wach amtliche Organisgtion, die Bild und Film n eg in den Dienst zmber 1921, betreffend die Verlei e, nm bonn s, S. bühren der Chemiker für gerichtliche und medi inalpolizcilich? schwierige und zeitraubende Verhandlungen notwendig, . Einkommensteuern würden in diesem Jahre mehr als . me, . egranhena geg don Unterrichts Velkabildung und Wiffenschaft gestehlt hat. Das : =. grleihung des Enteignun grecht an d 9 zinalpolizeilich — ! ; ; . P 33 ꝛ seitige Anerkennung der mit Rußlanb a geschlossenen Verträge umfassende Archiv d ses Amtes hat le
e fiche . ö r Ter r, i n Verrichtungen, vom 3. Mär; 1933 . G n ,,, ö n ,,, , . ,. e. 26. ᷣ der ahm inistratt en und wirtschaftli Ibn r e. bäldungsanstalten, , 8 ang, ner elgttrischen Ueberlandzentrgle in den Hand! isen Berlin W., den 18. März 1922 1 ö eremnentlanz, Kune; alle d', , Die Regiermng 1alige, vor allvem die gegenwärtigen Herr ie in d ĩ Zeit zwi d der Kon⸗ Anfordern Sichtbilderreihen, meist mit gebructen Bortra nd gien nrg, Meile Denqghrück inn m etlen, n wendkreisen ö x ene, teiligten, in einer Schlußbesprechung alle einschlägigen 3 Eten iteinander in Einklang zu brin den S betrifft, die, in der nächsten Zeit swischen den auf der Kon, , k t, 8 ee, ,, . ; 27 ; r; ge im Re ; ?, . em h prech schlagigen Fragen kunern miteinander in Einklang zu gen und den Staats⸗ — ; x Filme aus allen Gebieten des Wissens mieiwei v Berfügun k . n ., . Gesetzsammlungzamt. Krüer. . . . Dig. * . r,. * . e,, zu . 6 ,, der 9 ; , , . . 3 nen. ö w . . ä. . . 2 6 ; . nnoher und Te lenburg im JJ J n,, n mi ag. im Yren chen. Minist rutm es Innern unter 6sprache über die egierun 3er ãrung nahm die ammer ; 2 * — h 22. . ; in Front un Etappe mit unter 2 tenden 2 renden Film⸗ e , g ö J. die Amtgblãtter der Regierung in . Vorsitz des Ministerialbirektors Dr. Musert und unter de Her drann sn fue n n, gegen 88 Stimmen an. . ,, , ,,, e, 2 yrogtanmmen n , 6. sei nur nebenher erwähnt. Ant n Mi he B anderes,, am id. Zannar h, der e em, ö . teiligung, der zuständigen preußischen und Reichtzressortß mit — er die, rage, des Schußes der nationalen. Minderheiten . pri ll wurde das misitarische Bild. und Fiimamt als . geg . . 14. 5 ö der . Nichtamtliches . einer Helgoländer Deputation, bestehend aus Gemeinde vertreiern Eyanien 3 verpflichtet . 1 a r Neutralität ö . , und . . zwischen der Reichs h . 6, gusgegeben am 14. Januar 923) ir, , , , ,, ⸗ ; Ra,, — . 3 Falle eines ni provozierten ngriffs gegen einen der kanzlei un m preußischen Kriegsministerium unter der neuen
und der Reglerung in Münfter r* S. 29, auõ : 2 und anderen Vertrauengleuten der verschiedenen Berufs. und . j 8 . 3 h ͤ ; . An es bene . ; 8 1 , Nr. y gegeben am hee. . . * ĩ . Der Kabinetts rat hat beschlossen, Litauen anzu. Kontrahenten. ach der Unterzeichnung bes Vertrags ergriff Amtsbezeichnung Reichsfilmstel le“ von der Reichs
14. . ö e , w, Jö Dentsches Reich. ö stattgefunden. Wenn auch nicht alle Wimsche eisennen. der polnische Minister des Neußern Skirmunt bas Wort gierung übernommen und der Reichstanzles unterstellt, Auf ; Qtober 1931 vom Preußischen Staatsministerium ee er Helgoländer befriedigt werden konnten, so hat doch die . 263 . . ; ¶ 58 V Stärfang bes Fried d Grund eines späteren Kabinettsbeschlusses erfolgte am J. Ottob.
ll o gen Statut fir die Ine, we, zur Regulierung beg Jer Reichsrat hielt am Sonnabendnachmiliag unter Augsprache in der graßen Mehrzahl der Punkte volle lieher Der Finanzminister erklärte, die Regierung werde in und sagte, daß 16 * 6 53 ö ö. 236 85 6. . und 1530 der Uebergang znr Pre fer hte ung der Reichsregierung , in Glinstedt im Kreise Zeben durch bas Amlsblatt dem Vorsiß des Reichsministers des Innern Dr Kö ter eie einstimmüung ergeben und in erfreulicher Weise zur Festgung er ammer einen Gesetzentwurf einhringen. der im Interesse zur gunstigen Entwicklung er, beteiligten Staaten . ragen (Auswärtiges Amt), wo die Reichsfilmstelle his 30. Juni 1595 ene ghmnt in Stade Rr. 3 A S. 253. auegec her am fehl i furzeyöffenkliche Sitzung ab, in der, mie das, „Nöachrichtenbürd des Vertranenzverhältnisses zulschen der Jiegielnng ümnhgze! kid e l har Ermäßigung der Zölle auf gewisse . , e . , ,,, e e. r ker nr zwi hen 3 3 e 21; — . ; bung ab, . 158 J 8 . ; . ö Artikel vorsehe andischen g 9 und dem Rei ministerium des Innern ist die Reich; 3 das an Hr. Qktoher 1921 vom Preußischen Staats minister; der ereins deutzther, zeitungsverie ger herichteß, der Ge fez, Helgoländern beigeiragen. . . d Minisler des Aeußern Mayer owitsch und fäesste fest, fümstelle alsbann diesem Minen angegliedert und im Nach⸗ Bllöagene. Status Für die Gntwässerunge än fun e n, ' initerium entwurf über Ve rlängerung der Geltungsdauer von Schwein. ö te Arbeit den Bund der baltischen Staate. krag zum Hanshalt, ten (an n ersimalig glafifitrt worden. Pruchiwiesen in Khabe im Kreise Zan ie ö Dem ehilmachungsver ordnungen angenommen wurde Gegen die drohende Abschnürung Ostnreußens Die deutsch⸗polnischen Verhandlungen sind nun— 3 , 36 Litauen angehdren ,. dn nteinen verwaltungstechni 2 Aufgahen diente Regierung in Stade Rr. 52 A S 25 ausgegeben am 31. Dezember Eine Verordnung vom 18. Oktober v J. sah vor, daß die ö h n . schnürung , , hehr in das Endstadium eingetreten und man rechnet dem stärte, dem ö ; die Neichsfilmistelle in erster Linie der Erhaltung und gewinn⸗ 6 , Uuosgegeben am 31. Dezember Destungs bauer Fleser erden em gl Are, i, n von der Weich sel, wie sie durch die am 15 Mãrz durch die Wosffschen Telegraphenbüro“ zufolge damit, daß sie noch in bringenden Dewirtschaft ung der Bestände des ehemaligen Bild⸗ 4 der, Erlaß des 5 Stactemhisteriums vom lz. De Ende erreichen solie, sofern e nlchtnvother tebllch verfthnge lt üer llt n rf fest zunge tmn sston fesgefeKje Welche ä semmnenden Wache zum Abschluß gelangen. Pen Prien . w nnn, , neut . Ei ge sg nn gr ige ö 61 ie i Fleißung des nte gnungsrechtz an die sci. Diese Gefetz gebung ist zum Teil in 2. ö . e,, ö 9 ag re ,, sanferenʒ bůrste , br hh schon in den ersten Jagen Die chte die dels gatien für die Genueher 5 . . 5 n t n kak * ere n tge s für die Erweit letri ii 73 * 6. 2. ö 96. l g des „Wo en Telegraphenbüros“ einstimmig ; 3 * ö 2. * ; ra . * a ilm ind für den Bau einer Babe und ,, ne, w ger . 5 . , Varbereituig so. daß sr nach Ueberzeugung folgende Ertlärung befhl se . ö. . ki ch. en,. ö. , 6 , Fe h l ier hig en fe ö ö 3 wesen see, m. Angelegenheiten; 2. Jentralstelle . ben ge⸗ gane ng in Biffeborf e. Gwen, ger dieichstgienmmg nempenbig ist, zunächst mech einzeln! ener etre zörznteillanttag erkeßt den schirsster ir mithüumgsverfuch, zuischen den beiden Berolmächtigien Vie Delegierten nd 1 e 14. Januar 1553 Reihe von Demohilmachungsvorschriflen gesetzlich neu in Kraft spruch gegen die von der interallierten Grenzfestsetzungskommmisfsen den wenigen noch nicht gelösten Fragen vornehmen, um Führer der Rechten in der Ersten ammer, Reichsgerichtsra ndustrie und für die Fim ndustrie ine einde tlie terte nn 3 df srlgt, des Preußischgtn Staatsministeriums vom 19. De, Fu seben, wenn nicht ngchl dem?! April ungngenehme Rechts- m kz. Närz votzen ann e elende, el sunger mmm, , mm gegebenenfalls, wenn 9. BVermsttlung erfolglos bleihen . D. Trngg erz; stellvertretende Delegierte find, der Fustizz Hen daten sch ber bie fem , de e, Aus führungs behörde für J . n , ne. 36. von der General= . entstehen sall. Nach den Beschlisfen des Reichs. Festsegzung de Weichselgren ze. Gr verlangt, 3 dle Reichsregsenmg 9 nicht in allen Punkten i. sollte, den Schleds⸗ e, . . Professor Und sn und der Bankdirektor Mareug . d . ö. er Provinz S am 28. Juni 19. ĩ ᷣ für j ie Annah i 1 FIntsche dur ĩ . zu f D f t . ö erg. Se . Privat⸗
beschlossenen X. Nachtrag zu den 6 ö ö. n n . . ir , für . eth, is die Annahme dieser ungerechten Entscheidung abkehnt. . Ech! . f ö , . , 2 6e Schwedische Telegraphenagentur erfährt, wurde industrie) Festsetzung der Herftessungesbehrngungen, technische . , zum 31. 922 äangert; Verordnung des Reichs⸗ n Schiedsspruch eine öffentliche Vollsitzung de nz — ,, jwischen dem schwedis chen Uh erpräung und, Legutacht a, fe g rn, e ng et e ni,
der Pr durch die Amtsblätter der Reglerun in HM itsmin über F j S . g in Magde arbeitsministers über Erwerb— ein l Ge⸗ am Sonnabend bei der d s =. g — — 1 st Erwerbtzlosenfürsorge vom J. November suberufen, um den beiden i n , d . Minssterprãsihenten Branting, dem norwegischen Minister⸗ c,, , . nee ,
Evinz Sachsen bur een, engen, b 28. . Ren . ren ⸗ 9 ; . 3 Sgegeben am 28. Jan nar 1935. der Regierung 1921 Verordnung des Reichsamis für wirtschaftliche Demobil⸗ Oesterreich. mne zu geben, . Calonders präsidenten Blehr, dem dänischen Minister bes Aeußern Anstrãge; . Vertrieb der setigge sie f 1 5. Hinanzbeteil . u r Ver — — r, ; ge; 4. Vertr x e en me; kö eilli⸗
in S. 19 ausgegeben am 28 Januar 1 —* und d 7 i X Regierung in Erfurt Nr. 9 S. 21 ggegen 3 8 3 ; 192 3: machung über Arbeits nachweise Vom H. De; ember 1918; Ver⸗ — i 0 ffõsgsg en Te e, e, , . ö e andlun ü . ; . . 9 3 9 3 Ver Nach einer Meldung des „W l h ö l ö ] Düre dann die ö. U ch⸗polnischen Verh n J gen als solch e S c j t ö j ö? ö . . ö ?
den Erlaß des Preußfschen Stagtemin istertumz 2 Fe; ordnung des Reichsarbeitsministers über Einstellung und Ent⸗ Ei mõ f . ; f . we, . ö 1
, . Zeit der ö , . der e ,,, n, , ,, ge n nr ö ,
JJ , , , n ,, ,, , en, e ee de, geen dee , ,,,,
11 anlaent, won. Oberlar bei ordnung des Reichsamts für wirt aftliche Demobil⸗ 33 ᷣ I; enen as nahende Ende der Ver lungen kennzeichnet si Ein weiterer M ĩ 10h . Pil ,,. 55 n, ⸗
Troisborf bis in die Gegend von Herch'n einschließlich zugehdri mach: , n, . l des Banknotenum aufs um mehr als 5 Milliarden Kronen n . j dig sein dürfte, wird zwischen den für die Konferenz ge- Ministerien, sonstige behördliche Steilen, die Industrie u. a.
Schaltftationen mit e, , f durch gegeben, . ung über die Negelung der Arbeitgzeit gewerblicher verwendet worben n, aus den früheren Eingängen der Vr, ich äußerlich bereits in einem forischreltenden Abbau ber wendig andi gen der! wier in Betracht jammenden J Kehf lträngelcgenhe ten, Härsorge för die dus, g mfse . ĩ 8 er Arbeiter vom 253. November 1918 Verordnung des mögengabgabe rund 5 Milliarden zu bem gleichen Zweck bereits kelschen Abordnung. Eine Anzahl deutscher Unterhändler ö. en, 6 Een ln Da e hij der ö
k . ;
ilmpreise empfindlich betroffene Lehrfilfmindustrie im Ein? waren vernehmen mit dem Reichswirtschastsministerimmt; 109. Filmunter⸗
ren
Regierung in Köln Nr. 86 S* 43. ausgegeben am 4. Februar 1933. j inifferi j ; e i f l . ß ĩ Staa ton ; Reichs ministeriums ür wirtschaftliche ? ĩ ; h . ud Sa ändiger its nach Abschluß ihrer Auf⸗ innden. * 363 / der e, we fie Staatsmir f. schaftlich Demobilmachung verwendet worden waren, ergibt fich eins Verminderung des chverständiger hat bereits nach Abschluß ih f außer den standinavischen Stagten Holland, die Cg, richt bei der Reichswehr; = H filmtechnifche Aufgaben“
. 1 nisteriums vom 19. Jannar grebe, . ö j aats— ,,, ö fen gr a ren m . ee nr ge t . ae , 3 3 Banknotenumlaufs um rund 15 Milliarden Kronen. 3 9. . . 36 6 i n, , und Spanien bei der Besprechung vertreten. L lachtundige Beratung alter. Fieichs, und Staaksbehhrden in Polstein am 2. Nobember 1521. baschlofsenenꝰ ö . ordnung des Reichswirtscha fis ministerg und ves He cho ãrbeis⸗ er., uf rund der Hstimmung der Zweiten , oberen pr ff ern In leressen oblag. Am gleichen Tage ; ,. . K—ᷣ 16 .
Interngtionale hal das Sekretarigt ber Inäerngtionalen Arbeils pin, sich der Minifferiatblrektor v5n St ckhamme rn Briechenlgup, 2 . e n. n An krügen der 1.
Satzung des Verbandes, durch das Anttsbfatt der Regierung in ministers, betreffend Maßnag men gegen Betriebsabbrü . k . Schleswig Nr. 3 S. Ji. ausgegeben am 4. brush Io, stillegungen, vom 8. n , 34 Verordnung a e n semcin chef. wie die , Urbeitereitung;, mmitteill, eine gan ein. . Deutschland zurück, da die engeren wirsschaftlichen Ver- us der lng genheit des, Veschlegnahme franzöfischer bft, ener e mund gm ge hereetan ,.
8. der Erlaß des Preußischen Staats mini fteriums vom 10 Januar arbeilsministers ij — j same Vertretersitzung der drei internationalen Voll— h ; n ö 3 ; ᷓ ⸗ 26 ; ; ü ere. ö ; ng e, ᷣ 1922, betreffend bie Vn Lei, . . z nisters über Bestellung eines Ersatzversicherungg⸗ 53 . ; ndlungen, die er mit den Polen führte, sowohl sachlich Dampfer hat der Minister des Aeußern dem französischen Ge⸗ 9) Ausbildung der Lichtspielborführer, b) Sicherheit in Lichtsniel= Preußischen e , . * k 3 , . für die Pensionslasse der Reichseisenbahnen in . 6 . — 2 4 3 — , pen . le uc dr ttionel n, . . . n, . 9 , ĩ i i ichs fi i die Cindeichung der Lunepfate, durch daz Amtsblatt ber Regierung dothringen vom 6. September 1921; Verordnung des Reichs⸗ V 2 j ĩ— hl ö prül nach Berlin einberufen. 6 matter Sitz ler und der Assessor Jo ach im konnten bereits Genf Kriegsschiffen in aller Form den Befehl erteilt habe, sich von Geplant ift weiter, die r, nr. zn einer Reichs- in Stage Rr. S. 13. angegeben tam s;. n nene itgsgt Rer wirtschaftsministers sber den Handel mit Gold, Silber und Vertreterzahl mirde auf Wunsch der Zweiten Internation erben, nachdem die leßten striltigen Punkte in der Gewerk- un wah , untersuchüng ,, Schiffe zu ent! zentralbehsrde für eite F; . eg 6
9. der Erlaß des 3 chen Stgatsministeriums hom 22. Ir Platin vom 7. Februar 1920. Verordnung des Reichswirt— auf je zehn erhöht. Hats frage geregelt find. Hier gelang es, den wesent⸗ halten. Der französtsche Dampfer „Saint Pierre“ nur Zussubauen, . dre 3 . arg g 2 1924 betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an Sie ieder schaftsministers, betreffend Aufhebung der Bundesrats⸗ Grosibritanni . . ichen Interessen der Arbeiterschaft Rechnung zu tragen, in— einige Stunden ausgehasten und dann ͤ 1 seinen Weg n nr, 6 . 5 Re, zarrtantnen nnd Nrland. gin geen der Verbindung der Gewerkschaften fortzuseßen. Der wischenfall mit dem Dampfer „Espoir“ be tatig kart zu übertragen.
e
schlesische Glektrizitäts. und Kleinbahn, Aßftiengesellschaft in Walden. verordnung über die Errichtung von Herstellungs und Ver⸗ m der 6 ,, triebsgesellschaften in der Schuhindusikie, . N. n ' Der Viscount, Peel, früheres unlionistisches Mitglied des gtershliefiens mit dem Jentralvorstanb in Denllschlaug an. findet sich gleichfalls auf dem Wege einer Regelung. ö ö 6. . 2 36 , Verordnung des Reichs wirischaftsministers, betreffend Unterhauses und in den Jahren 1919 bis 1921 Unierstaate⸗ mit und aufrechterhalken und nur für die Bezirks vor⸗ Die griechische Kam mer hat der Agence Hava ⸗ zu⸗ Im Hany ta ngfch aß des e ich gtag s wa ; . re Tfhedungt der Vererbnimng über Schuhhanthelcgesessh. e Feiretär in rlegsamt, t Ats kheachslgch svn Montagu zum e eing Verfinbarmig. getroffen wurde, wongch bie Be, folge dem Min istzrizim Gunghgis mit 164 gegen ss Stimmen atan ere rss arch ne n de de mne rf .
10. der Crlaß des Preusischen Staatsminisferiumz . S z. 3 g j . ; 24. Januar 1973. betreffend Tie Verleihung ee J vom 27. August 1919; Bekanntmachmig des Reichswirschafiz. Staats sekretär für Indien ernann worden. rerbände innerhalb the dekimmien Frist der Teiling bei de Stimmene nthaltungen das Vegtrguen aus gesprochen. mind st ert t n. am. Gon haben! i Tatigkeit; des Reichs.
n bie Sigdt Bonn für Cie Schaffun ine. Wasserrigtart tere, ministers über Ergänzung der Bekanntmachung über Regelun Die erste Sitzung der engli chen, französischen, italienischen berschlefiens entsprechend sich zerlegen wollen, um somit eine * su ben nicht an der Abstimmung teilgenommen. Fom miffariats fäör die oFtenvdertetru'ng burch das Amtsblatt der Regierung in Rol Nr. 7 S. 15, ausgegeber der. Ein⸗ und Aus fuhr vom 13. Oktober 1919; Der ordne 6a belgischen und jananischen Ga nr nr s die das ro gemisse ir , , wg, k ; Auch die Sach⸗ ö ann, waren abwesend. ! . ; 3 Auf Darlegungen der Abga. Hus 3 am i Februar 1929; . . Reichs amts fñũr wirtschaftliche Demobilmachung, betr. ö der Genueser Konferenz prũfen sollen, sindet aal dhe i zu den Minderheitgangelegenheiten find in diesen Wie land ( Dem) erte wie das ereing 27 n e ge . fe r ,. ,, an Entzlgmmg bon Gegenständen durch das Demobil eute vormittag im Handelsamt statt. Die fünf Mächte werden gen . In allen Minderheitsfragen ist nun⸗ Ameriła. deutscher 8e ,, * chtet. . * . ,,, n uren d , nn, ö 1m, . in uml 6. November 191633 Verordmmg von je zwei oder höchsteng drei Abgeordneten vertreten sein. l änischLen den deiden Bevollmächtigten volifte Einigung er Im amerikanischen Senat stand vorgestern die Frage 9 a n, 463 i , nn . e, . fernleitung, durch das Am köblatt . ih ef he g ens, dee eich min isterium;. für wirtschaftliche Demobil ö „ narden. nsbesonders ist hervorzuheben, daß auch hoch die d 3 l der am erikanischen Befetzungskosten Ke meg . foble füge: naturgemäß er
; : 6 S 8. machung über EGrwönerunlit de Jortbilß ; ᷣ . unge d kalen parlameniarkschen der ezahlung de risch Itosten abgelieferte Waggon Reparatfsons kohle . g dem ausgegeben am 11. Februar 1952 vom 21. Mar 19! erung. der JFortbildungsschulpflicht Frankreich. er Verhandlungssprache in den lokalen parlamentarische zur Beratung. . We gsuche des chen ichen Wie deraufßaus Pschwere
1 März 1919. Hinzugefügt wurden noch einige Länder⸗ Der Schah von Persien ist gestern zu mehrtägigem ö nunmehr eine liberale Lösung erfahren hat. Die Im Verlaufe der Debatte beschuldigten, wie * lf⸗ Tele. 8 gen zu. i die
der G zußischen Staatsministeriums vom ir. migung der in der Verhandlung verordnungen, und Bahern sezte es durch, daß auch die Aufenthalt in Paris angekommen. ssun r eng g eren g 1 n , . . 1. . ,,, . wer, eile ĩ ge die ierten, sie nähmen eine Fr ü 6
ßischen Landschaft und der Neuen bahyerische Verordnung lber die Schrottwirtschaft Aus fuhr⸗ = Der türlijsche Minister des Aeußern Izzet Pascha it ᷣ
des l * ereus ischen schaft vom 18. Januar 1923 peschlossenen nit . , , , ĩ tovinzial⸗ Siaaten auszmwei . Januar 1922 krerseits auch die polnische Sprache im Provinzial⸗ un der . der Vereinigten Slaaten auszuweichen. Der Senaton
verbot) in das Gesetd mitaufgenommen wilth Das Gef i tali irn 9 chti Per q r ch . Gesetz mit den Mitgliede Misston! pon London . — ö . H ermächtigt auch den Neichsatheitgz m inister n einer Erhöhung [ Cesterñn ben bi 2. a n Mrission von . Imntag von deutschet Seife zugelassen mid. Dagegen be: Bo rad bern sch aß Ho
—— e e. . ö ö