1922 / 67 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ebruar 18922 * Gaerkner in e e nn pre

3 . de , ene, . ö Bierte Zentral⸗ ⸗Handelsregister⸗ Beitage

k . *. i, n in fi mit einem Vorstandsmltgliede oder einem

(. ö ,,, , . . . 9 im ü Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staats anzeiger

chti insichtli Ver n c zur Vertretung berechti 3 . i 3 e. . Beuthen, O. S.,

, ( . Hhafts. gi. den J. 16x. 3. ner als ld. en. ben Ge, n. E dle ht beste * e nn. . ö . 3 w ö ,, 2 . . 4 en Wr. 67. . Perlin, Montag, den 20. März 1972 ann. dt ist ni ellschaft m eschrankter ö j i 6 rem em. ; * . . 3 * . Willy 5 e. . a e; : igt. Die Gescheftsfü In das , ister ,,,, 9 us ugebende J 8 1 Ras, Befriftete Anzeigen milffen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. MM . ü 4 ank arz wor 1 57 ö . r erf ger . aᷣ . 3 6 3 g n, Mat te 33651 in Berlin i n. nian 3 ö. e mit beschränkter 56 oh 6 zu echöͤhen. 3. atratzenwerke A, Leroi Nach- 2. H- R. A 2137: Heinrich Faber, La „in Ciöthen folgendes ein- Demmin. 13 8 966 X Bei 1 ü .. ö 86 . tung, Bremen. Segenstand des Unter in derselben ,, ö ö ) Haendelzregi ter. . Zweigniederlassung Bingen, Casfel. . . ist k . . P 2 In unser Handelsregister A ist bei i 23 Dlenst Ge wg g, 16 5 gGisenbahn . Gese nag mit nehmens ist der Betrieb von Handels. Gesellschaftsvertran 1 ; singetrggen. Bie Hauptniedesaffung Le, Faber,. Caffes Das Grundkapital ist von 39 M0 ) der unter Nr. Ig eingetragenen Firma . Der ng! 66. schluß J. . No beschränkter chen, chluß , en . Art, insbesondere von geändert Von den . ( 9 l23335] finket fich in Frankfurt a. Mall! Die , gu 9 WB 186, Optische Werke . 1 2 395 * sfaesch 6 1921 i 6. tammkapital um vom g. eb nunr 1e . e ,. umwellgeschäften. Das Stamm ervolgehoben: Der 5 ke. . ö. . Handelsregister A unter offene Handelsgesellschaft hat am J. April Aktiengefe i schaft vormals Carl Park erhöht. Die Firma ist erleschen . . in Gerlin, ö O00 ge auf 100 O00 M erhöht. Kauf vertrag ich des d . ab⸗ ital beträgt fe wo 46. Der Ge- Per ge ee, tat Gefellscha ha . es ist bei der offenen Handelggesell eo begonnen. Gesellschafter sind: Abolf Schü c Co., Cassel: Die General, 6 Abf. 1 und W Abs. I des Gesell. Demmin, den 2. Mär 1922. ichen Fi Ab⸗ mann 8 kebs 6 36 mehr Ge⸗ indert ; sef . schaftsvertr j am 1. März 1922 2 35 ae m und ,, 'i Wirth * Bausch“ in Bern- Simon, Kaufmann in Frankfurt a. M. berfammlung dom 18 Februar 1532 hal schaftsvertrages sind in der Blatt 37 Mes Das Amtsgericht. . erf. führe r. 29 571 In⸗ abgeschlossen. chäftsführer sind der Rigo auf den Inhaber laut ö ug heute ginget ragen daß die Hesell ind Ernft Simon, Kausin gun daselbst. beschlossen, zum Zwecke der Verwandlung der ö Band II ersichtlichen se 65 a 6 strie lle und dan e e ! liche ie Gef Kaufmann Johannes (Hans] Carl Arten, je 1600 M ö. irt an ge ot im . die Firma ersoschen ist. Bingen, den g. Mär; 1922. von Stammakticn in Vorzugsaktien und Weise geandert. Demmin, 1233653 e mit beschrů e. chaft if ; . Haack und der Hande, Rudolyh . e enge fen hen dener ee 8. März 1922. Hessisches . der dadurch bebingt Srfocberlichen Zu. Eb the ne. 16. März 192. Bei der in unserm Handelzregister B ö 2 85 tung: Rittmeister a. D. Wern zherige , , ohann Heinrich Nehelthau, beide in Breinen, alt fin fe , ö Das as Amtögericht. kJ ammenlegung von Stammaktien das Das Amtsgericht. 5. Nr. 1 eingetragenen Fer Dem miner 4. . . Fräulein 6 ,. stein . ni f mehr ge,. hid Neume nn , Fei R 293 remen. Jeder der ,,. ist Hanthurg unser ber gleichen ö Bit hursg. ö. Grundkapital um höchstens 47 00 A JJ dier, . HGesenschaft . i . ö 23 er G, , Haul deutfche Saturn Gefensschäft init HKerechtigt, die Gesellscha; fi. bertteten. slehenden Hauptniederiassung: d. ö. ae, hiesigen Handelsreg ter B. Nr. 19 her zbmujcken. ) 3658 gut Arien ist eingetragen; Tie Pro führern hestell. Gin jeder von ihnen ist , . 3 [ Berlin ist zum Geschäfte⸗ veschränkter Haftung für Schleif⸗ Bekanntmachungen der 3 llsch Heneralberfammlung bom 8. N 1 ui i e . Abteilung A ist heute bel der Firma „Eifeler Holz= im 3. März 1922 ist eingetragen: Cijthen; Anhat. 1363333! kurn des Josef Bus * ist. erloschen. . 4 . tie. e, mittel, Werkzeuge und en. men, folgen dur; den Deutschen Reichs gn ist e mol, 3 das anker Nr. 125 heute die Firma „Her- industrie“ Gesellschaft mit be— Zu SR A 4, Landwehr X Unter Nr. 211 Abt, A des k Demmin, den 10. März 1922. , e 2 k . 64 . anzeiger. Wachtstraße 1415. fapstal um 4, ann Richter“, Bernburg, und als schränkter Haftung zu Echternacher⸗ Shunt Eassel: Dem Ingenieur Erich registers ist bei der Firma „Carl Reh⸗ Das Amtsgericht.

6 ö 11. Mär 1922. Erzeugnisse: Firma lautet sg gg mr elss . Amtsgericht geln. r ff! Abteilung 122. Automobil⸗ und glugzeu tei l⸗ Ge⸗ „Bremer , . aft mit 175 000 000 S au 256 Ho oh) 4 . Inhaber der Schuhwarenhãn er brück⸗ Fölkenbach olgendes eingetragen Kürth⸗ Landwehr, Cassel, ist Prokura n 9 e. . . 6 ne n (133333 k n, , , ., , , mens ien en y ö. . w l, . 6 10. März 1922. genannt Hans Friedrich ist ausgeschieden, . H.R. 2138; Meinel & Lohfink, Göthen ist Prokura erteilt In un fer Handelstegister Ab lang . ugo Lenz und Direktor 13 ; 4 ng ineralölen und ver⸗ In . ö 9 6 n, ff . ni Anhaltisches Amte eri cht 2. an Stelle des genannten Hans Friedrich Caffe. Ber dnl h haftende Gesellschaftet Cöthen. den, 15. März 1922. ist unter Nr zb ies irma Wilhelm

6. wie —— ist der Kaufmann Nikolaus Huppert zu sind? 1. Agent Ernst Memel, Gaffel, Das Amtsgericht. 5. Grote in Detmold und als deren In=

aller des Handelermhister B des unter Vr on ccbil nel mit Berstel sind nicht mehr ye ,. ührer. . 5 * . ii Hondten technischen Artikeln. Das Gerichts ist eingetraoen worden: Flugzeugspezyrl . fegt Grundkapital he 133535371 Bl kenbach zum. Geschäftsführer bestellt, Kaufman! Philiph Fohfink, Gaffel k 133359) haber der Bäckermeister Wilhelm Grote ö. 8598

Syndil us Br. Hickot , ,, del, 1 Stammt . ö t ammkapital beträgt 50 009 66. Der Bernbu 2 521 Deutsche dia faden fa ur it bwom 12. Jamuar 22. Februar Hese lte rs ert rar i an, , M, ä. 65 , rn, 6 . Hande lsregister B 158, wo die Die beiden Geschäftsführer, nämlich der Iffe ne . lsgesellschaft. Die Gefell Gg I dit; a , eingetragen

Schöneberg ist J, sführer be- 2 j 2 . j 6. ad, n, a5, . chez. 2 e,, n, 9. . . , , * 36. lo . fer, w, 3 *. ö k . . ö . ., k ö. . in schaft hat am f. März 193 begonnen. . hiesigen ist heute e,, . Bäckerei und Kolonial⸗ 2 d 2 z n Au un abrik au erna un er aufmann Nikolaus ist einge ragen worden: warenhand Ung 6 z ö mit Vertrich von 5. e. haus gare ' . Kaufmann ie lid . Herberich, 33 . . . 6 ici , wird, ist folgendes eingetragen: !? zu Fölkenbach sind ö . i, , 6 1J. auf Blatt 160, die Firma Colditzer Detmold, ken 8 März 1972. ö. me m fi ist der 6 ö. . ö 5 ö. ö . . . . . * 3 e , Ten! ist aus ben, . 3 . ö ,, ,n, efret. den a ern . 3 . ein ö 5 f . . w ellschafts⸗ 6 8 gene, . äftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 5. Juni ö ö atz 192 3. Zu H. R. B 338. Strippei . betr., daß der Sitz der Gesellschaft n ertrag bahin abgeändert, 5 beim i. r,, en, ftaufnam , 3 ; Be kischaft durch zwei von ihnen oder durch 6 a6 bisherige ste le, ita durch Angabe bon oh auf Das Amtsgericht. . f Bed Lausick verlegt worden ist. . ned reren g e r afl ber me , n,. J , Vorzugsaktien von . gelki. ec aft n e ränter ö mu, Dla r, e enn gsilheim PSnmgin- . e kee r fi bc g lei m, dern, ö. schafßt. mit be. ; hrere . kuristen ö . Harn kerle er it ö ö . is site erfolgt. ,, 1533343 . , vile. , weiei . Cold er. daß rn n ffn 9 ? rg . ö. rechtigt ist. Der Kaufmann Din ieb⸗ ö 5 ; . inf der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- f ö 3. ö. ih Glellccfß Eine liber nz der Vorzugsaktien In das Handelsregister B ist heute bei führer. der Gesellschafter Hermann Meier aus- Sof Subert Wewer. Detmold, und mann zu Wilmersdorf ist zum weiteren ! 1923 3 h Der *r hn eichsanzeiger. ' . ö . ret ti ziedrij E mir mit Zustimmung des Aufsichtsrats . Bergmannsiwohnstätten⸗Ver⸗ Am 5. März 1922 if eingetragen: J geschieden ist und in das ö als deren Inhaber er Hotelier Hubert . fab, bestellt Bei Nr. 35 4568 h 3 in ee n Barther Jute⸗Spinnerei und We⸗ ,, . är 3. , in läsig. Die Ausgabe der Aktien erfolgt band für . Bezirk Bitterfeld⸗An⸗ . 6 0s. Fennel, cingetz⸗ ten sind: a) Clara verw, . zecer daselbst einge egen, e, g , e, 4 ,, . , , , , ,, , , , ung: zitz der Gesellschaft ist nach ⸗. 3 e, de,, ere s Faufmann Joachim schaft ift aufgelost,. Der bier? Gesell⸗· g ger, beide in 24 19 dini e Amtsgericht. I. genstand ist fortan: Der Import und 36 . Lerlperlegt' n glätch! schaft in. Gemeinschaft mit einem nicht mln bon 115 . des Nen nwertes aus Gensicke zu Bitterfeld ist als Geschäfts⸗ e. Colditz, den 11. März 1922. ,, . . ö 3 . ede ,, , ö vg eren, e unggweise ö. ; ne ö Otto midt und dem Kaufmann Karl 2 H 2 ff —— gde , . i. , . a nee, ed e e, , g,, de, ,, ö . 6 , mn mn, ,, ,,, . er . , . exe οrt iss fee e n,, , ist der de im gersss gormweg anf ie Wenge. Bittere lg, den o, Mir 193 schafler sind De. Richard. Guta Wolff, Neu eingetragene Firmen: zum Hermanns denkmal in.

k

baum, Cöthen“ folgendes eingetragen: in Bernburg eingetragen. worden. J. Der Geschaftsführer Johann erteilt Dem Kaufmann Curt Bunzel in pętmold. lisazbsj

Tn , 4 2. Handel n . n tand des U

i m . . , . bestellt. 3 Re W ö 3i . abak. nr gf fre f oe, ö. 1h . bete , k Das Amtsgericht Kaufmann, Stig. Fröhlick, Kaufmann, „ptisches Werk, „Fortung“ Ge⸗ Sauer, Grotenbirrg, und als deren

. . e. e . lumen J. ain Gila Gesellfchaft mit be⸗ 2 inden n. ö . Klee e irektor Vr. Werner Voge ene , . , . * w 3334 beide in Cassel. Sffe ne e seeefeiffhaft seilschaft mit beschränkter Haftung“. Inhaber der Wirt Heinrich Sauer daselbst ö kira se. 31. 3 , ,. aft r eth. Saftung: Sie phtann 2. ö 3e ns derlbisbcz als Cen. mn. Berlin it jum Vorftandamile e m ö fn gn, In das HJandelzregister A ist . bei beg re; Han . i J . ,,,, ö . den 9. März 1922

10. März 19227 delsgesellschaft unter d

Amiggericht Hern. Min, Abteilung 152. mit beschränkter Haftung. ter Sange ist , . ondelsgeselschaft unter der Firma bestellt. Jede Vorzugsaklle gewährt . . . 26 j

a 1582. ume nin! hr. rischen Söhne betriebenen in Ctimme. orzug i i effenen Handel gesellschaft Lorenz C J 3u S. R. A 26607, Papierindirstrie elschaftsbertrag ist am I9. Jen nar 19: Lippisches Amtsgericht. I . fand des, iintemmehmens 4 . . ö . Ankanf * won Franz Beg, Bremen. Inhaber ist der Dämmen. Bachmann, in. Greppin eingetragen:; Herfüteß? Seidci d. ies. de r ng g . . ippisches Amtsgericht.

3 ändler Stam Josef Beg in Bremen. Die Vorzugsaktien erhalten, vorweg Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 5st Di

ö 334 ö , 8 8 chäftszweig: . Lander n Gewinnanteil bis zu fünf vom ist erloschen. ; ie r Tn ceft ist aufgelöst. Die Firma ö. . . mere,

ein etr d h 9 Geschäfts Bi . Unternehmens in Verhindun stehenden p ukte. Bunten torssteinweg 94. ndert ihres Nennwertzs, danach erh alten Bittere, den 10. März 1922. 2 H. R. B 373: E. A. G. Elektro⸗ ö leichen od . äh nlichen Unter⸗ In unser Dand elsregister Abteilung B

e m 2. *. Nr. , . ö 3 ir a . 6 . G. Geschäfte, insbesondere auch die Be- . ., e m. . fen H ge , n Das Amtsgericht. Apparate Gesen haft mit beschrunk . ,, ri c . ie re. . ö ö 5 tn, ie,.

; e, n, teiligung an anderen gleichartigen oder n ellschaft, begennen am . Mär n bier vam Hun res ö ter Haftung, 1. Gegenstand des ö ĩ. -

. , . . J r, gg. K 1 . . en. 5. , in n , 6 . ö , ,,. 3. ,, ö ire n ö k 3 d, ö. ; werb solcher Unternchmungen. In unser . elsregister ist am V v n oparaten e beträgt 21 0900 . .

der Mr abgeschlo k. Gefeñl 1 mit beschränkter Saftung; Direktor run dtey tal betragt 50 2 . eorg Wulf. Ge B. Nobember 1921 soll das Grund⸗ 10 Harn idee Cen fen rm f. , ö 29 . . 8 1 i, . ö 1 ö. , , e . . von Müh

tellung und Vertrieb chirurgischer b ns te, elektromedininischer Myparate wind r. einen cer mehwere Gef HVermann imowitz Waldmann sst Der ift am 36. , . Farben um Lacke hig um 1000 099 4 durch Ausgabe ] Ulrich und Weule in Apolda mit dustrie und Tandwirtschaft, insbefondere zwei Geschäftsführer oder ein Geschãfts⸗ Gegenssand des Unternehmens ist Her

und . Gegen stãnde fühner vertreten. Sind mehrere ü = berakti 8 ri. lichen ö ö chästẽfüchrer ö 69 . bie Be. r 23. . ö . 1922 J, . Vorstand si 8a r w , , . 3 ö. ö . . . elektrischen Meschinen und Appgraten so⸗ sihrer mein sam mit emem Prokuristen stellung galxanischer dlemente, rocken. , Kaufmann Werner Geschã fbefüh . verkehrs Gesellschaft mit be⸗ d . ö ö. ß Dandelsgeselfschaft, begonnen am ing it erfolgt. Das Grundkapital e. 26. Ven err J , ,, in wis Zubehör. Cie oll der Firma freistehen eim Vorhendenfein mehr rer Höeschäfts ; Karte en Lentner, mend e. J; e, , g,, e r, , genden. . , ,, . i ei Berli 8 ö 3 Bedarfe fa ' ' ö ; ö. 1 6 a 6 tl. am . . . 6 * k e der Karten sur n n, P, i San . 6 ie een g an rn n ,,. r, . d x. 6 anten linte ziehn en slicktz Lit, wurd (tei, Fri, Kaufmann , erf Die e, , . der Kaufmann ö. ff ee, , 6 ie, n. . Gen 6. 2 Nr. 3 3. mit, einem Gzeschäftsfü ö . , ö. . Hi Au sr Beni ; Boyer. ö. Geschẽ . feen nm Nenmpwert ven , gd in , nf ; hilde l Gen ff i. J i. ö ö . . 8 . ö Y J ossen s nicht eingetrag run . 38 aft zu vertreten. or⸗ 9 ; ;. 2 Nenn⸗ e dete] 2 . eim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ ö. nilicht: 8 . mn. schaft ae iststra n 2 a. cht Jer in en Hi. Marz 192. eder llall und einen Prokuristen s Epport und Import. Langen n K J G. m; . ligen sowie insbesondere auch . „Zo renz 53 . 26 an. führer steht jedem derselben die selb⸗ ungen Bet Se fellschaft erfolßen nur schränrter 666. Sitz: Am Bern hitte Kbceilumg 152. fte beides mf shterst ih er, , , / . den. Deutschen Mtelchganzelger. Ut Gerengtend des e en, Ser mächtigt, beim Vorhandensein mehrerer Elwine ö geb. Franz, Bremen: n 2 fir öh Stäch und zum 8 f en, , n . . Mark. Geschäftẽ führer sind: 1. Kaufmann schrãnkter Caftung / Sitz: Deggen⸗ Die Gesellschaft ist eine Gefellschast Nr. 63 ** Heinrich Platzen, Ge⸗ g , und Verwey 1 ö un neh, 3 ö gern 8 ö r . I. . 300 33 für 409 Stück. . nh ,. in Gr. Rhüden e üer. 6 KJ . m i ö . . e n f Daftung. 3 . treide uttermittel, Gesellschaft ö Berlin⸗ e n e ,. sig heim. rterlen, di Gesellscha aft dur ertrag erworben Bernburg ben! 10, Mãrz 1522 Wandho ciellsche it beschrän De aftsvertrag ist am 5. Januar eine f. allein zu vertreten. Das Grundtapltal ührt es seit dem 7. März 1922 unter . und 3 ilhelm Just, in Unterhanshausen schränkter Haftung. Gefellschaftsbertrag Gesellschafts vertrag ist am 19. De⸗ 3 ĩ 2 rz 1926 Im . fũr . feen apita füh s z Das Amtsgericht. 31 Vor tende nit glied gewählt sind. ( 17 Februar, 4. März 1522. Jeder zember 9. . umd darch . J er E un 6, ö

mit beschränkter Haftung. itz: Stomml annita: M hoh ndelre t Berlin. Segen stand beg in trneh d . e ren, Baer Water firmen Band ] wurde heute bei ist eingetzilt in 2ỹ09 auf den Inhaber unveränderter Firma fort. , e e nn, 5 Wadn ; de Carl . lautende Aktien, groß je 1000 6. Die Lommel R * Bremen. 5 —ͤ . Als . Firma August achter der beiden Geschäftsführer Fran Temme tach tragsur funde dom 5. Februar 1922 durch die Verträge vom 14 Januar 1921 ist der. Beiriek eines Getreide. und Fewinsky zu Berlin ⸗Zankwiz. Die Ge⸗ der eee. ar! Fritz, Schuh fabr it Aktien können 16 Antrag des Aktionärs emen n,, 56 f, begonnen am . Fe /, Frnbung. ae g Gr. Rhüden. Alleiniger Inhaber und Julius Wanbhoff ist Für sich allein 6 worden. Gegenstand des Unter⸗ 3. ar gern. 33 . r

uttermittelgeschãfts und der Abschluß ellschaft ist an. Gesellschaft mit be. A. G. in i rn, g . eingetragen: ltr Nr. 75 der ab ei lie. A der Kaufmann Au ust Wächter in Gr. J J '? ( We 5 ) ztigt. s is t o lz⸗ 8 anderweitiger, Geschäfte, welche mittelbar ö n g, Seselscheste Durch Fh 6. Re, Genen ler amm Helle den i gen 4 . ;. ö 3 , 6. ů43 . . Hatelßrcziste zs ist. ente bein R hide . Angegebener Geschäftszweig: 6 e, ,,, wh ö . dio de,, , ne, d 2 . oder unmittelbar g inn ,, ist am 19 Nedember 1931 und mg pem lo,. März 17er ft dag bigherige einer vom Vorstand c sti . K 5 d ö dwig Heinri wen e g fl l ein, 2 * Fetresber, Futter. und Düngemittel. 5. mmm ach Gesellschaft sind im Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ 3 ö ö Ei 9 j ' 7M ö . . iich Geschafts· 2 . 1, sbneschlosen. Die k g. . . des uff ht. z uf ben ö. 3 , . ö En . , itt In , nds . geschaft.· . 1 . veröffent⸗ bach . * Gesellschaft wird 192 . k . Kaufmann inri la amen hiehhändler Ghristign Rachold in Bern ** sgeric m. k . ö , . . w, . 3 mit r . ter Haftng. Der Ge. ö. 66 ö ö den ne g leniendej J söirne, wir unvberhfer? seigeführt. Rip blingen. 133350 i. Zu S, R s, Earl Ern st 6 zur . der Gesellschaft be⸗ v gm in; eh. iss 36]

S ewandelt werden. Der Vorstand be⸗ aufmann Johann en,. Bunjes in 8 ef erttan e ns Marz ee ah. , n . w 8 . Gele, e eleregisten für Cin ferne, Stegen ler, Cassei: Jcrer der Gefell. htigt. Geschaftfihrgt; Volsnmit; Ge e., Vandelsregister B il Ini

6 . gin eht aus einem oder mehreren Birek. Bremen. Pelzerstraße 2601. 8 Nr. 24065 Immo⸗ , r. Als nicht ,. on O00 ½ sechs Fur, Mark toren und wird durch den Aufsichtsrat Postulka . . 'kert, Bremen. ! iim erich wurde heute bei der Firma Friedrich schaffer ist für sich zur Vertretung der Rudolf, Kaufmann in Deggendorf, und Nr. 6 bei der Jirma Braake u. Singer

6 Verwertung icht: Oeffentliche Beka erhöht worde P . (

n , , . 6. 336 . . e, fiel. 6. hi . en die Abanderung des 5) 6 t. ; 4. , en . e e, . h . 9 ern mnrtz; 133339 . in Sindelfingen ein—⸗ Gyell ö. ,, 66 3 2 Kaufmann in ö a mp moste bei u. Kasesabrit Ge ei- erden dur en Vorstand oder den . är after sind di e A getragen: 1 & Veränderun bei einer eingetragenen

Schaͤler in Berlin ist ö derar schaftẽvertrags beschlossen worden, arfsd te er ber fer or lg Chee . i n. 8a. . r Rn unser Handel gregister Abteilung f Ken Ted dec bie herizen Geschätte. e n, ,n, ,,,, . g . . i . ö Haftung in

er⸗ durch den Deutschen Neichsnnzelger Gese 8 7 e teilt. daß er berechtigt st, die Sefellschaft Bei zit. Bil Gas. ere, Zern⸗ . De r Gele elle amm liungzpratof oi hat mindestens 20 Tage bor der Ver⸗ Alfred Kratzert. Geschäfts zweig: Glat= ' i, Jtzest , inbabers Jakoh, Friedrich, Dinkelaz er, sän lich haftender Cesellschafter ist Direktor „Baldur 28ert Deggendorf, Pweig. Geselfchafter. und Geschäfteführer Be ? Kaufmanns in Sindelfingen ist das Ge⸗ Rolf Heetfeld. Dresden. Zwei Kom- niederlassung der Baldur Piauöforfe Josef Singer ist nach Abtretung feiner

gemein sam mit einem Geschäftgführer zu zündung , nn mit pe- wizs, Bemng genommen. f ammlung zu erfolgen, den Tag der Ein warenfabrikation, Import und Epport. J j tten Inhaber der Kaufmann Friedrich manditisten. Jie Gesellschast hat an Fabrik Aktiengesellschaft zu Frank⸗ Ain gezahlten Stammeinlage (Geschafte⸗

vertreten. Direktor Hermann Lur sst schränkier Haftung: Dem Robert „Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: lad 4 und der Verfammlung nicht mit · Glücksburger Slraßge 15. size in schaft auf dessen Sohn Ernst Dinkelacker, nicht mehr ee, ,,, . Von den ne gn Aktien sind ausgege ben: 9 ich in Gisten ng eg, 1922. Fou inann in ö, übergxaangen, 1 Januar 1922 begonnen. Dem Kauf⸗ furt am Main“. Sitz der Zweignieder⸗ anteih an die Gesellschafterin und Ge⸗ r

in rlin ist Prokura er⸗ d HRegierun ech a. B Gier n: 9 Bei Nr. S4 de Dentsche 3er. J Million Vorgugsaz tien 166 . 6 net. Die Tagesordnung ist min. Ernst Reuß, Bremen. Inhaber ist der Bernburg, den 11 ö stens 10 Tage, sofern aber bie Schneidermeiflet Ern fi Nugust Reuß n J che relcher dasselbe unter neuen Firma mann Fritz Prinz, Nordehausen, ist Pro= , a. Sitz der Haupt- ö f

ö . 3 in ; : zu gar . 8 . Ernst Dinkelacker in re rffnn kura erh ft. . . Frankfurt am . 5 . K er.

berg in Charlottenbur um . afts. tentkurbelfenster⸗ Gesell a. 1000 10 6 . Millionen Stamm. ihrer bestellt. * 36 . beschränkter Haftung: ig. aktien A 1d *. 300 Stück zum Kurs 6 . ung ein Stimmenmehr⸗· Bremen. y, mechani ee e, Hein , . ; t , ; e. D. cuifche ef a den! K. M. Jacob bon der Goltz ist mehe von 116, 15 ee Stammattsen Fit aht reicht . windet. „ele tderfahfit. fen tg e ol s, Gren naten Gaes, ie werft , ia H ö bine nn, k elffchaft ausgeschie den. Eo. Gese e, mit 6 führer. Kaufmann . Spser à 1000 * 1650 Stück zum Kurs von 115. age . bekanntjumachen, dabei Th. Eduard Schulze, Bremen: Georg Im Handelgregister A Nr. 24 ist bei en hn ig High ö. u H. ö . ,, öhmelt zu Cronberg im Taunus 1 er⸗ Amts gerich . Dommitzsch. , , r,, ,, , , rc, * ist die Firmg geändert in; Her. Bei Nr. 14 56907 Chemische Fabrik kann bei Geri in sicht genommen ä e , w, n. 66 e. ld, nen einbau und Weinhandel in Duse⸗ ö ; Go. Zur Ver⸗ ; d ; kN mann Klinke C Co. 1ꝶ werden erechnet. n, ,, der Ge die Witwe debselben, Agnes Regine ond ö ingerr worden: andert in Trinkler o. Zur Ver schlossene Erhöhung des Grundkapitals Ppresden- l33 368] ,. er . . , , ,,. Sul Dellgheim, den 14. März 1922. 3 erfolgen im ichsanzeiger. Helene geb. Bock, das Geschaft untet Der ar fneann . 3e Amfing in nur. e, erg an, 133359 e rg der Gesellschaft . i. . beiden im einen Betrag ö zu 1 TF0 o 16 ist In das Handelsregister ist heute ein= Rudolf Günzel ist nicht . Geschaftz⸗ ier ist nicht mehr Gejchifte; ahr Württembergisches Amtdgericht. Gründer der uf hat 2. che samt. unveränderter Firma fort. An Gustab usemond ist als persönlich haftender Ge⸗ Im . . A ist heute bei he, Gesell chaften, für sich n ein be it. nun auch bezüglich des Restbetrages von gelragen worden; fire,, ten Julius . obemncz Seltmann, ne, Gerichteschreißerel: Beßrkn ger. 3 . 4 ö sind: 8 ,, , . 3 i ler in ö e , * ö Firma Levp, Schnde Co, ä cf Burg ö. 9. ö. r r . , . ,, K . . 1a g, 1. 2 Ges 43 * . auf mann rmann einri er er 8. ö. mn ü 3 D ? st rloschen. ) * D * en e un a an- CGe⸗ i e de hg in . , ö ,, Schröder, 2. Kaufmann Johann Hein. Yffene pie e fg e . . ö w . ö 4 ö . iy r Caffe: Inhgher ist ,, Im wer be Tic fan an fei schast mit beschränkter Haftung alveter e , g , . ,,, mit desch an ler HEęnthęnm, O. 8. l51925 . Albert. 3 Kaufmann Hermann 4 Mär 1 . sind ung der Firma berechtigt. Das Re eri. Glasmacher, Essen. , ber, ö. 6. von 175 235 ausgegeben wor in Dresden: Durch Gesellschafterbeschluß beschränkter e g, 5 g Haftung n Anm Hirth r . In unser Handelsregister Abl. A ist Kahser, 4. Kaufmann. Carl . Kaufmann 563 lüter, ö dern aneh Enes, den 5. März 122. ,, in dem Betriebe bes G deshä . 6 69 des Gesellschaftsvertrags ist gemäß vom 28. Februsr 1932 ist laut Notariat? m . rn ln nn, m, . ĩ 8j heute unter Nr. 1408 ö offene Handels. und 5. Georg C. Mecke & Co. Kom. Maler hig. hn Müller und Das Am lsgerichi. 133353 Schulden ist bei dem Erwer . ö. Heschlu ff . Generaldersammlung vor; per rdf r en S, de, g, fel, terer, 96 , 3 Rr. 15 61 Wastfaferkuntor Ge r 2. schaft in Firma „Georg Niedz⸗ nandiige ell chat ö. Aktien, samtlich in lh n. Carl August , . ö Kurg dort; Hann; 9 ** J schäfts durch den Fabrikanten 56 A8. ö „Wril 1921 geändert worden. Durch 5. k bom 15. Februar 1915 in 6. 6 , , schaft mit be warnen . ö ell, witz! . Co?“ mit dem Sitz in Bremen. en Aufsichtsrat bilden: in Bremen. ö wei hiędenlke op t. 133343 In unser ö A . ö. ist machers ausgeschlossen. Di, ö Yluß der n, voni den ss 1 und 3 abgeändert worden. e rij , , ,,,, , . n . 1 Ehr ö. 16 , . ..,, k ö, ; nch, . = n reine J . e rieb von künstlerischen . t ö . , . in . . ir r n ve 64 e r,, müller und m es, 6 uh . . . e, n En Ie en We le rns ö 4. 3. 1920 nee, n (aner, . . un ge ,,, verleg . ue i. ö Bel Nr z 26 nr, . * R Gertrud . t, geb, Riedel, in sämtlich in Bremen. Die Gründer rz ie ist an Friedrich Wilhelm Amtsgericht Burgdorf, den 1 *. (lass] . beträgt nun mehr 4 k tikeln . Art sowie üherhaupt der Ver⸗ . h nn Eishlg geandert. kontor Ge 2 . mit be Ihr an n. 6. S. Die Gesellschaft hat mann Heinrich Schröder, . in. und Georg Diedrich Christian . den 13. März 1922. 26 delsregister A ist unter g Ho . 8 . . ö . . Dr. . —ᷣ ist . Saftung: . 5st. am z ,, . ** ki rn . ve . Gesa 3 ir tante Dag Amtsgericht Cassel. , . . 355 e, n , r has Rio mn gramm, dice 3 i e. r 7 23 . e e, , n, 2 ö. 8e . fag, . * , draht . . e, g. Ge s. . ö e Dandel , n: ki r,; An 1. März J, me m,, Celle heute eingetragen Der. Ehefrau ausgegeben. Die restigen 3 000 909 kene s lin, emerben, weg. 8 6 . a. M., ö, Geschafts. ö. Bei Rr. 7 125 Grau siller 7. März 1922. J ö ,, betriebenen Fabrik- 6 Schrõ 6. C Co., Dan, waenk gn]. 133311! 31 HR. A 206. Franz Trümper ar nen Fr les, en . . betriebes ; n ig e, ö ter [. Sffene. Handel gefell des Laufmanr e ederlassungen zu errichten, auch sich au groerber, Impyrt. und Ep ort 26 ae n ,,, r. Fr ien , . m 1. Mär 5 an Herm * . Hanbelsregister A 9 unter Nachf., Casse mg rel, ge, Tenn, in Gele ist Prokura a. und find, zum. Kurfe von 125 . debt . , i 1 kn und a l He n 2 Geselsschaft mit , . Saf⸗ Kenthen, O. 8 133342 Waren stüg. Mrentar und Zutz ör, 6. 3 . n. n: . der Firma Karl Plitt in schaft. Kaufmann Farl iche Goff . i Die der verstorbenen Che 6 *. Stückzinsen vom 1. . 1922 ö en u 6 n und folche aft mit veschränkter Haftung. Paul fung: Vie Gg ell 4st , 5 khr ter . rg ager mit Aktiven und Passiwen Sien . 9. 1 Co., Greme ö ö. opf eingetragen worden: . in das Geschäft als bersz nch . . e belt Roß gr , f . 6e , . z ee. =. . Willert zu Charlottenburg und digu bator ift der bish afts · Nr. 175 ö. heute * 36 sslin 1 en , e lie, e, 5 . nnn 142 uf . ist von. 1. Fanugr , e, ,, gingettetz. Die, Gesellschs rteilte Prokura ift durch den Tod er- sichtsrats vom 27. Dejember 1921 wurde ö. t der bish gesellscha als Sacheinlage dergestalt . daß d Gesells . i und ö In Kaufmann Stto Vlitt in Bieden. , Mär; 18532 begonnen. Die erteilt h sondere das Geschaft . isher unter ö 9. ö 3 er gr. f . . e ee, gen , ,. ie. e g, . . 9 st ge . 36. . tear 3. . ö. 166 3 e. fen, 14 . 1922. . g . en i, n,, , Celle, 15. Mar 1922. 94. 1 , ,,, En dd e . in K nr Ver tre n. t tung: zeler Otto were t Beuthen, O. S., eingetragen word , . di. neren 3 * är ln , März l, , nn,, und dem 5 4 ein 6. betr. eber. . det . . 3 ind. Die eornn des Wilhelm it bicht mehr Geschäfte führer. Bei ** ,. rat Fren / ; ,, . ,, ö 269 ö 2 . di Tele, K , , ,,, 133 ,,. ö . J z Drescher in Beuthen, P. 600 gö5 in bar. Von ben mit ber Geschaft unter er , ahme En Co., Gaffel: Ein weiterer . . Czthen Anhalt. 133357] beigefügt, autet . e. nefe u Ge ö 26 . ,. , . . d 9 1. , 9 ken Anmeldung . , . und Passiven und unter uchen nien hein. 133345 z ö Dem Klenßpnegniesster Unter Nr. 18 bt ö 4 68 i! k e e , . ö Yi 7. 6 ] ö ea . renn, ö K , ,,, dee, , danger sn, , waölbar, Cassih, it Prrtirr sel, de when d=. Dancle escl e fn g fa zer 6 derer a berechtigt ist. in en r . Gesamt · Dem Bergwerkedirektor Johannes! der gien fn, , , ge Februar 1922 die Firma! erteilt FJ . „kann bei dem Hericht, .

. J 1