ae, r
Sä, Prchege der Rei. Rehn in sahnen Eesgaäten n kö wangen, Di, gönn, gendwelcher Form, auf denen Ferrosilit verwendbar ist und 9 Mün Die ¶ Gesensqasn W. ,, * , n. gte andere verwandie Zwecke aus u. die Pflege ‚. an, i . 6 versammlung vom 10 Mär 1832 ; — k . 23 , m Das Stammkapital beträgt 6 e,. . . mehrere Ge⸗ . en. . 9 ö. ste vertan . 090 ührer bestellt, nur zwei ge⸗ hi ich der Firma ossen; . . J . r , e,, d Dritte Zentral⸗Handeisregister⸗Beitage
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Geschãfisführer ist der Kaufmann Josef meinsam vertretungsberechtigt, doch ist der an.
9 h Gesell — — ;
; 4 ; 9 Mannheim. 133909] Horz in Homberg Hochbeide; seiner he. Geichäftsführer Carl Becker aliein ver, Gesen it beschrãnkt
6. . 61. chs. 9 3 de ang 5 26 68. 5 4 geb. Wuͤst, daselbst ist Prokura , . . . der g, En En E 7
in Weida in DO. 3. 48, Firma „Bu sam ürr . . ar! Becker, Fabrikant in Straßburg, mit. beschränhter aftung. S in D t no tsan
slschaft eingetreten. Dem Kaufm Gefenlschafl mit beschräukter Haf⸗ Mörs, den 10. Mär; 1922. Friedrich Hastreiter, Kaufmann, Dr Robert München. Die Gesellschaft ist 3 9 3 9
6 ai in Reumark 23 e, Mannheim wurde heute . Das Amtsgericht. e. 1 ö , . Josef . , r 6 8 an El ek U ren en ad E ek
; : . . — anntmachu n in de ü ; i i q
Amkegericht Lobau, den 11. März 19822. Das Stammkapital ist dem Gesell. Mors. . Il33918] Münchener ie engen, hen! 3 3 Gror. Stärzl. Sitz München. —— ꝛ — ———— Verlin, Dienstag, den 21. Marz 1922 schafterbefchsuß vom 26. Februar 1923 In das Handeleregister A ist bei der schäststokal: Königinstraße 27. Karl Haider als Inhaher gelöscht. Sen ö unter Nr, ss eingetragenen Firma stech 3 Bausteingesellschafi für Ingolit . März i622 pffene Handelsgesellshen r, Befrisftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
Lörrach. entsprechend um 75 000 4 erhöht. Es . 133899] beirn setzt j25 o00 A4. Durch den Ge. E Wreden, Homberg am Rhein., und Weiterstein mit beschräntter Gefellschaster: Hubert Kurz. Kausman in Rinteln und als deren Inhaber der Kaufmann Lazarus Braun in Metz un
Handel sregisterein A Band 1V ; , . ; O3. 37 vom 106. März 193 „6 sellichafterbeschluß vom 20. Februar 1922 beute eingetragen worden? Die Firma ist Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ und Julius ürzweiler, Bankdir ; z Emil lle Ges hft öbertrag br ge,, geändert in Ernst Greven. sellschaftspertrag ift am 9. März 1922 beide in München. Rotten eth, Handelsregister. 1 . 9 e,, , an seine Stelle ist Direktor
umi eschäft als Karl Merten in Karlsruhe zum Geschäfts⸗ Kohlenhändler Carl W. Schöttker in der Stuhlfabrikant Joh Kiein jn
versönlich haftender . Gesellschafter ein. führer bestellt Rinteln j 5 , , ,, ,
. J raulautern. Die Geschäftsführer sin
Senn, Kohlenhandlung⸗ Lörrach: ö. Rz ö. Absatz 1 (Veräußerung und Verpfändung Mors, 96 10. März 1922. abgeschlossen. Gegenstand des Unter. Weinberger gelöscht. as Amtsgericht. nehmens ist die Herstellung und der 4. Carl Haider. Sitz München. älneim, Ruhr. lizsgꝛs] zam. . . z ö psburg, den 14. März 1922. mtsgericht Rinteln, den 10. März 1922. nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Von den He ;
Das Geschäft ist auf den Kommerzi ] . Deen. h; ger nher 6 . und . 9 e Vertrieb feuersich P J n , dne. 133919] Vertrieb, ven feuersicheren und wetter Prokurg des Leo Weinberger gelöscht. ndel eregister i ĩ ö en fortführt. Der Uebergang der in . sz Z ist autgehoben und die nächst. Im Handelsregister B ist heute bei 9 . Bauste inen und Hölzern, ? ins- 23. Industrie Propaganda Film, en e , m e dl, . . 8 , ,, der n lg Ross nel 13395! me Hetriebe des Geschifts gründeten (ogenben Daragrapben erbielten ie gine unier Nr ös eingetragenen Firma Heinrich (ésendere die Verhzertung der bon Anten gesellschaft Jnprofiim Gesellscha; Kwast mit ve schränter Saftung fart nien snetterr e, ern, r, sn , , , , K dem Erwerb des ,. . . Gesellschaft mit beschränkter n,, . . in . e ,, n. St Mütheim⸗Ruhr“ eingetragen: Dur , 1 . ee. ö Ja Im wunserm Handels egister B ift unte: n ehrt en al e g e ,, ,, 5 autgeschlossen. : . z Aut die einge, Haftung in Homberg (Niederrhein) n und feuersicheren Pausteinen, München,. Die Gefell schafterversamm celschafterbeschluß vom 2. März 19 ö ũ Pier un, Ne? bei in j , , n, , , . J n nn, , e nen ,, mne, , , n,, elf . 36 1X62 veränderter Firma fortgeführt. Die dem Nr. 2 bei der Firma Kunststein⸗Werk⸗ heir, ist heute eingetragen worden, daß ir kicha ts . eingetragen? ö ,, , ee is, , , ee. JJ , ungen 31 de 83 geändert. Die Maier Gusfav Vietheer in Neumũnster stätten⸗Christ G. m. b. S. zu Pölitz Friedrich Albert Patzschke als Inhaber irtz wat, und Fabrikgrundstäck, Flur ?, j ĩ sellsc ifgelöst. Liquidator mt afts. s . Gęelellschafls verttagg. hach. ng herer mm lautet jetzt Rheinische Süßz⸗ eingetragen worden, daß die ll sch Nr. 3654/1991 ze. sowie das in dem ein⸗ , . . 5 ist der bisherige Geschästsführer Heinrich . . — n,, in Maßgabe des eingereichten Protokolls be. n In dufirie Gesellschaft mit be⸗ a , engl . 5 . . ö . i fn g eff ebf cbteg Fathianwesen ben dliche 3 , B , , M annhei 3 . ! Mr r . straße 1I7/r J sflossr . . 1 Neumünster — sigzg3z) vom 5. Jlevember 163 anfgelöst un Auf Blatt 464 des biesigen Handelt. . ö , . und den ö Hao, n e, ne. . ; . ö . K . ; Vernrje ö . er. zum Liquidator der Geschäftsführer Louis registers, di ̃ 5 C we, re,, wee , , 3 16. vom i. ; Handejg 8 Amt gaericht ä. Dr. Ludwig Dahlheim Geselnl, und die Vermietung! von 3 , r ; 8 — t um Liquid tar tre diz, nn,, , n. unde w ie Stammen as . i 3 e , 5 n,, a,, iz Te nn e der w nns, enn gönn, , . mri , g f lgedrrhe. * . nr, e e, ee Sn bun li be t oe e fn ,,,, , eschränkter Haftung, Brom. Eisenbahngeseln schaft. Attien gesell⸗ 1. Nen ei . : Der Gesellschaste vertrag deutsche und aucsländische Industrie, far itmz Kiigelm Bohne, Reumünster. Bas Amisgerich icht. An schei 4. i n den e e, Kw ,, ; Neu eingetragene Fim men. ist am 7. Februar 1922 abgeschlossen. Badeorte, Städte usw. im In. und Aug⸗ helm. gren . nbaber der Fi it . kö . . e. . * 2. 4 März 1922 . Her it 6 . . . in Mannheim, a, Banerische Wasserkraft⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist der land, 2. die Herstellung, der ö Rn unser, Hande gregister 4 ist beute . er K Eulsmitz, Sachsem. 33943] gelöst, Emil Dtto Pötzsch führt die k 1. . Knlernehmenz, Febr kalion be Gäleck?? ul Wäfsälet ennieur, Mannbeim. ? ngesellschaft. .. München. Vertrieb von Spiel- und Glaswaren. die Vermietung von Spielfilmen jeder nir Ir. 24 Die offene Hand elegesell⸗ gesetzter Güätergemeinschaft; mit ihrem Auf Blatt 372 des hiesigen Handels. irma allein weiter. folgen im Amtsblaft füt bag Sag miebier d mn 8 8 e, r. ; er , ist am 3 Ja · Stammkapital: 20 000 4. Geschäfts⸗ Art, 3. Betrieb aller mit der Film und fi Gebrüder Bätgen in Neheim Ech Willy Bohne in Neumünster. registers, den Bankverein Bischofs⸗ Amtsgericht Nofrwe in, Eäarlon te ee, g hene e,. iet. J , n,, . . und 10. März 1922 ab⸗ fübrer: Dr. Ludwig Dablheim, Kausmann Kinobranche zufammenhängenden Ge schãfte naettagen, Amtsgericht Neumünster. werda, Attiengesellschaft Zweig stelle den 15. März 1922. . ,, da, , enn een mne nn ‚mtgz . 6 . . 1 des Unternehmens in München. Die Bekanntmachungen er⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im hersönlich baftende Gesellschafter sind Großröhrsdorf, Zweigniederlassung der Rostock, Meck ib. 133952 —— ; J , ö . ö. u n n . n . Deutschen Reichsanzeiger. Der Deutschen Reichsanzeiger. Faufmann August Bätgen und der Wenmünster. 133934] Aktiengesellschaft, Bankverein Bischofs. In das Handelsregister ist heute zur Sogę hir gis aide . (33960 J n etun, ben . , ,. ,, . 3 6 Gesellichafte und Geschäftsführer Dr. Sud, 5. Weidiich-Eberftein Co. mit Köeleiten Otto Bätgen, beide in Eingetragen iͤn das Handelgregister F werda, Aktiengesenschaft. mit dem Firma: Meg. Buchbinderei Karton. Aut Blatt 243 deg hiesigen Dandele ö k lagen, der ECrwerh und Verkauf zweck! wig Dahlheim bringt zum Annahmewert beschränkter Haftung. Sitz München heim, ö Nr. 12 bei dem Bankverein für Sitze in Bischofswerda betreffend, ist nagen n. Koffer⸗Industrie Hermann registers ist heute die Firma Margarethe , , g n , di , 3. G3 man her e , rürasprosett? die Aus, von zh Gb0 , ein die zu München in Geschastesnbhrer' nnr t Weldlich. Cher ten He Gesellschaft hat am 10. März 1822 Schleswig⸗HKolstein, Aktie ngesellschaft heute eingetragen worden: Lau in Rostock eingetragen: Löbmann Däms, Josef Löbmann J ie. mars srabS- is30in ar selbstgebauter oder gekaufter der Georgenstraße 70 im Parterre und gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: somen. ö in Reumünster, am 13. März 1932: Prokura für die Hauptniederlassung und Die Firma lautet jetzt: Hermann sen. Nachf. mit dem Size in Schirgis J , , dene ei affe fra flansa en vnc Verwerlung des J. Sioch res Gartenben ses' Kefsnklicht. Se Kißner. Kaufinann in München. Feheim, den 11. März 1822. In der Generalversammlung vom 30. De⸗ die Zweigniederlassungen ist erteilt dem Lau. Buchbinderei Fartonnagen walde und weiter folgendes eingetragen 8 G ö ist eingetragen: erzengten Stromes und die Errichtung War envorräte, Büroregale, Geschäfts⸗ Forstenried. ⸗ . Amteger ct. lem ber 182 ift. die Snhobung des Hrn. e ,,, . ö n,. , . . 89 äftsführer bestellt, so vertritt jeder Am 11. Februar 1922: 1 Studiengesellschasten aller Art, ins utensilien, Telephon und eleftrische Heiß. 7. Ariois Flingelli. Sitz München 13320] kapital ven, 16 o Go g um den Be, , ,, ö 1 , , ,, ,n, lr Genfer ' Unter Rr. 157 vie Firma. Bruno esondere zum Studium von Wasserkraft⸗ anlagen. Geschästslokal: Georgenstraße 76. Alois Flingelll als Inhaber gelöscht. R ⸗ na en bm MHeck Ib frag vgn ö ooh obo e auß 4 Cob ed. de, selelischaft; ihre. art riedegsassun k , n n,, ,. re r ne er gn und er! Fin r. Hegner Drogenhaudlung. Marggra⸗ projekten, 2. Erwerb und Verwerlung von 5. Verlag Münchner Handschrift⸗ mehriger Inhaber der geänderten Sin 67 Hand zin ist heut bei durch Autßabe von Stück zo O00 auf den , n , — 6 e, n ne,, ,. een, , n,, ,,, ö 5 . it 5 rma In unser r, , . er . eu d i . schaft mif einem Vorstandemitglied oder Rostock, Meck lh. II33963) Gesellschatt ist am 1. Januar 1921 er⸗ Flin hf. Leonhard Firma „Rudolph Karsta dt Artien ˖ e, r menen enben n gzt ia Ait? hr mit einem Prokuristen der Gesellschaft be= In das Handelsregister ist heute zur richtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ ĩ igten ien be⸗ Firma Dampysschiffsreederei A. R zweig: Handel mit Manufafturwaren.
durch Kündigung ist unter den im Vertrag bowa. Inhaber Kaufmann. Bruno
enannten Voraussetzungen nur zulässig auf Hegner daselbst. — ausbau und die Wasserfraftverwertung Haf- ung. Sitz München. Der Ge— Straßer: Kaujsmann Leonhard Stiaß⸗ urn ö
Re, ergehen finn e gie, Blöc und. Luther, Krtten, . zt Wernöbnm glei clan gerttäch f an chf meer ic, dlm ä meeene r, en, smn smn, e rh rechtigt. . ; w . , . , , e . 36. . aufgelöst. . ö t Ie ichen. , n. . sind Verlagsgeschäfte aller Art, 8. Robert Bühler & Co Sitz u , 1922 r gg frier, 20 0900 000 M erfolgt, das Grundkapital . Fin , . ten Hans . Haftung in Rostock, ein⸗ den 11. März 1922.
rra en 109. März 1922. . Am 3. Mär; 1922: 4 nn sie nur mittelbar dem insbesondere Herstellun d Vertti inch e 5 7 , 63 . a ãat jetzt? tto ax Schulze in Großröhrsdorf. ,,, ; 7 Bas Ameger cht. beo, and, inn ders. ,, e , e ,. ge , nn n, un , denn, nnn, m, mn, mn, re er, f i go ooo n i , . der . k ,,, harl Schmidt, Marggrabowa: dre uz der Vertrie . eschäfts führer: Dr. Peter Alfred Bachert, Diplomingenieur — bisher 0 00 4 durch Ausgabe 75 00 zu einem Kurfe von 46 0 und 5 Obo 000. lassung in Gemeinichaft mit einem Vor- 261m ; ist heute untẽr Nr. 4 einget d Die Firma ist erloschen. aller einschlägigen Fabrikationsrechte, Burn lplomfausmann in Kö nchen. Nhe nn, ä , urch Auegake ven R ; standsmitglied d Liguidators, Kaufmanns Alexander Fahren⸗ 666 eingetragen men den, Tensterinran = Slide, , U, Lörrg Nie wars. gänge , nne een, d. ,, , , O. 3. 3 re nen erben. . ,, istzgyloschen. ,, tischen Stagt anzeiger. Geschã stslokal: J Attiengese il schaft für Petroleum—⸗ ö: ö. wird auf 140 0,69 und von Amtsgericht Pulsnitz, am 28. Februar 1972. w fielen, 1922 Schloppe. den 8. Mar; 1972. haber Emil Koebele, Kaufmann in n , n, ,. nehwungch fret fe Hrteit s Te, fin, ö, 9 Industrie Zweignieberlgsfung Min. Mobs . dieser Aktien auf 1965 Nikola, I33035] QEnerturt. 133944 Vas Amtsgericht. Das Amtegericht. ndern Unter Nr 198. Holzstab⸗ und Rohr. nehmungen sgwie die Beteiligung an solchen 8. Gebr. Moser. Sitz München. chen. Prokura der Herta Kaffka gelöscht. setz. Die Kapitaleerhöhung ist In unser Handelsregister Abteilung A * In u delsregister A i . re ,, . Lörrach, den 13. Mär) 1922 , al, , ,. ö , , , e. . . Beginn: 10. Sarotti arri n en e 1 hur h Be glu ren eker Hel trẽf⸗ . heute se. Nummer 152 die Firma unter , . . — r , , , ñ (133954) , , i 1 Das Amtsgericht. . Reiner. olin aufmann Ro * . Indische WUäri 1922. Fabrikation und Groß. Verkaufsabteilung Bayern. Zweig— ummlung ift der 6 des Gesellschafig. Robert Philippek (Kurz-,, Weiß. und gesellschaft Barisch Co., Rossleb n das Handels register ist hente zur Firma ; ö 1 Doliwen. ochtergesellschaften und Zweignieder⸗ handel in Essig, Spirituofen und Weinen, n ö den d. x i ö ö . o., Rot leben, Nr. 333 bei der Firma Johann Michael ; ñ ꝛ . n ederlassung München. Vo t. ; Wollwarengeschäft) in Nilolai und als ; Dampfschiffsree derei 2. Fahren ⸗ ꝛ . Amtsgericht Marggrabowa. sassungen, 6. die Föblungnahme mit In. Schieißt eimer Straße si. Gesellschafter? mitglied erg , mlt, salssch ,. ö nag ö a desen Inhaber der Kaufmann Robert nr a g nr, ist aufgelösst. Die heim, Gesellschalt mit beschränkter nn, ne,, d, , Lhrrach ö dustrie., und Dandelgunternebmungen gller Franz Moser, Kauf ĩ i J Sin Mü ‚nen ünfia Mini ssipper, hi ft. ei ; ge i Haft in Rostock ei ᷣ etragen worden: Der Magnetschmied , I33 9M] 133913) Art zwecks Herbemf ; ͤ 5 Kaufmann in Pasing, und 11. Wilhelm Lodter. Sitz München. srelbundertfünfjig Millionen Mark), ein. Philippek, bierselbst wohnhaft, eingetragen Firma ift erloschen. aftung in Rostock, eingetragen: ; fi gun Kött i ; Handels registereintrag Band 17 Marienberg, Westerwald. Znten ff , , . ans Moser, Kaufmann in München. Prokurist: Heinrich Meyer. it in 250 000 Aktien im Nennbetrage worden. Querfurt, den 4. März 1922. Vie Swiquidation, der. Gesestichaft ist 2 8 ö . . 3 . 3 36 ö n , ich nr e gf 8 Abteilung B und . 7 ; 66 1 . vlin do ; n, . 6. . . ö 3 4 3 ,, n , nn mn. Den Antegee cht 2 84 ö, . d n . de g, , eben nhaber; Friedrich Gelfert, Nr. ist am 14. März 1922 ö Sondustri h . ne DYandelsgejellschaft. Chromslithogra fische Kunstanst mern 1 bis 2 tragen t 5 ö usmann erander ͤ 5 34 * Lörrach eingetragen worden: r m nr g J ö Art Dein, 2. Januar 1922. Lederhandlung Sitz Hrn hen! 1 j den Inhaber.“ n Nikolas. ; (133835 yr, delsreai S304] Fabrenheim zu Hamburg, ist beendigt; die ö Geschäft in un Aörrech ge m, w er, n nit beschtärtter Sahmmng' li lee nchen höhen, geehrter, w s ö bai, n , beneiden se ee nnen, dne ge dle, ni, , ,. . Sch walten, en 15. Mär 192. J ,, , . , er. e, , ü! An und Verkauf von Grünerde, roh und Ätti o nszugebende Schmidt, Kaufleute in München. schlossen. aal zu Bocholt iss zum ordentlichen schaft für Stein kohlenbergbau, Mitte! r siahmann, Huge Fuhrmann, me ostochk, Meck- Schönebeck, Elbe. re e, me , e de, de, n , hre, d gehe, del e heetz: , m,, , ,,, e gh e gar, ,,,, ,, n, n,. ; '. Ingenieur Leo ielan Frb ĩ j welded, ; = 80 schaft. gesellscha ft. Si München. Di efugnis, die Gesellschaft allei neralberlamm 8 ; ; ; i unt . ie Fi ö ae n, ,. K Westerwa d. . kö H ,,, . ö, 1. März 192. Vertretung in ö , 3 mn Prokura ist erteilt k vom 22. Oktgber. 1921 ist, die Zweignie der. Dag Amtegeccht. ö hier r, ie n , a rlel. und Jura geha nblung 2 . Hesesschaft mit beschränkter Haftung. Borrechten im? Kigmidar vnzfal ä. . ö und Echiffobedar hat eine Aenderung des Gesellschaftsertrags m Friedrich Johannes Peter Cbristian kn gg . , und 8 1 Qneriurt. 133947] zu Rostock eingetragen: deren Inhaber der Kaufmann Simon eingetragen worden * „ Gelellschaftsvertrag ist vom 16. Juli flattet. Sind mehrere Vorstandemi. ffn 3 Geellschafter: Dito nach näherer iiißgabe des eingereichten fis (amürg mit del Befugnis, die der Sung ih der Beile geändert morden, In unser , , . A ist beute. In der grdentlichen Generalversammlung Barpv, Schönebeck a. C. eingetragen.
. der Firma ist der K „1918 mit AtKanderung vom 30. Mai 1831. glieder bestellt, sind wei ! , , und Friedrich Bucher, Kauf⸗ Protokolls beschloffen. gselschaff mit einem nicht zur Allein. daß Die Worte und welche eine fr. bei der unter Nr. 164 eingetragenen offenen vom 17. Februar 1922 ist die Erböhung Schönebeck a. G., den 16. Marz 19822. Franz Götze in Euch er Kaufmann Die Gosellschaft endet am 31 Dezember eines mit einem Prokuristen l en , ö. ,, ,, 14. Lonis Troptowitz. Sitz München. urtuung berechtigten Vorstandzmttglied Riederlassung in Herlin besitzt. forifallen. Dandelsgeellschaft Hohenzallernhütte des Grundkapitals der Gefellschaft von Das Amtsgericht.
Duden d, feanuar 192 ö Verlängerung des Verirags ist berechtigt. Jim Liquidante all lfte. 16 bers *, , det nenen 9 . Firma: Optiker Troplowitz ö ö ,, zu Amte. richt Ritolai, den 1. März 4922. , , K Wegener in Roßleben ein- 2. , 4 sigzosa
ᷣ ; ö ig. qui 2 80. Kom⸗ R Co. rlteten und auch mit ei — — getragen: a ü illi ö j ö Das Amtsgericht. Marienberg, den 13. März 192. . 6, ; Vor⸗ man ditge ell schaft. Sitz Peißenberg. 115. Industrie für Landwirtschaft, rokuristen die 63 der Der n ch ren Nürtingen. liszg37] * An Stelle des Liquidators Emil Bocke= Her ö . . ; . In unser Handelsregister B Nr 665 ist . Das Amt gericht. le besster urn pn ire daher, . 106. März 1922. Handel mit Gesellfehaft mit beschräurter Haftung,. Ken In das Hanzelgregister des Amfegerichts müller sst der Bächerepifer J M. Flamm Inaherakllen zu je eintaufend Mart, Kute bei der Firma „dasselkus & Co, ö eb le git . Marienburg, vresthr. II33914) Der Vorstand besteht aus einer af . . . 96 München. Geschästsführer Simon . y, Mãrz 1922. ,, . , . 46 . 9 6 e hr strafe 30, zum , a. einfachem Stimmrecht e nn ,,, Saf⸗· . cgister Abteilung æà In unserem 7 , ; Ife oder aus mehreren Mitgli ; ⸗ , . 2. Persönlich Eckart gelöscht. Neubestellter Geschäfts—⸗ das Amtsgeri . de, n. ; iquidator hestellt worden, un ividendenbezugsrecht ab 1. Januar . olgendes einge⸗ ir netz ö ö. er ' unter . J vom Aufsichtsrat . wer, k ß . K ö. ,, enmnster 133930 , 3, 1 . ö 2 J ,. . e lt 3 L Vertretungebefuantz des Liquidators * H. und Laubsch mit dem Sitze in Mari machungen der Gesellschaft einschließlich K n, bilde if Fer beleinltermwalder, g. R. im, München. Prokugisten; Emi Hingeltagen in das Handelteregister B. Rürti in N c — — . ie Fi ᷓ als deren Inhaber der Klempnermeister itz, in Marienburg macht jeßlich Kaufmann, beide in Peißenberg. Gin Kom. Hahfer, Mar Freiberr ben! Bérchem und whelagen in gn Landelsregister B Rürtingen a. N. in Nürtingen. Offene des Bezug rechts der Riktionäre beschlossen' ist beendet. Die Firma ist erloschen. . 5 . . als deren Inhaber der Kaufmann ö. erufungen der Generalpersamm- manditist. Prokurisf: . Bindl. Jose . H l kbää, der. Firma,. Rudolph Kar- Pandeisgeselischaff zun; Betrieb elner Oherrant ö Ber g d des Hesellschaf erer trend ei Schweim, den. Mär Jö. Amte ich ih on n Marz 1er Lichard Laubsch in Marienburg eingetragen lungen erfolgen durch den Deutschen 60. Arche-Verlag k . abt Alktjengesellschaft. Zweignie der, Holiftab weberel, Gefellschafter find; Jo. In unser Handelsregister Abteilung B hr i . Das Amtsgericht. . worden. Reichsanzeiger und d en Si ö ; ürzl. 16. Aktiengesellschaft Metzeler —ssun H 2: jebslerter in M ist heute bei der unter Nr. 16 t nunmehr in Satz 1: Die Höhe des g Marienburg, den 14. März 192 Staatsanzeiger. Die k 6 , ,. ,,. Vilhelm Co. Sitz München. Prokuristen; Eugen In , 6. n ,,, Querfurter ger fn ust n gere en Grundkapitals beträgt 4 5 500 000, ein. Schwelm. 133966 Mannheim. 33910) Da Amtsgericht z Ilie Aktien? übernommen. haben, sind: 3e chift, eger in München. Verlags- Kämmerer und Fritz Hühnlein, Gesamt— kiönite vom 31. Januar 1925 ist die Frickenhauf * V ter in gesesischaft, Querfurt eingetragen geteilt in 0 Vorzugsaktien „ 1200 Das unter der Firma „Karl Winkel—
Zum Handelsregister BB 29 — — . Ministerial ⸗ geschäft, Promsnadeplatz 17 prokura mit einem Borstandsmitglied hä 3 Frickenhausen. Zur Vertretung und Zeich= d , und doo Stammagllien . M 0669. Die strater“ zu S * .
; nde reg ister and 1 O43 25. mrs. li3zois] i inisterialrat Professer Walther Knapp 11. JZoösef Weigl. Sitz Freifin nrg sem Porstanzämitglied köhung des Grundkapitals um nung ist jeder der Gesellschafter einzeln orden daß Dag. Grundlavitgl um am 17. Februar 1922 beschloss ; atsre, zu Schweim, bestebende Han. Firms „Miheinifche Htznothetenbank * Im Handelgregister B ist in, Darmstadt, 2 Alfred Mann, Birettor in Inhaber? Fösef Kent, Kan stmäelk! n; Gand erch Oster. Sitz München,. Wob A auf 266 ob Go & durch berechtigt. 200 006 , durch Ausgabe von 20 auf faith eschlgssene Grund; delsgeschäft (Nr. 333 des Handelsregisterg in Mannheim, wurde heute eingetragen: Nr) e, renten „Heute unter Mannheim, 3. Br. Gustab Blume in Freifing. K ig!, Kunstmühlhesitzer Geänderte Firma: Armaturen⸗Werk ncgabe von 75 000 auf den Inhaher Den i4. März 1922 den Inhaber lautenden Akrien äber je lavitalserhzbung um eine Million Marf Abteilung A) sst auf den Kaufmann Ernst
Dr jur. Heinrich Fuchs ist als Vor⸗ ö , ,,, Sand⸗Chemiter, 4. Josef Emil Roos, Kauf. und k Getreide⸗, Mehl⸗ Lerch & Dster. tenden Aktien von je 1000 M be⸗ 1m , nch Nürtingen 1009 4 — ausgegeben zum Betrage von ist durch Zeichnung ven eintausend auf Hecker zu Schwelm übergegangen und wird standsmitglied ausgeschieden. schrün ker gaft : esellschaft mit be⸗ mann, 5. Dr. phil. und oec. publ. Franz 12 Ma . ung. . 13. Reinhartin Werk Chemische öhlossen worden. Die Kapitalterböhung beramtsrichter Votkeier 1109 für jede Aktie über 1000. 4 — erhöht den In haber lautenden Stammaktien über von demselben unter unveränderter Firma
Mannheim, den 14. März 1922. r de, g, aftung in Hochemmerich Taver Zahnbrecher, Gutsbesitzer und Syn? Mün , ,, Sitz Fabrik Gesellschaft mit beschränkter erfolgt. . worden it e eintausend Mark erfolgt. Die Aktien fortgeführt. Die Eintragung im das
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. , , , des zikus Mitglied des Baperischen Landtags, Kausmann' in Höch ar Hr en beimer Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ Ven den neuen auf den Inhaber Ptfunllendeori. 133938 Querfurt, den 10. März 1922. sind zum Kurse won ein hundertfünfun dfiebzig Hande leregister ift heute erfolgt. . 369 — . . . Sand. 6. Oskar Theodor Pöebing. Betriebs. in Korsetten Kan iin ; ö. . shafterverlammlung vom 7. Mär 1922 intenden Aktien sind 45 000 zum Kurse In das Handelsregister A Band Das Amtsgericht. k, und die Valuta Schwelm, den 6. März 1922. Mannheim. (iz dor] ãbnlichen linternehmungen. G nen . ö in , i Carl Her⸗ 15. Vincent Kraft Gef ckisch aft mit k . . und 30 00 zum Kurse von Firma „Mauch & Winkler, chemisch. Ratingen. Iizz 948] giro. ö . ö . , . k ö eder , gr e , r eh, i. in n, nen, , Der en, , böte, rollt e , re fs, aneh if ,,, n 54 Das Amtsgericht. k ,
3 44. Firma J. Dettweiler Nachf. Beschäsftllüibrer ist der Bauunternehmer Welngart, Nechtzantvakt n M. ß er Vildesheim). Der Gesellschafts. sührer Hermann Mirring und Arno 6 dem Vorssand ᷣ . ; ist am 1. März 182 bezüglich der Firma R ünstri a, . „In unser Handelsregister Abteilung A
Hefenschaft mit beschränkter Haß. Peter Piet in Hochemmersch 3 Dr. Gußtav Hrobst Mui: aun heim, vertrag ist am 36. März und 4. April F Pöhnert gelöscht. Neubestellte G shten orstand auggeschieden. Das Der persönlich haftende Gesellschafter offene Handelagesellschaft Goppe & Vort⸗ ng em. ⸗ II33956) ist heute bei der unter Nr. 741 ein- 6 ĩ fis ̃ , . robst, lt in 1921 abgeschl ö e f, gelöscht. eubestellte Ge⸗ rig stellyertretende Vorstandgmitglied Kaufmann Gugen Mauch in Pfullendorf k Spi i, Weberei In dag Handelsregister Abt. A des getragenen Einzelfi i * tung“ in Mannheim, wurde heute ein. . Der Sesellschaftsnertrag ist am 21. Ze⸗ München. J0 Akt seisf⸗ st mn j Unsabgeschlossen und geändert durch schäflssührer: Wil helin Strauch und Karl u Weyl ist ĩ h ] e,. n, er,, m,, ichts i — ĩ Kiragenen Cinzelfirma Rriʒtz Oibn“ i eiragen: bruar 1923 festgestellt. ,, iengesellschast Tehabau Gesellschafterber sammlungsbeschl a . , , . . 6 Umerl ist, jum ordentlichen Vor. ist am 1. Februar 1922 aus der Gesell, Mattenfabrik zu Ratingen folgendes mie gerichts ist heute zur Firma „Nord. Hivddinghaufen eingertagen, daß der 9 =. eselchafterbeschliß vom lo Za, tente dent erfclnnn durch den 54 dechbeh uit e gef , in Lud. Ji. Ver m der?, 33 J, 4 ,, , ,. . K—— . ian eis bestellt worden mit der schaft ausgeschieden. . eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ west dent e Generglvertrieb Gefell, Kaufmann Fritz Hiby jun. zu Hit ding= nuar jhz7 ift die Gesellschrt aufgesßft. Deutschen Neichsanzeiger. ö af usti 3 Tie. Mitglieder des Knternehmeng ist der Hertrieb des bis gelöscht J mmi die Geellschast allein zu ver. Pfullendorf, den 10. Mär 1922. loschen. schaft A. Diner & Co., Rüstringen“ haufen als persön ich baften der Gesels⸗ ᷣ ; t, WMiörs, den 6 Pöär; 19 isten Nufsichtsrats sind; 1. Carl. Her. herigen, von Vinzent R in Hi J n s In der Generalversammlung der Badisches Amtsgericht. Amtsgericht Ratingen. eingetragen: scharter in das Handelsgeschäft eingetret . . ö. ö. Das gun, . knn Crnst wen Fang-Hichhof, Guis, kntez zer Firma . . 1 , , a, ebrüher Nasenhammtt, Sin finite vom zi. Januar 12 in eine dn, ie Hesellschaft ist aufgelöst. Die ist. Die nunmehr 2. dem ginn 9 J , ,, , r 7 r llzzoss] Rguing n. . Ulszoag] Sig n ereichen. . i br fe n we ie chr ber i zu Liquidatoren Mäörxs. ; . 2 in Mannheim, 3. Josef Emil Postwertzeichen und die mittelbar und un; * Inhaberin infolge Verehelichung: e beschlossen worden. Prokura ist Im hiesigen Handelsregister ist heute In unser Handelsregister B unter Rüstringeu, den 9g. Mäãrz 1922. iby jun. beide zu Hiddinghausen, be—⸗ ; . . In Das Handelsregister A is beute Ros, Kaufmann, 4. Dr. Gusslav Probst, inittelbatr häermt ö. un Margarete Rosenhammer, Kaufmannsfrau a an. Friedrich Johannes Peter eingetragen worden: Nr. 37 ist am 4. März 1922 bezüglich Das Amtẽgericht. lehende offene Handelsgesellschaft Mannheim, den 14. März 1922. unier Nr. 438 die Firma Jofef Horz in Rechtsanwalt, 5. Dr. Gustap Blume, schäfte gen 9 unn ,,,. in München. häsian Mesls än? Haankäarg lemi ee unf lensezhern, die Firma Oswald der Firma Berkanfetontor für lege. , 6 2 . . ö. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Somberg rie derrhein und als In— 83 diest in. München, 6. Ernst 275 060 4. — hellen g, , much, . , enn an ffrben br , , g, ne, dn, ,, len n, , r . . haber der Kaufmann Josef Horz in Hom. Schörry, Pankyirektor in Ludwigshafen Kraft, Kaufmann 4h. Hhilpes heim zent Profuristin: Therese Nebliz. * hien dertretung. berechtigten Vor. Die Gefellschaft ist aufgelöft. Ratingens Gesellschast mit be. In dag Handelsregister Abt. B des Schwelm, den 6. Har 1823. . III. Löschungen eingetragener Firmen: mndemitglied oder stellvertretenden Vor, Der Gesellschafter Kaufmann Oswald schränkter Haftung in Ratingen fol- Amtgge richts ist eute zur Firma Das Amtsgericht. gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ Wilhelmshavener Hochfeesischerei, er, .
berg⸗Niederrhein, Dankastraße 22, ein. 4. R., 7. Dr. Eugen Weingart, Rechts⸗ 14. Sü j n Süddeutscher Maschinenbau 1. Josef Harder Buch⸗ u. Kunst⸗ undmithlied zu vertreten und auch mit Julius Voigt in Olbernhau ist ausge⸗ lof Atti sellschaft, Nüstri Sonmenburz, N. M 133968 oschen. engese aft, Nüstringen““ einge⸗ 1 3 z In unser Handelsre ster Abteilung .
Mannheim. (133908 in Y ; niste j — ; getragen worden. anwalt in Mannheim, 8. Ministeriglrat A. 5 So. Si i um, Handelßregister B Vand lll Ver Ghefrau Josef Horz, Anna geb. Vrofessor Walther Knapp in Darm ftadt. Ie. n, Co; Sitz München. handig. Sig München. Firma und n anderen Prekuriften die Firma der schieden. delegesellschaft. Beginn:; Prokura der Rathisde Harder gelöscht e el zu zeichnen. Der Kaufmann Walter Julius Voigt Amtsgericht Ratingen. ö. i Vorstande Nr 88 ist h Sa in Olbernhau führt das Handelsgeschäft Zu weiteren andsmitgliedern sind Nr. 88 ist heute die offene Hande] ggejell. h sch bestellt der Direktor Carl Sirüfing und schaft in Firma Junker und Worm
O⸗-3 4, Firma „Badisch Hof Bräu M 66 ; V ̃ l ; Wüst, daselbst ist . erteilt. 3 den mit der Anmeldung eingereichten J. Januar fh2z2— Herstellung und Vertrieb 2. „Osega“ Chem. Laboratorium, mtsgericht Neumünster. und die Firmg als alleiniger Inhaber fort, R nein, Ostpr. . der Prokuris Robert Hachmann beide mit dem Siß in Kriescht und als deren
Seckenheim Gesell t i =. ' j Schriststü n h. , . , ,. hn feen: , ö . n n,, ge inn für, eramisch ind chamische Algenimren z Persandgcschäft Sotar Lamünster — ö k nnr izzon⸗ und der Revisoren kann bei Gericht, von dem , enn tl, ö Säelel, Ggisnaier. Siz Binchen. . d n h b auf Blatt 350 die Firma Emil In unser Handelsregister A ist . ,. endet und die Mears; s gandeltregister 8 Nil! lä zereniiorcg auch bei der Dandeiekammer Sin en, h Vm, aufmann in 3 Verlag Johann Win derl. Sit . Handels gitter Winianm Kreher n Bibernhau, und Nén Inlet 5. e e lr gg ind inden. Gesellschaffer der Mühblenbesitzer Otto Mannheim, den 14 Mär 1922. hene die Firma . 4 ieh ae gi e nn ,. . gaht ct in . Renner, . ö e ger sgber, e. D . 24 ,,, . heute folgendes in tragen n n. . k ö 1922. 33 we eren, Fritz Worm in ö 5 ; ; aße . BP. Steini 16 . . ü m⸗Vertrieb Fra i i ö ? ; ö J ericht. eigetragen. ö geen , H l ö i, , , , n m gn, fag nn r Gir 6 . . ,, ö , r,, , , g n n geh — n ,,,, . ö ünchen. 1. Januar 1932. Gold warenhand lun! , . = fversammlung vom 19. Februar e, n, , Sp. 3: Kaufmann Carl Paetsch in In das Handelsregister Abt. B ist i , Mannheim. 133906 ; ᷓ esellschaftsvertrag ist am 13. Mär; Bayerstraße 7. ö crenhandlung, 5 Detektive Auskunftei „Argus hä it bier Gn, j in. ; ; sellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ . . enfste, . , n,, . k. ö. abgeschlossen. Gegenstand des Ünter! ö mer er n,, Haul Knorr . Bodenhaufen,. Sh en e e en U,. nen, Enilippsburz, Haden. II133940 4 Ostyr., den 11. Mär; 1922 6j 1. . , mãchtigt.
O3 53. Firma „ Oberrheinischer Cisen⸗ Herstellung sowie der An, und är beuf , , n 1 und, der Ver. Trohlowitz, Ja eee nn ph, 9 w Die Gelelschaft it ans fim giguidator ke et. w In das diesseilige Handelsregister B Va Amtsgericht. Johann Klein A Cie, Gb eissann i . 1 1922. . i, n. mit beschränkter don ssenjen, Grundstoffen, Fruchtfästen Rrtitein, . , ,. in München. zbrotaritt: Gugen Gte nl ge . G, Amtsgericht ren münster. . ö 1 . , an, mit beschränkter Haftung init Sitz in Das Amtsgericht. i nn , g n . ee , , eh. ole rg e n e, ensgäan Der A ige l . ö . 6. , Siheinsheim an, ,, . ö ,,,, , r,, , e, — n Gebieten, mit beschrä ⸗ . — ; n das Handelsregister A getragen: 29 ö rma Karl ttłer itzmõ ; ̃ — e schränkter Sastung, München. ku an 11. März 1802 dei a Firma n seitherige Geschäftefübrer Ludwig Rinteln, . 4 Yi 2. * . . , und Vietheer in Neumünster. Ofenheusle, Jngenleur in Fitheinsheim, ist l Firma lautet jezz Carli W. Schörtter oh oo? 4. Heschäfte ü hrer sind der in — ola des w