1922 / 68 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Zwangsvollftreckungssache: 1. des Wirte bejeichnete aufnefs ; E68 Shckermi Jaßlbnewen i388 . 2 r,, , 3 , r, wen fer , g ,, * , d , dae, n, d d,, rennen ne ec , Tocher f,, lg de n ed n, ö,, , e und franz ; ha bndtre ier C li r on Gn, hr. vor dem unterjeichneien Ger J Das Amtsgericht. 6. März 1 in Wi r. 1 amtlich zu Schonnebeck woßnha Heinrich Aingust i. wald) geborene der Parseien zu scheiden, den Beklagten Hannoter auf den 12. Juni 1922 lter in Charlottenburg, ausge te lien n e 63 nagel an eraumtzn Aufgebolcteiine zu melden, 35 ——— Johannisburg, ermächtigt, an Sine butch Gntscheldung des ait , etz für tol erllärt für den schujdigen Kess zu erkiktren und . . ) ꝛ; ,, Nr. 252 45 3 k . e . . . . e , ,, den Jamillennam en Pisa e , em ,. . . . ; ö 6 e, 1 De ihm die Kofsen des Nechtestreits auf n , , kae, , . n . Bl 6 sind abhanden gekommen. gerichts darüber an! wen Ven 'ten . elch ö nst äber Leben Napgerkomwery in fterest . W. geber zu führen. Diele Namengändernng siennamen Jahosf. Die Aenderung Rennerod, den 16 Mãär; 19 frlegen und ladet den Heklggten ur münd. zugelassenen Yechizanwalt als rozeß, in Mooringen, mit dem Antrage guf Ehe⸗ die der Scheine Gläubigern der Betrag zu zahlen ser 2. Verscho nen zu erteilen am h. dm n er , 39 fie 9 en sich auf die Ghefrau und minders en . sich auch auf die Chefrauen der Bas Amte erscht en lichen Ver zanzlung des Jtechisstreing vor das bevollmächtigten vertreten zu lassen. scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten ö mögen, ergeht die Aufferderung, späͤte⸗ . in Polsterhausen, Kinder des Genannten. 7 3 und 4 Genannten sowie bie flats) 2 . . ,. III. 8. R. 6 w . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ e, n, m Gerichtsgebäude, L. Obergeschoß auf Hannover, den 13. März 1922. treits vor die erste Zilkammer des

führt laut Ermächtigung des Justizministers Dortmund. den 18 Februar 192 ä pri 3 1 den 18. Febr ; nderjährigen Kinder des Adam und des l vom J. März 1922 an Stelle des Familien⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 3 . Jublonome ß. s Der verschollene, Sisendreher Gugen Tonnerstag, den 15. Juni 1982, Ser Gerschtaschrelber des Landgericht,, Landgericht, n Wenden (Aller) auf den Amggericht Essen. Müller, zulczt wohnhaft in Rettwig, ge⸗ Vormittags SJ Uhr, mit der Auf— (lzass? ern . . 8. Mai 1922, Vormittags 9]

horen am 3. Full 18535 in Brunstatt, ist forderung, durch einen bei diesem Gerschte ** Dien Heinrich Schaper in Karls mit der , sich durch einen n 49

D r inner- , ,, , s, ordert, ih neige zu n. t . n ern,, , ausfertigen. auf. die aufgeboten 3 ätestens im Horb, den 7 März 1922. namens Napgerkowsky den Familsennamen ö. w 1 ö mr e, ö ne. . , 9 Cglnische debens· d rcrange. . . Ihr,. = ( unter⸗ A.⸗R. Gaupp. ottrop, den 13. ãri 1122. Der Herr Justizminister hat 1. 3123 2. für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Tod zugelassenen Rechtsanwalt vertrete ö an,. ĩ 2. ö. 26 gs Gesellschaft. 1 K . w— Preußisches Amtsgericht. Gutebesihẽr Johann Bromenne jn . ligen 6 * mter dem ist der 6. Dezember n. . erscheinen. Zum Zwecke der er ichn ruhe, Nankestraße 7 J. , ef , . ö , . g, n, ,,, nen, ö Tober. Gemäinde Hhrgrl, Kreis dean K wänne ol Kö, ger am is br, sesiße elit, uad isteinng i'd Kleser Auszug der Kläg end me, mn ,, m la, , , , e. Staats, Et dannen nb Tell inch, arch Cntsche hang des Hemm Zullt Lahsci gebergh am Zähne wn, at , dnn Berl äcborenen erden zen Mär, Jon bel nn gemacht Rll . äcflaruhz, legt argen en he, erden (erger), den 13 Man me , n r ,, , , ,, , e, g s , r,, ,, ee, n,. ö , mn , er, , e d,, , ,, dn, le ; dannn nnd, die Bernmann. Julius Jaworski von Buer. 2. dem, Landwirt, Foahann Theodor Bin. n, 9! 1 Der Gerichtlchteiber de Tandgerichtt Ire lh ute an Ging ds ' , 16 134893

A) der Sparkasse der Stadt Köln: Das Amtsgericht. Abteilung 16. derschollenen Brüder Emil Christian und 36h 2. l t Lohoff Frgevatet, dem Kausmann Wilkelm [34865 O fiche In . * Neffe. WMiddelicher Straße 106. geß. am ning (genannt oheffs zu Kaus son, gr, m Ulätsä] Heffentliche Zustellung. 1345373 = se . Der minderjahri eber geboren am 13. Seytember 186 hrt, biehhe in, Luckenwalde, jez; in Der Shhtferpborfteher Erich Emil Se wald Ce wuliche Zustellung. Der KFauf⸗ De g 1 n g e haf gi in e , , ,,,,

1. Eheleute Jean Kenfenheuer, Wirt August Heinrich Böckmann, zuletzt . D, zz zu d) und Christine geh. Bröhi, in Köln Chren. [34810 Aufgebot. webnhbaft n Neumsn fer. fir kot zu erkläre. 15. zn ls n, Weite. Kress Schwetz. Hermesnde mt earl 3e, amn! it, e n fähig,, , n /i gien! An ff ͤ Gr J ö. t 5. ; 3 . 368 ö. irt Hohen see feld. zu 14. JTlamt in Qldenselde, An der E aussee art * ; . 36 for j h, s sbäenstgße . Re, , gde selenhändter, elf, Sulz in Die Keßeihatten Werichölbenen erden auf. rmächt t, e! . Bromenne (genannt Lohoff zu . e , Lrgrenbeva mächtig ttt. e n e, e, rn n n nnr . . 1 n ir. e , n, ,,, 6 Juftiztat Dr Engelbrecht in Altong, lant annalt Juslizrat Dr. Pinter in Bretian, cher Nbficht von der bänglichen Gemein, urch Fkechteanwalt Huftirat Czäncher,

Zweigstelle vit über 455,81 A, Kiel, Gefienstraße 6, vertreten durch die gefordert, fich jpärestens in dem auf den ; 6 n Lohoff, geboren am 12. Mär . . ö 2 5 . n 29 , . / 2 2 3 1881 3 . ) 36 dio 117 Hauptstelle B 1 Rechtsanwälte Martens, Sachs und Bur 2. Dezember 1922, Vormittags zu führen. Diese Aenderung erstteckt sich Lippe, gestattet, an Stelle des Familie seßen eine Ghestsu lene Marl Hippo Hlagt gegen? seine. Chesran! Cher cht, schaft sernhalte, mit dem Untrage auf Arnsberg. klagt gegen den Chauffeur

über 3101,83 4A, zu a und db laute meister in Kiel, hat das Aufgebot der 9 uhr, bor dem unterzeichneten ĩ auch auf die Ehefrau des Genannten. * 8 1 Bekanntmachun 6 an 1 in . Johann bezw. de Döbel el ne ele über die im Grundbuch anberaumten e ee, zu . ö. . 66 en, ö 9 , . ; . in nnn li e, Erlaß des 5 ir n minflerz e gr, ihn ee, früher in Strzoda, geb. Giese, früher in CGilen. Scheidung ber unterm 2. April i5iz in Lorenz Albaum, zuletzt in Arnsberg, Thebäersttiaße 8, c) Nr. 145 6iß ven Vöhnhuse Band 11 Blatt 30 für widrigenfallz die Todegzerklarung erfolgen Buer i. W., den J. März 192. Familien namens erftreckt sich an r r hem 26. Februar ] ft die Witwe enthalis, auf Grund des r., hen (Anf barg i. Za jetzt unbekannten Aufenthaiig, Metz geschlossenen Che der Parteien aus fetzt unbekannten. Aufenthalt, unter ber Haupiffelle BI iiber 654 zs , ÄUntragsteller eingetragenen Hypotheken wird.“ An alle, welche Aus ünft! nahen Das Amtsgericht. ) d Funtana Marg Sheppel geborene rene abe ennddeschlele e,, mit Len Finttg auf CäMchebug und Berschtiden zer Betlaglen. cz Kläger cbaupzung, kaß re, Herde ,, G lautend auf Bröhl, Ghristine o. G. Ur, 4h übe? 17009 A. Nr 41 über Leben oder Tod der Verschollenen zu er— 13 1829) w ,,, n r Lnen ermächnigt werken, an Ste ste zu sce ken e . ö 69 6 ung Parteien die Beklagte ür, den schuldigen Teil zu ladet die Beklagte zur mündlichen Ver, zeuger ei, mit dem Anktrage, den Peklagten Cteh ner sfea ße 8 . 15 000 , Tre in. über 13 900 * be- teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Hang Herfkgnng den Pte. Ju. * Been, win dn hne. , g Jamillenna ie eppes. den Fa. shulfizen Tel zn e, , . erklären. Der Kläger lgdet bie Betlagte handlung des Feechtsstreits vor die JV. Jwisf. kostenpflichtig und vorläufig voslstreckk har , , , , , üli. Weyertal 238, Nr. 8867 Zweig⸗ ; ; ul den Anzeige zu erstatten. ; so se Ermächtig 3 Stelle Namen tragen. lenderung Familiennamens erstret handlung des Rechtgstreits wor Eie viert erer siegg nn,, , n , ,, . ,, e , , , , , e, ger nere, ,,, ,d, g, ene, ,,, ,,, , , , r en. ; ĩ = 5 ĩ , , ĩ Namen tragen. . 6 , , es,. , = 3. Ghefrau Maria Schürmann in chte anberaumten Aufgebotstermine seine . en,, Lie, zu führen; Biß . Das Amte gericht. . . 6s. . * 6 n n. ern,! Au sforgerung, einen hei dem gedachten gelassenen Rechtsanwalt als Proze bey di der bereits zu zahlenden Rente von viertel Köln, Aachener Straße 9 Jr, Rr. 94 694 Rechte anzumelden und die Urkunden vor- 1134821) Aufgebot. Kahn ö r nen ö ö helm i34832 ö Das Ain tegericht ag , e, . 2 iich Herichtz⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. mächtigten vertreten zu lassen. jährlich 60 „, eine weiter. von viertel Zyweigstele über 66575, 39 4, u gen, n,, n die Kraftlos Das Aufgebotsperfahren ist eingeleitet Rumpfhart/ . , Fustigminister hat den Bůrogehilfe zig , Rechtsanwalt als ö r rer der öffentlichen Zustellung Farlseruhe, den 16. Manz 1922. jährlich 4390 4, allo, ingesamt rd.=n, lautẽnd auf ihren Namen erllrung der Urkunden erfolgen wird. worden ansneets ter deeerklar ee e, unn far, ö Wladislaus Adam Riklemstt in Kuchl iss ga i . r e n f, ff, zeßbevollmächtigten wird diese. Auszug der Klage bekgnnt⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz, und , , , e. Betrãge sofort, ä, Fo ann Schihfer n Fol- ghrynfel, Borveehgnn, en här izr. an Jun ist mn tate n. Ch, in Bäng Khan ihm embe'ti söeren an . Bun bös in ähm, Sg gan bc ef, shmthers delten an eds, Mar; tr Fan, ,,, n, n,, die rlänft g fill erden pen ss i, . Vogelsanger Straße 256, Rr. 77 560 Das Amtẽgericht. geborenen Strumpfwin ker? Karl Louis in ö. , ki frin . 2 erg hlt an ren ri n 9. . n. . . Der aid dh bl el ie, ite , ; 8. Arbeiter. Karl Pau! Jahn in . 3 . 3 ö 3 2 Zweigstelle III Über 3208,99 4, Roscher, zuletzt in Thalbeim i. Erjgb. Castrop den Mam ; Ulchtt in jetzigen den Familiennamen Nickelberg nann Vid r r9zy, geboren 3. . nan dgerichts. 131877 Oefsenssiahe F a, e,, Zahres zu jahlen. Zur mündlichen Ver⸗ fi g4 r, zul 6 men „Gutsberg“ ) 1 ; = 131577 Leffentliche Zuste lung. Leipzig, Seeburgstraße 84, 3. Klara Emma ß 8 j ; 3 n , er, d e nn , d c ft, , , eon e mch, , , , wie, hen sen, n,, d, , , , ,,, * 2 ; . n * 5 . . : Börnig den Namen „Dheuten“ Kin Heinrich Turows fi arta Henker, geb. Hoth, in Berlin, Frans Jekosch, Helene geborene Rose, n Potsdam, Restaurant Babelgberg, Prozeß 16. Mai 1922, Bormit Köln, Sachsenring oö. Rr. 4hs öh. Rechtsanwalt Dr. Wrung.-Weengf dag Äuf. fabritant Paul Drechsel aus Gornsdorf ** dem M Gn l Weeköwgti in Kisder, des Genannten, eihnann Pehsistesronec mn Farah, vertreten vürch Rechtzankalt ehtst, Un, Winden in Westfalen, Hrelsenbruchsfraße bevosfmächtigt? zu I) Hen , mn men, Wormitug ,,,. ; ꝛĩ . ] ;. ͤ ; . . . P z i ö ö z ö ert Nechtzanwalst Salla in Minder Be J . htganwalt Ed. 3 5, gel Hauptstelle über 2059, 20 A, lautend hebot der in der G-St- M.. R. Weener als Pfleger des Verschollenen Alten N Y ö. gur, mi w n meet i Vortmund, den 13. Mär 192 ker amn s. Wann seh n Wgttenscheid, Berlin, klagt ge ; , . i, Rr. 25, Prozehßbepolimächtigter: Rechtz. Müller in pg zu :. Rechtsanwalt Stmmer . Ce . z auf ihren Namen. Art 1133 auf Namen pon Hesse, Wilhelm Reg. R Fel des Amtsgerichts zu Zwönitz) k Wan fch fer. Das Amtsgericht. Abteilung 2 mmächtigt, an Stell des Jamillennamens Ing klagt gegen ihten Chemngnn, den mnwalt Knit in CGffen, klagt gegen ihr n . ] eng, Arnsherg, den 10. Mär 1922. ; : ö 8 ĩ . n 16 zu Diese Aenderung erstreckt sich ferner! ; itowsfi den Familiennamen Rei p Schlosser guch Schausteller Paul Henker, mme bit jn. Cfsen, lagt, gegen ihren Dr. Ullrich in Lelpzsg, klagen gegen ihre Z3imme Akt tz. Witwe Wilhelm Rütten in Köln Jan Sohn, Bünrgermeister, eingetragenen Aufgebotgtermin wird' auf Dienstag, auf di Chef d 2 4341333 , 1 Meinhard mit ren, Antrag auf Michtigkeitserflärund Ehemann, den früheren Maschsnisten Franz Ehegatten, zu 4; Frieba Jda Jahn, geb , m, , ,, , . Machabaerstraße 11, Rr. Dol 4565 Parzelle 288 Ktbl. Iz von Weener Außen- den 19. Dezember 1922, Vor au ö. 9 ,, . K, 23 istizminister hat den Maschinis uu fihren. Dig se Aenderung des Famslsen⸗ event! an n ö. n ,n, Jekosch, früher in Cssen, Frohnhauser Zo iche srllher in e pn ⸗Thonber . Gerichte sheibez dee Mmneger chtn Hauptftelle Bö⸗ ber 1251,18 , deih Wee, groß ,1ß , zwecks Un. mittags 185 uhr, anberaumt. Der kannten omi guf digienigen minder. Her Fästtzshinitter bat den Maschinitten mens erstreckt ch auf Fe Chefrau und seenklsé ch ing, ihrer Ehe. Dlecktläsgriñn Tiraßebzzr ,', mn et nen , gan ei, (is 89a] Oeffenti s- dn) ö ö. ; 1418 , ĩ y. zr, anber l. r jährigen Kinder kes zu 2 C Karl Friedrich Wierschoweky in Lütgen. ente ö ladet den Beklagten zur mündlicken Ver. Slraße Nr. K!, zurzeit unbekannten Aus⸗ den Schlosser Emil Max Leopold Günzel, [34h z entliche Zustellung. k K n e, r , n, ,, . ö. ,,, 16. . , Caen n nt dertmi t, geboren 1 2. Juli e en . r der ee fe, n , e Rechts sirei ts vor die] ö . 2 6 a e . *. r h,, . ,, , 936 63 , 3 1 . rt, ge t . igenfalls se 57 vj or acht 8 K x . i le ich , . em Antrag auf Scheidung der Ehe. enthalts, Schei wen Uu Berlin. Brunnenstt, 123, B) der Spar⸗ und Darlehnskasse welche das Eigentum an dem Grundstück die Todeserklärung erfolgen 83 An fe , . ir ,,, an ele de walt ichen u,d seinen bisherigen ger nr! 6 6 ĩ . 6 Die Klägerin an den We men 3 6. hen nt 3 2 w n lflagt ee. ibren Ehemann, den Arbeiter des Landkreises Köl in Anspruch nehmen, spätestens in dem alle, die Auskunft siber Leben oder T tastrop, den 16. März 1922. letzig ennamen Feige zu Namen tragen. i eg Stock Zimmer 23 auf den wen mündlich Ver , ,, , nn, He. Hito Juchows ri, früher ; Landkreises Köln. ng 1 ; e, Leben oder Tod at Amtsgericht führen. ieele, den 7. Mär; 1922 g. Juni 122, Vormittags 15 uhr, Weiteren mündlichen erhandlung des Parfesen zu scheiden und die Beklagten Dtto Zuchowski, früher zu Berlin, ECheleute Heinrich Kann und Katharina d, . . ö . 1922, des Verschollenen zu ertessen vermögen, . subrrmund, den 13. März 192 ö ö, , . mit der Aufforderung, fich durch einen bes Rechtsstreits vor die neunte Zipllkammer sür schuldig an der Schesbung zu erklären. Brunnenstraße 133, jetzt unbekannten Auf— geb. Vannes in Frechen, Franzsit. 3 k , . . , , , . 56geht die Aufforderung, spätestens im 13483079 Bas Amisgericht. Abtellung e. gericht. diesem Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt den Landgerichts in Essen uf den L. Inn Dle Kläger laden die Beklagten zur münde enthaltg, unter der Behauptung, daß der 2) Nr. 2630 Jwengstelle Frechen = ht en Aufgebotstermin ihre Aufgebotstermine dem unterzeichneten Ge. Der Kaufmann Ernst Abrahamsohn i —— 46 * als Prozeßbevollmächti ee 1922. Vormittags 9 Uhr, mit der lichen Verhandlung der Ehesfreite vor die Beklagte für den Unierhalt seiner Familie ö ) Rechte anzumelden, widrigenfalls Aus Anz am oyn in 134834 llölsßh] Bekanntmachung * zeßbepollmächtigten vertreten zu a, ärher ; / 168 i h 61 s über bohJ0 M, lautend auf Kann, schi ß . ö genfalls Aus- richt Anzeige zu machen. Charlottenburg, geboren am 29. November Ilztss g. n knn cht scungaur kunde. Ben Sint lassen. Aufforderung, sich durch einen bei diesem 7. Zwilkammer des Landgerscht zu Leipzig nicht Jorge, mit, dem Antrage, den Be⸗ . Fuhrmann in Frechen, Franz⸗ k Rechte erfolgt, . Amtsgericht Zwönitz, den 15. März 1922. 1875 in Berlin, führt an Stelle des Der Justizminister hat den Versand⸗ n en n. 1 e. e fn t, Berlin, den 9. Mär 1922 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als guf den 7. Jun 19232, Vormittags klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an . . , Famthtenngheng Abtahamseßn . den gehillen Zoha lz, Fe lh, Tekna ih bn Fb, salt, Der Gerschthschreibere Kg! Cendgericht, 1“, Bt bertlhnäciisen befsten im sassen,. 3 uhr, nit der jtetberug, s ie Räserin bam 1. Fchruar ib ah als en über 26 546 27 4, lautend 134816) Aufgebot. Das Aufgebotsberfahren betreffend des Familiennamen Arnhold. Diese Aende⸗ geboren am 9. Sey tem bet 1893 in Lautern, e , ü . ö 23 geri Gffen, den 15. März 1533 . durch einen bei diesem Gerichte jugelassenen Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Däünr rellen. ' kung deg Familiennamen erflleckt ssch auf Kreis Mössel, ermächtigt, an Stelle dei e Vorn auen Wenn ea, . neten ig 867 effentliche Zuste lung l ke, Justizobersekretär, Rechtzanwalt gls Prozeßbevollmächtigten Geldrente von mangtlich oe n zu zahlen, zu Heil⸗ des jetzigen den Familiennamen Jeding Adam den Vornamen Fran Elfe Sitorgki. gen Samann Gerichtsschreiber des Landgerichts vertreten zu lassen. und zwar die rückständigen Beträge sofort., . geh,. Dantann, Leipzig, ben I8. März 1922 die künftig fällig werdenden am Ersten

auf Kann, Katharina, Frau in Frechen Die Katharina geb. Hack, Ehefrau von Taglsz d n r . ; . Di eb Hack, E : Taglöhners Geor . ie, 64 Franzstraße 3. Philipp Vollmer, Taglöhner in Heimerg⸗ bronn wird er fein und der Termin , , . zu führen. Diese Namengzänderung erstrect kur 6 . in Wittenberge, Prozeßbedollmaäͤchtigt 134578] Oeffentliche Zustell chen 8 ) er I ö en er O 1 4. * 1 98 2 Bi 1 igter: 158 8 effen e Zu ellun g. 9 1 9 1 ü j 9. a Oyrr, den g. Febrnar echten e r, Hör. Töm en feld in W f, Die Ghefrau. des r hilfen er Gerichte schteiber des Landgerichts , der

Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ heim vertreten durch Rechtsanwälte pri l ie nit au gehoben G f ö ch au ne Ghe tau . = . . x 9 D Jost vom 28. A 1 1922 ) e * 4 1 j f gefordert, spätestens in dem auf den und Hirschbrandt in Alzey, hat beantragt, r eben, den er nn, 53 J li Ber l te und sei ig h n . 1 15 Mãrz 1922 kla t l Eh . f 36. * ** 3 2 ( 499 gegen ihren 8 zemann, den früheren 2 ose Schuwald in Anholt Mühlen⸗ (134884 Bektla 3 2 j erli

13. Juli 1922, Vormittags 11 uhr, ihren Vater, den verschollenen J ; herigen R e . 46 ; 2, ttags 11 Uh; Vater, . Johannes Das Amttgericht. Abt . herigen amen tragen, I18. 3. 266. 3h. lung? vor dem unterzeichneten Gericht am Reichens⸗ Hack, Taglöhner in Flonheim, geboren ien, nnng s Charlottenburg, den 15. März 19533 Das Am iegericht. Abteilung? dal Anta cht. Zugabfertiger Leonhard Sikorski, früher weg 249, Prozeßbebollmächtigte; Rechtz⸗ 1. Clise Joh Stoß b. Mitte i ; ergerplatz, Zimmer 245 b * (134824 . Das j 1342 . ; j 165 46 * . weg * Dr ozeßbebollimachtig Re lz. Gltste Sohanna bomann, geb. Mitte in Berlin, Neue Friedrichst 15 6 platz, Zimmer anberaumten am S8. Dezember 1814 zu Jakobs. . . Das Amtsgericht. 134835 sn, A d in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, anwälte lemg und Theloe in Essen, klagt Kirsten, in Veip 2. Paula Lydig Ji Dar , ufgebotstermine ihre Rechte anzumelden weiler, Bezirksamt Kir heimbo a ; z Der Preußische Justizminister hat die ö ; F j jn Mergimn * ö ; uffer erung. Be haup daß NR ; 9. . . . ue. ö ö J J 1 ö. p zig⸗ 3 aula Vn ig Zimmer 244 246, ö. Stock, au den Und dir Urkunden vnrzulegen, widrigen⸗ 36 , , n , , Brüder ] Diplomingenleur Wal ter Gustas 1134539) 5 3 F * 6 e n b e me e n, n e,, nige, e f Fern . * get Lier 4 * 3 ö i. . nn, 66 rige n, d , falls die Kraftlozerflärung erfolgen mirp,. wohnhaft hn Flonheim, f Elnd, mehl Hein Pischon in Hamburg, Apertnnt Ber Fustizmhnlster hat Eessel. Fritz Grieggrz in Lütgendertmund, ge ztenberg, Frankfurter Allee zöst, ühöbrurn Fettleben, und die Che zerrüttet ufentbalts, früher in Bocholt, unter der Regig, Bezirk Leipfig, Prozeßbevollmäch geladen. . . s ö . erfolgen wird. wohnh Flonheim, für tot zu erklären, Deind Hischen in Qamhurg, Aperhoff. Der Zustizminister hat 1. den Kessel⸗ boren am 9g. Dezember 1886 6 . Zapuh ĩ. habe, mit dem Antrag auf Chestheidung Behauptung; daß der Beflagt; fich feit tigte; die Nechtganw in i 3. fön e r , m,, . rape gf, get , ener en, schtich ell tlg Hen d stk n e, eren, am s . er 1 380 in Gr.. Im letzten Wohnsitz, der Eigentümer ß gg 1563, 16 , Gre n, ding VR M, daß der Betlagt: sich seit tigte; die Nechtganwälte Dr. Burck in Berlin, den 13. März 1922. . . . ete Versch ; 6 . S 1 : Lud ĩ oki in Dort Lepacken, Kreis 8 (e. faq , . 5 55 1565, 3 B. G.⸗B. Die Februar 1921 nicht um seine Familie ge⸗ Leipzi 1, Oberfustizrat Dr. Loh D ich gschre⸗ ; sgeri Das Amtegericht. Abteilung 60 gefordert, iich spãtestens ö n an, Lonkon. 2. Naufimann Miichatd Alt t mund, geboren am 7. Ja 186 packe kreis Enck. ermächtigt, an Stel . Schlachtermesstet? Jiomanug ee ese . a, . . e, Lips fu r. (ber usttztat Hr. abi, Der Herichts reiben bes Amtsgerichte 6g 1 g 60. ert, sich auf 8 Rar 1 ber gebo⸗ bangt, Lobt zu des jetzigen den Familiennamen Grego ker im lter pon 66 Jahren ge. Klägerin ladet den Beklagten zur münd klimmert und Ehebruch getrieben habe, Jufsszräte Dr. C. Junck und Sr. Verges Berlin. Mitte. Abteilung 1835 113379 Aufgehot. ienstag, den ie. Dezemter idgz, ug Karl bischen n Hamburg, Hage, waar. Tres Nastenkhärgz und seine voll. zu ihren, Hiese Named ndern n m ist in C seehrnnsckd lichen Verhqhdlung des Röechtsstreits por nit dem Antrage auf Ghescheidung. Dieé R. Kelpzig zu 2. flag 1 f,, , n. Dag Amtsgericht s Hamburg hat heute VBoermittags S uhr, bor dem unter⸗ , , nf . ö 15897 in 2 n,. 2 Schlosser Walther Ylte treckt sich auf die Eben und kahn der. . , , , die 22. Zivilkammer deg Landgerichts 1 Klägerin laben en Beklagten 6 münd⸗ è, kin ka nf enn fen 96 134598) Oeffentliche Zustellung. folgendes lasgebot raffen: bie Fine sechneten (ritt. en S hingäfal, an. Sitlin tzhdermt, de ernchtigt, an Dehsäehftadkbzten Im . Aprst cb fähigen flinker des Henghnten. Inler und ener Chestan' Kettarknn,. . Berlin, Gränerstrg se, 1j. teck, lichen Herhandlung des h chiktreitz vor mann güs Chemnitz, zufetzs n Leipssg, Hie Ehestain des Banfühtenz Kalter J. Jenckel . Co., Hamburg, Holz betaumten Aufgehotgtermine zu melden, , . Fami ien namens Pischon den . n ge e 1 Pre 3 2 Eilenbahn⸗- Dortmund, den 135. März 1922. cc , Pin, Iimmer 2— 4, auf den 10. Juli 1922, die fünfte Zivilkammer des Landgerichts in zu 2. ihren Ghemann.‘ den Kaufnlann Köllmann, Martha geb. Bieker, Wil hel mö— rück? , verdteten Var n uffn . widrigenfalls die Todegerkiärung erfolgen n, , Pichon zu führen. 2h X. l ulhs Friedrich Karl Demboweti, ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 2. gte de ach asses bisher nicht ermittelt Vormittags 109 Uhr, mit der Auf⸗ Essen. Zimmer 248, auf den 12. Inni Hekar Walter Schill ing, zuletzt in Borna, haven, Parkstr. 2, flagt gegen ihren Che⸗ Herman: ern i w, gemnb en mn gn nei vin ehe . ufs nf ber 6 ;, men non kern . 1 86 i f 6g iße izasz6) e ; . i . n arg Eerbrechtẽ , 6 durch 6. bei dieß ( . en, a, * 6. mit ö. Bez. Leipzig, zu 1 und jetzt unbekannten mann, 36 n . e, ee. ll⸗ lsonndhen zo e fe af pes, rt e, Tod des. Verschollenen zu erteilen 2 en e. Mär 1922. Pre, zu 2 und 3 n Dort. lH,, n h, , g,, ö. Gericht, zugelgssenen Rechtsanwalt als Aufforderung, sich durch einen bei diesem Aufenthalts, mit dem Antrage, zu 1: die mann, früher in Wilhelmshaven, jetzt antragt zur Kraltl geerklarung ug . . vermögen, ergeht die Aufforderung, fpäte⸗ Das Amtsgericht 26. mund wohnhaft, ermächtigt, an Stelle des 35 Der Justizminister hat den Bergmann ö ö n ,, as eben n . ge ee f n vertreten zu lassen. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Ehe für nichtig zu erklären = 2 die Ehe unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Sdamburger Freihaf 2 s stens im Aufgebotstermine dem Gericht 13 825 J jetzigen den Familiennamen Eichenhauer Friedrich Wilhelm Pollak in Lütgendort. C Neechte is zum 1. Juli 2e , n. 51. 9g Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. zu scheiden, und zwar: 1 Doppel! Behauptung, daß der Beklagte ver⸗ , i ,,,, , , , , , ,, , 3e 66 '. Alzey, den 13. März 1922. ĩ j fart ich auf die Ehefrauen und mindersährigen Friedrichshof, Kreis Ortelsburg, ermächtigt, ß zu bungen, widrigen Der Gerichtsschrelber des Landgerschts J. Eünemann, izobersekrefär. Berhaͤltnisses. Die Klage in di gewähren, mit dem Antrage g . . , ., 6a . Heffisches rl zgericht. , a . ö. * . . ö an . 36 e gen den Familiennamen , 1 . . ö Ike lte mmer 2 ö e n e r n n n e , , ö. , Verurteilung be e n en ,, , , n. 4er, . . n en 18. ar 1922. Jel] zu führen. , ö. ee, , * fer fr, n e, 3, lend srrine n, Zhestrei Zivil e ger * . eite 175/48 über gelagerte 15 Sack [1i34817 . Mufgep ot. geb. am 12. Mär 1911 zu Altona, er⸗ Das Amtẽgericht. er fe . Dorum nnb den 13. März 192 banden ist. Der reine Nachlaß beträgt [131870] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des landwirtschaftlichen Ghestreitẽ bor die zehnte Jiyil kammer . , . Perl ⸗Tapioca Micko im Bruttogermicht Der Jiegelhrenneg Friedrich Scherwat ing htigt, an Stelle des Familiennamenz nn,, ae name, lung gel bt rl edo . Wer Hänklzs Heins nnn mn nette Renn shonan , Hef, 6 dad ger . un g g ,, en von 10 125 366 n , mn eilin Lichtentzerß, Haüptfftaßt 3 Smidt. den, Famil ennäsmen „Dohm“ lizgsa0 6 —— derlin.· Lichten berg. den x3 Februar 192. Weltmal Hattinger Strafe 110, Prozeß rode 139, Treis Neuhaus,. Prozeßbepoll. 3e nn i. Jufford ,, . . H em i br , mg, band. . 91. g, von denen in der rt (Flüchtlingsheim), hat beantragt, Fein zu i , 2b. X. 17 586 Der Justizminister hat 1. den Schuh⸗ Ilz] . . Das Amtsgericht. Abteilung 6. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Marten⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Or, Wolgast in 3. 9 9. . a . e,. 11 ibrer des Rechlsstreits wird ber Reflagte 3 n 6. eytemher bis 6. Oktober söai derschollen? Frai. Mäthkiz e chermé ltona, den 15. März 1922 macher Stephan Idonskt (grunstf, 3. Der Justizmjnister hat den Bernhard Dr. Ewald. thal und Ferse in Bochum, klagt gegen Essen, klagt gegen ihren Ehemann, jetzt . , , , . diesem Gerichte daz Amtsgericht in Wilhesmeh z * s. Sack zurückgellefert worden sind. geborene Knorr, geboren am J. April Das Amtsgericht. 2b. Sdungkt! in Bortmund, geboten ani Jranz Loàmmkamsti in. Dortmund, gehören ulsegn seine Ehefrau, Paulg geb. Schlihn, süher unbekannten Aufenthalts, früher in Steele, 6 e, mn, , i n. den 4 rn. Lord er ef, ö. Der Inhaber der Urkunde wird zuf⸗ shi zu Pilawa, zuletz! in inst fizasz6) 2 Mari 186 n Foisong, Kreis Thorn, . 16. September 139 in Liespns rei ‚sliche s in Wellingr, jetz inbekanh len, uffnthai s, unter der Hehanphtung, daß der Heklagt« denn de m, , 5 uhr, gelade ö ger inen hte, tc ger Gerti, sithßland. it Cet su erflöten. Pie be. Ber Stadent Friedtih Rudolf Gu mhd. stine zohhahrigen inks leben, Farienbts, rm sstigt, an iet, de n n,, m, ü. 4 Ale Kier der Hella, daß ee le eine et nee s, eing Hanif vit. Der Herichteschribet e Landgericht. 2e lizckhe ehen, ben 10. Mar 1g2 kee, , . . . kuf for en Hermann Link in Berlin, Alexandrinen— Idunstt geboren am 22 Oktober 1866 h Len den Familiennamen Lamert zu ö Grund berlasfen habe und . ,,, . f i nn. I34556] Oeffentliche Justellun Derschtsschtelbe rei des Anton hl . ? 1 Auf n. Zivil⸗ sich spätestens in dem auf den Z. No. straßze ? J ju Dortmünd, 3. Franziska Idunsk, ge. führen. 3 ; ö halte, mit dem Antrage auf Herstellung um seine Famflie gekümmert hat, mit dem ! .* z 339 2 ö lustisgebuße, Sievekingplatz, Erdgeschoß, bember 152, Vormittags 15 uhr 6 ö. . ö n , nh boren am 158. Januar . aj 3 , n btember 1826 zu. Rechtenfleth, . ehelichen Gemeinschaft. Er ladet Antrage aus Heistellung der chelichen . Mer Theodor Wergrehsuser, Schffer liz] = z n, , nnn sene, nennen l e g, . ö Berlin (Standesamt VI), führt an . 3 r z Dor nund, Friedrich Johannes Diedrich Meher, fe mündlichen Verhandlung des Gemelnschast. Die Klägerin ladet den in Mainz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts! Die minderslährige Elise Margarete w gie nm e n n g m ö, an Lasell ff am s. Sehienber lööö. Hecht ffteitnnhen dies ien ger'cf Belize hun, Hindischs heran an! Ihen, Rittirä. Tr. lebt, mn Ritter ig tere serl geh gen gin is wer, G unn, , else n ae, megerfg, Bene ellnr Abt. is, baßůabästs enen cn ü dstzimulstet hat den Betznam , , ier, , n, mn, ,,,, , , ,,, erf fer , den, , a, „r Wibihiustit⸗ widrigenfglls die Todeserklärung erfolgen Den 106. Mär; ißzz. t6ctzigen den Famsllennamen Romen zu Franz Sidolett in M m e e r,, 26. Juni 1922, Vormittags 9 ützr, kammer des Landgerichts in Essen quf den 4 ia, D. . n . Ebäude Sievekln gplatz, Crdgeschsß, immer wird.“ An alle, welche Auskunft! n=, , n. brenn, Bien n u zu Franz Sidolgti in Marten, geboren a L Oktober 1928, Mittags 12uhr, Iimmer zh, mit der Aufforderung, sich 12. Juni 1922, Vormittags 9 uhr, äröeit unbelgnnten, Aufenthalts, ‚if 1918, beide vertreten durg lbren gericht. hf 139, anzumelden und die ürkunde Leben oder Tob der Verschollene 1 134827 Bekanntmachun ; Wiel. Jtamensänderung erstreckt 1. Dezember 1896 in Eisleben, ermächtigt, e Unsprüche und Rechte anzumelden, innert * mn, , ,. y , 253 fi Grund der 85 1665 u. 1667 B. G.-B. lich bestellten Pfleger, Anbauer Klaug ñ mil, . X . en J. an 2. sich auf die Ehefrau S eth 1 rj j durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Zimmer 248, mit der Aufforderung, sich . ; ler, bor zulegen, widr genfalig die Kraftloß. ertellen vermögen, ergeht Ti e , Die minderjährige Anna ö Gertrud nn, n , , , nern * ha,, des leßiggn. den e, , . r g enfalls sie damit ausgeschlossen werden e als Prozeßbevollmächtigten durch einen hei diesem Gerlchte zugelassenen mit dem Antrage, die zwischen, den Wilshusen in Osterelstedt, vertreten durch * n ö. 4 . 6 vätestens im Aufgebotstermine dem Gerich; Feb . , gebeten am Dortmund, den 15. Februar 1922 en, 4 n , 6 . 9 n . . y . er Erbe ber ele en lan m, K, d= ä, Wiehl semne i Tie srczehbbedosmächtigien b . e Ger gn . , , . ö 49 / gen , . e ha fe rf nn nnn 145. Tebn ö erung er e zhesta der Fiskus ni orhanden sst. den 10. März 1922. treten zu lassen. , m . ͤ ne Arbeitet Kar! Jermann Vito Ritter, Ver Hersch lo chrelber den glnntz gericht. ieee t e n men Hilf. 8 Hihrt an getels eh gl nile m n , Tas Amtsgericht. Abteilung 2. in, d,, ,. i g des br,, nlttgericht Hagen. Bez. Bremen, wo . 3 ann , ö n Marz 1922. 8 PVeklagten kosten fällig zu scheiden. früher in Zeven, letzt unbekannten Ausent⸗ i340] Rm, den 15. Mär; Ih37) den Familiennamen Fester. , , . den 6. NMarn 1g22. Gerichteschreiber des Landgerichts. nem ann, Justizobersekretär. Ir lgez, Ladet bis Veklagte rr mänd; balßg mit dens Antrage uf kossenpfchtige J ufgebot. Berlin, den 13. än, haz Der Justizininister hat den Franz Das Amtsgericht. Abtellung 2. 6h 2 htssch z ö. w lichen Verhandlung des Rechtsstreits der vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur C lle lig4s871] Oeffentliche Zuste lung. (13615380) Oeffentliche Zustenlung. bie zweite Jipiltammer des Landgerichts zahlung einer Geldrente hon vierteljähr⸗ Der Börobeamte Anten Kinngrt in Die Ehefrau Auguste in. geb. in Mainz auf den 30. Mai 1922, iich 75 4 vom 25. Mal 1931 an big

Der Rechtsanwalt. Dr. Epstein zu (134818 Aufgebot L. 8 Der Jufftlzmini Dʒziarneck! (Diarnecih in D D Ousckur i e ede simé hf, , , (L. 8.) Der Juftizm nister. zlarnecti (Yiarnesti) in Dortmund, ge⸗ 134844] . urch Ausschlußurteil vom 15. März Prozeß chtigter der Der Anstreicher Heinrich Schmitz in Verbffentlicht: boren 4m 15. Oktober 1895 in Schwirsen, Durch Ermächtigung bes Preußischen Y it der Wechsel vom J. Juni 16h Gesslingen. Prozeßbevollmächtigter: Recht- Hamann, in Elze bei Hannover, Paezeß. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde, zur Volljährigkeit der Kläger, unter der

Firma Gimil Köhn, Nürnberg, Rothen, Essen-Altenessen, Bäuminghaußstraße 83 Berlin-Li ö Kreig X . urch . l f ; J 2 49 l w. 1 . 3 192 Nreis horn, erma t t, 2 - 23 ' über. ] 1 1 7... 2 9 2 f . hat das Aufgebot deg von hat beantragt, den verschollenen . , ,. setzigen den , , . bon . 5 i 6 o 000 M, akzeptiert don Jolsef anwalt Werber in Bonn, klagt gegen die beyvollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mogk rung, einen hei dem gedachten Gerichte Behauptung, daß der Beklagte nach rechts⸗ der Firma Heinrich Schwiete, Papfergroßf- arbeiter Woilheim Theodor Ludger Schmitz, r m gericht! / , , Jlamenzanderung erstiekt ü 6. . en darnals zu Berlin. Grandhotz! Khesrau Anton stinngart, Josesine geb. in Hannover, klagt gegen ihren Ghemgnn, den zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum kräftiger Elesche dung jwischen der Mutter handlung in Duisburg, Hindenburgstr. 109, geb. am 27. Juli 1865, zuletzt wohnhaft 134230 Iich auf vie Che cn 23 ee ö i ö eldorf ermächtigt ue, Nussie, Georgenstr. 21/22, ausgestellt Wohrlen, früher in Geistingen, unter der Maschinen former Wilhelm Wessargeg, e. der öffentlichen Zustellung wird der Rläger und dem Beklagten zur akzeptlerten, bel der Commerz, u. Prfrat, in Essen, für tot zu erklären? Perl! Dem Unterwachtmelster Rudolf Kali- Rinder des Gena mn, , , . e. . an n nenn, en, em in woischen berfterbenen, Ober. Kehnuhtüng, Laß Bellagte Chebruch krelbe, früher in Hangover, letzt unßesannien Anf dieser Auszug ber Klage beranntgemacht., Jaßking von Uaterbalt an Re Kläger kank zu, Tui urg domizillertz Kechsel zeichnete. Verschollene wird aufgefordert, Lowest in, Hefne, ist durch Frlaß det Dornnnnd, den 35. Februar 1922 . . . ö , , , . 9 1 n, , n, n, , cz dee , , ne, did e lie ehen n min nr, ,, dl, en, e s ,,,, , , , ,,, , ; ĩ . . 2, Irmachtigu rtei ) ———— 6 2 2. . 21 ; schloffene Ehe zu scheiden und die = e, , , . g ; ö kunde wird aufgefordert, spätestens in dem n. . . n an. Stelle des je en forsan . liz code] ö Il3i84h] . ; nia icht der lin. itte. Abteilung 15. ken g hne ger n schuldigen Teil ki Verhandlung deg e . vor i, r,. n n. 365 v. Hi. en ee r g n, auf den 4. Oktober 1922, Vor- straße 52, Jimmer 142, anberaumten ir, miliennamen „Ro ssom zu sühren. 9 ustimin s hat, den Förder⸗ Durch Verfügung des Herrn Iustitz lztg sg) zu erklären. Der Kläger ladet die Be- Lie dritte Zivilkammer zes Landgerichts in daltß / Gier in h e fee ren, geladen. . mittags 19 uhr, wor dem unterzeichneten gebotstermin zu melden, widrigen falls zie Bochum, den 14. Mär 192 , n, seen z greg ceigtt in Kor mund, ministers in Beglin dom 6. ehruat öh Dur Augschlußurtell von heute ist der Hagte zur mündlichen Verhandlung des Hannotz' auf in „*. un 182, e, mächtigter; Justlzral wr. Primo ln Der Kericheschreiber n r ts Gericht, Zimmer Si, anberaumten Auf odederklärung erfolgen wirb. An allt, Das Amtẽgerlcht. ) . n 96 0. Juni 1870 in Wielichowo, Rr. 11 4 4607,25 if dem Vor . eln Rr. 3 Fol. 40, 41, 4 vom Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer Vormittage 19 Uhr, 96 der Auf⸗ , , , en, , Jeven, den 5. März id e m, king chte gmerbf und Kelche werft über eben zer Kod dei 134231] ,,, en cm gg, ermächtigt, an. Stelle arbeiter Leon Walendowgski in Du szhurn, Desember igzo) autgeftellt von der deg Landgerichts in Bonn auf „den forderung, fich durch ei h, die fm Cr Techniker Fritz Heldt unbekannten Auf. [la4s911 Oeffent iche Zustellun ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Dem Bergmang Eduard Roschi bes (iftzigen den Familiennamen Läufer geboren am 27. Mär, 1877 in Gʒzekanem, imd. Georg Wöhnert in Altong, LG. Mai 1922, Vormittags 9 ur, richte zugelassenen Rech gsanwalt als n , m, iert! e 53 ‚. . der Urkunde erfolgen die he ,,. e mn, im Aufgebots⸗ Bochum . fler er lc genn lt , n, 3 . . irt r, ö. nehm nrg, . Über 42 890 kg, Große Elb mit der nia ordern a ü . . inen, en vertreten in lasen 66, bf. B. G. H, mil 8 auf off ejn n ,, ö 3 , 2 termine denn (richt. Anzeißg, zu machen. grigß des He fr hin nit ja wan und minder. an Htelle des, Familiennamens Walen, aße lz0 lagernde Haferkleie, füt kraftlos diesem Gerschte zugelgsenen echt anwalt M hescheldung. Bie Fiägenin faden den Be, deyollmächt gie. Rechtzanmr ite Bachmann . den 109. März 1922. Essen, den 15. März 1922 21. Janua 16 * lers ben jähntgen nder bes Genghnten. doweki den Familt Walen erllaͤrt word ; . ig Prozeßbevollmächtigten vertreten ju Dannoner, den 15. März 1922. . Vlager n Be⸗ ollmächtigte: Rechtsanwälte Backmann G2. ; ligung ertellt Dortmund, ben ] i m, g. ( hen., a, n Ber Gerichtzschtelber des Landgerichts. laqten, zur mündlichen Verhandlung des und Haverkamp n Ahlen, klagt gegen den as Amtsgericht. Das Amtsgericht. wn, Sie st . und, den 15. Februar 19722. zu führen. Biese Lenderung Den fa Altona, den 4. Mär 1922 lassen. . er Gerichteschteiber d 9 Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Schußmachermelster Ant . . . . zi 366 ; ,. * zarz 19 . on Kielzeweri 134809) Bekanntmachung. 134519 An gero den Famillennamen n, . . Um lggericht. Abteilung milienngmens erstreckt sich auf die Ghestin Das miegericht. Abteilung 3. Kn den 13 Mär] 1921 134381] Deffentliche Zuste tung. Landgerichts in Stettin, gie n, ze, k. gt. , Aufenthalte Effe 9 Die n nn,. des Amts, Der Handessmäsin Ptar Wolf in agg, n kh an n n n,, a f e a ae , 1 . ,, ae,, . . 63 96 32 1 en, Hauer stiege 13 . unter der erichts in Elber eld hat das Aufgebot des Baifi . ̃ Bochum, den 14. Marz 1922. r. AZustizminister hat den Schmied * 3 unter seiner (sterl ich Aussch ,,, in Hannoper, Friesenktrahe Dre, Worm hr, mit der Aufforde. Behauptung, 4 der Beklagte bei n, d r gn d wl n, . re ,. . i Telgter pan fie hen. Uawbism cht gter. Hchtsammalt br. . n el, kung e we lle n ö. K ö

1 . / h ö 2 396 m . amm ls. Spptemher 1861 durch Gerichts Lou ls Wolf, geboren aim 153. Mätz 1855 Das Amtsgericht. lus Woseiechowski in Port,. Gewalt stehen und seinen bidherigen ist der am 30 Jun 1891 gebotene (131872 Oeffentliche Bustellung. : . h. ein. 0. w ö . ö en. O r! . leurs Richard mann in Hannovet klagt gegen shren zugelassenen Ftechtsanwalt als teil we

sieher Augustin in Elberfeld hönter⸗ in Balfin gen, Sohn dez Ludwig Wol,, . in i d bei . 3 6 nie ur den 15. Fehruar 1922 et ing 6h ef Grof. gug. Die Ghefrau des Ingegier lich inen, n erm sf nnd, . ke . ,,. n ,, ; . u, . 36 e. tettin, 15. min 192. trage, den Helggten An⸗ ö

.

k

.

2

w /

/// ///

Fre

ö ö 5 ? ; ö . mmm ban ö ern / / /// / Cr / .

——

1 r

J Landgerichts. edent

J gten. kostenpflichtig r r , e Diesmal rer s nd , Jen Iicherbeitgleistung d 1 ö . eile er r T nelle, en e ö 3 K .

legten Betragö von 33907 6 (ü. B. Drei, Handelgmanng in Baisingen, und bei Pen förtne ů , . ̃ i , ; . en örtner Franz Schulezinsky in tigt, a ĩ n Famil as Amtsgericht. n ann, nnn nnn, tatibor a e ,,,, J , , de rr, d, , d, , . , , ,,, m ne, e nn , , , ; ö ; m 27. u 2 361 Marz 19: ; Betrag stellt den Verkaufgerlöß der in der Amerska gerelst, für tot zu erklären. Der müächtigung erteilt . Steh . , J