1922 / 67 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

M ö

9 1

sh. snd . Malter Trampi Mug. 214. ol 9s. J. Wilh. Hofmann, 1384. 7eg os. Kurk Burrmeister, pin , . penn e. 29 3. 18. 19a. 796 218. Sagerbsigel u. , , , e r, 3 n. 3 a , a 5 par n g ufw. 19. 3. 19. . 9 6. * g an 43a. 4 2 . ö. * . ö 2. k * rh 4 , g. elngekragen Die . . 1 . Slammk. . 60 Oo0 z n. I * e ientar in als per⸗- führer: Kaufmann ( n . it. . S895 327. 21e. 7652 256. Fa. J. Buscher, So⸗ 46 162 y . Peer e & Eisengießerei vormals & ö . , n, ,. sliln brech, ,, , mtsgericht Bad Essen, 17. März 1922. ä 6 , 2 3 ie , , . e 2 , dee, ö. 6. . . ö. 2 z. . oe Tight 23. i lig 96*s 8 f 2* 9. er. 4 35 k. ( ö senge Unt. Maschinen ein. deren Gels. Bg wildunen. 13 2. So* enn n . 2 Reimgnn in Dami l. 4 46 5 der M 3 268. Robert kä. Gef, 5. Dr. Ing. Karl a . S84b. M 383. * * *. *. Rei nn n. wert , , , 9 . el g 71 E. ist, heutz Berlin. Ve on, gg Autocieaned amtprokura erteilt dergrtz leichfalls g 60 83 4 57 2 . & Stuttgart. ,, usw. I5. 3. 5. . Lutherstr, j6. Vorrichtung zum Vertr.; Dr. E. Müller . . a, . 1 m rn . 23 Geself . Dauerwãsche Vechin 2 6 , 8 Heschã ö rechtigt, . . . i ,. . 6 . ma n ne, Ausschläge. 14. 2. 19. . rin , 3 33 n e. 2. 2. r Haftung in Buhlen 981 7. 16 . 11 d , J. . ö i i rr, , grũů eige ö 93 . * ichter usw 3. ĩ ist eine Gese grand ch n, G en nn, ding. . h. an de] fh . 9 Dandelstegj ele l uten, n wa, mn e , geg fi rg, . . ist. an neh mu ge, n be le,, e ch solchk r a * 3 2 öè. . 2 B. 83 087. i gn gsmefset. 11. 18. 8. 11 969. ej. 2 Gebrüder Kahn, Karls 1 e, zzz he r vom 3 eg 10927 sind die Heyden, Berlin. Nr. 49 8M Fried⸗ n 33 eschlossen. * Unter neh rn, * i 26 , 6 218. Föi 4535p. Aft. Gef. Brown. Bo⸗ ruhe i. B. an für zie cin, . nee,. r a nn, (. ö 2 es m. hrer Lu 5 üller, Faufmann rich Buchholz Beleuchtungs körper, n Geschãft 4. erfolgt werben. S ,,, , , , , , . e l, , m en, K a ö 1 6 ' . in. ö chĩ ö 4 e n, e d richtunjn 31. 3 198. 3. 11 85s. 356. 15. zi. gra, fäz a3. Arthur Hartig, Burgstädt herr fig were 3 * 27 in sst augelsst, Die? Wade. Wm rich seber fun, Kon. Amtsgericht Der ln Hl. Löten oJ 94 ö wr, , J. 6 A. 29 432. 1.3. 2 4a. 697 535. Fa. G. Zimmermann, i. S. Appa leifen usw. un e , , e, en . 5. Dit z ese ö. ĩ ge ie an itten, w *. wird für die Zeit bis zum 3. n bee, änkter mn. 29 . 2e. 695 618 gelmag Vereinigte Fa⸗ r m. b. Nürnberg. ä, n. usw. 24. 3. 19 H. 24. 2. 22. stand des le e, mn. on Firm . e. 8 Mar 192 wa,. * Wildungen, Berlin. 13333 ; 106 errichte. Wird die tovertrag * am 15. Juli 192 briken elektr. Meßinstrumente und Apha⸗ 2B. 1. 19 3. 12 09. 13. 12.2 ge. 725 205. Gebr. Wolff, n g. iner Äbzidenz, uh. und Gt . an a ; in den arr 1922. das Handelsregister Ahtellung . 7 von keinem der Gesellschafter e enn, Sird mehrere chäfts⸗· . e . Re e n 3. . 36. . ö. ö a,. . ,. * ö. 2 nęensher , , , , , kin er, e r e se 6 . 12. 4 eipzig⸗Stötteri al le⸗ efesti⸗ irchen, erheits· = tt o JJ . , . 36 0 9 . * für e ehüiff Tie. sss beg. Velmag Vereinigte Fa- vorm. Gebhgrd 3 und 6 * llen n . 6. 19. 6 * , ,., 2 . ͤ 1 ö 2 6. die , in und . ng er, e rn, Gesellschaft , B . * getragen 31 ver fen tlicht. Atz . eingetra den wird beröffentlicht a, g ö . 8 O uuf . , , und Appa berger A.-G. , . . ii 9 5 GSsb. 02 944. FSouis Wolff, . Hen r lfsffthre? rtf i . . er i ngermünde, m eschränkter Haftung in geseisschaft seit dem i. IMli 1MJ. Ge. uf das Stammkapital wird in die Ge lich Bekanntmachungen der Gefesschaft i. Th. Zum wert a en, miggeb i de er . aer . La 2 n g . 63 5 in. elm Mün⸗ ö 2 c e eie sse dertrętun , ct m gg . Sibe Angermünde ein,! Kaufmann Paul Homberg Chemiker ohanneß Reimann das von ihm unter anzeiger. Nr. 23 599 Friend R Co. Werkzeugbehälter. 22. 2. 22. 96 ig,, ahh ö 5 3 Kohsst bol x, ils , ,,. der Gese 9 erfolgen nur duch . iensl end des Unternehmens Dr. Hans öringer und Kauf Fer smam, ghalottenl arg, Venn Ehoyk Bersin be 265 ll sch it b änkter Saf⸗ S 78. 60 XW. rr. . . 6 . 4 15. 3 ah. e. . Sio Seri Heft 3. utschen 6e 16 Geschaste um ir nkauf 1 lanswirlschaftlichen Be. Sust ay Böringer . zu Den ere ,, 5 ö k 46 3 ** . 8 li ö e nt des . 656 en Velmag Vereinigte Fa⸗ egen ö e wehe ehr g uch In 2 e , u Man! . und der Verkauf von landwirt. Prokura erteilt in der Weise, da 4 if n, . K an. ö. e . der stalt. da * 2 * ci von Handels · e . . 9 * e, briken . w nen, n und . 14b. 20 702. C. Aufermann & Söhne, G80. . J335. Touis Kluge, Franken a, ,. . n . en i , . 5 83 . * n. 1 n anderen Prokuristen der Gesellschaft ist nur 8 Müller er. Geschäft von diesem Tage ah als auf geschäften aller Art, insbesfondere sollen bene R. 2 . 13 rate Leipzig Go ö b. Lüdenscheid i. W. Schnalle usw. 19.3. 19. hausen bh , . i. S. Rollen; k t mgegend. Stamm. die irng fi. 3 a4. 36 macht igt. Nr. 61 0s. Eu * Richter, aung Gesellschaft geführt . Gpport· und Importgeschã nach biw. Fin f k kin n, 151. 5. J. 29 398. 27. 2. 22. ier , wen,, us w. 24. 3. 19 Hachen 1 rf schäftsführer ist * 6 ] , . Reriin? traum Inb Gugen wird; die Aktiven bestehen nur in den von überseeischen Landern für eigene und ,, in 54 Person 7, 28. 285. Ho gö3. Bihmar Singer, 3 K. 74 8&3 In das e n wurde l ro 47 * en arz eien orf iche ger, . * ier er Forderungen ö obe . fremde Rechmung abgeschlossen erden. Cs des h 3nt, . 9 * Hardegen X Co. Vorrichtung zum Han. des Dag fes G68. M 276. 3 Kücken & Co., Konimandilgesellschaff „Barth 364 fe ist 9 ner k 33330) ebrüder Richter, 5 , n. . 9 in die . e 36 auch Le Fabrikation von Waren aller es Inhabers. 9 6 Wlimmerkonden uw. 3. 3. 15. S 41 525. 7 BVerlin. Kaffetie 1. 15. 3. 165. a e l ile: er fing. Bgrlim, e 1 6 re, Dande l ge sellschaft seit gen sellchaft äbkgmnommen, Diese, Art in Augsicht genommen, Stamm. Fingetnagene Inhaber der folgenden i. ustz z. R 6 , 8e, L‚ de, So 235. Friehrich . Ein. X. 40, , 2. in Aachen eingetragen. 86 . ö 5 Dandelsregister à sst beute dem Juss 1921. Gesellschafter sind die Betrag wird guf die Stazgsmein lage des faitaf: 239 0069 4. Geschäft gf ihrer Gebrauchs murster sind nunmehr bie nach. 21h. 30 3. ch. Werke Akt. Ges., Hamburg, . Do / 64. Vor TI a. 0M 135. ie erte 4 tende , ler 3 . . ,. . eng arten, ei Kaufleute Albert Richter, Hermann . . , an⸗ Kaufmann Huge Temh zu Berlin one. r g , Fan. 30e dent oe usw. z is Hin g gatautveredelung. 10. 1. 19. g n, nn, usw. 8 Ih. Tau fmann in bernsgehffath, und der ö ö i Iffen! Hande lsgese n ,. dem *g ,, nn , . e. ö 364 . . n nn, . J . 2ih. PI 185. ag n. R ke, Akt. Ges., 24 ng n. ei Köl . Doms, Kaufmann jn Aachen. Die Ge . nuar I8ezꝛ. Der Jmwelier Heinrich Hie rl , en fer, Teer n. eber. 10 009 66 8 Mehrbhetrag , . ff * 6 Fa. Ri Sch fen stin a, , ei fe, eng! eidsse h t ,. . * Se e age , e, ie l e gn ,,. 4 12 ,,, . , . n 4 , ,, m , , n. 3 ,. il 96 . 361 . 39 do sh ga. . * 6 , . 2 4 ü 3 * . 6 3 rt. Ges. Rr 5 lie en usw. 10. 1. 19. , ö . ‚. e, 1. , . 3 e e,, ,, 1 3 96 , n ,, den 3 1 2. U . ĩ 2 . e = n , ü,, d, dn, , , , ,, n, ,,, , 2 3 . 706 542. Geb b 16 ' ollen ißenfels a. S. Ueberhes Federwaren und alle, damit susamn G. A. Seiffert eingetragen, Boenicke, Berlin: Die Gesamtprokura schäftseinrichtung und, das sonstige n. it beschrãntkt S ebrüder Pierburg, c. 746 a4. Robert Bosch Akt Ges. maschine. 13. 1. 19. N. 16 966. 19. 12. 21. 1. Geschäfte sowie auch die ß * 6 . letzt Friedrich Hire des Emil Bucher, Berlin, 6 in eine ö. ne ehen hee, 21 ventar in ihrem heutigen Umfange BVersin Hen ffünd des ö

mit b fin ,, Saftung 9 . in srragen worden: ö jun, har, . Müller, schaft eingebracht vom Ge k erfolgen nur durch den Deutschen Reichs

Hamburg. 154. 81 258. Werke, Maschinen⸗ . , 20.3. 19. Stuttgart. Feststellvorrichtung für den s jabrik, G. m. b. ,, . sch P. 30 832. 6. 3 e , ee 6 11. 3. 19. win 923. . , , . teili en, , rm r nnen Inh. Frau Anna Maaß lautet. In—⸗ ' , . e, n Fortan ist Futtermittein. des f Dirckfen. wäh rend des Bestehens de. Gesellschafts.! ift die Herausgabe und der , . Oe. 773 253. hn Frankenberger, 2Sb. 70 343. jh hinenfahrtt Moenus 2 un fo? r f, , gr, Da Amt hn . . ist die Frau Kaufmann Anna seder der ee g. . . sich allein zur ftraße 47. Rr. 61S Gs. „ae vero verhältnisses für den Kaufpreis von en g eh en, en Preffe⸗ Geya, Reuß. A-⸗G.. Frankfurt a. M. Bandmesser⸗ 146. . 546. Robert Bosch Akt. 2. 775. Ii 15. 6 . 3. 23 Amtes ri ß iu Angermünde. rtretun 84g ft ermächtigt. Mar Wüähßst Co., 2 Offene 160 000 zu übernehmen, ffen kliche des Handbuchs ver deutfchen , 34g. 77 201. 777202. Karl Geiß, ide usw. 11. 3. 19. M. 61 671. Stuttgart. , usw. 15. 3. . e n 2. 1 Aach , Angermünde, 13. März 1922. Der Gese ch ier Otte Boenige ist durch delsyesellschaft sei dem 1. Oktober D, , n der Gesellschaft erfolgen Presse, deg Handbuchs der Fachpresse und Stebtin. Blumenstr. 15. B. 83 01g R 3. X. 9. 81 . 2 2 2* ** . deleregist * n 3 Das Amtsgericht. Tod aus der Gesellschaft w n 63. Gesellschafter gin die Kaufleute nur rn , eichganzeiger. zhnficher Werke. Stammkapitaf 2 G65 83. 02 361. hren Reißig, München, za. 7065 819. Kasimir Haiß, Jungingen, L6c. 7465 557 Robert Bosch Akt. S6 re, 33 32. 6 23 München d a Die n erg. n. e Bei Nr. 335 350 Franz Sagenmüller, iar re. 96 Baumgartner, beide Nr. eloh st⸗ , ,. Mark. Geschäffsführer: Jeĩtungeverfeger str. 2. zohenzollern. Gh he chniesse 26. 2. 19. Stuttgart. ginge gat usw. 15. 3. 19. Innen Wiener Str. Diel nach Arl ie n tten⸗ Fab rit 9 Apolda. e Berlin: Offene ; esellschaft seit Fir ef, Berlin. Nr. 61 G22. Sch so eln; Gesellschaft mit be⸗ Eudwig Carsten, Charloftenkurg. Verlangg- 33. 75 Sez. u Thiel, Köln⸗ H. 78 O09. 29. 2. 22. GB. 85 01. X. 3. 22. er, e h ele 17. 5 15. H. 8 227. * bern ö 26 5 e, * unser Handelsregister Abteilung A dem 1. Januar 1822 er Kaufmann lertalla . Schade, Berlin. Offene , . Haftung. Sitz: Berlin. direktor Oecgr' Meyer, Charlottenburg, Riyves, Nen ßer Str. 2h zöot. Bös sis. Ohfe & Monscheuer dc, ät 66s. e Bosch Att Se. ͤ 9 fle er ar getrr, neg sh,benle inch rage wo fn: Emil Hzgenmüller ist 4 ka. Geschäft als Handel ggesellfaft i e n e ehenstan deere, en, T, Hef i ein Gen in ,, Ia. 770791 776 H' Her. Recke Nachf. Bartels K Rieger, Köln. In. Stuttgart. Zünde inrichtung usw. 15. 3. 165. 6 214 364. Nidolf Hahn, Mün h 51 . ng 6 . l. unter Nr. 5. bei der offenen bersönlich haftender Gesellschafter ein. bez. Gesellschafter ind: Hermann Wier⸗ g dez zum Rittergut Scleß Halbau, befchraͤnkter Haftung. Der Gefellschaftz= Welt ⸗Gummiabsatz G. m. Berlin. jektionsbesteck. 19. 4. 19. O. 10 543. B. 8e 012. 2. 3. 22. Sinner Wire, Gi, , 8 5 schaf a. 3. 9 6 R . . andelsgesellschift Gebr. Eberhardt in setreten. Bei Nr. 45 775 Hermann talla, Juschnesder, Berlin, i n een. Kreis Sagan, geber gen Gärtnerei, die verfrag ist am 2. Februgr R ab. SIe. B37 594. Fa. Carl ene Arn T2. 2. 32. 42d. I 26. Gehg Hinsel mann, lf 56. . 19. ö) 199. H. IJ8 268 . ge ö ist w. einge polda; Den Kaufleuten a) Franz Hart⸗ Cohen, Fhar loft ub nrg Die Firma Schnesdermieister, Berlin. Bei Nr ißgz Errichtung bon. Obst, und Gem je geschlofssen. Die Dauer der Gesellschaft ist stadt i. Th. D0t. 706 708. Carl Braun, Melsungen. Ruhr. a m , e. usw. z5. J. 9. ö . 6st 1 zen, ist zum allein mann, H Mar Adam Karl Gberbardt, lautet jetzt: Holländisches Solzkbntor Sinn Cs,, Bertin: Bie Gesell, Plantagen auf . Höärfnerei und der zunächfl bis jum 31. Dezember 193 fest— Verlängerung der 6chutzfrist. , . ie g58. 25 3 22. au n, ,. . ö 5 6 63. Fa. 9 vp Nr gi rde. 9 . in. Man t 164. re die. r, , eng !. , . 12 * . . here, . n, 6 * . De. ,, ,,,. 66 . 3 . ,, e. 31a u , . n⸗ aus, Leipzig, Grimm. ö unter Nr ei der Firma Fr. a. r er auten ercedes au eth rau Auguste es Gesells a8. ni Pa ñ 5 ig ae usw. 8. F. 30 Das Amisgerickt und Industriewerke, Berlin: Gesamt· Viktoria Glahn, 2. Staudt, und Frau . . zu Ber in Lichterkelde eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗

Die Ver lãngenm ühr von 60 dustrieofenbau G. m. a Steinweg 16. Lan genausgleicher 27. 3. 19. Hermann Voigt in Apolda: Die 6. , . . 22. ura des Kaufmanns Ka Wagner in . meinschaftlich mit einem an. Mercedes the Losen, geb. Stgubt, sind von Tie n . ist eine , liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

bezw. 150 0 bezw. 300 M ist für die nach. hausen⸗Stuttgart. . ür Schmelz G. 13 332. 27. 2. 2. . 66,

. e, d, m e, Gebrauchsmufter . und Slg gen usw. 13. 2. 19. R. 45 575. 479. 700 816. Heini Wilde, Mann⸗ . e nrg. . ach del st 1 (lön polda ist erloschen. ren Gesamtpro uristen ist: . red der Vertretung außbgeschloffen. Bei beschränkter vin . . erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- = T . i e , , an n, n ner, men, n, nn,, , ,. ö . f . Rc d e, feen, m,, dne, * worden. i na Fa. Fr. Wilhelm Kutz⸗ usw. 27. 2. 19. XF. SI Jög. 23. 2. 22. . 6 * nr iker ujm lan ke schra n kier da stung An Dreyfuß T Moritz in Apolda, 8e 2049 O. 6. e X * Der Kaufmann Paul Adolph Wolff 13 . 5. . e n Tie gr, n, . vermertungẽaesellschaft mit be- a. IM 839. Fa. at Beer. Velbert, . Deuben · Dresden. Formenschließ · 79. 701 099. Deutsche Maschinenfabrik 73 19 5 d ꝛor 1 * X h e ben , der, Unterm Zweigniederlassung. der gleichnams gen Berlin. Offene 2 aft sei 9 der nn, ausge schie 9 iar e n schränkter Haftung. Sitz: Gerlin. . Waffebe en. 3. 19. B. JI 4s. werk usw. 11. 3. 18. R. 71 784. 1.3. 23. A.-G., Duisburg. e, n usw. . def ss Je e. hsol. Breslau, * . 6 * neee Firma in Frankfurt a. Main:; Die dem 1. Januar 1927. r. iker Karl Nr. S583 Adolf Eilh r lernen i ef ; d , ,, Gegenstaͤnd des Unternehmens ist der An⸗

. 6h 751. Wilhelm Juffa, Ilmenau 5. 3. 19. D. 33 G7. 3.3. nd erst: een, . ö 3 ö . . neigt e, Firma lautet Ferd. Drey fuß 6 ist in das ef e. als persönlich Adreffen⸗Verlag und Zeitungs⸗ n e. . bescht 1 83 und Verkauf von Flugrengen und Flug ˖ ze . Gebr. Hinselmann, Essen, i. Th. Preßling iin gr gn von 1798. 701 594. Pörringer h Schindler, fn rz 5h. . 9 Pbwaren . Ce e,, Moritz, LAipolda, in Avolda. gweig Haften der G-ösellschafter eingetreten. Nachrichten ⸗KBnrgau, Gerin: Yer . . , 1 med, , ,, nenn sowie die Vermittlung der⸗ Ruhr. Stempel für 64 Ribe usw. ke irg usw. 31. 1. 1g. J. 18 215. , mi ssaicher usw. I. 3. 1g. 9. ih 3 n 3 ß. ie, Kise, Fisch. und ei, nell. nieder saffung der Jirma Ferd. Drenfußz Bei Nr. 54 876 von Daak . Go. Kaufmann Dapid Tobias ist aus der Ge⸗ r itz; 4 eh 3 1 des grtiger Gesckäfte Stammkapital: 2 og 25. 3 19. S. 75 375 12 21. P. 3 30782 nage, , . che n. 8 . z) leis , und en n d Moritz in Frankfurt a. Main. Zweigniederlassung Berlin: Die bis sellschaft ausgeschieden. Bei Nr 19 470 i . . , . Marr Gesckaftafuk rer; Herber Fübne , , güne eh gg, Sante Ren Cen, den, ho , , , , ie en, n,, . söackber we b,, , , f sestt ö Schemen g ns üb. ge, d g,, hee, wee er r be e , n,, ü, de der, r n h rk, dn f,, ,n, nn dn, er e, n,. 6. 1 / 63. . m Anw., Berlin Sy. s. Rragbortichtung , a, 3 . g Krauß, Materfal n Masch fen Fem. ö , Gn , ,, 6. ß er nur 1 8 . 1 6 * , m h. Mr i ö. . 6 . *. rr ihr m h ker Richard n n m, g, . a ,, 2

a. . ĩ rau 2. ö d ichtiaten zur Vertretun 8 * ! abgeschlossen nicht eine tragen rag . für Gardinen stangen usw. 8 3. 19. Lein ig Vorrichtung zum Tage zilhelm Jun . in . ,,, sst. y '? Fried, Berlin: Die 6. lautet .. mann Stto Benecke sind in dag HBeschäft Klautschke in Berlin, Kaufmann ö ih in rs fen tif Bee nn,,

Silz usw. S. 3. 19. 7 J cn fenden, t. S. eh ig nn ur Be⸗ dure. 5 36 s P. z6 FJ; H. m8 oH . 3. . h 7 2 ingen usw. 14. 11. Iz! N. 36 scheid. Der n schaftsvertta 1. unter Nr. Sz bie offene Handels . dried K Ziesinéti. Dffene Han als persönlich haftende Gesellschafter ein . ann Haaenmerer in Berlin machungen der Gesellschaft erfolgen nur

dae. he og. Spante Verner Hol gl eunigung * ö , n. usw. ö. Helm, 8. J3. 19. R. I5 O08. 25. Februar 162 ein be, 8 . gesellsckaft Kästner X HSölzer in gesellschaft seit dem , . 1922. getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ ö . st durch den Deufschen Reichsanzeiger.

9. zo y. Meinolf Salmen, Menden Ftockbelm; Vertr. G. Lambert, Pat.

1 , g gere n an * 1 Ehe ehe enfabrit 30 o 944. Marjus Nielsen Bau Feschaftefülhrer besteilt. so sst ed den. 9 znssch haftende Ge⸗ 9. mann Julius Zielinski ist in 83 kriebe des Geschäfts begründeten Forde Bei Nr. S900 Gebhardt X Garhorn . nfesthal db. . . . Roęenig & Bauer G m. b. H. —ᷣ materialien Höaschlnen em- Ges, Gssen. schäfl ihrer für sich allein zun Zeitz ö 64 n, g. aft als perfönlich baftender Gesesl. rungen und erbindlichkeiten auf die Se e, n. 3 *. 6 ren chat mit beschränkter Haf⸗ ö ,, ,,, . * 6 86. Bei oder einem Prokuristen, 1. ätrernna ge, tung: Die Firma lanteß fortan KRersiner

amn, ber enz s Ten mg, binn d, w, dire ng s, r n, , , Naenien, This b ire, , d, nn, n, n,, n mn n m ,,. ĩ hilo Hölzer, beide in er eingetreten. ei Strobel, . Liststt, 31. Nach- ae. M j60. Spante Verner Holm, Saz. . e ee man . 983 . usw. 1m 11. 15. Außer den im S 60 des Gesetzes, betres . Salomon Drimmer Möbelaus⸗ . 38 226 Paul fn. General⸗= sechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Ge. Glektromobilfabrik Gesessschaft mit

d 3 pe. 26.2. . ö 23 die Gesellschaflen mit beschranfte i gem stattungen, Berlin: Der Prokurist Leo vertreter ver ve Dietrich Automobtie (llschaft mit beschräͤnkter ber hg Der . ,,, , de ,, Fteckholn; Vert.. 6 a,. Har Grille. Verlikalim ihle ufw. 12. 6. 19. 0a. 21 186. Maring Nielsen, Bau- lung, erwähnten Fallen kann die Cr ö Weitz 13 Ft infolge 1 für Deutschland, Berlin: Die Pro, G ier n e ist am August i n,. 6. Bei i **

11e, 0 55 Fa. M. Mayer, Wöblenz. n Anw., Berlin S. 61. hrikatjon. vin Bor ich n 5 9 315. 1. 3. 23. , n,, , Kem. 6. 3 fhaft er bach Kün zung nn Auolda, den 14 Mär 1922 wo Dastern , Be, Nr. si öö? Jin pel Kr des i dige sst erleschen. r, . , harfottenbura. gaiserdamm 113

, ujw. 24.3. 19. M. 6 6 zum Tragen von a 35. I. H. I 195. 2. on Klein, Mark. ͤ wiumm fun pi j 6 Thüͤringisches Amtsgericht. in. aErerh Figgrren ; ö . Wenne dug , ele r fen erte nn, mn, ee. 212. . 092. ; r chen i. S. Salteninst t 2 i engen in 11. 11 13 ellschafters aufgelöst werden. Oeffents . „Alfap⸗Fabrikate“, Ger mer e nn Berti: Die firma lauter jetzt: Ziege die Vertretung durch zwei aftsführer 1 Simgn Harel Hedel· 1c. 707739. Spante 32 Heln,. 2 4. 18. &. fa 977. rn, 6 N. 16 508. 7. 11. , ,. erfolgen durch 133324 zer, r . e Tn . Alfred X lein Getriebswerkftatt für oder durch einen Geschäseführgz in Se. ö 56 ö n R.

berg. Uferstt. 34. Wasferbetbefsiller / Stockholm. Vertr.. 9 Lamherts, Pat. A een . 5 2M. SIe. 6591 ö . Deutschen Reschszanzeicgr. Geschi . ̃ und Knabenkenfektien, Lo. Keinsckaft mit chem Prękusssten. Die aun g, , 3 2 . *. 9 Erl nen Kamper, in dischen, Hrelgs ft zioe dr ne det Fiche ,,, , Engros. Der Fündigung der n stebt jedem , . 6 8 . *

Wärat. 5. 3. 1g. Si 78 9h. 1. 3. 2, ÄAnw. Berlin Süß. SJ. Borrichtun ö f 2 12d. 705 785. Lifa⸗Lichtfilterfabrik Alois Altenburg, S.A. Rollenhalter für Näh⸗ h. H.,. Stolberg, Rhld. schchen fi. räume; Adalbertstein weg 26, 4 2 fmann Salo⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei J , , n ene d,, , e, n e, n , ,, , , 297 22 341. 6? ; . . a. ze 5 (frühere Ss. Rr. 737M in Aliemm fabrikatlon Focke alter, Neu⸗ sellscha ͤ ĩ industrie Wolff, Anton o. Ge⸗ 2d. S7 32g. gif. Lich ter- Fabrik hach ö , , rn FTa. 70 600. Fa. Hermann Köhler, 9 1c. lgßlz. WBillign Prym G m. . lz 6 ö. . r , ö. kölln: Die Firma lautet jetzt: Ernst schafter ein get zy . 9 26 2 5 ge . sellschaft mit beschränfter Haftung: . 4 J., . lter. J 17625. e. S. 69 Sig. d 1 . . 1e n, 6 5 36 n nn. Handelsregister wurke 6 Hemischtwarengeschäftz ist der 6 . . 1 ö Helle. Geschsftssab res am 39 n 1925 aus- i 6 . in 8 , , I 341. apparat usw. 159. 1. 9 h ö Al 13 zn⸗ bisherige ellschafter Er ; ind die bisherigen Ge ũhrer 0 2 '. 809 a ß . . 5 6 n, , , g. * ing 25. 3. 6. 60. 8 e 12 . i,. 4 3 ö = Ci 83 ma en, 1 e e gen . g n er ,, ö a y * 8 . . 6. , , e e u. , , ,. ,. a r e g. 65 ottingen. wor richtung. 18. G. 13 222. 6. a. * Hermnn. Kähler, ; . 85 Adolf Weich Die bodurch begründete offene Munde] ist aufgelöst. Bei Nr. 8. ö 4 9 Gel aft? erfol rau Bertha Neuschran u W. 50 175 18. 2 22 ai. 714 ö Altenburg, S. I. Glohf. und Snck⸗ 10.4. 18. P. 29 735. 28. 2. 22. orst eingetragen; Dem Ado ssschaft he J Dkiober Joel be. Berliner Waffel⸗Fabrit Mignon ura: Walter Lehmann, rlin. Bei machungen e erfolgen nur Berlin. Jeder Liquidator j 1 für sich allein . 2493 m . . . . Hann een. fe, e n, n,, üisw. 13. 3. I8. R. 7E 6. , r . 4 3 ä gr, Gir gn, f, e . 8. r . ö 4864 1 ee . ö . ö. vie ge. * * 596 n . ö y , . e , bthin rltereinrichtung. . g gautet je un. ö ei s * 1. . * 49 26 6 . Heth w 58 E 729. 3 . danghorst, SIe. 796 07. Gebr. Hinselmann, Essen bei rer t * Die rer nn rr ke eee e. n,, Ing j ke. t. an g 2 i . 22 9a 2 r, , , , . inn n.. . in ö 4. 47 93. Hermann. Grauel, Frohn Vegesgck. Ve n, n. für Ruhr. Ge ; Aach l) w a , hene , , , , hen. Gleichzeitig ist der Kaufmann Sitz: n, enstand des Unter. n ie,, 2 2 6*. k mn * Derlin Alt Noahit Jig. fils Schaber , ,, 2 * E. 0 86. h 6. . 6 , . 3 e egi fen, wunde . Anma, iz33e5] Fr. 7 olg Bußmgnun X Eo. Derss 3 , en die Gesellschaft n. ist ndel mit Waren , e, / 36

W. 50 I. 18. 3. 22. gerg enß rer Quirl. I5. 3. 19. G. 5 1565. 1. 3. 2X. 3 Harloch In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist am 14 Mär 6 ingetregen⸗ . * n ö l A R 3 509 231. Trocknung. Anlagen⸗G. 3. 3 1a 04 799. Friedrich Volkert, Berlin, ih * 16. . ähnz, Köln. Car, Temmen gesels af tej Sia n beneide needed end die Flims tisher ge. Gesesisbafter 8 Bußmann eig per son li daf lender ee ag e aller Art ö n dem nu g en, on. ( , . 1 , ett, Kerlin, inf fett, . G iir henanirtei. r. don edle e cha , Ciel, lane, hee eh, . D, ,, , r e,, n . ö. 16. Derember ars i , bf.

He, Berlin. Vgrrichtung zur zal. i, oon rmann Grauel, n Niederwallstr. Vorrichtu 1. K tzichung aus . e wren 198. 8. 4 686. 27. 2. 23 Se in dla chen angettachh ah llschaft ist aufgeloͤst. 39 Cintregung X. Cg, aftsvertrag abgeãndert. Der . ( ö ; 3 . . ; . usw. , , . Guirl. 15. 3. 19. e, , f. r . Erh ching desserte. . td, . 3 a , r 1 : ist al n , rn, , mn, ,. . 9 1 ö. . ö j , . 6 w. . 5 ö 6 6 26 39 . bee 1 9 ilh. Strube, G. m. . 737 677. 8 g p, Eickel 4b, 0h 285. Richard . . 1 . en. G, Linnung, Herstellung und der Vertrieb von Fetztere k. ne ellscha 1j lischaftever sst agelschmidt sind nicht mehr 2

H. Magdeburg. B. Ke ell lag sentii W. Verankerung ö. i h, ene, ,, der n n Rech & Co. Utrecht; Vert: Dil -Ing. hat am 1. Mär 182 e öes arben ge Tenn htammkabstal, beträgt feit dem 13, Februar Gez. Persönlich Carl Maßcut 33 ö u fel ff . *, g g, 9 üibrer. Der Zu , 3 15. 183. St. 32 599. 9. 12. 5. 3 50. R. 79 428.3 1! 3 1 n, ,, 91 ) 36 8 u. Dwie Ing. Dr. ein Konmändisist be hanben 5 . Geschaftsfübrer sind Geschäft · haftende gal n sind, die Kgufleute Firma. Die . aft Wallta * ] Bek. a. Glessen . rnosb, Breslau ist zum da 695 115. W Sirube 9. imann, Pat Anwälte Werlin Sw. 63. zweig: Strumpf, Trikotagen. ur Gerftenkorn und Ernst ssch. Bei Nr. 5 Ve er⸗ wird e n e , ffen beste ll Bei Nr 6 ö. n, z 5. ,,. *r r nn . , , kagge. nm pan Gen. 1 ng r , rer hm . haf l e. ö. e , , wen e ö gi . i , n. gi, ü. en . ö 5 e r 3566 e de, ,. 3. 9. G. 45 132. 6. 3. 22. 6 SV., Stolberg. Rhld. Befestie ng. 87 ellscha * beschrankter Haftung. Der Yetriebe des äfts begründeten Ver- 33. * e unn 2 . Dr. en f nrnr, , geiellichaftz rãn u , hes, g e eh ene , , d,, . r ge, enn , . . gan, , , n. per , ,, , n, , , , , e, g, Lee, ö . H. Magdeburg. B. ai l entl ge e ef gr m. 3 9 6h ; , Nehliz a ,, ö. stellt. Beide bel de ef en, . schäftz durch Norbert Gerstenkorn und 8 RVR 266 . hen 3 ta 2 ö. ng. ng nt SBGeschãft führer. 5 mann Paul Bo

3. 16. 18. Si. 3 629. 5. Stein fe, .. hlmauer⸗ i 65 . G gam Prym G. m Hissel , . 9 . ö 6 1 5 36 Das Antcgericht . 1 t i n, oder gemeinfam für die Grnst Sabisch auggeschlossen. Zur Ver. . en ö. . 6 Bi Firm . * 1 6 r. Sitz: Berlin. in Ri e 6e , rer heften Hie. i 95. Tons Wa cht! Hout a ö ernten 16 v5. d Eren, , ,. . m , vi, n lla ken fr, ng er Gelee nb mur bee r, . . fe i Mm. . n, , gr g , . 13 , . ngo ander mund, Stolzestr. 26. . zur Kraft⸗ . 27 4 18. . a 5 Vanen n,, i 14 ,. de hein, n. den 1 esfschafter gemeinschaftlich eder ein Ge . 3. Ter a e . der 6 9 . Fo. a, i chaft mit bes ge . übertragung usw. 19. 2. 19. B. 14815. in. 3 94. Fritz Rücker u. Philip . ö 6 ö 36 * 4 fen.“ Kaen c re; logericht , geme nschafllich mit cinem Pr. 2 2 6 fing die Saftung: h , . apital ist um e, w. . in . un, ä seg. Win am vo o , . h ,, g r. . . herr ,,, , a i. e anf h 6 . n . än, n,, nm e, ,,. d., ele ber. eh. 2 G ug Bene, m gn , e, e, 6 en, Wr, are w eng n Alen ss, , , f e n s, perl a Cie, Haden. Schwein. erke; . * fz! 5 Zechler . Sutz. . is . 6 9 i dnn . 36. M 16. 2. J. gx. an 13. März 1 uin . ragsfser t seßt: Kaufmann, Bersi sin. Amtsgerich 5 O Gr fes Stammkapital erb hl und S 8 der 98 Rober. Boperi, . 2 art, Reingzhurgstr. Iö2. Hlächen. Und a 9 23. * 852. ri Mauf 8 Amtsgeri 66. 6 . an . neberg 3 en . ö - a dahin gegn dert: Die def chaft dauer Vorrichtung zum . von Dampf in, 15. 5 16 78 153. Sag. a, *. J. Gerstendorfer, sch r. d ,, Schfanbe n . hn u Doberan 7 en: F . e. . 1 5 ö ö 6 zb. Sen lember 1939 und der , , n, usw. 6 3. 19. A. 29 316. ö sde t 65 . üsse usw. =. 8. 19. . hdi 695. 4.3. 22. Alfeld, Leine. ö . 6. 2 , . 6 rungen und Verh. In un ser ute mit . . sich stetsz um weitere 3

22, 3 1 . 26 31 Istz G. . Verlängerung der 6chutzrechte , he 6 ih , , Grwerhe des 5. . Rauf · Eingetragen wor ö. . 3 3 . ö nicht 2

. llschaft 6 PI 534. Eisenbahn⸗Zentralamt, 4 auf Grund des Gesebeg, betr. eine ver- ki mit beschrüänkter Ha n . n . , , . r aul Lambrecht 6 n 4 *r, ö i. . . .

Berlin. , nnn usw. 24.2. 19. pla le. ls. K. . 5 7b. 6 483. Arthur Gleichmar, Berljn⸗ a enn Kaufmann Mar Mohn zu Ro r. 535 14 Baruch . Go., Sa ftung. Sa? bn ne, n . Albrechtstr. a. ln für ,, . , . der ,, . . Dad Doberan, Meckl., den f wn e. 21 pie Ge e rr, , . 66 e, . (ie r , e . . 9 . usw. 1. 18. 46a. 4 rs C4 71. Ti. e 8h. ar lernen fend, ö lun Das v Untere. 2 33 n e if . 1 H 1

Fuge. . J. 156. . 8 5363. 37. 283. Hachzi 5. 19. M. 6 06] re. Gi ßbsß. Fa. Gustab. Heyde Lÿschungen. und on tige. Maschiten ur Gent Bei Nr. Eo o Hiil ee m,, 21 2 ol 689. Rrogsgaarb & Becker, ö. ie 633. Ja. Ernst , Dreeden. ke, , . 6 14h 19. . Verzicht ẽ. gr. 8e n nr g er, . 3. ö. 63 nn,, 33326] Wignetti Josef K . ä gr drr usw. 4. 3. id n , 3. 19. br 8 161. 19e. 777 5. gan e für Torf führer find ü ,, . or . 53 , Abt. ö Ka . ker, n eren,

; . . * ls ae Keen Amigo, Berlin.] maschinen und Werkmeister Olo S un en Fi zen, Handelsgeselllchaft leit bem

. me b. Re, Co- n ; ; e. ü ; ; 7

b; Oarnt ea ö ? Q, *

.