a: t germaßen befriedigendes burger Abendzeitung? auf Erkundigung erfährt, bereits zur Ueber- ] infolge der fesleren Tendenz der Chi örs oht; dazu bens U . 3 ei te e i l 9 2bBen ; ; ͤ ö z der Chicagoer Börse erhöht; da ö. erg n ⸗ ö. . i * 7 . . . 2 . e nnen 5. — 2 3 , . ö . K . weiter pretesse ger rr 53 . D ö) ĩ . 8 8 * ; der ; 8 1 jandlungen mit Bayern und dem Reiche zu ĩ te aus zweiter sind zwar weniger geworden, G6 E . 8 1 E * ö mit dem Uebersee⸗ führen, uin die geforderten Mittel aufzubringen. ; 326 ö , donn, . 33 . ö. e er f zin U ch n Me chsanzeiger und Preußischen Staat Q 3 ig 1 f
ichtungen nunmehr . Die Generalpersammfung der Greyppiner Werke, hi ĩ ĩ ĩ ä men si ; ; , . ; . . hier unter Bezugspreig von Amerika bewegen und eine Ergänzung! . 3 . ö . Greppin bei Bitterfeld, genehmigte die Ausschüttung von hiesigen Vorräte nur bei einer gleichzeitigen erheblichen Erhehrnñ k Nr 2 67 . Berlin, Montag, den 20. Mãrz 1922
7 — = — —— / ··· / / — —
22 vH sowie eines Bonus von 22 vH, jusammen 4 v5 hiesigen Verfauftzpreise mögli ; de ö n ; . r ö öglich ist. Die heutigen Notierungen an! . ame * . eésellschaft für Na schinen baun ö. Western Steam 40 4, Pure Lard in Tierces 1, . * ; , 2. a ö. chlägt laut Meldung des W. T. B. Lard in kleineren Packungen 41 A, Berliner Bratenschmalz 41 5 4. — uchungssachen. 2 6. Crwerbs. und Wirtzj enossenschaften. . le , . und G iwerke Alfred Cal Spe ck. Die Preise sind infolge der a utar f chalin if weiter j ö . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 2 7. Niederlassung ꝛc. von 3 tsanwãlten. n, de ,,,, ,, , ee re he ee, e, ,,,, entlicher Anzeiger. ö ö Da m . . Stärke. . Ferlosung 2c. von Wertpapieren. . ‚. 2. Bankausweise. k ge. ö 5 J fdommanditge sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen. Mark uf o Millonen Mark beschlie ßen. Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkt r Die Roheinnghmen der Canada Pacific Eisen— ö 8. Mä , n, ; ; ) ö 8. nr, ,. ö. des W. ö. B. . 9. beg Mãrz⸗ . 6 ö . 89 . 3 a g n, Her, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. Mi . ö, , ,,, / der Kasse und deren H wie an shbh r öl he n Go ld Der n Au slandsdezisen gland läd d B ee, B Schwei, g. 35 8. 134571 in Leipzig, sämtlich jetzt unbekannten Zinsen seit J. Oktober 1907 Hypothek für Stelle des Familiennamens Hund den aufen fich auf 19 z hy . e,, Bei Ausfuhr nach Deutschland, Desterreich, Polen, , . K k . 6 . *. ) Aufgebote, Verlust⸗ Der auf den Namen des Fräuleins glu fer r lis ö ; ein Darlehn den Firmg Brauerei zum Familiennamen Hund⸗Göschel. . Vasfen, bzw, Stiftungen an, . zund. Bulgarien, kann die Ausfuhrsteuer auch in 7357 939 B. Sbanien 4396, 50 G. Tiba a5 R Pra ö. Ii d Ʒundsachen 3 Ida Epning in Saerbeck lautende Ver Berlin, den J. Februar 1922. Pappenheimer Tobias Gläser, hier, seit Naumburg a. S., den 16. März 1922. 28 Mill. Mark. Das G anknoten der Nationalbank entrichtet werden. 488 65 B. Budapest 35 5 G. 6 o B. Wien 60 gg Oe, g lll * U⸗ sicherungsschein Nr. 255 524 unserer Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 16. April 1908 des Antragstellers Carl Das Amtsgericht. betrug 100, Mill. Mark, 1 Pgriß, 16. März. (B. T. B.) Augweig der Bank von Lend on, lä. März. W. E. B Prnatdie tant 3. 14 t llun en u der I sellschaft soll, abhanden gekommen sein Berlin⸗Nitte. Abteilung 77. Beckmann eingetragen. Hierzu ist Auf⸗ 19 X. Das Aktien: Frgnkreich. Gold in den Kassen 5577 350 0 sZun. gegen fundierte Kriegnsanleipe gie, d, Rrie g mn lein! g n 1 9 ste 9 — g 9 und sür kraftlos erklärt werden. Der der⸗ 134254 Ladung. gebolstermin auf Montag, den 18. Sep⸗ 1312258 Aufgebot. höht worden, darun die Vorwoche 20g G0) Fr, Goh im Ausland 18183 Jö. Hog' un= Siegeganleibe &, b s, o gẽ 1s, 4 a höht Samme laufgebot. Fitige Tesitzer des abhanden gekommenen In Sachen Bank J. Hasse werden lember 18*X, Vormittags 19 uhr, Der Rechtsanwall Dr. Erich Metzdor! berändert) Fr, Barvorrgt in Silber 281 55s 05 (Jun. 257 606) London, 18. März. (B. T. B) Silber 3366. Silber an 1. Der Georges. Minet, in, Lille, Verf Scheins oder wer sonst Rechte an Sie zur miündfichen öerhanbtung des im Jimmer dr. des hiestgen. Gerichts in Berlin W. 5i, Tempelk'oser Ufer J, Frank, Guthaben im Ausland 652 903 00 (Übn. T203 (G56) Fr, Lieferung Zz . ö , LSülber af Panlerard de ia Äberté lit, 2. der der PVersicherunn ngchweisen kann, wird Rechtsftreits' auf ben 5. Juni 192, gebäudes keflimmt, Der Inhaber des att Nachlaßpfleger über das Vermögen Bom, Moratorium nicht betroffene Wechfel 2833 S857 00 (Abn— zondon, 18. März. (W. T. B.. Devisenkurse. Paris 48,57 schlle Schneider zu Madeleine 117, aufgefordert, sich spätestens bis zum Vormittags S uhr, vor das Amttgericht Hypothetenhriefs wird aufgefordert, späte⸗ zes am 36. Roßember 1518 verstorbenen,
3M üg geb) Fr, gestundete Wechsel 43 13 6h (üäbn. 435 ooo) Er, Belgien tr, She, , Ds J, Rem Nor 0h wänscdard de la. Republique, 3. der zo; Piat 1922 zur Dahrung aner Berlin ichterfelte,Ringstraße ß, Fumner stens in diesem Terming seine Niechte an. in Berlin⸗Mariendorf, Königstraße 44. Vor 9 auf Wertpapiere 2 4062 904 000 (Zun. 26 537 X hr, . . ö, . . ö. . 1336 60m dert . * Dernoucourt in Fourmies, 4. die Nehhte, bei ung zu melden, andernfalls Rr 110, — ö zumelden. und den Brief, borzulegen, wohnhaft gewesenen Schleifers Aloys Vorschüsse an den Staat 21 260 000 000 (Rbön. 700 000 000 Fr., Paris, 15. März. (J. T. S. DVeyisentur e Deutschland siarguise d'Hericourt zu Versallles haben nach Ablauf Lieser Frist der ahbanden Berlin Lichterfelde, den 11. März vidrigenfalls dessen Kraftloserklärung er⸗ Jurczyck, der Rechtfanwalt Schoene in
3 mm ferner die Neugründungen Vorschüsse an Verbündete 4 155 Joo C59 un. Go 0M) Fr, Nolen⸗ ue, Amerika 1194,60, Belgien 3.35, England 15547 heren az Lufgebot heantragt: gekommene Schein nach Maßgaße der 197. folgen. wird. 4 ,, Berlin 8M. 11, Königgrätzer Straße S0, mit, je 25 illionen Mark durchzuführen, so daß das umlauf 35 669 374 000 (Abn. 565 N78 Go6h Fr. Schatzguthaben 426 59, Italien 6ä s, Schwel j 215,50 Spanien . ) der Aktien Nr. 52, S154, S5ös, Versicherungs bedingungen, für kraftlos Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gräfenthal, den 14. März 1977. hat als Nachlaßpfleger Über das Vermögen gemie Aftienfgpttal der in. der Jntereffengemè nschaftß M' s bl goß. KWlbn, 20 477 Gö6) Fr, Frbalgukffizen Ti d, Zürich, 18. Mar id. E. B , Hevtsenkurse. Ben AW und ls Ol der wergrderksgcselschaft Rlärt und Lem Sugch6, naseren Bächen än den, Straßenhahrrfahrer Richard Thüringisches Ümtegericht. Abt. é“. Lz am J. Außäust gel verstorkenen, in einigten Gesellschaften rUnd 590 RMikitonen M ar (Abn. 151 449 660 Fr. 183, Wien Got, Prag 3, 2) Hosland 194 55. New York . Vihlbusch zu Rotthaufen, die durch Brand Berechtigten eine Ersatzurkunde ausgestellt Gasse, zuletzt Berlin Lichterfelde, Jletow- . Berlin, Boppstraße 2 wohnhaft gewesenen ber gg e nmr d; Vie Kapitalerhöhung übernimmt bei Christianiag, 16. März. (W. T. B.) Wrcheunausweiß der London * 47, Paris 46,30. Italien 236 223, Brüssel 45 39, Fopen⸗ in Oktober des Jahres 1914 vernichtet wird, straße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts. 1321 Aufgebot. Werkmeisters Paul Lehmkuhl, das Auf⸗
. ö 9 * die . . 6 . ; is 8 J * . ö n B, . ; z - . 0 3. ; 5 9 ö 2 21 1) ,. * E75 51 3 . 1 Der Besitzer Ludwig Gutt in Nicke ls⸗ b tspe fah 9 zu 3w cke der Aus⸗ ö; Sfsellsheft. die Nöeinisch Versithernngsgruppe, sitien. Bank hn Nor meg en vom 13 März (in Klammern der Stand Hagen 19775, Steckholm 134340, EGhristignig S6. 56, MHäadtid 60d, kin sollen, WProvidentig Frantfurter 134215 Aufgebot. hagen, vertreten durch den Rechtsanwalt N . ja f gi i ern beantragt.
gesellschaft, Köln! zum Nennwertes mit 25 vo Ginzahlun März) i — 3. 25147 Buenos Aires 184 00, Budavest 6, 63, Bufarest - — 5 550 ) der Aktien Nr. 546, 1178, 2063, own, ( ,,, . . ; 9 ⸗ eg. d , . Faischerrnse e eishnr,,,, hann de' srtionarch uf jz eine alte Aktie eine neue Aftie Iotenausgaberecht 23 e (25 oM) 'efamteg. Noten aus 11-584. Berlin O4. Paris 23,573, Schweiz 51,69, Wien 09) Kr, Soöz Sl38, 3206, 3332, S3, anig , Ih , . ee n, n,, gelordert, ihre Forderungen gegen den zunr i er Preisg. anzubieten. Bei der Jiheinischen! und Kren: 4. 132 393), Notenumnnlauf 368 oe mm , Noten gzusgaberecht Kopenhagen Rö. 83. Stockbolm öö, 40. Christiania 4tz.0o, New ge tz, 10 375, 10 3765, jo 75h, 11765, [i33180] . 6G berswalder Straße , bestrelen durg der Söjäubiger der im Grundbuch ben ztachlaß des berstotbenen Schlei sers Alors ring die nur 3 Millionen Mark Kapital haben, sollen den Atktißngten bi Re (id r . m u, . för ,) 'tenresewe 3e, 506, Brüffel 32.43, Mabrid =*, Jtalten ., Dent itz, 11 763, 11 772, 11 775, 117274, . Der Fon uns qusgefertigte Pfandschein Nechtsanwalt De jur. Bgumann, n Nickelshagen Bd 1 BI. 20 in Abt. III Jurczhck und des verssorbenen Werk. auf jede alte Aktie drei neue angeboten werden? Fur die Cinzahlun . Ah 1, unde ronen Noten im Umlauf 3579 (8533). De. . m. 18 534. G 8 . zol, 13 167, 13 516, 13 518, 13 556, vom 17. September 1918 über den Ver. Berlin, Köthener Straße 18, 2. der Kaufe unter Rr. 1 für den Besitzer Johann Neisters Paul Lehmkuhl spaͤlestens in
23 1. . ] 1 CG g vpositen 153 313 (146 686), Vorschüsse und Wechselbestand 432 943 Am ster dam, 18. März. (W. T. B.) O 09 Niederlãndische J . , , , 564 ö ; Walder Günther in Berlin⸗ (aral 3 Nickels ⸗ ö . ö; = — auf die jungen Aktien soll den Aktionären eine Frist bis zum 1. Oktober 439 izz), Guthaben bei ,, 5333. SStaatsanleihe von 1915 Ss, 6h, 3 o, WRiederla dische Staat szgo5ß, 13 968, 14 972, 14163, 14 164, sicherungsschein Nr. 273 0458, lautend auf mann Waldeingr Günther in * an' Goralski aus Nickelshagen eingetragenen dem auf den 3. Juni 1922, Vor- 9. 1 est werben Wer zeln g; ö fe i . ,, n . . ö ö uthaben bei ausländischen Banken 47 006 (47 833), . , ,,, lg, 14 200, 14 3165, 14 421, i4 422, das Leben des inzwischen verstorhenen Herrn Schöneberg, Martin-Luther⸗Straße 91, Post von 120 Talern. Der Gläubiger mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten
, e. x J — ; Obligationen 10 085 (10 085. anleihe 9s s. 3 oo Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon . . 9 vertreten durch bie Rechtsanwälte Justiz⸗ 3. nder, n est . f tags jr, vor. 3
berzust werden. Die Dividendenberechtigung beginnt am 1. Oktober . =, Königlich Niederländ. Petroleum. I6, 39, Holland. Amer; ü wr, 14 444, 14 944, 14 992, 15 19g4, Friedrich Karl Joseph Jakob Plendl, vertreten durch die sankwalte Hultiz. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Gericht in Berlin, Kleinbeerenstraße 16.19, 1932, so daß für das Jahr 1937 auf die neuen Aktien ein R . ö Linie 150 56. Atch: — S gion Gol r n lte Ii äs, is 231, 19 6gz, 13 T3, 15 753, Bauzeichner in Dillingen a. Donau, zu. It Men gltdorff. und Ii, eh menn, in den 24. Mai 1922, Vormittags immer 1588, *aberaumten Aufgebote⸗ Dividende entfällt. Der Zentralausschuß . ö W ö ; . ö. , Ven . . 16153, 16160, 16161, 16 162, letzt in Augsburg, ist uns als abhanden Berlin ,,,, ö . 105 uhr, von wem unterzeichneten fermine bei diefem Gericht anzumelden. stimmig die Verlängerung des k agengestellung für Kohle, Koks und Briketts Pacifle 14e, Anaconba 105 75 snited States Ste 16er. 1016 16g 3360, 16488, 3490, 16492, gekommen angezeigt worden. Wir werden Straße 21, 3. der Privgtier Carl 3 rüger Gericht (Zimmer Nr. I) anberaumten Die Anmeldung hat die Angabe des schaftsvertrages 6 alle Gefellfchaften bis zum 31 De am 17. März 1922: = eft 6. ö , 5, 6 757, 16758, 18 421, 18 54ß, für diesen Schein eine Ersatzurkunde aus⸗ in Heiligen fee a. H., Fahrstraße 32, ver⸗ Termin seine Rechte geltend zu machen, Gegenstandes und des Grundes der em ber 19880, ebenso den Beitritt der noch zu gründenden He' Kopenhagen, 18 März. (B. T. B.) Deyisenkurs iss 13 01, 18 716, 13 i. is sos, stellln, wenn sich innerhalb. zweier titel Hurch , n widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen Forderung zu enthalten. Kr kundliche a en,. enen Bedingungen; Vie Möeinische Ver— Ruhrrevie Oberschl Rey London 20, 67 gien ge, Len go. Hamburg d, Far , n, , sd, ig zz, 26 izt Wongte ein Inhaber diefes Scheines ö a 1. ᷣ.. , . 3 Mor 199 Beweisstücke sind in Urschrift oder in sicherungsgruppe A. G (in der die Vermittlungsgefellschasten m. 'S . erschlesisches Rerier Antwerpen, zZR 65, Zürich gz i5, Austerragr s, 23 Stoch n Hüls, . bei uns nicht meldet. stehender . . kö Mohrungen, zen 13. März 1922. Abjchrist beinnfüigen. Die Rachlaßgläuhiger, der Interessengemeinschaft vereinigt sind) leiftet die Dividendenbürz. Anzahl der Wagen 34, 00, Ghristlanla S3 60. Heisingforg 1025 Prag ö zo . H btg, 23 5 23 hl, 23 5h 2, 23 5 Leipzig, den 20. März 1922. ö i ett, . 3 Bd. . Ma Das Amtsgericht. welche sich nicht melden, können, unbeschadet schaft von 59 Millisnen Mark für das erste Jahr und von je Gef ö Sto ckh orm, 18. Marz W. T. B.] Der nenkurs dondo öh, 23 Höß, 23 Hö6, 23 57, 23 558, Leipziger Lebensversicherungs- Gesellschaft bt. l. Rr. 4 für n amn 2 . . ae,, n n. des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus 25 Millignen Mark für die folgenden neun Jahre. k 3. 386 9 125 16, 2, Berlin 1,38, Faris 34 56, Brüffel J30, schweiz in B6ög, 23 780, 23 940, 24 071. 24 35 auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). 908 versterbenen Eigentũmer ö. ab (i342 KQufgebat;. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ 3 In den Räumen der Bayerischen Vereinsbank fand aut ;. , . 4236 580 h. 6 w 145. 58 Kahen base 5 9ö* hr fee 6 zzo5z, 38 2539, 383. 28 336, 28 32 ö Dr. Walther. Riedel. Nargen orf eingetragen . cen . Der Eigentümer Martin . lagen berücksichtigt zu werden, von den Meldung des W. T. B. die Gründung der Donauwerke, Belgden turic⸗ ĩ Washington 383,00 Helsingfors 3.20 Pr 350. . R338, 28 339, 20 30 80g, a,,, , 12 20266, 2 betr. die bei Berlin ein cen. Schulz, 2, der Eigentümer Heinrich Busch Frben nur insoweit Befriedigung verlangen, — ö ) 09, H 20, Prag 6, 70. . dorf Bd. 13 Blatt 414 Abt. II Nr. 5 und seine Ehefrau, Wilhelmine geb. Storch, alz sich nach Befriedigung der nicht aus⸗
Aktiengese ll schaft fürKalki 1e Mü geliefert 8 940 u”sr 8 Ma B he e e L zbsll, 32 912, 32 g15, 33 853 121 189 Aufgebot. e, n, 9 g schaft f in du strie, München, mit Chxistianra. 18. März. (W. T. B.) Deyisenkurse. London . r,, . 3 8653, Der Herr Kahthinn Schneeweiß in für pie Commer;- undd Diskont Bank *se mn Free fer, fen nern, e. e n ,, ö
einem Grundkapital von 2 000 560 4 66 zeck der ( . 536 6 315 ö ei. J,, n . G ö ö . der Gesell 2369 HVamburg 2.15, Paris 32.25. Lew Vork 5b. bo Amsterdam rn 38 ,: . Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 47 (bei eingetragene Hypothet von S090 M, Anlegung von Grundbuchblättern das ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe wach , ; ; 9 1 Kalkwerke, Kalkbrüche ; ; . ö 2l 9,90, Zürich 113,50, Helsingfors i? 56. Antwerpen 5 dh. Stock. ö rtl 58 81, 37 2653 3 . ee. 3 am iet 3. betr. die bei Heiligensee Bd. 26 Bl. 796 tn gh — 5 * a ö und Kalksteinbearbeitungs anlagen des Herrn Ernst Cetto i Die Elektrelytkupfernotierung der Vereinigung holm 153, 00, K h 13256 15 96 er Bergwerkegesellschaft Dahlbusch zu Lidke), vertreten durch die Rechtsanwälte 3. betr. die bei Heiligensee Bd. 26 B Aufgebot der Parjellen Kartenblatt der Teilung des Nachlasfes nur für den Saal und Kehlheim a. D. Die Gesessschaft beabfichtigt 5 für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berlincz Meldung JJ beuharsen, die bei der Beschießung der Gronemann. Dr. Klee, Dr. Fritz Simon, Abt. II Nr. A. für den Prixatier Carl 2615 in Größe bon O, 11656 ha. bzw. feinem ter enffprechenden Test der weitere Unternehmungen verwandter Art anzugliedern!! Den des W. T. B. vom 185. Mär; auf 285 im if März auf Eladt Lille im Jahre 19s4 durch Brand Dr. Kollenscher, Dr. Lelewer in Berlin N. 24, Früger 6. Heiligensee 9. H.. Fähr⸗ Kartenblatt 5 194654 von Göog1l3 ha, Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus sesten Aufsichtsrat Hilden die Herren Geheimrat Pochlmann (Bayer. 8228 * für 100 Kg. Emichtet fein sollen Oranienburger Straße 1, hat das Aufgebot straße 32, eingetragene Hypothek von Gemarkung Frauendorf, beantragt. Gs fl htteils rechten, Vermächtnissen und Vereinsbank als Vorsitzender umd Geheimrat Dr Caro Bayer. Bericht aw ert; ʒ G ker Aftien Nr. 1 754 und 41 755 der des angeblich abhanden gekommenen Schecks 2060 46. Die Inhaber dieser Urkunden werden daher alle Personen, welche das Auflagen sowie für die Gläubiger, denen Stickstoffwerte) als stellvertretender Vorsitzender, Ernfst Tudwig Frled. Speisefet Beri z 1 J , n n rn Bei erksgefellschajt Dahlbusch n Rott. Rr. hö 253 vom 28. Nobember üols werden au gef cg dez Fötesten. in, dem TSigentum an den aufgebotenen FHrund. die Ciben Unbeschränkt haften, itt, wenn Wann (Bankbaug C. 3. Friedmann und Go., Berlin) ö ., 18 . . t Bericht Ven Fehr. Gause. Herlin, den London, 17. März. (W. T. B.) 11 827 Ballen kamen bei , Brand vernichtet fein über 13 57 “ der Bank für Handel und auf den 12. Juli 1827. Vormittags slücken in Anspruch nehmen, aufgefordert, fie sich nicht melden, nur der Rechte⸗ Janisch (Bayer. Stickstoffwerke), Dr. Ernst Petschc Direktor Cart Tende ö g ö Die Preise zeigen welter steigende der Fortsetzung der Wollauktion heute zum Angebot. Bei salen,. 3. ö Industrie, Zweigniederlassung Myslowitz, 10 Uhr, der dem unterzeichneten Gericht, spätestent in dem auf den 23. Mai nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Zerr (Bayer. Vereinshank Filiale Regensburg)? Zum Vorsitzenden . . . * , Ankünfte Jofort vergriffen sind umd von den aus. reger Rachfrage wurden die zuletzt notierten Preise voll aufrecht h der Aktien Nr. 1592, 1593, 15 819, auf die Bank für Handel und Induftrle im Geschäftégebäude am Brunnenplatz, dz, Vormittags 114 Uhr, vor dem der Teilung des Nachlafses nur für den wurde Direktor Enke bestellt. ; . i , . . . Nöttgrungen gemeltet werden. Die erhalten. ; . L und ses ke Bergwerksgesell. zn Berlin beantragt. Der Inhaber der Zimmer. 32 1. anberaumten Aufgebot. unterfeichneten. Gericht, Zimmer 2. an- feinem EGrhteil, entfprechenden Teil der
— In der Generalbersammlung der Rhein — Main ⸗— , . 43 5 e , nn 3 46 beraufgesetzt werden. Die Liverpool], 17. März. (WB. T. B. Ba um wolũe. Umfatz szast Dahlbusch Mu NRoffha en, eie Kei Urkunde wärd aufgefordert, zpätestens in Lermin ihre Rechte anzumelden und die beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte Verbindlichkeit hafter. Dean au A.- G. kam laut Meldung des W. T. B. um Aug. 6 ö. . . . ist . Ein tan pre lür zas Pfund inkl. 10 000 Ballen, Cinfuhr — “ Ballen. Mãrzlieserung 1G. 14, April. lhter Jersendung . Stuttgart nach dem auf den 21. April 1822, Vor- Urkunden vorzulegen, widrigenfalle die anzumelden, widrigen falls ihre Aus. Berlin, den 8. März 1922. druck, daß die Ueberteuerung der Bauten unter den jetz gen Ver, 3h ö. 3 in 2 ng n , Quglitẽt 45 = 18 76, lieferung Jo. 37, Mailie erung 1633. — Amerikaͤn iche und brastticn = Perisses abhanken gekommen fein sollen mittags 1 Uhr, Vor dem unterzeich. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen schöießung mit ihrem Rechte eriolgen wird. Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof. Abteilung . , . wird. Deshalb empfiehlt der Dor— urigen geltmickie sollen . i , n n. ago ö ö . J. ig tihge , . de bet der iltt mne eee, gi, heien ö . 44 eln, den s. Mär; dr? en, , . Il3 4229] Land, weitere Mittel zur Verfügung zu stellen. Dafür sei ei jede ö , , ,, . anchester, 17. März. (W. T. B. Am Tuchmarkt io dert, spãtestens in de fd Ja⸗ 3. Stock, Zimmer De, anberaumten , , d , . = ? n 3422 , . ö. ö , ö ee. . . 6 werden, und mit Rücksicht hierauf ist hat sich die Nachfrage weiscr gebesser. In 8 n . t ö Kd Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 24. . Ueber den Nachlaß des am 9. Januar sicht genommen. Die Banken haben sich, wie die Pünchen? Augg. Vi. Hor ene, nag rage zu, verzeichnen. — Schmalz. lebhafter, die Fabrikation hat eine Zunahme erfahren. Watertwist bor dem , , e en, Bericht ane? und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls [133178 l34d*2*) ö , 1933 verstorbenen, zuletzt in Berlin, ; Münch Forderungen er amerikanischen Packerfirmen wurden wurde mit 18 * d, Printerscloth 30 s 6 d bezahlt. un n iin e . or, , an, ni Krasti eri ren 39. Urkunde erfolgen ö, ,, n ,,,, . . ie r . . dan r, n. de , w inn, 9. . 6. ju e rnb dr nenen wid n , n. folgendes Aufgebot erlassen: Der Land⸗ ; U wesenen Händlers Emi ühlyfordt . 3 f! der ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, wirt Fritz Schoͤnlan in Schandelah Nr. 20 ist durch Beschluß vem hentigen Tage in ist eine Nachlaßoerwaltung angeordnet. Untersuch ö äufe, Verpachtun Verdingungen ꝛc. Verlofung ꝛc. hon ee, ö .
ma mm an — 31 * ö * 6 5 j Ansehung des zu diesem Fideikommiß ge⸗ ] ‚. 111 ; — 6 ,,,, ,. , Offentslich r Anzeiger J. Niederlassung ꝛc. von Jlechtgzan walten Das Amtsgericht. . . gar: h S. 95 Hypothek von 7691 Talern 21 Sgr. 5 8 ö z ⸗ - e ,, e. . — — Es ist das Aufgebot beantragt bezüglich: Abt. III Nr. 10 und Bd. 1 Bl. 13 S. 96 Hy - Berlin, den 14. März 1922. ö. — kö E 3 ige 9 8. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung llztßlz] Zahlungèsperre. . des Sparbuchs Nr. 57 M5 der Kreiß. Abt III Nr. 2 für ihn eingetragene eingetragen im Grundbuch, von Versin Amtsgericht Berlin. Hatte? Abteilung 168
Anzeigenpreis für den Raum einer J gespaltenen Einheitszeile 9 4.
— — — —
—ᷓ. 2. 3. *
8. Erwerbs. und w Jelsenkirchen, den 8. März 1922. i336) buch von Schandelah Bd. 1 Bl. 9 S. 54 als fideikommissaris he Kaution bezeichneten Raiser. Wilhelm Straße 46. bestellt 3. Ban kausweise. un Anträg zer Frau, Auguste Radschi. sparkafse bier äter 5b, g4 , lautend Hypothek zu 37 006. S, (Refttauigeldz, Gut Bd 1 Bl. 1, der. Tiveitommift
Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 9 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen. lorsfy, geb. Kossert, in Cottbus, ver⸗ auf Friedrich Söner, verzinslich mit 409 seit dem J. September auflusungsschein gens s 31 , i324) we, Befriftete Anzei t dur de. ,,, Dr. a 2. des Sparbuchs Nr. 125 16 der I9i7, , , , de, . hefe, 6 Durch e . g ier 3 Di ö en müsse ö wielbst, wird der Reichsschuldenverwaltung Kreissparkasse hier über 166, 24 und wird aufgefordert, spätestens in dem au ö 2 2. 1972 sind nachftehend aufgeffihrte lirkunden 9 üffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Me tttefss der angeblich abhanden gekommenen ern e , De :mrmar, den 19. Dezember 1922, Vormittags a Der 66 niente. r , e n, . . . Nr. 8 922772 . 3. des über die im Grundbuche von Sieker nr . i Amts i K des Auflösungsamts für Familiengüter. . ‚ J. denen n. m ch 3 in ᷣ 7. D i eier „ verboten, an einen anderen In- Band 1 Blatt 27 in Abteilung III haufen in Braunschweig, Wil helmstraße 53, . ) er Kairerle Hann nn e, 9 1 ersu ungs⸗ 3. . . . . k s 7. Des 400 , Zentralpfand⸗ testiert am 4. Januar 1906, der drei gebotstermin seine Rechte anzumelden und haber als die obengenannte Antragstellerin Fr. 5 für den Jimmermeister Friedrich anberaumten Aufgebote kermine seine Yrechte . n, ö Arten Gesel r mm er, g ., ö e g ., . h über . ö Preußischen Central. Boden⸗ Wechsel, ausgestellt von Georg Tietzer die Urkunden bor zulegen e,. . die ne Leistung zu bewirken, ins besondere neue Zier eingetragene Grundschuld von anzumelden und die Urkunde vorzulegen,. Der Bauar 3 er e. 6 3 . ind 76h äber e 1000 X, sachen. , , ret. i nn nn rt . . auf Herrn i n. in Berlin., ange, Kraftlozerklärung' der Urkunden erfolgen ö K 090 41 1 er ungs u s gg, J 1 die ,, der ef , ens eme . . . 6 6 r ssl, Ar. Cob 316, ir 1 165i Ibo ö. Stenrinfpettör Kriz zrutket hren gon diclem Kiter ie dd , wir. n , , m gs ,, F urtunde erfelgen wird. . m. am 19. Zull Iö6g in Wittgenkbern, muletzt geellsht. suf. élktien fair. Fabgslatzgn 3 , . 4 ⸗ ger, zahlbar bei der Deutschen Bank, Berli 3 ; ir; 192 amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 3, Stadtsparkaffe hier über 2847 13 , Braunschweig, den 10. März 1922. ; orn, tit bon Nähmaschlnen in Berlin Ile. 63 134612 Beschluß. über je zoo „ü. Der 3c neuen Ber Rotenhurg, Fulda. Deyositenkasse A, . . 5 . 19 den 1I7J. März 1922. . ,,. auf . Mewes, Der Gerichts schreiber. wohnhaft in Wittgenborn, Hen n ö. 642, 1342, 1533, 1534 über je 600 4, .
In der Strafsache wider den Ritter⸗ liner Pfandbriefe des Berliner Pfand 8. Der Aktie der Landwirtschaftlichen 5. Januar 1905, fässig am JI. Oktober llztels , . S. des Sparbuchs der Kreis sparkasse erklären. Der bezeichnete 3 der Oberschlefischen KRolewerke und
utsbesitzer Konrad Freihe von briefamts Buchst. B Nr. Tö8ß, Rr. ö Darl ö f . ⸗ . ; ö 5 ö ĩ q . ü ; ; * etz Freiherrn von ch Nr. 1 öl Zentral Darlehnskaffe far Deutschland' in 1363 bejw. 1. Januar 19065 bez. Il3cald Erledigung. Die im Reichsanzelger 254 hier Rr. 42 220 lber 306703 M6 nnd ,, *in . Gheftan, gib. 66 e, , , ö 3 . Chemischen Fabriken, Aktien Gefellschaft
angenheim in Klein Spiegel, wegen über je 10900 „4. Bürovorsteher Paul Berlin Rr 6 hg uber 10065. 3. Furmwi 53 ; Bes ͤ ĩ ; ; . j Fppe in Grü / 2 6 . ä, sturwiener 1. April 1906, protestiert am 3. Die durch Beschluß des Amtsgerichtz bem J. Nov 9 ten Zinsen, lautend auf Louis Bittorf. ᷣ in Berlin Nr. 6309 über 1000 4, Hochberrats. Ehhe in Grünberg i. Schl. als Testaments, Spar, und Darlehnskassenverein, eingetr. 1963 bezw. 3. Januar 3s . 6 Augsburg vom 26. November 1531 auf lo qho ,, ö. re, 1 lrkunden werden Hill, u, Eberstadt bat dag Au gebot e mittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten d) der Deutschen Tageszeitung, Druckerei
Die gegen den Angeklagten angeordnete vollstrecker über den Nachlaß der verw. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu 1365 ann Antrag der Firma D Bank Fillale ; ; ö 66 ; Hypothekenbriefs vom 11. Juni 1912 über Gericht anberaumten Aufgebotstermine 8 er ; h Beschlagnahme seines Vermögens wird, Bahnmeister 4. D. Ida Küllmann in Kurwl ; zu me06; Kaufmann Viktor Pappenheim in Antrag der Firm Dresdner Bank Fillal⸗ 9 ss, 106 — 110 969 sind ermittelt. aufgefordert, spätestens in dem auf den Yhpot ann Neu zu Darmstadt im zu melden, wödrigenfall? die Todeg. nd Verlage Attiengs sellschaft in Berlin, s n , ,,,, , Herlin, Bülonftraße iö4, berttrien durch Aushntg fürdie Atien der Maschinen azzit Be lin, den 17. . 1322. (Gr. 27s 20.) S8. Juii 1528, Vormittags 11 Uhr, ,, B *. XXI, i, . erfolgen ö An alle, welche Mr. 1433 übe. Wo h.,
ächdem das Rerfahren echte trẽ üg endet Crüinberg, vertreten durch Hiechtgampalt J. Der Atte dern Gig chr eri, d alte Just g Stein ct Augsburg Ni S. Rr. 35h, ai ira ze . ; ö ü e * 6 23 St. G- B. ö 3 e g J ten t. in ö r, g , wider d, de e nt . . . . r n , ö 6. ö nr ,, . . , Blatt 153, Abl . ö ö über . . . 5 ae n ien . r,, . . . reibungen der kons. 500 Æ vom JI9. Mai 1884. Amts— iinde ; d Nr. 151 bö6 zu je ö ; . . ⸗ etragene, zu 4 M vom 1. Apri , ,,, , , . , nn, , 41, 242 über i nn,, , ,, , , d ee, e, , en, nr, , m, e,, , , , . ; . ö . II. . 2214, Nr. . Sy 26 . aufgefordert spät st , d ö mit Beschluß des Amtsgerichts Augsburg 3. 28. Z. ge] herr en S 3 S est ; 3 6G los klã ng der Urkunden er⸗ 1000 eantragt. Ver nha * er Uusgebotstermine m ert Harto ensis. Vereinigter 2. und 3. Strafsenat. Nr, 1068296 äber je 360 4, der konf. io. Ber Aktien der Braunkohlen⸗; h Fr, skätestens in dem auf den bon Yin ; uri Gn u, Elektrizstätsattien sind ermittelt. falls die Kraftloserklärung ö Urkunde wird n ,, vätestens in machen. n . . . i din, e, ,, . ,, . b, d n, , do, md, ni. dor ne, fal, abel, n 1. Mi eꝛ. l g eites. e d sen, Fdterge d, , n, mum zorn. , * Lit. D, Nr. — n, über je Berlin Nr. 9311, Nr N48, Nr. 08 278 iedri 3 5 4. Mr; 1923. Ter Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗-D. ' 1 ; 1922, Vormittag uhr, vor dem Das Amtsgericht. n f . ö. über 300 M von Rr. 11 508 lber je 100 M0 Kaufmann . . . . lziß ig Dh Ante gen ht. unterzeichneten Gericht., Sitz ungs aal 134235 3366 . 4069 Hypothekenpfandbrief 2). Aufgebote, VerlnuflfllJ e , . ,, , m, len,, n. , e nee d e, gen, mr , ,, e, , g e garn, n ,,,, dbriefs der Kur. und Neumärkssche tr ö * ilschen und, die Urkunden vorzulegen, widrigen. Daz Aufgebot verfahren über die 400 igen ,, . In dem Versahren, betreffend die Ver⸗ . tdrigenfalls die Kraftlog⸗ die am 14. Jannar 19816 zu Essen, ge⸗ in Berlin Nr. (h3 über us⸗ Un noͤsachen, 3 . t , , n. n Fenttal, Darsehntkaffe für. FHeuschland fasis die ftloserkla * n r looo. n . vorzulegen. widrigenfallz die Kraftlos⸗ Erna Kühnel daselbst. Wald⸗ gabe 1905 Abt. 07. — Haurt. Ritter hafté. Hireltion in Herlin in Berlin Rr h,, umb ' sos un ean hastlosertlänng der Urkunden Pemmerschen Rentenbriese Firn. A6 und Berlin, den 18.3. 1822. (Wp. 107 22) teilung des durch mwgn gebollstreckung gegen erffärung der Urkunde erfolgen wird. ee, , de. ; g *, geh 966 K . n ,,,, . Nr. 3072 um über je erfolgen wird. — 84. Gen. IX. 102. 21. 7655 über je 300 Æ und Nrn. 5027 und 8 m, den 18. 3. 1922. (Wr. 107 22. , IH een gz lehne 10d, auch den Hornamen Klara. bz die Aktien der Berliner Clektrizitats e ungen ll. dergl. 5 ; *, d dig „, Kattenauer Spar. und Dar. Berlin, den 30 6192 , , , . Ter Polizeiprãsident Abteilung IV. G. D. den Maj . Darmstadt, den 4. März . Amtsgericht Effen werke Em. 11 V. Rr. 841i und 19 692 ; entenbriefe der Provinz Brandenburg lehns . in, ei mn, den 30. Juni 1921. 02s über je 75 M ist eingestellt. . / bekannten Aufenthalts, beigetriebenen und . Amtsgericht Ji. mtsgeri . n las go Alufgerot m ö . , fei f , Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Amtsgericht Berimmn, Minn Abteilung dt, g Bekanntmachung. hinterlegten Betrages von 2198 19 * ist . fiche Hrn , 134237] 6. os e gn 4. 4 Berlin, de Das Aufgebot folgender Urkunden ist 3000 , der 40 igen Kommunal⸗ vertreten durch den Vorstand ; la el? den 16. März 1922. di im Reichsanzeiger Nr, 18 vom zur Erklärung über den vom Gericht an⸗ [134216] Aufgebot, Bec j Durch Verfügung des Herrn Justiz— . er . 5 . fal von den Nebenhbezeichneten beantragt worden: obligationen der Preuß. Pfandbriefban 12. Dez Wechsels vom 2 Dezember Di ö. 8 ( 131211 . Januar 1922 Soll⸗Nr. 111 354 nnd gefertigten Teilungsplan sowie zur Aus- Der Guts besitzer 6 . . in minnsterz Han ts. Hebruar de ist dem 20. , e. ; 6. 96. ,. 9 ig Ls Des, Zwischencheins N39 84 über Cmisfion VIII, Ct, G6. Nr. 4509 über 1315, fällig am 1. Abril dz, u R . Pank. Altiengesellschaft ler ö J er * führung der Verlellung Termin auf den Schobstikowo hat, die Kraftloserkiärung Arbeiter Paul Rudolf Bernhard Fickert am . ,, 1000 * 5 ge Reichsanleihe VIII. Züncher 66 ., Nr. 2377 über 300 . Pfarrer 26 9h [Mlig bir „über ju Berlin W. S, wat das Aufgebot ben Die . vom 209. Nobembt ; 17. Piai 1922, Gormitrags 113 Uhr, des zom biesigen Grundhuchamte untern int Jauer, gehoren em! 16 Yum 8h in ', . Nuden. Theaterkass, alzeptzert Andreas Sebastian Konrad in Retzbach Wilhelin Hoffmann als Verwalter des helf Firyph 3. ir rt e st, . . 7 e,, ren nig, ö . ö r e ö ,,,, lee , , se e, , un , ö n , WBỹ a. ; j z . om Ja ; abe V en d riegsanleihe Nrn. 5 749 21 1 7 iefs im Aufgebotsverfahren beantragt. 2 ( illen⸗/ Kön ; . Jö zu oso Chine— . ö eig, nnn, wan nem Men ggg znr, Gf . 99, , n unn ö. ls hf, ö 1c 9 . ,, . Di te e . stehen n ge n n,, e,. . pia, der ge , hp, in Nen. daß, 7, Res, g() — 15 Stück zu sé gufgehoben. = 864. E. 583. 17, e Leliungsblan liegt. af. der Gerichts, fürn iefau, Tell ill anptiffer ß C. 3. 3. nene ich! ene n des are fsen. . n r , e
sischer RNeorganisationsstaatsanleihe in Gold 4 0jigen Staaksanleihe von 1911. Lit. J] kölln, Berlinen 12 ̃ . Stück zu je Arnie, . ; jan . z n . . 1913 Nr. 571 zu fünf Anteilen Nr. 136 901 über 100 16. Oberpostdirektion Re ke d er. . , ,, . U1sI, NI S2, 3183, Amtègericht Berlin Mitte, Abteilung dh In Kir. 2s vom 31. Januar 1922 muß fte er Cinsicht der Beteiligten aus, anf dem damals dem Hökelier Hugs zul , 3 ,,,
6 ; 65650 t 3333, 3354, 3356 den 15. März 1922. 1, ! ; ern ; Wagner in Taubenbach, jetzt der Firma ⸗ z J , . ö e , ,. . ö * . 1 bi enn, 6) i e, . 5 *r f, . Tn . 5 . . . . n. . ,, ö. . ö, Zahlungssperre bezügl. der 3 ern — 3 — Wies Tichfttwße 12115, Sr. Friedrich, ,, 3 . ,, n, . lige Gntscheldung des Justizministets ö B Nr. 37 833 bis 37 837 über mit e een 21. Mai i913. Mün⸗ zu 460, Gmission FäaMr, 6sß4t Fritz Ellon in Verlin, angensmmen bun uff, wird ang ne errstee le, Ftießcnle ts är ißig rn, Köln e öh irz ids e ,,, mern 25h ; 2 sihrt der R et so Preuß; ; ge e mfr ; g ; . 3 3 n, : aufgefordert, spätestens in bis 4 359 233 Jer . 2 e. . . ; . ö afer, frü j „ wiesen, Plannummern 259i und 2091, rom 24. Fehruar 1922 führt der Referendar VII. die 35 os9 vorm. 4 0 Preußischen ,, k , , ne r fn . , . e. 1. 3 ö . 2 3) 26. n, 13 *r. Dol! ie. ö ö 3 * U reich . ö. ke e eh, . 9 ire e e, Ortsflur, hood n 4 mit 4 83 Dr. Kurt Hund in Naumburg a. S. an Staatsschuldverschreibungen don 1881 (. . ö 7 r ö . . 2 2 J . — ' ö. I. . . . ; ; . . ö 3. Der Schuldurkunden zur Preuß. e rr ank, Dexostlen kaffe, Mauerstraße, pto, Gericht. Jimi? ann, ne . Amtsgericht ,,, . , ö. .