ek agen 33898 Die Prokura des Fritz Vogelsang ist ihalichen hheschẽ ten irgendwelcher Form 4 Ferrostlit verwendbar ist und] S 1 . Pie Sesehl sgastn 14 J in . 8 * . 2 Der. Ffloschen. Ludwig Reuther Kaufniann, gte andere verwandte Zwecke . die ir, , ö. ö 8 . 19. Mã 16 n P End . nberg Weinheim, ist Gesamtprofura erteilt. schließen. Das Stammkapital beträgt kapital: 60600 M. Sind mehrere Ge. eine Äenderung des 6 vert
effenden Vlatte 24 des dels ˖· Mannheim, den 14. März 1923. 20 906 4. ift i wee, . — h 2 ; sters für . j heute ein⸗ Badisches lim erscht? 12364 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef k . k eg n Danler D 8 i t t E 3 E nt 8 ¶ 1 *. 5H ¶ n 5 C 1 8 38 E 9 ö st E 8 * B E iĩ Ia 9 e
ĩ — worden: llschafter Gott⸗ — ; 2 r.. ; 2 fri inri J MHannheim. Dorz in Homberg -Hochheide; seiner Ehe- Geschäfteführer Carl Becker allein ver Gesenschaft mit beschränkter Sa ö . Jam Hanhelereglster B , . frau. Anna geb. Wuͤst, daselbst ist Prokura tretungsberechtigt. Geschästsführer Dr. 2. Hofmann R Brückl . , * . eee in ret re ö, de gs, el ga sem Enie, erte n - Gar Becker Fabrifant in Straßburg, mit. beschränltter Haftung. C if En Een E San EJ Ek nd ren ĩ Cn Staatsan el Ek Eilschast eingetreten. Dem Karmann KHesenlschafg mit beschränkter Saf· WMörs, dez 10, Mär, 162? Triedrich Hafstelter, Kaufmann. Tr. Robert Biünchen. Bie Gesellschaft it zunck; u ranz Paul Krebs in Neumark (Sach ) tung“ in Mannheim wurde heute ein- Das Amtsgericht. Defregger, Physifer, diese in München. Liguidator: Josef Hofmann, Kaufmann i 68 ; ᷣ . . — — Die Bekanntmachungen erfolgen in den Mönchen. . . Nr. . Berlin Dienstag den 21. März 1922 Amkegericht Löbau, den 11. Mär 192. . Dag Stammkapital ist dem Gesell. Mars. allösols]! Münchener Neuesten Nachrichten. Ge, 3. Gebr. Stärz!. Sitz München. — ? ü ee . ichefterteskiuß van, 26. Febrngz fg und Re ö 3 * ö e , 6 . k . e wa, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einritckungstermin bei d Geschãftsstelle eingegangen j Ma zbt. ; eingetragenen Firma Ko Bausteingesellschaft für Ingolit ! März 1922 offene Handelsgesellschaf em Einr gsterm ei der Läörrach. lisss99] futsprechen? um o 00 erböbt. gs mn egr e Homberg am Rhein, und Weitersiei it beschräntter Gefellschaster; Hubert Kurz, K ; Yndelsregisterein A. Band 1 . ,,, heute eingetra en worden: Die Firma is Saft 2 ; mr. Fam 6e ö. 7 * . il r e. O. J. 37 vom 10. März 193 „Emil sellichafterbeschluß vom 20. Februar 1922 2 getrag ; i ung. itz München. Der 3e; un Julius Würzweiler, ankdireftor Der Malermeister Gustay Vielheer ; ⸗ ; ⸗ . ‚ Faber ber Kaufniah ararng G in Metz un 1e . f geändert in Ernst Wreden. sellschaftsvertrag ist am 9. März 1922 beide in München. Prokura ; ö lber in ausgeschieden, an seine Stelle ist Direltors in Rinteln und als deren Inhaber de , . Penn, gehienband jung. Thörtach, err öl irertrean denn ss,, ders nwheersh e zz. r,, . andelsregistet. , ,, ñ 4 T bestellt. inteln. = 35
äs Geschttt ist auf den Tommerzlenrat Atsaß . ersuterung und, Perghän ung Dan An r! . — ö ; ᷣ ; 6 . gericht. ehmens ist d d d 4. I der. ⸗ ö ; ⸗ ö. ; ö . J, 9 ö. 33 Her, , m,, Mörs. 133919) , ren, ö. , pte n ge e e, . ö . ist , k aus den Malermeist Philipp burg; den 9 März 1822./ Antigericht ,,, , 9 ö. n k. 6. ,, irma sortführt. Der Ueber , erer ändert; 3 ist aufgehoben und die nächst. Im Handelregister B ist heute bei der festen Bausteinen und Hölzern, ins 5. Indnstrie Propaganda Füm, u, Rheinische Zuckerwarenfabrik Eduard und Gustav Bietheen . * Das Amtsgericht. Rosu wein. 13395 i] ö. . e. Stukisl e e t rr, D, dee Geld srl, seißenze. Faraffarkez' arbichen i. gie mie ö, nee wire cker lender; die Werbertung z ron Antan geen Zrprofitn Geietsgai; n mr befhräntrer ajgnn herne fich bettert welfberr: zurn, Pons. lizzogh! är. Blarr tz des Fieszen,. wan is, Helme g nere e, Hun ee. Lebe getesteten Cn unn, e wor ehe gffetz lc bie Ber Lot. Geiehsthhrferrit beschranliee Greis, genden rind in Rig beichrahtier Fafrunh ! nn nnr, amngehres. . nn,, ,,,, ,, ,, . Geschäfts ausgeschlossen. Kö zeichnung ss 8 bis ig. Auf die einge. Haftung in Homberg (Niederrhein), werterfesten nd feuersicheren Bausteinen, München. Die Geselsschaflerhersamm. sistzafterbeschluß vom 2. Mär 13227 veränderter Flrmg fortgeführt. . Nr. 2 bei der Firma Kunststein⸗Werk. heir, ist heute eingetragen worden, daß Vr n n ,,, 7. örrach, den 109. März 192. reichte Urkunde vom 20. Februar 19822 folgendes eingetragen worden: spwie Imprägnierungen sämtlicher Hölzer. lung vom 6. März 1922 hat Aenderungen 1 des Vertrags. geändert. Die Maler Gustav Vietheer in Neumünster stätten⸗Christ G. m. b. H. ju Pölitz Friedrich Albert Patzschk? als Inhaber Fir. 3584,09 * fers bas! in deim ein Das Amtsgericht wird Bezug genommen. Die Gesei schan ist aufge löst Liquidator Stamm kapital: 60 600 4. Beschäfts. des Gesellschaftsvertrags nach näherer m lautet jetzt Rheinische Süß⸗ erteilte Prokura sst erloschen. eingetragen worden, daß die Gesellschaft ausgeschieden und nunmehriger Inhaber gebrachten Fabrifanwesen befindliche Ir Mannheim, den 14. März 1922. ist der bisherige Geschättsführer Heinrich ührer; Oekar Albertus, Kaufmann, in Maßgabe zes eingereichten Protokolls be, ren Industrie Gesellschaft mit be mtsgericht Nenmünster. durch Beschluß der Generalversammlung Martha verw. Patzschke, geb. Metzler ist. Fentar Tie Firma, Kundschaft und den arm eh siszgoo) Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Post in Homberg, Königstraße 82. . ö Geschäftelokal: Schelling⸗ . , des hnterhchnen fan ler Haftung vormals Hermann eam nunster- Ii3z33) vom ö. wn, . und 16 9 4064 des ir . onzefsionswert ein. Der Wert diesc ite ,. , März 1922. ; ; it; 14, die Herstellung, der Vertri s . —̃ 2 3 zum Liquidator der Geschäftsführer Louis registers, die Firma . re men, ] . Kö . . t. , . 6 me. 3 , . n n,, 3 und 6. 8 von i. hee ech , , n. k 19 ö . 6. Pölitz bestellt 6 ö ist e . ö bee fen d. . mene, 3 ; eff z 3 : e aft mi eschränkter Haftung. zum Zwecke der Prohaganda für R en 8. März 18 * ; 3 1922 bei der litz, den 11. Januar w ie offene Handelsgesellschaft ist dur ö te. ,,,, n, re, mee, n , n ,,, ,, , , , fe,, n, , , d, m ü, ,, . ö 1 el⸗ Neu eingetragene Firmen. ist am 7. Februgr 1922 abgeschlossen. Badeorte, Städte usw. im In⸗ und Aug elm. . ; ma ist jetzt die Witwe , e r,, elöst. mi tto tz ührt die * r ö j . . ,,,, ist am nr panne m in Mannheim, 1. Bamag BGaherische Wasserkraft⸗ Gegenstand des Unternehmeng ift der sand, 2. die Herftellung, der Verntieh 9 gn unser . 66. . Emma Behne, geb. Niweder, in sort= nn n. ,,, . irma allein weiter. . re,, lin s. 3 6 en ggenstand des wun 6 inget ragen Aꝛktiengesensscha ft. 3. München. Vertrieb von Spiel- und Glaswaren. die Vermietung von Spielfilmen jeer Rr. 274 die . n g, . n Gütergemeinschaft mit ihrem i h .. 5 . seen g , 0. Amtsgericht No wein, Saarlouis, den 9. März 15er J,, , , dn , , , wie, , ,, m ,, s dier, , eee Gäbe gin n eher,, ,n , g, , k ; ö. eg. ; J . 4 er nuar. un Marz 2 ab führer: Dr. Ludwig Dabl heim, Kaujmann Kinobranche zusammenhängenden Geschäft getragen, mtsgeri eumünster. ; ol, an,, n, ? , ; ö. git J, f. , . . . mit cinem Mitasliede des geichlossen. Gegenstand des Ünternehmeng in München. Die Bekanntmachungen er. Die Here n m r g,, . 5. Der on ich ,. , . . , , e, g, , ,, er ist . Sehirgis walde. (133960 ö ö ut, gleich⸗ . . 8 zur Zeichnung der Firma be. ist J. ber Ausbau geeigneter Wasser kräfte, solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Deutschen Reichsanzeiger. gaufmann Cn gar n ie. ö Nenmũnster. Il33934 . rn. eselfsche ft! alt) nn Fir na: Heer dh nch bin verei Karton Auf Blatt 245 des hiesigen Dandelk erwerhen, sich an solchen i,, nh eh den 14. März 1922. . k . ,,. . ö b 9 , 13. . 6. I . Ergee , Sine n e fe ; ketteffend, ist gagen n. Koffer. ud nsirie Sermann , Egg ,, iki ̃ YM ; . lggen, ‚ ahlh ringt zum Annahmewert beschränkter Haftung. Sitz München. ö ' ; ; . ̃ ⸗ ; ; ; ; ; 8 nn kel ctilten Stenner ft . Bedisches Antegetich. Bech 4. mahler Rö sertattprosefte. Ele w, los ' göfine Änähilntn nher, e, denen sem; ' GHelschaft hat am 10. Man 1322 chsesmwigs often tr ese ich af le ,,, es izerlassung und TcHicn ens c e gettfttf: Germann fen; tach. ni den Sie in chr gie Geschaftsführer? K . 0 n mars s rab. Iis391 1] hützung selbstgebauter ader gekaufter der Georgenstraße 76 im Parterre und gelöscht; neubestellter Geschäftsfübrer, men, . in Reumünster, am 13 März 19532. t e , , , , m, , e Buchbinderei A Fartonnagen, walde und weiter solgeudeg eingetragen J n allen, ,, , , Hege, wender, ,, e , r,, . erjengten Stromes und die Errichtung Warenvorräte, Buroregale, Geschäftg— Foꝛstenried. — — i339) er re sen a ö in Bischofswerda. Er ist zur Vertretung Rostock, den 1. . 1922. ne n , n n n, ö
Naufmann in Brombach. Sind mehrers ist , Siudi ; — k . ö . n meh Am 11. Februar 1922: bon Studiengesellschalten aller Art, ins utensilien, Telephon und elektrische Heis. 7. Alois Flingelli. Sitz Mün . ĩ ĩ i ; j . ; 8 e tere n ft 6 Unter Rr. . die Firma! Brund besondere zum Studium von Wasserkrafl⸗ anlagen. Geschästsokal: Georgenffraße 76. Alois . n . gelöscht. . nbrandenburg, Mecklb. trag von 30 000 000 6 auf 45 900 090.4 . n nn, Das Amtegericht. Dams, beide in Schirgiswalde, Die , un, , ben r. Segner Drogenhandtung, Marggra— projekten, 2. Erwerb und Verwerlung von d. Verlag Münchner Handschrift⸗ mehriger Inhaber der geänderten Firma nunser Handelsregister ist heute bei Durch Ausgabe von Stück 30 Oo uuf den schaft mit 3 Fer e nn oer weten, m,, 1330563 Hesellschat ist am 1. Januar 1921 ger= , , ,, , reren n ie g ,, gr, Ke e d,, de,, w hä öäcä re,, ne den , r, r. „te litt nt , fihen Frckweien ker eskschnt fre Sn deren e eli bellt s d mei min , ne de enannten Voraussetzungen nur zuläffig auf Hegner daelbst. . au und die Wasserfraftverwertung Haf, ung. Sitz München. Der Ge. Strgßer: Kaujmann Leonhard Straßer sellschaft, Hamburg; Zweignie der. i fe ibi . en 6. ig 8 ien be, ntah Firma Damm sch . . ere . zweig 1 en J r e, as Ende eines Geschchtsjahres nndiGnen) Bei Nr. 150, Block und Luther, eie ben. 3. die Vornahme aller im sellschaftsbertrag ist am 10. März 1922 in Mänchen. Forderungen und Verbind⸗ ung Neubrandenburg“ eingetragen: ohen worden, le En ohung des Profura für die Zweigniederlassung ist 6. Fahrenheim, esellschaft mit be⸗ mn, ' ia ,. *. Ablauf einer vorcu gg end gn n, Marggrabowga;: ie. Gesehschäaft! if Nahmen des Vorstehenden notwendigen abgeschloffen. Gegenftand des Unter, lichkeiten find nicht übernommen. mer Heneraiver sammung der Aktionäre Grundkapitals ist nunmehr in Höhe von erteilt dem Bantöe vollimächtigten! Hang schränkter Daftung in Rostock, ein den I. Nr 1922. nem Fehr. aufgelsst. Bie Firma ist erloschen. oder zweckmäßigen Handels, und Rechts. nehuens sind Verlagsgeschäfte aller Art, 3. Robert Bühler Co. Sitz Jl. Januar 1922 ist beschlossen: Das , , 13 . . Grundkapital Otto Mar Schulze in Großröhrsdorf. getiagen, Gesellschaft ist Schoppe. 1133961] Erco hr den 10. März 182 Ant g Mar 1. geschätte, auch wenn sie nur mittelbar dem insbefondere Herflellung und Vertrieb München. Scit 23. Dezember el wüaßltal der Gesellschast wird von tzagt jetzt O0 66. Gr ist mut Vertresang! der Jhreig erer, Vie (iquidation. der, Geselllchaft ist In unler Handelsregister Abteilung A Pe , . Bei. Nr. 3, Eh. Schmidt, Inh. dorerwähntzn Zwecke dienen, 4 der Er von Handschrstbüchern. Stammkapital: Fffene Handelsgesellschaft. Gesellschater; ö ch A um 75 5b oo . auf Von den neuen , . lassung in Se n , mit nen Por, durchgeführt, die ,, des ist heute unter Rr ? eingetragen worden, Charlotte Schmist, Rtarggraböhna: werb, die Veiäißerung und Der Vertrieb 30 00 46. Geschäfts führer Dr,, Peter Alfred Bachert, Diplomingenieur — bisher oog 4 durch Auggabe von 75 Coo 1u 48 ö n n, s i; . standsmitglied der Hauptniederlassung oder k ö e ., kan daß die Firma. C. Paui & Jacobs in Bie Firma ift erloschen. aller einschlägigen Fabrikationsrechte, Burnhauser, Dixyl omfausmann in München. Alleininhaber — und Karl Bachert, HKberaktien von ie 1009 A erhöht, du h . we. ö 9. um begeben. der Zweigstesle Großröhrsdorf ermächtigt. beim zu Ham kran . und die Firma Zchioppe jetzt Paul Jacobs lautet. Lirnra ch. 133901) Bei Nr. 1I9, Eduard Rieck⸗Marg⸗ Patente, Lizenzen und sonstigen, gewerh.⸗ ie Befanntmachungen ersolgen im Baye. Ingenieur, beide in Karlsruhe. 1 Auegabekurs von 465 0 000ü“⏑-Mʒ mntsgericht Reumünster. Amtsgericht Pulsnitz, am 28. Februar 1922. der Ce en chat 71 e, 1922 Schloppe, den 8 Marz 1922. Handelsregistereintraz A Band 1Y grabowa: Die Firma ist erloschen. lichen Schutzrechte und Handelsartifel. 5 die rischen Staatsanzeiger. Geschästslokal: 9 Attiengesellschaft für Petroleum! Kr Aftien wird auf 140 / und von a , . — Rostock, den . März 1922. Das Amtsgericht. O. 3. 59 „Emil Koebele, Kandern“: Am 7 Pär; 1922 Gründung gleicher und ähnlicher Unter⸗ Rheinstraße 24. Industrie Zweigniederlaffung Min- Hobbo - dieser Aktien auf 10000 Mikola. ⸗ 1563935 Qnertum t. ; 13390 Dan n weiht. Ialdcn.- i396 : ist er, In unser Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister A ist heute Rostock. Mei- sizzgs c) , ,. , ö
haber Emil Koebele, Kaufmann in Unter Nr 198. Holzktab= und nehmungen sowie die Beteiligung an solchen 5. Gebr. Moser. Sitz München. chen. Profüra Fer Certa & ff fa gelöscht setz. Die Kapitalserböhun ; . ; 3. ne zst nd Rohr ch Prokura dern Lerta Kaffka gelöcht. ö . d Beschluß berselben he lire 1 heute unter Nummer 162 die Firma unter Nr. 185 bei der offenen Handels- In das Handel gregsster ist heute zur Firma . . 9. e . ghert Bhilipher, (Grö. Weiß, und gesellichast Barisch e Co., Rostie den, Zmnssssreeddrei l zi. Fahren; e,. 66 3e ,,,
4 . — f im In⸗ und Auslande, in gleicher Weise die Off H egesellsch inn: S i“ Akti s ; . gewebe ⸗Industrie Rolf Reinert. In un ö 9 en eng andelegesellschaft. Beginn: 106. „Sarotti Aktiengesellscha Lörrach, den 13. März 1922. Doliwen. Inhaber 9 Ro n n hon, in-; und ausländischen 13. März 1122. Fabrikation und Groß. Verkaussabteisung Bahern. r simmlung ist der 5 6 des Gesellschalts,. l schäst) in Risslal und als e den ells Vag Wollwarengeschäft) in Nikolai und als eingetragen worden: heim, Gesellschast mit beschränkter etragen worden: Ser Magnerschmied
Das Amtsgericht. Reinert, Doliwen Techtergesellschaften und Zweignieder handel in Esfig, Spirituofen und Weinen n ederlassung Mü Vorst lautet jetzt: . ; ö d . 6m ] ⸗ g München. Vorstands⸗ lags geändert. Er lautet seßzt; Das ; ; . . Amtsgericht Marggrabowa. lassungen, 6. die Füblungnahme mit In, Schleißheimer Straße 81. Gesellschafter: mitglied Max Hoffmann gelöscht. ndkapital heträgt, 250 00 000“ t in , er m n, 6. Die 9 ist aufgelöst. Die Haftung in Rtostock, eingetragen: sanUst! Friß Kott in Schmalkalden ist rorrnαh i330) — — izzi dustrie⸗ und Handelsunternebmungen aller Franz Mofer, Kaufmann in Pasing, und 11. Wilhelm Lodter. Sitz München. aihnndertfünfzig Millionen Mark) ein- , n. eingetragen . e in, Mar 192 Die Liguidallon der Geselsschast ist e. k 5 , ,, 6 1 Art zwecks Herbeiführung wirtschaftlicher Hans Moser, Kaufmann in München. Prokurist: Heinrich Meyer. fl in 250 900 Aktien im Nennbetrage 1 richt Nirolai, den 1. Mär 1822 ner nr P Ami *g durchgeführt, die Vertretungsbefugnis des eschieben. Der Magnetschmied Johann S ) r rich X . . rer , r ng 2 Rö , . Joh. Schmidt Co. Si 12. Actiengesellschaft Münchener ie loo) 46. Die Aktien, welche die mtsg ü J z s Xe Umtegericht. Liqguidators, des Kaufmanng Alexander Fire Rott fährt das Geschäst in un— Lörrach“: Inhaber: Friedrich Gelfert, Nr. 15 ist am 14. Mön 1953 folgendes Kraft ö , . n Din en, , ,. . * ; de . 6 iR eln ids drm, delsregister A ls , gh e ge wn rr , Kaufmann in Lörrach, singetragen worden? Grünerde Gesell. ir eigene Rechnung oder für Rechnung n rohe, n i . ö i e fe der r wennn, n, ist un ker i dem In unser Handelgzegister Abteslung un Meng . , Gag 3h diz en ar Hern e wen. e , r,, ,, 26 2 ; . ; ! . : ⸗ . ; 2 . nit zer rfs⸗ lung vom 2. März 1922 hat Aenderungen öh ; . ö z . t. 1 9 . ö ö B icht. i . . ö. . 9 . . beschränkter Haftung in Dritter, Grundkapital 10 506 0066 4, artifefn, Ehtosen heimer Straße 46, Ge. Ks! Göeselsichestederttsgshatnach emnte, Fanb auegeschieen. Das bis berg; m, in, en n , mann in Querfurt und als deren In. Dag Amtggericht. as Amtegericht. Abteilung ane Gee tanb dez nan an . eingeteilt in 10 509 auf je 1000 A sellschafter: Johann Schmidt und Heinrich Maßgabe des eingereichten Protokolls be, Kettretende Vorstandsmitglied Carl jchas⸗ für Steinkohlenbergvau J, . aber der Kaufmann Hugo Fuhrmann, Rostock, Rede- 133955) Schönebeck, Elbe. 133963 — — an ö. , , * . ist der lautende und zu 118 90 auszugebende Schmidt, Kaufleute in München. schlossen. l zu Bocholt ist zum ordentlichen Ea zlal. folgenbes eingetragen mern, eu, Querfurt, eingetragen worden. In dag Dande laregister ist heute zur In as ndelsregister A ist heute . lias dos 1mm von Grünerde, roh und . , . ö. 109 0 Inhaber S8. Kinlermann K Bucher. Sitz 13. Baherische Treuhand Aktien ⸗ andsmieglied bestellt worden mit der . eneralbersammłfung Querfurt, den 7. März 1922. Firma Aetsengesellschaft „Neptun“ unter Nr. 327 die Firma „Simon Bary, In unser Fandele reh ister Ateitan, s . e ng 6 . . . Namenvorzugs⸗ München. Affene Han xelsgesellschaft. gesellschaft. Sitz München. Die ignis, die Gesellschaft allein zu ver- von ' Brlcber oer sst rie Frrenn eden! Das Amtsgericht. Gen forte ese me e n B schiaen fehle söohrodutte, Schönebeg . und. al istz heute unter Nr. S6 die Firma Franz Westerwasd i, , 4 n,, ,. n Beginn; 1. März 1927. Vertretung in Beneraspersammfüng vom 6 März üg in. Prolura ist erteilt an den Kauf lassung in Berlin gufgehoben und 51 Queriurt. 133947] zu Rostock eingetragen: deren Inhaber der Kautmann Simon ötze, Kohlen⸗, Getreide⸗ Dünge⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haft . orzugsdividende von 69/9 und mit Brauerei⸗ Feldbahn⸗ und Schiffsbedarf, hat eine Aenderung des Gesellschaftzberfrags m Friedrich Johannes Peter Christian der Satzung in der Weise geändert worden, In unser Handelsregister A ist heute In der ordentlichen Generalversammlung Bary, Schönebeck 4. C., eingetragen. mittel- und Furagehandlung, Luckau, Gejellschaftsvertrag i Hing; Prrechten im Lichidationsfall guegg. Derrnstraße 35. Gesseilschafser: Stts nach näherer Mräthäbe Ceb eln gereihten i (Hamburg mit der Hefugn ig; zie daß dis Worte und welche eine Zweig ⸗ bel der unter * 164 eingetragenen offenen vom 17. Februar 1927 ist die Erböhung Schönebeck a. E., den 10. März 192. eingetragen worden. los , ene elm dM M ili ttt. Sent mer. Vömlandenit, Filerhan un, Friebrich Bucher, auf. Bree, bie. bfi mig einem guckt zärnelülfih, Rleberlssnnge n Werlin keftzt srffalten. Landelege el chaft Sohensaernhütte ses Hänbkapitalz der Gesenschaft pol Das Amtegercht. , er der . ist der Kaufmann en geb define 3. 1. glieder z estellt, sind zwei oder leute in München ; 14. Louis Tropiowitz. Sitz München. ung berechtigten, Vorstandemitglied Amte. eicht Ritolai, den 1. März 1922. Specht R Wegener in Roßleben ein⸗ vier Millionen fünfhunderttausend Mark sehwelm—— 1133964 Franz Götze in Luchan. 199837 Gen zember eines mit einem Prokuristen pertretungs, 9. Handelsgesellschaft Peißenberg Geänderte Firma: Optiker Troplowitz zr stell vertretenden Vorstandsmitglied zu 1 gesragen: auf fünf Millionen sünfhunderttaufend Seh wem. r ö 4 Luckau, den 31. Januar 1922. zulas ig Verlängerung des Vertrags ist Kerechtigt Im Liduidatinsfalle find zwei Ebert. Finsterwalder d. Eg. Kom, & Eo. . muh, und, guck mit cinemns anderen ünrtingen- llszsz7] * An Stelle des Liquidators Emil Bocke, Mark durch Ausgnabe von eintausend neuen In a 5, 6 63 ist ᷣ Figuidateten vertretungsberechtigt, Vor, manditgefellschaft. Sitz Peißenberg. 15 Industrie für Landwirtschaft, Kisten die Firma der Gesellschaft zu * In dag Handelsregister des Amtgerlchtd müller sst der Hüchetrepisor J. M. Flamm Inhaberaktien zu se eintausend Mark, i , ö. , —2
Das Amtsgericht. Marienber ĩ g, den 13. März 1922. stand: Dr Franz Xaver Zahnbrecher Be . Finn 5. c. ä 2 3 2. ö 2 * h ö 2 . ö , : Beginn: 16. Man 195 cn mel Gäfenlfthert riet ir n n nnn. nen. u Nürtingen, Abteilung für Gesellschafts⸗ zu Halle a. S., Lessingstraße 30, zum ausgestattet mit einfachem Stimmrecht ; . . Fir r , . in Gevelsberg folgendes einge⸗
K Das Amtsgericht. Gutebesitzer und Syndikus in München. Getreide futtermi h Ssn M f far ihra, ; Neubrandenburg, den 15. März 1922. . Lüchonꝶ. — 133004] marienburg; Frestpr. 133914] Der Vorstand besteht aus einer Person Torf, , n nn. de nl K . k Das ene g. ,. . ,, Diode n. . den 10. März 1822 1922, zum Kurse von 175 (einhundert⸗ ; ; 6 i' biesiße böhelctesister Lleiling s Zn ynseten PHandeshten ster A If hPeule der gue mehreren Höitgliezsrn and. wird haftende? Gesellkchäester. Georh fler kt, Ludwig Hierthes. Cengrallenh an; münster u zzgzg! n r re r, . Quenzer Das Amtsgericht. fürn fundsiebzic) vom Hundert bel Llusschluß . wie- Pertretungehefugnie de eiqu idators ist heute unter Nr. 173 eingetragen die unter Nummer 454 di ir ö vom Aufsichtsrat bestellt. Die Bekannt⸗ Landwirt, und Theodor Fins . . 75 jf M.] . rn st⸗ Em f Senn ge . 3 z 82 3a ürti . an , ionã z ist beendet, Die Firmg ist erloschen. 9 e Firma Richard E Befkann T Finsterwalder, a. D. in Munchen. Prokuristen: Emil Ginge ra das Handelsregister B Nürtingen a. N. in Nürtingen. Offene des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. . ? . k ,. . dem 96 in Marienburg k . ö. ö. in Heisenberg. Gin Kom; Payer, Mer eber Ten Wer chem md. keen Tirma 6 ar; i nn af, zum Betrieb einer , lll rg Der 5 3 des Gesellschaftevertrags lautet ,,,, aber der t und, als deren Inhaber der Kaufmann eneralversamm⸗ manditist. rokurist: Anton Bindl. Josef Arquint, Gesamtprokura zu je zweien. dt, Aktiengese t, Zweignieder⸗ . tabweberei. Gesellschafter sind: Jo⸗ ; ; nunmehr in Satz 1: Die Höhe des k Ferdinand Hetkig in Lüchow. Richard Laubsch in Marienburg eingetragen lungen erfolgen durch den Deutschen 10. Arche Verlag Wilhelm Kürzl. 16. dib ien gesell chat Ye zeler Lung e n,, 6 1922: . Spohn, Betriebsleiter in Nürtingen, ist bent , Nr. Kingetsag' nen Grundkapitals Herrägt 4 5 So0 Oob, ein- Seh wem. [133966 Amtsgericht Lüchow, 10. März 1922 Reichsanzeiger und den B chen S 2 i . e. . ö 3 , in Querfurter Kall industrie, Aktien- t ⸗ j worden. . gin : ; und ayerischen Sitz München. Inhaber: Wilhelm Co. Sitz München. Prokuristen: Eugen In der Generalbersammlung der August Quenzer., Brauereitechniker in senschast, Quer surt, eingetragen geteilt in 00 Vorzugsaktien 8 12090 Das unter der Firma „Karl Winkel⸗ Marienburg, den 11. März 1922. 8 Die Grün 3. welche Kärzl. Verleger in München. Verlags. Kämmerer und Fritz Hühn lein, Gesammt=, ighäre vom 31. Januar 1922 ist die Frickenhausen. Zur Vertretung und Zeich⸗ — 5 baß Tag Er ndrad n fg. und 009 Stammgllien A 1009. Die sträter“ zu Schwelm bestebende Han. . ö . Das Amtsgericht. J Meinist dan g n g mi gl . Hie rein . mit einem n n , n des Grundlapital um nung ist jeder der Gesellschafter einzeln g Roh „ urch Ausgabe von 200 auf d, 1. wr, n, . 8 . . e . um Hande regi er an 3. 29. Mö ö * . ö F e e g ö. Sitz Frei ing. 7. erch * Oster. Sitz München. 0 000 M auf 250 000 000 4 durch bere tigt. 3 8 ö 5 J ta stalser ung um eine / il ion ar eilung — aul en Kaufmann rn Firma „Rheinische Sypothetenbank“ r en beserehister ist , , . * . Mann, Dir tor in Inhaber: Jesef Weigl, Kunftmüählhesitzc. Geänderte Fimä: Armaturen-Weri be von Roos auf den Inhaher 3 Mãrz 1922. ,, ist Lurch Zeichnung ven eintauend uf Hecker zu Schwelm Übergeggngen und mird in Mannheim, wurde heute eingetragen: Nr. 108 die Firm Bergheimer Sand! , Dosef , . ö in Freising. Kunstmühle, Getreide⸗, Mehl⸗ Lerch C Oster. ͤ Enden Aktien von je 1000 Æ be- Amtsgericht Nürtingen. Il66 für jede Aktie über 160 M — erhöht den Inhaber lautenden Stammaktien über pon demselben unter unveränderter Firma Dr jur, Heinrich Fuchs ist als Vor- gie ; 683. 4. Jol dos, Kauf⸗ und Futtermittelbandlung. 183. Reinhartin Werk Chemische sosen worden. Die Kapitalserhöhung Oberamtsrichter Votteler. ; je eintausend Mark erfoltt. Die Aktien fortgeführt. Die Eintragung in das . ausgeschieden. e,, ,, e, an ir Gier, ö villach Ma , , . Sitz Fabrik Gesellschaft mit beschräukter folgt. ,, den 10. März 1922 e. . n ö og d e, e, eee, ö 24 5 Mannheim, den 4. März 1922. . Zahnbrecher, Gutsbesitzer und Syn⸗ ünchen. Inhaber; Max Oppenheimer, Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ Don den neuen auf den Inhaber Pfullendori. 133938 7 rg, ; vom Hundert übernommen und die Valuta chwelm, den 6. März 1922. Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. ,,, k . ö. 8 Dandtage Kaufmann in München. Großhandiung schafterversammkung von 7. März Jö tenden Aktien sind 45 000 . Kurse In das Handelsregister A Band 1 Dad Amtsgericht. an die Gesellschaft har eingezahlt. Das Amtsgericht. . und Kieswerken und die Beteiligung an , . 10 Vi De 3 6 . in Korsetten, Kaufinger Straße 31. hat eine Aenderung des Gesellschaftever⸗ nc o und 30 000 zum Kurse von Firma „Mauch K Winkler, hemisch, NRatingem. 133943) Rostock, den 9 März 1932. schwelm. 133965 , 1333or hulichen fiate net un , , ü m! i. geln 3 2 c an n. 13. Vincent Kraft Gesellschaft mit trags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Miro ausgegeben. technische Produkte in Pfullendorf“ In K A, unter Nr. I77 Das Amtsgericht. In unser Handelgregister Abteilting A. 31 , ister B . . lapit al beira gt g go d . 80h 6. ö. . 9 uts⸗ beschränkter Haftung. Sitz Herrsching gereichten Protokolls beschlossen. Geschäfte— Sigi mund Weyl ist durch den Tod wurde heute eingetragen: ist am 1. März 1922 bezüglich . r, Ruüsgtringen— fiszzetzs j it fen, , er ure, R, , nn. Os 5 44 rn, . Lern eit! Bra h Geschäftsführer ist der Bauunternehmer Weingart , Man ne en . fine ehh . k 5 bij ö , e g ö. ., 9 u ge . . 36 , ö en, 3 6 das Han delgregister Abt. . des Ketragenen Einzelfirma „Fritz Hiby“ zu , nn,, 28 * 4 . ziet ] 2 ga eim, . rz und 4. Apri Pöhnert gelöscht. leubestellte Ge, rige stellvertretende Vorstandsmitglied Kaufmann Eugen ! * ? mtsgerichts ist heute zur Firma „Nord⸗ Hiddinghausen eingetragen, daß der Gesellschaft mit beschränkter Haf. Peter Wet in Hechemmerich. 3a Dü. Gustad Probst, Necketanwalt un I5z1 abgeschlossen und ägenndert durch schäftssuhret; Häkeln S Karl n Weyl ; Vor. bruar 1922 aus der Gesell. Mattenfabrik zu Ratingen folgendes 3 . ? 9 e ,,, zung; in Hiannheim, wautte beute eh, ger erer sttrag ist am 21. Fe. Miörcken. h,. zilen gesess beben Lächle l amg d . ,, . ö h i d g,. zugetragen brorden: Die Firma ist er 4 en, dener gere t, len: enn, de g nenn, de. bruar 1922 festgestellt. Ties. . Hochbahn. Attiengef l ffschaff n n, Rrlehfzh ö imm, Kaufleute in München. Pro ,. ellt worden mi aft ausg Mär; 192 (chaft A. Diner Co., Rüstringen“ haufen als persönlich baftender Gesell⸗= Lud zl. Desember 1921. Gegenstand des des Georg Reinhart jun. und Karl Simm ‚ mig die Gesellschaft allein zu ver, Pfullendorf, den 16 März . oschen. Amtsgericht Ratingen g nn, schalter in das Handelsgeschäft eingetreten mtsge J ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die ist. Die nunmehr aus dem Guts besitzer
getragen: irma ist erloschen. Fritz Hiby sen. und dem Kaufmann Fritz
——
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10 Ja. Bekanntmachlingen erfolgen durch den wigshafen a. JF. Die Mitglieder des Unternehmens ist der Betrieb des bis, gelöscht. Een. In der Generalversammlung der Badisches Amtsgericht.
ei nuar 1527 ist die Gefeslschart aufgesßst. Deutschen Reichsanzeiger. ersten Aufsichtsrats sind; 1. Carl Her- herigen, von Vinzent Kraft in Hi — ü ᷣ kon ; . . ge Miörs, den ' 1922. . . . gen, van Vinzent Kralt in Hildesheim 19. Gebrüder Nosenhammer. Sitz äte vom 31. Januar 1922 ist eine . 133949 Firm Dekonomierat Johann Geil L, Heffijcher März 1922 mann Ernst von Lang-Puchhos, Guts⸗ unter der Firma Vinzent Kraft Fetrichenen, München. Name, Stand und Wohnort nderung des 5 5 des Gesellschaftz. Oivernnam. deleregiste z . 1 Handelsregister 1 . Nüstringeu, den 9. März 1922. iby jun, beide zu Hiddinghausen, be— Im hiesigen Handelsreg Das Amtsgericht. tehende offene Handelsgesellschaft hat am
Bürgermeister in Bechtheim, und Therese Das Amtsgericht. besißer in Puchhof, 2. Alfred Mann, Geschäfts, welches auf den Handel mit der Inhaberin infolge Verehelichung: mags beschlossen worden. Prokura ist Nr. 37 ist am J. Mär; 1922 bezüglich
Deginther in Heßloch sind zu Liquidatoren Mäörns. kinn Direktor in Mannheim, 3. Josef Emil Poftwertzeichen und die mittelbar und Un! Margarete Rosenhammer, Kaufmannsftau öist, an erich Johannes Peter e, worden: der Firma Verkanfstontor für Ziegel⸗ l. Januar 1922 begonnen und wird unter e
bestellt. In das Handelsregister A isf beute Voss, Kaufmann, 4. Dr, Gustav Probst, inittelbar hiermit zusammenhängenden Ge. in Münche heistian Meli i 37, die Firma Oswald j ö ü 3 ) ⸗ I ) Ge⸗ P n. is in Hamburg mit der a) auf Blatt 337, die fei reinigten SJiegeieien Rüstringen. (133957) unveränderter Firma fortgeführt. n in Oibernhan betr.: steine der terging 8 In das Handelsregister Abt. B des Schwelm, den 5. März 1922.
Mannheim, den 14. März 1922. unler Rr. 43 die Firma Josef Horz in Recht'gnwalt, b. Dr Gustav Blume, schäfte gerichtet? ist. Stanmmapitak., in gh Fran Zi ü mung, di it ei ĩ ] ⸗ ; . ] ö ö sche ö — ⸗ . z Reblitz. Sitz München. wlugnie, die Gesellschaft mit einem nicht Voigt Sohn . lt t Y mit be⸗ en,, ,, , ,, J , , — ; . - Ihle orz in Hom⸗ ) = ; . . Us Vildesheim. Löschungen einget irmen: liglied oder stellvertretenden Vor⸗ der Gesellsch j Di irma ist er⸗ * elmshavener Hochsee erei, G an n nm, ll33809) k Dmmkastraße 22, ein⸗ ö 4 3 66 n n,, . n n ; 1e e, . . Kun anhin J . 9 . Voigt in Olbernhau ist ausge⸗ . i n e. 6 . ir r ueseijschan nilnr mist l einge: erm, ,n. ul e on 757 den. — a,, ,, ö Lo. S uchen. handlg. Sitz Mü . ᷣ un ) en Prokuristen die Firma der schieden. ; J ĩ tingen. n: lSreg . ,, ö ö. Der Ehefrau Josef Horz, Anna geb. ,. ,. . in Darmstadt. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: w, der 1 . il gt eelschaft zu zeichnen. Der Kaufmann Walter . 1 Amtsgericht Ratingen Ju weiteren Vorstandsmitgliedern sind Nr. S8 ist heute die offene Handel ggesell· Senden he lu mh een 3d nn, dat n Wüst, daselbst ist Prokura ertemnt. ö . i, . ung eingereichten 1. Jgnugr ioz2. Herstelung und Vertrieb ? 2. „Osega“ Ehem. La bon ut brium, Amtgericht Nenmůnster. in Blbernhau führt das Hande e e, 133980] bestest der Direktor Cari Sträing und schaft in Firma Junker und Worm , ,, dr , n, wenne, , n,. J, , , g,, nn n , d, d wöner n sio , e he m en,, ,, n Wlan nhe ln eue genf ingen een Das Amtegericht. un wir g differ n her Wer n, 9 . i wie Lazargttstraße 80. Gesell· Gaistmaier. Sitz München. bingetrngen in das Handelsregister B b) „auf Blatt 35 a ,, . 5 ö ser 6. 3 Ishin da mden. ; . , . b 696 i . Die , ,. ist beendet und die . Hanbeltreglster B R 1 . Revisoren auch bei der Han dc iete nen e gen . k iin elan Johann Winderl. Sh ar gel ö. Firma Holsteinische mim gare tf me e,, Emil ö. folgendes eingetragen worden: rr , ,, . r . , ; J andelsregister ; ü ĩ e = ö . en. ö weiter: : J J ; z jetzt: nas Amtsgericht. ! ⸗ ö n den 14. März 1922. heute die Firma . K ** cesell ö ö, i D i burg. 4 Münchner Film. Vertrieb Frankl hiankter . z nr, n 9 William Krebe⸗ . ,, A , . iett Saarlouis. 133959 , e. 6 Badisches Amtsgericht. B. G. . Han, , . ,, Sole nen in t 3, Ferrosiliegefe llschaft init be. Offene? e, be gf, ft 6 . , . , . en ar, der Ge. . er irn. WEF. 5: Faufmann Garf Paetsch in be 9 . J. fig h ö , , = eingetragen worden. schr Sitz Mü 3 ß g. . ; ; sißbersam ; we, el in. ; e Gese t mit maͤchtiat. 3 Der Ge el n eder. 1st . . 9g rig , , ian nr gn, ö . ,, 5. Detektive Auskunftei „Argus / ö ist die r emu ite 6. ui ö aden. II33940] nher em, Ostyr., den 11. März 1922. beschränkter Haftung unter der Firma: . den 11. Mär 1822. Mannheim. 133906) bruar 1922 abgeschlossen worden. 1922 abgeschloffen. Gegenstand des nter? Stein tz, Rauf ciellschafter⸗ Vaula Knorr &. Bovenhausen. St herize Geschastsfürer Georg Micheels e n e Handelsregister B Das Amtsgericht. Johann Kiein d Cie., Gesellschaft Bar Amtsgericht. Zum Hendelgmegister B. Band. ' , C genftcnd ches fluternehelz ist die ebene dfb! 2 . ö. ö. , ,,, . Louis München. Die Gejelschaft ist anf ö im Zig usbat⸗ bestellt. . 6 5 Badische Dach⸗ — mit beschränkter Haftung mit Sitz in — Sr Firma, Oberrheinischer Gisen. Herstellung sowie der, An, und Verkauf trieb von Ferrosilit und ferrofisitahnlichen in Hünch'n H tc ee ge h lünchen den 15. März 192. nia e il zien münter. an en n n Tecrprodu ste . ne,. sigen Handelsregister 4 n,, , ö 4 iter B N 6m ; n, ö . den 15. Mär en —— z in⸗ Im hiesigen . n men ie ellung m Dan egister r. . z münster. 133932 schaft m. b. S. in Rheinsheim ei Nr. 119. 3 Karl Schöttter k ven Sitzmöbeln und wa 3 waren bei der Firma . che Payvier⸗ 3 .
m Gesellschaft mit beschränkter von Essenzen, Grundstoffen, Fruchtfärten Artikeln, der Erwerb, die Pflege und der Aus⸗ II. Veränderungen. Dag Amiegeriht 9 en — J . . ö . we ne, ren, Ihe en, ih das Hane ler ni fte 6 deisagen; ftsfüihrer Ludwig Rinteln, folgendes eingetragen.. Die gller Art. Dag Stamm 2 eträgt Kartonnagen⸗Industrie, G. m. b. G
aftung“ in Mannheim wurde heute und ähnlichen Produkten und deren Roh; bau einschlägiger Erfindungen und Patente 1. Hol
; 2 . . , . Solz ⸗ & Ste inbau⸗Gesellschaft j eingetragen materialien sowie die Beteiligung an! sowie die Betätigung auf allen Gebieten, mit beschräunkter Sastung, 5 er J 2 1922 n. 2 . Oe. . Rheinsheim, ist 1 Firma lautet jetzt Carl W. Schöttker 700 000 4. sind der in Spangenberg fo etheer in Neumünster. Ofen Ing